Professional bookseller's independent website

‎Picasso‎

Main

????? : 6,696 (134 ?)

??? ??? 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 41 56 71 86 101 116 131 ... 134 ??? ????

‎Schulz-Hoffmann, Carla, Pablo Picasso und Willem de Kooning‎

‎Frauen : Picasso, Beckmann, De Kooning ; [anlässlich der Ausstellung Frauen. Picasso, Beckmann, De Kooning, Pinakothek der Moderne, München, 30. März 2012 bis 15. Juli 2012]. Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Hrsg. von Carla Schulz-Hoffmann. Mit Beitr. von Elisabeth Bronfen ... [Übers. Uli Aumüller ; Matthias Wolf]‎

‎Ostfildern, Deutschland : Hatje Cantz 2012. 343 S. : 169 Abb., davon 154 farbig ; 31 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Buch als Mängelexemplar gekennzeichnet, sonst guter Zustand‎

‎Das Bild der Frau ? Frauen im Bild. Die Auseinandersetzung mit dem Thema »Frau« geht bei Pablo Picasso (1881-1973), Max Beckmann (1884-1950) und Willem de Kooning (1904-1997) - unabhängig von den ihnen im »öffentlich« privaten Bereich angehängten Klischees - weit über einseitige Festlegungen hinaus. Frauen treten in ihrer Kunst äußerst differenziert auf, sind von eigenständiger Bedeutung und werden immer wieder zu einem sensiblen Spiegel gesellschaftlicher und politischer Probleme und Umbrüche. Sie sind keine bloße Projektionsfläche männlicher Sehnsüchte und Begierden, sondern Katalysator für eine Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie sowie der Zeitgeschichte (Picasso), sie werden zum in sich vollkommen freien, unabhängigen Gegenbild (Beckmann) oder zur eigenständigen Kraft, in der künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten kulminieren (de Kooning). Kunsthistoriker, Schriftsteller, Soziologen und Künstler nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln an. Kunst 5 9783775732666 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 46439

‎Picasso, Pablo‎

‎Die Kinder und die Stiere von Vallauris. Picasso. [Vorw. von Irma u. Christian Emmrich] - Text von Jean Marcenac. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Kinderbuchverlag [1974]. [120] S. : mit zahlreichen farbigen Illustrationen, 4°. 29,0 x 25,0 cm. ; 29 cm, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎KIBU +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 45082

‎Picasso / Fotos / Künstler / Maler / Kunst - Quinn, Edward, Roland Penrose und Pablo Picasso‎

‎Picasso : Werke u. Tage. Eine photograph. Studie von Edward Quinn. Einl. u. Text von Roland Penrose. [Dt. Übertr. aus d. Engl. von Gert Schiff. Ausw. u. Anordnung d. Bildteiles: Manuel Gasser u.a.]‎

‎Zürich : Manesse Verlag 1965. 18 S., 128 Bl. Abb. mit Text : [Mit 282 Aufn., davon 52 in Farben] ; 4°, Vorsatzblatt fehlt. O-Klarsichtumschlag, gebundene Ausgabe, Halbleinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kunst P +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 8661

‎Bouvard, Emilie and Diana Widmaier-Picasso‎

‎Picasso.mania. translation David Radzinowicz, David Wharry‎

‎Munich : Hirmer Publishers 2015. 339 Seiten ; 394 Abbildungen in Farbe 30 cm Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, kleiner Einriss oben am Gelenk, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Picasso hat wie kein anderer die Kunst des 20. Jahrhunderts geprägt. Seiner unerschöpflichen Schaffenskraft und seinem Charisma konnten sich nachfolgende Künstlergenerationen nicht entziehen. Schlüsselwerke wie Les Demoiselles d?Avignon oder Guernica und auch die verschiedenen Stilphasen finden ihren Widerhall in unzähligen Werken. Der vorliegende Band präsentiert dieses Feuerwerk von Gemälden, Fotografien, Zeichnungen und Skulpturen aus den 1960er-Jahren bis heute in opulenter Bebilderung.Die Rückkehr von Künstlern der Pop Art wie Andy Warhol oder Roy Lichtenstein zu Archetypen aus dem Picasso-Kosmos in den 1960er-Jahren beweist den Einfluss des großen Katalanen. Auch Martin Kippenbergers Selbstporträts nach einer berühmten Fotografie Picassos von David Douglas Duncan offenbaren die enorme Wirkung von Picassos öffentlichem Bild auf die Vorstellungskraft der Künstler des 20. Jahrhunderts. Picassos stilistischer Eklektizismus und sein "Kannibalismus" der Alten Meister inspirierten Maler wie Georg Baselitz, Jean-Michel Basquiat oder Julian Schnabel. David Hockneys Polaroid-Collagen aus den 1980er-Jahren spiegeln die Auseinandersetzung mit der Mehransichtigkeit des Kubismus wider. Und auch in aktuellen Positionen ist die Präsenz von Picassos ?uvre deutlich spürbar, wie etwa die Videoinstallation von Rineke Dijkstra?s I See a Woman Crying von 2009?2010 zeigt. K-Picasso 9783777425207 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 41391

‎Conzen, Ina und Pablo Picasso‎

‎Picasso - Badende : [anlässlich der Ausstellung "Picasso - Badende", Staatsgalerie Stuttgart, 18. Juni bis 16. Oktober 2005]. Ina Conzen. Mit Beitr. von Anke Spötter ; Guido Messling. Staatsgalerie Stuttgart‎

‎Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz 2005. 244 S. : 290 Abb., davon 144 farb.; 29 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 39,80‎

‎Kein Künstler ist populärer als Pablo Picasso, keiner ist häufiger ausgestellt und intensiver erforscht worden. Und dennoch gibt es einen weißen Fleck auf der Landkarte seines opulenten Werkes: die Bade- und Spielszenen am Strand, die zeitlebens zu den großen künstlerischen Faszinationen Picassos gehören - von der frühkubistischen Schaffensphase Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Spätwerk der 1960er Jahre. In der wiederkehrenden Umkreisung des Sujets entwickelt Picasso (1881-1973) immer neue inhaltliche und formale Ansätze, deren Reichtum und Radikalität aus der Beobachtung der ungebundenen Körperbewegung im Freien hervorgeht. Dieses zentrale Bildmotiv des Jahrhundertskünstlers wird im vorliegenden, reich mit farbigen Abbildungen illustrierten Band anhand von rund 130 Arbeiten aus allen Werkphasen beleuchtet. Verwandte Figurenbilder jener Künstler, die Picasso unmittelbar inspiriert haben - wie Cézanne, Matisse, Renoir oder auch Derain, Braque, Léger oder Miró -, vervollständigen das einzigartige Panorama. (Englische Ausgabe erhältlich ISBN 3-7757-1603-3) Ausstellung: Staatsgalerie Stuttgart 18.6.-16.10.2005 K-Picasso 9783775716024 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 34872

‎Sobik, Helge und Pablo Picasso‎

‎Picasso an der Riviera. Helge Sobik‎

‎Düsseldorf : Fey 2010. 271 S. : überw. Fotos ; 35 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Er war bereits weltberühmt, als er 1948 hierher zog. Viele Male zuvor hatte er seine Ferien an dieser Küste verbracht, hier gemalt und gezeichnet, gefeiert, geflirtet, geliebt. Jetzt machte Pablo Picasso die Französische Riviera zur Bühne für seine letzten zweieinhalb Lebensjahrzehnte, zur Quelle seiner Inspiration. Er hatte zahlreiche Fotografen im Gefolge. Sie lichteten ihn ab an den Stränden der Côte d?Azur, in den Städten, den Stierkampf-Arenen. Unter ihnen waren große Namen - Robert Capa und Man Ray, Edward Quinn und Robert Doisneau, Henri Cartier-Bresson, Lucien Clergue, Lee Miller und viele mehr. Sie waren da, um Picasso beim Sehen zuzusehen - und um Momente festzuhalten, die in ihrer Summe einmal das Bild dieses Mannes zeichnen würden: jenes Mannes, der als größter Künstler seiner Zeit in die Geschichte eingehen sollte. K-Picasso 9783941459113 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 33535

‎Raphael, Max‎

‎Marx; Picasso. Die Renaissance d. Mythos in d. bürgerl. Ges. Hrsg. von Klaus Binder‎

