Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Mode‎

Main

Eltern des Themas

‎Métiers, corporations‎
Anzahl der Treffer : 20.851 (418 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 362 363 364 [365] 366 367 368 ... 375 382 389 396 403 410 417 ... 418 Nächste Seite Letzte Seite

‎Roetzel, Bernhard‎

‎Der Gentleman. Handbuch der klassischen Herrenmode.‎

‎Köln, Könemann Verlagsgesellschaft, 1999. 4°; 357 Seiten, farbigen Fotografien von Günter Beer; 1. Auflage Orig.-Pappband mit OU geringe Gebrauchsspuren‎

Referenz des Buchhändlers : 31027

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Bücher von Antiquariat Thieme]

€ 12,00 Kaufen

‎Roetzel, Bernhard‎

‎Der Gentleman. Handbuch der klassischen Herrenmode.‎

‎Köln, Könemann, 1999. 4° 357 S. zahlr. Ill. Hardcover, Gewebe mit Schutzumschl. Su mit lleichten Gebrauchssp., ansonsten guter bis sehr guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 15276BB

‎Roetzel, Bernhard‎

‎Der Gentleman. Handbuch der klassischen Herrenmode.‎

‎Königswinter, h. f. ullmann in der Tandem Verlag GmbH, 2004. 26 cm, 357 Seiten, durchgängig farbig bebildert, schwarzer Pappband in Leinenstruktur, geprägter Rückentitel, Original-Schutzumschlag. leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

‎Kunstdruckpapier, zweispaltiger Druck.‎

Referenz des Buchhändlers : 41085AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Bücher von Steamhead Records & Books]

€ 15,00 Kaufen

‎Roffler, Irma‎

‎Kreuzstichmuster‎

‎Chur, Bischofberger, 1970. 4to. 2 Bl. u. 30 (3 Doppeltafeln) ganzseitige Vorlagen. Or.-Kart. [3 Warenabbildungen]‎

‎Tlw. etw. fleckig, eine Doppeltafel lose.‎

Referenz des Buchhändlers : 128628

‎Roger d' Hondt ;‎

‎Alain Arais-Misson : From the Cutting-Floor of the Public Poem‎

‎Ghent, Belgium, MER Paper Kunsthalle, 2013 Paperback, 80 pages, ENG, 230 x 160 x 10 mm, New condition, illustrated in colour / b/w. ISBN 9789490693152.‎

‎In the mid-sixties, a young Belgian-American experimental/visual poet, Alain Arias-Misson, returned to his birthplace Brussels, which his family had fled during World War II for New York. Back in Brussels the poet initiated his well-known "public poems", which predate the genre performance and are all up to today different from one another and never repeated. For Arias-Misson, the street is the page upon which the poem can be drawn. The city can be construed as a text. It is a focal point of socio-political signs, and its syntax and semantics can be made "legible" by introducing highly graphic, linguistic and non-linguistic clues in the street. Arias-Misson's public poems are always specific to the urban setting, and to the political moment in which they were created. His poems are sometimes presented in dreamlike sequences, often provoking "public disorder" in cities throughout Europe as well as forays into New York and Los Angeles.‎

Referenz des Buchhändlers : 60219

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von ERIK TONEN BOOKS]

€ 32,50 Kaufen

‎ROGER-MILES (L.).‎

‎Comment discerner les styles du VIIIè au XIXè siècle, histoire-philosophie-document. Etudes sur les formes et les variations propres à déterminer les caractères du style dans Le costume et la mode. La mode-Les Symboles-La Tradition.‎

‎P., Rouveyre, in-4, ca Us. à la rel., coins émoussés, inscription au stylo. rt. bleu éd. ill. d'ornements décoratifs verts et dorés, montés sur onglets, 152 pp. et 104 pl. in-fineEtude, abondamment illustrée, sur le costume qui analyse ses formes, les rapports et les différences de la toilette des hommes et des femmes.‎

‎Remise de 20% pour toutes commandes égales ou supérieures à 100 €‎

Referenz des Buchhändlers : 4485

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Bücher von Livres Anciens Komar]

