書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Portraits‎

Main

ペアレントテーマ

‎Peinture‎
検索結果数 : 9,319 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 132 133 134 [135] 136 137 138 ... 144 150 156 162 168 174 180 186 ... 187 次ページ 最後のページ

‎Mathieu, Jacques-Marie-Adrien-Césaire (1796-1875):‎

‎Portrait. Halbfigur in Kardinalstracht. Lithographie auf Chinapapier von Lafosse.‎

‎Bildformat ca. 27 x 21 cm. Blattgröße: 45 x 30 cm. *Schönes Porträt des französischen Kardinals Mathieu aus dem seltenen Prachtwerk "Actes et Histoire du Concile Oecumenique de Rome 1869". - Jacques-Marie-Adrien-Césaire Mathieu (1796–1875) war Bischof von Langres, Erzbischof von Besancon, 1852 Kardinal. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken fr‎

‎Mathilde Karoline von Bayern, Erzherzoging von Hessen (1813-1862):‎

‎Portrait. Bildnis in Halbfigur mit schulterfreiem Spitzenkleid und Diadem im hochgesteckten Haar. Lithographie auf gewalztem Chinapapier von Backofen.‎

‎Format (Platte): 340 x 245 mm. Blattgröße: 465 x 380 mm. *Mathilde Karoline war als Tochter von König Ludwig I. Prinzessin von Bayern und ab 1833 durch Heirat Großherzogin von Hessen von Bayern. Nach ihr wurde die Mathildenhöhe in Darmstadt und die Mathildenterrasse auf dem Kästrich in Mainz benannt. - Großes klassisches Bildnis von Mathilde, vollrandig mit dem Schöpfrand, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Matisse; William S. Lieberman‎

‎Matisse: 50 Years of His Graphic Art‎

‎A clean, unmarked book with a tight binding. Full black cloth boards with white star design. Light wear and small tears to dust jacket. Small stains on front endpapers. 8 5/8"w x 11 1/8"h. 150 pages. 124 b&w reproductions; 8 pages in full color.‎

‎Matsen, Nicolaus‎

‎PORTRAIT Nicolaus Matsen. (1739-1794, Richter am Niedergericht, Syndicus in Hamburg seit 1784). Brustbild, Profil nach links. Aufgewalzte Lithographie v. Conrad Kiesel mit oval bronzierter, floraler Umrankung.‎

‎Hamburg, Lithographisches Institut Charles Fuchs, [ca. 1840]. 12,5 x 16 cm (Blattgröße 17,5 x 24,5 cm). Unter Passepartout mit Farblinieneinfassung.‎

‎Der Jurist Nicolaus Matsen (1739-1794) wirkte in Hamburg u.a. als Rats-Sekretär, später als Syndikus des Senates. Gemeinsam mit Johann Georg Büsch begründete er die Hamburgische Armen-Anstalt und war befreundet u.a. mit Klopstock und Reimarus. - Kurzbiographie (1 Bl.) separat beiliegend.‎

書籍販売業者の参照番号 : 23117

‎Mattei, Mario (1792-1870):‎

‎Portrait. Halbfigur in Kardinalstracht. Lithographie auf Chinapapier von Bornemann.‎

‎Bildformat ca. 27 x 21 cm. Blattgröße: 45 x 30 cm. *Schönes Porträt des italienischen Kardinals Mattei aus dem seltenen Prachtwerk "Actes et Histoire du Concile Oecumenique de Rome 1869". - Mario Mattei (* 6. September 1792 in Pergola; † 7. Oktober 1870 in Rom) war ein Kardinal der Römischen Kirche und Kardinaldekan. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken fr‎

‎Matth, Anton (1581-1653):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertelrechts in Oval mit Schmuckrahmen und Schriftsockel. Kupferstich von A. Kohl nach G. Strauch.‎

‎Format (Bildbereich): 205 x 137 mm, fast bis an den Bildbereich beschnitten und auf Untersatzpapier montiert. Blattgröße: 315 x 240 mm. *Anton Matt (1581-1653) war ein Nürnberger Bürger. - Gut erhalten. Graphiken de‎

‎MATTHEY Pierre-Louis:‎

‎Poésies complètes.‎

‎Lausanne, Cahiers de la Renaissance Vaudoise, 1968. In-8 broché de 294-[2] pages, couverture imprimée en deux tons. En parfaite condition, non coupé.‎

