Portal independiente de libreros profesionales

‎Arquitectura‎

Main

Ver a los subtemas

Sub temas

Número de resultados : 98,652 (1974 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 811 812 813 [814] 815 816 817 ... 982 1147 1312 1477 1642 1807 1972 ... 1974 Página siguiente Ultima página

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Rochen.‎

‎Blattgrösse: 14,4 x 20,8 cm. 1956. Tuschzeichnung auf Pergamin von Hans Fischer (fis).‎

‎Links unten vom Künstler mit Bleistift beschriftet und datiert: "Rochen 1956". Unten rechts und rückseitig mit Nachlassstempel.‎

Referencia librero : 1804DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 401.38 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Rochen. Tuschzeichnung auf Pergamin.‎

‎Blattgrösse: 14,6 x 20,9 cm.‎

‎Vgl. Scheidegger 307. – Mit Nachlassstempel.‎

Referencia librero : 6595CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 286.70 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Schellenkläuse. Lithographie.‎

‎1951/52. Bildausschnitt: 48,3 x 61,5 cm.‎

‎Scheidegger 184. – Unten mit Bleistift vom Künstler bezeichnet «Probe, II. Zustand» sowie signiert und datiert.‎

Referencia librero : 1894DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 430.05 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Schellenkläuse. Lithographie.‎

‎Bildausschnitt: 48,3 x 61,5 cm. 1951/52.‎

‎Scheidegger 184. - Unten rechst mit Bleistift datiert.‎

Referencia librero : 6601CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 229.36 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Schiff. Kol. Lithographie.‎

‎Bildausschnitt: 28 x 18 cm. 1952.‎

‎Unten mit Bleistift signiert und bezeichnet: «Probe – 1. Zustand Originallitho für Dr. Lüthy».‎

Referencia librero : 6598CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 573.41 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Schlange, Elefant und Krokodil.‎

‎Blattgrösse: 21 x 14,8 cm. um 1945. Tuschzeichnung von Hans Fischer (fis).‎

‎Vorlage für das Kinderbuch: Wie das Kamel zu seinem Buckel kam. Unten rechts mit Nachlassstempel.‎

Referencia librero : 1798DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 401.38 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Schreitende Katze. Pinsellithographie (dunkelblau).‎

‎1957. Bildausschnitt: 42 x 50,6 cm.‎

‎Scheidegger 318. – Dieser Zustand nicht dokumentiert, aus dem Nachlass des Künstlers mit Nachlassstempel.‎

Referencia librero : 3887DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 238.92 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Schreitende Katze. Zweifarbige Pinsellithographie (dunkelblau und gelb).‎

‎1957. Bildausschnitt: 42 x 50,6 cm.‎

‎Scheidegger 318. – Mit Nachlassstempel.‎

Referencia librero : 1813DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 238.92 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Schreitender Hahn.‎

‎Bildausschnitt: 42 x 50,5 cm. 1957. Farbige Pinsellithographie von Hans Fischer (fis).‎

‎Scheidegger 320. - Hahn auf blauem Grund. - Mit Nachlassstempel.‎

Referencia librero : 1858DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 143.35 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Schreitender Hahn. Pinsellithographie (weisser Hahn auf schwarzem Grund).‎

‎1957. Bildausschnitt: 42 x 50,5 cm.‎

‎Scheidegger 320. – Dieser Zustand bei Scheidegger nicht dokumentiert. Aus dem Nachlass des Künstlers mit den entsprechenden Stempeln.‎

Referencia librero : 1851DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 114.68 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Schwinger.‎

‎Bildausschnitt: 17 x 20,5 cm. Um 1932. Lithographie von Hans Fischer (fis).‎

‎Mit Nachlassstempel.‎

Referencia librero : 1873DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 286.70 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Seerosenblätter. Bleistiftzeichnung.‎

‎Blattgrösse: 20,8 x 14,6 cm.‎

‎Mit Bleistift bezeichnet. Rückseitig mit Nachlassstempel.‎

Referencia librero : 6591CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 286.70 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Sie hat ihn auf der Latte.‎

‎Blattgrösse: 21 x 14,8 cm. Um 1950. Tuschzeichnung von Hans Fischer (fis).‎

‎Unten vom Künstler mit Bleistift beschriftet "Sie hat ihn auf der Latte ..." und unten rechts signiert. - Auf Halbkarton montiert.‎

