Professional bookseller's independent website

‎Periodicals‎

Main

Parent topics

‎Review‎
Number of results : 21,631 (433 Page(s))

First page Previous page 1 ... 14 15 16 [17] 18 19 20 ... 78 136 194 252 310 368 426 ... 433 Next page Last page

‎Hamburg 96. Porträt einer Weltstadt. Ein Buch vom Hamburger Abendblatt. Zwölf Monate Hamburger Leben in Wort und Bild.‎

‎(Hamburg, Axel Springer, 1996). 312 S. Mit sehr zahlr. tls. farb. Fotos. OPp.‎

‎Hamburg Jahrbuch 1996 (= Jg. 27). - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 37855

‎Hamburg 97. Porträt einer Weltstadt. Ein Buch vom Hamburger Abendblatt. Zwölf Monate Hamburger Leben in Wort und Bild.‎

‎(Hamburg, Axel Springer, 1997). 312 S. Mit sehr zahlr. tls. farb. Fotos. OPp.‎

‎Hamburg Jahrbuch 1997 (= Jg. 28). - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 37856

‎Hamburg [99]. Jahrbuch 99. [Ein Buch vom] Hamburger Abendblatt. Hrsg. von Hans-Juergen Fink, Matthias Gretzschel, Irene Jung u. Berndt Röttger.‎

‎(Hamburg, Axel Springer, 1999). 296 S. Mit sehr zahlr. meist farb. Fotos. OPp.‎

‎Hamburg Jahrbuch 1999 (= Jg. 30). - Früherer Untertitel: "Porträt einer Weltstadt". - In diesem 30. Jahrgang widmet das Hamburger Abendblatt erstmals dem Hamburger Umland ein eigenes betrachtendes Kapitel. Mit "Hamburg in Zahlen" u. Register. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 53334

‎Hamburg Archiv. 5 Bde. (Bde. 1-5 [von 19]).‎

‎(Braunschweig), Archiv Verlag, (1983 ff.). Loseblattsammlung. Je Band ca. 50 lochgeheftete Karton-Bll. mit zahlr. tls. farb. mont. Abb. 4to. Rote Kunstldr.-Ordner mit goldgeprägtem RTitel.‎

‎[Harmburg-Archiv].- 1 Titel-Deckblatt fehlt, ansonsten gute, saubere Exemplare. - [1] Nationalsozialismus und Krieg. [2] Zerstörung und Wiederaufbau. [3] Kultureller Neubeginn. [4] Kunst und Persönlichkeiten. [5] Moderne Weltstadt.‎

Bookseller reference : 48591

‎Hamburg in a nutshell. Some facts and figures about the Free and Hanseatic City of Hamburg. (Hrsg. v. der "Hamburg-Information" der Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftsförderung e.V.). (Ausgabe 1966/67).‎

‎(Hamburg, M. M. Bernhard Meyer-Marwitz, 1967). Ca. 63 S. Mit Tab. u. Diagr. Kl.-8vo. OBrosch.‎

‎Leichte Gebrauchssp. - Englische Ausgabe von "Kleiner Hamburg Spiegel" (1966/67)‎

Bookseller reference : 34640

‎Hamburg in alten Ansichtskarten. Ein Kalender auf das Jahr 1974.‎

‎Hamburg, Harry v. Hofmann Verlag, (1973). Titel, 12 s/w Taf. mit Kalendarium. Wandkalender / Abreißkalender. Gelumbeckt.‎

‎13 historische Ansichtskarten: Hafen, Hauptbahnhof, Hoheluftchaussee, Helgoländer Weg. u. Seewarte, Elbtunnel, Alsterlust, Deichstraßen-Fleet, Blankenese, Alsterpavillon, Kaiser Wilhelm-Denkmal (mit den Türmen von S. Petri u. St. Jacobi), Atlantic-Hotel mit Alster, St. Pauli-Landungsbrücken, Panorama St. Pauli. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 45597

‎Hamburg in Zahlen.‎

‎München, Kindler, (1957). 100 Jahre Statistisches Amt Hamburg 1866-1966. Sonderschrift des Statistischen Landesamtes der Freien und Hansestadt Hamburg. (Hbg., gedr. bei Hermann Kampen, 1966). 195 S. Mit zahlr. Tab., Diagr., Abb. a. Taf. u. 3 Faltktn. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Möller/Tecke III, 707. - Bibl.-Sign. a. unt. Kap., unt. Ecke geknickt. - Mit einem Beitrag von Maria Möring u. Wilhelm Heinsohn zur Geschichte des Statist. Amtes sowie Beiträgen zur Bevölkerungsentwicklung in den Stadtteilen, Handel u. Schiffahrt, Strukturwandlungen der öffentl. Ausgaben u.a.‎

Bookseller reference : 25041

‎Hamburg in Zahlen. JG. 4/1950, Hefte 1-25 (2. Februar - 19. Dezember). Hrsg. vom Statistischen Landesamt der Hansestadt Hamburg.‎