€ 120,00 Kaufen

‎Roger Nellens, Palais des beaux-arts (brussels,‎

‎Roger Nellens : exposition r trospective 20-1 au 4-3-1984, Palais des beaux-arts, Bruxelles‎

‎, Palais des beaux-arts (brussels,, 1984 Paperback, 119 pagina's / pages, NL / FR, in goede staat, illustraties in kleur / z/w.‎

Referenz des Buchhändlers : 60285

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von ERIK TONEN BOOKS]

€ 20,00 Kaufen

‎Roger E. Allen‎

‎Winnie-de-Poeh : De Manager : Wanneer een Zeer Belangrijke Beer kennismaakt met een Zeer Belangrijk Onderwerp‎

‎, Ad Donker, 2022 Paperback, 189 pagina's, NL, 200 x 125 mm, Nieuwste deel in de Poeh-reeks, met illustraties in z/w, vertaling door Hilde Bervoets. ISBN 9789061007678.‎

‎Manager?. Dat is wel een heel deftig woord. Poeh peinsde. Ben ik eigenlijk ook een manager? Iemand die anderen dingen laat doen waar ik zelf geen zin in heb? Heet dat delegeren? Poeh vroeg zich af, hoe word ik een manager, zo?n inspirerende en betrouwbare chef? Allereerst we met alle ingewikkelde, Engelse termen. Weg met de dikke boeken en dure opleidingen. Wie een manager van de bovenste plank wil worden, moet simpelweg luisteren naar Winnie-de-Poeh. De auteur legt de belangrijkste management principes uit aan de hand van de bekende verhalen van Winnie-de-Poeh en zijn vrienden. Gebaseerd op de oorspronkelijke figuren en verhalen van A.A. Milne. Zijn eigen ervaring als management consultant hebben hem geholpen bij het schrijven van dit boek. Daarom is Winnie-de-Poeh De Manager en Heel Belangrijk Boek.‎

Referenz des Buchhändlers : 59946

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von ERIK TONEN BOOKS]

€ 17,50 Kaufen

‎Roger Hutchings‎

‎Armani backstage‎

‎Roger Hutchings Armani backstage. , Federico Motta Editore 2002, Buono stato. Legatura in cartonato editoriale, con titoli al dorso, con sopraccoperta rovinata ai margini da pieghe. Etichetta di biblioteca al dorso. Numeri a penna di classificazione bibliotecaria al frontespizio. Restante interno come nuovo. Libro di fotografie in b\n, anche a piena e doppia pagina. MODA. Moda Roger Hutchings Armani backstage Federico Motta Editore 2002 Moda Buono (Good) . <br> <br> <br> <br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 10,00 Kaufen

‎Roger Katan‎

‎Che fanno gli urbanisti?‎

‎Roger Katan Che fanno gli urbanisti?. , Dedalo Libri 1982, Buono stato. Le pagine e la copertina flessibile sono ombrate. Buono (Good) . <br> <br> <br> 88<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 9,90 Kaufen

‎Rogers, J. M. (Ed.)‎

‎Topkapi Sarayi Textiles. Costumes, Embroideries and other Textiles. Translated, expanded and edited by J. M. Rogers form the original Turkish. (A New York Graphic Society Book).‎

‎London: Little, Brown & Co. 1986. 216 S., 121 farb. Abb. auf Taf. Reg. 4° Ln.mS.iS. Fotografien von Banri Namikawa.‎

Referenz des Buchhändlers : 167394

‎Rogers, J. M. (Hrsg.)‎

‎Topkapi Sarayi.Textiles. Fotografien von Banri Namikawa.‎

‎Boston, Little Brown, 1987. 4°, 216 S. (P) mit 121 farb. (col.) Fotos auf Tafeln. Original-Leineneinband im Schmuckschuber. Relié en toile. (Mit kleinen Staubflecken, sonst tadellos).‎

‎In englischer Sprache. In english.‎

Referenz des Buchhändlers : 201517CB

‎Rogers, Richard‎

‎Richard Rogers: 2. Testo in Inglese e Giapponese.‎

‎Rogers, Richard Richard Rogers: 2. Testo in Inglese e Giapponese.. Tokyo, A.D.A. Edita 1995, Molto buono (Very Good) . <br> <br> Copertina flessibile <br> 167<br> 4871402223‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 35,00 Kaufen

