Professional bookseller's independent website

‎Brandenbourg‎

Main

????? : 6,611 (133 ?)

??? ??? 1 ... 127 128 129 130 131 [132] 133 ??? ????

‎Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -‎

‎2 Original-Photographien zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Vorder- und Seitansichten einer fertiggestellten Wohnanlage / Fotografische Ansichten der Gebäude im Erbauungszustand.‎

‎Querformat. (ca. 17 x 23,4 cm). 2 Photographien. Original-Photographien, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage, vergleichbar dem Neubaugebiet Fercher Straße / Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei Bilddateien in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt zwei Geschosse. Die Gebäude sind durchaus charakteristisch aufgrund der durchgehenden Holzelemente entlang der Dachkante sowie mittig zwischen den Geschossen, bei ansonsten eher moderner und schlichter Gestaltung. Möglicherweise existiert diese Wohnanlage bis heute. Hier liegen zwei größerformatige Original-Photographien mit Ansichten der Gebäude vor, welche den Erbauungszustand wiedergeben. Die erste Ansicht zeigt die Vorderfront eines ganzen Wohnriegels. Die zweite Ansicht blickt seitlich auf die Anlage und gewährt damit auch den Blick auf die schlichten Seitenfassaden der Gebäude. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den großen Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden zwar vornehmlich nur um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich überaus interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!‎

‎Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -‎

‎2 Original-Photographien zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Vorderansichten einer fertiggestellten Wohnanlage / Fotografische Ansichten der Gebäude im Erbauungszustand.‎

‎Querformat. (ca. 17,8 x 24,4 cm). 2 Photographien. Original-Photographien, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage, vergleichbar dem Neubaugebiet Fercher Straße / Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei Bilddateien in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt ein bis zwei Geschosse, die Gebäude sind durchaus charakteristisch durch ihre nach hinten versetzten oberen Geschosse. Charakteristisch sind auch die Holzelemente entlang der Dachkante und über die komplette Wandfläche bei ansonsten eher moderner und schlichter Betonfassade. Sehr wahrscheinlich existiert diese Wohnanlage bis heute. Hier liegen zwei größerformatige Original-Photographien mit Ansichten der Gebäude vor, welche den Erbauungszustand wiedergeben. Die erste Ansicht, fotografiert auf Höhe der Hausnummer 18, zeigt die komplette Vorderfront des dahinterstehenden Wohnriegels. Die zweite Ansicht zeigt Hausnummer 35 derselben Bauart, hier jedoch handelt es sich um ein alleinstehendes Haus vermutlich am Rand der Siedlung. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden vornehmlich 'nur' um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich überaus interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!‎

‎Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -‎

‎3 Original-Photographien zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Ansichten von Hauptgebäude und Gartenhaus / Fotografische Ansichten des neuen Gebäudes im Erbauungszustand.‎

‎Querformate. (ca. 12 x 17,5 cm). 3 Photographien. Original-Photographien, beidseitig montiert auf einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, Karton etwas randgebräunt, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um einen Anbau, ein eingeschossiges Nebenhaus, das im Garten eines älteren Wohnhauses (ca. 1910-1920) gebaut wurde. Das neu entworfene Gebäude mit Ziegelfundament und Holzfassade ist für ein Gartenhaus relativ groß und dürfte über eine Fläche von bis zu 60 qm verfügen. Es ist ganz im Stil der 1960/1970er Jahre gestaltet: schlicht und funktional. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei Bilddateien in guter Auflösung. Es liegen insgesamt drei Original-Photographien mit Ansichten vor. Die erste Photographie (Maß: ca. 17 x 24 cm) zeigt die Villa zur Straße hin. Sehr wahrscheinlich hat das Architekturbüro auch hier Erneuerungs- oder Umbaumaßnahmen durchgeführt. Die beiden anderen Photographien (Maß: ca. 12 x 17 cm) zeigen die Vorderfront des großzügigen Gartenhauses. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den großen Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden zwar vornehmlich nur um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!‎

‎Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -‎

‎3 Original-Photographien zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Vorder- und Rückansichten einer fertiggestellten Wohnanlage / Fotografische Ansichten der Gebäude im Erbauungszustand.‎

‎Querformat. (ca. 17,6 x 24 cm). 3 Photographien. Original-Photographien, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage, vergleichbar dem Neubaugebiet Fercher Straße / Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei Bilddateien in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt zwei Geschosse, die Gebäudeteile sind durchaus charakteristisch durch ihre versetzte Anordnung. Sehr wahrscheinlich existiert diese Wohnanlage bis heute. Hier liegen drei größerformatige Original-Photographien mit Ansichten der Gebäude vor, welche den Erbauungszustand wiedergeben. Die ersten zwei Ansichten zeigen die Anlage mit mehreren Eingängen und breiten Fensterfronten von der Vorderseite. Die dritte Ansicht zeigt einen eingeschossigen Gebäudeteil von der Rückseite. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden vornehmlich 'nur' um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich überaus interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!‎

