Site indépendant de libraires professionnels

‎Portraits‎

Main

Thèmes parents

‎Peinture‎
Nombre de résultats : 9 686 (194 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 157 158 159 [160] 161 162 163 ... 167 171 175 179 183 187 191 ... 194 Page suivante Dernière page

‎RADIGUET Raymond:‎

‎Oeuvres complètes.‎

‎Paris, Club des Libraires de France, 1959. 2 volumes grand in-8 broché, couvertures libres rempliées de papier bleu, chemise, étui.‎

‎Illustrée de très nombreux fac-similés et dessins hors-texte de Juan Gris, Jean Hugo, Irène Lagut, Henri Laurens, Maurice de Vlaminck, ainsi que des portraits de l'auteur par Jacques-Émile Blanche, Jean Cocteau, Valentine Hugo, Roger de La Fresnaye et Picasso. Édition nouvelle établie par Simone Lamblin, joignant pour la première fois aux oeuvres publiées en volume ou en revues par l'auteur les recueils manuscrits préparés par ses soins et de nombreux textes inédits. Un des 280 exemplaires de luxe réimposés au format in-8 et numérotés sur vergé d'Arches (CXXXII).‎

Référence libraire : 19697

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

229,85 € Acheter

‎Raffael da Urbino (1483-1520):‎

‎Portrait. Bildnis in Brustfigur. Getönte Lithographie von Mauzaisse. Vor der Schrift.‎

‎Size (image): 238 x 200 mm. Sheet: 495 x 330 mm. Gedruckt auf Velin. *Raffael, auch Raffael da Urbino oder Raphael (geb. 6. April oder 28. März 1483 in Urbino; gest. 6. April 1520 in Rom) war ein italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance. Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein galt er als der größte Maler aller Zeiten. - Frühe Lithographie, Abzug vor der Schrift. Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Raffael.- Santi, Raffaello (1483 Urbino - 1520 Rom)‎

‎Rafael. Portrait. Holzstich, 1870. 11,5 x 9 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8082 [L]‎

Référence libraire : 8082

‎Raglovich, Clemens Baron von (1766-1836):‎

‎Portrait. Brustfigur in Uniform mit zahlreichen Orden. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl auf gewalztem China, unten rechts mit Faksimile der Signatur.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 190 x 215 mm. Blattgröße: 500 x 350 mm. *Clemens Baron von Raglovich (1766 - 1836) war ein bayerischer General der Infanterie in den Napoleonischen Kriegen. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Gebhardt, Werkverzeichnis S. 249. Maillinger II, 684. - Die weißen Außenränder etwas gebräunt (Unterrand etwas stärker), insgesamt sehr gut erhalten. Vollrandiges Exemplar noch mit dem Schöpfrand Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

140,00 € Acheter

‎Raglovich, Clemens Baron von (1766-1836):‎

‎Portrait. Brustfigur in Uniform mit zahlreichen Orden. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl auf gewalztem China. Abzug vor der Schrift und vor den Verlegerangaben.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 190 x 215 mm. Blattgröße: 505 x 360 mm. *Clemens Baron von Raglovich (1766 - 1836) war ein bayerischer General der Infanterie in den Napoleonischen Kriegen. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Gebhardt, Werkverzeichnis S. 249. Maillinger II, 684. - Probeabzug vor aller Schrift. Sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

150,00 € Acheter

‎Raglovich, Clemens Baron von (1766-1836):‎

‎Portrait. Brustfigur in Uniform mit zahlreichen Orden. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl. Der Bildbereich ausgeschnitten und alt auf dünnes Papier aufgelegt.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 190 x 215 mm. Blattgröße: 320 x 230 mm. *Clemens Baron von Raglovich (1766 - 1836) war ein bayerischer General der Infanterie in den Napoleonischen Kriegen. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Gebhardt, Werkverzeichnis S. 249. Maillinger II, 684. - Nildbereich in alter Zeit mit der Schere ausgeschnitten und wieder auf ein dünnes Papier aufgelegt. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎Rahl, Karl Heinrich (1779-1843):‎

