Site indépendant de libraires professionnels

‎Aquarelle‎

Main

Thèmes parents

‎Peinture‎
Nombre de résultats : 2 171 (44 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 31 32 33 [34] 35 36 37 ... 44 Page suivante Dernière page

‎SAMAIN Albert - SOLOMKO Serge ( De )‎

‎AUX FLANCS DU VASE. Vingt-six hors-texte de Serge DE SOLOMKO gravés à l'eau-forte par Edmond PENNEQUIN.‎

‎Librairie Des Amateurs. A. Ferroud - F. Ferroud, Successeur Paris 1922 In-4 ( 265 X 195 mm ) de 108 pages, broché sous double couverture illustrée en couleurs, la première rempliée. Très belle édition illustrée de 26 hors-texte, entête et culs-de-lampes de Serge DE SOLOMKO gravés à l'eau-forte par Edmond PENNEQUIN. 1 des 30 exemplaires de tête sur grand Japon, texte réimposé, contenant 4 états des eaux-fortes, dont un état en couleurs et une aquarelle originale signée de Serge DE SOLOMKO. Rousseurs sur le premier feuillet blanc et dans les marges de l'aquarelle. Bel exemplaire, très rare en tirage de tête.‎

Référence libraire : 927503

Livre Rare Book

Librairie Tiré à Part
Marseille France Francia França France
[Livres de Librairie Tiré à Part]

620,00 € Acheter

‎Samain (Albert) :‎

‎Xanthis ou la vitrine sentimentale. Illustrations en couleurs de Gustave Adolphe Mossa.‎

‎Paris, Librairie des Amateurs, Ferroud, 1920 ; petit in-4, broché ; (8), 44, (2), (1) f. blanc ; 38 illustrations mises en couleurs au pochoir par Eugène Charpentier, dont la couverture, le titre illustré, 5 hors-texte dont le frontispice, 4 bandeaux et 27 vignettes.‎

‎Premier tirage de cet ouvrage tout à fait charmant, délicieusement illustré ; Xanthis est tiré des "Contes" d'Albert Samain. Un des 775 exemplaires sur beau vélin d'Arches (n°769), en bon état général.‎

Référence libraire : 15216

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Clagahé]

180,00 € Acheter

‎Sammlung Dr. Stefan von Licht Wien.‎

‎Handzeichnungen und Aquarelle alter und moderner Meister. 7. Dezember 1927.‎

‎29,5 x 23 cm. 28 S. + XII Tafeln. Original Karton mit Original Umschlag mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, Umschlag mit kleinem Einriss am Rand, Klammerbindung ein wenig angerostet, letzte Seite an der mittleren Klammer etwas eingerissen, sonst in gutem Zustand. Mit 46 sw Abbildungen auf 12 Tafeln (Rubens, Tiepolo, Spranger, Trübner, Schwind, Pissarro, Richter, C. D. Friedrich, Toulouse-Lautrec, Gauguin etc.).‎

‎Sanson Kassape‎

‎La baie de Somme à toute vapeur‎

‎A compte d'auteur Dos agrafé In-8 (15 x 21 cm.), fascicule au dos agrafé, couverture illustrée, 35 pages, charmantes illustrations in-texte de Kassape Sanson, sans date ; comme neuf. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : ce1572

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

14,00 € Acheter

‎SAUSSAC Jean ( 1922 - 2005 )‎

‎Aquarelle: "Bateaux au port" ( Marseille - Port de l'Estaque ? ).‎

‎S.N. S.L. S.D. Grande oeuvre en technique mixte ( crayon, pastel et aquarelle ) sur papier, de Jean SAUSSAC signée ( en bas à droite ), sous verre avec passe-partout et encadrement de bois teinté. Mesures: 49,5 X 64,0 cm pour le dessin hors-cadre 68,0 X 82,5 cm pour l'encadrement. Bel état.Bibliographie: - Patrice Rigaud, Le lièvre bleu ou la fresque-testament de Jean Saussac, ( photos Rémi Le Bret ), Lyon, Bachès et Sept Editions, 2005.Marie Bachy, J. Saussac, le peintre, Editions du Chassel, Association des Amis de Jean Saussac, PNR des Monts dArdèche, 2009.Les Allobroges ( 1944-1956 ).À travers lArdèche, supplément hebdomadaire de lHumanité-dimanche, publié par la fédération de lArdèche du PCF ( 1957- 1958 ).LHumanité.‎

Référence libraire : 321781

Livre Rare Book

Librairie Tiré à Part
Marseille France Francia França France
[Livres de Librairie Tiré à Part]

