Professional bookseller's independent website

‎Freemasonry‎

Main

Number of results : 6,685 (134 Page(s))

First page Previous page 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 25 43 61 79 97 115 133 ... 134 Next page Last page

‎Winkler, Karl Gottlieb Theodor‎

‎Des Maurers Leben dargestellt in neun Gesängen.‎

‎Dresden, Kommissionverlag Hartknoch, 1816. 8°. 21 x 13 cm. XVI, 110 Seiten. Pappband des frühen 20. Jahrhunderst mit aufkaschierter Original-Interimsbroschur und erneuerten Vorsätzen. [4 Warenabbildungen]‎

‎2. Auflage. Wolfstieg 26704. Kloss 591. Mit dem zusätzlichen Kupfertitel und 9 weiteren Kupfertafeln. Aufkaschierte Broschur am Rückendeckel mit Randfehlstelle, Kupfertitel mit kleiner Eckflehlstelle und zwei winzigen Randeinrissen (ca. 0,4 cm) und verso mit dreizeiliger Notiz in Kopierstift, Seiten fast durchweg etwas stockfleckig und zu Beginn und gegen Ende mit wenig gedunkeltem Wasserrand (ohne Textberührung und nicht gewellt), Kupfertitel und Tafeln etwas gebräunt. Insgesamt gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2980FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€180.00 Buy

‎Kohut, Adolph‎

‎Freimaurerische Studien und Skizzen in Vergangenheit und Gegenwart.‎

‎Wandsbek, Claudius Verlag, 1911. 8°. 17,5 x 12,5 cm. 173 Seiten. Schwarze Original-Broschur mit rotgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. [4 Warenabbildungen]‎

‎Eins von 1000 Exemplaren der Gesamtauflage. Einband gering berieben, kleiner Besitzerstempel auf Vortitel, Seiten nur minimal gebräunt. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2983FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€60.00 Buy

‎Neues Gesangbuch für die Grosse National-Mutterloge zu den drei Weltkugeln in Berlin und deren Tochterlogen.‎

‎Berlin, Jonas Verlag, 1834. Klein-8°. 18 x 11,5 cm. XVI, 348 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf grünem Rückenschild, Rücken mit goldgeprägtem Buchschmuck und Rundum-Grünschnitt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe unter diesem Titel (eine vorherige Ausgabe erschien 1804 als das "Vollständige Gesangbuch für Freimaurer"). Wolfstieg 40054. Einband berieben und an den Kanten beschabt, Ecken leicht bestoßen, Seiten durchweg etwas stockfleckig und vereinzelt leicht knickspurig, ansonsten gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2996FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€90.00 Buy

‎Marbach, Oswald‎

‎Das Freimaurer-Gelübde. Manuscript für Freimaurer.‎

‎Leipzig, Verlag Bruno Zechel, 1878. 8°. 22 x 15 cm. [3] Blätter, 80 Seiten. Blauer Halbleinenband des frühen 20. Jahrhunderts mit aufkaschierter Original-Interimsbroschur. [3 Warenabbildungen]‎

‎Privatdruck. Wolfstieg 33888. Neue Fassung von "Aus der St. Johannis-Freimaurer-Loge Balduin zur Linde in Leipzig. [Logenschreiben] No. 3.", mit der Aufforderung an die deutschen Logen, sich über eine einheitliche Fassung des freimaurerischen Gelübdes zu verständigen. Einband leicht berieben, Rückendeckel lichtrandig, kleiner Ziffernstempel auf vorderem fliegendem Blatt, kleiner Riss im Bundsteg zwischen den Seiten 8 und 9 mit Japanpapier hinterlegt (ohne Textberührung), Bindung zwischen den Seiten 18 und 19 und den Seiten 34 und 35 gering gelockert, Seiten nur leicht gebräunt und in den Stegen stellenweise etwas finger- bzw. stockfleckig, vereinzelte Seiten mit minimalen Randläsuren,‎

Bookseller reference : 2981FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€240.00 Buy

‎Lieder und Gesänge für Freimaurer.‎

‎Hildburghausen, Verlag der Großen National-Mutterloge zu den drei Weltkugeln, 1911. 8°. 21 x 15 cm. [4] Blatt, 246 Seiten. Blauer Original-Leinenband mit Blindprägung, goldgeprägtem Logensiegel auf Vorderdeckel. [3 Warenabbildungen]‎

‎3. Auflage. Durchweg Noten mit zugehörigen Liedtexten. Mit Stempel der St.-Johannis-Loge zur Gralsburg, Berlin-Halensee auf fliegendem Blatt. Einband etwas berieben und leicht fleckig, Schnitt wie auch die ersten und letzten Blatt leicht stockfleckig, einige Seiten vorwiegend in den Ecken etwas knickspurig, kleiner weißer Farbfleck auf Titelblatt. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2977FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€90.00 Buy

‎Kloss, Georg Franz Burkhard‎

‎Geschichte der Freimaurerei in England, Irland und Schottland aus ächten Urkunden dargestellt, nebst einer Abhandlung über die Ancient Masons.‎

‎Leipzig, Klemm Verlag, 1847. 8°. 23 x 14 cm. XXIV, 485 Seiten. Roter Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, Freimaureremblemen und Fileten, marmoriertem Deckelbezug und marmorierten Vorsätzen. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erstausgabe. Wolfstieg 5657. Standardwerk der Freimauererliteratur. Kloss "war der Begründer der ernsthaften deutschen freimaurererischen Geschichtsforschung, auf dessen Werken auch heute noch verläßlich weiterzubauen ist." (Lennhoff, Seite 467). Exlibris von Th. de Jonghe und Stempel der Bibliothek der Loge des Vrais Amis de l'Union et Progrès Réunis. Einband leicht berieben, Rücken mit Schatten von entfernter Signatur, Ecken etwas bestoßen, kleine Papiersignatur auf vorderem fliegendem Blatt, Titelblattverso mit Leimschatten eines Signaturschildes und mit handschriftlich in Kugelschreiber nachgetragener Signatur, Seiten durchweg mäßig bis stärker stockfleckig, ansonsten gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2986FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€240.00 Buy

