書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Portraits‎

Main

ペアレントテーマ

‎Peinture‎
検索結果数 : 9,320 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 117 118 119 [120] 121 122 123 ... 132 141 150 159 168 177 186 ... 187 次ページ 最後のページ

‎Knopf, Alfred A.‎

‎SIXTY PHOTOGRAPHS. To Celebrate The Sixtieth Anniversary of Alfred A. Knopf, Publisher.‎

‎62 p. Illustrated with portraits of famous authors and artists. Square 8vo. Softcover. Original pictorial wraps. Front edge slightly browned. First Edition. Very good. W101‎

‎Knorr, Josef Freiherr von (1782-1839):‎

‎Porträt. Brustfigur. Lithographie von Kriehuber. Abzug vor aller Schrift.‎

‎Bildformat: 13 x 11,5 cm. Blattgröße: 38 x 26 cm. *Josef von Knorr (* 21. April 1782; † 21. Dezember 1839 in Wien) war ein österreichischer Staatsbeamter und Gutsbesitzer. Er war k.k. Hofrat bei der vereinigten Hofkanzlei und gilt als Vater des stabilen Katasters. - Vollrandiges Blatt in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

‎Knox, John (1514-1572), schottischer Reformator‎

‎Brustbild nach halbrechts. Stahlstich von Payne nach Jäger, um 1850. 13 x 12,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8047 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8047

‎Knyvett, Charles (1752-1822):‎

‎Engl. Komponist.‎

‎London, Willhelm Daniell, 1812. Vernis mou von William Daniell nach George Dance. Bildgrösse: 27 x 20 cm. Blattgrösse: 22 x 32 cm.‎

‎William, Daniell (1769-1837): Engl. Maler u. Kupferstecher. Dance, Georg II (1741-1825): Engl. Architekt u. Portraitzeichner.‎

書籍販売業者の参照番号 : 229CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 91.94 購入

‎Knyvett, Charles (1752-1822)‎

‎Engl. Komponist.‎

‎London, Willhelm Daniell, 1812. Vernis mou von William Daniell nach George Dance. Bildgrösse: 27 x 20 cm. Blattgrösse: 22 x 32 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 229C-Gr‎

‎William, Daniell (1769-1837): Engl. Maler u. Kupferstecher. Dance, Georg II (1741-1825): Engl. Architekt u. Portraitzeichner.‎

書籍販売業者の参照番号 : 229CG

‎Koch, Robert (1843-1910):‎

‎Deutscher Bakteriologe.‎

‎Paris, 1890. Kol. Zeitungsblatt. Format: 45 x 29 cm.‎

‎Titelseite des Pariser Witzblattes "La Silhouette", Dimanche 14. Décembre 1890. Karikatur von B. Moloch (eigentl. B. Colomb), franz. Karikaturenzeichner (1849-1909). Koch dargestellt mit gestorbenen Tuberkulosepatienten. Koch entdeckt 1882 Tuberculosebakterium (Kochescher Bazillus). Einige Jahre früher, 1876 wies er zum ersten Mal im Milzbrandbazillus nach, dass ein lebender Mikroorganismus die spezif. Ursache einer Infektionskrankheit ist. - "For Koch's work he received the Nobel Prize in 1905. In 1877 he was the first to show a specific micro-organism (anthrax bacillus) to be the cause of a definite disease" (Garrison & Morton).‎

書籍販売業者の参照番号 : 679AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 275.82 購入

‎Koch von Gailenbach, Johannes (1614-1693):‎

‎Porträt. Brustporträt in Oval. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von A. Matth. Wolffgang nach einem Gemälde von J. Beyschlag.‎

‎Format (Plattengröße): 29,3 x 19 cm (Blattgröße: 32,5 x 22,5). *Johannes Koch von Gailenbach war Geheimer Rat und Einnehmer, Oberkirchenpfleger in Augsburg. Graphiken de‎

‎Koch, Daniel (1645 -1723):‎

‎Porträt. Brustporträt in Medaillon. Kupferstich von Aandreas Matth. Wolfgang nach einem Gemälde von Tobias Laub.‎

