Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Periodiques‎

Main

Parents onderwerp

‎Revue‎
Aantal treffers : 21,627 (433 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 8 9 10 [11] 12 13 14 ... 73 132 191 250 309 368 427 ... 433 Volgende pagina Laatste pagina

‎Die Buchgemeinde. Monatshefte f. Lit., Kunst u. Wiss. Hrsg. v. C.W. Schmidt. Jg. 4 u. 5.‎

‎Berlin, Die Buchgemeinde, 1927/28-28/29. M. zahlr. Taf. u. Abb. OHldr. Jg. 4 Einbd. etwas stockfl. Jg. 5 hint. Einbd. Wasserschaden u. Rücken m. kl. Wurmspuren.‎

‎EINZELJAHRGANG AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 216111

‎Die Burg. [Jugendzeitschrift]. JG. 25, 1936/1937. (Hrsg. von Ludwig Fatzaun).‎

‎Köln, J .P. Bachem, 1936/1937. 4 Bll., 376 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. (davon 2 farb. mont.). (22 x 17 cm). Ln.‎

‎Die katholische Monatsschrift erschien 1912-1939. - Enthält Gedichte, Geschichten sowie religiöse u. besinnliche Beiträge von Franz Alfons Hoyer, Stefan Hagen, Erich Rommerskirch, Franz Hillig, Leo Weismantel u.a.m.; ferner in der Rubrik "Aus Welt und Leben" Beiträge über Adolf Kolping, Rudolf Koch, Klemens Maria Hofbauer, über Orgelbau; ferner Rätselecke u. Buchbesprechungen. - Schriftleitung einer der beliebtesten Zeitschriften für junge Gymnasiasten: Jesuiten-Pater Ludwig Fatzaun bis zur endgültigen Unterdrückung durch die Nazis. - Einband berieben, stellenw. stockfl., Heft 1 gebräunt; im Ganzen gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 75772

‎Die Burg. [Jugendzeitschrift]. JG. 26, 1937/1938. (Hrsg. von Ludwig Fatzaun).‎

‎Köln, J.P. Bachem, 1937/1938. 328 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. (23 x 17 cm). Ln.‎

‎Die katholische Monatsschrift erschien 1912-1939. - Enthält Gedichte, Geschichten sowie religiöse u. besinnliche Beiträge von Franz Alfons Hoyer, Stefan Hagen, Erich Rommerskirch, Franz Hillig, Leo Weismantel u.a.m.; ferner in der Rubrik "Aus Welt und Leben" Beiträge über Adolf Kolping, Rudolf Koch, Klemens Maria Hofbauer, über Orgelbau; ferner Rätselecke u. Buchbesprechungen. - Schriftleitung einer der beliebtesten Zeitschriften für junge Gymnasiasten: Jesuiten-Pater Ludwig Fatzaun bis zur endgültigen Unterdrückung durch die Nazis.- Einband berieben, ohne die montierte Tafel neben S. 32, stellenw. stockfl.., NaV; im Ganzen gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 75773

‎Die Burg. [Jugendzeitschrift]. JG. 27, 1938/1939. (Hrsg. von Ludwig Fatzaun).‎

‎Köln, J.P. Bachem, 1938/1939. 328 S. Mit zahlr. Abb.im Text u. auf Taf. (23,5 x 17 cm). Ln.‎

‎Die katholische Monatsschrift erschien 1912-1939. - Enthält Gedichte, Geschichten sowie religiöse u. besinnliche Beiträge von Franz Alfons Hoyer, Stefan Hagen, Erich Rommerskirch, Franz Hillig, Leo Weismantel u.a.m.; ferner in der Rubrik "Aus Welt und Leben" Beiträge über Adolf Kolping, Rudolf Koch, Klemens Maria Hofbauer, über Orgelbau; ferner Rätselecke u. Buchbesprechungen. - Schriftleitung einer der beliebtesten Zeitschriften für junge Gymnasiasten: Jesuiten-Pater Ludwig Fatzaun bis zur endgültigen Unterdrückung durch die Nazis. - Einband berieben, stellenw. stockfl.; im Ganzen gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 75774

‎Die Böttcherstraße: Internationale Zeitschrift. JG. 1, HEFT 1, Mai 1928. Hrsg. v. Ludwig Roselius, Bernhard Hoetger und Georg Eltzschig. Redaktionsleitung: Albert Theile.‎

‎Bremen, Angelsachsen-Verlag, 1928. 56 TextS. Mit 17 Textabb. in Kupfertiefdruck, 8, teils farbige Tafeln (einige montiert), 9, teils mehrseitige Faksimiles, 18 Bl. teils farbige Anzeigen, davon 1 als Beilage. Folio. 35,5 cm. Farbig illustr. OKart.‎

