Professional bookseller's independent website

‎Klee paul‎

Main

????? : 2,885 (58 ?)

??? ??? 1 ... 40 41 42 [43] 44 45 46 ... 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ... 58 ??? ????

‎Klee, E.W‎

‎Die allgemeine christliche Kirche oder das Princip der Reformation zur Feststellung des Begriffs der Evangelischen Kirche und ihrer Beziehung zu Staat und Wissenschaft. Von G.W. Klee.‎

‎Berlin: Reimer 1847. XXII, 441 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rücken mit Fehlstelle und mit Klebestreifen verstärkt. Einband mit Lichtkante und etwas berieben. Insgesamt ordentliches Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3084462

‎Klee, Felix‎

‎Paul Klee, Rosenwind.‎

‎Freiburg i. Br.:, Herder, 1984. Gr.-8°. 48 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, lam. Pappband (Autograph von Felix Klee [Sohn von Paul Klee]; gut erhalten)‎

书商的参考编号 : 52601BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 50.00 购买

‎Klee, Felix‎

‎Paul Klee, Rosenwind.‎

‎Freiburg i. Br.:, Herder, 1984. Gr.-8°. 48 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, lam. Pappband (Einband wenig befleckt; gut erhalten)‎

书商的参考编号 : 60938BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 27.00 购买

‎Klee, Felix (Hrsg.)‎

‎Tagebücher von Paul Klee 1898 - 1918‎

‎Stuttgart [u.a.]: Europäischer Buchklub, 1964. 21 cm ; Leinen‎

‎Herausgegeben und eingeleitet von Felix Klee. Hardcoverausgabe, Leineneinband, 429 Seiten mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Papier angedunkelt. Gutes Exemplar. hw786‎

书商的参考编号 : 106228

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 16.00 购买

‎Klee, Felix (Hrsg.)‎

‎Tagebücher von Paul Klee 1898-1918. Gr.-8°. 423, [1] S. OLeinen mit OUmschlag (nur dieser mit leichten Gebrauchsspuren)‎

‎Köln, DuMont Schauberg, (1957). Erste Ausgabe. Gutes Exemplar. Widmung auf Innendeckel.‎

书商的参考编号 : T166

‎Klee, Felix und Paul Klee‎

‎Paul Klee. Leben und Werk in Dokumenten, ausgewählt aus den nachgelassenen Aufzeichnungen und den unveröffentlichten Briefen. Von Felix Klee. Mit 162 Reproduktionen von Bildern, Zeichnungen, Fotos und andern Dokumenten. Reihe "Atelier". 1. Auflage.‎

‎Diogenes Verlag, 1960. 299 S.; Illustr.; graph. Darst.; 20 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlags stw. berieben; Vorsätze leicht nachgedunkelt. - EA. - Als einziger Sohn des Malers Paul Klee erhielt ich vor einiger Zeit den verantwortungsvollen Auftrag, ein Buch über meinen Vater herauszugeben. Kompetente Kunsthistoriker haben sich seit Jahren in hervorragenden Betrachtungen über die Bedeutung Paul Klees hervorgetan. Als einzigen Kontrapunkt kann ich dagegen nur meine Anschauung aus rein ,privater' und persönlicher Sphäre ins Treffen führen. Für wichtiger als meine Aussage halte ich jedoch in erster Linie das ,Wort' meines Vaters. Das ist auch der Grund, warum ich ihn möglichst oft zitiere. Seine authentischen Äußerungen sind wohl allein imstande, das Bild des Künstlers und Menschen Paul Klee der Nachwelt wirklich nahe zu bringen. Die Aussage des Malers Klee ist wohl in seinen Bildwerken gültig zu nennen, wenn auch bis heute die Meinung über seine Kunst eine geteilte geblieben ist: viele erkannten schon zu seinen Lebzeiten seine Bedeutung für die Kunstentwicklung des zwanzigsten Jahrhunderts, andere jedoch nannten ihn spöttisch schizophren, entartet, verrückt, irr und pervers. Ich selber möchte jedoch allen diesen kritischen Betrachtungen keine allzu große Bedeutung beimessen; kannte ich doch meinen Vater aus meiner frühesten Kindheit gut genug, um zu wissen, wie gesund und normal er an Leib und Seele war und wie folgerichtig sich seine künstlerische und menschliche Entwicklung vollzog. ... (Seite 5) // INHALT : Werdegang ----- Elternhaus und Familie ----- Themen in Klees Schaffen ----- Theater und Musik ----- Das Tier ----- Humor und Philosophie ----- Die Landschaft ----- Physiognomie ----- Architektur ----- Krieg und Katastrophe ----- Unterricht am Bauhaus ----- Stilwandlungen und ,Sammelbegriffe' ----- Der Oeuvrekatalog ----- Paul-Klee-Stiftung, Bern ----- Die Verbreitung des Werkes ----- Zeittafel ----- Namenregister ----- Bilderverzeichnis.‎

书商的参考编号 : 1199855

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎KLEE, Felix; traduzione di Angioletta Mazza.‎

‎Vita e opera di Paul Klee.‎

‎Prima edizione. Saggi 480.<BR>In 8°.; pp.XVI - 190 con alcune illustrazioni b/n nel testo e 134 tavole fuori testo; tutta tela editoriale; copertina protettiva in acetato; cucito.<BR>CONDIZIONI BUONE (manca la sovraccoperta editoriale)‎

‎Klee, Katja‎

‎Im 'Luftschutzkeller des Reiches'. Evakuierte in Bayern 1939-1953. Politik, soziale Lage, Erfahrungen. [Von Katja Klee]. (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 78).‎

‎München: Oldenbourg 1999. 327 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm) Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Minimale Lagerspuren und insgesamt leicht angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783486645781‎

书商的参考编号 : 2137144

‎Klee, Margot‎

‎Die Fundmünzen des spätrömischen Kastells 'Bürgle' bei Gundremmingen. Bestimmung und Auswertung. [Wissenschaftliche Abschlußarbeit von Margot Klee].‎

‎München: Im Selbstverlag der Verfasserin (ca. 1977). 109, (24) Blatt. Als Typoskript einseitig gedruckt. 4° (25-35 cm). Priv.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Handschriftliche Widmung der Verfasserin in Tinte auf dem Vorsatz. - Rücken mit Leinenband verstärkt. Insgesamt etwas angestaubt, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 2134230

‎KLEE, P‎

‎Im Zwischenreich. Aquarelle und Zeichnungen.‎

‎(Köln), Du Mont Schauberg, (um 1965). 4°. Mit zahlr. (tls. farb. Abb. i. Text u. a. Taf. 62 S. OLwd. - DuMont's Neue Kunst-Reihe.- Gutes Expl.‎

书商的参考编号 : 66221AB

‎KLEE, P‎

‎Im Zwischenreich. Aquarelle und Zeichnungen. Beiträge v. Paul Klee, Werner Haftmann, Carola Giedion-Welcker, Will Grohmann, Werner Schmalenbach u. Georg Schmidt.‎

‎(Köln), Du Mont Schauberg, 1961. 3. Aufl. 33 x 31,5 cm. Mit Illustr. u. 16 farb. Taf. unter Passepartout nebst 2 Wechselpassepartouts. 61 S. Farb. illustr. OHlwd. - Sehr gutes Ex. 3‎

书商的参考编号 : 101079AB

‎KLEE, P‎

‎Schriften. Rezensionen u. Aufsätze. Hrsg. v. Christian Geelhaar.‎

‎Köln, DuMont Buchverlag, 1976. Gr.-8°. Mit zahlr. Abb. a. Tafeln u. Textillustr. 191 S. OLwd. - Sehr gutes Ex.‎

书商的参考编号 : 281079BB

‎Klee, Paul‎

‎( Gebundener Originalpappband mit Umschlag ) Paul Klee und die Musik. Schirn, Kunsthalle Frankfurt, 14. Juni - 17. August 1986. Organisation: Christoph Vitali. Einleitung Ole Henrik Moe.‎

‎Berlin : Nicolai, 1986. 264 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Gebundener Originalpappband mit Umschlag ,Einband leicht berieben. Durchgehend illustriert und oft auch farbig. - Die Rolle der Musik in der Kunst von Paul Klee: Eine Neueinschätzung. Marcel Franciscono -- Katalog -- Paul Klee als Musiker. Karl Grebe -- Felix Klee, Protokoll eines Interviews. Ole Henrik Moe -- Klee und Jacques Offenbach, Jürgen Glaesemer -- Orchesterwerke und Kammermusiken nach Bildvorlagen von Paul Klee, Walter Salmen. ISBN 3875841816‎