680,00 € Acheter

‎Sauerbruch, Horst /// Text Hans-Georg Gadamer‎

‎Horst Sauerbruch - Ein Buch der Bilder‎

‎München : Galerie Anais 1990. 36 S. (23,5x27,5 cm) Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎Vorzugsausgabe mit einer signierten und numerierten Originallithographie (63/100), zusätzlich auf dem Vorsatz vom Künstler signiert und numeriert; (Durchgehend mit farbigen Abbildungen); Sehr guter Zustand.‎

Référence libraire : 46105

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

280,00 € Acheter

‎SCHNEIDER, Johann Jakob.- MURBACH, Ernst:‎

‎Basel von hundert Jahren. 12 Faksimile-Reproduktionen nach Aquarellen von Johann Jakob Schneider. 1822-1889.‎

‎Basel, Verkehrsverein, o. J., ca. 1960-70, gr. in-folio, 2 S. (Vorwort) + 12 farbige Faksimile-Reproduktionen, ungebunden, in orig. Pappmappe.‎

Référence libraire : 86575aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

18,39 € Acheter

‎SCHARF, Helmut:‎

‎Kärtner Impressionen.‎

‎Mittag-Verlag, 1983, in-4to, 158 S., reich und farbige ill. mit farbige Aquarelle von Hans Romauch, signiert von Hans Romauch, Original-Leinenband mit OU.‎

Référence libraire : 126546aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

18,39 € Acheter

‎SCHADE Ingrid et BRÜCK Axel‎

‎La peinture à l'aquarelle : paysage et nature morte. Collection : Hobby peinture, série major.‎

‎Paris, Editions Fleurus, 1990. 22 x 27, 79 pp., très nombreuses illustrations en couleurs , broché, bon état (légères pliures).‎

Référence libraire : 34204

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

14,00 € Acheter

‎Scharf, Helmut (Essay u. Lyrik) und Hans (Ill.) Romauch‎

‎Kärntner Impressionen. Aquarelle von Hans Romauch. Essay und Lyrik von Helmut Scharf. 1. Aufl.‎

‎Maria Rain : Mittag-Verlag, 1983. 159 S. Leinen, mit Schutzumschlag‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, SU mit kl. Randläsuren WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024.‎

Référence libraire : 147760

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

24,00 € Acheter

‎Scheele, Kurt (1905 Frankfurt/Main - 1944 Smolensk)‎

‎Macht des Gesanges. Aquarell und Feder 1933.‎

‎o.J. Bezeichnet, signiert und datiert. 17,3 x 23,4 cm.‎

‎Links unten mit der Werknummer A 22. - Der seit Anfang der 1920er Jahre zunächst stark gefragte Künstler erhielt 1939 vom NS-Regime ein generelles Ausstellungsverbot, und seine abstrakten Werke wurden beschlagnahmt. - An vier Ecken auf Unterlagekarton montiert. Oberer Rand (1,2 cm) vom Künstler eigenhändig angesetzt. - Versandkosten auf Anfrage.‎

Référence libraire : 90857

‎Scherzer, Alexander (1835 Hamburg - 1871 ebd.)‎

‎Schoner mit halbem Winde. Aquarell über Bleistift. 22,6 x 14,7 cm. Um 1862.‎

‎Um 1862.‎

‎Stellenweise kolorierte, detailreiche Bleistiftzeichnung des Marinemalers. Das Blatt zeigt ein zweimastiges Segelschiff mit geöffneten Segeln in leichter Schräglage auf offener See. Unten links bezichnet. - Alexander Scherzer war Maler von Stadt-, Hafenansichten und Marinen, Schüler von F. Heimerdinger, in Düsseldorf und Hamburg tätig, Mitglied des Hamburger Künstlervereins. - Farbfrisch erhalten.‎

Référence libraire : 70966

‎Schiess, Tobias (1925-2006)‎

‎Skizzenalbum mit 30 Zeichnungen von Tobias Schiess, entstanden im Atelier von Adolf Herbst Februar bis März 1951.‎

‎Paris, 1951. 34x27 cm. 1 Titelblatt mit Zeichnung und Beschriftung "L'Atelier de Herbst février-mars 1951" sowie 30 Blatt Zeichnungen in Bleistift, Tusche, Aquarel und Gouache. Block mit Spiralbindung, Deckel mit hs. Beschriftung.‎

