Professional bookseller's independent website

‎Theology‎

Main

Parent topics

‎Religions‎

See sub topics

Sub topics

Number of results : 121,002 (2421 Page(s))

First page Previous page 1 ... 906 907 908 [909] 910 911 912 ... 1127 1342 1557 1772 1987 2202 2417 ... 2421 Next page Last page

‎Ehrenberg, Friedrich‎

‎Blätter, dem Genius der Weiblichkeit geweiht.‎

‎Berlin, Amelang 1809. Kl.8°. VIII, 440 S. Papierkaschiertes HLdr der Zt. Einband fleckig; Kapitale leicht, Ecken stärker bestoßen; Schnitt angestaubt, teils etwas und teils auch etwas wasserrandig. Zahlreiche blaße Bleistiftanstreichungen.‎

‎EA. Goed. VI.226.6.11. Verf. war Oberprediger in Berlin, Vertrauter von Friedrich Wilhelm III, vgl. Kosch III.981f. - Etikett der 'Leihbibliothek von LaRuelle & Destez in Aachen.' am Spiegel.‎

Bookseller reference : 28117AB

‎Ehrenberg, Friedrich‎

‎Für Frohe und Trauernde. Erster Theil. Mit einem Kupfer.‎

‎Leipzig, Fleischer, 1820. VIII + 360 S. OLd., Abbildung‎

‎Mit dem gestochenen Frontispiz. - Ebd. berieben, V. etw. leimschattig, Besitzsign. a. T., stockfleckig, leichte Gbrsp. Ein versilberter Knopf mit Wappen ist auf dem Deckel fixiert (Nadel), dieser drückt bis ca. S. 18 durch (kl. Fehlstelle).‎

Bookseller reference : 15737AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Books from Antiquariat Weinek]

€35.00 Buy

‎Ehrenberg, Friedrich‎

‎Glaubensbekenntniß Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich, Wilhelm, Ludwig von Preußen, zweyten Sohnes Seiner Majestät des Königes, nebst der Confirmationshandlung, der Predigt bey der ersten Kommunion und den Lebensgrundsätzen des Prinzen.‎

‎Berlin, Maurer 1816. Gr.8°. 1 Bl., 116 S. Interimsbroschur der Zt, unbeschnitten. Umschlag etwas berieben, Rücken etwas lädiert. 1‎

‎EA. ADB 5.711 (erschien noch 1861 in 4. Auflage). - Ehrenberg war seit 1807 Hof- und Oberprediger in Berlin. Kosch III.981. RGG II.341.‎

Bookseller reference : 8664AB

‎Ehrenberg, Friedrich‎

‎Reden an Gebildete aus dem weiblichen Geschlechte. 2., veränderte und vermehrte Auflage.‎

‎Leipzig, "bei Heinrich Büschler in Elberfeld gedruckt", 1808. 5 Bl., 487 S. Mit gestochenem Frontispiz. 8° (17,5 x 11 cm). Marmorierte Pappe der Zeit mit Rückenschild.‎

‎Erstmals 1804 erschienen. - Ehrenberg (1776-1852) aus Elberfeld kam nach Pfarrstellen in Plettenburg und Iserlohn 1806 als Hofprediger nach Berlin, wo er die Berliner Kirchenpolitik mitbestimmte und daneben zahlreiche populärtheologische Werke veröffentlichte. "E.s Wirken fand durchaus die Anerkennung seines Königs. Er berief ihn 1817 als Nachfolger von Bischof F. S. G. Sack in das Kultusministerium, beförderte ihn 1822 zum Oberhofprediger, 1834 zum Wirklichen Oberkonsistorialrat und Vortragenden Rat im Kultusministerium, zeichnete ihn durch hohe Orden aus und ernannte ihn zum Domherrn von Brandenburg" (NDB IV, 351). - Vereinzelt gering fleckig. Einband berieben und etwas bestoßen. *Goedeke VI, 226, 6, 4.‎

Bookseller reference : 33249

‎Ehrenberg, Friedrich‎

‎Reden über wichtige Gegenstände der höhern Lebenskunst‎

‎Leipzig, Büschler, 1804. EA, kl 8°, Halbledereinbd. d. Zeit m. Lederecken u. Zierbünden, umlaufender Rotschnitt, 355 S. u. 2 Bl. - Provenienz- und Namenseintrag, Titelblatt stärker, sonst vereinzelt etwas stockfleckig‎

Bookseller reference : 036794

‎Ehrenberg, Hans‎

‎Luthertum ökumenisch und deutsch. (= Ökumenische Erfahrungen H. 1)‎

‎Gütersloh : Bertelsmann 1947. 84 S. OKart. 18x11 cm.‎

‎- Ebd. randgebräunt u. fleckig, vereinzelt Stell. i. Text unterstrichen.‎

Bookseller reference : 28869

‎Ehrenberg, Richard‎

‎Altona unter Schauenburgischer Herrschaft. TEIL VII (apart): Die Jesuiten-Mission in Altona. Nachträge, Berichtigungen und Schlußwort. Hrsg. mit Unterstützung des Kgl. Commerz-Collegiums zu Altona.‎

