Professional bookseller's independent website

‎Klee paul‎

Main

????? : 2,885 (58 ?)

??? ??? 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 17 23 29 35 41 47 53 ... 58 ??? ????

‎Schmalenbach, Werner‎

‎Paul Klee. d. Düsseldorfer Sammlung.‎

‎München, Prestel, 1986. 127 S. 92 Ill. (z.T. farb.). Or.-Leinen, m. illustr. Buchumschlag. guter Zustand., Bibliotheksaufkl. a. Buchumschlag u. Vortitel.‎

‎Werner Schmalenbach‎

书商的参考编号 : 9902BB

‎Paul Klee. 1879 - 1949 ; Ausstellung im Schloß Jägerhof Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf, Staatliche Kunstsammlung des Landes Nordrhein-Westfalen, 1964. Zweite veränd. Aufl. 26 cm. 158 S.: mit 89 Taf. m. Abb. O.Kart Rück. , Kant. u. Eck. leicht berieb. ansonst gut. Zust. 2‎

书商的参考编号 : 1788BB

‎Paul Klee E. didaktische Ausstellung zum Verständnis seiner Kunst Bilder, Fotos, Texte‎

‎Düsseldorf 1976. 4° 53 s.: zahrl. Abb. O.kart. gut. Zust.‎

书商的参考编号 : 1511BB

‎Paul Klee. d. graph. u. plast. Werk ; mit Vorzeichn., Aquarellen u. Gemälden.‎

‎Bern, [s.n.], 1975. 30 cm. 106 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)) Bibliotheksstemp. a. Vors. , Bibliotheksaufkleb. a. d. Rück, guter Zust.‎

书商的参考编号 : 1328BB

‎Paul Klee Dokumentation einer Ausstellung‎

‎Düsseldorf Kunstsammlung NRW 1976. 4° 53 S. Papier gut. Zust.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

书商的参考编号 : 56521AB

‎Klee, Paul Essers, Volkmar [Mitarb.]‎

‎Paul Klee. Postkartenbuch.‎

‎Dortmund, Harenberg-Ed., 1992. 18 cm. 29 S., [24] Bl. : zahlr. Ill. kart. guter Zust. Die bibliophilen Taschenbücher ; 664‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

书商的参考编号 : 11403BB

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee. Bilder, Aquarelle, Zeichn. ; Katalog 1977.‎

‎Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 1977. 25 cm. 134 S., 91 Ill. (farb.). O.Kart. einbd. oben leicht berieb. ansonst gut. Zust.‎

书商的参考编号 : 3030BB

‎50 Werke von Paul Klee. im Rahmen d. Auktion Moderne Kunst vom 11.-13. Juni 1975 ; Bestand aus privater Hand ; Auktion in Bern ... 12. Juni 1975.‎

‎Bern, Kornfeld & Cie, 1975. 27 cm. [56] S., zahlr. Ill. (z.T. farb.). O.Kart. gut. Zust. Auktion / Galerie Kornfeld, Bern, Kornfeld und Klipstein ; 156.‎

书商的参考编号 : 2819BB

‎Biermann, Georg (Hrsg.)‎

‎Das Jahrbuch der jungen Kunst 1924. mit 3 (von 5) Originallithographien von Otto Dix, F. Marchand und J. E. Laboureur. (Masereel und Crodel fehlen)‎

‎Leipzig. Verlag Klinkhardt & Biermann. 1924. 478 S. 4°. Hardcover mit Leinenrücken und Leinenecken. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Einband leicht gebräunt. Buchrücken sowie Ecken und Kanten leicht berieben. Sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : KUN58924

‎Klee, Paul‎

‎Klee aus New York. Hauptwerke der Sammlung Berggruen im Metropolitan Museum of Art.‎

‎Berlin, Ars Nicolai Verlag, 1998. Durchgehend bebildert. 148 S. 31,5 x 25 cm, Pp., Ou. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 31857

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 10.90 购买

‎Partsch, Susanna‎

‎Paul Klee 1879 - 1940.‎

‎Köln, Benedikt Taschen Verlag, 1993. Mit zahlreichen Abbildungen. 96 S. 30 x 23 cm, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 31870

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 3.90 购买

‎Bishop, Janet, Kelly Purcell John S. Weber a. o‎

‎Paul Klee. The Djerassi Collection at the San Francisco Museum of Modern Art.‎

‎San Francisco, San Francisco Museum of Modern Art, 1997. With many pictures. 75 S. 30,5 x 22,5 cm, Kt. Used, but good condition. / Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 31986 ???????? : 918471419

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 12.90 购买

‎Klee, Paul (Illustrator) und Will Grohmann‎

‎Paul Klee. DuMont's neue Galerie. Sonderausg.‎

‎Köln : DuMont, 1989. 126 S. : überwiegend Ill. 32 cm. Pp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎ex libris auf Vorsatz. SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783770124312‎

书商的参考编号 : 230913

‎Klee, Paul (Illustrator) und Jürgen (Herausgeber) Glaesemer‎

‎Paul Klee : Leben und Werk. [anlässlich der Paul-Klee-Ausstellungen im Museum of Modern Art, New York, (12.2. - 5. 5.1987) ; im Cleveland Museum of Art, (24.6. - 16.8.1987) und im Kunstmuseum Bern (25.9.1987 - 3.1.1988)]. Veränd. Neuaufl.‎

‎Stuttgart : Hatje Cantz, 2001. 356 S. : überwiegend Ill. 31 cm. Pp., gebundene Ausgabe.‎

‎ex libris auf Vorsatz. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783775709866‎

书商的参考编号 : 230935

‎Partsch, Susanna und Paul Klee [Ill.]‎

‎Paul Klee 1879 - 1940. Poet der Farben, Meister der Linien.‎

‎Köln, Taschen Verlag, 2011. 96 S. zahlr. Ill. 31 cm OPp., SU., gebundene Ausgabe‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783836527194‎

书商的参考编号 : 215905

‎Zahn Leopold (Schriftleitung)‎

‎Das Kunstwerk - eine Monatsschrift über alle Gebiete der Bildenden Kunst Heft 8 1948‎

‎Baden-Baden (Woldemar Klein) 1948. 4°, illustrierter Originalumschlag, 48 S., zahlreiche Bildtafeln, davon 3 in Farbe‎

‎Eselsohrig und angestaubt, Umschlag zum Teil vom Block gelöst‎

书商的参考编号 : V6858

‎Oesterreicher-Mollow Marianne‎

‎Tiere und Menschen - 29 Farbbilder mit einem Essay von Marianne Oesterreicher-Mollow‎

‎Amsterdam/Freiburg ( Roto Smeets/Herder) 1981 (= Erste deutsche Ausgabe). 8°, illustrierter Originalkarton, ohne Pagination, zahlreiche farbige Abbildungen‎

‎frisches Exemplar (Buchhandlungsauflösung)‎

书商的参考编号 : V4906

‎Die Schaffenden - Eine Auswahl der Jahrgänge I bis III und Katalog des Mappenwerkes‎

‎Berlin (publica Verlagsgesellschaft) 1984. 4°, Okart mit OU, 219 S., zahlreiche Abbildungen‎

‎Kanten beschabt, sonst gutes Exemplar -SCHNELLE LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG -‎

书商的参考编号 : V1268

‎Hahn Peter (Hrsg.)‎

‎Paul Klee als Zeichner 1921 - 1933‎

‎Berlin (Bauhaus-Archiv) 1985 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback) 174 S., zahlreiche Abbildungen, ISBN 3-922613-05-5 1‎

