|
"Standard" Farben.
Berlin, Nationale Radiator Gesellschaft m.b.H., o. J. 4°. 31,5 x 27,5 cm. 1 Textblatt, 6 lose Farbtafeln. Original-Leinenband mit blauer Lederschnalle. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 8537EB
|
|
100 Home Design Principles.
Design Media Publ., 2012. 399 S.; sehr zahlr. Illustr.; 29 cm; kart.
Bookseller reference : 1074653
|
|
200 Lösungen zur Raumgestaltung / Solutions for Interior Design / Solutions de design d'interieur / Tips voor je interieur.
Antwerp: Booqs Publishers 2009. 619 Seiten. Überwiegend Illustrationen. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Bookseller reference : 7086060
|
|
9 PROSPEKTE u. PREISLISTEN der Möbelfirma Josef Koch.
Fürth/Bay, etwa, 1935. 3 Prospekte mit 6, 5 (st. 6) u. 3 Bl., alle farbig illustr., sowie 6 Bl. (3 Preislisten, 3 Einzelangebote). OUmschl.
Bookseller reference : 1095043
|
|
[Napoleonica] : Le Manuscrit venu de Sainte-Hélène apprécié à sa juste valeur.
[Napoleonica] : Le Manuscrit venu de Sainte-Hélène apprécié à sa juste valeur. 1817, LG Michaud, Paris. 1 vol. in-8 relié de 144 pages. Reliure plein vélin, dos lisse orné d'une longue pièce de titre en veau olive, avec titre frappé à l'or fin. ÉDITION ORIGINALE; RARE. - La première réfutation du célèbre « Manuscrit venu de Sainte-Hélène, d'une manière inconnue », publié anonymement à Londres plus tôt cette même année. Ce mystérieux "manuscrit", apologie des actions et des intentions de Napoléon Bonaparte, aurait été écrit par Napoléon lui-même ou par un ami proche. Rapidement dénoncée comme fraude, l'ouvre fut longtemps diversement attribuée à Madame de Staël, Charles Tristan Comte de Montholon, Benjamin Constant et EJ Sieyes avant que Frédéric Lullin de Châteauvieux (1772-1841) de Genève, ami de Madame de Staël, ne soit établi comme auteur. Napoléon lui-même a composé une réfutation qui a été publiée plus tard. La présente publication anonyme est parfois attribuée à l'éditeur Michaud lui-même. ". Bon état, intérieur frais, petite tache rouge sur le haut du plat supérieur. Bon
Bookseller reference : 000172
|
|
A Guide to English and French Furniture of the Eighteenth Century: A New and Unusual Treatise Regarding the Use, Manufacture and Care of Choice Reproductions, etc.
A clean, unmarked book with a tight binding. 48 pages. 7 1/4"w x 10 5/8"h. Many black and white photos.
|
|
Abhandlung über die Verwendung historischer Möbelstile in modernen Wohnräumen - in dritter, vermehrter und verbesserter Auflage herausgegeben von der Firma Ziegenhorn & Jucker, Hofliefranten
Erfurt ( Ziegenhorn & Jucker ) 1914 (= 3. vermehrte und verbessert Auflage). 8°, illustrierte Orginalbroschur (Paperback) 80 S., zahlreiche Abbildungen, 3
Bookseller reference : V38905
|
|
Annual of display works in Japan / Annual of display & commercial space designs in Japan. 6 Bände / Jahrgänge - 6 volumes: 1980; 1981; 1982; 1983; 1984; 1986.
Tokyo, Rikuyosha, 1979-1985. Text engl. u. japan. - Text in English and Japanese. 397; 356; 381; 419; 435; 381 S., zahlr. Illustr. 4°, OPb., 5 Bde. mit Original-Pappschuber, 1 Bd. mit OSu. - 5 volumes with original cardboard slipcase, 1 volume with original dust jacket.
Bookseller reference : 24424
|
|
Architecture, formes, fonctions : revue internationale annuelle = Architektur, Form, Funktion = Architecture, forms, functions. 15. Jahr 1970 + 16. Jahr 1971. 2 Bände
Lausanne, Editions Anthony Krafft 1970-1971. Lex.-8°, 102 S. u. 62 Text in Französisch, Deutsch und Spanisch, 308 S. u. 422 S., m. zahlr., tlw. farb. Abb., 1 OPpbd. m. farb. OU., 1 OLnbd. m. farb. OU., an beiden Bänden nur geringe Gebrauchsspuren
Bookseller reference : ARTE1436
|
|
Architektur &[und] Wohnen / Hg.: Christa von Hantelmann.
