Site indépendant de libraires professionnels

‎Bauhaus‎

Main

Thèmes parents

‎Arts et métiers‎
Nombre de résultats : 1 127 (23 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 17 18 19 [20] 21 22 23 Page suivante Dernière page

‎Schöbe, Lutz und Wolfgang Thöner‎

‎Die Sammlung. Stiftung Bauhaus Dessau / ; Wolfgang Thöner‎

‎Ostfildern, Ruit : Hatje 1995. 139, [20] S. : 211 Abb., davon 84 farb. 25 cm, mit Schutzumschlag, SU mit kleineren Einrisse Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Eines der großen sozialen Probleme der 20er Jahre, dem sich das Bauhaus in Dessau gestellt hat, war die Befriedigung und Gestaltung des Massenbedarfs, vor allem des Massenbedarfs an Wohnraum und Wohngerät. Dies sollte durch die Anwendung neuer technischer und technologischer Möglichkeiten erreicht werden. Die Gestalt folgte den sozialen Prinzipien, dem Gebrauch mit z.T. neuem Material, in Konstruktion und Technologie zu entsprechen. Diesem Ziel sollte die Vereinigung der Künste und ihre Zusammenführung mit dem Handwerk und der Industrie dienen. Auch in der Pädagogik strebte man gegen die Spezialisierung und Entfremdung, mit ganzheitlichen Methoden sollte der "sekto-renhafte Mensch" (Moholy-Nagy) überwunden werden. Trotz der phantastischen Leistungen des Bauhauses blieb diese inhaltliche Zielrichtung dem Zeitgeist einer fordistischen Industrialisierung verhaftet, gab sie vor allem ihm gestalterische Impulse. Vorwort Bauhaus 3775705988 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 21315

‎Schöbe, Lutz und Wolfgang Thöner:‎

‎Die Sammlung. Stiftung Bauhaus Dessau.‎

‎139, [20] S. : zahlr. Ill. ; 25 cm Ppbd. mit Umschlag. Zustand sehr gut. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -‎

‎Scime, Giuliana‎

‎Bauhaus e razionalismo nelle fotografie di Lux Feininger, Franco Grignani, Xanti Schawinsky, Luigi Verinesi.‎

‎Mailand., Edizioni Gabriele Mazzota. Fonte d'Abisso Arte., 1993. 27 x 23 cm. 99 S. Illustrierter OKarton., 14003D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung Mailand 14. Oktober bis 27. November 1993 mit meist ganzseitigen Abbildungen zum Werk der genannten Künstler versehen. Text in italienischer Sprache. Beiliegend eine Einladung zu Lucia Moholy "Bauhaus Fotografin", ein Info-Folder zur Ausstellung im Kunstverein sowie zwei Reprofotografien von Bauhaus - Fotos, wovon eines für den Flyer verwendet wurde. Verso mit Spempel des Fotografen.‎

Référence libraire : 14003DB

‎Seemann, Hellmut‎

‎Klassik und Avantgarde : das Bauhaus in Weimar ; 1919 - 1925. [Klassik Stiftung Weimar]. Hrsg. von Hellmut Th. Seemann und Thorsten Valk / Klassik Stiftung Weimar: Jahrbuch ; 2009‎

‎Göttingen : Wallstein-Verl. 2009. 438 S. : 87 z.T. farb. Abb. ; 24 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Klassikerstadt Weimar war dem »Staatlichen Bauhaus« eine schwierige Heimat. Zwar wirkten die in Weimar allgegenwärtigen Spuren der Klassik vielfach inspirierend auf die Mitglieder der 1919 gegründeten Kunsthochschule, doch standen die selbsternannten Hüter des klassischen Erbes den avantgardistischen Experimenten des Bauhauses vielfach ablehnend gegenüber. Im Frühjahr 1925 sah sich Walter Gropius schließlich gezwungen, seine Lehranstalt nach Dessau zu verlegen. Anlässlich der Gründung des Bauhauses vor 90 Jahren widmet sich das Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar den Anfängen dieser Kunsthochschule, die in der Architektur und Malerei ebenso wie im Bereich des Industriedesigns zur ersten Institution der klassischen Moderne aufsteigen sollte. Die Beiträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen beleuchten das facettenreiche Kunst schaffen am Weimarer Bauhaus und reflektieren das schwierige Verhältnis der staatlichen Kunstschule zur zeitgenössischen Öffentlichkeit. Aus dem Inhalt: Ute Ackermann: Das Bauhaus und die Weimarer Klassik Wolfgang Kersten: Abstraktion als Spiel? Paul Klee und Friedrich Schiller Richard Hoppe-Sailer: Anmerkungen zu Klees Goetherezeption Magdalena Droste: Mystik, Romantik, Physiognomik. Traditionslinien in Oskar Schlemmers Porträt »Paracelsus« Karin von Maur: Schlemmers Beitrag zum Weimarer Bauhaus Klaus-Jürgen Winkler: Die Architekturausstellungen in Weimar Volker Wahl: Der »Bauhausstreit« Bauhaus 9783835304512 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 56709