‎Frankfurt am Main ; Paris : Qumran 1983. 159 S. ; 21 cm, mit Schutzumschlag, Umschlag mit Randblessuren kart., Softcover/Paperback, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Max Raphael war Kunsthistoriker und Philosoph. Sein Interesse galt einer Soziologie der Kunst und einer Kunsttheorie des dialektischen Materialismus. Es gelang ihm, seine interdisziplinären Forschungen aus den Bereichen der Philosophie, Kunstgeschichte, Archäologie und Architektur zu bündeln und in der Folge eine empirische Kunstwissenschaft zu entwickeln, als deren Begründer er gilt. In den 1930er Jahren emigrierte Raphael nach Frankreich, wurde dort interniert, konnte jedoch in die USA fliehen. Gemeinsam mit seiner Frau verbrachte er dort Jahre, die geprägt waren von großer Armut und Isolation. 1952 nahm Raphael sich das Leben. Kleinkunst 9783886551774 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 26990

‎Raphael, Max‎

‎Raumgestaltungen : der. Beginn der modernen Kunst im Kubismus u. im Werk von Georges Braque. Hrsg. von Hans-Jürgen Heinrichs‎

‎Frankfurt/Main ; New York : Edition Qumran im Campus-Verl. 1986. 207 S. : 16 Abb. ; 21 cm, mit Schutzumschlag kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Max Raphael war Kunsthistoriker und Philosoph. Sein Interesse galt einer Soziologie der Kunst und einer Kunsttheorie des dialektischen Materialismus. Es gelang ihm, seine interdisziplinären Forschungen aus den Bereichen der Philosophie, Kunstgeschichte, Archäologie und Architektur zu bündeln und in der Folge eine empirische Kunstwissenschaft zu entwickeln, als deren Begründer er gilt. In den 1930er Jahren emigrierte Raphael nach Frankreich, wurde dort interniert, konnte jedoch in die USA fliehen. Gemeinsam mit seiner Frau verbrachte er dort Jahre, die geprägt waren von großer Armut und Isolation. 1952 nahm Raphael sich das Leben. Kleinkunst Braque 9783886552184 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 26991

‎Picasso / Plastiken - Spies, Werner und Pablo Picasso‎

‎Picasso, das plastische Werk : [Katalog zur Ausstellung Picasso, Plastiken ; Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz, 7.10. - 27.11.1983 ; Kunsthalle Düsseldorf, 11.12.1983 - 29.1.1984]. Werkverzeichnis der Skulpturen in Zusammenarbeit mit Christine Piot 2., rev. u. erg. Aufl.‎

‎Stuttgart : Hatje 1983. 424 S. : 1166 Abb., davon 12 farb. ; 29 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kunst P 3775701877 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 20400

‎Dora Maar / Pablo Picasso / Künstler / Maler / Kunst / Biografie / Autobiografie / Lebensbeschreibung - Caws, Mary Ann und Dora Maar‎

‎Dora Maar : die Künstlerin an Picassos Seite. Mary Ann Caws. [Übers.: Anja Gundelach]. Mit einem Vorw. von Heinz Berggruen‎

‎Berlin : Nicolai 2000. 224 S. : zahlr. Abbildungen. ; 29 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Berühmt wurde sie als die Geliebte Picassos, als seine Muse und als sein Modell. Doch Dora Maar war auch selbst Malerin und eine gefeierte Fotografin. Als Pablo Picasso sie 1936 im Pariser Cafe Deux Magots kennenlernte, war sie eine der schillerndsten Figuren im Kreis der Surrealisten. Die Begegnung mit Picasso wurde zum Wendepunkt ihres Lebens. Er wurde zur zentralen Figur - für die Frau wie für die Künstlerin Dora Maar. In den Jahren dieser ungewöhnlichen Beziehung entstanden die weltberühmten Fotografien von Picasso und seinen Freunden an der Cote dAzur und die Aufnahmen von der Entstehung des Gemäldes Guernica. Als die Weinende Frau wurde Dora Maar zum Symbol von Picassos künstlerischer Haltung zu Krieg und Gewalt. Nach dem Bruch im Jahr 1943 lebte Dora Maar völlig zurückgezogen. Erst nach ihrem Tod 1997 erfuhr die Öffentlichkeit von den Schätzen, mit denen sie sich in ihrer Einsamkeit umgeben hatte:Gemälde und Fotografien, weltberühmte Werke des Geliebten Picasso und Souvenirs aus der Zeit einer stürmischen Verbindung. Seitdem sind Dora Maars Leben und Werk wieder in den Blickpunkt des allgemeinen Interesses gerückt. Dieses reich bebilderte Buch erzählt erstmals umfassend davon. Verlagsanzeige / Klappentext K-Picasso 3875840208 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 11697

‎Pablo Picasso / Theatre / Künstler / Maler / Kunst - Cooper, Douglas‎

‎Picasso Theatre Text in english‎

‎Abrams, New York 1987. Gr.-4°. 368 S. Mit 447 (davon 68 farb.) Abbildungen. With 447 ( 68 coloured) illustrations. Gebundene Ausgabe, Leinen, Leinwand und Originalumschlag. Mit goldgeprägten Rückentitel u. Deckeldarstellung. Cloth and original cover.‎

‎Kunst P 0810903962 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 8659

‎Bloch, Georges‎

‎Pablo Picasso. Band 1: Katalog des graphischen Werkes 1904-1967; Band 2: 1966-1969; Band 4: Katalog des graphischen Werkes 1970-1972 Nachträge Band 1+2.‎

‎Berne, Kornfeld, 1975-86. 4° 345/253/310 Seiten, illustr. OLwd., mit Schutzumschl. Su mit randl. Einrissen, Textbräunung.‎

书商的参考编号 : 35308BB

‎Garaudy, Roger‎

‎Für einen Realismus ohne Scheuklappen. Picasso, Saint-John Perse, Kafka. Mit einem Vorwort von Louis Aragon. Übers. von Eva Alexandrowicz. Erste deutsche Ausgabe.‎

‎Wien ; München ; Zürich : Europaverlag, 1981. 207 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - PICASSO -- SAINT-JOHN PERSE -- KAFKA -- Die gelebte Welt und ihre Konflikte -- Die innere Welt und ihre Doppeldeutigkeiten -- Die konstruierte Welt und ihre Widersprüche. ISBN 9783203507811‎

书商的参考编号 : 1110486

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎1905 in Paris - Picasso : Ausstellung "Picasso 1905 in Paris" in der Kunsthalle Bielefeld vom 25. September 2011 bis zum 15. Januar 2012. hrsg. von Thomas Kellein und David Riedel.‎

‎München : Hirmer, 2011. 175 S. : überw. Ill. ; 29 cm. Originalhalbleinen.‎

‎Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Private Widmung auf Vortitel. - Vorsätze mit alten Fotografien. - Im "Zentrallabor der Malerei" Das Leben am Montmartre Jil Gärtner -- Unter Raubtieren -- Die Fauves im Jahr 1905 -- Jutta Hülsewig-Johnen -- "Zwischen Natur und Traum" -- Pierre Puvis de Chavannes und Pablo Picasso -- David Riedel -- "... da war ich Maler!" Die Ankunft in Paris David Riedel -- "Ich sehe ein Licht und einen Schatten" Picasso und das Kino um 1905 Christiane Heuwinke! -- Der Bau des Bildes aus dem Körper Die ersten Schritte zum Kubismus Thomas Kellein -- Chronologie Picasso 1905 in Paris. // Schon vor 19OO war es die Atmosphäre des Montmartre, der esprit Montmartrois, der avantgardistische Künstler in das damals am Stadtrand gelegene Viertel von Paris auf und um den dicht besiedelten Hügel nördlich des Boulevard Clichy und der Place Pigalle lockte. Pablo Picasso, der die französische Hauptstadt nach 19OO dreimal bereist hatte, ließ sich im April 1904 endgültig in Paris nieder. Von seinen vorherigen Aufenthalten kannte er die Künstlergemeinschaft auf dem Montmartre gut, hatte er doch schon 19OO in der Rue Gabrielle 49 und ein Jahr später im Atelier seines Freundes Carlos Casagemas an der Place de Clichy 130 gewohnt. Bei Picassos dritter Reise im Jahr 1902 quartierte er sich kurzzeitig in Montparnasse, einem Viertel auf der linken Seite der Seine ein, doch pflegte er dort nur wenige Freundschaften und fühlte sich unwohl, sodass er 1904 ganz bewusst die fast noch dörfliche Gegend Montmartres als dauerhafte Wohn- und Arbeitsstätte wählte. Gelegen im ehemals neunten, heute dem achtzehnten Arrondissement von Paris, hatte diese Gegend damals noch einen zweifelhaften Ruf, doch zogen bescheidene Mieten Künstler jeden Alters an. Hier fanden sich bereits seit 1860 französische und eine große Anzahl ausländischer Künstler aus Spanien, Italien oder Holland ein, die dem kosmopoliten Ruf von Paris folgten. Auf dem Montmartre lebten und arbeiteten vor Picasso bereits Auguste Renoir, Edgar Degas, Henri de Toulouse-Lautrec und Vincent van Gogh. ISBN 9783777444710‎