Referencia librero : 1796DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 286.70 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Songes drolatiques II.‎

‎Plattengrösse: 14 x 10 cm. 1953. Radierung von Hans Fischer (fis).‎

‎Scheidegger 221. - Unten links vom Künstler bezeichnet: "Epreuves" . Unten rechts mit Nachlassstempel. - 5tockfleckig.‎

Referencia librero : 1779DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 95.57 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Stehender Hahn. Lithographie.‎

‎Blattgrösse: 38 x 46,5 cm. Um 1955.‎

‎Mit Nachlassstempel.‎

Referencia librero : 1846DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 114.68 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Steinradierung.‎

‎Um 1950. Blattgrösse: 21 x 29,5 cm.‎

‎Mit Nachlass-Stempel.‎

Referencia librero : 6588CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 76.45 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Stolzer Hahn I. Zweifarbige Lithographie.‎

‎1955. Bildausschnitt: 38,8 x 28,1 cm.‎

‎Scheidegger 277. – Unten vom Künstler mit Bleistift nummeriert und signiert: 70/200.‎

Referencia librero : 1853DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 191.14 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Teufel.‎

‎Blattgrösse: 29 x 22 cm. Um 1950. Tuschzeichnung auf Pergamin.‎

‎Am oberen Rand vom Künstler mit Bleistift beschriftet: "N. B. Diesen Teufel auf S. 41 ...". Nicht signiert.‎

Referencia librero : 1791DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 430.05 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Von den Krebsen I.‎

‎Blattgrösse: 28,3 x 19,5 cm. Um 1945. Tuschzeichnung über Bleistift von Hans Fischer (fis).‎

‎Unten links vom Künstler mit Bleistift beschriftet: "Von den Krebsen I". Unten rechst mit Nachlassstempel.‎

Referencia librero : 1803DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 143.35 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Waldkauz. Kreidelithographie.‎

‎Bildausschnitt: 38,6 x 30,2 cm. 1951.‎

‎Scheidegger 171. – Unten mit Bleistift signiert und nummeriert 57/200. – Papier gebräunt.‎

Referencia librero : 6587CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 191.14 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Weisse Ente auf grünem Grund. Pinsellithographie, in Grün und Rot.‎

‎1957. Bildausschnitt: 42,5 x 35 cm.‎

‎Scheidegger 321. – Mit Nachlassstempel und im Stein signiert.‎

Referencia librero : 1852DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 143.35 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Weisse Katze II.‎

‎Bildausschnitt 36,7 x 26 cm. 1955. Farblithographie von Hans Fischer (fis).‎

‎Scheidegger 274. - Unten vom Künstler nummeriert und beschriftet: 77/200 - "Weisse Katze II" sowie signiert.‎

Referencia librero : 1847DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 172.02 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Weisser Hahn II. Vierfarbige Pinsel- und Kreidelithographie (schwarz, ocker, hellblau u. rot).‎

‎1955. Bildausschnitt: 30,7 x 42,4 cm.‎

‎Scheidegger 276. – 2. Zustand: Schwarze Binnenzeichnung im Tierkörper und Bodenschatten. Unten vom Künstler mit Bleistift nummeriert und signiert: 190/200.‎

Referencia librero : 1834DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 191.14 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Weisser Hahn. Lavierte Tusch- und Kreidezeichnung.‎

‎1955.‎

‎Vgl. Scheidegger 275. – Mit Nachlassstempel. Rückseitig mit Bleistiftzeichnung: Hahn.‎

Referencia librero : 6593CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 382.27 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Zerstreut. Tuschzeichnung.‎

‎Blattgrösse: 21 x 14,8 cm.‎

‎Unten in der Mitte vom Künstler signiert und mit Bleistift bezeichnet:«zerstreut». - Auf Halbkarton montiert.‎

Referencia librero : 1795DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 286.70 Comprar

‎Fischer, Hans (1909–1958):‎

‎Zwei Fisch-Vögel II. Kreidelithographie‎

‎1957. Bildausschnitt: 71 x 38 cm.‎

‎Scheidegger 337. – Unten vom Künstler mit Bleistift bezeichnet «Andruck – 1. Zustand überarbeitet – zwei Fischvögel» sowie signiert und datiert. – Vom Künstler mit Deckweiss überarbeitet.‎

Referencia librero : 1838DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 477.84 Comprar