‎Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -‎

‎Original-Photographie zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Ansicht einer fertiggestellten Wohnanlage / Fotografische Ansicht des Gebäudes im Erbauungszustand.‎

‎Querformat. (ca. 17,5 x 23 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegende Archivalie aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammt aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage, vergleichbar dem Neubaugebiet Fercher Straße / Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei eine Bilddatei in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt drei Geschosse. Das Gebäude zeichnet sich durch eine bewusst schlichte Gestaltung mit relativ breiten Fensterfronten aus, wohl nur bedingt typisch für den Wohnungsbau der 1960er Jahre. Möglicherweise existiert diese Wohnanlage bis heute. Hier liegt eine größerformatige Original-Photographie mit Ansicht des Gebäudes vor, welche den Erbauungszustand beinhaltet. Die Ansicht zeigt die Rückseite des Wohnblocks mit Fensterfronten und Balkonen. Das Bild wurde wohl kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den großen Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden zwar vornehmlich nur um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich interessante Archivalie zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Bezirke!‎

‎Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -‎

‎Original-Photographie zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Ansicht einer fertiggestellten Wohnanlage / Fotografische Ansicht des Gebäudes im Erbauungszustand.‎

‎Hochformat. (ca. 23,5 x 18 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegende Archivalie aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammt aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage, vergleichbar dem Neubaugebiet Fercher Straße / Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei eine Bilddatei in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt drei Geschosse. Das Gebäude zeichnet sich durch eine bewusst reduzierte Gestaltung mit starker Anlehnung an Bauhaus und Sachlichkeit aus, in der Form nur bedingt typisch für den Wohnungsbau der 1960er Jahre. Möglicherweise existiert diese überaus ansehnliche Wohnanlage bis heute. Hier liegt eine größerformatige Original-Photographie mit Ansicht des Gebäudes vor, die den einstigen Erbauungszustand beinhaltet. Die Ansicht zeigt die Fassade des Wohngebäudes mit vierteiligen Fensterreihen und inliegenden Balkonen. Das Bild wurde wohl kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den großen Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden zwar vornehmlich nur um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich interessante Archivalie zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Bezirke!‎

‎Wolf, Gerhard (Hrsg.)‎

‎Die Ehre hat mich nie gesucht. Lessing in Berlin. Gedichte, Briefe, kritische Schriften, Stücke.‎

‎Berlin, Der Morgen 1985. EA, 351 S. 8 , OLwd mit OSU, mit Textabbildungen. OSU mit leichten Gebrauchsspuren, guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 308

‎Wolf, Gustav‎

‎Die schöne deutsche Stadt. Mitteldeutschland.‎

‎München, R. Piper & Co., (1912). Gross-8°. 7, 176, 8 S. mit 160 Abbildungen. Original-Broschur mit Farbkopfschnitt. 16.-30. Tsd. Name auf Vortitel "Gertrud Crantz. 24. XII. 12". Umschlag leicht lichtrandig, etwas abgegriffen u. teils leicht bestoßen. Umschlag innen leicht braunfleckig, ansonsten sauber.‎

书商的参考编号 : 2667AB

‎Wolf, Gustav‎

‎Prignitz-Ruppin. Deutscher Bund Heimatschutz (Hrsg.).‎

‎Berlin, Deutscher Kunstverlag, 1922. 8vo. Mit Frontispiz, 15 Taf., Klapptaf m. 3 kl. Karten u. einigen Textabb. 111 S. OBrosch. m. zweifarb. Deckelillustr. (Böhm).‎

‎Deutsche lande. Aus der Mark Brandenburg. - Umschlag etw. fleckig, gutes Ex.‎

书商的参考编号 : 25590

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€ 25.00 购买

‎Wolf, Thomas‎

‎Die Westprignitz‎

‎Kreisverwaltung Perleberg, 1992. 95 S., 8°, 1. Auflg., Gesamtauflage 1000 Exemplare, durchgehend mit sw Fotos, Obrosch, guter Zustand‎

书商的参考编号 : 21217

‎Wolfes, Thomas‎

‎Die Villenkolonie Lichterfelde. Zur Geschichte eines Berliner Vorortes (1865 - 1920). Mit 9 gefalteten Plänen in der hinteren Deckeltasche‎

‎Berlin: TU 1997. X und 175 (2) Seiten und 9 Pläne. Original Broschur (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°.‎

‎Erste Ausgabe. [= Institut für Stadt- und Regionalplanung, Technische Universität Berlin (Hg.); Reihe Planungsgeschichte, Heft 58].‎

书商的参考编号 : 33705-yf1110

‎Wolff, Jürgen‎

‎Mit Fontane durch die Mark Brandenburg und den Harz‎

‎2., korrigierte Auflage. Stuttgart, Klett, 1990. Mit zahlreichen Illustrationen. 259 S. Or.-Kart. (Literaturreisen).‎

