Site indépendant de libraires professionnels

‎Portraits‎

Main

Thèmes parents

‎Peinture‎
Nombre de résultats : 9 686 (194 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 182 183 184 [185] 186 187 188 ... 194 Page suivante Dernière page

‎Victoria (Alexandrina Victoria) (1819-1901)‎

‎Königin von England (1837-1901).‎

‎Um 1870. Photographie (Portrait). Format: Carte de visite. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Photomontage der Zeit, Vorlage war eine andere Photographie (oval zugeschnitten).‎

Référence libraire : 769AG

‎Victoria, Queen of England (1819-1901) und Prince of Wales (1841-1910) Albert Eduard:‎

‎Portrait der englischen Königin Victoria mit ihrer Tochter Victoria und dem neugeborenen Sohn Albert Eduard. Mezzotinto in Oval von Samuel Cousins nach einem Gemälde von Edwin Landseer.‎

‎Plattenformat / size (plate): 640 x 520 mm. Bildoval / Image (oval): 478 x 445 mm. *Viktoria war die am längsten regierende Königin von England (63 Jahre Regentschaft), sie war namensgebend und Inbegriff des "Victorianischen Zeitalters". Victoria war glücklich verheiratet mit Prinz Albert von Sachsen-Coburg. Durch ihre große Nachkommenschaft (aus ihrer Ehe gingen 9 Kinder hervor) erhielt sie auch den Beinamen "Großmutter Europas". - Das vorliegende Bildnis zeigt die junge Königin im Alter von ca. 24 Jahren mit ihren ersten beiden Kindern Viktoria und Albert. - Der Stecher Samuel Cousins (1801-1887) war ein bedeutender englischer Kupferstecher, seine Mezzotintos sind "durch große Zartheit und Mannigfaltigkeit der Behandlungsweise und der malerischen Wirkung ausgezeichnet" (Thieme/Becker 7, S. 599). - Samtiger frischer Druck in sehr guter Erhaltung, nur ein kleiner hinterlegter Einriß ca. 2 cm) im weißen Seitenrand. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

250,00 € Acheter

‎Vidulich, Franz (1819-1889):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Adolf Dauthage aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 170 x 185 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Franjo Vidalici (Franz Vidulich) war ein österreichischer Politiker, Mitglied des Reichsrates und Vizepräsident des Abgeordnetenhauses. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

70,00 € Acheter

‎Vietnam‎

‎CPA VIET-NAM. TONKIN.HANOÏ. MEDECIN AUX GRANDS ONGLES‎

‎Non Renseigné. Non daté. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Un peu tachée. Bon état.. . . . Classification : 251.61-Portraits‎

‎Classification : 251.61-Portraits‎

Référence libraire : R100037974

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

10,95 € Acheter

‎Vigny, Alfred de (1797-1863):‎

‎Franz. Schriftsteller.‎

‎Paris, Aubert, o.J. (um 1850). Lithographie (Hüftstück, sitzend) von Emile Lassalle. Bildgrösse: 17,5 x 13,5 cm. Blattgrösse: 28,5 x 22 cm.‎

Référence libraire : 118BG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

55,16 € Acheter

‎Vigny, Alfred de (1797-1863):‎

‎Französischer Dichter.‎

‎Paris, A. Noyer. Reproduktion einer Photographie von Nadar (Portrait). Format: Postkarte.‎

Référence libraire : 651AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

27,58 € Acheter

‎Vignoles (Vignolles), Alphonse des (1649-1744):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur nach halblinks, sitzend mit Landkarte in der rechten Hand, im Hintergrund Bibliothekswand hinter Vorhang. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von Johann Jacob Haid.‎

‎Plattengröße: 310 x 190 mm. Blattgröße: 380 x 250 mm. *Alphonse des Vignoles (geb. 1649 in Frankreich; gest. 1744 in Berlin) war ein französisch-reformierter Theologe und Wissenschaftler, Chronologe, Mathematiker und Astronom. Er entstammte einer alten französischen Adelsfamilie. 1670 lernte er Johann Bruguier kennen, bei dem er Mathematik, einige Naturwissenschaften und auch Theologie studierte. Nach Aufhebung des Ediktes von Nantes im Jahr 1685 floh Vignoles in das tolerante Berlin. Hier wurde er ein beliebter Lehrer. - Blatt aus der von Haid gestochenen Porträtfolge "Ehrentempel der deutschen Gelehrsamkeit". - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