‎Fischer, Hans:‎

‎Vogel Gryff.‎

‎Basel, Hamburg, Wien, Basilius Presse, 1965. Folio. 53 S. Mit 35 montierten Tafeln nach Bleistift-Farbstift-Zeichnungen v. Hans Fischer. Orig.-Pappschachtel.‎

‎Limitierte Ausgabe von 1600 Exemplaren. Mit einem handschr. Brief von Hans Trümpy an "meine teure Ute". Einführung von Hanspeter Landolt. Volkskundlicher Kommentar von Hans Trümpy. Mit montierten Handschriftfaksimile von Hans Fischer. - Pappschachtel mit stärkeren Gebrauchsspuren.‎

Referencia librero : 1446BB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 76.45 Comprar

‎Fischer, Hermann‎

‎Beschilderde Orgelluiken In Europa. Een erfgoed van grote schoonheid met een rijke historie en van onvervangbare waarde‎

‎Rotterdam, Stichting Organa Historica, 1999 Linnen gebonden met stofwikkel, 720 pagina's, rijkelijk ge llustreerd, 30 x 25 cm. Nederlandstalige tekst. ISBN 9789080443914.‎

‎Een erfgoed van grote schoonheid met een rijke historie en van onvervangbare waarde‎

Referencia librero : 66440

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Libros de ERIK TONEN BOOKS]

€ 45.00 Comprar

‎Fischer, K. u. C.-M.F‎

‎Indische Baukunst islamischer Zeit.‎

‎Baden-Baden, Holle, (1976). M. zahlr. (teils farb.) Abb. 108 S. OPp.‎

Referencia librero : 610593

‎Fischer, Klaus‎

‎Architektur des indischen Subkontinents (German Edition)‎

‎, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987 Hardcover, 264 seiten, Deutsch, 305 x 230 mm, in gute kondition, mit abb. in s/w. ISBN 9783534015931.‎

Referencia librero : 59604

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Libros de ERIK TONEN BOOKS]

€ 15.00 Comprar

‎Fischer, Klaus‎

‎Architektur des indischen Subkontinents (German Edition)‎

‎Hardcover, 264 seiten, Deutsch, 305 x 230 mm, in gute kondition, mit abb. in s/w. ISBN 9783534015931.‎

‎Fischer, Ladislav‎

‎Theorie und Praxis der Schalenkonstruktionen.‎

‎Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin, München 1967. VIII, 541 Seiten. Original-Leinwand-Einband. (Vorsätze etwas unsauber). 24x17 cm‎

Referencia librero : 136459

‎Fischer, Lurçat, Bonnier, Hennebique, Burkhalter, Moreux, Siclis, Sauvage, Patout, Perret, Pingusson, P.L. Nervi, Pacon, Blot, RouxSpitz, Ponti, les frères Luckhart, Neutra, Siren, Beaudoin et Lods, Antonin Raymond‎

‎ENCYCLOPEDIE D'ARCHITECTUREEncyclopédie de l'ArchitectureConstructions Modernes‎

‎12 Tomes 1 à 12 (totalité de la publication) avec quelques manques.Paris, Morancé, [1927-1938], 12 volumes 280x230mm, contenant chacun 12pp de titres et tables et 100 planches (101 pour le tome 3) reproduites en phototypie, légendées au dos, constituant un ensemble de 1201 planches dont 5 coloriées au pochoir, libres sous portefeuilles d’éditeur dos toilé.‎

‎Publiée parallèlement à la revue "l'Architecture Vivante" consacrée aux nouvelles tendances de l'architecture internationale, l'Encyclopédie de l'Architecture était destinée à compléter cette publication en présentant des réalisations concrètes. L'éditeur Albert Morancé estimait ces deux séries complémentaires.Une double numérotation, chronologique et thématique permettait d’en extraire des monographies spécifiques.Tout le courant moderniste est présent dans cet ouvrage à travers les travaux de : Fischer, Lurçat, Bonnier, Hennebique, Burkhalter, Moreux, Siclis, Sauvage, Patout, Perret, Pingusson, P.L. Nervi, Pacon, Blot, RouxSpitz, Ponti, les frères Luckhart, Neutra, Siren, Beaudoin et Lods, Antonin Raymond, entres autres.Manque:-Tome VIII: planches 9,12,13,14,15,16,et 26 à 50 ainsi que la chemise imprimée originale.-Tome XII: planches 53 à 76.En l’état les 12 volumes.(105203) Assez bon‎

