Professional bookseller's independent website

‎Theology‎

Main

Parent topics

‎Religions‎

See sub topics

Sub topics

Number of results : 121,002 (2421 Page(s))

First page Previous page 1 ... 345 346 347 [348] 349 350 351 ... 646 941 1236 1531 1826 2121 2416 ... 2421 Next page Last page

‎Beyhl, Jakob:‎

‎Ultramontane Geschichtslügen. Ein Wort der Abwehr und Aufklärung gegenüber den Angriffen des Jesuiten von Berlichingen auf Luther und die Reformation.‎

‎22 x 15 cm. VIII, 43 Seiten. Halbleinen der Zeit. *Ausgeschiedene Bibliotheksdublette mit den üblichen Stempeln sowie Papieraufkleber auf dem Buchrücken. Wenige Seiten mit Bleistiftanstreichungen. Insgesamt noch ordentlich erhalten. Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€18.00 Buy

‎Beyreuther, Erich‎

‎Der Weg der Evangelischen Allianz in Deutschland. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien. Umschlaggestaltung von Paul Reding.‎

‎Wuppertal: R. Brockhaus. 1969. (wenig Alterungsspuren, noch gutes Exemplar) 176 Seiten. Illustrierte Orig.-Klappbroschur,‎

Bookseller reference : 700957

‎Beyreuther, Erich‎

‎Frömmigkeit und Theologie. Gesammelte Aufsätze zum Pietismus und zur Erweckungsbewegung. [Von Erich Beyreuther]. Nachdruck.‎

‎Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag 1980. VIII, 414 Seiten. Ein Kapitel in Fraktur. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht berieben und leicht angestaubt. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3487067986‎

Bookseller reference : 149817

‎Beyreuther, Erich‎

‎Studien zur Theologie Zinzendorfs. Gesammelte Aufsätze. [Von Erich Beyreuther].‎

‎Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 1962. 279 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag leicht angestaubt, am Rücken gebräunt und mit minimalsten Randläsuren. - Mit zahlreichen Anstreichungen in Blei- und teils auch in rotem und grünem Buntstift. Papier etwas gebräunt. - Davon abgesehen insgesamt ordentlich bis noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 146804

‎Beyreuther, Erich, James Böringer Theodor. Gill u. a‎

‎Unitas Fratrum - Zeitschrift für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine Heft 18.‎

‎Hamburg: Wittig. 1986. 96 S. 22,5*15,5 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. N14-3 ISBN 3804843042‎

Bookseller reference : 135971

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€16.00 Buy

‎Beyreuther, Erich, James Böringer Theodor. Gill u. a‎

‎Unitas Fratrum - Zeitschrift für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine Heft 19/20.‎

‎Hamburg: Wittig. 1987. 176 S. 22,5*15,5 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. N14-3 ISBN 380484328x‎

Bookseller reference : 135972

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€47.00 Buy

‎Beyreuther, Erich, James Böringer Theodor. Gill u. a‎

‎Unitas Fratrum - Zeitschrift für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine Heft 17.‎

‎Hamburg: Wittig. 1985. 96 S. 22,5*15,5 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. N14-3 ISBN 3804843034‎

Bookseller reference : 135970

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€16.00 Buy

‎BEYREUTHER, G‎

‎Sexualtheorien im Pietismus. Diss.‎

‎München, 1963. 88 S. Br.‎

Bookseller reference : 1082802

‎Beysanoglu Sevket‎

‎Inan�lari gelenek ve g�renekleri ile Yez�d�ler‎

‎Ankara: Neyir Matbaas 1988. Text in Turkish. 40 p. Series: Ziya G�kalp Dernegi yayini ; nu. 11. �esitli eserler dizisi ; nu. 5. Includes bibliographical references p. 38-40. Age toning to the leaves. Text is unmarked by underlining or notations. The Yazidis also Yezidi �zid� are a Kurdish religious community whose syncretic but ancient religion Yazidism is linked to Zoroastrianism and ancient Mesopotamian religions. They live primarily in the Nineveh Province of Iraq. The Yazidis are monotheists believing in God as creator of the world which he has placed under the care of seven holy beings or angels the chief of whom is Melek Taus the Peacock Angel. Some followers of other monotheistic religions of the region equate the Peacock Angel with their own unredeemed evil spirit Satan which has incited centuries of persecution of the Yazidis as "devil worshippers." Persecution of Yazidis has continued in their home communities within the borders of modern Iraq under fundamentalist Sunni Muslim revolutionaries. In August 2014 the Yazidis were targeted by the Islamic State of Iraq and the Levant in its campaign to "purify" Iraq and neighboring countries of non-Islamic influences.Wikipedia. First Edition. Soft Cover. Very Good. 24 cm tall. Neyir Matbaas Paperback‎

Bookseller reference : 112374

Biblio.com

Elkhorn Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Elkhorn Books]

€29.61 Buy

‎BEYSCHLAG Karlmann‎

‎Clemens Romanus und der Frühkatholizismus. Untersuchungen zu I Clemens 1-7‎

‎vii + 396pp., in the series "Beiträge zur Historischen Theologie" volume 35, hardcover (editor's blue cloth with gilt lettering), 24cm., good condition, R78778‎

