Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Alchimie‎

Main

Parents onderwerp

‎Esotérisme‎
Aantal treffers : 1.397 (28 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 22 23 24 25 26 27 [28]

‎Walden, Paul‎

‎Drei Jahrtausende Chemie.‎

‎Berlin, Wilhelm Limpert-Verlag, 1944. XII, 305 S., 1 Bl., mit einigen Taf., 8°, O-Halbleinen‎

‎U.a. über: Aus den Anfängen der chemischen Technik u. Alchemie; Paracelsus u. seine Auswirkungen auf die chemische Lehre u. Literatur; Anfänge der analytischen u. organischen Chemie; Alchemie vom 16.-18. Jhdt.; Die Grundlegung der messenden wissenschaftlichen Chemie durch C. F. Wenzel, J. B. Richter u. A. Lavoisier um die Wende des 18. Jhdts; Die chemische Forscherschule Liebigs, ihre Weltgeltung u. Weltwirkung. - Einband etwas bestossen u. stockfleckig; Schnitt angestaubt u. braunfleckig; Vorsatz mit Nr. u. Besitzerstempel von Heinrich Tränker*; papierbedingt gebräunt, sonst gut (*H. Tränker alias Br. Recnartus, 1880-1956, (antiquarischer) Buchhändler u. engagierter Okkultist: Sekretär in der I.T.V.; Mitglied im OTO; Gründer versch. rosenkreuzerischer u. pansophischer Gruppierungen, woraus tlw. die Fraternitas Saturni hervorging; zunächst fasziniert von Aleister Crowley, vom dem er sich dann scharf entzweite).‎

Referentie van de boekhandelaar : 26571

‎Wallberg, Johann‎

‎Sammlung Natürlicher Zauberkünste oder aufrichtige Entdeckung verschiedener bewährter, lustiger und nützlicher Geheimnisse nebst vielen raren Kustsücken, so zur Haushaltung, Gärtnerey, Wein- und Feld-Bau gehören; wie auch allerley Professionen und Künstlern, insbesondere aber denen Wein-Negotianten dienlich sind bey dieser neuen Auflage in bessere Ordnung gebracht und mit vielen ganz neuen Zusätzen und vollständigen Register vermehrt.‎

‎Stuttgart, Johann Benedict Metzler, 1754. 8°. (7) Bl., 474 S., 19 Bl. Mit gest. Frontisp. Pappband der Zeit mit handschr. Rückentitel und verblasstem Buntpapierbezug. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Zweite Ausgabe, erschien erstmals in Stuttgart 1748. - Mit erneuerten Vorsätzen. Einband verblasst, berieben und fleckig. Innen sauberes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1215BB

‎WALTERS, DEREK‎

‎LES SECRETS DE L'ASTROLOGIE CHINOISE‎

‎français 0 Date de parution : 01/07/2013 Editeur : Guy Trédaniel ISBN : 555-2-84445-007-7 EAN : 5552844450077 Présentation : Broché Nb. de pages : 146 pages Poids : 0,555 Kg Dimensions : 19,5 cm × 25,8 cm × 1,0 cm ESOTERISME FRANC MACONNERIE ALCHIMIE SPIRITUALITE RELIGION OCCULTISME SYMBOLISME ASTROLOGIE‎

‎Waltharius‎

‎Das große Magisterium.‎

‎Freiburg, Hermann Bauer Verlag, 1956. 210 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Adepten, Rosenkreuzer, Alchimisten und die Schöpfung des "Steins der Weisen". Der Su. hat Läsuren und Fehlstellen. Die Ecken des Vorderdeckels sind bestoßen. Das vordere Rückengelenk ist im oberen Bereich aufgeplatzt. Das obere Kapital ist leicht bestoßen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 103575

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€ 42,50 Kopen

‎WEBB DOMINIQUE‎

‎L'HYPNOSE ET LES PHENOMENES PSI‎

‎ISBN : 2277513482. J'Ai Lu. 1977. In-12 Carré. Broché. Etat d'usage. Couv. légèrement passée. Dos satisfaisant. Quelques rousseurs. 189 pages. Coiffe en pied frottée. 'L'Aventure mystérieuse', A 348.‎

‎WECKER, Johann Jacob‎

‎Antidotarium generale a Io. Iacobo Vueckero Basiliense reipublicae Colmariensis physico nunc primum laboriose congestum, methodice digestum. Cum elencho locupletissimo‎

‎In-4°, (16), 198, (10), illustrazioni xilografiche, legatura in pergamena, buone condizioni. seconda edizione di questo importante testo di farmacia In-4°, (16), 198, (10), xylographic engravings, vellum binding, good copy. second edition of this important text‎

‎Wecker, Johann Jacob‎

‎De Secretis Libris XVII. Ex variis authoribus Collecti, methodicéque digesti, & aucti.‎

‎Basel, Joh. Regis [König] (gedruckt von Joh. Rud. Genath) 1662. Kl.8°. 8 nn. Bll., 667 S., 13 nn. Bll., 1 (w.) Bl. Mit Holzschnitt Druckermarke und Holzschnitten im Text. Lederband der Zeit mit blindgeprägtem Rücken.‎

