Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Picasso‎

Main

Основные темы

‎Peinture‎
Количество результатов : 6,696 (134 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 18 19 20 [21] 22 23 24 ... 39 54 69 84 99 114 129 ... 134 Следующая страница Последняя страница

‎Werner Spies‎

‎Picasso. Das Plastische Werk.‎

‎Stuttgart, Verlag Gerd Hatje, 1971. Original Leinenband mit Schutzumschlag im Schuber, 4°, 331 Seiten.‎

‎Schutzumschlag und Rücken gebräunt, Rücken bestossen, sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 83000

‎David Douglas Duncan‎

‎Adieu Picasso.‎

‎Wien-München-Zürich-NY, Verlag Fritz Molden, 1974. Original Leinenband mit Schutzumschlag, Gr.4°, 299 Seiten.‎

‎Umschlag angestaubt, gebräunt und stark bestossen, sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 81078

‎Edit. Arnold Glimcher and Marc Glimcher‎

‎Je suis le Cahier. The Sketchbooks of Picasso.‎

‎London, Royal Academy of Arts, 1986. Original-Broschur, gr.4°, 349 Seiten.‎

‎Umschlag mit Kratzspuren und Rückdeckel berieben, Ecken bestossen, sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 80005

‎Werner Spies‎

‎Museée Hotel Salé Picasso. Photographies d'Annie Assouline.‎

‎Paris, Réunion des musées nationaux, 1994. Original-Leinenband, kl.4°, 23 Blatt.‎

‎Guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 78070

‎Ohne Autor‎

‎Pablo Picasso. Gravures.‎

‎Paris, 1966. Original-Broschur, 8°, 142 Seiten,‎

‎Umschlag leicht berieben und bestossen, Rücken vergilbt sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 75674

‎Edward Quinn‎

‎Picasso.Die Objekte.‎

‎Wien, Verlag Christian Brandstätter, 1995. Origi.Pappband mit Schutzumschlag, 8°, 79 Seiten. 1.Auflg.‎

‎Vorsatz mit einem Fingerfleck, Schutzumschlag verieben und bestossen, sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 75529

‎Josep Palau, Fabre‎

‎Doble Ensayo Sobre Picasso.‎

‎Barcelona, Editioral Gustavo Gili, S. A., 1968. Original-Broschur, 8°, 203 Seiten.‎

‎Umschlag und Rücken stark angestaubt, gebräunt und bestossen, Papier gebräunt sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 75008

‎Ohne Autor‎

‎Une Collection Picasso.‎

‎Genéve, Galerie Jan Krugier, 1973. Original-Broschur mit Schutzumschlag, 4°, 128 Abbildungen.‎

‎Umschlag etwas gebogen, sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 73913

‎Brassai‎

‎Gespräche mit Picasso.‎

‎Paris, Èdit.Gallimard, 1988. Taschenbuch, 198 Seiten. 20-23.Tausend.‎

‎Rücken verblichen, Umschlag angestaubt und Kanten u.Ecken bestossen, sonst gut.‎

Ссылка продавца : 73450

‎Olivier Widmaier Picasso‎

‎Picasso. Porträt der Familie.‎

‎München, Prestel Verlag, 2003. Origi.Pappband mit Schutzumschlag, kl.4°, 335 Seiten.‎

‎Schmutztitel fehlt, Umschlag obere Kante etwas bestossen sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 71361

‎John Richardson‎

‎Picasso. Leben und Werk 1. 1881-1906.‎

‎München, Kindler Verlag, 1991. origi.Leinenband mit Schutzumschlag im Schuber, 4°, 559 Seiten.‎

‎Schuber bestossen, Stempel auf Vorsatz sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 63951

‎Anne Sinclair‎

‎Lieber Picasso, wo bleiben meine Harlekine? Mein Großvater, der Kunsthändler Paul Rosenberg.‎

‎München, Verlag Antje Kunstmann GmbH, 2013. origi.Pappband mit Schutzumschlag, 8°, 207 Seiten.‎

‎guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 63895

‎Ohne Autor‎

‎Picasso intime.‎

‎Skira edit., 2003. origi.Pappband mit Schutzumschlag (priv.) 4°, 266 Seiten.‎

‎Schutzumschlag bestossen und angestaubt, sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 63869

‎Roland Penrose‎

‎Picasso.‎

‎Paris, Flammarion, 1982. origi.Leinenband mit Schutzumschlag, 8°, 628 Seiten.‎

‎Schutzfolie etwas berieben, sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 62693 ISBN : 2080644963