书商的参考编号 : 1221995

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 45.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Beiträge zur bildnerischen Formlehre. Anhang zum faksimilierten Originalmanuskript von Paul Klee ersten Vortragszyklus am staatlichen Bauhaus Weimar 1921/22.‎

‎Basel:, Schwabe, 1979. 8°. 104 S. Tabellen, Broschiert (gut erhalten)‎

书商的参考编号 : 84646BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 20.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Das Bildnerische Denken. Schriften zur Form- und Gestaltungslehre.‎

‎Basel. Schwabe u. Co. 1964. 2. Aufl. 542 S., zahlr. Ill. Halbleinen. guter Zustand, Bestitzereintr. a. Vortitel, Buchrü gering ausgeblichen. 2‎

‎Goda. Plaum‎

书商的参考编号 : 19652BB

‎Klee, Paul‎

‎Das Universum Klee Ausstellung Neue Nationalgalerie, 31. Oktober 2008 - 8. Februar 2009. Hrsg. von Dieter Scholz und Christina Thomson. SMB, Staatliche Museen zu Berlin. Vorwort Peter-Klaus Schuster. Grußwort Christina Weiß, Wulf H.Bernotat.‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz, 2008. 367 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Essays: Peter-Klaus Schuster, Die Welt als Fragment Bausteine zum Universum Klee -- Otto Karl Werckmeister, Klees Orientierungskünstler -- Dieter Scholz, "Berlin kann alles" Paul Klee, Berlin und die Nationalgalerie -- Christine Hopfengart, Der Magier als Quotenkünstler. Paul Klee und sein Aufstieg zum Klassiker der Moderne -- Olivier Berggruen, Einige Notizen zu Paul Klee und Heinz Berggruen. ISBN 9783886096510‎

书商的参考编号 : 1117333

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Die Kunst des Sichtbarmachens. Materialien zu Klees Unterricht am Bauhaus.‎

‎Wabern-Bern; Benteli, 2000. 272 S., mit zahlreichen Abbildungen. 4°(=30-35cm), Leinen. Original-Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Die Kunst des Sichtbarmachens. Materialien zu Klees Unterricht am Bauhaus. Herausgegeben vom Kunstmuseum Bern/Paul-Klee-Stiftung. Katalogkonzept: Michael Baumgartner, Rossella Savelli. Ausstellung im Seedamm Kulturzentrum, Pfäffikon SZ, Stiftung Charles und Agnes Vögele, 14. Mai bis 30. Juli 2000. Kopfschnitt leicht fleckig. Sonst guter Gesamtzustand. Mit einem Zeitungsausschnitt als Beilage.‎

书商的参考编号 : 48099

‎Klee, Paul‎

‎Die Zwitschermaschine und andere Grotesken.‎

‎Berlin, Eulenspiegel-Verl., 1981. 1. Aufl. 25 cm. 220 S. überw. Ill. Olwd. m. Or. Umschl. Umschl. mit leichte Randläsur. ansonsten Buch in gut. Zust. 1‎

书商的参考编号 : 4692BB

‎Klee, Paul‎

‎Die Zwitschermaschine und andere Grotesken. 4. Aufl.‎

‎Berlin : Eulenspiegel-Verl., 1989. 220 S. : überwiegend Ill. ; 25 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag stw. berieben u. m. kl. Läsuren. - Paul Ernst Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; ? 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher[1] Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter und zeigte auf ihrer zweiten Ausstellung 1912 grafische Arbeiten. Dem bis zu dieser Zeit hauptsächlich als Grafiker tätigen Künstler verhalf eine 1914 gemeinsam mit August Macke und Louis Moilliet durchgeführte Reise nach Tunesien zu seinem Durchbruch als Maler. Sie wurde als kunstgeschichtlich bedeutende Tunisreise bekannt. Wie sein Freund, der russische Maler Wassily Kandinsky, lehrte Klee ab 1921 am Bauhaus in Weimar und später in Dessau. Ab 1931 war er Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde er entlassen und ging zurück nach Bern, wo während der letzten Jahre ab dem Jahr 1934 trotz wachsender Belastung durch eine schwere Krankheit ein umfangreiches Spätwerk entstand. Neben seinem künstlerischen Werk verfasste er kunsttheoretische Schriften wie beispielsweise Schöpferische Konfession (1920) und Pädagogisches Skizzenbuch (1925). Paul Klee gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts. ... (wiki) / ... Bei allem inneren Gleichmaß der künstlerischen Entwicklung ist der Wandel des Stils für Paul Klee charakteristisch. So gibt es am Anfang eine Werkgruppe, die sich nicht nur stilistisch geschlossen darbietet, sondern auch am ehesten mit dem Begriff der Karikatur umschrieben werden kann. Es sind dies Radierungen, Zeichnungen und Hinterglasbilder aus den Jahren 1903?1905. Sie wurden vorbereitet durch die satirischen Zeichnungen der Italienreise, die Klee 1901 in Begleitung des Bildhauers Hermann Haller unternommen hatte. Anregend auf die Arbeiten der Jahre zwischen 1903 und 1905 wirkte die Kunst des Jugendstils und des Symbolismus, aber ebenfalls das Werk von James Ensor und Francisco de Goya; die Beschäftigung mit Goya läßt sich auch durch die Tagebücher nachweisen. Von den Radierungen sind beispielsweise gemeint »Zwei Männer, einander in höherer Stellung vermutend, begegnen sich« (1903), »Weib und Tier« (1904) und »Der Held mit dem Flügel« (1905). Aus der Suite der Hinterglasbilder (es gibt deren 57) sei nur auf das »Bildnis einer gefühlvollen Dame« aus dem Jahre 1906 verwiesen. Zumindest der »hypertrophische Busen« (Klee) der Person erinnert an den satirischen Stil der Radierungen. ... (S. 200) ISBN 9783359000235‎

书商的参考编号 : 1165824

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Die Zwitschermaschine und andere Grotesken. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Lothar Lang. 1. Auflage.‎

‎Berlin, Eulenspiegel Verlag 1981. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen., 220 Seiten., Gr.-8°. illustrierte gelbe OLeinwand mit grauem OSchutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren).,‎

‎Papier etwas gilb, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 20888

‎Klee, Paul‎

‎Fische.‎

‎Stuttgart, Reclam, 1964. 15,5 cm. 32 S. m. 3 Abb. im Text, 16 Schwarzweißtafeln. Illustrierte Originalbroschur (Softcover), Klebebindung, 2. Aufl. Tadelloses gepflegtes, fast neuwertiges Exemplar. Werkmonographien zur Bildenden Kunst in Reclams Universal-Bibliothek ; 31.‎

‎Mit einer Einführung von Werner Schmalenbach. Die in dieser Reihe präsentierten exemplarischen Kunstwerke werden jeweils von einem der führenden Kunsthistoriker ausführlich erläutert und in den kunst- und geschichtlichen Rahmen der Zeit gestellt. Wir haben zahlreiche dieser Werkmonographien auf Lager. Bei Bestellung mehrerer Titel Rabatt.‎