‎Beyschlag, Karlmann‎

‎Clemens Romanus und der Frühkatholizismus. Untersuchungen zu 1 Clemens 1-7 von Karlmann Beyschlag. (= Beiträge zur historischen Theologie, Band 35).‎

‎Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1966. VII, (1), 396 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Zweimalig vom Verfasser handschriftlich in Tinte auf dem Vorsatz zugeeignet: Einmal an D. Cramer "in herzlicher Verbundenheit", nach dessen Tod 1974, erneut an einen "lieben Kollegen". - Kurzer Geschenkvermerk des Verfassers auf dem Schutzumschlag. Dieser leicht angestaubt, schwach knickspurig und an den Kanten teils etwas berieben. Kapitale minimal bestoßen. Mit einigen sauberen Bleistiftanstreichungen im Text, sonst gutes, innen sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2126504

‎Beyschlag, Karlmann‎

‎Die Erlanger Theologie. [Von Karlmann Beyschlag]. (= Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns, Band 67).‎

‎Erlangen: Martin-Luther-Verlag 1993. 294 Seiten. Mit vereinzelten Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kleiner Zettel mit maschinell gedruckter Bibliographienotiz auf den vorderen Innendeckel montiert. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783875130867‎

Bookseller reference : 145862

‎Beyschlag, Karlmann‎

‎Grundriss der Dogmengeschichte - 3 Bd.e. Bd. I: Gott und die Welt / Bd. II 1: Das christologische Dogma / Gott und Mensch: Bd. II 2: Die abendländische Epoche. 2., neubearb. u. erw. Aufl.‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 1987. XXI, 321 S. / XII, 210 S. / XIV, 456 S. Leinen laminiert.‎

