Professional bookseller's independent website

‎Dachau‎

Main

Parent topics

‎Fishing hunting‎
Number of results : 205 (5 Page(s))

Previous page 1 2 3 [4] 5 Next page

‎Polanska-Palmer, Zoe‎

‎Yalta Victim‎

‎219 pages. Born and brought up on Russia, Zoe Polanska was just 13 when she was wrenched at gunpoint from her family and taken to Auschwitz, where she was subjected to the monstrous pseudo-medical experiments of the infamous Dr. Josef Mengele. From Auschwitz, she was transfered fo Dachau. Escaping from Dachau, she found refuge in Vienna and later in Italy. But when victory was announced, she was forcibly repatriated along with Cossacks and others who had fought alongside the Nazis, as part of the terms of the Yalta agreement. "One of the most remarkable stories of the Second World War." - The Scotsman. Unmarked. Average wear. Book‎

‎Reitmeier, Lorenz Josef‎

‎Dachau - Ansichten und Zeugnisse aus zwölf Jahrhunderten Band 1 + Band 3 (Der letzte Teil der Trilogie) von Lorenz Josef Reitmeier‎

‎Dachau : Stadt Dachau 1976. 29 x 23 cm, Bde. 1 und 3 . 28,5 x 23 cm.352 Seiten / 448 Seiten, mit Schutzumschlag, Umschlag mit Randblessuren gebundene Ausgabe, Leinen, , sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Süddt 9783799164443 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 67405

‎Reitmeier, Lorenz Josef‎

‎Dachau, der berühmte Malerort. Kunst und Zeugnis aus 1200 Jahren Geschichte. Vorgestellt in zwölf Themen mit Nachträgen zur Trilogie "Dachau, Ansichten aus zwölf Jahrhunderten" und einer Dachauer Künstlerliste.‎

‎München : Süddeutscher Verlag, 1990. 503 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. Mit Widmung des Autors. - Die zufällige Begegnung -- Die Entdeckung -- Die Besitznahme der Maler -- Der Verbleib, die Künstlerkolonie -- Die Bewahrung der Kunst -- Dachauer Moos -- Leben in Dachau -- Tore, Plätze, Straßen -- Der fürstliche Hofgarten -- Das ursprüngliche Dachau mit seinen Bauernhöfen -- Die Landschaft um Dachau -- Dachauer Gewässer -- Alte und neuere Kirchen -- Sonstige Themen -- Dachauer Ansichten nach 1870. ISBN 9783799164443 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Bookseller reference : 1091473

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 Buy

‎Reitmeier, Lorenz Josef‎

‎Dachau. Ansichten und Zeugnisse aus zwölf Jahrhunderten. 3 Bände.‎

‎Dachau, (Stadt Dachau), 1976-1982. 352; 376; 448 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4° (28,5 x 23 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Die komplette "Trilogie", 1986 erschien noch ein Nachtragsband. - Die Schutzumschläge mit kleineren Randläsuren und wenigen Randeinrissen. - Band III mit montiertem Widmungszettel mit Unterschrift des Landrates des Landkreises Dachau zu Weihnachten 1982.‎

Bookseller reference : 32986

‎Reitmeier, Lorenz Josef‎

‎Dachau. Der berühmte Malerort. Kunst und Zeugnis aus 1200 Jahren Geschichte. Vorgestellt in zwölf Themen mit Nachträgen zur Trilogie "Dachau, Ansichten aus zwölf Jahrhunderten" und einer Dachauer Künstlerliste‎

‎München: Süddeutscher Verlag, 1990. 503 S. ; 33 x 25 cm ; Leinen.‎

‎Großformatige und schwere Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, Leineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, 503 Seiten mit 1704 Abbildungen. Gutes Exemplar. pw239 ISBN: 3799164448‎

Bookseller reference : 126881

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€22.40 Buy

‎REITMEIER, Lorenz Otto‎

‎Dachau. Ansichten und Zeugnisse aus zwölf Jahrhunderten. Der andere Teil.‎

‎Dachau 1979. 376 S., 1375 teilw. farb. Abb. Reg. 4° Ln.mS. *signiert*.‎

Bookseller reference : 68760

‎Richardi, Hans-Günter‎

‎Schule der Gewalt : die Anfänge des Konzentrationslagers Dachau 1933 - 1934 ; e. dokumentar. Bericht.‎

