書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Brandenbourg‎

Main

ペアレントテーマ

‎Histoire‎
検索結果数 : 6,611 (133 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 69 70 71 [72] 73 74 75 ... 83 91 99 107 115 123 131 ... 133 次ページ 最後のページ

‎FRIEDRICH II. von Preußen.‎

‎General Domainen und Kriegs Cassen-Etats von Trinitatis 1786 bis Trinitatis 1787. Geleitwort: W.Büngel. Der letzte Staatshaushalt Friedrichs des Großen.‎

‎Faksimiliertes Heft [14 Blatt, Karton mit Stoffbändchen] und Begleitbroschüre (8 S.) in mit marmoriertem Papier überzogener Halbleinen-Kassette. Klammern der Broschüre gerostet, deshalb diese mit (teils etwas verschmierten) Flecken. Hinterer Vorsatz des Faksimiles mit Rostflecken, da Broschüre hier eingelegt war; sonst guter Zustand.‎

‎Friedrich II., König v. Preußen‎

‎Declaration d. Allerhöchsten Patents vom 21. Febr. 1787, wodurch d. 3. Punkt dieser Verordnung dahin erkläret wird, daß d. Unterthanen zwar nach wie vor frey bleibt, ihre in Friedrich Wilhelms d'or zu entrichtende Landesherrliche Gefälle entweder in dieser Münz-Sorte, oder in Silber-Courant zu bezahlen, daß d. Gold-Agio aber von 5 pro Cent bis zu 6 2/3 pro Cent erhöhet wird. De Dato Berlin, d. 1. März 1789.‎

‎Berlin, 1789. Fol. 2 Bl.‎

書籍販売業者の参照番号 : 402359

‎Friedrich II., König v. Preußen‎

‎Königlich-Preußisches Muentz-Edict, Wegen des auf denen Königlich-Preußischen Müntz-Städten zuschlagenden neuen Courant-Gold- und Silber-Geldes, Ingleichen wie es so wohl in allen Königlich- Preußischen Landen, Als auch in dem Erb- Hertzogthum Schlesien und Souverainen Grafschafft Glatz, mit derselben Cours bey denen Königlichen Cassen, Ingleichen in Handel und Wandel gehalten werden solle. De Dato Berlin den 14ten Jul. 1750.‎

‎Breslau, Graß, 1750. Fol. 4 Bl. Ohne Einbd. Name a. Tit. Gebräunt. Unbeschnitten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 402343

‎Friedrich Wilhelm I., König in Preußen‎

‎Von Gottes Gnaden Friderich Wilhelm ... Weil die tägliche Erfahrung bezeuget, daß viele in einer solchen Unwissenheit stecken, daß sie nicht einmahl die ersten Buchstaben der Christlichen Lehre gefasset; So haben Wir nöthig befunden, es dahin zu richten, daß künfftighin der Catechismus Lutheri nicht nur in denen Examinibus, sondern auch in denen öffentlichen Predigten fleißiger ... getrieben werde ... Berlin, den 13. Novembr. 1720.‎

‎Berlin, ohne Drucker, 1720. 4° (34 x 20 cm). 3 Seiten Text. Gebräunt, Ränder teils etwas unfrisch. Wenige kleine Läsuren bzw. Knicke.‎

‎SW: Martin Luther, Katechismus, evangelische Kirche, Edikt, 18. Jahrhundert‎

書籍販売業者の参照番号 : 21240AB

‎Friedrich Wilhelm III. von Preussen. - Eisenhüttenwerk Zehdenick, Kreis Gransee bei Oranienburg. - Groß Schönebeck. - Berlinchen‎

‎Assignation (Zahlungsanweisung), betreffend 900 Klafter Kohlenholz, die in Zehdenick eingezogen wurden, des weiteren im Groß Schönebecker Revier. Mehrere sich bedingende handschriftliche Mitteilungen vom 5. bis 14. November 1793.‎

‎Berlin: 1793. 33 x 20 cm. 2 Blatt mit Büttenrand, davon drei Seiten beschrieben in verschiedenen Handschriften. Insgesamt etwas fleckig. Noch ganz gut erhalten.‎

‎Berlinchen: Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. K00049Ueb-227576‎

書籍販売業者の参照番号 : 227576

‎Friedrich Wilhelm und die Künste‎

‎Preußens Weg zum Klassizismus‎

‎Begleitand zur Ausstellung im Schloß Charlottenburg. (Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser u. Gärten Berlin-Brandneburg, 1997). 4to. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 528 S. Farbiger Or.-Pp. [5 Warenabbildungen]‎

書籍販売業者の参照番号 : 202157

‎Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Kurfürst von Brandenburg (1620-1688)‎

‎Konvolut von 8 Briefen m. eigenh. Unterschrift.‎

‎Cölln an der Spree (Berlin) u.a., 1659-1660. Zus. 17 S., jeweils mit Adresse u. Siegel, 4°.‎

‎An den bedeutenden Feldherrn und Militärtheoretiker Raimondo Montecuccoli (1609-1680), der neben Prinz Eugen und Erzherzog Karl als einer der wichtigsten Feldherren Österreichs gilt. - Am 14. IX. 1659 berichtet der Kurfürst, dass unweit von Rostock einige Leute erschossen wurden und auch sonst in diesen Landen hin und wieder übel hantiert werde, die Untertanen und Eingesessenen von den Soldaten als ?Lutherische Hund? beschimpft werden. Er wisse zwar nicht, von welcher Armee dies ausgegangen sei, wolle aber nachforschen lassen und weitere solche Exzesse bei hohen Strafen verbieten. Weiters ersucht er Montecuccoli, er wolle bei der kaiserlichen Armee dergleichen tun, das Schelten und Schmähen gegen den evangelischen Glauben unterbinden, da solches zu nichts dient, sondern nur unversöhnlichen Hass und Widerwillen der Untertanen hervorrufe. - Am 12. IX. 1659 schreibt der Kurfürst, dass er bei seiner Ankunft mit großer Befremdung vernommen habe, dass sein ihm zugewiesenes Hauptquartier in den Dörfern Kauckel und Sabel, neben jenem des dörflingischen und anhaltischen Regimentes, bereits vom kaiserlichen Quartiermeister eingenommen und belegt war. Er gibt Montecuccoli zu verstehen, was daraus für Konfusion und Ungelegenheit entstehen könne und ersucht ihn, seinem Generalquartiermeister Order zu geben, dass die kaiserlichen Truppen aus den erwähnten Dörfern abrücken und diese seinen Regimentern eingeräumt werden, da sie ansonsten unter bloßem Himmel im Felde bestehen müssten. - Am 30. IV. 1660 berichtet der Kurfürst, dass sich Herzog Christian von Mecklenburg bei ihm wegen der ?unerträglichen Pressuren, Insolentien und Exactionen? beklagt, die seinen Soldaten zugefügt worden sind, besonders wegen der harten Exekution der Caprarischen Kontribution [wohl Regiment Caprara] im Amte Rehnen und der verursachten Feuersbrunst im Städtlein Lupitz. Er bitte, die Urheber zu bestrafen und Schadenersatz zu gewährleisten. Der Kurfürst gibt Montecuccoli die Order, dafür zu sorgen, dass solche Prozeduren eingestellt, die Täter bestraft und die Untertanen im Amt Rehnen nicht ?zugrunde getrieben? werden.‎

