Z'graggen, Brigitta:
Gedichte.
(um 1935 Schön illustrierter Leinenband.
书商的参考编号 : 13086AB
|
|
Z'graggen, Brigitta
Gedichte.
(um, 1935. Schön illustrierter Leinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +
书商的参考编号 : 13086AB
|
|
ZAGNOLI, Olimpia (Milano, 1984)
Orgasm Twice
Stampa giclée su Somerset Velvet. Firmata e numerata a penna dall'artista / Giclee print on Somerset Velvet. Signed and numbered by the Artist in pen Esemplare 12/30. Cm 70x40. . . Ottimo (Fine). . Tiratura 30 (Edition of 30 copies). .
|
|
ZANCANARO, Tono (Padova, 1906 - Padova, 1985)
Dal Satiricon di Petronio
13 grandi litografie originali numerate, titolate e firmate dall'Artista (cm 34x25) Scritte in nero al piatto. Esemplare 27/45. cm 51x41. 13 fogli sciolti in cartella di tela. . Ottimo (Fine). . Edizione originale di 45 es. numerati. .
|
|
ZANCANARO, Tono (Padova, 1906 - Padova, 1985),
Senza titolo, 1968
Acquaforte originale Firma e data a matita. Esemplare 14/20. Cm 22,5x27,5 (Foglio 35x50). . . Ottimo (Fine). . Tiratura 20 + XX. .
|
|
Zander, Rolf
Aus der Kanne Öl auf den Tisch. Radierung auf Büttenpapier. Probedruck.
Hamburg, 1985/1990. 61 x 49 cm (Blattmaß 80 x 65 cm).
书商的参考编号 : 92085
|
|
Zander, Rolf
Etwas Tüchtiges aus der Kanne auf Kralemanns Schrank. Radierung auf Japanpapier.
Hamburg, 1985/1990. 59 x 49 cm (Blattmaß 71 x 60 cm).
书商的参考编号 : 92084
|
|
Zander, Rolf
Strandgut. Braungetönte Original-Radierung (Probedruck).
Hamburg, 1974. Kupferätzung. Platte 21,8 x 33,8, Blatt 30 x 50 cm.
书商的参考编号 : 93137
|
|
Zander, Rolf
Tarpenbek VI. Original-Radierung (Probedruck).
Hamburg, 1975. Zinkätzung. Platte 28,7 x 25,1, Blatt 49,2 x 38,7 cm.
书商的参考编号 : 93135
|
|
Zander, Rolf
Tarpenbek VIII. Braungetönte Original-Radierung.
Hamburg, 1975. Zinkätzung. Platte 16,4 x 20,9, Blatt 50 x 40 cm.
书商的参考编号 : 93136
|
|
Zander, Rolf
Tarpenbek. 12 Vertonungen. Probedruck des Mappentitelblatts (apart).
Hamburg, 1975. Zinkätzung. Platte 19,5 x 17 cm, Blatt 33,2 x 30 cm.
书商的参考编号 : 93132
|
|
Zander, Rolf
Winterlager. Radierung auf Büttenpapier. Probedruck.
Hamburg, 1990. 59 x 49 cm (Blattmaß 71 x 60 cm).
书商的参考编号 : 92083
|
|
Zander, Rolf
Winterlager. Radierung auf Büttenpapier. Probedruck.
o.J. 61 x 49 cm (Blattmaß 79 x 60 cm).
书商的参考编号 : 92081
|
|
Zander, Rolf
Winterlager. Radierung auf Büttenpapier. Probedruck, 2. Zustand.
Hamburg, 1990. 49 x 45 cm (Blattmaß 71 x 60 cm).
书商的参考编号 : 92082
|
|
Zangs, Herbert - Manthei, Hartmut
Herbert Zangs.
Mönchengladbach, Selbstverlag, 2003. Groß-8°. 24 x 16,7 cm. 36 Seiten. Klammergeheftete Original-Broschur.
书商的参考编号 : 10238EB
|
|
Zao Wou KI - Claude ROY ]
Estampages Han
Club français du livre Club français du livre, 1967. In-4 carré relié toile illustrée de 213 pages. Illustré de 123 reproductions d'estampages. Préface de Zao Wou Ki et Claude Roy. Exemplaire complet de la grande planche dépliante. Exemplaire numéroté. Bon état
书商的参考编号 : 128827
|
|
Zao Wou KI - Claude ROY ]
Estampages Han
Club français du livre 1967. In-4 carré relié toile illustrée de 213 pages. Illustré de 123 reproductions d'estampages. Préface de Zao Wou Ki et Claude Roy. Exemplaire complet de la grande planche dépliante. Exemplaire numéroté. Bon état
|
|
Zellweger, Johann Caspar:
Geschichte des appenzellischen Volkes.
