Site indépendant de libraires professionnels

‎Durer albert‎

Main

Nombre de résultats : 1 873 (38 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 21 22 23 [24] 25 26 27 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 38 Page suivante Dernière page

‎DÜRER. - WAETZOLDT, Wilhelm:‎

‎Dürer und seine Zeit. Grosse illustrierte Phaidon-Ausgabe. 1. Auflage.‎

‎Wien, Phaidon, 1935, gr. in-8°, 592 S., reich illustriert, in-text und Farbtafeln, Original-Leinenband. Schönes Exemplar‎

Référence libraire : 116463aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

23,89 € Acheter

‎DÜRER.- ANZELEWSKY, Fedja:‎

‎Dürer. Vie et oeuvre.‎

‎Fribourg, Office du Livre / Paris Eds. Vilo, 1980, in-4to, 276 p., 240 ill. dont 60 en couleurs, reliure en toile originale. Jaquette en couleur. Étui en carton.‎

Référence libraire : 134136aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

47,78 € Acheter

‎Dürer. - Zahn, Albert von.‎

‎Dürer's Kunstlehre und sein Verhältniss zur Renaissance.‎

‎Leipzig, Rudloph Weigel, 1866. 8°. IV, 116 S. Halbleinenband der Zeit.‎

‎Gestempeltes Bibliotheksexemplar mit Papier-Nummernschild. Durchgehend stockfleckig. Einband berieben und bestossen.‎

Référence libraire : 2531DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

57,34 € Acheter

‎Dürer, Albert (Introd. par Muriel Hewak, traduction et notes par Stan Hughe)‎

‎Journal de voyage aux Pays-Bas pendant les années 1520 et 1521‎

‎Dédale / Maisonneuve & Larose Couverture rempliée Paris 1993‎

‎Très bon In-4 étroit. 91 pages. Édition soignée.‎

Référence libraire : 23661

Livre Rare Book

Librairie Bonheur d'occasion
Montréal Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de Librairie Bonheur d'occasion]

13,58 € Acheter

‎Dürer (Albrecht)‎

‎Journal de voyage aux Pays Bas pendant les années 1520 1521‎

‎Maisonneuve et Larose 1995 Grand in-8, broché, 91pp‎

‎Etat correct d’occasion‎

Référence libraire : 9906

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

19,00 € Acheter

‎Dürer, Albert‎

‎Journal de voyage aux Pays-Bas pendant les années 1520 & 1521‎

‎Editions Maisonneuve et Larose, Collection "L'Art écrit", Paris, 1993. In-8, broché sous couverture illustrée en couleur, 91 pp. Introduction, par Muriel Hewak - Journal de voyage aux Pays-Bas - Notes sur le texte - Annexes : Cartes et plans. - Poids et mesures, prix et monnaies. - Lettre de Charles V - Liste des illustrations - Index - ...‎

‎Avec une carte, illustrations en noir et blanc in et hors texte.Traduction et notes par Stan Hugue. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 4701

‎DÜRER (A.)‎

‎L'oeuvre du Maître Dürer‎

‎Paris, hachette ,sd, 19 x 26,50 cm, 416 pp, reliure en percaline bordeaux d'éditeur,motifs dorés sur le plat et le dos‎

‎peintures, cuvres et bois en 473 reproductions,nouvelle collection de l'art,.‎

Référence libraire : 47545

Livre Rare Book

Librairie Jousseaume
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie Jousseaume]

38,90 € Acheter

‎DÜRER, Albrecht. - (Thévoz, Jacques e.a.):‎

‎La mélancolie. 40 interpretations photographiques libres inspirées de la gravure sur acier de Dürer «melencolia 1514».‎

‎Lyon, Deswarte, 1964, in-4°, 8 ff. dont une avec la marque + 43 planches, en feuilles dans une couverture illustrée des calculs de Dürer, et couv. noir.‎

‎Livre de la marque Deswarte éditeur, où l'on trouve, à la suite, la gravure de la mélancholie de Dürer, le commentaire de Jacques Michelet, le texte liminaire de Deswarte, la marque de Deswarte éditeur graphiquée à partir de la pierre de la mélancolie, et surtout, 40 interprétations libres de cette marque, suivies des portraits photographiques des artistes, le tout en témoignage de foi à l'art graphique.33 compositions sont d'artistes français (dont 27 de Lyon, 5 de Paris), 4 sont d'artistes italiens, 2 d'un espagnol, et 2 de la Suisse (Hans Hinz, Bâle, et Jacques Thévoz, Fribourg).‎

Référence libraire : 27526aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

71,68 € Acheter

‎DÜRER, Albert. GORIS, J.-A. MARLIER, G.‎

‎Le Journal de Voyage d’Albert Dürer dans les anciens Pays-Bas 1520-1521.Accompagné du livre d'esquisses à la pointe d'argent, et illustré par les peintures et dessins exécutés pendant son voyage.‎

‎Bruxelles, La Connaissance 1970, 310x240mm, 192pages, reliure d'éditeur sous jaquette. Ex libris de possesseur. Jaquette très légèrement défraîchie, sinon en bel état.‎

‎90 reproductions n/b et 3 en couleurs,‎

Référence libraire : 62514

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

38,23 € Acheter

‎Dürer Albrecht Deschamps Jacques Halberstadt Wolf‎

‎Lettres à Jacob Heller‎

‎L'Échoppe 1987 17x12x1cm. 1987. Broché. 33 pages. Bon Etat‎

Référence libraire : 176023

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Livres de Livres-sur-sorgue]