‎Hutchinson, William‎

‎Der Geist der Maurerey. In moralischen und erläuternden Vorlesungen. [Deutsche Erstausgabe].‎

‎Berlin, Verlag Christian Ludewig Stahlbaum, 1780. 8. 220 Seiten, [1] Blatt. Blauer Pappband der Zeit mit Herrnhuter Kleisterpapierbezug. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Kloss 405. Wolfstieg 21609. Mit einem Titelkupferstich, einer weiteren Kupfertafel und einem Textkupferstich. Insbesondere durch Hutchinsons eigenwillige Art der Auslegung interessantes Werk: "Als Fremaurer wurde er, der Meister vom Stuhl der Loge "Concordia" in Barnardcastle war, durch sein Werk "The Spirit of Masonry, in moral and elucidatory Lectures" [d.i. die englische Originalausgabe des vorliegenden Werkes] berühmt, das 1775 mit Genehmigung der Großloge erschien und [...] von seinen Zeitgenossen mit Begeisterung begrüßt wurde. H. vertritt in diesem Werk allerdings sehr persönliche Anschauungen, die er durch eine gezwungene Etymologie zu stützen bestrebt ist. Besonders eigenartig ist seine christliche Deutung des Meistergrades, wonach in Hiram die Ersetzung des verbrauchten Alten Testamentes durch das Neue symbolisiert sein soll. Die Bedeutung H.s liegt in seiner Zeit. Die späteren Freimaurergenerationen haben sich von seinen Theorien vollkommen abgewandt." (Lennhoff, Seite 408). Einband vorwiegend an den Kanten berieben, Ecken etwas bestoßen, Titelblatt mit Blindnamensstempel und Logenstempel, Seiten etwas gebräunt und nur stellenweise leicht stockfleckig. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2989FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€280.00 Buy

‎[Hermann, Johann Gottlieb]‎

‎Der Mystagog oder vom Ursprung und Entstehung aller Mysterien und Hieroglyphen der Alten welche auf die Freymaurerey Bezug haben. [Erstausgabe].‎

‎Osnabrück/Hamm, Perrenon Verlag, 1789. 8°. 21 x 12,5 cm. [4] Blatt, 319 Seiten. Privater Halbledereinband des frühen 20. Jahrhunderts mit blindgeprägtem Rückentitel und erneuerten Vorsätzen. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Wolfstieg 4868. Kloss 3836. Mit Kopfvignette in Holzschnitt. "S. 223-254 bringt den Beweis, dass der Freimaurerorden die Fortsetzung der alten Mysterien unter veränderter Gestalt sei, S. 254-319 handelt von der Entstehung dieses Ordens." (Wolfstieg ibidem). Deckel privat in Klebefolie eingefasst, Vorsätze gering leimfleckig, Titelblatt mit zwei alten Logenstempeln, Seiten nur leicht gebräunt und sehr vereinzelt minimal stockfleckig. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2990FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€480.00 Buy

‎Albrecht, Heinrich Christoph‎

‎Materialien zu einer kritischen Geschichte der Freymaurerey. Erste Sammlung [= alles Erschienene; Erstausgabe].‎

‎Hamburg, Verlag Bachmann und Gundermann, 1792. Klein-8°. 18 x 11 cm. X, 199 Seiten. Pappband etwas späterer Zeit mit goldgeprägten Rückenschildern der Zeit. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Kloss 2825. Wolfstieg 3898. "Mit diesem und dem vorhergeh. Buche begann eine hellere und sachgemäße Forschung in der Geschichte der Maurerei." (Kloss ibidem). Blasser Stempel von Schloss Lissa auf Titel und Zwischentitel. Einband etwas fleckig und am Rücken zusätzlich gebräunt, Rückenschildchen berieben, handschriftliche Signatur von alter Hand in Tinte auf Vorderdeckel, Ecken etwas bestoßen, wenige Seiten in den Ecken etwas knickspurig, Seiten nur vereinzelt minimal stockfleckig. Gutes Exemplar. Cardboard of a somewhat later date with gold embossed spine labels of the times. First edition. Kloss 2825. Wolfstieg 3898. Pale stamp from Lissa Castle on title and half-titles. Binding slightly stained, spine darkened, spine labels rubbed, old handwritten ink shelfmark on front cover, corners slightly bumped, a few pages' corners with slight crease marks, only a few pages with minimal foxing. Good copy.‎

Bookseller reference : 2993FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€280.00 Buy

