Site indépendant de libraires professionnels

‎Portraits‎

Main

Thèmes parents

‎Peinture‎
Nombre de résultats : 9 686 (194 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 56 57 58 [59] 60 61 62 ... 80 98 116 134 152 170 188 ... 194 Page suivante Dernière page

‎Bause, Johann Friedrich (1738-1814):‎

‎Portrait. Bildnis des Johann Joachim Spalding (1708-1770). Halbfigur nach halblinks in Zieroval. Kupferstich von Johann Friedrich Bause nach Anton Graff.‎

‎Format (Platte): 27,4 x 19,8 cm. Blattgröße: 44 x 31 cm. *Der Dargestellte Johann Joachim Spalding (geb. 1714 in Tribsees, gest. 1804 in Berlin) war ein deutscher protestantischer Theologe, Kirchenlieddichter, Popularphilosoph und der wichtigste Vertreter der Neologie in der Zeit der Aufklärung. - Frühe Arbeit von Bause. - Nagler 1, S. 326 ff: "[Bause] gehört zu den vorzüglichsten deutschen Kupferstechern ... Die Bekanntschaft mit Wille ... gereichten ihm zu großem Nutzen ... umso verdienstlicher aber sind die Bildnisse berühmter Männer, die er mehrenteils nach den Gemälden von A. Graff stach. - Ränder gebräunt und etwas angestaubt. Breitrandiges Exeplar, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

90,00 € Acheter

‎Bax, Clifford, ed.‎

‎All the World's a Stage: Theatrical Portraits‎

‎nnp., illus. 52 sepia photographic portraits of major British actors & actresses. Photographers include Cecil Beaton & John Vickers Hardcover Very good condition good‎

MareMagnum

Readville Books
Readville MA, US
[Livres de Readville Books]

32,45 € Acheter

‎Baxevanos, Chariklia (*1936, Schauspielerin)‎

‎Signierte Karikatur, Original-Porträtzeichnung von Lutz Backes. Rückseite mit eigenhändigen Glückszahlen, drei Textzeilen, sowie Unterschrift von Chariklia Baxevanos.‎

‎1971. Ca. 29,5 x 21 cm.‎

‎Der Karikaturist Lutz Backes (Künstlername "Bubec") porträtierte für die Toto-Lotto-Zeitung Prominente, die ihre Lotto-Tipps abgaben. Hier das von Lutz Backes signierte Porträt von Chariklia Baxevanos. Auf der Rückseite montiert drei handschriftlichen Textzeilen "Bis jetzt war ich immer ein Pechtvogel im Zahlenlotto - aber trotzdem wage ich's - viel Glück für Sie" von Chariklia Baxevanos mit sechs Glückszahlen, und eigenhändiger Unterschrift. Text mit gebräuntem Klebestreifen befestigt.‎

Référence libraire : 36927AB

‎Bayard Pierre du Terrail Chevalier de. .‎

‎PORTRAIT Pierre du Terrail Chevalier de Bayard. um 1475 auf Schloß Bayard bei Grenoble - 1524 in Robecco d'Oglio französischer Feldherr. Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1845. . Miniatur-Porträt. - Pierre LeVieux du Terrail Chevalier de Bayard genannt "Ritter ohne Furcht und Tadel" Chevalier sans peur et sans reproche starb an einen Baumstamm gelehnt das Gesicht dem Feind zugewandt. Seine letzten Worte handelten von Treue und Vaterland. Mit ihm ging eine ganze kriegerische Epoche zu Ende. - Gebräunt / braunfleckig [Ca. 1845]. unknown‎

Référence libraire : 61052

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

14,00 € Acheter

‎Bayer, Hieronymus von (1792-1876)?:‎

‎Portrait. Halbfigur en face. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl. Abzug vor aller Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 230 x 200 mm. Blattgröße: 435 x 300 mm. *Nicht bei Gebhardt: Hanfstaengl Werkverzeichnis. - Rückseitig mit alter handschriftl. Zuschreibung in Bleistift: "Dr. Bayer, Prof. der Rechte, Reichsrath". - Bayer war ein österreichischer Rechtsgelehrter, Professur in Landshut, 1832 erhielt er den Titel des Hofraths, 1852 wurde er Reichsrath. Er publizierte einige erfolgreiche juristische Bücher. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Sehr seltenes Blatt, nicht in den einschlägigen Sammlungen. - Ränder leicht angestaubt, im weißen Oberrand mit kleinem stecknadelkopfgroßen Löchlein im Papier. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