‎Format (Plattengröße): 31,2 x 21,5 cm (mit kleinem Rand). *Koch war Jurist und Rat von Augsburg. Graphiken de‎

‎Koch, Heinrich Gottfried (1703-1775):‎

‎Porträt Portrait. Brustfigur nach halblinks in Oval mit floraler Verzierung. Unten mit Sinspruch "Melpomenens und Thaliens Günstling". Kupferstich von Bause.‎

‎Format (Bildbereich): 265 x 180 mm, Mit kleinem umlaufenden Rändchen auf 3 Seiten, unten bis an den Bildrand beschnitten. Gerahmt. *H.G. Koch war deutscher Schauspieler und Theaterunternehmer. Er inszenierte als Leiter des Schuchischen Comödienhauses im April 1774 mit großem Erfolg die Uraufführung von Goethes Götz von Berlichingen, - Die Stecherangaben am Unterrand fehlen (beschnitten). Graphiken de‎

‎Koch, Karl Ludwig (1806-1888):‎

‎Portrait. Brustfigur nach dreiviertellinks. Lithographie. Abzug vor aller Schrift und vor den Stecherangaben.‎

‎Format (Bildbereich): 210 x 170 mm. Blattgröße: 425 x 310 mm. *Zuordnung durch einen alten handschriftlichen Eintrag am Unterrand. - Karl Ludwig Koch wurde 1806 in München als Sohn eines Arztes geboren. Er studierte Medizin in Landshut und Würzburg. Er praktizierte in Landshut, wurde 1832 Hofmedicus und verfasste einige med. Fachartikel in Graefe`s Journal. Koch war Leibarzt von König Max II. von Bayern; zus. mit den Freunden Graf Pocci und Kobell war er Gründer der Gesellschaft Altengland in München. - Sehr seltenes Bildnis, nicht im APK und in den einschlägigen Verzeichnissen. - Linker Bildhintergrund mit kleiner stecknadelkopfgroßer Schabstelle. Minimal gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Koch, Robert (1843-1910)‎

‎Deutscher Bakteriologe.‎

‎Paris, 1890. Kol. Zeitungsblatt. Format: 45 x 29 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Titelseite des Pariser Witzblattes "La Silhouette", Dimanche 14. Décembre 1890. Karikatur von B. Moloch (eigentl. B. Colomb), franz. Karikaturenzeichner (1849-1909). Koch dargestellt mit gestorbenen Tuberkulosepatienten. Koch entdeckt 1882 Tuberculosebakterium (Kochescher Bazillus). Einige Jahre früher, 1876 wies er zum ersten Mal im Milzbrandbazillus nach, dass ein lebender Mikroorganismus die spezif. Ursache einer Infektionskrankheit ist. - "For Koch's work he received the Nobel Prize in 1905. In 1877 he was the first to show a specific micro-organism (anthrax bacillus) to be the cause of a definite disease" (Garrison & Morton).‎

書籍販売業者の参照番号 : 679AG

‎Koch, Siegfried Gotthilf (1754 - 1831):‎

‎Porträt. Brustfigur seitlich in Oval. Kupferstich in Punktmanier von Joh. Neidl nach Rickart.‎

‎Bildgröße (Oval): 90 x 70 mm (Blattgröße 125 x 85 mm). *Koch (eigentlich Eckardt), Siegfried Gotthelf, geboren in Berlin 1754, gest. 1831 in Wien war ein bedeutender Schauspieler und Regisseur. Seine Tochter Betty Roose wurde ebenfalls eine große Schauspielerin. - "1798 erhielt er von seinem Freund Kotzebue einen Ruf an das Wiener Burgtheater, wo er bis zum Ende seiner künstlerischen Laufbahn 1829 blieb. - Vgl. Flatz, Theaterhistorische Porträtgraphik, Nr. 2928. Graphiken de‎

‎Kochanowski von Stawczan, Anton (1817-1906):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 190 x 190 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Anton Kochanowski Freiherr von Stawczan (1817-1906) war ein österreichischer Politiker, Landhauptmann und Reichsratsabgeordneter. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Koczian, Johanna v. (*1933, Schauspielerin)‎