‎sehr guter Zustand - Eine neue, der gegenwärtigen Forschungslage angepaßte Konzeption der Dogmengeschichte gehört zweifellos zu den dringendsten Erfordernissen auf dem theologischen Büchermarkt. Der hier vorgelegte >Grundriß< ist erstmals sowohl für protestantische als auch für katholische Leser bestimmt. Er will nicht nur dem Studierenden ( und Examenskandidaten ) bei der Bewältigung eines grundlegenden theologischen Sachgebietes behilflich sein, sondern wendet sich darüber hinaus an Dozierende, ja an den Theologen schlechthin. Dabei wird versucht, das Schwierige verständlich zu sagen, das Weitläufige übersichtlich zusammenzufassen. Insgesamt wird die Dogmengeschichte als ?Normgeschichte des christlichen Glaubens" verstanden. Und zwar behandelt der erste Band ( >Gott und Welt< ) im Anschluß an die ?Dogmengeschichtliche Prinzipienlehre" zunächst die ?vordogmatische Epoche" der Dogmengeschichte bis zur Konstitution der doppelteiligen Bibel, danach den ersten Teil der ?ökumenischen Epoche" bis zum Abschluß des trinitarischen Dogmas. - wurden, seinen ganzen Haß oder seine ganze Liebe, deren man fähig war, eingehaucht habe. -- Was hier vorliegt, ist kein Leben Jesu. Ein Leben Jesu zu schreiben, ist von den Quellen her nicht möglich. Botschaft und Geschichte Jesu stehen im Blickpunkt. Der Akzent ruht dabei auf der Botschaft. Die Geschichte verdichtet sich in den Evangelien auf seine öffentliche Wirksamkeit und nimmt besonders konkrete Gestalt an in seiner Passion. Auch in der Einbeziehung der Schilderung der zeitgeschichtlichen Situation, der geistig-religiösen und der sozialen Lage, kommt das geschichtliche Element zum Ausdruck. So möge das Buch dem Leser helfen, daß er ein Bild gewinne von Jesus, der einst die Zeiten wendete. -- INHALT -- Abkürzungsverzeichnis -- Dogmengeschichtliche Prinzipienlehre -- Der Begriff des kirchlichen Dogmas -- Dogma als Glaubensnorm -- Der Begriff "Dogma" und seine Geschichte -- Der wissenschaftliche Dogmenbegriff -- Dogma und Bekenntnis -- Das konfessionelle Gegenüber -- Bekenntnis und Dogmengeschichte -- Anhang: Ökumenische Konzilien und Bekenntnisschriften -- Geschichte der Dogmengeschichte -- Dogma und Geschichte -- Die Voraussetzungen der DG-Schreibung im 17. Jh. -- Geschichte der DG seit der Aufklärung -- Die historisch-kritische DG-Schreibung -- Die nach-Harnacksche DG-Schreibung -- Zur dogmengeschichtlichen Konzeption -- Dogma und Dogmenentwicklung -- Dogma und Entwicklung -- Geschichte und Theorie der DE -- Die dgl Aufgabe -- Die vordogmatische Epoche -- Der jüdische Glaube -- Der dogmengeschichtliche Ansatz -- Die Religion des hellenistischen Judentums -- Die "Septuagintafrömmigkeit" -- Das nachapostolische Zeitalter -- Die "Apostolischen Väter" -- Vom Judentum zum Christentum -- Monotheismus und "Theologia Christi" -- Das AT als christliche Bibel -- Taufe und Bekenntnis -- Ignatius von Antiochien und die Eucharistie -- Die Apologeten des 2. Jahrhunderts -- Christentum als Weltanschauung -- Der Platonismus -- Logos und Sophia im hellenistischen Judentum -- Die Logoschristologie -- Zur "Hellenisierung des Christentums" -- Der häretische Gnostizismus -- Gnosis und Gnostizismus -- Gnostische Denkstrukturen -- Gnostische Weltanschauung -- Gnostische Systembildungen -- Hauptprobleme der Gnosis -- Dogmengeschichtlicher Epilog -- Judenchristentum, Marcionitismus, Montanismus -- Die "urchristliche Renaissance" -- Das häretische Judenchristentum -- Marcion von Sinope -- Der Montanismus -- Dogmengeschichtliche Synthese -- Wahrheitsregel, Schriftkanon, kirchliches Amt -- Die sog. "katholischen Normen" -- Der sog. "Kanon der Wahrheit" -- Die Entstehung des Neuen Testaments -- Vom Sinn der Bibel -- Kirchliches Amt und Ekklesiologie -- Die ökumenische Epoche ( I ) -- Die antignostischen Väter -- Theologie aus dem Widerstand -- Irenäus von Lyon -- Tertullian von Karthago -- Die alexandrinische Theologie -- Christentum und Kultur -- Clemens von Alexandrien -- Origenes -- Monarchianismus und Logostheologie -- Die "monotheistische Engführung" -- Adoptianismus und Modalismus -- Die Verkirchlichung der Logostheologie -- Der Arianische Streit -- Zum Gesamtverständnis -- Geschichtliche Orientierung -- Die dgl Entwicklung bis zum Konzil von Nicäa -- Die Entscheidung von Nicäa ( 325 ) -- Athanasius und Marcell von Ankyra -- Die großen Kappadozier und das Konzil von 381 -- Vom Sinn des trinitarischen Dogmas -- INHALT -- Vorwort -- Ergänzungen zum Abkürzungsverzeichnis -- Die ökumenische Epoche (II) -- Vom trinitarischen zum christologischen Problem -- Dogmengeschichtliche Zwischenbilanz -- Übergang zum Thema "Gott und Mensch" -- Apollinaris von Laodicea -- Christologische Diagnose -- Die Christologie der antiochenischen Schule -- Der apollinaristisch/antiochenische Gegensatz -- Bibelauslegung und Heilsgeschichte -- Die antiochenische Christologie -- Dogmengeschichtliches Profil -- Zur dogmengeschichtlichen Hermeneutik -- Das christologische Spannungsfeld -- Geschichtliche Orientierung -- Nestorius als Christologe -- Cyrill von Alexandrien -- Alexandrien und Antiochien -- Die Entstehung des christologischen Dogmas -- Der nestorianische Streit ( 428-31/33 ) -- Der eutychianische Streit und Leo d. Gr. ( 448-51 ) -- Die ab Erscheinung -- Die abendländische Erwartungslage -- Dogmengeschichtliche Besinnung -- Das altabendländische Christentum -- Voraugustinisches Relief -- Augustin als philosophischer Denker -- Der augustinische Ansatz -- Der biographische Werdegang -- Glauben und Erkennen -- "De Trinitate" libri XV ( 399-419 ) -- Augustin als Lehrer der Gnade -- Biblische Grundlegung -- Der Pelagianismus -- Augustins Gnadenlehre -- Das Prädestinationsproblem -- Augustin als Kirchenmann -- Der donatistische Streit -- Augustins Kirchenbegriff -- De civitate Dei -- Augustinische Bilanz -- Dogmengeschichte des Mittelalters -- Von Augustin zu Gregor dem Großen -- Augustinismus und Semipelagianismus -- Gregor der Große ( 590-604 ) -- Vom sechsten zum neunten Jahrhundert -- Boethius und Cassiodor -- Karolingische Dogmengeschichte -- Das neunte Jahrhundert -- Dogmengeschichtlicher Ertrag -- Dogmengeschichte der Frühscholastik -- Scholastik im Überblick -- Die Dialektik -- Anselm von Canterbury ( 1033-1109 ) -- Peter Abälard ( 1079-1142 ) -- Hugo von St.Victor und Bernhard von Clairvaux -- Petrus Lombardus ( gest. 1160 ) -- Die kirchliche Weltherrschaft -- Vom Bußinstitut zum Bußsakrament -- Ketzertum und Ketzerverfolgung -- Der ganze Aristoteles -- Zur Aristoteles-Rezeption -- Die Hochscholastik -- Die franziskanische Schule -- Thomas von Aquin als Philosoph -- Thomas von Aquin als Theologe -- Das Spätmittelalter -- Kirchengeschichtlicher Umriß -- Johannes Duns Scotus ( gest. 1308 ) -- Wilhelm von Ockham -- Die Deutsche Mystik ( Meister Eckhart ) -- Von Eckhart zu Nikolaus von Kues -- Der Humanismus -- Dogmengeschichtlicher Epilog -- Hesychasmus und Palamismus -- Das Zeitalter der Reformation -- Martin Luther ( 1483-1546 ) -- Luthers Anfänge -- Die Rechtfertigungslehre -- Wort und Sakrament -- Vom Dogma zur Konfession -- Philipp Melanchthon -- Confessio Augustana -- Die konfessionelle Wende -- Der Calvinismus. ISBN 3534046102‎

