Professional bookseller's independent website

‎China‎

Main

Parent topics

‎Decorative arts‎
Number of results : 24,611 (493 Page(s))

First page Previous page 1 ... 394 395 396 [397] 398 399 400 ... 413 426 439 452 465 478 491 ... 493 Next page Last page

‎Schicht, Peter/Küchler, Ulla/Küchler, Johannes‎

‎China.‎

‎Luzern, Frankfurt/M, Bucher, 1978. 31 cm. 220 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.). OLw., OU. Sauber u. gut erhalten. Titelbl. gestempelt.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 7235BB

‎Schicht, Peter/Küchler, Ulla/Küchler, Johannes‎

‎China.‎

‎Luzern, Frankfurt/M, Bucher, 1978. 31 cm. 220 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.). OLw., OU. Sauber u. gut erhalten.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 53230AB

‎Schicht, Peter; Küchler, Ulla; Küchler, Johannes‎

‎China.‎

‎Luzern, Frankfurt/M., Bucher, 1985. 31 cm. 224 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.). Or.-Leinen, m. illustr. Buchumschlag. Buch im guten Zustand, Buchum. leicht berieben.‎

Bookseller reference : 21087BB

‎Schick-Chen, Agnes S‎

‎Der Diskurs zur chinesischen Rechtskultur in der Volksrepublik China.‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2009. 247 S. ; 21 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Inhalt -- 0 Vorwort 11 -- 1 Einleitung: Theorie und Methode 15 -- 2 Diskurs und diskursives Umfeld 25 -- 2.1 Der Diskurszeitraum 25 -- 2.2 Die Diskursteilnehmer 32 -- 2.3 Der Diskursgegenstand: das Konzept Rechtskultur 37 -- 2.3.1 Theoretische Ansätze in der VR-chinesischen Rechtskultur- -- forschung . 40 -- 2.3.2 Exkurs: Der Hintergrund westlicher, japanischer und sowjeti- -- scher Forschung zu Rechtskultur 47 -- 3 Aussagen und Aussagefelder 55 -- 3.1 Ausgangstext: ?Neue Persische Briefe - Rechtsauffassung im Wan- -- del" (1987) 55 -- 3.2 Aussagefelder als Ergebnis der Ausgangstextanalyse 59 -- 3.2.1 Rechtskultur und Tradition 61 -- 3.2.1.1 Allgegenwart der eigenen Tradition 61 -- 3.2.1.2 Der Faktor Tradition in der gegenwärtigen rechtlichen -- Entwicklung 62 -- 3.2.1.3 Entwicklungsgrad des traditionellen chinesischen -- Rechts 63 -- 3.2.2 Rechtskultur und der Westen 64 -- 3 2.2.1 China und der Westen im Vergleich 64 -- 3.2.2.2 Modernisierung, Verwestlichung, Globalisierung 66 -- 3223 Rechtsimporte 68 -- 3.2.3 Rechtskultur und Konfuzianismus 69 -- 3.2.3.1 ?li" statt Religion - ?li" als Religion 70 -- 3.2.3.2 Recht und Moral 70 -- 3.2.3.3 ?life": Vermengung von Sitte und Recht 71 -- 3.2.3.4 ?li": das Ideal der rechtlosen Gesellschaft 73 -- 3.2.3.5 ?li": soziale statt rechtliche Gebundenheit 74 -- 3.2.3.6 ?li": Betonung von Unterschieden 75Bibliografische Informationen -- http://d-nb.info/993446272 digitalisiert durch -- 32.3.7 ?li": Betonung von Pflichten - Vernachlässigung von -- Rechten 76 -- 3.2.4 Rechtskultur und Wirtschaft 78 -- 3.2.5 Rechtskultur und Verwaltung 80 -- 3.2.6 Rechtskultur und Instrumentalisierung des Rechts 82 -- 3.2.6.1 Recht und Macht 82 -- 3.2.6.2 Traditionelles chinesisches Recht ist Strafrecht 84 -- 3.2.7 Rechtskultur und Rechtsstaatlichkeit 85 -- 3.2.7.1 Recht als oberste Instanz 85 -- 3.2.7.2 Vermeintliche Wurzeln im Legalismus 86 -- 3.2.7.3 ?Herrschaft des Rechts" versus ?Herrschaft der Per- -- sonen" 87 -- 3.2.8 Rechtskultur und Marxismus 88 -- 3.2.9 Rechtskultur und Kulturrevolution 90 -- 3.3 Zusammenfassung: die diskursive Formation des Ausgangstextes -- (1987) 91 -- 4 Aussagefelder und Diskurs 95 -- 4.1 ?Oberflächenstruktur" der diskursiven Formation 95 -- 4.1.1 Geografische und zeitliche Streuung der Diskursbeiträge 95 -- 4.1.2 Streuung der Diskursbeiträge in Bezug auf Autor und Medium 99 -- 4.1.3 Streuung der Diskursbeiträge in Bezug auf ihren wissenschaft- -- lichen Ansatz 103 -- 4.2 ?Tiefenstruktur" der diskursiven Formation 107 -- 4.2.1 Exkurs: Der Diskurs zur chinesischen Rechtskultur außerhalb -- und dessen Bedeutung für den Diskurs innerhalb der VR -- China 107 -- 4.2.2 Entwicklung, Positionierung und Vernetzung der Aussagefel- -- der innerhalb der diskursiven Formation 115 -- 4.2.2.1 Konstituiert und konsolidiert: die neuen Aussagefelder -- Justiz und Zivilrecht 115 -- 4.2.2.1.1 Justiz 116 -- 4.2.2.1.2 Zivilrecht 119 -- 4.2.2.2 Mit der Zeit ?gegangen": die Aussagefelder Kultur- -- revolution und Marxismus 123 -- 4.2.2.3 Konstanten des Diskurses: die Aussagefelder Konfu- -- zianismus und Instrumentalisierung des Rechts 128 -- 4.2.2.3.1 Konfuzianismus 128 -- 4.2.2.3.2 Instrumentalisierung 138 -- 4.2.2.4 Aufwertung durch diskursexterne Entwicklung: die -- Aussagefelder Verwaltung und Wirtschaft 144 -- 4.2.2.4.1 Verwaltung 144 -- 4.2.2.4.2 Wirtschaft 150 -- 4.2.2.5 Anhaltende Metafunktion: die Aussagefelder Tradition -- und Westen 156 -- 4.2.2.6 Zentrale Stellung durch Adaption: Sozialistische -- Rechtsstaatlichkeit chinesischer Prägung 166 -- 4.3 Standortbestimmung des chinesischen Diskurses zur chinesischen -- Rechtskultur 170 -- 4.3.1 Der Diskurs zur chinesischen Rechtskultur und die chinesische -- Rechtswissenschaft 172 -- 4.3.2 Der Diskurs zur chinesischen Rechtskultur in der chinesischen -- Geisteswelt an der Schwelle zum 21. Jahrhundert 175 -- 5 Schlusswort: Diskurs und Rechtskultur 181 -- 6 Anhang 195 -- 6.1 Bibliografie 195 -- 6.1.1 Quellen in chinesischer Sprache 195 -- 6.1.2 Westlichsprachige Quellen 218 -- 6.2 Glossar 226 -- 6.3 Abkürzungsverzeichnis 247 ISBN 9783631552865‎