‎Das Zeichnungen entstanden alle zwischen dem 15. Februar und dem 23. März 1951 im Atelier von Adolf Herbst in Paris. Herbst gewährte mehreren Schweizer Künstlerfreunden immer wieder Gastrecht in seinem Pariser Atelier, dass er seit 1935 besass, obwohl er seit 1948 in Zürich wieder voll niedergelassen hatte. "Es führte zu weit, wollte man alle Begegnungen aufzählen, deren Schiess in Paris teilhaftig wurde. Einige besonders nachhaltige seien festgehalten: Zunächst zwei Schweizer, der Maler Adolf Herbst und der Plastiker Alberto Giacometti, dann der unvergessliche Mime Bip, d. h. Marcel Marceau, der ebenso begabte wie umstrit­tene Boris Vian und nicht zuletzt die Brüder Pierre und Edouard Loeb". - Fritz Hermann in: Kuesnachter-Jahrheft-1998-Kunst-und-Kuenstler-Thobias-Schiess.‎

Référence libraire : 87510AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

4 500,00 € Acheter

‎Schinkel, Karl Friedrich‎

‎Reisen nach Italien.‎

‎Berlin Rütten & Loening Verlag, 1979. 359 S. 4° Quart Ln.‎

‎Tagebücher, Briefe, Zeichnungen, Aquarelle. Mit s/w Abb. und mit einigen farbl. Abb. Der Su. ist am Rücken nachgedunkelt. Der Su. hat am Vorderdeckel eine kleine Läsur. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Der Vorderdeckel hat am Titel eine kleine Läsur. Der Kopfschnitt und der Vorderschnitt sind nachgedunkelt. Der Vorderbereich des Fußschnitts ist ergraut. sehr guter Zustand‎

Référence libraire : 14957

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

14,10 € Acheter

‎Schlager, Max (1906-1982):‎

‎Alte Bauersfrau neben einen alten Pritschenwagen mit Holzspeichenrädern. Tuschzeichnung mit Sepia. Rechts unten signiert und datiert:‎

‎Format: 40,5 x 27 cm. Gerahmt in silberfabiger Holzleiste (Rahmen: 49 x 40 cm). *Max Schlager (geb. 1906 in Linz, gest. 1982 war ein österreichischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Seine Malerwerkstatt in Ried Innkreis erhielt 1938 bis 1954 viele öffentliche Aufträge zur Kirchenmalerei, Restaurierung , Mosaikarbeiten etc. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

125,00 € Acheter

‎Schmalenbach, Werner‎

‎Julius Bissier: Tuschen und Aquarelle.‎

‎Frankfurt, Propyläen 1978. Gr.-4°., [23], 88 Bl. : 88 Ill., Text in deutscher, englischer und französischer Sprache, OLdr. mit OU., neuwertig‎

Référence libraire : EEzz9525

‎Schmeller, Alfred‎

‎Weltlandschaften.‎

‎Salzburg, Residenz (1968). quer-4°, 163 S., mit 56 (mitgez.) Farbtaf. u. 15 sw. Abb. im Text., farbig bedruckter Orig.-Leinenband mit mehrfarb. Orig.-Umschlag, siebbedruckte Cellophanhülle (mit einigen materialbedingten Absplitterungen), sonst tadellos. Mit Verzeichnis der Literatur, Ausstellungen sowie einer Biographie.‎

Référence libraire : EEzz8896d

‎Schmidt, Fritz Ludwig‎

‎Alt-St. Johann. Aquarelle und Zeichnungen von Fritz Ludwig Schmidt. Text von Karl August Schleiden.‎

‎Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei und Verlag 1983. 46 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783921646748‎

Référence libraire : 3122375

‎Schmidt, Fritz Ludwig und Gerd Meiser‎

‎Malerisches Saarland. Am Rande des Rundwanderweges. Durchgehend illustriert mit Aquarellen, Tuschzeichnungen und einer Karte von Fritz Ludwig Schmidt. Text: Gerd Meiser.‎

‎Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag., 1983. Gr.8°. [23,6 x 21,4 cm]. 64 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Référence libraire : 60104AB

‎Schmidt-Rottluff, Karl‎

‎Karl Schmidt-Rottluff.‎

‎München, F. Bruckmann, 1963. 100 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Aquarelle und Zeichnungen. Auswahl und Text von Gunther Thiem. Mit s/w Abb. sowie montierten s/w und farb. Abb. DIe Abb. sind vollständig. Der Su. weist im oberen Bereich kleinere Einrisse auf. Der Kopfschnitt ist etwas ergraut.‎

Référence libraire : 87162

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎Schneider von Esleben, Paul [PSE]‎

‎Reiseskizzen Yemen.‎

‎München, Hirmer, 1994. Leinen, Schutzumschlag, gr-8°, Querformat, 40 S. Text, 119 Abbildungen auf Tafeln, zum Teil farbig; -sehr gutes Exemplar.‎

‎isbn 3777466603‎

Référence libraire : 13645

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Livres de Antiquariat Atlas]

19,20 € Acheter

‎Schneider, J‎

‎Jagdszene "Hirsch mit Hund". Original-Federzeichnung.‎

‎Um 1892. Bildgrösse: 16x19 cm. 1 Blatt. Unten rechts signiert. In altem Glasrahmen.‎

