Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Bauhaus‎

Main

Parents onderwerp

‎Arts et métiers‎
Aantal treffers : 1.131 (23 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 17 18 19 20 21 22 [23]

‎Wingler, Hans Maria (Hrsg.)‎

‎Die Mappenwerke "Neue europäische Graphik". Die künstlerische Graphik des Bauhauses. Für das Bauhausarchiv herausgegeben von Hans M. Wingler. ERSTAUSGABE.‎

‎Mainz ; Berlin : Kupferberg, 1965. 163 Seiten ; Mit 72 teils farbigen Abbildungen ; 28 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 300600

‎Wingler, Hans Maria (Hrsg.)‎

‎Die Mappenwerke "Neue europäische Graphik". Die künstlerische Graphik des Bauhauses. Für das Bauhausarchiv herausgegeben von Hans M. Wingler. ERSTAUSGABE.‎

‎Mainz ; Berlin : Kupferberg, 1965. 163 Seiten ; Mit 72 teils farbigen Abbildungen ; 28 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Nur der Umschlag Gebrauchsspuren-vorne mehrmals geknickt und 2 unterlegte Einrisse. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 288995

‎Wingler, Hans Maria, Peter Hahn und Christian Wohlsdorff‎

‎Bauhaus. Archiv, Museum. Sammlungs-Katalog, (Auswahl) . Architektur, Design, Malerei, Graphik, Kunstpädagogik. Hrsg. vom Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung.‎

‎Berlin : Mann, 1981. 310 S. Mit zahlreichen, auch wenigen Farbabbildungen. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Hans M. Wingler, Das Bauhaus-Museum in Berlin -- Hans M. Wingler, Was wollte das Bauhaus? -- Vorkurs: Johannes Itten/Georg Muche -- Laszlo Moholy-Nagy -- Josef Albers -- Unterricht: Wassily Kandinsky -- Paul Klee -- Oskar Schlemmer -- Werkstätten: Möbel -- Metall -- Keramik und Glas -- Textil -- Wandmalerei -- Bildhauerei -- Typografie/Reklame Fotografie Bühne -- Architektur: Ära Walter Gropius -- Ära Hannes Meyer -- Ära Ludwig Mies van der Rohe -- Graphik/Malerei: Bauhaus-Graphik -- Bauhaus-Malerei -- New Bauhaus: School of Design/Institute of Design -- Aufsätze: Ekkehard Mai, Von der hohen zur angewandten Kunst. Kunstgewerbebewegung und Reform der Kunstausbildung um und nach 1900 -- Stephan von Wiese "Laßt alle Hoffnung fahren!" Bauhaus und De Stijl im Widerstreit -- Larissa Shadowa Wchutemas-Wchutein, Die Höheren Künstlerisch-Technischen Werkstätten Moskau (1920-1930) -- Leo Kohut, Bauhaus: Ungarn - Tschechoslowakei. Zur Bauhaus-Rezeption in Osteuropa -- Hans M. Wingler Bauhaus: Weiteres Wirken in Amerika. Zur Bauhaus-Rezeption in den USA -- Peter Hahn, Bauhaus kontrovers. Zur Bauhaus-Diskussion heute -- Anhang: Die Geschichte des Bauhaus-Archivs -- Förderer des Bauhaus-Archivs -- Aufruf an die Freunde der Ulmer Hochschule für Gestaltung. ISBN 9783786113492‎

Referentie van de boekhandelaar : 1151390

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17,00 Kopen

‎Wingler, Hans Maria,i1920-1984 [Hrsg.] und Rolf,i1939- [Mitarb.] Bothe‎

‎Kunstschulreform 1900 - 1933 ( =Handbuch zur Ausstellung Kunstschulreform 1900 - 1933, die vom Bauhaus-Archiv, Berlin, im Rahmen d. 15. Europ. Kunstausstellung Berlin 1977 "Tendenzen der Zwanziger Jahre" veranstaltet wird) 1. Aufl.‎