Hamburg : Jahreszeiten-Verl., 1994. 28,5 x 22 x 1,5 cm. 4°. OBroschur.
Bookseller reference : 31748
|
|
Atlas of World Interiors.
Design Media Publ., 2010. 511 S.; sehr zahlr. Illustr.; 34 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Bookseller reference : 1074665
|
|
Bea Mombaers - items & interiors
Gebonden, Hardcover Linnen, 240 pages, 21 x 27 cm,. ISBN 9789460582530. Bea Mombaers - items & interiors : two words that sum up the life of interior stylist Bea Mombaers. They exemplify how the foundation of Bea?s world is formed by her innate fascination for things with a past life, for objects that tell an extraordinary story, combined with an unsurpassed sense of how to create a unique atmosphere. Over the past three decades Bea Mombaers has blossomed from a passionate collector into a reputable name in the international art and design scene. From the start, her lifestyle boutique in Knokke, ?Items? was the place to be for rare collector?s items, original works of art, vintage furniture and a selection of exclusive homeware articles. Together with photographer Raf Maes and designer Geoffrey Brusatto, Bea spent the past two years travelling through her own universe. They visited homes both in Belgium and abroad and made beautiful images of the interiors that Bea has put together, but also of intriguing details, beautiful still lifes and objects that tell a story that Bea loves. The result is a beautiful book in which the images are arranged according to the different moments in a day.
|
|
Buch und Raum der Gegenwart. Ausstellung in Wien, Künstlerhaus Juni - Oktober 1930.
Wien, Genossenschaft der Bildenden Künstler 1930. 65 S., 12 Bl. Bildteil, 6 Bl. Anzeigen, OKart., abgegriffen.
Bookseller reference : EEzz8682e
|
|
Choix de lecture pour les Dames ou Morceaux choisis des Meilleurs écrivains des Deux derniers Siècles.
Choix de lecture pour les Dames ou Morceaux choisis des Meilleurs écrivains des Deux derniers Siècles. Vers 1820, Chez Le Fuel, Paris. 1 vol. in-16 relié de (12), 252 pages. Reliure de l'époque plein veau blond glacé mosaïqué, dos lisse orné de caissons, fleurons, filets, et titre, frappés à l'or fin, médaillons mosaïqués de maroquin, frises mosaïquées de maroquin rouge, pièce de titre en maroquin grain long noir. Plats ornés de guirlandes dorées en encadrements. Roulettes sur les coupes, dentelles dorées sur les bordures des contre-plats. Toutes tranches dorées. Gardes de soie bleu royal. Vignette sur la page de titre, 6 gravures sur cuivre hors-texte dessinées et gravées par VILLEREY d'après les tableaux des Grands Maîtres. Bel exemplaire agréablement relié, quelques tâches claires au premier plat, intérieur frais, beau papier, quelques rares rousseurs. Ex-libris manuscrit en fausse garde. Bon
Bookseller reference : 000314
|
|
Collection de Portraits des francais célèbres par leurs actions ou leurs écrits d'après des originaux authentiques; et accompagnés de notices biographiques.
Collection de Portraits des francais célèbres par leurs actions ou leurs écrits d'après des originaux authentiques; et accompagnés de notices biographiques. 1ère série. 1828, Lami-Denozan, Paris. 1 vol. in-8 relié. Reliure romantique de l'époque en demi maroquin à coins noir, dos lisse orné de motifs décoratifs, longs filets, titre, frappés à l'or fin. Monogramme frappé à l'or fin sur le premier plat. Reliure exécutée et signée par SIMIER, relieur du ROI, en pied de dos. 50 portraits gravés sur acier, sur papier de chine monté, sous serpente, avec légende sur pages annexes. Intérieur très frais, quelques menus frottements sur la reliure, les coins, sinon très bel exemplaire. Ouvrage très rare. Très bon
Bookseller reference : 000322
|
|
Creaform Stühle aus aller Welt. [Verkaufskatalog].
o.J. Ca. 40 nn. farb. Fototaf. auf schwerem Papier, vereinzelt durch bedruckte Pergaminbl. getrennnt. Quer-8vo. 21 x 30 cm. Spiralbindung (diese puntuell gequetscht).