‎leicht angerändert und leicht eselsohrig, sonst gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : V24763

‎KLEE, P‎

‎Schriften. Rezensionen u. Aufsätze. Hrsg. v. Christian Geelhaar.‎

‎Köln, DuMont Buchverlag, 1976. Gr.-8°. Mit zahlr. Abb. a. Tafeln u. Textillustr. 191 S. OLwd. - Sehr gutes Ex.‎

书商的参考编号 : 281079BB

‎Paul Klee 1933. Anläßlich der Ausstellung "Paul Klee 1933" ; Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 8. Februar - 4. Mai 2003 ; Kunstmuseum Bern, 4. Juni - 17. August 2003 ; Schirn Kunsthalle Frankfurt, 18. September - 30. November 2003 ; Hamburger Kunsthalle, 11. Dezember 2003 - 7. März 2004.‎

‎Köln, Verl. der Buchh. König, 2003. 4° 328 S. zahlr. Ill. engl.brosch. Einband vorne leicht fleckig, Textbräunung.‎

书商的参考编号 : 35411BB

‎Chevalier, D‎

‎Klee. Mit 51 farb. Abb. und 22 Zeichnungen in Schwarzweiß.‎

‎München o. J. (ca. 1972). 96 S. 4°. Orig.-Linson.‎

书商的参考编号 : 51930

‎Vogel-Begegnung. 16 farbige Blätter. Nachwort von Gotthard Jedlicka.‎

‎München, Piper 1960. 47 S. Farbig illustr. Orig.-Pbd.‎

书商的参考编号 : 69230

‎Paul Klee / Künstler / Maler / Kunst / Biografie / Autobiografie / Lebensbeschreibung - Klee, Paul‎

‎Tagebücher : 1898 - 1918. von. Hrsg. u. eingel. von Felix Klee, DuMont-Dokumente 9783832101473‎

‎Köln : DuMont 1957. 429 S. : Abbildungen ; 21 cm, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt kart., Softcover/Paperback, Schnitt bräunlich, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Kleinkunst 9 3770101472 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 12094

‎Paul Klee / Künstler / Maler / Kunst / Biografie / Autobiografie / Lebensbeschreibung - Klee, Paul‎

‎Tagebücher : 1898 - 1918. von. Hrsg. u. eingel. von Felix Klee, DuMont-Dokumente 9783832101473‎

‎Köln : DuMont 1957. 429 S. : Abbildungen ; 21 cm, kart., Softcover/Paperback, Schnitt bräunlich, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Kleinkunst 4 3770101472 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 20339

‎Rewald, Sabine und Paul Klee‎

‎Paul Klee : die Sammlung Berggruen im Metropolitan Museum of Art, New York, und im Musée National d'Art Moderne, Paris. Sabine Rewald. [Übers. aus d. Engl. Frank Druffner] / Veröffentlichung der Kunsthalle Tübingen‎

‎Stuttgart : Hatje 1989. 330 S. : 378 Abb., davon 110 farb. ; 33 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Paul Klee, geb. 1879 in Münchenbuchsee bei Bern, geht 1898 zum Studium nach München. 1906 heiratet er Lily, 1907 wird der Sohn Felix geboren. 1920 Berufung an das Bauhaus in Weimar. 1924 Gründung der Künstlergruppe 'Die Blaue Vier' mit Kandinsky, Jawlensky und Feininger und große Klee-Ausstellung im MoMA in New York. 1933 verliert Klee seine Stellung als Lehrer am Bauhaus und seine Kunst wird als"entartet"diffamiert. Rückkehr in die Schweiz, wo ihm ein Antrag auf Einbürgerung nicht gewährt wird. 1935 Diagnose der unheilbaren Krankheit Sklerodermie, an der er 1940 stirbt. K-Klee 9783775702652 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 45829

‎Kersten, Wolfgang, Osamu Okuda und Paul Klee‎

‎Paul Klee - im Zeichen der Teilung : die Geschichte zerschnittener Kunst Paul Klees 1883 - 1940 ; Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 21. Januar bis 17. April 1995 ; Staatsgalerie Stuttgart, 29. April bis 23. Juli 1995. Wolfgang Kersten und Osamu Okuda. [Katalog-Red.: Anette Kruszynski]‎

‎Düsseldorf : Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - Stuttgart : Staatsgalerie 1995. 392 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm brosch., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎K-Klee 9783926154255 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 45451

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee und die Musik : Schirn, Kunsthalle Frankfurt, 14. Juni - 17. August 1986. [Organisation: Christoph Vitali. Mitarb.: Bettina Zeller ... Übers. d. engl. Orig.-Texte: Elisabeth Brockmann]‎

‎Berlin : Nicolai 1986. 264 S. : 200 Abb. (z.T. farb.) ; 30 cm, mit Schutzumschlag, SU auf der Rückseite angeknittert. Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Paul Klee, geb. 1879 in Münchenbuchsee bei Bern, geht 1898 zum Studium nach München. 1906 heiratet er Lily, 1907 wird der Sohn Felix geboren. 1920 Berufung an das Bauhaus in Weimar. 1924 Gründung der Künstlergruppe 'Die Blaue Vier' mit Kandinsky, Jawlensky und Feininger und große Klee-Ausstellung im MoMA in New York. 1933 verliert Klee seine Stellung als Lehrer am Bauhaus und seine Kunst wird als"entartet"diffamiert. Rückkehr in die Schweiz, wo ihm ein Antrag auf Einbürgerung nicht gewährt wird. 1935 Diagnose der unheilbaren Krankheit Sklerodermie, an der er 1940 stirbt. K-Klee 9783875841817 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 44027

‎Werckmeister, Otto Karl und Paul Klee‎

‎Versuche über Paul Klee. O. K. Werckmeister‎

‎Frankfurt/Main : Syndikat 1981. 218 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Klee im 1. Weltkrieg; Klees kindliche Kunst; Walter Benjamin, Paul Klee und der Engel der Geschichte; die neue Phase der Klee-Literatur KL-Klee 9783810801562 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 44213

‎Barandun, Ursina‎

‎Zentrum Paul Klee, Bern - the architecture : [in conjunction with the opening of the Zentrum Paul Klee, Bern, June 20, 2005]. [issued by Zentrum Paul Klee, Bern. Ed. dir. Ursina Barandun and Nathalie Gygax Huber. Copyed. Melanie Newton. Transl. Amanda Crain]‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz 2006. 159 S. : 120 Abb., davon 103 farbig ; 27 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Das offizielle Architekturbuch zu Renzo Pianos vielbeachtetem Museumsneubau. "I wondered: How can I create a setting of serenity and stillness - of visual and physical stillness - and fill it with life at the same time?" Renzo Piano Museen 9783775715508 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37618