‎Ohne Autor‎

‎Pablo Picasso. Aus seinem Zeichenblock. The draftsman. Ausstellung vom 18.Okt.2004 bis 22.Jan.2005.‎

‎München, Galerie Thomas, 2005. origi.Ringbuch, kl.4°, 6 Seiten.‎

‎guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 48962

‎Picasso und die Moderne. Meisterwerke der Staatsgalerie Stuttgart und der Sammlung Steegmann.‎

‎Stuttgart, Staatsgalerie, 1999. origi.Broschur, gr.4°, 223 Seiten.‎

‎kanten leicht bestossen sonst gut.‎

Ссылка продавца : 37034

‎Pablo Picasso‎

‎grüne Sonne auf Schwarzem Grund.Poetische Texte.‎

‎Hamburg, Edit.Nautilus Verlag lutz Schulenberg, 1993. origi.Borschur,kl.8°, 94 Seiten. Kleine Bücherei für Hand und Kopf Band 37.‎

‎guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 36133

‎Magdamlena M.Moeller‎

‎Picasso.‎

‎Berlin, Verlag Ullstein GmbH, 1986. Origi.Broschur, 4°, 367 Seiten.‎

‎Schutzumschlag hinten leicht eingerissen und vergilbt sonst guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 28305

‎Duncan, David Douglas‎

‎Der unbekannte Picasso. Die Schätze von rnie.‎

‎Düsseldorf, Econ-Verl., 1961. Orig.-Leinenband mit Schutuumschlag im Schuber, 4°, 270 Seiten. Mit über 100 montierten Farbtafeln u. einem Katalog der Werke von 1895-1960.‎

‎tadellos.‎

Ссылка продавца : 9633

‎Picasso, Pablo‎

‎Picasso und seine Sammlung. [veranst. von der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung]. Hélène Seckel-Klein.‎

‎München : Hirmer, 1998. 345 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag stw. gering berieben. - INHALT : Vorwort -- Zum Geleit -- Andre Malraux: Das Haupt aus Obsidian (Auszug) -- Helene Parmelin: Picasso oder der Sammler, der keiner ist -- Jean Leymarie: Die Schenkung Picasso von 1973 -- Helene Seckel-Klein: Einführung: Eine außergewöhnliche Sammlung -- Ausgestellte Werke -- Die Sammlung Picasso -- Guillaume Apollinaire -- Leon Bakst -- Balthus -- Georges Braque -- Victor Brauner -- Paul Cezanne -- Jean-Baptiste-Simeon Chardin -- Jean-Baptiste Camille Corot -- Gustave Courbet -- Salvador Dali -- Giorgio De Chirico -- Edgar Degas -- Andre Deram -- Max Ernst Luis Fernandez -- Paul Gauguin -- Alberto Giacometti -- Hermann-Paul -- Max Jacob -- Marie Laurencin -- Louis Le Nain -- Dora Maar -- Meister der Festzüge -- Henri Matisse -- Joan Miro -- Amedeo Modigliani -- Pierre-Auguste Renoir -- Henri Rousseau -- Andre Salmon -- Georges Seurat -- Kees van Dongen -- Edouard Vuillard -- Kunst der Primitiven -- Iberische Bronzefiguren -- Werke Picassos -- Gemälde und Collagen -- Zeichnungen und Gouachen Radierungen -- Skulpturen -- Anhang Biographie -- Bibliographie. // ? Zum ersten Mal wird aus den Beständen des Musee Picasso diese Sammlung, die einen sehr persönlichen, intimen Charakter hat, vollständig vorgestellt. In einer Zusammenstellung von Werken aus dem Musee Picasso und aus internationalen Sammlungen sind zusätzlich Arbeiten von Picasso selbst mitaufgenommen, die sich direkt auf die Werke anderer Künstler in seinem Besitz beziehen. Das vorliegende Katalogbuch dokumentiert die Ergebnisse langer und gründlicher Forschungen zu Picassos Sammlung. Die Provenienz und Geschichte jedes einzelnen Stückes wurde sorgfältig recherchiert, das Picasso Archiv wurde im Hinblick darauf ausgiebig durchforstet. Es entstand so die erste und grundlegende Publikation mit allen Werken von fremder Hand, die Picasso sein Eigen nannte. Dadurch ergibt sich ein neuer Blick auf den Künstler, auch ein spannender Blick über seine Schulter bei der Arbeit. Das Monument Picasso ist immer noch für Überraschungen gut. ? (Verlagstext) ISBN 9783777478609‎

