書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Dessins‎

Main

ペアレントテーマ

‎Arts et métiers‎
検索結果数 : 27.159 (544 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 291 292 293 [294] 295 296 297 ... 332 367 402 437 472 507 542 ... 544 次ページ 最後のページ

‎HUMBERT Jacqueline/DROGOU Marie-José‎

‎Le pochoir.‎

‎Dessain et tolra. 1988. In-4. Broché. Etat d'usage, Couv. défraîchie, Dos frotté, Intérieur frais. 80 pages illstrées de nombreuses photographies couleurs.. . . . Classification Dewey : 745.6-Calligraphie, lettrage, enluminure, dessin héraldique‎

‎Classification Dewey : 745.6-Calligraphie, lettrage, enluminure, dessin héraldique‎

書籍販売業者の参照番号 : RO30000786

‎Humbert Agnés‎

‎Louis David‎

‎Braun & cie / les maitres 60 pages in12. Sans date. broché. 60 pages. Nombreuses illustrations en noir et blanc‎

‎Couv usagée-petite inscription sur la 1ère page-texte un peu jauni‎

書籍販売業者の参照番号 : 102433

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Un Autre Monde]

€ 7,00 購入

‎Humbert Jacqueline , Drogou Marie-José‎

‎Manu Presse ; Le pochoir‎

‎Dessain et Tolra. 1988. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 80 pages augmentées de nombreuses illustrations en couleurs, dans et hors texte.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

書籍販売業者の参照番号 : RO30303060

‎Humbert Jean-Dominique, Raynaud Casimir (encres):‎

‎Vernicourt.‎

‎Pierre-Alain Pingoud (PAP), 1992. Petit in-8 broché, couverture décorée à rabats. Non coupé.‎

‎Plaquette de poésie illustrée d'encres de Casimir Raynaud. Tirage limité à 600 exemplaires numérotés (le nôtre 119) et quelques nominatifs. Exemplaire agrémenté d'un bel envoi autographe signé du poète en fin de volume.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10560

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: La Bergerie]

€ 43,01 購入

‎Humfrey Jordan with a new Foreword by John H Shaum Jr drawings by Frank M Mason RI‎

‎MAURETANIA Landfalls and Departures of Twenty-five Years‎

‎Patrick Stephens publishers Wellingborough England 1988 hardcover 5�" x 8�" with dust jacket Ours is an ex-library copy in transparent protective covering with usual stamps stickers & barcode. VERY GOOD book in VERY GOOD unclipped dust jacket Even now two thirds of a century since her final voyage the 'Mauretania' is arguably still the most famous ocean liner of all time. Countless thousands of words have been written about her but the one acknowledged to provide her best 'biography' is Humfrey Jordan's originally published in 1936 soon after the famous vessel ended her life. Our copy is a facsimile edition and includes a valuable appendix giving a complete list of every voyage made its duration and speed. Six Frank Mason drawings. Patrick Stephens, publishers, Wellingborough, England hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 36100

‎Hummel Berta drawings by‎

‎The Hummel‎

‎Ars edition 1985. 3. Hardcover. Good. Ars edition hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 00227447 ISBN : 0867240318 9780867240313

Biblio.com

Klondyke
Netherlands Países Bajos Holanda Pays-Bas
[この書籍販売業者の本を検索: Klondyke]

€ 10,00 購入

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Arkadische Flußlandschaft mit zwei Figuren im Vordergrund am Ufer ruhend.‎

‎o.J. Kohle, mit Wischton und Kreidehöhungen in Weiß, auf graugrünem Papier; verso mit handschriftlicher Inventarnummer ?Inv. 287?. 33,8:45,2 cm. Provenienz: Aus dem künstlerischen Nachlaß, ?Inv. 287?.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 580-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Baumkrone.‎

‎o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin, verso signiert, bezeichnet und datiert ?C. Hummel. Auf Rügen 63.? 33,3:23,4 cm. - Mit einigen kleineren Wasser- sowie wenige Braunfleckchen. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 203. Sehr souverän gezeichnete Baumstudie.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 590-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Blick über Eisenach mit dem Stadttor und der Nikolaikirche zur Wartburg.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin. 36,5:53,5 cm. - Zu den Rändern hin leicht vergilbt, drei Ecken mit kleinen Fehlstellen sowie einem Farbfleck. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 71.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 584-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Blätter einer Fächerpalme.‎