‎Berchtold, Susanne, Klaus Albrecht Schröder und Paul Klee‎

‎Paul Klee - FormenSpiele : [anlässlich der Ausstellung Paul Klee - Formenspiele, Albertina, Wien, 9. Mai bis 10. August 2008]. hrsg. von Klaus Albrecht Schröder und Susanne Berchtold. Mit Beitr. von Susanne Berchtold ... Albertina. [Übers. der Texte von Carl Djerassi und Alison Gass Brigitte Willinger]‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz 2008. 294 S. :274 Abbildung 175 farbig ; 29 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Werk Paul Klees (1879?1940) fasziniert bis heute ein breites Publikum: Angesiedelt zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion, verbindet es Elemente der sichtbaren Wirklichkeit und surreal-poetische Vorstellungen zu oft rätselhaften Bildern. Daneben stehen Bildarchitekturen, die elementare Formen der Geometrie und kompositorische Überlegungen einbeziehen, ohne die innere Poesie des Bildes aus dem Auge zu verlieren. Vor allem durch seine Lehrtätigkeit am Bauhaus und seine Kunsttheorie hat Klee zahlreiche Künstler ? auch späterer Generationen ? beeinflusst. Der Band mit Texten namhafter Klee-Experten spannt einen Bogen über das gesamte ?uvre des Künstlers. Der Fokus liegt dabei auf dem grafischen Schaffen mit Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen und Druckgrafiken von der Frühzeit bis hin zu den kraftvollen Gestaltungen der letzten Lebensjahre. Die Werke stammen aus internationalen Museen und Sammlungen sowie insbesondere aus der hochkarätigen Kollektion von Professor Carl Djerassi, von der ein bedeutender Teil als Schenkung an die Albertina gelangen wird. Ausstellung: Albertina, Wien 9.5.?10.8.2008 Kunst Klee 9783775722148 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 33590

‎Klee - Glaesemer, Jürgen‎

‎Paul Klee. Handzeichnungen I, II und III. Text und Bearbeitung von Jürgen Glaesemer. In 3 Bänden. Kindheit bis 1920. 1921-36/ 1937-40.‎

‎Bern, o.A. 1973. gr. in-4°, 1300 S., reich ill. mit Handzeichnungen Paul Klees, Original-Leinenband mit ill. OU. mit einigen Flecken und bräunlich‎

‎Gesamtoeuvre der Zeichnungen des berühmten Schweizer Malers Paul Klee. Realisiert durch die Paul Klee Stiftung. Das Werk bietet einen Überblick über die verschiedenen Epochen des Malers, und diverse Schwerpunkte, wie der Mitarbeit am BAUHAUS mit Kandinsky, Feininger, Mouche u.a. Kunst +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 884

‎Klee, Paul - Museum of Modern Art [Herausgeber]‎

‎Die Drucke von Paul Klee. Texte von: James Thrall Soby, Christophe Cherix.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz., 2013. 33 x 25 cm. 40 lose Blätter, 1 Begleitheft. OLeinenkassette mit montierter Fotoabbildung auf dem Vorderdeckel, mit Verschlußbändernn, im OPapp-Schuber., 2622E 3.überarbeitete Auflage: 500 Exemplare. Schuber gering lichtrandig, sonst sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Diese dritte überarbeitete Auflage von - Die Drucke von Paul Kee -, zuvor 1945 und 1947 erschienen, wurde 2013 vom Museum of Modern Art herausgegeben. Hier die deutschsprachige nummerierte Auflage, Nummer 229 / 500 Exemplaren. Die Mappe mit Drucken von Paul Klee, die das New Yorker Museum of Modern Art 1947 unter der Ägide von James Thrall Soby herausgab, enthält 40 Radierungen und Lithografien Klees. Acht Blätter davon sind farbig und stammen aus der Sammlung des Museums. Text in Deutsch.‎

书商的参考编号 : 2622EB

‎Werckmeister, Otto Karl und Paul Klee‎

‎Versuche über Paul Klee.‎

‎Frankfurt/Main : Syndikat, 1981. 218 S. Mit Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben und Fußschnitt mit altem Mängelstempel , sonst gutes Exemplar. - Klee im Ersten Weltkrieg -- Walter Benjamin, Paul Klee und der Engel der Geschichte -- Zwei analoge Texte von Benjamin und Klee -- Der Angelas Novus und Klees Tagebuchtext von 1915 -- Der historische Schriftsteller Walter Benjamin -- Der Angelus Novus bei Benjamin -- Der Rückblick auf die Geschichte -- Die Geschichte als Trümmerfeld -- Der destruktive Historiker -- Benjamin und Klee -- Klees kindliche Kunst -- Die Kontroverse über kindliche Kunst -- Klees Suche nach der Tradition der Kindheit -- Kindliche Kunst als Ablehnung von Konvention -- Die Umkehrung von Kerschensteiners Theorie der Kinderzeichnung -- Klees Jenaer Rede von 1924 -- 1929-1930: Die Politisierung der kindlichen Kunst -- Nationalsozialistische Kinderkunst -- Die neue Phase der Klee-Literatur -- Klee und die Klee-Literatur -- Oeuvre und Geschichte -- Klee im Ersten Weltkrieg -- Klee in der Weimarer Republik -- Klee im Exil -- Klees Veröffentlichungen -- Von der Exegese zur historischen Kritik. ISBN 9783810801562‎

书商的参考编号 : 1067633

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Klee: vom Sonderfall zum Publikumsliebling ; Stationen seiner öffentlichen Resonanz in Deutschland 1905 - 1960. Von Christine Hopfengart.‎

‎Mainz : von Zabern, 1989. 283 S. : Ill. ; 25 cm. Originalhardcover.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Einleitung --- 1900-1912 Zögernde Anfänge --- Erste öffentliche Auftritte Aufnahme in die Münchner Avantgarde --- 1912-1920 Aufschwung --- Wilhelm Hausenstein - ambivalente Würdigung Erste Stellungnahme; Hausenstein; Vermittlungsabsichten --- Durchbruch beim "Sturm" --- Herwarth Waiden und der "Sturm"; Entdeckung durch die Kunstkritik; Die Kultfigur - Klee als Träumer und Poet --- 1921 Erfolgsbilanz --- Galerievertrag mit Goltz Gesamtausstellung und erste Monographie --- Leopold Zahn: Klee als Philosoph --- Hermann von Wedderkop: --- Klee als Meister der Form --- Wilhelm Hausenstein: Klee als Zeitkritiker --- Gegner --- 1925 Konsolidierung, Stagnation --- und versuchte Wende --- Gefestigte Verhältnisse und neue Anhänger Berufung ans Bauhaus; Otto Ralfs --- Ausstellungen und Kunstkritik - zwiespältige Tendenzen --- Will Grohmann - neues Image Kritik der Klee-Rezeption; Professionalität und metaphysische Erkenntnis; "Handzeichnungen von Paul Klee", 1925 --- 1925-1929 Umweg über Frankreich --- Wirtschaftliche Unabhängigkeit Klee und die Surrealisten --- Reaktion in Deutschland --- Förderung durch Flechtheim --- Alfred Flechtheim; Berliner Ausstellungserfolge; --- Export ins Ausland --- Grohmanns Einsatz in Frankreich Der "surrealistische" Klee; Kurskorrektur --- 1929-1931 Stillstand und Diskussion, neue Aktualität und neue Attacken --- Konstante Vorbehalte --- Carl Einstein/Propyläen Kunstgeschichte Einstein und Klee - stufenweise Annäherung; --- 1. Auflage 1926; 3. Auflage 1931 --- Gegenwartskritik --- Erste nationalsozialistische Aktionen --- 1931-1933 Düsseldorf: Konservativ/modernes --- Spannungsfeld --- 1933-1945 Deutschland: Offizielle Verfolgung und --- versuchte Weiterführung --- Entlassung und Schandausstellungen --- Grohmanns "Handzeichnungen" und anderes Buchgeschichte; Der Einfluß Einsteins --- Bilderbeschlagnahmung und Weiterverwertung Klee auf der "Entarteten Kunst" 1937; --- Versteigerung und Verkäufe --- 1933-1945 Ausland: Probleme und Erfolge im Exil --- Schweiz - schwierige Integration --- England - neuer Wirkungskreis --- Frankreich - abnehmendes Interesse --- Amerika - Kunsthändleremigration und rapider --- Aufstieg --- 1945 Veränderte Bedingungen --- Wiedergutmachung Anhaltender Widerstand Historische Unsicherheit Informationsdefizit --- 1945-1946/47 Klee als Randfigur --- 1946/47-1950 Anknüpfung und Wiederentdeckung --- Alte Freunde und Begleiter --- Grohmann; Otto Ralfs; H. F. Geist; Rudolf Ibach --- Entdeckung für die abstrakte Kunst "3 x abstrakte Kunst"; Klee in der aktuellen Kunstdiskussion; Schöpfung neuer Realitäten --- Einfluß der Auslandsrezeption Erfolgsmeldungen aus Amerika; Veröffentlichung des Jenaer Vortrags --- Publikumsreaktionen --- Weitere Publikationen und Ausstellungen --- Werner Haftmann, "Paul Klee", 1950 Das Buch des Jüngeren; Der theoretische Ansatz; --- Das Modell; Wirkungsabsichten --- 1951 ff. Beginn der Popularisierung --- Insel-Buch Nr. 294 --- Der heitere Klee; Der Publikumsrenner; --- Weitere Kleinbücher --- Andere populäre Medien Postkarten; Reproduktionen --- 1952-1954 Informationszuwachs und nationale --- Inanspruchnahme --- Hannover 1952- erste Gesamtausstellung nach 45 --- München 1954 - Frühwerk und Spätwerk --- Hannover 1954 - Klee der Deutsche "deutsche Kunst" Luzern 1953 --- 1954-1956 Gipfelsturm --- Will Grohmann, Paul Klee 1954 - "der Künstler weiß alles..." --- Verzögertes Erscheinen; Gesamtkunstwerk; "Punktsaat"; "Kreise"; Universalität; Reaktionen; Populäre Nachfolger --- Werner Haftmann 1954/55 - Klee als Mittelpunkt --- des 20. Jahrhunderts --- "Malerei im 20. Jahrhundert"; documenta // (u.a.m.) ISBN 9783805310437‎