书商的参考编号 : 193893

‎Wolff, Jürgen [Hrsg.]‎

‎Mit Fontane durch die Mark Brandenburg und den Harz. 1. Aufl.‎

‎Stuttgart : Klett-Verl. für Wissen u. Bildung, 1990. 261 S. : Ill., Kt. ; kart.‎

‎Gutes Ex. - I. Reisen mit Fontane - II. Neuruppin: Die Geburtsstadt Theodor Fontanes - Route 1: Die Heimatstadt Fontanes - ein Stadtrundgang in Neuruppin - III. Die Grafschaft Ruppin I: Rund um den Neuruppiner See - Route 2: Auf Preußens Spuren rund um den - Neuruppiner See - Wuthenow und Fontanes "Schach von Wuthenow" - Karwe und die Knesebecks - Wustrau und der "alte Zieten" Route 3: Auf dem Schlachtfeld von Fehrbellin - Prinz Friedrich - von Homburg und die Schlacht von Fehrbellin - IV. Die Grafschaft Ruppin II: Der Stechlinsee und Umgebung - Route 4: Strittmatter - Tucholsky - Fontane - Gransee: Das Luisen-Denkmal und "Ole Bienkopp" Lindow: Das Kloster Wutz aus dem "Stechlin" Rheinsberg: Theodor Fontane, Prinz Heinrich und Kurt Tucholsky Neuglobsow und der Große Stechlinsee - V. Altmark und Havelland - auf den Spuren der "Grete Minde" - Route 5: Auf den Spuren der "Grete Minde" Tangermünde Stendal - Gardelegen/Salzwedel Arendsee - Route 6: Schönhausen und Wust - ein Besuch bei den Bismarcks und den Kattes Schönhausen und die Bismarcks Wust und die Kattes - Ribbeck und die Geschichte von dem alten Birnbaum - VI. Im Harz - auf den Spuren der "Cecile" - Route 7: Die Wanderung von Thale auf die Roßtrappe Route 8: Der Ausflug nach Altenbrak Route 9: Stadtrundgang Quedlinburg - auf den Spuren der "Cecile" - Praktische Hinweise für eine Reise durch die Mark Brandenburg - Literaturhinweise. ISBN 3128950407‎

书商的参考编号 : 1084930

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Wolff, Jürgen und Theodor Fontane‎

‎Mit Fontane durch die Mark Brandenburg und den Harz. Jürgen Wolff / Literaturreisen - Wege, Orte, Texte 2., korrigierte Aufl.‎

‎Stuttgart : Klett-Verl. für Wissen und Bildung 1990. 259 S. : 43 Abb., 12 Ktn. ; 22 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Fontane 9783128950402 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 61323

‎Wolff, O.L.B‎

‎Der Märkische Eulenspiegel, das ist: Seltsame und kurzweilige Geschichten von Hans Clauert in Trebbin.‎

‎Leipzig, Verlag von O. Wigand, o. J., ca. 1850. Kl. 8°. Volksbücher Nr. 39. Mit einem Titel-Holzstich und 6 Holzstichen im Text. 51 S. Original-Broschur.‎

‎Stark angerändert, fachgerecht hinterlegt, leicht stockfleckig. Rücken mit winzigen Fehlstellen. Die Figur des Trebbiner Schlossers Hans Clauert wurde in zahlreichen weiteren Romanen, u.a. von Bobrowski, verarbeitet.‎

书商的参考编号 : 12256

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 46.00 购买

‎Wolfsschlucht‎

‎Zwei s/w Ansichtskarten mit unterschiedlichen Motiven‎

‎Gelaufen (1911/12). Verlage: F. Hoemke, Fischhausen (Ostpr.); Georg Schönberg, Buckow.‎

书商的参考编号 : 135693

‎Wollmann-Fiedler, Christel und Jan Feustel‎

‎Fontanes Lieblingskirchen in der Mark‎

‎Berlin : Berlin Edition 2003. 152 S.; 25x20 cm Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); In gutem Zustand.‎

书商的参考编号 : 17562

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 18.00 购买

‎Wollmann-Fiedler, Christel und Jan Feustel‎

‎Fontanes Lieblingskirchen in der Mark.‎

‎Berlin, Quintessenz-Verlags GmbH, 2003. 152 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Mit einem Vorwort von Bischof Dr. Wolfgang Huber. Mit farb. Abb. Das untere Kapital ist etwas bestoßen.‎

书商的参考编号 : 81782

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€ 9.40 购买

‎Wurlitzer, Bernd‎

‎An Oder und Neiße‎

‎Leipzig, Verlag F.A. Brockhaus, 1977. Gr.8°; 190 Seiten, zahlr. Abbildungen; 1. Auflage Orig.-Halbleinen geringe Gebrauchsspuren‎

