|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Mr. Barbé Marbois
o.J. Ganzfigur in einem Sessel sitzend nach rechts. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen von: Au bureau chez Aubert galerie Véro-Dodat, sowie: Lith. Delaunois rue du Boulai 19. Blattgröße 36,6:27,5 cm. ? Mit horizontaler Mittelfalte, kleinem Einriss im rechten Rand, gering fleckig. Literatur: Daumier-Register 117; Delteil 117, I (von II). ? Erschienen in ?La Caricature? (Journal), 28.05.1838, No. 238, (Planche 494). ? Selten! - Sur blanc! Einige wenige Exemplare dieses Blattes sind am 12. Mai 1835 in ?Le Charivari? mit rückseitigem Text veröffentlicht worden und können als besonders selten eingestuft werden. Das Erscheinungsdatum in ?Le Charivari? ist nicht vollständig geklärt. - Zur Darstellung: BARBE DE MARBOIS, François, Marquis de (1745 ? 1837) war Generalkonsul in den USA und überzeugter Royalist. Im Jahr 1801 wurde er Finanzminister unter Napoleon I und 1808 Präsident des Rechnungshofes. Er unterstützte Charles X und 1830 Louis-Philippe. Er erlangte fragwürdige Berühmtheit durch seine Teilnahme als 90jähriger Richter an den politischen Prozessen gegen die April-Angeklagten. - APRIL PROZESSE. Die berüchtigten Prozesse vom April 1834 hatten monströse Ausmaße angenommen: 2?000 Verhaftungen, 4?000 Zeugen, 17?000 Akten, 164 Angeklagte. Die Anhörungen begannen am 5. Mai 1835 und liefen bis zum 23. Januar 1836 im Palais du Luxembourg. Daumier zeichnete insgesamt 21 Lithographien, die in ?La Caricature? sowie in ?Le Charivari? veröffentlicht wurden: DR85, DR93, DR115 - DR117, DR120 - DR126, DR128, DR129, DR197, DR241, DR243, DR246 - DR249. - JURISTEN. Es kann angenommen werden, dass sich Daumier im französischen Rechtssystem einigermaßen auskannte. Üblicherweise waren bei einer Verhandlung drei Richter sowie ein Staatsanwalt (Procureur Impérial) anwesend. Die Jury saß auf einer Bank seitlich vom Gericht, während sich die Bank des Angeklagten dem Richter gegenüber befand. In wichtigen Fällen standen neben dem Angeklagten zwei Polizisten als Wachen. Der Verteidiger saß vor dem Angeklagten, gegenüber vom Richter. Alle Verhandlungen waren öffentlich und stellten eine willkommene Gratisunterhaltung für die Pariser dar.
书商的参考编号 : HD-014
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Mr. BENJAMIN DUDESSERT.
o.J. Ganzfigur stehend nach rechts. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert, galerie véro dodat, sowie: L. de Becquet, rue Furstemberg, 6. Blattgröße 33,7:25,5 cm. ? Mit Horizontaler Mittelfalte und kleiner Knickfalte in der rechten unteren Ecke. Literatur: Daumier-Register 59; Delteil 59. ? Erschienen in ?La Caricature? (Journal), 27.06.1833, No. 138, (Planche 287). ? Sur blanc! - Zum Dargestellten: DELESSERT, Jules-Paul Benjamin, Baron (1773-1847) war Direktor der Banque de France, liberaler Abgeordneter und unterstützte den Kampf gegen die Armut in der Arbeiterschaft. Er ist einer der Persönlichkeiten, die im "Ventre Législatif" dargestellt sind. Delessert brachte den Antrag zur Abschaffung der Todesstrafe, des Glücksspiels und der Lotterie ein. Als Industrieller und Philanthrop vermachte er einen grossen Teil seines Vermögens 3000 Arbeitern, von denen jeder eine Einlage von 50 Francs erhielt. Delesserts Name eignete sich perfekt für eine karikaturistische Abänderung in ?Du Desert?. Dabei war dieser Seitensprung in die Welt der Süßigkeiten gar nicht so abwegig, hatte doch Delessert im Jahr 1801 in Passy eine eigene Zuckerrüben-Raffinerie aufgebaut, um die englische Blockade der Rohrzuckerimporte zu umgehen. Neben seinen politischen Aktivitäten war er wissenschaftlich vielseitig interessiert, unter anderem als begeisterter Muschelsammler. Der Name von Delessert ist mit der Zuckerproduktion in Frankreich und später auch in Europa eng verbunden. Nachdem von Delessert der Prozess der Zuckerproduktion aus Rüben entwickelt wurde, begann ab 1812 eine eigentlich Zuckerproduktion in großem Stil. Der Zuckerverbrauch stieg, bedingt durch den tiefen Zuckerpreis, rapide an. Während 1789 der jährliche pro Kopf Verbrauch in Frankreich noch bei zwei Pfund lag, stieg er bereits 1880 auf 17 Pfund an. Im europäischen Durchschnitt um 1900 erreichte der Verbrauch 66 Pfund und stieg bis 1972 auf 83 Pfund an. Der amerikanische Konsum liegt heute bei ca. 130 Pfund pro Einwohner, wobei ein großer Teil nicht direkt, sondern indirekt über Snacks und Softdrinks konsumiert wird. Delesserts Entdeckung des Extraktionsprozesses sollte einen ungeahnten Einfluss auf die Ernährungsgewohnheiten der Europäer und Amerikaner haben.
书商的参考编号 : HD-004
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Mr. De Montalembert marchant à l'assaut du Panthéon afin d'en chasser les grands hommes pour y installer les Capucins.
o.J. Mr. de Montalembert attackiert das Panthéon, um die Grossen Männer herauszujagen und statt ihrer die Kapuziner zu installieren. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert Pl. de la Bourse,29.Paris., sowie Lith. de Me.Ve.Aubert r. de l'Abbaye 5.Paris. Darstellungsgröße 21,3:27,3 cm, Blattgröße 27,5:36,2 cm. Literatur: Daumier-Register 2097 II (von 2); Delteil 2097 II (von 2), Blatt Nr. 108 der Serie ?ACTUALITÉS.?, erschienen 21.04.1851-22.04.1851 in ?LE CHARIVARI?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-222
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Mr. Frémouillot je vous y prends, vous connaissez le double-blanc, voilà mon opinion sur vous, on sait ce que c'est qu'un homme qui connait le double blanc!
o.J. (Mr. Frémouillot, jetzt hab' ich Sie ertappt, Sie kennen das "Double Blanc", und jetzt sage ich Ihnen mal, was ich von Ihnen halte.... man weiss ja, was das für Menschen sind, die das "Double Blanc" kennen!). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert gal. Véro-Dodat, sowie: Imp. d?Aubert & Cie. Blattgröße 25,7:34,4 cm. ? Beide Adressen nur schwach sichtbar, zu den Rändern hin gebräunt. Literatur: Daumier-Register 573; Delteil 573, Blatt 17 aus der Serie ?Types Parisiens?, erschienen 1.07.1841 in ?Le Charivari?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-039
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Mr. FULCHIR ..
o.J. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: L.de Becquet,rue Furstemberg N°6., sowie: On s'abonne chez Aubert, galerie véro dodat. Darstellungsgröße 25,9:17,2 cm, Blattgröße 34,7:26 cm. Literatur: Daumier-Register 53 II (von II); Delteil 53 II, (von II), Blatt 273, der Serie: ?Célébrités de la Caricature?, erschienen am 16.05.1833 in ?LA CARICATURE?, Nr. 132. ? Sur blanc.