‎Portrait. Brustbild en face. Lithographie von Kauffmann.‎

‎Format (Platte): 24 x 15 cm. Blattgröße: 34 x 25 cm. *Karl Heinrich Rahl war ein deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher. Er wurde 1815 Mitglied der Akademie der bildenden Künste Wien und 1829 Kammerkupferstecher. 1840 erhielt er eine Professur an der Wiener Akademie. - Etwas gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Rahn, Johann Caspar (1769-1840):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Anonymer Kupferstich.‎

‎Format (Platte): 17,5 x 14 cm. Blattgröße: 30,5 x 22,5 cm. (Gut erhalten). *Johann Caspar Rahn (1769-1840) war ein Schweizer Kunstmaler und Zeichenlehrer. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

40,00 € Acheter

‎Raimund, Ferdinand (1790-1836):‎

‎Österreichischer Dramatiker.‎

‎Wien, Pietro Mechetti, (um 1900). Photomechanische Reproduktion einer Lithographie von Kriehuber. Bildgrösse: 21 x 16 cm. Blattgrösse: 42 x 26,5 cm.‎

Référence libraire : 1162AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

36,78 € Acheter

‎Raimondi, Marcantonio (1480-1534):‎

‎"Marc-Antoine Raimondi" Portrait. Brustbild. Kupferstich von Leisnier nach Raffael mit ornamentaler Umrahmung.‎

‎Format (Platte): 39,5 x 29,5 cm. Bildbereich: 30,5 x 24 cm. Blatt: 65 x 47 cm. *"Marcantonio Raimondi (* um 1475 in Agini; † um 1534 in Bologna?) war ein italienischer Kupferstecher der Renaissance. Er stellte über 300 Kupferstiche nach Werken zeitgenössischer Maler sowie von Kunstwerken der Antike her und begründete damit die künstlerische Sparte der Reproduktion von Kunstwerken durch Kupferstiche" (Wikipedia). - Gut erhaltenes, großes und breitrandiges Exemplar. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Raimund, Ferdinand (1790 - 1836):‎

‎Porträt. Brustfigur im Profil nach links. Stahlstich.‎

‎Plattengröße: ca. 185 x 114 mm. (Blattgröße: 245 x 190 mm). *Raimund (eigentlich Ferdinand Jakob Raimann) war ein österreichischer Dramatiker und gemeinsam mit Johann Nestroy Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters. - Leicht gebräunt, ansonsten sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Raimund, Ferdinand (1790-1836)‎

‎Österreichischer Dramatiker.‎

‎Wien, Pietro Mechetti, (um 1900). Photomechanische Reproduktion einer Lithographie von Kriehuber. Bildgrösse: 21 x 16 cm. Blattgrösse: 42 x 26,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Référence libraire : 1162AG

‎Rainer Ferdinand, Erzherzog von Österreich (1827-1913):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Appelrath aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 180 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Erzherzog Rainer Ferdinand Maria Johann Evangelist Franz Ignaz von Österreich war ein Mitglied des Kaiserhauses, Förderer von Kunst und Wissenschaft und Oberkommandierender der k.k. Landwehr. Er war der jüngere Bruder von Kaiser Franz Joseph und wurde 1857 von diesem an die Spitze des ernannten Reichsrats berufen. - Leicht gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

75,00 € Acheter

‎RAJON Paul‎

‎Lord Heathfield.‎

‎Très belle épreuve d'après Reynolds. Impression sur Chine appliqué par Salmon.. en feuille Très bon Paris Gazette des Beaux-Arts 1877 17,3 x 14 cm au trait carré. Marges 27,8 x 18,3 cm.‎

Référence libraire : 7988

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

50,00 € Acheter

‎RAJON Paul‎

‎Portrait de Barbey d'Aurevilly‎

‎Béraldi 134. Imp. A. Salmon. "Un petit chef d'œuvre" (Béraldi) en feuille Très bon Paris 11 x 8 à la cuvette (feuille 19,5 x 13,5).‎