书商的参考编号 : 6870AB

‎Klee, Paul‎

‎Gedichte. Hrsg. von Felix Klee. Mit Zeichnungen. Sammlung Horizont. 1.Aufl.‎

‎Verlag Die Arche; Zürich, 1960. 107 S.; Illustr.; 16 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. leicht gebräunt. - EA. - Paul Ernst Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; ? 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter und zeigte auf ihrer zweiten Ausstellung 1912 grafische Arbeiten. Dem bis zu dieser Zeit hauptsächlich als Grafiker tätigen Künstler verhalf eine 1914 gemeinsam mit August Macke und Louis Moilliet durchgeführte Reise nach Tunesien zu seinem Durchbruch als Maler. Paul Klee gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts. ... (wiki) // INHALT : ... Stütze Dich auf mich --- Jetzt klingt der Abschied ganz anders --- Gehet dahin ihr großen Wünsche --- Was ich bin - fraget nicht --- ich schenke Dir mein Ganzes --- Der Sturm setzt gewaltige Schenkel --- Über den Sternen will ich meinen Gott --- suchen --- Stehe früh auf, zu säen --- Es war ein verführendes Wasser --- Ich trete vor Dich, Zeus --- [Eine Art Prometheus] --- Ich muB blaß sein --- Die Vernunft schwamm im Strom des --- Weines davon [Sprache ohne Vernunft] --- Augen - Brust - Lust --- [Ein Gedicht mit den Reimen] --- Dahin, fürs Malen kein Sinn --- [Epigramme mit den Reimen] --- Das war so einer von den Riesen --- [Eine Satire auf die Kraftmeierei] --- In solchem Zustand gibt es schöne Mittel --- Gefastet, Magen lastet --- An Gottes Stell, grell [Epigramme] --- fluchen, suchen [Epigramme mit den Reimen] --- Der Glückliche, das ist ein halber Idiot --- [Satirisches Opus] --- gereimt, geleimt --- [Gedichte epigrammatischer Natur] --- Kurzes Leben, Saures Streben --- ruhn, tun --- Drei Knaben --- Paßt auf, nun mach ich Euch was vor --- In mir kreist das Blut einer bessern Zeit --- [Der Epigon] --- Sinnlichkeit ist die Biegsamkeit des Fleisches --- Mit Blumen, ich kindischer Mann --- Faule Redensarten --- (u.v.a.)‎

书商的参考编号 : 1228665

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 13.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Gedichte. Hrsg. von Felix Klee. Mit Zeichnungen. Sammlung Horizont. 2. Auflage‎

‎Zürich : Arche Verlag AG, 1998. 138 Seiten. Oranges-Orig.-Leinen.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Paul Ernst Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; ? 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter und zeigte auf ihrer zweiten Ausstellung 1912 grafische Arbeiten. Dem bis zu dieser Zeit hauptsächlich als Grafiker tätigen Künstler verhalf eine 1914 gemeinsam mit August Macke und Louis Moilliet durchgeführte Reise nach Tunesien zu seinem Durchbruch als Maler. Paul Klee gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts. ... (wiki) // INHALT : ... Stütze Dich auf mich --- Jetzt klingt der Abschied ganz anders --- Gehet dahin ihr großen Wünsche --- Was ich bin - fraget nicht --- ich schenke Dir mein Ganzes --- Der Sturm setzt gewaltige Schenkel --- Über den Sternen will ich meinen Gott --- suchen --- Stehe früh auf, zu säen --- Es war ein verführendes Wasser --- Ich trete vor Dich, Zeus --- [Eine Art Prometheus] --- Ich muB blaß sein --- Die Vernunft schwamm im Strom des --- Weines davon [Sprache ohne Vernunft] --- Augen - Brust - Lust --- [Ein Gedicht mit den Reimen] --- Dahin, fürs Malen kein Sinn --- [Epigramme mit den Reimen] --- Das war so einer von den Riesen --- [Eine Satire auf die Kraftmeierei] --- In solchem Zustand gibt es schöne Mittel --- Gefastet, Magen lastet --- An Gottes Stell, grell [Epigramme] --- fluchen, suchen [Epigramme mit den Reimen] --- Der Glückliche, das ist ein halber Idiot --- [Satirisches Opus] --- gereimt, geleimt --- [Gedichte epigrammatischer Natur] --- Kurzes Leben, Saures Streben --- ruhn, tun --- Drei Knaben --- Paßt auf, nun mach ich Euch was vor --- In mir kreist das Blut einer bessern Zeit --- [Der Epigon] --- Sinnlichkeit ist die Biegsamkeit des Fleisches --- Mit Blumen, ich kindischer Mann --- Faule Redensarten --- (u.v.a.) ISBN 371622136‎

书商的参考编号 : 1231084

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Im Zwischenreich. Aquarelle und Zeichnungen von Paul Klee. (Idee und Gestaltung: Ernst und Majella Brücher). 1. Auflage.‎

‎Vlg. DuMont Schauberg; Köln, 1957. Ca. 70 Seiten; zahlr., farbige Illustrationen; 33 x 31 cm; fadengeh., farb. illustr. Halbleinenband.‎

‎Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. geringfügig berieben. - Texte von Carola Giedion-Welcker, Werner Haftmann, Will Grohmann, Werner Schmalenbach, Georg Schmidt. - INHALT : Schöpferische Konfession, von Paul Klee Paul Klee, von Werner Haftmann -- Bildbeschreibungen, von Carola Giedion- Welcher, Will Grohmann, Werner Schmalenbach und Georg Schmidt -- Zeichnungen: Symbiose, 1934 -- Der Käfer, 1925 -- Ein Garten des Orpheus, 1926 -- Vorort von Beride, 1927 -- Himmlische Liebe, 1959 -- Das Unregelmäßige, 1928 -- Schiffe in der Schleuse, 1928 -- Erster und zweiter Vermummter, 1934 -- Vergeßlicher Engel, 1939 -- Kleine Seenot, 1928 -- Heiterer Spuk, 1927 -- Regen, 1927 -- Temperamente, 1927 -- Lagunenstadt, 1927 -- Beride (Wasserstadt) 1927 -- Kultstätte, 1934 -- Christus, 1926 -- Aquarelle: Schnecke, 1924 -- Mit dem Ei, 1917 -- Zwei Lustschlößchen, 1918 -- Mit der sinkenden Sonne, 1919 -- Chinesisches Porzellan, 1925 -- Der Bote des Herbstes, 1922 -- Nordisch fromme Landschaft, 1917 -- Vogelgarten, 1924 -- Flora auf Sand, 1927 -- Kakendämonisch, 1916 -- Gewölk über Bor, 1928 -- Die Stelle der Zwillinge, 1929 -- Sechs Arten, 1950 -- Die Säule, 1926 -- Lagunenstadt, 1952 -- Blumenmythos, 1918. // Paul Ernst Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; ? 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher[1] Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter und zeigte auf ihrer zweiten Ausstellung 1912 grafische Arbeiten. Dem bis zu dieser Zeit hauptsächlich als Grafiker tätigen Künstler verhalf eine 1914 gemeinsam mit August Macke und Louis Moilliet durchgeführte Reise nach Tunesien zu seinem Durchbruch als Maler. Sie wurde als kunstgeschichtlich bedeutende Tunisreise bekannt. Wie sein Freund, der russische Maler Wassily Kandinsky, lehrte Klee ab 1921 am Bauhaus in Weimar und später in Dessau. Ab 1931 war er Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde er entlassen und ging zurück nach Bern, wo während der letzten Jahre ab dem Jahr 1934 trotz wachsender Belastung durch eine schwere Krankheit ein umfangreiches Spätwerk entstand. Neben seinem künstlerischen Werk verfasste er kunsttheoretische Schriften wie beispielsweise Schöpferische Konfession (1920) und Pädagogisches Skizzenbuch (1925). Paul Klee gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts. ... (wiki)‎

书商的参考编号 : 1029751

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 38.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Klee : vom Sonderfall zum Publikumsliebling ; Stationen seiner öffentlichen Resonanz in Deutschland 1905 - 1960. Von Christine Hopfengart. Erg. Neuaufl.‎