书商的参考编号 : HD-154
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Mr. JOLIV?
o.J. Ganzfigur stehend nach rechts. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert, galerie véro dodat, sowie: Lith. de Becquet, rue Furstemberg, 6. Blattgröße 33,5:25 cm. ? Mit horizontaler Mittelfalte, alten Kleberesten verso oben und rechts75. Literatur: Daumier-Register 75; Delteil 75. ? Erschienen in ?La Caricature (Journal)?, 27.12.1833, No. 164, (Planche 346). ? Sur blanc! - Zum Dargestellten: Jolivet, Thomas Marie Adolphe (1799-1848) war Anwalt und Abgeordneter von 1830-1839 sowie von 1840-1848. Er gehörte zum privaten Beraterstab des Königs und war überzeugter Gegner der Rassengleichheit. Er starb anlässlich der Unruhen vom Februar 1848.
书商的参考编号 : HD-006
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Mr. POT DE NAZ.
o.J. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Lith. de Becquet,rue Furstemberg N°6., sowie: On s'abonne chez Aubert, galerie véro dodat. Darstellungsgröße 24,9:18,3 cm, Blattgröße 33,5:25,8 cm. Mit geglätteter horizontaler Mittelfalte. Literatur: Daumier-Register 52 II (von II); Delteil 52, II, Blatt 270 der Folge ?Célébrités de la Caricature?, erschienen 02.05.1833 in ?LA CARICATURE?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-145
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Mr. PRUNE.
o.J. Ganzfigur stehend nach links gewandt, den Beschauer anblickend. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert, galerie véro dodat, sowie: Lith. de Becquet, rue Furstemberg, 6. Blattgröße 36,6:28 cm. ? Leicht fleckig. Literatur: Daumier-Register 60; Delteil 60. ? Erschienen in ?La Caricature (Journal)?, 27.06.1833, No. 138 (sic!), (Planche 288). ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-005
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Mr. SÉBAST ....
o.J. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert,Galerie véro dodat., sowie: L.de Becquet,rue. Furstemberg N°6. Darstellungsgröße 26,7:19,1 cm, Blattgröße 36,5:27 cm. Literatur: Daumier-Register 56 II (vonII); Delteil 56 II (vonII); Blatt 281, der Serie: ?Célébrités de la Caricature?, erschienen am 13.06.1833 in ?LA CARICATURE?, Nr. 136. ? Sur blanc.
书商的参考编号 : HD-157
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Mr. ÉTIEN?
o.J. Ganzfigur stehend nach rechts. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit der Adresse: Chez Aubert, galerie véro dodat. Blattgröße 33,1:24,9 cm. ? Zwei vertikale knickfalten geglättet, angeschmutzt. Literatur: Daumier-Register 57; Delteil 57. ? Erschienen in ?La Caricature (Journal)?, 13.06.1833, No. 136, (Planche 283). ? Selten! ? Sur blanc! - Zum Dargestellten: ETIENNE, Charles Guillaume (1777-1845) Journalist und Autor. Er schrieb unter anderem das Libretto für ?La Joconde? (Musik von Nicolo 1814). 1811 wurde er Mitglied der Académie Française, eine Ehre, die ihm jedoch in 1815 wieder aberkannt wurde. Politiker und Abgeordneter von 1820-1824 und von 1827-1839. Er leitete den "Constitutionnel? vor Véron und war politisch liiert mit Guizot. Er war ein bekannter Journalist und Begründer der Zeitschrift "L'Indépendent", die später in "Le Constitutionnel" umbenannt wurde. Etienne eignete sich für die Karikaturisten des ?Le Charivari? als beliebtes Ziel für ihren Spott. Er wurde als fett und übergewichtig beschrieben, mit kleinen Schlitzaugen und schweren Augensäcken. Sein Gesicht strahlte maßlose Arroganz und Selbstgefälligkeit aus. Etienne kann als konvertierter Bonapartist oder als Thiers Wohltäter bezeichnet werden. Unter seiner Führung wurde aus dem Constitutionnel ein Regierungsorgan. Sein Einfluss war beträchtlich, da das Zeitungslesen in dieser Zeit eine Institution war und nicht eine Unterhaltung. Daumier fertigte auch eine Skulptur von Etienne an, die bei Gobin unter der Nr. 26 mit dem Namen ?Le Vaniteux? (Der Eitle) beschrieben ist. Er war für Daumier der ?Prügelknabe?.
书商的参考编号 : HD-003
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
MÉNÉLAS VAINQUEUR. Sur les remparts fumants de la superbe Troie,/Ménélas, fils des Dieux, comme une riche proie,/Ravit sa blonde Hélène et l'emmène à sa cour/Plus belle que jamais de pudeur et d'amour. (ILLIADE Traduction Bareste).
o.J. MENELAOS ALS SIEGER. Auf den rauchenden Wällen des herrlichen Troja raubt Menelaos, der Göttersohn, als reiche Beute seine blonde Helena und entführt an seinen Hof sie, schöner denn je in ihrer Schamhaftigkeit und ihrer Liebe. (Ilias-Übersetzung von Barest.). Zeitgenöss. aquarellierte Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit der Adresse: Chez Bauger & Cie. Edits. R. du Croissant 16., sowie: Imp. d?Aubert & Cie. Darstellungsgröße 23,8:19 cm, Blattgröße 33,6:25,1 cm. Literatur: Daumier-Register 925, II (von III); Delteil 925, II (von III), Blatt 1 der Serie ?Histoire Ancienne?. Erschienen am 22.12.1841 in ?Le Charivari?. ? Sur blanc.
书商的参考编号 : HD-148
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Nourri dans le Sérail, j'en connais les détours. (Bajazet).
o.J. Aufgewachsen im Serail, kenne ich alle Tricks. (Bajazet). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit der Adresse: Chez Aubert gal. Véro-Dodat, sowie: Imp. d?Aubert & Cie, und: Se vend chez Bauger & Cie. Éditeurs des Dessins de la Caricature, du Figaro et du Charivari, Rue du Croissant 16. Blattgröße 26,4:34 cm. ? Knickfalte in der rechten oberen Ecke, etwas braunfleckig. Die Darstellung zeigt Osmin und Acomat in Racine's Theaterstück "Bajazet" (Akt 4, Szene 7). Literatur: Daumier-Register 899, II (von 3); Delteil 899, II (von 3), No. 10 der Serie ?Physionomie Tragico-Classiques?, erschienen 15.04.1841 in ?Le Charivari?. - Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-121
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Oh! ciel, Madeleine !.... je suis sûr que vous avez laissé cet enfant-là crier dans la rue vive la République!....
o.J. Oh Himmel, Madeleine, ich bin sicher dass Sie das Kind auf der Strasse haben schreien lassen: Es lebe die Republik! Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert & Cie Pl. de la Bourse,29., sowie: Imp.de Me.Ve. Aubert 5 rue de l'Abbaya à Paris. Darstellungsgröße 22,7:20,9 cm, Blattgröße 28,6:22,4 cm. Literatur: Daumier-Register 2043 II (von 2); Delteil 2043 II (von 2), Blatt Nr. 34 der Serie ?ACTUALITÉS.?, erschienen 06.12.1850 in ?LE CHARIVARI?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-217
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
ONCLE & NEVEU. Il faut semer pour recueillir.
o.J. ONKEL UND NEFFE. Erst muß man säen, um zu ernten. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Bauger R. du Croissant 16 sowie: Imp. d?Aubert & Cie. Blattgröße 32,5:23,5 cm. ? Insgesamt stockfleckig. Literatur: Daumier-Register 797, II (von 2); Delteil 797, I (von 2), die Nummer rechts oben ausgekratzt. ? Sur blanc.