Bookseller reference : 1207424

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€45.00 Buy

‎Beyschlag, Karlmann, Eugen Biser Gerhard Ebeling u. a‎

‎Glaube - Erfahrung - Theologie. Theologische Woche Bethel 1977. Vorträge von Karlmann Beyschlag, Eugen Biser, Gerhard Ebeling, Martin Honecker, Dieter Lührmann. (= Bethel. Beiträge aus der Arbeit der v. Bodelschwinghschen Anstalten in Bielefeld-Bethel, Heft 19).‎

‎Bethel: Verlagshandlung der Anstalt Bethel 1978. 100 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Handschriftliche Widmung Karlmann Beyschlags an einen Kollegen auf der ersten Seite; Verfassersignatur "K. B.". - Sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 140332

‎Beyschlag, Karlmann:‎

‎Grundriss der Dogmengeschichte - 3 Bd.e. Bd. I: Gott und die Welt / Bd. II 1: Das christologische Dogma / Gott und Mensch: Bd. II 2: Die abendländische Epoche.‎

‎sehr guter Zustand - Eine neue, der gegenwärtigen Forschungslage angepaßte Konzeption der Dogmengeschichte gehört zweifellos zu den dringendsten Erfordernissen auf dem theologischen Büchermarkt. Der hier vorgelegte >Grundriß< ist erstmals sowohl für protestantische als auch für katholische Leser bestimmt. Er will nicht nur dem Studierenden ( und Examenskandidaten ) bei der Bewältigung eines grundlegenden theologischen Sachgebietes behilflich sein, sondern wendet sich darüber hinaus an Dozierende, ja an den Theologen schlechthin. Dabei wird versucht, das Schwierige verständlich zu sagen, das Weitläufige übersichtlich zusammenzufassen. Insgesamt wird die Dogmengeschichte als „Normgeschichte des christlichen Glaubens" verstanden. Und zwar behandelt der erste Band ( >Gott und Welt< ) im Anschluß an die „Dogmengeschichtliche Prinzipienlehre" zunächst die „vordogmatische Epoche" der Dogmengeschichte bis zur Konstitution der doppelteiligen Bibel, danach den ersten Teil der „ökumenischen Epoche" bis zum Abschluß des trinitarischen Dogmas. - wurden, seinen ganzen Haß oder seine ganze Liebe, deren man fähig war, eingehaucht habe. -- Was hier vorliegt, ist kein Leben Jesu. Ein Leben Jesu zu schreiben, ist von den Quellen her nicht möglich. Botschaft und Geschichte Jesu stehen im Blickpunkt. Der Akzent ruht dabei auf der Botschaft. Die Geschichte verdichtet sich in den Evangelien auf seine öffentliche Wirksamkeit und nimmt besonders konkrete Gestalt an in seiner Passion. Auch in der Einbeziehung der Schilderung der zeitgeschichtlichen Situation, der geistig-religiösen und der sozialen Lage, kommt das geschichtliche Element zum Ausdruck. So möge das Buch dem Leser helfen, daß er ein Bild gewinne von Jesus, der einst die Zeiten wendete. -- INHALT -- Abkürzungsverzeichnis -- Dogmengeschichtliche Prinzipienlehre -- Der Begriff des kirchlichen Dogmas -- Dogma als Glaubensnorm -- Der Begriff "Dogma" und seine Geschichte -- Der wissenschaftliche Dogmenbegriff -- Dogma und Bekenntnis -- Das konfessionelle Gegenüber -- Bekenntnis und Dogmengeschichte -- Anhang: Ökumenische Konzilien und Bekenntnisschriften -- Geschichte der Dogmengeschichte -- Dogma und Geschichte -- Die Voraussetzungen der DG-Schreibung im 17. Jh. -- Geschichte der DG seit der Aufklärung -- Die historisch-kritische DG-Schreibung -- Die nach-Harnacksche DG-Schreibung -- Zur dogmengeschichtlichen Konzeption -- Dogma und Dogmenentwicklung -- Dogma und Entwicklung -- Geschichte und Theorie der DE -- Die dgl Aufgabe -- Die vordogmatische Epoche -- Der jüdische Glaube -- Der dogmengeschichtliche Ansatz -- Die Religion des hellenistischen Judentums -- Die "Septuagintafrömmigkeit" -- Das nachapostolische Zeitalter -- Die "Apostolischen Väter" -- Vom Judentum zum Christentum -- Monotheismus und "Theologia Christi" -- Das AT als christliche Bibel -- Taufe und Bekenntnis -- Ignatius von Antiochien und die Eucharistie -- Die Apologeten des 2. Jahrhunderts -- Christentum als Weltanschauung -- Der Platonismus -- Logos und Sophia im hellenistischen Judentum -- Die Logoschristologie -- Zur "Hellenisierung des Christentums" -- Der häretische Gnostizismus -- Gnosis und Gnostizismus -- Gnostische Denkstrukturen -- Gnostische Weltanschauung -- Gnostische Systembildungen -- Hauptprobleme der Gnosis -- Dogmengeschichtlicher Epilog -- Judenchristentum, Marcionitismus, Montanismus -- Die "urchristliche Renaissance" -- Das häretische Judenchristentum -- Marcion von Sinope -- Der Montanismus -- Dogmengeschichtliche Synthese -- Wahrheitsregel, Schriftkanon, kirchliches Amt -- Die sog. "katholischen Normen" -- Der sog. "Kanon der Wahrheit" -- Die Entstehung des Neuen Testaments -- Vom Sinn der Bibel -- Kirchliches Amt und Ekklesiologie -- Die ökumenische Epoche ( I ) -- Die antignostischen Väter -- Theologie aus dem Widerstand -- Irenäus von Lyon -- Tertullian von Karthago -- Die alexandrinische Theologie -- Christentum und Kultur -- Clemens von Alexandrien -- Origenes -- Monarchianismus und Logostheologie -- Die "monotheistische Engführung" -- Adoptianismus und Modalismus -- Die Verkirchlichung der Logostheologie -- Der Arianische Streit -- Zum Gesamtverständnis -- Geschichtliche Orientierung -- Die dgl Entwicklung bis zum Konzil von Nicäa -- Die Entscheidung von Nicäa ( 325 ) -- Athanasius und Marcell von Ankyra -- Die großen Kappadozier und das Konzil von 381 -- Vom Sinn des trinitarischen Dogmas -- INHALT -- Vorwort -- Ergänzungen zum Abkürzungsverzeichnis -- Die ökumenische Epoche (II) -- Vom trinitarischen zum christologischen Problem -- Dogmengeschichtliche Zwischenbilanz -- Übergang zum Thema "Gott und Mensch" -- Apollinaris von Laodicea -- Christologische Diagnose -- Die Christologie der antiochenischen Schule -- Der apollinaristisch/antiochenische Gegensatz -- Bibelauslegung und Heilsgeschichte -- Die antiochenische Christologie -- Dogmengeschichtliches Profil -- Zur dogmengeschichtlichen Hermeneutik -- Das christologische Spannungsfeld -- Geschichtliche Orientierung -- Nestorius als Christologe -- Cyrill von Alexandrien -- Alexandrien und Antiochien -- Die Entstehung des christologischen Dogmas -- Der nestorianische Streit ( 428-31/33 ) -- Der eutychianische Streit und Leo d. Gr. ( 448-51 ) -- Die ab Erscheinung -- Die abendländische Erwartungslage -- Dogmengeschichtliche Besinnung -- Das altabendländische Christentum -- Voraugustinisches Relief -- Augustin als philosophischer Denker -- Der augustinische Ansatz -- Der biographische Werdegang -- Glauben und Erkennen -- "De Trinitate" libri XV ( 399-419 ) -- Augustin als Lehrer der Gnade -- Biblische Grundlegung -- Der Pelagianismus -- Augustins Gnadenlehre -- Das Prädestinationsproblem -- Augustin als Kirchenmann -- Der donatistische Streit -- Augustins Kirchenbegriff -- De civitate Dei -- Augustinische Bilanz -- Dogmengeschichte des Mittelalters -- Von Augustin zu Gregor dem Großen -- Augustinismus und Semipelagianismus -- Gregor der Große ( 590-604 ) -- Vom sechsten zum neunten Jahrhundert -- Boethius und Cassiodor -- Karolingische Dogmengeschichte -- Das neunte Jahrhundert -- Dogmengeschichtlicher Ertrag -- Dogmengeschichte der Frühscholastik -- Scholastik im Überblick -- Die Dialektik -- Anselm von Canterbury ( 1033-1109 ) -- Peter Abälard ( 1079-1142 ) -- Hugo von St.Victor und Bernhard von Clairvaux -- Petrus Lombardus ( gest. 1160 ) -- Die kirchliche Weltherrschaft -- Vom Bußinstitut zum Bußsakrament -- Ketzertum und Ketzerverfolgung -- Der ganze Aristoteles -- Zur Aristoteles-Rezeption -- Die Hochscholastik -- Die franziskanische Schule -- Thomas von Aquin als Philosoph -- Thomas von Aquin als Theologe -- Das Spätmittelalter -- Kirchengeschichtlicher Umriß -- Johannes Duns Scotus ( gest. 1308 ) -- Wilhelm von Ockham -- Die Deutsche Mystik ( Meister Eckhart ) -- Von Eckhart zu Nikolaus von Kues -- Der Humanismus -- Dogmengeschichtlicher Epilog -- Hesychasmus und Palamismus -- Das Zeitalter der Reformation -- Martin Luther ( 1483-1546 ) -- Luthers Anfänge -- Die Rechtfertigungslehre -- Wort und Sakrament -- Vom Dogma zur Konfession -- Philipp Melanchthon -- Confessio Augustana -- Die konfessionelle Wende -- Der Calvinismus. ISBN 3534046102‎

‎Beyschlag, S‎

‎Die Wiener Genesis. Idee, Stoff u. Form.‎

‎Wien, Tempsky, 1942. 129 S. Rücken etwas eingerissen u. Umschl. angeschmutzt. (AdW Wien. Sitz.-Ber. d. Phil.-hist. Kl. 220/3).‎

Bookseller reference : 123404

‎Beyschlag, Siegfried‎

‎Die Wiener Genesis. Idee, Stoff und Form. In: Akademie der Wissenschaften in Wien. Philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte, 220. Band, 3. Abhandlung.‎

