Site indépendant de libraires professionnels

‎Portraits‎

Main

Thèmes parents

‎Peinture‎
Nombre de résultats : 9 686 (194 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 158 159 160 [161] 162 163 164 ... 168 172 176 180 184 188 192 ... 194 Page suivante Dernière page

‎Redl, Joseph (1774-1836):‎

‎Portrait. Bildnis in Halbfigur nach halblinks. Radierung auf gewalztem China von Franz Stöber nach nach einem Gemälde von Friedrich von Amerling.‎

‎Format (Platte): 240 x 177 mm. Blattgröße: 500 x 330 mm. *Josef Redl, Sohn des gleichnamigen Landschaftsmalers Josef Redl der Ältere (1732–1807) war ein Österreichischer Maler, ab 1786 Schüler der k. k. Akademie der bildenden Künste, wo er bei Hubert Maurer sowie nach 1794 bei Johann Baptist von Lampi studierte, ab 1820 Nachfolger Franz Caucigs (1755–1828) als Professor für Historienmalerei. Friedrich von Amerling war an der Akademie einer seiner Schüler. Er gilt als einer der letzten Klassizisten der Wiener Akademie. - Franz Xaver Stöber (1795-1858) war ein österreichischer Kupferstecher und Radierer, experimenterte auch mit Stahlstich. - Die weißen Ränder minimal angestaubt, insgesamt gut erhalten, breitrandig. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Reede, Godart van (1588-1648):‎

‎Portrait. Brustfigur en face in Zieroval. Kupferstich von Cornelis Galle nach Anselm van Hulle.‎

‎Format (Bildbereich): 30 x 19 cm, bis zum Bildrand beschnitten. *Godart (Godard) van Reede (* 30. September 1588 in Utrecht; † 25. Juni 1648 ebenda), Freiherr von Amerongen und Heer van Nederhorst (Herr des Rittergutes Nederhorst) war ein niederländischer Staatsmann, Präses der Ritterschaft der Provinz Utrecht und im Dreißigjährigen Krieg Gesandter der Generalstaaten in Münster. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Regnaud de Saint-Jean d`Angély, Michel-Louis-Étienne (1761-1819):‎

‎Porträt. Brustfigur. Lithographie von Belliard.‎

‎Blattgröße ca. 50 x 33 cm - Bildgröße ca. 23 x 21 cm. *Michel Louis Étienne Regnaud (auch "Regnault") war ein französischer Politiker und wurde eine prominente Figur in der verfassunggebenden Nationalversammlung. Er genoss später das Vertrauen Napoleons und bekleidete unter ihm mehrere hohe politische Ämter. - Großes vollrandiges Bildnis, minimale Braunfleckchen, insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Regnauld de Saint Jean d`Angly, Michel Louis Etienne (1761-1819):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Belliard‎

‎Format (Bildbereich): 23 x 21 mm. Blattgröße: 320 x 250 mm. *Michel Louis Étienne Regnaud, auch Regnault (1761-1819) war ein französischer Politiker und wurde eine prominente Figur in der verfassunggebenden Nationalversammlung. Er genoss später das Vertrauen Napoleons und bekleidete unter ihm mehrere hohe politische Ämter. - Leicht gebräunt. Insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Regnauldin, Claude (1605-1675):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks in Schriftoval, unten mit Wappen. Kupferstich, in der Platte signiert Robert "Nanteuil ad vivum"‎

‎Format: 32 x 24,5 cm (bis zum Bildrand beschnitten). *Claude Regnauldin (1605-1675) was a French jurist, Procureur général au grand conseiller d`Etat en 1644l. - Robert Nanteuil (1623–1678) wurde bereits 1658 von Ludwig XIV. zum Hofkupferstecher ernannt. Sein Werk umfasst mehr als 240 Porträts von Mitgliedern des königlichen Hofes und Würdenträgern des Königreichs, die er selbst "ad vivum" porträtierte. - Werkverzeichnis R.D, n° 216. - Bildrand beschnitten, geglättete Quetschfalte. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

180,00 € Acheter

‎REGNIER Henri de‎

‎Portraits et souvenirs‎

‎in 12 broché,faux-titre,titre,334 pages, Mercure de France 25 avril 1913,8 pages de catalogue en fin de volume, envoi manuscrit de l’auteur, édition originale sur papier d’édition, marges jaunies, état très moyen de la couverture‎