‎Wabern/Bern : Benteli, 2005. 251 S. : Ill. ; 25 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Umschlag etwas lädiert, Kopfschnitt angestaubt und Fußschnitt mit kleiner Kritzelei, sonst frisch erhalten. ... Die vorliegende Publikation untersucht die Geschichte von Klees öffentlicher Resonanz von den Anfängen bis um das Jahr 1960. Sie verfolgt, wann und durch welche Umstände Klee zum international anerkannten Künstler und zu einer Schlüsselfigur des 20. Jahrhunderts wurde. Es geht dabei um Klees eigene Strategien, vor allem aber um die Rolle, die Kunstkritiker und Galeristen, Ausstellungen und Publikationen für Klees berufliche Laufbahn und seinen wachsenden Ruhm spielten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Folgewirkungen der nationalsozialistischen Kulturpolitik in den Jahren nach 1945, als aus dem «entarteten Künstler» Klee in einer Ära der Wiedergutmachung der «kühne Wegbereiter» der modernen Kunst wurde. Dort liegen die Anfänge einer Breitenwirkung seiner Kunst, die in den fünfziger Jahren sogar in Werbung und Design fassbar wird ... (Verlagstext) / INHALT : Vorwort zur 2. Auflage Einleitung -- 1900-1912 Zögernde Anfänge -- Erste öffentliche Auftritte -- Aufnahme in die Münchner Avantgarde -- 1912-1920 Aufschwung -- Wilhelm Hausenstein - ambivalente Würdigung Erste Stellungnahme; Hausenstein; Vermittlungsabsichten -- Durchbruch beim "Sturm" -- Herwarth Waiden und der "Sturm"; Entdeckung -- durch die Kunstkritik; Die Kultfigur - Klee als Träumer und Poet -- 1920-1921 Erfolgsbilanz -- Galerievertrag mit Goltz Gesamtausstellung und erste Monographie -- Leopold Zahn: Klee als Philosoph -- Hermann von Wedderkop: Klee als Meister der Form -- Wilhelm Hausenstein: Klee als Zeitkritiker -- Gegner -- 1921-1925 Konsolidierung, Stagnation und versuchte Wende -- Gefestigte Verhältnisse und neue Anhänger Berufung ans Bauhaus; Otto Ralfs -- Ausstellungen und Kunstkritik - zwiespältige Tendenzen -- Will Grohmann - neues Image -- Kritik der Klee-Rezeption; Professionalität und metaphysische -- Erkenntnis; "Handzeichnungen von Paul Klee", 1925 -- 1925-1929 Umweg über Frankreich -- Wirtschaftliche Unabhängigkeit Klee und die Surrealisten Reaktion in Deutschland -- Förderung durch Flechtheim -- Alfred Flechtheim; Berliner Ausstellungserfolge; Export ins Ausland -- Grohmanns Einsatz in Frankreich Der "surrealistische" Klee; Kurskorrektur -- (u.v.a.m.) ISBN 9783716514092‎

书商的参考编号 : 1221201

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Klee aus New York. Hauptwerke der Sammlung Berggruen im Metropolitan Museum of Art. Sabine Rewald (u.a.).‎

‎Staatliche Museen zu Berlin ... / Ars Nicolai, 1998. 148 S.; zahlr. Illustr.; 31,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex., nur leicht berieben; priv. Widmung. - "Die Ausstellung, die mir am meisten am Herzen lag, zu der es aber nie kam, wollte ich unter dem verführerischen Titel Les Klee du Paradis veranstalten. Das französische Wort clefs, das wie der Name Klee ausgesprochen wird, bedeutet Schlüssels und ich bin überzeugt, daß Klee diese spielerische Verbindung seines Namens mit dem Paradies gefallen hätte. >Der Schlüssel zum Paradies< - das wäre sicherlich in seinem Sinne gewesen." (Heinz Berggruen). Heinz Berggruen ist mit seiner Sammlung "Picasso und seine Zeit", die seit 1996 in Berlin zu sehen ist, einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Bereits 1984 hatte der erfolgreiche Kunsthändler dem Metropolitan Museum of Art in New York eine >erste Sammlung< vermacht. Es waren neunzig Werke von Paul Klee, die der leidenschaftliche Kunstliebhaber in über vierzigJahren zusammengetragen hatte. 36 Gemälde und Aquarelle werden im Rahmen der Ausstellung "Klee aus New York. Hauptwerke der Sammlung Berggruen im Metropolitan Museum of Art" in Berlin gezeigt. Diese wundervoll farbigen Arbeiten aus der Bauhauszeit reflektieren die ganze Fülle der Kunst Paul Klees, ihren feingesponnenen Humor ebenso wie ihre leise Melancholie. (Verlagstext) // INHALT : Heinz Berggruen ---- LES KLEE DU PARADIS ---- Peter-Klaus Schuster ---- "DIESSEITIG BIN ICH GAR NICHT FASSBAR" ---- Klees Erfindungen der Wirklichkeit Sabine Rewald ---- AMERIKA UND KLEE ---- Olivier Berggruen ---- KLEE UND PICASSO ---- KATALOG ---- DIE AUTOREN ---- PROVENIENZ, AUSSTELLUNGEN UND BIBLIOGRAPHISCHE VERWEISE ---- PAUL KLEE - EINE KURZE BIOGRAPHIE ---- BIBLIOGRAPHIE ---- AUSSTELLUNGEN 1988-1997. ISBN 3875847121‎

书商的参考编号 : 1171658

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Klee aus New York. Hauptwerke der Sammlung Berggruen im Metropolitan Museum of Art.‎

‎Berlin, Ars Nicolai Verlag, 1998. Durchgehend bebildert. 148 S. 31,5 x 25 cm, Pp., Ou. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 31857

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 10.90 购买

‎Klee, Paul‎

‎Klee. 'Kunst ist ein Schöpfungsgleichnis.'‎

‎Basel., Galerie Beyeler., 1973. Mit 75 Abbildungen. Unpaginiert. 4°. S OKarton.‎

书商的参考编号 : 020402

‎Klee, Paul‎

‎Klee: vom Sonderfall zum Publikumsliebling ; Stationen seiner öffentlichen Resonanz in Deutschland 1905 - 1960. Von Christine Hopfengart.‎

‎Mainz : von Zabern, 1989. 283 S. : Ill. ; 25 cm. Originalhardcover.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Einleitung --- 1900-1912 Zögernde Anfänge --- Erste öffentliche Auftritte Aufnahme in die Münchner Avantgarde --- 1912-1920 Aufschwung --- Wilhelm Hausenstein - ambivalente Würdigung Erste Stellungnahme; Hausenstein; Vermittlungsabsichten --- Durchbruch beim "Sturm" --- Herwarth Waiden und der "Sturm"; Entdeckung durch die Kunstkritik; Die Kultfigur - Klee als Träumer und Poet --- 1921 Erfolgsbilanz --- Galerievertrag mit Goltz Gesamtausstellung und erste Monographie --- Leopold Zahn: Klee als Philosoph --- Hermann von Wedderkop: --- Klee als Meister der Form --- Wilhelm Hausenstein: Klee als Zeitkritiker --- Gegner --- 1925 Konsolidierung, Stagnation --- und versuchte Wende --- Gefestigte Verhältnisse und neue Anhänger Berufung ans Bauhaus; Otto Ralfs --- Ausstellungen und Kunstkritik - zwiespältige Tendenzen --- Will Grohmann - neues Image Kritik der Klee-Rezeption; Professionalität und metaphysische Erkenntnis; "Handzeichnungen von Paul Klee", 1925 --- 1925-1929 Umweg über Frankreich --- Wirtschaftliche Unabhängigkeit Klee und die Surrealisten --- Reaktion in Deutschland --- Förderung durch Flechtheim --- Alfred Flechtheim; Berliner Ausstellungserfolge; --- Export ins Ausland --- Grohmanns Einsatz in Frankreich Der "surrealistische" Klee; Kurskorrektur --- 1929-1931 Stillstand und Diskussion, neue Aktualität und neue Attacken --- Konstante Vorbehalte --- Carl Einstein/Propyläen Kunstgeschichte Einstein und Klee - stufenweise Annäherung; --- 1. Auflage 1926; 3. Auflage 1931 --- Gegenwartskritik --- Erste nationalsozialistische Aktionen --- 1931-1933 Düsseldorf: Konservativ/modernes --- Spannungsfeld --- 1933-1945 Deutschland: Offizielle Verfolgung und --- versuchte Weiterführung --- Entlassung und Schandausstellungen --- Grohmanns "Handzeichnungen" und anderes Buchgeschichte; Der Einfluß Einsteins --- Bilderbeschlagnahmung und Weiterverwertung Klee auf der "Entarteten Kunst" 1937; --- Versteigerung und Verkäufe --- 1933-1945 Ausland: Probleme und Erfolge im Exil --- Schweiz - schwierige Integration --- England - neuer Wirkungskreis --- Frankreich - abnehmendes Interesse --- Amerika - Kunsthändleremigration und rapider --- Aufstieg --- 1945 Veränderte Bedingungen --- Wiedergutmachung Anhaltender Widerstand Historische Unsicherheit Informationsdefizit --- 1945-1946/47 Klee als Randfigur --- 1946/47-1950 Anknüpfung und Wiederentdeckung --- Alte Freunde und Begleiter --- Grohmann; Otto Ralfs; H. F. Geist; Rudolf Ibach --- Entdeckung für die abstrakte Kunst "3 x abstrakte Kunst"; Klee in der aktuellen Kunstdiskussion; Schöpfung neuer Realitäten --- Einfluß der Auslandsrezeption Erfolgsmeldungen aus Amerika; Veröffentlichung des Jenaer Vortrags --- Publikumsreaktionen --- Weitere Publikationen und Ausstellungen --- Werner Haftmann, "Paul Klee", 1950 Das Buch des Jüngeren; Der theoretische Ansatz; --- Das Modell; Wirkungsabsichten --- 1951 ff. Beginn der Popularisierung --- Insel-Buch Nr. 294 --- Der heitere Klee; Der Publikumsrenner; --- Weitere Kleinbücher --- Andere populäre Medien Postkarten; Reproduktionen --- 1952-1954 Informationszuwachs und nationale --- Inanspruchnahme --- Hannover 1952- erste Gesamtausstellung nach 45 --- München 1954 - Frühwerk und Spätwerk --- Hannover 1954 - Klee der Deutsche "deutsche Kunst" Luzern 1953 --- 1954-1956 Gipfelsturm --- Will Grohmann, Paul Klee 1954 - "der Künstler weiß alles..." --- Verzögertes Erscheinen; Gesamtkunstwerk; "Punktsaat"; "Kreise"; Universalität; Reaktionen; Populäre Nachfolger --- Werner Haftmann 1954/55 - Klee als Mittelpunkt --- des 20. Jahrhunderts --- "Malerei im 20. Jahrhundert"; documenta // (u.a.m.) ISBN 9783805310437‎