‎o.J. Bleistift, auf braunem Papier. 52,3:35,5 cm. - Fehlstelle im rechten Rand, mehrere Randbeschädigungen ergänzt, Knickfalte links unten. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 134.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 588-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Fluß- oder Seelandschaft mit Ruderboot.‎

‎o.J. Bleistift, auf Velin, rechts unten bezeichnet ?Abel?. 16,5:27 cm. - Zu den Rändern hin vergilbt, leicht fleckig, Knickfalte in der rechten oberen Ecke. Skizzenbuchblatt. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 383.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 581-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Gebirgslandschaft bei Bonaduz in Graubründen/Schweiz.‎

‎o.J. Bleistift, leicht braun laviert, auf chamoisfarbenem festem Velin, rechts unten bezeichnet und datiert ?Bonaduz d. 4/8 56?. 36,3:54 cm. - Leicht vergilbt und mit kleinen Randläsuren. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 135.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 591-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Harzlandschaft bei Silberhütte.‎

‎o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin mit Fragment des Wasserzeichens: J Whatman, links unten bezeichnet ?Silberhütte am Harz?. 14,5:23,5 cm. Skizzenbuchblatt. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 423.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 582-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Hochgebirgslandschaft mit Nadelbäumen.‎

‎o.J. Bleistift, mit drei Bleistiftlinien umrandet, auf chamoisfarbenem Zeichenkarton, Darstellungsgröße 20,2:28,2 cm, Kartongröße 30:40 cm. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 138. Studie für ein Gemälde.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 583-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Küste von Calabrien.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenem Velin, rechts unten bezeichnet, datiert und signiert ?Küste v. Calabrien 43. C. Hummel.?. 13,5:20,8 cm. ? Verso: Landschaftsskizze mit Kastell und Häusern. Bleistift. ? Verso Spuren von alter Montierung an den Ecken.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spe-zielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studi-um bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759?nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Profes-sor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stel-lung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwi-ckelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 127-I

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Landschaftsausschnitt im Thüringer Wald, unterhalb einer Burg.‎

‎o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin. 42,8:29,3 cm. - Insgesamt leicht fleckig. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 143. Mit Bleistift ganz leicht skizziert erkennt man am Bildrand oben die Umrisse einer Burg, vermutlich der Wartburg.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 589-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Schlucht in den Alpen.‎

‎o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin, rechts bezeichnet, signiert und datiert ?Im Kessel / C. Hummel 41?. 22,5:13,6 cm. Provenienz: Aus dem Nachlaß, mit der Inventarnummer ?Inv. 107?.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 236-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Studie mit mehreren Baumstämmen.‎

‎o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin, links unten undeutliche Ortsbezeichnung, signiert und datiert ?b. Nu....hammer C. Hummel 1875?. 23,5:33,2 cm. - Zwei Knickfalten in der rechten oberen Ecke. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 121. Die Baumstudie ist ein immer wiederkehrendes Thema im zeichnerischen wie im malerischen Werk Hummels.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 579-E

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Voralpenlandschaft mit Tannen im Mittelgrund und Blick über ein Tal.‎

‎o.J. Bleistift, braun laviert, auf chamoisfarbenem Velin, verso vermutlich von fremder Hand bezeichnet ? C. Hummel?. 42,4:56 cm. - Großer und mehrere kleinere Einrisse hinterlegt, insgesamt nicht frisch. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 592-E

‎Humphrey Martha Burnham drawings and text‎

‎An Eye for Music‎

‎Boston: H. M. Teich 1949. 108 pages. A story mostly sketched from the first balcony during rehearsals of the Boston Symphony Orchestra performances. Drawings of Koussevitzky conducting and members of the Orchestra as well as guest conductors Stokowsky Milhaud. and visiting performers Menuhin Duke Ellington. 1st Edition. Hard Cover. Very Good /No Dustjacket. 8 1/2 x 11 ". H. M. Teich Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 6139