Référence libraire : 4289

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Livres de Charbonnel]

30,00 € Acheter

‎Reichel, Ute‎

‎Hamburgs Senatorinnen. Gespräche beim Zeichnen. (Mit Geleitwort von Eleonore Rudolph).‎

‎(Hamburg, 1997). 109 S. Mit 14 Porträts. 4to. 30 cm. OPp.‎

‎Interviews mit 14 Frauen, die von 1946-1997 in Senat und Bürgerschaft Hamburger Politik mitgestaltet haben, von der ersten Senatorin Paula Karpinski bis Christina Weiss. - Rücken aufgehellt‎

Référence libraire : 23804

‎Reicher, Emauel (1849-1924):‎

‎Porträt. Brustfigur, Kopf im Profil nach links. Lichtdruck oder Heliogravüre nach einer Photographie. Unter dem Bildrand mit faksimilierter Signatur sowie 2 eigenhändige Zeilen in Tinte mit Sinnspruch: "Redlich sein muß der Künstler! Fürstenwalde, Aug. 94".‎

‎Format (Bildbereich): 240 x 210 mm. Blattgröße: 540 x 380 mm. *Das Bildnis erschien im Tiefdruckverfahren in der Reihe "Die deutsche Bühne", hier ein Dedikationsexemplar des Künstlers mit eigenhändiger Widmung bzw. Sinnspruch. - Emanuel Reichel (1849-1924) war ein bedeutender österreichischer Schauspieler und Regisseur, tätig in Deutschland und USA. Hermann Bahr bezeichnete ihn als den "Ziehvater der deutschen Schauspielkunst". 1889 Mitbegründer der "Freie Bühne" in Berlin. 1899 gründete er zus. mit Friedrich Moest in Berlin die Reichersche Hochschule für dramatische Kunst. - Links ein kleiner Fleck, die weißen Ränder ewas stärker angestaubt. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Reichert, Carl, österr. Maler (1836-1918)‎

‎Portraitfotografie mit eigenh. Widmung u. Unterschrift.‎

‎Graz, 8. IX. 1911. Orig.-Fotografie (11,8 x 8,9 cm), unter Passepartout (17,7 x 15 cm).‎

‎Die schöne Fotografie zeigt den 65jährigen Maler an der Staffelei. - Auf der Rückseite des Passepartouts mit einer eigenh. Widmung ?Zur freundlichen Erinnerung Carl Reichert Graz dem 8. Sept. 1911?. - Darunter mit einem kl. alten Vermerk ?65 Jahre alt?. - Passepartout etw. fleckig u. mit zwei kl. Einrissen.‎

Référence libraire : 46465

‎REICHLEN, Joseph (les portraits lithogr.):‎

‎Album fribourgeois (avec 6) portraits.‎

‎Fribourg, Imprimerie catholique suisse (texte) et Berne, Impr. R. Armbruster (lithos), s.d. ca. 1885, in-folio, 1 ff. bl. + 17 p. (verso blanc) de texte + 6 planches lithogr. et impr. en 2 tons, brochure originale illustrée aux armes de Fribourg et typographie décoratif de J. Reichlen.‎

‎Les textes par: 1) Jean Quartenoud: Sa grandeur Mgr. Mermillod / 2) R. Horner: Sa grandeur Mgr. Marilley / 3) J. Genoud: M. Sa grandeur Mgr. Cosandey / 4) M. Soussens: L'Avocat Louis Wuilleret / 5) Pie Philepona: M. Louis de Weck-Reynold / 6) H. Schaller: M. Philippe-Alexis Fournier (Conseiller d'Etat). Très rare complet. Bibliographie du canton de Fribourg -. image disp.‎

Référence libraire : 123599aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

183,88 € Acheter

‎REICHLEN, Joseph:‎

‎Album fribourgeois (de 6) portraits.‎

‎Fribourg, Imprimerie catholique suisse (texte) et Berne, Impr. R. Armbruster (lithos), s.d. ca. 1885, in-folio, 1 ff. bl. + 17 p. (verso blanc) de texte + 6 planches lithogr. et impr. en 2 tons, brochure originale illustrée aux armes de Fribourg et typographie décoratif de J. Reichlen.‎