‎Illustré de 3 portraits contrecollés de Pierre-Louis Matthey, dont 1 en frontispice, par Bosshard, Schidloff et Auberjonois. Tirage limité à 1260 exemplaires numérotés, celui-ci un des 60 sur grand Ingres teinté de Zerkall (XLIV), signé par l'auteur au justificatif. Joint un article sur cette ouvrage, daté du 11 février 1969 et signé Philippe Jaccottet.‎

書籍販売業者の参照番号 : 11693

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 229.85 購入

‎MATTHEY Pierre-Louis:‎

‎Poésies complètes.‎

‎Lausanne, Cahiers de la Renaissance Vaudoise, 1968. In-8 de 294-[2] pages, plein veau blond, dos à 4 nerfs orné d'un décor, de roulettes et du titre doré, pièces de titre rouges, couvertures conservées.‎

‎Illustré de 3 portraits contrecollés de Pierre-Louis Matthey, par Bosshard, Schidloff et Auberjonois, plus un portrait photographique en frontispice. Tirage limité à 1260 exemplaires numérotés, celui-ci un des 60 sur grand Ingres teinté de Zerkall (VII), signé par l'auteur au justificatif. Enrichi d'un bel envoi autographe signé de Matthey à Constant Bourquin, fondateur des éditions du Cheval ailé.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14834

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 275.82 購入

‎Matthias, Kaiser dem Hl. Röm Reichs (1557-1619):‎

‎Porträt. Halbfigur en face mit verschränkten Armen. Lithographie von H. Schlesinger.‎

‎Format (Bildgröße): 220 x 220 mm. Blattgröße: 395 x 290 mm. *Matthias (Wien 1557-1619) war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Erzherzog von Österreich 1612-1619 und bereits seit 1608 König von Ungarn. Er spielte eine maßgebliche Rolle bei der innerfamiliären Opposition der Habsburger gegen seinen Bruder Kaiser Rudolf. - Am linken und oberen Seitenrand mit alt hinterlegtem Einriß im weißen Außenbereich. Graphiken de‎

‎Matthig, Elisabeth (um 1850):‎

‎Portrait. Kniefigur nach halbrechts. Stahlstich von Weger.‎

‎Format (Bildbereich): 11 x 11 cm. Blattgröße: 20,5 x 16 cm. (Etwas angestaubt, insgesamt gut erhalten). Graphiken de‎

‎Matthisson, Friedrich von (1761-1831)‎

‎Deutscher Lyriker.‎

‎O.J. (um 1830). Stahlstich (Brustb. im Profil). Bildgrösse: 8,5 x 7,5 cm. Blattgrösse: 21,5 x 16 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Blatt am Rand leicht stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 239CG

‎Matthisson, Friedrich von (1761-1831):‎

‎Deutscher Lyriker.‎

‎O.J. (um 1830). Stahlstich (Brustb. im Profil). Bildgrösse: 8,5 x 7,5 cm. Blattgrösse: 21,5 x 16 cm.‎

‎Blatt am Rand leicht stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 239CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 27.58 購入

‎Mattioli, Pietro Andrea (1500-1577)‎

‎Italien. Arzt und Botaniker.‎

‎1764. Kupferstich von F. Allegrini nach Lorenzo Feliciati. Plattengrösse: 29,5 x 19,5 cm. Blattgrösse: 42 x 32,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

書籍販売業者の参照番号 : 165CG

‎Mattioli, Pietro Andrea (1500-1577)‎

‎Italien. Arzt und Botaniker.‎

‎O.J. (16. Jh.). Holzschnitt (Brustbild in ovaler Umrahmung umgeben von allegorischen Figuren und Blattranken). Bildgrösse: 31 x 22,5 cm (picture size). Blattgrösse: 35 x 23 cm (leaf size). + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Knapp bis zum Bildrand beschnitten. - Résumé: Mattioli, Pietro Andrea (1500-1577): Italian physician and botanist. Woodcut (half length portrait in oval with allegoric figures). 16th century. - Margins cropped close.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1356AG

‎Mattioli, Pietro Andrea (1500-1577):‎

‎Italien. Arzt und Botaniker.‎

‎O.J. (16. Jh.). Holzschnitt (Brustbild in ovaler Umrahmung umgeben von allegorischen Figuren und Blattranken). Bildgrösse: 31 x 22,5 cm (picture size). Blattgrösse: 35 x 23 cm (leaf size).‎