書籍販売業者の参照番号 : 54891

‎Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Kurfürst von Brandenburg (1620-1688)‎

‎Zeitgenössische Abschrift eines Schreibens an Kaiser Leopold I.‎

‎Köln, 28. VI. 1660. 1 1/2 S., 4°.‎

‎Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg an Kaiser Leopold I., er möge sich allergnädigst erinnern, dass vor zwei Jahren in seinem und anderen alliierten Namen wegen des fstl. holsteinischen Residenzhauses Gottorf Zusagen gemacht worden sind, dass, sobald der Friede mit Dänemark und Schweden würde geschlossen werden, solches dem Herzog zu Holstein-Gottorf restituiert und ohne Entgelt abgetreten werde, gemäß der Artikel, wie diese dem damals aufgerichteten Neutralitätspakt einverleibt worden sind; Markgraf möchte ohne Befehl des Kaisers nichts unternehmen, ersucht ihn zu handeln, auch bezüglich der Rückführung der ksl. Truppen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 54890

‎Friedrich, Christian (Red.)‎

‎Hermann Fürst von Pückler-Muskau. Gartenkünstler, Schriftsteller, Weltenbummler.‎

‎Branitz, Fürst-Pückler-Museum, 1995. 19 x 26 cm. 192 S. mit zahlr. zumeist farb. Abb. Illustrierte Einschlagbroschur (Softcover). 1. Aufl. Gutes sauberes Exemplar. Edition Branitz. Im Spiegel der Erinnerung ; 1.‎

‎Hrsg. aus Anlaß der gleichnamigen Ausstellung in Marstall und Schloss Branitz, Juni 1995 bis Januar 1996. Enthalten u.a.: Engelhardt, Karl August: Die freie Standesherrschaft Muskau (1800), Jäger, August: Das Leben des Fürsten von Pückler-Muskau (1843), Kühnau, W.: Fürst-Pückler-Muskau auf dem Gebiet der Blumengärtnerei mit besonderer Berücksichtigung von Schloß Branitz.‎

書籍販売業者の参照番号 : 17379AB

‎Friedrich-August Herzog von Oldenburg‎

‎Gottesdienst anläßlich der Trauung Seiner Hoheit Friedrich-August von Oldenburg mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Marie Cécille von Preußen. Am Sonnabend, dem 4 Dezember 1965 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu Berlin. (Programm).‎

‎Berlin, 1965. 21,2 x 15 cm. (4) S. Auf Büttenpapier in Deckel mit Deckeltitel aus Büttenkarton und blindgeprägtem Kirchensiegel auf hinterem Deckelblatt. Büttenrand. Kordelbindung. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Gut bis sehr gut erhalten.‎

‎Beiliegend: Einlasskarte und drei zeitgenössische Zeitungsausschnitte mit Abbildungen nach Photos zur Trauung "Hohenzollernhochzeit in Berlin".‎

書籍販売業者の参照番号 : 34788A

‎Friedrich-August Herzog von Oldenburg. -‎

‎Gottesdienst anläßlich der Trauung Seiner Hoheit Friedrich-August von Oldenburg mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Marie Cécille von Preußen. Am Sonnabend, dem 4 Dezember 1965 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu Berlin. (Programm).‎

‎21,2 x 15 cm. (4) S. Auf Büttenpapier in Deckel mit Deckeltitel aus Büttenkarton und blindgeprägtem Kirchensiegel auf hinterem Deckelblatt. Büttenrand. Kordelbindung. Gut bis sehr gut erhalten. Beiliegend: Einlasskarte und drei zeitgenössische Zeitungsausschnitte mit Abbildungen nach Photos zur Trauung "Hohenzollernhochzeit in Berlin".‎

‎Friedrich-Wilhelms-Gymnasium. - SPILLEKE, August:‎

‎Über die gegenwärtige innere Einrichtung des Königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums und der Realschule nebst der damit verbundenen Töchterschule. Womit zu der öffentlichen Prüfung der Zöglinge dieser Anstalten, welche Dienstags u. Mittwochs den 25sten u. 26ten März veranstaltet werden soll, die Beschützer, Gönner und Freunde des Schulwesens ehrerbietigst einladet August Spilleke, Direktor des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums und der Realschule.‎

‎Kl.8°. 117 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Ein- und ausgangs stockfleckig, Kanten etwas gerändert, Ecke rechts unten mit kleiner Fehlstelle, kleiner Initialienstempel auf Deckel, insgesamt für solche empfindliche Broschur guter Zustand. Berlin-Bibliogr. S.438. Gibt Auskunft über Aufbau des Unterrichts, Lerninhalte und Lehrziele der Zeit. "Das Friedrich-Wilhelms-Gymnasium (auch Friedrich-Wilhelm-Gymnasium) in Berlin war ein königliches Gymnasium, das von 1797 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bestand... Seinen Namen trug es nach König Friedrich Wilhelm III., der aus Anlass des 50jährigen Bestehens die erfolgreiche Realschule aufwerten wollte. Er stiftete ein eigenes Gebäude für den gymnasialen Teil, mit dessen Bezug 1805 der Weg gebahnt war, 1811 das Gymnasium organisatorisch abzutrennen. Doch blieb es mit der Realschule und der Mädchenschule (seit 1827 Elisabethschule) unter einem gemeinsamen Rektor, zunächst dem Neffen des Gründers Andreas Jacob Hecker. Erst durch Rektor August Spilleke ab 1820 erfolgte aber eine gründliche Erneuerung und erneute Vergrößerung von 508 (1820) auf 1458 (1841) Schüler... Die Schulgebäude lagen an der Kochstraße (westlich der Friedrichstraße) in der Berliner Friedrichstadt..." (Quelle: wikipedia).‎