‎Eines von 14 Heften der von Mai 1928 bis Juli 1930 erscheinenden Monatszeitschrift.- In der vorliegenden Ausgabe Beiträge von Arthur W. Just (Formgestaltung der Zeitung), Daniel Halévy und Albert Thibaudet (Situation der Kritik in Frankreich), Alfred Döblin, Willy Haas, Stefan Zweig, Oskar Loerke (alle im Internationalen Referendum "Kritik"), Eugen Holländer (Zeitungskuriosa aus alten deutschen Flugblättern), Karl d'Ester (Die Presse und ihre Leute in satirischer Beleuchtung, Chronik der Böttcherstraße u.a.m. - Der Anzeigenteil überwiegend mit Kaffeewerbung, davon viele, auch internationale Anzeigen für Kaffee HAG, den koffeinfreien Kaffee aus Roselius' Kaffeefirma. - Umschlag hell stockfleckig, Rückenbezug mit Fehlstück; innen nur vereinzelt stockfleckig‎

Referentie van de boekhandelaar : 94299

‎Die Dioskuren. Jahrbuch für Geisteswissenschaften. Bde. 1-3. Hrsg. von Walter Strich.‎

‎München, Meyer & Jessen, 1922-1924. Gr.-8vo. OHLn.‎

‎Einband-Ecken bestoßen, ein VDeckel mit Kratzspur. - DARIN u.a.: Bd. 1: Herman Schmalenbach: Die soziologische Kategorie des Bundes / Thomas Mann: Fragment über Goethe und Tolstoi / Karl Nötzel: Der russische Gedanke / Ernst Bloch: Ueber das Ding an sich in der Musik / Albert Dietrich: Marx' und Nietzsches Bedeutung für die deutsche Philosophie der Gegenwart // Bd.2: Benedetto Croce: Politica in nuce / Gustav Radbruch: Die Problematik der Rechtsidee / Hans Kohn: Die politische Idee des Judentums / Ilja Britan: Die russische Staatsidee u. der Bolschewismus / Ludwig Herz: Pazifismus u. Politik / Ludwig Oppenheimer: Die geistigen Grundlagen des Anarchismus // Bd. 3: Karl With: Der ostasiatische Mensch, seine Kunst und Weltanschauung / Fritz Strich: Goethe und der Osten / Ludwig Marcuse: Sören Kierkegaard. Die Überwindung des romantischen Menschen / Gerhard Gesemann: Das goldene Zeitalter. Ein Kapitel über Dostojewski / Kuno Mittenzwei: Geisteswissenschaften u. Psychoanalyse / Walter Strich: Bemerkungen zum Begriff des Expressionismus in der Architektur‎

Referentie van de boekhandelaar : 41223

‎Die Entwicklung der Gesellschaft "Harmonie" von 1789. Ein dokumentarischer Beitrag zur Geschichte bürgerlicher Kultur und Geselligkeit in Hamburg.‎

‎Hamburg, (gedr. in Offizin Paul Hartung), 1979. 215 S. Mit einigen Abb. (= Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte, Bd. 26). Gr.-8vo. OLn.‎

‎Enthält u.a. fotomechanische Wiedergabe wesentlicher Teile von C. W. Schütz u. Gustav Westberg: "Zwölf Decennien. Die Geschichte der Gesellschaft 'Harmonie' zu Hamburg von 1789-1909" (1911) sowie Gert Seelig: "Die Gesellschaft 'Harmonie' von 1789 in den Jahren 1909-1979". - Mit Verzeichnissen der Mitglieder 1789 u. 1979. - Möller/Tecke IV, 4027. - Minimale Gebrauchsspuren‎

Referentie van de boekhandelaar : 23594

‎Die Fackel. Hrsg. v. K. Kraus. H. 1-14, 19, 21, 27, 29, 32, 41-42, 48-50, 64-90, 92, 101, 118-119, 126-150, 162, 175-176, 179, 182, 194, 199, 208-236, 238, 239/40, 241, 242/43, 244-245, 246/47, 248-249, 251/52, 253, 254/55, 256, 257/58, 259/60, 263-266, 272/73, 275/76, 277/78-300, 303/04, 305/06-319/20, 321/22-345/46, 347/48-370/71-885/87, 889-917/22.‎

‎Wien, Vlg. "Die Fackel", 1899-1936. Verschied. geb. u. in Heften. Häufig mehrere H. in 1 Bd. Einige OU. eingerissen od. lose. Rücken häufig verblichen od. leicht fleckig. 1 Einbd. locker in d. Bind. Teilw. St. a. Tit. od. m. Bleistiftanstreich. Fehlt: H. 82 S. 1/2. H. 437 S. 6, S. 127/28 u. S. 163 u. H. 472 S. 176-179 m. Druckfehlstellen. H. 48 m. Brandschaden. Einige Hefte aufgrund der Bindung doppelt.‎

‎EINZELNE HEFTE AUF ANFRAGE. - Kirchner 15625 u. 23299. Diesch 2695. - Wohl bedeutendste deutschsprachige politisch-literarische Zeitschrift m. Beiträgen v. D.v. Liliencron, O. Wilde, A. Tschechow, F. Werfel u.a. Ab Nr. 338 (1911) übernahm Karl Kraus sämtl. Beiträge.‎