‎Knapp bis zum Bildrand beschnitten. - Résumé: Mattioli, Pietro Andrea (1500-1577): Italian physician and botanist. Woodcut (half length portrait in oval with allegoric figures). 16th century. - Margins cropped close.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1356AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 137.91 購入

‎Mattioli, Pietro Andrea (1500-1577):‎

‎Italien. Arzt und Botaniker.‎

‎1764. Kupferstich von F. Allegrini nach Lorenzo Feliciati. Plattengrösse: 29,5 x 19,5 cm. Blattgrösse: 42 x 32,5 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 165CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 220.66 購入

‎Mau, Leonore‎

‎Hälfte des Lebens. Leonore Mau: Hubert Fichte. Eine fotographische Elegie von Ronald Kay.‎

‎Hamburg, Dölling und Galitz, 1996. 140 S. s/w u. farbige ganzseitige, teils auch doppelseit. Abb., [28] S. Bildlegenden (= Schriftenreihe der Hamburgischen Kulturstiftung, 4). 4to (30 cm). OPp. mit SU.‎

‎Fotos 1957-1985, überwiegend unveröffentlicht, mit Zitaten aus Fichtes Werk. - Leonore Mau (1916-2013). - Hubert Fichte (1935-1986). - Gutes sauberes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 82273

‎MAUCLAIR Camille Avec 3 portraits hors texte.‎

‎Paul Adam. 1862-1920.‎

‎Couverture souple. État correct. Broché. 282 pages. Papier bruni. Couverture défraîchie. Mouillure au deuxième plat.‎

‎Livre. Avec 3 portraits hors texte. Editions Flammarion, Vers 1920.‎

書籍販売業者の参照番号 : 117327

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie et Cætera]

€ 8.10 購入

‎Maugham W. Somerset‎

‎Photograph signed‎

‎<p>Photograph signed "W. Somerset Maugham" in black ink on the mount of a striking portrait of Maugham from the chest up with him leaning his cheek on his right hand. Signed in full. The photograph is stamped "Pirie MacDonald Photographer-of-Men New York." The image measures approximately 6" x 9" and is affixed to MacDonald's original mounting board which measures 11" x 14". On the back of the board is imprinted an array of information of MacDonald's awards and accomplishments and address. A further affixed label indicates this photograph of Maugham was taken in 1935 and signed by him in 1947. An excellent and rare "soft focus" image. Very good.</p> unknown books‎

書籍販売業者の参照番号 : 2221919

ABAA

Houle Rare Books & Autographs
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Houle Rare Books & Autographs]

€ 2,115.25 購入

‎Maupassant, Guy de (1850-1893)‎

‎Französischer Schriftsteller.‎

‎O.J. (um 1900). Radierung (Brustbild). Bildgrösse: 12,5 x 8 cm. Blattgrösse: 25 x 17 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

書籍販売業者の参照番号 : 33CG

‎Maupassant, Guy de (1850-1893):‎

‎Französischer Schriftsteller.‎

‎O.J. (um 1900). Radierung (Brustbild). Bildgrösse: 12,5 x 8 cm. Blattgrösse: 25 x 17 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 73.55 購入

‎Mauperché, Henri (1602-1686):‎

‎Portrait. Halbfigur sitzend nach viertellinks. Radierung nach Massard.‎

‎Format (Bildbereich): 135 x 110 mm. Blattgröße: 280 x 185 mm. *Henri Mauperché (1602-1686) war ein französischer Landschaftsmaler und Kupferstecher. - Am unteren Rand etwas gebräunt. Insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Maurer, Fritz (gest. 1370):‎

‎Portrait. Die Darstellung zeigt einen Engel, der ein Brustportrait von Fritz Maurer zeigt. Kupferstich. Ohne Angabe des Stechers. Unten mit der Bezeichnung: "Herr Fritz Maurer, R. N. starb 1370".‎

‎Format (Plattengröße): 96 x 60 mm. Mit kleinem Rändchen um die Plattenkante und auf Büttenpapier montiert. *Fritz Maurer (gest. 1370) war ein Nürnberger Bürger (siehe: Panzer, Verzeichnis von nürnbergischen Portraiten aus allen Staenden, Band 1, Seite 155). - Am unteren Rand minimal gebräunt. Gut erhalten. Graphiken de‎