‎Freimauerei: Konvolut.‎

‎, 0. Softcover Gut‎

‎Freimaurerei, nur als Konvolut: 10 Schriften. Vorhanden: 1) Satzungen der König-Wilhelm-Stiftung, 1899, 4 Seiten. 2) Dritte Bezirks-Versammlung des Vereins Deutscher Freimaurer zu Frankfurt a. M., 14. April 1907. 54 Seiten. 3) Satzungen der Georgi-Stiftung der Loge Friedrich-Wilhelm zum eisernen Kreuz zu Bonn. 1889, 6 Seiten. 4) Zirkelcorrespondenz der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland. 40. Jahrgang, 1911. Beiheft 34 Seiten. Inhalt: Die Anfänge der Londoner Großloge von Br. Wilhelm Begemann-Berlin. 5) Zirkelcorrespondenz der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland. 36. Jahrgang, 1907. Inhalt: Ewiges Leben, ewige Jugend von Br. S., 16 Seiten. 6) Br. F. Possart: Instructionen für den St. Johannis-Lehrling, Berlin 1895.135 Seiten. 7) Mitglieder-Verzeichnis der unter Leitung der Höchstleuchtenden .. arbeitenden gesetzmässigen, verbesserten und vollkommenen Johannis-Loge genannt Friedrich-Wilhelm zum eisernen Kreuz zu Bonn. Bonn,1916. 31 Seiten (2mal vorhanden). 8) Br. R. Dahms: Freimaurerei und Oeffentlichkeit (ca 1890), 11 Seiten. 9) Haus-Gesetz der Loge Friedrich-Wilhelm zum eisernen Kreuz in Bonn, 10 Seiten, 1898 erschienen. 10) Loge Friedrich-Wilhelm zum eisernen Kreuz: Johannisfest und 55jähriges Stiftungsfest, 23.Juni 1912: Menü, kartoniert. Selten! Gewicht 0,7 kg. +++ Stichwörter: Freimaurerei Königliche Kunst Esoterik Freemasonry Philosophie Bonnensia‎

Bookseller reference : 031513

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€50.00 Buy

‎Br. Naumann-Schönberg, Br. W. Wald‎

‎Zirkelcorrespondenz der großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland. Konvolut, 50 Hefte.‎

‎Nicht im Buchhandel, Berlin 0. Softcover Gut‎

‎NUR ALS KONVOLUT! Vorhanden: 40. Jahrgang: 1911. 11 Hefte (Heft 1, 2, 3, 6, 8, 9, 10, 13/14, 15, 18, 19. +++ 41. Jahrgang: 1912. 5 Hefte (1, 2, 3, 15, 18). +++ 42. Jahrgang: 1913. 16 Hefte (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11/12, 13/14, 15, 16, 18, 20. +++ 43. Jahrgang: 1914. 8 Hefte (11/12, 13/14, 15, 16, 17, 18, 19, 20. +++ 46. Jahrgang: 1917. 10 Hefte (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11/12). Insgesamt 50 Hefte. +++ 15,7 x 22,7 cm je, Gewicht gesamt 3,6 kg. +++ Stichwörter: Zeitschrift Freimaurerei Königliche Kunst Esoterik Freemasonry Philosophie‎

Bookseller reference : 031429

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€180.00 Buy

‎Mitglieder-Verzeichnis der Johannis-Loge zu Bonn. 11 Hefte.‎

‎Carl Georgi Universitäts-Buchdruckerei und Verlag, Bonn 0. Softcover Sehr gut‎

‎Vollständiger Titel: Mitglieder-Verzeichnis der unter Leitung der Höchstleuchtenden Hochw., Grossen Landes-Loge der Freimaurer von Deutschland zu Berlin arbeitenden, gesetzmässigen, verbesserten und vollkommenen Johannis-Loge genannt Friedrich Wilhelm zum Eisernen Kreuz zu Bonn sowie der unter ihrer Aufsicht stehenden freimaurerischen Vereinigung Truchsess Gebhard zur Teue in Godesberg. Ausgegeben bei der Feier des Stiftungsfestes (1905 bis inkl. 1915). 11 Hefte, durchgehend, 1905 bis 1915. Jedes Heft, nicht paginiert, ca 21 Seiten. Insgesamt sehr guter Zustand. +++ 14 x 22,3 cm je, Gewicht gesamt 0,5 kg. +++ Stichwörter: Namensliste Auskunft Freimaurerei Königliche Kunst Esoterik Freemasonry‎

Bookseller reference : 031430

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€40.00 Buy

‎Widmungsexemplar - Endres, Franz Carl‎

‎Sittliche Grundlagen menschlicher Beziehungen. Meinen treuen Radio-Hörerinnen und Hörern. * Widmungsexemplar. Handschriftlich auf dem Vorsatzblatt "Seinem alten Freunde, Franz Mittelbach (Verleger) in ? Anhänglichkeit Franz Carl Endres Küssnacht, Juni 1936" Erstes bis Drittes Tausend.‎

‎Rascher Verlag, Zürich und Leipzig. 1936. XV, 116 Seiten. Schwarzer Original-Leinwand-Einband mit doldenem Titelschild u. rotem Schutzumschlag. (Schutzumschlag mit geringeren Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar). 20x14 cm‎