‎München : Beck, 1983. XII, 331 S. : 31 Ill. u. 1 graph. Darst. ; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - Hans-Günter Richardi gibt hier auf der Grundlage der vorhandenen schriftlichen Quellen und der Ergebnisse zahlreicher Befragungen von Überlebenden einen dokumentarischen Bericht von den Anfängen des Konzentrationslagers Dachau. Sein Buch ist nicht nur die erste große Arbeit zur Geschichte dieses Lagers, es leistet auch einen entscheidenden Beitrag zur historischen Erforschung des Dritten Reiches, denn in Dachau wurden, wie der Autor zeigt, die Weichen gestellt für die Entwicklung des Systems der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Mit Vorwort von Hermann Langbein. (Verlagstext) / INHALT : Vorwort von Hermann Langbein Vorwort des Verfassers ---- Erster Teil: Die Unbeugsamen ---- Erste Nachrichten aus der Hölle ---- Stunde Null des Terrors ---- Dachau unter den Sig-Runen ---- Kampf der Staatsanwälte ---- Zweiter Teil: Insel der Ausgestoßenen ---- Reglement des Schreckens ---- Zeichen der Solidarität ---- Ohnmacht der Justiz ---- Lohn des Verrats ---- Ausblick: Der Weg nach Auschwitz ---- Anmerkungen ---- Bildnachweis ---- Literaturverzeichnis ---- Personenregister ---- Das Lager Dachau / Plan. ISBN 9783406091421‎

Bookseller reference : 1108885

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Richardi, Hans-Günter, u.a‎

‎Dachauer Zeitgeschichtsführer. Die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert mit drei zeitgeschichtlichen Rundgängen durch den Ort und die KZ-Gedenkstätte.‎

‎Dachau 2001, 2., durchgesehene Auflage. Gr. - 8°, 312 S. mit zahlreichen Abb. und einem Stadtplan, Klappenbroschur.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 51375

‎Richardi, Hans-Günter, u.a‎

‎Dachauer Zeitgeschichtsführer. Die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert mit drei zeitgeschichtlichen Rundgängen durch den Ort und die KZ-Gedenkstätte.‎

‎Dachau 1998. Gr. - 8°, 312 S. mit zahlreichen Abb. und einem Stadtplan, Klappenbroschur.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 39245D

‎Richardi, Hans-Günter, u.a‎

‎Dachauer Zeitgeschichtsführer. Die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert mit drei zeitgeschichtlichen Rundgängen durch den Ort und die KZ-Gedenkstätte.‎

‎Dachau 2001, 2., durchgesehene Auflage. Gr. - 8°, 312 S. mit zahlreichen Abb. und einem Stadtplan, Klappenbroschur.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 51375

‎Richardi, Hans-Günter, u.a‎

‎Dachauer Zeitgeschichtsführer. Die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert mit drei zeitgeschichtlichen Rundgängen durch den Ort und die KZ-Gedenkstätte.‎

‎Dachau 1998. Gr. - 8°, 312 S. mit zahlreichen Abb. und einem Stadtplan, Klappenbroschur.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 39245D

‎Rost, Nico, Hein Kohn und Werner Schartel (Hgg.)‎

‎Goethe in Dachau. Vorw. Anna Seghers. Nachw. Ernst Anton. Bibliothek der verbrannten Bücher.‎

‎Hamburg: Konkret Literatur Verlag, 1981. 256 S. Festeinband mit Schutzumschlag.‎

‎Der Einband ist leicht berieben, Vorbesitzer Vermerk auf dem Vorsatz mit Tinte, vereinzelte Anstreichungen mit Bleistift, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Nico Rost, 1898 geborener holländischer Journalist, Essayist und Übersetzer deutscher Literatur ins Niederländische, fiel nach sciner Teilnahme in der holländischen Widerstandsbewegung den Nazis in die Hände, kam in verschiedene Konzentrationslager, zuletzt - bis zur Befreiung 1945 - nach Dachau. Sein authentischer Tagebuchbericht erschien zuerst 1948 und erregte großes Aufsehen. Es wurde ebenso schnell vergessen, wie alles, was in den ersten Jahren nach dem Ende des Nazismus auf eine demokratische Entwicklung hoffen ließ. >>Goethe in Dachau<< berichtet vom Leben und Sterben in einem nationalsozialistischen Konzentrationslager, von den kulturellen Aktivitäten und von der Solidarität unter den Häftlingen vieler Nationen, ohne die ein Überleben kaum denkbar gewesen wäre. ISBN 9783922144090‎

Bookseller reference : 1247661

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Rost, Nico, Wilfried F. Schoeller (Hg.) und Edith Rost-Blumberg‎

‎Goethe in Dachau. Herausgegeben, mit Materialien und einem Nachw. vers. von Wilfried F. Schoeller. Aus dem Niederländ. von Edith Rost-Blumberg.‎