‎Hamburg, 1950. Zus. ca. 200 S. Mit zahlr. Tab. u. Diagr. 4to. HLn.‎

‎Vgl. Möller/Tecke II, 208. - Die ersten 17 Nrn. als Typoskript. Alle Hefte gelocht. Bibl.-Ex., gestempelt. - Aus dem Inhalt: Preise u. Lebenshaltungskosten im Dez. 1949, 1948 u. 1938. Industrie-Löhne im Sept. 1949. Entwicklung der Baukosten. Bevölkerungs-Entwicklung. Öffentliche Fürsorge. Aus der Arbeit des Hygienischen Instituts. Handwerkszählung. Wahlkreis-Geometrie. Neuerkrankungen an Gonorrhoe u. Syphilis in einigen westdeutschen Großstädten 1946-1949. Benutzung der öffentlichen Pfandleihanstalten. Die wirtschaftlichen Leistungen des hamburgischen Handwerks.‎

Bookseller reference : 24043

‎Hamburg in Zahlen. Monatsschrift des Statistischen Landesamts der Freien und Hansestadt Hamburg. [JG. 18], 1964, Januar-Heft.‎

‎Hamburg, 1964. 24 S. Mit zahlr. Tab. u. Diagr. 4to. OBrosch.‎

‎Wirtschaftliche Grundlagen der Bevölkerung. Bücherausleihen in den Öffentlichen Bücherhallen. Monatszahlen. - Innen gebräunt‎

Bookseller reference : 45977

‎Hamburg in Zahlen. Monatsschrift des Statistischen Landesamts der Freien und Hansestadt Hamburg. [JG. 17], 1963, September-Heft.‎

‎Hamburg, 1963. 32 S. Mit 4 Ktn.-Skizzen, zahlr. Tab. u. Diagr. 4to. OBrosch.‎

‎Wohnbevölkerung u. Haushaltungen am 6. Juni 1961. Die wirtschaftliche Leistung der Bevölkerung. Monatszahlen. - Innen gebräunt‎

Bookseller reference : 45976

‎Hamburg Journal. JG. 19, Heft 4, Dezember 1971. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von Jürgen W. Scheutzow).‎

‎(Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1971. 44 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. 4to. OBrosch. mit farb. VDeckel-Foto von Hans Hartz.‎

‎Letzte Ausgabe des Journals. - Mit kleineren Gebrauchssp. - Enthält u.a. Beiträge über Sylvester am Hamburger Hafen, über die "Tagesschau", über die "Fabrik" in Altona, über die Atomkraftwerke Stade, Brunsbüttel u. Geesthacht, über Neuinszenierungen der Hamburger Bühnen, über das Ahrensburger Schloß u.a.m. Mit Veranstaltungskalender.‎

Bookseller reference : 46002

‎Hamburg Kalender 1998. (Text u. Bildrecherche von Joachim Frank).‎

‎Hamburg, Zeise-Verlag, (1997). 110 nn. S. Mit 53 meist farb. histor. Abb. OPp.‎

‎Wochen-Kalender mit Feldern für persönliche Eintragungen (blanco/unbenutzt). Mit großenteils erstmals veröffentlichtem historischen Bildmaterial aus den Sammlungen des hamburgischen Staatsarchivs, jeweils mit kurzen Erläuterungen. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 41752

‎Hamburg mobil. ... was die Stadt bewegt. Aktuell, informativ, kurzweilig. In Kooperation mit der Hamburger Hochbahn AG. (Red.: Manfred R. Heinz). (KONVOLUT von 4 [+1] Ausgaben).‎

‎(Hamburg, Hamburger Wochenblatt Verlag, 1999). Je 24 S. Mit zahlr. farb. Abb. Folio (40 x 28,5 cm). Ungeheftet.‎

‎"Hamburg mobil erscheint monatlich für alle Fahrgäste der HHA sowie Bürger und Bürgerinnen Hamburgs" (Impressum). - VORHANDEN: Ausgabe 28. Januar 1999 (Preisrätsel, Kleinanzeigen, Tips u. Termine, Modetrends [u.a.]) / 25. Februar 1999 ( Airport-Express, Preisrätsel, Tips & Termine, Bürgermeister besucht Hochbahn [u.a.]) / 29. April 1999 (Hochzeit im Linienbus, Preisrätsel, Tips & Termine, Kunst im Bahnhof [u.a.]) (2 Ex.) / 27. Mai 1999 (Sommer-Fahrplan 1999, Preisrätsel, Léon-Hilfe geht weiter, Bahnhofsfest Großhansdorf). - Alle mit weicher Querfalte. Gut erhalten‎

Bookseller reference : 77119

‎Hamburg und Altona. Eine Zeitschrift zur Geschichte der Zeit, der Sitten und des Geschmaks [sic!]. JG 5, BAND 4, HEFTE 10, 11 und 12 (in einem Band). [Hrsg. von Johann Carl Daniel Curio].‎

‎Hamburg, Friedrich Hermann Nestler, 1806 [-1807]. 2 Bll., 360 S., 2 Bll. (Ankündigung einer Lehranstalt). Mit Tab. Marmor. Pp. d. Zt. mit sparsamer RVergold. u. RSchild, Ganzfarbschnitt.‎