150,00 € Acheter

‎Bayer-Bürck, Marie (1820-1910):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur nach links, die Hände auf ein Podest gelegt. Lithographie von Josef Kriehuber‎

‎Format (Bildgröße): 28 x 22 cm. Blattgröße: 42 x 29 cm. Unten mit aufmontierter eigenhändiger Signatur.in Tinte. *Marie Bayer-Bürck (1820-1910) war eine Schauspielerin. Erstmals stand sie in Prag auf der Bühne, später war sie Mitglied des Hannoverschen Hoftheaters, gastierte am Wiener Hofburgtheater und war am Dresdner Hoftheater engagiert. - Ränder gebräunt. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Bayer-Bürck, Marie (1820-1910):‎

‎Portrait. Halbfigur sitzend im Profil nach rechts. Getönter Stahlstich von P. Röhrich.‎

‎Format (Bildbereich): 14 x 12,5 cm. Blattgröße: 22,3 x 18 cm. Auf Untersatzpapier montiert und hinter Seidenpasspartout. An der rechten unteren Ecke mit verstärktem Einriß. Insgesamt ordentlich erhalten. *Marie Bayer-Bürck (1820-1910) war Theaterschauspielerin. Erstmals stand sie in Prag auf der Bühne, später war sie Mitglied des Hannoverschen Hoftheaters, gastierte am Wiener Hofburgtheater und war am Dresdner Hoftheater engagiert. In erster Ehe war sie mit Dr. August Bürck, in zweiter Ehe mit Major Adolf von Falkenstein. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎Bayer-Bürck, Marie (1820-1910):‎

‎Portrait. Rollenbild als Ophelia in William Shakespeares Hamlet. Halbfigur nach viertellinks. Stahlstich von Payne nach C. Vogel von Vogelstein.‎

‎Format (Bildgröße): 168 x 130 mm. Blattgröße: 270 x 205 mm. An der linken oberen Ecke mit Knickspur. Insgesamt gut erhalten. *Marie Bayer-Bürck (1820-1910) war eine Schauspielerin. Erstmals stand sie in Prag auf der Bühne, später war sie Mitglied des Hannoverschen Hoftheaters, gastierte am Wiener Hofburgtheater und war am Dresdner Hoftheater engagiert. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Bayl, J.G. (1776-1834):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks. Lithographie auf China von Franz Seraph Hanfstaengl. Bezeichnet "Dr. Bayl".‎

‎Format (Bildbereich): ca. 115 x 80 mm. Blattgröße: 160 x 93 mm. Montiert auf farbiges Untersatzpapier mit getuschter Umrahmung. *Der fränkische Jurist Bayl (18. April 1776 - 3. April 1834) war in den Jahren 1821 bis 1834 hauptamtlicher (erster) Bürgermeister in Bamberg. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Ein für Hanfstaengl ungewöhnlich kleines Format. - Etwas gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Bayle Pierre. .‎

‎PORTRAIT P. Bayle. 1647 Le Carla - 1706 Rotterdam französischer Philosoph und Schriftsteller. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1850. . Miniatur-Porträt. - Bedeutender Universalgelehrter zentrale Figur der frühen Aufklärung. Sein wichtigstes Werk ist das "Dictionnaire historique et critique" 1695-1697. - Wasserrandig [Ca. 1850]. unknown‎

Référence libraire : 57965

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

12,00 € Acheter

‎Bazin, Jules‎

‎Cosgrove‎

‎Marcel Broquet Jaquette en état satisfaisant Couverture rigide La Prairie/Québec 1980‎

‎Très bon Petit in-4. 102 pages. Usure à la jaquette. Coll. "Signatures".‎

Référence libraire : 27082

Livre Rare Book

Librairie Bonheur d'occasion
Montréal Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de Librairie Bonheur d'occasion]