书商的参考编号 : 1015425

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 购买

‎Weisner, Ulrich‎

‎Picasso. [6 Aufsätze]. Nachwort von Thomas Kellein.‎

‎Bielefeld : Kerber, 1997. 309 S. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Die revolutionäre Struktur der kubistischen Periode (1979) -- Die klassizistische Periode (1988) -- Vom zeichenhaften Sinn der surrealistischen Bilder (1991) -- L 'embrassement - Die Umarmung (Le baiser - Der Kuß) (1991) -- Picassos Todesthemen als Themen des Lebens (1984) -- Letzte Jahre - Letzte Bilder (1994). ISBN 3924639787‎

书商的参考编号 : 908155

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.90 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Arkadische Welten. Pablo Picasso und die Kunst des Klassizismus. Ausstellung der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen in Kooperation mit dem Kulturkreis Liechtenstein Weimar. Schloßmuseum Weimar, 6. Juli bis 7. September 2003. Hermann Mildenberger, Hans Dickel und Uwe Fleckner.‎

‎Berlin, München: Deutscher Kunstverlag, 2003. 155 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Mängelstempel auf Vorsatz, sonst gut. - HERMANN MILDENBERGER Klassizistische Welten -- HANS DICKEL Pablo Picassos "Suite Vollard" und die Kunst des Klassizismus -- UWE FLECKNER Revision des Klassizismus. Pablo Picasso und die Kunst von Jean-Auguste-Dominique Ingres. ISBN 9783422064485‎

书商的参考编号 : 1070676

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Pablo Picasso. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag. Werke aus der Sammlung Marina Picasso. Haus d. Kunst München, 14. Februar - 20. April 1981. Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln in Zusammenarbeit mit d. Museum Ludwig, 11. August - 11. Oktober 1981. Städt. Galerie im Städelschen Kunstinst. Frankfurt am Main, 22. Oktober 1981 - 10. Januar 1982. Hrsg. von Werner Spies.‎

‎München : Prestel, 1981. 421 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Einband leicht berieben. - WERNER SPIES Picasso und seine Zeit: Zerstörung und Dauer. Die Weltgeschichte im Atelier -- GÜNTER METKEN 3 de Mayo 1905. Ein Skizzenbuch aus der Rosa Periode -- REINHOLD HOHL Picassos Kubismus 1907-1922 -- GIOVANNI CARANDENTE Picassos italienische Reise< -- EDUARD BEAUCAMP Der Modus der Linien und die Kunst der Möglichkeiten -- WERNER SPIES Carnet Paris-Carnet Dinard. Sechs Monate im Werk Pablo Picassos -- SIEGFRIED GOHR Die Wiederkehr kubistischer Elemente in der Malerei von Picasso nach 1937 -- KLAUS GALLWITZ Zum Spätwerk Picassos. ISBN 3791305239‎

书商的参考编号 : 1048263

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Picasso : die Sammlung Ludwig ; Zeichnungen, Gemälde, plastische Werke ; Ausstellung im Museu Picasso, Barcelona (11.11.1992 - 31.1.1993), im Museum Ludwig, Köln (27.2. - 16.5.1993) und im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg (18.6. - 10.10.1993)]. Hrsg. von Evelyn Weiss und mit Maria Teresa Ocana. Vorwort MariaTeresa Ocana, Gerhard Bott und Marc Scheps.‎

‎München : Prestel, 1992. 279 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband berieben. - EVELYN WEISS Picasso und Ludwig -- MARIA TERESA OCANA José Ruiz Blasco im Werk Pablo Ruiz Picassos -- PIERRE DAIX Die Zeichnungen und Ölbilder der Sammlung Ludwig -- Sammlerbiographie: Vitae Irene und Peter Ludwig -- DANIEL GIRALT-MIRACLE Interview mit Prof. Peter Ludwig. ISBN 9783791312354‎

书商的参考编号 : 1132630

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Der zerbrochene Kopf. Picasso zum 100. Geburtstag Hamburger Kunsthalle, 11. Dezember 1981 - 21. Februar 1982. Katalog Red.: Helmut R. Leppien. Biographien: Sigrun Paas. Übers.: Karin Drinkuth.‎

‎Hamburg : Hamburger Kunsthalle, 1981. 135 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben. - Picasso zum hundertsten Geburtstag findet diese Ausstellung statt. Sie geht zum Anfang der modernen Kunst zurück, der uns zeitlich so fern und in seiner Wirkung immer noch ganz nah ist. Unsere Ausstellung wählt eine Form - den Querschnitt durch das Schaffen aus einem Jahr -, die nicht neu ist, aber sie beschränkt sich auf Figurenbild und Porträt. Und sie zeigt von jedem Künstler nur ein Kunstwerk (allein von Picasso wurde eine Werkgruppe versammelt). Es ist das Jahr 1909. Nicht das Jahr des Aufbruchs 1907, wie es Amsterdam gewählt hatte, nicht die erste Reife 1912 - das Kölner Datum. 1909 ist das Jahr, in dem Picasso den Kopf zerbrochen hat. Das Jahr 1909 ist in Picassos Biographie durch den Aufenthalt in Horta de Ebro von Mai bis Anfang September ausgezeichnet. Bereits elf Jahre zuvor war Picasso in jenem südkatalanischen Dorf in der Provinz Tarragona, das seit 1910 Horta de San Juan heißt, gewesen, damals mit Manuel Pallarés, der von dort stammte. Die vier Monate in Horta brachten Picasso einen entscheidenden Schritt auf seinem Weg voran. Hier vollzog sich in den Kopfbildern, was Daix unter der Überschrift Horta de Ebro et la mise au point du découpage en facettes als Zerschneiden in Facetten und Aufbrechen der Oberflächen in Facetten bezeichnet hat. Daix fährt fort: Die ganze hohe Zeit des Kubismus von Picasso und Braque kommt dorther. Von Werner Hofmanns auslösender Idee an bestand die Absicht, Picasso durch einen Vergleich mit Zeitgenossen zu ehren. Und von Anfang an hieß das, nicht ein Treffen der Avantgarde zu arrangieren, sondern Werke von Künstlern zu versammeln, die Wesentliches zum Thema beizutragen hatten, ob jung oder alt, ob neumodisch oder altmodisch.‎

书商的参考编号 : 929347

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 16.00 购买

‎Gasser, Manuel (Red.) u.a‎

‎80. Geburtstag Picasso. du. Nr. 248. 21. Jg. Kulturelle Monatsschrift.‎

‎Conzett + Huber; Zürich, 1961. 110 S.; Illustr.; 32 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; kleine Gebrauchsspuren; berieben. - INHALT : Joan Miro Hommage ä Picasso ---- Jean Cocteau Lettre ä Picasso ---- Alberto Giacometti Hommage ä Picasso ---- Jaqueline Picasso Pablo Picasso, sieben Aufnahmen ---- D.-H. Kahnweiler Gespräche mit Picasso ---- Zeichnungen und Gemälde Picassos in Schweizer Besitz ---- 8 Färb- und 12 Schwarzweiss-Reproduktionen ---- m.g. Zu einer Schweizer Picasso-Sammlung ---- Ernest Ansermet Meine Begegnung mit Picasso ---- Albert Skira Erinnerungen an Picasso ---- L.M. Die Zürcher Picasso- ---- Ausstellung 1932 ---- Dr. B.Geiser Picasso besucht Paul Klee ---- in Bern 1937 ---- Picasso zeichnet ein junges Mädchen ---- F. Lachenal Picasso, Eluard und die Taube ---- DIE SAMMLUNG Lorenzo Lotto: ---- Die Steinigung des heiligen Stephan ---- DAS WORT Eine literarische Beilage ---- Picasso in der "Schenkung Raoul La Roche" ---- Werke Picassos in schweizerischen Museen ---- Dr. R. Rufener Aspekte der spanischen Musik ---- Erika Markwald Die Küche im Oktober ---- Zum nächsten Heft.‎