‎Bertheau, Zeitungswesen, S. 43: Hrsg. zunächst von K. J. Lange, dann von Curio. Diese wichtige Zeitschrift - für die beiden getrennten Städte - erschien von 1801 bis zum 12. Januar 1807. - HIER u. a.: Nicolaus Anton Johann Kirchhoff [1725-1800], Hamburgischer Senator; Ueber Gegenstände des Luxus in Bezug auf Hamburg u. Altona; Beiträge zur gerichtlichen Arzneikunde; Ueber die Gefahr des Walzens, zur Beherzigung der Tanzlustigen; Friedrich von Hagedorn [1708-1754]; Zur Kenntnis des Sandarakharzes; Ueber die bei der Altonaer römisch-katholischen Gemeinde obwaltenden Streitigkeiten; Ueber die Kalkbrennereien bei Uetersen; Ueber den arabischen Gummi; Besitznehmung Hamburgs [19.11.1806] durch den französischen Reichsmarschall Mortier; Johann Arnold Günther [1755-1805, Senator u. Sekretär der Patriotischen Gesellschaft]; Ueber die Todesstrafe der Diebe; Michael Richey [1678-1761]. - Zu dem Pädagogen J. C. D. Curio (1754-1815) vgl. ADB 4, S. 647; NDB 3, S. 441 f.; Schröder 704 (ohne diesen Titel). - Kanten mäßig beschabt, Papier durchg. mäßig braunfleckig bzw. gebräunt; NaV von alter Hand; im Ganzen gutes Exemplar des seltenen Periodikons‎

Bookseller reference : 62748

‎Hamburg und Altona. Eine Zeitschrift zur Geschichte der Zeit, der Sitten und des Geschmaks (sic!). JG 5, BAND 3, HEFTE 7, 8 und 9 (in einem Band). [Hrsg. von Johann Carl Daniel Curio].‎

‎Hamburg, Friedrich Hermann Nestler, 1806. 2 Bll., 374 S., 2 Bll. (Verlagsanzeigen u. Ankündigungen). Mit Tab. Marmor. Pp. d. Zt. mit sparsamer RVergold. u. RSchild, Ganzfarbschnitt.‎

‎Bertheau, Zeitungswesen, S. 43: Hrsg. zunächst von K. J. Lange, dann von Curio. Diese wichtige Zeitschrift - für die beiden getrennten Städte - erschien von 1801 bis zum 12. Januar 1807. - HIER u.a.: Ueber den Fortgang der Armen-Anstalt; Kurze Geschichte des Hamburgischen Militairs; Plan einer Academie für Demoiselles in Hamburg [im 18. Jhdt.]; Ueber die Rechtmäßigkeit der Todesstrafen; Ueber den Selbstmord; Verhütung von Gefahren u. Unglücksfällen beim Schauspiel, insbes. über Feuersgefahr; Ueber Weinverfälschung u. Weinvergiftung; Beiträge zur gerichtlichen Arzneikunde; Ueber Wahrsagerei, Traumdeuterei, Kartenlegen usw. in Bezug auf Hamburg u. Altona; Ueber Gegenstände des Luxus in Bezug auf Hamburg u. Altona; Ueberschwemmungen Hamburgs u. der umliegenden Gegend. - Zu dem Pädagogen J. C. D. Curio (1754-1815) vgl. ADB 4, S. 647; NDB 3, S. 441 f.; Schröder 704 (ohne diesen Titel). - Kanten mäßig beschabt, Papier durchg. mäßig braunfleckig bzw. gebräunt; NaV von alter Hand; im Ganzen gutes Exemplar des seltenen Periodikons‎

Bookseller reference : 62746

‎Hamburg-Studien. Veröffentlichung der Hochschule für Wirtschaft und Politik Hamburg.‎

‎(Opladen), Westdeutscher Vlg. (1983). 317 S. (= Jahrbuch für Sozialökonomie und Gesellschaftstheorie). OBrosch.‎

‎Sonderausgabe f. d. HWPolitik Hamburg. - Mit Beiträgen von Harald Mattfeldt, Wulf D. Hund, Rainer Vierheller, Reiner Schilling, Bernd Ziegler, Leonhard Hajen, Walter Dörhage u. Helmut D. Fangmann, Wilfried Laatz u. Silke Wittich-Neven, Günter Elsholz, Rainer Volkmann, Wulf Damkowski, Jürgen Janssen, Doris Gunkel-Henning u. Udo Mayer, W. Beekhuis, R. Friebel-Beyer, H. Friebel u. St. Toth.‎

Bookseller reference : 21644

‎Hamburg.‎

‎(Hamburg, 1988). Monatsschrift für Heimat und Fremde. Hbg., Fr. W. Thaden. Ca. 50 S. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Außen tls. gebräunt/verblaßt; gering stockfleckig. - Literarisch-künstlerische u. heimatkundliche Zeitschrift, die ab April 1907 2x monatlich erschien. Mit Beiträgen v. Carl Petersen, Max Dessoir, Gustav Falke, Karl Scheffler, Helene Voigt-Diederichs, Wilhelm Poeck, Justus Brinckmann, Alfred Lichtwark, Otto Ernst, Gustav Schiefler u.v.a. - Ab Heft 3: "Zeitschrift für Heimat und Fremde". - VORHANDEN sind: [Jg. 1, H. 1 (0kt. 1906) - H. 22 (Sept. 1907)]. - Zusammen 22 Hefte:‎

Bookseller reference : 23481

‎Hamburger Blätter für alle Freunde der Eisenbahn. Begründet von Modelleisenbahn Hamburg e.V. - MEHEV - Organ der Freunde der Eisenbahn e.V. 7 JAHRGÄNGE (1993-1999) in 51 (von 56) HEFTEN.‎

‎Hamburg, Freunde der Eisenbahn e.V. 1993-1999. Mit einigen s/w Abb. 21 cm. OBroschur.‎