‎Berlin : Mann 1977. 296 S., schw./w. Abb., 21cm x 14cm‎

‎Klappbroschur, dieser mit minimalen Gebrauchsspuren, Eb wenig lichtrandig, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet‎

Referentie van de boekhandelaar : 6250275 ISBN : 378611191

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Books from Antiquariat Wilder]

€ 47,50 Kopen

‎Wingler, Hans. M‎

‎Ein Museum für das Bauhaus? Zur Eröffnung des nach Plänen von Walter Gropius erichteten Museumsgebäudes am 1. Dezember 1979.‎

‎Berlin., Bauhaus-Archiv., 1979. 20 x 20,5 cm. 116 S. Illustrierter OKarton., 10540D Erste Auflage. Einbandkanten etwas beschabt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit s/w-Abbildungen versehen. Herausgegeben vom Bauhaus-Archiv.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10540DB

‎Winkler, Klaus-Jürgen‎

‎Der Architekt Hannes Meyer - Anschauungen und Werk,‎

‎Berlin, Verlag für Bauwesen (= Edition Bauhaus Dessau), 1989. 4°, 267 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen und Karten, illustr. original Pappband (Hardcover), Erstausgabe Einband minimal berieben, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 17111CB

‎Winkler, Klaus-Jürgen‎

‎Der Architekt Hannes Meyer. Anschauung und Werk. (Edition Bauhaus Dessau).‎

‎Bln: Vlg. f. Bauwesen 1989. 267 S., Abb. Abb.-u. Lit.verz. Reg. 4° Kart. *Mit Bibliographie H. Meyer, Literatur- und Werkverzeichnis* neuwertig, nur kleiner Stempel auf Titelblattrückseite*.‎

Referentie van de boekhandelaar : 117203

‎Winkler, Klaus-Jürgen‎

‎Der Architekt Hannes Meyer. Anschauungen und Werk. Hrsg. v. der Sektion Architektur, Hochschule für Architektur u. Bauwesen Weimar.‎

‎Berlin, Verlag für Bauwesen, (1989). Folio. Mit zahlr. Abb. 267 S. Illustr. OPp.‎

‎Edition Bauhaus Dessau. - Gutes Ex.‎

Referentie van de boekhandelaar : 27007

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€ 35,00 Kopen

‎Winkler, Klaus-Jürgen‎

‎Die Achitektur am Bauhaus in Weimar.‎

‎Berlin, München., Verlag für Bauwesen. / Edition Bauhaus Dessau., 1993. 169 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, wenige farbig. Guter Zustand. 4°. OPappband.‎

Referentie van de boekhandelaar : 060549

‎Winkler, Klaus-Jürgen (Herausgeber)‎

‎Bauhaus-Alben 4. Bauhausausstellung 1923 - Haus Am Horn - Architektur - Bühnenwerkstatt - Druckerei.‎

‎Weimar, Verlag der Bauhaus-Universität., 2009. 21x30 cm. 270 S. Mit vielen Duoton-Fotografien. Originalpappband.‎

Referentie van de boekhandelaar : 58395BB

‎Winkler, Klaus-Jürgen / Oschmann, Gerhard‎

‎Das Gropius-Zimmer. Geschichte und Rekonstruktion des Direktorenarbeitsraumes am Staatlichen Bauhaus in Weimar 1923/24.‎

‎Weimar, Bauhaus-Universität Weimar, Universitätsverlag, 1999. 4°; 119 Seiten, zahlreiche Abbildungen; 1. Auflage Orig.-Glanzfolienpappband neuwertig‎

Referentie van de boekhandelaar : 19702

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€ 20,00 Kopen

‎Winter, Fritz‎

‎Vom Bauhaus zur Documenta, From Bauhaus to Documenta.‎

‎Dortmund., Verlag Galerie Utermann., 2018. 30 x 25 cm. 104 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 68934B Erste Auflage. Einband an den Stoßkanten und Kapiteln gering gestaucht und marginal läsiert. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Utermann, Dortmund. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68934BB