‎Mauri, Jean Silvain (1746-1817):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 475 x 310 mm. Bildgröße: 365 x 225 mm. *Bildnis des Jean Silvain Mauri (geb.1746 in Valreas; gest. 1817 in Rom), er war ein französischer Kardinal und Erzbischof, 1789 wurde er in die Ständeversammlung gewählt. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Vollrandiges Exemplar. Außenränder leicht gebräunt, insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Mauri, Jean Silvain (1746-1817):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 375 x 225 mm (bis an die äußere Einfassungslinie beschnitten). *Bildnis des Jean Silvain Mauri (geb.1746 in Valreas; gest. 1817 in Rom), er war ein französischer Kardinal und Erzbischof, 1789 wurde er in die Ständeversammlung gewählt. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Außenränder beschnitten bis auf die äußere Einfassungslinie, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

‎MAUROIS André‎

‎Robert et Elizabeth Browning. Portraits suivis de Quelques Autres.‎

‎Bernard Grasset. 1955. Les Cahiers Verts -30-. In-12. Br. couv. rempliée. 251 p. BE.‎

書籍販売業者の参照番号 : 36258

‎MAURY (Lucien)‎

‎L'imagination scandinave - Etudes et portraits (Danemark - Norvège - Suède - Finlande)‎

‎Paris, Perrin et Cie, 1929. In-12 broché marron, non coupé, 370 p. Très bon état.‎

書籍販売業者の参照番号 : 9940

‎Maury, Jean-Siffrein (1746-1817):‎

‎Portrait. Brustfigur halbrechts. Lithographie von Grevedon.‎

‎Format (Bildbereich): 23 x 20 cm. Blattgröße: 50 x 32 cm. *Jean-Siffrein Maury (1746-1817) war ein französischer Kardinal und Gegner der Französischen Revolution. Er erkannte Napoleons Regime an, unterstütze ihn bei seiner Scheidung und wurde von diesem 1810 zum Erzbischof von Paris berufen. Während der restauration musste er Frankreich verlassen. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

‎Mauthner, Max von (1838-1904):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 190 x 185 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Max von Mauthner (1838-1904) war ein österreichischer Unternehmer, Politiker und Reichsratsabgeordneter. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Max III. Joseph von Bayern (1727-1777):‎

‎Portrait. Halbfigur im Harnisch nach halbrechts in architektonischem Oval, unten mit Schriftsockel. Punktierkupferstich von Negges.‎

‎Format: 33,5 x 22,5 cm. Blattgröße: 35 x 23,5 cm. *"Maximilian III. Joseph (* 28. März 1727 in München; † 30. Dezember 1777 ebenda), aus dem Fürstengeschlecht der Wittelsbacher war Kurfürst von Bayern von 1745 bis zu seinem Tode. Innenpolitisch galt es, die immense Schuldenlast des Landes abzubauen. Er betrieb eine begrenzte Reform der Verwaltung. Wichtiger war die Kodifikation des bayerischen Rechts. Außerdem verfolgte er eine Politik der Wirtschaftsförderung und des Landesausbaus. Als absolutistischer Herrscher versuchte er den Einfluss der Stände zu begrenzen und die Kirche so weit wie möglich unter den Einfluss des Staates zu stellen. Unter seiner Regentschaft wurde die Schulpflicht eingeführt und der Kurfürst erwies sich als Förderer von Kunst und Wissenschaft. Nach seinem Tod brach der Bayerische Erbfolgekrieg aus" (Wikipedia). - Kleiner hinterlegter Einriß am weißen Unterrand, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

‎Maximilian I Joseph von Bayern, (1756-1825):‎

‎Kopfporträt auf dem Totenbett. Getönte Lithographie von Piloty nach Stieler. Unterrand mit Bezeichnung "Maximilian Joseph König von Bayern. Nach der Natur gezeichnet den 13 ten October 1825".‎

‎Bildformat: 425 x 365 mm. Blattgröße: 685 x 490 mm. *Frühe und großformatige Lithographie von Ferdinand Piloty (1785-1844). Sehr seltener Einzeldruck unter früher Verwendung der Lithographie von großer Platte. - Maximilian Joseph war zunächst Herzog von Bayern, durch das Geheimbündnis mit Napoleon (1805) wurde Bayern als Entgegenkommen zum Königreich aufgewertet und Maximilian zu Beginn 1806 als erster König Bayern gekrönt. Er starb am 13. Oktober 1825 in Nymphenburg. - Vollrandiges Exemplar in guter Erhaltung, nur wenige kleine Einrisse (1-2 cm) am weißen Außenrand. Ränder ganz leicht gebräunt. Graphiken de‎

