Schou-Christensen, Jorgen
Bauhaus. In: Dansk Kunsthaandvaerk 6.
1967-68. 40. Jg. Mit 18 Abbildungen. 8 S. 4to. OBrosch.
Riferimento per il libraio : 90030
|
|
Schreyer, Lothar
Erinnerungen an Sturm und Bauhaus. Was ist des Menschen Bild?.
München, Langen / Müller, 1956. 8°, 295 Seiten. mit Titelportrait und 38 Abbildungen auf Tafeln. Orig.Leinen.
Riferimento per il libraio : 10469
|
|
Schreyer, Lothar (1886-1966)
Mutter Erde. Original handkolorierter-Holzschnitt. [Signiert, signed]
Edition Panderma, Basel, 1966. Blattformat: ca 25x20 cm (HxB) auf Karton montiert. Neudruck des Holzschnittes von 1920 auf feinstem Faserpapier. Hier eines von 230 unnummerierten, von Schreyer für die Edition kolorierten, betitelten und signierten Exemplare. Exemplar aus der Edition `La Lune en Rodage` von Carl Laszlo. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the artist. Auszug aus Wikipedia: "Lothar Schreyer ? Sohn eines Landschaftsmalers ? studierte Jura in Heidelberg, Berlin und Leipzig. Er wurde 1911 promoviert. Von 1911 bis 1918 war er Dramaturg am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. 1919 war er Gründer der Berliner Kunstbühne und deren Leiter bis 1921. Von 1916 bis 1926 arbeitete Schreyer an Herwarth Waldens Zeitschrift Der Sturm als Redakteur und Schriftleiter. 1917 bis 1920 leitete er die Sturm-Bühne in Berlin. Hier ließ er die Schauspieler nackt oder mit verfremdeten Masken und Kostümen auftreten, um das ganz Natürliche oder das total Konstruierte, aber auf keinen Fall das Gewohnte auf die Bühne zu bringen.[1] Er war Autor der Stücke Jungfrau (1917), Meer, Sehnte, Mann (1918), Nacht (1916/17; 1919), Kreuzigung (1920) und Kindsterben (1921) (u. a.). Von 1921 bis 1923 wirkte er als Meister und Leiter der Bühnenklasse am Bauhaus in Weimar, von 1924 bis 1927 an der Kunstschule Der Weg in Berlin und Dresden."
Riferimento per il libraio : 14874
|
|
Schröder, Thies (Red.)
Bauhaus Dessau. Industrielles Gartenreich 2: Dessau. Bitterfeld. Wittenberg.
Dessau: Stiftung Bauhaus 1999. 239 S., zahlr. Abb., Lit.verz. 4° Kart. *neuwertig*.
Riferimento per il libraio : 236175
|
|
Schulz, Eberhard
Das kurze Leben der modernen Architektur. Betrachtungen über d. Spätzeit d. Bauhauses.
Stuttgart, Dt. Verl.-Anst., 1977. 23 cm. 176 S. : zahlr. Ill. Hardcover, Deckelillustr. Aufkl. a. unt. Kapital, Besitzereintr. a. Vortitel, ans. guter Zustand.
Riferimento per il libraio : 26798BB
|
|
Schulz, Tilo
ReFlex Bauhaus. 40 Objects -5 Conversations. Ayzit Bostan Barbara Köhler Anupama Kundii Junya Okiwa Sofie Thorsen. Die Neue Sammlung - The Design Museum.
München., Pinakothek der Moderne., 2019. 27,5 x 21 cm. 192 S. OLeinen., 14555D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 14555DB
|
|
Schwarz, Rudolf
Wegweisung der Technik. Erster Teil (mehr nicht erschienen). Mit Bildern nach Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch.
Aachen, La Ruelle'sche Akzidenzdruckerei (Jos. Deterre & Sohn), o. J. (1928). 4°. 74 S. und 14 Tafeln. Illustr. OPbd. [11 Warenabbildungen] (Aachener Werkbücher, Band 1).
Riferimento per il libraio : 106618BB
|
|
Schweiz - Gloor, Lukas
Ungegenständliche Malerei 1900 - 1945 in der Schweiz. Begleitbroschüre zur didaktischen Dokumentationsausstellung.