‎Signierte Karikatur, Original-Porträtzeichnung von Lutz Backes. Rückseite mit eigenhändigen Glückszahlen, zwei Textzeilen, sowie Unterschrift von Johanna v. Koczian.‎

‎1969. Ca. 29,5 x 21 cm.‎

‎Der Karikaturist Lutz Backes (Künstlername "Bubec") porträtierte für die Toto-Lotto-Zeitung Prominente, die ihre Lotto-Tipps abgaben. Hier das von Lutz Backes signierte Porträt von Johanna v. Koczian. Montiert auf der Rückseite zwei handschriftlichenTextzeilen "Geld allein macht nicht glücklich aber es beruhigt." von Johanna v. Koczian mit sechs Glückszahlen, und eigenhändiger Unterschrift. Textzeilen am Rand mit gebräunten Tesafilm befestigt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 36923AB

‎Koelbl, Herlinde‎

‎Kinder Fotografien‎

‎Frankfurt am Main : S. Fischer, 1994. 51 Blatt (37x26 cm) Großformat, Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl. dieser Ausgabe; (Durchgehend photographisch bebildert); Schutzumschlag minimal gealtert; sonst in gutem Zustand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 27616

‎Koepf, Hans, und Irmgard Koepf‎

‎Bildnisse und Schicksale : aus d. großen Weltgeschehen.‎

‎Stuttgart : Schuler Verl.-Ges., [1965]. 284 S., 5 S. Stammbäume : zahlr. Ill. Gr. 8°. OLdr (Rindsleder) mit Goldpräg. ohne SU.‎

‎Zustand: Bereibungen am Rücken; sonst gut erhalten; insgesamt befriedigend.‎

書籍販売業者の参照番号 : 25353

‎Kogerer, Heinrich von (1819-1899):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur nach halbrechts. Lithographie von Dauthage auf appliziertem Chinapapier.‎

‎Format (Bildbereich): 30,5 x 25 cm. Blattgröße: 45 x 30,5 cm. *Heinrich von Kogerer (geb. in Eger 1819; gest. in Wien,1899) war ein österreichischer Eisenbahnfachmann in leitender Funktion der Staatsbahnverwaltung. Nach dem Übergang der Staatsbahnen an Privatunternehmen trat er 1859 an die Spitze der gerade gegründeten Böhmischen Westbahn. 1866 übernahm er die Geschäftsleitung der soeben gegründeten K.-Franz-Joseph-Bahn bis zu dessen Verstaatlichung (1884). Kogerer gilt als eine der erfolgreichsten Persönlichkeiten in der Leitung der großen österr. Privatbahnen. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Kohl, Walter‎

‎Leben oder gelebt werden : Schritte auf dem Weg zur Versöhnung. "Signiertes Exemplar" mit persönliche Widmung des Autors. Walter Kohl (* 1963) 1. Aufl.‎

‎München : Integral 2011. 272 S. : mit Abb. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Ein faszinierender Lebensweg, geleitet von der Kraft der Versöhnung Als Prominentensohn aufzuwachsen, ist ein Schicksal besonderer Art. Walter Kohl hat es erlebt und teilweise einen hohen Preis dafür gezahlt. Doch es gelang ihm, aus dem Schatten seines Namens zu treten und seinen eigenen Weg zu gestalten. Eine faszinierende Lebensgeschichte und ein Buch über die größte Macht schlechthin: Versöhnung. Der Autor erzählt von seiner zeitweise schwierigen Kindheit als Sohn vom Kohl in einem Umfeld des Terrorismus und in einer Zeit voller ideologischer Auseinandersetzungen. Der Tod der Mutter im Juli 2001 bildet einen tragischen Tiefpunkt. Doch die Krise wird zum Wendepunkt für ihn, denn sie bildet den Ausgangspunkt für seine innere Neuorientierung. Walter Kohl entdeckt für sich selbst den Weg der Versöhnung als die zentrale Heilkraft seines Lebens. Dank der Versöhnung kann er seinen Frieden mit sich und anderen schließen, mit dem Namen, mit der eigenen Vergangenheit und somit neue Lebensenergie finden. Von nun an ist sein Lebensweg auf eigenen Vorstellungen aufgebaut. Walter Kohl ist überzeugt: Wir können unsere seelischen Wunden heilen und ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben führen, wenn wir uns der eigenen Situation vorbehaltlos stellen und unserer inneren Stimme folgen, denn die Versöhnung schenkt uns allen die notwendige Lebensenergie. Was es heißt, Kanzlersohn zu sein: Einblicke in eine Kindheit und Jugend zwischen Politik und Familienalltag Wie Walter Kohl es schaffte, dem Schatten seines Namens zu entwachsen und sein eigenes Leben aufzubauen. Inspirationen für die Leser, selbst aus fremd bestimmten Lebensumständen herauszufinden und den eigenen Weg zu gehen. Verlagsanzeige / Klappentext Gesch 1 9783778792049 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 18423