‎Seemann, Hellmut Th. - Thorsten Valk [Herausgeber]‎

‎Klassik und Avantgarde. Das Bauhaus in Weimar 1919 - 1925.‎

‎Göttingen., Wallstein Verlag., 2009. 23,5 x 16,5 cm. 438 S., 1 Blatt. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 14958D Erste Auflage. Umschlagknten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. Jahrbuch 2009.‎

‎Über die Anfänge des Bauhauses mit Textabbildungen versehen.‎

Référence libraire : 14958DB

‎Seitz, Gustav‎

‎Skulpturen und Zeichnungen. [mit Zeichnung, Signatur und Widmung an Wilhelm Wagenfeld].‎

‎Kunstverein, Hamburg, 1966. ca 50 nnSeiten, ca 18x17cm, illustrierter OBroschur, großer s/w-Abbildungsteil. Auf dem Vorsatz und der Titelseite datierte Widmung und ganzseitige Zeichnung von Seitz. Gewidmet für W.W. (d.i. Wilhelm Wagenfeld, Bauhaus). Katalog zur Ausstellung im Kunstverein HH vom 29. Oktober bis 27. November 1966. Vorwort: Alfred Hentzen. Gutes Exemplar. Unikat.‎

Référence libraire : 13293

‎Senger Nina;Bauhaus Archiv;Landesbildstelle Berlin;Kohler Jan T.;Maruhn Jan‎

‎Berliner Lebenswelten Der Zwanziger Jahre: Bilder Einer Untergegangenen Kultur‎

‎Gatza bei Eichborn 1996. Book. Near Fine Book Condition. Hard Cover with Dustjacket. Our rating system: 1.Fine; 2. Near fine; 3. Very good; 4. Good; 5. Fair. Gatza bei Eichborn Hardcover‎

Référence libraire : 034790 ISBN : 3821806435 9783821806433

Biblio.com

Montreal Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de Montreal Books]

33,84 € Acheter

‎SHIRLEY, Ian‎

‎Bauhaus. Dark entries.‎

‎Rosières, Camion Blanc, 2008, in-8, br., couv. photos en noir éd., 272 pp., très nb. Photos en noir, en français, L'histoire du groupe Bauhaus, un groupe post-punk qui vécu 4 ans et produit 4 albums. 25 ans plus tard le groupe publie son cinquième album annoncé comme le dernier. A suivre … Pas courant Très bon état‎

Référence libraire : 56789

Livre Rare Book

Le Festin de Babette
Montmorillon France Francia França France
[Livres de Le Festin de Babette]

25,00 € Acheter

‎SHIRLEY, Ian.‎

‎BAUHAUS - Dark Entries.‎

‎in-8, 267 pp., photos noir & blanc, broché. Très bel exemplaire. [CA31-4]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Livres de Pique-Puces]

27,88 € Acheter

‎SHIRLEY, Ian.‎

‎BAUHAUS - Dark Entries.‎

‎Camion Blanc, 2008. in-8, 267 pp., photos noir & blanc, broché.‎

‎Très bel exemplaire. [CA31-4]‎

Référence libraire : 77309

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Livres de Librairie Pique-Puces]