‎Sieben Jahrgänge der seit 1954 erscheinenden Zeitschrift. Berichtet wird über Themen wie: Transrapid-Versuchsanlage im Emsland, Im Speisewagen des Orientexpreß, Kleinbahn-Archäologie in Frankreich, Görlitzer Doppelstockwagen, Sicherheit bei Gleisbauarbeiten, Eurotunnel, Stuttgart 21 u.v.m. - Alle Hefte mit Adreßaufkleber auf der letzten Seite. Es fehlen folgende Hefte: Jahrgang 40/1993: 1 u. 6, Jg 42/1995: 2, Jg 46/1999: 7 u. 8. Gute, saubere Exemplare‎

Bookseller reference : 75110

‎Hamburger Bühnen-Führer 1927/28. Jahrbuch des Hamburger Stadt-Theaters, des Thalia-Theaters und des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg.‎

‎Hamburg, Bühnenführer-Verlag Otto F. Schütte, 1927. 100 S. Mit zahlr. Fotos. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Enthält Mitgliederverzeichnisse der 3 Bühnen, Abonnementspreise sowie Textbeiträge v. Peter Kreuder, Gustav Kirchner, Bernhard Schulze, Ernst Koehne, Ludwig Brahm u.a. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 23581

‎Hamburger Firmenhandbuch und offizielles Börsenfirmen-Verzeichnis. JG. 1954. Hrsg. in Gemeinschaft mit der Handelskammer Hamburg v. Hamburger Adreßbuch-Verlag Dumrath & Fassnacht Komm.-Ges.‎

‎(Hamburg, Dumrath & Fassnacht), 1954. XXXI, 408, 56 S. OHLn.‎

‎Mäßige Gebrauchsspuren. - Enthält: 1) Redaktionelle Beiträge (Hamburgs wirtschaftliche Entwicklung Frühjahr 1953 - Frühjahr 1954: Arbeitsplätze, Hafen u. Verkehr, Industrieproduktion, Handel). Gliederung der Handelskammer. Auslandsvertretungen. 2) Firmen-Verzeichnis (alphabetisch nach Namen). 3) Bezugsquellen (alphabethisch nach Branchen, von "Aale" bis "Zuckerwaren").‎

Bookseller reference : 40003

‎Hamburger Heimatkalender, JG. 1. (Das Werk Lichtwarks). Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens.‎

‎Hamburg, gedr. von Hartung & Co. 1924. 88 nn. S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo. 26 cm. OKart.‎

‎Möller/Tecke I, 63 (Jgge. 1-6). - DARIN u.a.: Die Testamente des Meister Bertram 1390 u. 1410 sowie Auszüge aus den Schriften von Alfred Lichtwark u. aus Briefen von Philipp Otto Runge. - Mit kleineren Alters- u. Gebrauchssp.‎

Bookseller reference : 35907

‎Hamburger Heimatkalender, JG. 2. (Hamburger Sachkultur). Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens.‎

‎Hamburg, gedr. von Hartung & Co. 1925. 124 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Möller/Tecke I, 63 (Jgge. 1-6). - Außen stockfleckig. - DARIN u.a.: Werk des Justus Brinckmann / Trinkgefäße der Ämter u. Totenladen hamburgischer Handwerksmeister u. Gesellen / Aus dem Hartebok der Flandernfahrer / Die Bursprake / Totenfeier des Klopstock‎

Bookseller reference : 23884

‎Hamburger Heimatkalender, JG. 3. (Hamburger Architekten). Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens.‎

‎Hamburg, gedr. von Hartung & Co. 1926. 124 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Möller/Tecke I, 63 (Jgge. 1-6). - Mit kleineren Alters- u. Gebrauchssp. - DARIN u.a.: Statuta der Scholen tho Hamborch... 1537 / Des Grafen Galeazzo Gualdo Priorato Beschreibung im Jahre 1663 / Aus "Blick auf die Domkirche in Hamburg" des Domherrn F. J. L. Meyer / Briefe über Hamburg von Garlieb Hellwig Merkel‎

Bookseller reference : 35906

‎Hamburger Heimatkalender, JG. 4. (Hamburger Plastik). Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens.‎

‎Hamburg, gedr. von Hartung & Co. 1927. 116 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo. 26 cm. OBrosch.‎

‎Möller/Tecke I, 63 (Jgge. 1-6). - DARIN u.a.: Die erste öffentliche Vorlesung in deutscher Sprache in Hamburg 1692; Die Sandtreppe vor dem Damthor; Die Kunst-rechnungs-liebende Societät; Der Books-Beutel (aus Der Patriot, 1725); Die gewaltsame Entführung des englischen Gesandten in Hamburg durch Napoleon (1804); Im Weltkrieg gefallene Künstler: Hugo A. Eggeling, Otto Höger, Fritz Lißmann, Johannes Mohr, Franz Nölken, Walter A. Rosam u.a. Mehrf. gestempelt AG "Jugendweihe Harvestehude-Hoheluft". Mäßige Alters- u. Gebrauchssp.‎

Bookseller reference : 39905

‎Hamburger Heimatkalender, JG. 5. (Hamburger Plastik). Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens.‎

‎Hamburg, gedr. von Hartung & Co. 1928. 116 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Möller/Tecke I, 63 (Jgge. 1-6). - Mit mäßigen Alters- u. Gebrauchssp. - DARIN u.a.: Die Geschichte des Adalbert von Bremen / Das Capitulare von Paderborn 782 / Aus des Albrecht Dürer Familienchronik.‎