Referentie van de boekhandelaar : 219368

‎Die Filmwoche. Heft 10, 3. März, 1926. Schriftleitung: Paul Ickes‎

‎Berlin, Filmschriften-Verlag., 1926. 4°. (3), S. 220 - 238 (2) Seiten. Mit zahlr. Abbildungen. Illustrierte Orig.-Broschur (Deckelfoto: Lya Mara)., 15236BB|15236BB_2 [2 Warenabbildungen] Minimal berieben, etw. angerändert und gelocht , Rückenfalz minimal angeplatzt, Vorderdeckel gestempelt. Sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Aus dem Inhalt: "Manon Lescaut"; "Die Straße des Vergessens"; Die tolle Herzogin. Roman von Ernst Klein; "Die Nächte einer schönen Frau"; "Die Insel der Träume"; "Die Ratte von Paris"; etc.‎

Referentie van de boekhandelaar : 15236BB

‎Die Freundschaftliche. Organ des Ausschusses für die freundschaftlichen Zusammenkünfte der Hamburger Turnerschaft von 1816. Jg. 7/1883, No. 5.‎

‎Hamburg, G. I. Herbst. 8 nn. S. Mit Illustrationen. 36 x 21,5 cm. Geheftet.‎

‎Vereins-Nachrichten, Scherzgedichten, Karikaturen etc. - UND: Jg. 8/1884, No. 3. JE Heft:‎

Referentie van de boekhandelaar : 19912

‎Die Gegenwart. Eine Halbmonatsschrift. Hrsg. v. B. Guttmann u.a. Bd. 2, 4, 6.‎

‎Freiburg/Br. 1947-51. 4°. Hlwd. M. Rsign. Rücken etwas fleckig. 1 Rücken m. kl. Anrissen. St. a. Tit. Bd. 2 Nr. 1/2 lose beigelegt.‎

‎EINZELBÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 128766

‎Die Gegenwart. Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben. Bd. 1-20, 22-23, 37-38, 44-50, 53-58 u. Jg. 51.‎

‎Berlin, 1872-1922. 4°. OLwd., Lwd., Hlwd. u. Pp. Teils m. Rsign. Einbde. bestoßen bzw. beschädigt. M. mehr. St. Teilw. 2 Bde. (1 Bd. = 1 Halbjahr) in einem. Einige Bde. fleckig. Wenige Bleistiftanm. bzw. -anstreich. Einige Seiten eingerissen bzw. rep. (z. Teil m. geringem Textverlust). Bde. 6, 7, 9-20 einh. geb. Es fehlen: Tit. u. Reg. v. Bd. 9, 16, 19-20, 46, 49-50; in Bd. 19-20 Nr. 6, 19, 26, 27, 38, 43, 52, 53; in Bd. 23 Nr. 3, Nr. 2, 4, 7 u. 8 unvollst. (S. 25-54 u. 107-122 fehlen). Bd. 8 Tit. u. Reg. lose. Papier altersgemäß nachgedunkelt.‎

‎Enth. u.a. Politische Aufsätze, Artikel über In- und Ausland, Correspondenzen, Volkswirtschaftliche Aufsätze, Vermischte Aufsätze, Literarische Aufsätze und Bühnenkritiken. Kirchner 15017. Diesch 2525. - EINZELNE BÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 216298

‎Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik, Literatur u. Kunst. Jg. 17 Sem. 1 Bd. 1-2; 18 Sem. 2 Bd. 3-4; 28 Sem. 2 Bd. 1-2; 29 Sem. 1; 38 Bd. 3-4; 41 Bd. 1-2; 45; 47 Bd. 1; 50 Bd. 3-4; 51 Bd. 1, 4; 52-53; 54 Bd. 1-3; 55 Bd. 2 u. 4; 57 Bd. 2-4; 58; 59 Bd. 1-2, 4; 60 Bd. 1-2, 4; 61 Bd. 3-4; 62-78; 80 (Mit Bd. 81 Erscheinen eingest.).‎

‎Leipzig, Herbig/Grunow, 1858-1921. Hldr., Hlwd. u. Br. St. a. Tit. Mehr. Rücken stockfl. bzw. beschäd. Einige Vorsätze beschäd. 1 Rücken fehlt bzw. 3 Rücken lose. 7 Einbde. Wasserschaden. Fehlt: Jg. 45 Bd. 2 TI; 81 TI (nicht erschienen).‎

‎Kirchner 10632. Diesch 2270. - EINZELBÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 216305

‎Die Gruppe. Blätter für junge Literatur. Herausgegeben von der " Gruppe 50 " im Deutschen Eichendorff-Bund. Freie Gemeinschaft junger Autoren. Jahrgang 1, Heft 1 + 2 Juli, August und Heft 4 Oktober 1951.‎

‎München, Selbstverlag, 1951. 21 x 15 cm. Je Heft 15 Seiten. Orig.-Broschuren. Mit Klammerheftung., die gruppe 50‎

‎Karl Reinhold Döderlin gab zusammen mit seiner späteren Frau Inge Lina Pohlmann, dem Journalisten Rolf Seeliger und Peter Hornung als Mitbegründer der Gruppe 50, die Zeitschrift "Die Gruppe. Blätter für junge Literatur" heraus. Nur sehr kurzlebig existierte die Vereinigung von 1951 - 1952. -- Beiträger der Zeitschrift waren u.a. Bernt von Heiseler, Marie Luise Müller, Peter Hornung, Rolf Seeliger, Sonja von Hove, Wiltrud Meinzinger, Franz Taut, Anja Hegemann, Hans Brandenburg, Karl Bachler, Helmut Goebel, Gerhard Riedel. -- Beiliegt eine maschinengeschriebene Abhandlung: Der Wahnsinn des Guten (unbekannter Autor).‎