‎VD17 23:295006H. Vgl. Jöcher IV/1839. - Der Mediziner und Philosoph Johann Jacob Wecker (Basel 1528-1586 Kolmar) studierte an seinem Geburtsort Medizin, wurde jedoch 1557 Professor der Dialektik und betrieb daneben eine medizinische Praxis. 1566 wurde er Stadtarzt (Stadtphysikus) in Kolmar. Das vorliegende Werk ist in vielen Ausgaben erschienen, laut ADB auch noch 1750. (ADB 41 (1896), S. 372 [Online-Version]). - Kapital und die Hälfte des obersten Segments fehlen. Einband, Gelenke und Einbandinnendeckel mit Wurmgängen. Fliegender Vorsatz mit Randfehlstellen, altem Stempel u. Besitzvermerk. Hinterer fliegender Vorsatz mit Papierrest, der hint. Einbandinnendeckel mit Marginalien in Bleistift und Tinte. Papier stellenweise stockfleckig oder gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 300144-1

‎WECKER, Johann Jakob‎

‎Antidotarium speciale, Ioan Iacobi Vueckeri Basiliensis ... ex opt. authorum tam veterum quam recentiorum scriptis, fideliter congestum, methodiceque digestum, multis etiam simplicibus, & compositionibus adauctum. Cum duobus elenchis locupletiss.‎

‎In-4°, (24), 314, solo prima parte, legatura in pergamena, buone condizioni. In-4°, (24), 314, only first part, vellum binding, good copy.‎

‎Wecker, Johannes Jacob‎

‎Antidotarium generale. Nunc primum laboriose congestum, methodice digestum. Cum elencho locupletissimo.‎

‎Basel, Eusebius Episcopius, 1580. 4°. Mit 2 versch. Holzschn.-Druckermarken am Titel u. am Ende sowie einigen Textholzschnitten. 8 Bll. (das letzte weiß), 198 S., 5 Bll., Etw. späterer Ldr.-Bd. a. 4 Bünden m. goldgepr. Deckelfileten, etw. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig gespränkeltem Farbschnitt.‎

‎Zweite Ausgabe dieses Apothekerhandbuchs; seltener als die 1576 erschienene Erstausgabe. Ein von Schelenz genannter Druck von 1553 existiert nicht. - ?Ein wahres Apothekerhandbuch [...] das eine Sammlung von Vorschriften der damals gangbaren Composita bringt und die Arbeiten der Rezeptur und des Laboratoriums vortrefflich erläutert und illustriert [...]. Ein langes Kapitel [...] zeigt die Apotheke auch als Quelle für den kosmetischen Bedarf? (Schelenz). - Die Textholzschnitte zeigen hauptsächlich Apparate zum Destillieren. - Einband (bes. Ecken u. Kapitale) etw. berieben u. bestoßen. Rückenkanten am oberen Kapital etw. eingerissen. Titel m. altem Besitzvermerk. Tlw. zeitgen. Unterstreichungen u. Marginalien. Etw. gebräunt. - VD16, W 1351 (nur 2 Nachweise); Durling 4703; vgl. Adams W 30; Wellcome I, 6701 u. Ferguson II, 533; nicht im BM STC, German Books.‎

Referentie van de boekhandelaar : 41457

‎Wedel, Georg Wolfgang:‎

‎Compendium praxeos clinicae exemplaris secundum ordinem casuum Timaei a Guldenklee.‎

‎Jena, Johannes Bielck 1707. 4°. 8 n.n. Bl., 2 gefaltete Tabellen, 213 S., 11 n.n. S. Index. Mit einer Holzschnittvignette in Rotdruck. Halbpergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild.‎

‎Blake 484. - Hirsch 6, 217f. - Erste und einzige Ausgabe. - Rezeptsammlung des Chemiaktrikers Georg Wolfgang Wedel (1645-1721), der Stadtphysikus in Gotha und ab 1672 Professor und Praktiker in Jena war. Die Schrift ist dem Leibarzt der Witwe des Königs von Schweden gewidmet. Balthasar Timaeus von Güldenklee heilte 1638 mittels eines von ihm komponierten „acetum theriacale“ einen grossen Teil des schwedischen Heeres bei Triebsees von der Pest. - Papier durchgehend etwas gebräunt. Vorsatz mit Besitzerstempel des "Cantons Physicus Dr. Kottmann, Solothurn".‎

Referentie van de boekhandelaar : 35089DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€ 275,82 Kopen

‎Wedel, Georg Wolfgang‎

‎Aphorismi aphorismorum: id est aphorismi Hippocratis in porismata resoluti, ut et mens textus, et usus facile patere queat.‎