‎Maximilian I von Bayern (1573-1651):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertelrechts in Schriftoval mit sechszeiliger Bildunterschrift. Kupferstich wohl von Merian.‎

‎Format (Platte): 14,5 x 11 cm. Bis an den Bildrand beschnitten und tauf Untersatzpapier montiert. Rückseite mit Text. Gebräunt, insgesamt noch ordentlich erhalten *Maximilian I. von Bayern (1573-1651) war Herzog von Bayern und Reichsgraf. Im dreissigjährigen Kriege war er eine prägende Figur der Gegenreformation und der katholischen Reform. Er gilt als Gründer der katholischen Liga. Graphiken de‎

‎Maximilian I von Bayern, Joseph (1756-1825):‎

‎Portrait. Halbfigur in Oval. Das Bildoval ist ausgeschnitten und ohne weiße Ränder, dadurch Verlust der Stecher- und Verlegerangaben.‎

‎Bildoval: 305 x 255 mm. *Maximilian Joseph war zunächst Herzog von Bayern, durch das Geheimbündnis mit Napoleon (1805) wurde Bayern als Entgegenkommen zum Königreich aufgewertet und Maximilian zu Beginn 1806 als erster König Bayern gekrönt. Er starb am 13. Oktober 1825 in Nymphenburg. Graphiken de‎

‎Maximilian I., Joseph, König von Bayern (1756-1825)‎

‎Brustbild. In Uniform mit Orden. Stahlstich von Carl Mayer, um 1850. 11 x 8,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8023 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8023

‎Maximilian I., Kaiser‎

‎Grabmahl des Maximilian in Innsbruck. Stahlstich von Poppel nach Mühlmann, um 1870. 15,5 x 12 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8038 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8038

‎Maximilian II von Bayern, (1811-1864):‎

‎Portrait. König Maximilian II in Uniform zu Pferde, umgeben von zahlreichen Soldaten und Offizieren. Altkolorierte Lithographie von E. Schulz nach H. von Mayr.‎

‎Bildformat: 440 x 375 mm. Blattgröße: 885 x 600 mm. *Maximilian II war der älteste Sohn von König Ludwig I. und dessen Frau Therese von Sachsen-Hildburghausen sowie der ältere Bruder von Otto I von Griechenland. Er war König von 1848 bis 1864. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format in unberührter Erhaltung (Provenienz Haus Wittelsbach). Graphiken de‎

‎Maximilian II von Bayern, (1811-1864):‎

‎Portrait. König Maximilian II in Uniform zu Pferde, umgeben von zahlreichen Soldaten und Offizieren. Getönte Lithographie von E. Schulz nach H. von Mayr.‎

‎Bildformat: 440 x 375 mm. Blattgröße: 850 x 590 mm. *Maximilian II war der älteste Sohn von König Ludwig I. und dessen Frau Therese von Sachsen-Hildburghausen sowie der ältere Bruder von Otto I von Griechenland. Er war König von 1848 bis 1864. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format in unberührter Erhaltung (Provenienz Haus Wittelsbach). Graphiken de‎

‎Maximilian II von Bayern, (1811-1864):‎

‎Portrait. König Maximilian II in Uniform zu Pferde, umgeben von zahlreichen Soldaten und Offizieren. Getönte Lithographie von E. Schulz nach H. von Mayr.‎

‎Bildformat: 440 x 375 mm. Blattgröße: 850 x 590 mm. *Maximilian II war der älteste Sohn von König Ludwig I. und dessen Frau Therese von Sachsen-Hildburghausen sowie der ältere Bruder von Otto I von Griechenland. Er war König von 1848 bis 1864. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format, die weißen Außenränder gebräunt bzw. stockfleckig, ansonsten sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Maximilian III. Joseph von Bayern (1727-1777):‎

‎Portrait. Halbfigur en face in architektonischem Rahmen, unten mit Schriftsockel und Wappen. Kupferstich von I. I. Kleinschmidt nach F. Lippoldt.‎