‎Altona, J. Harder, 1893. 45 S. Gr.-8vo. Brosch.‎

‎Vgl. Rapp S. 16, Ak 7 (für alle Teile). - Unaufgeschnitten. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 14453

‎Ehrenforth, Karl Heinrich (Hrsg.)‎

‎Ansverus-Communität : Gemeinsam auf dem Weg (1955 - 2005). .‎

‎Aumühle, Selbstverlag, 2005. Gebundene Ausgabe. Sehr guter Zustand mit nur minimalen bis leichten Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!‎

Bookseller reference : 39429BB

‎Ehrenfried, Adalbert‎

‎Barfuß auf dem Weg ins Paradies‎

‎.. Ein Kapuziner erzählt aus seinem Leben. Stühlingen, Selbstverlag des Kapuzinerklosters, 1994. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. 240 S. Or.-Kart.‎

Bookseller reference : 202320

‎Ehrenpfort, Henning Christoph:‎

‎Das Geheimnis der Bekehrung eines Menschen zu Gott, schriftmäßig entdecket, und nach vorhergehender Summarischen Beschreibung In VII. Puncten ordentlich vorgestellet. Neue, von vorigen Druckfehlern gereinigte Auflage.‎

‎111 S. - Angebunden: ders., Abgenöthigte Beantwortung Einer ohnlängst heraus gekom[m]enen Schrift, Die den Titul führet: Gründliche Belehrung Der Hochw. Theol. Facultät zu Rostock Uber VI. Fragen und irrige Lehr-Puncte [et]c. Nach Maßgebung der H. Schrift, Symbolischen Bücher und Mecklenburgischen Kirchen-Ordnung abgefasset ... : Nebst einer Vorrede, In welcher dem Rev. Ministerio zu Güstrow kürtzlich geantwortet wird. Dargun, Rudolph 1738. 24 Bll., 254 S., 1 Bl. HLdr. um 1850. Zu 2: Erman & Horn II, 15527. Wohl eines der wenigen in dem heute keine 5000 Einwohner zählenden Dorf Dargun in Mecklenburg-Vorpommern verlegten Büchern. Von 1720-1756 war Dargun ein Zentrum des Pietismus durch die im dortigen Schloss lebende Auguste Herzogin zu Mecklenburg, genannt "Prinzessin von Dargun". Bücher de‎

‎Ehrenpreis‎

‎Eine Festgabe für Erstkommunikanten‎

‎Zusammengestellt von Helene Pagès. 17. Auflage. Freiburg, Herder, 1929. Mit 7 Tafeln. 251 S. Or.-Lwd. mit reicher Rückenvergoldung u. Schutzumschlag; dieser mit leichten Gebrauchsspuren. [2 Warenabbildungen]‎

‎Das Geschenk zur Erstkommunion, mit erbaulichen Geschichten aus der Bibel und dem Alltagsleben, Heiligenlegenden etc. - Vord. flieg. Blatt entfernt.‎

Bookseller reference : 65138

‎Ehrenpreis Marcus‎

‎Propheten und Gottesmänner. Visionen‎

‎<p>256 S. Nach der schwedischen Ausgabe "Die Erbauer Israels" vom Verfasser in deutscher Sprache bearbeitet und ergänzt. Aus dem Nachlass von Heinrich Simon 1921 - 2010 Semitist und Judaist. Simon musste 1939 emigrieren trat in die britische Armee ein kehrte jedoch 1947 nach Berlin zurück. Er habilitierte sich1956 für arabische Philosophie. Er lehrte zunächst als Dozent für antike und mittelalterliche Philosophie sowie Philosophie und Kultur des Vorderen Orients seit 1960 war er Professor für Hebraistik und Arabistik am Vorderasiatischen Institut.</p> Der Heine-Bund hardcover‎

Bookseller reference : biblio674

Biblio.com

Judith Books
Israel Israel Israel Israël
[Books from Judith Books]

€10.15 Buy

‎Ehrenpreis, Stefan‎

‎Wir sind mit blutigen Köpfen davongelaufen. . .‎

‎Bochum, Winkler, 1993. Broschur, abwaschbar beschichtet, mit farbiger Kartenskizzen-Deckelillustration, ca. DinA 5, 217 Seiten, 39 sw-Abbildungen, 1 Kartenskizze im Anhang, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, aber randgebräunt, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Lokale Konfessionskonflikte im Herzogtum Berg 1550-1700; ISBN 3924517398; Inhalt: Religionspolitik; Religion im Alltag‎

Bookseller reference : 286322hk

‎Ehrenpreis, Stefan, Ute Lotz-Heumann und Olaf Mörke (Hrsg.)‎

‎Wege der Neuzeit. Festschrift für Heinz Schilling zum 65. Geburtstag. Mit Luise Schorn Schütte. Historische Forschungen Bd. 85.‎