‎* Erste Ausgabe, First Edition ! ----- Franz Carl Endres (* 17. Dezember 1878 in München; ? 10. März 1954 in Muttenz-Freidorf) war ein bayerischer Offizier, Historiker, Schriftsteller. Er gehörte den Freimaurern an. Franz Carl Endres war der Sohn des Generalleutnants der Bayerischen Armee Karl Ritter von Endres (1847?1907) und dessen Ehefrau Sophie, geborene Scheel gen. Gebel. Endres heiratete im Jahre 1900 Margaretha von Pieverling, mit der er zwei Kinder bekam. Militärkarriere: Endres absolvierte 1897 das Wilhelmsgymnasium München und trat anschließend als Offiziers-Aspirant in das Infanterie-Leib-Regiment der Bayerischen Armee in München ein. Im Jahre 1899 wurde er Leutnant und 1903 Adjutant des Bezirkskommandos Weilheim. Von 1906 bis 1909 absolvierte Endres die Bayerische Kriegsakademie, die ihm die Qualifikation für den Generalstab und besonders für das Lehrfach aussprach. Ab 1910 war er als Hilfslehrer an die Akademie kommandiert. Er ließ sich 1912 pensionieren und trat als Hauptmann in osmanische Dienste über. Als solcher machte er 1912/13 den Balkanfeldzug mit und war anschließend Professor an der Generalstabsschule in Konstantinopel. Nebenher arbeitete er für verschiedene deutsche demokratische Zeitungen als militärischer und politischer Auslandskorrespondent. Endres lebte einige Jahre im Nahen Osten ? an der Küste des Bosporus sowie in Aleppo. Er war ein führendes Mitglied der Deutschen Liga für Menschenrechte. Nachdem das Osmanische Reich an der Seite Deutschlands in den Ersten Weltkrieg eingetreten war, wurde Endres zum Oberquartiermeister der osmanischen 1. Armee ernannt und an den Dardanellen und in Syrien eingesetzt. 1915 trat er in bayerische Dienste zurück und wurde in der Zentralstelle des Generalstabs eingesetzt. Bereits 1916 wurde er verabschiedet; 1918 erhielt Endres noch den Charakter als Major. Er betrachtet sich selbst ?teilweise als Freund des türkischen Volkes?. Allerdings schlussfolgerte er in seinen Büchern Die Ruine des Orients und Die Türkei: Bilder und Skizzen von Land und Volk, dass im Völkermord 1,2 Millionen Armenier verhungerten. Schriftsteller und Autor: 1920 wurde er in München in die Freimaurerloge ?Zum aufgehenden Licht an der Isar? zum Freimaurer aufgenommen. 1922 affilierte er an die Loge ?Zu den 3 Cedern? in Stuttgart. Später war er auch Mitglied der Logen ?Labor? in Wien, ?Fiat Lux? in Luzern und ?Lalande? in Paris. Innerhalb der Freimaurerei engagierte er sich für völkerverbindende Bestrebungen. Anfang der 1920er Jahre veröffentlichte er das tendenziell pazifistische Buch Die Tragödie Deutschlands, das später vom Naziregime auf den Index gesetzt wurde. Das Buch brachte ihm viele Kritiker und Feinde, so dass er sich gezwungen sah, 1926 nach Küsnacht in die Schweiz auszuwandern. Danach lebte er in Freidorf bei Basel. In der Schweiz lebte er als freier Autor und widmete sich vor allem dem Schreiben von soziologischen und philosophischen Büchern. Er hielt Radio- und Universitätsvorträge und schrieb Kolumnen für schweizerische Tageszeitungen. Die militärischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs wurden in sechs Bänden mit dem Titel Das Grosse Weltgeschehen beschrieben. Herbert von Moos war Herausgeber und Franz Carl Endres militärischer Mitarbeiter des Werkes. Der 1. Band erschien im Frühjahr 1940. Er schrieb bis zu seinem Lebensende über 40 Bücher, darunter einige Romane. Heute sind zwei seiner Bücher über den Buchhandel erhältlich: Das Mysterium der Zahl, das in Diederichs Gelber Reihe erschien, und Das Geheimnis des Freimaurers im Bauhüttenverlag. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 146022

‎Eigenhändiges Gedicht - Endres, Franz Carl‎

‎Der Weg im Unbekannten. Ein besinnliches Brevier von Franz Carl Endres. * Widmungsexemplar. Mit einem achtzeiligen, handschriftlichem Gedicht mit Signatur Franc Carl Endress, Weihnachten 1939 auf dem Vorsatzblatt. Zweite Auflage.‎

‎Rascher Verlag, Zürich und Leipzig 1939. VII, (1), 152 Seiten u. eine Porträttafel gegenüber dem Titelblatt. Grüner, titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband und farbig illustrierter Original-Schutzumschlag. (Schutzumschlag mit geringeren Gebrauchsspuren an den Rändern). 20x12 cm‎

‎* Inhalt: Vorwort; Das Staunen ist die Mutter der Weisheit; Zwischenspiel: Ein Märchen; Du bist ich; Zwischenspiel: Das Schneeglöckchen; Von der inneren Harmonie; Epilog (Ein kosmisches Märchen)----- Franz Carl Endres (* 17. Dezember 1878 in München; ? 10. März 1954 in Muttenz-Freidorf) war ein bayerischer Offizier, Historiker, Schriftsteller. Er gehörte den Freimaurern an. Franz Carl Endres war der Sohn des Generalleutnants der Bayerischen Armee Karl Ritter von Endres (1847?1907) und dessen Ehefrau Sophie, geborene Scheel gen. Gebel. Endres heiratete im Jahre 1900 Margaretha von Pieverling, mit der er zwei Kinder bekam. Militärkarriere: Endres absolvierte 1897 das Wilhelmsgymnasium München und trat anschließend als Offiziers-Aspirant in das Infanterie-Leib-Regiment der Bayerischen Armee in München ein. Im Jahre 1899 wurde er Leutnant und 1903 Adjutant des Bezirkskommandos Weilheim. Von 1906 bis 1909 absolvierte Endres die Bayerische Kriegsakademie, die ihm die Qualifikation für den Generalstab und besonders für das Lehrfach aussprach. Ab 1910 war er als Hilfslehrer an die Akademie kommandiert. Er ließ sich 1912 pensionieren und trat als Hauptmann in osmanische Dienste über. Als solcher machte er 1912/13 den Balkanfeldzug mit und war anschließend Professor an der Generalstabsschule in Konstantinopel. Nebenher arbeitete er für verschiedene deutsche demokratische Zeitungen als militärischer und politischer Auslandskorrespondent. Endres lebte einige Jahre im Nahen Osten ? an der Küste des Bosporus sowie in Aleppo. Er war ein führendes Mitglied der Deutschen Liga für Menschenrechte. Nachdem das Osmanische Reich an der Seite Deutschlands in den Ersten Weltkrieg eingetreten war, wurde Endres zum Oberquartiermeister der osmanischen 1. Armee ernannt und an den Dardanellen und in Syrien eingesetzt. 1915 trat er in bayerische Dienste zurück und wurde in der Zentralstelle des Generalstabs eingesetzt. Bereits 1916 wurde er verabschiedet; 1918 erhielt Endres noch den Charakter als Major. Er betrachtet sich selbst ?teilweise als Freund des türkischen Volkes?. Allerdings schlussfolgerte er in seinen Büchern Die Ruine des Orients und Die Türkei: Bilder und Skizzen von Land und Volk, dass im Völkermord 1,2 Millionen Armenier verhungerten. Schriftsteller und Autor: 1920 wurde er in München in die Freimaurerloge ?Zum aufgehenden Licht an der Isar? zum Freimaurer aufgenommen. 1922 affilierte er an die Loge ?Zu den 3 Cedern? in Stuttgart. Später war er auch Mitglied der Logen ?Labor? in Wien, ?Fiat Lux? in Luzern und ?Lalande? in Paris. Innerhalb der Freimaurerei engagierte er sich für völkerverbindende Bestrebungen. Anfang der 1920er Jahre veröffentlichte er das tendenziell pazifistische Buch Die Tragödie Deutschlands, das später vom Naziregime auf den Index gesetzt wurde. Das Buch brachte ihm viele Kritiker und Feinde, so dass er sich gezwungen sah, 1926 nach Küsnacht in die Schweiz auszuwandern. Danach lebte er in Freidorf bei Basel. In der Schweiz lebte er als freier Autor und widmete sich vor allem dem Schreiben von soziologischen und philosophischen Büchern. Er hielt Radio- und Universitätsvorträge und schrieb Kolumnen für schweizerische Tageszeitungen. Die militärischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs wurden in sechs Bänden mit dem Titel Das Grosse Weltgeschehen beschrieben. Herbert von Moos war Herausgeber und Franz Carl Endres militärischer Mitarbeiter des Werkes. Der 1. Band erschien im Frühjahr 1940. Er schrieb bis zu seinem Lebensende über 40 Bücher, darunter einige Romane. Heute sind zwei seiner Bücher über den Buchhandel erhältlich: Das Mysterium der Zahl, das in Diederichs Gelber Reihe erschien, und Das Geheimnis des Freimaurers im Bauhüttenverlag. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 146024