27,88 € Acheter

‎Siebenbrodt M. (cur.)‎

‎Bauhaus Weimar. Ediz. illustrata‎

‎ill., ril. Fondato da Walter Gropius come innovativa scuola d'avanguardia nell'aprile del 1911, il Bauhaus di Weimar divenne presto un centro d'eccellenza per il design e l'architettura moderna. Il volume ripercorre i primi anni di attività della leggendaria istituzione, il periodo compreso tra il 1919 e il 1925, attraverso la ricca e inedita raccolta di documenti conservati in larga parte al Bauhaus Museum di Weimar. Il volume mette in evidenza non solo il lavoro dei docenti del Bauhaus come Gropius, Itten, Schlemmer, Feininger, Moholy-Nagy, Klee e Kandinsky ma anche lo straordinario talento degli studenti. Tra i lavori presentati: oggetti in metallo di Marianne Brandt e Wilhelm Wagenfeld, arredi di Marcel Breuer e Erich Dieckmann, ceramiche di Theodor Bogler e Otto Lindig, tessuti di Gunta Stolzl e Benita Otte-Koch, lavori tipografici di Herbert Bayer e Joost Schmidt, visioni architettoniche di Walter Determann e Peter Keler, esperimenti teatrali di Ludwig Hirschfeld-Mark e Kurt Schmidt. Sono documentate inoltre numerose architetture realizzate a Weimar in quegli anni e ora restaurate, tra cui la Kunstschule di Henry van de Velde, con elementi decorativi di Oskar Schlemmer, Herbert Bayer e Joost Schmidt, la casa modello 'Am Horn' costruita da Geord Muche e il Monumento ai caduti di marzo di Walter Gropius.‎

‎Siebenbrodt, Michael‎

‎Ausstellungsverzeichnis Bauhaus 1919 - 1933. Ausstellung anlässlich des 60. Jahrestages des Bauhausgebäudes und der Eröffnung des Bauhauses Dessau als ein Zentrum für Gestaltung in der DDR.‎

‎Dessau., Sammlungen Bauhaus Dessau., (1986). 30 x 20,5 cm. 16 S. Illustrierte OKartonmappe, dreiteilig., 11943D Erste Auflage. Einbandkanten mit Bereibungen, etwas nachgedunkelt und mit kleinem Einriss auf der Vorderseite, Oberkante stellenweise etwas knickspurig. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Ausstellungsführer mit Aufführung der Exponate sowie Übersichtsplan in 16 S. lose in illustrierter OKartonmappe.‎

Référence libraire : 11943DB

‎SIEBENBRODT, Michael (Ed.)‎

‎Bauhaus Weimar - Entwürfe für die Zukunft.‎

‎Stgt: Hatje Cantz 2000. 294 S., 391 teilw. farb. Abb. 4° Kart.mS. *neuwertig*.‎

Référence libraire : 69489

‎Siedler, Jobst (Hg.)‎

‎Jahrbuch der Baukunst 1928/29.‎

‎Berlin: Stollberg o.J. 3 Bl., 198 S. 4° Ln. *meist Bauhaus-Architektur, u. a. von Walter Gropius, Hans Scharoun, Max Taut, Heinrich Tessenow, Wilhelm Kreis* Rücken etwas aufgehellt, ExLibris, schönes Expl.*.‎

Référence libraire : 240103

‎Simmat, William E. (Hg.)‎

‎1949 - 1959. Zehn Jahre Zimmergalerie Franck.‎

‎Frankfurt am Main, Bärmeier, 1960. 1. Aufl. Mit zahlreichen Fotographien, 50 S. 8°, OBrosch.‎

‎Gesuchte Ausgabe. Dezenter Besitzvermerk auf Vorderdeckel. Schönes Ex.‎

Référence libraire : 199421

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

140,00 € Acheter

‎Slutzky, Naum‎

‎1894 - 1965. Ein Bauhauskünstler in Hamburg.‎

‎Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe 1995. 1995. 4°, 123 S. mit sehr vielen Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Katalog zur gleichnamigen Ausstellung.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 90143

‎Sotheby's, London‎

‎Bauhaus and other important 20th century Avant-garde Design‎

‎Published by Sotheby's, London 1996. 273 lots in the sale, all illustrated in color. 11" high X 8" wide, 103 pages. Index of designers, with Auction results Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, book in good condition‎

‎Bauhaus +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 24965

‎Soupault, Re‎

‎Photographin der magischen Sekunde. [6 Original-Fotografien / 6 original photographs in b/w].‎

‎o.J. Ré Soupault (Meta Erna Niemeyer), geboren am 29. Oktober 1901in Bublitz, Provinz Pommern, gestorben am 12. März 1996 in Versailles. Deutsch-französische Künstlerin. Studium am Bauhaus in Weimar. [5 Warenabbildungen]‎