‎Berlin : Duncker & Humblot, 2007. 656 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - NHALT : Stefan Ehrenpreis, Ute Lotz-Heumann, Olaf Marke, Luise Schorn-Schütte: Werk und Wirkung Heinz Schillings: Eine Hommage an die Frühe Neuzeit -- Gottfried Seebaß: Die Reformation als Epoche -- Thomas A Brady, Jr : "We Have Lost the Reformation" Heinz Schilling and the Rise of the Confessionalization Thesis -- Bernd Moeller: Confessio Augustana, Confessio Tetrapolitana: Die Bekenntnisse von 1530 in ihrem Zusammenhang -- Thomas Kaufmann: Luther und Calvin-eine Reformation -- Dorothea Wendebourg: Martin Luthers frühe Ordinationen -- Robert M. Kingdon: Anabaptists in Calvin's Geneva -- Susan C. Karant-Nunn: Die Gefühle der Jungfrau: Weibliche Religiosität in einem "eisernen" Zeitalter -- Janusz Mallek: Ökumenischer Dialog? Kardinal Hosius und Herzog Albrecht von Preußen -- Hans J. Hillerbrand: Christian Anti-Judaism in the Seventeenth Century: Old and New Themes in the Age of Confessionalization -- Willem Frijhoff: Strategies for Religious Survival Outside the Public Church in the United Provinces: Towards a Research Agenda -- Johannes Arndt: Die calvinistischen Prädikanten in den Niederlanden (1566-1620): Zur Entstehungsgeschichte eines Berufsstandes -- Istvän Gyö'rgy Töth: Katholische Erneuerung "im Hause des Islams": Missionsbischöfe in Türkisch-Ungarn im 17. Jahrhundert -- Wilfried Nippel: Edward Gibbon, das antike Christentum und die anglikanische Kirche -- Irene Dingel: Instrumentalisierung von Geschichte: Nationalsozialismus und Lutherinterpretation am Beispiel des Erlanger Kirchenhistorikers Hans Preuß -- Etienne Francois: Konfessioneller Pluralismus und deutsche Identität -- Hartmut Kaelble: Europäischer Wertewandel am Ende des 20. Jahrhunderts. Ein internationaler Vergleich -- Wim Blockmans: Geschichte eines nicht-bestehenden Staates -- Wolfgang Reinhard: Stadtrepublikanismus im Kirchenstaat? Ein Versuch -- Günter Vogler: Revolte oder Revolution? Anmerkungen und Fragen zum Revolutionsproblem in der frühen Neuzeit -- William Monier: Tu, Felix Lotharingia, Nube: Dynastie Marriages and Political Survival, 1477-1737 -- Robert von Friedeburg: "Patrioten" in der frühen Neuzeit: Teilhabe an den öffentlichen Angelegenheiten im Verlauf von Konfessionalisierung und europäischen Mächtekonflikten -- Holger Th. Graf: Professionalisierung oder Konfessionalisierung? Zur Entwicklung des "diplomatischen Korps" um 1600 -- Uwe Sibeth: Der "Friede" als Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln: Zur Repraesentatio pacis generalis (1607) des Pieter Cornelisz Brederode -- Johannes Burkhardt: Sprachen des Friedens und was sie verraten Neue Fragen und Einsichten zu Karlowitz, Baden und "Neustadt" -- Heinz Duchhardt: Niklas Vogt und Gustav II. Adolf -- Georg Schmidt: Analogien bilden: Schillers Konzept der Universalgeschichte und seine "Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande" -- Helmut Berding: August Friedrich Wilhelm Crome. Politischer Gelehrter und Publizist in Gießen -- Hans Ottomeyer: Die Tafel als historischer Ort -- Gerhard Menk: Die Hochschul- und Wissenschaftslandschaft zwischen Main und Weser in der frühen Neuzeit -- Peter Clark: Politics, the City and the Popular Drinking House in Early Modern Europe. ISBN 9783428123940‎

Bookseller reference : 1058068

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€34.00 Buy

‎Ehrensberger, H‎

‎Libri liturgici Bibliothecae Apostoloicae Vaticanae.‎

‎Friburgi Brisgoviae, Herder, 1897. 4°. XII, 591 S. Hldr.‎

Bookseller reference : 626424

‎Ehrenzeller, Ernst‎

‎Joachim Vadian‎

‎Sein Leben und seine Bedeutung. St. Gallen, Fehr, 1924. Mit Porträt. 54 S. Or.-Umschlag. (Freie Protestantische Vereinigung St. Gallen). - Papier etwas gebräunt. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 157272

‎EHRHARD Albert‎

‎Strassburger theologische Studien. Erster Band (4.-5.Heft + 1.Supplement): Die altchristliche Literatur und ihre Erforschung seit 1880: Allgemeine Uebersicht und erster Literaturbericht & Die altchristliche Litteratur und ihre Erforschung seit 1884-1900: 1.Die vornicänische Litteratur‎