90,00 € Acheter

‎Vigny, Alfred de‎

‎PORTRAIT Alfred de Vigny. (1798 [recte: 1797] Loches - 1863 Paris. Schriftsteller). Brustbild en profil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1845]. 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Alfred de Vigny, einer der bedeutenderen Vertreter der französischen Romantik u. Offizier der Ehrenlegion. - Mäßig stockfleckig u. gebräunt‎

Référence libraire : 85030

‎Vigny, Alfred de (1797-1863)‎

‎Franz. Schriftsteller.‎

‎Paris, Aubert, o.J. (um 1850). Lithographie (Hüftstück, sitzend) von Emile Lassalle. Bildgrösse: 17,5 x 13,5 cm. Blattgrösse: 28,5 x 22 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Référence libraire : 118BG

‎Vigny, Alfred de (1797-1863)‎

‎Französischer Dichter.‎

‎Paris, A. Noyer. Reproduktion einer Photographie von Nadar (Portrait). Format: Postkarte. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Référence libraire : 651AG

‎Viktor Amadeus II. (1666-1732):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks im Schriftrahmen, unten mit Wappen und Kanonen. Mezzotinto von Elias Christoph Heiss (1660-1731).‎

‎Format: 32 x 22,5 cm (allseits bis zum Bildrand beschnitten und in alter Zeit flächig auf getöntes Untersatzpapier montiert). *Viktor Amadeus II. (* 14. Mai 1666 in Turin; † 31. Oktober 1732 in Moncalieri), seit 1675 Herzog von Savoyen, war von 1713 bis 1720 König von Sizilien und von 1720 bis 1730 von Sardinien sowie König von Zypern. - Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎VILLEFORE ..//.. Joseph-François Bourgoing de Villefore (1652-1737).‎

‎Les vies des SS. Pères des déserts d'Orient. Avec des Figures qui représentent l'austérité de leur vie, & leurs principales occupations. - [tomes 1 et 2, manque tome 3].‎

‎Paris, Desaint & Saillant, 1757, 2 volumes, in-12, reliés, [34]-337-[3] / [2]-338 p.. Manque tome 3. Tables en début de chaque tome, frontispice et 83 gravures au tome 1, 61 gravures au tome 2, en tout 144 gravures (non comprises dans la pagination) et 1 frontispice. Reliures d'époque (dépareillées), plein veau moucheté, dos à nerfs avec caissons dorés, fleurons dorés, (tome 1, titre dorés), (tome 2, pièce de titre de maroquin rouge, de tomaison de maroquin vert), tranches rouges, filets dorés sur les coupes, reliures usagées avec manques de cuir et trous de vers, défauts divers.‎

‎Ouvrage recherché pour ses gravures, très difficile à trouver complet, quelque soit les éditions. Etat d'usage. ************* Remise 20 % pour toute commande supérieure à 100 €, envoi gratuit en courrier suivi et assurance à partir de 30 € d'achat (France seulement).‎

Référence libraire : 4763

Livre Rare Book

Yves Oziol
Clermont-Ferrand France Francia França France
[Livres de Yves Oziol]

180,00 € Acheter

‎VILLEMANT Claire - BLANCHOT Philippe‎

‎Portraits d'Insectes.‎

‎Seuil. 2004. In-4. Cartonné avec jaquette. Très nombreuses photographies en couleurs. 238 p. Bon état. Légers acrocs sur la jaquette.‎

Référence libraire : 38538

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Laurencier]

40,00 € Acheter

‎Villefranche, J. -M. :‎

‎Vie du Père Chevrier. Fondateur de la Providence du Prado, à Lyon.‎

‎Lyon, Librairie Emmanuel Vitte, 1894 ; in-8, demi-chagrin vert foncé, dos à nerfs soulignés de filets à froid, titre doré ; XIII, (1), 380 pp., portrait de Père Chevrier en frontispice.‎

‎Exemplaire en bel état.‎

Référence libraire : 12401

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Clagahé]

90,00 € Acheter

‎Villa, Giron Francesco (gest. 1658):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertellinks in Oval und dreizeiliger Bildunterschrift. Kupferstich von Lang.‎

