Site indépendant de libraires professionnels

‎Portraits‎

Main

Thèmes parents

‎Peinture‎
Nombre de résultats : 9 686 (194 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 55 56 57 [58] 59 60 61 ... 79 97 115 133 151 169 187 ... 194 Page suivante Dernière page

‎Barbe, Jean-Baptiste (1578 - 1649:‎

‎Halbfigur nach rechts. Radierung von Schelte Bolswert nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck. Unten mit Inschrift: "Ioannes Baptista barbe Calcographus Antverpae".‎

‎Format (Platte): 242 x 161 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 20, IV. - Barbe war Zeichner, Kupferstecher und Verleger in Antwerpen. - Ränder leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

150,00 € Acheter

‎Barbe-Marbois, Francois de (1745-1837):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Maurin.‎

‎Format (Bildbereich): 24 x 23 cm. Blattgröße: 51 x 33 cm. *Francois de Barbé-Marbois (1745-1837) war ein französischer Politiker. Er diente bis zu seinem Ausscheiden aus dem Amt insgesamt 6 Regierungen. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Barbieri, Francisco Asenjo (1823-1894)‎

‎Spanischer Komponist und Musikforscher.‎

‎Madrid, Alfonso, (um, 1920). Photographie. Format: Postkarte Brustbild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Späterer Abzug.‎

Référence libraire : 13AG

‎Barbieri, Giovanni Francesco, genannt Il Guercino (1591-1666:‎

‎Portrait. Bildnis in Brustfigur nach rechts. Getönte Lithographie von Heinrich Joseph Hesse nach einem Selbstbildnis.‎

‎Size (image): 253 x 210 mm. Sheet: 485 x 330 mm. Gedruckt auf Velin. *Giovanni Francesco Barbieri, genannt Il Guercino war ein italienischer Maler des Barocks. Sein Künstlername bezieht sich auf sein rechtes Auge, mit dem er seit einem Unfall in seiner Kindheit schielte. - Frühe Lithographie. Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Barere, Bertrand (1755-1841):‎

‎Portrait. Brustfigur im Profil nach links. Lithographie von Belliard.‎

‎Format (Bildbereich): 22 x 19 cm. Blattgröße: 50 x 33 cm. *Bertrand Barère de Vieuzac (1755-1841) war ein französischer Revolutionär und Politiker. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Bareuther, Ernst (1838-1905):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Dauthage aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 190 x 185 mm. Blattgröße: 405 x 280 mm. *Johann Christian Ernst Bareuther (1838-1905) war ein böhmisch-österreichischer Rechtsanwalt, Politiker und Mitglied des Reichsrates. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Barili, Lorenzo (1801-1875):‎

‎Portrait. Halbfigur in Kardinalstracht. Lithographie auf Chinapapier von Lafosse.‎

‎Bildformat ca. 27 x 21 cm. Blattgröße: 45 x 30 cm. *Schönes Porträt des Kardinals Barili aus dem seltenen Prachtwerk "Actes et Histoire du Concile Oecumenique de Rome 1869". - Lorenzo Barili (* 1. Dezember 1801 in Ancona; † 8. März 1875 in Rom) war ein italienischer Kardinal der Römischen Kirche und päpstlicher Diplomat. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Barnabo, Alessandro (1801-1874):‎

‎Portrait. Halbfigur in Kardinalstracht. Lithographie auf Chinapapier von Bornemann.‎

‎Bildformat ca. 27 x 21 cm. Blattgröße: 45 x 30 cm. *Schönes Porträt des Kardinals Barnabo aus dem seltenen Prachtwerk "Actes et Histoire du Concile Oecumenique de Rome 1869". - Alessandro Barnabo (* 2. März 1801 in Foligno; † 24. Februar 1874 in Rom) war ein Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Barnave, Antoine (1761-1793):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Grevedon.‎

‎Format (Bildbereich): 23 x 21 cm. Blattgröße:48 x 32 cm. *Antoine-Pierre-Joseph-Marie Barnave (1761-1793) war ein französischer Politiker während der Französischen Revolution. Er war Abgeordneter des Dritten Standes, sympatisierte mit der königlichen Familie und entwarf einen Plan zur Gegenrevolution und wurde verhaftet.1793 wurde er nach 10 monatiger Haft in Grenoble vom Tribunal verurteilt und hingerichtet. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