书商的参考编号 : 1080237

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Mythos Fliegen.‎

‎Berlin. München., Deutscher Kunstverlag., 2013. 31 x 24 cm. 287 S. Illustrierter OPappband., 2385E Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 2385EB

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee - Späte Zeichungen von 1939. Mit Beiträgen von Ann Temkin, Gottfried Boehm, Erich Franz. 1. Auflage.‎

‎Essen: Museum Folkwang., 1989. 163 S., Abb. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlags stw. berieben, sonst sehr gut und sauber - Das Motto dieser Auswahl von späten Klee-Zeichnungen ist eine Briefstelle des Künstlers an Will Grohmann vom 2. Januar 1940. Klee verweist auf seine intensive Beschäftigung mit der griechischen Tragödie, der Orestie, und fährt fort: "Natürlich komme ich nicht von ungefähr ins tragische Geleis, viele meiner Blätter weisen darauf hin und sagen: es ist an der Zeit... Das Jahr war bildnerisch reich. So viel habe ich nie gezeichnet, und nie intensiver..." Von den 1253 Werknummern des Jahres 1939 verzeichnet Klees CEuvrekatalog 962 Zeichnungen - das Vielfache gegenüber anderen Jahren (1933: 336 Zeichnungen; 1938: 263 Zeichnungen; 1940: 251 Zeichnungen . . .). -- Sparsam, fast karg und spröde sind die Bleistiftlinien auf das Papier gebracht. Alles,dieformale Konsequenz und die inhaltliche Dichte, entwickelt sich zwischen den Linien uncLverlangt ein eingehendes und geduldiges Sehen. Das Zurückhaltende, das Vergebliche, das Ironische und - wie die Briefstelle zeigt - sehr oft auch das Tragische sind tief berührende Qualitäten dieser Blätter, die sich aus den formalen und assoziativen Prozessen der linearen Figurenbildungen und -auflösungen entwickeln. -- Keines der Blätter zeigt einen direkten Bezug zur realen Situation von Paul Klee im Jahre 1939. Dennoch lassen sie sich nicht betrachten, ohne an den Druck der zeitgeschichtlichen Ereignisse im Jahre des Kriegsausbruchs vor 50 Jahren, an Klees Emigration in Bern, an seine Vereinsamung und seine Krankheit zu denken. -- Zum ersten Mal wird hier dieser Werkbereich vorgestellt, der in jeder Hinsicht eine solche Konzentration - auf die zeitliche Eingrenzung, auf die reine Zeichnung und die begrenzte Anzahl - erfordert, um in seiner Tiefe und seinem Reichtum erfahrbar zu werden.‎

书商的参考编号 : 1219226

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee : Malerei und Musik. Von Hajo Düchting / Pegasus-Bibliothek.‎

‎München ; London ; New York : Prestel, 2001. 111 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 24 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - Kaum ein anderer Maler und Graphiker des 20. Jahrhunderts hat sich so intensiv mit der Musik befaßt und so explizit in seinen Werken und Schriften auf die Musik bezogen wie Paul Klee. Das mag zum einen daher rühren, daß Klee von frühester Kindheit an mit Musik in Berührung kam. Klees Vater war Musiklehrer am Staatlichen Lehrerseminar Hofwil bei Bern, seine Mutter ausgebildete Sängerin. In seinen Tagebüchern finden sich zudem zahlreiche Eintragungen zur Musik, Berichte über Konzerte und Vergleiche zwischen Malerei und Musik. Bereits als Gymnasiast konnte Klee dank seines hervorragenden Violinspiels als außerordentliches Mitglied in den Konzerten der Bernischen Musikgesellschaft mitwirken. Das Musizieren im Kreis von Freunden und zusammen mit seiner Frau Lily Stumpf - die als Klavierlehrerin Klees schwierige Anfangszeit in München finanzieren half - sowie bei gelegentlichen Auftritten in öffentlichen Konzerten gehörte zu Klees zeitlebens eingeplanten und manchmal auch der Malerei vorgezogenen Beschäftigungen. ?(S. 7) / INHALT : "Die Musik als Mentor und Metaphern PAUL KLEE UND DIE MUSIK ---- "Die Farbe hat mich. Ich bin Maler" ---- KLEES DURCHBRUCH ZU FARBE UND ABSTRAKTION ---- "Exacte Versuche im Bereiche der Kunst" DIE ZEIT AM BAUHAUS ---- "Ad Parnassum" POLYPHONE MALEREI ---- "Bewegung liegt allem Werden zugrunde" DIE ROLLE DER MUSIK IM SPÄTWERK ---- Paul Klee - Biographie ---- Anmerkungen ---- Literatur. ISBN 9783791326061‎

书商的参考编号 : 1172284

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee als Zeichner. Werke aus einer kanadischen Privatsammlung. (Ausstellung).‎

‎Kunsthandel W. Werner, 2003. Ca. 40 S.; illustriert; 4°; kart.‎

‎Gutes Ex. - Text: Handzeichnungen von Paul Klee. Von Will Grohmann. // Abbildungen: Exoten auf der Bühne 1922; Komödie 1921; Kunstvoller Hirschgarten 1923, Zeichnung zu den Vogelinseln 1921, Kopf über Kopf 1926; Langes Haar und Seelisches 1929; Ländlicher Hanswurst 1925; Wald und Heide 1927; Pastor 1925; Verirrte 1925; Aufmarsch der Kleinen 1932; Ein Kind und das Groteske 1938; Bastard 1939; Flut Mulde 1937 // u.a. - Paul Klees Handzeichnungen sind kein Sonderkapitel innerhalb seines umfassenden über 25 Jahre sich erstreckenden Werkes. Das "Graphische" ist durch seine ganze Entwicklung hindurch ein die Gesamtform bestimmender Faktor, und auch dort, wo sich die reine Zeichnung in die Reihe der lavierten Blätter, der Aquarelle und Gemälde schiebt, ist ihr Charakter dem der farbigen Arbeiten wesensgleich. Es hat den Anschein, als habe Klee in solchen Fällen der Farbe als gestalt- und formvertiefenden Faktors entraten können, als sei er auch ohne die Erhöhung durch die Symbolkraft der farbigen Beziehungen ausgekommen. Die Zeichnung als Vorbereitung, als Notiz für Späteres, als Kompositionsstudie im üblichen Sinne kennt er nicht; auch dort wo ein zeichnerischer Einfall in einer späteren Arbeit wiederkehrt, bleibt das vorausliegende Blatt eine Sache für sich, eine Äußerung, gebunden an die Art der augenblicklichen Verwirklichungsabsicht. Alles was Klee für unsere Zeit bedeutet, liegt gleichermaßen in seinen Zeichnungen und in seinen Bildern, und nur dies wäre von vornherein festzustellen, daß dort, wo die weitertreibende Kraft der Farbe hinzutritt, für unser Auge die Imagination des Künstlers sinnfälliger und bedeutungsvoller wird. Die Grenzen zwischen Zeichnung und Aquarell sind wie alle natürlichen Grenzen bei ihm gleitend. Die zeichnerische Darstellung ist zuweilen ganz rein, in anderen Fällen durch Druckflecken der gern von ihm verwendeten Pause nach der Seite des Malerischen verbreitert, manchmal durch Lavierung mit Tusche oder Wasserfarben dem Aquarell angenähert. In ihrer reinsten Form nimmt sie in der Frühzeit einen breiteren Raum ein als später, bis 1913 scheint sie sogar vorzuherrschen, von 1914 an tritt sie hinter die Malerei zurück und begleitet diese in ununterbrochener Folge bis in die Gegenwart.‎