Bookseller reference : 1088851

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€30.85 Buy

‎Schick-Chen, Agnes S. and Astrid Lipinsky (Hrsg.)‎

‎Justice restored? Between rehabilitation and reconciliation in China and Taiwan.‎

‎Frankfurt, Bern: Lang, 2012. 205 S. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Introduction: Coming to Terms with the Past on Both Sides of the Taiwan Strait: Historical and Political Context. Agnes S. Schick-Chen -- Coping with the Cultural Revolution: Contesting Interpretations. Susanne Weigelin-Schwiednjk -- The Issue of Guilt in Ba Jin's "Sui Xiang Eu (Random Thoughts)". Shuangwen Eiu -- Gender Issues of Transitionaljustice in Taiwan and their Relevance for Today's Women's Movement. Astrid Eipinsky -- The Role of the Presbyterian Church in Taiwan's Transitional Justice. Yosbibisa Amae -- The Dao - Power and Powerlessness of Indigenous People in Times of Transition. Rosa Enn -- Transitionaljustice in Multiethnic Taiwan. Han Chinese and Yuanzhumin. Identities in Conflict. Sonja Peschek. ISBN 9783631620335‎

Bookseller reference : 1088731

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.85 Buy

‎Schickel, Joachim‎

‎Mao Tse-Tung - Der grosse strategische Plan - Dokumente zur Kulturrevolution - Voltaire Handbuch 345‎

‎Berlin, Voltaire, 1969. kt, 582S, gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 11676

‎Schicksal, Joachim‎

‎China, die Revolution der Literatur : Ein Dossier. Komm. u. hrsg. von Joachim Schickel, Reihe Hanser ; 18‎

‎München : Hanser, 1969. 124 S. ; 8 engl. Broschur‎

‎Buch in guter und sauberer Erhaltung, leichte Gebrauchsspuren WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024.‎

Bookseller reference : 106891

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€4.80 Buy

‎Schiebelhuth, Hans‎

‎Gedichte nach den unsterblichen des Li-tai-po‎

‎Darmstadt, Darmstädter Vlg., 1948. Quer-8vo. Durchgehend mit farbigen Illustrationen von Ilse Kayser-Kuhn. Ohne Seitenzählung. 25 Doppelblätter (Blockbuchbindung). Illustrierter Or.-Pp. in Albumform mit Kordeldurchzug in illustriertem Pp.-Schuber; Bucheinband in den Gelenken etw. stockfleckig u. vord. Gelenk etw. beschabt, Schuber etw. gebräunt u. bestoßen. [5 Warenabbildungen]‎

‎WG 18. - Erste Ausgabe. - Papier leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 115266

‎Schiebelhuth, Hans‎

‎Übertragungen chinesischer Gedichte. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Fritz Usinger.‎