‎Jena, Bielke, 1695. 23 Bll., 362 Seiten. Kl.-8°. Pappband es 18./19. JH. mit Rückenschild. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. - VD17 39:140473N - Zedle, Bd. 53, S. 916 - G. W. Wedel war ordentlicher Professor für Medizin an der Jenaer Salana und erhielt den Lehrstuhl für Anatomie, Chirurgie und Botanik sowie (nach Rolfincks Tod) auch den für theoretische Medizin. Ab 1679 war er Leibarzt von Johann Ernst II von Sachsen-Weimar und 1685 Leibarzt, sowie Rat, mehrerer sächsischer Herzöge. Er war ein Anhänger der chemiatrischen Lehren des Franciscus Sylvius. Er war ein Verteidiger der Alchemie, im Gegensatz zu seinem Lehrer Rolfink, der sie ablehnte. - Teils gebräunt, anfangs mit mehr. kleinen Randeinrissen, Titelbl. mit kleinen Fehlstellen aufgezogen, insgesamt ordentliches Exemplar, Titel mit Holzschnittvignette und gedruckt in Rot und Schwarz. B3-75 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referentie van de boekhandelaar : 14498

‎Wedel, Georg Wolfgang‎

‎Compendium praxeos clinicae exemplaris secundum ordinem casuum Timaei a Guldenklee.‎

‎Jena, Johannes Bielck, 1707. 4°. 8 n.n. Bl., 2 gefaltete Tabellen, 213 S., 11 n.n. S. Index. Mit einer Holzschnittvignette in Rotdruck. Halbpergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild.‎

‎Blake 484. - Hirsch 6, 217f. - Erste und einzige Ausgabe. - Rezeptsammlung des Chemiaktrikers Georg Wolfgang Wedel (1645-1721), der Stadtphysikus in Gotha und ab 1672 Professor und Praktiker in Jena war. Die Schrift ist dem Leibarzt der Witwe des Königs von Schweden gewidmet. Balthasar Timaeus von Güldenklee heilte 1638 mittels eines von ihm komponierten ?acetum theriacale? einen grossen Teil des schwedischen Heeres bei Triebsees von der Pest. - Papier durchgehend etwas gebräunt. Vorsatz mit Besitzerstempel des "Cantons Physicus Dr. Kottmann, Solothurn".‎

Referentie van de boekhandelaar : 50518BB

‎Wedel, Georg Wolfgang‎

‎Compendium praxeos clinicae exemplaris secundum ordinem casuum Timaei a Guldenklee.‎

‎Jena, Johannes Bielck, 1707. 4°. 8 n.n. Bl., 2 gefaltete Tabellen, 213 S., 11 n.n. S. Index. Mit einer Holzschnittvignette in Rotdruck. Halbpergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Blake 484. - Hirsch 6, 217f. - Erste und einzige Ausgabe. - Rezeptsammlung des Chemiaktrikers Georg Wolfgang Wedel (1645-1721), der Stadtphysikus in Gotha und ab 1672 Professor und Praktiker in Jena war. Die Schrift ist dem Leibarzt der Witwe des Königs von Schweden gewidmet. Balthasar Timaeus von Güldenklee heilte 1638 mittels eines von ihm komponierten "acetum theriacale" einen grossen Teil des schwedischen Heeres bei Triebsees von der Pest. - Papier durchgehend etwas gebräunt. Vorsatz mit Besitzerstempel des "Cantons Physicus Dr. Kottmann, Solothurn".‎

Referentie van de boekhandelaar : 35089DB

‎Wedel, Georg Wolfgang‎

‎Introdvctio in alchimiam‎

‎Mit großer Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. Jena, Sumptibus Johannis Bielkii, Litteris Christophori Krebsii, 1706 (Vorwort datiert 1705). Kl.-4to. (19,5 x 16,7 cm). 2 Bl., 60 S. Neuer Pappband.‎

‎Titelauflage der ersten Ausgabe von 1705, eine deutsche Übersetzung ist erst 1724 mit dem Titel "Einleitung zur Alchemie" erschienen. - Wedel (1645-1721) "gehört zu den wichtigeren Zeugen für die Alchemie, indem er, wie Helvetius, aus einem Zweifler zum Bekenner ward" (Schmieder: Alchemie S. 452). Er behandelt u.a. Einwände gegen die Alchemie, Grundlagen u. Experimente dieser Kunst, alchemistische Schriftsteller, Requisiten, vegetabilische, animalische u. mineralische Stoffe, Vor- u. Nacharbeiten, Geräte sowie Mißbrauch der Alchemie. S. 59 u. 60 enthalten "Tabula Smaragdina Hermetis Trismegisti Incerto interprete". - "Wedel stood midway between medieval and modern world views, defending astrology and alchemy and championing iatrochemistry. He was a remarkably prolific author, but it was primarily by teaching at one of Germany's largest universities that he influenced a whole generation of physicians, including Hoffmann and Stahl." (DSB XIV, S. 212).<br> VD 18 11639571. - Ferguson II, S. 535. - Bolton S. 1065. - Hirsch/Hüb. V, S. 875. - ADB XLI, S. 408. - Neu 4299. - Wellcome V, S. 400. - Vgl. Giese/Hagen: Geschichte der mediz. Fakultät Jena S. 174ff. - Einband mit Folie bezogen. Sauberes u. breitrandiges Exemplar des seltenen Werkes.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4881

