Professional bookseller's independent website

‎Wittelsbach‎

Main

????? : 205 (5 ?)

??? 1 2 [3] 4 5 ???

‎Lipowsky, Felix Joseph‎

‎Des Churfürstens von Baiern Maximilian Emanuel Statthalterschaft in den spanischen Niederlanden, und Dessen Feldzüge. Historisch geschildert, und mit einem Anhange über die Schicksale der Jesuiten in Baiern, Tirol, Schwaben und der Schweiz, während dieser Zeit, begabt von Felix Joseph Lipowsky.‎

‎München, Jakob Giel, 1820. Ca. 21 x 13,5 cm. XXII Seiten, 200 Seiten, ein gefalteter Streifen mit Druckfehlerkorrektur. Interimsumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Unaufgeschnittenes Exemplar, die unbeschnittenen Blattkanten vereinzelt etwas angeschmutzt, der blaue Interimsumschlag durch Lichteinwirkung verfärbt. Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 14647A

‎Lohde, Clarissa‎

‎Einsam im Purpur : Roman.‎

‎Nürnberg, Carl Koch Verlagsbuchhandlung, [1922]. 8° (18x11), 395 S., OHln, 4. Aufl. Fußecken bestossen, etwas berieben, Besitzvermerk (Schloss Herrenchiemsee) auf Vorsatz, geringe Lesespuren, ordentliches Exemplar,‎

‎Roman um König Ludwig II. von Bayern; Fortsetzungsband von 'Auf dem Throne'.-‎

书商的参考编号 : 41205AB

‎Luckner, Felix Graf‎

‎Drei gedruckte Foto-Portraits mit eigenhändiger Widmung bzw. Unterschrift.‎

‎o.J. Eine Karte im Format ca. 15,10,5 cm, zwei Karten im Format ca. 20,5 x 15 cm.‎

‎Die beiden großformatigen Portraits mit mehrzeiliger Widmung im unteren weißen Rand, geschrieben 1933. Eine Karte mit Eckknick, Tinte verwischt und verblaßt, dadurch schlecht lesbar.‎

书商的参考编号 : 13076A

‎Ludwig I. / König von Bayern / Bavarica / Bayerische Geschichte, - Gollwitzer, Heinz‎

‎Ludwig I. [der Erste] von Bayern : Königtum im Vormärz ; eine politische Biographie.‎

‎München : Süddeutscher Verlag 1986. 950 S. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 34,77‎

‎Ludwig I. (* 25. August 1786 in Straßburg; ? 29. Februar 1868 in Nizza) aus dem Haus Wittelsbach war von 1825 bis 1848 König von Bayern. Er folgte seinem Vater Maximilian I. nach dessen Tod im Jahre 1825 auf den bayerischen Thron und dankte im Revolutionsjahr 1848 nach seiner Affäre mit der Tänzerin Lola Montez zugunsten seines Sohnes Maximilian II. ab. Süddt 2 3799162879 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 10616

‎Maffei, Andrea‎

‎Studi poetici.‎

‎Milano, Antonio Fontana, 1831. 3 Bl., 120, 24 S. 8° (20,5 x 12 cm). Original-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe. - Maffei (1798-1885) ist neben eigenen Werken vor allem als Übersetzer deutscher, englischer und französischer Literatur bedeutend. Hier mit Nachdichtungen und Übersetzungen von Victor Hugo, Lamartine und anderen. - Unbeschnitten und unaufgeschnitten. Ränder gering angestaubt. Unterer Rücken mit kleinem Papieretikett. - Schönes Exemplar aus der Bibliothek der Wittelsbacher (Tegernsee).‎

书商的参考编号 : 30556

‎Marcello, M(arco) M(arcelliano)‎

‎Tutti in maschera. Commedia lirica in tre atti. Posta in musica dal maestro Carlo Pedrotti da rappresentarsi nel Teatro Nuovo in Verona l'autunno 1856.‎

‎Milano, Luigi di Giacomo Pirola, (1856). 48 S. Kl.-8° (18 x 11,2 cm). Original-Broschur.‎

‎Wohl erste Ausgabe. - Seltenes Libretto zur Uraufführung (4. November 1856) der bekanntesten Oper von Carlo Pedrotti (1817-1893). Das Libretto von Marcello basiert auf der Komödie "L'impresario delle Smirne" von Carlo Goldoni. - Mit Auflistung der Besetzung der Uraufführung (Davide Squarcia, Gio. Petrovich, Laura Ruggero etc.; Lisetta noch "N. N."). - Etwas knitterig, die Ecken bestoßen und mit zahlreichen Knickspuren. Angestaubt und wenig fleckig, Rücken leicht rissig. - Aus der Bibliothek der Wittelsbacher (Tegernsee).‎

书商的参考编号 : 30558

‎Marie Louise Coun Wallersee Wittelsbach Paul Maerker Branden Elsa Branden‎

‎Her Majesty Elizabeth Of Austria-Hungary: The Beautiful Tragic Empress Of Europe's Most Brilliant Court‎

‎Kessinger Publishing LLC 2008-06-13. Hardcover. Good. Kessinger Publishing, LLC hardcover‎