3 in 4 Bänden (von 6 Bänden). Trogen, Meyer und Zuberbühler, 1830–1840. 8°. XIV S., (1) Bl., 570 S., (9) Bl.; VIII, 471, (9) S.; XVI S., (1) Bl. 462 S.(5) Bl.; (1) Bl. 473, (2) S., Mit 1 gef. Karte. Halblederbände der Zeit (nicht uniform).
书商的参考编号 : 6921CB
|
|
Zeller, Joh. Heinrich:
Göttlichen Worts-Betrachtungen. Auffweckung und Stärckung wahrer für auss diser Zeit nöthiger Christen-Pflichten. In X. Predigten bey underschiedlichen Anläsen fürgestellt Und auf Begehren heraussgegeben von Joh. Heinrich Zeller diser Zeit Pfarrer auff Kilchberg am Zürich-See.
Zürich, Joh. Rudolf Simler, 1691. 8°. (6) S., (1) Bl., 126 (1) S. Pergamentbd. der Zeit (Kapital restauriert. Mit 1 x 1 mm Loch auf vorderer Decke. Fleckig u. berieben).
书商的参考编号 : 4006BB
|
|
ZELGER, FR
Heldenstreit und Heldentod. Schweizerische Historienmalerei im 19. Jahrhundert.
(Zürich), Atlantis, (1973). 4to. 230 S. m. 92 teils farb. Abb. im Text u. auf Taf. OPp. m. OUmschl. (Umschl. m. minimalen Randläsuren).
书商的参考编号 : 1226061
|
|
Zeller, Joh. Heinrich
Göttlichen Worts-Betrachtungen. Auffweckung und Stärckung wahrer für auss diser Zeit nöthiger Christen-Pflichten. In X. Predigten bey underschiedlichen Anläsen fürgestellt Und auf Begehren heraussgegeben von Joh. Heinrich Zeller diser Zeit Pfarrer auff Kilchberg am Zürich-See.
Zürich, Joh. Rudolf Simler, 1691. 8°. (6) S., (1) Bl., 126 (1) S. Pergamentbd. der Zeit + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (Kapital restauriert. Mit 1 x 1 mm Loch auf vorderer Decke. Fleckig u. berieben).
书商的参考编号 : 4006BB
|
|
Zeller, Johann Conrad/ Cunrad. (Anonym)
Catechistische Unterweisung zur Seeligkeit: Das ist/ Kurtze Außlegung deß Brentianischen Catechismi/ Wie Er im Herzogthum Würtemberg üblich/ in Frag und Antwort auff das einfältigste/ für die Kirchen dieser Landen/ samt kurtzer Anleitung/ wie ein Christ alle Stuck deß Catechismi ihme selber nutz machen könne/...
Tübingen, Joh. Heinrich Reiß, 1680. Klein-8°. 32 nnr. Seiten, 447 Seiten. Pergament der Zeit. Vorsätze erneuert. Die ersten 2 Blätter angerändert. Die ersten Blätter mit schwacher Feuchtigkeitsspur im Rand.
书商的参考编号 : 703845
|
|
Zellweger, Johann Caspar
Geschichte des appenzellischen Volkes.
Trogen, Meyer und Zuberbühler, 1830?1840. 8°. XIV S., (1) Bl., 570 S., (9) Bl.; VIII, 471, (9) S.; XVI S., (1) Bl. 462 S.(5) Bl.; (1) Bl. 473, (2) S., Mit 1 gef. Karte. Halblederbände der Zeit (nicht uniform). + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 3 in 4 Bänden (von 6 Bänden).
书商的参考编号 : 6921CB
|
|
Zig BRUNNER
La Fleur d'or. Robe du soir, de Worth (pl.27, La Gazette du Bon ton, 1920 n°4)
Lucien Vogel éditeur | Paris Mai 1920 | 18 x 24 cm | une feuille
书商的参考编号 : 57600
|
|
Zigrosser, Carl
Six Centuries of Fine Prints
Ex-library copy with the usual stamps and markings. Interior pages clean and unmarked; tight binding. 406 pages. Bound by library in bright red buckram. 195 pages of text, followed by a section of black and white plates.
|
|
Zimmermann, Jean-Paul:
Découverte de La Chaux-de-Fonds. 2me Série.