书商的参考编号 : HD-100
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
ORIGINE DES BÉDOINS A PARIS. - Tiens c'est Fouilloux!... bon jou Fouilloux... bon jou Fouilloux...d'puis quand donc qu'tés Bédouin?- N'm'en parle pas Moussard! .. j'ai z'été louer ce costume Chicandar pour aller au bal du Grand Vainqueur, Dimanche, et j'm'ai tant raffraichi avec du vin chaud et du veau froid, que quand j'ai voulu aller reprendre les habits d'mon sesque chez l'Costumier, et quand il a fallu payer sept livres dix sous, j'avais pas un Monaco.... c'Brigand d'Cosutmier m'a forcé de vendre des dattes d'Alger jusqu'à ce que j'lui ai gagné c'que j'lui dois!..... achète moi z'en Moussard, c'est un' confiture naturelle bonne pour l'estomac! - De quoi!... de quoi!... j'aime mieux des pommes de terre frites.... - T'es donc pas mon ami... Moussard? - Pus souvent... les amis n'sont pas des Turcs!
o.J. URSPRUNG DER BEDUINEN IN PARIS. - Ach, das ist ja Fouilloux! Guten Tag Fouilloux. Seit wann bist Du denn Beduine geworden? - Ach, erinnere mich nicht daran, Moussard! Ich habe mir dieses Beduinenkostüm ausgeliehen, um am Sonntag an den grossen Siegesball zu gehen. Als ich nach etwas zu viel Glühwein und kaltem Kalbsbraten meine Kleider abholen und das geliehene Kostüm zurückbringen wollte, war ich so pleite, dass ich die 7 Pfund 10 Sous nicht aufbringen konnte. Dieser Gauner von Kostümverleiher zwingt mich nun, Datteln aus Algier zu verkaufen, bis ich die geschuldete Summe aufbringen kann. Kauf mir doch welche ab, Moussard, sie sind gut für die Verdauung. - Lieber nicht, mir schmecken Pommes frites bei weitem besser. - Bist wohl nicht mehr mein Freund? - Meine Freunde sind meistens keine Beduinen! Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Bauger, R du Croissant 16, sowie: Imp. d' Aubert & Cie.. Blattgröße 34,2:25,7 cm. Literatur: Daumier-Register 722; Delteil 722, IV (von 4) mit dem Serientitel "Émotions Parisiennes", Blatt 38 der Folge.- Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-085
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Oui ! ma petite, voilà plus de 3 semaines qu?il n?est rien entré dans son pauvre corps à ce cher homme ! ...... ? Je viens de lui faire une bonne petite soupe de choux au lard qu?il aime tant pour le ravigoter avec quelques pommes de terre que s?il fallait croire les médecins on serait bientôt mort de faim avec leur diète???
o.J. (Ja, meine Liebe, seit bald drei Wochen hat der Gute nichts mehr zu sich genommen!... ? Ich habe ihm jetzt eine gute Kohlsuppe mit Speck und Kartoffeln gemacht, die er so liebt. Die wird ihm Kraft verleihen. Bei der Diät, die ihm die Ärzte verschreiben, stirbt doch der Gute bald an Hunger.). Zeitgenöss. aquarellierte Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert gal. véro-dodat, sowie: Imp. d?Aubert et Cie. Blattgröße 23,3:29,6 cm. ? Fehlstelle an der rechten unteren Ecke ausgebessert, verso alte Verklebung am Oberrand. Literatur: Daumier-Register 482; Delteil 482. No. 16 der Serie ?Croquis d?Expressions?, erschienen 30.06.1838 in ?Le Charivari?. ? Sur papier blanc!
书商的参考编号 : HD-025
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Oui Monsieur vous n'êtes pas de Paris on voit ça et je vous en préviens! un individu sans avoir l'air de rien comme me voilà, s'approchera de vous, et vous serez volé!...
o.J. (Sie sind wohl nicht aus Paris, Monsieur, und das sieht man. Ich möchte Sie warnen: jemand könnte auf Sie zukommen, vollkommen harmlos, genau wie ich jetzt, und Sie ausrauben!). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Bauger. R du Croissant 16, sowie: Imp. d. Aubert & Cie. Blattgröße 25,7:34,4 cm. ? Gering fleckig. Literatur: Daumier-Register 577; Delteil 577, Blatt 21 aus der Serie ?Types Parisiens?, erschienen 17.07.1841 in ?Le Charivari?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-043
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Oui, mon oncle, mon vertueux oncle, je fus dissipateur, joueur, débauché, j?eus bien des torts, en un mot, je fus léger : mais vous êtes malade, très malade, les médecins vous abandonnent??.. J?accours, je tombe à vos pieds, je jure?.. tout ce que vous voudrez et je ne vous quitterai qu?à la mort, mon bon oncle, mon excellent oncle ! Embrassons- nous et que cela finisse. Macaire, légataire universel, fait jeter son cher oncle dans la fosse commune.
o.J. (Ja, Onkel, tugendhafter Onkel, ich war ein Verschwender, ein Spieler, ein Schlemmer, ich hatte viele Laster, kurzum, ich führte ein Lotterleben, aber Sie sind krank, sehr krank. die Ärzte haben Sie aufgegeben... Nun eile ich herbei und falle Ihnen zu Füssen. Ich schwöre... alles, was Sie wollen und verlasse Sie erst im Tode, mein guter Onkel, wunderbarer Onkel! Umarmen wir uns und möge es bald zu Ende gehen. (Der Universalerbe Macaire lässt seinen lieben Onkel in das Armengrab werfen.) Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit Text von Charles Philipon (1800-1862), mit den Adressen: Chez Aubert gal. véro-dodat, sowie Imp. d?Aubert et de Junca. Darstellungsgröße 24,2:20,8 cm, Blattgröße 33,7:24,8 cm. Literatur: Daumier-Register 417; Delteil 417. No. 62 der 100 Blatt-Serie ?Caricaturana?, erschienen 17.09.1837 in ?Le Charivari?. ? Bei vorliegendem Exemplar handelt es sich wohl um ein Blatt aus dem Album ?Caricaturana?, das 1838 erschien. ? Sur papier blanc!