‎FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITÄT ZU BERLIN‎

‎Verzeichnis der Vorlesungen Winter-Semester 1914/15. Vom 16. Oktober 1914 bis 15. März 1915.‎

‎Berlin:, Schade., 1914. 184(1)S. Original-Broschur mit Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Leicht berieben, Deckeltitel mit kleinem Eckenabriß, vereinzelte Bleistiftanstreichungen im Text, sonst wohlerhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2665B

‎FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITÄT zu Berlin, Königliche‎

‎Verzeichnis der Vorlesungen Sommer-Semester 1917. Vom 16. April 1917 bis 15. August 1917.‎

‎Berlin., 1917. (ca. 22,5 x 15,5 cm). 150 S. Original-Karton mit Rückentitel und dekoriertem Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband etwas berieben und bestoßen, mit sehr vereinzelten Anstreichungen. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Verzeichnis der juristischen, medizinischen, theologischen, philosophischen Fakultäten mit Instituten und Stundenübersicht, Namen- und Schlagwortverzeichnis. Universitätsbetrieb trotz des Weltkriegs in hohem Maße.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7163C

‎FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITÄT zu Berlin, Königliche:‎

‎Verzeichnis der Vorlesungen Sommer-Semester 1917. Vom 16. April 1917 bis 15. August 1917.‎

‎(ca. 22,5 x 15,5 cm). 150 S. Original-Karton mit Rückentitel und dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben und bestoßen, mit sehr vereinzelten Anstreichungen. Insgesamt guter Zustand. Verzeichnis der juristischen, medizinischen, theologischen, philosophischen Fakultäten mit Instituten und Stundenübersicht, Namen- und Schlagwortverzeichnis. Universitätsbetrieb trotz des Weltkriegs in hohem Maße.‎

‎FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITÄT ZU BERLIN.‎

‎Verzeichnis der Vorlesungen Winter-Semester 1914/15. Vom 16. Oktober 1914 bis 15. März 1915.‎

‎184(1)S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Leicht berieben, Deckeltitel mit kleinem Eckenabriß, vereinzelte Bleistiftanstreichungen im Text, sonst wohlerhalten.‎

‎Friedrichsgracht. -‎

‎Alt Berlin Friedrichsgracht. Original-Radierung.‎

‎(ca. 30 x 39,3 cm). 1 Blatt. Original-Radierung auf Karton mit Signatur des Künstlers. Karton mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. Die Radierung wurde am unteren Bildrand vom Künstler signiert, im Bild selbst (unten links) findet man das Kürzel "Fiebig". Maß der Radierung: ca. 13,6 x 21,7 cm. Die Radierung ist vermutlich nach einer Fotografie entstanden, die Bebauung der Friedrichsgracht ist in den 1960er Jahren (in der DDR) abgerissen worden.‎

‎Friedrichshain (Berlin). - Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen (Herausgeber):‎

‎Rundgänge durch Quartiere: Friedrichshain und Prenzlauer Berg.‎

‎(ca. 21 x 11,7 cm). 16 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. (= Rundgänge durch Quartiere: 2). Minimale Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand. Die kleine Publikation war kurz nach dem Herbst 1989 als Einladung an die Gesamt-Berliner zum Entdecken der Quartiere in Ostberlin angelegt worden. Sie zeigt viele Besonderheiten von Prenzlauer Berg und Friedrichshain im Zustand der Jahre kurz nach 1989. So unter anderem den einstigen Saalbau Friedrichshain, welcher nach 1990 dann verschwand. Sie enthält zahlreiche Texte und fotografische Abbildungen (schwarz-weiß). Interessante Publikationsreihe zur Entdeckung des wiedervereinigten Berlins nach 1989!‎

‎Friedrichshain 1945 (Berlin). - Magistrat von Berlin, Abteilung Bau- und Wohnungswesen (Herausgeber):‎

‎Stadtplan von Berlin, Verwaltungsbez. Friedrichshain. Arbeitsstätten. Diapositiv (Glasplatte). Amt für Planung, Abtlg. Bau- und Wohnungswesen, Abteilungsleiter: Hans Scharoun. 28.11.1945 / Maßstab 1 : 10.000.‎

‎(ca. 8,5 x 10 cm). 1 Diapositiv. Original-Diapositiv (Glasplatte) mit Titel in Bildfläche und Beschriftung am oberen Rand. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Das Diapositiv (Glasplatte) enthält einen sehr detaillierten Plan des Verwaltungsbezirks Friedrichshain. Der Plan weist in der Legende die Unterteilung Arbeitsstätten / Reichsbahn / Spree aus. Verantwortlich für den Plan, datiert auf 28.11.45, war die Abteilung Bau- und Wohnungswesen (Hans Scharoun), die kurz nach Kriegsende vom gerade neu eingesetzten Berliner Magistrat gegründet wurde. In den geräumten Arealen von Friedrichshain (Frankfurter Allee) realisierte der Architekt Scharoun später mit den "Laubenganghäusern" zumindest zwei seiner Nachkriegsentwürfe für Berlin. Stadtgeschichtlich interessante Archivalie aus Berlin im Jahr 1945!‎

‎Frings, Jutta/Dorothee von Drachenfels/Agnieszka Lulinska [Konz.]‎

‎Max Liebermanns Garten in Bonn.‎

‎Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland [Hrsg.], 2011. 21 cm. 35, [37] S. mit zahlr. zumeist farb Abb., 1 farb. doppelseitiger Gartenplan. Illustrierte Einschlagbroschur (Softcover). Neuwertig.‎