Referentie van de boekhandelaar : 15079BB

‎Die Horen. Vierteljahrshefte d. Künstlerdanks. Hrsg. v. H.M. Elster u. W.v. Scholz. Jg. 2 H. 1, 3-4; Jg. 3 H. 3-6.‎

‎Berlin, Horen-Vlg. 1925-27. 4°. OU. Umschl. teilw. berieben u. bestoßen. Schnitt teils fleckig.‎

‎Später u.d.T.: Zweimonatshefte für Kunst u. Dichtung. HEFTE AUCH EINZELN ERHÄLTLICH.‎

Referentie van de boekhandelaar : 158360

‎Die Insel. Almanach auf das Jahr 1959. Hrsg. vom Hamburger Künstlerclub.‎

‎(Hamburg, gedr. bei Kurt Weidmann, 1958). 63 S. Mit 4 Abb. OPp.‎

‎Beiträge von Kurt Lothar Tank, Hans Mayer, Karl Rauch u.a., darunter: Modelle des modernen Dramas / Maxim Gorki u. die Weltliteratur / Jazz, salonnfähiges Kellergewächs / Vom chinesischen Schattenspiel / Antoine de Saint-Exupéry. Mit Veranstaltungskalender. - Gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 23582

‎Die Insel. Almanach auf das Jahr 1961 / Almanach auf das Jahr 1962. (Hrsg. vom) Hamburger Künstlerclub. (Zusammengestellt von Walter Ruppel).‎

‎(Hamburg, gedr. bei Kurt Weidmann, 1960). 93 S. Mit mehreren Abb. 21 cm. OPp.‎

‎Beiträge von Friedrich Schütter, Hans Eckstein, Friedrich Schreyvogel, Hanns Theodor Flemming, R. Johannes Meyer, Ilka Boll, Ernst Scheyer u. Hans Rothe; über den Deutschen Werkbund, G. E. Lessing, das Junge Theater, Gerhart Hauptmann u. die bildende Kunst, William Shakespeare. Mit den Veranstaltungskalendern für 1961 u. 1962. - Walter Ruppel (1927-2016), Dramaturg u. Intendant, war u.a. mehrere Jahre am Hamburger Thalia Theater tätig. - Gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 87255

‎Die Jahresernte. Auswahl jüngster dt. Dichtung hrsg. v. W. Vesper. Jg. 2-7, 9.‎

‎Leipzig, Avenarius, 1924-31. Verschieden geb. Etwas angeschmutzt u. leicht berieben.‎

‎EINZELNE JAHRGÄNGE AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 216192

‎Die Konsum-Verkaufsstelle. Jg. 2-3.‎

‎Berlin, 1950-51. 4°. M. zahlr. Abb. Hlwd. (2) u. ohne Einbd. Teils angeschmutzt. Jg. 2 m. Rsign. Beide m. St. u. Sign. a. Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 143451

‎Die Kunst für Alle. JG. 21 / 1905-1906. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1906. VIII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. Abb.im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Lederkanten berieben, Deckel mit Kratz- o. Schabstellen; innen gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94538

‎Die Kunst für Alle. JG. 22 / 1906-1907. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1907. VIII, 584 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Einband gering berieben; innen gut und sauber. NaT.‎

Referentie van de boekhandelaar : 94539

‎Die Kunst für Alle. JG. 23 / 1907-1908. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1908. VIII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Einband wenig berieben; innen gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94540

‎Die Kunst für Alle. JG. 24 / 1908-1909. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1909. VIII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Dunkelrotbraunes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Lederkanten und -ecken beschabt; innen gut‎

Referentie van de boekhandelaar : 94541

‎Die Kunst für Alle. JG. 25 / 1909-1910. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1910. VIII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Lederkanten beschabt; innen gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94542

‎Die Kunst für Alle. JG. 26 / 1910-1911. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1911. VIII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Lederkanten beschabt; innen gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94543

‎Die Kunst für Alle. JG. 27 / 1911-1912. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1912. VII, 580 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Lederkanten beschabt; innen gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94544

‎Die Kunst für Alle. JG. 28 / 1912-1913. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1913. VII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - NaT. Lederkanten beschabt; innen gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94545

‎Die Kunst für Alle. JG. 29 / 1913-1914. (Hrsg. v. P. Kirchgraber).‎

‎München, F. Bruckmann, 1914. VII, 568 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Einband mäßig berieben; innen gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94546

‎Die Kunst für Alle. JG. 30 / 1914-1915. (Hrsg. v. P. Kirchgraber).‎

‎München, F. Bruckmann, 1915. V, 480 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Einband mäßig berieben; innen gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94547