La Chaux-de-Fonds, Arts graphiques Haefeli & Co., 1935. 4°. (9) Bl. Mit 21 Tafeln. Orig.-Broschur mit Spiralbindung.
书商的参考编号 : 4098DB
|
|
Zimmermann, Arnold:
Zwingli-Gedenkfeier im Jahre 1931.
Zürich, Schulthess, 1932. 8°. 46 S. Orig.-Broschur.
书商的参考编号 : 6933CB
|
|
Zimmermann, Arnold
Zwingli-Gedenkfeier im Jahre 1931.
Zürich, Schulthess, 1932. 8°. 46 S. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +
书商的参考编号 : 6933CB
|
|
ZIMMERMANN, E
Geschichte der Lithographie in Hamburg. Festschrift zur Säkular-Feier der Erfindung der Lithographie in Hamburg, Juli 1896. Hrsg. vom Ausschuß für die Ausstellung und Festschrift u. in dessen Auftrage verfaßt.
Hamburg, Selbstverlag des Komités für die Säkular-Feier, (1896). 4to. 3 Bl., 77, (1) S. m. 1 Textabb., 11 Taf. Hlwdbd (beschabt, Kanten u. Kapitale bestoßen, Innendeckel vorn m. 2 Exlibris u. Bibl.-Stempel, Papier gering gebräunt u. mit vereinzelten Braunfleckchen).
书商的参考编号 : 1224333
|
|
Zimmermann, Jean-Paul
Découverte de La Chaux-de-Fonds. 2me Série.
La Chaux-de-Fonds, Arts graphiques Haefeli & Co., 1935. 4°. (9) Bl. Mit 21 Tafeln. Orig.-Broschur mit Spiralbindung. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A
书商的参考编号 : 4098DB
|
|
Zimmermann, Ritter J(ohann) G(eorg) von
Vom Nationalstolze. Fünfte Auflage.
Zürich, Orell u.a., 1789. 232 Seiten mit Titelkupfer und kleinem Textkupfer. Schlichter marmorierter Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild. Einband gering fleckig. Vorderes Vorsatzblatt fehlt. Anfangs stärker gebräunt.
书商的参考编号 : 703901
|
|
Zinsli, Paul et al:
Die Walser. Bilder und Texte zur Walserkultur.
Frauenfeld u. Stuttgart, Huber, 1983. 4°. 223 S. Mit 153 (dv. viele farb.) Abb. u. 1 Karte. Orig.-Leinenbd. mit Schutzumschlag.
书商的参考编号 : 26108AB
|
|
ZINOVIEW José
Gros temps. Costume pour le yachting (pl.42, La Gazette du Bon ton, 1920 n°6)
- Lucien Vogel éditeur, Paris Juillet 1920, 18x24cm, une feuille. - Estampe originale en couleur, tirée sur papier vergé, signée en bas à gauche de la planche. Gravure originale réalisée pour l'illustration de La Gazette du bon ton, l'une des plus belles et des plus influentes revues de mode du XXème siècle, célébrant le talent des créateurs et des artistes français en plein essor de l'art déco. Célèbre revue de mode fondée en 1912 par Lucien Vogel, La Gazette du bon ton a paru jusqu'en 1925 avec une interruption durant la Guerre de 1915 à 1920, pour cause de mobilisation de son rédacteur en chef. Elle se constitue de 69 livraisons tirées à seulement 2000 exemplaires et est illustrée notamment de 573 planches en couleurs et de 148 croquis représentant des modèles de grands couturiers. Dès leur parution, ces luxueuses publications « s'adressent aux bibliophiles et aux mondains esthètes » (Françoise Tétart-Vittu « La Gazette du bon ton » in Dictionnaire de la mode, 2016). Imprimées sur beau papier vergé, elles utilisent une police typographique spécialement créée pour la revue par Georges Peignot, le caractère Cochin, repris en 1946 par Christian Dior. Les estampes sont réalisées grâce à la technique du pochoir métallique, rehaussées en couleurs et pour certaines soulignées à l'or ou au palladium. L'aventure commence en 1912 lorsque Lucien Vogel, homme du monde et de la mode - il a déjà participé à la revue Femina - décide de fonder avec sa femme Cosette de Brunhoff (sur de Jean, le père de Babar) la Gazette du bon ton dont le sous-titre est alors « Art, modes et frivolités ». Georges Charensol rapporte les propos du rédacteur en chef : « En 1910, observe-t-il, il n'existait aucun journal de mode véritablement artistique et représentatif de l'esprit de son époque. Je songeais donc à faire un magazine de luxe avec des artistes véritablement