‎Msgr. Paul Anton Kayser‎

‎"So wahr mir Gott helfe!". Enthüllungen aus der Freimaurer-Werkstätte Österreichs.‎

‎Georg Hampel, leobschütz in Schlesien 1913. Pappe Ordentlich‎

‎ERSTAUSGABE, ORIGINALAUSGABE. Fragiler illustrierter papierner Einband, solid jedoch verschmutzt. 253 Seiten, 1 Fototafel, Text in klaren lateinischen Lettern, keinerlei Eintragungen, insgesamt durchaus ordentlicher Zustand. +++ 12,7 x 20 cm, 0,25 kg. +++ Stichwörter: Freimaurerei Esoterik Polemik Königliche Kunst freemasonry‎

Bookseller reference : 029052

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€45.00 Buy

‎Willem Smitt‎

‎Handbuch der Freimaurerei. Dritte verbesserte Auflage von Dr. Franz Riessling‎

‎J.J.Weber, Leipzig 1910. Leinen Ordentlich‎

‎Gestalteter Leineneinband, Rückentitelei, Schnitt rundum bordeauxrot. Schwer erkennbares ehemaliges Wasserfleck auf vorderem unterem Buchdeckel. Namenseintragung von sehr alter Hand auf Vorsatzblatt. X, 177 Seiten, keinerlei Eintragungen. Weiterhin 16seitige Verlagswerbung. Insgesamt durchaus guter Zustand. +++ 11,4 x 17 cm, 0,25 kg. +++ Stichwörter: Freimaurerei Esoterik Philosophie Königliche Kunst freemasonry‎

Bookseller reference : 029051

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€45.00 Buy

‎Herausgeber Br. E. Naumann-Schöneberg und Br. W. Wald-Berlin‎

‎Zirkelcorrespondenz (ZC) der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland. 44. Jahrgang 1915, 20 Nummern in 18 Heften‎

‎Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung Von E.S. Mittler & Sohn, Berlin 1915. Hefte Sehr gut‎

‎EIN JAHRGANG, 18 HEFTE, VOLLSTÄNDIG, Januar 1915 bis Dezember 1915 (20 Nummern), lückenlos. Alle Hefte: Schlichte broschierte Einbände (ca 30 bis 40 Seiten pro Heft), Text in klaren lateinischen Lettern, keinerlei Eintragungen, sehr guter Zustand. +++ 15,6 x 22,8 cm je, Gewicht gesamt 1,25 kg. +++ Stichwörter: Zeitschrift Freimaurerei Königliche Kunst Esoterik Freemasonry Philosophie‎

Bookseller reference : 029046

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€150.00 Buy

‎Herausgeber Br. E. Naumann-Schöneberg und Br. W. Wald-Berlin‎

‎Zirkelcorrespondenz (ZC) der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland. 45. Jahrgang 1916, 20 Nummern in 18 Heften.‎

‎Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung Von E.S. Mittler & Sohn, Berlin 1916. Hefte Sehr gut‎

‎EIN JAHRGANG, 18 HEFTE, VOLLSTÄNDIG, Januar 1916 bis Dezember 1916 (20 Nummern), lückenlos. Alle Hefte: Schlichte broschierte Einbände (ca 30 bis 40 Seiten pro Heft), Text in klaren lateinischen Lettern, keinerlei Eintragungen, sehr guter Zustand. +++ 15,6 x 22,8 cm je, Gewicht gesamt 1,25 kg. +++ Stichwörter: Zeitschrift Freimaurerei Königliche Kunst Esoterik Freemasonry Philosophie‎