‎Wissenschaftlich-kulturelles Zentrum Bauhaus Dessau (Hrsg.) / Ingrid Ehlert/Wolfgang Paul/Georg Opitz (Red.)‎

‎Bauhausgrafik 1.‎

‎Druckhaus Freiheit, Halle 1977. 14,5 x 20,5 cm. (Querformat). Schwarze Originalbroschur, etwas randbestoßen und berieben. 32 Seiten mit 37 schwarzweiss-Abbildungen. Gutes Exemplar.‎

‎Katalogheft zur Ausstellung Bauhausgrafik vom 17. 12. 1977 bis 26. 3. 1978 im Bauhaus Dessau. Die Ausstellung zeigt Grafiken von 27 Künstlern von Rudolf Brauer bis Fritz Winter. K10026-504231‎

Referentie van de boekhandelaar : 504231

‎Witt, Walter (Hg.)‎

‎Walter Dexel. Werkverzeichnis der Druckgrafik 1915-1973. Holzschnitte, Lithographie, Serigraphien, Multiples. -‎

‎Köln:, (Privatdruck), 1998. 108 Seiten, OPpbd., 24 x 22 cm.‎

‎Durchgesehene, ergänzte und erweiterte Ausgabe der Verzeichnisse von 1971 und 1979. - Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 92091HB

‎Wolfe, Tom‎

‎Mit dem Bauhaus leben "From Bauhaus to our House" ; Aus dem Amerikanischen von Harry Rowohlt Deutsche ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin ; Wien : Philo, 2001. 126 Seiten ; Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen ; 21 cm Broschur‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 273251

‎Wolfe, Tom‎

‎Mit dem Bauhaus leben = From Bauhaus to our house. Aus dem Amerikanischen von Harry Rowohlt.‎

‎Frankfurt am Main : Syndikat, 1984. 126 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 19 cm Originalbroschur. 18,5cm‎

‎Schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 261812

‎WOLFE, Tom‎

‎Mit dem Bauhaus leben. "From Bauhaus to our house" Die Diktatur des Rechtecks. 3. Aufl.‎

‎Königstein: Athenäum 1990. 126 S., Abb. Br.‎

Referentie van de boekhandelaar : 58287

‎Wolfe, Tom‎

‎Mit dem Bauhaus leben. Die Diktatur des Rechtecks. Aus d. Amerikan. von Harry Rowohlt‎

‎Königstein/Ts. : Athenäum, 1982. 126 S. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Tom Wolfe, einer der temperamentvollsten Autoren des amerikanischen New Journalism greift mit diesem Buch ein Thema auf, das die Gemüter vieler Menschen bewegt: das Unbehagen an der Architektur. Millionen leben in einer Wohn- und Arbeitswelt aus Qua-dern und Kuben. Wolkenkratzer, Schulen, Universitäten, die Waben des sozialen Wohnungsbaus und fashionable Bungalows umgeben uns als eine Architekturlandschaft, deren ästhetische Grundformen ursprünglich für nichts anderes gedacht waren als für das deutsche Arbeitersiedlungshaus der zwanziger und dreißiger Jahre - entwickelt von den mutigen und radikalen Formgestaltern des Bauhauses von Weimar und Dessau. neue Stil nach Amerika. Dort wurden die Propheten der Bauhaus-Kultur empfangen als die "weißen Götter" (Tom Wolfe), allen voran der "Silberprinz" Walter Gropius. Tom Wolfe schildert den beispiellosen Siegeszug einer einst revolutionären Idee, die unter der Herrschaft eines puristischen Clans amerikanischer Architekten zur Doktrin der ewigen Wiederholungen wurde. Dieses Buch ist eine Polemik, engagiert und gelegentlich von ätzender Ironie. ISBN 9783761081846‎