‎Darmstadt, Eduard Roether, 1965. Quer 8°, 122 S., 1 Bl., Orig.-Papband, Orig.-Schuber (Hessische Beiträge zur deutschen Literatur, herausgegeben von der Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde). Hans Schiebelhuth, deutscher Schriftsteller und Dichter, geboren am 11.11. 1895 in Darmstadt, gestorben am 14.1.1944 in East Hampton / New York, bestattet auf dem Waldfriedhof in Darmstadt. Erstausgabe W/G 26. Gut erhalten‎

Bookseller reference : 29641

‎Schiffer Herbert Peter Schiffer and Nancy Schiffer‎

‎China for America: Export Porcelain of the 18th and 19th Centuries‎

‎Exton PA: Schiffer Publishing 1980. 1st . Hardcover. Very Good/Very Good. previous owner's name at bottom of front endpaper dust jacket rubbed with tear at bottom edge of back panel. <p>Profusely illustrated in black and white with 23 plates in color.</p> <br/> <br/> Schiffer Publishing hardcover‎

Bookseller reference : 23030 ISBN : 0916838234 9780916838232

Biblio.com

Newbury Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Newbury Books]

€12.69 Buy

‎Schiffer Herbert Peter and Nancy‎

‎Chinese Export Porcelain: Standard Patterns and Forms 1780 to 1880‎

‎West Chester: Schiffer Publishing Ltd 1975. 1st . Hardcover. Fine/Near Fine. dust jacket unevenly sunned. <p>With over 1000 items illustrated.</p> <br/> <br/> Schiffer Publishing Ltd hardcover‎

Bookseller reference : 23031 ISBN : 0916838013 9780916838010

Biblio.com

Newbury Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Newbury Books]

€12.69 Buy

‎Schildt, Judith‎

‎Konkreter Perspektivismus: Selbstverhältnisse, Beziehungen zum Anderen und die Frage nach dem Verstehen im interkulturellen Kontext.‎

‎Marburg: Tectum-Verlag, 2010. 8°, kart., 395 S.; 21 cm‎

‎Einband an den Ecken etwas bestoßen, Schnitt und Titelblatt bestempelt; ansonsten tadellos. 9783828824478 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Bookseller reference : 7555

‎Schiller‎

‎Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden - 2. Band‎

‎Stuttgart, Augsburg, J. G. Cotta'scher Verlag, 1855. 483 Seiten , 15 cm, Pappeinband‎

‎das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit starken Bestoßungen, aus dem Inhalt: Die Räuber - Die Verschwörung des Fiesco zu Genua - Kabale und Liebe - Menschenfeind ... Man nehme dieses Schauspiel für nichts Andreres, als eine dramatische Geschichte, welche die Vorteile der dramatischen Methode, die Seele geichsam bei ihren geheimsten operationen zu ertappen benutzt, ohne sich übrigens in die Schranken eines Theaterstücks einzuräumen, aber nach dem so zweifelhaften Gewinne bei theatrischer Verkörperung zu geizen. ... (aus dem Buch) 3i1b‎

Bookseller reference : 46875

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€8.95 Buy

‎Schilling, Werner‎

‎Einst Konfuzius - heute Mao Tse-tung. die Mao-Faszination und ihre Hintergründe.‎

‎Weilheim/Obb.:, Barth, 1971. 8°. 329 S., Leinen (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)‎

Bookseller reference : 65813BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Schilling, Werner‎

‎Einst Konfuzius, heute Mao Tse-Tung. Die Mao-Faszination und ihre Hintergründe.‎

‎Weilheim, Barth 1971. 329 S., 3 Bl. Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag mit kleiner Randläsur, ansonsten gut erhalten.‎

Bookseller reference : 17781

Antiquariat.de

Antiquariat Dietmar Brezina
DE - Moosburg an der Isar
[Books from Antiquariat Dietmar Brezina]

€11.00 Buy

‎Schinke, Eberhard und Armin Bohnet‎

‎Ordnungsreform und Entwicklung der chinesischen Wirtschaft in den 90er Jahren : Festschrift für Armin Bohnet zum 60. Geburtstag. hrsg. von Eberhard Schinke und Zhong Hong / Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen / Reihe 1 / Giessener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens ; Bd. 220‎

‎Berlin : Duncker und Humblot 1996. 402, [18] S. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎In den 90er Jahren wurde die Wirtschaftsreform in China marktwirtschaftsorientiert fortgesetzt. Zugleich hat das anhaltende Wachstum der chinesischen Volkswirtschaft die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen. Sowohl die Transformation der Wirtschaftsordnung als auch die Wirtschaftsentwicklung in China sind jedoch mit einer Reihe von Problemen verbunden. Von Wirtschaftswissenschaftlern werden Erklärungen und Lösungsansätze für diese Probleme erwartet. Dazu soll der Sammelband beitragen. Der Sammelband ist in 7 Themenkreise gegliedert, die für die Wirtschaftsreform und die Wirtschaftsentwicklung in China gegenwärtig von besonderer Bedeutung sind. Zu jedem Thema nehmen namhafte Wissenschaftler sowohl aus China als auch aus Deutschland Stellung. Die chinesischen Beiträge befassen sich in erster Linie mit der Darstellung der Entwicklung und der Diskussion der Lösungsansätze in China, die deutschen mit den theoretischen Grundlagen und mit Erfahrungen aus der Praxis. Asien 7 9783428090624 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 24407