Bookseller reference : 029048

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€150.00 Buy

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Redigiert von Reinhold Bachmann. LXIII. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1909. 4°, IV, 424 S., HLn. d. Zt., leicht berieben, Kanten beschabt, hint. Stellkante eingedrückt, Fragment eines Nrn.-Et. am Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. auf Titelbl., beide Vorsätze u. Spiegel lichtspurig, schwach gebr. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0587

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Redigiert von Reinhold Bachmann. LX. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1906. 4°, IV, 416 S., HLn. d. Zt., leicht berieben, Kanten geringf. beschabt, Rückenleinen etwas moderfl., kl. Nrn.-Et. am Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. auf Titelbl., einige Hefte mit schwacher Postknickspur, Vorsatz u. Spiegel etwas schmutzfl. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0586

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich Carl Pilz. XLVIII. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1894. 4°, IV, 416 S., Priv. Lnbd. m. gldgepr. Deckel- u. Rückentit., leicht berieben, einige Staubspuren, innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. auf Titelbl. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0581

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich Carl Pilz. LIV. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1900. 4°, IV, 416 S., HLn. d. Zt., berieben, Kanten leicht beschabt, Rückenleinen etwas moderfl., zwei kl. Nrn.-Et. am Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., Titelbl. fingerfl., Bleistiftverm. auf Titelbl., einige Hefte mit schwacher Postknickspur. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0584

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Redigirt von Carl Pilz. XXXII. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1878. 4°, VI(2), 416 S., beschabt, berieben u. leicht bestoß., Rückenleinen etwas fl. u. ausgebleicht, am Rückendeckel kl. ausgeschabte Stelle, zwei übereinander geklebte Nrn.-Schildchen am Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., Logen-Schildchen am vord. Innendeckel, einige hs. Bleistiftverm. am ersten Titelbl. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0572

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich Carl Pilz. XLVI. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1892. 4°, VI, 416 S., HLn., berieben, Kanten u. Ecken beschabt u. bestoß., kl. Nrn.-Et. am Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. auf Titelbl., flieg. Vors. schwach fingerfl. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0580

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Redigirt von Carl Pilz. XXXV. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1881. 4°, 416 S., Titelei fehlt, HLn. d. Zt., beschabt, berieben u. leicht bestoß., zwei übereinander geklebte Nrn.-Schildchen am Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., einige hs. Bleistiftverm. am ersten Titelbl. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0574

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Redigirt von Carl Pilz. XXXIV. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1880. 4°, 416 S., Titelei fehlt, HLn. d. Zt., beschabt, berieben u. leicht bestoß., Rücken fleckig, an den Kap. leicht rissig, vord. Seitenkante mit kl. Kerbverletzung, zwei übereinander geklebte Nrn.-Schildchen am Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., einige hs. Bleistiftverm. am ersten Titelbl. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0573

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich Carl Pilz. LIII. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1899. 4°, IV, 416 S., HLn. d. Zt., berieben, Kanten leicht beschabt, Leinen etwas moderfl., am Rü. mit etlichen kleineren Läsuren im Leinen u. Bezugspapier, vord. Seitenkante geringf. eingedrückt, kl. Nrn.-Et. am Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. auf Titelbl., vereinzelt einige Textanstr. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0583

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Herausgegeben von Moritz Zille. XXIII. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1869. 4°, VI, 416(6) S., HLn. d. Zt., etwas fl., berieben, Kanten beschabt u. bestoß., innen mehrf. gestemp., erstes Titelbl. lose. m. Bleistiftverm. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0569

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich Carl Pilz. LV. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1901. 4°, IV, 416 S., HLn. d. Zt., berieben, Kanten leicht beschabt, Rückenleinen moderfl., vord. Rückenkante angeplatzt u. rissig, an den Kap. leicht läd., kl. Nrn.-Et. am Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. u. Nrn.-Et. auf Titelbl., einige Hefte mit schwacher Postknickspur. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0585

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Herausgegeben von Moritz Zille. XIV. Jahrg.‎

‎Lpz., Weinedel 1860. 4°, 3 Bl. Titelei, 412(2) S., Pp. d. Zt., berieben u. bestoß., Ecken tlw. geplatzt, an den re. Deckelkanten stärkere Eindellung, Lichtspuren, Vorderdeckel gedunkelte Ränder m. zahlr. kl. Lagerfl., innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. auf erstem Titelbl. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0567

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich Carl Pilz. XLIII. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1889. 4°, VI, 416 S., HLn., berieben, Kanten u. Ecken beschabt u. bestoß., kl. Nrn.-Et. am Vorderdeckel, beide Rückenkanten angeplatzt, am unt. Kap. kl. Fehlst., innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. auf Titelbl., flieg. Vors. fehlen, Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0579

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich Carl Pilz. XLI. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1887. 4°, 416 S., HLn., berieben, Kanten u. Ecken beschabt u. bestoß., Rücken moderfleckig u. rissig, kl. Nrn.-Et. am ob. Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., beide Spiegel mangelhaft eingeklebt, vord. Spiegel, flieg. Vorsatz u. die ersten neun Hefte mit gefär Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0577

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich: O. Henne-Am Rhyn. XXX. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille1876. 4°, VI(2), 415(1) S., HLn. d. Zt., berieben, Rücken an Vorderkante abgeplatzt, ca 10 cm. unten fehlen gänzlich, innen mehrf. gestemp., Schildchen am Vorderdeckel, einige hs. Bleistiftverm. am ersten Titelbl., Titelei mehrfach unterlegt u. im Falz mit Klebeband geklebt. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0570

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich Carl Pilz. XL. Jahrg.‎

‎Lpz., Zille 1886. 4°, 412 S., Titelei u. Titelbl. fehlt, HLn. d. Zt., leicht berieben, Kanten u. Ecken beschabt u. bestoß., Rü. fehlt, Rückenleinen moderfleckig u. rissig, Nrn.-Et. am ob. Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. u. Kleberspuren eines Schildchens Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0576