‎Die Kunst für Alle. JG. 31 / 1915-1916.‎

‎München, F. Bruckmann, 1916. (4) Bl., 484 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. Abb.im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. Behandelte Künstler: A. von Brandis, Max Buri, J. V. Cissarz, Cäcilie Graf, Oskar Graf, Theodor Hagen, Erich Heckel, Th. Th. Heine, Phiilipp Helmer, Bernhard Hoetger, Ulrich Hübner, Arthur Hübner, Christian Landenberger, Max Liebermann, Adolf von Menzel, Edvard Munch, Adolf Münzer, Rudolf Nissl, Adolf Oberländer, Walther Pintzer, M. von Schwind, Max Slevogt, Ferdinand Staeger, Franz von Stuck, Albert Weisgerber, Ernst Wenck, O. Zwintscher u. v. a. m. - Lederkanten berieben, sonst gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94504

‎Die Kunst für Alle. JG. 33 / 1917-1918.‎

‎München, F. Bruckmann, 1918. IV, 444 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. Abb.im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. Behandelte Künstler: Emil Anner, Carl Bantzer, Arnold Böcklin, Georg Broel, Caravaggio, Maria Caspar-Filser, Lovis Corinth, Wilhelm von Diez, Josef Eberz, Fritz Erler, Amandus Faure, Anselm Feuerbach, Wilhelm Gerstel, Hermann Haller, Ludwig Herterich , Adolf von Hildebrand, Willy Jaeckel, Gustav Jagerspacher, Max Klinger, Max Liebermann, Eduard Manet, Hans Meid, Adolf von Menzel, Franz Metzner, Michael Neher, Hubert Netzer, Fritz Pauli, Max Pechstein, Domenico Quaglio, Ludwig Richter, Peter Paul Rubens, Leo Samberger, Renée Sintenis, Max Slevogt, Toni Stadler, Edmund Steppes, Karl Sterrer, Adolf Thomann, Johann Friedrich August Tischbein, Tizian, Wilhelm Trübner, Friz von Uhde, Karl L. Voß, Ferdinand Georg Waldmüller u.v.a.m. - Lederkanten berieben, Deckel leicht aufgebogen, sonst gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94506

‎Die Kunst für Alle. JG. 34 / 1918-1919.‎

‎München, F. Bruckmann, 1919. IV, 444 S. Mit sehr zahlr. Abb.im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. Behandelte Künstler: Friedrich Ahlers-Hestermann, Heinrich Altherr, Arnold Böcklin, Fritz Boehle, Otto Richard Bossert, Karl Caspar, Camille Corot, Gustav Courbet, Honoré Daumier, Johann Georg von Dillis, Albrecht Dürer, Richard Engelmann, Anselm Feuerbach, Eduard von Gebhardt, Théodore Géricault, Francisco de Goya, Jean- Baptiste Greuze, Matthias Grünewald, Olaf Gulbransson, Ludwig von Hagn, Paul Herrmann, Fritz Huf, Willy Jaeckel, Arthur Kampf, Walter Klemm, Wilhelm von Kobell, Oskar Kokoschka, Wilhelm Lehmbruck, Wilhelm Leibl, Franz von Lenbach, Georg Leschnitzer, Max Liebermann, Emil Lugo, Eduard Manet, Hans Meid, Meister Francke, Adolf von Menzel, Charles Meryon, Claude Monet, Josef Müllner, Arthur von Ramberg, Ferdinand von Rayski, Rembrandt, Pierre Auguste Renoir, Ludwig Richter, Karl Rottmann, Philipp Otto Runge, Karl Schmidt-Rottluff, Carl Hans Schrader-Velgen, Karl Spitzweg, Hans Thoma, Karl Thylmann, Wilhelm Trübner, Hans Völcker, u. v. a. m. - Lederkanten berieben, Deckel m. leichten Kratzspuren, Papier unterschiedlich gebräunt, sonst gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94507

‎Die Kunst für Alle. JG. 35 / 1919-1920.‎

‎München, F. Bruckmann, 1920. IV, 436 S. Mit sehr zahlr. Abb.im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Lederkanten berieben, Papier gebräunt, sonst gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94508

‎Die Kunst im Dritten Reich. JG. 2 / Folge 8: August 1938. Hrsg. v. Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP.‎

‎München, Franz Eher Nachf. S. 227-260, VIII S.(Anzeigen-/Kurzartikel). Mit tls. farb. Abb. 36 cm. Folio. OBrosch.‎

‎Zur "Großen deutschen Kunstausstellung 1938". Darin: "Die Rede des Führers zur Eröffnung", Besinnung im Malerischen, Architekturgebundene oder Freie Plastik?, / Albrecht Altdorfer: Alexanderschlacht / Breslau und Schlesien, Schatzkammer....Leicht bestoßen / angestaubt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 94509

‎Die Kunst. Monatshefte für freie und angewandte Kunst. BAND 43: Freie Kunst, der "Kunst für Alle", JG. 36.‎

‎München, F. Bruckmann, 1921. (2) Bl., 352 S. Mit zahlr. Abb. (Fotos, Zeichnungen, Grundrisse, Querschnitte). 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe, u. a.: Bode, Wilhelm: Gedanken bei der Fritz Klimsch Ausstellung i. d. Freien Secession - Fechter, Paul: Ernst Barlach / Hausenstein, Wilhelm: Über Max Liebermann / Kurth, W.: Schinkel als Landschaftsmaler / Strauß, Max: Gottfried Keller und der Expressionismus u. a. m. - Lederkanten berieben, sonst gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94500