‎Rolland Gwenael‎

‎Je dessine et détourne les objets du quotidien‎

‎CREAPASSIONSCOM 2019 15 8x16x1cm. 2019. Broché.‎

‎Très bon état - légères marques de lecture et/ou de stockage mais du reste en très bon état- expédié soigneusement depuis la France‎

Referenz des Buchhändlers : 500070527

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Bücher von Démons et Merveilles]

€ 4,00 Kaufen

‎Roland Barthes‎

‎MICHELET‎

‎TRADUZIONE DI GLAUCO VIAZZI GUIDA EDITORI 1989 155 PP. FONDO DI MAGAZZINO: LIEVISSIMI SEGNI DEL TEMPO, VOLUME INTONSO. «Mangiatore di storia», secondo la prima definizione che ce ne dà Barthes, con la sua onnivora attività e la sua straordinaria scrittura Michelet domina il riappropriarsi del passato da parte dell'Ottocento borghese. Ma nel suo rapporto col Tempo Barthes non scorge solo la superficie di quella fede nell'uomo e nelle sue realizzazioni che spingevano Hugo ad annoverare Michelet «tra gli eroi del progresso e del pensiero», Sotto la superficie si cela «un reticolo organizzato di ossessioni», fantasie sul sesso, sul sangue, sulla donna, che rompono per Barthes la levigatezza dello storico democratico, cantore della Rivoluzione, e ne svelano le vive e oscure irrequietudini. Parole e frasi comuni affatto Astarte bambino Barbaro benefico Bibbia dell'Umanità bisogna Borgogna caffè calore Carlo il Temerario carne Citato da J.-M codesta collana Collège de France corpo Cristianesimo cuore d'altronde dato dice dinnanzi diventa dolce donnaEcco elemento emicranie esempio fantasmagoria fatale feconda femmina femminile figlio Fiore di sangue forza Germania Giovanna d'Arco Giustizia gnostica Goffredo di Buglione Grazia guardare invece Jules Michelet l'acqua l'amore l'idea l'uomolacrime leggi lesbismo levigato Luigi XIV Marat mare maschio matrimonio Medioevo mente moglie momento mondo morale morte muda Napoleone natura nausea occhi pallida passato pelle pertanto pianta pletora sanguigna poco popolo potere Prefazione proprioragazza razza resta ritmo Robespierre romanzo Saint-Just screditata sessi dello spirito sogno soltanto sorta sostanza sposa sterile Storia del XIX Storia della Rivoluzione Storia di Francia storia micheletista storico Testi di Michelet tratta trova uomini uomo vale a dire vede vergine Visitandine visto viva vuoto XIX secolo XVIII secolo‎

‎Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher AG (Hrsg.)‎

‎Romantische Landschaftsbilder. Romantic landscapes - Paysages romantiques - Panoramas románticos - Paesaggi romantici.‎

‎Offenbach a. Main, [1972]. 40 x 48,5 cm. 6 farb. Offsetlithografien nach Vorlagen um 1833 auf stabilem Karton. Ill. Dreiseit-Einschlags-Kartonmappe [Softcover}. Einschlagsmappe mit minimalen Randläsuren, Lithografien tadellos.‎

‎Die einzelnen Blätter zeigen typische Szenen und Tätigkeiten der jeweiligen Jahreszeiten. Die Vorlagen waren als Bilderbogen das populäre Informations-, Belehrungs- und Unterhaltungsmedium des 19. Jahrhunderts.‎

Referenz des Buchhändlers : 16826AB

‎Roland, Berthold (Idee u. Gest.)‎

‎Das blaue Bild. Die blaue Farbe als Thema in der Malerei von 1910-1967. [Ausstellung, 27. Mai - 2. Juli 1967] Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus, Ludwigshafen a. Rh.‎

‎Ludwigshafen a. Rh., Städt. Kunstsammlungen, 1967. 25 x 21 cm. (18) S., (47) Tafeln, davon 24 in Farbe, (14) S. Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Etwas bestoßen. Einband mit Bügen. Sauber.‎