书商的参考编号 : 32092

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€ 6.00 购买

‎WYCHGRAM, Lucas‎

‎Preister-Karlings Bildungsbank. (Dichtung).‎

‎Wittstock (Dosse):, Rother., 1924. 47 S. Leinen mit Deckelbeschriftung " Wittstocker Tage. Zur Erinnerung an den 20.12.1924." ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband etwas berieben und verblichen, leicht fleckig. Innen mit privater Widmung auf dem Vortitel, 2 Seiten leicht fleckig. Insgesamt guter Zustand.‎

‎"Einer ihrer (Marguerite Florimonde Humbert geb. Mariage) Enkel war der noch in Oldendorp geborene, aber in Ostpreußen aufgewachsene Berliner Unterhaltungsdichter Lukas Wychgram, im bürgerlichen Beruf Polizeirat, der nach der Jahrhundertwende humorige Bücher ("Der Kolonialonkel") und Gedichte, u.a. über seine ostfriesische Tante Hinderika Buurmann geb. Feenders, veröffentlichte." (''Die Familie Humbert' in: Biographisches Lexikon für Ostfriesland. 2. Bd., Aurich 1997, S.175f.)‎

书商的参考编号 : 31174B

‎WYCHGRAM, Lucas:‎

‎Preister-Karlings Bildungsbank. (Dichtung).‎

‎47 S. Leinen mit Deckelbeschriftung " Wittstocker Tage. Zur Erinnerung an den 20.12.1924." Einband etwas berieben und verblichen, leicht fleckig. Innen mit privater Widmung auf dem Vortitel, 2 Seiten leicht fleckig. Insgesamt guter Zustand. "Einer ihrer (Marguerite Florimonde Humbert geb. Mariage) Enkel war der noch in Oldendorp geborene, aber in Ostpreußen aufgewachsene Berliner Unterhaltungsdichter Lukas Wychgram, im bürgerlichen Beruf Polizeirat, der nach der Jahrhundertwende humorige Bücher ("Der Kolonialonkel") und Gedichte, u.a. über seine ostfriesische Tante Hinderika Buurmann geb. Feenders, veröffentlichte." (''Die Familie Humbert' in: Biographisches Lexikon für Ostfriesland. 2. Bd., Aurich 1997, S.175f.)‎

‎WÖLBLING, Paul (Bearb.)‎

‎Bildung der neuen Stadtgemeinde Berlin. Vom 27. April 1920.‎

‎Berlin und Leipzig:, Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. Walter de Gruyter & Co., 1921. 15,5 x 11 cm. 140 S. in Fraktur. Original-Leinen mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### 2. Auflage Einband mit Abschabungen, etwas fleckig. Ecken bestoßen. Rückengelenke geklebt. Eingangs mit Einrissen im Buchblock. Innen Anstreichungen mit Bleistift und rotem Farbstift. Noch akzeptabel. (= Guttentag'sche Sammlung Preußischer Gesetze, Nr. 59).‎

‎Mit Stempeln "Bezirksamtsbücherei" und "Stadt Berlin Bezirksamt Wilmersdorf" auf Titelblatt. Ebenso dort handschriftliche Notiz "Inkrafttreten am 1. Okt. 1920".‎

书商的参考编号 : 32713B

‎WÖLBLING, Paul (Bearb.):‎

‎Bildung der neuen Stadtgemeinde Berlin. Vom 27. April 1920.‎

‎2. Auflage 15,5 x 11 cm. 140 S. in Fraktur. Original-Leinen mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. (= Guttentag´sche Sammlung Preußischer Gesetze, Nr. 59). Einband mit Abschabungen, etwas fleckig. Ecken bestoßen. Rückengelenke geklebt. Eingangs mit Einrissen im Buchblock. Innen Anstreichungen mit Bleistift und rotem Farbstift. Noch akzeptabel. Mit Stempeln "Bezirksamtsbücherei" und "Stadt Berlin Bezirksamt Wilmersdorf" auf Titelblatt. Ebenso dort handschriftliche Notiz "Inkrafttreten am 1. Okt. 1920".‎

‎Wölsickendorf‎

‎Wölsickendorf / Topographische Karte: Karte des Landes zunächst um Berlin. 8: Sect. Wölsickendorf. Maßstab 1: 50 000 der natürlichen Länge. 195: Kreis Oberbarnim - Reg. Bez. Potsdam. [Herausgegeben von der Kartographischen Abtheilung der Königlichen Preussischen Landes - Aufnahme].‎

‎Plankammer der Königl. Preuss. Landes - Aufnahme, Karten-Vertrieb, etwa 1892. 1 Blatt. Format 29,5 x 31,3 cm (Karte 23,8 x 24,8 cm). Kartenzeichnung: schwarz. Oberer Rand mit Plankammer-Stempel. Unterer Rand etwas angestaubt. Noch gut erhalten.‎