‎1) Jean Quartenoud: Sa grandeur Mgr. Mermillod / 2) R. Horner: Sa grandeur Mgr. Marilley / 3) J. Genoud: M. Sa grandeur Mgr. Cosandey / 4) M. Soussens: L'Avocat Louis Wuilleret / 5) Pie Philepona: M. Louis de Weck-Reynold / 6) H. Schaller: M. Philippe-Alexis Fournier (Conseiller d'Etat). Très rare complet.‎

Référence libraire : 30770aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

183,88 € Acheter

‎REICHLEN, Joseph:‎

‎Le Chamois. (Journal scientifique, historique et littéraire). Année I à IV. Les 4 années complètes, 1869-1872 (48 numéros), reliés dans 1 volume.‎

‎chez l'auteur à Hauterive, Fribourg, Bulle, et Stuttgart. Lithographié par J. Lang, 1869-72, in-4to, I) Titre + 24 ff. (48 p.) / II) 24 ff. (48 p.) / III) Titre + 24 ff. (48 p) / IV) Titre + 25 ff. (+ 50 p.), texte autografié abondamment illustré (e.a. vues de villages) partiellement à pleine page, lithographiées (lith. Lang Fribourg), Ex libris gravé sur bois: Jean d’Amman, reliure en d.-toile d’époque, plat cartonné, avec papier marbré‎

‎Très rare recueil entièrement lithographié. Les 4 années complètes du mensuel «Le Chamois», paru de 1869 à 1872 se trouvent rarement au complet. Textes et images par Joseph Reichlen surtout, mais aussi par J. Baron, A. Bachelin e.a.. L’inventaire des sujets et planches lithogr. sur demande. BCF 4623.‎

Référence libraire : 135713aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

1 103,28 € Acheter

‎Reid John P. M. with Portraits by Cuthbert Orde‎

‎Some of the Few‎

‎London: MacDonald. Very Good. 1960. First Edition. Hardcover. Hardcover in illustrated boards. First printing. Clean and fresh with light bumping at top corners. A celebration in words and drawings of Britain's top fighter pilots. 12mo. 60 pp. . MacDonald hardcover‎

Référence libraire : 77668

Biblio.com

KULTURAs books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de KULTURAs books]

17,77 € Acheter

‎Reinhard, Franz Volkmar‎

‎PORTRAIT Franz Volkmar Reinhard. (1753- Vohenstrauß, Herzogtum Pfalz-Sulzbach - 1812 Dresden, evangelischer Theologe). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[ca. 1845]. 4,5 x 4 cm. Feinkartonpassepartout (21 x 14,5 cm).‎

‎Miniatur-Porträt. - Reinhard, früher Vertreter des theologischen Supranaturalismus, widmete sich im Gefolge von Hermann Samuel Reimarus der Leben-Jesu-Forschung. - Mäßig stockfleckig‎

Référence libraire : 84846

‎Reinlein, Jakob von (1744-1816):‎

‎Brustbild nach links im Rund und Umschrift "Iacob Reinlein Prof. Med. Pub.", dahinter Baum und Schlange, darunter in Sockel dreizeilig "Servanti civis, et funera acerba moranti Samarthanus Lib. III"‎

‎166 x 102 mm (Platte). 187 x 122 mm (Blatt). Kupferstich. *Reinlein lehrte seit 1774 an der Chirurgenschule in Wien und war seit 1787 Professor an der Wiener Hochschule und Leibarzt. - unten links signiert mit "H. Maurer pinx.", unten rechts "J. E. Mansfeld sc." - Johann Ernst Mansfeld (1739-1796 arbeitete als Kupferstecher und Stempelgraveur in Wien. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

40,00 € Acheter

‎Reiseissen, Franciscus (Francois), (geb. 1631 in Straßburg - ), Gelehrte‎

‎Portrait. Brustbild im Rahmenoval mit Wappen unten und beschrift. Sockel. Schabkunstblatt von Johann Adam Seupel, um 1690. 37 x 26 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Inschrift der Sockels: Franciscus Reiseissen. Reipublicae Argentoratensis Consularis, Tredecim-Vir, et Universitatis scholarcha. Natus Argent. a 1631 d. 26 Octobris. - Farbabweichung auf dem Foto. Die Grafik ist schwarzweiß. 9469 [L]‎