Bookseller reference : 35905

‎Hamburger Illustrierter Almanach auf das Jahr 1878 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG.12. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1877). 64 S. Mit 2 Ansichtstaf. (Kronprinzfeier 1877/ Alsterfahrt und Hamburger Waisengrün). Interimsbrosch.‎

‎Vgl. Rapp, S. 164, Lf 5. - Titel u. durchschossenes Kalendarium in Rot-Schwarz. Enthält ferner: Kalender der Israeliten; Ebbe u. Flut in Cuxhaven; die regierenden deutschen Fürsten, die wichtigsten Messen u. Jahrmärkte, Adressen verschiedener Behörden u. gemeinnütziger Vereine; Post- u. Telegraphen-Wesen; Fahrpläne; Beiträge über den Mond, über Hamburgs öffentliche Feste 1525-1877, das Hamburger Waisengrün; wichtige Begebenheiten vom Juni 1876 bis Juni 1877 sowie 2 Gedichte: "Die Legende vom Storch" u. "Krischan Dös in de Komedi". Die Tafeln zeigen die Kronprinzenfeier 1877 (Alsterfahrt) u. das Waisengrün. - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg. - Aus der Sammlung Rudolf Kersten, Hamburg. - Mäßig stockfleckig bzw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 17132

‎Hamburger illustrierter Almanach auf das Jahr 1907 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG. 41. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1906). 64 S. Mit 4 Foto-Taf., Kl.-8vo. ORückenbrosch.‎

‎Vgl. Rapp, S. 164, Lf 5. - Titel u. Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender, Tabelle Ebbe u. Flut in Cuxhaven, Senat u. Bürgerschaft, die regierenden deutschen Fürsten, Messen u. Jahrmärkte, Behörden u. gemeinnützige Vereine, Post u. Verkehr, etc.; ferner u.a.: Philipp Bauer: Bürgermeister Dr. [Johannes G. A.] Versmann (1820-1899); Ders.: Der Hopfenmarkt; sowie kleine Gedichte u. Erzählungen, tls. in Plattdeutsch, von Georg Widder, Ernst Pfeiffer u.a.. - Die Tafeln zeigen: Michaeliskirche, Brand der Michaeliskirche (1906), Bismarck-Denkmal, Hauptbahnhof. - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg. - Gebräunt, Ecken bestoßen, Titel mit kl. Randausriß; Aufkleber "Sammlung Rudolf Kersten, Hamburg".‎

Bookseller reference : 40589

‎Hamburger illustrierter Almanach auf das Jahr 1911 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG 45. Berechnet von Carl Lengning. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, (1910). 72 S. Mit 2 ganzseit. Holzstich-Abb. Kl.-8vo. HLn.‎

‎Vgl. Rapp S. 164, Lf 5. - Mit kleineren Alters- u. Gebrauchssp. - Titel u. durchschossenes Kalendarium in Rot-Schwarz; jüdischer Kalender; Tabellen zu Ebbe u. Flut in Hamburg u. Cuxhaven; Senat u. Bürgerschaft; die regierenden deutschen Fürsten; Messen u. Märkte; Behörden u. gemeinnützige Vereine; Post-, Telegraphen- u. Fernsprech-Wesen; Verkehrsmittel; ferner u.a.: Nachruf auf den Schriftsteller Philipp Bauer (1834-1910); sowie Gedichte u. kleine Erzählungen, tls. in Plattdeutsch, von Ernst Pfeiffer u.a.. Die Abb. zeigen: das Zippelhaus u. die neue Wandrahm-Brücke.‎

Bookseller reference : 40603

‎Hamburger illustrierter Almanach auf das Jahr 1913 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG 47. Mit Angabe der Flut und Ebbe in Hamburg und Cuxhaven. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, (1912). 62 S. Mit 2 Foto-Taf. Kl.-8vo. HLn.‎

‎Vgl. Rapp S. 164, Lf 5. - Mit kleineren Alters- u. Gebrauchssp. - Durchschossenes Kalendarium; jüdischer Kalender; Tabellen zu Ebbe u. Flut in Hamburg u. Cuxhaven; Senat u. Bürgerschaft; die regierenden deutschen Fürsten; Messen u. Märkte; Behörden u. gemeinnützige Vereine; Post-, Telegraphen- u. Fernsprech-Wesen; Verkehrsmittel; ferner Gedichte u. kleine Erzählungen, tls. in Plattdeutsch, von Ernst Pfeiffer, Oscar Biedermann u.a. Die Tafeln zeigen: Partie aus den Anlagen Borgfelderstraße u. Scholvien's Passage zwischen Poststraße u. Jungfernstieg (1911 abgebrochen).‎

Bookseller reference : 40604

‎Hamburger illustrierter Almanach auf das Jahr 1922 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG. 56. Mit Angabe der Hoch- und Niedrigwasserzeiten in Hamburg und Cuxhaven und ausführlichen Witterungs-Voraussagungen.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, (1921). 77 S. + 3 S. Anzeigen. Mit 3 Abb. OHLn.‎