16,98 € Acheter

‎BEAUCHAMPS Paul. Dessins de Pierre GRASSIGNOUX.‎

‎Cinquante Portraits Bibliques.‎

‎Seuil 2000. In 8 broché, couverture bordeaux à rabats, 261 pp, ex libris manuscrit, bel état. Abraham - Isaac - Jacob - Moïse - Josué - Rahab - Samson - Ruth - Samuel - Saül - David - Salomon - Adam - Eve - Roboam - Jéroboam - Elie - Elisée - Osée - Isaïe - Jérémie - Ezechiel - Néhémie - Job - Jonas - Tobie Père - Tobie Fils - Raphaël - Esther - Judith - Daniel...‎

Référence libraire : 2175

Livre Rare Book

Librairie "Près de la fontaine".
Avignon France Francia França France
[Livres de Librairie "Près de la fontaine".]

16,00 € Acheter

‎Beatus Rhenanus (1485-1547):‎

‎Deutscher Hummanist und Philologe.‎

‎O.O., um 1675. Kupferstich. Plattengrösse: 18,5 x 13,2 cm. Blattgrösse: 33,5 x 21 cm.‎

‎Beatus Rheanus studierte in Paris und wurde danach Buchdrucker, er war berfreundet mit Erasmus von Rotterdam.‎

Référence libraire : 1640AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

137,91 € Acheter

‎BEAUCHESNE A(de)‎

‎Louis XVII sa vie, son agonie,sa mort.Captivité de la famille Royale au Temple.Troisième édition enrichie d’autographes et ornée de portraits de la famille Royale gravés en taille-douce‎

‎Deux tomes en un fort volume demi-chagrin rouge à nerfs, titre,filets dorés,plats percaline rouge,faux-titre, frontispice(Marie Antoinette)titre,VIII533 page,unfeuillet de table.Faux-titre,frontispice(Louis XVII)titre505 pages. un feuilet de table,tranches dorées.Plon 1866.(légère déformation du dos sinon)Bon exemplaire‎

Référence libraire : 589

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Livres de Charbonnel]

160,00 € Acheter

‎Beach George A. text Calvin Massey portraits Robert Jefferson illustrator‎

‎The Afro-American historical calendar 1982‎

‎N. pl: Shaw-Burton 1980. Calendar. 28p. 7.5x9 inches calendar in stapled pictorial wraps each month illustrated with 8-10 panels depicting the life of a prominent black American wraps stained with small splashes and small tear at base of last few months. Shaw-Burton unknown‎

Référence libraire : 145161

Biblio.com

Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB]

12,69 € Acheter

‎Beach George A. text Calvin Massey portraits Robert Jefferson illustrator‎

‎The Afro-American historical calendar 1981‎

‎Oakland: West Coast Furniture Co 1981. Calendar. 28p. 7.5x9 inches calendar in stapled pictorial wraps each month illustrated with 8-10 panels depicting the life of a prominent black American some notes in pencil by previous owners wraps have suffered a quarter-inch tear midway of the spine affecting all leaves one corner has a small cigarette burn penetrates several leaves general wear and abuse. West Coast Furniture Co unknown‎

Référence libraire : 116742

Biblio.com

Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB]

9,31 € Acheter

‎Beatson, Helena (1762-1839):‎

‎Portrait. Halbfigur nach links and einem Tisch sitzend und eine Zeichnung anfertigend. Mezzotinto (Schabkunst) von James Watson (1740 - 1790) nach Catharine Read.‎

‎Format (Platte): 150 x 113 mm. Blattgröße: 220 x 140 mm. *Helena Beatson (später verheiratete Lady Oakeley) wurde 1762 geboren als Tochter des schottischen Schriftstellers Robert Beatson und Nichte der Malerin Catherine Read. Sie war eine schottische Pastellmalerin. Das vorliegende Bildnis zeigt die frübegabte Künstlerin beim Zeichnen. Die Datierung erfolgte nach den Angaben der Britischen National Portrait Gallery. - James Watson (1740-1790) war ein irischer Kupferstecher und Schabkünstler. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