‎Berlin: Volk und Welt, 1999. 440 S. Festeinband mit Schutzumschlag.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand. - INHALT - Goethe in Dachau. Ein Tagebuch - Materialien zur Mitwirkungsgeschichte Anna Seghers: Vorwort zur Erstausgabe - Susanne Kerckhoff: Ein offener Brief an Nico Rost - Stephan Hermlin: Ein offener Brief an die falsche Adresse - Susanne Kerckhoff: Zum Brief an Nico Rost - Nico Rost: Für das Verständnis der Völker - Paul Wandel: Ein Brief an Nico Rost - Bruno Kaiser: Noch ein offener Brief an Nico Rost - Ursula Wiebach: Wußten Sie das nicht, Frau Kerckhoff? - SED-Hausmitteilung - Nico Rost: Ich war wieder in Dachau - Nico Rost: Opfer für eine bessere Zukunft - Wilfried F. Schoeller: Leben und Taten des Enthusiasten Nico Rost - Quellen. ISBN 9783353011695‎

Bookseller reference : 1247680

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎ROVAN (Joseph).‎

‎Contes de Dachau.‎

‎Julliard, 1987, in-8°, 243 pp, broché, couv. illustrée, bon état‎

‎Joseph Rovan a été interné au camp de concentration de Dachau du 5 juillet 1944 au 29 mai 1945. Moins d’un an, et pourtant les souvenirs de ces jours interminables tiennent dans la mémoire une place démesurée. Ils ont, au cours des décennies, pris la forme de récits que l’auteur, après les avoir médités et racontés à ses proches, s’est décidé à présenter au public. Conformément à ce que fut Dachau à partir de 1943, l’horreur y est presque toujours sous-jacente, comme au second degré et peut-être, par là, plus envahissante. Au printemps de 1945, il y avait entre cent cinquante et deux cent morts par jour : presque exclusivement de misère et d’épidémies... L’horreur a mille visages, et parfois elle ne parvient pas tout à fait à effacer un sourire.‎

Bookseller reference : 14671

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Books from Pages d'Histoire - Librairie Clio]

€20.00 Buy

‎ROVAN Joseph‎

‎Contes de DACHAU.‎

‎broché - 15,5x22,5 - 243 pp - 1987 - éditions JULLIARD , Paris.‎

Bookseller reference : 2996

Livre Rare Book

Bouquinerie70
combeaufontaine France Francia França France
[Books from Bouquinerie70]

€8.00 Buy

‎Rovan, Joseph‎

‎Geschichten aus Dachau / aus d. Franz. von Thomas Dobberkau...‎

‎München [u.a.] : Piper, 1992. 297 S. 8°. Lizenzausg. OKt. (Tb). (Serie Piper : sp ; 1254)‎

‎Zustand: gut.‎

Bookseller reference : 34877

‎Rovan, Joseph (Verfasser)‎

‎Geschichten aus Dachau. Joseph Rovan. Aus d. Franz. übertr. von Thomas Dobberkau u. Friedrich Griesl‎

‎Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1989. 297 S. ; 21 cm OPppbd. OU.‎

‎ISBN 9783421064950‎

Bookseller reference : 32672

‎Ruth; Dachau Memorial Museum International Dachau Committee; Jakusch‎

‎CONCENTRATION CAMP DACHAU 1933-1945‎

‎Brussels Belgium: Comite International De Dachau 1978. Fourth edition. Paperback. Near Fine/no dustjacket. 229p. Square 4to <br/><br/> Comite International De Dachau paperback‎

Bookseller reference : 13092 ISBN : 3874905284 9783874905282

Biblio.com

Ganymede International
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ganymede International]

€1.69 Buy

‎RYBACK, T. W‎

‎Der letzte Überlebende. Auf d. Suche nach Alfred Zahlenfeldt. Aus d. Engl. v. C. Wiese.‎

‎Bln., Siedler, (2000). 222, 1 S. OLwd. m. OU. - Gutes Expl.‎

‎* Der 87- jährige Holocaust- Überlebende A. Zahlenfeldt lebt in Dachau u. kommt seit 53 Jahren jeden Tag zur Gedenkstätte d. Kremtoriums. (Klappentext).‎

Bookseller reference : 205804BB

‎Scheele, Paul-Werner und Klaus Wittstadt‎

‎Georg Häfner. Priester und Opfer - Briefe aus der Haft - Gestapodokumente.‎

‎Würzburg, Echter Vlg., 1983. 142 S. m. zahlr. s/w.-Fotos. Gr. 8° (22,9cm), OPappbd.‎

‎Zustand: Sehr gut, Einband etwas beschabt, Schnitt gering fleckig. Auf Vorsatzblatt mit blauem Kuli hs. signiert "+Paul-Werner". - "Oberschwarzachs Pfarrer, Georg Häfner, gehörte zu den Menschen, die im Konzentrationslager Dachau ums Leben kamen (1942). Seine Briefe aus der Haft sind ergreifende Zeugnisse des Glaubens und der Liebe. Gestapo-Akten ergänzen die Dokumentation über einen Priester, der Opfer der Gewalt wurde." (Verlagstext). Georg Häfner wird am 15. Mai 2011 in Würzburg seliggesprochen. ISBN: 3429008387‎