书商的参考编号 : 1096254

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 购买

‎Picasso - Schneider, Angela und Anke Daemgen (Hrsg.)‎

‎Pablo. Der private Picasso. Le Musée Picasso à Berlin.‎

‎München: Prestel, 2005. 297 S., durchgehend illustr. (228 Abb.), gebundene Ausgabe mit illustr. Umschl.‎

‎Umschlag etwas berieben, Einband mit kl. Stoßspur. - Mit Bibliographie. - Das Musee national Picasso in Paris umfasst die großartige Sammlung jener Kunstwerke, die der Künstler zeitlebens bei sich behielt. Nach seinem Tod im Jahr 1973 gingen die Arbeiten im Rahmen einer "Dation" in den Besitz des französischen Staates über und sind seit 1985 in diesem herrschaftlichen Palais aus dem 17. Jahrhundert zu sehen. Die Werke bilden heute die umfangreichste und bedeutendste Sammlung des Universalkünstlers Picasso, der die Kunst des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Von den frühen Werken der Blauen und Rosa Periode, über die wegbereitenden Arbeiten des Kubismus bis hin zum erotisch aufgeladenen Spätwerk des fast 90jährigen erleben wir den genialen Künstler von einer sehr biographischen Seite. Seine Frauen, Geliebten und Kinder waren seine bevorzugten Modelle. Zahlreiche ihrer Porträts behielt er als Erinnerungsstücke bei sich, zusammen mit Werken, die ihm persönlich besonders bedeutungsvoll erschienen. Weltberühmte Gemälde wie das klassische Bildnis seines Sohnes Paul als Harlekin und Ikonen wie der Stierkopf, den Picasso aus einem Fahrradsattel und einer Lenkstange baute, zeigen die immer wieder überraschenden Wandlungen und Neuerungen seiner Ausdrucksmittel. Ergänzt durch zahlreiche Fotos aus dem Archiv des Musee Picasso bietet dieser Band einen umfassenden Einblick in das bewegte und facettenreiche Leben des Jahrhundertkünstlers. ISBN 3791335065‎

书商的参考编号 : 700962

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 11.90 购买

‎Malraux, André‎

‎Das Haupt aus Obsidian. Aus d. Franz. von Ulrich Friedrich Müller.‎

‎Frankfurt (am Main) : S. Fischer, 1975. 279, [48] S. : 47 Ill.; 23 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - Als eine Art "Abschied von der Zeit der Heroen1 hat Malraux diesen auf de Gaulle ("Eichen, die man fällt') folgenden Teil der Antimemoiren genannt. Picasso ist seit einigen Wochen tot, Malraux hat sich längst aus allen Ämtern zurückgezogen, er sitzt an seinen Aufzeichnungen über den Spanischen Bürgerkrieg, da kommt ein Telefonanruf aus Mougins: Die Witwe Picassos bittet ihn um einen Rat. Picasso hat seine Privatsammlung von Gemälden des 17. bis 20. Jahrhunderts dem Louvre mit der Auflage vermacht, die Sammlung geschlossen zu präsentieren. Wohl wegen seiner chronischen Enge hat der Louvre gewisse vorsichtige Bedenken angemeldet. Malraux solle sich die Bilder erst einmal bei ihr, der Witwe, ansehen. Und so beginnt das Buch. In einer unerhörten Eindringlichkeit von Zwiegespräch, Betrachtung und Apercus wird Picasso hier als eine die Zeiten überdauernde Gestalt geschildert. Gemeint ist aber die Ewigkeit Kunst wie die des präkolumbianischen Schädels aus Obsidian, der von Malraux als "Zeichen für den Dialog des Menschen mit einer anderen Welt" verstanden wird. Der größere Teil der vorgelegten Aufzeichnungen geht auf die Jahre zwischen 1942 und 1945 zurück, als Malraux Picasso in seinem Pariser Atelier in der Rue des Grands Augustin besuchte. (Verlagstext) ISBN 3100474031‎

书商的参考编号 : 1051953

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 11.90 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Pablo Picasso. Die illustrierten Bücher. Eine Privatsammlung - ergänzt durch Werke aus dem Kupferstichkabinett Basel , Kunstmuseum Basel, 17. Dezember 1995 bis 10. März 1996 , Kunstmuseum Bonn, 28. Juni 1996 bis 22. September 1996. Hrsg. von der Öffentlichen Kunstsammlung Basel. Katalog: Katharina Schmidt. Autoren: Herma Goeppert-Frank und Sebastian Goeppert.‎

‎Ostfildern-Ruit : Hatje, 1995. 208 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. - Gebundener Originalpappband‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Habent sua fata libelli. Das geflügelte Wort, wonach Bücher ihre Schicksale haben, gilt für die in diesem Katalog vorgestellten in ganz besonderem Maße. Was hat der Text eines altgriechischen Preisliedes aus dem 5. Jahrhundert vor Christus mit einem Ausstellungskatalog der Galerie Berggruen aus dem Jahre 1956 gemeinsam? Was verbindet einen Gedichtband von Luc Decaunes, dessen Name kaum ein Lexikon verzeichnen dürfte, mit einem Werk der Weltliteratur wie Das unbekannte Meisterwerk von Honore de Balzac? Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer kunstwissenschaftlichen Abhandlung des Engländers Douglas Cooper und einer Theaterposse des Belgiers Fernand Crommelynck? Für die planlose, aber doch zwingende Zusammenstellung der 157 Buchtitel dieses Kataloges gibt es nur einen gemeinsamen Nenner: Pablo Picasso. Er hat diese Texte im Laufe seines langen Künstlerlebens mit Illustrationen versehen. Es gibt noch zahlreiche andere Bücher, für die Picasso Portraitzeichnungen des Autors beisteuerte, so für Guillaume Apollinaires Alcools und Calligrammes oder für Jean Cocteaus Le coq et l'arlequin, Bücher, deren Texte Picasso mit Zeichnungen illustrierte, wie Andre Salmons Manuscrit trouve dans un cha-peau oder Helene et Archimede von Andre Suares. Picasso machte auch wichtige Titelentwürfe, wie den für das erste Heft der Zeitschrift Minotaure, und Umschlagillustrationen für die Zeitschrift Verve. ISBN 3775705600‎

书商的参考编号 : 929021

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 购买

‎Schuster, Peter-Klaus‎

‎Picasso und seine Zeit. Die Sammlung Berggruen. Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz.‎

‎Berlin: Ars Nicolai, 1996. 331 S. mit zahlr. Abb., Softcover/Paperback.‎

‎Gutes, frisches Exemplar. - Mit Literaturverz. - "Das Ungewöhnliche ist das Selbstverständliche. Wenn es eine Formel für Heinz Berggruen gibt, kommt sie diesem Satz sehr nahe. Bei ihm, einem der großen Kunsthändler und Sammler dieses Jahrhunderts, erscheint das Ungewöhnliche ganz selbstverständlich und das Selbstverständliche ganz ungewöhnlich. 1914 in Berlin geboren, hat Heinz Berggruen diese Stadt 1936 vor den Nazis verlassen müssen ... Als er nach dem Schulbesuch in Wilmersdorf sein Studium der Literatur und Sprachen in Grenoble begann und in Toulouse als Lizentiat abschloß, war er ein junger, für die Frankfurter Zeitung hellwach schreibender Berliner Intellektueller. Seine Artikel konnten zwischen 1935 und 1936 allerdings nur noch verschlüsselt unter der Abkürzung »h.b.« erscheinen, denn Heinz Berggruen stammt aus einer jüdischen Kaufmannsfamilie. Heute kennzeichnet ihn unverändert jene intellektuelle Wachheit, die Bewohner dieser Stadt im besten Falle so sehr auszeichnet, veredelt freilich durch Weitläufigkeit und souveräne Gelassenheit ..." (S.16). ISBN 3875849981‎