100,00 € Acheter

‎Beattie, William (1793 - 1875), engl. Reiseschriftsteller‎

‎Brustbild en face. Stahlstich von Rogers nach Room, um 1850. 14,3 x 11,3 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8005 [L]‎

Référence libraire : 8005

‎Beatus Rhenanus (1485-1547)‎

‎Deutscher Hummanist und Philologe.‎

‎O.O., um 1675. Kupferstich. Plattengrösse: 18,5 x 13,2 cm. Blattgrösse: 33,5 x 21 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 1640AG‎

‎Beatus Rheanus studierte in Paris und wurde danach Buchdrucker, er war berfreundet mit Erasmus von Rotterdam.‎

Référence libraire : 1640AG

‎Beauharnais (Graf von Leuchtenberg), Eugen de (1781-1824):‎

‎Portrait. Brustfigur in Oval. Kupferstich von J.C. Bock, ca.‎

‎Format (Bildoval): 92 x 73 mm. Blattgröße: 170 x 100 mm. *Eugene de Beauharnais (Eugen Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt) war der Stiefsohn Napoleons I. und wurde später von diesem adoptiert. Er war seit 1805 Vizekönig von Italien und heiratete Auguste von Bayern. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎Beauharnais (Graf von Leuchtenberg), Maximilian de (1817-1852):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl. Abzug vor der Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 290 x 240 mm. Blattgröße: 390 x 300 mm. *Gebhardt: Hanfstaengl Werkverzeichnis, S. 249 (Gebhardt kennt das Bildnis nur aus Privatbesitz). Maximilian von Leuchtenberg war der zweite Sohn von Eugene de Beauharnais und seiner Ehefrau Prinzessin Auguste von Bayern. 1839 heiratete er in Sankt Petersburg die Großfürstin Maria Nikolajewna Romanowa, die älteste Tochter des russischen Zaren Nikolaus I. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Seltenes Blatt. Die weißen Ränder minimal gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

200,00 € Acheter

‎Beauharnais, Emilie Luise de, Gräfin von Lavalette (1781-1855):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Lithographie von Belliard.‎

‎Format (Bildbereich): 220 x 230 mm. Blattgröße: 490 x 325 mm. *Émilie de Beauharnais, Gräfin von Lavalette (1781-1855) war eine Hofdame Kaiserin Josephines.- Leicht gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

65,00 € Acheter

‎Beauharnais, Eugène Rose de (1781-1824):‎

‎Porträt. Brustfigur. Lithographie von Maurin.‎

‎Blattgröße ca. 50 x 33 cm - Bildgröße ca. 23 x 22 cm. *Eugène-Rose de Beauharnais (deutsch Eugen Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt) (geb. 3. September 1781 in Paris; gest. 21. Februar 1824 in München) war das erste Kind aus der ersten Ehe von Napoleons Gattin Joséphine. Sein Vater war Alexandre Vicomte de Beauharnais. Nach der Trennung seiner Eltern lebte seine Schwester Hortense (geboren 1783) bei seiner Mutter, Eugène bei seinem Vater. - Großes vollrandiges Bildnis, Minimale Braunfleckchen, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Beaumanoir de Lavardin, Philibert-Emmanuel de (1617-1671):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks in geistlichem Gewand in Oval, unten mit Wappen. Kupferstich von Robert Nanteuil (1623–1678). Abzug vor aller Schrift.‎