‎Wedel, Georg Wolfgang (praes.)‎

‎Dissertatio medica de consensu partium. Io. Mauritius Triller (resp.)‎

‎Jena, Literis Krebsianis, 1686. Kl.-4°. 28 S. Kleisterpapierumschlag der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Hirsch-H. V, 876 (für den Verfasser). ? Georg Wolfgang Wedel (1645?1721), «Chemiaktriker» und «Stadtphysikus» in Gotha und ab 1672 Professor und Praktiker in Jena. Er verfasste zahlreiche medizinische Schriften, meist pharmakologische Werke. ? Papier etwas gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6993CB

‎Weiss, Johann Caspar (anonym)‎

‎Vaticinium Metricum D.F. Hermanni, Monachi in Lenyn; Oder Bruder Herrmanns, eines Mönches aus dem Closter Lehnin, der um das Jahr 1300 soll gelebt haben, vorgegebene Weissagung, von den zukünftigen Begebenheiten der Mark Brandenburg und der Regenten dieses Churfürstenthumbs, insonderheit aus dem Stamm der Burggrafen von Nürnberg; durch und durch aus den Geschichten erläutert, und mit nothwendigen Anmerkungen, woraus offenbar wird, daß es eine Brut neuerer Zeiten sey, versehen durch EInen ErforsCher der Wahrheit.‎

‎Berlin, zu finden bei Ambrosius Haude. 1746. 345, (1) S. Ldr der Zt mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung. Restauriert, Fehlstellen an den Kapitalen ersetzt. Vorsatz recto mit hs. Besitzvermerk, verso mit hs. Kommentar von alter Hd. Durchgehend etwas gebräunt, auch einige Korrekturen von alter Hd. Hinten Zeitungsausschnitt mit Stammbaum der Hohenzollern montiert. - 1‎

‎Nach Holzmann-Boh. IV.8792 ist der Verf. Joh. Caspar Weiss. Der hs. Kommentar im Buch deutet das hervorgehobene Monogramm 'I-C-W' als Initialen des 'Iohan Christian Wolf in Halle'. - 'Lehninsche Weissagung (Vaticinium Lehninense), ein prophetisches Gedicht in leonin. Hexametern, angeblich um 1300 v. Mönch Hermann SOCist (...) verf.' (LThK² VI.884), richtete sich gegen Preußen und die Hohenzollern. - Hier erstmals als Fälschung bezeichnet.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4874AB

‎Weyer, Jost‎

‎Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die Alchemie : alchemistische Studien in Schloss Weikersheim 1587 - 1610. Forschungen aus Württembergisch-Franken ; Bd. 39‎

‎Sigmaringen : Thorbecke - Schwäbisch Hall : Historischer Verein für Württembergisch-Franken 1992. 516, [60] S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm Leinen‎

‎Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand --- Inhalt: Graf Wolfgang II. von Hohenlohe (1546-1610) war wie andere fürstliche Zeitgenossen ein Liebhaber der Alchemie. In Schloß Weikersheim, seiner Residenz, hatte er ein alchemistisches Laboratorium eingerichtet, in dem er eigenhändig experimentierte. Im Hohenlohe-Zentralarchiv in Neuenstein ist dazu reichhaltiges Quellenmaterial überliefert. Der Band behandelt alle wichtigen das Laboratorium Wolfgangs II. betreffenden Aspekte. So ließen sich die Errichtung und das Aussehen ds Laboratoriums bis in Einzelheiten rekonstruieren und weitgehend auch dessen Ausstattung mit Geräten und Chemikalien. Erörtert werden darüber hinaus die Bibliothek mit alchmistischen Werken, die Korrespondenz über alchemistische Fragen, Alkoholdestillation und Salpetersiederei in Weikersheim sowie das Schicksal eines betrügerischen Goldmachers am Weikersheimer Hof. Erläuterte Abbildungen, Quellentexte, Übersichtstafeln und Tabellen samt Personen-, Orts- und Sachregister. PS9-3 ISBN: 9783799576390‎

Referentie van de boekhandelaar : 69499

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€ 100,00 Kopen

‎WHITESIDE, B. - HUTIN, S. - CATTAUI, G.‎

‎Paracelse : L'Homme - Le Medecin - L'Alchimiste.‎

‎in-12, 228 pages, broche, couverture illustree. Bel exemplaire. [BAT-4] Devenu RARE.‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€ 22,88 Kopen

‎WIDHOFF ALXANDRE‎

‎LA PARAPSYCHOLOGIE‎

‎ISBN : 2866762517. M.A.. 1987. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. légèrement pliée. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 191 pages. Illustré de nombreux dessins en noir et blanc dans et hors texte. Collection dir. par Patrick Ravignant.‎

‎Wilde Gina Designer; Alchemy Yarns Editorial Staff‎

‎ALCHEMY YARNS : MESH SCULLY CAP‎

‎Sebastopol CA: Alchemy Yarns 2006. BRAND NEW COPY. 1-paged leaflet. Knitting instructions for a fashionable scully cap in a diagonal mesh pattern. Yarn used: Wabi-Sabi a blend of silk and merino. Soft Cover/Leaflet. NEW/None as Issued. Alchemy Yarns Paperback‎