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich Carl Pilz. XLII. Jahrg. (Heft 1 fehlt).‎

‎Lpz., Zille 1888. 4°, VI, S. (9)-416 S., HLn. d. Zt., berieben, Kanten u. Ecken beschabt u. bestoß., Rü. fehlt, Rückenleinen moderfl., kl. Nrn.-Et. am Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. auf Titelbl. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0578

‎FREIMAURER-ZEITUNG. Handschrift für Brüder. Für die Redaction verantwortlich Carl Pilz. XXXVIII. Jahrg. (statt 52 nur 47 Nummern vorh.)‎

‎Lpz., Zille 1884. 4°, 376 S., Titelei u. Titelbl. fehlt, HLn. d. Zt., leicht berieben, Kanten u. Ecken beschabt u. bestoß., Rü. fehlt, Rückenleinen moderfleckig, Nrn.-Et. am ob. Vorderdeckel, innen mehrf. gestemp., Bleistiftverm. u. kl. Klebeet. auf erster Seite. Wolfstieg I, 566.‎

Bookseller reference : FRMA0575

‎Beyer, Bernhard (Hrsg.)‎

‎Katalog der Deutschen Freimaurer-Bücherei in Bayreuth.‎

‎Frankfurt/M., Bauhütten-Vlg. 1954. 296 S., OHln. m. flex. Kartondeckeln, abgegriffen, Leinenrücken am unt. Ende etwas vom Deckel abgelöst, Text papierbed. gebr.‎

Bookseller reference : FRMA0498

‎Verordnung und Motive vom 2. Mai 1857.‎

‎o.O. u. J. 4°, 29 einseitig bedruckte Faksimile-Seiten, HLn., schwache Lichtspuren, leichte Gebrauchsspuren auf den Deckeln, am Rücken Fragmente eines Etiketts, S. 11 mit etwas größerem Randeinriss, S. 12 m. geknickter u. angerissener Ecke. Verordnung betreffend den vorübergehenden Besuch nichtchristlicher Mitglieder anerkannter St. Joh. Logen in den Tochter Logen der Großen Landes-Loge der Freimaurer von Deutschland, nebst Motiven.‎

Bookseller reference : FRMA0591

‎Ueber die Wiederherstellung der Jesuiten, die Unterdrueckung des Freimaurerordens und das einzige Mittel, die Ruhe in Deutschland zu sichern.‎

‎Frankfurt, Varrentrapp, 1815. VI, 174 S. Moderner Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe der Schrift zur Verteidigung der Freimaurerei, eigentlich eher eine Dokumentensammlung. Der anonyme Verfasser ("O+") kannte Jesuiten und Freimaurer "nicht blos vom Hörensagen". U.a. ließ er die "Monita privata" des Ordensgenerals Aquaviva abdrucken, um "jene geheime Instruction, deren Kundmachung den Jesuiten einst so ärgerlich war, neuerdings in Umlauf zu bringen", außerdem Auszüge aus einigen jesuitischen Schriften (u.a. Bridgewater, Bellarmin und Johannes Mariana). Den Schluß bildet ein Aufsatz "Von den Mitteln, die Ruhe in Deutschland zu sichern", der vor allem sehr frankreich-feindlich daherkommt und die "äffische Vorliebe" der Deutschen für Frankreich geißelt, die die deutsche Kultur gefährde. - Mit einem Verzeichnis von "Schriften zur Kenntniß des Jesuiteninstituts" (S. 111-116). - Wolfstieg 23417. - Stockfleckig, erste u. letzte Blätter mit Knickspuren.‎

Bookseller reference : 621212

‎Scheichelbauer, Bernhard‎

‎Die Johannis Freimaurerei. Versuch einer Einführung.‎

‎Wien, Verlag O. Kerry, 1953. 8°. 21 x 13,5 cm. 158 (2) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Unbekannte Auflage. Schutzumschlag leicht berieben und mit Randläsuren. Titelblatt mit Stempel der "Johannisloge Mozart", letztes Blatt (Inhaltsverzeichnis) mit kleinem Eckknick. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 8173EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€38.00 Buy

‎Höhmann, Hans-Hermann‎

‎Freimaurerei. Analysen, Überlegungen, Perspektiven.‎

‎Bremen, Edition Temmen, 2011. Groß-8°. 24 x 17 cm. 335 Seiten. Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Beiliegend zwei Briefe an einen Logenbruder und ein Flyer. Neuwertiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 61971CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€80.00 Buy

‎Guénon, René‎

‎Konvolut von 4 französichsprachigen Büchern des Autors.‎

‎o.J. I.: Le Symbolisme de la Croix. Paris, Vega 2007. OKart. / II.: Saint Bernard. Saligny, Editiones Traditionnelles 2010. OBrosch. / III.: L'ésotérisme de Dante. Paris, Gallimard 2010. OKart. / IV.: La Grande Triade. Paris, Gallimard 2007. OKart. Alle Bände einwandfrei bzw. neuwertig‎

Bookseller reference : OKKU1849

‎Lennhoff, Eugen‎

‎Die Freimaurer. Geschichte, Wesen, Wirken, und Geheimnis der königlichen Kunst. Mit 102 Abbildungen (überwiegend auf Tafeln).‎

‎Wien, Phaidon 1932. 365, (3) S. OLwd. Etwas angestaubt.‎

Bookseller reference : 16138AB

‎[La Roche du Maine de Luchet, Jean-Pierre-Louis de]‎

‎Essai sur la secte des illuminés.‎

‎Paris 1789. Gr.-8°. [4] Bll. (die beiden ersten leer), XV, 127 S., [1] Bl. (leer). Leder der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, rotem und grünem Rückenschild; Buntpapier-Vorsätze. Geringf. berieben die Deckel-Ecken stärker. Kl. priv. Stempel verso Vorsatz.‎