书商的参考编号 : HD-022
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Oui, Monsieur, votre air respectable m'enhardit: vous voyez en moi un premier tenor qui a perdu son Ut, mais qui a encore sa femme. Avec dix huit enfans, et plus rien!... pllll...s rrrr...ein!.. confiez moi une quinzaine de livres! - Je n'ai sur moi qu'une pièce de quarante francs! - Je vais vous rendre!
o.J. (Ja, Monsieur, Ihre großmütige Erscheinung ermutigt mich: Sie sehen vor sich einen Heldentenor mit 18 Kindern und Frau, der das hohe "C" verloren hat, biitttte Monsieur, eine kleine Spende von 15 Livres. - Tut mir leid, ich habe nur eine 50 Francs Stück... - Kein Problem, ich kann wechseln.). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Bauger. R du Croissant 16, sowie: Imp. d. Aubert & Cie. Blattgröße 25,8:34,4 cm. Literatur: Daumier-Register 582; Delteil 582, Blatt 26 aus der Serie ?Types Parisiens?, erschienen 8.08.1841 in ?Le Charivari?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-047
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Paganini moderne, se brulant le toupet, dans le feu de l'exécution!
o.J. Ein moderner Paganini.... der im Feuer seines Spiels sein Toupet versengt. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit der Adresse: Chez Bauger & Cie. Éditeurs R. du Croissant 16, sowie: Imp. d?Aubert & Cie. Blattgröße 34,1:25,6 cm. ? Gering braunfleckig. Die Lithographie Daumiers (DR922), die am 9. Febraur 1843 im ?Le Charivari? als Nr. 4 der Serie ?Les musiciens de Paris? veröffentlicht wurde, bietet den Blick in einen recht reich geschmückten Salon eines Wohlstandsbürgers, der das Violinspiel übt oder ausübt. Gekleidet in einen üppig verzierten Hausrock spielt er allein und nur für sich. Er ist so sehr mit Feuer und Flamme dabei, dass sich an den Kerzen, die auf dem Notenständer stehen, sein Toupet entzündet und in Brand gerät. Der unterlegte Text besagt ?Paganini moderne, se brulant le toupet dans le feu de l'exécution?. So wie das Bürgertum die Adelssalons nachahmte, so sah sich der emporgekommene Kleinbürger liebend gern als ein künstlerisch aristokratischer Gernegroß. ( Heine-Jahrbuch 2008/47. Jahrgang © 2008 Verlag J.B. Metzler, Musik im Sprach- und Bildwitz bei Daumier und Heine, Friedrich W. May, S. 23). Literatur: Daumier-Register 922, II (von 3); Delteil 922, II (von 3), Blatt 4 der Serie ?Les Musiciens de Paris?. Erschienen am 7.11.1841 in ?La Caricature?. ? Sur blanc.
书商的参考编号 : HD-129
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Passez au large! - Hände weg!
o.J. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert & Cie. Pl. de la Bourse,29 Paris., sowie: Imp. de Me.Ve.Aubert, 5, rue de l'Abbaye,Paris. Darstellungsgröße 21,7:27 cm, Blattgröße 27,5:35,8 cm. Literatur: Daumier-Register 2114 II (von 2); Delteil 2114 II (von 2), Blatt Nr. 144 der Serie ?ACTUALITÉS.?, erschienen 12.06.1851 in ?LE CHARIVARI?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-225
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Philippe mon père, ne me laissera donc plus de gloire a acquérir!...
o.J. ( Mein Vater, Philippe, lässt mir wohl kaum noch etwas Ruhm übrig.) Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert, galerie véro dodat, sowie: Litho de Benard. Blattgröße 26:33 cm. ? Mit vertikaler Mittelfalte, fleckig und mit angeschmutzten Rändern. Literatur: Daumier-Register 77; Delteil 77. ? Erschienen in ?La Caricature (Journal)?, 3.04.1834, No. 178, (Planche 376). ? Selten! ? Sur blanc! - Zur Darstellung: Das Blatt zeigt den Duc d'Orléans beim Betrachten zweier Ölgemälde, die das Gefecht von Jemappes und Valmy darstellen, an denen sein Vater 1792 teilnahm. Damals war er noch Duc de Chartres und stand unter dem Befehl von Dumouriez. Beide Bilder sind von Vernet und wurden zum Salon von 1822 nicht zugelassen. Louis-Philippe kaufte sie schließlich für seine eigene Sammlung und stellte sie in seinem Museum von Versailles aus. Die Schlacht fand zwischen Frankreich und Österreich in Hainault in Belgien statt.
书商的参考编号 : HD-007
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
PHYSIONOMIES TRAGIQUES.
o.J. Komplette Folge von 10 Blatt Lithographien, erschienen Januar ? Juli 1851 in ?LE CHARIVARI?. ? Sur blanc. Literatur: Daumier-Register 2175-2184 II, (vonII); Delteil 2175-2184 II (vonII); Sämtliche Blätter mit geringfügigen Randbeschädigungen, aufgezogen. Blatt 1 mit größerer ergänzter Eckfehlstelle links unten. [6 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : HD-158
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
PIQUE-ASSIETTE. Voyons! une noce de première classe chez Very! en avant les gants blancs, je salue la mariée comme ami du mari.... et le mari; comme connaissance de la mariée!
o.J. DER SCHMAROTZER. Aha, eine Hochzeit erster Klasse bei Véry! Die weissen Handschuhe heraus... ich begrüsse die Braut als ein Freund des Bräutigams... und den Bräutigam als einen Bekannten der Braut! Zeitgenöss. aquarellierte Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit der Adresse: Chez Beauger R. du Croissant 16, sowie: Chez Aubert Pl. De la Bourse und Imp. d?Aubert & Cie. Blattgröße 36:27,5 cm. ? Knickfalte in der rechten oberen Ecke. Literatur: Daumier-Register 830; Delteil 830, Nr. 9 der Serie ?Bohémiens de Paris? aus ?Album Les Bohémiens de Paris?. Mit 21 (Delteil 822-849) Lithographien. Paris, au bureau de Charivari, 1842. - Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-103
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
POIDS ET MESURES. Dites moi donc! Mme. Gavin, en v'la des inventions! j'vas m'acheter une robe, et on me parle étranger; ils me baragouinent des Mêtres, des Thermomètres, des Baromètres! ... a-t-on vu ça. - Et moi donc, la fruitière au lieu de quatre onces de beurre, elle m'emberlificote avec des Grammes! des Filagrammes et des Programmes!....
o.J. MASSE UND GEWICHTE. - Na gibt?s denn so was, Madame Gavin! Das sind ja ganz neue Töne! Ich geh' mir ein Kleid kaufen, und man redet mir von Metern und Thermometern, Barometern!... hat man so was schon gesehen? - Und bei mir erst! Statt mir vier Unzen Butter zu geben, kommt die Verkäuferin mir mit Gramm, Filigramm und Programm! Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Bauger R. du Croissant 16 sowie: Imp. d?Aubert & Cie. Blattgröße 35,3:26,5 cm. ? Papier vergilbt und fleckig. Literatur: Daumier-Register 791, IV (von 4); Delteil 791, III (von 3), mit der Nummer rechts oben. Das Blatt erschien in ?La Caricature?, 2. Serie, Nr. 5. ? Sur blanc.