书商的参考编号 : 1080237

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee. Von Douglas Cooper. The Penguin Modern Painters. (2.Aufl. / Typogr. Gestaltung von Jan Tschichold).‎

‎1950. Ca. 60 S.; farb. Illustr.; qu.-18 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Englisch. - Illustrationen : Houses by the Sea. 1920. ---- Field Produce. 1931. ---- The Wild Man. 1922. ---- Plan for a Garden. 1922. ---- Mount of the Sacred Cat. 1923. ---- Star-hound. 1923. ---- Dance Play of the Red Skirts. 1924. ---- A Girl Possessed. 1924. ---- Uncomposed Objects in Space. 1929. ---- Landscape with Yellow Birds. 1923. ---- Steamer and Sailing Boats at Sunset. 1931. ---- Bird and Gourd in Blue. 1939. ---- Mephisto as Pallas. 1939. ---- Mask. 1939. ---- Portrait of a Doll. 1915. ---- Bull's Head. 1931. ---- The Meadow. 1935. ---- The Large Dome. 1927. ---- Acrobats. 1935. ---- Battle-scene from the Tragi-Comic Opera 'Sinbad the Sailor'. 1923. ---- The Little Man is Off on His Own. 1937. ---- Man at Rest. (Self-portrait.) 1911. ---- Migrant Fish. 1926. ---- (u.a.m.)‎

书商的参考编号 : 1112640

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee: die Düsseldorfer Sammlung. Von Werner Schmalenbach.‎

‎München : Prestel, 1986. 127 S. : 92 Ill. (z.T. farb.) ; 27 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag leicht berieben. - 128 Seiten mit 92 Abbildungen, davon 58 in Farbe sowie 5 biographischen Photos. - In diesem Buch findet die Kollektion, die 92 Bilder und Zeichnungen aus der Zeit zwischen 1906 und 1940 umfaßt, eine vollständige Dokumentation in sorgfältigen Reproduktionen. Alle Bilder und alle Zeichnungen werden kommentiert, so daß der Zugang zu diesem für viele Menschen noch immer schwierigen Künstler erleichtert wird. Gegenüber den früheren Katalogen der Sammlung stark erweitert und neu gestaltet, will das Buch nicht Leben und Werk Paul Klees resümieren, sondern es beschränkt sich bewußt darauf, Werk um Werk der Sammlung abzuschreiten und dem Verständnis unmittelbar zu erschließen. Diese Konzentration gereicht der überaus lebendig geschriebenen Darstellung zum unleugbaren Vorzug. ... Die Düsseldorfer Paul Klee-Sammlung genießt weltweiten Ruf, über zwanzig Jahre lang ist sie in unzähligen Museen zwischen Rio de Janeiro und Sydney der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen sie 1960 aus amerikanischem Privatbesitz erworben hatte, wurde sie eine Zeitlang im Schloß Jägerhof in Düsseldorf ausgestellt, mußte dann jedoch anderen Sammlungen weichen und trat ihre Weltreisen an. Jetzt ist sie als geschlossener Komplex in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf fest beheimatet - ein Denkmal für den großen Maler, der 1933 als >entartet< von der Düsseldorfer Kunstakademie gewiesen wurde und in die Schweiz emigrieren mußte. (Verlagstext) ISBN 9783791307473‎

书商的参考编号 : 1131928

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Das Universum Klee Ausstellung Neue Nationalgalerie, 31. Oktober 2008 - 8. Februar 2009. Hrsg. von Dieter Scholz und Christina Thomson. SMB, Staatliche Museen zu Berlin. Vorwort Peter-Klaus Schuster. Grußwort Christina Weiß, Wulf H.Bernotat.‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz, 2008. 367 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Essays: Peter-Klaus Schuster, Die Welt als Fragment Bausteine zum Universum Klee -- Otto Karl Werckmeister, Klees Orientierungskünstler -- Dieter Scholz, "Berlin kann alles" Paul Klee, Berlin und die Nationalgalerie -- Christine Hopfengart, Der Magier als Quotenkünstler. Paul Klee und sein Aufstieg zum Klassiker der Moderne -- Olivier Berggruen, Einige Notizen zu Paul Klee und Heinz Berggruen. ISBN 9783886096510‎

书商的参考编号 : 1117333

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee als Zeichner. Werke aus einer kanadischen Privatsammlung. (Ausstellung).‎