‎Schinz, Alfred‎

‎Cities in China. (Urbanisierung der Erde, 7).‎

‎Berlin: Bornträger 1989. VII, 492 S. 1 Karte., 389 Fig. u. 19 Tab, 4° Kart.‎

Bookseller reference : 260196

‎Schipani, Sandro und Giuseppe Terracina‎

‎Sistema giuridico romanistico e diritto cinese. Le nuove leggi cinesi e la codificazione: la legge sui diritti reali.‎

‎Tielle Media, 2009. 344 Seiten. Gr.-8°, Original Pappband mit Original Schutzumschlag ( Schutzumschlag etwas berieben)‎

‎Das seit langem diskutierte chinesische Realrechtsgesetz ist eine Chance für den Dialog zwischen chinesischen und europäischen Juristen. Das Gesetz über dingliche Rechte, das Institutionen von tiefgreifender politischer und sozialer Bedeutung regelt ? wie Eigentum, Knechtschaft; dingliche Nutzungsrechte an landwirtschaftlichen und städtischen Flächen; die Hypothek; die Verpfändung und die Zurückbehaltung -, war das Zentrum des Konflikts zwischen Anhängern eines rigiden ideologischen Konservatismus und Anhängern der größtmöglichen Autonomie des Zivilrechts gegenüber den Zwängen des Verwaltungsrechts. Die hier gesammelten Aufsätze identifizieren die am meisten diskutierten Themen und analysieren die zugrunde liegenden rechtlichen Probleme.- Sehr guter Zustand. PC4-2 9788887604528 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Bookseller reference : 18551

‎Schipper, Kristofer‎

‎La Religione Della Cina‎

‎8vo, br. ed. bandelle "Che ne è stato della religione cinese?". Questa domanda, che si ripresenta oggi ancora più attuale, è immediatamente seguita da un'altra: "La Cina ha una vera religione autoctona?". Furono i gesuiti, nei primi anni del XVII secolo, a dare inizio al dibattito, sostenendo in tutta fretta che la vera religione della Cina era il confucianesimo. Quella 'setta venerabile' era, a loro parere, perfettamente compatibile con la fede cristiana. La sinologia, grazie ai contributi straordinari di Édouard Chavannes (1865-1918), Henri Maspero (1883-1945) e Marcel Granet (1884-1940), doveva screditare le teorie dei gesuiti e dimostrare il ruolo fondamentale del taoismo. Le trasformazioni della società cinese e la sua attuale espansione nel mondo possono essere comprese solo in riferimento a questa 'tradizione vivente', una tradizione che, nonostante le distruzioni e le persecuzioni sistematiche, è sopravvissuta fino a oggi in seno alla società cinese e che, grazie a strutture liturgiche assolutamente democratiche, ha saputo rimanere fedele alla sua missione civilizzatrice e diffondere la sua immensa eredità spirituale nel mondo intero. Lungi dall'essere una dottrina morale dualista e austera, la fede della Cina consiste nel seguire la natura nella sua creazione spontanea in armonia con il Tao, e nell'alternarsi dinamico di due forze complementari, lo yin e lo yang. Autentica religione universale dell'uomo, il taoismo vede il mondo come un tutto, felice di trovare in ogni cosa, nessuna esclusa, l'unità.‎

MareMagnum

Pali s.r.l.
Roma, IT
[Books from Pali s.r.l.]

€30.00 Buy

‎Schipperges, Heinrich / Eduard Seidler / Paul U. Unschuld (Hg.)‎

‎Krankheit, Heilkunst, Heilung (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V., Band 1)‎

‎Freiburg im Breisgau : K. Alber 1978. 678 S. (23 cm) Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Schutzumschlag teils gering angerändert; Vorsatzblatt sauber herausgetrennt; sonst gut und textsauber erhalten.‎

Bookseller reference : 52943

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€40.00 Buy

‎Schirach, Richard‎

‎Ich war Kaiser von China : vom Himmelssohn zum Neuen Menschen. - Die Autobiographie des letzten chinesischen Kaisers (1906-1967) Pu Yi. Hrsg. u. aus d. Chines. übers. von u. Mulan Lehner Kaiser Qing Xuantong China‎

‎München : Hanser 1973. 488 S. : 59 Abb.; ; 21 cm Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Leben Pu Yis, des letzten chinesischen Kaisers, ist eine der unglaublichsten Geschichten unseres Jahrhunderts. 1906 geboren, wurde er mit zweieinhalb Jahren auf den Drachenthron gesetzt; 1912 mußte er abdanken. 1943 ernennt man ihn zum Kaiser des Satellitenstaates Mandschuko. 1950 wurde Pu Yi von den Sowjets an die Volksrepublik China ausgeliefert und neun Jahre lang umerzogen, bis Mao ihn 1957 begnadigte. 1967 starb er als loyaler Bürger der Volksrepublik China. Diese in atemberaubenden Bildern geschilderte Autobiographie war die Vorlage zu dem mit neun Oscars ausgezeichneten Film des italienischen Regisseurs Bertolucci, Der letzte Kaiser. China 9783446117679 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 53908