书商的参考编号 : SONG1436691907 ???????? : 1436691907 9781436691901

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€ 45.60 购买

‎Marie Louise Coun Wallersee Wittelsbach Paul Maerker Branden Contributor Elsa Branden Contributor‎

‎Her Majesty Elizabeth Of Austria-Hungary: The Beautiful Tragic Empress Of Europe's Most Brilliant Court‎

‎Kessinger Publishing LLC 2010-09-10. Hardcover. Good. Kessinger Publishing, LLC hardcover‎

书商的参考编号 : SONG1164504088 ???????? : 1164504088 9781164504085

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€ 35.81 购买

‎Martin, Heinrich (das ist Heinrich Martin Jaenicke)‎

‎Sonnenblumen und Nachtschatten. Spruch-Gedichte.‎

‎Dresden, Jaenicke, 1867. 1 Bl., 256 S. 12° (14 x 10,5 cm). Geprägte Original-Leinwand mit Vorderdeckelvergoldung und Rückentitel sowie dreiseitigem Goldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. - 1000 Spruchgedichte und Aphorismen des Dichters aus Oranienburg (1818-1872), dessen Leben "eine Kette von Entbehrungen, Enttäuschungen und herben Schicksalsschlägen" (Brümmer) war. - Etwas stockfleckig, die Vorsätze nachgedunkelt. Der hübsche Einband minimal bestoßen, unterer Rücken mit Rest eines kleinen Papieretiketts. - Schönes Exemplar aus dem Besitz der letzten bayerischen Königin Marie Therese von Österreich-Este (1849-1919), das dritte Blatt mit ihrem gekrönten Namensstempel. *Brümmer III, 340.‎

书商的参考编号 : 26938

‎Martini, Ferdinando‎

‎Confessioni e Ricordi‎

‎Mm 170x240 Collana "Grandi opere - storie e documenti" - Volume nella sua brossura originale, 337 pagine. Solo una gora al margine superiore della copertina, peraltro la copia è in ottime condizioni. Spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€ 8.50 购买

‎Maximilian Wittelsbach .>‎

‎Avvertimenti paterni di Massimiliano 1. Elettore di Baviera a Ferdinando Maria suo figlio tradotti dal marchese Carlo Antici 1828 FULL LEATHER BOUND‎

‎2019. SUPER DELUXE EDITION. New. Antique look with Golden Leaf Printing and embossing with round Spine completely handmade bindingextra customization on request like Color Leather Colored book special gold leaf printing etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1828. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure in old look so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - Italian Pages 74. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED. Normal Hardbound Edition is also available on request. unknown‎

书商的参考编号 : SD1111006707355

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€ 89.82 购买

‎Maximilian Wittelsbach .>‎

‎Avvertimenti paterni di Massimiliano 1. Elettore di Baviera a Ferdinando Maria suo figlio tradotti dal marchese Carlo Antici 1828 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1828. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - Italian Pages 74. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

书商的参考编号 : LB1111006707355

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€ 29.44 购买

‎Maximilian Wittelsbach .>‎

‎Avvertimenti paterni di Massimiliano 1. Elettore di Baviera a Ferdinando Maria suo figlio tradotti dal marchese Carlo Antici 1828‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - Italian Pages 74. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1828. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

书商的参考编号 : PB1111006707355

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€ 14.22 购买

‎Maximilian Wittelsbach .>‎

‎Avvertimenti paterni di Massimiliano 1. Elettore di Baviera a Ferdinando Maria suo figlio tradotti dal marchese Carlo Antici 1828 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - Italian Pages 74. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1828. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

书商的参考编号 : 1111006707355

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€ 16.75 购买

‎Maximilian II von Bayern, (1811-1864)‎

‎Portrait. König Maximilian II in Uniform zu Pferde, umgeben von zahlreichen Soldaten und Offizieren. Getönte Lithographie von E. Schulz nach H. von Mayr.‎

‎Gedruckt von J. B. Kuhn für Mayr in München, ca. 1850. Bildformat: 440 x 375 mm. Blattgröße: 850 x 590 mm.‎

‎*Maximilian II war der älteste Sohn von König Ludwig I. und dessen Frau Therese von Sachsen-Hildburghausen sowie der ältere Bruder von Otto I von Griechenland. Er war König von 1848 bis 1864. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format, die weißen Außenränder gebräunt bzw. stockfleckig, ansonsten sehr gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 147581

‎Maximilian II von Bayern, (1811-1864)‎

‎Portrait. König Maximilian II in Uniform zu Pferde, umgeben von zahlreichen Soldaten und Offizieren. Altkolorierte Lithographie von E. Schulz nach H. von Mayr.‎

‎gedruckt von J. B. Kuhn für Mayr in München, ca. 1850. Bildformat: 440 x 375 mm. Blattgröße: 885 x 600 mm.‎

‎*Maximilian II war der älteste Sohn von König Ludwig I. und dessen Frau Therese von Sachsen-Hildburghausen sowie der ältere Bruder von Otto I von Griechenland. Er war König von 1848 bis 1864. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format in unberührter Erhaltung (Provenienz Haus Wittelsbach).‎

书商的参考编号 : 132700

‎Maximilian II von Bayern, (1811-1864)‎

‎Portrait. König Maximilian II in Uniform zu Pferde, umgeben von zahlreichen Soldaten und Offizieren. Getönte Lithographie von E. Schulz nach H. von Mayr.‎