书商的参考编号 : 1060476

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee in Jena 1924. Ausstellungskatalog anläßlich der Ausstellung Paul Klee in Jena 1924, 2 Bde.. Band 1: Paul Klee in Jena 1924. Die Ausstellung 1999 Bd 2: Der Vortrag. Unter Mitw. von Anna-Maria Ehrmann-Schindlbeck und Maria Schmid hrsg. von Thomas Kain ... (Minerva ; Bd. 10).‎

‎Jena: Kunsthistorisches Seminar 1988. 388/332 S-., überaus zahlr. Abb. 4° Br.‎

书商的参考编号 : 280270

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee und die Musik : Schirn, Kunsthalle Frankfurt, 14. Juni - 17. August 1986. [Organisation: Christoph Vitali. Mitarb.: Bettina Zeller ... Übers. d. engl. Orig.-Texte: Elisabeth Brockmann]‎

‎Berlin : Nicolai 1986. 264 S. : 200 Abb. (z.T. farb.) ; 30 cm, mit Schutzumschlag, SU auf der Rückseite angeknittert. Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Paul Klee, geb. 1879 in Münchenbuchsee bei Bern, geht 1898 zum Studium nach München. 1906 heiratet er Lily, 1907 wird der Sohn Felix geboren. 1920 Berufung an das Bauhaus in Weimar. 1924 Gründung der Künstlergruppe 'Die Blaue Vier' mit Kandinsky, Jawlensky und Feininger und große Klee-Ausstellung im MoMA in New York. 1933 verliert Klee seine Stellung als Lehrer am Bauhaus und seine Kunst wird als"entartet"diffamiert. Rückkehr in die Schweiz, wo ihm ein Antrag auf Einbürgerung nicht gewährt wird. 1935 Diagnose der unheilbaren Krankheit Sklerodermie, an der er 1940 stirbt. K-Klee 9783875841817 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 44027

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee, Spätwerk. Arbeiten auf Papier 1937-1939. Württembergischer Kunstverein Stuttgart 25. Oktober 1990 bis 13. Januar 1991. [Einkleber] Kunsthalle in Emden 10. Februar bis 21. April 1991. Hrsg. Württembergischer Kunstverein, Stuttgart. Tilman Osterwold.‎

‎Stuttgart : Hatje, 1990. 552 S. plus 1 Blatt. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhalbleinen.‎

‎Einband leicht berieben. - Das zeichnerische Spätwerk Paul Klees gehört zu den bedeutendsten kunsthistorischen Zeugnissen unseres Jahrhunderts. Stark beeinträchtigt durch eine schwere Krankheit und im Angesicht des herannahenden Todes hat Paul Klee die kleinformatigen Zeichnungen und farbigen Blätter in rascher Folge mit kaum glaublicher Produktivität geschaffen. Allein im Jahr 1939 entstanden über 1200 Arbeiten, gleichermaßen von leisem Humor und melancholischer Ernsthaftigkeit geprägt, tagebuchartige Spiegelungen seines Innenlebens. Für die Ausstellung in der Kunsthalle in Emden wurde aus den nahezu 400 im Katalogbuch abgebildeten Blättern eine konzentrierte Auswahl von 183 Arbeiten getroffen, die ausschließlich aus Privatbesitz stammen. ISBN 9783775703079‎

书商的参考编号 : 1150615

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee. Bilder, Aquarelle, Zeichn. ; Katalog 1977.‎

‎Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 1977. 25 cm. 134 S., 91 Ill. (farb.). O.Kart. einbd. oben leicht berieb. ansonst gut. Zust.‎

书商的参考编号 : 3030BB

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee. Das Werk der Jahre 1919 - 1933. Gemälde, Handzeichn., Druckgraphik.‎

‎Köln, Museen d. Stadt Köln, 1979. 28 cm. 424 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.). Hardcover Einband mit geringen Gebrauchssp.‎

书商的参考编号 : 14000BB

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee. Die Sammlung Bürgi. Kunstmuseum Bern, 4. Februar - 16. April 2000; Hamburger Kunsthalle, 5. Mai - 23. Juli 2000; Scottish National Gallery of Modern Art, Edinburgh, 12. August - 22. Oktober 2000]. Hrsg. von Stefan Frey und Josef Helfenstein. Grusswort Alexander Klee. Vorwort Toni Stooss, Uwe M. Schneede, Richard Calvocoressi.‎

‎Bern : Benteli, 2000. 280 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Stefan Frey, Hanni Bürgi-BigIer: Sammlerin und Mäzenin Paul Klees. Zur Geschichte ihrer Sammlung -- Josef Helfenstein, "Ort der Verabredung". Die Sammlung Bürgi -- Michael Baumgartner "Feuer-Quelle", 1938 -- Nathalie Bäschlin, Beatrice llg, Patrizia Zeppetella, Paul Klees MalutensiIien. Zu Werkspuren und Gemäldeoberflächen -- Stefan Frey, Rolf Bürgis Engagement für Paul und Lily Klee sowie die Gründung der Paul-Klee-Stiftung -- Osamu Okuda "Wiederantritt auf altgewohntem Boden" Die Paul-Klee-Ausstellung in der Kunsthalle Bern im Jahr 1935 -- Richard Calvocoressi, Klees Werke und ihre Rezeption in Schottland und England 1930-1945 -- Wolfgang Kersten, Paul Klee: Das "Skizzenbuch Bürgi", 1924/25. Prolegomena zu einer produktionsästhetischen Analyse -- Stefan Frey Anhang: Zeugnisse und Dokumente -- Ausstellungsverzeichnis. ISBN 9783716512111‎

书商的参考编号 : 1135819

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee. Handzeichnungen II - 1921 - 1930 .‎

‎Bergen II (OBB.)., Müller & Kiepenheuer Verlag. Mit vollständigen Katalog herausgegeben von Will Grohmann. Enthält: Textheft. 40 Seiten. (Eeite 3 - 18 ein von Paul Klee 1933 geschriebener Text; nach Jahr gegliedertes Verzeichnis der Handzeichnungen 1921 - 1930; Tafelverzeichnis). Lose beiliegend 68 (von 72 Tafelblättern, es fehlen Blatt 18, 21, 44, 49). Tafelseiten auf kartoniertem Papier. Die Mappe ist desolat erhalten: zahlreiche einrisse und gebräunt (Sonne). Ohne Jahr, es handelt sich um die Neuauflage (in 2000 Exemplaren), der ursprünglich 1934 erschienen aber dann verbotenen Ausgabe ("entartet"). Erscheinungsdatum vermutlich um 1946. 4°. Mappe.‎

书商的参考编号 : 058981

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee. Ivam Centre J. Gonzalez; Museo Thyssen-Bornemisza; 1998. (Ausstellung).‎

‎o.J. 286 S.; Illustr.; 25 cm; kart.‎

‎Gutes Ex., Einband etwas berieben. - Spanisch. // INHALT : PRESENTACIONES -- PAUL KLEE: HACER VISIBLE -- VALERIANO BOZAL -- KLEE EN TÚNEZ: -- LA PEREGRINACIÓN A LAS FUENTES -- CLAUDE FRONTISI -- EN EL CAMINO DE LA TRAGEDIA -- ACERCA DE LA EMIGRACIÓN, LA ENFERMEDAD Y EL PROCESO CREATIVO EN LOS ÚLTIMOS AÑOS DE LA VIDA DE PAUL KLEE -- MATTHIAS BÁRMAKN -- PAUL KLEE EN ESPAÑA -- EMMANUEL GUIGOK -- KLEE, PUNTO FINAL -- ANTONIO SAURA -- CATÁLOGO -- TRES TEXTOS DE PAUL KLEE -- AUTOBIOGRAFÍA -- ENGLISH TRANSLATION. ISBN 8448217764‎