Referentie van de boekhandelaar : 1177043

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25,00 Kopen

‎Wolfgang Thöner‎

‎Das Bauhaus.‎

‎Leipzig, Seemann-Verlag, 2009. Origi.Broschur, kl.4°, 76 Seiten.‎

‎Guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 73831

‎Wood, Naomi‎

‎Diese goldenen Jahre Roman‎

‎Hamburg : Atlantik 2019. 348 S. (21 cm) Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Neuwertig, noch in der Original-Folie eingeschweißt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 46901

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 14,00 Kopen

‎Wulf Herzogenrath‎

‎Mehr als Malerei. Vom Bauhaus zur Video-Skulptur. Statement - Reihe S 8.‎

‎Regensburg, Lindinger+Schmid Verlag GdbR, 1994. origi.Broschur, 8°, 365 Seiten.‎

‎Kanten minimal bestossen sonst guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 40905

‎Wurzel, Thomas (Red.)‎

‎Das Haus am 'Horn'. Denkmalpflegerische Sanierung und Zukunft des Weltkulturerbes der UNESCO in Weimar.‎

‎o. O. Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen 1999. 1999. Gr. 8°, 64 S. mit s/w und farbigen Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 106787

‎WÖHRLE, Horst‎

‎Konstrukt: oder: Der Gebrauch der elementaren Mittel. WerkstattReihe (5)‎

‎Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart 1998. 20, (2) Doppelseiten. Mit einer Abbildungen. Weiße Originalbroschur. 21x14 cm‎

‎* Die WerkstattReihe war eine Buchreihe der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, die im Jahre 1996 von Wolfgang Kermer gegründet und bis zu ihrer Einstellung im Jahre 2006 redaktionell betreut und herausgegeben wurde. In der als Ergänzung zu den Beiträgen zur Geschichte der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (1975?2004) eingerichteten WerkstattReihe wurden Texte von gegenwärtigen oder ehemaligen Akademielehrern sowie Beiträge über diese veröffentlicht. Dabei sollte der Bogen weit gespannt sein, ?Erfahrungen aus der experimentellen Werkstattarbeit [konnten] neben rein biographischen Darstellungen stehen, Äußerungen zur Kunsttheorie neben denen der Kunst- und Hochschulpolitik?. (Vorbemerkung des Herausgebers, Bd. 1). Da die gesamte Herstellung in den grafischen Werkstätten, insbesondere denen des Instituts für Buchgestaltung erfolgte, war Teamarbeit mit den dortigen Lehrkräften gefordert. So stammte von Horst Wöhrle nicht nur das Label der Reihe und ? unter Verwendung der Schriftart Gill Sans ? die Typografie bzw. Satzgestaltung (Apple Macintosh/QuarkXPress für den Innenteil, Umschlag Bleihandsatz), er koordinierte auch den weiteren Herstellungsprozess, was erheblich dazu beitrug, dass die Reihe nach Ablauf eines Jahrzehnts sechzehn Nummern umfasste. Den Offsetdruck des Textteils führte überwiegend Franz Sperker aus, den Laserdruck (Print-on-Demand) Horst Wöhrle, Scans fertigten Tekle Ghebre und Wolfgang Weinmann, der auch den Hochdruck des Umschlags ausführte. Die buchbinderische Verarbeitung (chinesische Blockbindung/Klebebindung) leistete anfänglich Horst Pichl, dann Katja Liebig. Zur besonderen Konzeption der WerkstattReihe zählte, dass sie sich, nach einer Anschubsubventionierung durch das Institut für Buchgestaltung, finanziell selbst trug: Aus den Verkaufserlösen der jeweils vorhergehenden Publikation wurde das nächste Projekt finanziert. (Quelle Wikipedia)‎