‎Schirach, Richard und Lehner Mulan‎

‎Pu Yi Ich war Kaiser von China - Vom Himmelssohn zum Neuen Menschen Die Autobiographie des letzten chinesischen Kaisers‎

‎München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co.KG, 1987. 3. Auflage, 41.-70. tausend 452 Seiten , 19 cm, kart.,‎

‎Seiten sind leicht gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, der Einband ist leicht fleckig, Die Autobiographie des letzten Kaisers von China, sein Weg vom absolutistischen Herrscher zum überzeugten Anhänger Maos, ist ein einzigartiges Zeitdokument von großer Farbigkeit. (vom Buchrücken) 4g3b ISBN-Nummer: 3423107103‎

Bookseller reference : 29365

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€5.95 Buy

‎Schirach, Richard und Mulan Lehner‎

‎Pu Yi Ich war Kaiser von China‎

‎Berlin: Verlag Neues Leben, 1989. 540 Seiten , 21 cm, Pappeinband‎

‎Bibliotheksexemplar mit Stempel, Seitenschnitt leicht fleckig, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Auftakt - Meine Kindheit - Jugend in der verbotenen Stadt - Exil in den Gärten - Vierzehn Jahre in Manzhouguo - Kriegsverbrecher - Ein neuer Mensch - Anhang. 1j3a ISBN-Nummer: 3355008486‎

Bookseller reference : 11740

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€5.95 Buy

‎Schittenhelm, Dr. Alfred‎

‎Natur und Wesen der Gicht. (Sonderdruck aus Beihefte zur Medizinischen Klinik-Wochenschrift für prakt. Ärzte, III. Jahrgang 1907, Heft 4, redigiert von Dr. E. Abderhalden).‎

‎Verlag von Urban & Schwarzenberg, Berlin 1907. 24,5 x 16,5 cm. Originalheft mit den Seiten 89 - 110. Umschlag randgeschmutzt, Text teilw. etwas fleckig, sonst gutes Expl.‎

‎Autor war Assistent an der Charité in Berlin. K00788-315049‎

Bookseller reference : 315049

‎Schlesinger, Rudolf‎

‎Die Kolonialfrage in der Kommunistischen Internmationale. [Arbeiterbewegung. Theorie und Geschichte].‎

‎Frankfurt/Main; Europäische Verlagsanstalt., 1970. 125 S. Broschiert.‎

‎Aus Raucherhaushalt. Gebräunt. Schnitt leicht fleckig.‎

Bookseller reference : 41314

‎Schley, J(akob) v(an der)‎

‎Vue de Quang-Cheu-Fu ou Canton. Gezigt van de stadt Quang-Chew-Fû, of Kanton.‎

‎(1749). Kupferstich, unter Passepartout. Plattengrösse: 19,5x27,5 cm. Blattgrösse: 28x42,2 cm. Passepartout: 34,7x50 cm.‎

Bookseller reference : 85191AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€100.00 Buy

‎Schlieder, Wolfgang / Jixing, Pan / Girmond, Sybille‎

‎Chinesische Bambuspapierherstellung Ein Bilderalbum aus dem 18. Jahrhundert‎

‎Berlin : Akademie Verlag 1993. 80 Doppelseiten (38x33 cm) flex. Pappband mit Reispapierbezug / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Sehr guter Zustand!‎

Bookseller reference : 60367

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€70.00 Buy

‎Schliemann, Heinrich‎

‎Reise durch China und Japan im Jahre 1865. [Übers. aus d. Franz.: Franz Georg Brustgi]‎

‎Konstanz : Rosgarten-Verlag 1984. 135 S. : Ill. ; 20 cm Pappe‎

‎Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: China und Japan rücken immer stärker in das Blickfeld der Europäer: Ausführlich berichten die modernen Massenkommunikationsmittel über die Wirtschaftsmacht Japan und die große Volksdemokratie China. ...Wenig bekannt ist, daß der Kaufmann und spätere Entdecker Trojas, Heinrich Schliemann, auf seiner Weltreise 1865 China und Japan besuchte. PS12-7dub ISBN: 9783876851082‎

Bookseller reference : 70647

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€50.00 Buy

‎Schliemann, Heinrich. - Brustgi, Franz Georg (Üb)‎

‎Heinrich Schliemann : Reise durch China und Japan im Jahre 1865. Aus dem Französischen (La Chine et le Japn au temps present; Paris 1867) von Franz Georg Brustgi.‎

‎Konstanz, Rosgarten Verlag, (1984). 8° (20x13), 135 S., mit Porträtfrontispiz, 10 dokumentarischen Aufnahmen auf Tafeln, sowie Übersichtskarte, ill Vorsätze, ill OPbd, neuwertig, originalverschweisst,‎

Bookseller reference : 56093AB

‎Schlingloff, Dieter‎

‎Ein buddhistisches Yogalehrbuch. Textband. Tafelband. [2 Bände, so komplett]. Mit 40 mehrfarbigen Lichtdruck-Faksimiles des Sanskrit-Manuskriptes.‎