Biblio.com

Chequamegon Book Company
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Chequamegon Book Company]

€ 13,54 購入

‎Humphrey L. B drawings by‎

‎Old Oaken Bucket‎

‎Boston: D. Lothrop & Company. 1881. Boston: D Lothrop & Company 1881 8vo unpaginated silver and gilt decorated cover Drawings by Miss L B Humphrey Engraved by and under the supervision of W B Closson -- Very minor shelfwear A tight clean straight bright copy with few notable defects -- Near fine condition X1660 Quantity Available: 1 Category: Art; Pictures of this item not already displayed here available upon request Inventory No: 006628. Boston: D. Lothrop & Company. (1881) unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 6628

Biblio.com

Lonesome Water Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Lonesome Water Books]

€ 29,61 購入

‎HUMPHRIES BARRY text and GARLAND NICHOLS drawings‎

‎BAZZA PULLS IT OFF! - MORE ADVENTURES OF BARRY MCKENZIE.‎

‎Sun Books Melbourne 1971. 82 pp approx oblong 24 x 16 cm b&w cartoons throughout upper wrapper creased else very good copy in illustrated limp wrappers. First edition. Sun Books, Melbourne, 1971 unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 175311

Biblio.com

Camberwell Books
Australia Australia Austrália Australie
[この書籍販売業者の本を検索: Camberwell Books]

€ 16,48 購入

‎HUMPHRIES BARRY TEXT ; GARLAND NICHOLS DRAWINGS‎

‎The Wonderful World Of Barry McKenzie‎

‎Sun Books. PAPERBACK. 0725101199 Minor creasing used book still very good. books carefully packed and shipped promptly . Very Good. 1972. Sun Books paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : BOILER18MM030 ISBN : 0725101199 9780725101190

Biblio.com

Robinson Street Books, IOBA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Robinson Street Books, IOBA]

€ 40,61 購入

‎Huntly Moira‎

‎Dessiner au pinceau et à l'encre‎

‎Vigot. 2000. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 46 pages. Nombreuses illustrations en noir et blanc, dans et hors texte.. . . . Classification Dewey : 741-Dessin‎

‎Classification Dewey : 741-Dessin‎

書籍販売業者の参照番号 : RO30343004

‎HUNDERTWASSER, Freidensreich.- KOSCHATZKY, Walter:‎

‎Friedensreich Hundertwasser. Das vollständige druckgraphische Werk 1951 - 1986 unter Mitarbeit von Janine Kertész. (JAPANESE LANGUAGE EDITION)‎

‎Tokyo, Shoten (japanese text by Toppan Printing Co.), 1988, gr. in-4to, 236 p., richly illustrated, stamp ‘ Exemplaire d’Archive’ (copy from the publisher’s archive, as new), clothbound with colour ill. on cover.‎

‎Exemplaire en langue JAPONAIS /‎

書籍販売業者の参照番号 : 91876aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 28,67 購入

‎HUNDERTWASSER, Freidensreich.- KOSCHATZKY, Walter:‎

‎Friedensreich Hundertwasser. Catalogue raisonné de l’oeuvre gravé, 1951-1986. Avec la collaboration de Janine Kertész. ‘Maitre de la gravure’.‎

‎Paris, Bibliothèque des Arts, 1986, gr. in-4to, 236 p., richement illustré en noir et en couleurs, reliure en toile noir, plat devant ill. en couleurs.‎

書籍販売業者の参照番号 : 93119aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 95,57 購入

‎HUNDERTWASSER, Freidensreich.- KOSCHATZKY, Walter:‎

‎Friedensreich Hundertwasser. Das vollständige druckgraphische Werk 1951 - 1986 unter Mitarbeit von Janine Kertész.‎

‎Zürich, Ex Libris, 1986, gr. in-4to, 236 S., reich ill. mit farbigen Reprod. und Schwarzweissfotos, Vorsatzbl. fehlt, grauer Original-Leinenband, ill. mit aufgezogener farbiger Druckgraphik. Schuber. Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 134149aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 47,78 購入