7,00 € Acheter

‎Dürer Albert‎

‎Lettres écrits théoriques et traité des proportions‎

‎Hermann Miroirs de l'art Broché 1964 In-8 (11,1 x 21 cm), broché, 210 pages ; pliure au dos, premier plat et dos frottés, quelques traces au quatrième plat, par ailleurs intérieur bien conservé, assez bon état général. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : pq2698

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

12,00 € Acheter

‎DÜRER, Albrecht. - BORER, Alain:‎

‎L’oeuvre graphique de Albrecht Dürer.‎

‎Paris, Hubschmid & Bouret, 1980, in-8vo, 566 p., illustrée, cachet ‘Nico Blanc’ sur garde, reliure en toile avec jaquette illustrée. Bel exemplaire‎

Référence libraire : 89654aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

38,23 € Acheter

‎Dürer Albrecht - Collectif:‎

‎Melencolia 1514.‎

‎Lyon, Deswarte, 1964. In-4 en feuilles sous chemise à rabats (très légèrement insolée en bords).‎

‎40 interpretations libres inspirées de la gravure sur acier de Dürer (Béraud, Cottavoz, Destrée, Pochon, Muratore, Lombard, Thévoz, . . . )‎

Référence libraire : 17045

Livre Rare Book

La Bergerie
Carouge Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de La Bergerie]

57,34 € Acheter

‎Dürer, Albrecht (1471-1528):‎

‎Ritter, Tod u. Teufel.‎

‎O.O., o. J. Lithogr. Reproduktion des 20. Jahrhunderts nach dem Kupferstich von 1513. Bildgrösse: 59 x 75 cm. Blattgrösse: 75 x 96 cm.‎

‎In Holzrahmen.‎

Référence libraire : 285BG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

334,49 € Acheter

‎DÜRER, ALBRECHT -‎

‎Sämmtliche Holzschnitte. Hrsg. von Willi Kurth mit einem Geleitwort von Campbell Dodgson.‎

‎München, Holbein Verlag, (1927). Folio. Loose in orig.cloth. 47 pp. a. 346 facs. 0n 207 plts.‎

Référence libraire : 3747

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Livres de Herman H. J. Lynge & Son]

161,16 € Acheter

‎DÜRER. - CUST, Lionel:‎

‎The engravings of Albrecht Dürer.‎

‎London, Seeley, 1894, in-4to, 88 p., illustr. + 2 plates, clothbound. Interesting coloured guards.‎

‎Image disp.‎

Référence libraire : 62476aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

47,78 € Acheter

‎DÜRER, ALBRECHT.‎

‎The Complete Woodcuts of Albrecht Dürer. Edited by Willi Kurth.‎

‎N.Y., Bonanza Books, n.d. (ca. 1970). 4to. Orig. hcloth. 42 pp. and 346 illustrations.‎

Référence libraire : 32334

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Livres de Herman H. J. Lynge & Son]

33,57 € Acheter

‎Dürer - Kopist‎

‎Grablegung Christi. Radierung.‎

‎1507/ 1580-1620. Mit dem Monogramm "AD" und der Jahreszahl "1507". Auf feinem Bütten. Mit winzigem Rändchen um die Plattenkante, teils auf diese geschnitten. 23,6 x 17,7 cm. Papier: 23,7 x 17,8 cm.‎

‎Vgl. Heller 2254 I. Das Dürer-Imitat, das von einem unbekannten Stecher wohl in der Zeit zwischen 1580 und 1620 angefertigt wurde. Im 18. Jahrhundert wurde die Graphik noch Dürer zugechrieben. (Matthias Mende, Wirkung und Nachleben Dürers, Nr. 113. Vgl. Gall, Kunstfälscher, Abb. 71, S. 126.) - Am Oberrand lose montiert. Untere rechte Ecke schwach knittrig.‎

Référence libraire : 150275

‎Dürer - Pastor, Willy‎

‎Das Leben Albrecht Dürers. - mit 56 Bildertafeln von‎

‎Berlin : Amsler & Ruthardt 1918. 399 S. : Mit 56 Bildertaf. ; Schrift: Fraktur Kl.-8° ( < 18,5 cm ), gebundene Ausgabe, Exemplar in guten Erhaltungszustand, illustrierter Einband‎

‎Kleinkunst +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 3838

‎DÜRER - TERENZIO, Publio A..‎

‎Andria. Commedia. Nella traduzione di Nicolò Macchiavelli con 25 illustrazioni di Albrecht Dürer.‎

‎in-4, pp. 115, (3); leg. m. perg. e astuccio. La celebre commedia di Terenzio secondo il manoscritto autografo, conservato nella Biblioteca Nazionale di Firenze, della traduzione del Machiavelli riveduta da Antonio E. Quaglio, con 25 xilografie conservate nel Kunstmuseum di Basilea, disegnate da Dürer verso il 1492 su legni mai completati; i disegni sono stati riportati e incisi per la prima volta da Fritz Kredel per questa edizione. Carattere Dante e Zeno. Tiratura di 166 esempl. (n. 108). . Cat.M. 175..‎

‎Dürer / Cranach‎

‎Albrecht Dürers und Lukas Cranachs Randzeichnungen zum Gebetbuche Kaiser Maximilians I. in der Bayerischen Staatsbibliothek zu München. Mit einem Geleitwort und Erläuterungen von Georg Leidinger.‎