‎Format (Platte): 235 x 165 mm. Blattgröße: 243 x 175 mm. *Giron Francesco de Villa (gest. 1658) war ein General der savoyischen Armee während der Kriege gegen die Türken. - Gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

40,00 € Acheter

‎Villeneuve, Helion de (um 1270 - 1346):‎

‎"Villeneuve Grand Maitre de l`Ordre de Saint Jean de Jerusalem, a Rhodos". Brustportrait mit Hut in Medaillon, unten Schriftsockel. Kupferstich von de Fehrt. Villeneuve Grand Maitre de l`Ordre Malteser Johanniter Portrait Kupferstich‎

‎Format (Plattengröße): 15 x 10,8 cm (bis zum Plattenrand beschnitten). *Alt auf Untersatzpapier montiert, gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

35,00 € Acheter

‎Villiers, 1. Duke of Buckingham, George (1592-1628):‎

‎Porträt. Brustfigur von halblinks in Oval. Kupferstich von Simonneau nach van der Werff‎

‎Plattengröße: 295 x 173 mm (und kleiner Rand). *George Villiers, 1. Duke of Buckingham (* 28. August 1592 in Brooksby, Leicestershire; † 23. August 1628 in Portsmouth), war ein Mitglied des englischen Familienzweiges der Familie De Villiers sowie ein bedeutender englischer Diplomat und Staatsmann am Anfang des 17. Jahrhunderts. Er war Günstling und leitender Minister unter den englischen Königen Jakob I. und Karl I. Nach der Thronbesteigung Karls I. war Villiers die bestimmende Figur in der englischen Politik. 1628 im politischen Ränkespiel ermordet. - Sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

70,00 € Acheter

‎Villèle, Jean Baptiste (1773-1854):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Bazin‎

‎Format (Bildbereich): 22,5 x 21 cm. Blattgröße: 49 x 32 cm. *Jean Baptiste Guillaume Marie Anne Séraphin Joseph, comte de Villèle (* 14. April 1773 in Toulouse; † 13. März 1854 ebenda) war ein französischer Staatsmann. In der Epoche der Restauration hatte er ab Dezember 1821 die Funktion des Finanzministers inne; gleichzeitig wurde er auch Präsident des Ministerrats, d.h. Regierungschef. Beide Ämter übte er bis zu seiner Entlassung im Januar 1828 aus. Ferner war er Ritter des Ordens vom heiligen Geist und Offizier der Ehrenlegion. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Villèle, Jean Baptiste de‎

‎PORTRAIT Jean Baptiste de Villèle. (1773 Toulouse - 1854 ebenda. Staatsmann). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1845]. 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Jean Baptiste Guillaume Marie Anne Séraphin Joseph, comte de Villèle, hatte in der Epoche der Restauration ab Dezember 1821 die Funktion des Finanzministers inne u. wurde ab September 1822 auch Präsident des Ministerrats, d. h. Regierungschef. Beide Ämter übte er bis zu seiner Entlassung im Januar 1828 aus. - Mäßig gebräunt.‎

Référence libraire : 85032

‎Vincent, Karl Freiherr von (1757-1834):‎

‎Portrait. Brustfigur in Rund mit diversen Orden. Lithographie G. Engelmann nach einer Zeichnung von Josef Schönschütz.‎

‎Bildgröße (Oval): 230 x 203 mm - Blattgröße: 380 x 324 mm. *Karl Freiherr von Vincent (geb. 1757 zu Florenz; gest. 1834 zu Biancourt in Lothringen), war ein österreichischer General. Er trat am 17. April 1773 in die kaiserliche Armee. 1778 avancirte er zum Oberlieutenant, 1787 zum Rittmeister. 1790 erhielt er für die Niederschlagung des Aufstandes in den Österr. Niederlanden das Ritterkreuz des Maria-Theresienordens. Zu Beginn des Zweiten Koalitionskrieges 1799 Kommandeur des Dragoner-Regiments Nr. 5 „Savoyen“. Schließlich wurde er 1818 zum General der Kavallerie befördert. Er erhielt u.a. das Kommandeurskreuz des Militär-Maria-Theresienordens. Um 1815 wurde er mehrfach in diplomatischer Mission zum Hofe nach Paris geschickt und wurde 1821 zum offiziellen Botschafter in Paris ernannt. Aus dieser Zeit stammt das vorliegende, in Paris publizierte Bildnis. - Etwas angestaubt bzw. leicht gebräunt. Insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