Referencia librero : 105203

‎FISCHER, M.F., F. GRUNDMANN u. M. SACK‎

‎Neue Architektur in historischer Umgebung.‎

‎München, Moos, (1975). Gr.-8vo. 103, (1) S. m. zahlr. Abb. (Architektur und Denkmalpflege). Farbig illustr. OKart. (etwas berieben).‎

Referencia librero : 1511914

‎Fischer, Manfred F‎

‎Fritz Schumacher, das Hamburger Stadtbild und die Denkmalpflege.‎

‎Hamburg, Christians, 1977. 79 (1) S. Mit 74 Abb. u. 1 Ktn.-Skizze im Innendeckel. (= Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Hamburg, 4). 4to. 29,5 cm. Farb. illustr. OKart.‎

‎Doppelheft. - Fritz Schumacher: Person u. Herkunft. Das Wirken Schumachers in Hamburg. Die Baupflegekommission ab 1912. Das Schicksal der Bauten u. Planungen Schumachers nach dem Zweiten Weltkrieg. - Umschlag etw. gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 3388

‎Fischer, Manfred F. (Hrsg.)‎

‎Historische Theater in Deutschland. TEIL 1: Westliche Bundesländer. Ein Katalog. (Textbearb.: Gabriele Diedrich).‎

‎o.J. 116 S. MIt zahlr. s/w Abb. (= Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland, 3). 30 cm. OBroschur.‎

‎Der Katalog fußt auf den Ergebnisse einer Umfrage, die die Vereinigung des Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland inittiert hatte. Die meisten Einträge mit Grundriß und Abbildung der Fassade oder des Zuschauerraums. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 98533

‎Fischer, Manfred F. [Frithjof]‎

‎Phoenix und Jahresringe. Beiträge zur Baugeschichte und Denkmalpflege in Hamburg.‎

‎(Hamburg), Christians, (1989). 284 S. Mit Abb. u. Ktn.-Skizzen. Gr.-8vo. 24,5 cm. OPp. mit SU.‎

‎Rathausmarkt, Alsterarkaden, Speicherstadt; Landhäuser, Villen und Gärten; Siedlungen der 20er Jahre; Kirche als Denkmalort, Brand u. Wiederaufbau St. Michaelis (1906-12) u.a. - Einband tlw. aufgehellt, VDeckel mit 2 kl. Dellen; sonst gutes Exemplar‎

Referencia librero : 16802

‎FISCHER, O‎

‎Das Wasserwesen an der Schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Teil 3: Das Festland. Bd 1 u. 5 (v. 7).‎

‎Berlin, Reimer, 1955 - 1958. 4to. M. zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. (davon einige gefaltet), sep. 30 mehrf. gefaltete Karten in Taschen (davon wenige zweifarbig). Hlwdbde (Rückensign., Klebereste a. hint. Vorsätzen, mehrf. gestempelt).‎

‎1. Sonderprobleme und Einzelfragen des Küstenraumes. - 5. Dithmarschen. - Einzelbde. a. Anfrage.‎

Referencia librero : 1259741

‎FISCHER, Rainald:‎

‎Die Kunstdenkmäler des Kantons Appenzell Innerrhoden. ‘KDS’, 74.‎

‎Basel, Birkhäuser, 1984, in-4°, XVI + 595 S., mit 635 schwarzweissen und 6 farbigen Abbildungen Original-Leinen.‎

Referencia librero : 4495aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 9.56 Comprar

‎Fischer, Roger‎

‎l'art de restaurer une maison paysanne. Mit vielen - teils farbigen - Abbildungen.‎

‎Paris, Hachette 1966. 8°. 347 S., 2 Bll. Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit minimalen Gebrausspuren und kleinem unterlegten Einriß. Kopfschnitt etwas stockfleckig.‎

Referencia librero : 29083AB

‎FISCHER, Rudolf von:‎

‎Die Burgen und Schlösser des Kantons Bern: Berner Oberland. In 2 Bänden.‎

‎Basel, Emil Birkhäuser, 1938, in-4°, 90 S. / 95 S., reich illustriert, Original-Broschüren.‎

‎Reihe -Die Burgen und Schlösser der Schweiz- Band 9a und 9b.‎

Referencia librero : 28316aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 38.23 Comprar