Ссылка продавца : 1092807

‎Rönneper, Joachim (Hg.)‎

‎Picasso geht spazieren. Eine poetische Hommage. Insel-Bücherei Nr. 1258. [Erstausgabe]. Gedichte und Bilder. Nr: 1258(1), Auflage 1, Variante 1 nach Sammlung Bresinsky.‎

‎Frankfurt am Main, Leipzig : Insel, 2004. 61 S. Originalpappband.‎

‎Vom Vorbesitzer mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben. - Paul Eluard, An Pablo Picasso -- Jean Cocteau, Musen (aus: Die Ode an Picasso) -- Jacques Prévert, Picasso geht spazieren -- Pablo Neruda, Picasso -- Ulla Hahn, An Picasso -- Eva Zeller, Picasso im Atelier -- Ulrich Grasnick, Er malt das Paar -- Heinz Czechowski, Picasso: L'etreinte -- Christiane Grosz, Picasso bemalt einen Teller -- Fritz Rudolf Fries, Picasso -- Max Hölzer, Pablo Picasso: La Californie -- Johannes Bobrowski, Die Zeit Picassos -- Uwe Friesel, Picasso malt die Friedenstaube -- Erich Fried, Klage um Picasso. ISBN 3458192581‎

Ссылка продавца : 902836

‎Otero, Roberto (Hg.)‎

‎Picasso, Alberti. La última tertulia. Instituto Valenciano de Arte Moderno.‎

‎Valencia: IVAM, 2002. 266 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebundene Ausgabe.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Text auf spanisch und englisch. Alrededor de Picasso, Alberti -- Kosme de Barafiano -- Las tertulias de Picasso -- John Richardson -- La última tertulia -- Roberto Otero -- Imagen primera de Pablo Picasso -- Rafael Alberti -- Lejos de España -- Roberto Otero -- Los ojos de Picasso Parecido y promesa -- La opinión del pintor es importante para el poeta -- La opinión del poeta es importante para el pintor -- La forza del pennello -- Kosme de Barañano -- Ingres en el Infierno -- Genio y figura -- Rafael Sanzio de Urbino salta la tapia -- Hubo dos Fornarinas -- Miguel Ángel debajo de la cama -- Un maestro en la materia -- Roberto Otero -- Sobre los amores secretos de Rafael y la Fo marina -- Rafael Alberti -- El calor de la amistad -- Amor, delirio, destrucción Los catálogos de Aviñón -- Roberto Otero -- Lo que sucedió en el castillo de los Papas de Aviñón -- El catálogo que no tiene fin Picasso al frente -- Personajes imaginarios -- El rayo que no cesa -- Rafael Alberti -- El Entierro del Conde de Orgaz -- Roberto Otero -- No digo más que lo que no digo -- Rafael Alberti -- De la mujer de Chicago -- al entierro del Conde de Orgaz -- La tabla de multiplicar -- Roberto Otero. ISBN 8480033495‎

Ссылка продавца : 928720

‎Clair, Jean‎

‎Picasso, érotique. This exhibition was organized by the Réunion des Musées Nationaux and the Musée National Picasso, Paris.Translated from the French: Services d?Edition Guy Conolly.‎

‎Munich , London , New York : Prestel, 2001. 365 S. engl. Broschur, überw. Ill. , 28 cm‎

‎Aus dem Inhalt: The School of Darkness: Jean Clair - Painting in the Bedroom: Annie Le Brun - Headstrong Images: Pascal Quignard - Picasso?s (Erotic) Gaze: Jean-Jacques Lebel - The Bodkin, the Vulva and the Eye-popping Gaze of the Painter: Patrick Roegiers - The Young Picasso?s Initiation: Malen Gual - Del "mal amor," 1902-1904: Maria Teresa Ocana - Les Demoiselles d?Avignon and Picasso?s Erotic Theatre: Robert Rosenblum - Early 1933. The Sculptor and His Sculpture. And Then the Model: Brigitte Baer - "diamond made of all the love of the loves of blood": Marie-Noelle Delorme - Raphael and La Fornarina: Dominique Dupuis-Labbe - Boisgeloup: Picasso?s Olympus: Marilyn McCully - Chronological Catalogue of Exhibited Works compiled by Dominique Dupuis-Labbe. Ein frisches und sauberes Exemplar. ISBN 3791325302‎

Ссылка продавца : 3311

‎Für den Tag gedruckt - Picassos Gebrauchsgraphik. Sammlung Margadant Ausstellung St. Gallen, Ausstellungssaal Regierungsgebäude: 11. Februar bis 24. März 2005. Zürich, Graphische Sammlung der ETH: 2006. Von Katja Herlach.‎