‎Format (Platte): 295 x 180 mm. Blattgröße: 345 x 200 mm. *Maximilian III. Joseph Karl Johann Leopold Ferdinand Nepomuk Alexander von Bayern (1727-1777) war Kurfürst von Bayern und der Pfalz. - An den Rändern etwas fleckig. Insgesamt ordentlich erhalten. Graphiken de‎

‎Maximilian Karl von Thurn und Taxis (1802-1871):‎

‎Porträt Portrait. Brustfigur en face. Lithographie auf aufgewalztem China von Franz Hanfstaengl nach dem Gemälde von Stieler. Maximilian Karl von Thurn und Taxis (1802-1871) Lithographie Hanfstaengl‎

‎Format (Bildbereich): 285 x 236 mm. Blattgröße: 440 x 320 mm. *Maximilian wurde als 4. Kind des Fürsten Karl Alexanders von Thurn und Taxis in St. Emmeran bei Regensburg geboren. Er war von 1827 bis 1871 sechster Fürst von Thurn und Taxis. - Ränder minimal gebräunt, insgesamt sdehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Maximiliane Josepha Karoline von Bayern (1810-1821):‎

‎Apotheose der Maximiliane Josepha Karoline von Bayern (1810-1821). Kreidelithographie über grauer Tonplatte von Johann Nepomuk Muxel (1790-1870).‎

‎Bildformat: 535 x 340 mm. Blattgröße: 760 x 550 mm. *Winkler 573.104 (zu Muxel), Nagler Bd. XIX, S.443 (zu Stieler). Ausgezeichneter Druck auf Velin mit Wasserzeichen M.&.I.A. Huber auf dem vollen Bogen mit den originalen Schöpfrändern. Nach dem berühmten lebensgroßen Gemälde von Joseph Stieler, der die 1821 im Alter von 10 Jahren an Typhus verstorbene jüngste Tochter von König Max I. Joseph und der Karoline von Baden allegorisch über der nächtlichen Silhouette der Münchener Residenz mit dem Turm des Kaiserhofes, dessen Uhr die Sterbestunde festhält, zum Himmel emporschweben läßt. Ganz links erkennt man die Kuppel und die Türme der Theatinerkirche, in der 1825 ein monumentales Grabrelief für Maximiliane aufgestellt wurde. (Von Winkler irrtümlich als Porträt der 1796 verstorbenen vierjährigen Prinzessin Amalie über dem Darmstädter Schloß beschrieben). - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format in unberührter Erhaltung (Provenienz Haus Wittelsbach). Graphiken de‎

‎Maximiliane Josepha Karoline von Bayern (1810-1821):‎

‎Apotheose der Maximiliane Josepha Karoline von Bayern (1810-1821). Kreidelithographie von Mauzaisse nach Stieler.‎

‎Bildformat: 515 x 330 mm. Blattgröße: 820 x 570 mm. *Nach dem berühmten lebensgroßen Gemälde von Joseph Stieler, der die 1821 im Alter von 10 Jahren an Typhus verstorbene jüngste Tochter von König Max I. Joseph und der Karoline von Baden allegorisch über der nächtlichen Silhouette der Münchener Residenz mit dem Turm des Kaiserhofes, dessen Uhr die Sterbestunde festhält, zum Himmel emporschweben läßt. Ganz links erkennt man die Kuppel und die Türme der Theatinerkirche, in der 1825 ein monumentales Grabrelief für Maximiliane aufgestellt wurde. Wurde 1821 in München bereits von Muxel lithographiert und nun wohl anläßlich des 1825 errichteten Monuments auch in Pais von Mauzaisse noch einmal lithographiert. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format in unberührter Erhaltung (Provenienz Haus Wittelsbach). Graphiken de‎

‎May, Angelica‎

‎PORTRAIT Angelica May (Probenfoto). Schwarzweiß-Fotographie von Henry Klein. Ganzfigur, sitzend, im Halbprofil.‎

‎[Hamburg], [ca. 1971]. 24 x 17 cm.‎

‎Angelica May (1933-2019), deutsche Cellistin, war Schülerin von Pablo Casals. Von ihren Einspielungen wurden die Cello-Konzerte von Martinu und Dvorak, die sie mit Vaclav Neumann einspielte, am bekanntesten. Das Foto wurde anläßlich ihres Konzertes am 17. Januar 1971 in der Hamburger Musikhalle aufgenommen. BEIGABE: 3 kleine grau/w Fotos (Momentaufnahmen, 8 x 11cm)‎