Référence libraire : 9469

‎Reiser Paul & Joyce Ostin‎

‎Hollywood Dads‎

‎San Francisco CA: Chronicle Books. Very Good in Very Good dust jacket. 2007. Hardcover. 0811858375 . Upper dust jacket edge has minor wrinkling near spine. Slight discolored/stain near upper front board near spine. ; 0.8 x 11 x 9.8 Inches; 112 pages; Text unmarked and very clean. . Chronicle Books hardcover‎

Référence libraire : 817 ISBN : 0811858375 9780811858373

Biblio.com

Silver Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Silver Books]

8,04 € Acheter

‎REJCHAN, Stanislaus‎

‎Österreich-Ungarns oberste Heeresleitung im Weltkriege.‎

‎Wien, Österreichische Zeitungs- und Druckerei-AG [ca. 1915]. 4°. 48 S. OBrosch. u. 21 lose Taf. in Kupferdruck nach Originalen von Stanislaus Rejchan. OLn-Mappe mit Goldpräg. Mappe leicht fleckig, innen einwandfrei.‎

Référence libraire : 2202-18

‎Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669):‎

‎Portrait. Bildnis in Brustfigur mit Hut. Getönte Lithographie von Jean-Baptist Mauzaisse (1784-1844).‎

‎Size (image): 238 x 200 mm. Sheet: 500 x 330 mm. Gedruckt auf Velin. *Rembrandt ist einer der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler - Frühe Lithographie, Abzug vor der Schrift. Etwas gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669):‎

‎Portrait. Selbstbildnis in Brustfigur mit Hut. Radierung von A. Krüger nach Rembrandt.‎

‎Format (Bildbereich): 267 x 215 mm. Blattgröße: 390 x 290 mm. *Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Rembrandt van Rijn (1606 - 1669)‎

‎Rembrandt`s Tochter. Rembrandt`s daughter. Halbfigur en face. Stahlstich nach Rembrandt von French, um 1840. 16 x 13,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8297 [L]‎

Référence libraire : 8297

‎Rembrandt, Saskia‎

‎PORTRAIT Saskia Rembrandt, geb. van Uylenburgh (1612 Leeuwaarden - 1642 Amsterdam). Portrait in Fotogravure.‎

‎Dresden, Wilhelm Hoffmann, [ca. 1900]. Ovales Porträt, ca 7,5 x 6 cm (Blattgröße 24 x 16 cm) unter schlichtem weißen Passetartout.‎

‎Reizvolles Porträt von Saskia van Uylenburgh, Tocher eines Juristen und Nichte von Rembrandts Kunsthändler Hendrick Uylenburg. Sie heiratete Rembrandt 1634 und gebar ihm vier Kinder, von denen nur der jüngste Sohn Titus überlebte. Kurz nach dessen Geburt starb Saskia an Tuberkulose. - Gering gebräunt‎

Référence libraire : 61455

‎RENAISSANCE ITALIENNE par Robert de LA SIZERANNE.‎

‎Les masques et les visages à Florence et au Louvre. Portraits célèbres de la Renaissance italienne.‎

‎Ed. Hachette s.d. (1913, date de l'introduction). Bel exemplaire relié, reliure demi chagrin, plats et gardes marbrés, dos à cinq nerfs avec titres dorés, in-8, XI + 250 pages + planches.‎

Référence libraire : AUB-8261

Livre Rare Book

Librairie de recherches du Château
Neuchâtel Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Librairie de recherches du Château]

45,97 € Acheter

‎Renaud, Aimee-Cecile (1774-1794):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 475 x 310 mm. Bildgröße: 365 x 225 mm. *Bildnis der Aimee-Cecile Renaud (geb. 1774 in Paris; gest. 1794 in Paris), sie wurde 1794 des versuchten Mordes an Robespierre angeklagt und hingerichtet. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Vollrandiges Exemplar. Außenränder leicht gebräunt, insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Renaud, Aimee-Cecile (1774-1794):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 375 x 225 mm (bis an die äußere Einfassungslinie beschnitten). *Bildnis der Aimee-Cecile Renaud (geb. 1774 in Paris; gest. 1794 in Paris), sie wurde 1794 des versuchten Mordes an Robespierre angeklagt und hingerichtet. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Außenränder beschnitten bis auf die äußere Einfassungslinie, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