书商的参考编号 : HD-099
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Pour un pauvre Américain, s'il vous plaît. - Bitte eine kleine Spende für einen armen Amerikaner.
o.J. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Au bureau ,chez Aubert, pass. Véro-Dodat., sowie: Lith. Delaunois. Darstellungsgröße 21,7:27,8 cm, Blattgröße 25,5:29 cm. Literatur: Daumier-Register 108 I, (von III); Delteil 108 I (von III); Blatt 463, erschienen am 05.02.1835 in ?LA CARICATURE?, Nr. 222. ? Sur blanc.
书商的参考编号 : HD-161
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
PRESTATION DE SERMENT D'UN NOUVEAU MEMBRE DE LA SOCIÉTÉ PHILANTROPIQUE DU DIX DÉCEMBRE. - Je jure d'assommer tous les Parisiens qui ne crieront pas avec moi: vive l'empereur!
o.J. EIDESLEISTUNG EINES NEUEN MITGLIEDS DER PHILANTHROPISCHEN GESELLSCHAFT VOM 10. DEZEMBER.- Ich schwöre, alle Pariser niederzuschlagen, die nicht in meinen Ruf einstimmen: Es lebe der Kaiser! Zeitgenössisch aquarellierte Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit der Adresse: Chez Aubert & Cie Pl. de la Bourse,29.Paris., sowie: Imp. de Me.Ve.Aubert 5. r.de l'Abbaye,Paris. Darstellungsgröße 25:20,7 cm, Blattgröße 34,5:26,2 cm. Literatur: Daumier-Register 2029 II (von 2); Delteil 2029, I1 (von 2), Blatt 1 der Serie ?Actualités? Erschienen am 28.09.1850 in ?Le Charivari?.. ? Sur blanc.
书商的参考编号 : HD-164
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Promenade du Boeuf Gras.
o.J. (Parade des Preis Ochsen). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Lithographie d?Aubert et Cie., sowie: Chez Aubert gal. Véro-Dodat. Blattgröße 21,5:28,8 cm. ? Vertikale Mittelfalte geglättet, Unterrand verso mit Papierstreifen hinterlegt. Literatur: Daumier-Register 555; Delteil 555, aus der Serie ?Les 12 Mois?, erschienen 10.02.1839 in ?La Caricature Provisoire?. ? Selten! - Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-029
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
PÈRE-SCIE.
o.J. Büste im Profil nach links. Teils zeitgenöss. aquarellierte Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Lith. de Bequet rue Furstemberg No 6, on s?abonne chez Aubert, galerie véro dodat. Blattgröße 31:23,8 cm. ? Horizontale Mittelfalte verso verstärkt, fleckig. Literatur: Daumier-Register 51; Delteil 51. ? Erschienen in ?La Caricature (Journal)?, 11.04.1833, No. 127, (Planche 494). ? Selten! ? Sur blanc! - Zum Dargestellten: PERSIL, Jean-Charles (1785-1870), Oberstaatsanwalt und Gegner der journalistischen Opposition. In ?La Caricature? wurde er häufig mit großer Nase oder Säge dargestellt. Die Säge sollte seine unangenehme Stimme sowie die Form seiner Nase versinnbildlichen. Dieses Blatt erschien 6 Wochen nach Daumier's Entlassung aus dem Gefängnis. Im Jahr 1834 erfolgte Persil's Ernennung zum Generalstaatsanwalt und Justizminister. Er war an der Niederschlagung der berüchtigten April-Aufstände im Jahre 1834 in Lyon und Paris beteiligt. Persil war ein Gegner der Pressefreiheit und nahm am Prozess der April-Angeklagten teil. 1848 wurde er Direktor der staatlichen Münzanstalt und 1864 wurde er zum Senator ernannt. Er war Urgroßvater von Dunoyer de Segonzac.
书商的参考编号 : HD-002
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
QUAND ON A SON PORTRAIT AU SALON. - C'est tout d'même flatteur, Eudoxie, d'être exposé comme ça en public et je ne regrette pas les deux cents francs que ça nous a coûté..... voilà un monsieur qui nous regarde, il a l'air de nous trouver bien! .... (Le Rapin) Est-il Dieu permis de se faire peindre, quand on a des balles pareilles.
o.J. WENN DAS EIGENE PORTÄT IN DER AUSSTELLUNG HÄNGT. Es ist doch recht schmeichelhaft, Eudoxie, so in der Öffentlichkeit ausgestellt zu sein, und ich bereue auch nicht im geringsten die 200 Francs, die wir ausgegeben haben... Siehst Du diesen Herrn, wie er uns beobachtet; er scheint uns wirklich gut zu finden! (der Kunststudent) Ein Sakrileg, sich mit einer solchen Birne porträtieren zu lassen. Altkolorierte Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert & Cie.Pl. de la Bourse 29., sowie: Imp. d'Aubert & Cie. Darstellungsgröße 24,5:23 cm, Blattgröße 34,3:25,3 cm. Literatur: Daumier-Register 1147 III (von 3); Delteil 1147 III (von 3), Blatt 59 der Folge ?LES BEAUX JOURS DE LA VIE.?, erschienen 26.04.1845 in ?LE CHARIVARI?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-172
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Quelle fichu idée nous avons eu de venir contempler l'arrivée de la marée!....
o.J. Was für eine dumme Idee, hierher zukommen, um die Ankunft der Flut zu beobachten! Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert, Pl. de la Bourse, sowie: Imp. Aubert & Cie. Darstellungsgröße 25,4:20,7 cm, Blattgröße 34,3:26,5 cm. Literatur: Daumier-Register 1790 III (von 3); Delteil 1790 III (von 3), Blatt Nr. 9 der Serie ?LES BANQUETEURS.?, erschienen 1849 in ?LE CHARIVARI?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-198
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Quelle heureuse rencontre ! . . . c'est ce cher Stanislas que je n'avais pas revu depuis que nous avons fait ensemble notre sixème au college de Landernau . . . . . . jadis tout était common entre nous . . . . . . rien ne doit changer; prête moi donc une pièce de vingt ou vingt -cinq francs.
o.J. Was für ein glückliches Zusammentreffen!... da ist ja mein lieber Stanislaus, den ich seit der sechsten Klasse im Landernau nicht mehr gesehen habe... damals teilten wir alles zwischen uns.... nichts sollte sich ändern... borg mir doch mal ein 20 oder 25 Franc Stück!Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert & Cie.Pl. de la Bourse 29., sowie: Imp. d'Aubert & Cie. Darstellungsgröße 24,1:18,1 cm, Blattgröße 34,2:26 cm. Literatur: Daumier-Register 1380 II (von II); Delteil 1380 II (von 2), Blatt 2 der Folge ?LES AMIS.?, erschienen 12.05.1845-13.05.1845 in ?LE CHARIVARI?. ? Sur blanc! ? Insgesamt fleckig.