Bookseller reference : 6787

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€20.00 Buy

‎Scheele, Paul-Werner und Klaus Wittstadt‎

‎Georg Häfner. Priester und Opfer - Briefe aus der Haft - Gestapodokumente.‎

‎Würzburg, Echter Vlg., 1983. 142 S. m. zahlr. s/w.-Fotos. Gr. 8° (229cm), OPappbd.‎

‎Zustand: Sehr gut. - "Oberschwarzachs Pfarrer, Georg Häfner, gehörte zu den Menschen, die im Konzentrationslager Dachau ums Leben kamen (1942). Seine Briefe aus der Haft sind ergreifende Zeugnisse des Glaubens und der Liebe. Gestapo-Akten ergänzen die Dokumentation über einen Priester, der Opfer der Gewalt wurde." (Verlagstext). Georg Häfner wird am 15. Mai 2011 in Würzburg seliggesprochen. ISBN: 3429008387‎

Bookseller reference : 18750

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€12.00 Buy

‎Schifko-Pungartnik, Manfred‎

‎Leichenträger ans Tor! Bericht aus fünf Jahren Konzentrationslager.‎

‎Graz, Ulrich Moser, (1946). 8°. Mit einem Portrait. 47 (1) S., Illustr.-OKart.‎

‎Erstausgabe. - Umschlag staubrandig. Min. gebräunt.‎

Bookseller reference : 44351

‎Schilcher, Robert‎

‎Jubiläums-Büache. A echt boarischer Mundartdichter aus'm Dachaua Hintaland.‎

‎Im Eigenverlag des Autors 1998. 8°, 111 S. mit Illustrationen, OPpbd.‎

‎Mit handschriftlicher Widmung des Autors. - Tadellos.‎

Bookseller reference : 67156

‎Schilcher, Robert‎

‎Jubiläums-Büache. A echt boarischer Mundartdichter aus'm Dachaua Hintaland.‎

‎Im Eigenverlag des Autors 1998. 8°, 111 S. mit Illustrationen, OPpbd.‎

‎Mit handschriftlicher Widmung des Autors. - Tadellos.‎

Bookseller reference : 67156

‎Schilcher, Robert‎

‎S'letzde Biache. A echt boarischer Mundartdichter aus'm Dachaua Hintaland.‎

‎Im Eigenverlag des Autors 2002. 8°, 71 S. mit Illustrationen, OPpbd.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 32774

‎Schilcher, Robert‎

‎S'letzde Biache. A echt boarischer Mundartdichter aus'm Dachaua Hintaland.‎

‎Im Eigenverlag des Autors 2002. 8°, 71 S. mit Illustrationen, OPpbd.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 32774

‎Schmoll von Eisenwerth, Karl‎

‎Karl Schmoll von Eisenwerth : Malerei - Grafik - Glaskunst ; Gemäldegalerie Dachau 24. November 1995 - 31. Januar 1996, Museum Künstlerkolonie Darmstadt 24. Mai 1996 - 25. August 1996, Kreismuseum Zons 31. Januar 1997 - 6. April 1997. Von Clementine Schack von Wittenau.‎