‎Kunsthandel W. Werner, 2003. Ca. 40 S.; illustriert; 4°; kart.‎

‎Gutes Ex. - Text: Handzeichnungen von Paul Klee. Von Will Grohmann. // Abbildungen: Exoten auf der Bühne 1922; Komödie 1921; Kunstvoller Hirschgarten 1923, Zeichnung zu den Vogelinseln 1921, Kopf über Kopf 1926; Langes Haar und Seelisches 1929; Ländlicher Hanswurst 1925; Wald und Heide 1927; Pastor 1925; Verirrte 1925; Aufmarsch der Kleinen 1932; Ein Kind und das Groteske 1938; Bastard 1939; Flut Mulde 1937 // u.a. - Paul Klees Handzeichnungen sind kein Sonderkapitel innerhalb seines umfassenden über 25 Jahre sich erstreckenden Werkes. Das "Graphische" ist durch seine ganze Entwicklung hindurch ein die Gesamtform bestimmender Faktor, und auch dort, wo sich die reine Zeichnung in die Reihe der lavierten Blätter, der Aquarelle und Gemälde schiebt, ist ihr Charakter dem der farbigen Arbeiten wesensgleich. Es hat den Anschein, als habe Klee in solchen Fällen der Farbe als gestalt- und formvertiefenden Faktors entraten können, als sei er auch ohne die Erhöhung durch die Symbolkraft der farbigen Beziehungen ausgekommen. Die Zeichnung als Vorbereitung, als Notiz für Späteres, als Kompositionsstudie im üblichen Sinne kennt er nicht; auch dort wo ein zeichnerischer Einfall in einer späteren Arbeit wiederkehrt, bleibt das vorausliegende Blatt eine Sache für sich, eine Äußerung, gebunden an die Art der augenblicklichen Verwirklichungsabsicht. Alles was Klee für unsere Zeit bedeutet, liegt gleichermaßen in seinen Zeichnungen und in seinen Bildern, und nur dies wäre von vornherein festzustellen, daß dort, wo die weitertreibende Kraft der Farbe hinzutritt, für unser Auge die Imagination des Künstlers sinnfälliger und bedeutungsvoller wird. Die Grenzen zwischen Zeichnung und Aquarell sind wie alle natürlichen Grenzen bei ihm gleitend. Die zeichnerische Darstellung ist zuweilen ganz rein, in anderen Fällen durch Druckflecken der gern von ihm verwendeten Pause nach der Seite des Malerischen verbreitert, manchmal durch Lavierung mit Tusche oder Wasserfarben dem Aquarell angenähert. In ihrer reinsten Form nimmt sie in der Frühzeit einen breiteren Raum ein als später, bis 1913 scheint sie sogar vorzuherrschen, von 1914 an tritt sie hinter die Malerei zurück und begleitet diese in ununterbrochener Folge bis in die Gegenwart.‎

书商的参考编号 : 1060476

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Gedichte. Hrsg. von Felix Klee. Mit Zeichnungen. Sammlung Horizont. 1.Aufl.‎

‎Verlag Die Arche; Zürich, 1960. 107 S.; Illustr.; 16 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. leicht gebräunt. - EA. - Paul Ernst Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; ? 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter und zeigte auf ihrer zweiten Ausstellung 1912 grafische Arbeiten. Dem bis zu dieser Zeit hauptsächlich als Grafiker tätigen Künstler verhalf eine 1914 gemeinsam mit August Macke und Louis Moilliet durchgeführte Reise nach Tunesien zu seinem Durchbruch als Maler. Paul Klee gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts. ... (wiki) // INHALT : ... Stütze Dich auf mich --- Jetzt klingt der Abschied ganz anders --- Gehet dahin ihr großen Wünsche --- Was ich bin - fraget nicht --- ich schenke Dir mein Ganzes --- Der Sturm setzt gewaltige Schenkel --- Über den Sternen will ich meinen Gott --- suchen --- Stehe früh auf, zu säen --- Es war ein verführendes Wasser --- Ich trete vor Dich, Zeus --- [Eine Art Prometheus] --- Ich muB blaß sein --- Die Vernunft schwamm im Strom des --- Weines davon [Sprache ohne Vernunft] --- Augen - Brust - Lust --- [Ein Gedicht mit den Reimen] --- Dahin, fürs Malen kein Sinn --- [Epigramme mit den Reimen] --- Das war so einer von den Riesen --- [Eine Satire auf die Kraftmeierei] --- In solchem Zustand gibt es schöne Mittel --- Gefastet, Magen lastet --- An Gottes Stell, grell [Epigramme] --- fluchen, suchen [Epigramme mit den Reimen] --- Der Glückliche, das ist ein halber Idiot --- [Satirisches Opus] --- gereimt, geleimt --- [Gedichte epigrammatischer Natur] --- Kurzes Leben, Saures Streben --- ruhn, tun --- Drei Knaben --- Paßt auf, nun mach ich Euch was vor --- In mir kreist das Blut einer bessern Zeit --- [Der Epigon] --- Sinnlichkeit ist die Biegsamkeit des Fleisches --- Mit Blumen, ich kindischer Mann --- Faule Redensarten --- (u.v.a.)‎

书商的参考编号 : 1228665

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 13.00 购买

‎Klee, Paul (Illustrator) und Ernst-Gerhard (Herausgeber) Güse‎

‎( Leinengebunden ) Paul Klee : Wachstum regt sich ; Klees Zwiesprache mit der Natur ; [anlässlich der Ausstellung "Paul Klee - Wachstum Regt Sich, Klees Zwiesprache mit der Natur" im Saarland-Museum, Saarbrücken (25.3. - 27.5. 1990) und Prinz-Max-Palais, Karlsruhe (22.6. - 19.8.1990)]. hrsg. von Ernst-Gerhard Güse. Mit Beitr. von Lorenz Dittmann ... [Übers. d. Beitr. von Richard Verdi aus d. Engl.: Bram Opstelten]‎

‎München : Prestel, 1990. 279 S. : überwiegend Ill. ; 29 cm Originalleinen mit Umschlag‎

‎Sauber erhalten. Vorsatzblatt mit dezentem Prägestempel. 7 Vorwort 9 PAUL KLEE Wege des Naturstudiums 17 ERNST-GERHARD GÜSE Klees Zwiesprache mit der Natur 25 RICHARD VERDI Die botanische Bildwelt in der Kunst Paul Klees 39 LORENZ DITTMANN >W achstum <i m Denken u n d Schaffen Paul Klees 57 PAUL KLEE Beitrag für den Sammelband Schöpferische Konfession 6 1 Tafeln 255 Verzeichnis der Werke 2 6 2 Biographie 2 7 8 Ausgewählte Literatur ISBN 9783791310534‎

书商的参考编号 : 1235205

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 30.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Die Zwitschermaschine und andere Grotesken. 4. Aufl.‎

‎Berlin : Eulenspiegel-Verl., 1989. 220 S. : überwiegend Ill. ; 25 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag stw. berieben u. m. kl. Läsuren. - Paul Ernst Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; ? 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher[1] Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter und zeigte auf ihrer zweiten Ausstellung 1912 grafische Arbeiten. Dem bis zu dieser Zeit hauptsächlich als Grafiker tätigen Künstler verhalf eine 1914 gemeinsam mit August Macke und Louis Moilliet durchgeführte Reise nach Tunesien zu seinem Durchbruch als Maler. Sie wurde als kunstgeschichtlich bedeutende Tunisreise bekannt. Wie sein Freund, der russische Maler Wassily Kandinsky, lehrte Klee ab 1921 am Bauhaus in Weimar und später in Dessau. Ab 1931 war er Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde er entlassen und ging zurück nach Bern, wo während der letzten Jahre ab dem Jahr 1934 trotz wachsender Belastung durch eine schwere Krankheit ein umfangreiches Spätwerk entstand. Neben seinem künstlerischen Werk verfasste er kunsttheoretische Schriften wie beispielsweise Schöpferische Konfession (1920) und Pädagogisches Skizzenbuch (1925). Paul Klee gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts. ... (wiki) / ... Bei allem inneren Gleichmaß der künstlerischen Entwicklung ist der Wandel des Stils für Paul Klee charakteristisch. So gibt es am Anfang eine Werkgruppe, die sich nicht nur stilistisch geschlossen darbietet, sondern auch am ehesten mit dem Begriff der Karikatur umschrieben werden kann. Es sind dies Radierungen, Zeichnungen und Hinterglasbilder aus den Jahren 1903?1905. Sie wurden vorbereitet durch die satirischen Zeichnungen der Italienreise, die Klee 1901 in Begleitung des Bildhauers Hermann Haller unternommen hatte. Anregend auf die Arbeiten der Jahre zwischen 1903 und 1905 wirkte die Kunst des Jugendstils und des Symbolismus, aber ebenfalls das Werk von James Ensor und Francisco de Goya; die Beschäftigung mit Goya läßt sich auch durch die Tagebücher nachweisen. Von den Radierungen sind beispielsweise gemeint »Zwei Männer, einander in höherer Stellung vermutend, begegnen sich« (1903), »Weib und Tier« (1904) und »Der Held mit dem Flügel« (1905). Aus der Suite der Hinterglasbilder (es gibt deren 57) sei nur auf das »Bildnis einer gefühlvollen Dame« aus dem Jahre 1906 verwiesen. Zumindest der »hypertrophische Busen« (Klee) der Person erinnert an den satirischen Stil der Radierungen. ... (S. 200) ISBN 9783359000235‎