书商的参考编号 : HD-168
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Regrets.
o.J. (Bedauern). Lithographie, 1840, auf chamoisfarbenemVelin, mit den Adressen: Chez Bauger. R du Croissant 16, sowie: Imp. d. Aubert & Cie. Blattgröße 24,5:35 cm. ? Mit geglätteter vertikaler Mittelfalte und einige Braunflecken. Literatur: Daumier-Register 581; Delteil 581, II (von III), für ?La Caricature?. ? Sur blanc! - NEUE FORSCHUNGSERGEBNISSE ZU DR 581: Die literarische Romantik in Frankreich begann, verglichen mit Deutschland oder England, mit einiger Verspätung erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Themen wie ?Erinnerungen? oder ?Wehmut?, so typisch für die Romantik, beschäftigten nicht nur Victor Hugo, Alphonse de Lamartine und Alfred de Musset, sondern auch viele heute weniger bekannte Schriftsteller. Der Maler Claude Paul Dubufe (1790 ? 1864) wurde eben durch seine Bilder wie ?Les Souvenirs? und ?Les Regrets? bekannt. Aber diese ?höheren Gefühle? wurden auch oft parodiert. So wurde am Théâtre du Palais-Royal im Jahr1840 eine Komödie mit dem Titel ?Souvenirs et Regrets? gespielt. - Diese Lithographie zeigt viele Gemeinsamkeiten mit dem Gemälde ?Großvater und Enkel? (Portrait d'un vieillard et d'un jeune garçon) von Domenico Ghirlandaio (1449 - 1494). Beide Werke kontrastieren Jugend und Alter. Beide Männer stehen neben dem Fenster mit leicht gesenktem Kopf und blicken nostalgisch nach unten. Ein Zufall? Der alte Mann bei Ghirlandaio hat eine von der Rhynophyma deformierte Nase, genau wie der Alte bei Daumier. Es ist unwahrscheinlich, dass die beiden Künstler zufälligerweise diese seltene Krankheit darstellen würden. Vielmehr darf man annehmen, dass Daumier gerade diese Einzelheit bemerkte, um sie später wieder zu verwenden. - Es ist interessant, dass Daumiers Lithographie ?Regrets? auch von Paul Gauguin geschätzt wurde. Er hat sie in sein Manuskript ?Diverses choses? aus den Jahren 1896-98 hinein geklebt.
书商的参考编号 : HD-045
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Regrets.
o.J. (Bedauern). Lithographie, 1840, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Bauger. R du Croissant 16, sowie: Imp. d. Aubert & Cie. Blattgröße 25,8:37,3 cm. ? Mit geglätteter vertikaler Mittelfalte und einige Braunflecken. Literatur: Daumier-Register 581; Delteil 581, II (von III), für ?La Caricature?. ? Sur blanc! - NEUE FORSCHUNGSERGEBNISSE ZU DR 581: Die literarische Romantik in Frankreich begann, verglichen mit Deutschland oder England, mit einiger Verspätung erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Themen wie ?Erinnerungen? oder ?Wehmut?, so typisch für die Romantik, beschäftigten nicht nur Victor Hugo, Alphonse de Lamartine und Alfred de Musset, sondern auch viele heute weniger bekannte Schriftsteller. Der Maler Claude Paul Dubufe (1790 ? 1864) wurde eben durch seine Bilder wie ?Les Souvenirs? und ?Les Regrets? bekannt. Aber diese ?höheren Gefühle? wurden auch oft parodiert. So wurde am Théâtre du Palais-Royal im Jahr1840 eine Komödie mit dem Titel ?Souvenirs et Regrets? gespielt. - Diese Lithographie zeigt viele Gemeinsamkeiten mit dem Gemälde ?Großvater und Enkel? (Portrait d'un vieillard et d'un jeune garçon) von Domenico Ghirlandaio (1449 - 1494). Beide Werke kontrastieren Jugend und Alter. Beide Männer stehen neben dem Fenster mit leicht gesenktem Kopf und blicken nostalgisch nach unten. Ein Zufall? Der alte Mann bei Ghirlandaio hat eine von der Rhynophyma deformierte Nase, genau wie der Alte bei Daumier. Es ist unwahrscheinlich, dass die beiden Künstler zufälligerweise diese seltene Krankheit darstellen würden. Vielmehr darf man annehmen, dass Daumier gerade diese Einzelheit bemerkte, um sie später wieder zu verwenden. - Es ist interessant, dass Daumiers Lithographie ?Regrets? auch von Paul Gauguin geschätzt wurde. Er hat sie in sein Manuskript ?Diverses choses? aus den Jahren 1896-98 hinein geklebt.
书商的参考编号 : HD-046
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Rencontre d?une ancienne connaissance qu?on ne se soucie pas de reconnaître.
o.J. Begegnung mit einer alten Bekannten, die man nicht gerne wiedererkennen möchte. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Maison Martinet,r.Vivienne 41 et 11 r.du Coq St.Ho, sowie: Imp.de Ch.Trinocq,Cour des Miracles 9. Paris. Darstellungsgröße 23,7:22 cm, Blattgröße 33,9:26,1 cm. Literatur: Daumier-Register 2203 II (von 3); Delteil 2203 II (von 3), Blatt der Serie ?TOUT CE QU'ON VOUDRA?, erschienen 28.05.1852 in ?LE CHARIVARI?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-231
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Robert Macaire Escompteur.
o.J. Voici mes conditions : Vous me ferez une lettre de changé de 40,000 f. je vous donnerai 25 f. argent ? 3000 f. de moutarde blanche et de soques articulés ? 3000 f. de pommes de terre frites, - une roue de cabriolet ? deux vaches ? quatre actions du Physionotype et un quintal de connaissances utiles?.. Je n?ai pas d?autres valeurs en portefeuille, mais cela vaut de l?or. (Robert Macaire als Geldverleiher. Hier meine Bedingungen: Sie stellen mir einen Wechsel über 40'000 Francs aus... ich gebe Ihnen 25 Francs Bargeld, für 3000 Francs weissen Senf und Sprüche, für weitere 3000 Francs Bratkartoffeln... ein Wagenrad, zwei Kühe, 4 Aktien des Physionotypen und einen Zentner nützliche Beratung.... Andere Werte habe ich nicht anzubieten, aber diese sind Gold wert.). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit Text von Charles Philipon (1800-1862), mit den Adressen: Chez Aubert, gal: véro-dodat, sowie Imp: d?Aubert et de Junca gal. Colbert. Darstellungsgröße 26,6:22 cm, Blattgröße 37,5:28,2 cm. ? Mit Wasserrand und leicht angeschmutzt. Literatur: Daumier-Register 357; Delteil 357. No. 4 der 100 Blatt-Serie ?Caricaturana?, erschienen 13.04.1838 in ?Le Charivari?. ? Sur papier blanc!