‎Zürich , Frankfurt [Main] : Scheidegger und Spiess, 2005. 311 S. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Pablo Picasso kennt man als Schöpfer Epoche machender Gemälde und Skulpturen, als virtuosen Zeichner und Graphiker. Dass er zugleich gebrauchsgraphische Arbeiten geschaffen hat, ist wenig bekannt. Zum ersten Mal zeigt dieser Band Plakate, Buchillustrationen, Programm- und Notenhefte, Kalender, Karten, Foulards und Pressezeichnungen, die der Publizist und Liebhaber von "bedrucktem" Papier Bruno Margadant über Jahrzehnte zusammengetragen hat. Diese Arbeiten sind Dokumente des Privatmenschen, aber auch des politisch engagierten Citoyens Picasso. Einige, wie die Plakate für die Friedensbewegung, gehören zu den bekanntesten Werken des Künstlers überhaupt. Sie haben bis heute durch Abwandlung und Verwendung in neuen Zusammenhängen grosse Verbreitung gefunden. Andere - oft beiläufig als Freundschaftsgaben entstanden - bestechen gerade in ihrer Flüchtigkeit und durch ihren Witz. ISBN 3858811602‎

Ссылка продавца : 929342

‎Picasso, Pablo‎

‎Picasso - Die verborgene Sammlung. Beitr. von Gaston Diehl, Roger Passeron, Osvaldo Patani, Pierre Restany.‎

‎München : Metamorphosis-Verl., 1997. 178, [13] S. : überw. Abb. ; 35 cm Originalhardcover mit Schutzumschlag im Schuber.‎

‎sehr guter Zustand - Jede Äußerung und jedes Werk Picassos scheint längst dokumentiert, mit Ausnahme dieser Sammlung: Zum ersten Mal werden die Zeichnungen aus dem Nachlaß seiner engsten Vertrauten und Mitarbeiter, des Ehepaares Bresnu, ausgestellt und hier größtenteils im Originalformat reproduziert. -- Es handelt sich um Zeichenhefte (Carnets) aus den Jahren 1965 bis zu seinem Tod 1973, während der Jacqueline und Maurice Bresnu den Künstler als Haushälterin und Chauffeur begleiten. Diese Werke liefern ein bestechendes Zeugnis für die Vitalität und den überschwenglichen Erotismus der letzten Lebensjahre Picassos. Virtuosität und Sicherheit der Strichführung bleiben dem großen Erneuerer der Kunst bis ins hohe Alter erhalten. Die Fülle der weiblichen Formen wirkt wie ein Fetisch, den er mit typischer Ironie dem drohenden Tod entgegenhält. ISBN 9783928692168‎

Ссылка продавца : 1204883

‎Zeiller, Annemarie‎

‎Guernica und das Publikum. Picassos Bild im Widerstreit der Meinungen.‎

‎Berlin: Reimer, 1996. 300 S. Ill. , broschiert.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst aber ein gutes und sauberes Exemplar. - "Die Arbeit ist eine Notwendigkeit für den Menschen", benennt Picasso einmal den inneren Drang, aus dem er malt. Zur Entstehung eines Werks der bildenden Kunst bedarf es im zwanzigsten Jahrhundert keines anderen Umstands. Alleiniger Sinn des schöpferischen Akts kann die Realisierung des Gestaltungswillens des Künstlers sein. Eine Vielzahl so verwirklichter Bilder läßt Picasso jahrelang in Ateliers zurück, die er nicht mehr nutzt, sondern nur noch als Aufbewahrungsort mietet oder besitzt. Bei Guernica, dem Mittelpunkt dieser Ausführungen, verhält es sich umgekehrt. Ohne Erwartung von außen und zusätzlichen Anstoß durch ein konkretes Ereignis des Spanischen Bürgerkriegs hätte Picasso eine seiner bekanntesten Bilderfindungen nicht entwik-kelt oder auch nur den Wunsch dazu verspürt. Es hat des Auftrags im Namen der spanischen republikanischen Regierung an ihn bedurft, für den Pavillon seines Landes auf der Weltausstellung 1937 in Paris ein überdimensionales Bild zu malen. Wie Skizzen aus dem Nachlaß dokumentieren, die Elemente einer Atelierszene zeigen, sind Picassos Überlegungen drei Monate nach dieser Vereinbarung nur vage formuliert, als deutsche und italienische Flugzeuge auf der Seite der Aufständischen unter Franco am 26. April 1937 die baskische Stadt Guernica bombardieren. Erst zu diesem Zeitpunkt entsteht bei dem Maler im Zuge der allgemeinen Empörung und Besorgnis über den Vorfall die Absicht, sich anläßlich der offiziellen Gelegenheit einer internationalen Großveranstaltung in seiner Formensprache konkret mit dem Bürgerkriegsgeschehen in seiner Heimat und den Reaktionen darauf auseinanderzusetzen. Im Juni 1937 beendet er die Arbeit an dem Bild, dessen Farbgebung sich wirkungsvoll auf die Töne Schwarz, Grau und Weiß beschränkt. Als Titel setzt sich Guernica durch, die spanische Namensversion des gequälten Ortes, was Picasso vor Fertigstellung des Gemäldes bereits in einer Presseerklärung vorgegeben hatte. ISBN 3496011556‎

