Site indépendant de libraires professionnels

‎1900‎

Main

Thèmes parents

‎Histoire‎
Nombre de résultats : 29,519 (591 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 570 571 572 [573] 574 575 576 ... 578 580 582 584 586 588 590 ... 591 Page suivante Dernière page

‎w.b.yeats‎

‎Tragedie Irlandesi‎

‎w.b.yeats Tragedie Irlandesi . , editore lombardo 1914, Legatura: artigianale. Copertina: cartonata, con gore, ingiallita, sporca. Taglio: ingiallito. Pagine testo: ingiallite, brunite ai margini. Dorso: scolorito, sporco, usurato. Frontespizio: ingiallito lievemente. Margini delle pagine: ingialliti Buono (Good) . <br> <br> <br> <br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Livres de Librisaggi]

€20.00 Acheter

‎Waberer, Keto van‎

‎Annette Messager‎

‎Maeght, Zürich, 1980. Plaquette agrafée in-4, sous couverture illustrée, 8 pp. Annette Messager 1975 - Annette Messager 1978 - Le Feuilleton, 5e épisode 1978/79 - Fragen : Ketovon Waberer / Antworten : Annette Messager.‎

‎Une illustration et cinq planches en noir et blanc à pleine page.Textes en allemand. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 8064

‎Wachinger, Burghart‎

‎Der Sängerstreit auf der Wartburg. Von der Manesseschen Handschrift bis zu Moritz von Schwind.‎

‎Berlin und New York, de Gruyter, (2004). 78 S., 1 Bl. Mit 7 Abbildungen. Gr.-8° (23 x 15,5 cm). Original-Karton.‎

‎Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie, Heft 12. - Umschlag mit leichten Lagerspuren. Schwacher Tabakgeruch (Pfeife). - Vortitel mit kurzer eigenhändiger Widmung des Verfassers ("B.").‎

Référence libraire : 22619

‎WACHLIN, Hans‎

‎Neue Gedichte.‎

‎Berlin:, Nauck., [1905]. (2),96 S. Original Leinen mit Rücken- und geschmücktem Deckeltitel in Jugendstil, [3 Warenabbildungen] Einband leicht fleckig, guter Zustand.‎

‎Titelblatt mit Jugendstilschmuck. Zierstücke. Widmung von Martha Wachlin auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses.‎

Référence libraire : 10474B

‎WACHLIN, Hans:‎

‎Neue Gedichte.‎

‎(2),96 S. Original Leinen mit Rücken- und geschmücktem Deckeltitel in Jugendstil, Einband leicht fleckig, guter Zustand. Titelblatt mit Jugendstilschmuck. Zierstücke. Widmung von Martha Wachlin auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses.‎

‎Wackenroder, Wilhelm Heinrich‎

‎Das Märchen vom nackten Heiligen.‎

‎Berlin, Boll & Pickardt, 1919. 11 Seiten. Orig.-Halbleinen. Fadenheftung gering gelockert.‎

‎*Der romantischen Bücherei "Der Strahlenkranz" Erste Reihe/ Erster Band. Herausgegeben von Kurt Bock (1890-1949). Nummer 28 von 250 handnummerierten Büchern. Von Kurt Bock signiert. Wackenroder (1773-1798 Berlin), Jurist, als Schriftsteller Mitbegründer der deutschen Romantik.‎

Référence libraire : 704202

‎Wackenroder, Wilhelm Heinrich‎

‎Werke und Briefe.‎

‎Heidelberg, Lambert Schneider, 1967. 626 S. 8° (19,5 x 12 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Gesamtausgabe in einem Band, weitgehend Nachdruck der Ausgabe 1938, allerdings erweitert durch einen weiteren "Reisebrief" und einen bibliographischen Anhang. - Gering gebräunt, sonst tadellos.‎

Référence libraire : 38766

‎Waetzoldt, Wilhelm‎

‎Einführung in die Bildenden Künste. In zwei Teilen. 1. Teil: Text; 2. Teil: 194 Abbildungen.‎

‎Leipzig., Ferdinand Hirt & Sohn., 1912. 8°. 351; 116 S. OHalbleinen. 2 Bände. Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Tafeln in Band 2 versehen.‎

Référence libraire : 34001AB

‎Wagner, Hugo (préf.)‎

‎Mondrian1872-1944‎

‎Kuntmuseum, Bern, 1972. In-8, broché sous couverture illustrée en couleurs, 48 pp. - pl. Vorwort, Hugo Wagner - Enleitung, L. J. F. Wijsenbeek - Die Komposition I/1925 von Piet Mondrian, Max Bill - Piet Mondrian : Dialog über die Neue Gestaltung - Lebensdaten - Bibliographie - Katalog der Ausgestellten Werke [116 n°].‎

‎Avec 115 planches en noir et en couleurs en fin de volume.Catalogue en langue allemande. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 7498