Bookseller reference : 91749
|
|
Das Plakat. Sonderheft: Religiöse Graphik. 12. Jahrgang Heft 10. 1921. Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde e.V. für Kunst in der Reklame. Hauptschriftleiter: Hans Sachs. Künstlerische Beratung: Otto Firle, Max Hertwig, Lucian Zabel.
Berlin, Verlag "Das Plakat", 1921. 4° (29 x 23 cm). 1 Bl., 523 - 596, X (Annoncen). Mit 11 Beilagen, zahlreiche, teils ganzseitige Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Broschur (Umschlagentwurf von H. F. Schön)., plakat|13690ab|13690ab 2 [3 Warenabbildungen] Umschlag berieben und braunfleckig, Rücken stellenweise mit Fehlstellen. Ecken und Kanten bestoßen. Bindung etw. gelockert.
Bookseller reference : 13690BB
|
|
Das schöne Heim. Ratgeber für die Ausgestaltung und Einrichtung der Wohnung. Hrsg. von Alexander Koch.
(Darmstadt, A.Koch, 1920). Gr.8° (24,5 x 17,5 cm). 8 Blatt, 260, VII, 10 S., 4 Blatt. Illustrierter schwarzer Original-Karton.
Bookseller reference : 1031AB
|
|
Das schöne Heim. Ratgeber für die Ausgestaltung und Einrichtung der Wohnung. Hrsg. von Alexander Koch.
(Darmstadt, A.Koch, 1920). Gr.8° (24,5 x 17,5 cm). 8 Blatt, 260, VII, 10 S., 4 Blatt. Illustrierter schwarzer Original-Karton.
Bookseller reference : 1034AB
|
|
Der deutsche Tischlermeister. Illustriertes Fachblatt für die gesamte Inneneinrichtung. XV. Jahrg. 1909 in einem Band.
Berlin, Verlag Stephan Schmitz, 1909. 35 x 27,5 cm. 52 Hefte mit getrennter Paginierung, 33 (von 52) Beilagen (Fotoabb. u. Werkzeichnungen). Bibl.-HLn. mit RSchild, 50229A.jpg (minimal bestoßen).
Bookseller reference : 50229AB
|
|
Der deutsche Tischlermeister. Illustrirtes Fachblatt für die gesamte die gesamte Inneneinrichtung. XVI. Jahrg. 1910 in einem Band.
Berlin, Verlag Stephan Schmitz, 1910. 35 x 27,5 cm. 52 Hefte (getrennte Paginierung) mit zahlr. Abb. und Anzeigen sowie 36 (von 52) Beilagen (Fotoabb. u. Werkzeichnungen). Bibl.-HLn. mit RSchild, 50230A.jpg (minimal bestoßen).
Bookseller reference : 50230AB
|
|
Der deutsche Tischlermeister. Illustrirtes Fachblatt für die gesamte Inneneinrichtung. XIV. Jahrg. 1908 in einem Band. Redaktion: Hans Klimke.
Berlin, Verlag Stephan Schmitz, 1908. 35 x 27,5 cm. 52 Hefte mit zahlr. Abb. und Anzeigen sowie 44 (von 52) Beilagen (Fotoabb. u. Werkzeichnungen). Bibl.-HLn. mit RSchild, 50228A.jpg (etwas bestoßen).
Bookseller reference : 50228AB
|
|
Die Form. Monatsschrift für gestaltende Arbeit. Jg. 3, 1928. Jahrgangsband mit 15 Heften.
Berlin, Verlag Hermann Reckendorf, 1928. 432 Seiten, zahlr. Abbildungen. 29,5 x 21 cm. Einbanddeckel der Zeit mit montiertem Deckelschild, Leinenrücken und Vorsatzpapiere, Rückenschild. [5 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 13835
|
|
Die Kunst. Monatshefte für Freie und Angewandte Kunst 43. Band Freie Kunst. Der "Kunst für Alle".
München F. Bruckmann, 1920/1921. (3) S. Inhaltsverzeichnis u. 351 (352) S. m. zahlr. Abb. im Text u. auf Tafeln 4°; gebunden, Orig.-Leinen mit Goldprägung;
Bookseller reference : 90337
|
|
Ein Kaiserheim. Darstellungen aus dem Palais weiland Seiner Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm I. und Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta. Kommentierter Nachdruck der Ausgabe 1890. Hrsg. von Frank Eveslage, Lothar de Maizieère u.a.
Berlin, Stiftung Denkmalschutz, 2006. 24,5 x 29 cm. 102 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit illustr. Orig.-Umschlag., 50780A.jpg [Meisterwerke Berliner Baukunst. Sonderband].