Ссылка продавца : 6095

‎Picasso, Pablo‎

‎Picasso. Sculptures en Toles Pliees 1960-1961. Von Jaques Moutoy.‎

‎Brussels Art Group; Galerie Claude Jongen; (Brüssel), 1975. 24 S.; Illustr. (s/w); 21 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. etwas gebräunt. - Mit Prägedruck auf Umschlag. - Französisch. - L'univers extra-pictural de Picasso nous a ete revele lors de la plus importante exposition qui, pour celebrer son 85e anniversaire (Hommage a Pablo Picasso), ras-sembla de novembre 1966 a fevrier 1967 a Paris, au Grand Palais et au Petit Palais, en plus de 284 peintu-res et 205 dessins, la quasi-totalite de sa sculpture (soit 183 pieces) et 115 ceramiques. Quoique moins nombreuses que ses peintures, dessins et gravures, les sculptures de Picasso sont d'un interet capital. Des I'abord par leur magnificence imagee. Ensuite par I'interdependance des spheres d'activite : la sculpture, prefigura-tion ou transposition de I'oeuvre peinte, s'inscrit tout naturellement dans le renouvellement perpetuel des periodes de I'artiste. Certes, les investigations de Picasso dans le domaine de la sculpture ne se sont pas poursuivies de fagon aussi persistante que dans son travail de peintre, mais les resultats auxquels conduit son ingeniosite manipula-trice des materiaux les plus disparates, toujours tres humbles et frequemment inattendus, confon-dent I'imagination : ils sont autant d'operations poetiques de devoile-ment de tous les possibles. Les sculptures en fer forge dont il est question ont ete executees dans I'atelier de Joseph-Marius TIOLA, demeurant a Vallauris, d'apres les maquettes de Picasso, en sa presence et avec sa collaboration, pendant les annees 1960-61. Au Petit Palais, en 1966-67, les " constructions " cubistes en carton, bois et toles decoupees, pliees et peintes des annees 1960-61 (38 pieces) constituaient I'apport inedit et jusqu'alors peu connu, de Picasso-sculpteur. (Vorwort)‎

Ссылка продавца : 1151352

‎Schuster, Peter-Klaus‎

‎Picasso und seine Zeit. Die Sammlung Berggruen. Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz.‎

‎Berlin: Ars Nicolai, 1996. 331 S. mit zahlr. Abb., Hardcover mit Umschlag.‎

‎Gutes, frisches Exemplar. - Mit Literaturverz. - "Das Ungewöhnliche ist das Selbstverständliche. Wenn es eine Formel für Heinz Berggruen gibt, kommt sie diesem Satz sehr nahe. Bei ihm, einem der großen Kunsthändler und Sammler dieses Jahrhunderts, erscheint das Ungewöhnliche ganz selbstverständlich und das Selbstverständliche ganz ungewöhnlich. 1914 in Berlin geboren, hat Heinz Berggruen diese Stadt 1936 vor den Nazis verlassen müssen ... Als er nach dem Schulbesuch in Wilmersdorf sein Studium der Literatur und Sprachen in Grenoble begann und in Toulouse als Lizentiat abschloß, war er ein junger, für die Frankfurter Zeitung hellwach schreibender Berliner Intellektueller. Seine Artikel konnten zwischen 1935 und 1936 allerdings nur noch verschlüsselt unter der Abkürzung »h.b.« erscheinen, denn Heinz Berggruen stammt aus einer jüdischen Kaufmannsfamilie. Heute kennzeichnet ihn unverändert jene intellektuelle Wachheit, die Bewohner dieser Stadt im besten Falle so sehr auszeichnet, veredelt freilich durch Weitläufigkeit und souveräne Gelassenheit ..." (S.16). ISBN 3875849981‎

