Site indépendant de libraires professionnels

‎Mythologie‎

Main

Thèmes parents

‎Histoire‎
Nombre de résultats : 11 532 (231 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 158 159 160 [161] 162 163 164 ... 173 182 191 200 209 218 227 ... 231 Page suivante Dernière page

‎MOREAU de JONNES (A. C.).-‎

‎Les temps mythologiques. Essai de restitution historique. Cosmogonies. Le livre des morts. Sanchoniathon. La Génèse. Hésiode. L'Avesta.‎

‎1876 Paris, Didier, 1876, in 12 relié demi-chagrin bleu nuit, dos à nerfs, XV-440 pages.‎

‎...................... Photos sur demande ..........................‎

Référence libraire : 73487

‎MOREL Emma‎

‎Mythologie épurée à l'usage des maisons d'éducation des deux sexes.‎

‎Couverture rigide. Cartonné. 232 pages. Rousseurs. 9 x 14 cm. Couverture tachée.‎

‎Livre. Editions Mame, Tour, 1932.‎

Référence libraire : 137513

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Livres de Librairie et Cætera]

10,80 € Acheter

‎MOREL Emma (Maîtresse de pension)‎

‎MYTHOLOGIE EPUREE‎

‎1930 cartonné in-trente-deux, dos toile marron - vignette de titre abîmée, couverture imprimée, tranches jaspées, illustrations : figures in-texte, 178 pages, sans date (fin dix-neuvième - début vingtième Siècle) à Tours Maison Alfred Mame et Fils,‎

‎à l'usage des Maisons d'Education pour les deux sexes - l'auteur était Maitresse de pension, augmentée d'un questionnaire, de notes géographiques, et d'une explication de la mythologie par l'histoire - bon état général‎

Référence libraire : 8055

Livre Rare Book

Librairie Guimard
Nantes France Francia França France
[Livres de Librairie Guimard]

24,50 € Acheter

‎MOREL Emma mme.‎

‎Mythologie épurée à l'usage des maisons d'éducation pour les deux sexes, augmentée d'un questionnaire, de notes géographiques et d'une explication de la Mythologie par l'histoire‎

‎Tours, Mame 1850 178pp.avec qqs.gravures dans le texte, 15cm., reliure cart. (peu usée), qqs.rousseurs, nouvelle édition‎

Référence libraire : G38665

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

23,00 € Acheter

‎MOREL, Emma‎

‎Mythologie épurée à l'usage de maisons d'éducation pour les deux sexes - augmentée d'un questionnaire, de notes géographiques et d'une explication de la Mythologie par l'histoire‎

‎TOURS, Maison Mame - 1938 - In-16 - Broché - Couverture cartonnée - 178 pages - Propre35‎

‎- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le prix du supplément de port en fonction du poids et du nombre de livres- Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148‎

Référence libraire : 6958

Livre Rare Book

A l's.p.rance
Brest France Francia França France
[Livres de A l's.p.rance]

28,00 € Acheter

‎MORET, Jean-Marc:‎

‎Oedipe, La sphinx et les Thébains. Essai de Mythologie iconographique. Tome II. Bibliotheca Helvetica Romana Vol. XXIII.‎

‎Institut Suisse De Rome, 1984, in-4to, 12 p., + 96 planches photographiques n./b. reliure en toile originale. Jaquette.‎

Référence libraire : 109448aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

55,16 € Acheter

‎Morales, Helen‎

‎CLASSICAL MYTHOLOGY A Very Short Introduction‎

‎Minor shelfwear. ; Very Short Introductions; 6.7 X 4.3 X 0.6 inches; 144 pages‎

‎Moran Jane‎

‎Real Around the World 1: Folk Plays to Read and Record‎

‎London: Edward Arnold 1985. 72p; ills Size: 8vo - over 7�" - 9�" tall. First Edition. Wire-stitched. Very Good/No Jacket as issued. Illus. by Pitts Martin. Edward Arnold Paperback‎

Référence libraire : 77715 ISBN : 0713173955 9780713173956

Biblio.com

Lufabill
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Lufabill]

6,28 € Acheter

‎Moreau dis. – Gaujean sculp‎

‎Orphee‎

‎inserita nella famosa opera "L’ART - Revue Hebdomadaire Illustrée" pubbicata a Paris dal 1875 al 1895, stampata su carta vergellata. Dimensioni del foglio mm 280x420‎