书商的参考编号 : 1065489

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 26.90 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee. The Berggruen Klee Collection in The Metropolitan Museum of Art. Von Sabine Rewald.‎

‎The Metropolitan Museum of Art / Harry N. Abrams; NY, 1988. 319 S.; zahlr. Illustr.; 29 cm. Originalleinen mit farb. illustr. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Englisch. - THE GERMAN PAINTER Paul Klee (1879-1940) has become one of today's most popular artists. Ninety works by Klee?including drawings, watercolors, and oils, either serious, comical, capricious, or dramatic?have recently been given to The Metropolitan Museum of Art by one of the postwar era's leading art dealers and collectors, Heinz Berggruen, and are now published together in this volume for the first time. The works in the distinguished Berggruen Klee Collection, now a permanent part of The Metropolitan Museum of Art's holdings, span the career of the artist from his student days in Bern in the 1890s to his death in Muralto-Locarno in 1940. All aspects of Klee both as a draftsman and as a painter are illustrated in these ninety works. Paul Klee is not only one of today's most popular artists, but he is also one of the most written about. In an illuminating addition to the vast literature on Klee, Sabine Rewald opens this study with a candid interview with the artist's only son, Felix, which took place in Bern in February 1986. Accompanied by documentary and informal photographs of the Klee family, it gives pointed and witty insights into the artist's private life. It also offers a behind-the-scenes view of the Bauhaus, where Paul Klee taught and where Felix Klee was a student. ... (Verlagstext) // INHALT : Foreword by Philippe de Montebello ---- Some Stations on My Klee Itinerary by Heinz Berggruen ---- Preface by Sabine Rewald ---- Acknowledgments ---- An Interview with Felix Klee by Sabine Rewald ---- The Berggruen Klee Collection ---- Two Newly Discovered Versos ---- Provenance, Exhibitions, and Bibliographic References ---- Chronology ---- Appendix ---- Bibliography ---- List of Exhibitions ---- Index of Works in The Berggruen Klee Collection ---- Index of Names ---- Addendum: Klee's Notations from His Oeuvre Catalogue. ISBN 0810912155‎

书商的参考编号 : 1155123

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 47.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee. Von Douglas Cooper. The Penguin Modern Painters. (2.Aufl. / Typogr. Gestaltung von Jan Tschichold).‎

‎1950. Ca. 60 S.; farb. Illustr.; qu.-18 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Englisch. - Illustrationen : Houses by the Sea. 1920. ---- Field Produce. 1931. ---- The Wild Man. 1922. ---- Plan for a Garden. 1922. ---- Mount of the Sacred Cat. 1923. ---- Star-hound. 1923. ---- Dance Play of the Red Skirts. 1924. ---- A Girl Possessed. 1924. ---- Uncomposed Objects in Space. 1929. ---- Landscape with Yellow Birds. 1923. ---- Steamer and Sailing Boats at Sunset. 1931. ---- Bird and Gourd in Blue. 1939. ---- Mephisto as Pallas. 1939. ---- Mask. 1939. ---- Portrait of a Doll. 1915. ---- Bull's Head. 1931. ---- The Meadow. 1935. ---- The Large Dome. 1927. ---- Acrobats. 1935. ---- Battle-scene from the Tragi-Comic Opera 'Sinbad the Sailor'. 1923. ---- The Little Man is Off on His Own. 1937. ---- Man at Rest. (Self-portrait.) 1911. ---- Migrant Fish. 1926. ---- (u.a.m.)‎

书商的参考编号 : 1112640

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee: die Düsseldorfer Sammlung. Von Werner Schmalenbach.‎

‎München : Prestel, 1986. 127 S. : 92 Ill. (z.T. farb.) ; 27 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag leicht berieben. - 128 Seiten mit 92 Abbildungen, davon 58 in Farbe sowie 5 biographischen Photos. - In diesem Buch findet die Kollektion, die 92 Bilder und Zeichnungen aus der Zeit zwischen 1906 und 1940 umfaßt, eine vollständige Dokumentation in sorgfältigen Reproduktionen. Alle Bilder und alle Zeichnungen werden kommentiert, so daß der Zugang zu diesem für viele Menschen noch immer schwierigen Künstler erleichtert wird. Gegenüber den früheren Katalogen der Sammlung stark erweitert und neu gestaltet, will das Buch nicht Leben und Werk Paul Klees resümieren, sondern es beschränkt sich bewußt darauf, Werk um Werk der Sammlung abzuschreiten und dem Verständnis unmittelbar zu erschließen. Diese Konzentration gereicht der überaus lebendig geschriebenen Darstellung zum unleugbaren Vorzug. ... Die Düsseldorfer Paul Klee-Sammlung genießt weltweiten Ruf, über zwanzig Jahre lang ist sie in unzähligen Museen zwischen Rio de Janeiro und Sydney der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen sie 1960 aus amerikanischem Privatbesitz erworben hatte, wurde sie eine Zeitlang im Schloß Jägerhof in Düsseldorf ausgestellt, mußte dann jedoch anderen Sammlungen weichen und trat ihre Weltreisen an. Jetzt ist sie als geschlossener Komplex in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf fest beheimatet - ein Denkmal für den großen Maler, der 1933 als >entartet< von der Düsseldorfer Kunstakademie gewiesen wurde und in die Schweiz emigrieren mußte. (Verlagstext) ISBN 9783791307473‎

书商的参考编号 : 1131928

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Pädagogisches Skizzenbuch. [Von Paul Klee]. (= Bauhausbücher, 2). Original-Ausgabe.‎

‎München: Albert Langen Verlag 1925. 50 Seiten. Mit 87 Figuren (graphischen Darstellungen) im Text. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎"Paul Klee widmet sich im zweiten Band der Bauhausbücher der theoretischen Auseinandersetzung rund um das Skizzieren mithilfe geometrischer Formen und Linien. Ihm gelingt es, den Leitgedanken der Bauhausmeister von einer Umdeutung der künstlerischen Gestaltung zurück zum Handwerk pädagogisch zu veranschaulichen. Klees eigene Form- und Farbenlehre ? das Erfassen der Beziehungen zwischen Linie, Form, Fläche und Farbe im Bildraum ? wird mithilfe dieses Bandes begreifbar." (Quelle: bauhaus.de) -- Einband angestaubt, etwas berieben und leicht stockfleckig. Vorderer Buchdeckel mit Fleck in linker unterer Ecke. Innenkanten angestaubt und leicht stockfleckig. Kopfschnitt etwas angestaubt. Papier gebräunt. Einige Seiten mit kleineren Stockflecken. Seite 38/39 minimal tintenfleckig. - Davon abgesehen insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar der 1925 erschienenen Originalausgabe.‎

书商的参考编号 : 160120

‎Klee, Paul‎

‎Sammlungskataloge des Berner Kunstmuseums: Paul Klee. (4 Bände). Jürgen Glaesemer. Bd.1 Die farbigen Werke im Kunstmuseum Bern Gemälde, farbige Blätter, Hinterglasbilder und Plastiken Bern 1976 / Bd.2 Handzeichnungen I Kindheit bis 1920 Bern 1973 / Bd. 3 Handzeichnungen II 1921-1936 Bern 1984 / Bd.4 Handzeichnungen IM Spätwerk 1937-1940 Bern 1979.‎

‎Kunstmuseum Bern; Paul Klee Stiftung. 482 S.; zahlr. Illustr.; 4° / 311 S.; zahlr. Ullustr.; 4° / 545 S.; zahlr. Illustr.; 4°/ 481 S.; zahlr. Illustr.; 4°. Originalleinenbände mit Schutzumschlägen.‎