书商的参考编号 : HD-016
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Robert-Macaire agent d?affaires.
o.J. Que diable ! Mon cher, vous êtes bien bon de vous échiner à payer vos dettes, éteignez les donc tout d?un coup ! ? Comment ça ? ? Parbleu ! Apportez moi vos livres, je les arrangerai, c?est ma spécialité; nous ferons un petit passif, un gros actif, nous assemblerons vos créanciers, nous offrirons cinq pour cent payables en dix ans, pendant dix ans vous ne donnerez rien, dans dix ans, vous recommencerez, les créanciers seront morts, les dettes oubliées et tout sera dit?. (Robert Macaire als Geschäftsberater. - Teufel! Mein Lieber, es ist ja rührend, wie Sie sich abrackern, um Ihre Schulden zu bezahlen, tilgen Sie sie doch mit einem Schlag! - Wie das? - Na verflixt! Geben Sie mir Ihre Bücher, ich werde sie frisieren, das ist meine Spezialität, wir bilanzieren geringe Passiva und hohe Aktiva, rufen Ihre Gläubiger zusammen, bieten ihnen fünf Prozent an, zahlbar in zehn Jahren, und in diesen zehn Jahren werden Sie nichts zahlen, dann fangen Sie wieder von vorne an, Ihre Gläubiger werden tot sein, die Schulden vergessen und niemand redet mehr darüber...). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit Text von Charles Philipon (1800-1862), mit den Adressen: Chez Aubert gal. Véro-dodat, sowie Imp. d?Aubert et de Junca. Darstellungsgröße 24,3:21,8 cm, Blattgröße 36,2:26,9 cm. ? Durchgehend braunfleckig. Literatur: Daumier-Register 393; Delteil 393. No. 39 der 100 Blatt-Serie ?Caricaturana?, erschienen 2.04.1837 in ?Le Charivari?. - Sur papier blanc!
书商的参考编号 : HD-019
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Robert-Macaire agent matrimonial.
o.J. Mr. Gobard, j?ai l?honneur de vous présenter Mme de St. Bertrand veuve de la grande armée, jouissant d?une fortune très conséquente, et Mlle Eloa de Wormspire, fille du célèbre baron de Wormspire à qui le grand homme a légué 50 mille livres de rente sur le gros livre. Ces dames brulent du désir de faire votre connaissance, je les ai invitées à diner chez vous ce soir, vous nous mènerez à l?opéra et nous ferons une petite partie d?écarté?. Mr. Gobard ces dames ont des projets sur vous, tenez vous bien. (Robert Macaire als Heiratsvermittler. Monsieur Gobard, ich habe die Ehre, Ihnen Madame de St Bertrand vorzustellen, Witwe der großen Armee und Nutznießerin eines bedeutenden Vermögens; und Mademoiselle Eloa de Wormspire, Tochter des berühmten Baron de Wormspire, der dieser bedeutende Mann eine Rente von 50'000 Pfund ausgesetzt hat. Diese Damen brennen darauf, Ihre Bekanntschaft zu machen. Ich habe sie heute Abend bei Ihnen zum Essen eingeladen, Sie führen uns anschließend in die Oper aus, und dann verbringen wir einen gemütlichen Abend.... Monsieur Gobard, machen Sie sich auf was gefasst, die Damen haben einiges mit Ihnen vor....). Zeitgenöss. aquarellierte Lithographie, 1836, mit Text von Charles Philipon (1800-1862), auf bräunlichem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert gal. véro dodat, sowie Imp. d?Aubert et de Junca. Darstellungsgröße 21,8:28,7 cm, Blattgröße 25,8:33,5 cm. ? Mit Heftspuren am Oberrand, linker Unterrand zweimal geknickt und mit kleinem Einriss sowie mit kleinen Bereibungen der Oberfläche innerhalb der Darstellung. Literatur: Daumier-Register 369; Delteil 369. No. 16 der 100 Blatt-Serie ?Caricaturana?, erschienen 4.12.1836 in ?Le Charivari?. Bei vorliegendem Exemplar handelt es sich wohl um ein Exemplar aus dem Album ?Caricaturana?, das 1838 erschien. - Sur papier blanc!
书商的参考编号 : HD-018
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Récompense honnête, décernée, en 1800, à Louis Philippe d'Orléans, chirurgien et émigré mais toujours Français, par les sauvages peu délicats de l'Amérique du Nord.
o.J. (Je vous salue, négresse pleine de grâce, le Seigneur est avec vous.) Ave Maria Namaquois. (Verdiente Belohnung, verliehen 1800 an Louis Philippe von Orléans, emigrierter Chirurg, aber immer noch Franzose, von den unprüden Eingeborenen Nord-Amerikas.) (Ich grüße Dich, anmutige Negerin, der Herr sei mit Dir.) Namakisches Ave Maria. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Au bureau chez Aubert galerie Véro dodat, sowie: Lith. Delaunois. Blattgröße 26,3:34,5 cm. ? Vertikale Falte geglättet, leicht fleckig. Literatur: Daumier-Register 109; Delteil 109. - Erschienen in ?La Caricature (Journal)?, 29.01.1835, No. 224, (Planche 466). ? Selten! - Sur blanc! - Zur Darstellung: Der "Almanach du Peuple et de l'Armée" berichtet: Als der König nach Amerika emigrierte, ließen ihn die Cherokee Indianer als Zeichen ihrer Wertschätzung zwischen der Großmutter und der Großtante schlafen, nachdem er einen Indianerhäuptling erfolgreich zur Ader gelassen hatte.
书商的参考编号 : HD-012
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Sans doute Mr. Riflot le droit de pétition est sacré; mais on en abuse! témoin celle dont vous nous parlez: imposer les célibataires comme inutiles à la population ! j'en suis faché pour les gens mariés; mais s'il faut le dire il n'en est aucun qui, plus que moi Coquelet, ait aidé à la population.
o.J. (Kein Zweifel, Monsieur Riflot, das Petitionsrecht ist heilig, aber es wird ausgenutzt. Das beste Beispiel, wovon wir gerade sprachen: man will die Junggesellen besteuern, da sie angeblich für die Gesellschaft nutzlos sind. Mir tun die Verheirateten leid. ... man muss schon sagen, dass es wohl niemanden gibt, der so viel wie ich, Coquelet, für die Entwicklung der Gesellschaft beigetragen hat.). Lithographie, auf chamoisfarbenemVelin, mit den Adressen: Imp. d?Aubert & Cie. sowie: Au Bureau de Charivari Rue du Croissant 16. Blattgröße 33,2:24 cm. ? Leicht angeschmutzt. Literatur: Daumier-Register 612; Delteil 612. Blatt 6 der Folge ?La Journée du Célibataire?, erschienen am 4.06.1839. ? Sur papier blanc!
书商的参考编号 : HD-065
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Sans doute Mr. Riflot le droit de pétition est sacré; mais on en abuse! témoin celle dont vous nous parlez: imposer les célibataires comme inutiles à la population ! j'en suis faché pour les gens mariés; mais s'il faut le dire il n'en est aucun qui, plus que moi Coquelet, ait aidé à la population.
o.J. (Kein Zweifel, Monsieur Riflot, das Petitionsrecht ist heilig, aber es wird ausgenutzt. Das beste Beispiel, wovon wir gerade sprachen: man will die Junggesellen besteuern, da sie angeblich für die Gesellschaft nutzlos sind. Mir tun die Verheirateten leid. ... man muss schon sagen, dass es wohl niemanden gibt, der so viel wie ich, Coquelet, für die Entwicklung der Gesellschaft beigetragen hat). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Imp. d?Aubert & Cie., sowie: Au bureau du Charivari rue du Croissant 16. Blattgröße 34,3:25,7 cm. ? Besonders in der linken oberen Ecke braunfleckig. Literatur: Daumier-Register 612; Delteil 612, Blatt 6 (Zahl mit Bleistift hinzugefügt) aus der Serie ?La Journée du Célibataire?, erschienen 4.06.1839 in ?Le Charivari?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-067
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Sentiments et Passions.
o.J. Serie von 4 Federlithographien, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Bauger R. du Croissant 16 sowie: Imp. d?Aubert & Cie. bzw.: Chez Aubert Place de la Bourse sowie Imp. d?Aubert & Cie. Blattgröße je 32,5:23,5 cm. ? Blatt 1 braunfleckig, Blatt 4 mit kleinen Randläsuren. Literatur: Daumier-Register 799-802, II (von 2); Delteil 799-802, II (von 2). ? Sur blanc.