‎WAGNER Richard‎

‎SIEGFRIED & THE TWILIGHT OF THE GODS.‎

‎With illustrations by Arthur Rackham. Translated by Margaret Armour. Heinemann / Doubleday, Page & Co., London / New York, 1911. In-8 gr., tela editoriale, risg. in tinta figurati, pp. IX,181,(3), molto ben illustrato dal grande artista inglese Rackham: sono testate, finalini e 30 pregevoli tavole a colori applicate su cartoncino fuori testo e precedute da una velina con didascalia (le veline sono 27: mancano quelle davanti alle tavole dell'antiporta, pag. 4 e pag. 8). Il presente volume contiene: Second day: Siegfried and Third day: The twilight of the Gods dell'opera The Ring of the Niblung. A trilogy with a prelude by Richard Wagner. Translated into English by Margaret Armour. Cfr. Benezit,XI, p. 376: Arthur Rackham (1867-1939) fut surtout aquarelliste et a illustré de très nombreux ouvrages. Il a connu un considérable succès et son style est en accord avec celui de l'époque du symbolisme et de l'art nouveau.Picc. manc. alla velina della tav. a pag. 180, altrimenti esemplare ben conservato.‎

Référence libraire : 154460

Livre Rare Book

Libreria Malavasi
Milano Italy Italia Itália Italie
[Livres de Libreria Malavasi]

€350.00 Acheter

‎Wagenbach, Klaus‎

‎Die Freiheit des Verlegers. Erinnerungen, Festreden, Seitenhiebe. (Herausgegeben von Susanne Schüssler).‎

‎Berlin, Wagenbach, (2010). 348 S., 2 Bl. Mit einigen Abbildungen. 8° (24 x 14,5 cm). Original-Pappe.‎

‎Erste Ausgabe. - Tadellos.‎

Référence libraire : 37968

‎Wagenknecht Edward 1900‎

‎The Movies in the Age of Innocence‎

‎Norman : University Of Oklahoma Press 1962. 1st edition 2nd printing. Fine cloth copy in an equally fine dw. Particularly and surprisingly well-preserved; tight bright clean and especially sharp-cornered. ; 280 pages; Description: xii 280 p : illus. ports ; 24 cm. Subjects: Motion pictures--Biography. Motion pictures--History and criticism. Notes: Bibliographical footnotes. Norman : University Of Oklahoma Press hardcover‎

Référence libraire : 86167

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Livres de MW Books Ltd.]

€40.61 Acheter

‎Wagenknecht Edward 1900 2004‎

‎UTOPIA AMERICANA OZ‎

‎Seattle Washington: University of Washington Book Store. Very Good with no dust jacket. 1929. First Edition. Paperback. University of Washington Chapbooks; Vol. 28; B&W Illustrations; 7.25" tall. Orange wrappers unopened page ends not separated fine condition. Includes a fragmentary glassine dust jacket with the bookplate showing a walking scholar and the First Edition imprint. . University of Washington Book Store paperback‎

Référence libraire : 35780

Biblio.com

poor mans books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de poor mans books]

€103.65 Acheter

‎Wagner Cosima; Taverna A. (cur.)‎

‎I sogni di Richard‎

‎br. Migliaia le pagine che compongono i diari di Cosima Wagner, un racconto scandito nel tempo che la seconda moglie del grande compositore scrisse nel corso di quattordici anni. Da questo testo Alessandro Taverna ha estratto i frammenti nei quali Cosima narra i sogni di Richard. Ed ecco che nel susseguirsi della narrazione è possibile incontrare un uomo che le biografie ufficiali non hanno mai descritto. Paure e desideri, speranze e fallimenti sono messi in scena ogni notte. Spetta a Cosima, la mattina, il compito di scrivere su carta quanto ascoltato al risveglio. "In questo esercizio di scrittura, dal sonno si entra e si esce. Nel sonno si sprofonda e si riemerge".‎

‎Wagner Richard 1813 1883 Forster Nietzsche 1846 1935 Friedrich Wilhelm 1844 1900 Nietzsche Creator‎

‎The Nietzsche-wagner Correspondence‎

‎Nabu Press 2011-09-19. Paperback. Good. Nabu Press paperback‎

Référence libraire : SONG1245996118 ISBN : 1245996118 9781245996112

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Ergodebooks]

€30.46 Acheter

‎Wagner W. Richard‎

‎La mia vita. Autobiografia dell'artista più amato e più odiato di sempre‎

‎br. Nell'anno wagneriano, il racconto di una vita straordinaria dalle parole originali di Wagner. Le sue memorie autobiografiche trasportano nel segreto della potenza della sua musica, attraverso i racconti più minuziosi della vita quotidiana. La scoperta è grande, ma allo stesso tempo prevedibile. Un grande valore hanno avuto per Wagner, infatti, piccoli episodi di ogni giorno. Come quando sente una bagnante in costume cantare le sue arie. Particolari solo in apparenza, fatti che una grande anima eterna sapeva scovare in ogni sfumatura dell'esistenza.‎

‎WAGNER, Arthur & CO, POSEN‎

‎Gebäude, an welchen Bildhauer-, Stuck-, Rabitz- und Terranovaputz-Arbeiten ganz oder zum Teil ausgeführt wurden von Arthur Wagner & Co., Posen. Prämiert Silberne Medaille Gartenbau-Ausstellung Posen 1907. (Leporello mit 12 sw Abbildungen).‎