‎6 Original-Fotografien in Schwarz-Weiß, Silbergelatineabzug auf Bergger Prestige Warmton Barytpapier, hergestellt aus dem Nachlass Re Soupault/Manfred Metzner durch Larry Lazarus, Hamburg. In Original-Mappe, Archivkarton mit Leinenrücken hergestellt durch Christian Zwang, Hamburg, mit beiliegendem 8-seitigem Text von Inge Herold und den Fotografien: 1. Restaurant La Coupole, Paris, 1936.2. Hochzeit, Paris, 1934. 3. Bahnhof St. Lazare, Paris, 1936. 4. Bahnhof St. Lazare, Paris, 1936. 5. Fest zum Wahlsieg der Volksfront unter Léon Blum, Delegationen der Streikenden, Paris, 14. Juni 1936. 6. Fest zum Wahlsieg der Volksfront unter Léon Blum, Streikende, Paris, 14. Juni 1936. Einmalige Auflage für die Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg, 2011. Rückseitig mit typografischer Beschriftung versehen. Griffelkunst, Verzeichnis der Editionen 343 B1-B6. Maße Blätter: 30,5 x 24,0 cm. Maße Abbildung (leicht variierend): ca. 19,4 x 18,8 cm. Sehr gute, tadellose Exemplare. 6 original photographs in black and white, gelatin silver print on Bergger Prestige warmtone barite paper, produced by Larry Lazarus, Hamburg, from the estate of Re Soupault/Manfred Metzner. In the original folder, archival cardboard with linen spine made by Christian Zwang, Hamburg, with enclosed 8-page text by Inge Herold and the photographs: 1. Restaurant La Coupole, Paris, 1936.2. Marriage, Paris, 1934. 3. St Lazare train station, Paris, 1936. 4. St Lazare train station, Paris, 1936. 5. Celebration of the electoral victory of the Popular Front led by Léon Blum, striker delegations, Paris, June 14, 1936. 6. Celebration of the election victory of the Popular Front under Léon Blum, strikers, Paris, June 14, 1936. One-time edition for the Griffelkunst Association, Hamburg, 2011. Verso with typographic inscription. Griffelkunst, Index of Editions 343 B1-B6. Dimensions sheets: 30.5 x 24.0 cm. Dimensions illustration (slightly varying): approx. 19.4 x 18.8 cm. Very good, immaculate copies.‎

Référence libraire : 14820DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

950,00 € Acheter

‎Spaeth, David - [Herausgeber/ Editor]‎

‎Inside the Bauhaus.‎

‎New York., Rizzoli., 1986. 25,5 x 20,5 cm. 288 S. OKarton., 15167D Erste Auflage. Einbandkanten mit Bereibungen, Deckel etwas aufgebogen, leicht angestaubt. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Référence libraire : 15167DB

‎Spangenberg, Thea (1894 Bonn - tätig bis ca. 1935)‎

‎Holzschnitt auf Japanpapier - schwarz / weiß; darunter handschriftlichte Dankeszeilen in blauer Tinte; rückseitig mit Empfängerstempel, hs. datieret 5 Februar 1923. Maße: 8 x 4,5 cm.‎

‎o.J. 11502ab‎

‎Thea Spangenberg, geb. 28.10.1894 in Bonn. Spangenberg machte erst eine Ausbildung zur Sprachlehrerin, bevor sie sich der Kunst zuwandte, lieferte 1922 die Illustationen zu Jeremias Gotthelf und publizierte bis 1931 über Schrift und Schriftunterricht. Im Herbst 1919 bewarb sie sich am Bauhaus in Weimar, und wurde zur Hospitanz im Schriftkurs von Dora Wibiral (1876-1955) zugelassen, die endgültige Aufnahme als Bauhaus-Studentin wurde im April 1920 abgelehnt.‎

Référence libraire : 11502AB

‎Spector Books/Bauhaus Dessau Foundation‎

‎Bauhaus World Heritage Site Bauhaus Taschenbuch‎

‎2018-06-26. New. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May be re-issue. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Référence libraire : 3959051549n ISBN : 3959051549 9783959051545

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Books Express]

92,89 € Acheter

‎Spector Books/Bauhaus Dessau Foundation‎

‎Bauhaus World Heritage Site Bauhaus Taschenbuch‎

‎2018-06-26. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Référence libraire : 3959051549 ISBN : 3959051549 9783959051545

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Books Express]

78,23 € Acheter

‎Spiegel, Hans‎

‎Der Stahlhausbau. I. Wohnbauten aus Stahl. - II. Grundlagen zum Bauen mit Stahl.‎