‎München: Riehn & Reusch 1922. 27 (2) Seiten + 58 Tafeln in farbigem Lichtdruck. 2° Pergamenteinband. *Expl. 32/150 der Vorzugausgabe* Vorsaätze minimal stockfleckig, schönes Expl.*.‎

Référence libraire : 276766

‎DÜRER ALBRECHT‎

‎Albert Durer. Catalogue raisonné des BOIS GRAVES. Introduction par andré Deguer. Texte français par Pierre Crèvecoeur.‎

‎Ramerding, Berghaus Verlag, 1980. In-4 relié toile bleue ornée d'un bois gravé, jaquette, 244 pp. Quelques rousseurs sur la tranche supérieure, sinon TB état.‎

‎Dürer Albrecht‎

‎Die kleine Passion (1511) - Erschienen im Jahre 1946 zur 475.Wiederkehr des Geburtstages Albrecht Dürers‎

‎Berlin (Horst Boettcher) [1946] (= Erste Auflage). 8°, Originalkarton (Hardcover) 36 Bildtafeln, 1‎

‎papier bedingt gebräunt und leicht beschabt‎

Référence libraire : V23811

‎DÜRER Albrecht‎

‎Piccola Passione. 37 xilografie. Nota introduttiva di Marco Valsecchi‎

‎pp. Non num. (110) con 37 tavole in b/n fuori testo, a piena pagina e testatina e capilettera. Tiratura di 1000 es. numerati. Questo è l'es. 125. Edizione della "Piccola Passione" xilografica di Albrecht Dürer, stampata su carta in tondo della Filicarta, espressamente preparata per Cerastico Editore e stampata presso le Arti Grafiche Fusetti Giovanni a Milano. La serie che qui si ristampa è ricavata da un'edizione ottenuta a Venezia nel 1612 a "spesa, fatica e diligenza" di Donato Rasciotti presso i torchi di Daniel Bissuccio, commentate in ottava rima dal padre Maurizio Moro, canonico della Congregazione di San Giorgio in Alega e dedicata all'arciduca Ferdinando d'Austria. Dimensione vol. cm 25x18.‎

‎Dürer, Albrecht‎

‎Albrecht Dürer. 1471-1971. Ein Bücherverzeichnis. Dürer. Nürnberg. Franken. Aus Anlaß des 500. Geburtstages Albrecht Dürers ...‎

‎Sterntor-Buchhandlung; Nürnberg, 1971. 19 S. und (viele) Anzeigen; 21 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; der illustr. Einband berieben; Klammerheftung etwas rostig. - Verzeichnis lieferbarer Bücher über Albrecht Dürer, Nürnberg und Franken (Auswahl) ... // Die Zusammenstellung dieses Katalogs besorgten Emil Jakob und Heiko Kistner. Im Auftrag des Ortsvereins der Verleger und Buchhändler Nürnberg 1971. // INHALT : Albrecht Dürer ----- Eigene Werke ----- Bildbände ----- Monographien ----- Die Zeit Albrecht Dürers ----- Albrecht Dürer in unserer Zeit ----- Nürnberg ----- Franken.‎

Référence libraire : 1192953

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Aquarelle und Zeichnungen.‎

‎Köln, Taschen, 1993. Orig.-Ausg. 23 cm. 95 S., zahlr. Ill. OPp. sehr gut. Zust. Taschen ; 5.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via E-mail.‎

Référence libraire : 3946BB

‎Dürer, Albrecht‎

‎Aufenthalt in Basel 1492-1494.‎

‎München G. Hirths Kunstverlag, 1892. 50 S. + Tafeln 4° Quart Hln.‎

‎Mit zahlr. s/w Abb. nach Holzschnitten. Die Einbanddecken sind an den Rändern, vor allem im oberen und unteren Bereich, lichtrandig. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Der Rücken weist Gebrauchsspuren auf. Die Vorsätze sind fleckig. Die ersten und die letzten S. sind teilweise etwas fleckig. guter Zustand‎

Référence libraire : 11987

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

33,00 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Das gesamte graphische Werk. In zwei Bänden.‎

‎Frankfurt am Main: Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins. (1988). 1120, 1121-1967 Seiten. 8°. Sehr zahlreiche Abbildungen. Dunkelbraune Original-Leinenbände mit goldener Rückenbeschriftung und Schutzumschlag.‎

‎Band I: Handzeichnungen. Band II: Druckgraphik. - Einleitung von Wolfgang Hütt. - In 1. Band "wird der Zeichner in seiner ganzen Vielseitigkeit nach Themenkreisen geordnet, chronologisch und vollständig vorgestellt", in 2. Band Dürers Druckgraphik, Holzschnitte und Kupferstiche vollständig abgebildet. - Leichte Gebrauchsspuren, im ganzen aber gut erhalten.‎

Référence libraire : 15014

‎Dürer, Albrecht‎

‎Das kleine Albrecht-Dürer-Album. Ausgewählt von Ute Bogner.‎

‎Herrsching : Albatros, 1989. 352 S. mit zahlreichen Abbildungen; 16 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0297 ISBN: 9783881995276‎

Référence libraire : 117123

‎Dürer, Albrecht‎

‎Das Marienleben. Eine Holzschnittfolge von 20 Tafeln‎

‎A woodcut series of 20 panels showing Albrecht Dürer's favourite work created about the year 1504. A little wear to top of spine and small indentation on bottom edge of front cover. Has a copyright date of 1946.‎