‎Posen:, Themal., [ca. 1911]. Querformat. 14,7 x 19 cm. Leporello (12 Blatt). Original Leinen mit Deckeltitel. Einband leicht berieben und etwas fleckig, 1 Ecke etwas bestoßen, drei Falze etwas dilletantisch hinterlegt, sonst gut erhalten.‎

‎Enthält 12 Ansichten nach Fotografien: Residenzschloss, Oberpostdirektion, Kreisständehaus Posen-West, Amtsgericht, Akademie, Residenz-Hotel u.a. Im Anschluß diverse Beurteilungen von Auftraggebern.‎

Référence libraire : 29013B

‎WAGNER, Arthur & CO, POSEN:‎

‎Gebäude, an welchen Bildhauer-, Stuck-, Rabitz- und Terranovaputz-Arbeiten ganz oder zum Teil ausgeführt wurden von Arthur Wagner & Co., Posen. Prämiert Silberne Medaille Gartenbau-Ausstellung Posen 1907. (Leporello mit 12 sw Abbildungen).‎

‎Querformat. 14,7 x 19 cm. Leporello (12 Blatt). Original Leinen mit Deckeltitel. Einband leicht berieben und etwas fleckig, 1 Ecke etwas bestoßen, drei Falze etwas dilletantisch hinterlegt, sonst gut erhalten. Enthält 12 Ansichten nach Fotografien: Residenzschloss, Oberpostdirektion, Kreisständehaus Posen-West, Amtsgericht, Akademie, Residenz-Hotel u.a. Im Anschluß diverse Beurteilungen von Auftraggebern.‎

‎Wagner, Christian‎

‎Neue Dichtungen. Oswald und Klara. (Ein stück Ewigkeitsleben.) Herbstblumen.‎

‎Heilbronn, Schröder & Co., 1897. VII, 182 Seiten, 1 Blatt. Mehrfarbig illustrierter goldgepägter Orig.-Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎*Wilpert/ G. II, 6. Pfäfflin 6a. Auflage 1500 Exemplare. Widmung von Eugen Kohler, Oberreallehrer in Göppingen, an seine Frau Marie, geb. Schmid, anläßlich der Lesung des Dichtergreises vor den Mitgliedern des Göthebundes zu Göppingen am 8.1.1904. Auf der Rückseite ein ganzseitiges Gedicht von Eugen Kohler "Der Göthebund an Christian Wagner!".‎

Référence libraire : 703424

‎WAGNER, Christoph; ROESSLER, Artur‎

‎Hermine Ostersetzer, Malerin-Kämpferin-Frau 1874-1909 : Das Leben der Armen ist bitterer als der Reichen Tod. Mit Essays von Christoph Wagner und Artur Roessler‎

‎Wien, Edition S 1988. 4°. 96 S., viele u. teils farbige ganzseitige Abb., OLn. mit OUmschl., sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : EEZZ5221

‎WAGNER, Ernst‎

‎Die Praxis der Herbartianer. Der Ausbau und gegenwärtige Stand der Herbartschen Pädagogik. (Originalausgabe).‎

‎Langensalza:, Schulbuchhandlung Breßler., 1900. ca. 18,5 x 13 cm. 305 S. Original-Leinwandeinband mit schwarzgeprägtem Schmuckrahmen auf Deckel und goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Mit marmoriertem Dreikantschnitt. Achte Auflage. Einige leichte Gebrauchsspuren. Papierbedingt etwas gegilbt. Sonst guter Zustand.‎

Référence libraire : 5837C

‎WAGNER, F.L‎

‎Lehren der Weisheit und Tugend. in auserlesenen Fabeln, Erzählungen und Liedern. Ein Buch für die Jugend. 14. verm. u. verb. u. einzig rechtmäßige Ausg. Lpz., G. Fleischer,.‎

‎1828. 24, 304 S. Hldrbd d. Zeit (beschabt, am oberen Rand durchgehend m. kl. Nässespur, St. a. d. T.).‎

‎Slg Hobrecker 8100; Wegehaupt 2181 ff.- Eine Morallehre für die Jugend, die auch bald als Lesebuch in Schulen eingeführt wurde und von 1792 - 1848 20 Auflagen mit 100.000 Exemplaren sowie verschiedene Raubdrucke erlebte.‎

Référence libraire : 1049982

‎WAGNER, H‎

‎Entdeckungsreisen in Berg und Tal. 10. Aufl.‎

‎Leipzig, Spamer, 1913. 6 (statt 8), 174 S. m. 80 xylograph. Textabb., 1 Farbtaf. Farbig illustr. OLwd (etwas bestoßen, Rücken oben m. kl. Einr., Gelenke gelockert, fl. Vors. m. Spiegel verklebt).‎

Référence libraire : 1107600

‎WAGNER, H‎

‎Entdeckungsreisen in d. Heimat. II. Stadt und Land. Naturgeschichtliche Streifzüge in Mitteldeutschland.‎