70,00 € Acheter

‎Barnett, John (1802-1890)‎

‎Englischer Komponist.‎

‎O.J. (um 1850). Lithographie von G. Rowe (Brustbild). Bildgrösse: 13 x 13 cm. Blattgrösse: 21,7 x 18 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Référence libraire : 321CG

‎Barras, Paul Jean Francois Nicolas, Comte de (1755-1829):‎

‎Porträt. Brustfigur. Lithographie von Maurin.‎

‎Blattgröße ca. 50 x 33 cm - Bildgröße ca. 23 x 21 cm. *Paul-François-Jean-Nicolas, Vicomte de Barras (*geb.30. Juni 1755 in Fox-Amphoux; gest. 29. Januar 1829 in Chaillot) war ein französischer Politiker und Mitglied des Direktoriums. Er schloss sich während der französischen Revolution als Mitglied des Nationalkonvents 1792 der Bergpartei an und stimmte für die Hinrichtung Ludwigs XVI. Er beteiligte sich 1794 maßgeblich am Sturz Robespierres vom 9. Thermidor. Er wurde später Präsident des Nationalkonvents. - Großes vollrandiges Bildnis, minimalw Braunfleckchen, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Barraud, Maurice (1889?1954)‎

‎Portrait einer jungen Frau (La Puce).‎

‎o.J. Kreidelithografie im Stein und handschr. signiert und nummeriert, auf festem Papier. Blattformat: 53 x 45 cm. Bildformat: 31 x 25 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎Linker Rand mit kleineren Einrissen und Knitterfalten.‎

Référence libraire : 802CG

‎Bartels, Joh. Heinr‎

‎PORTRAIT Joh. Heinr. Bartels. Halbfigur en face. Lithographie von B. Edinger.‎

‎[Hamburg], Druck von P. Suhr, [ca. 1855. Original-Lithographie, aufgewalzt (Bildgröße 21 x 13 cm). Unter Passepartout.‎

‎Johann Herinrich Bartels (1761-1850), "ältester Bürgermeister in Hamburg". Unter dem Porträt ein Zitat, lithographiert von Bartels' Handschrift: "Es ist merkwürdig daß bei Jeder Veränderung, selbst wenn man Gutes thun will, man stets vielen Widerstand findet". - Trägerpapier gebräunt. Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 82472

‎Bartels, Johann Heinrich (1761-1850):‎

‎Portrait. Brustfigur mit Stehkragen. Lithographie von Bendixen.‎

‎Bildformat: 190 x 220 mm. Blattgröße: 370 x 320 mm. *Unterrand mit Bezeichnung "Joh. Heinr. Bartels, ältester Bürgermeister in Hamburg". - Johann Heinrich Bartels (geb. 20. Mai 1761 in Hamburg; gest. 1. Februar 1850 ebenda) war Gelehrter und war von 1820 bis 1850 Bürgermeister von Hamburg. - Angestaubt und leicht berieben. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Barthelémy, Jean Jacques (1716-1795):‎

‎Porträt. Brustfigur nachts im Profil. Darstellung im Oval mit Schriftsockel. Kupferstich, gezeichnet und gestochen von Aug. St. Aubin.‎

‎Format (Platte): 21 x 14,5 cm. Blattgröße: 36,5 x 27,5 cm. *Jean-Jacques Barthélemy, genannt Abbe Barthélemy, wurde am 20 Januar 1716 in Cassis in der Provence geboren und starb in Paris am 30 April 1795 .Er war Priester, Archäologe, Numismatiker und Literat. - Leicht gebräunt, Ränder etwas angestaubt. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

45,00 € Acheter

‎Barthelémy, Jean Jacques (1716-1795):‎

‎Porträt. Brustfigur. Lithographie von Belliard.‎

‎Blattgröße ca. 50 x 33 cm - Bildgröße ca. 23 x 20 cm. *Jean-Jacques Barthélemy, genannt Abbe Barthélemy, wurde am 20 Januar 1716 in Cassis in der Provence geboren und starb in Paris am 30 April 1795 .Er war Priester, Archäologe, Numismatiker und Literat. - Großes vollrandiges Bildnis, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