‎Dürer, Albrecht‎

‎Der frühe Dürer. Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum vom 24. Mai bis 2. September 2012. Hrsg. von Daniel Hess und Thomas Eser. Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums.‎

‎Nürnberg : Germanisches Nationalmuseum, 2012. 603 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. gebundener Originalpappband‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - ESSAYS Ein anderer "Früher Dürer". Drei Vorschläge THOMAS ESER -- Ideale Nachbarschaft. Das Wohnumfeld des jungen Dürer als Erfahrungsraum SEBASTIAN GULDEN -- Albrecht Dürer und Straßburg MICHAEL ROTH -- Der frühe Dürer und Italien. Italienerfahrung und Mobilitätsprozesse um 1500 BEATE BÖCKEM -- Dürer, Celtis und die Geburt der Landschaftsmalerei aus dem Geist der "Germania illustrata" JÖRG ROBERT -- "Anderer Apelles" und "haarig bärtiger Maler". Dürer als Thema in der deutschen Literatur um 1500 ANJA GREBE -- Tradition als Herausforderung. Dürers früheste Figurenstudien STEPHANIE BÜCK -- Dürers frühe Privat- und Auftragsbildnisse zwischen Tradition und Innovation DAGMAR HIRSCHFELDER -- Die Natur als vollkommene Lehrmeisterin der Kunst DANIEL HESS -- Dürer und die Glasmalerei HARTMUT SCHOLZ -- Wieso Holzschnitt? Dürer auf der Medien- und Rollensuche PETER SCHMIDT -- Der frühe Dürer und der Kupferstich im 15. Jahrhundert LOTHAR SCHMITT -- Dürer beim Malen. Das Frühwerk bis 1505 DANIEL HESS/OLIVER MACK -- Sternkraut: "Das lösende Wort" für Dürers Selbstbildnis von 1493 SHIRA BRISMAN -- Peripeteia. Konrad Celtis, die Nürnberger Poetenschule und Dürers "Ercules" THOMAS SCHAUERTE -- Die Architektur im Werk des jungen Dürer G.ULRICH GROSSMANN -- Dürers Madonnen? PEGGY GROSSE -- "ein freie hant": Autonomie, Zeichnen und der junge Dürer STEPHANIE PORRAS. ISBN 9783936688597‎

Référence libraire : 1102689

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

37,00 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Die kleine Passion.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1985. 8°. 165 S. zahlr. Ill. kart. leichter Knick unten r. a. Deckel, ans. guter Zustand Die bibliophilen Taschenbücher Bd. 461.‎

‎von Albrecht Dürer. Mit e. Nachw. u. Erl. von Horst Appuhn‎

Référence libraire : 20971BB

‎Dürer, Albrecht‎

‎Die kleine Passion. [Eine Holzschnittfolge].‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, [1934]. 8°, unpaginiert, ca. 52 Seiten, mit vielen Holzschnitten von Albrecht Dürer, dekorierter Pappband (Jenne 46a), montiertes Rücken- und Deckelschild. 41. - 45. Tsd. Rückenkanten deutlich berieben, oberes Kapital mit Fehlstelle (ca. 8 mm), handschriftlicher Adresseintrag auf fliegendem Blatt, mittelmässiges Exemplar. Insel-Bücherei Nr. 250.‎

‎Altdeutsche Schrift/Fraktur.‎

Référence libraire : 22562AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Livres de Steamhead Records & Books]

3,00 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Die kleine Passion. Eine Holzschnittfolge‎

‎Wiesbaden, Insel Verlag, 1953. Insel-Bücherei Nr. 250, 8°, mit einem Nachwort von Emil Waldmann u. sehr zahlreichen Holzschnitten von Albrecht Dürer, gemusterter Papp-einband gebunden mit Titelschild‎

‎Gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 03026

‎Dürer, Albrecht‎

‎Dürer an his German contemporaries. Ausstellung 1988 Cat. Red. R.M. Light, H. Yaegashi‎

‎Tokio, 1988. 45 S. mit zahlr. Abb. 4° Okrt‎

‎Text engl./ jap.‎

Référence libraire : 616

‎Dürer, Albrecht‎

‎Dürer-Sammlung der Konrad-Liebmann-Stiftung in der Stiftung Niedersachsen.‎

‎Bramsche, Rasch Verlag, 1996. Durchgehend bebildert. 108 S. 28,5 x 22 cm, Ln., Ou. Gut erhalten.‎

‎Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück‎

Référence libraire : 16252

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Livres de Antiquariat O. Jenischek]

12,90 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Dürer. Kunst - Künstler - Kontext. Eine Einführung ab 12 Jahren. Städel Museum.‎

‎Frankfurt / M., 2013. 43 S.; zahlr. Illustr.; 22 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; stw. berieben. - ... Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner auch theoretischen Auseinandersetzung mit der Kunst war er das, was man ein Universalgenie nennt - und somit die erste große Künstlerpersönlichkeit in Deutschland. Im Jahr 1500 stellte sich Dürer in einem Selbstporträt als reich gekleideten, selbstbewussten Mann dar, dessen Haltung, Gesicht und Frisur aber an traditionelle Christusdarstellungen erinnern. Das Werk ist typisch für das neue Selbstbewusstsein einer Epoche, die den Menschen in den Mittelpunkt des Interesses stellte. Andererseits inszeniert es den Künstler geradezu als gottgleichen Schöpfer. Wahrscheinlich gehört das Gemälde deshalb bis heute zu den bekanntesten Werken des Künstlers. Die Ausstellung DÜRER im Stadel Museum widmet sich einem der größten Künstlergenies. Sie präsentiert seine Kunst im Kontext ihrer Zeit und zeichnet Leben und Werk des größten deutschen Meisters nach. ? (Vorwort) ISBN 9783941399341‎