‎Katalog anlässlich der Ausstellung Max Liebermann. Wegbereiter der Moderne, vom 21. April bis 11. September 2011, in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn.‎

書籍販売業者の参照番号 : 17212AB

‎FRISCH, Helga (Red.):‎

‎Die Villenkolonie Grunewald- Häuser und Leute damals und heute. Veröffentlichungen aus dem Gemeindeblatt der evangelischen Kirchengemeinde Grunewald.‎

‎1-3. Band 1 160S., Band 2 202 S., Band 3 168 S. Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. Band 1 leicht fleckig, untere Ecke bestoßen und hinterlegt. Band 2 mit hinterlegtem Einriss (3 cm), leicht bestoßenen Ecken. Band 3 leicht gewellt, leicht beschabte Ränder, Knickspur an Ecke. Alle mit einigen Bleistift-Anstreichungen. Insgesamt noch guter Zustand. Mit zahlreichen schwarzweissen Abbildungen. Mit vielen kurzen Texten verschiedener Autoren. /// ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Fritz Andree & Co‎

‎Spann- und Mess-Werkzeuge. Liste 117, Ausgabe 1913. Mit Abb.‎

‎Berlin-Tempelhof: Fritz Andreee 1913. 59 Seiten. Orig. Broschur (Einband etwas fleckig, Buchblock fast lose im Umschlag, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

書籍販売業者の参照番号 : 10869-yg5108ww

‎Fritz Kausek OHG [Hrsg.]‎

‎Herbst-Preisliste für Gartenbau und Landwirtschaft. Gültig ab 1.Sept. 1962.‎

‎Berlin-Mariendorf, 1962. 21 cm. 22 Seiten im Simplexdruck mit Zahlreichen Zeichnungen. Originalbroschur (Softcover). Gut. Deckel gelöst.‎

書籍販売業者の参照番号 : 11143AB

‎Fritz, Georg‎

‎Mark Brandenburg. 30 Originalradierungen von Georg Fritz mit einem Geleitwort von Dr. Willy Kurth.‎

‎Berlin, Willy Weise, (1923). Imperial-Folio. 3 Bl. Text, 1 w. Bl. u. 30 Bl. Orig.-Radierungen in OHpgt.-Mappe m. goldgeprägt. Deckelillustration.‎

‎Nr. 13 von 60 num. Exemplaren. Alle 30 Blätter sind vom Künstler numeriert u. signiert. - Vollmer 2,167 erwähnt 30 Radierungen von Georg Fritz (1894-1967). Das vorliegende Exemplar trägt einen Zwischentitel, der 60 Radierungen nennt und hs. mit "2. Folge" bezeichnet ist. - Beginnt mit "Märkische Dorfstraße" u. enthält u.a. die Schlösser in Berlin, Cüstrin, Cöpenick, Dobrilugk, Sorau, Schwedt u. Wiesenburg, den Park von Sanssouci, Ansichten aus Alt-Döbern, Brandenburg, Jüterbog, Mittenwalde, Schwedt, Landschaftsbilder etc. - Die Mappe stärker berieben, Überzugspapier stellenweise fehlend, innen Tasche abgelöst.Titelbl. gebräunt. Seidenpapiere nicht alle vorhanden. Die Taf. nur am äußersten Rande etw. abgegriffen. Teilweise Bräunung durch Abklatsch d. Seidenpapiere. - Sehr schöne Radierungen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 378

‎Fritz, Karl‎

‎Spaziergänge durch Sanssouci und den neuen Garten in Potsdam.‎

‎Potsdam, Selbstverlag, (1936). 8° (19,5 x 13,5 cm). 64 S., 1 Frontispiz und einer gefalteten Karte des Neuen Garten. Typographisch gestalteter Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. Schrift in Fraktur. - Einband und einige Seiten etwas braunfleckig, ansonsten gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6143AB

‎Frommer, Harald, Hans Jürgen Heringer Theo Herold u. a‎

‎Deutschstunden 10 - Sprachbuch für Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin - Neue Ausgabe‎

‎Berlin, Cornelsen Verlag, 1998. 1. Auflage 176 Seiten , 26 cm, kartoniert‎

‎Schulstempel, die Einbandkanten sind bestoßen, aus dem Inhalt: Sprechen und schreiben, Sachtexte - Umgang mit Literatur - Sprachbetrachtung und Sprachwissenschaft - Rechtschreibung - Auf einen Blick 2k2 ISBN-Nummer: 3464072398‎

書籍販売業者の参照番号 : 31204

‎Frommer, Harald, Hans Jürgen Heringer Theo Herold u. a‎

‎Deutschstunden 9 - Sprachbuch für Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin - Neue Ausgabe‎

‎Berlin, Cornelsen Verlag, 1997. 1. Auflage 176 Seiten , 26 cm, kartoniert‎

‎Schulstempel, die Einbandkanten sind bestoßen, aus dem Inhalt: Sprechen und schreiben - Umgang mit Texten und Medien - Sprachbetrachtung und Sprachwissenschaft - Rechtschreibung und Zeichensetzung- Auf einen Blick 2k2 ISBN-Nummer: 3464072363‎

書籍販売業者の参照番号 : 31206

‎Frommer, Harald, Hans Jürgen Heringer Theo Herold u. a‎

‎Deutschstunden 9 - Sprachbuch für Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin - Neue Ausgabe‎

‎Berlin, Cornelsen Verlag, 1997. 1. Auflage 176 Seiten , 26 cm, kartoniert‎

‎Schulstempel, die Einbandkanten sind bestoßen, aus dem Inhalt: Sprechen und schreiben - Umgang mit Texten und Medien - Sprachbetrachtung und Sprachwissenschaft - Rechtschreibung und Zeichensetzung- Auf einen Blick 2k2 ISBN-Nummer: 3464072363‎

書籍販売業者の参照番号 : 31205

‎Frommer, Harald, Hans Jürgen Heringer Theo Herold u. a‎

‎Deutschstunden. Lesebuch für das 6. Schuljahr - Lesebuch für Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Baden-Württemberg‎