modernes [...] J'étais certain du succès car pour la mode aucun pays ne peut rivaliser avec la France. » (« Un grand éditeur d'art. Lucien Vogel » in Les Nouvelles littéraires, n°133, mai 1925). Le succès de la revue est immédiat, non seulement en France, mais aussi aux Etats-Unis et en Amérique du Sud. À l'origine, Vogel réunit donc un groupe de sept artistes : André-Édouard Marty et Pierre Brissaud, suivis de Georges Lepape et Dammicourt ; et enfin ses amis de l'École des beaux-arts que sont George Barbier, Bernard Boutet de Monvel, ou Charles Martin. D'autres talents viennent rapidement rejoindre l'équipée : Guy Arnoux, Léon Bakst, Benito, Boutet de Monvel, Umberto Brunelleschi, Chas Laborde, Jean-Gabriel Domergue, Raoul Dufy, Édouard Halouze, Alexandre Iacovleff, Jean Émile Laboureur, Charles Loupot, Charles Martin, Maggie Salcedo. Ces artistes, inconnus pour la plupart lorsque Lucien Vogel fait appel à eux, deviendront par la suite des figures artistiques emblématiques et recherchées. Ce sont ces mêmes illustrateurs qui réalisent les dessins des publicités de la Gazette. Les planches mettent en lumière et subliment les robes de sept créateurs de l'époque : Lanvin, Doeuillet, Paquin, Poiret, Worth, Vionnet et Doucet. Les couturiers fournissent pour chaque numéro des modèles exclusifs. Néanmoins, certaines des illustrations ne figurent aucun modèle réel, mais seulement l'idée que l'illustrateur se fait de la mode du jour. La Gazette du bon ton est une étape décisive dans l'histoire de la mode. Alliant l'exigence esthétique et l'unité plastique, elle réunit pour la première fois les grands talents du monde des arts, des lettres et de la mode et impose, par cette alchimie, une toute nouvelle image de la femme, élancée, indépendante et audacieuse, également portée par la nouvelle génération de couturiers Coco Chanel, Jean Patou, Marcel Rochas... Reprise en 1920 par Condé Montrose Nast, la Gazette du bon ton inspirera largement la nouvelle composition et les choix esthétiques du « petit journal mourant » que Nast avait racheté quelques années auparavant : le magazine Vogue. [ENGLISH DESC
|
|
Zinsli, Paul et al
Die Walser. Bilder und Texte zur Walserkultur.
Frauenfeld u. Stuttgart, Huber, 1983. 4°. 223 S. Mit 153 (dv. viele farb.) Abb. u. 1 Karte. Orig.-Leinenbd. mit Schutzumschlag. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +
书商的参考编号 : 26108AB
|
|
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig Graf von (Autor) und Gottfried Clemens (Hrsg.)
Auszüge aus des Seligen Ordinarii der Evangelischen Brüder-Kirche sowol ungedrukten als gedrukten Reden über biblische Texte, nach Ordnung der Bücher heiliger Schrift gefertigt und herausgegeben von Gottfried Clemens. Erster Band über das erste Buch Mose [bis dritter Band über das vierte und fünfte Buch Mose, nebst einem Register über alle drey Bände]. 3 Bände [= vollständig],
Barby, Seminario Theologico 1763-1765. Titel, (44), 575, (3); Titel, (32), 579-1160; Titel, (34), 1163-1506 Seiten, (70) Seiten Register. Titel in schwarz/rotem Druck. Mit einigen Kopfstücken und Vignetten in Holzschnitt, 8° (17,5 x 11 cm / 18 x 11,5 cm). Etwas abweichend gebundene, braune Lederbände der Zeit: [I] Gesprenkelter Lederband mit goldgeprägtem Rückenschild, blindgeprägten dezenten Fileten auf Decken und Rücken sowie rot geprenkeltem Schnitt. - [II] Geflammter Lederband mit goldgeprägten floralen Stempeln, Fileten und Titel auf dem Rücken sowie rot gefärbtem Schnitt. - [III] Rotbraun marmorierter Lederband mit reicher floraler Vergoldung und zwei goldgeprägten Titelschildern auf dem Rücken, vergoldeten Filetenrahmen auf den Decken, Stehkantenvergoldung, marmorierten Vorsatzpapieren und rot gefärbtem Schnitt.