‎Hinten unleserlich mit alter Handschrift bezeichnet. Rahmenetikett "Ludwig Moller, München" und Datum 1892.‎

Référence libraire : 77231AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

180,00 € Acheter

‎Schneider, Johann Jakob (1822-1889):‎

‎Aquarell von Basel: Blick auf die Promenade mit Bürgerhäusern und dem historischen Bahnhof von Basel. Am Unterrand signiert "gezeichnet von J.J. Schneider 1876". Zeichnung und Aquarell in biedermeierlicher Manier mit Personenstaffage auf der Straße.‎

‎Format (Bild): 37 x 50 cm. In Schrägschnittpassepartout und gerahmt in großem gestucktem Goldrahmen des 19. Jahrhunderts (66 x 81 cm). *Der in Basel geborene Johann Jakob Schneider (1820-1889) war ausgebildeter Zeichner in verschiedenen Anstellungen in Basel. 1856 begann er, architektonische Ansichten der Stadt Aquarell zu malen, mit dem Ziel, die Stadt Basel "naturgetreu" darzustellen und zu dokumentieren. Er ist einer der letzten Vertreter einer jahrhundertealten Tradition von Vedutenmalern, der die Straßen, Plätze und Gebäude von Basel im Bild festhielt, zu einer Zeit in welcher zeitgleich schon die Fotografie ihren Siegeszug bezüglich der Bilddokumentation antrat. In knapp 30 Jahren schuf Schneider eine große Anzahl von mehreren Hundert Veduten in Aquarell (vielfach auch kleinerformatige), die das "alte" Basel verkörpern, also vor den großen baulichen Veränderungen des späten 19. Jahrhunderts. - Einen großen Teil seiner Veduten verkaufte Schneider schon 1884. 245 Aquarelle wurden bis 1888 vom Staatsarchiv Basel aufgekauft und bildeten den Grundstock für das heutige Bilderarchiv. Sie werden dort in einer eigenen Abteilung als "Sammlung Schneider" geführt. Das vorliegende für Scheiders Malerei eher großformatige Aquarell ist in seiner typischen biedermeierlichen Manier exakt und detailreich ausgeführt bis hin zu den Gesichtern der Personenstaffage. Das Bild wirkt bezaubernd und "atmet" noch förmlich die idyllische Atmosphäre der Stadt Basel im frühen 19. Jahrhundert in ihrer biedermeierlichen Bildauffassung. Sehr gut erhalten und prächtig gerahmt (der Rahmen mit kleineren Bereibungen und Absplitterungen). - Beim Versand fallen höhere Versandkosten an. (Sperrgutversand). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

1 200,00 € Acheter

‎Schneider, Volker /// Eliabeth Gegenbaur‎

‎Eliabeth Gegenbaur - Aquarellmalerin 1871-1947‎

‎Freiburg, Volker Schneider / Miltenberg, Plexus Verlag 2010. 142 S. (29x29 cm) Großformat, illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Durchgehend mit farbigen Abbildungen); Sehr guter Zustand.‎

Référence libraire : 36433

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

28,00 € Acheter

‎Schreiber, Guido‎

‎Guido Schreiber (1886-1979) - Streifzüge durch die Baar (Eine Ausstellung der Stadt Donaueschingen in der Donauhalle, 1994). Mit einer Einführungen von Andreas Zoller‎

‎Stadt Donaueschingen 1994. 57 S. (22x22 cm) Broschierte Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Durchgehend, meist farbig bebildert); Am Vorderdeckel minimal fleckig; gut erhalten! ((Beiliegend Zeitungsausschnitt zur Ausstellung sowie Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung)).‎

Référence libraire : 31137

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

24,00 € Acheter

‎Schröder-Sonnenstern, Friedrich (1892-1982)‎

‎Der Wettlauf des Lebens zwischen den Beinen und Kopf. Farbstift auf Pappe.‎

‎1958. 51x72,5 cm. Unten mit Bleistift bezeichnet signiert und datiert. Rückseitig signiert.‎

Référence libraire : 87668AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

6 400,00 € Acheter

‎Schulz, Paul F. F‎

‎Unsere Zierpflanzen. Eine zwanglose Auswahl biologischer Betrachtungen von Garten- und Zimmerpflanzen, sowie von Parkgehölzen. Mit 5 farbigen Tafeln nach Original-Aquarellen von Kunstmaler Wolff-Maage, 7 Tafeln in photographischem Kunstdruck nach Originalaufnahmen von Georg E. F. Schulz, 68 photographischen Textbildern gleichfalls nach Originalaufnahmen von Georg E. F. Schulz sowie zahlreichen Textbildern in Federzeichnungsmanier zumeist nach Originalskizzen des Verfassers.‎