Referentie van de boekhandelaar : 014837

Biblio.com

100 POCKETS
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from 100 POCKETS]

€ 7,19 Kopen

‎WILSON‎

‎LES COULEURS LE CORPS ET L'ESPRIT‎

‎français 0 Date de parution : 01/01/1990 Editeur : Accarias/L'Originel Présentation : Broché 190 Pages ESOTERISME FRANC MACONNERIE ALCHIMIE SPIRITUALITE RELIGION OCCULTISME SYMBOLISME‎

‎WILSON COLIN‎

‎L'OCCULTE‎

‎Albin Michel. 1973. In-8 Carré. Broché. Etat d'usage. Couv. légèrement passée. Dos satisfaisant. Intérieur bon état. 425 pages. Trad. de l'anglais par Robert Genin. Histoire de la magie. Les pouvoirs latents de l'homme.‎

‎Woerner, Roman‎

‎Fausts Ende. Akademische Antrittsrede. 2. (korrigierte) Auflage.‎

‎Troemer, Freiburg 1904. 28 S. Kart. Gebrsp. Umschlag gebräunt u. etwas eingerissen. Bleistiftanstreichungen der Zeit.‎

‎Der Literaturwissenschaftler und Übersetzer Roman Woerner (1863-1945) lehrte von 1901 bis 1909 am neu eingerichteten Lehrstuhl für Literaturwissenschaft an der Universität Freiburg. 1943 erhielt er die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft.‎

Referentie van de boekhandelaar : 17694

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€ 10,00 Kopen

‎Wolf, Johann Joachim:‎

‎Kurtze Anmerckungen, über die Frage: Ob nach diesem Leben, eine Allgemeine Wiederbringung aller Creaturen, In Warheit zuhoffen, und Krafft derselben, sowohl die gefallene und verdammte Engel, oder Teuffel, als auch Menschen, zum ewigen Leben, da Gott alles in allen seyn wird, ohnfehlbar werden herwiedergebracht werden? Nach Anleitung des Ewigen Evangelii, von einer Allgemeinen Wiederbringung aller Creaturen, Welches ohnlängst verkündiget worden ... Von einem Mitgliede D(er) Ph(iladelphischen) G(esellschaft) ans Licht gegeben" (d. i. J. W. Petersen).‎

‎350 S. Neuer Pappband. Bücher de‎

‎Wolken, Karl Alfred‎

‎Klare Verhältnisse. Gedichte.‎

‎München: Carl Hanser Verlag. 1968. 62 S. 8vo. Illustrierte Original-Klappbroschur.‎

‎Erste Ausgabe. - Geringe Gebrauchsspuren, insgesamt sehr gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1350

‎WONG, Eva‎

‎Harmoniser le Yin et le Yang. Le traité du dragon et du tigre. Manuel de yoga taoiste interne, externe et sexuel.‎

‎2000 Editions Le Courrier du Livre - 2000 - In-8, broché, couverture illustrée en couleurs - 188 p.‎

‎Bon état - Coins très légèrement émoussés - Menus frottements‎

Referentie van de boekhandelaar : 110404

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€ 50,00 Kopen

‎WOODBURY Benjamin Collins,‎

‎The Baylor Bulletin. A dramatic arrangement of Paracelsus. Volume xlv, march 1942, number 1.‎

‎Wasco, Baylor university, 1942. In-8°, xvii-108 pp., rares rouss. sur les 4 premiers ff., intérieur frais. Br., couv. défr., qqs. rouss. et petites déch. marginales avec manques (voir photo).‎

Referentie van de boekhandelaar : 19628

Livre Rare Book

ARCA Librairie
Grez-Doiceau Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ARCA Librairie]

€ 50,00 Kopen

‎WOODBURY Benjamin Collins,‎

‎The Baylor Bulletin. A dramatic arrangement of Paracelsus. Volume xlv, march 1942, number 1.‎

‎Wasco, Baylor university, 1942. In-8°, xvii-108 pp., rares rouss. sur les 4 premiers ff., intérieur frais. Br., couv. défr., qqs. rouss. et petites déch. marginales avec manques (voir photo).‎

Referentie van de boekhandelaar : 19628

Livre Rare Book

ARCA Librairie
Grez-Doiceau Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ARCA Librairie]

€ 50,00 Kopen

‎Woyt, Johann Jakob (1671-1709).‎

‎GAZOPHYLACIUM MEDICO-PHYSICUM, ODER, SCHATZ-KAMMER MEDICINISCH-UND NATUSLICHER DINGE, in welcher alle medicinische Kunstworter, inn=und ausserliche Krankheiten. Mit Fleiss ubersehen, verbessert und vermehret von D. Johann Ernst Hebenstreit.‎