Référence libraire : 1161226

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

8,00 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Dürer. Werk und Wirkung. Von Fedja Anzelewsky.‎

‎Karl Müller Vlg.; Erlangen, 1988. 275 S.; sehr zahlr. Illustr. (tls. farbig); fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex. - Albrecht Dürer, der Maler, Graphiker, Kupferstecher und Kunsthistoriker, war darüber-hinaus sehr wahrscheinlich der vollendetste Zeichner aller Zeiten. Schon im Alter von etwa 35 Jahren war er international anerkannt; sein Einfluß übertraf den aller Künstler nördlich der Alpen, ging weit über seine Zeit hinaus und ist noch heute vorhanden. Die vorliegende Monographie von Fedja Anzelewsky gibt überaus sachkundig eine Darstellung von Dürers Leben und Wirken im Zeitalter der Renaissance und der Reformation. Der Autor verstärkt unser Verständnis für Dürers Arbeit, indem er sich ausführ-lich mit den kunsttheoretischen Schriften des Künstlers befaßt und diese in Beziehung zu Dürers Werken setzt. Das erste Kapitel des Buches ist den sozialen und intellektuellen Strömungen des späten Mittelalters gewidmet; man erkennt, welche Bedeutung dieser historische Hintergrund für die Entwicklung Dürers hatte, die sich im übrigen durch das ganze Buch fortsetzt. Zum ersten Mal werden Dürers kunsttheoretische Abhandlungen als wesentliche Teile seiner kreativen Entwicklung hervorgehoben; sie erreichen ihren Höhepunkt in drei Werken, die zwischen 1525 und 1528 gedruckt wurden, die wiederum eng mit den "Vier Aposteln" in Verbindung stehen, dem 1526 entstandenen Meisterwerk des Künstlers. Um die wechselseitige Beziehung zwischen Theorie und Praxis noch besser zu verstehen, wird Dürers Gesamtwerk im Rahmen der alleuropäischen Kunstentwicklung behandelt. Dabei wird der humanistischen und religiösen Glaubenswelt des Künstlers besondere Bedeutung beigemessen, mehr als seiner selbst auferlegten Mission als reformierender Künstler und seinem Streben nach einem monumentalen Werk, das seinen protestantischen Glauben verkörpert. Zusammengefaßt vermittelt uns der Autor damit ein Bild des Menschen und Künstlers Albrecht Dürer und seiner Zeit, der Spätgotik und der Renaissance, das uns die überragende Bedeutung seines Schaffens besser begreifen läßt. (Verlagstext) / INHALT : Nürnberg --- Patrizier. Kaufleute. Humanisten. Handwerker. Künstler --- Anfänge bis 1489 --- Familie. Jugend. Ausbildung --- Wanderschaft 1490-1495 Niederrhein. Oberrhein. Italien --- Werkstattgründung 1495-1499 Graphik. Gemäldeaufträge. Apokalypse --- Aufstieg zur Meisterschaft 1500-1505 --- Gottes Ebenbild. Theoretische Grundlagen. Neuplatonismus --- Italien 1505-1507 --- Venedig, Bologna. Florenz. Rom --- Meisterschaft 1507-1512 --- Höhepunkt der Malerei. Bürgerliche Ehren. Malerbuch --- Kaiser Maximilian 1512-1517 --- Ehrenpforte und Gebetbuch. Meisterstiche und graphische Versuche --- Neue Wege 1518-1520 Bildnismalerei. Reisen. Reformation --- Die niederländische Reise 1520-1521 Höhe des Ruhms. Krankheit. Pläne --- Die letzten Jahre 1521-1528 --- Reformation in Nürnberg. Vorherrschaft der Malerei. Die Bücher --- Dürer --- Mensch. Werk. Bedeutung --- Anmerkungen --- (u.a.)‎

Référence libraire : 1110704

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

13,90 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Dürers Gloria : Kunst, Kult, Konsum. [Ausstellung d. Kunstbibliothek, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz, Berlin, 24. Sept. - 28. Nov. 1971.]‎

‎Berlin : Mann, 1971. 165 S. : mit zahlr. Ill.; 22 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : Stephan Waetzoldt: Vorwort zur Dürer-Ausstellung -- Berthold Hinz, Dürers Gloria: Die Rezeption Dürers im Rahmen der künstlerischen Subjektivität -- Die "kultische" Dürer-Verehrung und das Verhältnis von Kunst und Künstler zur bürgerlichen Gesellschaft -- Die Rezeption Dürers im konsolidierten bürgerlichen Staat -- Dürer und die "Reichs-Kultur" -- Die deutschen Kunstmuseen 1810-1890 -- Kunstvereine und Kunstausstellungen -- Olav Münzberg: Zeittafel 1800-1929. ISBN 3786140863‎

Référence libraire : 1060173

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

7,00 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Dürers Mutter : Schönheit, Alter und Tod im Bild der Renaissance ; [175 Jahre Kupferstichkabinett 1831 - 2006 ; zur Ausstellung "Dürers Mutter. Schönheit, Alter und Tod im Bild der Renaissance", Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum, Potsdamer Platz 5. Mai - 16. Juli 2006]. von Michael Roth unter Mitarb. von Uta Barbara Ullrich mit weiteren Beitr. von Fedja Anzelewsky ... sowie einem Vorw. von Hein-Th. Schulze Altcappenberg. [Red. Uta Barbara Ullrich]‎