书商的参考编号 : 1165824

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎( Gebundener Originalpappband mit Umschlag ) Paul Klee und die Musik. Schirn, Kunsthalle Frankfurt, 14. Juni - 17. August 1986. Organisation: Christoph Vitali. Einleitung Ole Henrik Moe.‎

‎Berlin : Nicolai, 1986. 264 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Gebundener Originalpappband mit Umschlag ,Einband leicht berieben. Durchgehend illustriert und oft auch farbig. - Die Rolle der Musik in der Kunst von Paul Klee: Eine Neueinschätzung. Marcel Franciscono -- Katalog -- Paul Klee als Musiker. Karl Grebe -- Felix Klee, Protokoll eines Interviews. Ole Henrik Moe -- Klee und Jacques Offenbach, Jürgen Glaesemer -- Orchesterwerke und Kammermusiken nach Bildvorlagen von Paul Klee, Walter Salmen. ISBN 3875841816‎

书商的参考编号 : 1221995

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 45.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee : Malerei und Musik. Von Hajo Düchting / Pegasus-Bibliothek.‎

‎München ; London ; New York : Prestel, 2001. 111 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 24 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - Kaum ein anderer Maler und Graphiker des 20. Jahrhunderts hat sich so intensiv mit der Musik befaßt und so explizit in seinen Werken und Schriften auf die Musik bezogen wie Paul Klee. Das mag zum einen daher rühren, daß Klee von frühester Kindheit an mit Musik in Berührung kam. Klees Vater war Musiklehrer am Staatlichen Lehrerseminar Hofwil bei Bern, seine Mutter ausgebildete Sängerin. In seinen Tagebüchern finden sich zudem zahlreiche Eintragungen zur Musik, Berichte über Konzerte und Vergleiche zwischen Malerei und Musik. Bereits als Gymnasiast konnte Klee dank seines hervorragenden Violinspiels als außerordentliches Mitglied in den Konzerten der Bernischen Musikgesellschaft mitwirken. Das Musizieren im Kreis von Freunden und zusammen mit seiner Frau Lily Stumpf - die als Klavierlehrerin Klees schwierige Anfangszeit in München finanzieren half - sowie bei gelegentlichen Auftritten in öffentlichen Konzerten gehörte zu Klees zeitlebens eingeplanten und manchmal auch der Malerei vorgezogenen Beschäftigungen. ?(S. 7) / INHALT : "Die Musik als Mentor und Metaphern PAUL KLEE UND DIE MUSIK ---- "Die Farbe hat mich. Ich bin Maler" ---- KLEES DURCHBRUCH ZU FARBE UND ABSTRAKTION ---- "Exacte Versuche im Bereiche der Kunst" DIE ZEIT AM BAUHAUS ---- "Ad Parnassum" POLYPHONE MALEREI ---- "Bewegung liegt allem Werden zugrunde" DIE ROLLE DER MUSIK IM SPÄTWERK ---- Paul Klee - Biographie ---- Anmerkungen ---- Literatur. ISBN 9783791326061‎

书商的参考编号 : 1172284

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Klee : vom Sonderfall zum Publikumsliebling ; Stationen seiner öffentlichen Resonanz in Deutschland 1905 - 1960. Von Christine Hopfengart. Erg. Neuaufl.‎

‎Wabern/Bern : Benteli, 2005. 251 S. : Ill. ; 25 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Umschlag etwas lädiert, Kopfschnitt angestaubt und Fußschnitt mit kleiner Kritzelei, sonst frisch erhalten. ... Die vorliegende Publikation untersucht die Geschichte von Klees öffentlicher Resonanz von den Anfängen bis um das Jahr 1960. Sie verfolgt, wann und durch welche Umstände Klee zum international anerkannten Künstler und zu einer Schlüsselfigur des 20. Jahrhunderts wurde. Es geht dabei um Klees eigene Strategien, vor allem aber um die Rolle, die Kunstkritiker und Galeristen, Ausstellungen und Publikationen für Klees berufliche Laufbahn und seinen wachsenden Ruhm spielten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Folgewirkungen der nationalsozialistischen Kulturpolitik in den Jahren nach 1945, als aus dem «entarteten Künstler» Klee in einer Ära der Wiedergutmachung der «kühne Wegbereiter» der modernen Kunst wurde. Dort liegen die Anfänge einer Breitenwirkung seiner Kunst, die in den fünfziger Jahren sogar in Werbung und Design fassbar wird ... (Verlagstext) / INHALT : Vorwort zur 2. Auflage Einleitung -- 1900-1912 Zögernde Anfänge -- Erste öffentliche Auftritte -- Aufnahme in die Münchner Avantgarde -- 1912-1920 Aufschwung -- Wilhelm Hausenstein - ambivalente Würdigung Erste Stellungnahme; Hausenstein; Vermittlungsabsichten -- Durchbruch beim "Sturm" -- Herwarth Waiden und der "Sturm"; Entdeckung -- durch die Kunstkritik; Die Kultfigur - Klee als Träumer und Poet -- 1920-1921 Erfolgsbilanz -- Galerievertrag mit Goltz Gesamtausstellung und erste Monographie -- Leopold Zahn: Klee als Philosoph -- Hermann von Wedderkop: Klee als Meister der Form -- Wilhelm Hausenstein: Klee als Zeitkritiker -- Gegner -- 1921-1925 Konsolidierung, Stagnation und versuchte Wende -- Gefestigte Verhältnisse und neue Anhänger Berufung ans Bauhaus; Otto Ralfs -- Ausstellungen und Kunstkritik - zwiespältige Tendenzen -- Will Grohmann - neues Image -- Kritik der Klee-Rezeption; Professionalität und metaphysische -- Erkenntnis; "Handzeichnungen von Paul Klee", 1925 -- 1925-1929 Umweg über Frankreich -- Wirtschaftliche Unabhängigkeit Klee und die Surrealisten Reaktion in Deutschland -- Förderung durch Flechtheim -- Alfred Flechtheim; Berliner Ausstellungserfolge; Export ins Ausland -- Grohmanns Einsatz in Frankreich Der "surrealistische" Klee; Kurskorrektur -- (u.v.a.m.) ISBN 9783716514092‎

书商的参考编号 : 1221201

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Klee, Felix und Paul Klee‎

‎Paul Klee. Leben und Werk in Dokumenten, ausgewählt aus den nachgelassenen Aufzeichnungen und den unveröffentlichten Briefen. Von Felix Klee. Mit 162 Reproduktionen von Bildern, Zeichnungen, Fotos und andern Dokumenten. Reihe "Atelier". 1. Auflage.‎

