Professional bookseller's independent website

‎Ruines‎

Main

????? : 454 (10 ?)

??? 1 ... 4 5 6 7 8 9 [10]

‎Wolfensberger, Johann Jakob - 1797 Rumlikon - Zürich 1850‎

‎Bajae am Golf von Neapel. Blick auf das Kastell, rechts im Hintergrund ein Teil der Bucht mit dem Vesuv.‎

‎1822. Bleistift, auf Bütten mit Wasserzeichen: H Collande, links unten bezeichnet, signiert und datiert ?Baja Wolfensberger Baja I. 6 December 1822?. 21,2:32 cm.‎

‎Auf Initiative eines Freundes der Familie kam der Bauernsohn nach Zürich als Lehrling in die Kunsthandlung Heinrich Füsslis. 1817 kam er auf Empfehlung Füsslis nach Neapel zu dem bekannten Maler W. Huber (1787-1871), wo es ihm aber nicht gefiel und auch nur sieben Monate dort arbeitete. 1821 unternahm er eine Reise nach Sizilien. Seit 1825 weilte er in Rom, hier war er mit H. Vernet (1758-1836) befreundet. Eine Reise nach Athen mit Ausflügen nach Konstantinopel, Smyrna und Troja folgte in den Jahren 1832-1835. Ab 1835 war er wieder in Neapel. 1838 kehrte er über Rom und Florenz nach Zürich zurück, 1840-1842 hielt er sich in London auf, wo er auch heiratete. Wolfensberger galt als eigenwilliger Künstler, dessen in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandenen Zeichnungen sehr modern wirken.‎

书商的参考编号 : 031-I

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 1,600.00 购买

‎Wyck, Thomas - um 1616 Beverwyck bei Haarlem - Haarlem 1677 - zugeschrieben‎

‎Teil einer Stadtmauer mit mehreren Rundbogen.‎

‎o.J. Pinsel in Grau, grau laviert, mit brauner Federlinie umrandet, verso vermutlich von späterer Hand bezeichnet ?Th. Wyck fec?, auf Bütten. 18:19 cm - Verso an den Ecken Reste alter Verklebung, Löchlein restauriert, 2 Nadellöchlein, leichte Knickfalten in den oberen Ecken. Provenienz: Sammlung BJ (ligiert). Vergleichsliteratur: Niederländische Zeichnungen des 16. bis 18.Jahrhunderts. Hrsg.v.Lisa Oehler. Kassel, Staatliche Kunstsammlungen, 1979, Nrn. 84 u. 85 mit Abb.‎

‎Wyck reiste vor 1640 nach Italien; seitdem überwiegen in seinen Landschaftszeichnungen mit Architektur diejenigen mit italienischem Charakter. Italienische Häuser, Innenhöfe, römische Gebäude und Ruinen sind erfüllt von südlichem Licht, das Wyck mit schwarzer Kreide und Lavierung, im vorliegenden Blatt mit grauer Tusche, vortrefflich wiedergeben kann. Sein zeichnerisches Oeuvre ist verhältnismäßig groß und so ist er in vielen öffentlichen Sammlungen vertreten.‎

书商的参考编号 : 063-D

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 1,300.00 购买

‎Yegul, Fikret‎

‎Baths and Bathing in Classical Antiquity‎

‎Book is in excellent condition, as new with bright red covers, white print at spine, map endpapers. Binding is solid and square, covers have sharp corners, exterior shows no blemishes, text/interior is clean and free of marking of any kind. Heavily illustrated throughout with architectural drawings, floorplans, maps, interiors, exteriors, landscape maps, b&w photos of elevations, facades, ruins, details, etc. Dust jacket shows the slightest signs of shelf wear only, no tears. Contents include: Greek gymnasium and the Greek bath, Bathing and baths in the Roman wold, Origins and early development of Roman baths, Thero-mineral baths, Thermae of Rome, Baths of North Africa, Baths and gymnasia in Asia Minor, Baths and bathing in the late antique and early Byzantine world, with four appendices, notes, etc. 501 pages. copyright Pistil Books, 2011‎

‎ZIMMERMANN, NORBERT ; SABINE LADSTATTER; Mustafa Biyukkolanci, Renate Pillinger; Andreas Pulz; Barbara Tober ; Johannes Weber‎

‎Wall painting in Ephesos. From the Hellenistic to the Byzantine Period‎

‎Book is in excellent condition with pictorial covers, map endpapers of Ephesos. Binding is solid and square, covers have sharp corners, exterior shows no blemishes, text/interior is clean and free of marking of any kind. Oversize format with a great many color photos throughout, floor plans, architectural drawings, maps. Contents include: Roman wall painting: Pompeii and beyond, Hellenistic wall painting in Ephesos, Wall painting of the Roman Imperial period in Ephesos, Terrace house 2 in Ephesos, Additional wall painting of the imperial period in Ephesos, Late antique and early Christian wall painting, The stylistic transistion of the tetarchic period and a new decorative system; etc. each of which has numerous subdivisions. 224 pages.‎

????? : 454 (10 ?)

??? 1 ... 4 5 6 7 8 9 [10]