Referenz des Buchhändlers : 21487AB

‎Rolex‎

‎ROLEX WATCHES 2017-2018‎

‎Rolex Watch W.S. A. Near Fine. 2017. Hardcover. Oblong 16mo 6" - 7" tall; 212 pages . Rolex Watch W.S. A hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 63214

Biblio.com

The Avocado Pit
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von The Avocado Pit]

€ 60,92 Kaufen

‎ROLLAR, Uschi / SPELMAN, Regina:[Roller/Spelmann]‎

‎PARFUMS - EDITION 2000; mit Fotografien von Jacques Schumacher. [Parfum/Perfumes]‎

‎Ulm, Ebner Verlag, 1999/2000. 186 Seiten, durchgehend farbig bebildert. - Fester Originaleinband mit farbig illustriertem Orig.-Schutzumschlag; 4to.(ca. 31 x 23 cm).‎

‎*** A u f l a g e / Z u s t a n d (E- and Condition): --- 1. AUFLAGE, GROSSFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE. - VERLAGSFRISCHES EXEMPLAR IN DER ORIG.-VERPACKUNGSFOLIE. isbn 3871880191.‎

Referenz des Buchhändlers : 1303230622zbvk

‎ROMANENS, A. P. / BAYS, F. / MAURON, C. / RIME, F. / RUFIEUX, L.:‎

‎A la mode. no. 9-2013.‎

‎Cahiers du Musée Gruérien, 2013, gr. in-8vo, 224 p., richement ill. par des photographies de Mélanie Rouiller et Nadja Kilchhofer, brochure originale.‎

Referenz des Buchhändlers : 125182aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 28,67 Kaufen

‎Romantisme‎

‎Formes et Couleurs, Romantisme, Numéros 3/4 1945, 7e année. Introduction de Jacques de Lacretelle‎

‎Formes et Couleurs 1945 In-4. Broché, couverture illustrée de Collignon, non paginé, environ 300 pp. dont 100 de publicités en début et en fin de volume, nombreuses illustrations en couleurs et en noir et blanc dans et hors texte. Bon exemplaire.‎

‎Revue entièrement consacrée au Romantisme dans la peinture, la littérature, le théâtre, la gravure, les jouets, les livres et la mode. Belle série de dessin de mode par Gruau. Bon état d’occasion‎

Referenz des Buchhändlers : 76474

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Bücher von Librairie de l'Avenue]

€ 47,00 Kaufen

‎Romain Hippolyte‎

‎La couture épinglée - Voyages au pays de la Mode.‎

‎Plume / Calmann-Lévy. 1990. In-8. Broché. Etat d'usage, Coins frottés, Coiffe en pied abîmée, Papier jauni. 122 pages, nombreuses illustrations en couleur et en noir et blanc dans et hors texte - coiffes abimées, mouillure et annotations au crayon papier sur la page de garde.. . . . Classification Dewey : 391-Mode‎

‎Classification Dewey : 391-Mode‎

Referenz des Buchhändlers : R200131049 ISBN : 270211928

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 19,80 Kaufen

‎ROMAIN Constant & COLLECTIF‎

‎Le Caprice. Journal de Modes. Années 1872 - 1873 : 1ère livraison du 10 janvier 1872 à la 12ème livraison du 1er décembre 1873.‎

‎IMP. DE DUBUISSON et Cie. 1871 - 1873. In-4. Relié demi-cuir. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 28 livraisons de 10 à 14 pages. 57 planches de gravures aquarellées + une planche dépliante en noir et blanc. Nombreuses gravures et nombreux patrons en noir et blanc, dans le texte. Lettrines . Texte sur 2 colonnes. Titre, années et filets dorés sur demi-basane bleu. . . . Classification Dewey : 391-Mode‎

‎Corsets, Jupons, Coiffures et Coiffes, Etoffes, Foulards, Redingotte, Costumes, Manteaux ... Classification Dewey : 391-Mode‎