Référence libraire : 7600

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

75,00 € Acheter

‎RAJON Paul‎

‎Portrait de Canova.‎

‎Très belle épreuve d'après John Jackson. en feuille Très bon Paris Gazette des Beaux-Arts 1873 17,6 x 13,4 cm. Marges 27,5 x 20,9 cm.‎

Référence libraire : 7990

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

80,00 € Acheter

‎RAJON Paul‎

‎Portrait de Félix Bracquemond.‎

‎Estampe sur vergé d'après l'autoportrait de Bracquemeond en aquafortiste conservé au Fogg Art Museum. Cette planche illustre un article de Philippe Burty. Bel exemplaire à très grandes marges. Paris L'Art 1878 24,7 x 18,4 cm. (feuille 43 x 30 cm).‎

Référence libraire : 8006

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

75,00 € Acheter

‎RAJON Paul‎

‎Portrait de Félix Bracquemond.‎

‎Estampe sur vergé d'après l'autoportrait de Bracquemeond en aquafortiste conservé au Fogg Art Museum. Cette planche illustre un article de Philippe Burty. Bel exemplaire à très grandes marges. Papier roussi. Paris L'Art 1878 24,7 x 18,4 cm. (feuille 43 x 30 cm).‎

Référence libraire : 8007

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

25,00 € Acheter

‎RAJON Paul‎

‎Sir George Yonge.‎

‎Très belle épreuve d'après Reynolds. Impression par Salmon.. en feuille Très bon Paris Gazette des Beaux-Arts 1873 15 x 11,8 cm au trait carré. Marges 27,7 x 19,3 cm.‎

Référence libraire : 7989

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

40,00 € Acheter

‎RAMUZ Charles-Ferdinand; MERMOUD Albert; POUILAILLE Henri:‎

‎[Ramuz] Guilde du livre. Choix d'auteurs contemporains. Bulletin mensuel n°9, numéro spécial.‎

‎Lausanne, La Guilde du livre, 1938. Brochure in-8 de 20 pages.‎

‎Illustré de nombreux portraits de l'auteur. Numéro spécial publié à l'occasion des 60 ans de l'illustre auteur helvète.‎

Référence libraire : 5473

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

22,98 € Acheter

‎RAMUZ Charles-Ferdinand:‎

‎Oeuvres complètes.‎

‎Lausanne, Collection Belvédère, éditions Rencontre, sans date [1973]. 5 vol. in-8 de XXXIX + 1161-[4] / [8]-1251-[4] / [4] ff., 1347-[4] / [8]-1265-[4] / [8]-1319-[6] pages, reliure plein cuir caramel, dos à 5 nerfs ornés de filets dorés, étiquettes de titre et tomaison noires, premiers plats ornés d'un sextuple filet doré ainsi que d'un fac-similé de la signature de l'auteur, têtes dorées, signets, étui (partiellement insolé). La reliure est due aux soins des ateliers Maurice Busenhart à Lausanne.‎

‎Portraits de l'auteur en frontispices, soit 3 de René Auberjonois, 1 de Alexandre Blanchet, 1 de Igor Strawinsky. Edition commémorative présentée par Gustave Roud et Daniel Simond, exemplaire numéroté sur papier bible (3851).‎

Référence libraire : 17218

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

395,34 € Acheter

‎Ramuz, Charles Ferdinand (1878-1947):‎

‎Schweizer Schriftsteller.‎

‎Zürich, Kurt Businger, (1942). Photographie (Portrait). Format: 15,2x10,1 cm.‎

Référence libraire : 587AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

36,78 € Acheter

‎RAMBAUD Yveling‎

‎silhouettes d’artistes avec portraits dessinés par eux-mêmes.‎

‎Préface de M. Alexandre HEPP.In 8 broché, faux-titre, titre, V, 278 pages, Nombreux portraits hors-texte. Paris Société française d’éditions d’art L. May 1899‎

Référence libraire : 9510

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Livres de Charbonnel]