‎Berlin: Akademie-Verlag, 1964 (Textband) & 1966 (Tafelband). 1964 / 1966. Quarto, 29,5 cm. (Einbände leicht fleckig, bestoßen und knickspurig, Namenseintrag auf vorderem Innendeckel, sonst recht gut erhalten) Textband: 259, [1 weiße] Seiten. - Tafelband: 45, [3 weiße] Seiten. Hellgraue bedruckte Original-Broschur., (= Sanskrittexte aus dem Turfanfunden, Band VII)‎

‎Die Original Veröffentlichung aus dem Akademie-Verlag (DDR) nicht der moderne Reprint mit ISBN 10: 3891296940 / ISBN 13: 9783891296943 . Der Textband bringt den Sanskrit-Text und die deutsche Übersetzung. Inhalt: Zur Textgeschichte; - Zum Inhalt; - Text und Übersetzung (Vorbemerkungen zum Text; Übung der Häßlichkeiten; Entfaltung der Atmungsachtsamkeit; Übung der Elemente [dhâtu]; - Betrachtungen der Gruppen [skhanda]; - Betrachtungen der Bereiche [âyatana]; - Betrachtung des Entstehens in Abhängigkeit [pratîtyasamutpâda]; - Die Unermeßlichkeiten [apramâna]; - Güte; Mitleid; Freudigkeit; Gleichmut; - Meditationen über den Buddha, die Lehre, die Gemeinde, die Tugend und die Gottheiten); - Wörterverzeichnis, Abkürzungen und Literaturverzeichnis. "Turfanexpedition: Es gab zwischen 1902 und 1914 vier deutsche Expeditionen nach Turfan, die vom damaligen Direktor der Indischen Abteilung des Museums für Völkerkunde in Berlin, Albert Grünwedel, initiiert und zusammen mit dem Turkologen Albert von Le Coq organisiert wurden. Beide brachten tausende Reste von Malereien und anderen Kunstobjekten, sowie insgesamt mehr als 40.000 Textfragmente nach Berlin. (...) Le Coq fand auch ein Fresko des Religionsstifters Mani aus dem 9. Jahrhundert, das ihn im Kreis seiner Jünger zeigt. Er meißelte das Bild von der Wand und ließ es nach Deutschland bringen. Im Zweiten Weltkrieg wurde es zerstört. Heute befinden sich die meisten der Ausgrabungsobjekte entweder in Berlin (Museum für Indische Kunst in Berlin-Dahlem) oder Delhi. (...) Der Museumsmitarbeiter Theodor Bartus, der unter anderem für die Ablösung von Wandgemälden zuständig war, begleitete alle vier Expeditionen. Stationen der verschiedenen deutschen Turfan-Expeditionen waren (in alter Schreibung) unter anderem die Orte Andidschan, Kaschgar, Maralbaschi, Tumschuk, Ak-su, Kyzil, Kumtura, Kutscha, Sim-sim, Kirisch, Schortschuk, Karaschahr, Toksun, Turfan, Chotscho, Murtuk, Sängim, Toyok, Komul, Urumtschi und Kuldscha." (Wikipedia). "Dieter Schlingloff (geb. 24. April 1928 in Kassel) ist ein deutscher Indologe. (...) Von 1953 bis 1961 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Orientforschung der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Von 1962 bis 1968 war er Privatdozent in Göttingen. Von 1968 bis 1971 war er ordentlicher Professor in Kiel. Von 1972 bis 1996 war er Universitätsprofessor in München. Seit 2005 ist er Honorarprofessor in Leipzig. Seine Fachgebiete sind buddhistische Sanskrit-Literatur, altindische Kunst- und Kulturgeschichte. Er forscht zu Wandmalereien in Ajanta." (Wikipedia). First edition. Original wrappers. Bindings lightly stained, minor traces of use, else good. - Erste Ausgabe. "Sanskrittexte aus den Turfanfunden herausgegeben im Auftrage der Akademie von Ernst Waldschmidt, Band VII und VIIa." - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 952169

‎Schlomann, Friedrich-Wilhelm u. Paulette Friedlingstein‎

‎Tschiang Kai-Scheck‎

‎Ein Leben für China. Stuttgart, Seewald, 1976. 351 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 199570

‎SCHLOMBS Adele‎

‎Meisterwerke aus China Korea und Japan.‎

‎M�nchen: Prestel 1995. 296 S. mit Beitr�gen von Sybille Girmond Patricia Jirka-Schmitz Heike Kotzenberg Birgit Mayr Adele Schombs Masako Shono-Sladek Eva Str�ber und Ji Hyun Whang. - Viele Abbildungen in Farbe von Skulpturen Zeichnungen Keramiken M�beln F�chern u.a. Highlights from the East Asian Art Museum Cologne. Size: 30x25. CLOTHBOUND. AS NEW/New. Prestel Hardcover‎

Bookseller reference : 3470.P.10

Biblio.com

ASIA PACIFIC LIBRARY
Netherlands Países Bajos Holanda Pays-Bas
[Books from ASIA PACIFIC LIBRARY]