‎Stuttgart : Arnold, 1995. 244 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. berieben. - Karl Schmoll von Eisenwerth (* 18. Mai 1879 in Wien; ? 7. Juli 1948 auf Gut Osternberg bei Braunau am Inn) war ein deutsch-österreichischer Maler, Grafiker und Glaskünstler des Jugendstils. ... Schmoll von Eisenwerth wuchs in Wien, St. Wendel und Darmstadt auf, wo er mit dem Jugendstil in Berührung kam. 1899 bis 1901 studierte er bei Paul Hoecker und Ludwig von Herterich an der Akademie der Bildenden Künste München und malte in Dachau, Burghausen und am Chiemsee. 1906 unterrichtete er Druckgraphik und Zeichnen an der privaten Münchner Kunstschule von Hermann Obrist und Wilhelm von Debschitz (Debschitz-Schule). ... 1907 wurde Schmoll von Eisenwerth als Professor für ?Ornamenten- und Figurenzeichnen, Aquarellieren und dekoratives Entwerfen? an die Technische Hochschule Stuttgart berufen. Von ihm stammt das große Wandgemälde im Historischen Lesesaal des Bonatzbaus der Universitätsbibliothek Tübingen, welches das Todesopfer darstellt, das Homer in der Odyssee im XI. Gesang schildert. ... (wiki) // INHALT : MALEREI UND GRAPHIK -- KUNST HANDWERK -- Vorwort -- Jugend und Frühwerk -- Wien und saarländische Herkunft des Vaters Darmstadt, München/Dachau, Burghausen, Buchenau -- Studienreisen -- Erste Italienreise 1902 Paris und Skandinavien 1903 -- Druckgraphik -- Farbholzschnitte, Litho- und Algraphien, -- Radierungen -- Max Dauthendeys Liebeskalender Farbige Flachdrucke und Radierungen Graphik-Lehrer an der Debschitz-Schule -- Wandbilder -- Stuttgarter Professur -- Der Nibelungen-Zyklus für Worms -- Bildnisse -- Pendant-Bildnisse: Der Künstler und seine Gattin -- Stauffenberg-Bildnisse -- Kinder- und Honoratioren-Porträts -- Die späten Bildnisse -- Die letzten drei Jahrzehnte 1918-1948 -- Die neusachlich-romantischen Landschaften -- Familie und Beruf -- Erwerb von Gut Osternberg im Innviertel Stuttgarter Rektorat Konservative Opposition -- Ein Rückblick des Künstlers -- Anmerkungen -- WERKVERZEICHNIS I Malerei und Graphik -- Kunst- und Gebrauchsgläser -- Stilkriterien und Zuschreibungsfracer -- Gläser mit Pfauenfeder-Dekor -- Tiefgravierte, gold- und emailgemalte Gläser -- "Marqueterie"- Gläser -- Gebrauchsgläser -- Buchenauer Gläser unter formalem Einfluß -- Karl Schmoll von Eisenwerths Julius Diez -- Datierungsfragen zu den Gläsern -- Karl Schmolls Stellung als Glaskünstler -- aus damaliger und heutiger Sicht Das Glasmosaik am ehemaligen Schulhai -- Buchenau -- Möbel -- Stickereien -- Schmuck- und Silberarbeiten -- Adressenmappen - (u.a.) / Anmerkungen -- WERKVERZEICHNIS II Kunsthandwerk -- Anhang -- Schmoll-Eisenwerth -- Stammbaum Schmoll-Eisenwerth und Reynier -- Bibliographie Register. ISBN 9783925369476‎

Bookseller reference : 1135010

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€27.00 Buy

‎Schneider, Wilma‎

‎Schulische Kooperation - ein Weg zur Integration? Eine empirische Analyse der Integration durch Kooperation von Volksschule und Schule zur Sprachförderung, Kooperationsklassen in Dachau. Schriften zur Sprachheilpädagogik 11.‎