‎Fischer, Theodor - Winfried Nerdinger‎

‎Theodor Fischer Architekt und Städtebauer 1862 - 1938.‎

‎München. Stuttgart., Münchener Stadtmuseum. Verlag Ernst & Sohn. Württembergischer Kunstverein Stuttgart., 1988. 27 x 23 cm. 348 S. Illustrierter OKarton., 15279D Erste Auflage. Einbandkanten mkit Bereibungen, Bindung zwischen Vorderdeckel und Vorsatzblatt etwas eingerissen und fragil, insgesamt leicht angestaubt, Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Erschienen zu den Ausstellungen München 19. 11. 1988 bis 29. 1. 1989 und Stuttgart 10. 8. bis 24. 9. 1989 durchgehend mit Abbildungen - Fotografien, Zeichnungen, Pläne - versehen, daruntzer einige farbige.‎

Referencia librero : 15279DB

‎FISCHER, W‎

‎Bau, Raum, Gerät.‎

‎München, Piper, (1957). 288 S. m. zahlr. Abb. (Die Kunst des 20. Jahrhunderts 3). OLwd. m. OUmschl.‎

Referencia librero : 1157076

‎Fischer, W. u. A. Grimm‎

‎Die Pfarrei zu Unserer Lieben Frau in Aschaffenburg. Festschrift z. 200. Wiederkehr d. Weihe d. Muttergottespfarrkirche.‎

‎Aschaffenburg, 1975. M. mehr. Portr. u. Abb. 304 S. OBr. Umschl. etwas angestaubt. (Veröff. d. Gesch.- u. Kunstver. Aschaffenb. 14).‎

Referencia librero : 215273

‎Fischer-Essen, Alfred‎

‎Wohnhausform (Wohnhaus Form). Wege zur Gestaltung.‎

‎Ravensburg. Otto Maier Verlag 1950. 176 Seiten. Mit zahlreichen architektonischen Skizzen, Zeichnungen u. Abbildungen. Hellblauer Original-Leinwand-Einband. (Bibliotheks-Exemplar. Einband teils randfleckig).‎