‎Berlin, Bauwelt-Verlag, 1929-1930. 4°. [6] Bl., 169, (3) S. mit 277 Abb.; 214 S., [1] Bl. mit 304 Abb. OLn. mit illustr. OU. u. OLn. [11 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe, selten. - In Typographie und Layout der Neuen Sachlichkeit gedrucktes, interessantes Werk über die Möglichkeiten von Stahlskeletten und Stahlwänden im Wohnhausbau. - Enthält auch ein Kapitel über Stahlmöbel (S. 155 ff.). - Band I in 2. Aufl. mit überklebter neuer Verlagsangabe; die erste Ausgabe erschien 1928 bei A. Fröhlich in Leipzig. - Beiliegt: Stahl überall - Der Stahlrahmen-Bau System Spiegel. Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf-Stahlhof (um 1930). 12 S. (inkl. Umschlag) mit 14 Abb. Illustr. OBr. und 2 Prospekte der Firma Kandem. "Lichttechnik in Heim und Haushalt" und "Tisch-Leuchten", 6 bzw. 4 S. mit Abb. von 1928 bzw. 1929. - Schutzumschlag etwas berieben und mit restaurierten geringf. Randläsuren, sehr schönes sauberes Exemplar.‎

Référence libraire : 102748BB

‎Staber, Margit [Weinberg Staber, Margit]‎

‎Max Bill.‎

‎St. Gallen, Erker-Verlag, ( 1971]. 48, 36 S. Mit zahlr., teils farb. Illustr. im Text u. auf Tafeln (= Künstler unserer Zeit, Bd. 16). 18 cm. OBroschur.‎

‎Auf dem Titel von Margit Staber und Max Bill SIGNIERT. - Erste Ausgabe der Monographie (Text auf Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schweizer Kunsthistorikerin Maria Weinberg Staber (1931-2024) war eine Schülerin von Max Bense und Max Bill sowie wichtige Förderin und Sammlerin der konkret-konstruktiven Kunst. - Max Bill (1908-1994), Schweizer Architekt, Künstler u. Designer, Vertreter der Zürcher Schule der Konkreten, war Mitbegründer der Ulmer Hochschule für Gestaltung, deren Schulgebäude er entwarf u. deren erster Rektor er war. 1967-1974 hatte er den Lehrstuhl für Umweltgestaltung an der Hochschule für bildende Künste Hamburg inne (vgl. Hist. Lex. der Schweiz). - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 95969

‎Stadtverwaltung Stadt Dessau, Baudezernat (Hrsg.) / Amt für Denkmalpflege, Wolfgang Paul und Uwe Funke (Red.)‎

‎Das Neue Dessau. Die großen Wettbewerbe 1991.‎

‎Magdeburger Verlags- und Druckhaus, Magdeburg o. J. (1992). 4° (Quart, 30 x 21 cm). Originalbroschur mit farbig illustriertem Umschlag. 104 Seiten mit zahlreichen Grundrissen, Plänen (einige davon in Farbe), Seitenrissen und schwarzweiss-Photos. Gutes Exemplar.‎

‎Beschrieben werden die Wettbewerbe "Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb Innenstadt Dessau / Realisierungswettbewerb Wohnungsbaustandort Dessau-Zoberberg / Wettbewerb Erweiterung des Rathauses der Stadt Dessau / Wttbewerb Hotel- und Dienstleistungszentrum am Thaater / Wettbewerb Städtisches Kliinkum Dessau SaAn‎

Référence libraire : 503615

‎Stamm, Günther‎

‎J.J.P.Oud. Bauten und Projekte 1906 bis 1963.‎

‎Mainz: Kupferberg 1984. 176 S., 125 s/w. Abb. Gr 8° Ln.mS. *ExLibris*.‎

Référence libraire : 82055

‎Stedelijk Museum Amsterdam (Ed.)‎

‎Exhibition 6 maart - 6 april. Cat. 205. Rietveld.‎

‎Amsterdam, Stedelijk Museum, 1959. 1st ed. 1 foldable sheet (size 52x75 cm).‎

‎Illustrations: Rietveld + Schröder-Schräder showing two buildings from 1924; Rietveld chair 1957 and Ahrend chair 1918; Rietveld 2 further chairs of 1934 and1942, 2 photos of Sonsbeek Pavillon 1954; 1 photo Violette Cornelius and 2 architectural plans. Very fine copy.‎

Référence libraire : 179227

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

56,00 € Acheter

‎Stegemeyer Elfriede;Kunsthalle Bremen;Stiftung Bauhaus Dessau‎

‎Elfriede Stegemeyer: Fotografien‎

‎Germany: Cantz 1999. Fine as new in oversized softcover catalog format. 127 pages illustrated with photographs. Text in German. Ex research institute library. Never opened or checked out. Small pocket on rear endpaper. Fine as New. Cantz paperback‎

Référence libraire : 18210 ISBN : 3893225056 9783893225057

Biblio.com

Pellbooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Pellbooks]