‎KOLLEKTIV:‎

‎Kinder Augen Blicke. Innerschweizer Porträts aus vier Jahrhunderten. Reihe Schloss Heidegg Ausstellungen 1.‎

‎Gelfingen, Schloss Heidegg, 2005, gr. in-8vo, 92 S., reich und farbige ill., Original-Broschüre.‎

書籍販売業者の参照番号 : 130848aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 18.39 購入

‎Koler von Neunhoff, Georg Seyfried (1624 - 1688):‎

‎Porträt. Brustporträt in Oval, umgeben von Wappen und Laubgirlanden. Unten Schriftpodest. Barocker Kupferstich, Schriftpodest flankiert von zwei Puttos.‎

‎Format: 34,3 x 26,3 cm (bis zum Bildrand beschnitten). *Georg Seyfried Koler von Neunhoff war Senator von Nürnberg. - Bis zum Plattenrand beschnitten, dadurch der Stecher unten unleserlich. Ansonsten sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎Koller, Heinrich‎

‎Kaiser Friedrich III. Gestalten des Mittelalters und der Renaissance‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2005. 311 S. : Ill. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Zwischen Mittelalter und beginnender Neuzeit, zwischen Spätgotik und Renaissance herrschte Friedrich III. mehr als 50 Jahre über das deutsche Reich in einer prekären Epoche des Umbruchs. Klug und umsichtig sicherte er die Herrschaft und hinterließ seinem Nachfolger Maximilian I. die Grundlagen für das große Habsburgerreich der Neuzeit. Anschaulich beschreibt Heinrich Koller das Leben eines wichtigen deutschen Herrschers in einer schwierigen Epoche. Zum Autor: Heinrich Koller, geb. 1924, war Professor für Mittelalterliche Geschichte in Salzburg. MA 9783534138814 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 61649

‎Koller, Silvia (1898-1963)‎

‎Portrait Broncia Koller. Brustbild. Kohlezeichnung auf gelblichem, festen Papier, aquarelliert, signiert S.K 1919. 45,5 x 30,5 cm.‎

‎o.J. ., 1‎

‎Egon Schiele hatte Silvia Koller zwei Monate vor seinem Tod gezeichnet. Er war ihr Zeichenlehrer. Hugo und Broncia Koller, ihre Eltern, waren der Wiener Werkstätte verbunden (Josef Hoffmann hatte 1911 deren Haus in Oberwaltersdorf eingerichtet, gelegentlich von Schiele besucht). Broncias Bruder, der Mediziner Friedrich Pineles, war einer der Geliebten von Lou Andreas-Salomé. Silvias Bruder Rupert war 1920 kurz mit Anna Mahler verheiratet. Broncia Koller, selbst eine bedeutende Malerin, war von Schieles Kunst überzeugt, hat Ankäufe getätigt und getrachtet, daß er das Atelier von Gustav Klimt übernehmen möge. Silvias Tagebuch von 1918, in dem sie seinen Tod schildert ist um 1990 von uns verkauft worden. - Vgl. Natter, Broncia Koller Pinell. Eine Malerin im Glanz der Wiener Jahrhundertwende. Jüdisches Museum 1993.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14104CB

‎Kollonitz, Sigismund Graf (1677-1751):‎

‎Portrait. Brustfigur in Oval als Bildnis auf einem Steinsockel, gehalten von einem Engel in den Wolken, im Hintergrund der Stephansdom in Wien. Kupferstich von Gustav Adolph Müller (1694-1767) nach Jacques van Schuppen.‎