40,00 € Acheter

‎RENE trans. Hannaford Bennett DALSEME; Illustrator Portraits‎

‎BEAUMARCHAIS 1732 - 1799‎

‎Putnam 1/1/1929. Hardcover. Very Good. 8vo. 1st edition. DJ in mylar. Clean unmarked pages. Very good binding and cover. Hardcover and dust jacket. Tear on dj. Ships daily. Putnam hardcover‎

Référence libraire : 1007050179

Biblio.com

SequiturBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de SequiturBooks]

14,10 € Acheter

‎RENEBON‎

‎L'Engime du Musée Grévin‎

‎sd Editions Edilect, collection "Le Roman Jaune" - Sans date - 1 fascicule in-8, broché - 16 pages‎

‎Couverture un peu salie, petites déchirures sur le dos autour de l'agrafe, manque de papier sur une bordure,bon état intérieur.‎

Référence libraire : 72405

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

15,00 € Acheter

‎Renger, Friedrich (1542-1602):‎

‎Portrait. Halbfigur en face. Kupferstich von Isaak Brun, datiert‎

‎Format: 176 x 124 mm (bis zum Bildrand beschnitten). *Friedrich Renger (1542-1602) war Advokat, Ratsherr und Syndikus in Rothenburg ob der Tauber. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎Reni, Guido (1575-1642), italienischer Maler und Radierer‎

‎Brustbild mit Hut. Holzstich von Laufer, 1870. 13 x 11 cm. Blattgröße: 31 x 22,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8059 [L]‎

Référence libraire : 8059

‎Reni, Guido, genannt "Le Guide" (1575-1642):‎

‎Portrait. Bildnis in Brustfigur mit Hut. Getönte Lithographie von Maurin nach einem Selbstbildnis.‎

‎Size (image): 293 x 240 mm. Sheet: 485 x 330 mm. Gedruckt auf Velin. *Guido Reni, genannt "Le Guide" (geb. 4. November 1575 in Calvenzano; gest. 18. August 1642 in Bologna) war ein italienischer Maler und Radierer. - Frühe Lithographie. Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Rentzel Hermann. .‎

‎PORTRAIT Hermann Rentzel. 1764-1827 Diakon an der St. Jacobi-Kirche in Hamburg später Prediger am dortigen Werk- und Spinnhaus.‎

‎Hamburg Lithographisches Institut Charles Fuchs ca. 1840. . Kurzbiographie 1 Bl. separat beiliegend. - Der evangelische Theologe H. Rentzel war einer der radikalsten Vertreter des zu seiner Zeit in Hamburg vorherrschenden theologischen Rationalismus. - Ränder leicht gebräunt Hamburg, Lithographisches Institut Charles Fuchs, [ca. 1840]. unknown‎

Référence libraire : 23123

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

30,00 € Acheter

‎Renée VIVIEN‎

‎Les Kitharèdes. Traduction nouvelle du grec.‎

‎Paris Alphonse Lemerre 1904 In-12 Demi-reliure‎

‎EDITION ORIGINALE dont il n'a pas été tiré de grand papier. Couverture illustrée par Lévy-Dhurmer. Le feuillet de dédicace et 7 tête de chapitres sont imprimés sur papier bleuté illustrés de deux violettes en encadrement. Ces mêmes 7 chapitres sont précédés d'une reproduction en couleur d'un tableau de Lévy-Dhurmer, portraits des héroïnes. Un de ces portrait est repris en couverture. >>Bon exemplaire en reliure d'époque : maroquin rouge, lettre or au dos à nerfs, couvertures rempliées conservées. Ex-Libris de R. B. Le Cholleux. Très bon 0‎

Référence libraire : 014027

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

130,00 € Acheter

‎Repnin-Wolkonski, Nikolai Fürst (1778 - 1845:‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Kupferstich von C. Schule, datiert‎

‎Format (Platte): 19,5 x 12,5 cm. 25,5 x 20,5 cm. *Fürst Nikolai Grigorjewitsch Repnin-Wolkonski (1778-1845) war ein General der Kavallerie der russischen Armee. nahm 1805 als Oberst der Chevaliergarde am Feldzug gegen die Franzosen teil, kam bei Austerlitz in Gefangenschaft und erhielt erst nach dem Tilsiter Frieden die Freiheit wieder. 1809 Gesandter am westphälischen Hof, 1810 in Spanien, kehrte aber 1811 nach Russland zurück. 1812 trat er als Befehlshaber eines Reiterregiments in die Heeresabteilung des Grafen Wittgenstein ein und wurde im Oktober 1813 nach der Völkerschlacht bei Leipzig Generalgouverneur in Sachsen. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Reschauer, Heinrich (1838-1888):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Adolf Dauthage aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 180 x 175 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Heinrich Reschauer war Journalist und böhmischer Reichsratabgeordneter. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