‎pp. (10), 1262, (81) + Engraved frontis showing: surgeon's operating tables; medicinal gardens; an apothecary shop; and an alchemist's laboratory + Folding engraved plate showing flowering medicinal plants. Marginal damp stain. Thick 4to. 23 cm. Disbound. ** Early manuscript ownership of Abraham Good (who apparently was a "Pow-Wow" and regular medical doctor in Berks County, Pennsylvania). Arranged like a dictionary in double columns, with the main text in German, and plant and chemical names in Latin, Greek, and symbols. An exhastive treatment of minerals, plants, chemicals, medicines, magic spells, and techniques available for the treatment of diseases. RARE. The first edition was issued in 1709. This is the 17th. None of the editions are listed in Waller, Osler or Cushing. The only other copy of this edition that we've been able to locate in the U.S. is at the University of Michigan. **PRICE JUST REDUCED! MED 8‎

‎Wölfle, Robert‎

‎Occulta.‎

‎München Robert Wölfle Buch- und Kunstantiquariat, ca. 1970. 116 S. Kl. 8° Klein-Oktav Hln.‎

‎Der Münchner Antquarius Nr. 23. Alchemie. Hexen und Aberglauben. Folklore. Alte Naturwissenschaften. Alte Chemie. Der Münchner Antiquarius Nr. 24. Alchemie. Hexen und Aberglauben. Folklore. Alte Naturwissenschaften. Alte Chemie. Mit s/w Abb. Der Hinterdeckel ist etwas fleckig. Der Bundsteg ist zwischen den beiden Heften etwas aufgeplatzt. Zwischen S. 114 und S. 115 hat sich die Bindung leicht gelockert. sehr guter Zustand‎

Referentie van de boekhandelaar : 15975

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€ 18,80 Kopen

‎Yeats, W(illiam) B‎

‎Mythologies. The Celtic twilight. The secret rose. Stories of red Hanrahan. Rosa alchemica. The tables of the law. The adoration of the magi. Per amica silentia lunae.‎

‎(London), Macmillan, (1959). VII, 368 S., 1 Bl. mit 1 Porträt. 8°. OLwd. (kaum bestoßen) mit OU.‎

‎Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7599

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 23,50 Kopen

‎ZECAIRE, D.:‎

‎Opuscule tres eccellent de la vraye philosophie naturelle des metaulx. Reprint de l’éd. d’Anvers M. D. LXVII.‎

‎La Table d’Émeraude, 1990, in-8vo, 5 ff. + 116 p. (texte orig. de 1567) + 1 ff. brochure originale illustrée.‎

Referentie van de boekhandelaar : 107712aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 27,58 Kopen

‎ZECAIRE D.‎

‎Opuscule très-eccelent de la vraye philosophie naturelle des metaulx.‎

‎SEHA Arché S.E.H.A., Arché, Textes et Travaux de Chrysopoeia, 1999, 208 p., in-8, broché, une petite éraflure en bordure d'un plat, bon état pour le reste et intérieur bien propre.‎

‎Edition critique, introuduction et notes par Renan Crouvizier. Merci de nous contacter à l'avance si vous souhaitez consulter une référence au sein de notre librairie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68076

Livre Rare Book

Librairie Diogène
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Diogène]

€ 15,00 Kopen

‎Zerling, Clemens‎

‎Vom phallischen Hermes zum weisen Trismégistos : ein Offenbarungsprinzip und seine bunte Ausdrucksfülle. 1. Auflage.‎

‎Basel ; Zürich ; Roßdorf : Synergia, 2019. 175 Seiten : Illustrationen ; 19 cm. Broschur.‎

‎Neues Exemplar - Inhalt: Wie alles begann -- Ein phallischer Götze drängt in den olympischen Götterhimmel -- Trickster oder panurgischer Schelm -- Vater des bocksgestaltigen Pan, eines wirklichkeitsgetreuen Sohnes -- Ein weiterer phallischer Sohn, aber herabgewürdigt zur grotesken Scheuche -- Der ?gute Hirte" -- Kabirenmysterien auf Samothrake: der dranghafte Lebensursprung? -- Die Hymne an Hermes weiß wahrlich Eigenartiges zu berichten -- Erfindung des ersten Instruments mit einem Resonanzkörper -- Die Entführung der göttlichen Rinder -- vom ersten göttlichen Tauschhandel -- Genius der Weglosigkeiten und Schleichwege -- Herr und Gönner aller Diebereien - ein nachhaltiges Missverständnis -- Wo und mit welcher Zielsetzung entstand die Hymne an Hermes -- Hermes Chtönios, Ausbund an Überraschungsmomenten -- Ein wohlwollender Seelengeleiter -- Himmlische Exekutive und ?Erzbotschafter" -- Daimon der Nacht -- Hermes führt zu unerwartetem Fund und fädelt das ?alles wieder Verlieren" ein -- Eine Zauberrute verwandelt sich in einen Schlangenstab -- Belebender Geist aller Existenzen und Seelenidentität -- Hermes als Geistesrealität -- Planet Merkur, der Sonne und ihrem Einfluss am nächsten -- Das Mysterium des samenhaltigen Logos -- Am Anfang war das Wort -- Botschafter des Logos und das Wort, ?das Gott war" -- Schändung der phallischen Hermen in Athen, 415 v. Chr. -- Wiedergeburt als Hermes Trismegistos -- Das verschwundene Mondauge -- ?Größter der Fünf" -- Hervorbringer von Wort, Schrift, Wissenschaft und aller Erfindung -- Thot und Hermes Trismegistos: Regenten des Buchwissens -- Vom Zweimal zum Dreimal Großen -- Hermetismus, das geistige Erbe des Hermes Trismegistos -- Eine beachtliche Fülle angeblicher Offenbarungen des Hermes Trismegistos -- Hermes' Testament, an geheimem Ort versteckt, wird aufgefunden -- Geheime Kulte, Mysterien und hermetische Einweihungen -- Lehren des Dreimalgroßen in neuem Gewand -- Der Geist in der Flasche -- Hermes-Mercurius, der philosophische Merkur -- Mercurius mysticus oder Stein der Weisen: die verborgene Gottheit im Stoff -- Höchstens der Teufel kommt ihm gleich -- Hermes und Aphrodite, Eltern des Hermaphroditen -- Ein Geist in der Flasche -- Wiedergeburt oder Aufbruch in ein neues Sein -- Geheime Hymne, Dankgebet. ISBN 9783906873909‎