‎Berlin, Cornelsen Verlag, 1997. 1. Auflage 256 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Familienbande: Jeder an seinem Platz - Großeltern - Fremde wie wir - WERKSTATT. Schulstunden: In der Klasse - O diese Lehrer! Schulfantasien WERKSTATT. Sport macht Spaß!?: Von Toren und Toren - Ist das fair? - WERKSTATT. Katze, Pferd und Hochseekuh: Tiergedichte: Tierbilder - Mensch und Tier - ?Im Mondgras träumt ein schwarzer Elefant" - WERKSTATT. Das Blaue vom Himmel: Alles nur Lügen? - Erzähler sind Erfinder - WERKSTATT. Aus alter Zelt: Sagen und Märchen: Helden aus alten Zeiten - Magier, Geister und das Glück - WERKSTATT. Aus dem Schatzkästlein oes Kalendermannes: Der Rheinländische Hausfreund - Nützliche Lehren - Gaunergeschichten - Aus aller Welt - Menschen und ihre Wünsche - Eine moderne Kalendergeschichte - WERKSTATT. Von Sklaven, Herren und Dummköpfen - Fabeln: Ein Sklave erzählt von Katzen und Mäusen - Von Affen und Fröschen - Vom Raben und Fuchs, eine Fabel in verschiedenen Fassungen - WERKSTATT. Erich Kästner, ein Autor für Kinder und Erwachsene: ,,Emil und die Detektive. Ein Roman für Kinder." - Ein Leben in schwierigen Zeiten - Leben als verbotener Autor und Neuanfang nach 1945 - Gedichte von Erich Kästner - WERKSTATT. Kühne Seefahrer, verwegene Abenteurer una gefesselte Leser: Was Katja und Kevin in einer Kiste entdeckten - Katja und Kevin schmökern weiter - Wie Katja und Kevin Seeleute und Piraten aufstöberten - WERKSTATT. Theater mitten unter uns: WERKSTATT. Foto-Safari in der Schule. WERKSTATT 1b4a ISBN-Nummer: 3464621391‎

書籍販売業者の参照番号 : 48288

‎Frère Procope de Templin, Capucin - Templin (Brandebourg), 1608, Linz, 1680 -‎

‎Mariae Hülff EhrenKräntzel - Das ist: Himmelische lobgesaenger und solche Betzachtungen (...). - Recueil de chants de louanges, Par Frère Procope de Templin, Capucin - Templin (Brandebourg), 1608, Linz, 1680 - Entra dans l'ordre des Capucins en 1627 à Laudnitz (Bohême) et prit le nom de Procope de Templin. Désigné comme prédicateur à Mariazell (Styrie).Puis à Vienne (1645-1656) où il prêche régulièrement à la Schottenkirche. En 1663, il demanda et obtint d'être déchargé de ses tâches pastorales pour se consacrer à la rédaction et à l'édition de ses sermons. C'est aussi dans ce but qu'il fut rattaché au couvent de Salzbourg en 1666 ; pendant une dizaine d'années il y travailla avec l'imprimeur de la Cour Johann Baptist Mayr. A la fin de 1670, Procope se retira à Linz où il mourut le 19 novembre 1680. Aucun manuscrit ne reste de l'oeuvre de Procope. Il a édité : Mariae Hülff EhrenKräntzel (Passau, 1642),( M. MÄHLER, Editions Beauchesne)Passau (Bavière) 1642 - Un volume in-12 - Edition Originale - Plein vélin de réemploi " Manuscrit religieux du XIII è" -Dos lisse - Nombreuses partitions musicales -toutes tranches rouges - Page de titre en rouge et noire - 1 gravure - Lettrines, Bandeaux - Très bel exemplaire‎

‎1642 Passau (Bavière) 1642 - Un volume in-12 - Edition Originale - Plein vélin de réemploi " Manuscrit religieux du XIII è" -Dos lisse - Nombreuses partitions musicales -toutes tranches rouges - Page de titre en rouge et noire - 1 gravure - Lettrines, Bandeaux - Très bel exemplaire - envoi rapide et soigné - Réf. 23760‎

‎Entra dans l'ordre des Capucins en 1627 à Laudnitz (Bohême) et prit le nom de Procope de Templin. Désigné comme prédicateur à Mariazell (Styrie).Puis à Vienne (1645-1656) où il prêche régulièrement à la Schottenkirche. En 1663, il demanda et obtint d'être déchargé de ses tâches pastorales pour se consacrer à la rédaction et à l'édition de ses sermons. C'est aussi dans ce but qu'il fut rattaché au couvent de Salzbourg en 1666 ; pendant une dizaine d'années il y travailla avec l'imprimeur de la Cour Johann Baptist Mayr. A la fin de 1670, Procope se retira à Linz où il mourut le 19 novembre 1680. Aucun manuscrit ne reste de l'oeuvre de Procope. Il a édité : Mariae Hülff EhrenKräntzel (Passau, 1642),( M. MÄHLER, Editions Beauchesne) - ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le prix du supplément de port en fonction du poids et du nombre de livres- Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148‎

書籍販売業者の参照番号 : 23760

Livre Rare Book

A l's.p.rance
Brest France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: A l's.p.rance]

€ 290.00 購入

‎Frédéric II de Prusse‎

‎Mémoires pour servir à l'histoire de la maison Brandebourg‎

‎A Berlin et La Haye, chez Jean Neaulme, 1751. 10x17 cm, 405 pages. Pleine basane du temps à 5 nerfs et pièce de titre. Dos orné, en bel état, menues épidermures. Coiffes et mors idem. Plats corrects, coins frottés. Tranches marbrées. Intérieur présentant quelques rousseurs éparses. Bien complet de ses 2 planches dépliantes et de ses 2 grandes cartes dépliantes.‎

‎Exemplaire agréable de cette histoire de la maison de Brandebourg, comprenant notamment la biographie des principaux personnages qui l'ont constituée.‎

書籍販売業者の参照番号 : JLI-108

Livre Rare Book

Hic Sunt Dracones
Saint-Hilaire Saint-Mesmin France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Hic Sunt Dracones]

€ 140.00 購入

‎FU BERLIN‎

‎FU Berlin Universitäts-Bibliographie 1. Herausgegeben von der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin.‎

‎Berlin, 1981. IX,449 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Leicht berieben, guter Zustand.‎