Bookseller reference : 50780AB
|
|
Entfesselt. Expressionismus in Hamburg um 1920.
Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, (2006). 176 S. Mit sehr zahlr., meist farb. Abb. im Text u. a. Taf. 4to. 29 cm. OPp.
Bookseller reference : 90618
|
|
Fellow's ABC der Englischen Antiquitäten. / Hg.: Gordon Fellow
Frankfurt am Main: Art Address Verlag, 1978. XII, 284 S. : zahlr. Ill. 8°. Ill. OPpbd.
Bookseller reference : 44732
|
|
Friedel Anderson. Interieurs. [Text von Benedikt Erenz (Text)].
(Lübeck, Kunsthandel Hubertus Hoffschild, 2011). [48] S., davon zahlr. Farbtaf. 24,5 cm. OPp.
Bookseller reference : 87875
|
|
Home Decor. Ptang Studio Ltd.
Loft Publications, 2012. 255 S.; sehr zahlr. Illustr.; 27 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.
Bookseller reference : 1152180
|
|
Hospitals.
Design Media Publ., 2011. 287 S.; zahlr. Illustr.; 30 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Bookseller reference : 1074326
|
|
Häuser : Magazin für internationales Wohnen / Red.: Angelika Jahr...
Hamburg : Gruner + Jahr, 1992 - 1994. 4°. Ill. OBroschur.
Bookseller reference : 31522
|
|
Interior Design: Uchida, Mitsuhashi & Studio 80. Text dreisprachig: englisch - französisch - deutsch .
Taco Berlin, 1988. 176 S., Klappenbroschur, 4°. Zustand: gut.
Bookseller reference : 6085
|
|
Konvolut von 45 Auktionskatalogen "Auktionshaus Kende".
Wien, Selbstverlag 1899-1938. 14. Kunst Auktion, 20.3.1919: Große Antiquitäten-Auktion72 S., 19 Taf./ 16. Kunst-Auction von S. Kende. Katalog einer werthvollen Collection von Oelgemälden der besten alten Wiener und Modernen Meister, Aquarellen und Gemälden alter Meister aus einer Privatsammlung und aus dem Nachlasse des Dr. G. ... in Wien. 27.2. 1899. 8°. 52 S. u. 19 nn. Bll. OKart./ 16. Kunstauktion von ALBERT Kende: Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen...Wien 1910. 33 S., 9 Tafeln. / Kunstmobiliar, Luster, Uhren, Bronzen, kunstgewerbliche Gegenstände usw. aus der Louis XVI., Empire- und Biedermeierzeit, ein grosser Savonerie-Teppich aus dem Beginn des 18. Jh., Teppiche, Gemälde alter Meister des Herrn Erzherzog Friedrich 8.-10. Februar 1933. 4°. 51 S. u. 17 nn. Bll. OKart./ Versteigerung des kompletten Inventars des vornehmen Herrschaftswohnung. Wien, IV. Theresianumgasse 6. Bibliothek, Salons, Speisesaal, Musiksalon, Schlafzimmer, Gastzimmer 6. Mai 1930. 4°. 75 S. u. 12 nn. Bll. OKart./ Grosse Gemälde-Galerie. Alte Meister, Alt-Wiener und moderne Künstler ersten Ranges, Aquarelle, Miniaturen, ferner eine Kollektion Aquarellporträts ungarische Aristokraten darstellend, Plastiken und ein Renaissance-Gobelin. 15. Mai 1918. 4°. 107 S.; OKart./ 101. Kunstauktion. Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Antiquitäten aus Wiener und auswärtigem Besitz. 20.-21. November 1929. 4°. 58 S. u. 12 nn. Bll. OKart. mit Schätzpreisliste/ Ölgemälde alter und moderner Meister, darunter hervorragende Werke erster Künstler. Aquarelle und Zeichnungen, Graphik aus Wiener Privatbesitz. Ab dem 10. Februar 1919. 4°. 68 S. u. 12 nn. Bll. OKart./ 108.Kunstauktion. Sammlung A. Schmidt, Wien. Antiquitäten. 17.-21. März 1931. 4°. 99 S. u. 15 nn. Bll. OKart. / Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen erster Meister aus Wiener Privatbesitz. 