125,00 € Acheter

‎Vincke, Georg von (1811-1875):‎

‎Portrait. Brustfigur nach dreiviertellinks. Lithographie.‎

‎Format (Bildbereich): 10,5 x 9,5 cm. Blattgröße: 20,5 x 12,5 cm. (Gut erhalten). *Georg Freiherr von Vincke (1811-1875) war ein deutscher Parlamentarier, Verwaltungsjurist und Grundbesitzer. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

28,00 € Acheter

‎Vinnen, Arnold (1588-1657):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks in Schriftoval mit der Aufschrift: "Arnoldus Vinnius I.C. et Perofessor Ordinarius Facultatis Juridicae in Academia Leydensi". Kupferstich von Cornelius I Dankerts (ca.1603-1656) und Lauwyk. Unten mit lateinischem Text.‎

‎Format 32 x 23 cm (bis knapp an die Plattenkante beschnitten). *Arnold Vinnius oder Vinnen (1588- 1657) war einer der bedeutendsten Juristen des 17. Jahrhunderts in den Niederlanden. Er gilt als Vertreter des usus modernus pandectarum. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

150,00 € Acheter

‎Vintimille du Luc, Charles Gaspard Guillaume de (1655-1746):‎

‎Portrait. Brustfigut in Oval, unten mit Schriftsockel. Kupferstich von Jean Daullé nach Rigaud‎

‎Format: 28,5 x 19 cm (bis zum Bildrand beschnitten). *Charles Gaspard Guillaume de Vintimille du Luc (1655-1746 in Paris) war ein französischer Prälat; er war Erzbischof von Paris von 1729 bis 1746 und in dieser Eigenschaft der 3. Duc de Saint-Cloud. - Jean Daullé (18. Mai 1703 - 23. April 1763) war ein französischer Kupferstecher. Jean Daullé wurde 1703 in Abbeville geboren. Seine ersten Gravurstunden erhielt er bei Dom Robart, einem Mönch des Priorats St. Peter in Abbeville, und ging anschließend nach Paris, wo ihm sein Mitbürger Robert Hecquet was beibrachte wenig wusste er selbst. Sein Verdienst blieb nicht lange unbemerkt und er wurde 1742 in die Akademie aufgenommen. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vischer:‎

‎Friedrich Theodor Vischer (1807-1887,deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph). Porträt in Halbfigur nach einem Gemälde von Emilie Weisser. Originale Photogravüre (Heliogravüre).‎

‎Format Plattenrand: 29 x 23 cm. (Blattgröße: 45,5 x 32,5 cm). Gedruckt auf kräftiges Büttenpapier mit Wasserzeichen "Van Gelder Zonen", unten mittig mit kleinem Blindprägestempel "Photographische Gesellschaft Berlin". *Schönes ausdrucksstarkes Porträt. - Die "Photographische Gesellschaft Berlin" war ein Kunstverlag, gegr. 1862 von Emil und Albert Werckmeister. Zunächst wurden klassische Kupferstiche in Photographie veröffentlicht und Reproduktionen direkt nach Ölgemälden. Gegen Ende des 19. Jahrh. leistete die Firma Hervorragendes in der Technik der Photogravüre. Galeriewerke und zahlreiche Einzelbilder wurden per Kataloge an Kunsthandlungen vertrieben. Die Photogravüre (auch Heliogravüre genannt), war ein fotografisches Edeldruckverfahren im Tiefdruck auf gelatinebeschichtete Kupferplatten (ein Vorläufer des späteren Kupfertiefdrucks). Als eine Weiterentwicklung des alten Aquatinta-Verfahrens schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. begonnen, wurde es mit der Heliogravüre möglich, Fotos und Illustrationen durch ein aufwendiges fotomechanisches Druckverfahren so zu reproduzieren, dass sich echte und sehr differenzierte Halbtöne darstellen und eine ausdrucksstarke plastische Tiefenwirkung des Bildes erzeugen lassen. Mit den technischen Verbesserungen gegen Ende des 19. Jahrh. wurde die Heliogravüre das beherrschende graphische Verfahren insbesondere für anspruchsvolle und künstlerische Photographie und andere Bildvorlagen. - Vollrandiges Blatt in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