‎* Alfred Fischer, auch oft Alfred Fischer-Essen, (* 29. August 1881 in Stuttgart; ? 10. April 1950 in Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Alfred Fischer studierte von 1900 bis 1904 an der Technischen Hochschule Stuttgart Architektur, u. a. bei Theodor Fischer (mit dem er nicht verwandt war). Während seines Studiums wurde er 1900 Mitglied der Stuttgarter Sängerschaft Schwaben. 1904 legte er das 1. Staatsexamen ab und arbeitete 1905/1906 als Assistent von Stadtbaurat Ludwig Hoffmann in Berlin und von 1906 bis 1908 bei Paul Schultze-Naumburg. 1909 wurde er Lehrer an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf unter Wilhelm Kreis. Im März 1910 wurde er in der Freimaurerloge Zu den 3 Cedern in Stuttgart zum Freimaurer aufgenommen. Von 1911 bis 1933 leitete er die Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Essen, die ab 1928 als ?Folkwangschule? bekannt wurde. 1921 wurde ihm der Professoren-Titel zuerkannt, 1929 verlieh ihm die Technische Hochschule Hannover die Ehrendoktorwürde (als Dr.-Ing. E. h.). Fischer war Mitglied im Bund Deutscher Architekten (BDA) und Vorstandsmitglied im Deutschen Werkbund (DWB). Er beteiligte sich mit dem Speisezimmer, Haus Heinersdorf und Essener Haus ? Zweifamilienwohnhaus im Neuen Niederheinischen Dorf 1914 an der Kölner Werkbundausstellung. Neben seiner Lehrtätigkeit arbeitete er freiberuflich als Architekt, einige Jahre auch in Gemeinschaft mit dem Architekten Richard Speidel. Von 1920 bis 1924 war der später in Stuttgart erfolgreiche Architekt Ludwig Eisenlohr junior Mitarbeiter in Fischers Büro. Nach dem Machtwechsel an die Nationalsozialisten 1933 hatte Fischer als Verfechter moderner Architektur (vgl. Neue Sachlichkeit, Neues Bauen, Bauhaus) und moderner Ausbildungskonzepte an seiner Schule zunehmend Schwierigkeiten, er wurde zunächst beurlaubt und bald schon in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Fischer verließ Essen und siedelte nach Murnau in Oberbayern über, er scheint seinen Beruf dort nur noch in geringem Umfang ausgeübt zu haben. Im Jahre 1940 starb sein 1910 geborener Sohn Heinz, der ebenfalls Architekt war. Fischers einzige umfangreichere Publikation, sein Buch ?Wohnhausform?, erschien kurze Zeit vor seinem Tod im April 1950. Gerade das Ruhrgebiet verdankt Alfred Fischer zahlreiche Bauten, die wichtige Zeugnisse der regionalen Architekturgeschichte und anerkannte Bestandteile des industriekulturellen Erbes sind. Die Namensnennung ?Alfred Fischer-Essen? beruht auf der Unterscheidung zu dem zu gleicher Zeit in Karlsruhe tätigen Architekten Alfred Fischer. In Gelsenkirchen wurde 2013 der neu entstandene ?Alfred-Fischer-Platz? vor dem Hans-Sachs-Haus nach ihm benannt. In Hamm-Heessen wurde die von Fischer entworfene ehemalige Maschinenhalle der Zeche Sachsen nach dem Umbau zur Veranstaltungshalle offiziell ?Alfred-Fischer-Halle? getauft. Bauten und Entwürfe: Pumpwerk Alte Emscher Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen 1910: Wettbewerbsentwurf für ein Bismarck-Nationaldenkmal auf der Elisenhöhe bei Bingerbrück (unter Mitarbeit des Bildhauers Walther Kniebe; prämiert mit einem von zwei 2. Preisen)[4] 1912?1913: Aussichts- und Wasserturm der Zeche Mont Cenis in Herne-Sodingen, im Volkspark 1913: Betriebsgebäude für den Schacht Emil der Zeche Königin Elisabeth in Essen-Frillendorf, Elisabethstraße 1912?1914: Schachtanlage der Zeche Sachsen I/II in Hamm-Heessen, Sachsenweg (1922?1925 durch weitere Bauten von Fischer ergänzt; nur Maschinenhalle erhalten) 1913: sog. ?Vaterländisches Denkmal? in Essen-Bredeney, ursprünglich im Gemeindewald westlich oberhalb der Bredeneyer Straße, heute Bredeneyer Straße / Prinz-Adolf-Straße 1913?1914: Elektrizitätswerk ?Vorgebirgszentrale?, seit 1917 ?Goldenberg-Werk? bzw. ?Kraftwerk Goldenberg?, für die Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerke AG (RWE) in Hürth-Knapsack 1914: Pumpwerk Alte Emscher der Emschergenossenschaft in (Duisburg-)Hamborn-Beeck, Alsumer Straße vor 1921: Wohnungskolonie Zeche Sachsen in Hamm[5] 1919?1920: Volkshaus Rotthausen in Gelsenkirchen-Rotthausen, Grüner Weg 3 1920?1922: Hochdruck-Kesselhaus der Zeche Victor III/IV in (Castrop-)Rauxel 1922?1923: Wohnhaus für Wilhelm Kern (Direktor der Bauunternehmung Hochtief AG) in Essen-Bredeney, Hohe Buchen 12 1922?1923: eigenes Wohnhaus in Essen-Bredeney, Hohe Buchen 5 1923?1925: Verwaltungsgebäude der AG für Hüttenbetrieb (Teil des Thyssen-Konzerns) in Duisburg-Meiderich (Obermeiderich), Emscherstraße 57 1924?1925: Katholische Kirche St. Antonius in Castrop-Rauxel-Ickern, Ickerner Straße 66[6] 1924?1927: ?Hans-Sachs-Haus? (Büro- und Geschäftshaus mit Konzertsaal und Hotel) in Gelsenkirchen, Ebertstraße / Munckelstraße / Vattmannstraße[7] 1924?1929: Förderturm für Schacht IV der Zeche Königsborn III/IV in Altenbögge (heute Bönen) 1926?1927: Wohnhaus für Lilli Sachsse in Essen-Bredeney, Walter-Sachsse-Weg 8[8] zwischen 1927 und 1929: Pumpwerk Schmidthorst der Emschergenossenschaft in (Duisburg-)Hamborn-Schmidthorst 1927: Pumpwerk Schwelgern der Emschergenossenschaft in (Duisburg-)Hamborn-Schwelgern, Neue Schwelgernstraße 135 1927?1928: Wohnhaus für Karl Imhoff (Geschäftsführer des Ruhrverbands) im Moltkeviertel in Essen, Robert-Schmidt-Straße 8 1928: Wohnhaus für Richard Hessberg in Essen-Bredeney, Stocksiepen 12 (abgerissen 2015)[9] 1929: Verwaltungsgebäude für den Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (heute: Regionalverband Ruhr) in Essen, Kronprinzenstraße 35[10] 1929?1930 (1931?): Lyzeum (heute: Gymnasium an der Grashofstraße) in Essen-Bredeney, Grashofstraße 55/57 (bis 1932 ergänzt um das Direktorwohnhaus Grashofstraße 59) 1932: Reitsporthalle in Essen-Stadtwald, Wittenbergstraße 1932: Wohnhaus am Bodensee 1935: eigenes Wohnhaus bei Murnau‎