Referentie van de boekhandelaar : 139925

‎Yamawaki, Iwao‎

‎Iwao Yamawaki. Vorwort von Ingrid Sischy. Herausgegeben von Karl Lagerfeld.‎

‎Göttingen., Steidl Editions 7L., 1999. 33 x 35 cm. 138 S. OLeinen mit illustriertem OPergamin-Umschlag im OPapp-Schuber., 1399E Erste Auflage. Seitenschnitt und unterer Steg etwas stockig, Schuber teils etwas fleckig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit 62 ganzseitigen schwarz-weiß Abbildungen versehen. Alle Abbildungen in diesem Buch entsprechen der Größe der Originale. Iwao Yamawaki ist 1998 in Nagasaki geboren, studierte von 1921 bis 1926 Architektur an der Tokyo School of Art. 1930 verließ Yamawaki Tokio, um seine Kenntnisse am Bauhaus in Dessau zu erweitern. Zunächst besuchte er die Werkstatt für Architektur und Innendesign, fühlte sich aber schnell zur Fotografie hingezogen und studierte bei Walter Peterhans, unter dessen Regie er sich zu einem vielseitigen Fotografen entwickelte. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit war von Anfang an die Architekturfotografie. Texte in Deutsch, Englisch und Französisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1399EB

‎Zevi, Bruno‎

‎Poetica dell'architettura neoplastica‎

‎Mm 150x210 Prima edizione. "Studi monografici d'architettura" - Brossura editoriale con sovraccoperta illustrata, 178 pagine con 183 illustrazioni in nero su tavole intercalate nel testo. Sovraccoperta con lievi segni d'usura e strappetti ai margini, interno perfettamente conservato. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€ 34,00 Kopen

‎Zimmermann, Gerd und Lars-Christian Uhlig - Redaktion‎

‎176 Seiten Architektur 2003/04‎

‎Weimar, Universitätsverlag Weimar, 2005. Mit zahlreichen Abbildungen. Gr.8°, 175 S., kartoniert. Herausgegeben von der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur. Karton mit kleinem Knick, sonst sehr gut erhalten‎

Referentie van de boekhandelaar : 22961

‎Zitzmann-Zirini, Erich (biogr. Daten unbekannt, Pioniers der elektronischen Musik, der wegen seiner ca. 1927 selbstkonstruierten elektronischen Geige‎

‎Orig.-Photographie (Bromsilber-Gelatine) von Fritz Belka (biogr. Daten unbekannt).‎

‎(Berlin, ca. 1928). 17 x 12 cm.‎

‎Interessante Doppelbelichtung im Bauhaus-Stil. - Rückseitig bezeichnet "Erich Zitzmann-Zirini "der Hexenmeister der Radiotechnik" - zaubert - "Musik aus der Luft" aus seiner selbstkonstruierten einmaligen "Aetherwellengeige". - Original Zi-Zi, Musik a. d. Luft" und mit Stempel des Fotografen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 91118CB

‎Zoltán, Kósa‎

‎Modern amerikai építészet.‎

‎Budapest : Müszaki Könyvkiadó, 1973. 216 S. : Mit 362 s-w.Abb. ; 22,5x25 cm , grauer Org.-Ln. mit schwarzem Rücken- u. Deckeltitel und fotoillustr. Org.-Umschlag / grey cloth, illustr. dust jacket‎

‎Umschlag leicht berieben und bestoßen, Name a. Titel, sonst sauber und fest. / Good condition.‎

Referentie van de boekhandelaar : 17245

‎ZRALÝ, Václav / SLAPETA, Vladimir (Editor):‎

‎Václav Zralý. (With a dedication and signature of Vladimir Slapeta!). Galerie Benedikta Rejta Louny. Národni technické muzeum Praha 1983.‎

‎Oblong format. (21,8 x 23 cm). 29 p. (Czech Language). Original boards (softcover) with illustrated title to front cover. Boards with a bit browning, otherwise well preserved. Generally in good condition. The publication contains a lot of full page fotografic images and floor plans from the work of Vaclav Zraly. With a dedication and signature of the editor Vladimir Slapeta at the title leaf (1983).‎