‎Vgl. Rapp S. 164, Lf 5. - Mit kleineren Alters- u. Gebrauchssp.; Titel mit kl. Stempel "Gott strafe England!" - Enthält u.a.: Durchschossenes Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender, Wetter-Prognosen, Tabellen für Ebbe u. Flut. Messen u. Jahrmärkte. Behörden, gemeinnützige Vereine usw. Post-, Telegraphen- u. Fernsprechwesen. Alte Hamburger (Straßen-)Namen. Humoristische Beiträge von Fritz v. Briesen u.a.‎

Bookseller reference : 41053

‎Hamburger illustrierter Almanach auf das Schaltjahr 1908 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG. 42. mit Angabe der Flut und Ebbe in Hamburg und Cuxhaven. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1907). 62 S. Mit 4 Foto-Taf. Kl.-8vo. Rückenbrosch.‎

‎Vgl. Rapp S. 164, Lf 5. - Titel u. Kalendarium in Rot-Schwarz; jüdischer Kalender; Tabelle zu Ebbe u. Flut in Cuxhaven; Senat u. Bürgerschaft; die regierenden deutschen Fürsten; Messen u. Märkte; Behörden u. gemeinnützige Vereine; Post-, Telegraphen- u. Fernsprech-Wesen; Verkehrsmittel; ferner: Der Fischmarkt; sowie Beiträge in Vers u. Prosa, tls. in Plattdeutsch, von Philipp Bauer, Fritz Reuter, Wilhelm Hocker u.a. Die Tafeln zeigen: das neue Fernsprech-Gebäude (Schlüterstraße), die Musikhalle, die Synagoge (Bornplatz). - Mit Aufkleber "Sammlung Rudolf Kersten, Hamburg". - Titel u. erste Bll. eingerissen, Papier gebräunt, vereinzelt Bleist.-Anstreich.‎

Bookseller reference : 65550

‎Hamburger illustrirter Almanach auf das Jahr 1874 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 8. Von C. [Carl] Koldewey. Nebst Anhang. (4. Aufl.).‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1873). 64 S. Mit 2 Holzstich-Taf, Kl.-8vo. HLn.‎

‎Vgl. Rapp, S. 164, Lf 5. - Mit stärkeren Alters- u. Gebrauchsspuren. Mit hs. Vermerken in den Innnedeckeln. - Titel u. Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender, Tabelle Ebbe u. Flut in Cuxhaven, Temperaturen-Tabelle 1872, regierende deutsche Fürsten, Messen u. Jahrmärkte, Behörden u. gemeinnützige Vereine, Post u. Verkehr, Feuerlöschwesen, Gesetz betr. Kuhpocken-Impfung etc.; ferner u.a.: ein Beitrag über den sächsischen Kanzler Georg Kracow (1525-1575); Der Großneumarkt in Hamburg (mit Abb.); Das Neue Hamburger Theater [am Großneumarkt] (mit Abb.); sowie kleine literarische Beiträge, tls. in Plattdeutsch. - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg.‎

Bookseller reference : 40584

‎Hamburger illustrirter Almanach auf das Jahr 1885 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 19. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1884). 61, [3] S. Mit Kalendarium u. 2 Abb. auf Tafeln. 18 cm. OBrosch.‎

‎Vgl. Rapp, S. 164, Lf 5. - Titel u. Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender, Ebbe u. Flut, Senat u. Bürgerschaft, deutsche Fürstenhäuser, Messen u. Jahrmärkte, Behörden u. gemeinnützige Vereine, Post u. Verkehr etc.; ferner: Das wahrscheinlich älteste Bürgerhaus Hamburgs (mit Abb.); Die Jeanette-Expedition(amerikanische Arktis-Expedition) u. ihr Ausgang; Die neue Trostbrücke (mit Abb.); Mord wegen eines Stückchen Osterkuchens; Aus der Belagerungszeit Hamburgs; wichtige Ereignisse 1883/84 u.a.m. - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg. - Aus der Sammlung Rudolf Kersten, Hamburg. Umschlag mit Etikettrest, gebräunt.‎

Bookseller reference : 88663

‎Hamburger Illustrirter Almanach auf die Jahre 1867-1891 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. Jg. 1-25. REPRINT. Ausgewählt u. zusammengestellt v. Roland Jaeger.‎

‎Hamburg, (Selbstvlg. R. Jaeger, 1978). 88 nn Bll. Mit Abb. 4to. Gelumbeckt.‎

‎Nach Orig.exemplaren a. d. Bibliotheken d. Museum für Hamburgische Geschichte u. d. Staatsarchivs Hbg. - Eines von 30 num. Exemplaren. - Beiträge zu Stadt-, Kultur-, Architektur- und Kunstgeschichte Hamburgs.‎

Bookseller reference : 1635

‎Hamburger illustrirter Almanach für das Jahr 1902 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 36. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.‎

‎Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1901). 61 S. + 3 S. Anzeigen. Mit 2 Foto-Taf. Rückenbrosch..‎

‎Vgl. Rapp S. 164, Lf 5. - Namensaufkleber aT. Mit kleineren Alters- u. Gebrauchssp. - Enthält u.a.: Durchschossenes Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender, Ebbe u. Flut, Senat u. Bürgerschaft, deutsche Fürstenhäuser, Messen u. Jahrmärkte, Behörden u. gemeinnützige Vereine, Post u. Verkehr etc.; ferner: Peking u. seine Bewohner; Heinrich Jürs: "De Scatpartie in de Isenbahn", kleine Erzählungen, einen kurzer Beitrag über die Speicherstadt (mit Abb.) u.a.. - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg.‎