‎Format: 34 x 26 cm, bis knapp an den Bildrand beschnitten, mit kleinem Rändchen um die Bildkante. *Exemplar eines frühen Probeabzugs vor dem Schrifteindruck. - Der bedeutende französische Kupferstecher Robert Nanteuil (1623–1678) wurde bereits 1658 von Ludwig XIV zum Hofkupferstecher ernannt. Sein Werk umfasst mehr als 240 Porträts von Mitgliedern des königlichen Hofes und Würdenträgern des Königreichs, von Lavardin gleich mehrere in verschiedenen Jahren. - Philibert Emmanuel de Beaumanoir de Lavardin (1617-1671) war Bischof von Le Mans. Gerüchten zufolge galt der Bischof als höfischer, witziger und freizügiger Bischof als "einer der schönsten Männer im Königreich". Madame de Sévigné, die ihn regelmäßig besuchte, soll angemerkt haben, dass er "schlecht predigte und den Tisch liebte". Nach einer von Voltaire entwickelten These sei er tatsächlich Atheist gewesen und hätte auf seinem Sterbebett erklärt, dass die Sakramente, die er geliefert hatte, und insbesondere die Ordinationen, die er ausgeführt hatte, wegen seiner Ungläubigkeit wertlos waren! - In alter Zeit am linken Rand auf Untersatzpapier montiert. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

240,00 € Acheter

‎Beauvillier Duc de St Aignan, Francois de (1607-1687):‎

‎Portrait. Brustbild nachhalblinks in einem achteckigen Rahmen mit Wappen und zehnzeiliger Bildunterschrift. Kupferstich von Balthazar Moncornet (ca. 1600-1668).‎

‎Format (Platte): 220 x 160 mm, bis an die Plattenkante beschnitten. *François-Honorat de Beauvilliers, Herzog von Saint-Aignan (1607-1687) war ein französischer Militär und Schriftsteller. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎Beauvisage, Jean Antoine (1786-1836):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Stahlstich von Conquy nach Boilly.‎

‎Format (Bildgröße): 80 x 75 mm. Blattgröße: 230 x 133 mm. *Jean Antoine Beauvisage (1786-1836) war ein französischer Chemiker und Färber. - Etwas angestaubt. Insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎Becker, Valentin Eduard (1814-1890):‎

‎Deutscher Komponist.‎

‎O.O., Verlag von Baumgärtner's Buchh., o.J. (um 1880). Stahlstich von August Weger nach einer Photographie (Kniestück, stehend). Bildgrösse: 13,5 x 10 cm. Blattgrösse: 28,5 x 21 cm.‎

‎Weger, August (1823-1892): Deutscher Stahlstecher.‎

Référence libraire : 1258AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

27,58 € Acheter

‎Becher, Bernd (eig. Bernhard) und Hilla (1931-2007 u. 1934-2015, Fotografen-Ehepaar und Gründer der Düsseldorfer Photoschule)‎

‎Orig.-Photographie von Sandro Becchetti.‎

‎Rom, 1973. 30 x 40 cm.‎

‎Porträt des berühmten Künstlerpaars entstanden während der Ausstellung "Contemporanea" in der Villa Borghese in Rom. - "Ein Künstlerehepaar, das seit mehr als dreißig Jahren zusammenarbeitet ..., hat quasi im Alleingang, unbeeinflusst von der wissenschaftlichen Diskussion, ein erstaunliches Archiv dokumentarischer Aufnahmen geschaffen..." (K. Bussmann in Koetzle S. 40). - Rücks. mit Stempel des Photographen, vintage.‎

Référence libraire : 100956BB

‎Becher, Bernd (eig. Bernhard) und Hilla (1931-2007 u. 1934-2015, Fotografen-Ehepaar und Gründer der Düsseldorfer Photoschule)‎

‎Orig.-Photographie von Sandro Becchetti.‎

‎Rom, 1973. 40 x 30 cm.‎

‎Porträt des berühmten Künstlerpaars entstanden während der Ausstellung "Contemporanea" in der Villa Borghese in Rom. - "Ein Künstlerehepaar, das seit mehr als dreißig Jahren zusammenarbeitet ..., hat quasi im Alleingang, unbeeinflusst von der wissenschaftlichen Diskussion, ein erstaunliches Archiv dokumentarischer Aufnahmen geschaffen..." (K. Bussmann in Koetzle S. 40). - Rücks. mit Stempel des Photographen, vintage.‎

Référence libraire : 100955BB

‎Bechstein, Ludwig‎

‎Dreihundert Bildnisse und Lebensabrisse berühmter deutscher Männer. Neu bearbeitet und fortgeführt von Karl Theodor Gaedertz. Die Porträts gezeichnet und geschnitten von Hugo Bürkner. 5. verbess. u. verm. Aufl.‎