‎Diogenes Verlag, 1960. 299 S.; Illustr.; graph. Darst.; 20 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlags stw. berieben; Vorsätze leicht nachgedunkelt. - EA. - Als einziger Sohn des Malers Paul Klee erhielt ich vor einiger Zeit den verantwortungsvollen Auftrag, ein Buch über meinen Vater herauszugeben. Kompetente Kunsthistoriker haben sich seit Jahren in hervorragenden Betrachtungen über die Bedeutung Paul Klees hervorgetan. Als einzigen Kontrapunkt kann ich dagegen nur meine Anschauung aus rein ,privater' und persönlicher Sphäre ins Treffen führen. Für wichtiger als meine Aussage halte ich jedoch in erster Linie das ,Wort' meines Vaters. Das ist auch der Grund, warum ich ihn möglichst oft zitiere. Seine authentischen Äußerungen sind wohl allein imstande, das Bild des Künstlers und Menschen Paul Klee der Nachwelt wirklich nahe zu bringen. Die Aussage des Malers Klee ist wohl in seinen Bildwerken gültig zu nennen, wenn auch bis heute die Meinung über seine Kunst eine geteilte geblieben ist: viele erkannten schon zu seinen Lebzeiten seine Bedeutung für die Kunstentwicklung des zwanzigsten Jahrhunderts, andere jedoch nannten ihn spöttisch schizophren, entartet, verrückt, irr und pervers. Ich selber möchte jedoch allen diesen kritischen Betrachtungen keine allzu große Bedeutung beimessen; kannte ich doch meinen Vater aus meiner frühesten Kindheit gut genug, um zu wissen, wie gesund und normal er an Leib und Seele war und wie folgerichtig sich seine künstlerische und menschliche Entwicklung vollzog. ... (Seite 5) // INHALT : Werdegang ----- Elternhaus und Familie ----- Themen in Klees Schaffen ----- Theater und Musik ----- Das Tier ----- Humor und Philosophie ----- Die Landschaft ----- Physiognomie ----- Architektur ----- Krieg und Katastrophe ----- Unterricht am Bauhaus ----- Stilwandlungen und ,Sammelbegriffe' ----- Der Oeuvrekatalog ----- Paul-Klee-Stiftung, Bern ----- Die Verbreitung des Werkes ----- Zeittafel ----- Namenregister ----- Bilderverzeichnis.‎

书商的参考编号 : 1199855

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Ferrier, Jean-Louis‎

‎Paul Klee.‎

‎Frechen: Komet, 2001. 207 S.: Abb. Gebundener Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Sauber und frisch erhalten, keine Einträge. - Inhalt Vorwort 1 Von der Musik zur Malerei Rhythmische Bilder Die Weh des Theaters 2 Gedanken über Kreativität Im Dialog mit der Kunst von Geisteskranken und Kindern Die Magie der Farbe 3 Die Wirksamkeit der Fantasie Verrückte Perspektive Eine unwirkliche Kraft 4 Die unendliche Geschichte der Natur Der Geist des Pädagogen Die stilistischen Erneuerungen 5 Ringen mit dem Dämon Die Schwärze der Dunkelheit Die Vollendung Schlusswort Paul Klee: Das bildnerische Denken (Auszüge) Biografie Bibliografie. ISBN 9783898361934‎

书商的参考编号 : 1204453

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Klee, Paul und Will Grohmann (Hrsg.)‎

‎Paul Klee. Handzeichnungen II 1921-1930. Mit vollständigem Katalog hrsg. von Will Grohmann. (2. Auflage).‎

‎Müller & Kiepenheuer Verlag; Bergen (Obb.), (o.J.; vermutlich um 1950). 40 Seiten / Heft sowie 69 (von 72) numerierten Tafelseiten (lose) mit Zeichnungen; ca. 28 cm; zus. in Pp.-Mappe.‎

‎Gutes Exemplar; die Seiten des Heftes sowie die losen Blätter geringfügig nachgedunkelt; das Heft mit kl. hs. Besitzvermerk; die Mappe mit Läsuren u. stw. beschädigt. - Seite 40: "In dieser Ausgabe fehlen die Tafeln: Nr. 11, 44, 49" (= korrekt). - Mit 69 Zeichnungen auf Tafeln. - Mit Tafelverzeichnis. - Paul Ernst Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; ? 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. ... (wiki) // Von Paul Klees Handzeichnungen erschien 1934 zunächst der zweite Band im Verlag Müller & Kiepenheuer, Berlin, der erste und dritte sollten folgen. Wenige Wochen nach dem Erscheinen wurde der Band beschlagnahmt und eine Fortsetzung verhindert. Das vollständige Werk kann erst jetzt der Öffentlichkeit übergeben werden. Der erste Band enthält die Arbeiten von der Kindheit bis 1920, der dritte die von 1931 bis 1940, dem Todesjahr des Künstlers. Der vorliegende Band ist ein Neudruck des 1934 erschienenen zweiten Bandes (1921 bis 1930). (Impressum) // ILLUSTRATIONEN (ca. 20 x 15 cm) : Zeichnung zu den "Vogelinseln"; ------ Zeichnung zu "Dr. Bartolo"; Feder violett ------ Satyr-Tanz; Feder ------ Vom Schicksal zweier Mädchen; Ölfarbe ------ Wissen, Schweigen, Vorübergehen; Blei ------ Silbermondgeläute; Blei ------ Zur "Zimmerperspektive mit Einwohnern"; ------ Kostümierte Puppen; Feder ------ Apparat aus dem Ordinationszimmer eines Arztes ; ------ Der Pathetiker; Ölfarbe ------ Große und Kleine; Ölfarbe ------ Dressierte Wildpferde; Feder ------ Scene aus dem Drama eines Stallmeisters; Blei ------ Stilistisch; Feder ------ Kinderbildnis (ganze Figur); Feder spitzig u. flach ------ Verhexte Landschaft; Pinsel ------ Bazarstilleben; Feder ------ Berta; Blei ------ Reiher; Blei ------ Facade; Feder ------ Hexenmutter; Pinsel ------ Kind im Asterngarten; Pinsel ------ Bildnis einer Dame mit ihrem Schoßhündchen; Feder getönt ------ Dämonischer Ritt; Feder getönt ------ Abenteuer zwischen Kurl und Kamen; Feder ------ Dämonie; Feder ------ Die Scene mit der Laufenden; Feder ------ Botanischer Garten, Abteilung der Strahlenblattpflanzen; Feder ------ Einiges; Feder ------ Gefühle im Mai; Feder ------ Tierpark; Feder ------ Alte Dame; Ölfarbe ------ Nackte Frau; Feder ------ Die Flut schwemmt Städte; Feder ------ Beride (Wasserstadt); Feder ------ Niederländische Kathedrale; Reißfeder ------ Figurine "Der Tod"; Ölfeder (Fettpause) ------ Hügelland von Porquerolles; Feder ------ Tiere bei Vollmond; Kreide ------ Möchten sollen; Feder ------ Blume und Früchte; Feder ------ Quadrupula gracilis P.K.; Feder ------ Der Hut macht's; Feder ------ Bühnenbauplatz; Feder ------ Stachelströmung zweiten Stadiums; Feder ------ Tiere auf der Wanderung; Feder ------ Felsgräber; Blei ------ Ordensburg; Feder ------ Mädchen unter der Sonne; Feder ------ Sonne und Regen; Fettstift ------ Bildnisskizze "Verwildernder"; Fettstift ------ Neugierige Kinder; Feder ------ Lauernder Tiger; Rohrfeder ------ Zwei Reiter von Geistern geleitet; Feder ------ Divergenz Kopf -Hände; Rohrfeder ------ Stadt mit Wachttürmen; Rohrfeder ------ Reiter mit Lanze; Rohrfeder ------ Componierte Masken; Feder ------ Schöpfer II; Ölfarbe ------ Kind (große Fassung); Feder ------ Beladene Kinder; Farbstift ------ Frommer Jude; Blei ------ Compliciert-Offensiv; Ölfarbe ------ Plan einer Burg; Pinsel mit Schablonen ------ Lenkbarer Großvater; Reißfeder ------ Luftgeister; Feder ------ Familienspaziergang (Tempo II); färb. Reißfeder ------ Was fehlt ihm? II; Stempelzeichnung ------ Historie; Reißfeder. // ... Die Tafeln geben Beispiele für Klees künstlerische Einstellung und Leistung in den Jahren 1921 bis 1930. Sie enthalten die wichtigsten Fälle der Verwirklichungsmöglichkeiten in diesem Zeitraum. Das Jahr 1921 bedeutet keinen Wendepunkt in der Entwicklung der Zeichnung. Fühlbare Einschnitte kann es bei Klee nicht geben, da er aus einem unverrückbaren Zentrum heraus lebt und arbeitet. In den .".Vogelinseln" (1921 T. 1) und dem ?Satyrtanz" (1921 T.3) klingen traumhafte, vom Bewußtsein weniger kontrollierte Vorstellungen nach, wie sie in den vorausgehenden Jahren häufig sind; die Blätter sind Niederschläge einer mehr reproduzierenden Phantasie, trancehaft hingeschrieben, von der Wirklichkeit etwa gleich weit entfernt wie von absoluter Neubildung. Auf demselben Wege sind die ..Dressierten Wildpferde" (1923 T. 13) entstanden, nur daß bei diesen, wie etwa bei dem ?Räder-Bock" (1921 Abb. im Text), das Konstruktive und Maschinelle als Element der Verwandlung hereinspielt, eine Willkür, die den biologischen Tatbestand abändert. Aus dem Bezirk traumhafter Erinnerung stammt auch die ?Scene aus dem Drama eines Stallmeisters" (1923 T. 14). Das Infantile als Regression zur Auffindung eines neuen Weges ist in Figur und Zusammenhang deutlich fühlbar; Intensität und äußeres Maß decken sich, Darstellung und Komposition lassen die Beziehungen zwischen den vier Lebewesen ahnen. Eindeutig faßbar ist der Vorgang nicht, weil er zur größeren Hälfte in der Form liegt und diese ihrer Natur entsprechend mehrere Möglichkeiten offen läßt. Der ?Dämonische Ritt" (1925 T. 25) ist spukhaft wie ein nächtlicher Alb. Aus dem Unbewußten steigt Zurückgedrängtes auf und wird mit Hilfe naheliegender Analogieassoziationen zum erschreckenden Bild. Ballonhaft schwillt der Kopf des Ungeheuers empor, auf dessen Rücken ein weibliches Wesen liegt wie Europa auf dem Jupiter-Stier. Mythologische Parallele, Archaismus der unbewußten Phantasietätigkeit. Diese Linie führt weiter, nur sublimiert die Form immer mehr Vorgang und Bild und führt zu einer weniger direkten Symbolik. Die ?Zimmerperspektive" (1921 T. 7) gehört in die Gruppe der Raumbilder, von denen die einen der mathematisch-physikalischen Präzision auf statischen Voraussetzungen zustreben mit dem Ziel, sie der Kunst dienstbar zu machen. ... (Seite 9/10)‎