‎Gedruckt von J. B. Kuhn für Mayr in München, ca. 1850. Bildformat: 440 x 375 mm. Blattgröße: 850 x 590 mm.‎

‎*Maximilian II war der älteste Sohn von König Ludwig I. und dessen Frau Therese von Sachsen-Hildburghausen sowie der ältere Bruder von Otto I von Griechenland. Er war König von 1848 bis 1864. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format in unberührter Erhaltung (Provenienz Haus Wittelsbach).‎

书商的参考编号 : 139991

‎Maximilian II., König von Bayern‎

‎Patent für den zum Major beförderten Joseph von Brückner. Mit geprägtem Oblatensiegel und eigenhändiger Unterschrift Maximilians und des bayerischen Kriegsministers Karl Friedrich von Liel.‎

‎München, 20. Mai, 1863. Ca. 33,5 x 20,5 cm, eine Seite auf Doppelblatt.‎

‎Alte Faltspuren. Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 16821A

‎Maximilian II., König von Bayern‎

‎Patent für den zum Oberlieutnant beförderten Edwin Graf von Seyssel d'Aix. Mit geprägtem Oblatensiegel und eigenhändiger Unterschrift Maximilians und des bayerischen Kriegsministers Ludwig von Lüder.‎

‎Nymphenburg, 20. November, 1849. Ca. 33,5 x 20,5 cm, eine Seite auf Doppelblatt.‎

‎Alte Faltspuren, oberer Rand gering fleckig. Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 20023A

‎Maximiliane Josepha Karoline von Bayern (1810-1821)‎

‎Apotheose der Maximiliane Josepha Karoline von Bayern (1810-1821). Kreidelithographie von Mauzaisse nach Stieler.‎

‎(Paris), imp. Formentin, datiert 1825. Bildformat: 515 x 330 mm. Blattgröße: 820 x 570 mm.‎

‎*Nach dem berühmten lebensgroßen Gemälde von Joseph Stieler, der die 1821 im Alter von 10 Jahren an Typhus verstorbene jüngste Tochter von König Max I. Joseph und der Karoline von Baden allegorisch über der nächtlichen Silhouette der Münchener Residenz mit dem Turm des Kaiserhofes, dessen Uhr die Sterbestunde festhält, zum Himmel emporschweben läßt. Ganz links erkennt man die Kuppel und die Türme der Theatinerkirche, in der 1825 ein monumentales Grabrelief für Maximiliane aufgestellt wurde. Wurde 1821 in München bereits von Muxel lithographiert und nun wohl anläßlich des 1825 errichteten Monuments auch in Pais von Mauzaisse noch einmal lithographiert. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format in unberührter Erhaltung (Provenienz Haus Wittelsbach).‎

书商的参考编号 : 139994

‎Maximiliane Josepha Karoline von Bayern (1810-1821)‎

‎Apotheose der Maximiliane Josepha Karoline von Bayern (1810-1821). Kreidelithographie über grauer Tonplatte von Johann Nepomuk Muxel (1790-1870).‎

‎(München), Druck von Joseph Selb, (1821). Bildformat: 535 x 340 mm. Blattgröße: 760 x 550 mm.‎

‎*Winkler 573.104 (zu Muxel), Nagler Bd. XIX, S.443 (zu Stieler). Ausgezeichneter Druck auf Velin mit Wasserzeichen M.&.I.A. Huber auf dem vollen Bogen mit den originalen Schöpfrändern. Nach dem berühmten lebensgroßen Gemälde von Joseph Stieler, der die 1821 im Alter von 10 Jahren an Typhus verstorbene jüngste Tochter von König Max I. Joseph und der Karoline von Baden allegorisch über der nächtlichen Silhouette der Münchener Residenz mit dem Turm des Kaiserhofes, dessen Uhr die Sterbestunde festhält, zum Himmel emporschweben läßt. Ganz links erkennt man die Kuppel und die Türme der Theatinerkirche, in der 1825 ein monumentales Grabrelief für Maximiliane aufgestellt wurde. (Von Winkler irrtümlich als Porträt der 1796 verstorbenen vierjährigen Prinzessin Amalie über dem Darmstädter Schloß beschrieben). - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format in unberührter Erhaltung (Provenienz Haus Wittelsbach).‎

书商的参考编号 : 139993

‎Maßmann, H(ans) F(erdinand)‎

‎Armin's Lieder. Nebst einem Anhange anderer Gedichte.‎

‎München, Georg Franz, 1839. 2 Bl., 64 S. 8° (22,5 x 13,2 cm). Original-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe. - Eine der wenigen lyrischen Arbeiten des Philologen (1797-1874), Inhaber eines der ersten Germanistik-Lehrstühle in Deutschland (in München) und bekannt auch als Aktivist der Turnbewegung von "Turnvater" Jahn. Die "Armin's-Lieder" beziehen sich auf den Baubeginn am Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald. - Stellenweise unaufgeschnitten. Stockfleckig, im oberen Rand etwas angestaubt (die beiden Schlußblätter stärker). Umschlag ebenfalls angestaubt und teils lichtrandig, Vorderumschlag am oberen Kapital mit Papieraufkleber und dadurch dort eingerissen, unterer Rücken mit kleinem Papieretikett. - Aus der Bibliothek der Wittelsbacher. *Goedeke VIII, 141, 10, 6.‎