70,00 € Acheter

‎Basan‎

‎Charles I‎

‎Roy d'Angleterre En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11430

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basan‎

‎Charles II‎

‎Roy d'Angleterre En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11432

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basan‎

‎Claude de La Tremouille‎

‎Duc de Thouars En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11499

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basan‎

‎George I‎

‎Roy d'Angleterre En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11444

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basan‎

‎George II‎

‎Roy d'Angleterre En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11445

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basan‎

‎Guillaume Charles Henri Frison‎

‎Prince de Nassau En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11447

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basan‎

‎Jacques III‎

‎Roy d'Angleterre En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11450

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basan‎

‎Jacques François de Chastenet de Puysegur‎

‎Maréchal de France En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11484

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basan‎

‎Joseph‎

‎Empereur du Saint-Empire En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11451

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎BASAN‎

‎Nicolas Tindal‎

‎Épreuve du tirage d'Odieuvre. en feuille Bon Paris XVIIIè‎

Référence libraire : 8378

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basan‎

‎Paul de Rapin‎

‎Seigneur de Thoyras En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11535

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basan‎

‎Richard Cromwel‎

‎Fils d'Olivier En feuille Très bon XVIIIè Feuille 27 x 21 cm‎

Référence libraire : 11494

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

30,00 € Acheter

‎Basedow Johann Bernhard. .‎

‎PORTRAIT Johann Bernhard Basedow. 1724 Hamburg - 1790 Magdeburg; deutscher Theologe Pädagoge Schriftsteller. Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎Ca 1845. . Miniatur-Porträt. - Aufgrund seiner rationalistischen Publikationen versetzte man Basedow von der dänischen Ritterakademie in Soroe 1761 an das Christianeum in Altona; aber auch hier lösten seine pädagogischen Anschauungen namentlich bei J. M. Goeze heftigen Protest aus so daß er 1767 wieder entlassen wurde. Basedow entwickelte sich zu einem der führenden Köpfe der Philanthropen die unter dem Postulat der Nützlichkeit u. Brauchbarkeit des Individuums für die Gesellschaft eine neue Erziehung begründen wollten. 1771 folgte B. einem Ruf nach Dessau wo er 1774 sein "Philantropinum" eröffnete. - Mit Wasserrand [Ca 1845]. unknown‎

Référence libraire : 60919

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

15,00 € Acheter

‎Basedow, Johann Bernhard‎

‎PORTRAIT Johann Bernhard Basedow. (1724 Hamburg - 1790 Magdeburg; deutscher Theologe, Pädagoge, Schriftsteller). Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1845]. 4 x 4 cm. (Blattgröße 5 x 4,5). Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Aufgrund seiner rationalistischen Publikationen versetzte man Basedow von der dänischen Ritterakademie in Soroe 1761 an das Christianeum in Altona; aber auch hier lösten seine pädagogischen Anschauungen namentlich bei J. M. Goeze heftigen Protest aus, so daß er 1767 wieder entlassen wurde. Basedow entwickelte sich zu einem der führenden Köpfe der Philanthropen, die unter dem Postulat der Nützlichkeit u. Brauchbarkeit des Individuums für die Gesellschaft eine neue Erziehung begründen wollten. 1771 folgte B. einem Ruf nach Dessau, wo er 1774 sein "Philantropinum" eröffnete. - Mit Wasserrand‎

Référence libraire : 60919

‎Baskin, Leonard‎

‎Iconologia‎

‎219p., illus. Hardcover Very good condition good‎

MareMagnum

Readville Books
Readville MA, US
[Livres de Readville Books]

32,45 € Acheter

‎Bassermann, Friedrich Daniel (1811-1855):‎

‎Portrait. Brustbild en face. Lithographie von Kauffmann.‎

‎Format (Bildbereich): 16 x 17 cm. Blattgröße: 31 x 24 cm. *Unten mit dem lithographierten Sinnspruch "Das Volk ist nicht der Regierung wegen da, sondern die Regierung des Volkes wegen", Das, möchte man meinen, ist heute nch so katuell wie damals im Vormärz. "Friedrich Daniel Bassermann (1811-1855) war ein deutscher Unternehmer und liberaler Politiker in Mannheim. Er war einer der populärsten Abgeordneten in der Zweiten Kammer der Ständeversammlung des Großherzogtums Baden und maßgeblich an der Schaffung des ersten frei gewählten Parlaments für einen deutschen Nationalstaat, der Frankfurter Nationalversammlung, beteiligt" (Wikipedia). Früh erkrankt starb er 1855 durch Suizid. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Bastian Paul H‎

‎Porträts der Heimat‎

‎Selbstverlag 1985. 64 Blatt (31 cm) Großformat, lose Blatt in Buchhülle mit Leinenrücken‎