‎Leipzig, Wigand (1890). gr.-8°, 4 Bl. Titelei, 300 S., 1 Bl., 300 Porträts, OHLdrbd. mit goldgepr. Deckelillustration, Kapitale rissig, Titelbl. mit Exlibris-Stempel.‎

Référence libraire : HIST0225e

‎Bechstein, Ludwig, Karl Theodor Gaedertz (Bearb.) und Hugo Bürkner (Illus.)‎

‎Dreihundert Bildnisse und Lebensabrisse berühmter deutscher Männer. Begonnen von Ludwig Bechstein. Neu bearbeitet und fortgeführt von Karl Theodor Gaedertz. Die Portraits gezeichnet und geschnitten von Hugo Bürkner. 5. (fünfte) verbesserte und vermehrte Auflage.‎

‎Leipzig: Georg Wigand's Verlag 1890. (10), 300, (2) Seiten. Frakturdruck. Mit 100 Portraits. 4° (26,5 x 19 cm). Schöner Orig.-Halblederband mit goldgeprägtem Titel und Karrees auf dem Rücken, reicher Gold- und Blindprägung auf dem Vorderdeckel sowie dreiseitigem Rotschnitt und Buntpapiervorsätzen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kapitale und Ecken minimal berieben, einige zarte stenographische Notizen mit Bleistift am Rand sehr weniger Seiten, sonst tadelloses, fast neuwertiges Exemplar der ansprechend ausgestatteten Ausgabe.‎

Référence libraire : 2102303

‎BECHSTEIN, Ludwig. - SAEDERTZ, Karl Theodor‎

‎Dreihundert Bildnisse und Lebensabrisse berühmter deutscher Männer.‎

‎Lpz., Wigand (1890). 5. verb. u. verm. Aufl. kl.-4°. Tit., 3 Bll., 300 (2) S. mIt 300 Portraits. OHLdr. m. goldgepr. Einbandtit. Bibl.-Etikett am Vorderdeckel. Gest. Exlibris am Vorsatz.‎

‎Vgl. Rümann 193 (2. Aufl.) - Porträts gezeichnet u. geschn. v. Hugo Bürkner.‎

Référence libraire : 2318-03

‎Beck, Andreas Georg (1726-1774):‎

‎Portrait. Brustfigur in architektonischem Rund, unten mit Schriftsockel mit Büchern und einem Schmetterling. Kupferstich von V. Bischoff nach dem Gemälde des I.E. Ihle.‎

‎Format (Platte): 263 x 190 mm. Blattgröße: 375 x 270 mm *Beck war Philologe und Schulmann, Entomologe. Stud. Altdorf/Halle/Leipzig, 1761 Lehrer und 1768 Rektor der Heilig-Geist-Schule in Nürnberg, Mitglied der Deutschen Gesellschaft in Leipzig. - Ränder leicht angestaubt, linken Außenrand mit kleinem Einriß. Insgesamt gut erhalten, breitrandig. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Beck, Carl Gottlob (1733-1802):‎

‎Portrait. Brustfigur im Profil nach links in Oval. Anonymer, kolorierter Stahlstich.‎

‎Format (Platte): 21 x 15,5 cm. Blattgröße: 29,5 x 19,5 cm. (Gut erhalten) *Gottlob Carl Beck (1733-1802) war ein deutscher Buchdrucker, Buchhändler und Begründer des Verlages C. H. Beck. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎Becker, Jochen und Kniese, Horst (Hrsg.)‎

‎Erste Bürger‎

‎Hagen, Hagener Geschichtsverein e.V., 1. Auflage, 1996. Broschur, mit 5 s/w-Portrait-Deckelphotos, ca. DinA 5, 80 Seiten, viele sw-Photos, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, leicht fleckig, gering randgebräunt, gut erhalten / guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Inhalt: Fritz Steinhoff: kein Sinn für Ideologie; Helmut Turck: Eigenwillig und loyal; Lothar Wrede: Ein Vollblutpolitiker; Rudolf Loskant: Der Mann der zweiten Stunde; Dietmar Thieser: Ohr am Volke‎