Ссылка продавца : 1164144

‎Picasso, Pablo / Juan-Eduardo Cirlot‎

‎Pablo Picasso - Das Jugendwerk eines Genies,‎

‎Köln, DuMont Verlag, 1972. 4°, 288 S. mit zahlr. s/w und Farbabbildungen, roter original Leineneinband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, Erstausgabe Schutzumschlag am Buchrücken oben leicht beschabt und dort zum Teil die Laminierung gelöst, Schutzumschlag an den Kanten stellenweise minimal beschabt, Klappentext des Schutzumschlags mit Längsknick, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 6840CB

‎Picasso, Pablo / Kornfeld und Klipstein Bern (Hrsg.)‎

‎Pablo Picasso dans l'atelier - Radierungen von 1963 - 1966,‎

‎Bern, Kornfeld und Klipstein, 1968. 4°, 7 S. mit s/w-Abbildungen, original Heft, Erstausgabe Einband minimal knickspurig, sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 6300CB

‎Picasso, Pablo / Kornfeld und Klipstein Bern (Hrsg.)‎

‎Pablo Picasso - Bemalte Linos 1956 bis 1965 - Ausstellung 1970,‎

‎Bern, Kornfeld und Klipstein, 1970. quer8°, 17 S. mit s/w-Abbildungen und einer Farbabbildung, original Heft, Erstausgabe Einbanddeckel mit zwei winzigen Fleckchen, heller Einband minimal berieben, sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 6299CB

‎Picasso, Pablo / Arnold Glimcher / Marc Glimcher (Hrsg.)‎

‎Je Suis le Cahier - The Sketchbooks Of Picasso,‎

‎Boston / New York, The Atlantic Monthly Press, 1986. 4°, 349 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, Text: englisch, original Leineneinband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung in der Pace Gallerie in New York vom 2. Mai bis 1. August 1986.‎

Ссылка продавца : 17981CB ISBN : 871131726

‎Picasso, Pablo / Raphael Bouvier (Hrsg.)‎

‎Picasso - Blaue und Rosa Periode,‎

‎Berlin, Hatje Cantz, 2019. 2°, 297 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, farbig illustr. original Halbleinen-Einband (Hardcover), Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 20709CB

‎Picasso, Pablo / Akitsugu Kutsuna / Akira Jin / Suteo Watanabe (Hrsg.)‎

‎Picasso - Guernica,‎

‎Japan, Chubu-Nippon Shimbun and Centre Culturel d Aichi, 1963. gr.8°, 80 S. mit s/w- und Farbabbildungen (Text: Japanisch), illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe Einbandrücken leicht aufgehellt, an der hinteren Falz oben am Buchrücken minimal angerissen, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 6301CB

‎o. Autor‎

‎Pablo Picasso. Zweiundfünfzig Lithographien aus den Jahren 1945 bis 1947.‎

‎Hannover, Druck: Druckerei H. Osterwald, 1948. 8°, unpaginiert, 20 Seiten, mit Illustrationen von Pablo Picasso, broschiert. Einband leicht randgebräunt, Kanten schwach berieben, Seiten gebräunt, eine Anstreichung hinten im Text, gut erhalten.‎

‎ausgestellt 1948 - 1949: Kestner-Gesellschaft, Hannover, Galerie Alex Vömel, Düsseldor f, Galerie Günther Franke, München, Hamburger Kunstverein, Hamburg, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck, Frankfurter Kunstverein, Frankfurt M.‎

Ссылка продавца : 45833AB

‎Picasso, Pablo und Ulrich Weisner (Hrsg.)‎

‎Picasso - Todesthemen. Kunsthalle Bielefeld, 15. Januar - 1. April 1984. [Herausgegeben von Ulrich Weisner. Ausstellung u. Katalog: Ulrich Weisner].‎

‎Bielefeld: Kunsthalle 1984. 310 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. 4° (25-35 cm). Orig.-Broschur mit fest montiertem Orig.-Schutzumschlag. [Softcover / Paperback].‎

‎Umschlag leicht berieben uns leicht fleckig. Rücken mit lektürebedingten Längsfalten. Schnitt leicht stockfleckig. Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 158945

‎Herlach, Katja‎

‎Für den Tag gedruckt. Picassos Gebrauchsgraphik. Sammlung Margadant. Hrsg. von der Graphischen Sammlung der ETH Zürich.‎

‎(Zürich), Scheidegger & Spiess, (2005). 4°. 311 S. mit ca. 50 Textabb. und 138 farbigen, meist ganzseitigen und ausführlich kommentierten Abb. Roter Original-Pappband mit farbig illustriertem OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Gebundene Buchausgabe des Ausstellungskatalogs. - Tadellos erhalten.‎