‎Die Kunst. Monatshefte für freie und angewandte Kunst. BAND 44: Angewandte Kunst der "Dekorativen Kunst", JG. 24.‎

‎München, F. Bruckmann, 1921. (3) Bl., 272 S. Mit zahlr. Abb. (Fotos, Zeichnungen, Grundrisse, Querschnitte). 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zur Architektur, Schmuck, Kunstgewerbe. - Darin u.a.: Gobelins; Holzhaus der Deutschen Werkstätten; Ladeneinrichtungen; Neuartige Beleuchtungskörper; Wandmalereien von Hans meid; Zu Karl Eberts Bucheinbänden; Zu den Scherenschnitten von Fritz Griebel; Breslauer. Treppengeländer; Fächer in feinster Nadelspitzentechnik; Bibliothekschrank; Broschen und Anhänger; VERKAUFSLADEN DER KEKSFABRIK H. BAHLSEN. HANNOVER; Damen- und Herrenschreibtischlampen; Haus Leffmann in Köln; Beutel aus Seide, Tasche aus Roßhaarstoff; Landhaus des Malers Robert F. K. Scholtz; Teschner, Richard. Außenansicht der Sonderausstellung. Hauptraum; Wenz-Vietor, Else. Bowle und Fruchtschalen in Silber; Wilm, Josef. Chanuka Leuchter; Likörautomaten; Mokkamaschine; Scherenschnitte; Siegelstöcke; Tischklingel; Urnenbehälter; Waschtisch. - Lederkanten mäßig berieben, sonst gut und sauber‎

Referentie van de boekhandelaar : 94501

‎Die Literarische Gesellschaft.‎

‎Hartung. Hrsg. von der Literarischen Gesellschaft zu Hamburg (unter Red. v. Gustav Schiefler). (Hbg., gedr. bei Hartung). Ca. 30 S. OBrosch.‎

‎Literarische u. literaturwissenschaftliche Beiträge von Gustav Falke, Cäsar Flaischlen, Conrad Borchling, HeinrichMeyer-Benfey, Gustav Pauli u.a. - VORHANDEN sind: [Jg. 1/1915, H. 6] und [Jg. 2/1916, H. 1]. - JE Heft‎

Referentie van de boekhandelaar : 23468

‎Die Literatur. Monatsschrift für Literaturfreunde. November 1938. Das Literarische Echo, 41. Jahrgang Heft 2.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt, 1938. Gr.-8°. 2 Bl., S. 65 - 127 (1), 4 Bl. Orig.-Broschur., 10299ab Leicht angestaubt und gebräunt, Fußkapital etw. bestoßen, Ziffernvermerk a. Vorderdeckel. Sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Originalausgabe. - Mit Beiträgen von: Otto Heuschele (Von deutscher Prosa); Friedrich Georg Jünger (Große und kleine Buchstaben); Johannes Klein (Eduard Reinacher); Manfred Hausmann (Groß oder klein?); Hans Poeschel (Der deutsche Homer); Heinz Rusch (Harmonie ist alles...); Werner Wirths (Der Sudetenraum); etc.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10299AB

‎Die Marx Brothers / Andy Warhol. (Redaktion Gero Gandert, Erika Gregor und Ulrich Gregor).‎

‎Berlin, Freunde der Deutschen Kinemathek, 1967. 41 TyposkriptS. (= Kinemathek, Jg. 5, Heft 35, Mai 1967). 21 cm. Illustr. OBroschur.‎

‎Darin u.a.: Die Marx Brothers eom Universum des bewußten Wahnsinns. Die Marx Brothers und der Surealismus. Harpo, Artaud und die Deutschen. - Stellt außerdem sechs Filme der Marx-Brothers und den Film "Chelsea Girls" von Andy Warhol vor. - Ein Blatt mit Teefleck. Gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 97031

‎Die Nation. Zeitschrift für Theorie u. Praxis nationaler Politik. Jg. 7-9.‎

‎Berlin, Vlg. d. Nation, 1957-59. Versch. geb. u. in Heften.‎

‎= Zs. d. Parteivorstandes d. NDPD. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 204831

‎Die Naturwissenschaften. JG. 17. Wochenschrift für die Fortschritte der reinen und der angewandten Naturwissenschaften. Unter besonderer Mitwirkung von Hans Spemann in Freiburg. Organ der Gesellschaft dt. Naturforscher und Ärzte und Organ der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Hrsg. v. Arnold Berliner.‎

‎Berlin, Julius Springer, 1929. XX, 1010 S. Mit zahlr. Textabb. u.a.Taf. 4to. 27 cm. Schwarzes HLdr. m. RVergold.‎