书商的参考编号 : 1225292

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 75.00 购买

‎Klee, Paul‎

‎Paul Klee - Späte Zeichungen von 1939. Mit Beiträgen von Ann Temkin, Gottfried Boehm, Erich Franz. 1. Auflage.‎

‎Essen: Museum Folkwang., 1989. 163 S., Abb. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlags stw. berieben, sonst sehr gut und sauber - Das Motto dieser Auswahl von späten Klee-Zeichnungen ist eine Briefstelle des Künstlers an Will Grohmann vom 2. Januar 1940. Klee verweist auf seine intensive Beschäftigung mit der griechischen Tragödie, der Orestie, und fährt fort: "Natürlich komme ich nicht von ungefähr ins tragische Geleis, viele meiner Blätter weisen darauf hin und sagen: es ist an der Zeit... Das Jahr war bildnerisch reich. So viel habe ich nie gezeichnet, und nie intensiver..." Von den 1253 Werknummern des Jahres 1939 verzeichnet Klees CEuvrekatalog 962 Zeichnungen - das Vielfache gegenüber anderen Jahren (1933: 336 Zeichnungen; 1938: 263 Zeichnungen; 1940: 251 Zeichnungen . . .). -- Sparsam, fast karg und spröde sind die Bleistiftlinien auf das Papier gebracht. Alles,dieformale Konsequenz und die inhaltliche Dichte, entwickelt sich zwischen den Linien uncLverlangt ein eingehendes und geduldiges Sehen. Das Zurückhaltende, das Vergebliche, das Ironische und - wie die Briefstelle zeigt - sehr oft auch das Tragische sind tief berührende Qualitäten dieser Blätter, die sich aus den formalen und assoziativen Prozessen der linearen Figurenbildungen und -auflösungen entwickeln. -- Keines der Blätter zeigt einen direkten Bezug zur realen Situation von Paul Klee im Jahre 1939. Dennoch lassen sie sich nicht betrachten, ohne an den Druck der zeitgeschichtlichen Ereignisse im Jahre des Kriegsausbruchs vor 50 Jahren, an Klees Emigration in Bern, an seine Vereinsamung und seine Krankheit zu denken. -- Zum ersten Mal wird hier dieser Werkbereich vorgestellt, der in jeder Hinsicht eine solche Konzentration - auf die zeitliche Eingrenzung, auf die reine Zeichnung und die begrenzte Anzahl - erfordert, um in seiner Tiefe und seinem Reichtum erfahrbar zu werden.‎

书商的参考编号 : 1219226

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎[Kestnerbuch]. - Küppers, Paul Erich (Hg.)‎

‎Das Kestnerbuch. Herausgegeben von Paul Erich Küppers.‎

‎Hannover, Heinrich Böhme Verlag, (1919). 4°. Mit 12 ganzs. Orig.-Graphiken (6 Holzschnitte u. 6 Lithographien) auf Tafeln. 158 S., 1 Bl., OHLwd.‎

‎Erstausgabe. - Mit Original-Holzschnitten von Erich Heckel (Dube T. 319 b), Wilhelm Plünnecke, Eberhard Viegener, Ernst Barlach (Schult 163), Lyonel Feininger (Prasse W 46 II) u. Kurt Schwitters (Schmalenbach/Bolliger 250) sowie Original-Lithographien von Max Unold, Richard Seewald (Jentsch L 91), Conrad Felixmüller (Söhn 176 b), Paul Klee (Kornfeld 75 b) u. Max Buchartz sowie literarischen Beiträgen von Thomas Mann (?Schulkrankheit?; Bürgin V, 117), Alfred Döblin, Else Lasker-Schüler, A. Mombert, Theodor Däubler u.a. - Einband leicht berieben u. lichtrandig. Vorsatz- u. Titelbl. m. Eckknick. Gleichmässig schwach gebräunt. - Söhn, HDO I, 130; Raabe/H. 174.3; Raabe, Zeitschriften 139.‎

书商的参考编号 : 43760

????? : 2,885 (58 ?)

??? ??? 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 17 23 29 35 41 47 53 ... 58 ??? ????