Referenz des Buchhändlers : RO80073836

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 500,00 Kaufen

‎ROMAIN HIPPOLYTE‎

‎SIMPLE MAIS COUTURE - LES DESSOUS DE LA MODE‎

‎PLON. 1989. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 111 pages. Quelques dessins en noir et blanc hors texte.. . . . Classification Dewey : 391-Mode‎

‎Avant-propos de chantal Thomas. Classification Dewey : 391-Mode‎

Referenz des Buchhändlers : RO30036642

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 29,80 Kaufen

‎Roma Capitale‎

‎I PIACERI E I GIORNI: LA MODA‎

‎Roma Capitale I PIACERI E I GIORNI: LA MODA. , Marsilio 1983, Buono stato. Brossura editoriale a colori ingiallita e ombrata. Paginazione con margini lievemente ingialliti. Collana Roma Capitale 1870-1911. Moda Roma Capitale I PIACERI E I GIORNI: LA MODA Marsilio 1983 Moda Buono (Good) . <br> <br> <br> <br> 8831746030‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 15,00 Kaufen

‎Roma Cristina‎

‎Chanel secondo me‎

‎br. "Quante donne sognano una vita di successi personali affettivi economici? In questo libro racconto la biografia di Coco Chanel, un'icona di stile. A me piace definirla una 'filosofa di vita'. Aneddoti che l'hanno condotta la successo, curiosità e citazioni che ti faranno riflettere e ti motiveranno per vivere finalmente in libertà la vita che ti meriti." (L'autrice)‎

‎Romain de Tirtoff‎

‎ERTE'. Cose che ricordo.‎

‎Un volume (34 cm) di 290 pagine, con tavole in esacromia. Edizione impressa nella Stamperia Valdonega, a cura di Martino Mardersteig, su carta delle Cartiere Magnani di Pescia. La bautta, marchio dell'editore, in serigrafia. Cartonato editoriale. Elegantissima edizione delle memorie di Ertè, illustrate da disegni dello stesso maestro.‎

‎Romano Cappellari‎

‎Il marketing della moda e del lusso‎

‎Il marketing della moda e del lusso‎

‎Romantik der Wolle‎

‎Eine Serie von 24 photographischen Reproduktionen (Deckeltitel)‎

‎O.O.u.J. (Zürich, International Wool Secretariat, ca. 1950). Quer-gr.-fol. 24 fotografische Abbildungen. Or.-Kart.; Ränder gebräunt, kl. Einrisse. [6 Warenabbildungen]‎

‎Beiliegt: "Orientierungsblatt über Photomaterial" (in sechsfacher Ausführung) des Verbands, auf dem die Fotoserien, die in verschiedenen Zusammenstellungen erschienen, vorgestellt werden.Die großformatigen Darstellungen, die in teils humorvoller, teils einfach nur dekorativer Weise für das Produkt Wolle Werbung machen sollten, zeigen die "Produzenten" (Schafe in natürlicher Umgebung) ebenso wie die Weiterverarbeitung und dann meist Kinder, entweder in entsprechender Kleidung oder bei Handarbeiten ("Strickende Kinder, glückliche Kinder") etc. Als Fotografen werden u.a. O. Engler, F. Martin, P. Moeschlin, M. Wolgensinger u. H. Heiniger genannt.‎

Referenz des Buchhändlers : 112054

‎Romeo Gigli‎

‎G.Gigli. A world of emotions‎

‎formato 29,5X22. Legatura cartonata e fustellata con dorso in tela e bulloni. Molte pagine interne fustellate con una fotografia a colori del profumo Gigli e altre con i modelli della sfilata. Il volume è una cartella stampa per la promozione e il lancio del profumo Gigli. Bella copia‎

‎Romeo Gigli‎

‎Romeo Gigli. Occhiali‎

‎Espositore da banco in cartone componibile per occhiali di Romeo Gigli. Formato 28X24. Profondita 5,5. Con una fotografia in B/N. Bella copia‎

‎Romeo Gigli. Max Vadukul fotografia di‎

‎Romeo Gigli. Profumi dall Italia. Denhali‎

‎Cartello da vetrina in forma di libro tridimensionale per il Profumo Maschile di Romeo Gigli. Fotografia di Max Vadukul. Bella copia‎