Referentie van de boekhandelaar : 1211411

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 20,00 Kopen

‎Zerling, Clemens:‎

‎Vom phallischen Hermes zum weisen Trismégistos : ein Offenbarungsprinzip und seine bunte Ausdrucksfülle.‎

‎Neues Exemplar - Inhalt: Wie alles begann -- Ein phallischer Götze drängt in den olympischen Götterhimmel -- Trickster oder panurgischer Schelm -- Vater des bocksgestaltigen Pan, eines wirklichkeitsgetreuen Sohnes -- Ein weiterer phallischer Sohn, aber herabgewürdigt zur grotesken Scheuche -- Der „gute Hirte" -- Kabirenmysterien auf Samothrake: der dranghafte Lebensursprung? -- Die Hymne an Hermes weiß wahrlich Eigenartiges zu berichten -- Erfindung des ersten Instruments mit einem Resonanzkörper -- Die Entführung der göttlichen Rinder -- vom ersten göttlichen Tauschhandel -- Genius der Weglosigkeiten und Schleichwege -- Herr und Gönner aller Diebereien - ein nachhaltiges Missverständnis -- Wo und mit welcher Zielsetzung entstand die Hymne an Hermes -- Hermes Chtönios, Ausbund an Überraschungsmomenten -- Ein wohlwollender Seelengeleiter -- Himmlische Exekutive und „Erzbotschafter" -- Daimon der Nacht -- Hermes führt zu unerwartetem Fund und fädelt das „alles wieder Verlieren" ein -- Eine Zauberrute verwandelt sich in einen Schlangenstab -- Belebender Geist aller Existenzen und Seelenidentität -- Hermes als Geistesrealität -- Planet Merkur, der Sonne und ihrem Einfluss am nächsten -- Das Mysterium des samenhaltigen Logos -- Am Anfang war das Wort -- Botschafter des Logos und das Wort, „das Gott war" -- Schändung der phallischen Hermen in Athen, 415 v. Chr. -- Wiedergeburt als Hermes Trismegistos -- Das verschwundene Mondauge -- „Größter der Fünf" -- Hervorbringer von Wort, Schrift, Wissenschaft und aller Erfindung -- Thot und Hermes Trismegistos: Regenten des Buchwissens -- Vom Zweimal zum Dreimal Großen -- Hermetismus, das geistige Erbe des Hermes Trismegistos -- Eine beachtliche Fülle angeblicher Offenbarungen des Hermes Trismegistos -- Hermes' Testament, an geheimem Ort versteckt, wird aufgefunden -- Geheime Kulte, Mysterien und hermetische Einweihungen -- Lehren des Dreimalgroßen in neuem Gewand -- Der Geist in der Flasche -- Hermes-Mercurius, der philosophische Merkur -- Mercurius mysticus oder Stein der Weisen: die verborgene Gottheit im Stoff -- Höchstens der Teufel kommt ihm gleich -- Hermes und Aphrodite, Eltern des Hermaphroditen -- Ein Geist in der Flasche -- Wiedergeburt oder Aufbruch in ein neues Sein -- Geheime Hymne, Dankgebet. ISBN 9783906873909‎

‎ZIEGLER (Gilette)‎

‎Nicolas Flamel, ou le secret du Grant Oeuvre‎

‎Paris Culture, Art, Loisirs 1971 In-12, reliure Skivertex verte, 285 pp.‎

Referentie van de boekhandelaar : CZIENIC1

Livre Rare Book

Librairie Michel Defer
Crosne France Francia França France
[Books from Librairie Michel Defer]

€ 5,00 Kopen

‎ZIEGLER (Gilette).‎

‎Nicolas Flamel ou le secret du Grant Œuvre.‎

‎P., Culture, Art, Loisirs, 1971, in-8° oblong, 285 pp, 18 gravures, tableau synoptique, liste des alchimistes cités, biblio, reliure skivertex bleu décoré de l'éditeur, bon état (Coll. Histoire des personnages mystérieux et des sociétés secrètes, sous la direction de Louis Pauwels)‎