‎Berlin : Nicolai, 2006. 191 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : In effigie - "Dürers Mutter" im Berliner Kupferstichkabinett --- Hein-Th. Schulze Altcappenberg --- Nachforschungen über "Dürers Mutter" --- Michael Roth --- Barbara Dürer- Ein weibliches Lebensmuster in biographischen Bruchstücken --- Britta-Juliane Kruse --- "Dürers Mutter" - aus ärztlicher Sicht --- Wolfgang Pirsig --- Katalog --- "... eine ungeheuerliche Krankheit, die sich durch kein Heilmittel vertreiben lässt." Medizinische und nicht-medizinische Sichtweisen auf das Alter um 1500 --- Daniel Schäfer --- Vom Sterben berichten. Aufzeichnungen Albrecht Dürers im Kontext der spätmittelalterlichen Autobiographie und der ars moriendi --- Heike Sahm --- Katalog --- Albrecht Dürers Suche nach dem Schönen und die Definition des Hässlichen in seinem theoretischen Werk --- Fedja Anzelewsky --- Katalog --- Zwischen Würdigung und Diffamierung-Rollenbilder des Alters in der Graphik um 1500 --- Uta Barbara Ullrich --- Katalog --- "Dürers Mutter" in --- der Bildniskunst Albrecht Dürers --- Michael Roth --- Katalog --- "Dürers Mutter" im 19. und 20. Jahrhundert --- Magdalena Bushart --- Anhang --- Barbara und Albrecht Dürer - Lebenstafel --- Literatur. ISBN 9783894793333‎

Référence libraire : 1119099

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

17,00 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Dürers Verwandlung in der Skulptur zwischen Renaissance und Barock. Ausstellung im Liebieghaus. Museum alter Plastik.‎

‎Frankfurt/M., 1982. 494 S.; zahlr. Illustr.; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Vorwort Herbert Beck und Peter C. Bol ---- Leihgeber ---- Einführung Herbert Beck ---- Werkkatalog Herbert Beck und Bernhard Decker ---- Farbtafeln ---- Essays Bernhard Decker ---- Abgekürzt zitierte Literatur. // ... Eine Kunstgeschichte, die ihre Methode weitgehend von diesem Stilbegriff ableitet, müssen Abweichungen von der einheitlichen Formensprache, vom verbindlich erscheinenden Stil einer Epoche befremden. Ferner diskreditieren sich Rückgriffe auf ältere Formen unweigerlich, wo die Vorstellung von kontinuierlichem Fortschritt künstlerischer Mittel vorherrscht. Beiden Denkweisen ist das Aufgreifen älterer Vorbilder durch Künstler des 17. Jahrhunderts außerordentlich suspekt. Zudem widerspricht die Nachbildung der mit der Kunsttheorie des 16. Jahrhunderts verbundenen Verpflichtung auf die originäre künstlerische Idee. Einzig der Antike als dem ständigen Quell abendländischen Gedankengutes ist zugebilligt, jeder Epoche Vorbild zu sein. Anlehnung an die Antike, äußerte sie sich formal oder auch thematisch, bedeutet jeweils Annäherung an die Schönheit und Gültigkeit der klassischen Kunst: "Für Jahrhunderte besteht die Anschauung, daß unter den Kunstdenkmälern der abendländischen Vergangenheit nur eine Gruppe als Substanz zur Tradition zu gelten hat, die Kunst der Antike. Dementsprechend wird alle nachantike Kunst auf ihre Beziehungen zur Kunstwelt der mittelmeeri-schen Antike kritisch angesehen, und zwar in dem Sinne, daß die jeweilige Stilbildung in ihrem künstlerischen Wert an jener aus der Vergangenheit herausgehobenen Gruppe klassischer antiker Kunst unmittelbar oder mittelbar gemessen wird. Es gibt also, von hier aus gesehen, nur eine normative Tradition, deren Befolgung als allein wertvoll in der abendländischen Kunst zu gelten hat. Das ist die Auffassung unter der Herrschaft des humanistischen Geschichtsbildes, das auf dem Gebiete der Kunst von Ghiberti und Vasari bis ins 19. Jahrhundert hineinreicht. ? (S. 19)‎

Référence libraire : 1134507

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

14,00 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Etliche underricht, zu befestigung der Stett, Schloß, und flecken. Nürnberg, (Hieronymus Andreae) Oktober 1527. Folio (29 x 19,5 cm). 26 nicht num. Bl. (davon 10 doppelblattgroß und gefaltet). Mit Wappenholzschnitt auf dem Titel sowie 20 meist doppelblattgroßen Holzschnitten im Text. Späterer Einband mit Deckelbezug von einer Pergament-Musikhandschrift.‎