€40.00 Buy

‎Schlombs, Adele‎

‎China und die Hoffnung auf Glück : Sammlung Peter und Irene Ludwig ; [vom 28. Oktober 2000 bis zum 18. Februar 2001]. Museum für Ostasiatische Kunst, Köln. Hrsg. von: Adele Schlombs. Mit wiss. Beitr. von Lothar von Falkenhausen ...‎

‎Heidelberg : Kehrer 2000. 176 S. : m. 130 Farb- u. 30 SW-Abb., 2 Ktn.; 30 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎China 9783933257499 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 41929

‎Schlosser, I‎

‎Das alte Glas. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. (= Bibliothek für Kunst- u. Antiquitäten-Freunde XXXVI).‎

‎Braunschweig Klinkhardt & Biermann 1956. Gr.-8°. 301, (3) S. mit 229 SW-Abbildungen u. 6 Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. Fußkapital minim. bestoßen, Vorsatz mit Widmung an Hans (Graf Huyn), sonst tadelloses Exemplar mit (etw. angeränd.) illustr. OUmschl. EA. OLwd. mit Goldpr. Fußkapital minim. bestoßen, Vorsatz mit Widmung an Hans (Graf Huyn), sonst tadelloses Exemplar mit (etw. angeränd.) illustr. OUmschl. EA.‎

‎* Glaskunst vom alten Ägypten über das Römische Reich, Venedig, Böhmen, Deutschland, Persien, China u.a. bis ins 20. Jahrhundert.‎

Bookseller reference : 75850AB

‎Schluchter, Wolfgang und Max Weber‎

‎Max Webers Studie über Konfuzianismus und Taoismus : Interpretation u. Kritik. hrsg. von Wolfgang Schluchter / Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 402 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1983. 416 S. ; 18 cm kart., Taschenbuch, Zwei schwarze Striche (Filzstift) am unteren Schnitt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Phil Weber 9783518280027 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46589

‎Schlösser, Richard‎

‎Chinesisches Papiergeld aus dem Anfang der Ming-Dynastie (1368-1644). (Aus Ostasiatischer Zeitschrift, XXII, Jahrgang, Heft 6, 1937).‎

‎Verlag Walter de Gruyter, Berlin 1937. 21,5 x 18 cm. Originaltext, zweifach geklammert, im Format beschnitten, mit den Seiten 223 - 226 und einer Tafel mit 2 s/w Abb. Randgegilbt, sonst gutes Expl.‎

‎K00788-315048‎

Bookseller reference : 315048

‎Schmeisser, Karl und Jian Wang‎

‎Tee im Teehaus. Die besondere Art Tee zu genießen. Geschichten über den chinesischen Tee. Neu! Mit Riechbildern.‎

‎[Heidelberg] : Abcverl., 2005. 148 Seiten mit zahlreichen Illustrationen; 25 cm Gebundene Ausgabe. Hardcover‎

‎SEHR GUTES, sauberes, Exemplar. Keinerlei Eintrag. Wirkt ungelesen und gepflegt.‎

Bookseller reference : 45872

Antiquariat.de

Antiquariat Buchau
DE - Bad Buchau
[Books from Antiquariat Buchau]

€12.00 Buy

‎Schmidt Helmut‎

‎Menschen und Mächte‎

‎Berlin (Wolf Jobst Siedler) 1987 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalleinen mit Originalumschlag, 475 S.,‎

‎Umschlag mit einigen Druckstellen, sonst sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V6162

‎Schmidt, Christian Y‎

‎Allein unter 1,3 Milliarden : eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu. 1. Aufl. 2008.‎

‎Berlin : Rowohlt Berlin 2008. 315 S. 22,5*15 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Guter Zustand. L05-3 ISBN 9783871346026‎

Bookseller reference : 118978

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€4.00 Buy

‎Schmidt, Christian Y‎

‎Allein unter 1,3 Milliarden: Eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Rowohlt Berlin, 2008. 315 Seiten, 22 cm Gebundene Ausgabe. Hardcover/Pappband mit Schutzumschlag + Lesebändchen‎

‎Schönes, sauberes, Exemplar. Keinerlei Eintrag. 3 kleine Flecken am Buchschnitt.‎

Bookseller reference : 39771

Antiquariat.de

Antiquariat Buchau
DE - Bad Buchau
[Books from Antiquariat Buchau]

€4.00 Buy

‎Schmidt, Heinrich‎

‎Elli schwindelt chinesisch. Eine Lausbubengeschichte für Mädchen. Titelbild u. Zeichnungen von Helga Baison. * Reihe: Göttinger Jugendbücher.‎

‎W. Fischer Verlag, Göttingen. (Ohne Jahr). 128, (2) Seiten. Farbig illustrierter Original-Halbleinwand-Einband. (Einbandkanten etwas berieben u.bestossen. Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt). 21x15 cm‎

‎*Einzige Ausgabe.‎

Bookseller reference : 146499

‎Schmidt, Helmut‎

‎Menschen und Mächte.‎

‎Berlin : Siedler, 1987. [475] S. - 22 cm Ill., graph. Darst., Kt. 8°. OLwd ohne SU.‎