40,00 € Acheter

‎Rame [Ramäus], Lorenz:‎

‎Laurentius Ramaeus Praefect Amercur.S.Caes. Mai a consil. Bellic. Ductor XIII Turmar. Equit Armat. Sereniss. Leopoldi Archiduc Austriae etc. Consiliar. Kupferstichporträt von L. Kilian in ovaler Texteinfassung mit darunterliegender Vierzeiler.‎

‎18,5 x 13 cm. Beschnitten bis zum oder über den Plattenrand. In älterer Zeit an den Ecken auf kartoniertes Papier montiert. *Brustporträt des Lorenz Rame oder Ramäus. Er war ein österreichischer General, starb 1613 durch Enthauptung. Knapp beschnitten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

25,00 € Acheter

‎Ramorino Girolamo. .‎

‎PORTRAIT Ramorino. 1792 Genua - 1849 Turin General. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎ca. 1840. . Italienischer Freiheitsheld nahm am polnischen Aufstand teil; wurde 1849 wegen militärischen Ungehorsams der zur Niederlage von Novara führte vom Kriegsgericht verurteilt u. standrechtlich erschossen. - Leicht stockfleckig [ca. 1840]. unknown‎

Référence libraire : 57575

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

20,00 € Acheter

‎Rampal, Jean-Pierre‎

‎PORTRAIT Jean-Pierre Rampal (1922-2000). Original-Farbfotografie. Hüftbild im Dreiviertelprofil.‎

‎Hamburg, [ca. 1990]. 30 x 30 cm.‎

‎Probenfoto des französischen Flötisten Jean-Pierre Rampal (1922-2000), der sich auch als Dirigent und Musikwissenschaftler einen Namen machte. So trug er maßgeblich zur Renaissance der Barockmusik in Frankreich bei.‎

Référence libraire : 92210

‎Ramuz, Charles Ferdinand (1878-1947)‎

‎Schweizer Schriftsteller.‎

‎Zürich, Kurt Businger, (1942). Photographie (Portrait). Format: 15,2x10,1 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Référence libraire : 587AG

‎Rapin Thoyras, Paul de (1661-1725):‎

‎Portrait. Kleines Porträtmedaillon von einem Engel mit Posaune auf Wolken getragen, darunter Sinnbilder von der Geschichte, Macht und Genie, im Hintergrund die Themse und die Stadt London. Kupferstrich von (Wilhelm) van der Gouwen nach einer Zeichnung von B. Picart.‎

‎Format: 363 x 227 mm, mit kleinem umlaufenden Rand um die Darstellung. *Ein Blatt zum Andenken an den verstorbenen und seinerzeit legendären französischen Historiker Paul de Rapin Thoyras (oder Thoiras). Er war ein nach England emigrierter Exilhugenotte. Sein heute weitgehend vergessenes Hauptwerk "Histoire d`Angleterre" zählte damals zu den berühmtesten Geschichtswerken dieser Epoche. - Seltenes Blatt. - Untere linke Ecke am Darstellungsrand neu angesetzt. An den vier Ecken auf Untersatzpapier montiert. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

180,00 € Acheter

‎Ratti, Fabio‎

‎Yachtportraits.‎

‎Bielefeld, Delius Klasing, 1987. Leinen, Schutzumschlag, 2°, 158 S., durchgehend illustriert; -leicht gebräunt, Umschlag mit einem Einriss, gutes Exemplar.‎

‎Eine Auswahl von Werken der Marinemaler unserer Zeit. 37 Maler werden mit ihren typischen Werken vorgestellt; u.a. von Alfredo Acciarri, John Atwater, John Morton Barber, Deborah Chapin, Donald Demers, Lorraine E'Drie, John English, West Fraser, Len Gibbs, Erland Hölmstrom, Peter Alan Hunt,Gailö Hunter Smith, Yannick Manier, John Mecray, Roger Morris, Erenst Pohlmann, Keith L. Reynolds, Charles Raskob Robinson. isbn 3768805778‎

Référence libraire : 17724

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Livres de Antiquariat Atlas]