‎1 volume: xix,239 + xii,644pp., halfleather binding, G/VG‎

‎Ehrhard, A‎

‎Der Katholizismus u. d. zwanzigste Jahrhundert im Lichte d. kirchlichen Entwicklung d. Neuzeit. 4. bis 8., rev. Aufl.‎

‎Stuttgart, Roth, 1902. XIV, 416 S. Hlwd. M. Rsign. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 117372

‎Ehrhard, A‎

‎Die altchristlichen Kirchen im Westen u. im Osten. 1: Die griechische u. d. lateinische Kirche.‎

‎Bonn, Vlg. d. Buchgemeinde, 1937. 450 S. OLwd. (D. kath. Kirche im Wandel d. Zeiten u. d. Völker 1/2)‎

Bookseller reference : 117202

‎Ehrhard, Albert‎

‎Die Altchristliche Literatur und ihre Erforschung seit 1880. Allgemeine Übersicht und Erster Literaturbericht (1880-1884). In: Strassburger Theologische Studien. Hrsg.: A. Ehrhard, E. Müller. Erster Band, 4. und 5. Heft.‎

‎Freiburg, Herder, 1894. 1. Aufl. XIXI, 239 S. Gr.8°, HLdrbd. der Zeit.‎

‎Mit wissenschaftl. App. Bibliotheksex., an den Kapitalen berieben, sonst schönes Ex.‎

Bookseller reference : 119338

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€11.00 Buy

‎Ehrhard, Albert‎

‎Die altchristlichen Kirchen im Westen und im Osten. (Tl.) I: Die griechische und die lateinische Kirche. Bonn, Buchgemeinde, 1937. 456 S. Zahlr. Abb. auf Tafeln. OLwd. (Gebrssprn.).‎

‎o.J.‎

‎(= Die Katholische Kirche im Wandel der Zeiten und der Völker. Bd. I, Teil II/1). - Erste Ausgabe. - Kaum fleckig oder gebräunt.‎

Bookseller reference : 1003

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€21.40 Buy

‎Ehrhard, Albert‎

‎Die orientalische Kirchenfrage und Österreichs Beruf in ihrer Lösung.‎

‎Wien u. a., Roth, 1899. 76 S. OBrosch.‎

‎Lichtschatten, leicht fleckig, Randläsuren, stellenw. etwas fleckig.‎

Bookseller reference : 23662BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Books from Antiquariat Weinek]

€20.00 Buy

‎Ehrhard, Albert‎

‎Urkirche und Frühkatholizismus.‎

‎Bonn, Buchgemeinde, 1935. 18x24, 330 Seiten, Leinen, Die katholische Kirche im Wandel der Zeiten und der Völker, Erster Band Die Kirche im Bereich der alten Völker, 1. Teil.‎

‎Goldprägung, Abbildungen in schwarzweiss.‎

Bookseller reference : 16248AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Lüchinger]

€25.00 Buy

‎Ehrhard, Albert‎

‎Urkirche und Frühkatholizismus.‎

‎Bonn, Buchgemeinde, 1935. 328 S. OLwd.‎

‎Die katholische Kirche im Wandel der Zeiten und de Völker, Erster Band, 1. Teil. - Geringf. Gbrsp.‎

Bookseller reference : 23284BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Books from Antiquariat Weinek]

€17.00 Buy

‎Ehrhard, Albert‎

‎Urkirche und Frühkatholizismus. 1. bis 20. Tausend.,‎

‎Bonn, Verlag der Buchgemeinde Bonn 1935. 328 Seiten., 4°. blaue goldgeprägte OLeinwand.,‎

‎Einband etwas berieben und angeschmutzt, Papier altersbedingt gilb, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 79674

‎Ehrhard, Albert‎

‎Urkirche und Frühkatholizismus. Bonn, Buchgemeinde, (1935). 328 S. OLwd. (stärkere Gebrssprn., etw. fleckig).‎

‎o.J.‎

‎(= Die Katholische Kirche im Wandel der Zeiten und Völker. Bd. I / Tl. I). - 21. - 25. Tsd. - Buchblock leicht gelockert, gering gebräunt.‎

Bookseller reference : 1014

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€16.00 Buy

‎Ehrhardt, Arnold‎

‎The Framework of the New Testament Stories.‎

‎Manchester, University Press, 1964. 1. ed. 336 p. 8°, original cloth binding.‎

‎Stamped, shelfmark, otherwise fine copy.‎

Bookseller reference : 97087

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€6.00 Buy

‎EHRLE Francesco -‎

‎I più antichi statuti della Facoltà di Teologia dell’Università di Bologna. Contributo alla storia della scolastica medievale.‎

‎Bologna, Istituto per la Storia dell’Università, 1932, 8vo (cm. 24 x 17) rilegato in mezza pelle marrone con titoli e fregi dorati al dorso, pp. CCXVI-150. (Monumenta, I)‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€37.00 Buy

‎Ehrler, Joseph Georg von‎

‎Kanzel-Reden, Teil: Bd. 1., Das Kirchenjahr : eine Reihe von Predigten über die vorzüglichsten Glaubenswahrheiten und Sittenlehren / Jg. 1.‎