‎Format (Platte): 37 x 24 cm (bis an den Plattenrand beschnitten, mit kleinem Rändchen um die Darstellung). *Sigismund Graf Kollonitz von Kollógrad, auch: Kollonitsch, Kollonich, Kollonics, Collonicz (* 30. Mai 1677 in Wien; † 12. April 1751 ebenda) war nach 1700 Titularbischof von Scutari, wurde 1709 Bischof von Waitzen (ungar. Vác), war von 1716 bis 1722 Fürstbischof der Diözese Wien und von 1722 bis 1751 der erste Fürsterzbischof von Wien. Er wurde 1727 zum Kardinalpriester von Santi Marcellino e Pietro erhoben, erhielt 1740 als Kardinalpriester die Titelkirche San Crisogono und 1747 von Kaiser Franz I. den Titel Protector Germaniae. - Am linken Rand alt montiert auf Untersatzpapier. Linke obere Ecke in alter Zeit ergänzt und nachgezeichnet in einem Segment von ca. 6 cm. Graphiken de‎

‎Kollonitz, Sigismund Graf (1677-1751):‎

‎Portrait. Brustfigur in ovalem Rahmen, umgeben von allegorischen Figuren und reichem Zierrat. Kupferstich von J.A. Schmutzer.‎

‎Format (Platte): 37 x 24 cm (bis an den Plattenrand beschnitten, mit kleinem Rändchen um die Darstellung). *Sigismund Graf Kollonitz von Kollógrad, auch: Kollonitsch, Kollonich, Kollonics, Collonicz (* 30. Mai 1677 in Wien; † 12. April 1751 ebenda) war nach 1700 Titularbischof von Scutari, wurde 1709 Bischof von Waitzen (ungar. Vác), war von 1716 bis 1722 Fürstbischof der Diözese Wien und von 1722 bis 1751 der erste Fürsterzbischof von Wien. Er wurde 1727 zum Kardinalpriester von Santi Marcellino e Pietro erhoben, erhielt 1740 als Kardinalpriester die Titelkirche San Crisogono und 1747 von Kaiser Franz I. den Titel Protector Germaniae. - Oberrand mit zwei kaum sichtbaren alt hinterlegten Randeinrissen (ca. 2 cm). Graphiken de‎

‎Kondo, Ichitaro‎

‎Toshusai Sharaku (worked 1794-1795). Kodansha Library of Japanese Art No. 2.‎

‎Charles E. Tuttle, Rutland (US) / Tokyo, 1956. First English Edition, second printing; nicht paginiert / not paginated; mit 48 Bildtafeln / with 48 Plates; Kl.-8°, ca. 17 x 12 cm, kartoniert / paperback‎

‎Einband mit leichten Gebrauchspuren, insgesamt sehr schön / Cover with slight traces of use, all in all in very good condition.‎

書籍販売業者の参照番号 : 28848

‎Konigswarter, Moriz (Moritz) Freiherr von (1837-1893):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks. Lithographie von A. Schubert aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 185 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Moritz Freiherr von Königswarter war ein österreichischer Bankier. Er war Mitglied des österreichischen Herrenhauses und jüdischer Philanthrop. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Konradin von Schwaben.‎

‎PORTRAIT Konradin von Schwaben. 1252 Burg Wolfstein bei Landshut - 1268 Neapel Herzog von Schwaben. Schulterstück en face. Stahlstich.‎

‎Ca. 1845. . Miniatur-Porträt. - Konradin als Konrad III. König von Sizilien u. Jerusalem einziger Sohn des Königs Konrad IV. aus dem Hause der Staufer u. der Elisabeth von Bayern Tochter des Herzogs Otto II. wurde von Karl von Anjou hingerichtet. - Etwas stockfleckig [Ca. 1845]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 60819

‎Konradin von Schwaben‎

‎PORTRAIT Konradin von Schwaben. (1252 Burg Wolfstein bei Landshut - 1268 Neapel, Herzog von Schwaben). Schulterstück en face. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1845]. 4 x 4 cm, Blattgr. ca.5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Konradin, als Konrad III. König von Sizilien u. Jerusalem, einziger Sohn des Königs Konrad IV. aus dem Hause der Staufer u. der Elisabeth von Bayern, Tochter des Herzogs Otto II., wurde von Karl von Anjou hingerichtet. - Etwas stockfleckig‎