书商的参考编号 : 700132

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Christie's New York. Femme a la mandoline by Pablo Picasso. Property of Hester Diamond. Tuesday, November 15, 1988.‎

‎o.J. Ca. 30 S.; illustr.; 25 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband geringfügig berieben. - Englisch. // Impressionist and Modern Paintings and Sculpture (Part I). - ... Femme a la mandolin / The early phase of Analytical Cubism went into high gear in late 1909. Picasso began Girl with a Mandolin (Fanny Tellier) (Z. 11,235, D.346, fig. 6), a work he was never to complete, though it was in fact a prelude to Femme a la mandoline. Ostensibly the young model, Fanny, quit after numerous sittings. Picasso later remarked, "It may be just as well I left it as it is." Golding considers it of great importance that Picasso saw the work as unfinished. "The legibility of this canvas demonstrates conclusively that although Cubist paintings were becoming more abstract in appearance, the artists were still deeply conditioned at least in early stages of their works, by the material existence and the physical appearance of their subjects ... the painting illustrates in a very concrete fashion the pull Picasso felt between the desire to give forms an explicit, volumetrical treatment, and the need to flatten them up onto the picture plane." Golding believed that this work, if completed, would have become "more elaborate, more abstract and more consistent in style."7 In fact, it might well have become Femme a la mandoline, an ostensibly more hermetic, less accessible, but intensely lyrical version of the same theme. But first Picasso had to undergo a crucial initiation into the realities of three-dimensional form before he was to reach what Douglas Cooper has labelled the period of "high" Cubism ? (S. 12)‎

书商的参考编号 : 1085126

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Musee Picasso. Museumsführer. Von Helene Seckel. Übers.: Horst Schumacher.‎

‎Reunion des Musees Nationaux; Paris, 1991. 136 S.; zahlr. Illustr.; 22 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Saal 1 ---- Jugendjahre Blaue Periode 1881-1903 ---- Saal 2 ---- Von der Rosa Periode zu den Demoiselles d'Avignon 1904-1907 ---- Saal 2-3 ---- Vorstudien zu den Demoiselles d'Avignon Holzplastiken von 1907-1908 Picasso und die primitive Kunst ---- Saal 3 ---- Von den Demoiselles d'Avignon zum Kubismus ---- Cezannes ---- 1907-1909 ---- Saal 4 ---- Die großen Jahre des Kubismus 1909-1917 ---- Saal 5 ---- Die Schenkung Picasso ---- Die Privatsammlung des Malers ---- Saal 6 ---- Klassische Periode 1918-1924 ---- Picasso und das Theater ---- Saal 7 ---- Im Umkreis des Surrealismus 1924-1929 ---- (u.a.m.) ISBN 2711824195‎

书商的参考编号 : 1108128

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Picasso, die Zeit nach Guernica 1937 - 1973. Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, 8. Dezember 1992 - 21. Februar 1993, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 13. März - 6. Juni 1993, Hamburger Kunsthalle, 18. Juni - 29. August 1993. Austellung Heiner Bastian und Werner Spies.‎

‎Berlin : Nationalgalerie, 1993. 244 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - "Guernica" und der deutsche "Auftraggeber" -- Die Zerstörung der Stadt Guernica und die Ausstellung "Entartete Kunst" -- Die spanische Herausforderung -- Vom Vorprojekt zum Bild "Guernica" -- Deutungen des Ereignishildes: Doppelkodierung -- "Ich habe den Symbolismus herangezogen" -- Ein säkularisiertes Passionsbild -- Appeasement. Politik und ästhetische Provokation -- "Technik im modernen Leben" und Blitzkrieg -- Die Kriegsjahre: das moralische Prestige Picassos -- Vichy gegen Picasso -- Symbolisierung der Nacht -- Abkehr von surrealistischen Themen -- Kubistische Subversion. Komplexität als Widerstand gegen die akademischen Tendenzen der Zeit -- "Der Mann mit Lamm" Picassos Antwort auf Brekers Faksimile-Muskulatur -- Engagement und "wertfreie" Deformation -- "Weinende Frauen" und Porträts,die Schlagkraft des Stereotypen -- Weibliche Akte und "Das Morgenständchen" -- Lumpensammler und Stilleben -- Liberation, der "Salon Picasso" -- "Das Leichenhaus" Picasso und die kommunistische Partei -- "Die Friedenstaube", "Die Massaker in Korea" Die Affäre um das Stalin-Porträt -- Die Skulptur der fünfziger und sechziger Jahre -- Thema oder Motiv? -- Schauplatz Atelier. Variationen und Paraphrasen -- Detail und Vergrößerung. Malraux' "Musee imaginaire" -- Die "Zeit" des Malers - die "Zeit" des Zeichners -- Der Kampf gegen die sich verlierende Zeit. ISBN 9783775703840‎

书商的参考编号 : 1103246

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Stein, Gertrude‎

‎Picasso. Sämtliche Texte 1909 - 1938. Aus dem Amerikan. von Roseli und Saskia Bontjes van Beek‎

‎Zürich ; Hamburg : Arche, 2003. 140 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr sauber erhalten. - Picasso 1909 -- Wenn ich's ihm sagte. Ein vervollständigtes Porträt von Picasso 1923 -- Picasso 1938 -- Gertrude Stein und Pablo Picasso. Eine Freundschaft. Auszüge aus der "Autobiographie von Alice B. Toklas" -- Stefana Sabin, "... die genaue Ähnlichkeit..." Der ästhetische Sieg der Moderne und die Geschichte einer Freundschaft. ISBN 9783716023143‎

书商的参考编号 : 1209772

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Quinn, Edward‎

‎Picasso live. Fotografien von Edward Quinn. Städtische Galerie im PrinzMaxPalais, Karlsruhe, 4. Juni bis 14. August 1994. Mit einem Vorw. von Andreas Franzke. Red.: Erika Rödiger-Diruf.‎

‎Karlsruhe : Info, 1994. 162 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Quinn war Ende der vierziger Jahre von seiner irischen Heimat aus Dublin an die Côte d'Azur aufgebrochen, um hier während der Sommermonate und insbesondere anläßlich der Filmfestspiele in Cannes die Figuren der internationalen Lebewelt und Filmstars zu fotografieren. Zurückhaltend im Umgang mit seinen "Motiven", ihnen jedoch beharrlich auf der Spur, gelang es ihm, das Vertrauen der Stars zu gewinnen. Das ermöglichte es ihm bald, seine Kontakte persönlicher zu gestalten, so daß er eine Reihe von Zelebritäten nicht ausschließlich bei ihren Auftritten vor seine Kamera bekam, sondern sie auch in privaterem Rahmen aufnehmen durfte. Magazine waren die Abnehmer der schillernden Früchte seiner Arbeit. In seinem Buch "Reviera Cocktail" dokumentiert er kaleidoskopartig die "Goldenen Fünfziger an der Côte d'Azur". Alles, was in dieser Welt während der fünfziger Jahre Rang und Namen hatte, defiliert noch heute in Quinns Fotos an unseren nostalgischen Blicken vorbei. Parallel zu diesen Aktivitäten im Umkreis des Films und der Protagonisten des Jet-sets begann Quinn sich seit 1951 auf Picasso zu konzentrieren. Er hatte den Künstler bei einer Ausstellungseröffnung seiner Keramiken in Vallauris getroffen und die Erlaubnis erhalten, ihn bei der Vernissage zu fotografieren. Die Ergebnisse gefielen Picasso und man vereinbarte, daß der Fotograf ihn aufsuchen sollte, um weitere Aufnahmen zu machen. ISBN 9783881901888‎

书商的参考编号 : 1145190

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Herding, Klaus‎

‎Pablo Picasso: Les Demoiselles d'Avignon. Die Herausforderung der Avantgarde. Originalausgabe.‎

‎Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1992. 104 S.: Abb. Taschenbuch.‎