‎MOREL Emma‎

‎Mythologie ?pur?e ? l'usage des maisons d'?ducation pour les deux sexes.‎

‎Cartonn?. 178 pages. 9x15 cm. D?fra?chi.‎

‎MOREL Emma‎

‎Mythologie épurée à l'usage des maisons d'éducation pour les deux sexes. Augmentée d'un questionnaire, des notes géographiques et d'une explication de la mythologie par l'histoire.‎

‎Cartonnage de l'éditeur. 178 pages.‎

MareMagnum

Librairie Loic Simon
Saint Sulpice sur Loire, FR
[Livres de Librairie Loic Simon]

20,00 € Acheter

‎MOREL Emma mme.‎

‎Mythologie épurée à l'usage des maisons d'éducation pour les deux sexes, augmentée d'un questionnaire, de notes géographiques et d'une explication de la Mythologie par l'histoire‎

‎178pp.avec qqs.gravures dans le texte, 15cm., reliure cart. (peu usée), qqs.rousseurs, nouvelle édition‎

‎MOREL, Emma‎

‎Mythologie épurée à l'usage de maisons d'éducation pour les deux sexes - augmentée d'un questionnaire, de notes géographiques et d'une explication de la Mythologie par l'histoire‎

‎TOURS, Maison Mame - 1938 - In-16 - Broché - Couverture cartonnée - 178 pages - Propre35‎

‎MORELLI A.‎

‎Dei e miti (Enciclopedia di mitologia universale)‎

‎8° tela edit. sovrac. pp. VIII-598. Con XXXV tavole a colori e molte ill. nt. Testo a 2 col. Strappetto margin. ad una pag. senza perdita ma buon es.‎

‎Morelli A.‎

‎Dei e miti , enciclopedia di mitologia universale‎

‎in 4° leg. edit. con sovrac. fig. a col. pp.598, con molte ill.ni e 35 tavv. a col. f.testo, ben tenuto‎

‎MORELLI A.‎

‎Dei e Miti enciclopedia di mitologia universale.‎

‎In-8° gr. pp. VII-599 25 tav. a col. f.t. e con moltissime ill. anche a col. n.t. Lega. in tela edit. con sovrac,. ill. Ottimo stato.‎

‎MORELLI A.‎

‎DEI E MITI. Enciclopedia di Mitologia universale.‎

‎In-8 (cm. 24.50), tela editoriale, sovracoperta editoriale illustrata, pp. VII, (1), 597, (1), con numerose illustrazioni in bianco e nero nel testo ed a colori fuori testo. Piccole mancnaze e tracce d’uso alla sovracoperta; peraltro, volume in buono stato di conservazione (good copy).‎

‎MORELLI A.‎

‎Dei e miti. Enciclopedia di mitologia universale.‎

‎La Spezia, Melita, 1989, 8vo cartonato con sovraccopertina illustrata a colori, pp. 597, numerosissime illustrazioni nel testo e 35 tavole illustrate a colori fuori testo.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Livres de Libreria Piani]

20,00 € Acheter

‎MORELLI Augusto -‎

‎Diònisos (Bacchus). Passeggiata gioconda per le terre d'Enotria.‎

‎Firenze, Marzocco, 1953, 8vo brossura ( lunga dedica autografata dell'Autore e lettera del medesimo), copertina illustrata a colori, pp. 445‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Livres de Libreria Piani]

32,00 € Acheter

‎Morelli Daniela‎

‎Il bambino di Itaca‎

‎brossura Molti anni fa sull'isola di Itaca nasceva un bambino speciale. Si chiamava Odisseo. Non eccelleva negli sport, ma adorava veleggiare ed era intelligente, curioso e intraprendente. Per designare il suo successore, re Laerte, padre di Odisseo, bandisce una gara sportiva tra i giovani di corte. Il giorno della gara si avvicina, ma Odisseo non sembra per niente preparato... Età di lettura: da 9 anni.‎

‎MORELLI, A.‎

‎DEI E MITI.: Enciclopedia di mitologia universale.‎

‎Torino, Edizioni Librarie Italiane, s.d. In 8°, PP VII+597n. Bella legatura tutta tela rossa con titoli in oro al dorso e sovracoperta. Testo caratterizzato da splendide tavole in nero e a colori‎