‎Leipzig, Spamer, (1866). 4 Bl., 192 S. m. 100 xylograph. Textabb, 3 Tondruck- sowie 1 Farbtaf. (Neue Jugend- u. Hausbibl. Serie 5,6). Neuer Ppbd m. aufgezog. Orig.- Titelbild (stellenw. etwas braunfl.).‎

‎Erste Ausgabe dieses zuletzt erschienenen Bandes der "Entdeckungsreisen...".‎

Référence libraire : 1107596

‎WAGNER, H‎

‎Entdeckungsreisen in der Wohnstube. 7. Aufl.‎

‎Leipzig, O. Spamer, 1899. 8, 160 S. mit 100 Textabb., 1 farb. Titelbild u. 1 Tondrucktaf. Farbig illustr. OLwdbd (berieben u. etwas bestoßen, Buchblock gering schiefgelesen).‎

‎Der erste Band der sieben Bände umfassenden Reihe der "Entdeckungsreisen", mit der Hermann Wagner als belehrender Jugendbuchautor bekannt wurde. Die mit Recht beliebten "Entdeckungsreisen" bildeten eine geglückte Mischung aus Kultur- und Naturgeschichte.- Vgl. LdKJ III, 759; Wegehaupt II, 3510 ff; Slg Hobrecker 8102 (andere Auflagen).‎

Référence libraire : 1261818

‎Wagner, J‎

‎Zum 150 jährigen Residenz-Jubiläum des fürstlichen Hauses Thurn & Taxis. Mit 50 Seiten Anzeigen von Regensburger Firmen.‎

‎Wagner, Regensburg, (1898). 13 [8] + 50 Seiten + 2 Titelbilder; 8° , 21 x 14 cm, kartoniert‎

‎Einband mit Flecken und Bleistiftspuren, Buchrücken zum großen Teil geöffnet; Seiten schön, Papier leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 35055

‎Wagner, Karl: (Hrsgr.)‎

‎Briefe an Johann Heinrich Merck von Göthe, Herder, Wieland und andern bedeutenden Zeitgenossen. Mit Merck's biographischer Skizze herausgegeben.‎

‎Darmstadt, Johann Philipp Diehl 1835. * LX Seiten, 1 Blatt, 528 Seiten. 19,5 x 12,5 cm. Späterer brauner Halblederband (signiert: Heinrich Lutz, Darmstadt) mit Marmorpapierbezug, rotem Rückenschild, reicher Rückenvergoldung, gemusterten Vorsatzpapieren und rotem Farbschnitt. [3 Warenabbildungen]‎

‎*** Goedeke IV/1, 746 alpha. - Erste Ausgabe. - Enthält 261 Briefe an den Darmstädter Goethe-Freund Johann Heinrich Merck (1741-1791). - Anfangs etwas braunfleckig. - Gutes, dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Référence libraire : 126509

‎Wagner, Otto‎

‎Die Baukunst unserer Zeit. Dem Baukunstjünger ein Führer auf diesem Kunstgebiete. Nachdruck der 4. Aufl. Wien, Schroll 1914.‎

‎Wien, Löcker 1979. 138 S. mit zahlr. Abb. im Text. Vorzugsausgabe in flexiblem OLn. mit Einbandprägung, ohne Umschlag. Sehr gut erhalten. Der Einband gleicht dem der Originalausgabe von 1914 detailgetreu. Als Bahnbrecher der Moderne erwarb sich Otto Wagner unvergängliche Verdienste um die österreichische Architektur, die durch ihn für kurze Zeit an die Spitze der europäischen Kunstbewegung rückte‎

Référence libraire : ARTE0455a

‎Wagner, Otto‎

‎Die Baukunst unserer Zeit. Dem Baukunstjünger ein Führer auf diesem Kunstgebiete. Nachdruck der 4. Aufl. Wien, Schroll 1914.‎

‎Wien, Löcker 1979. 138 S. mit zahlr. Abb. im Text. Vorzugsausgabe in flexiblem OLn. mit Einbandprägung, sehr gut erhalten. Der Einband gleicht dem der Originalausgabe von 1914 detailgetreu. Als Bahnbrecher der Moderne erwarb sich Otto Wagner unvergängliche Verdienste um die österreichische Architektur, die durch ihn für kurze Zeit an die Spitze der europäischen Kunstbewegung rückte‎

Référence libraire : ARTE0455

‎Wagner, Otto‎

‎Die Baukunst unserer Zeit. Dem Baukunstjünger ein Führer auf diesem Kunstgebiete. (Originalgetreuer Nachdruck der 4. Aufl. Wien 1914.)‎

‎Wien, Löcker 1979. gr.-8°, 138 S. mit zahlr. Abb. im Text, Ori.-Kart. mit Orig.-Packpapierumschlag, minimale Lagerspuren, sonst wie neu. - Der Einband gleicht dem der Originalausgabe von 1914 detailgetreu. Als Bahnbrecher der Moderne erwarb sich Otto Wagner unvergängliche Verdienste um die österreichische Architektur, die durch ihn für kurze Zeit an die Spitze der europäischen Kunstbewegung rückte‎