45,00 € Acheter

‎Vishniac Roman‎

‎A Vanished World‎

‎New York: Farrar Straus & Giroux The Noonday Press 1997. Second printing. Paperback. Very Good. Beautiful black & white photographs of German and Eastern European Jews in the years immediately preceding the Holocaust. Roman Vishniac a Russian Jew started taking photographs of village life during World War I. He later moved to Germany and witnessed Kristallnacht and the anti-Jewish legislation that allowed Hitler to declare his enemies stateless and therefore unworthy of international protection. Vishniac's photographs only a small fraction of the 16000 he took show us the faces of people soon to die a world that has vanished. His photographs are beautiful and haunting. Book is in very good condition with some shelf wear bumping to the edges. There is a personal inscription on the inside of the front cover and the price on the back cover is crossed out with pen. The pages are clean and binding tight. Farrar, Straus & Giroux, The Noonday Press paperback‎

Référence libraire : 110014 ISBN : 0374520232 9780374520236

Biblio.com

Trolls Treasure
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Trolls Treasure]

29,61 € Acheter

‎Vishniac, Roman‎

‎Kinder einer verschwundenen Welt. Bilder aus dem Schtetl. Herausgegeben von Mara Vishniac Kohn und Miriam Hartman Flacks. Mit zahlreichen Fotos.‎

‎Berlin, Henschel, 2000. 159 S. Großformatiger Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Der Umschlag gering angestaubt, sonst schönes, gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Sehr gut Erste deutsche Ausgabe.‎

Référence libraire : 008856

‎VIVANT DENON (Dominique)].‎

‎GALERIE FRANCAISE, ou COLLECTION DE PORTRAITS DES HOMMES ET DES FEMMES QUI ONT ILLUSTRE LA FRANCE, DANS LES XVIe, XVIIe et XVIIIe siècles. Avec des notices et des fac simile. Précédée d'une Introduction [etc.]. [3 volumes].‎

‎1821 Paris, Firmin Didot, 1821-1823. Trois volumes grand in-quarto (235 X 297) demi-cuir de Russie vert empire à petits coins, dos cinq nerfs plats ornés de hachures et sertis de filets dorés, compartiments ornés de rosaces dorées, fleurons et roulettes dorés et à froid, fers spéciaux à décor de lobes dorés, titre et tomaison dorés (reliure de l'époque) ; TOME I : (1), faux-titre, titre, 1 feuillet non chiffré (commentaire du frontispice), frontispice, VIII (avis au relieur et avertissement des éditeurs), 65 pages (introduction), 288 pages, 62 portraits et 30 fac-simile hors-texte, (1) ; TOME II : (1), faux-titre, titre, 598 pages, 55 portraits et 43 fac-simile, (1) ; TOME III : (1), faux-titre, titre, 549 pages, 60 portraits et 16 fac-simile, (1).‎

‎EDITION ORIGINALE RARE de cette galerie biographique ornée d'un frontispice d'après Fragonard, de 177 PORTRAITS lithographiés sous serpente et de 89 fac-simile de correspondances et signatures. L'ouvrage est précédé d'une "Introduction qui comprendra les principaux évènements qui se sont passés depuis Mérovée jusqu'à Louis XII." Si l'on en croit Amaury Duval ("Monuments des arts du dessin chez les peuples tant anciens que modernes", 1829, p. 13), Dominique VIVANT DENON (1747-1825) serait le principal auteur de cet ouvrage dont la rédaction est attribuée à "une société d'hommes de lettres et d'artistes". Mais l'on ne sait rien de plus sur l'implication de Vivant Denon, en dehors des quatre textes qu'il rédigea sur des artistes du XVIIe siècle : le graveur Gérard Audran, le sculpteur Pierre Puget et les peintres Nicolas Poussin et Claude Gellée. Rousseurs éparses, parfois fortes, néanmoins BEL EXEMPLAIRE, dans une reliure de qualité au dos décoratif. NICE COPY. PICTURES AND MORE DETAILS ON REQUEST.‎