‎Wien und Leipzig, Hölder-Pichler-Tempsky, 1942. 1. Aufl. 128 S. 8°, OBrosch.‎

‎Einband berieben und etwas fleckig (und 1 Seite ebenso) , sonst schönes Ex.‎

Bookseller reference : 196608

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€9.00 Buy

‎Beyschlag, W‎

‎Das Leben Jesu. Tl. 2 (v. 2): Darstell. Tl. 2. Aufl.‎

‎Halle, Strien, 1887. 1 Bl., 507 S. Hldr. Rücken beschäd. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 618894

‎Beyschlag, W‎

‎Neutestamentliche Theologie oder geschichtl. Darstellung d. Lehren Jesu u. d. Urchristenthums nach d. neutestamentl. Quellen. 2 Bde.‎

‎Halle, Strien, 1891-92. Hldr. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 201582

‎Beyschlag, W. [Willibald]‎

‎D. Carl Ullmann. Blätter der Erinnerung. Lebensbild. [Und:] Eigenhändige Denkschrift über seinen Antheil an der Regierung der evangelischen Kirche Badens.‎

‎Gotha, Friedrich Andreas Perthes, 1867. 2 Bll., 179 S. Bedruckte Brosch. d. Zt.‎

‎Besonderer Abdruck aus den "Theol. Studien u. Kritiken", Jg. 1867. - Carl Christian Ullmann (1796-1865), reformierter Vermittlungstheologe u. Prälat der Evangelischen Landeskirche in Baden (ADB 39, S. 196-200; BBKL 12, Sp. 864-876). - Johann Heinrich Christoph Willibald Beyschlag (1823-1900), evangelisch-lutherischer Theologe, 1860-1900 ordentlicher Professor an der Martin Luther-Universität Halle, Kirchenpolitiker (NDB 2, S. 209 f.; BBKL 1, Sp. 571 f.). - Umschlag angestaubt.; Buchblock unaufgeschnitten, mit Buchhändlermarke (P. Rolandi, London) a. VDeckel. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 64567

‎Beyschlag, Willibald‎

‎Das Leben Jesu, Erster, untersuchender Theil,‎

‎Halle, Strien, 1885. 451 S., OHLdr. m. Goldpräg., EA Ränder berieben, sonst gut erhalten‎

Bookseller reference : 35615AB

‎Beyvers, Gottfried‎

‎Argumente kontra Religion, Werkzeugkasten für Religionskritik‎

‎Aschaffenburg, Alibri, 2021. 202 S., OKart., 3., korr. Auflage, gut erhalten‎

Bookseller reference : 185547AB

‎BEZANCON Jean-Noël‎

‎Jésus Le Christ‎

‎DESCLEE DE BROUWER. 1989. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 158 pages.. . . . Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

‎Petite encyclopédie moderne du christianisme. Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

Bookseller reference : RO80046431

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€10.95 Buy

‎Beza Theodore‎

‎A Little Book of Christian Questions and Responses‎

‎Pickwick Publications. VERY GOOD. Owner's name. 1986. Trade paperback. 101pp. paperback‎

Bookseller reference : 2651790 ISBN : 0915138913 9780915138913

Biblio.com

Aldersgate Books Inc.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Aldersgate Books Inc.]

€27.08 Buy

‎Beza Theodore trans by Kirk M. Summers‎

‎A Little Book of Christian Questions and Responses‎

‎Wipf & Stock. AS NEW except for small owner's blind stamp. 1986. Trade paperback. 101pp. paperback‎

Bookseller reference : 2645016 ISBN : 0915138913 9780915138913

Biblio.com

Aldersgate Books Inc.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Aldersgate Books Inc.]

€11.85 Buy

‎Beza, Theodor‎

‎De iure magistratuum. [Von Theodor Beza]. Herausgegeben von Klaus Sturm. (= Texte zur Geschichte der evangelischen Theologie, Heft 1).‎

‎Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag des Erziehungsvereins 1965. 93 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht angestaubt und leicht berieben. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 145155

‎BEZANCON Jean Noel.‎

‎A Man called Jesus. Translated by Robert Nowell.‎

‎Slough: St. Paul Publications 1990. 1st ed. "A book for every modern man and woman 'anxious to see Jesus' ". Pp. 142. P/b. VG. . Slough: St. Paul Publications, 1990. unknown‎

Bookseller reference : 8806

Biblio.com

Chilton Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Chilton Books]

€6.85 Buy

‎Bezirkskirchenrat des Bezirkskirchenverbandes Nordwestdeutschland‎

‎Die Gemeinden des Bezirkskirchenverbands X der Evangelisch - reformierten Kirche. Einblicke in ihre Geschichte und Gegenwart.‎

‎Weener, Risius KG, 1982.‎

‎8°, 40 Seiten mit einigen s/w Bildtafeln, farbig illustr. OKart. - sehr guter Zustand - 1982. b86609‎

Bookseller reference : 115099

‎Bezold, F.v‎

‎Geschichte der deutschen Reformation.‎

‎Berlin, Baumgärtel, 1890. M. 33 Faks., Portr., Taf. u. 96 Abb. 3 Bl., 884 S. OHldr. M. Rsign. Einbd. etwas berieben. Klebestelle a. Vors. St. a. etwas angeschmutztem Tit. Teils etwas (stock-)fl. Fehlt:S. 232 Faks. (Oncken, Allg. Gesch. in Einzeldarst. 3/1).‎