‎1. Aufl.; 64 lose Blatt, zur Hälfte einseitig bedruckte Porträttafeln und zur anderen Hälfte zweiseitig bedruckte Textblätter, in Buchhülle; Hülle teils gering stockfleckig und innen etwas gebrauchsspurig; Tafeln in gutem Zustand. /// Porträtiert werden 30 wichtige Persönlichkeiten aus dem Kreis Naugard (Gerardus de Golnow, Friedrich Lenz, Otto von Bismarck, Richard Gehm, Wilhelm Michaelis, Emil Rosenthal, Ernst-Wilhelm Schultze, Otto Reinhardt, Otto Pahlow, Karl Baginski, Willi Laabs, Hugo Rehbein, Willi Ferre, Leo Ehlert, Curt Hirsch, Werner Kollartz, Ernst Dieckhoff, Heinz Rollin, Otto Eichhorn, Willi Stark, Hildegard Göbber, Kurt Schäffer, Herbert Last, Karl Knedel, Lieselotte Clemens, Joachim Wolff, Gunther Behrens, Hermann Struck, Margitta Heym, Christoph-E. Steurichy.‎

Référence libraire : 23221

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

60,00 € Acheter

‎Bastian, Till‎

‎Niemandszeit - Deutsche Portraits zwischen Kriegsende und Neubeginn‎

‎München, C.H. Beck`sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck), 1999. 142 Seiten , 19 cm, kartoniert‎

‎das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Genau vier Jahre - vom 8. Mai 1945, der Kapitulation des "Dritten Reiches2, bis zum 8. Mai 1949, der Abstimmung über das Grundgesetz - lebten die Deutschen in einer "Niemandszeit2. Gerade diese Jahre zwischen Ende und Neubeginn wurden für viele Menschen zum Dreh- und Angelpunkt ihres Lebens. Fünf Biographien, in denen sich ein Stück dieser deutschen Geschichte exemplarisch widerspiegelt, schildert Till Bastian in seinem Buch. Es leistet einen ebenso ungewöhnlichen wie erhellenden Beitrag zum 50. Jahrestag der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. (vom EInbandrücken) aus demInhalt. Der zornige Schauspieler: Eine Erinnerung an Holger Hagen Holger Hagen: Im schlimmsten Alptraum meines Lebens - Sport und Technik: Ein Besuch bei Beate Uhse Beate Uhse: Es kostete fünf Pfund Butter - Niemandskind: ?Rassenschande", Adoption, Anonymität: Irene Eckler -ene Eckler: Der Krieg ist zuende - Was hätte ich getan? Bonhoeffer, Arzt Karl Bonhoeffer: Und was hätte ich getan ? - Ein Testament: Des Führers Sekretärin: Gertraud Junge - Ein kurzer Rückblick - Niemandsjahre und ihr Ende - Als Nachwort: nern oder ?Waisern" - Quellen- und Abbildungsnachweis 1g7a ISBN-Nummer: 3406421318‎

Référence libraire : 35156

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

6,95 € Acheter

‎Bates, Joah (1741-1799):‎

‎Dirigent und Musikdirektor.‎

‎London, Willhelm Daniel, 1809. Kupferdruck in Kreidemanier von W(illhelm) Daniell nach Geo. Dance. Bildgrösse: 24 x 16 cm. Blattgrösse: 40 x 32 cm.‎

Référence libraire : 956AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

82,75 € Acheter

‎Bates, Joah (1741-1799)‎

‎Dirigent und Musikdirektor.‎

‎London, Willhelm Daniel, 1809. Kupferdruck in Kreidemanier von W(illhelm) Daniell nach Geo. Dance. Bildgrösse: 24 x 16 cm. Blattgrösse: 40 x 32 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 956A-Gr‎

Référence libraire : 956AG

‎Batthyany, Jozsef (1725-1799):‎

‎Portrait in ganzer Figur, stehend mit einem Buch in der linken Hand, flankiert von 2 barocken Tischen mit Buch und Globus. Lithographie von Haalla. Unten bezeichnet "Graf Jos. Bathyany".‎