書籍販売業者の参照番号 : 60819

‎Konstantin Paulowitsch‎

‎PORTRAIT Konstantin Paulowitsch. (1771 Zarskoje Selo - 1831 Vitebsk, Zarevic. Russischer Großfürst). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[ca. 1845]. 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout (21 x 14,5 cm).‎

‎Miniatur-Porträt. - Konstantin Pavlovic Romanov, Großfürst von Rußland, Militärgouverneur u. Statthalter in Polen. - Wasserrandig‎

書籍販売業者の参照番号 : 84968

‎Kopp, Josef (1827-1907):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Lithographie von Ignaz Eigner aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 180 x 160 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Josef Kopp war Advokat und niederösterreichischer Landtagsabgeordneter. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Korb-Weidenheim, Carl Freiherr von (1836-1881):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 195 x 180 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Carl Freiherr von Korb-Weidenheim (1836-1881) war österreichischer Handelsminister und k. k. Statthalter von Mähren. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Korizmics, Ladislaus (1816-1886):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 180 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Ladislaus (Laszlo) Korizmics (1816-1886) war Agraringenieur und Reichsratsabgeordneter (Vizaknaer Bezirk). - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Korner Carl Theodor. .‎

‎PORTRAIT Theodor Körner. 1791 Dresden - 1813 bei Gadebusch Dichter. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1850. . Miniatur-Porträt. - Körner ist noch heute bekannt als Dichter der Freiheitskriege als Verfasser melodisch-volkstümlicher schwungvoll patriotischer Kriegslieder. - Etwas stockfleckig [Ca. 1850]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 57730

‎Korovin, Konstantin Alekseevich‎

‎Konstantin Korovin (Masters of World Painting)‎

‎Light wear to cover with small tear at bottom of spine. 9 1/2"w x 12 1/2"h. 16 tipped-in color plates. Eight page essay and bibliographical outline.‎

‎Kosciuszko, Tadeusz (1746-1817):‎

‎Portrait. Brustfigur. Lithographie von Jean-Baptiste Mauzaisse.‎

‎Blattgröße: 52 x 33 cm - Bildgröße ca. 28 x 23 cm. *Andrzej Tadeusz Bonawentura Kosciuszko (geb. 4. Februar 1746 in Mereszowszczyzna; gest. 15. Oktober 1817 in Solothurn, Schweiz) "war ein polnischer Adeliger, Nationalheld, General und Anführer des nach ihm benannten Aufstandes gegen die Teilungsmächte Russland und Preußen im Jahr 1794. Er kämpfte im Rang eines Generals auch im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an der Seite George Washingtons" (Wikipedia). Der höchsteBerg Australien wurde nach ihm benannt, in seinem Alterssitz Solothurn entstand 1936 das Kosciuszko-Museum. - Mit dem Blindstempel des Verlegers unterhalb der Beschriftung. Großes vollrandiges Bildnis, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Kossuth, Lajos (1802-1894):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Stahlstich.‎

‎Format (Bildbereich): 11 x 10 cm. Blattgröße: 27,5 x 20,5 cm. *Lajos Kossuth de Kossuth et Udvard [auch Ludwig Kossuth genannt] (1802-1894), Politiker und ein bedeutender ungarischer Freiheitskämpfer, er gilt als ungarischer Nationalheld). In den Jahren 1848/49 war er einer der Anführer der Ungarischen Unabhängigkeitserhebung gegen Österreich. Graphiken de‎

‎Kossuth:‎

‎Lajos Kossuth de Kossuth et Udvard [auch Ludwig Kossuth genannt] (1802-1894), Politiker und ein bedeutender ungarischer Freiheitskämpfer, er gilt als ungarischer Nationalheld). Porträt in Oval nach einem Gemälde von Vilma Parlaghi. Originale Photogravüre (Heliogravüre).‎