‎Politische Memoiren des deutschen Ex-Bundeskanzlers. Gedanken über Geschichte und internationale Beziehungen. Zustand: ohne SU, sonst sehr gut erhalten; insgesamt gut!‎

Bookseller reference : 5362

‎Schmidt, Lise‎

‎Die verbotene Stadt‎

‎Bochum, Kamp, (wohl Ende 1950er Jahre). Broschur, mit Deckelphoto, kl. DinA 5, 55 Seiten, wenige sw-Photos, Bibliotheksexemplar: Einband mit Gebrauchsspuren, stärker berieben und bestoßen, fleckig und gebräunt, Schulstempel und Nummer auf dem Titelblatt, Schnitt und Seiten papierbedingt stärker gebräunt, BEACHTE: Buchblock gebrochen, Seiten noch fest, trotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren mindestens ausreichender Zustand / used! [4 Warenabbildungen]‎

‎Deutsche Gaben Heft 45‎

Bookseller reference : 1994235as

‎Schmidt, Rainer‎

‎Xiangqi - Einführung in das chinesische Schach‎

‎Berlin, Schiller, 2. Auflage, 1986. Broschur, ca. DinA 5, 78 Seiten, einige Spielsituationen / Schachdiagramme, Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, stark beschabt, fleckig, gebräunt, Knickspuren, berieben und bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, trotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren ausreichender Zustand [2 Warenabbildungen]‎

‎Reihe Asien-Spiele; ISBN 3925067302; Inhalt: Einführung; Die Regeln; Elementare Übungen zum Gebrauch der Figuren; Ein 700 Jahre alte Partie; Endspiele; Eröffnungen; Kunstschach; Lösungen‎

Bookseller reference : 265672sa

‎Schmidt, Steffi (Berb.)‎

‎Katalog der chinesischen und japanischen Holzschnitte im Museum für Ostasiatische Kunst Berlin.‎

‎Berlin, Hessling 1971. 1971. 4°, 442 Textseiten und 135 Bildtafeln, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Schönes Exemplar des umfangreichen Inventars.‎

Bookseller reference : 50187

‎Schmidt, Steffi (Mitwirkender)‎

‎Ostasiatische Holzschnitte; Teil: 1. und Teil 2. Steffi Schmidt / Bilderhefte der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz Berlin; H. 24/25 + 26/27‎

‎Berlin: Mann 1987+1976. 3. Aufl./1. Aufl. 88 S.: 49 Ill. (z.T. farb.) + Ill.-Beil. (6 Bl.) +60 S.: 41 Ill.; 23 cm Broschur [2 Warenabbildungen]‎

‎Zustand: 2 Hefte in gutem Zustand, Beilagen vorhanden --- Inhalt: umfangreich farbig illustriert, die Beilagen sind zT ausfaltbar M1-6dub ISBN: 9783786141099‎

Bookseller reference : 57575

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€14.00 Buy

‎Schmidt, Steffi und Wen-pu Yao‎

‎Ostasiatische Holzschnitte I und II. 2 Hefte.‎

‎Berlin, Gebrüder Mann (Museum für Ostasiatische Kunst), 1980. 1: 88 S., mit 55 und 41, meist farbigen Abbildungen + 6 gefaltete Beilagen (nach Holzschnitt-Triptychen, 2: 60 S. 8°. Farbig illustrierter Orig.-Karton.‎

‎Aus der Reihe: (= Bilderhefte der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin, Hefte 24/25.). * Behandelt überwiegend den japanischen Holzschnitt. Bd. 1: Widmung auf vorderen Vorsatz, guter Zustand.‎

Bookseller reference : 16421

‎Schmidt-Glintzer, Helwig‎

‎China. Vielvölkerreich und Einheitsstaat.‎

‎München, Beck, 1997. 8°, 312 Seiten. mit 15 Karten. Orig.Leinen mit Goldprägung, Kartenvorsätzen und OSU.‎

‎= Beck's Historische Bibliothek. Mit Anmerkungen, Dynastientafel, Literaturverzeichnis und Register. - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 21445

‎Schmidt-Glintzer, Helwig‎

‎China. Vielvölkerreich und Einheitsstaat.‎

‎München, Beck, 1997. 8°, 312 Seiten. mit 15 Karten. Orig.Leinen mit Goldprägung, Kartenvorsätzen und OSU.‎

‎= Beck's Historische Bibliothek. Mit Anmerkungen, Dynastientafel, Literaturverzeichnis und Register. Beiliegende deutsche und niederländische Zeitungsausschnitte. - Vereinzelt dezente Bleistift-Anstreichungen.‎

Bookseller reference : 19390

‎Schmidt-Glintzer, Helwig‎

‎China. Vielvölkerreich und Einheitsstaat.‎

‎München, C.H.Beck, 1997. 312 S., m. 15 Kart. Or.-Ln., Or.-Umschl., Deckelillustr., sehr guter Zust.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

Bookseller reference : 11342AB

Number of results : 24,611 (493 Page(s))

First page Previous page 1 ... 394 395 396 [397] 398 399 400 ... 413 426 439 452 465 478 491 ... 493 Next page Last page