‎MORELLI-A.‎

‎Dei e miti. Enciclopedia di mitologia universale.‎

‎Dizionario alfabetico dei personaggi, dei fatti mitologici, delle civiltà del mondo con ampie citazioni, dei miti legati alle costellazioni, delle feste di Roma e dei giuochi dei greci. Torino-Eli, s.d. [anni ‘70] in 8° pp. VII, 596 con 35 tavv. ill. b.n. e a colori e devicne di ill. b.n. n.t. Testo su due colonne. Leg. tutta tl. edit. Sovracop. ill. a colori.‎

‎Morford Mark P. O. & Robert J. Lenardon‎

‎CLASSICAL MYTHOLOGY‎

‎David McKay Company. Good. 1975. Softcover. 0679300287 . Creasing and chipping to spine. Light creasing to corners of wraps. Ink underlining and notes to some pages. ; 5.4 X 1.1 X 0.4 inches; 498 pages . David McKay Company paperback‎

Référence libraire : 32086 ISBN : 0679300287 9780679300281

Biblio.com

Ancient World Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de Ancient World Books]

5,80 € Acheter

‎Morford Mark P. O.‎

‎Classical Mythology‎

‎U.S.A.: Random House Incorporated 1975. good trade paperback. Previous owner inscription. some spine creases. Trade Paperback. Good. Random House, Incorporated Paperback‎

Référence libraire : 161019-MG1 ISBN : 0679300287 9780679300281

Biblio.com

The Book House - St. Louis
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de The Book House - St. Louis]

6,77 € Acheter

‎Morford Mark PO. & Robert J. Lenardon P. O.‎

‎Classical Mythology‎

‎New York: Longman. Very Good. 1985. Third Edition. Softcover. 0582285410 . Tight unmarked book in rubbed covers with crease to rear. ; 9.10 X 6.10 X 1.20 inches; 592 pages . Longman paperback‎

Référence libraire : 38855 ISBN : 0582285410 9780582285415

Biblio.com

B-Line Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de B-Line Books]

11,85 € Acheter

‎Morford Mark PO. & Lenardon Robert J. P. O.‎

‎Classical Mythology‎

‎New York: David McKay 1976 4987p. illus.maps.bibliography.index. Reprint. Soft Cover. Fine. David McKay paperback‎

Référence libraire : 26097 ISBN : 0679300287 9780679300281

Biblio.com

KALAMOS BOOKS
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de KALAMOS BOOKS]

16,92 € Acheter

‎Morford, Mark P. O. & Robert J. Lenardon‎

‎CLASSICAL MYTHOLOGY‎

‎Creasing and chipping to spine. Light creasing to corners of wraps. Ink underlining and notes to some pages. ; 5.4 X 1.1 X 0.4 inches; 498 pages‎

‎Morgan Gerald‎

‎SIR GAWAIN AND THE GREEN KNIGHT AND THE IDEA OF RIGHTEOUSNESS‎

‎Blackrock County Dublin: Irish Academic Press 1991. Hardcover. Fine in dust jacket. 0.8 x 6.8 x 9.8 inches. The central thesis is about the idea itself set out in terms of Scholastic Aristotelianism as expounded by Aquinas; ‘nuff said. Irish Academic Press hardcover‎

Référence libraire : 04030 ISBN : 0716524708 9780716524700

Biblio.com

May Day Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de May Day Books]

12,68 € Acheter

‎Morgan J. Roberts‎

‎Classical Deities and Heroes Myths of the World by Roberts Morgan J.‎

‎Metro Books. Hardcover . New. Type: Book Metro Books hardcover‎

Référence libraire : 32427 ISBN : 1567990894 9781567990898

Biblio.com

The Published Page
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de The Published Page]

9,26 € Acheter

‎Morgan, Marlo‎

‎Mutant message downunder author, Marlo Morgan ; illustrated by Carri Garrison.‎

‎Octavo in pale yellow wraps illus in b/w; 191 p. : ill. ; 22 cm. A nice copy of the first edition. Written in a simple lucid style. || Aboriginal Australians -- Fiction. Americans -- Travel -- Australia -- Fiction.‎