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich 1980. 55 Seiten. Mit ca. 40 teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. 25x16,5 cm
Riferimento per il libraio : 138737
|
|
Schwitters, Kurt
Merz = Kurt Schwitters.
New York, Marlborough Gallery Inc. (also in London and Zurich/Switzerland), 1973. mit zahlr. teils farb. Illustr. / with many pictures, some in color. OKt., 107 S., 4° / orig. softcover, 107 pp., 4to.
Riferimento per il libraio : 12333
|
|
Schwitters, Kurt (Illustrator) und Susanne (Hrg.) Meyer-Büser
Merz : Aller Anfang ist Merz - von Kurt Schwitters bis heute. hrsg. von Susanne Meyer-Büser und Karin Orchard. [Übers.: Regina Schmitt-Ott]
Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2000. mit sehr vielen teils farb. Abb. OPbd., 345 S., 4° (=31 cm)
Riferimento per il libraio : 12332
|
|
Schädlich, Christian
bauhaus 1919 - 1933.
Dessau., Wissenschaftlich-kulturelles Zentrum Bauhaus Dessau., 1983. 19,5 x 19 cm. 60 S. Illustrierte OBroschur., 15192D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 15192DB
|
|
Schädlich, Christian
Bauhaus Weimar 1919 - 1925.
Weimar, Rat der Stadt Weimar 1989. 1989. Gr.8°, 96 S. im Bildteil mit sehr vielen s/w und einigen farbigen Fotos, Orig.-Karton.
Riferimento per il libraio : 95543
|
|
Schädlich, Christian
Bauhaus Weimar 1919 - 1925.
Weimar, Tradition und Gegenwart Heft 35. 1980. 8°. 124 S. OKtn. - Stempel auf Innendeckel. OKtn. - Stempel auf Innendeckel.
Riferimento per il libraio : 20066AB
|
|
Schädlich, Christian
Bauhaus Weimar 1919-1925. (= Weimar - Tradition und Gegenwart, Heft 35).
Weimar, 1980. 124 S. mit Abbildungen. 8°. Orig.-Karton.
Riferimento per il libraio : 22794
|
|
Schätzke, Andreas
Zwischen Bauhaus und Stalinallee. Architekturdiskussionen im östlichen Deutschland 1945-1955. Mit einer Schlußbetrachtung von Thomas Topfstedt. (= Bauwelt Fundamente 95).
Braunschweig, Vieweg (1991). 8°, 172 S., 4 nn. S. Vlgsanz., ill. OKart.
Riferimento per il libraio : ARTE1523
|
|
Schöbe, Lutz (Ed.)
Bauhaus fotografie.
Firenze : Alinari / Bahaus Dessau / Graf, 2002. Dalla collezione della Fondazione Bauhaus di Dessau 206 S. (29x25 cm) Großformat, Broschierte Ausgabe
Riferimento per il libraio : 57164
|
|
Schöbe, Lutz (Hrsg.)
Bauhaus Fotografie aus der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau
Dessau: Stiftung Bauhaus Dessau [u.a.], 2004. 206 S. ; 29 x 24 cm ; kart. ;
Riferimento per il libraio : 126663
|
|
Schöbe, Lutz und Wolfgang Thöner
Die Sammlung. Stiftung Bauhaus Dessau / ; Wolfgang Thöner
Ostfildern, Ruit : Hatje 1995. 139, [20] S. : 211 Abb., davon 84 farb. 25 cm, mit Schutzumschlag, SU mit kleineren Einrisse Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Riferimento per il libraio : 21315
|
|
Schöbe, Lutz und Wolfgang Thöner:
Die Sammlung. Stiftung Bauhaus Dessau.
139, [20] S. : zahlr. Ill. ; 25 cm Ppbd. mit Umschlag. Zustand sehr gut. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Schünemann, Karl
Täglich fotografiert. Von Karl Schünemann im Fagus-Werk
Alfeld an der Leine: FAGUS-GRECON Greten GmbH & Co. KG, 2016. 351 S. ; 31,5 x 25 ; Pp. ;
Riferimento per il libraio : 126473
|
|
Scime, Giuliana
Bauhaus e razionalismo nelle fotografie di Lux Feininger, Franco Grignani, Xanti Schawinsky, Luigi Verinesi.