‎Leipzig, Quelle & Meyer, 1909. Gr.8°. VIII, 216 Seiten. Mit einem Register. Illustrierter Originalleinenband. (Deckel randfleckig. Bibliotheksschild auf Deckelinnenseite. Gestempelt). - 1. Auflage. Ansonsten ein gut erhaltenes und sauberes Exemplar. Keine Eintragungen.‎

Référence libraire : 1106BB

‎Schulze-Langendorff, Theda (Hg.)‎

‎Kompaktkurs Aquarell. Der sichere Weg Malen zu lernen.‎

‎Freiburg, Christophorus Verlag, 1989.‎

‎4°, 160 Seiten mit unzähligen Farb- und s/w-Abb., farbig illustr. OPbd. - guter Zustand - 1989. a74375 ISBN: 3419527179‎

Référence libraire : 62268

‎Schweizerische Eidgenossenschaft. (Hrsg.)‎

‎Sammlung Oskar Reinhart. Sammlung am Römerholz / mit 181 Exponaten: Germälde, Aquarelle und Zeichnungen, Plastiken, Textilien. Mit einem Text- und einem Tafelteil (40 Tafeln, davon 4 in Farbe). Mit einer Einleitung von Lisbeth Stähelin.‎

‎Winterthur, (um 1960). Gr.8°. 53 Seiten Text (= Bildlegende), anschließend Tafelteil. Farbig illustrierter Originalkarton. (Schmale Namenslöschung und kleiner Schildchenschatten auf Titel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. =‎

Référence libraire : 42013AB

‎Schädler, Josef‎

‎Unsere Berge. Aquarelle von Josef Schädler. Mit Vorwort von Eugen Bühler u. Biografie von Hermann Hassler.‎

‎Balzers, Liechtensteiner Alpenverein, 1987. 30 farb. Abb. (nach Aquarellen des Autors), o.Pag. (70 S.) qu.-8°, ill. OPp.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 35823

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Livres de Alpen-Antiquariat]

25,00 € Acheter

‎Schürch, Johannes Robert (1895-1941)‎

‎Bildnis einer Frau (Wahrscheinlich Erika Leutwiler). Kohlzeichnung laviert.‎

‎o.J. Bildgrösse: 60x42 cm. Signiert. In Glasrahmen 67x50 cm.‎

Référence libraire : 77418AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

1 300,00 € Acheter

‎Schürch, Johannes Robert (1895-1941)‎

‎Im Garten. Farbstift und Mischtechnik auf Papier.‎

‎o.J. Bildgrösse: 49,5x59,5 cm. Unten links signiert. Rückseitig von Erika Ebinger (Lebensgefährtin Schürchs) hs. bestätigt. In Glasrahmen.‎

Référence libraire : 77420AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

1 900,00 € Acheter

‎Schürch, Johannes Robert (1895-1941)‎

‎Liebespaar in inniger Umarmung. Aquarell und Tusche.‎

‎o.J. Bildgrösse: 21x25 cm. Rückseitig mit Nachlasstempel und Bestätigung "bestätigt Ebinger Erica". Palette Glasrahmen uV-Plexi 98% UV-absorbierend‎

Référence libraire : 90546AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

1 600,00 € Acheter

‎Schürch, Johannes Robert (1895-1941)‎

‎Orientalische Szene am Brunnen. Tuschzeichnung.‎

‎o.J. Bildgrösse: 20,5x26 cm. Unten rechts signiert. Hinten links mit Nachlasstempel. In altem beschriftetem Glasrahmen 35x40 cm.‎

‎Blatt auf Unterlage montiert.‎

Référence libraire : 80093AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

1 300,00 € Acheter

‎Schürch, Johannes Robert (1895-1941)‎

‎Sitzende. Kreide und Aquarell.‎

‎o.J. Bildgrösse: 57x43 cm. Oben rechts signiert. Gerahmt 68x54 cm.‎

‎Riss durchs Bild. Zum Restaurieren.‎

Référence libraire : 77422AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

500,00 € Acheter

‎Schürch, Johannes Robert (1895-1941)‎

‎Spaziergänger. Kohlezeichnung.‎

‎o.J. Bildgrösse: 27x21 cm. In Glasrahmen‎

‎Provenienz: Anbei Bestätigung bzw. Rechnung von Frau Erica Ebinger datiert 9.12.2008.‎

