Professional bookseller's independent website

‎Theology‎

Main

Parent topics

‎Religions‎

See sub topics

Sub topics

Number of results : 120,166 (2404 Page(s))

‎Franklin, Eric‎

‎Christ the Lord. A Study in the Purpose and Theology of Luke-Acts. [By Eric Franklin].‎

‎Philadelphia: The Westminster Press 1975. 241 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag berieben, etwas angestaubt, am Rücken ausgeblichen und mit kleineren Randläsuren. - Kopfschnitt leicht angestaubt. Zahlreiche, teils flächendeckende Anstreichungen und Anmerkungen in Blei- und verschiedenfarbigen Buntstiften. -- Dust jacket rubbed, a bit dusty, spine faded and with minor blemishes on the edges. - Upper Edge slightly dusty. Numerous underlinings and annotations in pencil and different colored pencils, some covering the whole area. ISBN: 0664208096‎

Bookseller reference : 159720

‎Franko, Secondo‎

‎Handbuch populärer Antworten auf die am meisten verbreiteten Einwendungen gegen die Religion. Ein vollständiges Verzeichniß aller religiösen, politischen und socialen Irrthümer unserer Zeit von P. Secondo Franko S. J. Mit besonderer Rücksicht auf den Syllabus vom 8. Dezember 1864, bearbeitet und mit Noten und alphabetischem Sachregister vermehrt von Sincerus. 2 Bände in 2 Büchern.‎

‎Wien, Mayer & Compagnie., 1870. 8°. X/410, 425 Seiten. Mit einem umfangreichen Sachregister. Frakturdruck. Marmorierte Halblederbände der Zeit mit Rückenvergoldung, Lederecken, marmoriertem Ganzschnitt und Lesebändchen. (Name auf Vorsatz). - 2., nach der fünften Auflage des Originals vermehr Sehr gut erhaltene, saubere Exemplare ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 37600AB

‎Frankreich. - Segur, Abbé de:‎

‎Die Revolution und ihre Verkörperung im "modernen Staate". Ein Büchlein für Jedermann.‎

‎12°. VIII, 159 SS. Orig.-Broschur Erörtert die Ursachen und Prinzipien der französischen Revolution von 1789 und ihre Auswirkung auf Kirche, Staat und Gesellschaft vom katholischen Standpunkt aus; stellt die Bedrohung der Kirche und des katholischen Glaubens in den Vordergrund und dämonisiert die Revolution und ihre Anhänger als Vorbereiter der Herrschaft des 'Antichrist'. - Vereinzelt schwach stockfleckig. Einbd. etw. angestaubt und leicht fingerfleckig. Geschichte, Philosophie, Theologie 19. Jahrhundert, vor 1870 Bücher Deutsch‎

‎Franks Christopher A.‎

‎He Became Poor: The Poverty of Christ and Aquinas's Economic Teachings‎

‎Grand Rapids MI: Eerdmans Publishing. UNREAD. FINE except for remainder marks to bottom edges. 2009. First printing. Trade paperback. 207pp. Index. paperback‎

Bookseller reference : 2637153 ISBN : 0802837484 9780802837486

Biblio.com

Aldersgate Books Inc.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Aldersgate Books Inc.]

€10.15 Buy

‎Franks Christopher A.‎

‎He Became Poor: The Poverty of Christ and Aquinas's Economic Teachings‎

‎Grand Rapids MI: Eerdmans Publishing. NEW. Bookstore Stamp to bottom edge. 2009. First printing. Trade paperback. 207pp. Index. paperback‎

Bookseller reference : 2636499 ISBN : 0802837484 9780802837486

Biblio.com

Aldersgate Books Inc.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Aldersgate Books Inc.]

€11.85 Buy

‎FRANSEN Peter.‎

‎The New Life of Grace. Translated from the Flemish by Georges Dupont.‎

‎London: Geoffrey Chapman 1971. 1st English ed. "To meet the renewed interest in the theology of grace Peter Fransen has written a most important book that deals with various aspects of grace particularly the relationship between grace and psychology." Pp. 10/369 inked lines to fep. Grey cloth d/w price-clipped and small edge chipping to spine. G/G. . London: Geoffrey Chapman, 1971. hardcover‎

Bookseller reference : 26391

Biblio.com

Chilton Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Chilton Books]

€13.70 Buy

‎FRANSEN Gérard‎

‎Le dol dans la conclusion des actes juridiques - Evolution des doctrines et système du code canonique‎

‎xxxii + 432pp., non coupé, dans la série "Universitas Catholica Lovaniensis Dissertationes ad gradum magistri in Facultate Theologica vel in Fac. Iuris Canonici..." series II Tomus 37, br.orig., 26cm., bel état, R27583‎