‎Sehr gute Exemplare; Umschl. Bd. 1 leicht berieben; Umschl. Bd. 4 mit kl. Läsuren. - 4 BÄNDE. // INHALT Bd. 1: Einführung -- Vorwort -- Angaben zum Katalog und Abkürzungen -- 1899-1920 -- Text -- Katalog (Nr. 1-78) -- 1921-1933 -- Text -- Katalog (Nr.79-175) -- 1934-1940 -- Text -- Katalog (Nr. 176-257) -- Literatur- und Ausstellungsangaben zu den einzelnen Werken -- Literaturverzeichnis -- Ausstellungsverzeichnis -- Chronologisches Verzeichnis -- Alphabetisches Titelverzeichnis. // Band 2: Vorwort Katalog -- 1883-1890 Kinderzeichnungen -- 1892-1898 Schülerzeichnungen -- 1899 "Studien und Skizzen bei Knirr" -- 1901/02 Satirische Zeichnungen der Italienreise -- 1902/03 Anatomie- und Aktstudien -- 1903-1906 Zeichnungen "ohne Natur" -- 1907-1910 Studien "nach Natur" -- 1911 -1913 Illustrationen zu"Candide"1911/12 und übrige -- Zeichnungen zwischen 1911 und 1913 1914-1920 1. Zeichnungen während der Kriegsjahre 1914-1918 -- 2. Illustrationen zu "Potsdamer Platz" und Vorlagen -- zu Ölfarbezeichnungen 1919/20 Anhang -- Anmerkungen zum Katalog und Abkürzungen Angaben aus dem Oeuvrekatalog und Nummernverzeichnis des Stiftungsinventars Literatur- und Ausstellungsverzeichnis Alphabetisches Titelverzeichnis // Band 3: Einleitung -- 1921-1924 Weimar -- Vorlagen für Ölfarbezeichnungen und farbige Blätter -- Das Theater der Exoten -- Die Automatentragödie -- Die bewohnbare Perspektive -- Gesetze auf denen es blüht -- Erotisch-überpflanzlich -- Naturansichten Figuren und Physiognomien -- Abbildungsteil -- 1925-1927 Dessau -- Die Rezeption der Zeichnungen -- Federzeichnungen und grösseres Format -- Architektonisches -- Physiognomische Präzisionen -- Pflanzliche Temperamente -- Landschaftlich-abstrakt -- Häfen und Schiffe -- Abbildungsteil -- 1928-1930 Der Zwang zu unterrichten -- Suche nach Sicherheit -- Unruhe der Hand -- Physiognomien -- Ganzfigurige Darstellungen -- Landschaften -- Das progressive Motiv -- Starres und Bewegtes geistert -- Abbildungsteil -- 1931/1932 Der Wechsel nach Düsseldorf -- "Freie geometrische Ästhetik" -- Modell 7a -- Modelle 32b 41d 76 und 83e -- Flucht vor sich -- Lichtformen nach der Natur -- Modelle 110-113 -- Projektionslehre -- Be-schwingt-schreitend -- 1932 -- Abbildungsteil -- 1933 Sozusagen -- Der Umsturz -- Die Heftigkeit der Striche -- Humorvoll dosierte Galle -- Enttäuscht -- Tagebuch Port Cros -- Abbildungsteil -- 1934-1936 Bern -- Das passive Reagieren -- Abbildungsteil -- Katalog Angaben zu Katalog Literaturverzeichnis und Abkürzungen -- Inventar der -- Zeichnungen -- Anhang Literatur- und Ausstellungsangaben zu den einzelnen Werken -- Literatur- und Ausstellungsverzeichnis -- Alphabetisches Titelregister // Bd. 4: Einleitung Vorwort -- Persönliche Lebensumstände der letzten Jahre -- Dokumente -- Begegnungen -- "auch hier liegen die Ereignisse schwer auf den Menschen" -- Der kreative Prozess des Ordnens -- Ausführung der Zeichnung und erste Titelgebung -- Die Montierung -- Die Signaturen -- Die Randleisten -- Die Beschriftungen -- Die Eintragungen im Oeuvrekatalog -- "nulla dies sine linea" Der lineare Zeichenstil -- Die Bildthemen der zyklischen Folgen und einzelner zusammenhängender Werkgruppen -- "Der Inferner Park" -- "Vorbereitung einer Fusswaschung" -- Die "Näherungen" -- "Eidola" -- Die Engel -- Die "Detaillierte Passion" und physiognomische Zeichnungen -- Die Figurengruppen -- Katzen und "Urchse" -- Die Titel der späten Zeichnungen Abbildungen Katalog Anhang: -- Literatur- und Ausstellungsangaben zu den einzelnen Werken -- Literatur-und Ausstellungsverzeichnis -- Alphabetisches Titelverzeichnis. // Paul Ernst Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; ? 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter und zeigte auf ihrer zweiten Ausstellung 1912 grafische Arbeiten. Dem bis zu dieser Zeit hauptsächlich als Grafiker tätigen Künstler verhalf eine 1914 gemeinsam mit August Macke und Louis Moilliet durchgeführte Reise nach Tunis zu seinem Durchbruch als Maler. ... Wie sein Freund, der russische Maler Wassily Kandinsky, lehrte Klee ab 1920 am Bauhaus in Weimar und später in Dessau. Ab 1931 war er Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde er entlassen und ging zurück nach Bern, wo während der letzten Jahre ab dem Jahr 1934 trotz wachsender Belastung durch eine schwere Krankheit ein umfangreiches Spätwerk entstand. Neben seinem künstlerischen Werk verfasste er kunsttheoretische Schriften wie beispielsweise Schöpferische Konfession (1920) und Pädagogisches Skizzenbuch (1925). Paul Klee gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts.‎

书商的参考编号 : 1062125

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 310.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Sturm Bilderbücher III Paul Klee‎

‎Berlin, Der Sturm, 1918. Ausstellungskatalog, erste Auflage, großformatig (28,5 x 22,3 cm), 24 S., mit 22 ganzseitigen Abbildungen nach Zeichnungen von Paul Klee, kartonierter Einband‎

‎Einband etwas gebräunt, innen sehr gut erhalten. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Fotos.‎

书商的参考编号 : 80945

‎Klee, Paul‎

‎Tod und Feuer. Die Erfüllung im Spätwerk.‎

‎Sprengel Museum; Hannover, 2003. 189 S.; sehr zahlr. Abb.; gr.-8°; kart.‎

‎Gutes Ex. - deutsch / englisch. // INHALT : Vorwort / Foreword -- Ernst Beyeler, Ulrich Krempel, Christoph Vitali -- "als ob es mich selber anginge" -- Emigration, Krankheit und Schaffensprozess im letzten Lebensabschnitt von Paul Klee -- "As if it concerned myself" -- Emigration, Illness and the Creative Process in Paul Klee's Last Years -- Matthias Bärmann -- "Blaue Glut" -- Ein Gespräch mit Ernst Beyeler über das Spätwerk von Paul Klee -- "A Blue Glow" -- A Conversation with Ernst Beyeler about Paul Klee's Late Work -- Philippe Büttner -- Die späten Jahre -- Klees Emigration und ihr Reflex in der Sammlung Sprengel -- The Late Years -- Klee's Emigration and its Reflection in the Sprengel Collection -- Ulrich Krempel -- Tafeln / Plates -- Chronologie 1931-1941 / Chronology 1931-1941 -- Stefan Frey in Zusammenarbeit mit / in collaboration with Anke Beck -- Verzeichnis der ausgestellten Werke / List of Works on Exhibit. ISBN 3905632241‎

书商的参考编号 : 1057915

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 20.00 购买

‎Klee, Paul (Ill.) und Jürg Spiller (Hrg.)‎

‎Paul Klee : Unendliche Naturgeschichte. Form- und Gestaltungslehre ; Bd 2 Prinzipielle Ordnung der bildnerischen Mittel, verbunden mit Naturstudium, und konstruktive Kompositionswege‎

‎Basel, Schwabe & Co, 1970. 431 S.; zahl. Abb. Hlw.‎

‎zufriedenstellender Zustand, Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und leicht angeschmutzt/lichtrandig, Rücken leicht nachgedunkelt, Schnitt minimal angeschmutzt, Seiten zart lichtrandig, Vorsatz mit Bleistiftrückständen‎

书商的参考编号 : 27365

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 129.00 购买

‎Klee, Paul (Ill.) und Jürgen Glaesemer‎

‎Handzeichnungen I : Kindheit bis 1920. Sammlungskatalog d. Bernr Kunstmuseums: Paul Klee, Bd. 2 Paul Klee Stiftung‎

‎Bern : Kunstmuseum Bern, 1973. 311 S.; überw. Ill. Leinen‎

‎akzeptabler Zustand, leicht schief, Schutzumschlag etwas angeschmutzt, leicht lichtrandig und mit minimalen Einrissen, Schnitt etwas angeschmutzt, Seiten am Schnitt zart nachgedunkelt‎

书商的参考编号 : 50567

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 19.90 购买

????? : 2,885 (58 ?)

??? ??? 1 ... 40 41 42 [43] 44 45 46 ... 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ... 58 ??? ????