21,15 € Acheter

‎Steidl/Bauhaus Archiv‎

‎L�szl� Moholy-Nagy: Color in Transparency: Photographic Experiments in Color 1934-1946‎

‎2006-02-02. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Référence libraire : 386521293X ISBN : 386521293x 9783865212931

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Books Express]

115,01 € Acheter

‎Stein, Martin (Hg.)‎

‎Die Bauhaus Stadt. Spiegelbild urbanistischer Konzeptionen um 1930. Beiträge zum Symposium BauhausStadt vom 7. - 8.10. 1991 am Bauhaus Dessau.‎

‎Dessau: 1992. 154 S.,zahlr. Abb. u. Pläne. Br. *gutes Expl.*.‎

Référence libraire : 263442

‎Stein, Martin u.a. (Hrsg.)‎

‎Die BauhausStadt. Spiegelbild urbanistischer Konzeptionen um 1930. Beiträge zum Symposium BauhausStadt vom 7. - 8.10.1991 am Bauhaus Dessau.‎

‎Dessau, 1992. 1992. Gr.-8° 2 Bll., 154 S. mit zahlr. s/w Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Der weiße Einband minimal fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 65056

‎Stephan, Erik (Hg.)‎

‎Punkt und Linie zu Fläche. Kandinsky am Bauhaus.‎

‎Jena: Städtische Museen 2008. 246 S., zahlr. Abb. 4° Kart. *neuwertig*.‎

Référence libraire : 259271

‎Stern, Grete‎

‎Grete Stern. Obra fotográficia en la Argentina. Edición bilingüe Castellano / Alemán. Las fotografias de la presente edicicón integan la exposition Grete Stern, obra fotográfica en la argentina, relizada en el Museo de Arte Hispanoamericano " Isaac Fernándes Blanco " entre 15 de setiembre y el 15 de octubre de 1995.‎

‎Buenos Aires, Fondo Nacional de las Artes 1995. 1995. 4°, 159 S. mit 99 ganzseitigen s/w Fotografien, sowie zahlreichen Textabbildungen, illustrierter Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Minimaler Lichtrand Deckel oben.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 57331

‎Steudtner, Katharina‎

‎'Wiederherstellen oder vollends vernichten?' Theoriebildung und denkmalpflegerische Praxis beim Wiederaufbau von Schloss Charlottenburg. (Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin, Band: 40).‎

‎Berlin: Gebr. Mann Vlg. 2016. 512 S. mit 119 farbigen und 204 s/w-Abbildungen. Kart.mS. *neuwertig*‎

‎Das im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte barocke Schloss Charlottenburg in Berlin wurde 1946?1984 wieder hergestellt. Die Überlieferung bauzeitlicher Zustände wie auch späterer Umbauten und Umnutzungen floss in Entscheidungen bezüglich des Wiederaufbaus ein. So lässt sich wiederum heute, aus den Archiven der Denkmalpflege, die Geschichte des Wiederaufbaus rekonstruieren: Anhand der Schlosskapelle und weiterer kurz umrissener Fallbeispiele arbeitet die Autorin Stationen praktischen denkmalpflegerischen Handelns und zugehöriger Theoriebildung heraus ? vom anfangs tastenden Wiederaufbau bis hin zur immer stärkeren, teils rekonstruierenden, teils neuschöpferischen Vervollständigung. Mit umfangreichem Bild- und Archivmaterial und thematischen Kartierungen.‎

Référence libraire : 252953

‎Stiftung Bauhaus Dessau edited by‎

‎Bauhaus Dessau. Industrielles Gartenreich. Dessau - Bitterfeld - Wittenberg‎

‎Ex Pose/Stiftun Bauhaus Dessau Berlin 1999. Hardcover. New. 4to hardcover no dj as issued. NEW. No wear inside or out; crisp clean - pristine.183 pp Ex Pose/Stiftun Bauhaus Dessau, Berlin hardcover‎

Référence libraire : 1180615.13 ISBN : 3925935266 9783925935268

Biblio.com

Tiber Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Tiber Books]

24,54 € Acheter

‎Stiftung Bauhaus Dessau‎

‎Bauhaus No. 8: Movement Bauhaus. Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau‎

‎Spector Books March 2017. Trade Paperback. Used - Very Good. Spector Books paperback‎

Référence libraire : 261531 ISBN : 3959051247 9783959051248

Biblio.com

Hennessey + Ingalls
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Hennessey + Ingalls]

14,38 € Acheter

‎Stiftung Bauhaus Dessau & Kulturstiftung Dessau/Worlitz‎

‎Dessau / Worlitz : Architectural Guide‎

‎DOM Publishers. New. 2016. Paperback. 3869223715 . FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request - IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT - Flawless copy brand new pristine never opened � with a bonus offer . DOM Publishers paperback‎