Ссылка продавца : 670AB

‎Baldassari, Anne‎

‎Picasso und die Photographie. Der schwarze Spiegel. (Aus dem Französischen von Thomas Wollermann).‎

‎München [u.a.], Schirmer / Mosel, (1997). 4° (31 x 23 cm). 263 S. mit 272 getönten und teils farbigen Abb. Schwarzer Original-Pappband mit photoillustriertem OUmschlag.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Mit Anmerkungen und Bibliographie. - Bestens erhalten.‎

Ссылка продавца : 812AB

‎Palau, i Fabre, Josep‎

‎Picasso by Picasso. Selbstbildnisse. Aus dem Spanischen von Alexis Fernandez.‎

‎Stuttgart- Berlin- Köln- Mainz, Kohlhammer 1970. 1970. 4to, 168 S. 68 ganzseitige Tafeln, einige davon farbig. Orig.-Leinen und illustrierter Orig.-Umschlag.‎

‎Erste deutsche Ausgabe.- Umschlag mit einigen kleinen Einrissen.- Gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 44374

‎Pressespiegel (Auswahl). Ausstellung "Picasso et les femmes". Kunstsammlungen Chemnitz 22. Oktober 2002 - 19. Januar 2003.‎

‎Ohne Ort u. Jahr (2003). 2003. 4° Ca. 350 Bll. Orig.-Karton.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 57534

‎Picasso.‎

‎Frankfurt, Verlag Ullstein GmbH, 1975. 277 S. 4° Quart, Leinen‎

‎In Zusammenarbeit mit Edward Quinn. Texte von Francis Ponge und Pierre Descargues. Mit s/w und farb. Abb. Die Ecken des Vorderdeckels sind leicht bestoßen. Sonst gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 93811

‎Reinhardt, Brigitte (Herausgeber)‎

‎Pablo Picasso : in der Verwandlung ; Zeichnung und Druckgraphik aus der Sammlung Marina Picasso.‎

‎Ostfildern : Cantz, [1994]. 125 Seitn. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 28 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die Kunst der Integration: Picasso als Zeichner.‎

Ссылка продавца : 284481

‎Petrova, Eva‎

‎Picasso. Sein Werk in den Prager Sammlungen.‎

‎Bayreuth, Gondrom 1984. Leinen mit Schutzumschlag, 4°, 238 S., mit zahlreichen farbigen und s/w-Abbildungen; _gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 3092

‎Sommerson, John‎

‎Ben Nicholson. [The Penguin Modern Painters].‎

‎West Drayton, Penguin Books, 1948. Hard board, dj, 8vo, 15 pp, 31 plates; -paper browned, dj with some tear, very good copy.‎

Ссылка продавца : 13313

‎Picasso - Schneider, Angela und Anke Daemgen (Hrsg.)‎

‎Pablo. Der private Picasso. Le Musée Pivasso à Berlin.‎

‎München: Prestel, 2005. 297 S., (228 Abb.), Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Mit Bibliographie. - Das Musee national Picasso in Paris umfasst die großartige Sammlung jener Kunstwerke, die der Künstler zeitlebens bei sich behielt. Nach seinem Tod im Jahr 1973 gingen die Arbeiten im Rahmen einer "Dation" in den Besitz des französischen Staates über und sind seit 1985 in diesem herrschaftlichen Palais aus dem 17. Jahrhundert zu sehen. Die Werke bilden heute die umfangreichste und bedeutendste Sammlung des Universalkünstlers Picasso, der die Kunst des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Von den frühen Werken der Blauen und Rosa Periode, über die wegbereitenden Arbeiten des Kubismus bis hin zum erotisch aufgeladenen Spätwerk des fast 90jährigen erleben wir den genialen Künstler von einer sehr biographischen Seite. Seine Frauen, Geliebten und Kinder waren seine bevorzugten Modelle. Zahlreiche ihrer Porträts behielt er als Erinnerungsstücke bei sich, zusammen mit Werken, die ihm persönlich besonders bedeutungsvoll erschienen. Weltberühmte Gemälde wie das klassische Bildnis seines Sohnes Paul als Harlekin und Ikonen wie der Stierkopf, den Picasso aus einem Fahrradsattel und einer Lenkstange baute, zeigen die immer wieder überraschenden Wandlungen und Neuerungen seiner Ausdrucksmittel. Ergänzt durch zahlreiche Fotos aus dem Archiv des Musee Picasso bietet dieser Band einen umfassenden Einblick in das bewegte und facettenreiche Leben des Jahrhundertkünstlers. ISBN 3791360469‎