‎Format Plattenrand: 32 x 25 cm. (Blattgröße: 45,5 x 32,5 cm). Gedruckt auf kräftiges Büttenpapier mit Wasserzeichen "Van Gelder Zonen", unten mittig mit kleinem Blindprägestempel "Photographische Gesellschaft Berlin". *Schönes ausdrucksstarkes Porträt. - Die "Photographische Gesellschaft Berlin" war ein Kunstverlag, gegr. 1862 von Emil und Albert Werckmeister. Zunächst wurden klassische Kupferstiche in Photographie veröffentlicht und Reproduktionen direkt nach Ölgemälden. Gegen Ende des 19. Jahrh. leistete die Firma Hervorragendes in der Technik der Photogravüre. Galeriewerke und zahlreiche Einzelbilder wurden per Kataloge an Kunsthandlungen vertrieben. Die Photogravüre (auch Heliogravüre genannt), war ein fotografisches Edeldruckverfahren im Tiefdruck auf gelatinebeschichtete Kupferplatten (ein Vorläufer des späteren Kupfertiefdrucks). Als eine Weiterentwicklung des alten Aquatinta-Verfahrens schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. begonnen, wurde es mit der Heliogravüre möglich, Fotos und Illustrationen durch ein aufwendiges fotomechanisches Druckverfahren so zu reproduzieren, dass sich echte und sehr differenzierte Halbtöne darstellen und eine ausdrucksstarke plastische Tiefenwirkung des Bildes erzeugen lassen. Mit den technischen Verbesserungen gegen Ende des 19. Jahrh. wurde die Heliogravüre das beherrschende graphische Verfahren insbesondere für anspruchsvolle und künstlerische Photographie und andere Bildvorlagen. - Vollrandiges Blatt in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

‎Kosziusko Thaddaus.‎

‎PORTRAIT Thaddäus Kosziusko. 1746 Polesien - 1817 Solothurn polnischer General. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1845. . Miniatur-Porträt. - Andrzej Tadeusz Bonawentura Kosciuszko polnischer Adeliger Nationalheld General u. Anführer des nach ihm benannten Aufstands gegen die Teilungsmächte Rußland u. Preußen 1794 kämpfte im Rang eines Generals auch im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an der Seite George Washingtons. [Ca. 1845]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 60818

‎Kosziusko, Thaddäus‎

‎PORTRAIT Thaddäus Kosziusko. (1746 Polesien - 1817 Solothurn, polnischer General). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1845]. 4 x 4 cm, Blattgr. ca.5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Andrzej Tadeusz Bonawentura Kosciuszko, polnischer Adeliger, Nationalheld, General u. Anführer des nach ihm benannten Aufstands gegen die Teilungsmächte Rußland u. Preußen 1794, kämpfte im Rang eines Generals auch im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an der Seite George Washingtons.‎

書籍販売業者の参照番号 : 60818

‎Kotzebue, August von (1761-1819):‎

‎Dt. Dramatiker.‎

‎O.J. (um 1820). Kupferstich (Profil in ovaler Umrahmung) von Canu. Bildgrösse: 13 x 7,5 cm. Blattgrösse: 16,3 x 18,5 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 390CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 32.18 購入

‎Kotowski, Elke-Vera, Theodor LESSING und Ludwig Klages‎

‎Feindliche Dioskuren : Theodor Lessing und Ludwig Klages ; das Scheitern einer Jugendfreundschaft (1885 - 1899). Elke-Vera Kotowski / Sifria ; Bd. 3‎

‎Berlin : Jüdische Verl.-Anst. 2000. 320 S. : 28 schw.-w. Abb. ; 22 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 29,90‎

‎Phil Lessing 9783934658097 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 33156

‎Kotz von Dobrz, Wilhelm Freiherr von (1839-1906):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 180 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Wilhelm Freiherr Kotz von Dobrz (1839-1906) war ein Landtagsabgeordneter (Böhmen). - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Kotzebue, August von (1761 - 1819), Schriftsteller‎

‎Portrait. Nach viertelrechts. Orig.-Kupferstich in Punktiermanier, um 1820. 6,5 x 7 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8400 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8400

‎Kotzebue, August von (1761-1819)‎

‎Dt. Dramatiker.‎

‎O.J. (um 1820). Kupferstich (Profil in ovaler Umrahmung) von Canu. Bildgrösse: 13 x 7,5 cm. Blattgrösse: 16,3 x 18,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