75,00 € Acheter

‎Ressel, Josef (1793-1857):‎

‎Portrait. Halbfigur nach dreiviertelrechts in einem Sessel am Tisch mit einem Modell der Schiffsschraube. Lithographie von B. Linassi nach einer Zeichnung des Vinc. Poiret. Unten mit Inschrift: "Josef Ressel. Erfinder der Schrauben-Dampfschiffahrt".‎

‎Format (Bildbereich mit Inschrift): ca. 270 x 210 mm. Blattgröße: 495 x 360 mm *Josef Ressel, geboren in Bömen war ein österreichischer Forstbeamter und innovativer Erfinder. International berühmt wurde er posthum durch die Erfindung der Schiffsschraube. Neben seinem Beruf als Förster machte er unermüdliche Versuche u.a. in Triest mit einem Schiffspropeller als neuartigem Antrieb, 1827 meldete er ein Patent an. Marine, Staat und Reeder begegneten ihm jedoch mit Ignoranz. In Paris dagegen setzte man seine Erfindung sogleich um, allerdings ohne seine Urheberschaft zu berücksichtigen. Die Erfindung wurde in den Folgejahren auch in England zunehmend umgesetzt. England suchte nun 1852 nachträglich in einer Internationalen Ausschreibung mit hohen Preisgeld den „wahren Erfinder der Schiffsschraube“. Ressel gab sämtliche Unterlagen zu seiner Erfinderschaft ein - der Preis wurde jedoch 5 Briten zuerkannt. - Ressel dagegen erhielt auf seinen Protest die Nachricht, seine Unterlagen seien "verloren gegangen". Erst Jahre später setzte man ihm in Österreich und im Ausland posthum Denkmäler und würdigte ihn als großen Erfiinder. - Vorliegend ein seltenes Einzelblatt in großem Format. Sauber und sehr gut erhalten, breitrandig. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

150,00 € Acheter

‎Reszke, Joséphine de (1855-1891)‎

‎Polnische Opernsängerin.‎

‎Paris, Nadar, o.J. (um 1880). Photographie (Kniestück, sitzend). Bildgrösse: Kabinettkarte. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Référence libraire : 1296AG

‎Reszke, Joséphine de (1855-1891):‎

‎Polnische Opernsängerin.‎

‎Paris, Nadar, o.J. (um 1880). Photographie (Kniestück, sitzend). Bildgrösse: Kabinettkarte.‎

Référence libraire : 1296AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

220,66 € Acheter

‎Reubel, Johann (Jean)‎

‎Johann Rewbel. Deputirter des Districtes von Colmar und Schlestadt bey der Nationalversamlung 1789 zum Präsidenten erwählt den 23. April 1791. Brustbild im Profil, im Oval. Kupferstich von Klauber, um 1800. Abbildung: 20 x 15 cm. Blattgröße: 35 x 25 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Vereinzelt leicht braunfleckig. 9466 [L]‎

Référence libraire : 9466

‎Reubell, Jean-Francois (1747-1807):‎

‎Portrait. Brustfigur im Profil nach rechts. Lithographie von Belliard.‎

‎Format (Bildbereich): 23 x 22 cm. Blattgröße: 50 x 32 cm. *Jean-François Reubell oder Rewbell (1747-1807) war Rechtsanwalt, Revolutionär und Mitglied des Nationalkonventes. Er beteiligte sich aktiv bei der Abfassung der "Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte", wobei er aber ein scharfer Gegner der Judenemanzipation war. Von 1795-1797 war Reubell Mitglied des Direktoriums. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Reusner, Nikolaus‎

‎Contrafacturbuch. Ware und Lebendige Bildnussen etlicher weitberhümbten unnd Hochgelehrten Männer in Teutschland. So beide die Religion auch gute Künste un[d] Sprachen, mit Lehren und schreiben, an Liechstag widerumb gebracht [...]. Sampt angehengten kurtzen Elogiis und Lobsprüchen in vier Reim gefasset. Durch Christophorum Reusnerum [...].‎