‎Verfärbung auf Einband, sonst ein gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Kaum ein anderes Kunstwerk des 20. Jahrhunderts hat so viele unterschiedliche Deutungen herausgefordert wie Picassos »Demoiselles d?Avignon« von 1907. Im vorliegenden Text wird dieses Schlüsselbild der Moderne als ein gewaltiger und gewaltsamer Bruch mit den überkommenen Wahrnehmungsgewohnheiten begriffen: als eine Auseinandersetzung mit Nord und Süd, die von den Zeitgenossen als extreme Herausforderung erlebt wurde und heute neue Aktualität gewinnt. Provokativ bringt Picasso alte, abgelegene und außereuropäische Kunst ins Spiel, womit nicht nur die neueste französische Malerei, sondern das Kunst- und Selbstverständnis der Epoche überhaupt, ja die Überlegenheit des Alten Kontinents in Frage gestellt werden. Zugleich wird in diesem so explosiven wie fremdartigen (eher auf den Surrealismus als auf den Kubismus vorausweisenden) Gemälde die private Welt zwischenmenschlicher Beziehungen einer schonungslosen Analyse unterworfen. Den Hintergrund bildet eine intensive Einwirkung der Gedankenwelt Nietzsches, mit dem Picasso auch die Vorstellung vom Kunstwerk als einer schöpferischen Summe von Zerstörungen teilte. ISBN 9783596109531‎

书商的参考编号 : 1216502

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Picasso im Sprengel-Museum Hannover. Druckgraphik, illustrierte Bücher, Zeichnungen, Collagen und Gemälde. Verzeichnis der Bestände. 7. Dezember 1986 bis 15. März 1987. bearb. von Magdalena M. Moeller. Vorwort Joachim Büchner.‎

‎Hannover : Sprengel Museum, 1986. 367 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.‎

‎Einband leicht berieben. - Rückkehr zu den Quellen. Picassos Klassizismus 1905-1906 MAGDALENA M. MOELLER -- Widerspruch als Stilprinzip BEINHOLD HOHL -- Picassos Spätwerk. Der ungehemmte Drang zum Wagnis ANDREAS FRANZKE. ISBN 9783549066683‎

书商的参考编号 : 1144180

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Picasso - Graphik im Berliner Kupferstichkabinett. Text Alexander Dückers / Bilderhefte der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz, Berlin ; H. 38/39‎

‎Berlin : Mann, 1982. 110 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Neben Malerei, Zeichnung und Skulptur nimmt die Druckgraphik einen gewichtigen Platz in Picassos Gesamtwerk ein. Und dieser Platz gewann mit den Jahren noch an Bedeutung. Etwa zweitausend graphische Arbeiten hat Picasso geschaffen, davon gut drei Viertel nach Ende des Zweiten Weltkriegs, mehr als die Hälfte in den Jahren seit 1960. Abgesehen von der nur in einem Abzug bekannten Radierung »Der Linkshänder« (1899) markiert das Jahr 1904 den Beginn seines graphischen Werks, nachdem er festen Wohnsitz in Paris genommen hatte. Die letzten Arbeiten auf diesem Feld schuf der bald 91jährige Künstler 1972, im Jahr vor seinem Tod. ISBN 9783786113706‎

书商的参考编号 : 1152197

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Berger, John‎

‎Glanz und Elend des Malers Pablo Picasso. Dt. von Anna Stolz / das neue buch; Bd. 45. Dt. Erstausg.‎

‎Reinbek (bei Hamburg), Rowohlt., 1973. 255 S., zahlr. Illustrationen; 19 cm, Paperback.‎

‎Altersentsprechend guter Zustand. -- Die Geschichte Picassos ist so noch nie erzählt, sein Gesamtwerk bisher keiner derart konsequent-kritischen Sichtung unterworfen worden. Für den bekannten marxistischen Kunstkritiker John Berger ist dieses ?uvre keineswegs ein allen Maßstäben entzogener Superlativ. Der Autor zeigt, welche Interessen den Mythos von der unerschöpflichen Kraft und Herrlichkeit des Genies Picassos erzeugt und erhalten haben. Das Buch hält sich jedoch nicht mit einer kritischen Beschreibung der gängigen Kunstmarkt-Praktiken auf (obwohl es schlüssig erklärt, warum sich heute mit der Ware Kunst so hohe Preise erzielen lassen). John Berger hat eine für jedermann verständliche Geschichte der modernen Kunst geschrieben, die in ihrer begrifflichen Genauigkeit und analytischen Beweisführung ihresgleichen sucht; auch insofern, als der Autor an keiner Stelle Opfer jener linksradikalen Kinderkrankheit geworden ist, die hierzulande so manchen Theoretiker befallen hat, wenn er Anschluß an eine lange vernachlässigte Methode sucht: Nicht selten erschöpft sich ja eine "Theorie" in der mechanischen Häufung terminologischer Spezifika. Am Beispiel Picassos wird ermittelt, in welchem Verhältnis das Freiheitsbedürfnis des Künstlers zum Emanzipationsbegehren der Massen in unserer Gesellschaft steht und in welchem Verhältnis es stehen könnte. Berger macht die Alternativen deutlich und wo, für die moderne Kunst, sie zum erstenmal gestellt waren : bei Cézanne und Courbet. Die einzige glaubwürdige Synthese bisher sieht er im Kubismus. Picasso war sich seiner überdurchschnittlichen produktiven Kraft, doch nicht seiner exzeptionellen Situation bewußt. So stieß er, auf der Suche nach geeigneten Themen, immer häufiger nur noch auf sich selbst und wurde, hilflos und von seinen Freunden ohne Hilfe gelassen, zum Lieblingsmaler der internationalen Großbourgeoisie - obwohl er seit 1944 Mitglied der KP Frankreichs war. (rückwärtiger Klappentext) ISBN 9783499250453‎

书商的参考编号 : 1210124

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Spies, Werner und Pablo Picasso‎

‎Picasso. Das plastische Werk. Von Werner Spies. Lizenzausgabe.‎

‎Frankfurt / Wien / Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1971. Originalleinwand, gebunden.‎

‎OLw, OU. Schutzumschlag vergilbt, ansonsten wie neu. - Inhalt Vorbemerkung Vorwort Die frühen Bronzen Größere Formate Gosol und die Abwendung vom Psychologischen Außereuropäische Einflüsse Die Demoiselles d' Avignon und die Plastik Die Rolle der frühen Plastik im Gesamtwerk Der Frauenkopf"und die kubistische Plastik Das "papier colle" und die Konstruktionen Das anthropomorphe Musikinstrument Das Absinthglas, Begegnung von Realität und Reflexion Konstruktionen und Stilleben Physiognomische Darstellung und Bühnenplastik "Raumzeichnungen" Die Entwürfe für Monumentalskulpturen Die Metallassemblagen - Picasso und Gonzalez Reliefs und geschnitzte Statuetten Das Atelier in Boisgeloup Vollplastische Arbeiten Die Liegende Frau. Picasso und Matisse Tierplastik Verselbständigung organischer Massen Die vier Frauenköpfe Biomorphe Massigkeit Die Relieftechnik Die Übernahme von TexturenFundstücke und Der Stierschädel Plastische Skizzen Großformatige Arbeiten in Paris Die Verwendung der Schneiderpuppe Mann mit Lamm Der Totenkopf Keramik und plastisches Arbeiten Blume und Vase Die "enzyklopädischen" Skulpturen Strukturen und Formen Ziege und Pavian mit Jungem Skulptur und Malerei Bemalte Strukturen Klappskulpturen Das Thema Variation Die Blechskulpturen Die Gruppe der Badenden Beschränkung auf Flächenskulptur Nachwort Anmerkungen Werkverzeichnis der Skulpturen Abbildungen Katalogtext Biographie Ausgewählte Bibliographie Index. // Dieses Buch zeigt das gesamte plastische Werk Picassos. Das erweiterte Oeuvreverzeichnis, das hier vorgelegt wird, reproduziert und beschreibt nahezu 740 Werke. Die Übersicht reicht von winzigen, aus Papier gerissenen Figuren über Konstruktionen aus Metall, Holz und Fundstücken, modellierten Skizzen, Klappskulpturen aus Blech zu den großen, oft monumentalen Arbeiten. All dies übersteigt die Gattungsgrenzen, die der Plastik lange vorgeschrieben waren. Picasso selbst hat im Gespräch Brassai gegenüber unmißverständlich die Ansicht geäußert, daß auch seine kleinste Invention zum plastischen Werk gehöre: "Mir, Picasso, beibringen zu wollen, was eine Skulptur und was keine ist! So eine Unverschämtheit! ... Was ist eine Plastik? Was ist Malerei? Immer klammert man sich an altmodische Ideen, an überlebte Definitionen, als ob es nicht gerade die Aufgabe des Künstlers wäre, neu zu finden..." Die Publikation ist wohl die umfassendste Darstellung von Picassos plastischem Werk. Zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Zeichnungen und Dokumente illustrieren den Text. Als Werner Spies Picasso 1971 die erste Fassung seines Skulpturenbuches überreichte, meinte dieser: "Es kommt einem vor, als entdeckte man eine unbekannte Zivilisation." Eine faszinierendere Definition läßt sich für diese Arbeiten wohl kaum finden. "Umfassender noch als seine Gemälde erschließen Picassos Skulpturen die gesamte Kunst des Jahrhunderts in ihren Ursprüngen und Verwandlungen aus klassischer Tradition bis zu Kunsttendenzen der Gegenwart. In immer neuen Grenzüberschreitungen mißt dieses erregende Oeuvre, vor dem niemand gleichgültig bleibt, den Reichtum aller formalen und technischen Möglichkeiten findend und erfindend aus" (Süddeutsche Zeitung). (Verlagstext) Dieses Buch veröffentlicht das gesamte plastische Werk Picassos. Das erweiterte Oeuvreverzeichnis, das hier vorgelegt wird, reproduziert und beschreibt nahezu 740 Werke. Die Übersicht reicht von winzigen, aus Papier gerissenen Figuren über Konstruktionen aus Metall, Holz und Fundstücken, modellierten Skizzen, Klappskulpturen aus Blech zu den großen, oft monumentalen Arbeiten. All dies übersteigt die Gattungsgrenzen, die der Plastik lange vorgeschrieben waren. Picasso selbst hat im Gespräch Brassai gegenüber unmißverständlich die Ansicht geäußert, daß auch seine kleinste Invention zum plastischen Werk gehöre: »Mir, Picasso, beibringen zu wollen, was eine Skulptur und was keine ist! So eine Unverschämtheit! Ich weiß davon vielleicht mehr als er... Was ist eine Plastik? Was ist Malerei? Immer klammert man sich an altmodische Ideen, an überlebte Definitionen, als ob es nicht gerade die Aufgabe des Künstlers wäre, neue zu finden...« Die Publikation ist wohl die umfassendste Darstellung von Picassos plastischem Werk. Zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Zeichnungen und Dokumente illustrieren den Text. ISBN 3763216308‎