18. März 1918. 4°. 39 S. u. 29 nn. Bll. OKart./ 111. Kunstauktion. Freiwillige Versteigerung des Schloßinventars Malvine Krassny von Krassien, Mauer bei Wien. 21.-23. Oktober 1936. Gr.-8°. 31 S. u. 5 nn. Bll. OKart. / Kunstauktion. Sammlung Friederike v. S. Alt-Wiener Blumenmalerei, Miniaturen und Porzellane, Ölgemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle usw.; 24. November 1938. 4°. 23 S. u. XVIII Tafeln. OKart./ XIX. Kunst-Auction. Katalog einer Sammlung von Oelgemälden und Aquarellen von Ludwig Hans Fischer. 31 S. u. 4 nn. Bll.OKart./ 113. Kunstauktion. Kunstbesitz Gräfin Burián-Fejérváry, Wien. Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle und Handzeichnungen, Miniaturen, Antiquitäten. 12.-14. April 1932. 4°. 89 S. u. 19 nn. Bll.OKart./ 97. Kunstauktion. Kaiserlicher Besitz nebst einigen Beiträgen aus Wiener Patrizierbesitz. Gemälde alter und moderner Meister, Aquarelle und Handzeichnungen, Miniaturen, Antiquitäten. 4.-6. Februar 1929. 4°. 80 S.; OKart./ Versteigerung der künstlerischen Wohnungs-Einrichtung des Herrn Dr. Josef Kranz Wien IX. 5. Mai 1933. 4°. 21 S. u. 16 nn. Bll. OKart./ 94. Kunstauktion. Sammlung Baronin Matilde Kielmansegg-Grimmer in Linsberg. Alt Wiener Patrizierbesitz, Nachlass Direktor F. Sp., Wien. Gemälde Alter und Moderner Meister. Aquarelle und Miniaturen. Antikes Kunstmobiliar, Luster, Uhren [...]. 29.-30. Oktober 1928. 4°. 48 S. u. 13 nn. Bll. Okart./ 125. Kunstauktion. Versteigerung. Sammlung E. Ullmann, Wien. (Nachlaß). I. Teil. Bedeutende Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, eine Glassammlung [..]. 12.-14. Oktober 1937. 4°. 46 S. u. XXII Tafeln. OKart./ 130. Kunstauktion. dgl., II. Teil. Bedeutende Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Elfenbeinminiaturen [...]. 4°. 33 S. u. XIV Tafeln. OKart./ 105. Kunstauktion. Versteigerung der Kunstsammlung und des vornehmen Wohnungs-Inventars aus dem Nachlaß eines bekannten Grossindustriellen. Wien, IV., Schwarzenbergplatz 5a. 14.-16. Oktober 1930. 4°. 54 S. u. XXIV Tafeln. OKart. mit beil. Schätzpreisliste./ Oelgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten Nachlass Dr. F. u. a. Privatbesitz. 11. Februar 1920. 47 S. u. 17 nn. Bll. Tafeln. OKart./ 36. Kunstauktion. Antiquitäten, Ölgemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Kupferstiche usw. aus Wiener und auswärtigem Privatbesitz. 18.-22. April 1917. 4°. 127 S. u. 56 nn. Bll. Tafeln, inkomplett, Rücken fehlt. OKart./ 117. Kunstauktion. Aristokratischer und anderer Besitz. Gemälde alter und neuerer Meister, Kunstmobiliar, Luster, Uhren [...]. 9.-10 Dezember 1932. Gr.-8°. 50 S. u. 7 nn. Bll. (Tafeln). OKart./ Freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und der Wohnungseinrichtung aus dem Besitze von M. u. F. Wolf in Wien, III., Prinz-Eugen-Straße 13. 7.-8. Juni 1932. Gr.-8°. 44 S. u. 11 nn. Bll. (Tafeln). Okart. mit beil. Schätzpreisliste. 106. Kunstauktion. Aus den Nachlässen Dr. Franz Reichsfreiherr v. Werner, Wien. Dr. Heinrich Steger, Wien. Kunstsammlung der Frau Lisa Gutherz-Ditma, 19.11.1930. 4°. 92 S. u. 19. nn. Bll. Tafeln. OKart. mit beil. Schätzpreisliste/ 124. Kunstauktion. Versteigerung der vornehmen Einrichtung und des Kunstbesitzes einer Herrschaftswohnung in Wien, IV, Brahmsplatz 7. 