‎Aus dem Inhalt: Zellteilung und Strahlung, getreidesammelnde Ameisen, Herztonschreibung und Herztonverstärkung, der Ätna und seine Laven, Hochdruckdampf, die Krebszelle, der "Duck"-Mensch von Rhodesien, Systematik der chemischen Verbindungen, flüssige Sterne, Seebälle als Scheingerölle, der Vesuvausbruch von 1929, physikalischen Untersuchungen an Streichinstrumenten, der Vogel als sich automatisch selbst steuerndes Flugzeug u.a.m. - Vorderdeckel fleckig u. m. leichten Kratzspuren, erste Bll. oben m. schmalem Wasserrand, sonst gut‎

Referentie van de boekhandelaar : 93763

‎Die Naturwissenschaften. JG. 18. Wochenschrift für die Fortschritte der reinen und der angewandten Naturwissenschaften. Unter besonderer Mitwirkung von Hans Spemann in Freiburg. Organ der Gesellschaft dt. Naturforscher und Ärzte und Organ der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Hrsg. v. Arnold Berliner.‎

‎Berlin, Julius Springer, 1930. 1132 S. Mit zahlr. Textabb. u.a.Taf. 4to. 27 cm. Schwarzes HLdr. m. RVergold.‎

‎Aus dem Inhalt: 25, Todestag Ernst Abbes, Zeitgedächtnis und Geschmackssinn der Bienen, die amtlichen Kartenwerke des Reichsamts für Landesaufnahme, Lochkartenverfahren, Sonnenfinsternisforschung, Winddruck auf Bauwerke, Tiefbohrtechnik, morphologische Wüstenforschung, Elektronenbeugung, Vogel und Flugzeug, neue Lokomotivformen, Kristallwachstum, Silikatsynthese u. a. m. - Ob. Kapital bestoßen/beschabt; wenige Bleistiftanstreichungen, vereinzelt leicht stockfleckig‎

Referentie van de boekhandelaar : 93764

‎Die Naturwissenschaften. JG. 20. Wochenschrift für die Fortschritte der reinen und der angewandten Naturwissenschaften. Unter besonderer Mitwirkung von Hans Spemann in Freiburg. Organ der Gesellschaft dt. Naturforscher und Ärzte und Organ der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Hrsg. v. Arnold Berliner.‎

‎Berlin, Julius Springer, 1932. XXXVII, 984, 8 S. Mit zahlr. Textabb. u.auf 5 Taf. 4to. 27 cm. Schwarzes HLdr. m. RVergold.‎

‎Aus dem Inhalt: Die Erkenntnis-Theorie von Popper-Lynkeus, Naturwissenschaftliche Gleichungen in Goethes Dichtung, Zur Frage des natürlichen Todes, besonders der vielzelligen Tiere, Die Arktisfahrt des Luftschiffes "Zeppelin", Erdölentstehung, Elektronenoptik und Elektronenmikroskop, Röntgenstrahleninterferenzen, Lärmbekämpfung bei industriellen Anlagen u.a.m. - Ex LIbris Edmund Linden. - Gering berieben, ob. Kapital beschabt‎

Referentie van de boekhandelaar : 93765

‎Die neue Spielzeit des Stadttheaters Altona. 1935/36. (Mit einem Vorwort von Intendant Paul Legband).‎

‎(Hamburg, 1935). 16 S. Mit zahlr. Abb. OBrosch.‎

‎Beiliegend Postkarte mit Antrag auf Abonnement für 20 Vorstellungen dieser Spielzeit. - Spielplan der neuen Spielzeit u. Mitglieder-Verzeichnis des Stadt-Theaters, darunter als Gäste Agnes Straub (1890-1941) u. Friedrich Kayssler (1874-1945). - Der Regisseur u. Intendant Paul Legband (1876-1942) war 1907-1911 Direktor der Schauspielschule des Deutschen Theaters in Berlin, inszenierte 1919-1921 mehrere Filme, leitete 1921-1925 die Wuppertaler Bühne u. 1930-1933 das Erfurter Theater.‎

Referentie van de boekhandelaar : 23367

‎Die Schaubühne. Hrsg. v. S. Jacobsohn. Jg. 1-2.‎

‎Berlin, Athenäum, 1905-1906. Hlwd. Einbde. etwas angestaubt u. teils berieben. Jg. 2 in zwei Bänden. Vors. m. Sign. u. kl. Klebestellen.Tit. teils stockfl.‎

‎Kulturell-politische Zeitschrift, die sich, anfangs als Theaterzeitschrift geführt, bald "zum politischen, zum bedeutendsten Organ der Linken Intelligenz" entwickelte. Hier fand unter dem Einfluß K. Tucholskys der "unerbittliche Kampf gegen Militarismus, Nationalismus, Kapitalismus, gegen den Verfall der Moral und die Korruption im Staatsleben, in der Justiz und in der Presse, gegen Fememorde, aber aus humanitären Gründen auch gegen den º 218" statt. Ab April 1918 wechselte die Zeitschrift ihren Titel in "Die Weltbühne". - Schlawe II, 79. - Jg. 1 H. 1 auch einzeln.‎

Referentie van de boekhandelaar : 159094

‎Die Schaubühne. IV. Jahrgang / Nr. 45. 5. November 1908. Hrsg. von Siegfried Jacobsohn.‎