‎Ohne Ort (Straßburg), Bernhard Jobin, 1587. 8°. Titel in Rot u. Schwarz m. Holzschn.-Druckermarke. Mit 103 fast blattgr. Portrait-Holzschnitten von Tobias Stimmer. 8 nn., 102 num., 2 nn. Bll., Späterer Ppbd. m. goldgepr. Rückenschild u. dreiseitigem Rotschnitt.‎

‎Erste dt. Ausgabe, im selben Jahr wie die erste lateinische erschienen. - Unter den meist authentischen Portraits Agrippa, Agricola, Apianus, Brand, Bugenhagen, Bullinger, Calvinus, Copernicus, Gesner, Geyler, Gualterus, Haller, Hus, Hutten, Luther, Lavater, Melanchthon, Münster, Paracelsus, Pirckheimer, Ptolomeus, Sleidanus, Stöffler, Vesalius, Zwingli u.a. - Die Rückseiten der Portraittafeln sind, abgesehen von einer schmalen Holzschn.-Bordüre, leer. - Einband etw. berieben u. bestoßen. Innendeckel m. kl. späterem Exlibris-Stempel. Vorsatzbl. m. altem Eintrag. Titel m. altem Besitzvermerk. Ganz vereinzelt kl. alte Marginalien. Am Ende zwei gefalt. Bll. m. einem alten handschriftl. Inhaltsverzeichnis (nach Familiennamen; das gedruckte Register ordnet nach Vornamen) beigebunden. Etw. gebräunt bzw. braunfleckig (nur wenige Bll. an den Rändern etw. stärker). - VD16, R 1429; Adams R 393; BM STC, German Books 733; Muller 592, 173; Andresen III, 67, 141 (mit vollständigem Tafelverzeichnis).‎

Référence libraire : 57906

‎Reuss, August Emanuel von (1811-1873):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Anonyme Lithographie.‎

‎Format (Bildbereich): 235 x 210 mm. Blattgröße: 440 x 310 mm. *August Emanuel Rudolf von Reuss (geb. 8. Juli 1811 in Bilin, Böhmen; gest. 26. November 1873 in Wien) war ein österreichischer Mediziner, Geologe und Paläontologe, Professor der Mineralogie in Prag. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Reuss, Jeremias David (1750-1837), Bibliothekar‎

‎Brustbild nach viertelrechts. Orig.-Kupferstich in Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820. 7,5 x 7,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8408 [L]‎

Référence libraire : 8408

‎Reuß zu Plauen, Heinrich Graf (19. Jh.):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertellinks in Uniform mit zahlreichen Orden. Lithographie auf aufgewalzten China von Franz Seraph Hanfstaengl. Nicht bezeichnet.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 260 x 220 mm. Blattgröße: 490 x 354 mm. *Bildnis eines hohen Offiziers mit zahlreichen Orden. - Siehe Gebhardt (Werkverzeichnis Hanfstaengl) S. 249, dort als "Heinrich Graf von Reuss" bezeichnet. Einer aus dem weit verzweigten Geschlecht der Fürsten von Reuss. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Breitrandig, insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Reuß zu Plauen, Heinrich Graf (19. Jh.):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertellinks in Uniform mit zahlreichen Orden. Lithographie auf aufgewalzten China von Franz Seraph Hanfstaengl. Nicht bezeichnet.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 260 x 220 mm. Blattgröße: 450 x 350 mm. *Bildnis eines hohen Offiziers mit zahlreichen Orden. - Siehe Gebhardt (Werkverzeichnis Hanfstaengl) S. 249, dort als "Heinrich Graf von Reuss" bezeichnet. Einer aus dem weit verzweigten Geschlecht der Fürsten von Reuss. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Breitrandig, insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎REVEL Jean-François‎

‎Pierre Alechinsky‎

‎Paris Galerie de France 1962 In-4 agrafé, couverture illustrée Edition originale‎

‎Catalogue de l'exposition de peintures et encres d'Alechinsky, organisée du 2 au 28 mai. " Préface-bidon" de Jean-François Revel. 22 portraits de l'artiste, illustrations et reproductions d'oeuvres. 9 LITHOGRAPHIES ORIGINALES en couleurs d'ALECHINSKY, dont une en couverture signée et datée dans la pierre et huit hors texte. Tirage à 2000 exemplaires numérotés. >BEL EXEMPLAIRE Très bon 0‎