‎Berlin : Ed. Marhold im Wiss.-Verl. Spiess, 2004. IX, 207 S. Broschiert.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht in einer Bestandsaufnahme der Voraussetzungen und Bedingungen der Arbeit in Kooperationsklassen. Um trotz der Vielfalt und Verschiedenheit der Kooperationsformen ein möglichst umfassendes und in sich stimmiges Bild von Kooperation zu erhalten, wird ein Standort - die Kooperationssituation in Dachau - exemplarisch herausgegriffen und intensiv untersucht. Im Sinne einer Evaluationsforschung sollen die Zufriedenheit und Effektivität der bereits geleisteten Arbeit überprüft werden, um mögliche Standards für die Kooperation abzuleiten und integrative Förderkonzepte für Schüler mit sprachlichem Förderbedarf weiterzuentwickeln. Einleitung 1 1 Theoretischer Teil 3 1.1 Gegenstand und Ziel des Forschungsprojekts 3 1.1.1 Begriffsklärungen 4 1.1.1.1 Sprachbehinderung, Sprachstörung und Kommunikations- behinderung 4 1.1.1.2 Integration / Kooperation 1.1.1.3 Kooperationsklassen 13 1.1.2 Problem-und Fragestellungen 17 1.2 Theoretische Grundlagen zur Integration durch Kooperation 18 1.2.1 Historischer Rückblick auf das Sprachheilschulwesen (im Hinblick auf Kooperation und Integration) 18 1.2.2 Eine systemisch-konstruktivistische Sichtweise von Kooperationsbeziehungen in Kooperationsklassen 22 1.2.3. Theoretische Voraussetzungen und Bedingungen der Kooperation 26 1.2.3.1 Die Kooperation von Lehrerinnen der Volksschule und der Schule zur Sprachforderung 26 1.2.3.2 Probleme in Kooperationsbeziehungen 27 1.2.3.3 Gemeinsame Aufgaben und spezifische Kompetenzen von Sprachheil- und Volksschullehrerinnen in Kooperationsklassen 28 1.2.3.4 Äußere Bedingungen und Voraussetzungen 30 1.2.4 Fachpolitische Stellungnahmen zur integrativen/ kooperativen Beschulung 32 1.2.5 Rechtliche Bestimmungen 38 1.2.6 Formen der Integration durch Kooperation in Oberbayern 42 1.3. Unterricht in Kooperationsklassen 47 1.3.1 Bausteine kooperativen Unterrichts 49 1.3.2 Integrative Sprach- und Kommunikationsförderung in Kooperationskiassen 58 1.3.2.1 Allgemeine Prinzipien integrativer Sprach- und Kommunikationsförderung 59 1.3.2.2 Spezifisch sprachliche Förderstrategien 61 1.4 Forschungsmethodische Grundlagen 64 1.4.1 Multimethodischer Ansatz 65 1.4.1.1 Quantitative Verfahren 66 1.4.1.2 Qualitative Verfahren 67 1.4.1.3 Forschungsprobleme dieser Untersuchung 68 1.4.2 Forschungspragmatische Entscheidungen 69 2 Untersuchung der Integration durch Kooperation in Dachau 70 2.1 Quantitative Untersuchung 70 2.1.1 Hypothesen und Fragestellungen der Untersuchung 70 2.1.2 Design der Untersuchung 71 2.1.3 Untersuchungsinstrumentarien der Hauptstudie 73 2.1.3.1 Fragebogen I (Schüler) 74 2.1.3.2 Fragebogen II (Lehrerinnen) 76 2.1.3.3 Fragebogen III (Eltern) 74 2.1.4 Verlauf der Datenerhebung 79 2.1.5 Ergebnisse der quantitativen Datenanalyse 83 2.1.6 Inhaltsanalytische Auswertung der offenen Fragen im Fragebogen 116 2.1.6.1 Inhaitsanalyse der Elternfragebögen 1 17 2.1.6.2 Inhaltsanalyse der Lehrerinnenfragebögen 122 2.1.7 Förderbedarf der Kooperationsschüler 130 2.1.7.1 Angaben der Lehrerinnen 130 2.1.7.2 Klasscnvergleich der Rechtschreibleistung 131 2.2 Qualitative Untersuchung anhand individueller Entwicklungsverläufe 2.2.1 Ziel und Methoden der qualitativen Untersuchung 134 2.2.1.1 Merkmale der Untersuchungspopulation 130 2.2.1.2 Forschungsmethodischer Rahmen 135 2.2.2 Darstellung der Einzelfall Studien 136 2.2.3 Zusammenfassende Wertung der dokumentierten Einzelfallstudien 157 2.3 Unterrichtsbeobachtung in Kooperationsklassen 158 2.3.1 Bausteine und Formen des Unterrichts 160 2.3.2 Sprachliche Förderung 164 3 Diskussion der Forschungsergebnisse 168 3.1 Darstellung der Ergebnisse 168 3.1.1 Beschreibung und Überprüfung der Hypothesen 168 3.1.2 Beantwortung der ergänzenden Fragestellungen 172 3.2 Übergreifende Interpretation 176 3.3 Ausblick 187 Literaturverzeichnis 190 Anhang: Fragebögen ISBN 3897760061‎

Bookseller reference : 940677

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€4.00 Buy

‎Scholl, Fritz‎

‎Dachauer Geschichten. Zusammengestellt von Klaus Kiermeier.‎

‎Dachau: Verlagsanstalt "Bayerland" 1983, 2. Auflage. Quer - 8°, 91 S. mit Skizzen und Zeichnungen von Hermann Stockmann, OPpbd.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 67037

‎Scholl, Fritz‎

‎Dachauer Geschichten. Zusammengestellt von Klaus Kiermeier.‎

‎Dachau: Verlagsanstalt "Bayerland" 1978. Quer - 8°, 91 S. mit Skizzen und Zeichnungen von Hermann Stockmann, OPpbd.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 40004 ISBN : 398000402

‎Scholl, Fritz‎

‎Dachauer Geschichten. Zusammengestellt von Klaus Kiermeier.‎

‎Dachau: Verlagsanstalt "Bayerland" 1983, 2. Auflage. Quer - 8°, 91 S. mit Skizzen und Zeichnungen von Hermann Stockmann, OPpbd.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 67037

‎Scholl, Fritz‎

‎Dachauer Geschichten. Zusammengestellt von Klaus Kiermeier.‎

‎Dachau: Verlagsanstalt "Bayerland" 1978. Quer - 8°, 91 S. mit Skizzen und Zeichnungen von Hermann Stockmann, OPpbd.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 40004 ISBN : 398000402

‎Scholl, Fritz‎

‎Im Königreich Dachau.‎

‎München, Hugendubel, 1933. 126 S., 1 Bl. Mit zahlreichen Illustrationen von H(ermann) Stockmann. 8° (19 x 12 cm). Original-Leinwand.‎

‎Erste Ausgabe. - Vorsatz seitlich schwach fleckig. Einband gering bestoßen, etwas angestaubt und fleckig, Hinterdeckel mit leichtem Wasserrand in der oberen Ecke.‎

Bookseller reference : 29814

‎Schürmann, Katrin und Albert Lohr (Red.)‎

‎Portrait. Dachauer Künstler und ihre Gäste stellen aus. Jahresausstellung der Künstlervereinigung Dachau e.V. im Schloss 2001‎