‎Mit Geleitwort (D. Heckelmann), Vorwort (W. Liebich) und Autorenregister.‎

書籍販売業者の参照番号 : 35050A

‎FU BERLIN:‎

‎FU Berlin Universitäts-Bibliographie 1. Herausgegeben von der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin.‎

‎IX,449 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben, guter Zustand. Mit Geleitwort (D. Heckelmann), Vorwort (W. Liebich) und Autorenregister.‎

‎Fuchs, Detlev/Claudia Sommer (Red.)‎

‎Rheinsberg. Wiederherstellung von Schloß und Park.‎

‎Berlin, Generaldirektion der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 1996. 27 cm. 159 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Innendecken Gebäudepläne. Illustrierte Einschlagbroschur (Softcover), Fadenheftung. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Name auf Schmutztitel.‎

‎Begleitband zur Ausstellung: "Rheinsberg. Fünf Jahre Schlossmuseum" im Schloss Rheinsberg vom 16. Juni bis zum 29. September 1996.‎

書籍販売業者の参照番号 : 20616AB

‎FULDA, Ludwig‎

‎Das verlorene Paradies. Schauspiel in drei Aufzügen.‎

‎Stuttgart, Berlin:, Cotta., 1905. 159 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, schön illustrierten Vorsätzen (art deco), Farbschnitt und Lesebändchen. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### 3. Auflage. Leicht berieben, Ecken und Kapitale leicht bestoßen, papierbedingt am Rand minimal gegilbt, kleiner Eigenvermerk auf Vortitel, sehr vereinzelt mit leichten Fingerspuren, sonst gut erhaltenes, schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 5247B

‎FULDA, Ludwig:‎

‎Das verlorene Paradies. Schauspiel in drei Aufzügen.‎

‎3. Auflage. 159 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, schön illustrierten Vorsätzen (art deco), Farbschnitt und Lesebändchen. Leicht berieben, Ecken und Kapitale leicht bestoßen, papierbedingt am Rand minimal gegilbt, kleiner Eigenvermerk auf Vortitel, sehr vereinzelt mit leichten Fingerspuren, sonst gut erhaltenes, schönes Exemplar.‎

‎Funkturm Charlottenburg. - KUSCHEWITZ, E. A. (Herausgeber):‎

‎Menschen zwischen Himmel und Erde. Deutschlands größte Freilichtschau im Sommergarten am Funkturm. Historischer Prospekt. Veranstaltung 24. Mai bis 22. Juni 1947. Berlin-Charlottenburg.‎

‎(ca. 14,5 x 10,5 cm). 10 S. zum Auffalten mit 3 Original-Werbepostkarten. Original-Programmzettel mit farbig typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1947) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Historischer Werbeprospekt aus dem Sommer 1947 für eine Veranstaltung im Bereich Artistik und Akrobatik. Die Veranstaltung war ein Angebot für die Berliner/innen in der harten, direkten Nachkriegszeit, die Leitung hatte E. A. Kuschewitz. Der Prospekt enthält genaue Information zum ganzen Programm. Beiliegend sind 3 Original-Werbepostkarten mit fotografischen Abbildungen der Artisten und ihren Vorführungen. Seltener Prospekt aus der Berliner Nachkriegszeit, noch kurz vor der deutschen Teilung!‎

‎Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. (Hg.)‎

‎Offene Kirchen; Brandenburgische Kirchen laden ein. 4 Hefte: 2011, 2012, 2013, 2014.‎

‎Berlin-Brandenburg: Förderkreis Alte Kirchen., 2011-2014. 106, 113, 116, 120 S., zahlreiche Farbabb. u. -fotos, mit Beilagen. brosch.‎

‎ISBN 2011: 9783938918466, 2012: 9783928918442, 2013: 9783928918435, 2014: 9783928918428. Sehr guter Zustand. -- Aus dem Inhalt: 2011: Heinrich Wolfgang Seidels Osterfahrt 1906 -- von Klaus Goebel -- Liturgie und Jazzkonzert -- Gespräch mit KMD Gunter Kennel -- Dorfkirchen im Umfeld des Klosters Dobrilugk -- von Dirk Schumann -- Erste Dorfkirchen Oldtimer Rallye -- von Hans Krag -- Ausstellung zur mittelalterlichen Kunst in der Mark Brandenburg von Peter Knüvener -- Hilfe für den Flügelaltar der Dorfkirche Fredersdorf (Uckermark) -- Fredersdorf in der Uckermark von Norbert Rauer -- Das Brauhaus des Klosters Himmelpfort -- von Erich Köhler. -- 2012: Geleitwort von Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh -- Friedrich II. und der Kirchenbau -- von Gerlinde Strohmaier-Wiederanders -- Friederizianischer Kirchenbau in Potsdam -- von Ute Kamps -- Kulturlandschaften sind immer in Bewegung Gespräch mit Landeskonservator Detlef Karg -- Ein Besuch in Buckow (Märkische Schweiz) um 1900 -- Schloss und Kirche Neuhausen -- von Richard A. Küsell -- Moralisierende Wandmalereien in märkischen Kirchen -- von Peter Knüvener -- Neues vom Fredersdorfer Flügelaltar -- von Thoralf Herschel -- Untersuchungen zur Farbfassung der Stüler-Kirche in Brodowin von Jan Raue. -- 2013: Zum Geleit -- Eine fünfhundert Jahre alte Pilgerkarte -- von Hartmut Kühne -- Über das Phänomen des mittelalterlichen Pilgerns von Susanne Gloger -- "Wer pilgert, darf nicht einfach loslaufen" -- Gespräch mit Pröpstin Friederike von Kirchbach -- Jakobus in der märkischen Kunst -- von Peter Knüvener -- Wunder im Luthertum des 16. und 17. Jahrhunderts von Hartmut Kühne -- Pilgerwege und geistliche Themenwege in Brandenburg und angrenzenden Regionen -- Buen Camino! Der Weg zum Weg -- von Katharina Hornscheidt und Ulrike Schulz -- Auf dem Luther-Tetzel-Weg den Spuren mittelalterlicher Frömmigkeit folgen -- von Konrad Mrusek -- Landkarten -- Theater in der Kirche: "Mein Freund Harvey". -- 2014: Grußwort von Bischof Dr. Markus Dröge -- Denkmalpflege ohne dogmatische Sturheit. -- Gespräch mit Landeskonservator Dr. Thomas Drachenberg -- Ehm Welk und die Dorfkirche Biesenbrow -- von Bernd Janowski -- Preußen und Sachsen. Erste Brandenburgische Landesausstellung im Schloss Doberlug -- Entdeckungen im Landkreis Elbe-Elster -- von Hans Krag -- Das Klosterstift Marienfließ in Stepenitz -- von Grodon Thalmann -- Imposante Kirchtürme in der Niederlausitz -- 500 Jahre Mittenwalder Retabel und Werbener Sippenaltar -- von Dirk Jacob und Peter Knüvener -- Der Dorfkümmerer von Altkünkendorf -- von Konrad Mrusek -- Landkarten -- Theater in der Kirche.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1203005