‎Vorliegendes Exemplar in der bei Barbier II.245 und Caillet 6135 genannten Paginierung der dort erstgenannten, bzw. der der ersten Ausgabe dort zugewiesenen Beschreibung, hier jedoch zusätzlich mit einem Vortitel (augenscheinlich selbes Papier): 'Histoire secrete de la cour de Berlin. Tome III'. Wolfstieg 42769 mit 'Nebentitel' (Vortitel?): 'Histoire secrète de la cour de Berlin ou Correspondance d'un voyageur françois'. Nach Caillet 6135 handelt es sich um einen Druck der Erstausgabe mit der dort für diese beschriebenen Titelvignette. - Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 45030AB

‎Freimaurerei - Loge zum goldenen Apfel Dresden‎

‎Maurerisches Lieder-Buch herausgegeben von der Loge zum goldenen Apfel im OR Dresden. Verlag der obengenannten Loge‎

‎Dresden, Druck C. Heinrich (H. Heinrich,& Br. Fahnert), 1877. 8°, gestochener Titel,VI, 1 Bl., 296 S., VII OBrosch‎

‎- Vierte Auflage des seltenen, 1843 erstmals erschinenen und im laufe der Jahre um 2 Anänge erweiterten Maurerischen Liederbuches. Anfänglich erschien es mit 109 Lieder und ist mit den 2 Anhängen auf 213 Lieder gewachsen. Vorderer Broschurdeckel mit kleinem Randriss und kleinerem Riss am Gelenk, minimal knickspurig, innen vereinzelt minimal fleckig, sonst sauber. Gesamt schönes und sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 2-0-27

‎Freimaurerloge "Furchtlos und Treu" i. Or. Stuttgart zugehörig zur GROSSEN LANDESLOGE AFAM im Verbande der Vereinigten Großlogen in Deutschland. Mitgliederliste Maurerjahr 1962/1963 - Stand Johannis 1962. Als Handschrift nur für Brr. * Freimaurer gedruckt. Nachdruck verboten.‎

‎(Stuttgart. Herdweg 19). 81962). 31 Seiten. Illustrierte Originalbroschur. (Mit mehreren handschrifltichen u. eingeklebten Ergänzungen u. Veränderungsmitteilungen). 21x15 cm‎

Bookseller reference : 133195

‎Freimaurer-Vereinigung Zirkel im Remstal Gegründet 18. 9. 1904. Mitglieder-Verzeichnis 1965.‎

‎(Ohne Ort. 1965). 5 Seiten. Als Handschrift vervielfältigt. Illustrierte Originalumschlag (Gelocht). 21x15 cm‎

Bookseller reference : 133196

‎FESSLER, (Ignaz Aurelius)‎

‎Actenmäßige Aufschlüsse über den Bund der Evergeten in Schlesien.‎

‎Freiberg, Craz und Gerlach, 1804. XII, 345 S. Pappband d. Zeit mit Rückenschild (berieben u. bestoßen, Rücken nachgedunkelt u. mit Signaturschild, Rückenschild mit kl. Abplatzungen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. "Dieser von Staat und Kirche getrennte und auf maurerische Formen gestützte Bund war ein Versuch, durch eine neue Verbindung das zu leisten, was dem Bruder Fessler die Freimaurerei damals nicht leisten zu können schien. Es blieb indessen bei dem Versuch und der Bund löste sich 1795 wieder auf" (Wolfstieg). - Kloss 2729; Taute 891; Wolfstieg II, 38378; Goedeke V, 494.8. - Leicht gebräunt u. stockfleckig. Titel verso, S. 77 u. letzte Seite mit kleinen Bibliotheksstempeln, Titel mit Besitzvermerk.‎

Bookseller reference : 622899

‎BAHRDT, Carl Friedrich‎

‎Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses nebst geheimen Urkunden und Aufschlüssen über Deutsche Union.‎

‎Berlin, F. Vieweg d. Ä. 1790. Titel mit gestochener Vignette von D. Chodowiecki (Bahrdt vor dem Tribunal), 142, 192 S. Pappband d. Zeit mit Rückenschild (berieben u. fleckig). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Wichtige Ergänzung zu Bahrdts "Geschichte seines Lebens" mit aufschlußreichen Dokumentationen über die gegen ihn "verhängte Untersuchung" wegen seines satirischen Lustspiels gegen das Wöllner'sche Religionsedikt u. die Gründung der "Deutschen Union", über seine Untersuchungs- bzw. einjährige Festungshaft in Magdeburg sowie über die nach Vorbild der Freimaurerlogen aufgebauten radikalaufklärerischen Geheimgesellschaft "Deutsche Union" selbst. - Goed. IV/1, 829, 94, alpha; Jacob/Majewski 409. - Etwas Gebräunt, ca. 10 Bl. im Rand angeschmutzt. Alter Stempel Titel verso.‎

Bookseller reference : 622874

‎Feddersen, Klaus C. F‎

‎Constitutionen. Statuten und Ordensregeln der Freimaurer in England, Frankreich, Deutschland und Skandinavien. Eine historische Quellenstudie aus den Constitutionen der freimaurerischen Systeme, insbesondere zur religiösen und christlichen Tradition in der Freimaurerei.‎

‎Husum, Matthiesen Verlag, 1989. 4°. 25 cm. 782 Seiten. Original-Kunstlederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.‎

‎1. Auflage. Papier teilweise leicht gedunkelt, Besitzereintrag auf Vortitel. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 57977CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€40.00 Buy

Number of results : 6,685 (134 Page(s))

First page Previous page 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 25 43 61 79 97 115 133 ... 134 Next page Last page