Mailand., Edizioni Gabriele Mazzota. Fonte d'Abisso Arte., 1993. 27 x 23 cm. 99 S. Illustrierter OKarton., 14003D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 14003DB
|
|
Seemann, Hellmut
Klassik und Avantgarde : das Bauhaus in Weimar ; 1919 - 1925. [Klassik Stiftung Weimar]. Hrsg. von Hellmut Th. Seemann und Thorsten Valk / Klassik Stiftung Weimar: Jahrbuch ; 2009
Göttingen : Wallstein-Verl. 2009. 438 S. : 87 z.T. farb. Abb. ; 24 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand
Riferimento per il libraio : 56709
|
|
Seemann, Hellmut Th. - Thorsten Valk [Herausgeber]
Klassik und Avantgarde. Das Bauhaus in Weimar 1919 - 1925.
Göttingen., Wallstein Verlag., 2009. 23,5 x 16,5 cm. 438 S., 1 Blatt. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 14958D Erste Auflage. Umschlagknten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. Jahrbuch 2009.
Riferimento per il libraio : 14958DB
|
|
Seitz, Gustav
Skulpturen und Zeichnungen. [mit Zeichnung, Signatur und Widmung an Wilhelm Wagenfeld].
Kunstverein, Hamburg, 1966. ca 50 nnSeiten, ca 18x17cm, illustrierter OBroschur, großer s/w-Abbildungsteil. Auf dem Vorsatz und der Titelseite datierte Widmung und ganzseitige Zeichnung von Seitz. Gewidmet für W.W. (d.i. Wilhelm Wagenfeld, Bauhaus). Katalog zur Ausstellung im Kunstverein HH vom 29. Oktober bis 27. November 1966. Vorwort: Alfred Hentzen. Gutes Exemplar. Unikat.
Riferimento per il libraio : 13293
|
|
Senger Nina;Bauhaus Archiv;Landesbildstelle Berlin;Kohler Jan T.;Maruhn Jan
Berliner Lebenswelten Der Zwanziger Jahre: Bilder Einer Untergegangenen Kultur
Gatza bei Eichborn 1996. Book. Near Fine Book Condition. Hard Cover with Dustjacket. Our rating system: 1.Fine; 2. Near fine; 3. Very good; 4. Good; 5. Fair. Gatza bei Eichborn Hardcover
Riferimento per il libraio : 034790 ISBN : 3821806435 9783821806433
|
|
SHIRLEY, Ian.
BAUHAUS - Dark Entries.
Camion Blanc, 2008. in-8, 267 pp., photos noir & blanc, broché.
Riferimento per il libraio : 77309
|
|
SHIRLEY, Ian.
BAUHAUS - Dark Entries.
in-8, 267 pp., photos noir & blanc, broché. Très bel exemplaire. [CA31-4]
|
|
Siebenbrodt M. (cur.)
Bauhaus Weimar. Ediz. illustrata
ill., ril. Fondato da Walter Gropius come innovativa scuola d'avanguardia nell'aprile del 1911, il Bauhaus di Weimar divenne presto un centro d'eccellenza per il design e l'architettura moderna. Il volume ripercorre i primi anni di attività della leggendaria istituzione, il periodo compreso tra il 1919 e il 1925, attraverso la ricca e inedita raccolta di documenti conservati in larga parte al Bauhaus Museum di Weimar. Il volume mette in evidenza non solo il lavoro dei docenti del Bauhaus come Gropius, Itten, Schlemmer, Feininger, Moholy-Nagy, Klee e Kandinsky ma anche lo straordinario talento degli studenti. Tra i lavori presentati: oggetti in metallo di Marianne Brandt e Wilhelm Wagenfeld, arredi di Marcel Breuer e Erich Dieckmann, ceramiche di Theodor Bogler e Otto Lindig, tessuti di Gunta Stolzl e Benita Otte-Koch, lavori tipografici di Herbert Bayer e Joost Schmidt, visioni architettoniche di Walter Determann e Peter Keler, esperimenti teatrali di Ludwig Hirschfeld-Mark e Kurt Schmidt. Sono documentate inoltre numerose architetture realizzate a Weimar in quegli anni e ora restaurate, tra cui la Kunstschule di Henry van de Velde, con elementi decorativi di Oskar Schlemmer, Herbert Bayer e Joost Schmidt, la casa modello 'Am Horn' costruita da Geord Muche e il Monumento ai caduti di marzo di Walter Gropius.
|
|
Siebenbrodt, Michael
Ausstellungsverzeichnis Bauhaus 1919 - 1933. Ausstellung anlässlich des 60. Jahrestages des Bauhausgebäudes und der Eröffnung des Bauhauses Dessau als ein Zentrum für Gestaltung in der DDR.