Référence libraire : 123898 ISBN : 3869223715 9783869223711

Biblio.com

BWS Bks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de BWS Bks]

685,39 € Acheter

‎Stiftung Bauhaus Dessau Hrsg.‎

‎Kibbuz und Bauhaus . Pioniere des Kollektivs‎

‎Spector Books Leipzig 2012 1.Auflage. guter frischer Zustand. Bauhaus Taschenbuch 3 illustr. Orig.Brosch. kl.8° S. mit zahlreichen Fotos Spector Books Leipzig 2012 (1.Auflage) unknown‎

Référence libraire : 18469

Biblio.com

Johann Peter Hebel Antiquariat
Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Johann Peter Hebel Antiquariat]

18,00 € Acheter

‎Stiftung Bauhaus Dessau‎

‎Stiftung Bauhaus Dessau 1995‎

‎Stiftung Bauhaus Dessau 1995. Paperback. Text in English and German. 60pp. Illus. Slight wear to covers. A very pleasing copy. bs117. Soft Cover. Very Good/No Jacket. Stiftung Bauhaus Dessau Paperback‎

Référence libraire : BS117SLM7F

Biblio.com

Besleys Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Besleys Books]

11,42 € Acheter

‎Stiftung Bauhaus Dessau‎

‎The Dessau Bauhaus Building‎

‎Birkhäuser Basel. Hardcover. VERY GOOD. Light rubbing wear to cover spine and page edges. Very minimal writing or notations in margins not affecting the text. Possible clean ex-library copy with their stickers and or stamps. Birkhäuser Basel hardcover‎

Référence libraire : 3247591965 ISBN : 3764352906 9783764352905

Biblio.com

Discover Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Discover Books]

5,48 € Acheter

‎Stiftung Bauhaus Dessau Editor Margret Kentgens Craig Editor‎

‎The Dessau Bauhaus Building‎

‎Birkhäuser Basel 1999-12-01. Hardcover. Used:Good. Birkhäuser Basel hardcover‎

Référence libraire : DADAX3764352906 ISBN : 3764352906 9783764352905

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Ergodebooks]

42,62 € Acheter

‎Strassburger, Egon H‎

‎Kinder.‎

‎Berlin 1931, (Verlag Reimar Hobbing). Ganzleinen. 26 x 22,5 cm. 127 S. 100 Bilder in Kupfertiefdruck. Nr. 43+121 v. Moholy-Nagy, Nr. 27, 76, 81, 109 v. Lore Feininger. Guter Zustand.‎

Référence libraire : 32738

‎Strob, Florian / Meyer, Thomas‎

‎Bauhaus Dessau. Architecture. Stiftung Bauhaus Dessau.‎

‎München: Hirmer Vlg. 2018. 168 S., zahlr. Abb. Lex 8° Kart. *neuwertig*‎

‎Walter Gropius, Hannes Meyer, Ludwig Mies van der Rohe, Richard Paulick, Georg Muche, Carl Fieger, Karl Friedrich Engemann: Die Architekten am Dessauer Bauhaus verwirklichten ihre Entwürfe in den Jahren 1925 bis 1932 in der Industriestadt zwischen Elbe und Mulde und schufen so ein einzigartiges Ensemble moderner Architektur, das bis heute Besucher aus aller Welt nach Dessau lockt. Seit 1996 zählen einige der Dessauer Bauhausbauten als Schlüsselwerke der europäischen Moderne zum UNESCO-Welterbe: In ihnen kommt der revolutionäre Anspruch des historischen Bauhauses zum Ausdruck, die Gesellschaft durch Gestaltung und Architektur grundlegend zu verändern.‎

Référence libraire : 252941

‎Stuttgart - GOHL Ulrich‎

‎"Licht, Luft, Leben!" Die 75jährige Geschichte des Bau- und Heimstättenvereins Stuttgart 1924 - 1999.‎

‎Stuttgart. Verlag im Ziegelhaus. 1999. 108 Seiten. Mit zahlreichen teils farbig faks. Abbildungen u. Dokumenten. Illustrierte Originalbroschur. 21x21 cm‎

Référence libraire : 18415

‎STÄDTISCHE VERKEHRSBETRIEBE BIELEFELD‎

‎50 Jahre Städtische Verkehrsbetriebe Bielefeld. Gestaltung: Ernst Dehne. Druck: Gustav Thomas.‎