书商的参考编号 : 26874

‎Mellin, G(ustaf) H(enrik)‎

‎Eine Novelle aus Lappland. Aus dem Schwedischen von Henrik Helms.‎

‎Leipzig, Carl B. Lorck, 1856. 2 Bl., 139 S. Kl.-8° (17,5 x 12 cm). Original-Broschur.‎

‎Lorck's Eisenbahnbücher, Band 19 (erschien auch mit dem Reihentitel "Conversations- und Reisebibliothek"). - Seltene deutsche Ausgabe einer Erzählung des vor allem für seine erfolgreichen historischen Romane bekannten Schweden Mellin (1803-1876). - Unbeschnitten. Vereinzelt gering stockfleckig, die Ränder leicht angestaubt. Einband gering berieben und wenig angestaubt, unterer Rücken mit kleinem Papieretikett. - Schönes Exemplar aus der Bibliothek der Wittelsbacher. *Über KVK in Bayern nur in der BSB nachgewiesen (mit dem abweichenden Reihentitel).‎

书商的参考编号 : 26925

‎Mengein, Anton‎

‎Dr. J. Milbillers kurzgefaßte Geschichte des Königreichs Bayern, zum Gebrauche beym Unterricht in den königl. bayerischen Schulen. 5. verbesserte und vermehrte Aufl.‎

‎München: Lindauer 1827. Mit einem lithograph. Porträt von König Ludwig I. und 2 Falttafeln, enthaltend die Reihenfolge der wittelsbacherischen Herrscher in Bayern und eine genealog.-historische Übersicht des pfälzischen Hauses. XXVI, 280 S. OHalbleder m. Lederecken 19x12 cm.‎

‎- ORIGINALAUSGABE, KEIN NEUDRUCK. -- Vollständig mit Portrait und den Falttafeln. -- Ebd. berieben, Anmerkung von alter Hand auf dem Vorsatz und der Titelei, Vor- u. Nachsatz, Frontispiz, Titelei u. S. fleckig, wenige Bll. mit Eckknick, 3 Bll. m. kl. Randeinriß, 1 Falttafel m. Knicken u. randfleckig.‎

书商的参考编号 : 38203

‎Miller, Franz Xaver‎

‎Letzter Will Maximiliani Emmanuelis Gottseeligist auß diser Welt abgeschidenen Durchleuchtigisten Churfürsten von Bayrn ect. : Erklärt und zur Nachfolg vorgestelt in der Predig an dem Fest-Tag deß Heiligen Joseph, da auff selben Abend und folgenden Tag für Ihre Churfürstl. Durchl. die Leich-Besingnus angeschaffet ware auß tragend unterthänigisten Schuldigkeit dero Chur-Fürstlichen Stüfft- und Pfarr-Kirch unser Lieben Frauen in München.‎

‎München, M.M. Riedlin Wittib, 1726. 10 n.n. Bll. Fol., fadengeheftet, ohne Einband, breitrandig.‎

‎Maximilian Emanuel II. Bayern, Kurfürst 1662-1726 - Im Falz etwas löchrig, an sich von guter Erhaltung und sauber. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

书商的参考编号 : 23632

‎Mummenhoff, Ernst (Text); Ritter, Lorenz und Wilhelm (Illustrat.)‎

‎Altnürnberg [Alt-Nürnberg]. Schilderungen aus der älteren reichsstädtischen Zeit bis zum Jahre 1350.‎

‎Bamberg, Buchnersche Verlagsbuchhandlung (Buchner) 1890. 8°. 1 Bl., 106 SS., 1 Bl. Front., Tfn., Textillustrationen. OInterims-Brosch. (etwas gebräunt u. knittrig). Leichtere Alters-, kaum eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar.‎

‎Bayerische Bibliothek, 22. Band - Illustrationen in Ton-Clichédruck (Zinkätzungen).‎

书商的参考编号 : H110948

‎Müller, Franz Carl‎

‎Die letzten Tage Ludwigs II. Von Dr. med. Franz Carl Müller, dem ärztlichen Begleiter des Königs.‎

‎München, Süddeutsche Monatshefte G.m.b.H., 1929. Ca. 24,5 x 16 cm. VI Seiten, Seite 769 - 840. Original-Broschur.‎

‎(= Süddeutsche Monatshefte. Heft 11. 26. Jahrgang. August 1929). Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 32635A

‎Müller, Otto‎

‎Der Stadtschultheiß von Frankfurt. Ein Familienroman aus dem vorigen Jahrhundert. 2., unveränderte Auflage.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1859. 1 Bl., 258 S. 8° (18 x 12 cm). Leinwand der Zeit mit Rückentitel.‎

‎Erstmals 1856 erschienener Roman um Goethes Großvater Johann Wolfgang Textor und seine Familie, endet mit der Geburt des kleinen Johann Wolfgang und den Worten "Räthin, er lebt!". - Sauber. Einband minimal fleckig und mit kleinem Papieretikett am unteren Rücken. - Schönes Exemplar aus der Bibliothek der Wittelsbacher. *Vgl. Brümmer V, 69.‎