‎Freiburg im Breisgau: Herder. 1904. XI, 735 S. 23,5 cm. Zustand: Gut leicht gebräunt u. wellig (Innen); Besitzerschildchen auf dem Innendeckel u. BL-Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Lederbereicht u. Deckel Ränder sind leicht berieben; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; 3., durchges. Aufl. Halbleder Braun‎

Bookseller reference : 372405

‎Ehrler, Joseph Georg von‎

‎Kanzel-Reden, Teil: Bd. 2., Das Kirchenjahr : eine Reihe von Predigten über die vorzüglichsten Glaubenswahrheiten und Sittenlehren / Jg. 1.‎

‎Freiburg im Breisgau: Herder. 1904. XI, 775 S. 23,5 cm. Zustand: Gut leicht gebräunt u. wellig (Innen); Besitzerschildchen auf dem Innendeckel u. BL-Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Lederbereicht, Gelenkseiten u. Deckel Ränder sind leicht berieben; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; 3., durchges. Aufl. Halbleder Braun‎

Bookseller reference : 372406

‎EHRLICH Walter‎

‎Der Mensch und die Numinosen Regionen.‎

‎Chur. Verlag Manatschal Ebner. 1943. 180 Seiten. Originalbroschur. (Etwas fleckig). 23x15 cm‎

‎* Walter Ehrlich (geboren 16. Mai 1896 in Berlin; gestorben 26. Dezember 1968 in Bad Ragaz, Schweiz) war ein deutscher Philosoph. Walter Ehrlich wurde an dem 16. Mai 1896 als Sohn des Kaufmanns Jakob Ehrlich und seiner Ehefrau Nina Ehrlich, geborene Flatow, in Berlin geboren. Er besuchte bis Ostern 1914 das Königlich Französische Gymnasium zu Berlin. Darauf schloss sich ein Studium der Mathematik und der theoretischen Physik an der Technischen Hochschule zu Berlin-Charlottenburg an. 1915 trat Ehrlich dem Militär bei und nahm bis Oktober 1915 am Ostfeldzug teil. Ehrlich zog sich dabei eine langwierige Erkrankung zu, die bis zum Ende des Sommers 1917 andauerte. Im Oktober 1917 immatrikulierte er sich für Philosophie an der Universität Berlin; dieses Studium brach er Ende 1918 ab. In Berlin hörte Ehrlich Vorlesungen der Professoren Ernst Cassirer, Max Dessoir, Benno Erdmann, Alois Riehl, Friedrich Julius Schmidt und Ernst Troeltsch. Ab Februar 1919 folgten philosophische und literarische Studien als ordentlicher Student an der Universität Heidelberg bei Heinrich Maier, Heinrich Rickert, Hans Driesch, Karl Jaspers, Max von Waldberg, Friedrich Gundolf (Friedrich Leopold Gundelfinger), Friedrich Neumann und Leonardo Olschki. Der seit 1918 an der Universität zu Heidelberg lehrende Philosoph Heinrich Maier gab Anregung und Förderung zu Ehrlichs Dissertation Der Freiheitsbegriff bei Kant und Schopenhauer. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 97651

‎Ehrlich, Joh. Nep‎

‎Das Christenthum und die Religionen des Morgenlandes. Eine Kerze für den Christbaum.‎

‎Wien, Beck's, 1843. VIII + 133 + 3 S. OBrosch., Abbildung‎

‎Besitzsign. a. T., St. a. T., stockfleckig, Ebd. m. Randläsuren u. kl. Eckfehlstellen, Gbrsp., kl. Aufkl. a. R., R. m. Japanpapier stabilisiert.‎

Bookseller reference : 13350AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Books from Antiquariat Weinek]

€100.00 Buy

‎Ehrlich, Joh[ann] N[epomuk]‎

‎Ueber das christliche Prinzip der Gesellschaft. Vierzehn Vorlesungen.‎

‎Prag, Ehrlich 1856. 4 Bl. Titelei, 148 S., HLn. d. Zt., berieben, leicht bestoß., vord. Vors. u. Spiegel etwas fl., schwach stock- u. lagerfl., Name am Innentit., marmor. Schnitt, innen vereinzelte Randverm. m. Bleistift.‎

Bookseller reference : THEO0584

‎Ehrman Bart D.‎

‎E Gesù diventò Dio. L'esaltazione di un predicatore ebreo della Galilea. Ediz. integrale‎