Référence libraire : ARTE0455c

‎Wagner, Otto‎

‎Einige Skizzen, Projekte u. ausgeführte Bauwerke. IV. Band, I., II. und III. Heft. Mit zusammen 17 Tafeln (von 21).‎

‎Wien, Schroll, 1910. 4°. Mit 21 teils kolorierten losen Tafeln (es fehlen die Tafeln 1, 6, 15, 17). 4 Texthefte, 12 S. Text (Konkurrenz-Projekte für das K. u. K. Reichs-Kriegsministerium und das Technische Museum, Miethaus in ++Wien etc., 6 teils ganzs. Abbildungen), 11 S. Text (Die Regulierung des Karls-Platzes und das Kaiser Franz-Josef-Stadt-Museum, mit 5 teils doppels. Abbildungen), 8 S. Text (Entwurf für den Neubau einer Universitäts-Bibliothek in Wien, mit 5 Abbildungen), 7 S. Text (Studie für den Neubau der k. k. Akademie der Bildenden Künste in Wien, 1 ganzs. Abbildung). Eingelegt in Orig.-Broschur sowie Orig.-Kartenmappe. OrigErste Ausgabe. - Die 21 Tafeln (davon 4 fehlend) zeigen: 1. FEHLT - Erläuterungen zu den Blättern, 2. Fassendetail des Konkurrenzprojektes für das Reichs-Kriegsministerium. 3. Zinshaus in Wien VII, Neustiftgasse 40. 4. Neue Studie für den Friedenspalast in Haag. 5. Neue Studie für den Friedenspalast in Haag. 6. FEHLT - Die Regulierung des Karlsplatzes. 7. Östliche Platzwand des Karlsplatzes. 8. Der Karlplatz (Vogelschau). 9. Das Kaiser Franz Josef-Stadtmuseum. 10. Das Kaiser Franz Josef-Stadtmuseum. 11. Das Kaiser Franz Josef-Stadtmuseum. 12. Das Kaiser Franz Josef-Stadtmuseum. 13. Das Kaiser Franz Josef-Stadtmuseum. 14. Denkmal vor dem Museum. 15. FEHLT - Entwurf für den Bau einer neuen Universitätsbibliothek. 16. Entwurf für den Bau einer neuen Universitätsbibliothek. 17. FEHLT - Studie für den Neubau der k k. Akademie der Bildenden Kunst in Wien. 18. 2 Grundrisse des Hauptbaues zum Neubau der k k. Akademie der Bildenden Kunst in Wien. 19. Fassade des Mittelbaues und Schnitt /Studie für den Neubau der k k. Akademie der Bildenden. 20. Vogelschau / Studie für den Neubau der k k. Akademie der Bildenden Kunst in Wien. Kunst in Wien. 21. Ein Bildhauer-Meister-Atelier / Studie für den Neubau der k k. Akademie der Bildenden Kunst in Wien. Kartonmappe stellenweise fleckig, und angestaubt, Broschur im Klappenfalz gwbrochen, sonst wohlerhalten und sauber.‎

Référence libraire : 31674

‎Wagner, Otto‎

‎Erläuterung zur Bauvollendung der Kirche der niederöst. Landesheil- und Pflegeanstalten.‎

‎Wien, Chwala?s Druck, im Oktober 1907. Gr.-8°. Mit 8 Textillustrationen. 8 nn. Bll., Illustr.-OUmschlag m. Kordelbindung.‎

‎Erstausgabe dieser Dokumentation anlässlich der Beendigung der von 1905 bis 1907 nach Plänen Otto Wagners errichteten Kirche am Steinhof in Wien, die als eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils gilt. Mit Erläuterungen zu Zweck, Material, Konstruktion, äußere und innere Erscheinung und Kosten sowie einem Verzeichnis der Künstler (Otto Schönthal, Kolo Moser [Glasfenster], Rudolf Jettmar u.a) sowie der 44 beim Bau beschäftigten Firmen. - Umschlag leicht fleckig. Ecken etw. bestoßen u. tlw. m. kl. Knickspuren.‎

Référence libraire : 61186

‎Wagner, Otto - Horvat Pintaric, Vera‎

‎Vienna 1900. The architecture of Otto Wagner.‎

‎New York, Dorset Press, 1989. Kl. 2°. With numerous b/w and color photos, 191 S., orig. paper boards. English edition.<br><br><br><br><br>[nach diesem Titel suchen] <br><br>London, Studio Editions 1989., 1989<br><br><br>Anbieter<br>Antiquariat Löcker, (Wien, Österreich) <br>Bewertung: 5 Sterne <br><br>Anzahl: 1 <br><br>In den Warenkorb <br>Preis: EUR 28,00 <br><br>Währung umrechnen <br><br>Versand: EUR 4,80 <br><br>Von Österreich nach Deutschland <br>Versandziele, Kosten & Dauer <br> Anbieter- und Zahlungsinformationen <br><br>Dieser Anbieter akzeptiert die folgenden Zahlungsarten:<br> Kreditkarte, Banküberweisung, Bar, PayPal, Rechnung, Vorauskasse <br><br><br><br>In engl. Sprache 4°. 191(1) S., 181 - teils farbige - Abb., OPappband mit OU., wie neu. Artikel-Nr.: ARTE1298. <br><br> Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren Good and clean copy.‎