书商的参考编号 : 1216689

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 40.00 购买

‎Picasso, Pablo, Dora Maar Man Ray u. a‎

‎Pablo Picasso et Dora Maar. Une Histoire - Des ?uvres. Photographies de 1906 á 1946. [ Auktionskatalog ]‎

‎Paris : Maison de la Chimie, 1998. 93 Seiten, zahlr. Abb. kart.‎

‎Sehr gutes Exemplar. / Very good copy. - Auctioncatalogue. / ?Succession de Madame Dora Markovitch (1907-1977). Importantes Photographies de 1906 á 1946: Picasso, Dora Maar, Braque, Man Ray, Brassai, Rogi André, Izis, Cocteau, Éluard... ? / With: Pablo Picasso: Nature Morte Sur un Guérdion, 1911 ? Autoportrait torse nu en culotte de boxeur devant Homme assis au verre en cours d'execution dans l'atelier de la rue schelcher, 1915-1916 Paris ? Picasso jouant a encadrer... (Man Ray), 1937 Mougins ? Dora Maar: Portrait de Nusch Éluard, ca 1935 ? Georges Braque: Portrait de Picasso Revetu de l'uniforme militaire de braque, Paris 1911 ? Pablo Picasso: Vue de Portrait d'Homme dans l'atelier du bateuau-lavoir, 1908 Pairs ? with an external Erratum Note. / Summary: Calendrier des ventes de la Succession Dora Maar Sales Schedule ofthe Estate ofDora Maar -- Reperes biographiques (Pablo Picasso et Dora Maar) Key biographical notes -- Index des auteurs - Index ofauthors -- Preface par Michele Chomette Foreword -- Premiere Partie - Part One -. -- Mercredi 28 Octobre ä la suite des Estampes vers 16 heures 30 -- - Photographies par Pablo Picasso (144 á 167) -- - Photographies par Dora Maar, Man Ray... (168 á 215) -- Deuxieme Partie - Part Two: -- Jeudi 29 Octobre ä la suite des Livres et Documents vers 17 heures -- Photographies par Dora Maar, Pablo Picasso -- Brassai, Izis, Rogi Andre, filuard... (387 á 424) -- Annonce de la vente Les Photographies de Dora Maar : Vendredi 20 Novembre 1998 ä 21 h á Drouot Richelieu -- Conditions de vente - Conditions ofsale Ordre d'achat - Bidding form.‎

书商的参考编号 : 1235127

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 98.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Picasso, der Zeichner. Ausstellung Museum Berggruen, Berlin, 27. Spetember 2006 - 7. Januar 2007. Hrsg. von Dieter Scholz. Vorwort Anne Baldassari. Nationalgalerie - Museum Berggruen, Staatliche Museen zu Berlin.‎

‎Berlin : Nicolai, 2006. 160 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Dieter Scholz, Picasso. Der Zeichner -- Das Frühwerk 1893-1905 -- Die Stilisierung der Körper 1906 -- Afrikanische Einflüsse 1907-1908 -- Die Entwicklung des Kubismus 1908-1912 -- Collagen und später Kubismus 1912-1920 -- Neoklassizismus 1914-1931 -- Bühnenbilder und Kostüme: "Le Tricorne" 1919 -- Surreale Metamorphosen 1924-1935 -- Dora Maar 1936-1941 -- Der Mann mit dem Schaf 1942-1943 -- Das Spätwerk 1943-1972. ISBN 9783894793661‎

书商的参考编号 : 1159291

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 13.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Picasso und seine Zeit : die Sammlung Berggruen. Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz. [Katalog: Peter-Klaus Schuster ...].‎

‎Berlin : Ars Nicolai, 1996. 331 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - Die Sammlung Berggruen, die weltweit als eine der bedeutendsten Sammlungen klassischer Moderne in privater Hand gilt, wird als Leihgabe auf zehn Jahre im westlichen Stülerbau in Charlottenburg zu sehen sein. Ihre Bedeutung reicht jedoch weit über die Stadt hinaus, und was Picasso betrifft, wird Berlin in Zukunft in einer Reihe mit Paris und Barcelona genannt werden. Picasso als Kulminationspunkt der Moderne steht mit fast siebzig Werken nicht zufällig im Zentrum der Sammlung Berggruen. Picasso, so der Sammler, verkörpere in der Kunst des 20. Jahrhunderts die »große Symphonie«. Berggruens andere Leidenschaft galt früh schon Paul Klee, dem »Meister der Kammermusik«, der mit mehr als zwanzig Arbeiten vertreten ist. Umgeben werden Picasso und Klee von ihren Vorläufern und Anregern Cezanne, van Gogh und Beispielen afrikanischer Kunst sowie von Werken ihrer großen Zeitgenossen Giacometti, Laurens und Braque. So präsentiert sich die Sammlung Berggruen als umfassendes Panorama zu »Picasso und seiner Zeit«. (Verlagstext) / INHALT : VORWORT --- Wolf-Dieter Dube --- DER STÜLERBAU, MASSGESCHNEIDERT Heinz Berggruen --- PICASSO UND SEINE ZEIT Peter-Klaus Schuster --- KATALOGTEIL MIT WERKKOMMENTAREN von Angela Schneider, Roland März, Hans Jürgen Papies und Christine Stelzig --- VINCENT VAN GOGH PAUL CEZANNE PABLO PICASSO GEORGES BRAQUE HENRI LAURENS ALBERTO GIACOMETTI PAUL KLEE AFRIKANISCHE KUNST --- DIE NACHBARN --- PICASSO UND DIE ANTIKE IN CHARLOTTENBURG Wolf-Dieter Heilmeyer --- WATTEAU GRÜSST KLEE Helmut Börsch-Supan --- ANREGENDE NACHBARSCHAFT -DIE SAMMLUNG BERGGRUEN UND DAS ÄGYPTISCHE MUSEUM Dietrich Wildung --- EIN NEUES VISAVIS Wilfried Menghin --- VON DER ROMANTIK ZUR MODERNE Birgit Verwiebe --- NACHBARN OHNE BERÜHRUNGSANGST: SAMMLUNG BERGGRUEN - BRÖHAN-MUSEUM Margrit Bröhan --- WERKVERZEICHNIS - LITERATURVERZEICHNIS Janine Eckert, Anke Daemgen, Jens Lohwieser. ISBN 9783875849981‎