Référence libraire : 002694

‎Viviani, Vincentino (1622-1703):‎

‎Ital. Mathematiker‎

‎O.J. (um 1710). Kupferstich (Brustbild in ovaler Umrahmung). Bildgrösse: 32 x 24 cm. Blattgrösse: 33 x 25 cm.‎

‎Knapp bis zum Bildrand beschnitten.‎

Référence libraire : 1328AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

165,49 € Acheter

‎Vivenot, Dominik (1764-1833):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halblinks, sitzend. Lithographie von Josef Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 290 x 230 mm. Blattgröße: 390 x 270 mm. *Dominik Edler von Vivenot studierte bei van Swieten, Jacquin, Stoll und Barth, war Armenarzt in Wien und „erwarb sich bald einen bedeutenden Ruf, übernahm 1831 freiwillig und unentgeltlich die Leitung des ersten Choleraspitals als Primararzt" (Hirsch VI, 131). - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Viviani, Vincentino (1622-1703)‎

‎Ital. Mathematiker‎

‎O.J. (um 1710). Kupferstich (Brustbild in ovaler Umrahmung). Bildgrösse: 32 x 24 cm. Blattgrösse: 33 x 25 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Knapp bis zum Bildrand beschnitten.‎

Référence libraire : 1328AG

‎VLAMINCK.‎

‎PORTRAITS AVANT DECES. (numerote).‎

‎, Paris, Flammarion,1943., Broche, couverture d' editeur, couverture sali, 13x19cm, 278pp.‎

‎N? 119 de 250 exemplaires numerotes sur Velin des Vosges.‎

Référence libraire : 12456

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

25,00 € Acheter

‎VLAMINCK, Maurice de‎

‎Vlaminck‎

‎Paris Collection "Les Contemporains", Librairie Stock 1923 In-12 Broché Ed. originale‎

‎Edition originale de ces lettres et poèmes de Maurice Vlaminck, précédés de sa biographie. En hors-texte, imprimés sur couché, deux portraits du peintres et 16 reproductions de ses ouvres. Un des 50 exemplaires sur Hollande van Gelder numérotés et paraphés par l'éditeur, seul grand papier. Bon 0‎

Référence libraire : 000440

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

120,00 € Acheter

‎Vleughels, Nicolas (1668-1737):‎

‎Portrait. Halbfigur stehend an der Staffelei beim Malen, in der Linken die Farbpalette. Kupferstich von Etienne Jeaurat (1699-1789).‎

‎Format: 38 x 25,5 cm (bis zum Plattenrand beschnitten). *Nagler 47; Le Blanc 105 II. - Nicolas Vleughels (* 6. Dezember 1668 in Paris; † 11. Dezember 1737 in Rom) war ein französischer Maler des Barock. Er war von 1725 bis 1737 Direktor der Académie de France à Rome in Rom. Als Maler war er unter anderem für mythologische und historische Gemälde bekannt. - Étienne Jeaurat (* 9. Februar 1699 in Paris; † 4. Dezember 1789 in Versailles) war ein französischer Maler und Kupferstecher. Er war ein Schüler von Nicolas Vleughels, der ihn 1724 mit nach Rom nahm. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

450,00 € Acheter

‎VODESIL BARUFFI Jana portraits by; text by Carmen JENNER‎

‎PERMANENT IMPRESSIONS: A Salute to Contemporary Herorines - - SIGNED BY THE ARTIST - -‎

‎Western Australia Carina Hoany Communiations first edition - hard cover laminated boards The names of many of the women depicted here will resonate deeply with Western Australians respected for their outstanding achievements and struggles they have overcome. Fiona Wood Lyn Beazley Jade Lewis Tenille Bentley Angela Ryder and more. 305 x 218mm. pp. 234 colour portraits throughout. Hard cover laminated pictorial boards without dust jacket as issued. Contents SIGNED BY THE ARTIST - no other inscriptions. FINE. ISBN: 9780987158420 Western Australia, Carina Hoany Communiations hardcover‎

Référence libraire : 005f975b7e6386ff99ce35a5 ISBN : 0987158422 9780987158420

Biblio.com

EUREKA AUSTRALIANA BOOKS
Australia Australia Austrália Australie
[Livres de EUREKA AUSTRALIANA BOOKS]

22,41 € Acheter

‎Voegelin, Salomon (1774-1849):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks mit Blick zum Betrachter. Lithographie von Karl Friedrich Irminger (1813-1863) nach Ott.‎