‎br. Per tutti i cristiani, Gesù è Dio incarnato. Oggi. I cristiani che leggeranno questo libro resteranno invece sorpresi scoprendo che Gesù, alle origini del cristianesimo, non era affatto considerato Dio. A dimostrarlo sono i vangeli stessi. E non solo. I discepoli non credevano che Gesù fosse Dio. Non lo sosteneva nemmeno lo stesso Gesù. Gesù era un semplice predicatore ebreo di umili origini che, secondo gli apostoli e tre evangelisti, Dio avrebbe esaltato a un rango divino soltanto dopo la sua morte. In seguito, anche questa tesi sarebbe stata considerata eresia. Quanto credono oggi i cristiani è stato accettato dalle Chiese cristiane soltanto dopo diversi secoli. "E Gesù diventò Dio" è un'opera documentatissima. Le tesi che presenta sono le stesse sostenute dai maggiori specialisti del settore: Ehrman, che è a sua volta uno dei più autorevoli studiosi del cristianesimo delle origini, le ha però divulgate in modo fruibile da chiunque. Perché chiunque potrebbe essere interessato a capire come andarono realmente le cose, duemila anni fa in Palestina.‎

‎Ehrman, Bart D‎

‎Lost Scriptures. Books that did not make it into the New Testament.‎

‎Oxford University Press, 2003. VI; 342 S.; 24 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag gering berieben und mit kl. Einriß. - Englisch. - "A companion to Lost Christianities, this volume provides substantial selections from over three dozen of the Gospels, Acts, Epistles, Apocalypses and revelatory treatises not included in the New Testament canon, but which reveal the diverse and competing forms of early Christianity. Ehrman's introductions helpfully situate the documents in their presumed original settings. An invaluable collection of texts for both students of early Christianity and general readers." - Elizabeth A. Clark, Duke University ? (Verlagstext) // INHALT : General Introduction ----- CANONICAL GOSPELS ----- The Gospel of the Nazareans ----- The Gospel of the Ebionites ----- The Gospel According to the Hebrews ----- The Gospel According to the Egyptians ----- The Coptic Gospel of Thomas ----- Papyrus Egerton 2: The Unknown Gospel ----- The Gospel of Peter ----- The Gospel of Mary ----- The Gospel of Philip ----- The Gospel of Truth ----- The Gospel of the Savior ----- The Infancy Gospel of Thomas ----- The Proto-Gospel of James ----- The Epistle of the Apostles ----- The Coptic Apocalypse of Peter ----- The Second Treatise of the Great Seth ----- The Secret Gospel of Mark ----- SON-CANONICAL ACTS OF THE APOSTLES ----- The Acts of John ----- The Acts of Paul ----- The Acts of Thecla ----- The Acts of Thomas ----- The Acts of Peter ----- NON-CANONICAL EPISTLES AND RELATED WRITINQS ----- The Third Letter to the Corinthians ----- Correspondence of Paul and Seneca ----- Paul's Letter to the Laodiceans ----- The Letter of 1 Clement ----- The Letter of 2 Clement ----- The "Letter of Peter to James" and its "Reception" ----- The Homilies of Clement ----- Ptolemy's Letter to Flora ----- The Treatise on the Resurrection ----- The Didache ----- The Letter of Barnabas ----- The Preaching of Peter ----- Pseudo-Titus ----- NON-CANONICAL APOCALYPSES AND REVELATORY TREATISES ----- The Shepherd of Hernias ----- The Apocalypse of Peter ----- The Apocalypse of Paul ----- The Secret Book of John ----- On the Origin of the World ----- The First Thought in Three Forms ----- The Hymn of the Pearl ----- CANONICAL LISTS ----- The Muratorian Canon ----- The Canon of Origen of Alexandria ----- The Canon of Eusebius ----- The Canon of Athanasius of Alexandria ----- The Canon of the Third Synod of Carthage. ISBN 0195141822‎

Bookseller reference : 1200718

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€40.00 Buy

‎Ehrman, Bart D.:‎

‎Lost Scriptures. Books that did not make it into the New Testament.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag gering berieben und mit kl. Einriß. - Englisch. - "A companion to Lost Christianities, this volume provides substantial selections from over three dozen of the Gospels, Acts, Epistles, Apocalypses and revelatory treatises not included in the New Testament canon, but which reveal the diverse and competing forms of early Christianity. Ehrman's introductions helpfully situate the documents in their presumed original settings. An invaluable collection of texts for both students of early Christianity and general readers." - Elizabeth A. Clark, Duke University … (Verlagstext) // INHALT : General Introduction ----- CANONICAL GOSPELS ----- The Gospel of the Nazareans ----- The Gospel of the Ebionites ----- The Gospel According to the Hebrews ----- The Gospel According to the Egyptians ----- The Coptic Gospel of Thomas ----- Papyrus Egerton 2: The Unknown Gospel ----- The Gospel of Peter ----- The Gospel of Mary ----- The Gospel of Philip ----- The Gospel of Truth ----- The Gospel of the Savior ----- The Infancy Gospel of Thomas ----- The Proto-Gospel of James ----- The Epistle of the Apostles ----- The Coptic Apocalypse of Peter ----- The Second Treatise of the Great Seth ----- The Secret Gospel of Mark ----- SON-CANONICAL ACTS OF THE APOSTLES ----- The Acts of John ----- The Acts of Paul ----- The Acts of Thecla ----- The Acts of Thomas ----- The Acts of Peter ----- NON-CANONICAL EPISTLES AND RELATED WRITINQS ----- The Third Letter to the Corinthians ----- Correspondence of Paul and Seneca ----- Paul's Letter to the Laodiceans ----- The Letter of 1 Clement ----- The Letter of 2 Clement ----- The "Letter of Peter to James" and its "Reception" ----- The Homilies of Clement ----- Ptolemy's Letter to Flora ----- The Treatise on the Resurrection ----- The Didache ----- The Letter of Barnabas ----- The Preaching of Peter ----- Pseudo-Titus ----- NON-CANONICAL APOCALYPSES AND REVELATORY TREATISES ----- The Shepherd of Hernias ----- The Apocalypse of Peter ----- The Apocalypse of Paul ----- The Secret Book of John ----- On the Origin of the World ----- The First Thought in Three Forms ----- The Hymn of the Pearl ----- CANONICAL LISTS ----- The Muratorian Canon ----- The Canon of Origen of Alexandria ----- The Canon of Eusebius ----- The Canon of Athanasius of Alexandria ----- The Canon of the Third Synod of Carthage. ISBN 0195141822‎