‎Depuis des siècles, Nicolas Flamel représente, pour un grand public, l'alchimiste type, le savant discret et modeste dont le succès finit par couronner les efforts. Ce bourgeois de Paris, écrivain public et libraire, amassa une fortune considérable, après un voyage à Compostelle. Comment découvrit-il le secret du Grant Œuvre ? Quels chemins suivit sa pensée, à travers les dogmes chrétiens, la philosophie antique, la kabbale juive ? Les documents du temps et les indications fournies par ses ouvrages nous permettent, comme à la trace, de retrouver sa vie. L'influence que Nicolas Flamel a exercée sur les alchimistes et les chercheurs des siècles suivants est étudiée ici – et cette magistrale étude va aussi loin que notre époque. (4e de couverture)‎

Referentie van de boekhandelaar : 114872

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Books from Pages d'Histoire - Librairie Clio]

€ 20,00 Kopen

‎ZIEGLER Gilette‎

‎Nicolas Flamel.‎

‎Paris: Culture, Art, Loisirs, 1971 in-8, 285 pages, ill., bibliographie. REl. skivertex, plat décoré. (Collection "Histoire des personnages mystérieux et des sociétés secrètes").‎

‎Nicolas Flamel. (Paris: Culture, Art, Loisirs, 1971). [M.C.: alchimie, biographie, Nicolas Flamel]‎

Referentie van de boekhandelaar : 1105539

Livre Rare Book

Librairie - Galerie Eburnea
Abidjan Côte d'Ivoire Costa de Marfil Costa do Marfim Côte d'Ivoire
[Books from Librairie - Galerie Eburnea]

€ 14,00 Kopen

‎ZIEGLER, G.‎

‎NICOLAS FLAMEL ou le secret du Grant OEuvre.‎

‎Paris, Grasset/Culture, Art, Loisirs, 1971. in-8, 285 pp., ill, broché, couverture illustree.‎

‎Bon etat. [CA28-7]‎

Referentie van de boekhandelaar : 73287

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€ 9,88 Kopen

‎ZIEGLER Gilette‎

‎Nicolas Flamel, ou le secret du Grand uvre. Collection : Histoire des personnages mystérieux et des sociétés secrètes.‎

‎Paris, Grasset, 1971. 12 x 21, 285 pp., broché, bon état (pliures au dos).‎

Referentie van de boekhandelaar : 33422

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€ 10,00 Kopen

‎Ziegleer Gilette‎

‎Nicolas flamel ou le secret du grant oeuvre‎

‎Culture art loisirs 1971 in8. 1971. reliure plein skivertex. 285 pages. Bon Etat intérieur propre‎

Referentie van de boekhandelaar : 100100125

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€ 8,00 Kopen

‎Ziegler Gilette‎

‎Nicolas flamel ou le secret du grand oeuvre‎

‎Culture arts loisirs 1971 in8. 1971. reliure editeur. 285 pages. Nous envoyons tous nos livres par la poste uniquement avec un numéro de suivi pour les envois vers la France. Les envois vers l'étranger sont expédiés gratuitement au tarif économique sauf notifications contraires Bon Etat intérieur propre‎

Referentie van de boekhandelaar : 100102098

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€ 7,00 Kopen

‎ZIEGLER GILETTE‎

‎NICOLAS FLAMEL OU LE SECRET DU GRANT OEUVRE‎

‎Paris, Cal 1971. In Paris, Cal 1971. In-8 pleine reliure verte éditeur de 284 pages illustrées. Très bon état‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Referentie van de boekhandelaar : 39541

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Books from Librairie Gil - Artgil SARL]

€ 9,00 Kopen

‎ZIEGLER GILETTE‎

‎NICOLAS FLAMEL OU LE SECRET DU GRANT OEUVRE‎

‎Paris, Cal 1971. In-8 pleine reliure verte éditeur de 284 pages illustrées. Très bon état‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Books from Artgil]

€ 9,00 Kopen

‎ZIEGLER, G.‎

‎NICOLAS FLAMEL ou le secret du Grant OEuvre.‎

‎in-8, 285 pp., ill, broché, couverture illustree. Bon etat. [CA28-7]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€ 9,88 Kopen

‎ZIMARA (Marco Antonio )‎

‎Marci Antonii Zimarae philosophi Antrum magico-medicum. In quo arcanorum magico-physicorum, sigillorum, signaturarum & imaginum magicarum... [Première partie]‎

‎Francofurti, typis Iannis Friderici Weisii 1625 In-12, plein vélin crème d'époque, titre, 14- 525 pp. Bandeaux et lettrines. Reliure ternie, charnière int. renforcée. Très fortes brunissures.‎

‎Etat correct d’occasion‎

Referentie van de boekhandelaar : 54490

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€ 809,00 Kopen

‎ÉLIADE Mircea‎

‎FORGERONS ET ALCHIMISTES‎

‎1982 Paris, Champs Flammarion, 1982. Format de poche, broché, 188 pp. Très bon état.‎

Referentie van de boekhandelaar : 18026

Livre Rare Book

Le Livre Penseur
Paris France Francia França France
[Books from Le Livre Penseur]

€ 18,00 Kopen

Aantal treffers : 1.397 (28 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 22 23 24 25 26 27 [28]