‎Nürnberg, Hieronymus Andreae, 1527. Erste Ausgabe (Ausgabe B der ersten Ausgabe: mit den verbesserten "Irrthumb", Wasserzeichen "Bär mit A"). - Schoch/Mende/Scherbaum III, S. 282ff. - Bohatta 12. - Vorderer Innendeckel mit Exlibris. Stellenweise etwas braunfleckig, die Falten der doppelblattgroßen Blätter teils angeschmutzt. Die letzten 4 Blätter mit Braunfleck im Bundsteg. Ein Doppelblatt mit restauriertem Einriss. - Mit seiner Befestigungslehre begründete Dürer eine eigene deutsche Festungsbaukunst, deren Konzeption beim Bau von vielen Anlagen bis hinein ins 18. Jahrhundert berücksichtigt wurde. Es ist das erste Werk in deutscher Sprache, das eine Befestigungslehre unter Zugrundelegung von Artillerieeinsatz darlegt. Sicherlich wurde das Werk unter dem akuten Eindruck der "Türkengefahr" verfasst. Dürer wollte sich möglicherweise Erzherzog Ferdinand I., dem das Werk gewidmet ist, als Fachmann für Festungsbau empfehlen. - Das Werk gliedert sich in 4 Abschnitte: 1. Anlage einer Stadtbefestigung; 2. Befestigung mit austretenden Streichwehren; 3. Einrichtung einer Passbefestigung; 4. Vorschläge zur Verstärkung älterer Befestigungen. Als Anhang ist noch die Beschreibung einer Lafettenkonstruktion für ein Geschütz beigegeben. - Die Holzschnitte zeigen Ansichten, Pläne, Aufrisse, Details und Perspektiven, sowie ein Geschütz mit Lafette. - Erstes deutschsprachiges Lehrbuch über den Festungsbau aus der Feder des bedeutendsten Künstlers des deutschen Humanismus.‎

Référence libraire : 3416

‎Dürer, Albrecht‎

‎Inselbuchnr. 250 Die kleine Passion. 37 Holzschnitte.‎

‎L, Insel-Verlag, 1941. 69. - 80. Tsd.. J-138 (dunkelgrün/weiß).‎

Référence libraire : 106753

‎DÜRER, Albrecht‎

‎La Crocifissione‎

‎Copia in Controparte, prima metà XVI Secolo. Incisione a Bulino e Acquaforte, 115 x 73 mm. Esemplare rifilato al filetto di riquadro, applicato su carta antica. Questa copia dalla celebre incisione di Dürer (1471-1528), di buona qualità grafica, non è descritta da Strauss, The Illustrated Bartsch, 10, Commentary, 1981, p. 45, n.013, B.13. Rientrato dal secondo viaggio in Italia, effettuato per approfondire i suoi studi relativi alla prospettiva e alle proporzioni umane, Dürer realizzò anche le splendide sedici lastre della Piccola Passione su rame (1507-1512), che si caratterizza per un nuovo stile dove la finezza e l'uso sistematico delle linee incise modella le forme in termini di luce e ombra. Nelle tavole su rame sono poche le aree non lavorate rispetto alla Grande Passione in xilografia e un intenso effetto chiaroscurale pervade le scene con una luce quasi spirituale. La Piccola Passione si basa su una serie di disegni su carta, datata 1504, eseguiti a inchiostro e biacca, conservati all'Albertina. . Cfr. anche J.Kantor, Dürer's passions, Cambridge 2000; A. Hass, Two devotional manuals by Albrecht Dürer: The Small Passion and the Engraved Passion, in "Zeitschrift für Kunst-geschichte", 63, 2000, p. 169-230; G.M. Fara, A. Dürer, Firenze, 2007, p. 57-58, n.3m..‎

‎Dürer, Albrecht‎

‎Master Printmaker‎

‎New York: Hacker Art Books. 1988. XXIV, 295 pages. 4°. with 221 pictures 1st Clothbound, NEW‎

‎---- Reference work based on an exhibition at the Museum of Fine Arts Boston in 1971‎

Référence libraire : 47416

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Livres de Antiquariat Eppler]

80,00 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎mein lust zu der mallerei. Aus Briefen und Aufzeichnungen Text- und Bildausw.: Stefan Voerkel.‎

‎Leipzig : Seemann, 2004. 112 S. Gebundene Ausgabe.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Was aber die Schönheit sei, das weiß ich nit." Albrecht Dürer (1471-1528) ist eine der großen schöpferischen Gestalten der europäischen Renaissance. In Deutschland galten seine Person und seine Kunst lange als patriotisches Symbol, zählten sein "Hase" oder die "Betenden Hände" im vergangenen Jahrhundert zum Standard bildungsbürgerlicher Wohnausstattung. Kein deutscher Künstler wurde über ein halbes Jahrtausend so verehrt, kopiert, paraphrasiert wie Dürer, der einer ganzen Kunstepoche seinen Namen gab. Weniger bekannt ist des Künstlers sprachschöpferische Leistung, in der man heute ein Pendant zu Luthers Bibelübersetzung sieht. Dazu zählen nicht nur seine kunsttheoretischen Lehrbücher, wie die "Befestigungslehre" mit dem großartigen Entwurf einer Idealstadt. Um 1900 wurde Dürer als Autor auch jenseits gelehrter Abhandlungen entdeckt: mit seinen Briefen und Reisetagebüchern, mit den Aufzeichnungen zur Familie, in denen uns das erste erhaltene autobiografische Zeugnis der deutschen Kunstgeschichte überliefert ist. Noch hundert Jahre nach Dürers Tod schrieb der Bologneser Literat Malavasia: "All die großen Künstler, die uns voll eigener Gedanken scheinen, wären Bettler, wenn sie sich eines Tages gezwungen sähen, Dürer all das zurückzugeben, was sie ihm gestohlen haben." ISBN 3865020976‎