Ссылка продавца : 31558

‎Kricke-Güse, Sabine und Ernst-Gerhard Güse (Red.)‎

‎Picasso - Druckgraphik.‎

‎Münster, Westf. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 1981, 1981. 4°, 330 S., 2 Bll. durchgehend mit s/w und einigen wenigen farbigen Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte vom 4.10. - 22.11.1981.- Einbanddeckel leicht berieben, Rücken mit feinen Knickspuren. Sonst gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 110224

‎Schoeps, Julius H‎

‎Wem gehört Picassos "Madame Soler"? Der Umgang des Freistaates Bayern mit einem spektakulären NS-Raubkunstfall. 1. Auflage.‎

‎Berlin, Leipzig; Hentrich & Hentrich, 2022. 183 S., Ill. Gr.-8°(=22,5-25cm), Broschiert, Klappenbroschur‎

‎Wem gehört Picassos "Madame Soler"? Der Umgang des Freistaates Bayern mit einem spektakulären NS-Raubkunstfall. [Studien zur Provenienzforschung, Band 4]. Exlibris. Guter Gesamtzustand.‎

Ссылка продавца : 47266

‎Bouvier, Raphaël‎

‎(Hg.), Picasso. Blaue und Rosa Periode.‎

‎Basel, Fondation Beyeler 2019. 28 x 31,5 cm. 297, (3) S. mit zahlr. (überwieg. ganzseit.) farb. Abbildungen, farb. illustr. OHlwd. (Vorderdeckel mit einigen winz. Druckstellen). Sonst verlagsfrisch. EA. farb. illustr. OHlwd. (Vorderdeckel mit einigen winz. Druckstellen). Sonst verlagsfrisch. EA.‎

Ссылка продавца : 90060AB

‎Picasso, [Pablo]‎

‎Die poetischen Schriften 1935-1959. Zusammengestellt u. bearbeitet von Marie-Laure Bernadac und Christine Piot. Mit einem Vorwort von Michael Leiris. Französische Originalausgabe.‎

‎(München), Schirmer/Mosel, (1989). XXXVIII S., 1 Bl., 454 S. Mit zahlr. Abb. u. Faks. 4to (33 x 25 cm). Illustr. OLn.‎

‎Mit dt. Vorwort von Michel Leiris: "Picasso als Schriftsteller, oder die Dichtung außer sich" übersetzte Joseph Vogel aus dem Französischen; die spanischen Texte von Picasso übersetzte Albert Bensoussan ins Französische. - Mit einem Beitrag von Marie-Laure Bernadac: "La poésie de Picasso, dictionnaire abrégé" u. von Christine Piot: "Picasso et la pratique de l'écriture", sowie Anmerkungsteil, Zeittafel, Bibliographie u. Register. - Michel Leiris (1901-1990), französischer Schriftsteller u. Ethnologe. - Gutes Exemplar‎

Ссылка продавца : 73939

‎Schrenögg, Jörg (hg.)‎

‎Das Zelt Nr. 80 - 10. Jahr, Zweites Heft - Zeitschrift des Ehmcke-Kreises - Blätter für gestaltendes Schaffen, Heinz Kiwitz - Holzschnitte, orig. Ausgabe von 1935‎

‎Zeitverlag, München, 1935. Heinz Kiwitz - Holzschnitte. 40 S. Großformatige Holzschnitte in hoher Druckqualität: Menschen und Tiere. Auflage 500 Exemplare. Einband und Rücken etwas angebräunt, leicht lichtrandig und etwas angeschmutzt, Vorderdeckel mit Besitzervermerk, Schnitt etwas angebräunt und angeschmutzt, Seiten etwas angebräunt, sauber, einige Seiten mit Besitzerstempel, jedoch ausserhalb des Bildes. Gesamtzustand gut. Heinz Kiwitz (1910 in Duisburg; in Spanien) war ein deutscher Holzschneider des Expressionismus. Er starb im spanischen Bürgerkrieg. Grafische Ausbildung an der Folkwangschule in Essen bei Professor Karl Rössing. Er wurde 1933 wegen antifaschistischer Tätigkeit ins Konzentrationslager verschleppt. Er konnte später mit Hilfe von Ernst Rowohlt nach Kopenhagen flüchten, dann ging er nach Paris ins Exil. 8° [5 Warenabbildungen] Broschiert‎

Ссылка продавца : q5fdo128op

Количество результатов : 6,696 (134 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 18 19 20 [21] 22 23 24 ... 39 54 69 84 99 114 129 ... 134 Следующая страница Последняя страница