Dessau., Sammlungen Bauhaus Dessau., (1986). 30 x 20,5 cm. 16 S. Illustrierte OKartonmappe, dreiteilig., 11943D Erste Auflage. Einbandkanten mit Bereibungen, etwas nachgedunkelt und mit kleinem Einriss auf der Vorderseite, Oberkante stellenweise etwas knickspurig. Sonst noch gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 11943DB
|
|
SIEBENBRODT, Michael (Ed.)
Bauhaus Weimar - Entwürfe für die Zukunft.
Stgt: Hatje Cantz 2000. 294 S., 391 teilw. farb. Abb. 4° Kart.mS. *neuwertig*.
Riferimento per il libraio : 69489
|
|
Siebenbrodt, Michael, Emese Doehler und Thomas Föhl
Bauhaus-Künstler : Malerei und Grafik aus den Beständen der Kunstsammlungen zu Weimar und der Deutschen Bank ; [Ausstellung] Kunstsammlungen zu Weimar, Kunsthalle am Theaterplatz, 2. Juli - 15. August 1993 ; Museum Wiesbaden, 12. September - 14. November 1993 ; Bauhaus Dessau, 4. Dezember 1993 - 30. Januar 1994. Katalog: Michael Siebenbrodt, Emese Doehler, Thomas Föhl
Weimar : Kunstsammlungen zu Weimar - Erfurt : Verl. u. Dr. Fortschritt Erfurt, 1993. 2. Aufl 112 S : überw. Ill ; 26 cm Pp.
Riferimento per il libraio : 44808
|
|
Siedler, Jobst (Hg.)
Jahrbuch der Baukunst 1928/29.
Berlin: Stollberg o.J. 3 Bl., 198 S. 4° Ln. *meist Bauhaus-Architektur, u. a. von Walter Gropius, Hans Scharoun, Max Taut, Heinrich Tessenow, Wilhelm Kreis* Rücken etwas aufgehellt, ExLibris, schönes Expl.*.
Riferimento per il libraio : 240103
|
|
Slutzky, Naum
1894 - 1965. Ein Bauhauskünstler in Hamburg.
Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe 1995. 1995. 4°, 123 S. mit sehr vielen Abbildungen, Orig.-Karton.
Riferimento per il libraio : 90143
|
|
Sotheby's, London
Bauhaus and other important 20th century Avant-garde Design
Published by Sotheby's, London 1996. 273 lots in the sale, all illustrated in color. 11" high X 8" wide, 103 pages. Index of designers, with Auction results Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, book in good condition
Riferimento per il libraio : 24965
|
|
Soupault, Re
Photographin der magischen Sekunde. [6 Original-Fotografien / 6 original photographs in b/w].
o.J. Ré Soupault (Meta Erna Niemeyer), geboren am 29. Oktober 1901in Bublitz, Provinz Pommern, gestorben am 12. März 1996 in Versailles. Deutsch-französische Künstlerin. Studium am Bauhaus in Weimar. [5 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 14820DB
|
|
Soupault, Ré
Bauhaus. Die heroischen Jahre von Weimar
Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2009. 61 S. ; 20,5 x 13 cm ; Leinen.
Riferimento per il libraio : 126366
|
|
Spaeth, David - [Herausgeber/ Editor]
Inside the Bauhaus.
New York., Rizzoli., 1986. 25,5 x 20,5 cm. 288 S. OKarton., 15167D Erste Auflage. Einbandkanten mit Bereibungen, Deckel etwas aufgebogen, leicht angestaubt. Sonst noch gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 15167DB
|
|
Spanke, Daniel
Konstruierter Apoll. Willi Baumeisters Apollbilder und der neue Mensch bei Otto Meyer-Amden und Oskar Schlemmer (Archiv Baumeister 03)
Berlin und München: Deutscher Kunstverlag, 2011. 127 S. ; 20 x 16 cm ; Pp. ;
Riferimento per il libraio : 126342
|
|
Spector Books/Bauhaus Dessau Foundation
Bauhaus World Heritage Site Bauhaus Taschenbuch
2018-06-26. New. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May be re-issue. Buy with confidence excellent customer service! unknown
Riferimento per il libraio : 3959051549n ISBN : 3959051549 9783959051545
|
|
Spector Books/Bauhaus Dessau Foundation
Bauhaus World Heritage Site Bauhaus Taschenbuch
2018-06-26. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown
Riferimento per il libraio : 3959051549 ISBN : 3959051549 9783959051545
|
|
Spiegel, Hans
Der Stahlhausbau. I. Wohnbauten aus Stahl. - II. Grundlagen zum Bauen mit Stahl.