Référence libraire : 51305hk

‎Becker, Valentin Eduard (1814-1890)‎

‎Deutscher Komponist.‎

‎O.O., Verlag von Baumgärtner's Buchh., o.J. (um 1880). Stahlstich von August Weger nach einer Photographie (Kniestück, stehend). Bildgrösse: 13,5 x 10 cm. Blattgrösse: 28,5 x 21 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Weger, August (1823-1892): Deutscher Stahlstecher.‎

Référence libraire : 1258AG

‎Beckerath, Hermann von (1801-1870):‎

‎Portrait. Brustfigur halblinks. Lithographie.‎

‎Format (Bildbereich): 9,5 x 9 cm. Blattgröße: 20,5 x 12,5 cm. (Gut erhalten). *Hermann von Beckerath (1801-1870) war ein preußischer Bankier und Politiker. Während der Revolution 1848/1849 war er deutscher Reichsfinanzminister. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

28,00 € Acheter

‎Beckerath, Hermann von (1801-1870):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halblinks. Lithographie von Dircks. Unten mit Bezeichnung "Hermann Beckerath Landtags-Abgeordneter der Stadt Crefeld".‎

‎Format (Bildbereich): 210 x 200 mm. Blattgröße: 390 x 280 mm. *Hermann von Beckerath zählt zu den Hauptvertretern des rheinischen Liberalismus. Als erfolgreicher Bankier wurde er 1843 zum Abgeordneten seiner Heimatstadt Krefeld im Landtag und 1848 in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt. Mit Nachdruck setzte er sich nicht nur für die Schaffung einer konstitutionellen Monarchie, sondern auch für die vollständige Gleichstellung der jüdischen Bevölkerung im öffentlichen Leben ein. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Beckmann, Friedrich (1803-1866):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertellinks mit faksimilierter Unterschrift des Schauspielers. Stahlstich von Andrew Duncan.‎

‎Format (Bildgröße): 110 x 115 mm. Blattgröße: 277 x 210 mm. *Friedrich Beckmann (1803-1866) war ein deutscher Schauspieler und Komiker mit Engagements in Breslau und Berlin. Ab 1846 war er im Wiener Hofburgtheater engagiert. - Mit 2 kleinen fleckchen im Bildbereich. Insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

40,00 € Acheter

‎Beckovsky, Jan Frantisek (1668-1725):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks in Oval. Kupferstich von Balzer.‎

‎Format (Platte): 16,5 x 11 cm. Blattgröße: 20,5 x 14 cm. Auf Untersatzpapier montiert. (Gut erhalten). *Jan František Beckovský oder Johannes Franciscus Beczkowsky (1658-1725) war ein tschechischer Theologe, Schriftsteller, Historiker und Priester des Malteserordens. Graphiken cs‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎BEDOUIN, Jean-Louis‎

‎André Breton‎

‎Paris Seghers 1950 In-12 carré Broché, couv. illustrée Edition originale‎

‎Edition originale Bon exemplaire 0‎

Référence libraire : 002498

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

15,00 € Acheter

‎BEDOIN JEAN LOUIS‎

‎ANDRE BRETON‎

‎Poetes d'aujourd'hui 18 , une etude de Jean Louis BEDOIN oeuvres choisies ,bibliographie dessins portraits , fac similés edition pierre seguers 1966‎

‎Ray P6‎

Référence libraire : 3247

Livre Rare Book

Antiquités Duvert Martial
Crest France Francia França France
[Livres de Antiquités Duvert Martial]

10,00 € Acheter

‎Bedford, Herbert.‎

‎THE HEROINES OF GEORGE MEREDITH. With Twenty Miniatures in Colours.‎

‎166p. + Plus twenty color portrait miniatures by Herbert Bedford printed on heavy tan paper with original tissue guards. Fly leaves browned. Minor repairs. 4to. Original full blue cloth binding, decorated and lettered in gold. Color oval portrait miniature in gold border on front board. Head of spine slightly torn and bumped. Hardbound. WOMEN2 BOX 2‎