‎Berlin, Verlag Die Schaubühne, 1908. 22 x 14 cm. S. 425 - 449 (1), 3 Bl. Anzeigen. Orig.-Broschur mit Deckelzettel. Minimal angestaubt, nur winzige Randläsuren, Klammerheftung etw. angerostet. Deckelzettel mit Einriß. Sonst schöne Erhaltung.‎

‎Einzelheft der 1905 von Siegfried Jacobsohn gründeten Theaterzeitung aus der 1918 die politisch-literarische Wochenzeitung "Die Weltbühne" hervorging. Mit Beiträgen von Alexander von Gleichen-Rußwurm (Vom Zauber der Bühne), Peter Altenberg (Klage / Gedicht), S. Jacobsohn (Von Gogol und Wedekind), Julius Bab (Berliner Schauspielkunst), Sperando (Caruso), Felix Stössinger (Antipoden der Kritik),‎

Referentie van de boekhandelaar : 15429BB

‎Die Schaubühne. IV. Jahrgang / Nr. 46. / 12. November 1908. Hrsg. von Siegfried Jacobsohn.‎

‎Berlin, Verlag Die Schaubühne, 1908. 22 x 14 cm. S. 353 - 379 (1), 2 Bl. Anzeigen. Orig.-Broschur mit Deckelzettel (Michael Kramer - Der münchner Prozess - Berliner Schauspielkunst., 15431bb Minimal angestaubt, nur winzige Randläsuren, Klammerheftung etw. angerostet. Sonst schöne Erhaltung.‎

‎Einzelheft der 1905 von Siegfried Jacobsohn gründeten Theaterzeitung aus der 1918 die politisch-literarische Wochenzeitung "Die Weltbühne" hervorging. -- Mit Beiträgen von Victor Dyk (Die Morgenkröte), Peter Altenberg (Über unsre Verräterinnen), Julius Bab (Berliner Schauspielkunst), Georg Caspari (Die Sprache des Opertextes), Max Mell (Brief im Sommer), Alkest (Kasperletheater: Gerichtsverhandlung).‎

Referentie van de boekhandelaar : 15431BB

‎Die Schaubühne. IV. Jahrgang / Nr. 50. 10. Dezember 1908. Hrsg. von Siegfried Jacobsohn.‎

‎Berlin, Verlag Die Schaubühne, 1908. 22 x 14 cm. S. 561 - 585 (1), 3 Bl. Anzeigen. Orig.-Broschur., 15428bb Minimal angestaubt, Klammerheftung innen etw. angerostet, sonst schönes Exemplar.‎

‎Einzelheft der 1905 von Siegfried Jacobsohn gründeten Theaterzeitung aus der 1918 die politisch-literarische Wochenzeitung "Die Weltbühne" hervorging. Mit Beiträgen von Egon Friedell (Der Haß des Künstlers), Harry Kahn (Conrad Ferdinand Meyer), S. Jacobsohn (Henri Bernstein und Theodor Wolff), Herbert Eulenberg (Der Faust als Rolle), Theodor Lessing (Der Theaterkuß), Sperando (Leoncavallo und Blech), Sigmund Simon (Drama und Landschaft), Peter Altenberg (Aus eine Brief an das Fräulein F. C.), Unflaz (Kasperletheater. Spulen-Spiele).‎

Referentie van de boekhandelaar : 15428BB

‎Die Schaubühne. V. Jahrgang / Nr. 13. / 1. April 1909. Hrsg. von Siegfried Jacobsohn.‎

‎Berlin, Verlag Die Schaubühne, 1909. 22 x 14 cm. S. 353 - 379 (1), 2 Bl. Anzeigen. Orig.-Broschur mit Deckelzettel., 15430bb|15429bb [2 Warenabbildungen] Minimal angestaubt, nur winzige Randläsuren, Klammerheftung etw. angerostet. Sonst schöne Erhaltung.‎

‎Einzelheft der 1905 von Siegfried Jacobsohn gründeten Theaterzeitung aus der 1918 die politisch-literarische Wochenzeitung "Die Weltbühne" hervorging. Mit Beiträgen von Richard Dehmel (Tragik und Drama), Peter Altenberg (Brief an einen Schriftsteller), Theodor Lessing (Die Kunst, in zwanzig Minuten ein bedeutender Kritiker zu werden), Richard Treitel (Reichstheatergesetz), Stefan Großmann (Die Schwestern Wiesenthal), Friedrich Weber-Robine (Bühnenbeleuchtung).‎

Referentie van de boekhandelaar : 15430BB

‎Die Volksbühne. JG. 6. 1955/56. Blätter für Kunst und Volkskultur. Hrsg. v. d. Hamburger Volksbühne u. Erich Scharff.‎

‎(Hamburg), Conrad Kayser, 1955/1956. 240 S. Mit Abb. Ln.‎

‎[Monatsschrift]. Beiträge über Theater u. Schauspieler, Literatur sowie Aphorismen, Gedichte, Buchbesprechungen u.a. - Gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 17437

Aantal treffers : 21,627 (433 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 8 9 10 [11] 12 13 14 ... 73 132 191 250 309 368 427 ... 433 Volgende pagina Laatste pagina