‎Morgan, Marlo‎

‎Traumfänger : die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines. Aus dem Amerikan. von Anne Rademacher‎

‎München : Goldmann, 1998. 251 S. 8° , Taschenbuch‎

‎Gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 65030

‎Morgan, Marlo‎

‎Traumreisende‎

‎München: Wilhelm Goldmann Verlag, 2000. 347 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎sehr guter Zustand, Beatrice Lake vom Stamm der Aborigines erblickt das Licht der Welt fernab der Zivilisation, weit draußen im australischen Outback. Doch schon wenige Stunden nach ihrer Geburt wird sie von ihrer Mutter getrennt und in die Obhut eines Waisenhauses gegeben. Als Beatrice heranwächst, wird der Wunsch, das Rätsel ihrer Vergangenheit zu ergründen, immer drängender. ... Das bewegende Zeugnis einer Suche nach den eigenen Wurzeln - und eine Geschichte, die uns die Augen öffnet für die tiefen Weisheiten und Mythen eines alten Volkes. (vom Buchrücken) 1b3a ISBN-Nummer: 3442448794‎

Référence libraire : 774

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

5,95 € Acheter

‎Morgan, Marlo‎

‎Traumreisende‎

‎München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1998. ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizensausgabe 347 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Exemplar ist in einem sehr gutem Zustand, Beatrice Lake vom Stamm der Aborigines erblickt das Licht der Welt fernab der Zivilisation, weit draußen im australischen Outback. Doch schon wenige Stunden nach ihrer Geburt wird sie von ihrer Mutter getrennt und in die Obhut eines Waisenhauses gegeben. Als Beatrice heranwächst, wird der Wunsch, das Rätsel ihrer Vergangenheit zu ergründen, immer drängender. ... Das bewegende Zeugnis einer Suche nach den eigenen Wurzeln - und eine Geschichte, die uns die Augen öffnet für die tiefen Weisheiten und Mythen eines alten Volkes. (vom Umschlag) 3e1b‎

Référence libraire : 19929

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

5,95 € Acheter

‎Morgan, Marlo‎

‎Traumreisende. Deutsch von Elke VomScheidt.‎

‎München : Goldmann, 1998. 4. Aufl.; 347 S. ; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Schnitt braunfleckig, sonst sehr gut. /lager2 0038a ISBN: 9783442307869‎

Référence libraire : 111578

‎Morier James‎

‎The Adventures of Hajji Babba of Ispahan‎

‎New York: Random House 1937. This is a collection of folk tales about Hajji Babba of Ispahan. Book is in good condition with owner's bookplate edgewear darkened spine some faint water stains and tanned pages. 404 pages 10.5 x 7.5. Hard Cover. Good/No Jacket. Illus. by Baldridge Cyrus Leroy. Random House Hardcover‎

Référence libraire : m160

Biblio.com

Popeks Books, IOBA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Popeks Books, IOBA]

8,46 € Acheter

‎Morier James editor‎

‎The Life and Adventures of Hajji Baba‎

‎Philadelphia: Keystone 1889. First American edition. Boards. Very Good- . 405 pages 7 1/2 x 5 inches dark red deeply embossed covers overall good condition. Corners are bumped slight spine lean pages somewhat age darkened becoming a bit loose. Considering its age it's held up well. Very small sticker on inside front cover from G. Dunn & Co. Second Hand and New Books and Magazines 22 W. 6th Street St. Paul. This was a very popular book in Britain at the time recounting the adventures of Hajji Baba a "sort of Persian Gil Blas". <br/><br/> Keystone hardcover‎

Référence libraire : RRAB1666

Biblio.com

Reading Rat
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de Reading Rat]

27,17 € Acheter

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Anthusa [Griechisch] oder Roms Alterthümer. Ein Buch für die Menschheit. Die heiligen Gebräuche der Römer.‎

‎Berlin, Maurer, 1791. XX, 427 S. mit 1 kolorierten Kupfer-Titelvignette. 10 kolorierte Kupfertafeln. Kl.-8°. HLdr. der Zeit mit Rückenschild (restauriert).‎