‎GM25-209815‎

书商的参考编号 : 209815

‎Wünsdorf. - Kartographischer Dienst Potsdam (Herausgeber):‎

‎Rangsdorf, Zossen, Wünsdorf, Rangsdorfer See, Mellensee, Großer Wünsdorfer See. Umgebungskarte 1 : 25000.‎

‎Gefaltete Karte: (ca. 22,8 x 12,5 cm). 1 Karte. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Geringe Gebrauchsspuren, insgesamt guter Zustand. Die detaillierte und farbige Karte hat ausgefaltet ein Gesamtmaß von ca. 67,5 x 96,5 cm.‎

‎Wünsdorf: Kaiser, Gerhard‎

‎Sperrgebiet. Die geheimen Kommandozentralen in Wünsdorf seit 1871.‎

‎Bln., C. Links, 1993. Gr.8°. Mit Fotogr. v. C. Thiel u. D. Steinberg. 199 Seiten. 1. Auflage. [3 Warenabbildungen]‎

‎Illustr. OPp. Gebunden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, fast NEUWERTIG. Siehe Fotos.‎

书商的参考编号 : 6103

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 24.00 购买

‎WÜRTHLE, Michel:‎

‎Weißer Peter. Afrikanische Abenteuer am Boulevard Barbès. Botalatala. Moké. Syms. Sheik Lédy. Vuzy Ntoko. (Widmung des Autors!)‎

‎Gr.8°. 24 x 17 cm. (16) Blatt. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Bauchbinde. (= Fama & Fortune Bulletin, Dezember 1992/ 13). Papierbedingt etwas gegilbt, ansonsten sehr guter Zustand. Mit einer mit Vornamen signierten Widmung für Fred (Riedel) auf dem Titel. - Mit 8 farbigen und 6 schwarzweißen Abbildungen.‎

‎Zache, Eduard‎

‎Die Landschaften der Provinz Brandenburg.‎

‎Stuttgart, Hobbing & Büchle 1905. 8vo. VIII, 338 S., 7 Bll. (Anz.). Mit 1 gefalt. farbig lithogr. Karte, 23 Tafeln und 105 Abbildungen und Karten im Text. Illustr. OLwd. mit Gold- und Schwarzprägung, gering berieben und bestossen, Vorsatz gestempelt. (= Deutsches Land und Leben in Einzelschilderungen, I. Landschaftskunden).‎

‎Erste Ausgabe. Gut ausgestattete Landeskunde. Mit Sach- und Ortsregister. , gut erhalten DDR 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 991

‎Zache, Eduard‎

‎Die Landschaften der Provinz Brandenburg. Mit 105 Abbildungen bzw. Kartenskizzen im Text, 23 Bildtafeln und einer farbigen Übersichtskarte. Deutsches Land und Leben in Einzeldarstellungen. I. Landschaftskunden.‎

‎Stuttgart : Hobbing & Büchle, 1905. VIII.; 338 S.; Ill. Halbleinen, Frakturschrift, marmorierter Schnitt, unbekannter Einband‎

‎Buch in mittlerer Erhaltung, Einband sauber, Ecken und Kanten etwas bestoßen, Seiten überw. hell und sauber,‎

书商的参考编号 : 155662

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€ 22.00 购买

‎Zaepernick, Gertraud‎

‎Neuruppiner Bilderbogen der Firma Gustav Kühn. Mit einem Beitrag von Wilhelm Fraenger. (1. Aufl.).‎

‎Rosenheimer Verlagshaus, 1982. 64 S. Textheft. Mit zahlr. Abb. im Text sowie 84 einzelne Farbtaf. 4to. 33 cm. Zusammen in OLn.-Kassette mit mont. farb. Deckel-Illustr.‎

‎Leben und Wirken von Johann Bernhard und Gustav Kühn, Stil u. Technik der Neuruppiner Bilderbogen, einzelne Gattungen (religiöse Themen, Aktualitäten, Genrebilder u. Illustrationen, Märchen u. Sagen, Bildergeschichten, Schneidebilder, Werk- u. Beschäftigungsbogen), zur Geschichte der Bilderbogenforschung. Mit Anmerkungen u. Bibliographie sowie Katalog der Tafel-Abbildungen. - Kassettenleinen punktuell leicht stockfl.; Tafelränder wenig gebräunt‎

书商的参考编号 : 29806

‎Zak, E‎

‎Land an d. Havel.‎

‎Dresden, Sachsenvlg. 1953. M. 108 Fotos. 50 S. Text. OHlwd. Kanten teils gering beschabt.‎