‎Das Oval nebst Rand mit Stecherangaben ausgeschnitten und fachmännisch an 2 Punkten mit Klebestreifen auf Untersatzkarton montiert. Darunter die typographische Bezeichnung (ebenfalls ausgeschnitten und auf den Untersatz montiert). Bildgröße (Oval): 180 x 147 mm - (Untersatzpapier 480 x 330 mm). *Jozsef Batthyany, deutsch Joseph Graf von Batthyany (geb. 30. Januar 1727 in Wien; gest. 23. Oktober 1799 in Preßburg) war Erzbischof von Gran, Fürstprimas von Ungarn und Kardinal. - 1778 ernannte ihn Papst Pius VI. zum Kardinal, er residierte in Preßburg. - Insgesamt sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

90,00 € Acheter

‎BAUDOUS Robert de‎

‎Cornelius Vissherus. Cornelis Visscher (1520 - 1586)‎

‎Pictorum aliquot celebrium praecipuae germaniae inferioris effigies. Toutes les planches de cette série porte l’excudit de Hondius, mais certaines ont été gravées par d’autres artistes. 1610 21 x 12‎

Référence libraire : 5089

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

100,00 € Acheter

‎BAUDOUS Robert de‎

‎Cornel. Cornelli; Cornelis Corn van Harlem‎

‎Pictorum aliquot celebrium praecipuae germaniae inferioris effigies. Toutes les planches de cette série porte l’excudit de Hondius, mais certaines ont été gravées par d’autres artistes. 1610 21 x 12‎

Référence libraire : 5090

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

100,00 € Acheter

‎Baudelaire (Charles) :‎

‎De l'Essence du Rire et généralement du comique dans les arts plastiques. Reproduction intégrale des documents de l'époque.‎

‎Paris, René Kieffer, 1925 ; in-4, broché ; 105, (4) pp., couverture blanche rempliée ; 40 planches hors-texte dont 9 coloriées au pochoir à la main.‎

‎Première édition illustrée et premier tirage, un des 500 exemplaires sur vélin à la cuve (n°543), après 50 Japon. Baudelaire caricaturiste ; Quelques caricaturistes français : Carle Vernet, Pigal, Charlet, Daumier, Henri Monnier, Grandville, Gavarni, Trimolet, Traviès, Jacque ; Quelques caricaturistes étrangers : Hogarth, Cruiskshank, Goya, Pinelli, Brueghel. exemplaire en bon état, toute petite trace de poussière en haut du dos. Texte paru dans les "Curiosités esthétiques" en 1869 et repris dans les éditions collectives. Très légère brunissure au coin supérieur gauche et au haut du dos, sinon bel exemplaire.‎

Référence libraire : 15123

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Clagahé]

150,00 € Acheter

‎BAUDOUS Robert de‎

‎Franciscus Badensis. Frans Badens (1571 - 1618)‎

‎Pictorum aliquot celebrium praecipuae germaniae inferioris effigies. Toutes les planches de cette série porte l’excudit de Hondius, mais certaines ont été gravées par d’autres artistes. 1610 21 x 12‎

Référence libraire : 5088

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

100,00 € Acheter

‎BAUHIN (Caspar)‎

‎Portrait de Gaspard Bauhin.Casparus Bauhinus Basiliensi D. Eiusdemq. Reipub. Archiatros et Acad. profes. Ord. aet. LIV. A° CH. MDCXIV.‎

‎1605 1 f. 117 (183) x 91 (120) mm. (Francofurti ad Moenum, 1605)‎

‎Portrait se trouvant au verso du titre de l'Appendix ad Theatrum anatomicum Caspari Bauhini publié en 1605 gravé par Th. de Bry. Ce même cuivre a été utilisé au verso du titre du Theatrum Anatomicum.‎

Référence libraire : 15853

Livre Rare Book

Librairie ancienne Georges de Lucenay
Charolles France Francia França France
[Livres de Librairie ancienne Georges de Lucenay]

75,00 € Acheter

‎Baudens, Lucien (1804-1857):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Maurin.‎

‎Format (Bildbereich): 250 x 210 mm. Blattgröße: 355 x 275 mm. *Lucien Baudens war ein bedeutender französischer Militärarzt, er führte das Chloroform ein. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Bauer, Heinrich Gottfried (1733-1811):‎

‎Portrait. Halbfigur nach links in Oval. Kupferstich von Johann Friedrich Bause nach Anton Graff.‎