Bookseller reference : 616106

‎Bezoles, R.:‎

‎Science des Religions: Le Bapteme. Avec une Preface par Emile Burnouf, Director de l`Ecole Francaise d`Athenes.‎

‎228 (1) pp. and 6 plates in woodcut. Orig. wraps (as new). *On history of Baptism, their rituals etc. The plates shows cult articles and priest garbs. Bücher fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€15.00 Buy

‎Bezzel, Hermann‎

‎Beichtreden‎

‎Neuendettelsau: Buchhandlung der Diakonissenanstalt, 1919. 18 cm ; kart.‎

‎Pasperbackausgabe, 158 Seiten. Gutes Exemplar. hw204‎

Bookseller reference : 100481

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€7.00 Buy

‎Bezzel, Hermann‎

‎Der Kampf mit den Kleinheiten. In: Salz und Licht. Vorträge und Abhandlungen in zwangloser Folge. Heft 22.‎

‎Barmen, Wuppertaler Traktat-Gesellschaft, 1917. 1. Aufl. 40 S. 8°, OBrosch.‎

‎Stempel auf Titel, sonst schönes Ex.‎

Bookseller reference : 121254

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€5.00 Buy

‎Bezzel, Hermann von‎

‎Der Dienst der Pfarrers : Mahnungen u. Betrachtungen. von Hermann Bezzel 2. Auflage‎

‎Neuendettelsau : Diakonissenanst. 1916. 224 S. ; 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, goldgeprägter Deckel und Rücken, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk referiert der der Autor über die Aufgaben eines Pfarrers in der Gemeinde und darüber hinaus. Er behandelt Themen wie Vorbereitung und Ausführung der Predigt, das liturgische Handeln, Unterweisung der Jugend, Seelsorge und viele andere. Religion 9783849662226 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 56062

‎Bezzel, Hermann von Rupprecht, Johannes‎

‎Das Kommen Jesu Christi. Bibelstunden über Kap. 11-22 d. Offenbarg St. Johannis.‎

‎München:, P. Müller, 1937. gr. 8. 172 S., Leinen (Einband berieben; angebräunt; gut erhalten)‎

Bookseller reference : 15928BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€20.00 Buy

‎Bezzenberger, Günter‎

‎Marburg im Kontext. . Gedenkbuch an das Marburger Religionsgespräch.‎

‎Kassel, Verl. Evang. Presseverband Kurhessen-Waldeck, 1980. Broschiert. Innen sehr gutes, sauberes Exemplar. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! Einband mit leichten Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 34632BB ISBN : 914

‎Beßelmann, Karl-Ferdinand‎

‎Religionsfreiheit in Köln 1802. [Nachdruck.]‎

‎Köln, Kölnische Bibliotheksgesellschaft, 2017. 8°. 22,5 x 19 cm. 21 Seiten. Fadengeheftete Original-Englischbroschur im flexiblen Original-Kartonschuber.‎

‎Nummer 97 von 270 in der Presse nummerierten Exemplaren der Jahresgabe der Kölnischen Bibliotheksgesellschaft 2017. Nachdruck der Ausgabe Heberle und Gebrüder Mennig, Köln, mit zusätzlichem Kommentarteil. Schutzumschlag mit Original-Linolschnitt von Andrea Odametey. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 65556CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€18.00 Buy

‎Beßler, Magnus Basilius und Anton Stegmann‎

‎Des Heiligen Kirchenlehrers Basilius des Großen Ausgewählte Schriften : Aus d. Griechischen übers.Teil: 2., Ausgewählte Homilien und Predigten. [mit Einleitung und Anmerkungen vers. von Anton Stegmann] Bibliothek der Kirchenväter : eine Auswahl patristischer Werke in deutscher Übersetzung; - Herausgeber: O. Bardenhewer, K. Weyman, J. Zellunger -‎

‎München : J. Kösel & Fr. Pustet 1925. 8° VI, 468 S., Schrift: Antiqua Halbpergament , gebundene Ausgabe, Kopfgoldschnitt, Schnitt bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Religion B +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 39848

‎Bhagavadgita Christentum - GARBE, Richard‎

‎Indien und das Christentum : Eine Untersuchung der religionsgeschichtlichen Zusammenhänge Originalausgabe‎

‎Tübingen : Mohr 1914. VIII, 301 S. ; 8°, Schrift: Antiqua gebundene Ausgabe, Halbleinen, marmor. Schnitt und Deckel, Abschabung auf vorderem Deckel, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Richard von Garbe (1857-1927) war ein bedeutender deutscher Indologe. Seine jahrelangen Forschungsreisen wurden vom preußischen Kulturministerium und der Königlichen Akademie der Künste in Berlin finanziert und unterstützt. In seinen Reiseberichten setzte sich Garbe intensiv mit indischer Philosophie und Kulturgeschichte auseinander und wurde durch den Versuch, die Bhagavadgita in ihrer ursprünglichen Form wiederherzustellen, bekannt. Im Jahre 1895 erhielt Garbe eine Professur an der Universität Tübingen. Asien 4 9783836421935 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 19035