书商的参考编号 : 26877

‎Müller, Venanz‎

‎Maximilian II., König von Bayern. Ein vaterländisches Geschichtsbild.‎

‎Regensburg, Georg Joseph Manz, 1864. 336 S. OHalbleinwand mit goldgeprägtem Rückentitel‎

‎Gut Einband etwas berieben, Seiten gering fleckig, ansonsten gut erhalten. Monographische Schrift über das Leben und Wirken von König Max II. Joseph von Bayern, Vater von König Ludwig II. und König Otto I. Mit einem ausfaltbaren Bildnis des Königs.‎

书商的参考编号 : 10829

‎Müller, Wolfgang‎

‎"Ein ewig Rätsel bleiben will ich ..." : Wittelsbacher Schicksale: Ludwig II., Otto I. und Sisi. ERSTAUSGABE.‎

‎München : Koehler und Amelang, 1999. 430 S. zahlreiche Abbildungen ; 22 cm. Originalpappband mit Originalumschlag‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Der jugendliche König Ludwig II. Ludwig II. und die Frauen. Elisabeth, Kaiserin von Österreich. Die Schulden. Das psychiatrische Gutachten. Entmachtung und Ende. Die Nachfolger. Elisabeths letzte Jahre. Dokumente. Namensregister.‎

书商的参考编号 : 288501

‎Nossing, Josef - Noflatscher, Heinz (a Cura di)‎

‎Storia Del tirolo. Note Sulla Mostra a Castel Tirolo‎

‎Mm 200x220 Brossura editoriale di pagine 187 con numerosissime illustrazioni quasi tutte a colori. Catalogo della mostra del 1986. Esemplare in ottime condizioni. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€ 15.00 购买

‎Ortlepp, Ernst‎

‎Germania. Eine Dichtung dem deutschen Parlament gewidmet.‎

‎Frankfurt, Selbstverlag, 1848. 2 Bl., 106 S., 1 Bl. 8° (22 x 13,5 cm). Original-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe. - Politische Dichtung aus dem Umkreis der 1848er Revolution. Der titelgebenden "Germania" folgen ab Seite 57 in einem "Anhang" weitere kürzere Gedichte: "Das Lied vom Vaterlande", "Deutscher Nationalhymnus", "Dichtergruß an Erzherzog Johann", "Communismus", "Die Anarchie", "Vorwärts!" etc.- Ortlepp (1800-1864) war 1836 wegen politisch mißliebiger Gedichte aus seiner sächsichen Heimat ausgewiesen worden und lebte bis 1853 meist in Stuttgart und Bad Cannstatt. Zurück in Thüringen und Sachsen verfiel er "immer mehr dem Trunke" (Goedeke). Bekannt ist sein Einfluß auf den jungen Friedrich Nietzsche in Pforta ("Der alte Ortlepp ist übrigens todt"). - Unbeschnitten und unaufgeschnitten. Etwas stockfleckig, das zweite Blatt (Zwischentitel) mit Papierreiter oben. Die Broschur etwas angestaubt und in den Rändern leicht knitterig, Vorderumschlag oben mit altem Papieraufkleber (Verfassername), dort durch durchschlagenden Leim am Bund mit dem Titel verklebt. - Exemplar aus der Bibliothek der Wittelsbacher. - Lose inliegend ein weiteres Gedicht Ortlepps als gefalteter Einblattdruck (2 Exemplare): "Der deutsche Kaiser". *Goedeke XIII, 179, 69. Kärcher 3851.‎

书商的参考编号 : 26964

‎Otto I von Griechenland (1815-1867)‎

‎Portrait. Brustfigur in Uniform im linken Hintergrund ein griechischer Landschaftsausschnitt. Unten mit faksiiliertem Namenszug "Otto". Lithographie auf gewalztem China von Franz Seraph Hanfstaengl.‎

‎(München), gedruckt bei Hanfstaengl, 1832. Format (Bildbereich): 30,5 x 26,5 cm. Blattgröße: 60 x 42 cm.‎

‎*Recht seltenes großes Bildnis des frisch gekrönten Königs von Griechenland im Alter von 17 Jahren. - Vollrandiges Exemplar, lleicht gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 150638

‎Otto I von Griechenland (1815-1867)‎

‎Portrait. Brustfigur in Uniform nach viertellinks. Unten mit Schrift "Otto Königl. Prinz von Bayern". Lithographie auf gewalztem China von Franz Seraph Hanfstaengl nach dem Gemälde von J. Richter.‎

‎(München), gedruckt bei Hanfstaengl, 1831. Format (Bildbereich): 20 x 22 cm. Blattgröße: 545 x 36 cm.‎

‎*Das bekannte Bildnis des 16-jährigen Prinzen von Bayern. - Vollrandiges Exemplar, 3 kleine Braunflecken am Rand, sonst sauber und gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 150640

‎Pecht, Friedrich‎

‎Geschichte der Münchener Kunst im neunzehnten Jahrhundert.‎

‎München, Verl.-Anst. für Kunst und Wissenschaft, 1888. Ca. 29 x 19,5 cm. XII S., 499 Seiten. Mit 40 Bilderbeilagen und zahlreichen Abbildungen im Text. Brauner Orig.-Leinenband mit reicher Gold- und Reliefprägung.‎