书商的参考编号 : 1172526

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎[Picasso, Pablo]. - Goll, Yvan‎

‎Élégie d?Iphétonga. Suivie de Masques de Cendre.‎

‎Paris, Éditions Hémisphères, (1949). Gr.-4°. Mit 4 ganzs. Orig.-Lithographien von Pablo Picasso. 32 nn. Bll. (dav. 4 weiß), Lose Bogen in OUmschlag u. OPp.-Schuber.‎

‎Erste Ausgabe. - Nr. 77 von 180 Exemplaren auf Vélin de Rives (ges. 220). - Enthält den Picasso gewidmeten Text ?Elégie d?Iphétonga?, in dem Goll die Erfahrungen während seines Exils in New York (1939?1947) schildert sowie die ?Masques de Cendre?, sieben seiner Frau gewidmete Gedichte. - Schuber leicht fleckig. Rücken des Umschlags etw. gebräunt u. min. bestoßen. - Goeppert/Cramer 53; Bloch 605-608; Bloch, Livres 52; The Artist and the Book 236; Mourlot 177.‎

书商的参考编号 : 55489

‎[Picasso, Pablo]. - Reventos, Ramon‎

‎Deux Contes. Le Centaure Picador. Le crepuscule d?un Faune.‎

‎(Paris-Barcelona), Editions Albor, (1948). Gr.-4° (34 x 25,5 cm). Mit faksimilierter Schrift u. 4 Orig.-Kaltnadelradierungen von Pablo Picasso. 32 nn. Bll. (dav. 7 weiß). Lose Bogen in OKart.-Umschlag zwischen Holzdeckeln m. dem eingravierten Titel u. Bindebändern.‎

‎Nr. 142 von 230 (ges. 250) Exemplaren auf Velin de Lana. - Erste franz. Ausgabe in der Übersetzung von Jaum Canyamers u. erste Ausgabe mit den Orig.-Radierungen von Pablo Picasso, welche vom Atelier Roger Lacourière gedruckt wurden. Von Picasso stammen auch die kaligraphierten Titelblätter u. Initialen. - Die Erzählung ?Dos Contes? erschien zuerst 1947 auf Katalanisch (ebenfalls mit vier Radierungen Picassos). Aufgrund des Erfolgs plante der Verleger die vorliegende Ausgabe auf Französisch und bat Picasso um vier weitere Radierungen, die der Künstler im Februar 1948 anfertigte. - Etw. gebräunt. - Monod 9670; Cramer 45; Rauch 67.‎

书商的参考编号 : 63455

‎[Picasso, Pablo]. - Mourlot, Fernand‎

‎Picasso lithographe. Préface de Jaime Sabartès. 4 Bände.‎

‎Monte Carlo, André Sauret, 1949-1964. 4°. Mit zahlr. Textabbildungen u. 8 (1 farb.; inkl. den Umschlägen) Orig.-Lithographien von Pablo Picasso. Zus. ca. 700 S., OKart.-Bde. m. illustr. OUmschlägen u. (Bde. 1 u. 4) transparenten OUmschlägen.‎

‎Erstausgabe. - Werkverzeichnis der Lithographien von 1919-1963. - Umschläge an den Kanten tlw. leicht berieben bzw. bestoßen. Papierbedingt schwach gebräunt. - Cramer 55, 60, 77, 125; Mourlot, 160, 174, 98, 186, 280, 281, 388, 399.‎

书商的参考编号 : 50849

‎Rojas, Fernando de und Pablo Picasso‎

‎La Celestina oder Tragikomödie von Calisto und Melibea. Mit der Wiedergabe von 66 Radierungen und Aquatinten.‎

‎Insel-Verlag, Frankfurt, 1989. 437 Seiten, 66 Abbildungen; Gr.-8°, 24,5 x 16,5 cm, Leinen mit transparentem Zellophan-Umschlag‎

‎Im Schuber. Zellophan-Umschlag mit Einriss entlang des oberen Randes; Einband mit minimalen Gebrauchspuren, ansonsten tadellos.‎

书商的参考编号 : 37967

‎Je Suis le Cahier. Sketchbooks of Picasso.‎

‎Thames and Hudson, London, 1996. 349 Seiten, zahlreiche Abbildungen; 4°, 30,5 x 24,5 cm, kartoniert‎

‎Einband mit leichten Gebrauchspuren, insgesamt sehr schön.‎

书商的参考编号 : 38033

‎Widmaier-Picasso, Diana‎

‎Picasso - Kunst ist immer erotisch.‎

‎München: Prestel Vlg. 2005. 142 S., überaus zahlr. meuist farb. Abb. 4° Kart. *gutes Expl.*.‎

书商的参考编号 : 278166

‎Clair, Jean (Ed.)‎

‎Picasso érotique.‎

‎Paris: RMN 2001. 365 S., überaus zahlr. meuist farb. Abb. Lex 8° Br. *gutes Expl.*.‎

书商的参考编号 : 278165

‎Warncke, Carsten-Peter‎

‎Pablo Picasso: 1881 - 1973. 2 Bände Hrsg. von Ingo F. Walther.‎

‎Köln: Taschen 1993. zus. 740 S., einige hundert farb. Abb. 4° Ln.mS.‎

书商的参考编号 : 105273

‎Hauert, Roger und André Verdet‎

‎Pablo Picasso. Bilder von Roger Hauert, Text von André Verdet. (Die großen Maler).‎

‎Genf: Kister 1956. 30 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. 4° (25-35 cm). Flexibler Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag etwas berieben und angestaubt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 90358

‎Franck,Martine; Temkine, Raymode; Moscoso, Sophie‎

‎Photos Double Page; Le Théâtre Du Soleil: Shakespeare 2e Partie; No. 32‎

‎Paris, Éditions SNEP, 1984. Ohne Seitenangaben, Quart, kartoniert. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Henry IV; La nuit des rois ou Ce que vous voudrez/Was ihr wollt‎

书商的参考编号 : 427-AA3

‎Mourlot, Fernand‎

‎Picasso Lithograph.‎

‎(Paris), André Sauret - Éditions du livre, (1970). 6 Bll., 299 S., 5 Bll. mit zahlr. teils farb. teils ganzseit. Abb. Kl.-4°. OLwd. (kl. Gebrssprn.) mit OU (kl. Gebrssprn, gering gebräunt). [5 Warenabbildungen]‎

‎Erste deutsche Ausgabe dieser Monographie über das lithographische Gesamtwerk von Pablo Picasso (1881 - 1973). Das Werkverzeichnis präsentiert Bildmaterial von 407 nach 1945 entstandenen graphischen Arbeiten Picassos und stellt diesen 27 frühe, zwischen 1919 und 1930 entstandene seltene Abzüge voran. - Aus dem Französischen übersetzt von Eric Weiser. Mit einer Einleitung von Hélène Parmelin. - Leicht gebräunt. Vorsatz mit hs. Vermerk.‎

书商的参考编号 : 21728

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 74.90 购买

‎Picasso, Pablo; Eluard, Paul‎

‎Le Visage de La Paix . Das Antlitz des Friedens. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Sebastian Goeppert und Herma Goeppert-Frank. Aus dem französischen übertragen von H.Goeppert-Frank.‎

‎Frankfurt, Insel, 1999. Insel-Bücherei Nr. 1102, 7. Auflage, querformatig (12 x 18,5 cm), 2-sprachig (franz./deutsch), 74 S., mit zahlreichen Illustrationen von Pablo Picasso, illustr. Papp-Einband gebunden mit Titelschild‎

‎Sehr schönes Exemplar!‎

书商的参考编号 : 03076 ???????? : 345819102

‎Picasso, Pablo (Ill.) und Pierre Daix‎

‎Picasso.‎

‎Köln : DuMont, 1991. 159 S. : überwiegend Ill. Gebundene Ausgabe, OPp., SU.‎

‎ex libris auf Vorsatz. SU. leicht berieben und bestoßen, ansonsten gut erh. ISBN: 9783770126835‎

书商的参考编号 : 152066

????? : 6,696 (134 ?)

??? ??? 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 41 56 71 86 101 116 131 ... 134 ??? ????