Référence libraire : 004955

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

130,00 € Acheter

‎Revelliere-Lepeaux, Louis-Marie de La (1753-1824):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Kupferstich in Punktiermanier von J.B. Compagnie nach Bonneville.‎

‎Bildgröße (Oval): 120 x 97 mm. Blattgröße: 260 x 168 mm. Alt montiert auf Untersatzpapier mit getuschter Rahmenlinie. *Reveilliere Lepeaux (geb. 1753 zu Montaigu in der Vendée; gest. 1824, wurde 1777 Advocat in Paris. 1787 nahm er als enger Verbündteter von Robespierre an den Comités teil; er stimmte für den Tod des Königs, beantwortete das Manifest des Herzogs von Braunschweig, stimmte gegen die Gefangennahme der Girondisten. - Leicht gebräunt, unterer Außenrand etwas berieben. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

45,00 € Acheter

‎Revelliere-Lepeaux, Louis-Marie de La (1753-1824):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Lithographie von Maurin.‎

‎Format (Bildbereich): 235 x 215 mm. Blattgröße: 510 x 320 mm. *Reveilliere Lepeaux (geb. 1753 zu Montaigu in der Vendée; gest. 1824), wurde 1777 Advocat in Paris. 1787 nahm er als enger Verbündteter von Robespierre an den Comités teil; er stimmte für den Tod des Königs, beantwortete das Manifest des Herzogs von Braunschweig, stimmte gegen die Gefangennahme der Girondisten. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

90,00 € Acheter

‎Revue de la Bibliothèque nationale de France‎

‎Revue de la Bibliothèque nationale de France - N° 4 de 1994Images médiévales Le paramètre du temps comme stratégie disiplinaire dans le monarchisme occidental ancien - Introduction à l'étude des tentations de Saint AntoineLes estampes d'Israël Silvestre et le décor sculpté du jardin de Vaux-le-Vicomte au XVIIème siècle - Images et imaginaire du génie scientifique à travers les portraits d'Isaac newton en France et en Angleterre au XVIIIème siècle - De Séville à Mexico, une famille d'imprimeurs : les Cromberger ( 1504 - 1560 ) - A travers les canards : le petit peuple de Paris devant le crime, 1830 - 1900 - Le cheval dans les périodidues de la Bibliothèque nationale de France - l'Atlas miller : un problème résolu. L'art dans la cartographie portugaise - Un ami de Maurice Ravel, Lucien Garban‎

‎In-4 - N° 4 de 1994‎

‎bel état‎

Référence libraire : 18148

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

10,00 € Acheter

‎Revue Il particolare‎

‎Revue Il particolare Le débordement du sujet selon Michel Foucault ( Guillaume Le Blanc ) - Peizaje ( Jacques Sivan ) - Le critique est-il un expert ? Variations sur David Hume ( Fabienne Brugère ) - Photos de famille ( 1ère partie ) (R.-M.P ) - Le sentier de la danse du labyrinthe : Rau DiPalma sous le signe du sphinx ( Vincent Dussol ) - Lettres ( Ray DiPalma ) - Cahier : Christian Prigent - Je jour je nuit ( dessins, Alix Delmas ) - Autoprtraits : stigmates ( Marianne Grimont ) - Portraits sans fin ( Jean Arrouye ) - Pierre Klossowski : le passage au spéculaire ( 4ème partie ) ( hervé Castenet )‎

‎1 vol in-8 broché - N° 4 et 5 - 2000 - 2001 - 306 pages‎

‎bel état‎

Référence libraire : 35634

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

8,00 € Acheter

‎REY ROBERT‎

‎DAUMIER‎

‎STOCK. Collection Les Contemporains n° 31, 1923. 30 pages. Nombreuses illustrations en noir et blanc hors texte. 16 reproductions des oeuvres du peintres. In-16 Broché. Etat d'usage,dos jauni.‎

Référence libraire : 24718

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Livres de Livres Anciens Komar]

15,00 € Acheter

Nombre de résultats : 9 686 (194 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 158 159 160 [161] 162 163 164 ... 168 172 176 180 184 188 192 ... 194 Page suivante Dernière page