‎Erste Ausgabe. - Goedeke V, 491, 14. Borst 654. - Karl Philip Moritz `Anthusa oder Roms Alterthümer. Ein Buch für die Menschheit. Die heiligen Gebräuche der Römer` "stellt einen bedeutenden Teil der antiquarischen Ausbeute seines Italienaufenthalts dar. In ihr unternimmt es Moritz, den religiösen Festkalender des antiken römischen Jahres darzustellen und zu erklären. In diesem Unternehmen sind sowohl seine ästhetischen als auch geschichtstheoretischen Theorien präsent, wie sie auch in der Reisebeschreibung aufscheinen, und geben der Darstellung ihr eigenes Gepräge. Moritz hebt die zeitliche Distanz zwischen den antiken Bräuchen und dem, was er auf seiner Reise sieht, einfach auf, um in diesem Palimpsest der Landschaft und in ihren Ruinen jenes Leben ästhetisch wiederzubeleben, `das einmal alles war, was der Mensch durch vereinigte Kräfte seyn kann`." (Markus Bauer, Antike und Spätaufklärung). - Ohne den 1796 von F. E. Rambach verfassten zweiten Band. - Etw. gebräunt und fleckig. Zwei kl. Löcher (ca. 1 bis 2 mm) durch Rasur am Titel.‎

Référence libraire : 5901

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

481,50 € Acheter

‎MORITZ, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten. Zusammengestellt von Karl Philipp Moritz. Mit fünf und sechzig in Kupfer gestochenen Abbildungen, nach antiken geschnittenen Steinen und andern Denkmälern des Alterthums.‎

‎Wien, Anton Pichler 1802. 8°. Gest. Taf., XII S., 320 S. (von 332), mit 21 [v. 30] gest. Taf., (Ss 321-332 fehlen). Neuerer gesprenkelter Pappband, mit schwarzbedrucktem Rückenschildchen, Seiten wenig vergilbt, meist etwas braunfleckig, einige Seiten u. Tafeln fingerfleckig. Mit einigen Bleistiftanstreichungen u. -nummerierungen im Text. Vgl. ADB 22,308f. Meusel. Verst. Teutsche Schriftsteller 260ff. (264). Thieme-B. 6,84ff. - Wiener Ausgabe dieses 1791 erstmals erschienenen erfolgreichen und oftmals - bis in die jüngste Zeit - aufgelegten Werks des Karl Philipp Moritz (1756-1793). Der vielseitige Autor zahlreicher belletristischer Werke und theoretischer Schriften, bekannt mit Goethe, wirkte u. a. als Schauspieler und Lehrer. Die zahlreichen Darstellungen mythologischer Figuren und Szenen wurden nach Vorlagen des klassizistischen Malers Jacob Asmus Carstens (1754-1798) gestochen.‎

Référence libraire : APHI0169

‎MORITZ, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten. Zweyte Auflage.‎

‎Wien und Prag, Haas 1801. 17 x 11 cm. Titelkupfer, 5 Bl., VIII, 380 S., 2 Bl. Mit 66 Abbildungen auf 31 Kupfern (inkl. Tit.) Pappband d. Zeit mit RüSchild. Kanten etw. berieben; die Tafeln auf bläulichem, besserem Papier gedruckt. Vgl. Goed. V,491,8,13; Brieger 1777; Borst 653. Diese, lt. A. W. v. Schlegel, "geistvoll abgefaßte Götterlehre" entstand in Zusammenarbeit mit Goethe während des gemeinsamen Italienaufenthaltes (1786-1788). Moritz bekennt sich darin zur klassischen Altertumsauffassung und Ästhetik in der Nachfolge Winckelmanns, er bleibt während der ganzen Italienreise Goethes "liebster Gesellschafter"; so ist es nicht verwunderlich, daß Goethees Auffassungen von Mythos und Mythologie in Moritz' Werk Verwirklichung fanden. Die Illustrationen "nach antiken geschnittenen Steinen und anderen Denkmälern des Alterthums" stammen von A. J. Carstens, gestochen von J. J. Tassaert.‎

Référence libraire : DLIT0762

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten. 3., unveränderte Ausgabe.‎

‎Berlin: Unger 1804. Mit 65 in Kupfer gestochenen Abb., nach antiken geschnittnen Steinen u. andern Denkmälern d. Altertums. XII, 320 S. OPappbd. m. Rückenschild. 18x11 cm.‎