‎Rücken sauber neu hinterlegt. Einband etwas berieben. Stempel auf Titelblatt. Blätter mit leichter Knickstelle in der oberen Hälfte. Stellt Malerei und Kunstgewerbe innerhalb der Regierungsperioden von Carl Theodor, Max Joseph, Kronprinz Ludwig, König Ludwig I, Maximilian II, König Ludwig II und die Malerei der Gegenwart dar.‎

书商的参考编号 : 52502AB

‎Pfister, Kurt‎

‎Kurfürst Maximilian I [der Erste] von Bayern. 2. Aufl.‎

‎München : Ehrenwirth 1980. 334 S. : Ill. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Maximilian I. (* 17. April 1573 in München; ? 27. September 1651 in Ingolstadt) war ab 1597 Herzog von Bayern und ab 1623 Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte dem Haus Wittelsbach. Süddt 2 9783431022537 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 56160

‎Pflanz, J(oseph) A(nton)‎

‎Aus schwerer Zeit. Drei geschichtliche Erzählungen.‎

‎Stuttgart, E. Rupfer, [1879]. 148 S. Kl.-8° (16 x 11 cm). Original-Halbleinwand mit farblithographischer Vorderdeckelillustration.‎

‎Einzige Ausgabe. - Erzählungen aus der Zeit der französischen Revolution: Ein Königssohn; Die kleine Königin; Die Fräulein v. Fernig. - Minimal fleckig, zwei Eckabrisse (S. 31/32 und 111/112), der letztere mit Textverlust, der erstere mit Buchstabenverlust in der untersten Zeile. Einband wenig bestoßen und leicht fleckig. - Exemplar aus dem Besitz der letzten bayerischen Königin Marie Therese von Österreich-Este (1849-1919), der Titel mit ihrem eigenhändigen Vermerk: "Für die Kinderbibliothek. M. Th." *Klotz 5437/27 (datiert 1880). - Über KVK im deutschsprachigen Raum nur in der WLB nachgewiesen.‎

书商的参考编号 : 26794

‎Philippus B-s (Pseudonym)‎

‎Romantische Erzählungen.‎

‎München, Lindauer, 1827. 78 S. Kl.-8° (17 x 11 cm). Original-Broschur.‎

‎Einzige Ausgabe, vermutlich nie in den Handel gelangt. - Kaum auffindbarer Druck mit zwei im Mittelalter angesiedelten Erzählungen trivialen Charakters: "Die Zauber-Rose" (zur Zeit Friedrich Barbarossas) und "Die vier Brüder von der Babenburg" (um die Babenberger Fehde zu Beginn des 10. Jahrhunderts). Bibliographisch für mich nicht nachweisbar (auch nicht im GV), über KVK nur die Exemplare der UB Frankfurt und der BSB verzeichnet (beide aus der Bibliothek der Wittelsbacher erworben). Die Identität des Verfassers scheint bislang nicht gelüftet. Vieles spricht dafür, daß es sich um die jugendliche Fingerübung eines Mitglieds der Wittelsbacher handelt, die nur als Privatdruck im Familienkreis verteilt wurde. Möglicherweise war der Verfasser gar der "Zithermaxl" Maximilian Herzog in Bayern (1808-1888), der immer wieder auch schriftstellerische Versuche unternahm. Seine Kindheit verbrachte er in Bamberg, Schauplatz der Babenberger Fehde, auch die erste Erzählung spielt zumindest teilweise in Franken. Als Auflösung des Pseudonyms böte sich vielleicht Philippus Bambergensis an. Es bleibt Raum für Forschung oder Spekulation. - Gering gebräunt und vereinzelt minimal fleckig. Die originale Broschur leicht stockfleckig. Schönes, ungelesenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 25272

‎Pius August in Bayern, Herzog (1786-1837)‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur in Uniform stehend en face, das Gesicht nach halbrechts. Lithographie auf Chinapapier von S.H. Jarwart. Unten mit Wappen und gedruckter Bezeichnung.‎

‎München, J. Lacroix, 1838. Format (Bildbereich): 290 x 290 mm. Blattgröße: 530 x 410 mm.‎

‎*Großes Bildnis des Pius August in Bayern (geb. 1786 in Landshut; gest. 1837 in Bayreuth), Herzog in Bayern aus der Linie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld zu Gelnhausen als drittes Kind des Herzogs Wilhelm in Bayern (1752?1837). - Pius August war königlich bayerischer Generalmajor und Inhaber des Infanterieregiments Nr. 8 in Bayreuth. "Pius galt als cholerischer Misanthrop, der auf offener Straße Leute angriff und bis zur Bewusstlosigkeit traktierte, was zu mehrfachen Gefängnisaufenthalten führte" (Wikipedia). - Außenränder gebräunt und etwas fleckig, insgesamt noch ordentliches Exemplar.‎

书商的参考编号 : 150639

‎Pius August in Bayern, Herzog (1786-1837)‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur in Uniform stehend en face, das Gesicht nach halbrechts. Lithographie auf Chinapapier von S.H. Jarwart. Unten mit Wappen und gedruckter Bezeichnung.‎

‎München, J. Lacroix, 1838. Format (Bildbereich): 290 x 290 mm. Blattgröße: 630 x 480 mm.‎