Bookseller reference : 41054

‎Hamburger Jahrbuch für christliches Geistesleben. 1945-1947. Hrsg. v. Lothar Schreyer.‎

‎Hamburg, Chr. Wegner, (1947). 278 S. OPp.‎

‎Gebräunt.‎

Bookseller reference : 14316

‎Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft. Hrsg. von Constantin Floros. Hans Joachim Marx u. Peter Petersen, (Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg).‎

‎Hamburg, Verlag der Musikalienhandlung Karl Dieter Wagner, (1975). 278 S. Mit Abb. u. zahlr. Notenbeisp. Gr.-8vo. 24,5 cm. OPp.‎

‎Erschienen 1( 1975) - 32 (2017). Fortgesetzt durch: "Hamburg yearbook of musicology". - Beiträge von Heinrich Husmann, Andreas Holschneider, Hans Joachim Marx, Helmut Wirth, Wolfgang Dömling u.a. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 87731

‎Hamburger Jahrbuch für Theater und Musik. [JG.] 1951. Hrsg. von der Theatersammlung der Hansestadt Hamburg (durch Paul Th. Hoffmann).‎

‎Hamburg, Verlag Hamburgische Bücherei, ( 1951). 192 S. OHLn.‎

‎Vgl. Möller/Tecke II, 1583 (für 1941-1949). - Mit mäßigen Gebrauchssp. - DARIN u.a. Beiträge von Hans Börnsen, Philipp Jarnach, Rolf Italiaander, Walter Abendroth, Erich Lüth, Lothar Schreyer; über Eurythmie als Bühnenkunst, Johann Sebastian Bach, Mozart, den Regisseur Max Reinhardt u.a.m.‎

Bookseller reference : 39722

‎Hamburger Jahrbuch für Theater und Musik. [JG.] 1948-49. Hrsg. von Paul Th. Hoffmann, Leiter der Theatersammlung der Hansestadt Hamburg.‎

‎Hamburg, J. P. Toth, 1949. 323 S. Mit 19 Abb. OPp.‎

‎Möller/Tecke II, 1583 (für 1941-1949). - Mit mäßigen Gebrauchssp. - DARIN u.a. Beiträge von Hans Börnsen, Klemens Hugenroth, Paula Dieterich, Hans Henny Jahnn, Anna Maria Darboven, Paul Ellmar, Max Sidow, Erich Lüth, Hans Hauptmann, Bernhard Meyer-Marwitz u.a.; über Paul Claudels Drama "Der seidene Schuh", Wolfgang Borchert, die deutsche Volksbühnen-Bewegung, Dramaturgie des Hörspiels, Niederdeutsches Bühnenspiel u.a.‎

Bookseller reference : 39720

‎Hamburger Jahrbuch für Theater und Musik. [JG.] 1950. Hrsg. von der Theatersammlung der Hansestadt Hamburg (durch Paul Th. Hoffmann).‎

‎Hamburg, Verlag Hamburgische Bücherei, ( 1950). 178 S. Mit 9 Fotos a. 6 Taf. OHLn.‎

‎Vgl. Möller/Tecke II, 1583 (für 1941-1949). - Mit kl. Gebrauchssp. - Mit handschriftl. Widmung des Hrsg. - DARIN u.a. Beiträge von Hans Börnsen, Eduard Marks, Alice Rotholz, Paul Elmar, Rolf Italiaander, Hermann Quistorf: über Calderón, siamesisches Theater, Strindberg u. O'Neill, Hamburg u. den neuen deutschen Film, die Hamburger Musikhochschule u.a.‎

Bookseller reference : 39721

‎Hamburger Jahrbuch für Theater und Musik. [JG.] 1947-48. Hrsg. von Paul Th. Hoffmann, Leiter der Theatersammlung der Hansestadt Hamburg.‎

‎Hamburg, J. P. Toth, 1947. 312 S. Mit 41 Fotos a. Taf. OPp.‎

‎Möller/Tecke II, 1583 (für 1941-1949). - Mit mäßigen Gebrauchssp. - DARIN u.a. Beiträge von Hermann Quistorf, Eugen Jochum, Mary Wigman, Ivo Hauptmann, Ferdinand Pfohl, Lothar Schreyer, Will Quadflieg, Ida Ehre; über das niederdeutsche Theater, Jean Anouilh, den Schauspieler Robert Nhil, Enrico Caruso in Hamburg u.a.‎

Bookseller reference : 39719

‎Hamburger Journal. JG. 10, Heft 3, Juni/Juli 1962. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von Jürgen W. Scheutzow).‎

‎Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1962. 48 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. 4to. OBrosch.‎

‎Mit kl. Gebrauchssp. - Enthält u.a. Beiträge über Hamburg als Pressestadt, Beobachtungen vom Springderby 1961, eine kurze Geschichte der Falk-Pläne, einen Bericht über die Bank für Gemeinwirtschaft u. ihren 1960-1962 errichteten Neubau am Dornbusch, ferner Kurzberichte über Theater-, Oper-, Konzert-Vorstellungen, Hinweise auf Ausstellungen u. Sport-Veranstaltungen u.a.m.‎

Bookseller reference : 45996

‎Hamburger Journal. JG. 11, Heft 3, September 1963. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von Jürgen W. Scheutzow).‎