‎Ronald Van de Sompel, Dani l Dewaele‎

‎AFBAKENINGEN / (Be)Grenzen : Dani l Dewaele‎

‎, Snoeck Publishers, 2022 Paperback, 128 pagina's, NL, 240 x 170 mm, Nieuw, 120 illustraties in kleur,. ISBN 9789461618146.‎

‎Vanaf 1978 tot heden heeft kunstenaar Dani l Dewaele op al zijn wandelingen bordjes met het opschrift "Verboden Toegang" gefotografeerd. Het is een collectie van wel duizenden foto's. Via taal wordt hier duidelijk gemaakt dat men op een bepaald terrein niet welkom is. Maar hoe kan men, bij gebrek aan taal, een afgebakend terrein fotografisch vastleggen? Wat zijn de tools die de borden met opschriften vervangen? Dit boek is een beeldverhaal waarin rood-witte plastiek linten, verkeerselementen, dranghekken en andere belemmerende elementen een rol spelen. Omdat de duidelijkheid van de taal er niet is, zijn omstandigheden belangrijk. Sommige situaties zijn fotografisch interessant. Andere, hoe intens de fysieke afwering in de realiteit ook wordt ervaren, nodigen niet uit om er een boeiend beeld van te maken. Alle situaties - de begrenzingen - zijn er omwille van diverse redenen. In het minst om artistieke. En toch kan men stellen dat er een zekere schoonheid in zit. Het moet enkel gezien en vastgelegd worden. Kunstcriticus en curator Ronald Van de Sompel doet dat in dit boek met woorden. Dani l Dewaele (1950) is een beeldend kunstenaar die al sinds midden jaren '70 actief is. Hij maakt installaties, interventies, performances, video- en fotowerken. Bij Snoeck publiceerde hij in 2021 al het boek Monumenten. Alle situaties - de begrenzingen - zijn er omwille van diverse redenen. In het minst om artistieke. En toch kan men stellen dat er een zekere schoonheid in zit. Het moet enkel gezien en vastgelegd worden. Kunstcriticus en curator Ronald Van de Sompel doet dat in dit boek met woorden. Dani l Dewaele (1950) is een beeldend kunstenaar die al sinds midden jaren '70 actief is. Hij maakt installaties, interventies, performances, video- en fotowerken. Bij Snoeck publiceerde hij in 2021 al het boek Monumenten.‎

Referenz des Buchhändlers : 60091

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von ERIK TONEN BOOKS]

€ 25,00 Kaufen

‎Roncayolo, Marcel‎

‎La città. Storia e problemi della dimensione umana‎

‎Roncayolo, Marcel La città. Storia e problemi della dimensione umana. , Einaudi 1997-01-01, Buono stato. Le pagine sono lievemente ingiallite, il testo ha dei piccoli segni. La copertina flessibile è ombrata e lievemente sporca. Buono (Good) . <br> <br> Copertina flessibile <br> 158<br> 880659897x‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 17,00 Kaufen

‎Ronsard, Nicole‎

‎Das Anti-Cellulite-Erfolgsprogramm : Ernährung, Gymnastik, Pflege ; der neue Weg zu einem schönen, straffen Körper / Übers. aus d. Engl.: Petra Sporbeck-Hörning.‎

‎München : Mosaik-Verl., c 1993. 207 S. zahlr. Ill. Gr. 8°. Ill. OBroschur.‎

‎Zustand: durchgehender langer Knick im vorderen Umschlag; sonst gut erhalten; insges. akzeptabel.‎

Referenz des Buchhändlers : 31601

‎Ronsdorf, Margarete‎

‎Frauenkleidung der Spätgotik (ca. 1380-1490). Ein Beitrag zur. Kostümgeschichte des Mittelalters.‎

‎München, Selbstverlag, 1933. 51 SS. 8°, Original-Broschur.‎

‎Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät (I. Sektion) der Ludwig-Maximilians-Universität zu München. Mit Widmung der Verfasserin. - Umschlag im Bug geblichen, Seiten papierbedingt etwas gebräunt, sonst sauber und gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 70097