‎Format (Bildgröße mit Rahmen): 210 x 165 mm. Blattgröße: 257 x 205 mm. *Salomon Vögelin war ein Schweizer Theologe und Historiker. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

24,00 € Acheter

‎VOGT Charles; GRAND-CARTERET John; FONTAINE-BORGEL C.; FAZY Henri et al.:‎

‎Bulletin de l'Institut National Genevois. Travaux des cinq sections. 1° Des sciences physiques et naturelles - 2° Des sciences morales et politiques, d'archéologie et d'histoire - 3° De littérature - 4° Des beaux-arts - 5° D'industrie et d'agriculture. Tome XXIV.‎

‎Genève, Chez Georg, 1882. In-8 de [4]-606 pages, demi-basane bordeaux à coins, dos à 4 nerfs orné de filets, roulettes et titre dorés, doubles filets dorés sur les plats. Bords et mors un peu frottés, petit accroc à la coiffe inférieure, pli et toute petite déchirure à la page de titre.‎

‎Illustré de 2 portraits hors-texte en noir, encadrés de rouge: Louis Simond et Louis-Auguste Brun, dessinés par Burillon. 4 planches hors-texte en noir.‎

Référence libraire : 12420

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

36,78 € Acheter

‎Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866):‎

‎Oesterreichischer Erzähler und Balladendichter.‎

‎A. Leykum, 1837. Lithographie von J. Stadler. Bildgrösse: 18.2 x 18.8 cm. Blattgrösse: 26.8 x 21.1 cm.‎

‎Blattrand unfrisch.‎

Référence libraire : 1098AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

73,55 € Acheter

‎Vogel, Hugo‎

‎Als ich Hindenburg malte.‎

‎Berlin, Ullstein, [ca. 1927]. 1 Frontispiz, 3 Bll., 237 (2) S. mit zahlr., teils ganzseit. Abb., 2 gefalt. Brief-Faksimilies sowie 3 Lichtdrucktafeln.26 cm. Blaues, goldgeprägtes OLn.‎

‎Der dt. Maler H. Vogel (1855-1934) hatte es als Glück empfunden, "einen großen Teil des [1. Welt-] Krieges im Osten in unmittelbarer Nähe des Generalfeldmarschalls zu verleben" (Vorwort). Er gehörte zunächst dem Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten an und schuf die Wandgemälde im Hamburger Rathaus. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Référence libraire : 77486

‎Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)‎

‎Oesterreichischer Erzähler und Balladendichter.‎

‎A. Leykum, 1837. Lithographie von J. Stadler. Bildgrösse: 18.2 x 18.8 cm. Blattgrösse: 26.8 x 21.1 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Blattrand unfrisch.‎

Référence libraire : 1098AG

‎Vogt Christoph August Carl.‎

‎PORTRAIT C. Vogt. 1817 Gießen - 1895 Genf Naturwissenschaftler Politiker. Brustbild en face. Stahlstich.‎

‎Ca 1850. . Vogt war Professor für Zoologie in Gießen radikaldemokratischer Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung u. lehrte ab 1852 als Professor für Geologie ab 1872 als Professor für Zoologie in Genf. - Rund um die Darstellung braunfleckig [Ca 1850]. unknown‎

Référence libraire : 57636

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Reinhold Pabel]

18,00 € Acheter

‎Vogt, Christoph August Carl‎

‎PORTRAIT C. Vogt. (1817 Gießen - 1895 Genf, Naturwissenschaftler, Politiker). Brustbild en face. Stahlstich.‎

‎[Ca 1850]. Ca. 7 x 6 cm. Blattgröße ca. 12,5 x 8,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Vogt war Professor für Zoologie in Gießen, radikaldemokratischer Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung u. lehrte ab 1852 als Professor für Geologie, ab 1872 als Professor für Zoologie in Genf. - Rund um die Darstellung braunfleckig‎

Référence libraire : 57636

‎Vogt, Niklas (1756-1836):‎

‎Portrait. Brustbildnis en face in Oval. Punktierkupfer von J.C. Bock.‎

‎Format (Plattenrand): 160 x 100 mm. (Blattgröße: 200 x 110 mm). *Vogt (1756-1836) war Professor der Geschichte in Mainz, konservativer Staatstheoretiker und Politiker im Dienste von Kurmainz. - Bildnis aus einer recht seltenen Portraitfolge "Galerie der vorzüglichsten Staatsmänner und Gelehrten teutscher Nation". - Etwas gebräunt. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎Voiture, Vincent (1598-1648):‎