‎(Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1963. 52 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. u. 1 Plan. 4to. OBrosch.‎

‎Mit kleineren Gebrauchssp. - Enthält u.a. Beiträge über die IGA 1963, über den Hafen, über die Schauspielerin Antje Roosch, über Rolf Liebermann u. die Staatsoper, über die Geschichte der Esplanade u. über das B.A.T.-Haus u.a.m. Mit Veranstaltungskalender "Hamburg heute u. morgen".‎

Bookseller reference : 45998

‎Hamburger Journal. JG. 13, Heft 3, September 1965. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von Jürgen W. Scheutzow).‎

‎(Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1965. 64 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. u. 1 Plan. 4to. OBrosch.‎

‎Mit kleineren Gebrauchssp. - Enthält u.a. Beiträge über die Sammlungen der Kunsthalle, über die Schauspielerin Liane Hielscher, über die Hamburger Mineralölindustrie, über die Schiffe der H.M.G. (Reederei Hinrich Martin Gehrckens] u.a.m. Mit Veranstaltungskalender "Hamburg heute u. morgen".‎

Bookseller reference : 45999

‎Hamburger Journal. JG. 17, Heft 1, März 1969. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von Jürgen W. Scheutzow).‎

‎(Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1969. 52 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. u. 1 Plan. 4to. OBrosch.‎

‎Mit kleineren Gebrauchssp. - Enthält u.a. Beiträge über das neue Passagierschiff "Hamburg", über das drehende Restaurant im "Telemichel" (Fernsehturm), die Varieté-Shows im Hansa-Theater, über Neuinszenierungen der Hamburger Bühnen, über das Partner-Vermittlungs-Institut Altmann u.a.m. Mit Veranstaltungskalender.‎

Bookseller reference : 46001

‎Hamburger Journal. JG. 7, Heft 2, März/April 1959. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von H. P. Egental).‎

‎(Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1959. 96 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. 4to. OBrosch. mit VDeckel-Illustr.‎

‎Mit mäßigen Gebrauchssp. - Texte tlw. in deutsch u. englisch. - Enthält u.a.: Beiträge zur Interposta 1959 u. zum Überseetag 1959, über den Hafen u. den Flughafen, zur Hafenplanung, zur Lage im Weltschiffbau, über Tabakküper, Hamburg als Versicherungsplatz; ferner Theater- u. Musikkritiken, eine Erzählung von Edith Oppens u.a.m.‎

Bookseller reference : 45994

‎Hamburger Journal. JG. 7, Heft 6, Dezember 1959. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von H. P. Egental).‎

‎(Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1959. 44 S. Mit zahlr. Fotos u. Textillustr. 4to (30 cm). OBrosch. mit VDeckel-Illustr.‎

‎Texte tlw. in deutsch u. englisch. - Enthält u.a.: Beiträge über 100 Jahre Hamburger Bürgerschaft, die Eisbahn in "Planten un Blomen", damals "das größte Schlittschuhparadies der Bundesrepublik"; ferner Theater- u. Musikkritiken, eine Fotostrecke und Impressionen über das Volksfest "Hamburger Dom", die Erzählung "Der Milchjunge" von Hans Henny Jahnn u.v.m. - Umschlaffalz getrennt‎

Bookseller reference : 69717

‎Hamburger Journal. JG. 8, Heft 2, April/Mai 1960. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von Jürgen W. Scheutzow).‎

‎(Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1960. 40 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. 4to. OBrosch.‎

‎Mit kl. Gebrauchssp. - Texte tlw. in deutsch u. englisch. - Enthält u.a.: Modenschau im Hotel Jacob (mit einem kleinen Beitrag zur Geschichte des Hauses); Striptease auf der Reeperbahn mit La Basselle, Urlaub in Skandinavien, Kurzberichte über Theater-, Oper-, Konzert-Vorstellungen, Hinweise auf Ausstellungen u. Sport-Veranstaltungen u.a.m.‎

Bookseller reference : 45995

‎Hamburger Journal. JG. 8, Heft 6, Dezember 1960. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von Jürgen W. Scheutzow).‎

‎(Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1960. 96 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. 4to. OBrosch. mit farb. VDeckel-Foto von Herbert Dombrowski.‎

‎Mit kleineren Gebrauchssp. - Enthält u.a. Beiträge über 60 Jahre Deutsches Schauspielhaus, über Neubausiedlungen u. Verkehrsentwicklung, über die Geschichte des Großhamburger Bestattungsinstituts, die Pantomimenschule von Margot Höpfner, über die Großen Bleichen mit den dort belegenen Geschäften u.a.m. Mit Veranstaltungskalender.‎

Bookseller reference : 46003

‎Hamburger Kurs. NR. 3, April 1965. Monatsblätter für Politik, Wirtschaft und Kultur. (Hrsg. unter Red. von Heinrich Braune).‎

‎(Hamburg, Verlag Hamburger Kurs), 1965. 20 S. Mit zahlr. Abb. 4to. Geheftet.‎

‎DARIN u.a.: Helmut Schmidt über die SPD im Wahljahr 1965. Grundlinien sozialdemokratischer Politik. Schulbau u. Schulpolitik in Hamburg. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 47473

Number of results : 21,631 (433 Page(s))

First page Previous page 1 ... 14 15 16 [17] 18 19 20 ... 78 136 194 252 310 368 426 ... 433 Next page Last page