‎Roode, Ingeborg de / Groot, Marjan‎

‎Amsterdamse School: Textiel 1915-1930.‎

‎Bussum Toth Vlg. 1999. 159 Seiten, zahlreiche teilw. farb. Abbildungen. 4° Br. Br. *neuwertig*.‎

Referenz des Buchhändlers : 277071

‎ROPS Félicien ]‎

‎La vie élégante‎

‎La vie élégante La vie élégante, 1882. 2 volumes In-4 reliés demi-chagrin rouge, dos à caissons ornés, titre doré. 4 - 431 pages + 1 + 4 -407 pages + 1 dont 2 titre-frontispices d'après F. Rops. Illustrations de Mars, Robida, Bach. Le second plat du tome 1 est abimé laissant appaitre une mouillure sur les derniers feuillets, quelques rousseurs‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Referenz des Buchhändlers : 181571

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Bücher von Librairie Gil - Artgil SARL]

€ 100,00 Kaufen

‎Ropers, H‎

‎Morgenländische Teppiche, ein Auskunftsbuch für Sammler und Liebhaber‎

‎3. Auflage. Berlin, R. C. Schmidt, 1920. Mit 55 (8 farbigen) ganzseitigen Abbildungen. 144 S., 8 Bl. Or.-Pp.; gering gelockert, oberes Kapital repariert. Bibliothek für Kunst- u. Antiquitätensammler, 19). [3 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 29591

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898‎

‎Derrière le rideau.‎

‎o.J. Vernis mou, auf gelblichem Japan, in der Platte datiert « 10. Mai 76 », unten mittig eigenhändig rot monogrmmiert. 22,2 :17,3 cm. - Am rechten und unteren Rand kleiner Riß in der scharfen Plattenkante, leicht knitterfaltig im oberen und unteren breiten Rand. Literatur: Mascha 591; Ramiro 514; Exteens 333. Junges Mädchen im Hemd, die Brust halb entblößt, schaut hinter einem Vorhang hervor.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 80-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 990,00 Kaufen

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898‎

‎La Massage.‎

‎o.J. Heliogravüre, zweifarbig, seitenrichtig und vergrößert von Pellet, auf feinem Japan, unten mittig eigenhändig rot monogrammiert. Darstellungsgröße 22,7 :14,6 cm, vollrandig. - Mit kleinem Papierabriß im Unterrand links. Literatur: Mascha 591; Ramiro 351. - Abgebildet in : L?Art et le beau, 1907, Nr. 6, S. 123; G. Kahn, Das Weib in der Karikatur Frankreichs. Stuttgart, 1907.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 81-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 750,00 Kaufen

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898‎

‎Le Miroir de coquetterie.‎

‎o.J. Retuschierte Heliogravüre, auf chamoisfarbenem Japan. Darstellungsgröße 18:10,2 cm. Provenienz: Sammlung Dr. H. Stinnes, Köln, Lugt 1376a. Literatur: Mascha 347, Reproduktion Pellets in verkleinertem Maßstab; Ramiro 512; Exteens 1089. Verworfene Entwurfsplatte zur gleichnamigen Kaltnadelarbeit, vgl. Exteens 346- Sehr gutes, vollrandiges Exemplar.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 77-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 400,00 Kaufen

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898‎

‎Ma golonelle ! Meine Oberstin !‎

‎o.J. Retuschierte Heliogravüre, auf gelblichem Japan. 23,8 :15,5 cm, vollrandig. - Der breite Rand leicht knitterfaltig, verso an den oberen Ecken Reste alter Montierung. Literatur: Mascha 639, II, der Grat entfernt; Ramiro 127, Exteens 358.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 82-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 450,00 Kaufen

‎Rops, Félicien 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898‎

‎Parisienne. Manette Salomon, im Dunklen in großer Abendrobe vor einem Pariser Café stehend.‎