30,50 € Acheter

‎RAUCAT, Thomas - MERRY, Jo (Illustrations)‎

‎L'Honorable Partie de Campagne. Tomes 1 et 2. 2 volumes reliés à la façon japonaise‎

‎1944 Paris, Editions P.E.G - 1944 - 2 volumes in-4, volumes reliés cousus à la façon des livres japonais réunis dans un coffret cartonné avec étiquette en caractère japonais au dos du coffret et sur chaque volume en sus du titre en français - 102 + 115 pages (pagination continue - 217 pages) - Ouvrages illustrés en couleur in et hors-texte par Jo Merry - Tirage limité à 790 exemplaire, tous sur sur papier Enoshima spécial. Exemplaire N° 666 / 790‎

‎Bon état - Pages non coupées - Menus frottements sur les couvertures - Coffret légèrement frotté‎

Référence libraire : 87243

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

60,00 € Acheter

‎RAUSCHENBERG Robert‎

‎RAUSCHENBERG PHOTOGRAPHE, catalogue de l'exposition au Centre Georges Pompidou 15 avril - 27 mai 1981‎

‎1981 Herscher & Centre Georges Pompidou, Paris, 1981. Un volume in 4° relié cartonnage éditeur, jaquette illustrée, non paginé, seules les illustrations sont numérotées, bon état.‎

‎Remises possibles sur les achats en lot, achetez plusieurs objets à la fois ! Reçoit sur rendez-vous pour consultation des ouvrages.‎

Référence libraire : 2619

Livre Rare Book

Anthare de Schuyter Librairie Ancienne
Genêts France Francia França France
[Livres de Anthare de Schuyter Librairie Ancienne]

40,00 € Acheter

‎Rauch Christian Daniel.‎

‎PORTRAIT Chr. Rauch. 1777 Arolsen - 1857 Dresden Bildhauer. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich von A. Krause.‎

‎Ca. 1850. . Der Bildhauer Christian Daniel Rauch 1777-1857 war einer der bedeutendsten Vertreter des Klassizismus Schüler von J. G. Schadow. Er schuf u.a. das Grab-Denkmal für Königin Luise sowie Denkmäler von Friedrich dem Großen Blücher Scharnhorst u. Bülow vgl. ADB 28 S. 765-178. - Alfred Lorenz Krauße 1829-1894 Maler u. Graphiker DBI. - Ganz schwach stockfl. [Ca. 1850]. unknown‎

Référence libraire : 57641

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

24,00 € Acheter

‎Rauch, Christian Daniel (1777-1857):‎

‎Bildnis des Bildhauers Christian Rauch in Brustfigur nach halblinks. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von Hermann Eichens nach C. L`Allemand. Abzug vor der Schrift, unten rechts mit handschriftlicher Zueignung "Epreuve de Mr. Chirdon, P. Hermann Eichens" in Bleistift.‎

‎Format (Platte): 460 x 358 mm. Blattgröße: 620 x 450 mm *Rückseitig alt mit Bleistift bez.: "Epreuve de l`auteur". Klassisches und großformatiges qualitätsvolles Bildnis des Bildhauer Daniel Rauch in der klassischen Schabkunstmanier. Daniel Rauch war einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauer des deutschen Klassizismus. Er war ein Schüler von Johann Gottfried Schadow und zählt zur Berliner Bildhauerschule. - Der Stecher Philipp Hermann Eichens (1813-1886) war ein deutscher Lithograph und Kupferstecher. 1835-1845 arbeitete er überwiegend in Paris. Ab 1845 ist Eichens in Berlin und studiert bei seinem Bruder Eduard Eichens. Die Mezzotintotechnik erlernte er bei Gustav Lüderitz. Ab 1849 fertigte er in Paris Reproduktionen für den Kunsthändler Adolphe Goupil an. - Hier einer der ersten Abzüge dieses Portraits noch vor der späteren Beschriftung, das vorliegende Exemplar mit eigenhändiger Zueignung des Stechers an einen Sammler. - Lit.: Handbuch für Kupferstichsammler, Bd. 1, S. 443, No. 11. - Außenränder teils stärker gebräunt, das Bildnis selbst in guter, sauberer Erhaltung. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