书商的参考编号 : 138163

‎ZAK, EDUARD‎

‎Land an der Havel‎

‎Dresden, Sachsenverlag 1953. Halbleinen mit Schutzumschlag, großes 8°, 50 S. Text und108 S. mit fotografischen Abbilungen, 1.-20. Tausend, »Launig, oft mit feiner Ironie, berichtet der Autor von seinen Erlebnissen, von stillen märkischen Städtchen, vom Leben der Bauern auf den Dörfern, er weiß Interessantes über die Geschichte dieser Landschaft zu sagen...«‎

‎Widmung auf dem Vorsatz, sonst guter Zustand‎

书商的参考编号 : 18238

‎Zak, Eduard‎

‎Land an der Havel.‎

‎Dresden, Sachsenverlag, 1953. 4°. 50 S. und 108 Abb. auf Tafeln. Original-Halbleinenband mit OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 90686AB

‎Zak, Eduard‎

‎Land an der Havel. 1. - 20. Tsd.‎

‎Sachsenverlag, Dresden 1953. 51 S. Text u.108 Tafeln. 4°. Hln. Eine Ecke bestoßen. Etwas locker.‎

‎Widmung auf Titel "von 2 Ureinwohnern" mit montierter Originalfotografie derselben.‎

书商的参考编号 : 8999

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€ 10.00 购买

‎Zaske, Nikolaus‎

‎Gotische Backsteinkirchen Norddeutschlands zwischen Elbe und Oder.‎

‎Leipzig, Verlag Koehler & Amelang, 1970. 8°; 259 Seiten, zahlr. Textabbildungen, 90 Tafeln mit Schwarzeiß-Fotos; 2. Auflage Orig.-Glanzfolienpappband Rücken stark ausgeblichen/ gebräunt, leichte Gebrauchsspuren‎

书商的参考编号 : 15340

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€ 6.00 购买

‎Zaumsegel, Carl Christoph‎

‎Eine Sammlung von interessanten (153) Anekdoten. Berlin, Auf Kosten des Herausgebers, Schützenstrsse Nr.4, 1821.‎

‎o.J. Klein 8°. 1. Fortsetzung. VIII,128 S., Papier getönt !!!!!‎

‎Pappbd. d. Zt. Stark berieben, Kanten bestoßen, Rücken mit kleinen Fehlstellen.‎

书商的参考编号 : 10428

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 41.00 购买

‎Zayas Alfred M.de‎

‎Die Anglo-Amerikaner und die Vertreibung der Deutschen - Vorgeschichgte, Verlauf, Folgen‎

‎München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1980 (= dtv zeitgeschichte 1599, Erste Auflage). 8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback) 300 S., ISBN 3-423-01599-3 1‎

‎leicht bestaubt, papier bedingt leicht gebräunt, Namensstempel auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : V33209

‎Zehlendorf.-‎

‎Zehlendorfer Heimatwoche 1953. 30. Mai - 7. Juni. Unter dem Protektorat des Bezirksbürgermeisters Benecke. Organisationsausschuß: Berlin-Zehlendorf.‎

‎44 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Papierbedingt leicht gegilbt, Seite 22 und 23 fleckig, Deckelillustration und Werbe-Illustration S. 23 von Privat mit Buntstift ausgemalt, sonst gut erhalten. Mit Festprogramm, Verzeichnis der Zehlendorfer Vereine und Verbände und viel Werbung der Zeit.‎

‎ZEHLENDORF.- BEZIRKSAMT ZEHLENDORF VON GROSS-BERLIN (Hrsg).:‎

‎Bezirksamt Zehlendorf Verwaltungsbericht vom 1. Januar 1949 bis 30. September 1950.‎

‎Gr.8°. 20 S. Illustrierter Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben und fleckig, Wappenabbildung auf dem Deckeltitel mit Buntstift ausgemalt, innen sauber und gut erhalten. Mit einigen sw Abbildungen und eingangs einer kleinen Rede von Bezirksbürgermeister Carl Schott.‎

‎Zeitschrift‎

‎Die Mark - Illustriertes Unterhaltungsblatt für Touristik und Heimatkunde - Ratgeber für Ausflüge 9.Jahrgang 1912 13 Nr. 1 - 38 in einem Band‎

‎Berlin, Kitzler, 1912. PP, Hefte 1 - 38 in einem Band gebunden, 1912-1913‎

书商的参考编号 : 11286

‎Zeitschrift‎

‎Die Mark Brandenburg. Zeitschrift für die Mark und das Land Brandenburg. Lucie Großer Edition im Marika Großer Verlag‎

‎Berlin, Lucie - Großer-Vlg., 1993ff. 4°. Mit zahlreichen, teils farb. Abbildungen. 40 Seiten. Illustrierte Original Broschur. Besser als gut erhalten ! EINZELPREISE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Preise ab 8,00. Konvolutpreise auf Anfrage. Siehe Fotos, z. Zeit FAST alle Hefte lieferbar.‎