‎- Ebd. berieben, Buchecken bestoßen, vereinzelt Stell. i. Text unterstrich., wenige Anmerk. i. Text.‎

Référence libraire : 25590

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten.‎

‎Wien: Anton Pichler 1809. Mit 65 in Kupfer gestochenen Abb., nach antiken geschnittnen Steinen u. andern Denkmählern d. Alterthums. XII, 323 S. OHalbleder auf 5 Bünden mit geprägt. Rückenschild u. Lederecken. 20x12 cm.‎

‎- Vollständig m. allen Tafeln u. S., Ebd. berieben, Vor- und Nachsatz, Titelei u. einige S. u. Taf. gering fleckig.‎

Référence libraire : 32460

‎MORITZ, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten. Nachwort von Wilhelm Haupt. 4. Aufl. (Mit 65 Abbildungen nach antiken geschnittnen Steinen und andern Denkmälern des Altertums.) -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1989. 319 Ss., 2 Bll. 8°. Blaues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel auf rotem Grund, goldgeprägt. Zeus-Vignette a.d. Vorderdeckel u. illustr. Umschl. (kl. Umschlag-Randeinriß hinterlegt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Darstellung der antiken Mythologie von Karl Philipp Moritz (1756-1793), zuerst erschienen 1791; die vorliegende Ausgabe erschien erstmals 1966, Textgestaltung und Wiedergabe der Kupferstiche nach der Ausgabe von 1795 bei Johann Friedrich Unger in Berlin. "Moritz' Verdienst ist es, in einer geradezu dokumentarischen Darstellung die griechische Götterwelt so zu zeigen, wie sie den Klassikern vorschwebte und in ihren Werken lebendig ist." (Nachwort S. 305). Mit einem Register. - Vgl. KNLL XI,993 f. - Schrift: Garamond-Antiqua. - Einbandgestaltung: Ulrike Weißgerber.‎

Référence libraire : 83792

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

10,00 € Acheter

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten. Mit 65 in Kupfer gestochenen Abbildungen nach antiken geschnittenen Steinen und andern Denkmälern des Alterthums.‎

‎Wien, Pichler Verlag, 1802. 8°. 20 x 12,5 cm. XII, 332 Seiten. Pappband der Zeit mit marmoriertem Bezugspapier und goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschildchen. [2 Warenabbildungen]‎

‎[2. Auflage]. Mit 65 Kupferstichen auf 30 Tafeln. Einband etwas berieben und Kanten stellenweise stark beschabt, Ecken bestoßen, Bezugspapier an den Außengelenken eingerissen, kleiner Stempel auf Titelblatt, Seiten und Tafeln fast durchweg leicht bis mäßig stockfleckig. Insgesamt gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 3550FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

50,00 € Acheter

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten. 6., neu durchgesehene und verbesserte Original-Ausgabe.‎

‎Berlin, Friedrich August Herbig, 1825. XII, 318 S., 6 S. Verlagsanzeigen. Mit 65 Abbildungen auf gestochenem Titel und 23 Kupfertafeln. 8°. Marmorierte Pappe der Zeit.‎

‎Noch frühe Ausgabe von Moritz einflußreicher Götterlehre (Erstausgabe 1791), "nicht nur ein wirkungsreiches, weit verbreitetes, sondern auch ein bedeutendes Buch" (Gerhard Schulz, Die deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration, S. 66). Die Abbildungen "nach antiken geschnittenen Steinen und andern Denkmälern des Alterthums" in Neustichen von L. Meyer nach Zeichnungen von W. Herbig . - Etwas stockfleckig, die Tafeln gebräunt. Einband bestoßen, Kanten und Gelenke beschabt.‎

Référence libraire : 4155

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten.‎

‎Wien, Anton Pichler, 1809. 8°. Mit 65 ?in Kupfer gestochenen Abbildungen, nach antik geschnittenen Steinen und andern Denkmählern des Alterthums? auf 30 Tafeln. XII, 323 S., HLdr. d. Zt. m. etw. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel u. dreiseitigem Blauschnitt.‎