‎Dachau: Künstlervereinigung Dachau e.V., 2001. 21 x 21 cm ; kart.‎

‎Paperbackausgabe, um 100 unpaginierte Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw931‎

Bookseller reference : 92416

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€12.00 Buy

‎Seemüller, Hans‎

‎Alt-Dachauer Geschichten.‎

‎Dachau: Zauner o.J. (um 1970). 8°, 199 S., OPpbd. mit illustriertem Umschlag.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 69081

‎Seemüller, Hans‎

‎Alt-Dachauer Geschichten.‎

‎Dachau: Zauner o.J. (um 1970). 8°, 199 S., OPpbd. mit illustriertem Umschlag.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 69081

‎Selzer, Michael‎

‎Deliverance day : the last hours at Dachau‎

‎1st UK edition. VG paperback. 5222. eng‎

MareMagnum

Gravity Books
Bridlington, GB
[Books from Gravity Books]

€7.12 Buy

‎SHEPPARD, Bob‎

‎Missions secrètes et Déportation, 1939-1945. Les roses de Picardie.‎

‎1998 Editions Heimdal - 1998 - Fort in-8, broché, couverture illustrée - 495 p.‎

‎Bon état - "Coiffe" inférieure très légèrement tassée‎

Bookseller reference : 106832

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€26.00 Buy

‎Siegmund, Oswald‎

‎Meine Ehre heisst Treue : von der Leibstandarte ins Landsberger Kriegsverbrechergefängnis.‎

‎Essen : Heitz und Höffkes, 1992. 124 S. : Illustr. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband gering berieben; kl. Gebrauchs- u. Lagerspuren; kl. Besitzerstempel. - "Der aus dem Sudetenland stammende Autor meldete sich als Jugendlicher zur Leibstandarte SS Adolf Hitler, der er während des ganzen Krieges angehörte. Nach dem Zusammenbruch des Reiches verhaftet, wurde er in das Zuchthaus von Schwäbisch Hall eingeliefert. Zusammen mit Sepp Dietrich, Jochen Peiper und vielen anderen Kameraden seiner Truppe lernte er die brutalen Verhörmethoden eines eigens dazu geschulten Personals, erzwungene ?Zeugenaussagen" und unmenschliche Behandlung kennen. ..." (Verlagstext) // INHALT : 1. Teil ----- Kindheit in Reichenberg ----- Lehrzeit ----- Heim ins Reich ----- Mit der Leibstandarte nach Rußland ----- Panzergrenadiere ----- Italienische Reise und Heimaturlaub ----- Vergebliche Gegenwehr im Westen ----- Endkampf im Südosten ----- 2. Teil ----- Kriegsgefangen beim Ami ----- Wie ein Kriegsverbrecher gemacht wird ----- Angeklagter im Malmedy Prozeß ----- Bei den Rotjacken ----- Lebenslänglich ----- Warten auf die Freiheit. ISBN 9783926650658‎

Bookseller reference : 1208799

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€37.00 Buy

‎Siegmund, Oswald:‎

‎Meine Ehre heisst Treue : von der Leibstandarte ins Landsberger Kriegsverbrechergefängnis.‎

‎Gutes Exemplar; Einband gering berieben; kl. Gebrauchs- u. Lagerspuren; kl. Besitzerstempel. - "Der aus dem Sudetenland stammende Autor meldete sich als Jugendlicher zur Leibstandarte SS Adolf Hitler, der er während des ganzen Krieges angehörte. Nach dem Zusammenbruch des Reiches verhaftet, wurde er in das Zuchthaus von Schwäbisch Hall eingeliefert. Zusammen mit Sepp Dietrich, Jochen Peiper und vielen anderen Kameraden seiner Truppe lernte er die brutalen Verhörmethoden eines eigens dazu geschulten Personals, erzwungene „Zeugenaussagen" und unmenschliche Behandlung kennen. ..." (Verlagstext) // INHALT : 1. Teil ----- Kindheit in Reichenberg ----- Lehrzeit ----- Heim ins Reich ----- Mit der Leibstandarte nach Rußland ----- Panzergrenadiere ----- Italienische Reise und Heimaturlaub ----- Vergebliche Gegenwehr im Westen ----- Endkampf im Südosten ----- 2. Teil ----- Kriegsgefangen beim Ami ----- Wie ein Kriegsverbrecher gemacht wird ----- Angeklagter im Malmedy Prozeß ----- Bei den Rotjacken ----- Lebenslänglich ----- Warten auf die Freiheit. ISBN 9783926650658‎

‎Spitzeder, Adele‎

‎Geschichte meines Lebens. Hrsg. von Hermann Wilhelm. 1. Auflage. ERSTAUSGABE dieser Ausgabe.‎