‎Bhagwan (Verfasser) Rajneesh‎

‎Das Ultimatum Der neue Mensch oder globaler Selbstmord / Bhagwan Shree Rajneesh‎

‎Köln, Rajneesh-s-GmbH, 1988. 21 cm 150 S., Status nach VGG: vergriffen, [Weitere Produktfotos senden wir Ihnen gerne auf Nachfrage]. Kein Versand in folgende EU-Länder (NO SHIPPING to the following EU countries): Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.. Obr.‎

‎Der Artikel befindet sich in einem sehr guten Zustand.‎

Bookseller reference : ES42022

‎Bhagwan Shree Rajneesh‎

‎Sprengt den Fels der Unbewusstheit! : Ein Darshan-Tagebuch. Aus dem Englischen von Ma Anand Arupa / Fischer-Taschenbücher ; 3378 Deutsche ERSTAUSGABE.‎

‎Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1979. 270 Seiten Mit Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 19 cm Originalbroschur.‎

‎Der helle Deckel leicht lichtgebräunt. Sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. .‎

Bookseller reference : 301079

‎Bhagwan Shree Rajneesh‎

‎Sprengt den Fels der Unbewusstheit! : Ein Darshan-Tagebuch. Aus dem Englischen von Ma Anand Arupa / Fischer-Taschenbücher ; 3378 23.-32. Tausend.‎

‎Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1979. 270 Seiten Mit Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 19 cm Originalbroschur.‎

‎Der helle Deckel leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 291466

‎Bhaktivedanta Swami Prabhupada‎

‎Gli insegnamenti della Regina Kunti. Kunti devi‎

‎The Bhaktivedanta Book Trust 1989, I ed., volume rilegato cartonato con copertina ill., pp. 272, ill. Il volume è in condizioni più che buone.‎

‎Bhaktivedanta Swami Prabhupada‎

‎Incontro con il maestro spirituale‎

‎Edizioni Bhaktivedanta 1982, Cultura vedica, brossura con copertina ill., pp. 109. Buono‎

‎Bhaktivedanta Swami Prabhupada‎

‎La vita viene dalla vita‎

‎Bhaktivedanta Swami Prabhupada La vita viene dalla vita. , Edizioni Bhaktivedanta 0, Copertina: in brossura, con segni d'usura ai margini. Pagine testo: ingiallite, brunite ai margini. Interno in ottime condizioni. Buono (Good) . <br> <br> <br> <br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€10.00 Buy

‎Bhaktivedanta Swami Prabhupada‎

‎Reincarnazione. La scienza eterna della vita‎

‎Edizioni Bhaktivedanta 1983, brossura con copertina ill., pp. 108, ill. Buono.‎

‎Bhaktivedanta Swami Prahhupada‎

‎Il libro di Krsna‎

‎The Bhaktivedanta Book Trust 1989, volume rilegato con copertina cartonata ill., pp. 879, ill. su tavv. fuori testo . Ottimo.‎

‎Bhanja, Nilendra Nath‎

‎Das religiöse Weltbild bei Rabindranath Tagore.‎

‎Gelnhausen : Schwab 1964. 189 S. ; 8°, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rabindranath Tagore bzw. war ein indischer Philosoph, bengalischer Dichter, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger, der 1913 den Nobelpreis für Literatur erhielt und damit der erste asiatische Nobelpreisträger war. Asien 6 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 43563

‎Bianchi Enzo‎

‎Adam où es-tu ? : traité de théologie spirituelle : Genèse 1-11‎

‎Cerf paris / Epiphanie. tradition monastique 1998 20 x 14 cm. 1998. Broché. 290 pages. Très bon état‎

Bookseller reference : 100107140

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€25.00 Buy

‎BIANCHI GIOVINI Aurelio (traduction de N.L. Van Nieuwkerke)‎

‎Biographie de FRA PAOLO SARPI Théologien et Consulteur d'Etat de la République de Venise‎

‎1863 Bruxelles et Leipzig, , A. Lacroix, Verboeckhoven et Cie, éditeurs, 1863. Deux volumes in 8° , 293 pp. et 339 pp. (avec les errata), reliés en demi-chagrin rouge à 5 nerfs, titre, tomaison et armoiries dorés en queue. Légers frottements sur les dos, cuir légèrement insolé au tome 2. Agréable exemplaire.‎

‎Fra Paolo Sarpi (1552-1623) fut un ardent défenseur de la République de Venise. Erudit théologien, scientifique, il fut l'ami de Galilée.‎

Bookseller reference : 2313

Livre Rare Book

Livres anciens Le Jardin des Lettres
Bourges France Francia França France
[Books from Livres anciens Le Jardin des Lettres]

€65.00 Buy

‎BIANCHI L.‎

‎FATIMA MEDJUGORJE - DEUX ETAPES SUR LE CHEMIN DU SALUT.‎

‎PARVIS. 1987. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 155 pages.. . . . Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

‎Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

Bookseller reference : R200026748

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€39.80 Buy

Number of results : 121,002 (2421 Page(s))

First page Previous page 1 ... 345 346 347 [348] 349 350 351 ... 646 941 1236 1531 1826 2121 2416 ... 2421 Next page Last page