Référence libraire : 90547AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

1 100,00 € Acheter

‎Schürch, Johannes Robert 1895-1941‎

‎Kosaken-Tanz. Aus Taras Bulba. Aquarell über Bleistift.‎

‎1926. Bildgrösse 26x20,7 cm. Unten links voll signiert u. datiert (19)26. Unten rechts bezeichnet. Auf Unterlage fixiert. Gerahmt 38x33 cm.‎

‎Schürch, Johannes Robert 1895 Aarau - 1941 Ascona. Erste Station in Zürich und Schüler des Malers Ernst Otto Leuenberger in Zollikon. Arbeit als Plakatzeichner. 1914 Aktivdienst. Die Mutter sendet Zeichnungen Schürchs an Ferdinand Hodler, der ihnen rät, nach Genf zu ziehen. 1916 für zwei Monate an der Ecole des Beaux-Arts und an der Privatschule Eugène Gilliards. Schürch wird Hodlers Gehilfe. 1921-1922 weilt Schürch in Florenz, wo er Max Gubler und Max Hunziker begegnet. Danach in Minusio und Brione. Freundschaft mit Fritz Pauli und Ignaz Epper. 1934 zieht er nach Ascona und verkehrt in den Künstlerkreisen im Umfeld des Monte Verità. 1941 stirbt Schürch an offener Tuberkulose. Bekannt wurde Schürch durch seine detailliert ausgearbeitete Feder- und Bleistiftzeichnungen sowie Radierungen von Dirnen, Proletariern und Zirkusartisten, Dämonen, weiblichen Akten und Todesmotiven. Zusammen mit Epper und Pauli zählt Schürch zu den wenig bekannten Schweizer Expressionisten. Werke in diversen Schweizer Museen.‎

Référence libraire : 75948AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

1 200,00 € Acheter

‎Schütte, Thomas‎

‎Thomas Schütte.‎

‎Köln., Snoeck Verlagsgesellschaft., 2019. 28 x 20 cm. 191 S. Illustrierter OPappband., 67820A Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Vom Künstler konzipiertes Katalogbuch zur Ausstellung "Thomas Schütte. Trois Actes" / "Thomas Schütte. Three Acts" im 11 Conti - Monnaie de Paris in Paris vom 15. März bis zum 16. Juni 2019. Beiliegend ein von Thomas Schütte in Kugelschreiber signierter und datierter Gruß auf einer Postkarte zu einer Arbeit von Paloma Varga Weisz. Mit Texten in Französisch und Englisch von Marc Schwarz, Camille Morineau, Paulina Pobocha, Dieter Schwarz und Marta Gnyp sowie einer biographischen Werkchronologie sowie einer Liste der ausgestellten Werke.‎

Référence libraire : 67820AB

‎Schütte, Thomas - Ludger Gerdes‎

‎Weiter Warten.‎

‎Hamburg., Produzentengalerie Hamburg., 1984. 30 x 21 cm. 12 unpaginierte S. Illustrierte OBroschur., 49830AB Auflage 500 Exemplare. Umshlag etwas angestaubt und im oberen Rand leicht lichtschattig. Gutes Exemplar.‎

‎Luder Gerdes / Thomas Schütte. 29.4. - 27.5. 1984, Produzentengalerie Hamburg. Auf dem Umschlag ein s/w Foto: Gerdes und Schütte schauen vom Dach der Kunstakademie Düsseldorf über die Silhouette Düsseldorfs und den Rhein. Sonst durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen.‎

Référence libraire : 49830AB

‎SECHE, Léon (Présentation de) - Présidents : Jules SIMON, ernest RENAN‎

‎1re exposition Bretonne-Angevine‎

‎1888 PARIS, Bureau de la revue de bretagne et d'Anjou - 1888 - Grand in-4 - Débroché - sans couverture - Tirage limité - Catalogue d'Exposition du 26 Mai au 25 juin 1888 - Présentations manuscrites & autographes de E. Renan, Jules Simon,Bourgalt-Ducoudray, P. Sébillot, G. BastardL. Guillet, Paul Eudel, , etc.. - Présentation d'Artistes avec pour chacun : Portrait, présentation & oeuvre dont entre autres Yan-Dargent, Espinet, Glaize, Guillou, Jobbé-Duval, de La rochette, Lehideux, Nicolas, Parker, Sarrebourse d'Audeville, Sébillot, Toulmouche, etc.. - rousseurs - 149 pages‎

‎- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le prix du supplément de port en fonction du poids et du nombre de livres- Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148‎

Référence libraire : 11797

Livre Rare Book

A l's.p.rance
Brest France Francia França France
[Livres de A l's.p.rance]