‎München : Buchendorfer Verlag, 1996. 301 Seiten. Mit Abbildungen ; 20 cm Originalleinen mit Originalumschlag‎

‎Nur am Kopf des Umschlagrückens mit ganz kleinem unterlegtem Einrisschen. Sonst sehr Exemplar über den großen Münchner Bankskandal 1872.- U.a. : Die sogenannte "Dachauer Bank". Meine Unternehmungen und meine Projekte. Das Gefängnis. Das Gebaren der Presse und meiner sogenannten guten Freunde.‎

Bookseller reference : 301955

‎Steinbacher, Sybille (Hrsg.)‎

‎Transit US-Zone. Überlebende des Holocaust im Bayern der Nachkriegszeit. (= Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte, 13).‎

‎Göttingen, Wallstein Verlag, 2013. 248 S. 8°, broschiert‎

‎Einband leicht berieben. Kleiner Fleck am unteren Schnitt, sonst wie neu.‎

Bookseller reference : 20057

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€14.40 Buy

‎THOMA, Ludwig‎

‎Agricola Bauerngeschichten. Mit Zeichnungen von Adolf Hölzel und Bruno Paul‎

‎München, Albert Langen, 1904. 7.-8. Tsd., 124 SS., zahlr. Illustr., illustr. Vorsätze, Kopfgoldschnitt Illustr. Orig.-Leinen, 8°‎

‎schönes Expl., Exemplar aus der Bibliothek von Ludwig Hohlwein mit dessen handschriftl. Signet auf Innendeckel,‎

Bookseller reference : 29688

‎TONNET Adrien (& PICARD mgr., préface)‎

‎Fernand Tonnet mort à Dachau - biographie‎

‎Genval, L.De Lannoy 1945 217pp., br., non coupé‎

Bookseller reference : R44179

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€20.00 Buy

‎TONNET Adrien (& PICARD mgr., préface)‎

‎Fernand Tonnet mort à Dachau - biographie‎

‎217pp., br., non coupé‎

‎Utley, Freda‎

‎The High Cost of Vengeance: How Our German Policy is Leading Us To Bankruptcy and War‎

‎310 pages. Utley was posted to Germany as a Reader's Digest correspondent in 1948. Here she relates her controversial observations of that devastated post-war nation. "An excellent, readable, well-documented account of the cruelties, and of the disasters, to victors and vanquished alike, which resulted from the application of the slightly modified Stalin-White-Morgenthau Plan to conquered Germany after 1945." - STIMELY p.61. Joseph Halow, an American court reporter at the Dachau War Crimes Trials, cites this book in his work, Innocent at Dachau. Average overall wear. Binding intact. Prior owner's name and date pencilled atop front free endpaper. Dust jacket now preserved in archival-grade Brodart. A sound first edition copy of this important historical account. Book‎

MareMagnum

RareNonFiction.com
Ladysmith, CA
[Books from RareNonFiction.com]

€2,500.00 Buy

‎von Riedl, Adrian‎

‎Chaussee von München über Ingolstadt nach der Ob: Pfalz. Tab: A. Kolorierte OKupferstich- Karte, aus Riedl's Atlas von Bayern. Blattmasse: ca. 20,5 x 29 cm.‎

‎Riedl, 1796. 1 Bll., coloriert, 19,5 x 13,5 cm OKupferstich‎

‎Karte sehr gut erhalten, sauber und ohne Einträge, nicht altersfleckig, rückseitig mit Papierstreifen aus vormaliger Rahmung‎

Bookseller reference : 156440

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€75.00 Buy

‎Wallner, Eduard‎

‎Altbairische Siedelungsgeschichte : In den Ortsnamen der Ämter Bruck, Dachau, Freising, Friedberg, Landsberg, Moosburg und Pfaffenhofen. ERSTAUSGABE.‎

‎München, Oldenbourg, 2019. 135 Seiten : 1 Karte. Originalleinen mit aufgezogenem Originaltitel. 23cm‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Bookseller reference : 306425

‎Walther Gresser‎

‎In Treue fest. Geschichte der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Dachau gegründet im Jahre 1874.‎

‎Walther Gresser, 2004. Original-Pappband, 4°, 256 Seiten.‎

‎Kanten etwas bestossen, sonst guter Zustand‎

Bookseller reference : 57968

‎Weinmann, Franz‎

‎Ein Priester im KZ Dachau.‎

‎Freiburg, 1970. (Sonderdruck aus Freiburger Diözesanarchiv 90/1970) S. 155-197 Heft‎

‎Heft/Sonderdruck; Mit handschriftlichen Grüßen des Verfassers Franz Weinmann; Gut und sauber erhalten.‎

Bookseller reference : 72773

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€24.00 Buy

Number of results : 205 (5 Page(s))

Previous page 1 2 3 [4] 5 Next page