Référence libraire : 30116

‎Wagner, Otto, Architekt (1841-1918)‎

‎Eigenhändige Signatur. Frequentations-Zeugnis. Von der kaiserlich königlichen Akademie der bildenden Künste in Wien für Kamillo Discher.‎

‎Wien. 4°. 1 Blatt., 1Wagner, Eigenhändige Signatur. Frequentations-Zeugnis 1906‎

‎Mitunterzeichnet von Edmund Hellmer (1850-1935), "vom gefertigten Professor geleitete Spezialschule für Architektur an dieser k.k. Akademie im Studienjahre 1906/07". Der vielbeschäftigte Bildhauer war 1901 Leiter einer Spezialschule für Bildhauerei geworden und seit 1902 der 'systemisierten Spezialschule'; von 1901 bis 1922 war er abwechselnd Rektor und Prorektor der Akademie. Kamillo Discher (1884-1976, siehe O.A. Graf Die vergessene Wagnerschule. Wien 1969) war später als Architekt von Wohnhausanlagen der Gemeinde Wien, aber auch in Köln und Düsseldorf tätig. Sein gleichnamiger Vater betrieb eine Betonbau-Unternehmung am Franz Josephs Bahnhof, die er später übernommen hat.‎

Référence libraire : 6399BB

‎Wagner, Richard‎

‎Gedichte. (Herausgegeben von C. Fr. Glasenapp).‎

‎Berlin, Grote, 1905. XIV S., 1 Bl., 185 S. 8° (19,5 x 13,5 cm). Original-Pappe.‎

‎Erste Ausgabe. - Vereinzelt gering fleckig. Einband leicht angestaubt, Rücken etwas fleckig. *Wilpert/Gühring 44.‎

Référence libraire : 33191

‎Wagner, Richard‎

‎Richard Wagner. Ausgewählte Schriften über Staat und Kunst und Religion (1864-1881).‎

‎Leipzig: C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung (R. Linnemann) (ca. 1900). XX, 379, (1) Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Titelprägung auf Deckel und Rücken sowie Blindprägung auf dem Vorderdeckel und rotgefärbtem Schnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Oberes Kapital deutlich bestoßen, unteres Kapital und Ecken leicht bestoßen. Schnitt schwach wasserfleckig. Innen gut und sauber.‎

Référence libraire : 2129966

‎Wagner, Rudolf‎

‎Eine Reise durch die deutschen Kolonien, [Band 6] : Kiautschou, unter Mitwirkung von E. Buchmann, hrsg. von der illustrierten Zeitschrift "Kolonie und Heimat",‎

‎Wolfenbüttel, Melchior Verlag, 2008. quer4°, VI, 64 S. mit 2 Kartendarstellungen und 109 s/w-Abb., farbig illustr. original Pappband (Hardcover), nach einem Exemplar aus Privatbesitz, Nachdruck der Originalausgabe von 1913 schönes, sauberes Exemplar (hhstah)‎

Référence libraire : 37685AB

‎Wagner-Martin Linda‎

‎Sylvia Plath‎

‎br. Linda Wagner-Martin è stata la prima studiosa a consultare i diari e la corrispondenza privata di Sylvia Plath, a sciogliere molti dei nodi di una vita breve e sofferta, proiettando una luce nuova sugli angoli più nascosti, sulle ombre più buie, sui momenti di vita che la grande poetessa americana teneva per sé, in "botti" di pudore, sofferenza e dolore. Oggi Sylvia Plath è riconosciuta come una delle poetesse più importanti del Novecento, la prima ad aver ricevuto il Premio Pulitzer dopo la morte. La campana di vetro, suo unico romanzo, è diventato un classico della narrativa moderna. Si uccise a trent'anni infilando la testa nel forno a gas, dopo aver sigillato la porta della cucina per impedire che il monossido di carbonio arrivasse alla stanza dei figli. La sua fine tragica, secondo l'amico e critico Al Alvarez, fu "la risposta a un grido d'aiuto rimasto inascoltato". Malgrado il talento straripante, la Plath non riuscì mai a liberarsi da un'insicurezza che la accompagnava sin dall'infanzia e che fu alla base di continue crisi depressive. Questa biografia ricostruisce la sua storia, le origini, la famiglia, gli amori, gli episodi che hanno segnato la traiettoria umana della poetessa più tormentata d'America, la vita e l'arte di Sylvia Plath.‎

‎Wahl Jean; Piatti G. (cur.)‎

‎Verso il concreto. Studi di filosofia contemporanea. William James, Whitehead, Gabriel Marcel‎

‎br. Con "Vers le concret" (1932) Jean Wahl si inserisce, non senza ironia, in quel dibattito sul "concreto" che aveva saputo catturare, nel primo dopoguerra, l'attenzione di molti intellettuali francesi, portando sulla scena tre filosofi atipici, legati al "vecchio" Bergson (William James, Alfred North Whitehead e Gabriel Marcel). Nelle pagine del saggio emerge una linea filosofica votata a un empirismo immanentista, capace di connettere speculazione metafisica, senso del reale, indagine filosofica, scientifica e persino estetico-poetica:" Verso il concreto" anticipa così tanto le future direzioni di ricerca dell'autore quanto i più recenti dibattiti intorno al realismo, al naturalismo e alla metafisica. Postfazione di Barbara Wahl.‎