‎HUNDERTWASSER.- HOFMAN, Werner / MIKOREY, F.‎

‎Hundertwasser. 4 Bde. zus.‎

‎Salzburg, Galerie Welz, 1969, in-8vo, Original-Pappband.‎

‎1) Hundertwasser. 2) Regentag. Haus der Kunst 1975 München. 3) 1973 Newzealand. 4) Regentag, rainy day, jour de pluie.‎

書籍販売業者の参照番号 : 116685aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 38,23 購入

‎HUNZIKER, Hs.‎

‎La technique des hachures dans le dessin au crayon de couleur.‎

‎Schaffhouse, sans date, 210x150mm, 39pages, broché. Bon état.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

書籍販売業者の参照番号 : 100620

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Bouquinerie du Varis]

€ 28,67 購入

‎HUNT John (General) Dessins de Charles Evans.‎

‎Victoire sur l'Everest.‎

‎Couverture souple. Broché. 350 pages. Planches hors-texte. Jaquette.‎

‎Livre. Avant-propos de S.A.R. le Duc d'Edimbourg. Préface de Maurice Herzog. Traduction de Bernard Pierre. Dessins de Charles Evans. Editions Amiot-Dumont, 1953.‎

書籍販売業者の参照番号 : 116971

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie et Cætera]

€ 9,00 購入

‎Hungry Wolf Adolf. Drawings by Iniskim & Okan Hungry Wolf‎

‎Teachings of Nature‎

‎Good Medicine Skookumchuck BC 1989 1989. PB 8vo 94 pp. SIGNED by the author. Minor wear to wrappers incl. some scuffing at front spine edge. Signed by Authors. Soft cover. Good Medicine, Skookumchuck, BC, 1989 Paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : C0917

Biblio.com

Maya Jones Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Maya Jones Books]

€ 15,65 購入

‎Hunter C.; Maps Drawings Illustrator‎

‎TSAVO NATIONAL PARK‎

‎Ines May - Publicity 1/1/1975. Paperback. Very Good. NICE CONDITION SLENDER SOFTCOVER TRAVEL GUIDEBOOK IN STAPLED WRAPS. NO WRITING OR MARKINGS IN TEXT. ONLY LIGHT WEAR TO COVER. A CLEAN & SOLID BOOK. Ines May - Publicity paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : SKU-99060

Biblio.com

Voyager Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Voyager Books]

€ 7,20 購入

‎Hunziker, Heinrich‎

‎ABC für Sportfischer. Die Technik der Angelfischerei in sieben Briefen. Mit 30 Bildern im Text und acht Kunstdrucktafeln (Schwarzweißabbildungen).‎

‎Rüschlikon/Zürich/Stuttgart/Wien, Müller (cy, 1950). 8°. 149 Seiten, 1 Blatt. Mit einem Sachverzeichnis. Grüner Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückentitel. (Rücken angebleicht. Deckel leicht lichtrandig. Kleiner brauner Fleck auf Hinterdeckel). - Im übrigen wohlerhalten und sauber. 4. Auflage. 12.-15. Tausend.‎

書籍販売業者の参照番号 : 20165AB

‎Huret Jules‎

‎En allemagne rhin et westphalie‎

‎Eugène fasquelle 1907 530 pages in12. 1907. Broché. 530 pages.‎

‎Etat Correct couverture refait par amateur‎

書籍販売業者の参照番号 : 193736

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Un Autre Monde]

€ 6,00 購入

‎Hurd Damien‎

‎Pictures of you‎

‎Editions ça et là album souple 2007 In-8 (17 x 23 cm), album souple, couverture illustrée en couleurs, 88 pages, planches en noir ; légers plis au dos, petites taches d'usage au 4ème plat, bel état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

書籍販売業者の参照番号 : qv1320

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Abraxas-Libris]

€ 12,00 購入

‎Hurlbut DD. Jesse Lyman Frost Bruno Drawings D. D.‎

‎Bible Stories Everyone Should Know : Wonder Book of Bible Stories‎

‎US: Grosset & Dunlap 1958. Grosset & Dunlap 1958 Reprint Very Good/Fair DJ Bright red and gold cloth with light wear decorative end papers tight bright illustrated pages with 2 sections color illustrated. Jacket pieces ONLY are bright and have been neatly trimmed and laid inside with 95% of all text preserved. LARGE HEAVY ITEM. Reprint. Hardcover. Very Good/Fair DJ. No Exp. Grosset & Dunlap Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 323028