‎*Großformatiges Bildnis des Pius August in Bayern (geb. 1786 in Landshut; gest. 1837 in Bayreuth), Herzog in Bayern aus der Linie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld zu Gelnhausen als drittes Kind des Herzogs Wilhelm in Bayern (1752?1837). - Pius August war königlich bayerischer Generalmajor und Inhaber des Infanterieregiments Nr. 8 in Bayreuth. "Pius galt als cholerischer Misanthrop, der auf offener Straße Leute angriff und bis zur Bewusstlosigkeit traktierte, was zu mehrfachen Gefängnisaufenthalten führte" (Wikipedia). - Außenränder leicht gebräunt, insgesamt sehr gut erhaltenes und vollrandiges Exemplar. Provenienz Haus Wittelsbach.‎

书商的参考编号 : 125974

‎Praetorius, Rudolf J‎

‎Wittelsbacher Prinzessinnen auf fremden Thronen : histor. Novellen.‎

‎Rosenheim: Rosenheimer Verlagshaus, 1975. 280 S. Ill. 8°. OLwd mit SU.‎

‎Vom Autor auf d. Titelseite mit freundschaftl. Widm. orig. hs. datiert u. signiert. Zustand: gut.‎

书商的参考编号 : 31862 ???????? : 347552127

‎Prinz von Bayern, Adalbert‎

‎Als die Residenz noch Residenz war‎

‎München, Prestel Verlag, 1967, Auflage: 1. Leinen, gebunden; hellblauer Einband, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 392 / 11 x 18,5 cm / mit 6 farbigen und 12 schwarzweissen Tafeln / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag etwas berieben‎

书商的参考编号 : 57058

‎Proschko, Hermine (Camilla)‎

‎Seerosen. Original-Erzählungen aus dem Traungebiete für die Jugend.‎

‎Gmunden, Johann Habacher, 1886. 2 Bl., 135 S., 2 Bl. Kl.-8° (17,5 x 12 cm). Biegsames rotes Original-Leder mit geprägter Vorderdeckelillustration in Gold und Farben sowie dreiseitigem Goldschnitt.‎

‎Seltenes Jugendbuch der in Wien lebenden Proschko (1854-1923), Tochter von Franz Isidor Proschko und bekannt vor allem durch die Herausgabe erfolgreicher Jugend-Jahrbücher (Jugendheimat, Jugendlaube). Enthält "Das Engerl vom Grundlsee"; "Hartherz und Edelherz"; "Vom Großbauer auf der Himmelreichwies'" und drei weitere Erzählungen. - Papierbedingt schwach gebräunt, stellenweise leicht stockfleckig. Der hübsch illustrierte Einband kaum berieben und wenig angestaubt, unterer Rücken mit kleinem Papieretikett. - Schönes Exemplar aus der Bibliothek der Wittelsbacher in einer Vorzugsausstattung. *Nicht bei Klotz 5579. - Über KVK im deutschen Sprachraum nur in der ÖNB verzeichnet.‎

书商的参考编号 : 26926

‎Rall, Hans, und Marga Rall‎

‎Die Wittelsbacher : von Otto I. bis Elisabeth I.‎

‎Wien : Tosa - [Augsburg] : Weltbild, c 1994. 431 S. Ill. Gr. 8°. Sonderausg. Ill. OPpbd.‎

‎Zustand: sehr gut.‎

书商的参考编号 : 37295

‎Raupach, Ernst‎

‎Kritik und Antikritik. Lustspiel in vier Akten.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe, 1827. 139 S. 8° (18,5 x 11,5 cm). Original-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe. - Eines der zahlreichen sehr erfolgreichen Stücke Raupachs (1784-1852) für das Berliner Theater: "Das erste Lustspiel, das er auf die Bühne brachte [29. April 1825], Kritik und Antikritik, hatte das Thema der schriftstellernden Frauen [...] Hier tritt zum erstenmale Raupachs Figur Till auf und zwar als Buchhändler, der die anonyme Autorin verrät, den Shakespeare in Groschenbändchen ediert und allerlei Ränke und Schliche treibt" (Goedeke VIII, 652). - Unbeschnitten. Stockfleckig, untere Ecke anfangs etwas bestoßen. Die Original-Broschur gering angestaubt, Vorderumschlag mit Schabstelle unten und kleinem Randeinriß oben, unterer Rücken mit Papieretikett. - Aus der Bibliothek der Wittelsbacher. *Goedeke VIII, 663, 33.‎

书商的参考编号 : 28239

‎Redwitz, Marie Freiin von‎

‎Hofchronik 1888-1921. ERSTAUSGABE.‎

‎München : Verlag für Kulturpolitik, 1924. 415 S. : 1 Stammtafel ; 4 Originalbroschur. 27 cm‎