280,00 € Acheter

‎Rauch, Levin Freiherr von (1819-1890):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 175 x 190 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Levin Freiherr von Rauch de Nyék (1819-1890) war ein österreich-ungarischer Politiker und Mitglied der Magnatentafel. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Rauch:‎

‎Christian Daniel Rauch (1777-1857, einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauer des deutschen Klassizismus). Porträt in Halbfigur nach einem Gemälde von A. Henning. Originale Photogravüre (Heliogravüre).‎

‎Format Plattenrand: 27 x 24 cm. (Blattgröße: 45,5 x 32,5 cm). Gedruckt auf kräftiges Büttenpapier mit Wasserzeichen "Van Gelder Zonen", unten mittig mit kleinem Blindprägestempel "Photographische Gesellschaft Berlin". *Schönes ausdrucksstarkes Porträt. - Die "Photographische Gesellschaft Berlin" war ein Kunstverlag, gegr. 1862 von Emil und Albert Werckmeister. Zunächst wurden klassische Kupferstiche in Photographie veröffentlicht und Reproduktionen direkt nach Ölgemälden. Gegen Ende des 19. Jahrh. leistete die Firma Hervorragendes in der Technik der Photogravüre. Galeriewerke und zahlreiche Einzelbilder wurden per Kataloge an Kunsthandlungen vertrieben. Die Photogravüre (auch Heliogravüre genannt), war ein fotografisches Edeldruckverfahren im Tiefdruck auf gelatinebeschichtete Kupferplatten (ein Vorläufer des späteren Kupfertiefdrucks). Als eine Weiterentwicklung des alten Aquatinta-Verfahrens schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. begonnen, wurde es mit der Heliogravüre möglich, Fotos und Illustrationen durch ein aufwendiges fotomechanisches Druckverfahren so zu reproduzieren, dass sich echte und sehr differenzierte Halbtöne darstellen und eine ausdrucksstarke plastische Tiefenwirkung des Bildes erzeugen lassen. Mit den technischen Verbesserungen gegen Ende des 19. Jahrh. wurde die Heliogravüre das beherrschende graphische Verfahren insbesondere für anspruchsvolle und künstlerische Photographie und andere Bildvorlagen. - Vollrandiges Blatt in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

45,00 € Acheter

‎Raumer Friedrich Ludwig Georg von. .‎

‎PORTRAIT Friedrich von Raumer. 1781 Wörlitz - 1873 Berlin Historiker und Politiker. Halbfigur im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Professor für Staatswissenschaften u. Geschichte in Breslau u. Berlin. Fruchtbarer Darsteller historischer Epochen im romantisch-nationalen Sinn Begründer des "Historischen Taschenbuchs unknown‎

Référence libraire : 57700

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

25,00 € Acheter

‎Raumer, Friedrich [Ludwig Georg] von‎

‎PORTRAIT Friedrich von Raumer. (1781 Wörlitz - 1873 Berlin, Historiker und Politiker). Halbfigur im Dreiviertelprofil. Stahlstich,.‎

‎o.J. 12 x 9,5 cm. (Blattgröße ca. 21,5 x 13,5 cm). Feinkartonpassepartout.‎

‎Professor für Staatswissenschaften u. Geschichte in Breslau u. Berlin. Fruchtbarer Darsteller historischer Epochen im romantisch-nationalen Sinn, Begründer des "Historischen Taschenbuchs"‎