‎Franz. Schriftsteller.‎

‎1649. Kupferstich (Brustbild mit ovaler Umrahmung) von Nantueil nach Champeigne. Bild- u. Blattgrösse: 20,2 x 14,7 cm.‎

Référence libraire : 483CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

36,78 € Acheter

‎Voiture, Vincent (1598-1648)‎

‎Franz. Schriftsteller.‎

‎1649. Kupferstich (Brustbild mit ovaler Umrahmung) von Nantueil nach Champeigne. Bild- u. Blattgrösse: 20,2 x 14,7 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Référence libraire : 483CG

‎VOLLARD, Ambroise‎

‎De Cézanne à Picasso, mes Portraits. Suivi de Pablo Picasso “Comment je deviens éditeur”.‎

‎Séguier - Collection Carré d’art n°24 1996 In-16, format carré, broché couv. rempliée illustrée, 39 pp. Bon état.‎

‎Ambroise Vollard, marchand de tableaux doté d’un extraordinaire flair, collectionneur, éditeur d’art et écrivain, avait, on le voit, plus d’une corde à son arc. “Le” marchand de Cézanne fut en effet également le premier marchand de Pablo Picasso, fraîchement arrivé d’Espagne. Il lui consacrera sa première exposition en 1901, éditera sa célèbre Suite, dite Suite Vollard, et lui confiera notamment l’illustration du Chef-d’oeuvre inconnu de Balzac. En retour, Picasso fera de lui un de ses premiers portraits cubistes. Bon état d’occasion‎

Référence libraire : 19920

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

17,00 € Acheter

‎VOLLENWEIDER (Marie-Louise)‎

‎Die Porträtgemmen der römischen Republik.‎

‎Mainz,Philipp von Zabern, 1974. 2 volumes in-4°, reliure pleine toile de l'édition.‎

‎Un volume de texte, le deuxième renfermant le catalogue et 168 planches. Parfait état.‎

Référence libraire : EXE0051c/c3

Livre Rare Book

Librairie L'Exemplaire
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Librairie L'Exemplaire]

321,79 € Acheter

‎Voltaire (eig. François-Marie Aronet) (1694-1778):‎

‎Franz. Schriftsteller.‎

‎um 1790 Kupferstich (Brustbild im Halbprofil) von P.G. Langlois nach De la Tour. Bildgrösse: 15 x 10 cm. Blattformat: 24 x 28 cm.‎

‎Auf Blatt montiert.‎

Référence libraire : 29CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

55,16 € Acheter

‎Voltaire (eig. François-Marie Aronet) (1694-1778):‎

‎Franz. Schriftsteller.‎

‎O.J. (um 1820). Radierung in Crayonmanier (Brustbild) von Huber, Rudolf (schweiz. Künstler 1770-1844. Bildgrösse: 22,5 x 19 cm. Blattformat: 27 x 24,5 cm.‎

Référence libraire : 26CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

229,85 € Acheter

‎Voltaire, (eig. François-Marie Arouet) (1694-1778):‎

‎Franz. Schriftsteller.‎

‎Paris, 1775 (gez.) 1775 Kupferstich (Voltaire im Bett liegend von Personen umgeben) von Neé und Masquelier nach Non. Bildgrösse: 14,5 x 18 cm. Blattgrösse: 19,5 x 23 cm.‎

‎Leicht fleckig.‎

Référence libraire : 600AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

110,33 € Acheter

‎Voltaire, (eig. François-Marie Arouet) (1694-1778):‎

‎Franz. Schriftsteller.‎

‎Paris, 1778. Kupferstich (Ganzkörperfigur von der Seite) gez. und gest. von Vachez. Bildgrösse: 17,5 x 13,5 cm. Blattgrösse: 21,4 x 14,5 cm.‎

‎Leicht fleckig.‎

Référence libraire : 599AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

110,33 € Acheter

Nombre de résultats : 9 686 (194 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 182 183 184 [185] 186 187 188 ... 194 Page suivante Dernière page