22.-23. November 1933. Gr.-8°. 36 S. u. 8 nn. Bll. OKart./ Versteigerung der Antiquitäten und Gemälde der Firma Pollak & Winternitz. Tapisserien und Textilien des 16.-18. Jahrhunderts, Teppiche [...]. 29.-31. März 1933. 4°. 55 S. u. XXXIX (Tafeln). OKart. / 75. Kunstauktion. Aus aristokratischem und anderem Privatbesitz. Gemälde alter uns neuerer Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Kupferstiche [...]. Ostasiatische und Orientalische Kunst. 3.-5. April. 1924. 4°. 67 S. u. 20 nn. Bll. OKart./ 112. Kunstauktion.Wiener und steirischer Adelsbesitz uns ausländischer Privatbesitz. Gemälde, Antiquitäten,[...]. Porzellan, Silber, Vitrinenobjekte usw. 15.-17. Februar 1932. Gr.-8°. 71 S. u. 15 nn. Bll. Okart./ 110. Kunstauktion. Nachlässe: Jacques E. Strauss, Wien. Industrieller E. T., Wien. u. anderer Privatbesitz. 20.-22. Oktober 1931. Gr.-8°. 99 S. u. XV. Okart. / Sammlung von Oelgemälden alter und moderner Meister, Aquarellen, Miniaturen und Aquarellporträts, Graphik, Antiquitäten [...]. 25. April 1921. 8°. 89 S. u. 16 nn. Bll. OKart./ Ölgemälde hervorragender alter u. moderner Meister, Aquarelle, Zeichnungen, Minituren, Graphiken [...]. aus Wiener Privatbesitz. 3. Dezember 1921. 8°. 63 S. u. 15 nn. Bll. OKart./ Freiwillige Versteigerung der Wohnungseinrichtung F. v. N. in Wien, I., Kantgasse 3. Halle, Herrenzimmer, Salon, Speisezimmer, Boudoir und Schlafzimmer. 24.-25. Mai 1932. Gr.-8°. 38 S. u. 8 nn. Bll. OKart./ 136. Kunstauktion. Sammlung Königin Olga von Württemberg. Sammlung Dr. Karl D. Becher, Karlsbad (I. Teil). Hochadeliger und Wiener Patrizierbesitz. 24.-26. Oktober 1935. Gr.-8°. 63 S. u. 9 nn. Bll. OKart./ 37. Kunstauktion. Ölgemälde Alter u. Alt-Wiener Meister, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Mobiliar usw. aus dem Nachlasse Exellenz Lührsen und aus Alt-Wiener Patrizierbesitz. 15.-20. November 1917. 4°. 50 S. u. 38 nn. Bll. OKart./ Versteigerung der Privatsammlung und antiken Wohnungs-Einrichtung aus dem Besitze L. u. A. Satori in Wien, IV., Argentinierstraße 31. (I. u. II.Teil.) 29. April 1936. 4°. 39 S. u. XIX ; 57 S. u. XXIV Tafeln. OKart./ 45. Kunstauktion, 24. Mai 1918. Aquarelle und Handzeichnungren Alt-Wiener u. anderer Meister, Farbenstiche, Schabkunstblätter, 2 Original-Briefe von Richard Wagner. 90 S. u. 19 Taf./ Sammlung seltener Porzellane, Gläser, Uhren etc. 7.-9.Nov.1918. 66 S. u. 19 Taf./ Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik. 3.11.1919. 52 S. u. 16 Taf. OBrosch./ Sammlung Robert Schlesinger. 10.-12.Dez.1917. 52 S., 34 Tafeln, OBrosch./ 56. Kunstauktion, 17.12.1920: Gemälde, AquarelleUhren u.a. 55 S. u. 24 Abb., OBrosch./ Nachlaß Gustav Pick, 6.10.1921: Gemälde und Antiquitären. 68 S., mit Abb., OBrosch./ 76. Kunstauktion, 15.5.1924: Nächlässe Albertine Natorp, Wien. Alexander Girardi, 2. Teil:Gemälde, Autographen, Bücher u.a. 76 S. u. viele Abb., OBrosch.
Bookseller reference : EEzz10080
|
|
Les Pseaumes de David, traduits en François selon l'Hébreu. Distribués pour tous les jours de la Semaine, pour être récités selon l'esprit de l'Eglise. Avec les Cantiques, Hymnes, Oraisons & autres Prières de l'Eglise.