Référence libraire : 57700

‎Raumer, Karl von‎

‎Karl von Raumer's / Raumers Leben von ihm selbst erzählt‎

‎Stuttgart, Verlag Liesching 1866. Kl. 8°, VIII, 344 Seiten., Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. gebundene Ausgabe, Rücken mit Folie nachgeklebt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Karl Ludwig Georg von Raumer (* 9. April 1783 in Wörlitz; ? 2. Juni 1865 in Erlangen) war ein deutscher Geologe, Geograph und Pädagoge. Auf ihn geht der Name des Rheinischen Schiefergebirges zurück ++ Die Autobiographie ist nicht nur von zeitgeschichtlichem Interesse, insofern Raumers Studien- und erste Berufsjahre mit der napoleonischen Ära, der Zeit der Befreiungskriege und der anschließenden Restaurationsperiode mit ihren Demagogenverfolgungen zusammenfiel. Sie enthält auch eine ausführliche Beurteilung Pestalozzis und seiner Anstalt in Iferten, die Raumer 1810 besucht hatte. Geo +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 39731

‎Ravier François- Auguste-‎

‎Soixante et un dessins de F.- A. Ravier et deux portraits de l'auteur,‎

‎1888 héliogravés sous la direction de F. Thiollier.Edité par Morestel, Ravier ; Saint- Etienne, Thiollier ; Lyon, impr. Waltener., 1888. In- folio, (4) pp. (titre et table)- 63 dessins dont 2 portraits sur 41 planches, en noir ou en sanguine, en feuilles sous chemise 1/2 toile verte de l' éditeur, cordons de fermeture en toile. Ed. originale, tirage à 260 ex. ntés, l' un des 200 sur papier de fil. no 134. Première monographie de Ravier, l' ami de Corot et de Daubigny, consacrée pour l' essentiel à l' Ain et l' Isère, Crémieu, et surtout Morestel. Bon état chemise un peu plus sombre sur le bas , interieur tres propre. Rare‎

Référence libraire : 6749

Livre Rare Book

Antiquités Duvert Martial
Crest France Francia França France
[Livres de Antiquités Duvert Martial]

240,00 € Acheter

‎Ravesteyn, Jan Antonisz van (1572 - 1657):‎

‎Halbfigur nach links. Kupferstich von Paul Pontius nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck. Unten mit Inschrift: "Ioannes van Ravesteyn Pictor Iconum Hagae Comitis".‎

‎Format (Platte): 240 x 160 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 60, IV. - Ravesteyn war ein erfolgreicher niederländischer Hofmaler in Den Haag. 1656 verließ er die Malergilde und gründete zus. mit andern Malern die "Confrerie Pictura". - Ränder minimal gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Ray, John (1627-1705):‎

‎Englischer Philosoph und Naturforscher.‎

‎O.J. (um 1750). Kupferstich (Brustbild in ovaler Umrahmung). Bildgrösse: 14 x 9,3 cm. Blattgrösse: 20,5 x 11,6 cm.‎

‎Engraved for the Universal Magazine. Printed for J. Hinton, at the King's Arms in Paternoster Row. - Links bis zum Plattenrand beschnitten.‎

Référence libraire : 461CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

45,97 € Acheter

‎RAYNAL Maurice; KAHNWEILER Daniel Henry; REVERDY Pierre; BESSON George; TZARA Tristan; GAY Paul; PIGNON Edouerd; ROY Claude:‎

‎Le point, revue artistique et littéraire XLII. Picasso.‎

‎Mulhouse, Souillac, 1952. Grand in-8 broché de 56 pages, couverture rempliée verte imprimée rouge et blanc. Petits chocs en tête et en queue, bel état général.‎

‎Illustré de photographies en noir dont une série de portraits de Picasso par Robert Doisneau, faites à Vallauris en septembre 1952 pour Le Point, dont le célébrissime portrait aux petits pains. Quelques reproductions en noir. Première parution des photographies de Doisneau. Edition originale.‎

Référence libraire : 7315

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

45,97 € Acheter

‎Ray, John (1627-1705)‎

‎Englischer Philosoph und Naturforscher.‎

‎O.J. (um 1750). Kupferstich (Brustbild in ovaler Umrahmung). Bildgrösse: 14 x 9,3 cm. Blattgrösse: 20,5 x 11,6 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Engraved for the Universal Magazine. Printed for J. Hinton, at the King's Arms in Paternoster Row. - Links bis zum Plattenrand beschnitten.‎