‎o.J. Radierung und Vernis mou, Paris 1867, auf Bütten mit Wasserzeichen: Arches. 65:42 cm. _ Mit Widmung ?A MMrs Edmond & Jules de Goncourt? in der Platte. Papier insgesamt gebräunt und mit Nagellöchern in den äußeren seitlichen Rändern, die von einer alten Montierung auf eine Holzplatte herrühren. Literatur: Exsteens 848. Dieses mondäne Frauenbildnis ist erschienen aus Anlaß der Veröffentlichung des Romans der Brüder Goncourt ?Manette Salomon, 1867?, der die Geschichte einer Frau im Pariser Künstlermilieu der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schildert.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 86-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 1.350,00 Kaufen

‎Rosenstiehl (Agnes)‎

‎Chapeaux‎

‎Autrement Jeunesse, coll. « Collection de Peinture » 1996 Expédition très soignée, tous les mardis et Jeudis. In-12. Cartonné. Livre en Français. Bon état d’occasion. Poids sans emballage : 260 grammes.‎

‎Bon état d’occasion‎

Referenz des Buchhändlers : 50126

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Bücher von Librairie de l'Avenue]

€ 17,00 Kaufen

‎Rose Sickler Williams‎

‎Chinese, Corean, and Japanese potteries‎

‎, Japan Society, New York, 1914 Original half cloth over paper covered boards, with gold lettering on spine and front cover., 129 pages, in good condition, with plates, illustrations in b/w / colour.‎

‎descriptive catalogue of loan exhibition of selected examples, the Chinese and Korean authenticated by R.L. Hobson ... and the Japanese by Edward S. Morse ... all exhibited under the auspices of the Japan society at the galleries of M. Knoedler & co ... New York, March 2-21, 1914 ... with a report on early Chinese potteries‎

Referenz des Buchhändlers : 60597

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von ERIK TONEN BOOKS]

€ 175,00 Kaufen

‎Rosenberg (Pierre)‎

‎De Raphael a la Revolution. Les relations artistiques entre la France et l’Italie.‎

‎Skira 2005 In-8, cartonnage editeur sous jaquette illustree. 307 p. 1 cahier de 46 reproductions de peintures en couleurs HT, 32 p. ; 1 cahier de 136 reproductions en n&b HT, 96 p.. Index des noms cites. Etat neuf. Poids estimé avec emballage d’expedition : 1100 g.‎

‎Réunion d’articles rares traitant des influences artistiques réciproques entre la France et l’Italie. A travers les artistes français qui ont travaillé en Italie et inversement. Par le specialiste P. Rosenberg, Academicien, conservateur general du patrimoine et ancien president-directeur du musee du Louvre. Très bon état d’occasion‎

Referenz des Buchhändlers : 23866

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Bücher von Librairie de l'Avenue]

€ 26,00 Kaufen

‎ROSSO RENZO / DIESEL‎

‎Fifty: the amazing story of Renzo Rosso and Diesel‎

‎2005 Berlin, Die Gestalten Verlag, 2005, 375x300mm, 300p., reliure de l’éditeur avec motif en flocage blanc, étui noir, boîte vieil or avec lettrage en réserve sur fond noir.Ouvrage monographique illustrée de très nombreux documents la plupart photographiques déclinant l’histoire de la marque.Avec un pop hop central et un DVD glissé en troisième de couverture.Etat neuf. (102542)‎

Referenz des Buchhändlers : 102542

‎ROSELLE Bruno du‎

‎La crise de la mode. La révolution des jeunes et la mode.‎

‎Paris, Fayard, 1973. 15 x 21, 162 pp., broché, bon état‎

Referenz des Buchhändlers : 6618

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Librairie Ausone]

€ 12,00 Kaufen

‎ROSELLE (Bruno de).-‎

‎La crise de la mode. La révolution des jeunes et la mode.‎

‎P., Fayard (Collection "Le Monde sans Frontières"), 1972, in 8° broché, 163 pages ; couvetrure illustrée.‎

‎PHOTOS sur DEMANDE. ...................... Photos sur demande ..........................‎

Referenz des Buchhändlers : 61396

Anzahl der Treffer : 20.851 (418 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 362 363 364 [365] 366 367 368 ... 375 382 389 396 403 410 417 ... 418 Nächste Seite Letzte Seite