Les Pseaumes de David, traduits en François selon l'Hébreu. Distribués pour tous les jours de la Semaine, pour être récités selon l'esprit de l'Eglise. Avec les Cantiques, Hymnes, Oraisons & autres Prières de l'Eglise. 1740, chez Jean-François Josse, Paris. 1 vol. in-12 (12.5x8.5 cm) relié de xxxv-611 pages. Reliure de l'époque plein veau brun, dos à 5 nerfs orné de filets, frises, fleurons, roulettes et titre, frappés à l'or fin. Pièce de titre en maroquin rouge. Très bel exemplaire, bon état. Frontispice gravé. Nouvelle édition, revue et corrigée. Quelques infimes frottements, intérieur avec quelques tâches claires, sans gravité. Très bon
Bookseller reference : 000339
|
|
LES MEUBLES ET LA DECORATION EN ANGLETERRE 1680 - 1800.
Paris, Hachette, (etwa 1910). 4to. 10, 205, (1) S. m. über 200 Bildtaf. m. vielen Abb. OLwd.
Bookseller reference : 1129312
|
|
Living in Provence : interior styles and decoration / Forew. by Terence Conran. Photogr. by Solvi Dos Santos. Text by Sara Walden.
London : Conran, 1996. 207 pp. : predom. ill. 4°. Orig. cardboard covers (cloth structure) with DJ.
Bookseller reference : 44117 ISBN : 1850298459
|
|
Magazin von J. F. Gerlach & Komp. in Hamburg, Neuer Wall 63. Holzstich.
o.J. (= Beilagenblatt v. 28. Juli 1860, Illustrirte Zeitung # 891, Bd. XXXV). 27 x 38 cm.
Bookseller reference : 98644
|
|
Mastrangelo - Milan furniture - collezione 96 / 97.
Selbstverlag, 1996.
Bookseller reference : 39710
|
|
MAUERBACH. Versteigerung der von den Nationalsozialisten konfiszierten Kunstwerke zugunsten der Opfer des Holocaust. MAK-Österr. Museum f. angewandte Kunst Vienna 29.and 30. Oct. 1996.
Wien, Christie's (1996). 4°, 403 S., mit zahlr., meist farb. Abb., ill. OKart.
Bookseller reference : EEzz5205b
|
|
mobilia. No. 177 - April 1970. International monthly magazine for interior design, issued in Danish, Swedish, English, German and French.
Snekkersten : Mobilia Productions 1970. 4°. 41 Bl., mit zahlr. Abb., 10 Seiten über THONET, ill. OKart., abgegriff., angestaubt.
Bookseller reference : MOEB0157
|
|
Moderne Cafés, Restaurants und Vergnügungsstätten. Aussen- und Innenarchitektur.
Berlin, Pollak, (1928). 30,5 x 22,5 cm. XIV S. (Text) und 242 Abb. auf 188 Tafel-Seiten. Goldgepr. OLn., re
Bookseller reference : 9240AB
|
|
Moderne Ladenbauten. Aussen- und Innenarchitektur. (Hrsg. von Ernst Pollak).
Berlin, Pollak, (1930). 30,5 x 22,5 cm. XIV S., 1 nn. Bl. Mit 180 s/w Fotoabb. auf 165 Tafeln. Goldgepr. OLn., 42118AB 2. veränderte Aufl. (VDeckel minimal wellig).
Bookseller reference : 42118AB
|
|
MODERNE TISCH- UND KIPPLAMPEN. (Verkaufskatalog der Firma G. W.).
Berlin, (etwa 1890). 48 Lichtdrucktaf. m. insges. 165 Abb. OBr. (etwas fleckig, Rücken m. kl. Läsuren u. winz. Fehlstelle, unvollst. Firmen-Etikett vorn auf dem Umschl.).
Bookseller reference : 1160262
|
|
MÖBEL UND ZIMMEREINRICHTUNGEN DER GEGENWART. Ein Sammlung von modernen Möbeln, Decorationen und Wohnräumen in allen Stilarten. 2. Lfg. (v. 10), Taf. Nr. 11 bis 20 (v. 100). 1 Taf. in Chromolithografie u. 9 Taf. im Lichtdruck.