Référence libraire : 461CG

‎Raynal, Guillaume-Thomas (1713-1796):‎

‎Portrait. Brustfigur im Profil nach links in Oval. Mezzotinto von Johann Jakob Haid.‎

‎Format (Platte): 223 x 140 mm. Fast bis an den Plattenrand beschnitten und auf Untersatzpapier montiert. *Guillaume Thomas François Raynal, auch Abbé Raynal (1713-1796), war ein französischer Schriftsteller und Jesuit. Berühmt wurde er durch sein Werk "Histoire philosophique et politique des établissements et du commerce des Européens dans les deux Indes" (1770), eine der meistgelesenen Schriften der Spätaufklärung. - Gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Reber, Jean-Georges (1731 in Mulhouse - 1816), franz. Industrieller‎

‎Portrait. Brustbild en face. Lithographie von Flaxland bei Simon, Strasbourg, 1836. 15,5 x 15 cm. Blattgröße: 41 x 29 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Er gründete in Sainte Marie-aux-Mines im Elsass eine Baumwollspinnerei und Weberei. Seine Fabrik gehörte bald zu den bedeutendsten in Europa. 9449 [L]‎

Référence libraire : 9449

‎RECUEIL de PORTRAITS GRAVÉS de PAPES]‎

‎VITAE DE PONTEFICI.‎

‎Venise, Giuseppe Picotti, sans date (1799-1802) 0 un volume grand in-4° (345 x 245 mm), non paginé (160 pp.). Reliure ancienne en demi-chagrin fauve, dos à nerfs orné du titre doré, tranches rouges, gardes de papier caillouté. (coiffes légèrement frottées, il manque le titre, présence de rousseurs pâles sauf en tout début d'ouvrage où les rousseurs sont plus soutenues, mouillure angulaire sur les trois derniers feuillets avec atteinte au texte et aux gravures). Album du début du XIXe siècle consacré aux Papes du début du Christianisme, de Saint Pierre à Félix II. 40 portraits gravés par Francesco dal Pedro et Francesco Ambrosi d'après Costantino Reina. En regard de chaque portrait une notice en italien sur deux pages. Rare.‎

Référence libraire : 023659

Livre Rare Book

Aparté
Pézenas France Francia França France
[Livres de Aparté]

400,00 € Acheter

‎Rechbauer, Karl (1815-1889):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Adolf Dauthage aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 180 x 190 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Karl Rechbauer war ein österreichischer Jurist und Politiker. Er war Präsisdent des österreichischen Abgeordnetenhauses. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

70,00 € Acheter

‎Rechberg und Rothenlöwen, Bernhard Graf von (1806-1899):‎

‎Portrait. Brustfigur nach dreiviertellinks. Anonyme Lithographie, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 180 x 170 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Johann Bernhard Graf von Rechberg und Rothenlöwen (1806-1899) war ein österreichischer Diplomat, Mitglied des Herrenhauses und Außenminister. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Redfield, Dr. James W.‎

‎COMPARATIVE PHYSIOGNOMY. Or Resemblances Between Men and Animals.‎

‎334p. Illustrated with 330 text engravings. 8vo. Original full cloth binding. Spine has some loss. Printed label of Dr. W. L. Hays advertising his office hours in Philadelphia. Given to A. Cameron fro m Dr. Hays, 1867. Charming illustrations of birds, beasts and animals. Very scarce and important Phrenological study. **PRICE JUST REDUCED! PHREN 1‎

‎Reding, Theodor von‎

‎PORTRAIT Theodor von Reding. (1755 Schwyz - 1809 Tarragona, Schweizer General). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[ca. 1845]. 4,5 x 4 cm. Feinkartonpassepartout (21 x 14,5 cm).‎

‎Miniatur-Porträt. - Theodor Reding von Biberegg, General der Napoleonischen Kriege in spanischen Diensten. - Stockfleckig‎

Référence libraire : 84844

Nombre de résultats : 9 686 (194 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 157 158 159 [160] 161 162 163 ... 167 171 175 179 183 187 191 ... 194 Page suivante Dernière page