‎Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. (Hg.):‎

‎Offene Kirchen; Brandenburgische Kirchen laden ein. 4 Hefte: 2011, 2012, 2013, 2014.‎

‎ISBN 2011: 9783938918466, 2012: 9783928918442, 2013: 9783928918435, 2014: 9783928918428. Sehr guter Zustand. -- Aus dem Inhalt: 2011: Heinrich Wolfgang Seidels Osterfahrt 1906 -- von Klaus Goebel -- Liturgie und Jazzkonzert -- Gespräch mit KMD Gunter Kennel -- Dorfkirchen im Umfeld des Klosters Dobrilugk -- von Dirk Schumann -- Erste Dorfkirchen Oldtimer Rallye -- von Hans Krag -- Ausstellung zur mittelalterlichen Kunst in der Mark Brandenburg von Peter Knüvener -- Hilfe für den Flügelaltar der Dorfkirche Fredersdorf (Uckermark) -- Fredersdorf in der Uckermark von Norbert Rauer -- Das Brauhaus des Klosters Himmelpfort -- von Erich Köhler. -- 2012: Geleitwort von Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh -- Friedrich II. und der Kirchenbau -- von Gerlinde Strohmaier-Wiederanders -- Friederizianischer Kirchenbau in Potsdam -- von Ute Kamps -- Kulturlandschaften sind immer in Bewegung Gespräch mit Landeskonservator Detlef Karg -- Ein Besuch in Buckow (Märkische Schweiz) um 1900 -- Schloss und Kirche Neuhausen -- von Richard A. Küsell -- Moralisierende Wandmalereien in märkischen Kirchen -- von Peter Knüvener -- Neues vom Fredersdorfer Flügelaltar -- von Thoralf Herschel -- Untersuchungen zur Farbfassung der Stüler-Kirche in Brodowin von Jan Raue. -- 2013: Zum Geleit -- Eine fünfhundert Jahre alte Pilgerkarte -- von Hartmut Kühne -- Über das Phänomen des mittelalterlichen Pilgerns von Susanne Gloger -- "Wer pilgert, darf nicht einfach loslaufen" -- Gespräch mit Pröpstin Friederike von Kirchbach -- Jakobus in der märkischen Kunst -- von Peter Knüvener -- Wunder im Luthertum des 16. und 17. Jahrhunderts von Hartmut Kühne -- Pilgerwege und geistliche Themenwege in Brandenburg und angrenzenden Regionen -- Buen Camino! Der Weg zum Weg -- von Katharina Hornscheidt und Ulrike Schulz -- Auf dem Luther-Tetzel-Weg den Spuren mittelalterlicher Frömmigkeit folgen -- von Konrad Mrusek -- Landkarten -- Theater in der Kirche: "Mein Freund Harvey". -- 2014: Grußwort von Bischof Dr. Markus Dröge -- Denkmalpflege ohne dogmatische Sturheit. -- Gespräch mit Landeskonservator Dr. Thomas Drachenberg -- Ehm Welk und die Dorfkirche Biesenbrow -- von Bernd Janowski -- Preußen und Sachsen. Erste Brandenburgische Landesausstellung im Schloss Doberlug -- Entdeckungen im Landkreis Elbe-Elster -- von Hans Krag -- Das Klosterstift Marienfließ in Stepenitz -- von Grodon Thalmann -- Imposante Kirchtürme in der Niederlausitz -- 500 Jahre Mittenwalder Retabel und Werbener Sippenaltar -- von Dirk Jacob und Peter Knüvener -- Der Dorfkümmerer von Altkünkendorf -- von Konrad Mrusek -- Landkarten -- Theater in der Kirche.‎

‎Förderverein ' Brandenburgisches Eisenbahnmuseum Falkenberg ' (Hrsg.) / Klaus Wackernagel‎

‎Eine Stadt und ihre Eisenbahn. 150 Jahre Eisenbahnstandort Falkenberg. - Aus dem Inhalt: Von Karrenspuren zur Eisenbahn / Hochbauten und Anlagen im ehemaligen Dienstort Falkenberg / Die Lokomotiven in Falkenberg / Wie die Eisenbahn die Entwicklung Falkenbergs beeinflußte / Wissenswertes von der Eisenbahn.‎

‎Elster Werkstätten - Das Druckhaus, Herzberg o. J. ( 1998 ). 20,5 x 14,5 cm. Originalheft. 40 Seiten mit einer doppelseitigen Karte und zahlreichen Illustrationen in Farbe und schwarzweiss. Gutes Exemplar.‎

‎K02460-505872/LokKis‎

書籍販売業者の参照番号 : 505871

‎FÖRSTER, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Aufklärung in Berlin. Mit Beiträgen von Wolfgang Förster, Klaus Steiner, Cornelia Buschmann, Günter Kröber, Günter Schenk, Fritz Gelhar u.a.‎

‎Berlin:, Akademie-Verlag., 1989. 412 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband leicht berieben, leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand.‎

‎Mit einer Vorbemerkung des Herausgebers und Namenverzeichnis.‎

書籍販売業者の参照番号 : 17762B

‎FÖRSTER, Wolfgang (Hrsg.):‎

‎Aufklärung in Berlin. Mit Beiträgen von Wolfgang Förster, Klaus Steiner, Cornelia Buschmann, Günter Kröber, Günter Schenk, Fritz Gelhar u.a.‎