‎Zybok, Oliver / Thöner, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Bauhaus. Die Kunst der Schüler / Bauhaus. Art of the Students. Werke aus der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau / Works from the Stiftung Bauhaus Dessau Collection. Katalog zur Ausstellung in der Galerie der Stadt Remscheid. Mit Textbeiträgen von Lutz Schöbe und den Herausgebern.‎

‎Ostfildern, Hatje Cantz, 2013. 4°, 191 Seiten. mit vielen Textabbildungen und 99 Seiten farbige Abbildungen. Orig.Pappband.‎

‎= Edition Bauhaus; 37. Zweisprachige Ausgabe (englisch/deutsch). Mit Fußnoten und Biographien. - Kopfschnitt leicht fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19109

‎Zybok, Oliver / Thöner, Wolfgang / Droste, Magdalena / Hahn, Peter etc‎

‎Bauhaus - Die Kunst der Schüler - Art of the Students / Die Sammlung Bauhaus - Bauhaus-Archiv Berlin - Wassily Kandinsky, Paul Klee, Josef Albers, Eugen Batz, Max Bill, Martha Erps etc. - 2 Titel‎

‎Ostfildern Hatje Cantz / Bauhaus-Archiv Berlin, 2013. 1. Die Kunst der Schüler - Art of the Students - Werke aus der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau / Works from the Stiftung Bauhaus Dessau Collection - Galerie der Stadt Remscheid 2013/2014, Edition Bauhaus 37. Aus dem Inhalt: Lutz Schöbe: Malen und Malen lassen - Die Malklassen von Wassily Kandinsky und Paul Klee am Bauhaus in Dessau / To Paint and Let Paint - The Painting Classes of Wassily Kandinsky und Paul Klee; Oliver Zybok: Künstlerische (Aus)bildung zwischen Ideal und Realität - Der Wandel der Lehre vom Bauhaus bis zu Kunsthochschulen heute / Artistic Education and Training Between Ideal and Reality: The Change in Teaching from the Bauhaus to Today's Art Colleges; Wolfgang Thöner: Zwischen Abstraktion und Agitation - Zur Kunst ehemaliger Bauhausschüler in der DDR / Between Abstraction and Agitation - The Art of Former Bauhaus Students in the GDR; Oliver Zybok: Der Einfluss des Bauhauses auf die Kunst von 1945 bis in die Gegenwart / The Influence of the Bauhaus on Art from 1945 to the Present etc. Mordecai Ardon, Eugen Batz, Max Bill, Marianne Brandt, Franz Ehrlich, Martha Erps, Werner Gilles, Wilhelm Imkamp, Ida Kerkovius, Gyula Pap, Frotz Winter etc. 191 S., 23x28,5 cm mit zahlreichen Abb. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 2. Die Sammlung Bauhaus - Bauhaus-Archiv Berlin Museum für Gestaltung, 2014. Unveränderter Nachdruck der Auflage 2010. Bauhaus-Manifest 1919, Mappe für Walter Gropius; Der Vorkurs von Johannes Itten; Werklehre bei Josef Albers; Der Vorkurs von László Moholy-Nagy; Analytisches Zeichen und Primäre künstlerische Gestaltung bei Wassily Kandinsky; Elementare Gestaltungslehre bei Paul Klee; Aktzeichen und Oskar Schlemmers Unterricht "Der Mensch"; Druckgrafik; Textilwerkstatt; Typografie und Reklame; Fotografie etc. Eugen Batz, Herbert Bayer, Marcel Breuer, Walter Gropius, Lyonel Feininger, Johannes Itten etc. 207 S., sehr gutes, sauberes Exemplar mit zahlreichen Abb. 4° [6 Warenabbildungen] Pappband‎

Referentie van de boekhandelaar : q8fbb131mo

Aantal treffers : 1.131 (23 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 17 18 19 20 21 22 [23]