‎Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( Rückenkanten leicht bestoßen), der Buchblock leicht leseschief, am oberen Rand des Vorsatzes mit Besitzvermerk von JOSEPH EBERLE ( vgl. zu ihm WIKIPEDIA) Sonst gutes Exemplar .- SEHR selten. - U.a. : Die Berufung zu Hof. Die herzogliche Familie in München. Tod des Herzogs Max. Die Mitglieder der königlichen Familie. Kaiser Wilhelm in München. - AUS WIKIPEDIA : Marie von Redwitz entstammte der ehemals reichsunmittelbaren fränkischen Adelsfamilie von Redwitz. Sie wurde geboren als Tochter des Dichters Oskar von Redwitz und dessen aus dem pfälzischen Speyer stammenden Gattin Mathilde geb. Hoscher. Der Großvater Ludwig von Redwitz war als Oberzollinspektor und Zollamtsleiter ebenfalls in Speyer ansässig und liegt dort auf dem alten Friedhof begraben. Die Adelige bekleidete das Amt einer Hofdame bei Herzogin Amalie in Bayern. Hierüber publizierte sie später die Memoiren Hofchronik 1888?1921 (München, 1924), welche zu den verlässlichen Geschichtsquellen über diesen Wittelsbacher Familienzweig Pfalz-Birkenfeld-Gelnhausen und sein Umfeld gehören.‎

书商的参考编号 : 245374

‎Redwitz, Oscar v(on)‎

‎Amaranth.‎

‎Mainz, Kirchheim und Schott, 1849. XVI, 300 S. 8° (22 x 13,5 cm). Leinwand der Zeit.‎

‎Erste Ausgabe. - Das Erstlingswerk des jungen fränkischen Dichters (1823-1891): "Mit seinem vielgelesenen und heftig kritisierten Versepos Amaranth setzte er einer revolutionären Gegenwart ein romantisiertes kath. Mittelalter als Ideal entgegen. Besonders den jungdt. Literaten galt Oskar als Exponent einer 'kath. Reaktion'" (NDB XXI, 253). - Obere Ecke mit leichten Knitterspuren, sonst schön. Einband minimal bestoßen, unterer Rücken mit kleinem Papieretikett. - Schönes Exemplar aus der Bibliothek der Wittelsbacher. *Wilpert/Gühring 1. Borst 2361.‎

书商的参考编号 : 25695

‎Reisenegger, Ignatius‎

‎Trauerrede auf den tödlichen Hintritt Clementis Francisci De Paula des durchleuchtigsten Fürsten und Herrn [...], als zu München Seiner höchstseligen Durchleucht Leichenbegängniß den 13. 14. und 16. August 1770 gehalten wurde.‎

‎München, Vötter, 1770. 16 Bll., darunter eine Kupfertafel, Vorspruch mit einem großen Textkupfer (montiert). Fol. (ca. 33 x 21 cm), fadengeheftet, ohne Einband oder Umschlag.‎

‎Clemens Franz de Paula (19. April 1722 - 6. August 1770), Prinz von Bayern, Sänger, Textdichter und Mäzen war der zweite Sohn Herzogs Ferdinand Maria Innozenz von Bayern (1699-1738) und Anna Maria Karolinas von Pfalz-Neuburg (1693-1751). Von 1745 bis 1753 war er Präsident des bayerischen Hofkriegsrates. Von seiner Mutter erbte der Herzog große Besitzungen in Böhmen, die als Fideikommiss mit der Bezeichnung "Clementinum" zusammengefügt blieben. Ignaz Reisenegger, Jesuit und Hofprediger in München. - Das Textkupfer (Porträt im Profil) von Jungwierth und Söckler, die Tafel von J.A. Zimmermann. - Die Kupfertafel lose beiliegend, Fadenheftung tls. gelockert, - breitrandig, sauber erhalten. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

书商的参考编号 : 23611

‎Reiser, Rudolf‎

‎Das Casino der Roseninsel und ihre Könige. Erstausgabe.‎

‎München : Buchendorfer Verlag, 2000. 108 S. : zahlreiche Abbildungen ; 24 cm. Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Der Architekt und das Haus Wittelsbach. Höhenrausch mit Adler und Schwan. Eine nackte Königin. Die Familiensaga im Tympanon. Zarin und Zimmermann. REGISTER.‎

书商的参考编号 : 270049

‎Richter, Werner‎

‎Ludwig II : König von Bayern. 6. Aufl.‎

‎München : Bruckmann 1963. 413 S. : Mit 12 Taf. ; 8°, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 24,00‎

‎Unterhaltend und zugleich sehr präzise beschreibt Werner Richter das Leben des »Märchenkönigs« Ludwig II.: seine Kindheit und Jugend, den Thronwechsel im Jahre 1864, seine Freundschaft zu Richard Wagner und seine Beziehung zu Frauen wie z. B. zu der Schauspielerin Lila von Bulyowsky bis hin zu seinem Tod bei Schloss Berg am Starnberger See, der bis heute noch immer nicht ganz aufgeklärt ist. Eine der authentischsten Abhandlungen über den bis in die heutige Zeit beliebten »Bayern-König«. Werner Richters Biographie des »Märchenkönigs« Ludwig II. entstand auf dem Weg ins amerikanische Exil und erschien 1939 zum ersten Mal. Auch nach dem Ende des zweiten Weltkriegs blieb Richter in den USA, ab 1950 war er als ständiger Mitarbeiter über amerikanische Themen für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig. 1956 ließ sich Fischer im schweizerischen Lugano nieder, wo er 1969 verstarb. Süddt 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 56147

????? : 205 (5 ?)

??? 1 2 [3] 4 5 ???