书商的参考编号 : 1046451
|
|
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig Graf von (Autor), Gottfried Clemens und J. Ch. Duvernoy (Hrsg.)
Auszüge aus des Seligen Ordinarii der Evangelischen Brüder-Kirche sowol ungedrukten als gedrukten Reden über die vier Evangelisten, gefertigt und herausgegeben von Gottfried Clemens. Erster [bis dritter] Band nebst einem Register über alle drey Bände. [Matthäus-Evangelium]. - Vierter und fünfter Band [Markus- und Lukas-Evangelium]. 5 Teile in 4 Bänden. Teil 1+2 in einem Band, Rest in Einzelbänden.
[I-III] Barby, Heinrich Detlef Ebers. - [IV+V] Barby, Christian Friedrich Laux 1766-1781. [I+II] Titel, (22), 592; Titel, (3), 594-2019 Seiten [recte: 1119 Seiten; Paginierung irrtümlich von 1099 zu 2000 springend], (1) weiße Seite. - [III] Titel, (3), 1122-1560 Seiten, (55) Seiten Register und Emendanda, (1) weiße Seite. - [IV] Titel, (48), 428 Seiten. - [V] Titel, (14), 252, (28) Seiten. - Mit einigen Kopfstücken und Vignetten in Holzschnitt. 8° (18 x 11,5 cm). Abweichend gebundene Bände: [I+II] Halblederband des frühen 19. Jahrhunderts mit dezenter Rückenvergoldung und Titelprägung, Lederecken und Strukturpapierbezügen. - [III] Geflammter bauner Lederband mit goldgeprägten floralen Stempeln, Fileten und Titelschild auf dem Rücken, Marmorpapiervorsätzen sowie rot gefärbtem Schnitt. - [IV+V] Leicht abweichende Halblederbände auf vier Bünden mit Lederecken, Kiebitzpapierbezügen und rot gesprenkeltem Schnitt.
书商的参考编号 : 1046538
|
|
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig Graf von (Verf.) und Polycarp Müller (Vorrede)
Theologische und dahin einschlagende Bedencken Welche Ludwig Graf von Zinzendorff, Zeitheriger Bischoff Der Böhmisch- und Mährisch-Evangelischen Brüder, Seit 20. Jahren entworffen. Mit des Autoris Zuschrifft An alle Hohe Obrigkeiten Und einer Vorrede Polycarpi Müllers, Ehemahligen Professoris zu Leipzig und Directoris des Gymnasii zu Zittau / nunmehrigen Episcopi Fratrum.
Büdingen, Johann Christoph Stöhr 1742. Titel, (76) Seiten Zuschrift und Vorrede, 206 Seiten, (17) Seiten Register, (1) weiße Seite. Mit einigen Kopfstücken, Vignetten und Ziersleisten in Holzschnitt. 4° (21,5 x 17,5 cm). Pappband der Zeit mit Kiebitzpapierbezügen und rot gesprenkeltem Schnitt.
书商的参考编号 : 1047248
|
|
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig Graf von und Friedrich von Wattewille (Hrsg. von [III])
[I] Nikolaus Ludwig Grafen und Herrn von Zinzendorf und Pottendorf Reden über die Auslegung des zweyten Artikels, gehalten zu Berlin im Jahre 1738. - Angebunden: [II] Einige der letzten Reden des seligen Nicolaus Ludwig von Zinzendorf. - Angebunden: [III] Einige Reden des Ordinarii Fratrum, die er vornemlich Anno 1756. zur Zeit seiner Retraite in Bethel, an die gesamte Bertholdsdorfische Kirchfahrt gehalten hat. 3 Werke in 1 Band. - [I] 2. Auflage. - [III] 3. Auflage,
[I] Barby, Christian Friedrich Laux. - [II] Barby, Brüdergemeinde. - [III] Barby, [Brüdergemeinde]. [I] 1781. - [II] 1784. - [III] 1776. [I] 224 Seiten. - [II] 152 Seiten. - [III] 176 Seiten. - Mit einigen Titel-, Text- und Schlußvignetten in Holzschnitt, 8° (18 x 11,5 cm). Pappband der Zeit mit nachtblauem Papierbezug, dunkelbraunem, goldgeprägtem Rückenschild und gelb gefärbtem Schnitt.