‎412 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Mit einer Vorbemerkung des Herausgebers und Namenverzeichnis.‎

‎Führer durch Potsdam und Umgebung‎

‎Leipzig, Verlag für Kunst u. Wissenschaft Albert Otto Paul, ca‎

‎1910. 12mo. (ca. 12 : 8 cm). Mit 1 farbigen Faltkarte. 56 S. u. 16 S. "Verzeichnis der Miniatur-Bibliothek". Orig.-Kart.; etw. angestaubt. (Miniatur-Bibliothek, 1119). [2 Warenabbildungen]‎

‎Papier gebräunt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 162687

‎Führer durch Potsdam und Umgebung‎

‎mit Karten, Ansichten und Eisenbahn-Fahrplan‎

‎Herausgegeben vom Verein der Haus- und Grundbesitzer. 3. verbesserte Auflage. Potsdam, Stein, 1896. Kl.-8vo. Mit 1 gefalteten Umgebungskarte (Maßstab 1:150.000), 1 doppelblattgroßem Stadtplan u. zahlreichen fotografischen Abbildungen. 92 S., 2 Bl. u. 32 S. mit teils illustrierten Anzeigen. Or.-Umschlag; lose u. mit Beschädigungen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Papier gebräunt, tlw. etw. braunfleckig, Titelei mit kl. Randläsuren u. fingerfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 144935

‎G. DÜRSELEN - Mechanische Kleiderfabriken [in] Otzenrath (Rheinland) / Berlin-C2; Abt. Knaben-Confection‎

‎KATALOG für KNABENANZÜGE (Knabenkonfektion).‎

‎Ohne Druckvermerk, wohl Berlin, 20er Jahre. 12 Seiten, durchgehend illustriert (S. 1 mit Fabrikansicht). - Illustrierter, kartonierter Originalumschlag; quer-8vo.(ca. 15 x 23 cm).‎

‎*** Originalausgabe aus dem Nachlass eines Gross- und Einzelhändlers der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in Heiligenfelde bei Bremen. - Klammerheftung gerostet, dadurch ein Doppelblatt lose; einige Seiten leicht fleckig, Hinterdeckel mit Bleistiftkalkulationen; etwas gebrauchtes, aber noch gutes Exemplar. - Weitere alte Warenkataloge aller Art aus derselben Quelle im Bestand. . .‎

書籍販売業者の参照番号 : 1507170826xkpv

‎Gaertner, Eduard - Stiftung Stadtmuseum Berlin (Hg.)‎

‎Die Fotografiensammlung des Malers Eduard Gaertner. Berlin um 1850.‎

‎Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung (Nicolai) 2006. 119 Seiten. Original Pappband mit original Schutzumschlag (minimal bestoßen, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). Gr.-8°.‎

‎Erste Ausgabe.‎

書籍販売業者の参照番号 : 34136-yh7000

‎GAETSCHENBERGER, A. / W. KUNKEL (Hrsg.)‎

‎Berliner Kritiker. No. 28. 18. September 1912.‎

‎Berlin:, Kunkel., 1912. Gr.8° (ca. 23 x 15 cm). 20 (4) Seiten, mit Illustrationen. Original Karton mit Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband leicht berieben, innen papierbedingt etwas gegilbt und lichtrandig, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gute Erhaltung.‎

‎Aus dem Inhalt: Tyrtäus. - Fritz Zerner: Misswirtschaft in der Offiziers-Wohlfahrtsgesellschaft. - Hans Lungwitz: Zum Tode verurteilt! - Boris M. Surykoff: Bosnien im Spiegel des "Berliner Kritiker", Teil VIII. - u.a.m.‎

書籍販売業者の参照番号 : 5769B

‎GAETSCHENBERGER, A. / W. KUNKEL (Hrsg.)‎

‎Berliner Kritiker. No. 29. 25. September 1912.‎

‎Berlin:, Kunkel., 1912. Gr.8°. 20(4)S. Original Karton mit Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband leicht berieben und gerändert, Deckeltitel auf 8 cm vom hinteren Deckel gelöst, innen papierbedingt etwas gegilbt, sonst noch gut erhalten.‎

‎Aus dem Inhalt: Podbielski gegen die Buchmacher (Westermark). - Der eucharistische Kongress in Wien (Odahast). - Zeronissimus und die Spielbank von Monaco (Hiawatha) u.a.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14833B

‎GAETSCHENBERGER, A. / W. KUNKEL (Hrsg.)‎

‎Berliner Kritiker. No. 30. 2. Oktober 1912.‎

‎Berlin:, Kunkel., 1912. Gr.8° (ca. 23 x 15 cm). 20 (4) Seiten, mit Illustrationen. Original Karton mit Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband leicht beriebenmit stärkeren Läsuren am Rücken, innen papierbedingt etwas gegilbt und lichtrandig, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gute Erhaltung.‎

‎Aus dem Inhalt: Livius: Die Lothringer und das Deutschtum. - Boris M. Surykoff: Bosnien im Spiegel des "Berliner Kritiker", Teil IX. - R. O. Land: Bliemchen als Tschechenfreund. - Hans Lungwitz: Die Zukunft des Ärztestandes. - Haruspex - u.a.m.‎

書籍販売業者の参照番号 : 5770B

‎GAETSCHENBERGER, A. / W. KUNKEL (Hrsg.):‎

‎Berliner Kritiker. No. 28. 18. September 1912.‎

‎Gr.8° (ca. 23 x 15 cm). 20 (4) Seiten, mit Illustrationen. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, innen papierbedingt etwas gegilbt und lichtrandig, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gute Erhaltung. Aus dem Inhalt: Tyrtäus. - Fritz Zerner: Misswirtschaft in der Offiziers-Wohlfahrtsgesellschaft. - Hans Lungwitz: Zum Tode verurteilt! - Boris M. Surykoff: Bosnien im Spiegel des "Berliner Kritiker", Teil VIII. - u.a.m.‎

検索結果数 : 6,611 (133 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 69 70 71 [72] 73 74 75 ... 83 91 99 107 115 123 131 ... 133 次ページ 最後のページ