‎Wiener Nachdruck von Moritz' Hauptwerk, zu dem er durch Goethes ?Italienische Reise? inspiriert wurde. ?Es ist kein Buch für Gelehrte, sondern für das grosse Publikum bestimmt. Es geht davon aus, dass die Mythen und Sagen in der Phantasie der einzelnen Dichter entstanden sind und (versucht) [...] dieselben zu einem Gesammtbilde der dichterischen Anschauungen des Alterthums zusammenzufassen. Ein besonderer Schmuck der ersten Ausgabe waren die Abbildungen nach antiken geschnittenen Steinen von A. J. Carstens. Das Buch hatte sehr grossen Erfolg, bei Gelehrten und Ungelehrten? (ADB XXII, 317). - Einband stärker berieben u. etw. bestoßen. Titel m. altem Initialenstempelt u. (wie das folgende Blatt) etw. geknittert. Schwach gebräunt bzw. stockfleckig, die letzten Bll. leicht wasserrandig. An- bzw. Unterstreichungen in Tinte u. Bleistift. - Vgl. Kippenberg 5612; Ruppert 1977; Goedeke V, 491, 13; Borst 653; Brieger 1777; Kosch X, 1331; Wilpert/G 51; nicht bei Rümann.‎

Référence libraire : 23825

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten. Vierte (4.) unveränderte Ausgabe.‎

‎Berlin, A. W. Schadt, 1816. 8vo. Mit 65 Kupferstichtaf. XII, 320 S. Marmorierte Pp. d. Zeit.‎

‎Rückenschilder modern überklebt, Kanten bestoßen, kl. Fehlstelle oben am Rücken. 1 Abb. farbig ausgemalt. Stellenweise braunfleckig, meist nur im Rande.‎

Référence libraire : 8235

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

95,00 € Acheter

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten. Zusammengestellt von K.P. Moritz. Nachwort von Wilhelm Haupt. 2. Auflage.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag 1972. Mit 65 Abbildungen nach antiken geschnittnen Steinen und andern Denkmälern des Altertums., 349 Seiten., Kl.-8°. illustrierte blaue OLeinwand mit Schutzumschlag (dieser etwas gilb und mit leichten Gebrauchsspuren).,‎

‎Das Papier ist etwas gilb, sonst gutes Exemplar mit Lesebändchen.‎

Référence libraire : 20847

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten.‎

‎Berlin, Herbig, 1861. Goldgeprägter Leinenband der Zeit, 347 Seiten, 8°. Zehnte Auflage, umgearbeitet und herausgegeben von Dr. Frederichs (1861). Einband etwas berieben. Seiten papierbedingt ganz leicht gebräunt und teilweise etwas fleckig. Seite 44 mit kleinen und nur noch ganz schwach sichtbaren Antreichungen. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Mit 66 in Holz geschnittenen Abbildungen.‎

Référence libraire : 004920

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

25,00 € Acheter

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten.‎

‎Berlin, August Herbig, 1825. 6., neu durchgesehene und verbesserte Original Ausgabe 12° (15-18,5 cm). XII, 318, 6 S. Pappeinband der Zeit mit montiertem Rückenschild‎

‎Gut Einband berieben und bestoßen, Rücken mit Abplatzungen, Seiten etwas fleckig, Tafeln stärker gebräunt, ansonsten gut erhalten. Besitzervermerk von alter Hand auf Vorsatz. Mit 65 Abbildungen nach antiken geschnittenen Steinen und andern Denkmälern des Alterthums neu gezeichnet von W. Herbig, gestochen von L. Meyer.‎

Référence libraire : 12308

‎Moritz, Karl Philipp‎

‎Götterlehre, oder mythologische Dichtungen der Alten.‎

‎Anton Pichler, 1824. 5. sorgfältig durchgeseh. u. verbess. Ausgabe. Wien, A. Pichler, 1824. XIV; 319 S. Mit 1 gestoch. Frontispiz u. 65 Kupferst.-Abb. a. Taf. HLdr. d. Zt (etw. beschabt).‎

‎Das von Blaschke gestoch. Frontispiz zeigt Antonio Canovas Plastik "Theseus den Centaur erlegend". Die anderen Kpfr. "nach antik geschnittenen Steinen und andern Denkmählern des Alterthums" (von J. J. Tassaert nach A. J. Carstens).‎

Référence libraire : 62866

Nombre de résultats : 11 532 (231 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 158 159 160 [161] 162 163 164 ... 173 182 191 200 209 218 227 ... 231 Page suivante Dernière page