‎Beethoven, Ludwig van (1770-1827):‎

‎Beethovens Denkmal in Bonn.‎

‎Prag, C.W. Medau und Co. um 1850. Lithographie von F. Spanner. 21,5 x 16,5 cm. Blattgrösse: 24 x 18,7 cm.‎

‎Deutscher Komponist.‎

Référence libraire : 1008DG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

55,16 € Acheter

‎Beer (H.) :‎

‎Introduction à l'Astrologie. Les horoscopes confirmés par l'Histoire. 200 cas célèbres avec 50 dessins et 16 illustrations hors-texte.‎

‎Paris, Payot, 1939 ; in-8, broché ; 300, (2) pp., (8) ff. hors-texte recto-verso de portraits, couverture illustrée verte imprimée en bleu marine.‎

‎EDITION ORIGINALE. Aperçu historique de l'astrologie, curiosités astrologiques dans l'astronomie ; Construction d'un horoscope ; Forces astrales ; Système des maisons ; Heures de naissance ; Mois de naissance des savants ; Signification des maisons ; Les signes zodiacaux, fondements du caractères ; Le dynamisme des planètes ; Les affinités astrologiques ; Le travail pratique ; etc. Exemplaire non coupé en très bel état.‎

Référence libraire : 14950

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Clagahé]

45,00 € Acheter

‎Beer, Joseph Georg (1763-1821):‎

‎Portrait. Brustfigur in Oval, unten mit Schrift. Lithographie von Lanzedelli nach Kunicke.‎

‎Format (Bildoval): 200 x 155 mm. Blattgröße: 370 x 250 mm. *Georg Joseph Beer (1763-1821) war ein bedeutender Augenarzt in Wien. Er schuf die Grundlagen der wissenschaftlich fundierten Augenheilkunde und gründete 1813 in Wien die erste Universitäts-Augenklinik. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

90,00 € Acheter

‎Beethoven Ludwig van.‎

‎PORTRAIT Ludwig van Beethoven. 1770 Bonn - 1827 Wien Komponist. Brustbild im Dreiviertelprofil. Holzstich.‎

‎Ca. 1860. . Miniatur-Porträt. - Nach dem Stich des Nürnberger Malers u. Stahlstechers Carl Mayer 1798-1868. - Verso bedruckt [Ca. 1860]. unknown‎

Référence libraire : 57644

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

15,00 € Acheter

‎Beethoven, Ludwig van (1770-1827)‎

‎Beethovens Denkmal in Bonn.‎

‎Prag, C.W. Medau und Co., um 1850. Lithographie von F. Spanner. 21,5 x 16,5 cm. Blattgrösse: 24 x 18,7 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abbildung‎

‎Deutscher Komponist.‎

Référence libraire : 1008DG

‎Begin, Louis Jacques (1793-1859):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Lithographie von Maurin.‎

‎Format (Bildbereich): 230 x 210 mm. Blattgröße: 360 x 270 mm. *Louis Jacques Bégin (geb. 2. November 1793, Lüttich; gest. 13. April 1859) war ein französischer Militärarzt. 1823 promovierte er an der Universität Straßburg , wo er 1832 Dozent für Anatomie , Physiologie und Chirurgie wurde. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Behr Wilhelm Joseph. .‎

‎PORTRAIT Wilhelm Joseph Behr. 1775 Sulzheim - 1851 Bamberg Staatsrechtler Politiker.Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich tls. in Punktiermanier.‎

‎Wilhelm Joseph Behr war 1821-1832 erster Bürgermeister von Würzburg trat für Konstitutilismus ein wurde wegen "demagogischer Umtriebe" entlassen u. zu Festungshaft verurteilt; 1848 rehabilitiert; er war Alterspräsident der Frankfurter Nationalversammlung. - Weißer Rand stockfleckig unknown‎

Référence libraire : 57670

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

25,00 € Acheter

Nombre de résultats : 9 686 (194 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 56 57 58 [59] 60 61 62 ... 80 98 116 134 152 170 188 ... 194 Page suivante Dernière page