Biblio.com

Keeper of the Page
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Keeper of the Page]

€ 22,76 購入

‎HUSSON L.‎

‎LES COOPERATEURS‎

‎(de Lorraine) Publicité, avec pliage, pour les enfants, dessins en couleurs de HUSSON, format 420x220mm, contrecollé sur papier mince. 1932. Quelques petits sans gravité. Dont un petit manque, angle inférieur droit‎

書籍販売業者の参照番号 : 8535

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Charbonnel]

€ 30,00 購入

‎HUSAIN - WARK David - SINGH‎

‎TRIANGLES.‎

‎Den Berg Geneva 1975 In-8 carré ( 215 X 165 mm ) de 65 pages, broché sous couverture illustrée rempliée. Photographies et dessins dans et hors-texte. EDITION ORIGINALE, 1 des 500 exemplaires numérotés ( N°295 ). Très bel exemplaire.‎

書籍販売業者の参照番号 : 76848

Livre Rare Book

Librairie Tiré à Part
Marseille France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Tiré à Part]

€ 70,00 購入

‎Hussel, Lothar‎

‎Lehrbuch der Veterinärhygiene. Mit 360 schwarzen und farbigen Abbildungen im Text und auf XIII Tafeln.‎

‎Leipzig, Hirzel., 1963. Gr.8°. [18 : 24,5 cm = B/H]. XIV/820 Seiten. Mit einem Sachverzeichnis. Originalleinenband. (Oberes Rückenende einseitig gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

書籍販売業者の参照番号 : 65592AB

‎Hussenot, Joseph - 1827 Metz ? Versailles 1896‎

‎Arkadische Landschaft mit mehreren Figuren.‎

‎o.J. Braune und schwarze Kreide, auf bräunlichem Bütten, auf Untersatz montiert dort bezeichnet ?Joseph Hussenot?. 33,5:42,7 cm. Mit kraftvollem, kantigem Strich durchgeführte Zeichnung, die in ihrer Art, der braun-schwarzen Kreidetechnik, ungewöhnlich wirkt.‎

‎Der als und Lithograph tätige Joseph Hussenot war zunächst Schüler seines Vaters Auguste H. (1798-1885), seit 1846 der Pariser École des Beaux-Arts. Er wurde Zeichenlehrer an der Militärschule von Saint-Cyr und Direktor der städtischen Zeichenschule in Versailles. Zu dokumentieren sind Ausstellungsbeteiligungen am Pariser Salon 1847, 1848, 1861, 1867 und 1875.‎

書籍販売業者の参照番号 : 721-E

‎Hussey John A. editor Henry Rusk drawings‎

‎The voyage of the Racoon: a "secret" journal of a visit to Oregon California and Hawaii 1813-1814 edited with introduction and notes by John A. Hussey drawings by Henry Rusk‎

‎San Francisco: printed by Taylor & Taylor for The Book Club of California 1958. Leather Bound. xxvii 36p. 7.75x12.5 inches introduction footnotes illustrated with drawing by Rusk and plates of drawings by the anonymous author humorous poetic errata sheet tipped-in at rear untrimmed edges very good first edition limited to 400 copies bound in brown marbled boars and black quarter leather spine gilt titles original fold-creased prospectus laid-in. Publication no. 99. printed by Taylor & Taylor for The Book Club of California unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 212872

Biblio.com

Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB]

€ 63,46 購入

‎Hussey John A. editor Henry Rusk drawings‎

‎The voyage of the Racoon: a "secret" journal of a visit to Oregon California and Hawaii 1813-1814 edited with introduction and notes by John A. Hussey drawings by Henry Rusk‎

‎San Francisco: printed by Taylor & Taylor for The Book Club of California 1958. Leather Bound. xxvii 36p. 7.75x12.5 inches introduction footnotes illustrated with drawing by Rusk and plates of drawings by the anonymous author humorous poetic errata sheet tipped-in at rear untrimmed edges very good first edition limited to 400 copies bound in brown marbled boars and black quarter leather spine gilt titles original fold-creased prospectus laid-in. Publication no. 99. printed by Taylor & Taylor for The Book Club of California unknown books‎