書籍販売業者の参照番号 : 87982

‎MAYER Chr[ristian] (nach) RAHL, C[arl]‎

‎Ludw. Aug. Frankl.‎

‎[Wien, M. Auer] 1856. Mezzotinto. 28, 2 x 18, 4 cm. (Plattengr.). Ränder leicht angestaubt, sonst gut erhalten. Lebensdaten mit Bleistift dezent notiert.‎

‎vgl. ÖBL V, 419 - Mezzotinto-Blatt von Christian Mayer (1812-1870) nach einem Gemälde seines Freundes Carl Rahl (1812-1865). Mayer spezialisierte sich auf die Mezzotintotechnik und war damit "einer der letzten, der den Kampf gegen die Photographie verliert" (ÖBL). Der Dargestellte Ludwig August Frankl (1810-1894) war Arzt und Schriftsteller, der u. a. durch sein Gedicht "Die Universität", das zu Beginn der Märzrevolution 1848 erschienen war, bekannt wurde. Das vorliegende Blatt erschien als "Beilage zu M. Auer?s polig. illust. Zeitschrift 'Faust?". ,‎

書籍販売業者の参照番号 : 0426-22

‎Mayer, Charles (1799-1862)‎

‎Deutscher Pianist.‎

‎O.J. (um 1870). Stahlstich (Brustbild). Bildgrösse: 10 x 11 cm. Blattgrösse: 27,6 x 19,4 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Leicht stockfleckig, mit Wasserfleck am unteren Bildrand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 446CG

‎Mayer, Charles (1799-1862):‎

‎Deutscher Pianist.‎

‎O.J. (um 1870). Stahlstich (Brustbild). Bildgrösse: 10 x 11 cm. Blattgrösse: 27,6 x 19,4 cm.‎

‎Leicht stockfleckig, mit Wasserfleck am unteren Bildrand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 446CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 27.58 購入

‎Mayer, Léopold Ernest oder Louis Frederic Mayer‎

‎Portrait en pied d'une jeune fille: "Isidorine Maillet à 12 ans 1859". Handkol. Salzpapierabzug. (22 x 18 cm.). Unter Passepartout auf Trägerkarton.‎

‎Paris, Mayer Fréres, "Photographes de S. M. L'Empereur", 1859.‎

‎Schönes großformatiges Kinderporträt mit handschr. Bezeichnung und Adresse des Fotoateliers auf dem Trägerkarton. - Der deutsch-französische Fotograf Léopold Ernest Mayer (1817-1865) gründete zusammen mit seinem Bruder Louis Frederic Mayer (1822-1913) um 1850 ein Fotoatelier in Paris. Nach dem Tod von Léopold Ernest wurde Pierre Louis Pierson (1822-1913) Geschäftspartner und das Atelier firmierte als "Mayer & Pierson, Photographes de S. M. L'Empereur, Boulevard des Capucines 3 Paris". - Isidorine Maillet war die Tochter des Pariser Bildhauers Jacques-Léonard Maillet (1823-1894). - Passepartout etwas angestaubt und braunfleckig, sonst gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 106220BB

‎Mayer, Michael (um 1800):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts in Schriftoval. Kupferstich von Jacob Adam.‎

‎Format (Platte): 18 x 11,3 cm. Blattgröße: 26 x 19 cm. (Gut erhalten). *Michael Mayer (um 1800) war ein österreichischer Beamter. - Bildarchiv Austria Inv.Nr. PORT_00078620_01. Graphiken de‎

‎Maynard, François (1582-1646)‎

‎Franz. Schriftsteller.‎

‎O.J. (um 1720). Kupferstich (Brustbild) Chauseau. Bild- u. Blattgrösse: 13,5 x 11,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Bis zum Bildrand beschnitten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 485CG

‎Maynard, François (1582-1646):‎

‎Franz. Schriftsteller.‎

‎O.J. (um 1720). Kupferstich (Brustbild) Chauseau. Bild- u. Blattgrösse: 13,5 x 11,5 cm.‎

‎Bis zum Bildrand beschnitten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 485CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 32.18 購入

検索結果数 : 9,319 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 132 133 134 [135] 136 137 138 ... 144 150 156 162 168 174 180 186 ... 187 次ページ 最後のページ