120,00 € Acheter

‎SECHE, Léon (Présentation de) - Présidents : Jules SIMON, ernest RENAN‎

‎1re exposition Bretonne-Angevine‎

‎PARIS, Bureau de la revue de bretagne et d'Anjou - 1888 - Grand in-4 - Débroché - sans couverture - Tirage limité - Catalogue d'Exposition du 26 Mai au 25 juin 1888 - Présentations manuscrites & autographes de E. Renan, Jules Simon,Bourgalt-Ducoudray, P. Sébillot, G. BastardL. Guillet, Paul Eudel, , etc.. - Présentation d'Artistes avec pour chacun : Portrait, présentation & oeuvre dont entre autres Yan-Dargent, Espinet, Glaize, Guillou, Jobbé-Duval, de La rochette, Lehideux, Nicolas, Parker, Sarrebourse d'Audeville, Sébillot, Toulmouche, etc.. - rousseurs - 149 pages‎

‎Seeberger, Barbara [Aquarelle] & Heinrich, Chitra [Texte]‎

‎Lichtlandschaften.‎

‎Freiburg i. Br., Eulen Verlag Harald Gläser, 1995. 17 x 17 cm, unpaginiert, ca. 48 Seiten, mit vielen Aquarellen von Barbara Seeberger, weißer farbig illustrierter Hochglanzpappband. 5. Auflage leichte Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 22167AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Livres de Steamhead Records & Books]

5,00 € Acheter

‎Segal, Sam‎

‎Tulips by Anthony Claesz. 56 seventeenth century watercolour drawings by Anthony Claesz (ca. 1607/08 - 1649).‎

‎Noortman, Maastricht, 1987. (18) S., 56 Tafeln, 4° (Quart, 25 bis 35 cm), kartoniert (Softcover).‎

‎Einband schwach randgebräunt; insgesamt sauber - gut bis (innnen) sehr gut erhalten. 1. Auflage,‎

Référence libraire : 79837 ISBN : 908001401

‎Segenreich, Albert (1871-1941)‎

‎Am Weg zum Oeschinensee (bei Kandersteg). Aquarell.‎

‎1922. Bildgrösse: 26x34 cm. Unten links signiert "A. segenreich". Rückseitig Bezeichnet und signiert "A. Segenreich Zürich 6". In Glarahmen der Zeit 32x39 cm. Aquarell etwas stockfleckig.‎

‎Albert Segenreich 1871-1941, Thurauischer Künstler. Nach der Kunstgewerbeschule in Zürich 1886-1890 setzte Segenreich seine künstlerischen Studien in München fort und wurde Schüler von Hackl und O. Seitz. Ab 1894 Zeichenlehrer in der Gewerbeschule Zürich. 1908 stellte er im Künstlerhaus in Zürich (Kunsthaus) aus. Literatur: Brun, Schweizerisches Künstlerlexikon, Band 3, Seite 118.‎

Référence libraire : 91372AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

550,00 € Acheter

‎Serullaz Arlette,Serullaz Maurice‎

‎Le XIXe siècle français. Dessins et Aquarelles‎

‎Gruppo Editoriale Fabbri Cartonné 1976 In-4, (31x25 cm), cartonné, 96 pages, iconographie en noir et blanc et en couleurs, bibliographie ; plats légèrement salis, bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : qi869

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

18,20 € Acheter

‎Serdu (Serge Duhayon). *1940 Belgium‎

‎Maman! Tu m'apprends à nager comme eux sur le dos? Farbzeichnung in Tusche und Fettkreide.‎

‎o.J. Blattgrösse: 73x55 cm. Unten links signiert, rechts gewidmet "Pour Robert Serdu".‎

‎Serdu, eigentlich Serge Duhayon, bekannter belgischer Karikaturist und Illustrator für Magazine, Kinderbücher, Zeitungen u.ä.‎

Référence libraire : 83067AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

600,00 € Acheter

‎Serdu (Serge Duhayon). *1940 Belgium‎

‎Phénomen Suisse? Farbzeichnung in Tusche und Fettkreide.‎

‎o.J. Blattgrösse: 55x72 cm. Unten rechts signiert, links gewidmet "Pour Robert, Bonne Année 91! Serdu".‎

‎Serdu, eigentlich Serge Duhayon, bekannter belgischer Karikaturist und Illustrator für Magazine, Kinderbücher, Zeitungen u.ä.‎

Référence libraire : 83066AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

650,00 € Acheter

‎Setelik, Jaroslav‎

‎Praha. Bildband mit 100 Aquarellen auf 100 Farbtafeln. Mit einem Vorwort von Dr. F. X. Harlas (4sprachig: tschechisch/deutsch/französisch/englisch). 4spachiger Begleittext zu jedem Bild.‎

‎Prag, Legiografie, 1932. Folio. [37 : 38 cm]. Unganiert (ca. 210 Seiten). Roter Originalleinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel. In Kordelbindung. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Reproduktion im Aquarelloffsetdruck: M. Schulz. Textdruck: Leegiografie.‎