Référence libraire : 927386

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

4,00 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Meister Albrecht Dürer Gemälde und Handzeichnungen - Mit 30, meist farbigen Bildseiten -‎

‎Königstein i.T., Leipzig: Verlag Der eiserne Hammer, Karl Robert Langewiesche, (ca 1935-1940). 32 Seiten , 21 cm kart.,‎

‎Schutzumschlag-Kanten Läsuren, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, In einem seiner liebenswürdig-lebendigen Reisebriefe hat Jacob Burckhardt nach kurzem Innsbrucker Aufenthalt seinen Eindruck gelegentlich so skizziert: ?Unten Prachtrokoko und oben ewiger Schnee und zu jeder Stunde der köstliche Wein.` Ein sehr ähnliches Erlebnis, ins Sakrale gewendet, im Ausmaß bescheidener, doch von der gleichen heiteren Gelöstheit getragen, darf der Reisende sich gönnen, der zum erstenmal zur Wies kommt - am besten zu Fuß. (aus dem Buch) 3g1b‎

Référence libraire : 17692

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

5,95 € Acheter

‎Dürer, Albrecht‎

‎Opera Alberti Dureri. Das ist, Alle Bücher des weitberühmbten und künstreichen Mathematici und Mahlers [...], so viel deren von ihm selbst [...] kurtz vor und gleich nach seinem todt in Truck geben. Nemblich, vier von underweisung oder underrichtung der messung, mit dem Circkul und Richtscheit [...]. Jetzo [...] auß mangel der Exemplarien, mit sein selbst eigenen gemachten und geschnittenen zugehörigen Figuren, von newem auffgelegt und getruckt. 3 Teile in einem Band.‎

‎Arnhem, Johan Jansen (Jan Jansz), (1603-)1604. Fol. Mit einem Kupferportrait Dürers (monogr. ?DM?) u. zahlr. tlw. ganzs. bzw. gefalt. Holzschnitten (davon 2 m. mont. Einschlagstreifen) von Albrecht Dürer. 2; 90 (das letzte weiß); 131 (davon 4 gefalt.; das letzte weiß); 26 (davon 10 gefalt.) nn. Bll., Etw. späterer orangegefärbter Pgmt.-Bd. m. durchzogenen Bünden u. am Vorderdeckel den Initialen ?HVZ? sowie der Jahreszahl ?1674?.‎

‎Erste dt. Gesamtausgabe von Dürers theoretischen Hauptwerken, von der lt. VD17 drei Drucke nachweisbar sind. - Da aber sowohl das Titelblatt (Satzspiegel), die Zwischentitel (mit und ohne separatem Druckvermerk u. Jahreszahl ?1603?) als auch der Umfang (ein angeführter Druck enthält z.B. nur zwei Teile) und die Bindereihenfolge variieren, ist zu vermuten, dass die einzelnen Teile auch separat vertrieben wurden und die Exemplare der ?Opera? nach Wunsch der Kunden zusammengestellt wurden. - Das vorliegende Exemplar in der Bindereihenfolge: 1. ?Underweysung der messung, mit dem zirckel und richtscheyt? (VD17, 3:315267S); 2. ?Vier Bücher von menschlicher Proportion? (VD17, 1:079189V) u. 3. ?Etliche underricht, zu befestigung der Stett, Schloß und flecken? (VD17 3:315269G). - Die zwei dem ersten Teil vorgebundenen Blätter (der ?1604? dat. Haupttitel u. die ?Vorred deß Truckers?) entsprechen sowohl VD17, 14:082999T als auch VD17, 3:315265B. - Die zahlr. Holzschnitte (jene auf Bl. P4v u. Q1r mit den mont. Einschlagstreifen) wurden von den Originalstöcken der Ausgaben 1525-1528 gedruckt. Hier vor dem ersten Teil zusätzlich zeitgen. eingebunden ist eine Kupfertafel von Dietrich Theodor Meyer (1572-1658) nach Erhard Schön (um 1491 bis 1542) mit dem Bildnis Dürers u. darunter einem sechzeiligen lat. Text (Strauss Bd. 13.2, S. 516-517, Nr. 1301.280 C4). - Einband berieben, bestoßen u. etw. fleckig. Vordere Rückenkante eingerissen, das Innengelenk hier gelockert. Titel m. kl. Besitzvermerk von 1888. Kopfsteg m. abnehmender Wurmspur. Sehr vereinzelt kl. Randeinrisse bzw. Knick- oder Quetschspuren. Gegen Ende wasserrandig. Unterschiedlich gebräunt u. tlw. leicht fleckig. - Bohatta 33c; Meder S. 285-289.‎

Référence libraire : 63098

‎DÜRER, Albrecht‎

‎Proportionslehre. Hierinn sind begriffen vier Bücher von menschlicher Proportion. [Faksimile-Neudruck der Originalausgabe Nürnberg 1528].‎

‎Unterschneidheim: Uhl 1980. 264 S. (unpagin.), zahlr. s/w Abb. Lex 8° Ln.‎

Référence libraire : 87372

‎Dürer, Albrecht‎

‎Schriftlicher Nachlass. Eine Auswahl.‎

‎Berlin, VOB Union Verl, 1962. gr. 8. 284 S., mit 106 Abb. OLwd. m. O.umsch. Umsch berieb. u. angeriss , Einbd. leich fleckig ansonst gut. Zust.‎

Référence libraire : 2450BB

Nombre de résultats : 1 873 (38 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 21 22 23 [24] 25 26 27 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 38 Page suivante Dernière page