書籍販売業者の参照番号 : 212872

‎HUTTON-JAMIESON Lain‎

‎"Esquisses au crayon de couleur; une introduction au dessin."‎

‎Cologne, Könenmann, 1977. 19 x 25, 176 pp., très nombreuses illustrations en couleurs, broché, très bon état.‎

書籍販売業者の参照番号 : 72848

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Ausone]

€ 15,00 購入

‎Hutin Jean-Pierre - Coudeyre Michel (dessins)‎

‎Avoir un bon chien - traite d'education et de savoir vivre a l'usage des chiens ... et de leurs maitres‎

‎"LE GRAND LIVRES DU MOIS / ROBERT LAFFONT. 1991. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Quelques rousseurs. 209 pages - quelques planches photos couleur au centre de l'ouvrage + dessins noir/blanc, dans le texte - inclus une coupure de presse ""Le cocker : un si bon petit diable"". . . . Classification Dewey : 636.7-Chiens"‎

‎Classification Dewey : 636.7-Chiens‎

書籍販売業者の参照番号 : RO20265105

‎Huttinger Edouard‎

‎Degas‎

‎Flammarion 92 pages in4. Sans date. Relié jaquette. 92 pages.‎

‎Etat Correct taches rousseurs tranche bords jaquette assez abimés‎

書籍販売業者の参照番号 : 155729

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Un Autre Monde]

€ 6,00 購入

‎HUTCHINS ROGER‎

‎ESQUISSE, LE LIVRE-ATELIER‎

‎Hatier. 1993. In-4. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 48 pages. Illustré de nombreux dessins en couleur et en noir et blanc. Crayons manquants.. . . . Classification Dewey : 741-Dessin‎

‎Découvrir l'art du croquis. Classification Dewey : 741-Dessin‎

書籍販売業者の参照番号 : RO40122098

‎Hutton-Jamieson Iain‎

‎L'art du crayon de couleur.‎

‎Succès du Livre. 2004. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement pliée, Dos satisfaisant, Papier jauni. 176 pages, nombreuses photos et illustrations en couleur dans et hors texte - coins frottés.. . . . Classification Dewey : 741-Dessin‎

‎Classification Dewey : 741-Dessin‎

書籍販売業者の参照番号 : R200131440

‎HUTTER Héribert‎

‎Le Dessin Ses Techniques Son Évolution‎

‎Hachette, Paris, 1966. 150 pp environ. Toile Éd. Sous Jaquette. Avec papier sulfure.‎

‎Bon état général. Quelques rousseurs. Épidermures sur les contre-plats d'ouverture et de fermeture. Intérieur frais.‎

書籍販売業者の参照番号 : ART4215M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie du Levant]

€ 20,00 購入

‎HUTCHINS ROGER‎

‎ESQUISSE, LE LIVRE-ATELIER‎

‎ISBN : 2218072750. Hatier. 1993. In-4 Carré. Relié. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 48 pages. Illustré de nombreux dessins en couleur et en noir et blanc. Crayons manquants. Découvrir l'art du croquis.‎

‎Hutchins, Maude‎

‎Maisies Memoiren. Roman. Aus dem Amerikanischen von Marion F. Steipe. Mit Zeichnungen von Maude Hutchins. Ungekürzte Ausgabe.‎

‎Frankfurt/M./Berlin, Ullstein, 1989. Kl.-8°. [17,7 x 11,5 cm]. 242 Seiten. Taschenbuch. - Wohlerhalten. = ein Ullstein Buch 22188.‎

‎- Maisies Memoiren sind ein Meisterwerk, bei dem kein Wort zuviel ist und dennoch immer der Eindruck ungezwungener Improvisation herrscht. Witzig und gescheit, hintergründig und banal, aufregend und spannend zugleich... (aus dem Deckeltext).‎

書籍販売業者の参照番号 : 13087AB

検索結果数 : 27.159 (544 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 291 292 293 [294] 295 296 297 ... 332 367 402 437 472 507 542 ... 544 次ページ 最後のページ