‎Blattgröße: 420 x 277 mm - Plattengröße 300 x 213 mm *Heinrich Gottfried Bauer (Leipzig) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er war Mitglied der Leipziger Freimaurerloge Balduin zur Linde. - Keil 221 II. Nagler 1, S. 326 ff: Bause "gehört zu den vorzüglichsten deutschen Kupferstechern ... Die Bekanntschaft mit Wille ... gereichten ihm zu großem Nutzen ... umso verdienstlicher aber sind die Bildnisse berühmter Männer, die er mehrenteils nach den Gemälden von A. Graff stach. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Bauer, Josef Ritter von (1817-1886):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 190 x 180 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Josef Ritter von Bauer (1817-1886) war ein österreichischer Jurist und Politiker und Mitglied des Landesausschusses. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Bauernfeld Eduard von. .‎

‎PORTRAIT Bauernfeld. 1802 Wien - 1890 ebda. österreichischer Schriftsteller. Brustbild im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1850. . Miniatur-Porträt. - Bauernfeld gilt als Meister des Konversationsstücks mit Wiener Lokalkolorit und wurde zum Hausdichter des Burgtheaters in dem seine Stücke bis 1902 ca. 1100 Aufführungen erlebten. - Leicht braunfleckig [Ca. 1850]. unknown‎

Référence libraire : 58049

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

15,00 € Acheter

‎Bauernfeld Eduard von. .‎

‎PORTRAIT Eduard Bauernfeld. 1802 Wien-1890 ebda. Schriftsteller. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1850. . Bauernfeld gilt als Meister des Konversationsstücks mit Wiener Lokalkolorit und wurde zum Hausdichter des Burgtheaters in dem seine Stücke bis 1902 ca. 1100 Aufführungen erlebten. - Oberes Drittel mäßig stockfleckig [Ca. 1850]. unknown‎

Référence libraire : 57656

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

20,00 € Acheter

‎Baumgartner, Andreas von (1793-1865):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Lithographie von A. Dauthage.‎

‎Format (Bildbereich): 240 x 200 mm. Blattgröße: 490 x 355 mm. *Andreas Freiherr von Baumgartner (geb. 23. November 1793 in Friedberg, Böhmen; gest. 30. Juli 1865 in Hietzing) war ein österreichischer Physiker und Staatsmann. 1851 erfolgte Baumgartners Berufung zum Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten und im Dezember des gleichen Jahres auch zum Finanzminister. Baumgartner wurde 1851 in den Freiherrnstand erhoben und zum Präsidenten der Akademie der Wissenschaften zu Wien ernannt. - Außenränder etwas gebräunt, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Baumgartner, Joseph (1796-1884):‎

‎Portrait. Halbfigur im Profil nach links. Lithographie auf appliziertem China von Kriehuber. Unten mit Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): 200 x 200 mm. Blattgröße: 505 x 345 mm *Joseph Baumgartner, * 5. März 1796 Hausleiten, Niederösterreich, † 17. Dezember 1884 Oberdöbling, Beamter. Trat 1817 in die Dienste der Niederösterreichischen Baudirektion, wurde 1820 Kreis-Ingenieur in Wien (1835 Architekt, 1843 Inspektor der Wasserbauabteilung), 1845 Oberbaudirektor der Niederösterreichischen Provinzial-Baudirektion und 1849 kaiserlicher Rat. 1857 erfolgte die Berufung ins Handelsministerium. Ehrenbürger der Stadt Wien (24. Oktober 1842) für die Beaufsichtigung von Erneuerungsarbeiten am Stephansdom. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

70,00 € Acheter

‎Baur, Samuel (1768-1832):‎

‎Portrait. Halbfigur en face mit einem Buch in den Händen. Stahlstich von Fleischmann nach Kirner.‎

‎Format: 12,5 x 9 cm. Blatt: 17 x 19,3 cm. *Samuel Baur (* 31. Januar 1768 in Ulm; † 25. Mai 1832 in Göttingen bei Ulm) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer und Literat. 1791 zunächst in Jena und später in Tübingen Theologie. Bereits in seiner Studienzeit widmete er sich nebenbei geschichtlichen und literarischen Themen, was er schließlich bis zu seinem Tod fortsetzte. Erste Predigten hielt er in Ulm, wurde dann 1794 in Burtenbach Pfarrer, kam 1800 nach Göttingen, um schließlich 1811 die Stellung des Dekans im Oberamt Alpeck zu übernehmen. Baur veröffentlichte ca. 150 Bände homiletischen, pädagogischen, historischen und biographischen Inhalts. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

Nombre de résultats : 9 686 (194 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 55 56 57 [58] 59 60 61 ... 79 97 115 133 151 169 187 ... 194 Page suivante Dernière page