MareMagnum

Mimesis Edizioni
Agrate Brianza, IT
[Livres de Mimesis Edizioni]

€20.90 Acheter

‎Waiblinger Wilhelm; Reitani L. (cur.)‎

‎Friedrich Hölderlin. Vita, poesia e follia‎

‎br. Quando, intorno al 1822, il diciottenne Wilhelm Waiblinger comincia a frequentarlo, Hölderlin vive ormai da oltre vent'anni recluso nella "Torre" in riva al Neckar, obnubilato, isolato dal mondo - non è più, insomma, "da considerarsi tra i vivi". Va su e giù come "le fiere ... nelle loro gabbie", suscitando in Waiblinger un brivido di orrore, recita giorno e notte un monologo incessante, e rivolge ai rari ospiti un profluvio di parole sconnesse in una lingua inventata. Mosso da un'ardente devozione, Waiblinger scruta con amorevole pietas la vita quotidiana del poeta, ma, soprattutto, riesce a penetrarne il delirio, parlando con lui di poesia, di musica e del passato, facendo in sua compagnia lunghe e rasserenanti passeggiate in riva al fiume o nella pace delle vigne. Di questa intensa frequentazione Friedrich Hölderlin, che Waiblinger scrisse tra il 1827 e il 1828 in Italia - dove si era trasferito per sfuggire alla miseria e all'autodistruzione -, è il frutto: un ritratto fra novella romantica e dramma del destino, in cui il lettore troverà delineati la giovinezza di Hölderlin e i suoi studi, le passioni e gli amori infelici (come quello per Susette Gontard, la sua Diotima). Ma, al tempo stesso, molto di più: Waiblinger fu il primo a intuire la grandezza di Hölderlin, a cogliere il valore dei suoi manoscritti, a interrogarsi sul tormentato processo della sua scrittura, sicché questa testimonianza assume il peso di un precoce, essenziale gesto di fondazione critica.‎

‎Waiblinger, Wilhelm‎

‎Anna Bullen, Königin von England. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Seinem verehrten Freunde dem Grafen August von Platen Hallermünde zur Erinnerung schöner Stunden in Rom gewidmet.‎

‎Berlin, Reimer, 1829. X, 211 Seiten. Moderner Pappband im Stil eines Pergament Bandes . - Leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen.‎

‎Seltene erste Ausgabe des einzigen Dramas Waiblingers (1804-1830), das dieser in nur 4 Wochen kurz nach dem Bruch mit Julie Michaelis verfasste. Die Beziehung zu seiner großen Liebe endete in einem öffentlichen Skandal, der Waiblingers Ruf über Tübingen hinaus beschädigte. In Tübingen verkehrte er auch mit Hölderlin und verfasste die erste Biographie. Hermann Hesse hat das Dreigestirn ( Hölderlin, Mörike, Waiblinger) in seiner Erzählung "Presselschen Gartenhaus" verewigt. Graf Platen unterstützte Waiblinger obwohl er ihn literarisch nicht schätzte. - Borst 1599; Krauss II, 86.‎

Référence libraire : 12793BB

‎Waiblinger, Wilhelm‎

‎Werke und Briefe. Textkritische und kommentierte Ausgabe in fünf Bänden. Hg. von Hans Königer. Band 2 (einzeln): Erzählende Prosa.‎

‎Stuttgart: J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger 1986. 792 Seiten. Original Leinwand (etwas berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). Gr.-8°.‎

‎Erste Ausgabe. [= Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft, Band 36]‎

Référence libraire : 34065-yh1

‎Waiblinger, Wilhelm (1804-1830):‎

‎Bilder aus Neapel und Sicilien. Hrsg. mit einer literarischen Notiz von Eduard Grisebach.‎

‎8°. XII, 127 (1) SS. Orig.-Umschl. Erste Ausgabe dieser Zusammenstellung. - "In dem gegenwärtigen Bande finden sich alle auf Neapel und Sicilien bezüglichen Gedichte in lückenloser Vollständigkeit vereinigt. Die vom Verfasser speciell 'Bilder aus Neapel. Hundert Gedichte' betitelten Distichen sind ein genauer Abdruck aus dem 'Taschenbuch auf 1830', den übrigen Gedichten liegt der Text der zweiten Canitz'schen Ausgabe zum Grunde, welcher von sehr zahlreichen Druckfehlern etc. gereinigt ist." (Vorwort Grisebach, S. XI). - Papierbedingt tls. leicht gebräunt. Orig.-Umschl. etw. angestaubt und knitterig. Rücken mit Absplitterungen. Unaufgeschnittenes Exemplar. SW: Literatur 19. Jahrhundert, Italien, Lyrik, Ausgabe vor 1900 Bücher Deutsch‎

‎Wainhouse David Walter b. 1900‎

‎International peace observation; a history and forecast / David W. Wainhouse in association with Bernhard G. Bechhoefer et al.‎

‎Baltimore : Johns Hopkins Press 1969. Second Edition. Fine copy in the original gilt-blocked cloth. Slightest suggestion only of dust-dulling to the panel edges. POS to FFEP. Remains particularly well-preserved overall; tight bright clean and strong.; 8vo 8"" - 9"" tall; 663 pages; Description: xvii 663 p. 24 cm. Subjects: United Nations --Armed Forces --Arbitration International law. Baltimore : Johns Hopkins Press hardcover‎

Référence libraire : 186487

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Livres de MW Books Ltd.]