‎VORHANDEN:sind z.Z. F A S T ALLE HEFTE Nr. 11, für 14,- ? Heft Nr. 12 für 15,- , Nr. 13 für 9,-, Nr. 14 für10,-, Nr. 15 für 9,-, Nr. 16 für 10,-, Nr. 17 für 8,-, Nr. 18, für 8,-,Nr. 19. Halbmond und Krummschwert Märkisch - Orientalische., für 8,- und Nr. Nr. 20 für 9,50 ?.. PREISE hier AB (!!!) 9,00.‎

书商的参考编号 : 21102

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 8.00 购买

‎Zeitschrift‎

‎DIE MARK Brandenburg. Zeitschrift für die Mark und das Land Brandenburg. Lucie Großer Edition im Marika Großer Verlag und?‎

‎Berlin, Lucie Marika-Großer-Verlag, ca. 1996-2018. Gr.-8° Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Je Heft ca. 40 Seiten. Illustrierte Original-Broschur. Alle Hefte fast NEUWERTIG !!!!!!!!!! [3 Warenabbildungen]‎

‎VORHANDEN sind z. Zeit sehr viele Hefte zu EINZELPREISEN !!!!!!!!!!!!!!!! z.Z. : Heft ?.. 25, 26, 27, ((28)), 29,((30)), 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38,39., 40 41, 42,43, 44, 45, 46, ..., 48. 49, 50,(( 51)), 52, 53,(( 54)), 55, ((56)), 57, 58, ((59, 60)), 61, 62, 63, ..., 65, 66, 67, 68, 69, 70. 71, 72, (( 73)), 74, ?76, 77, 78, 79, 80, 81, (82verkauft), ((83, 84)), 85, 86, 87, ((88verkauft)), 89, 90, 01, 92, 93, 94, 95, ((96)), 97, 98, 99, und 100 UND 101,102,103, (104verkauft) sowie 105 Die hier FEHLENDEN HFFTE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, sind bei uns VIELLEICHT z. Z. vergriffen, wir bemühen uns aber ständig um ERSATZ ----bitte ggf. melden----, andere Hefte finden sie oft bei uns auch noch, aber in der der EINZELBESCHREIBUNG, leider zu anderen Preisen !!! AUCH DIE HEFTE 1 BIS 25 an anderer Stelle.------------ EINZELPREISE !!!!!!!!!!! Preis h i e r je Heft 9,95 ? ---KONVOLUTPREISE auf Anfrage !!!!!!! Andere Hefte in Einzeldarstellungen etc. Fotos sind nur Beispiele.‎

书商的参考编号 : 24240

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 10.00 购买

‎Zeitschrift‎

‎Die Mark Brandenburg. Zeitschrift für die Mark und das Land Brandenburg. Lucie Großer Edition im Marika Großer Verlag, Fast alle Hefte 1 bis 10, aber Einzelpreise !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!‎

‎Berlin, Lucie Marika - Großer - Verlag, 1991-1993. 4°. Mit zahlreichen Abbildungen. Je ca. 40 Seiten. Illustrierte Original Broschur. Alle Hefte besser als gut erhalten ! JEWEILS, unterschiedliche Preise !!!!!!!!!!!! Ab 9,- ? !!!!!!!!!!!! Konvolutpreise auf Anfrage. Siehe Fotos, z.Z. (0524) fast alle Hefe lieferbar.‎

‎VORHANDEN sind fast alle Nummern: Heft 1 Steige hoch, du roter Adler? kleiner, hellerer Fleck auf Umschlag, Preis 17,00 ? Heft 2. 100 Jahre Oder-Spree-Kanal. Hansestädte in der Mark. Der Schatz im Rhinluch. Preis: 15,00 ?; Heft 3. Herrenhäuser der von Arnim, Solms - Baruth, La Roche - Aymon, Bredow, Knesebeck, Gröben. Preis: 24,00 ?, z.Z. VERKAUFT !!! . Heft 4. Märkische Dorfkirchen im Wandel der Bauepochen. Ein Gang durch Jahrhunderte. Preis:18,00 ? Heft 5. Stadtbefestigungen in der Mark Brandenburg. Tore, Türme, Mauern. Preis: 18,00 ? ; Heft 6. Parks und Gärten in der Mark Brandenburg. Preis: 15,00 ?; Heft 7. Burgen und Veste in der Mark Brandenburg. Preis: 15,00 ?; Heft 8. Rathäuser in der Mark Brandenburg. Preis: 8,00 ?; Heft 9. Herrenhäuser der von Lynar, Derfflinger, Heinecken, Schwerin, Knesebeck. Preis: 10,00 ?; Heft 10. Wind- und Wasserkraft. Mühlen in der Mark Brandenburg. Preis: 12,00 ?. Zur Zeit also fast ALLE 105 lieferbar: Hefte 1,2,3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 zu unterschiedlchen PREISEN, Ab !!!!!!! 9,- ?. ACHTUNG EINZELPREISE. Alle Hefte befinden sich in einem guten Zustand. Siehe Foto. ZU günstigen Preisen bieten wir noch spätere Hefte aus der Reihe an, zur Zeit Nummern aus dem Bereich bis ca. 105 vorhanden, bitte nachfragen.‎