书商的参考编号 : HD-101
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
SEPT HEURES. Mr. Coquelet rentre chez lui..... parole! mon cher, en tout bien tout honneur, une voisine, 45 ans; petite veuve très agréable; mais le coeur n'y est pour rien....
o.J. (SIEBEN UHR. Monsieur Coquelet auf dem Heimweg..... auf ein Wort, mein Lieber, ganz im Vertrauen, eine Nachbarin, 45 Jahre alt, eine kleine, sehr liebenswürdige Witwe; aber ein Herz aus Stein...). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Imp. d?Aubert & Cie., sowie: Chez Bauger R du Croissant 16. Blattgröße 33:24,2 cm. ? Durchgehend stockfleckig, verso am linken Rand alte Verklebung. Literatur: Daumier-Register 617; Delteil 617, Blatt 11 (Zahl mit Bleistift hinzugefügt) aus der Serie ?La Journée du Célibataire?, erschienen 4.09.1839 in ?Le Charivari?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-072
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Soyez donc poli. i? impertinent!!... (Leçon de Civilité puérile et honnète).
o.J. Seien Sie doch höflich, Sie impertinenter Flegel!! (Lektion in zivilen Umgangsformen). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Imp. d?Aubert & Cie. sowie: Au Bureau de Charivari rue du Croissant 16. Blattgröße 33:24,7 cm. ? Leicht stockfleckig. Literatur: Daumier-Register 729; Delteil 729, III (von 3), No. 1 der Serie ?Scènes Grotesques?. (Groteske Szenen) ist eine Serie von 6 Lithographien, die zwischen dem 19. Juni und dem 29. November 1839 im Charivari publiziert wurden. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-086
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
SUITES DU MACADAMISAGE. Aspect des Boulevards dans six mois..... - désespoir des propriétaires!
o.J. DIE FOLGEN DER ASPHALTIERUNG. So sehen die Boulevards in sechs Monaten aus... Verzweiflung der Hausbesitzer! Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert & Cie Pl. de la Bourse,29., sowie: Lithie.de Me.Vve.Aubert r. Croix des Pts.Chps.... Lith de Me.Ve.Aubert r. Croix des Pts.ChPs.21Paris. Darstellungsgröße 21,8:26,2 cm, Blattgröße 26,6:34,2 cm. Literatur: Daumier-Register 2020 I (von 1); Delteil 2020 I (von 1), Blatt Nr. 162 der Serie ?ACTUALITÉS.?, erschienen 12.07.1850 in ?LE CHARIVARI?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-215
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Tiens vous v'là, qué que vous avez donc là? - M'en parlez pas; nous avons du monde et je viens de faire mon marché.
o.J. (Hallo, da sind Sie ja.... was haben Sie denn da gekauft?... - Reden wir nicht davon; wir haben Gäste und ich habe meine Einkäufe gemacht.). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Bauger R. du Croissant 16, sowie: Imp. d?Aubert et Cie. Blattgröße 25,8:34,4 cm. Literatur: Daumier-Register 564; Delteil 564, Blatt 6 aus der Serie ?Types Parisiens?, erschienen 31.10.1841 in ?Le Charivari?. - Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-033
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
TROIS HEURES. Monsieur Coquelet à la police correctionnelle, admire cette institution qui met à l'abri des audacieuses entreprises d'êtres corrompus.
o.J. (DREI UHR. Monsieur Coquelet bei der Ordnungspolizei: er bewundert diese Einrichtung, die die kühnen Machenschaften korrupter Zeitgenossen ans Licht zerrt). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Imp. d?Aubert & Cie., sowie: Chez Bauger R du Croissant 16. Blattgröße 33:24 cm. ? Durchgehend stockfleckig, kleine Fehlstelle im Oberrand rechts, Quetschfalte im linken Rand oben. Literatur: Daumier-Register 615; Delteil 615, Blatt 9 (Zahl mit Bleistift hinzugefügt) aus der Serie ?La Journée du Célibataire?, erschienen 20.08.1839 in ?Le Charivari?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-070
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Très bien! Très-bien! Vous vous êtes parfaitements conduits! L?on va vous diriger sur Beaulieu, sur Poissy, sur Bicêtres, je suis content du vous.
o.J. (Sehr gut, Sie haben Ihre Arbeit ganz ausgezeichnet getan. Man wird Sie gleich in Ihre neuen Gefängnisse in Beaulieu, Poissy oder Bicêtre überführen.). Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin. Blattgröße 27,7:36,4 cm. ? Mit Alters- und Gebrauchsspuren, Einriß im Unterrand hinterlegt. Literatur: Daumier-Register 94; Delteil 94. ? Erschienen in ?La Caricature (Journal)?, 6.11.1834, No. 209, (Planche 437). ? Sur blanc! - Zur Darstellung: Das Blatt stellt politische Gefangene dar, die mitgeholfen hatten, ein Feuer in ihrem Gefängnis Saint-Michel zu löschen. Obwohl eine Amnestie bereits angekündigt war, wurden sie in ein neues Gefängnis verlegt. Zynisch dankt der König den Gefangenen bevor sie abgeführt wurden (siehe auch DR 225).
书商的参考编号 : HD-009
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
très humbles, très soumis, très obéissans............... et surtout très voraces Sujets.
o.J. Sehr demütige, sehr ergebene, sehr gehorchende... und vor allem sehr gefrässige Untertanen. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit der Adresse: On s'abonne chez Aubert, galerie véro dodat.. Darstellungsgröße 20,6:32,7 cm, Blattgröße 24,8:35 cm. Mit geglätteter vertikaler Falte, im Unterrand beschnitten unter Verlust der zweiten Textzeile. Literatur: Daumier-Register 40 ? (von II); Delteil 40 ?, (von II), Blatt 136, erschienen am 09.02.1832 in ?LA CARICATURE?, Nr. 67. ? Sur blanc.
书商的参考编号 : HD-152
|
|
Daumier, Honoré - 1808 Marseille ? Valmondais 1879
Tu te plains toujours, tu n'es jamais content.
o.J. (Du beklagst Dich wirklich immer, nie bist Du zufrieden). Zeitgenöss. aquarellierte Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Bauger R du Croissant 16, sowie: Imp. d?Aubert & Cie. Blattgröße 34,9:26 cm. ? Papier gebräunt. Literatur: Daumier-Register 631; Delteil 631. No. 8 der Folge ?Moeurs Conjugales?, erschienen 22.10.1839 in ?Le Charivari?. ? Sur blanc!
书商的参考编号 : HD-075
|
|
|