‎Ehrmann, Angelika, Peter Pfister u. Klaus Wollenberg (Hrsg.)‎

‎In Tal und Einsamkeit. 725 Jahre Kloster Fürstenfeld. Die Zisterzienser im alten Bayern. Band 1 und 2 (von 3): Katalog und Aufsätze.‎

‎Stadt Fürstenfeldbruck 1988. 363 u. 462 S. mit zahlr. teils farb. Tafeln, Abb., Plänen u. Grundrissen. Gr.-8°. Kart. Geringe Gebrsp. Gering bestoßen. Katalog mit leichter Knickfalte. Schönes, sauberes Exemplar. - Bd. 3 enthält die Beiträge zum Symposium. - Anfänge. Gotische Anlage.‎

‎Zisterzienser. Die barocken Fresken. Krisenzeiten u. Blüte des Klosters. Barocker Neubau. Säkularisation. Fürstenfeld u. seine Kirchen. Bruck. Wirtschaftsmacht. Fürsorge, Gesundheit, Seelsorge. Rechtspflege. Geistesleben. Literaturverzeichnis, Register.‎

Bookseller reference : 17159

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€20.00 Buy

‎Ehrnreich (Ehrenreich) Wider, Philipp. (1623 - 1684)‎

‎Evangelische Herz- und Bilder-Postill auf alle Sonn- Hohe Fest- und Apostel-Tage, vollkommenlich durch das ganze Jahr in beygefügter Haupt-Lehre und dem darzu gehörigen nutzlichen Gebrauch zur Vermahnung, Warnung und Trost... Gestoch. Titel, Frontispiz mit Porträt des Verfassers, 80 Kupfertafeln gestoch. v. Johann Eckstein.‎

‎Nürnberg, verlegt durch Johann Hofmann, gedruckt bei Andreas Knorz 1683. 8°. 7 Bll., 850 S. 4 Bll. Pgmt. d. Zt. - Einband braunfleckig. Pgmt. d. Zt.‎

‎VD17 23:668135N - Die 11 x 11 cm großen gestoch. Sinnbilder von einem lateinischen und einen deutschen Vierzeiler begleitet.‎

Bookseller reference : 34795AB

‎Ehses, Stephan (Herausgeber)‎

‎Festschrift zum elfhunderjährigen Jubiläum des Deutschen Campo Santo in Rom..‎

‎Freiburg, i.Br., Herder, 1897. 4°. XI, 307 S., Mit zwei Taflen und zwölf Abbildungen im Text. Pappband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild.‎

‎Originalausgabe. - Einbandrücken an den Kapitalen mit Fehlstellen. Einbanddeckel beschabt.‎

Bookseller reference : 34327BB

‎Ehwald, Rudolf (ed.).‎

‎Biblia pauperum. Deutsche Ausgabe von 1471. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1906.‎

‎Large 4to. 8 pp. (40) ff., many printed on one side only. Contemporary wrappers with stamped title and green cord. A facsimile edition of the 1471 xylographic German Pauper's Bible by Friedrich Walther von Dinkelsbühl and Hans Hurning. It includes an introduction as well as reproductions of the woodblock prints, showing texts from the Old and New Testament and corresponding illustrations. - Partly untrimmed copy, extremities slightly bumped. A small hole in the margin of p. 5f, not touching text. From the library of the Viennese collector Werner Habel, with his ownership stamp to inner wrappers.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

‎Eibach, R‎

‎Unser Volk und die Bibel. Ein Nachwort zum Bibel- u. Babelstreit.‎

‎Giessen, Ricker, 1903. 40 S. Unaufgeschn. Ex. St. a. Tit. (Vortr. d. theolog. Konferenz zu Giessen 20).‎

Bookseller reference : 106163

‎Eibach, Ulrich‎

‎Menschenwürde an den Grenzen des Lebens Einführung in Fragen der Bioethik aus christlicher Sicht.‎