Vollständige 2. Lfg. dieses insgesamt 100 großformatige Tafeln in 10 Lfg. umfassenden Mappenwerks, mit dem der renommierte Fachverleger Ernst Wasmuth den Versuch tätigte, gehobene, dekorative Raumausstattungen moderner Stilarten (z.B. Jugendstil) mit jenen des Historismus nach den Auswahlkriterien des Geschmacks, der Bequemlichkeit und der Materialtauglichkeit zu präsentieren. Vorliegende Lfg. enthält v.a. Abb. aus Berliner Wohn- und Geschäftsräumen (Pommersche Bank (Behrenstraße), Empfangszimmer (Mittelstr. 11), die u.a. von den Architekten Wittling & Güldner, Max Schulz & Co., oder den Möbelfabriken Thierichen und Trunck in den Stilarten »Englische Gotik«, »Moderner Englischer Stil«, »Moderner Nordischer Stil« und »Moderner Empire-Stil« entworfen und/oder ausgeführt wurden. - Ex. aus dem Archiv und mit dem Inventarstempel der bedeutenden Wiener Möbelfabrik Carl Bamberger, u.a. Auftragnehmer der Wiener Werkstätte. - Umschlag mit leichtem Lichtrand und kleinen Randeinrissen, die Taf. sind insgesamt gut erhalten.
|
|
MÖBEL UND ZIMMEREINRICHTUNGEN DER GEGENWART. Ein Sammlung von modernen Möbeln, Decorationen und Wohnräumen in allen Stilarten. 3. Lfg. (v. 10), Taf. Nr. 31 bis 40 (v. 100). 1 Taf. in Chromolithografie u. 9 Taf. im Lichtdruck.
Vollständige 3. Lfg. dieses insgesamt 100 großformatige Tafeln in 10 Lfg. umfassenden Mappenwerks, mit dem der renommierte Fachverleger Ernst Wasmuth den Versuch tätigte, gehobene, dekorative Raumausstattungen moderner Stilarten (z.B. Jugendstil) mit jenen des Historismus nach den Auswahlkriterien des Geschmacks, der Bequemlichkeit und der Materialtauglichkeit zu präsentieren. Vorliegende Lfg. enthält v.a. Abb. aus Berliner Wohnräumen im Jugendstil, die u.a. von den Architekten Biegler und Sauvage, oder der Möbelfabrik Pfaff entworfen und/oder ausgeführt wurden. - Ex. aus dem Archiv und mit dem Inventarstempel der bedeutenden Wiener Möbelfabrik Carl Bamberger, u.a. Auftragnehmer der Wiener Werkstätte. - Umschlag mit leichtem Lichtrand und stärkeren Randeinrissen bzw. kleinen Randeinrissen, die Taf. stellenweise etwas gebräunt und ganz leicht fleckig, insgesamt gut erhaltenes Exemplar mit hübschen Möbeln und Dekos im Jugendstil.
|
|
Münchner Kristallkronenleuchterfabrik Otto Hartmann
München, Einkaufspreisliste Eigenverlag 1956. 19 Blätter mit Kronleuchterabbildungen und Preisliste Softcover/Paperback, Mappe mit einzelnen Blätter, Blätter angeschmutzt und etwas geknickt, Einband fleckig, sonst gut
Bookseller reference : 27322
|
|
MÜNCHNER RÄUME. Modelle neuer Innenarchitektur 1991. Hrsg. von Helmut Bauer u. Hans Ottomeyer. (Ausstellungskatalog).
München, Münchner Stadtmuseum, 1991. 4to. 239, (1) S. m. zahlr., teils farb. Abb. Farbig illustr. OKart. (Umschlag etwas angestaubt u. leicht gebräunt).
Bookseller reference : 1303623
|
|
Palais Ritter. A - Bregenz - Lauterach. Künstlerische und innenarchitektonische Gestaltung: H. et H. Dieken.
(o.O., H[elmut] et H[elga] Dieken o.J. (um 1975). 8°. 12 ungez. Ss. mit photogr. Abb. Klammergeheft. OBrosch. Sehr gut erhalten. Bildunterschriften in Deutsch, Französisch und Englisch. - Dr. Peter Ritter hatte dem Ehepaar Dieken die komplette Gestaltung seines Bregenzer 50-Zimmer-Palais übertragen, von der Fußleiste bis zum Deckengemälde.
Bookseller reference : OENB0810
|
|
Panorama. Bisazza Mosaico. Dossier architetto. [Musterkatalog Sommer 1997].
Alte-Vicenza, Bisazza, [1997]. 28 S. mit Farbfotos sowie 2 Einfalttaf. (Abbild. v. Farb- und Steinmustern). 30,5 cm. OPp.
Bookseller reference : 91699
|
|
Pentagon. Informal Design. Dreisprachige Ausgabe: Text in deutsch - englisch - französisch.
Benedikt Taschen Köln, 1990. 160 S., Klappenbroschur, 4°. Zustand: gut.
Bookseller reference : 6077
|
|
|