Référence libraire : 2724BB

‎SICHEL, Jules (1802-1868).‎

‎ATLAS pour l'Iconographie ophthalmologique ou description, avec figures coloriées, des maladies de l’organe de la vue comprenant l’anatomie pathologique, la pathologie et la thérapeutique médico-chirurgicales [...]‎

‎Paris, J.-B. Baillière et Fils, 1852-1859, un vol. in-4° (310 x 230 mm), atlas seul, reliure postérieure demi-box vert sapin, dos d'origine conservé, lisse à faux-nerfs avec titre doré ; 2 ff. n.c. (faux-titre, titre) - 80 pp. d’« Explication des planches » placées en regard des 80 planches H-T. gravées sur cuivre par Clergé, Oudet, Martin et Visto, d'après les dessins d'Émile Beau, pour la plupart imprimées en couleurs mais rehaussées au pinceau dans un souci de réalisme et de perfection. Cachet de bibliothèque sur la page de titre « Annulé », quelques rousseurs dans le texte, petites brunissures sans importance, les serpentes ont été en partie ôtées.‎

‎Cet ouvrage, avec celui d’Ammon, est l’ouvrage de référence sur les connaissances pré-ophtalmoscopique des maladies des yeux et l’un des plus beaux atlas dans cette spécialité « This work and that of Ammmon remain the greatest preophthalmoscopic atlases of ophthalmology », in Source Book OF OPHTHLMOLOGY ; Daniel M. Albert , M.D. / Edward W.D. Norton, M.D., Reva Hurtes, 2135, 5868. Après avoir étudié l’ophtalmologie à Vienne auprès de Jaeger, Jules Sichel créa, en 1832, la première clinique ophtalmologique de Paris qui devint l’un des centres de recherche et d’enseignement le plus actif et réputé de l’époque. Il donna également des conférences à l’Hopital Saint Antoine, publia de nombreuses monographies, la plus importante étant l’Iconographie Ophthalmogique, et permit à cette spécialité d’être reconnue par la médecine générale.‎

Référence libraire : SHL-19

Livre Rare Book

Librairie Hervelin Séverine
Saint Jean Pied de Port France Francia França France
[Livres de Librairie Hervelin Séverine]

880,00 € Acheter

‎signature illisible (peut-être DELBASTEN)‎

‎AQUARELLE ORIGINALE : BUGATTI N°12 type 37 GRAND PRIX (COULEUR BLEU DE FRANCE) AU DEPART DE LA COURSE - DRAPEAU BLEU-BLANC-ROUGE QUI S'ABAISSE - VUE DE DEVANT (1928)‎

‎1928 Une Aquarelle Originale d'époque en couleurs (technique Aquarelle + gouache), Format : 19,8 centimètres de haut par 30,5 centimètres de large. signée au crayon en bas à gauche; sans date (1928)‎

‎BUGATTI type 37 Grand Prix : Construites de 1928 à 1930, les voitures de courses des différentes variantes du type 35 représentent encore, plus de soixante ans après leur création, larchétype des racers de Grand Prix des dernières années 20 et des premières années 30. Les premiers types 35 apparaissent au Grand Prix de lAutomobile Club de France à Lyon en 1924. Alliance parfaite de laérodynamisme et de lesthétique, léquilibre quasi-parfait de leurs proportions provoque ladmiration : une carrosserie en aluminium épousant parfaitement le châssis, un fin radiateur en fer à cheval, la pointe arrière remarquablement dessinée ou encore des roues en alliage léger coulé à larges raies contenant les tambours de freins. le nom de Bugatti fait trembler lunivers de la compétition automobile avec ce chef-duvre absolu. De 1924 à 1927, ce modèle et ses dérivés règnent en maitres sur le sport mécanique : à leur volant, les pilotes Bugatti ne remportent pas moins de 1 851 victoires, ce qui lui vaut le surnom de « Pur sang ». Autre fait unique dans les annales de lautomobile, Ettore décide de commercialiser ce « pur sang » révolutionnaire. Des amateurs fortunés peuvent ainsi acquérir cette voiture de course en tous points semblables aux prototypes que lusine faisait courir. Voiture déquipe dusine, cette voiture est donc devenue la monture favorite des pilotes amateurs, gentlemen du volant.SUPERBE...........UNIQUE.......en trés bon état (very good condition). trés bon état‎

Référence libraire : 20304

Livre Rare Book

Librairie Guimard
Nantes France Francia França France
[Livres de Librairie Guimard]

400,00 € Acheter

Nombre de résultats : 2 171 (44 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 31 32 33 [34] 35 36 37 ... 44 Page suivante Dernière page