‎Neukirchen-Vluyn, Neukirchener Verlagshaus, 2000. 212 Seiten. 21 x 13 cm, Broschur.‎

‎Leichte äußere Gebrauchsspuren. Vereinzelt Bleistiftunterstreichungen im Text.‎

Bookseller reference : 36777

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€13.50 Buy

‎Eibach, Ulrich‎

‎Seelische Krankheit und christlicher Glaube - Theologische, humanwissenschaftliche und seelsorgerliche Aspekte.‎

‎Neukirchen, Neukirchener Verlag, 1992.‎

‎8°, 287 Seiten, farbig betiteltes Originaltaschenbuch - guter Zustand - 1992. c108249 ISBN: 3788714042‎

Bookseller reference : 234538

‎Eibl, Hans‎

‎Augustin und die Patristik‎

‎München, Reinhardt, 1923. Mit Porträt. 462 S., 1 Bl. Or.-Lwd.; etw. stockfleckig. (Geschichte d. Philosophie in Einzeldarstellungen, 10/11).‎

Bookseller reference : 3070

‎Eibl, Hans‎

‎Augustin und die Patristik‎

‎München, Reinhardt, 1923. Mit Porträt. 462 S. Or.-Hlwd.; etw. angestaubt.‎

‎Papier tlw. etw. stockfleckig, wenige Anmerkungen.‎

Bookseller reference : 75558

‎Eibl, Hans‎

‎Augustinus‎

‎Vom Götterreich zum Gottesstaat. Olten, Walter, 1951. Mit Tafeln. 280 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. (Kämpfer u. Gestalter, 10). [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 97559

‎Eibl, Hans‎

‎Augustinus. Vom Götterreich zum Gottesstaat.‎

‎Olten:, Walter, 1951. 8°. 277 S., sw-Tafeln, Register, Leinen (Waschzettel auf Innendeckel aufgeklebt; leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Kämpfer und Gestalter; 10)‎

Bookseller reference : 1016AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€14.00 Buy

‎Eibl, Hans‎

‎Die Grundlegung der abendländischen Philosophie. Griechische und christlich-griechische Philosophie.‎

‎Bonn, Hanstein, 1934. 4°. VI, 202 S. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. angestaubt).‎

‎Die Philosophie. Ihre Geschichte und ihre Systematik, Abt.1. - Innen sauber.‎

Bookseller reference : 69798AB

‎EICH, FR‎

‎(Hrsg.) Gedenkblätter zur Erinnerung an die Enthüllungsfeier des Luther-Denkmals in Worms. am 24., 25. und 26. Juni 1868.‎

‎Worms, im Selbstverlag des Herausgebers, 1868. Frontispiz, 12, 399 S. Hlwdbd d. Zeit (Einbd gering berieben, Signatur auf Rücken u. Vorsatz, leicht gebräunt u. vereinzelt gering fleckig, Stempel verso Titel).‎

Bookseller reference : 1245598

‎Eich, Peter‎

‎GOTTESBILD UND WAHRNEHMUNG Studien Zu Ambivalenzen Früher Griechischer Götterdarstellungen (Ca. 800 V. Chr. - Ca. 400 V. Chr.)‎

‎Very light shelfwear else Fine. ; Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beitrage (Pawb) Band 34; 532 pages; English summary: The ability to translate the inner world of ideas into image displays is one of the original human characteristics. The figments of imagination translated into the communicative sphere as images represent not only external forms, but also memories, conveyed fears, hopes, or other emotions. This is especially true as it pertains to religion. But what image of God did the majority of Greeks of the ancient world hold, and what were their godly images? The book by Peter Eich focuses on the prevailing ideas that religious image production held in Greece, as well as on the community-building function of religious images over the course of time. Contemporary testimonies are fully investigated and reinterpreted in their idiom and their contexts of meaning. German text. German description: Die Fahigkeit, die innere Vorstellungswelt in Bilddarstellungen umzusetzen, gehort zu den ursprunglichen menschlichen Eigenschaften. Die aus der Vorstellung in die kommunikative Sphare ubersetzten Bilder reproduzieren nicht nur aussere Formen, sondern verankern auch Erinnerungen oder transportieren Angste, Hoffnungen oder andere Emotionen. Dies gilt besonders auf dem Gebiet der Religion. Doch welches Gottesbild hatte die Mehrheit der Griechen der Antike, und was waren Gotterbilder fur sie?Das Buch von Peter Eich konzentriert sich auf die in Hellas vorherrschenden Vorstellungen, die die religiose Bildproduktion bedingten, und die gemeinschaftsstiftende Funktion sakraler Bilder im Wandel der Zeit. Dazu werden die Aussagen der Zeitgenossen in ihrem Idiom und in ihren Sinnzusammenhangen umfassend untersucht und mit Hilfe eines verbreiterten Methodenkanons neu gedeutet.‎

Number of results : 121,002 (2421 Page(s))

First page Previous page 1 ... 906 907 908 [909] 910 911 912 ... 1127 1342 1557 1772 1987 2202 2417 ... 2421 Next page Last page