€48.74 Acheter

‎Waite Arthur Edward‎

‎Louis Claude De Saint Martin. Il filosofo sconosciuto‎

‎brossura‎

‎WAITZMANN, J.G‎

‎Der Morgen in der Wallfahrtskirche,. oder: Der Triumph der Unschuld. Eine wahre Geschichte aus dem letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts. Eltern, Erziehern und Kindern nach Quellen erzählt.‎

‎Augsburg, Lampart, 1840. 10, 130 S., 1 Stahlstich (v. A. Walch). Lwdbd d. Zeit (min. berieben, kl. Rückensign., Stich m. Nässerand u. Randfehlstellen ohne Bildverlust, Titel m. Stempel u. durchgeschabter Stelle m. Buchstabenverlust, stellenweise schwach braunfleckig).‎

‎Die grauslich-erbauliche Geschichte ist in Altbayern in der Nähe der Donau im Förstersmilieu angesiedelt.- Mit gedruckter Widmung an "J. Georg Sibranzgfi, Fürstlich Fugger'schen Revierförster in Babenhausen".‎

Référence libraire : 1254453

‎WAKEFIELD, PRISCILLA BELL‎

‎Flore des jeunes personnes. ou Lettres élémentaires sur la botanique. Écrites par une Anglaise à son amie, et traduites de l'Anglais par Octave Ségur.‎

‎Paris, F. Buisson, 1801. 2 Bl., 232 S., 12 gefaltete Kupfertafeln (Sellier sc.), 1 Falttabelle. Broschur d. Zeit (unbeschnitten, Umschl. gering eingerissen, alter Bibl.-Stempel auf Titel).‎

‎Erste französische Ausgabe des populären Einführung in die Botanik in 28 Briefen. "An introduction to botany" erschien zuerst 1796, wurde bis 1841 mehrfach wiederaufgelegt und blieb bis Mitte des 19. Jahrhunderts das Standardwerk, um jungen Menschen die Welt der Pflanzen zugänglich zu machen. Priscilla Bell Wakefield (1751 - 1832), eine englische Quäkerin, schrieb mehr als ein Dutzend Kinderbücher, oft Sammlungen historische und unterhaltsamer Erzählungen, die ebenfalls meist mehrfach aufgelegt wurden.- Barbier II,473; Darton, Children's books in England, S. 173f u. Osborne Coll. S. 215 (beide die englische Ausgabe).‎

Référence libraire : 1214655

‎Waldberg, Patrick‎

‎Ernst Peintures‎

‎Fernand Hazan, abc, Petite encyclopédie de l'art, 94, Paris, 1969 . In-12, broché sous couverture illustrée en couleurs, s.p. [12 pp. - pl.]. Ernst Peintures, par Patrick Waldberg - Table des planches - Planches.‎

‎Une illustration en noir et blanc et 15 planches couleurs en fin de volume. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 4900

‎WALDBERG Patrick‎

‎Eros modern'style.‎

‎Paris: Jean-Jacques Pauvert (Bibliothèque Internationale d'Erotologie), 1964 in-8 carré, 240 pages, illustrations. Reliure moderne basane noire, dos à nerfs, bon état. (Bibliothèque Internationale d'Erotologie N° 14)‎

‎Eros modern'style. (Paris: Jean-Jacques Pauvert (Bibliothèque Internationale d'Erotologie), 1964). (Relié cuir). [M.C.: curiosa, art 1900, modern style]‎

Référence libraire : 1229655

Livre Rare Book

Librairie - Galerie Eburnea
Abidjan Côte d'Ivoire Costa de Marfil Costa do Marfim Côte d'Ivoire
[Livres de Librairie - Galerie Eburnea]

€20.00 Acheter

‎Wallock, Leonard (dir.)‎

‎New York1940-1965‎

‎Editions du Seuil, Paris, 1988. In-4, reliure pleine toile éditeur sous jaquette illustrée en couleurs, 291 pp. Introduction, par Leonard Wallock - 1. New York, capitale du XXe siècle, par L. Wallock - 2. New York et ses auteurs : des écrivains en marge, par William Scharpe - 3. L'architecture à New York, par Carol Herselle Krinsky ...‎

‎Avec 318 illustrations et planches en noir et en couleurs. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 8136

Nombre de résultats : 29,519 (591 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 570 571 572 [573] 574 575 576 ... 578 580 582 584 586 588 590 ... 591 Page suivante Dernière page