Berlin, Bauwelt-Verlag, 1929-1930. 4°. [6] Bl., 169, (3) S. mit 277 Abb.; 214 S., [1] Bl. mit 304 Abb. OLn. mit illustr. OU. u. OLn. [11 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 102748BB
|
|
Stadtverwaltung Stadt Dessau, Baudezernat (Hrsg.) / Amt für Denkmalpflege, Wolfgang Paul und Uwe Funke (Red.)
Das Neue Dessau. Die großen Wettbewerbe 1991.
Magdeburger Verlags- und Druckhaus, Magdeburg o. J. (1992). 4° (Quart, 30 x 21 cm). Originalbroschur mit farbig illustriertem Umschlag. 104 Seiten mit zahlreichen Grundrissen, Plänen (einige davon in Farbe), Seitenrissen und schwarzweiss-Photos. Gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 503615
|
|
Stamm, Günther
J.J.P.Oud. Bauten und Projekte 1906 bis 1963.
Mainz: Kupferberg 1984. 176 S., 125 s/w. Abb. Gr 8° Ln.mS. *ExLibris*.
Riferimento per il libraio : 82055
|
|
Stamm, Rainer / Köpnick, Gloria (Herausgeber)
Die Bauhaus-Postkarten.
Berlin., Insel Verlag., 2019. 82 S. Illustrierter OPappband., 69495A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar. Insel-Bücherei, Nr. 1463.
Riferimento per il libraio : 69495AB
|
|
Stedelijk Museum Amsterdam (Ed.)
Exhibition 6 maart - 6 april. Cat. 205. Rietveld.
Amsterdam, Stedelijk Museum, 1959. 1st ed. 1 foldable sheet (size 52x75 cm).
Riferimento per il libraio : 179227
|
|
Stegemeyer Elfriede;Kunsthalle Bremen;Stiftung Bauhaus Dessau
Elfriede Stegemeyer: Fotografien
Germany: Cantz 1999. Fine as new in oversized softcover catalog format. 127 pages illustrated with photographs. Text in German. Ex research institute library. Never opened or checked out. Small pocket on rear endpaper. Fine as New. Cantz paperback
Riferimento per il libraio : 18210 ISBN : 3893225056 9783893225057
|
|
Steidl/Bauhaus Archiv
L�szl� Moholy-Nagy: Color in Transparency: Photographic Experiments in Color 1934-1946
2006-02-02. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown
Riferimento per il libraio : 386521293X ISBN : 386521293x 9783865212931
|
|
Stein, Jutta, Boris Friedewald und weitere Autoren - herausgegeben von der Stiftung Bauhaus Dessau
Junges Design in den Meisterhäusern Dessau (Bauhaus Taschenbuch 17)
Leipzig: Spector Books, 2016. 140 S. ; 14,5 x 10,5 cm ; kart. ;
Riferimento per il libraio : 126824
|
|
Stein, Martin (Hg.)
Die Bauhaus Stadt. Spiegelbild urbanistischer Konzeptionen um 1930. Beiträge zum Symposium BauhausStadt vom 7. - 8.10. 1991 am Bauhaus Dessau.
Dessau: 1992. 154 S.,zahlr. Abb. u. Pläne. Br. *gutes Expl.*.
Riferimento per il libraio : 263442
|
|
Stein, Martin u.a. (Hrsg.)
Die BauhausStadt. Spiegelbild urbanistischer Konzeptionen um 1930. Beiträge zum Symposium BauhausStadt vom 7. - 8.10.1991 am Bauhaus Dessau.
Dessau, 1992. 1992. Gr.-8° 2 Bll., 154 S. mit zahlr. s/w Abbildungen. Orig.-Karton.
Riferimento per il libraio : 65056
|
|