書籍販売業者の参照番号 : 390CG

‎Kotzebue, August von (1761-1819):‎

‎Portrait. Brustfigur in Oval. Kupferstich von F.P. Bittheuser nach dem Gemälde des Friedrich Tischbein.‎

‎Format (Platte): 35 x 26,5 cm. Blattgröße: 47 x 35 cm. *Sehr schönes, äüßerst gelungenes Bildnis nach dem Gemälde des großen Meisters Tischbein in tadelloser Erhaltung. DerKupferstecher Johann Pleikard Bitthäuser war Schüler von Johann Gotthard Müller in Stuttgart und wurde später Professor der Kupferstecherkunst in Würzburg. - Der Dargestellte August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (geb. 1761 in Weimar; gest. 1819 in Mannheim) war ein deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist. Die erste Werkausgabe umfaßte 40 Bände. Er war in seinen letzten Lebensjahren als russischer Generalkonsul tätig und fiel 1819 einem Attentat des Burschenschafters Karl Ludwig Sand zum Opfer. Seine Ermordung beeinflusste die Karlsbader Beschlüsse. Graphiken de‎

‎Kotzebue, August von (1761-1819):‎

‎Portrait. Brustfigur nach links in Oval. Kupferstich von H. Pinhas nach Jagemann‎

‎Format (Platte): 22,5 x 17,5 cm. Blattgröße: 24 x 20 cm. *Der Dargestellte August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (geb. 1761 in Weimar; gest. 1819 in Mannheim) war ein deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist. Die erste Werkausgabe umfaßte 40 Bände. Er war in seinen letzten Lebensjahren als russischer Generalkonsul tätig und fiel 1819 einem Attentat des Burschenschafters Karl Ludwig Sand zum Opfer. Seine Ermordung beeinflusste die Karlsbader Beschlüsse. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Kraemer, Johann Ernst (1765 od. 1795-1837):‎

‎Deutscher Oboe-Virtuose.‎

‎O.J. (um 1840). Kupfer in Punktiermanier von L.H. Hessell (ovales Brustbild im Profil). Bildgrösse: 6,8 x 5,5 cm. Plattengrösse: 14,7 x 8,8 cm. Blattgrösse: 20,2 x 13,3 cm.‎

‎Hessell, Leonhard Heinrich (1757-1830?): Deutscher Zeichner, Stecher, Maler und Instrumentenbauer.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1196AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 73.55 購入

‎Kraft, Adam (1455/60-1508/9):‎

‎Deutscher Steinbildhauer.‎

‎O.J. (um 1600). Kupferstich (Brustbild in runder Umrahmung). Bildgrösse: 11,8 x 9,1 cm. Plattengrösse: 12,1 x 9,5 cm.‎

‎Bis zum Plattenrand beschnitten und auf Papier montiert (13,6 x 10,5 cm.).‎

書籍販売業者の参照番号 : 1243AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 55.16 購入

‎Kraemer, Johann Ernst (1765 od. 1795-1837)‎

‎Deutscher Oboe-Virtuose.‎

‎O.J. (um 1840). Kupfer in Punktiermanier von L.H. Hessell (ovales Brustbild im Profil). Bildgrösse: 6,8 x 5,5 cm. Plattengrösse: 14,7 x 8,8 cm. Blattgrösse: 20,2 x 13,3 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Hessell, Leonhard Heinrich (1757-1830?): Deutscher Zeichner, Stecher, Maler und Instrumentenbauer.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1196AG

‎Krafft, Johann Peter (1780-1858):‎

‎Portrait. Brustfigur nach dreiviertellinks. Mezzotinto von Mayer.‎

‎Format (Platte): 22,5 x 14,5 cm. Blattgröße: 37 x 275 cm. (Gut erhalten). *Johann Peter Krafft (1780-1858) war ein deutscher Genre-, Historien- und Porträtmaler. Graphiken de‎

検索結果数 : 9,320 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 117 118 119 [120] 121 122 123 ... 132 141 150 159 168 177 186 ... 187 次ページ 最後のページ