书商的参考编号 : 1046537
|
|
ZOEGE v. MANTEUFFEL, K
Der deutsche Holzschnitt,. sein Aufstieg im 15. Jahrhundert und seine große Blüte in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
München, H. Schmidt, (1921). 127, (1) S. m. 77 Abb. (Kunstgeschichte in Einzeldarstellungen 1). Illustr. OPpbd (leicht berieben).
书商的参考编号 : 1039749
|
|
Zollinger, Friedrich
Goethe in Zürich.
Zürich, Vlg. Gebr. Fretz A.G., 1932. 8°. 112 S. Mit 60 Taf. Orig.-Ln. mit Goldprägedruck (berieben und leicht fleckig). + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +
书商的参考编号 : 18534AB
|
|
Zschokke, Heinrich:
Ausgewählte Novellen und Dichtungen.
Sechste vermehrte Original-Auflage. 10 Teile in 5 Bänden. Aarau, Verlag von Heinrich Remigius Sauerländer. 1843. Mit 1 Lithographie vom Landsitz von Zschokke. Goldverzierte und beschriftete Lederbäande.
书商的参考编号 : 31068AB
|
|
ZSCHELLETZSCHKY (Herbert)
Das Graphische Werk Heinrich ALGEGREVERS. Ein Beitrag zu seinem stil im Rahmen der deutschen Stilentwicklung.
Strassburg, Heitz, 1933. In-8 broché, 310 pp., 62 pl. in fine. Bibliogr. (Studien zur deutschen Kunstgeschichte, 292).Edition originale.
书商的参考编号 : 565191
|
|
Zschokke, Heinrich:
Die klassischen Stellen der Schweiz und dren Hauptorte in Originalansichten dargestellt, gezeichnet von Gust. Adolph Müller, auf Stahl gestochen von Henry Winkles und den besten englischen Künstlern.
Karlsruhe und Leipzig, Kunst-Verlag, 1842. 8°. 423, (5) S. Mit gest. Titel und 84 Stahlstichtafeln. Halblederband der Zeit.
书商的参考编号 : 7510CB
|
|
Zschokke, Heinrich:
Die Schweiz in ihren klassischen Stellen und Hauptorten geschildert.
Zweite durchgesehene und ergänzte Auflage. St. Gallen, Scheitlin und Zollikofer 1858. 8°. 1 Blatt, VI von VIII Seiten, 336 Seiten, 72 Stahlstichtafeln. Geprägter goldverzierter Leinenband.
书商的参考编号 : 31005AB
|
|
Zschokke, Heinrich, Hrsg.:
Ueberlieferungen zur Geschichte unserer Zeit.
Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1817. Gross-4°. 648 S., (4) Bl. Mit 1 lith. Tafel (Leuchtturm auf dem Bellrock in Schottland). Marmor. Ppbd. d. Zt.
书商的参考编号 : 2322CB
|
|
Zschokke, Heinrich, Hrsg.:
Ueberlieferungen zur Geschichte unserer Zeit.
Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1819. Gross-4°. 604 S., (3) Bl.
书商的参考编号 : 2329CB
|
|
Zschokke, Heinrich, Hrsg.:
Ueberlieferungen zur Geschichte unserer Zeit.
Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1820. Gross-4°. 585 S., (1) Bl. Marmor. Ppbd. d. Zt.
书商的参考编号 : 2380CB
|
|
Zschokke, Heinrich, Hrsg.:
Ueberlieferungen zur Geschichte unserer Zeit.
Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1821. Gross-4°. 560 S., (2) Bl. Marmor. Pappbd. d. Zt.
书商的参考编号 : 2411CB
|
|
Zschokke, Heinrich, Hrsg.:
Ueberlieferungen zur Geschichte unserer Zeit.
Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1822. Gross-4°. 584 S., (2) Bl. Marmor. Pappbd. d. Zt.
书商的参考编号 : 2413CB
|
|
Zschokke, Heinrich, Hrsg.:
Ueberlieferungen zur Geschichte unserer Zeit.
Hefte 1-24 in 1 Bd. Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1823. Gross-4°. 572 S., (1) Bl. Marmor. Ppbd. d. Zt.
书商的参考编号 : 2345CB
|
|