书商的参考编号 : 21101

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 9.00 购买

‎Zeitschrift.- Egon Taube (Hrsg.)‎

‎Der Brandenburger Frontkämpfer. Monatsschrift für Tradition und Wehrerziehung.‎

‎Potsdam, Egon Taube, 1938/1940. 4°. Original-Broschur. Mit mittleren Gebrauchsspuren.‎

‎Vorhanden sind die Hefte: Nr. 10, Okt. 1938, 14. Jahrgang (12 S.), Nr. 2, Febr. 1939, 15. Jg. (12 S.), Nr. 4, 7 u. 8, Apr., Juli, Aug. 1940, 16. Jg. , je 4 S. (Preis für Konvolut, Einzelpreise auf Anfrage).‎

书商的参考编号 : 25225

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 15.00 购买

‎Zenkert, G‎

‎Stahnsdorf.‎

‎Brandenburg, be.bra, (1999). M. zahlr. farb. Abb. 47 S. Farb. ill. OPpbd. (Märkische Landschaften).‎

书商的参考编号 : 633757

‎Zernack, Klaus (Hrsg.)‎

‎Zum Verständnis der polnischen Frage in Preussen und Deutschland 1772 - 1871. Referate einer dt.-poln. Historiker-Tagg. vom 14. - 16. Jan. 1986 in Berlin-Nikolassee. Mit Beiträgen von Hans-Henning Hahn‎

‎Berlin, Colloquium Vlg., 1987. Gr. 8°. VI, 218 S. Original-Ganzleinen. NEUWERTIG!!! Siehe Fotos. [2 Warenabbildungen]‎

‎(Einzelveröffentlichungen der historischen Kommission zu Berlin. Bd. 59.)‎

书商的参考编号 : 6316

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 10.00 购买

‎ZIELER, Otto‎

‎Potsdam. Ein Stadtbild des 18. Jahrhunderts. Bd 1: Stadtarchitektur. <alles>.‎

‎Bln: Weise 1913. 28 S., 18 Textabb. + 195 Taf. 4° Ln. *gutes Expl.*.‎

‎<Aussen- u. Innenansichten, Pläne u. Zeichnungen.>‎

书商的参考编号 : 118802

‎Zierholz, Heinz-Peter‎

‎Arbeiterschaft u. Recht in Brandenburg-Preußen 1648-1800.‎

‎Weimar, H. Böhlau, Böhlaus Nachfolger, 1985. 126 S., 1 Bl. Original Kartonage. Fast NEUWERTIG !‎

‎Einband mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren.‎

书商的参考编号 : 5969

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 4.00 购买

‎Ziesak, Anne-Katrin (Hg.)‎

‎Gott in Brandenburg. Christliche Lebenszeugnisse aus zwölf Jahrhunderten. Ausstellung "Gott in Brandenburg. Zeugnisse Christlicher Kulturprägung", 17. September 2005 - 8. Januar 2006. Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte.‎

‎Berlin: Lukas, 2005. 206 S. Mit zahlr., auch farb. Abb., gebundene Ausgabe.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Gerd Heinrich: Gott in Brandenburg -- Wolfgang Brückner: Christliche Wurzeln unserer Lebenswelt -- Sigrid Grabner: KINDHEIT. Lebensbeginn / Taufe / Patenschaft / Namenstag / Kinderfürsorge/ Kinderzeit / Schule/ Sonntagsschule -- Sigrid Grabner: ERWACHSENWERDEN. Kommunion / Firmung / Konfirmation / Vorbilder / Militärzeit / Universität -- Sigrid Grabner: ERWACHSENSEIN. Unterwegs sein / Alltagsleben / Kirchgang/ Kirchenmusik / Hochzeit / Weihnachten / Ostern / Erntedankfest -- Sigrid Grabner: LEBENSENDE Alter / Tod und Trauer / Jenseits / Erinnerung. ISBN 3936872600‎

书商的参考编号 : 1097061

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 4.00 购买

‎Zille, Heinrich‎

‎Mein Milljöh. Neue Bilder aus dem Berliner Leben.‎

‎Hannover, Fackelträger-Verl., 1997. 25 cm. 125 S. überw. Ill. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Fotostatischer Nachdr. der Erstaufl., 1914. Tadelloses gepflegtes Exemplar, Rücken etwas geblichen.‎

‎Mit einem Vorwort von Georg Hermann. [Humor Karikatur]‎

书商的参考编号 : 20947AB

????? : 6,611 (133 ?)

??? ??? 1 ... 127 128 129 130 131 [132] 133 ??? ????