‎Bielefeld. Stadtwerke Bielefeld, Den 20. Dezember 1950. 54 n.n. Seiten. Mit zahlreichen teils ganzseitigen u. faks., meist fotografischen Abbildungen.Schöner Druck auf Hochglanzpapier. Geprägte Originalbroschur (Mehrfach gestempeltes Bibl.-Exemplar mit einem kleinem Bibl.-Aufkleber auf dem Einband) 30x21 cm‎

‎* Sehr selten! Die Abbildungen zeigen u. a. auch mehrere Strassenbahnwagen und Omnibusse aus den Jahren 1900 bis 1950, Rangierbahnhof u. Wartehalle Sieker, Wagenhalle I nach Wiederaufbau 1948, Neubau Obushalle 1950, Wartehallen, Straßenbahner-Kapelle 1932, Wagenhalle IV Baujahr 1929, Wagenwäscherinnen 1915, Streckennetze, Betriebshof 1900 und 1912,‎

Référence libraire : 101190

‎Stölzl, Gunta‎

‎Meisterin am Bauhaus Dessau. Textilien, Textilentwürfe und freie Arbeiten 1915 - 1983.‎

‎Ostfildern-Ruit., Gerd Hatje Verlag., 1997. 28,5 x 24 cm. 263 S. Illustrierter OPappband., 1674E Erste Auflage. Umschlag am Rücken mit Kniterspur, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Stiftung Bauhaus Dessau, 30. August 1997 - 4. Januar 1998 ; Städtische Kunstsammlung Chemnitz, 18. Januar 1998 - 8. März 1998 ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 20. März 1998 - 17. Mai 1998. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Référence libraire : 1674EB

‎Stölzl, Gunta‎

‎Weberei am Bauhaus und aus eigener Werkstatt. Bauhaus-Archiv. - Ausstellungskatalog.‎

‎Berlin, Kupfergraben, 1987. 4°. 174 S. mit vielen meist s/w Abb. OBrosch.‎

Référence libraire : 81930AB

‎Stölzl, Gunta (Illustrator) und Magdalena (Herausgeber) Droste‎

‎Gunta Stölzl, Weberei am Bauhaus und aus eigener Werkstatt: Bauhaus-Archiv, Berlin, 4. Februar - 26. April 1987; Kunstgewerbemuseum Zürich, 3. Juni - 26. Juli 1987; Gerhard-Marcks-Stiftung Bremen, 16. August - 27. September 1987. [hrsg. im Auftr. d. Bauhaus-Archivs von Magdalena Droste. Konzeption von Katalog u. Ausstellung Magdalena Droste; Marion Ellwanger]‎

‎Berlin: Kupfergraben-Verlag 1987. 174 S.: überwiegend Ill. (z.T. farb.); 30 cm Karton‎

‎Zustand: Einband an den Ecken angestoßen, Namenszug auf Titelseite, sonst sehr gut --- Inhalt: Gunta Stölzl ist es zu verdanken, daß der Umgang mit Textilien aus dem Bereich des Kunstgewerbes gelöst und Eingang ins Design fand. Sie hat die Weberei am Bauhaus vom Aufbau der Werkstatt 1919 unter Walter Gropius bis in die Ära Mies van der Rohe maßgeblich mitgeprägt. [WK Chirine Ruschig] PS2-1 ISBN: 9783891814017‎

Référence libraire : 63438

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

90,00 € Acheter

‎Stölzl, Gunta und Monika Stadler‎

‎Gunta Stölzl, Bauhaus-Meister. [hrsg. von Monika Stadler und Yael Aloni]‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz, 2009. 123 S. : überw. Illustr. ; 24x22 cm; Org.-Pappb.‎

‎Vorderer Deckel mit Druckstelle und kl. Streifen, innen sehr sauber, keine Einträge.‎

Référence libraire : 27223

‎Svestka, Jiri (Hrsg.)‎

‎Andor Weininger. Vom Bauhaus zur konzeptuellen Kunst. Katalog zur Wanderausstellung beginnend im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 1990. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Katherine Jánszky Michaelsen und Stefan Kraus.‎

‎Düsseldorf, Edition Cantz, 1990. 4°, 165 Seiten. mit vielen s/w. Photos und zahlreichen farbigen Abbildungen. Illustrierte englische Orig.Broschur.‎

‎Mit Ausstellungsliste, Bibliographie und Register. - Einband leicht vergilbt.‎

Référence libraire : 11377

Nombre de résultats : 1 127 (23 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 17 18 19 [20] 21 22 23 Page suivante Dernière page