Referencia librero : 148279

‎Fischer. – Perrault, Charles:‎

‎Le chat botté. Cont adapré illustré et agrémenté d'indispensables commentaires.‎

‎Lausanne, André et Pierre Gonin, (1957). 4°. 23 Bl. Mit 1 Farbstiftzeichnung u. zahlr. farb., z.T. ganzs. Textillust. von Hans Fischer. Lose in Orig.-Pergament und Schuber.‎

‎Vgl. Schug 1662. - "Die von dem Schweizer Hans Fischer (1909-1958) ersonnene Paraphrase ist eine der geglücktesten überhaupt. Er motiviert sie mit den Worten: 'Was nicht in der Geschichte steht: nämlich, dass es für einen Kater gar nicht einfach ist, in Stiefeln zu stehen und auf zwei Beinen zu gehen. Das musste er zuerst lernen" (Schug). Mit Farbstiftzeichnung von Hans Fischer. Der Kater empfängt die Kutsche.‎

Referencia librero : 3549BB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 2,389.19 Comprar

‎Fischer. – Scheidegger, Alfred:‎

‎Hans Fischer 1909-1958. Das druckgraphische Werk - Gesamtkatalog.‎

‎Bern, Stämpfli & Cie, 1968. 4°. 327 S. Zahlr. Abb. v. H.F.. Illustr. Orig.-Hpgt.‎

‎1 von 800 Ex. - Verlagsfrisch.‎

Referencia librero : 18334AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de EOS Buchantiquariat Benz]

€ 47.78 Comprar

‎Fischetti Luigi‎

‎Pompeii Past and Present‎

‎London: William Clowes and Sons. Very Good with No dust jacket as issued. 1884. First Printing. Hard Cover. Publisher's full burgundy cloth gilt lettering on spine and cover printed endpapers. Profusely illustrated with architectural drawings by Luigi Fischetti and Photographs by E. Lauro all tipped-in. The pages are generally arranged to display an architectural reconstruction of a building or location in Pompeii below which is a current 1884 photograph of the same building or location. There are additional drawings of historical events related to Pompeii. . Covers moderately worn corners bumped otherwise unmarked tight square and clean. Quite scarce. VERY GOOD. . Drawings and Photographs. Small 4to 9" - 11" tall . William Clowes and Sons hardcover‎

Referencia librero : 25341

Biblio.com

Round Table Books, LLC
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de Round Table Books, LLC]

€ 211.52 Comprar

‎Fischetti, Aloysius & (P. E. Lorenz, Trans. )‎

‎POMPEJI SONST UND JETZT Beschreibung Sowohl Der Überrestlichen Als Wiederhergestellten Hauptdenkmäler Der Totenstadt. Dargestellt in Photographien Nach Den Originalen Im Heutigen Zustande Und Nach Den Originalzeichnungen Der Geplanten Restaurationen.‎

‎Binding rubbed and worn, rear inner hinge broken, contents a bit shaken, inked name to halftitle with date stamp. Fraying to spine ends. Corners a bit worn. Working copy. ; N. D. C. 1910. 112pp, illustrated, + map. ; 112 pages‎

‎FISCHLI Melchior‎

‎Geplante Altstadt. Zürich 1920-1960‎

‎Zürich, Chronos Verlag 2012 219pp.with 135 illustrations, 24cm., softcover, in the series "Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich" Band 79, fine condition, G80315‎

Referencia librero : G80315

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Libros de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€ 40.00 Comprar

Número de resultados : 98,652 (1974 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 811 812 813 [814] 815 816 817 ... 982 1147 1312 1477 1642 1807 1972 ... 1974 Página siguiente Ultima página