‎Fransoni, Luigi, ital. Erzbischof von Turin (1789-1862)‎

‎4 eigenh. Briefe m. Unterschrift.‎

‎Turin u. Lyon, 1850-1857. Zus. 9 S., 8° u. Gr.-8°.‎

‎Luigi Fransoni wurde 1820 Bischof von Fossano und war seit 1830 Erzbischof von Turin. 1850 trat er den kirchenfeindlichen Neuerungen der sardin. Regierung entgegen und lebt seitdem als Verbannter meistens in Frankreich. - Der Empfänger der auf Französisch abgefassten Briefe ist Jacques (Jacob) Mislin (1807-1878). Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Mislin konnte dank seines Onkels an der berühmten Lehranstalt von Porrentruy im Schweizer Kanton Bern studieren, wo er nicht viel später auch selbst unterrichten sollte. Der 1830 zum Priester geweihte kath. Theologe wurde 1836 auf Vermittlung des Grafen von Bombelle an den Wiener Hof berufen, wo er einer der Lehrer der Söhne von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie wurde und damit sowohl den zukünftigen Kaiser Franz Joseph wie auch Erzherzog Ferdinand Maximilian (später Kaiser Max von Mexiko) unterrichtete (u.a. auch in Erdkunde). Vor der Revolution von 1848 unternahm Mislin eine Pilgerreise von Wien über Budapest und Konstantinopel nach Jersusalem. Der danach erschienene Reisebericht wurde in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach nachgedruckt. In den folgenden Jahren leitete er die Bibliothek am Hof der Herzogin von Parma, Erzherzogin Marie Louise, wurde zum Abt von St. Maria von Deg (Ungarn), geheimer Kämmerer u. Hausprälat Papst Pius' XI., Apostolischer Pronotar, Kanoniker der Kathedrale von Großwardein, Träger zahlr. Orden (u.a. von Spanien, Parma u. des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem) sowie Mitglied zahlr. Akademien. Der Verfasser zahlr. Publikationen und Vertraute des belgischen Königs und des Grafen von Chambord blieb nach der Rückkehr von seiner Pilgerreise in Wien, wo er weiterhin in persönlichem Kontakt mit dem Kaiserhaus stand. - In einem numerierten, von Mislin eigenh. beschrifteten Papierumschlag. - Beiliegend ein eigenh. Briefentwurf Mislins (2 S., 8°).‎

Bookseller reference : 42187

‎Franz Alt Politische Wissenschaften Geschichte Philosophie Theologie SWF Politmagazin Report Zeitsprung Quer Denker 3SAT okologi‎

‎Jesus. Der erste neue Mann. von Franz Alt Orientierung �kologisches Zeitalter Politische Wissenschaften Geschichte Philosophie Theologie SWF Politmagazin Report Zeitsprung Quer-Denker 3SAT �kologisches Handeln Umweltpreis Goldene Schwalbe Europ�ischen Solarpreis Dogmen Katholizismus‎

‎Piper Verlag GmbH: Piper Verlag GmbH Auflage: 2. A. Oktober 2000. Auflage: 2. A. Oktober 2000. Softcover. F�r Alt ist Jesus die Person die dem modernen Menschen Orientierung geben und ihn in ein �kologisches Zeitalter f�hren kann. �ber den Autor Franz Alt geboren 1938 studierte Politische Wissenschaften Geschichte Philosophie und Theologie. Seit 1968 arbeitet er beim SWF. 20 Jahre moderierte er das Politmagazin "Report". Seit 1992 Leitung der Sendereihe "Zeitsprung" im SWF und seit 1997 des Magazins "Quer-Denker" in 3SAT. Neben den von ihm moderierten Sendungen hat sich Franz Alt als Buchautor einen Namen gemacht sowie durch sein engagiertes Eintreten f�r �kologisches Handeln. Hierf�r erhielt er u. a. den Umweltpreis "Goldene Schwalbe" 1992 sowie den "Europ�ischen Solarpreis" 1997. Jesus uneingeschr�nkt jenseits der Dogmen des Katholizismus. Mir ging mehr als nur einmal mein Herz beim Lesen dieses Buches auf. Es ist wunderbar wie Franz Alt das wahre Menschsein von Jesus darstellt. Man verliert jegliche religi�se "Schulangst" all das "was man zu glauben hat" relativiert sich der Glaubenshorizont �ffnet und erweitert sich und Spa� beim Lesen gibt es kostenlos dazu. Jesus. Der erste neue Mann. von Franz Alt <br/><br/>F�r Alt ist Jesus die Person die dem modernen Menschen Orientierung geben und ihn in ein �kologisches Zeitalter f�hren kann. �ber den Autor Franz Alt geboren 1938 studierte Politische Wissenschaften Geschichte Philosophie und Theologie. Seit 1968 arbeitet er beim SWF. 20 Jahre moderierte er das Politmagazin "Report". Seit 1992 Leitung der Sendereihe "Zeitsprung" im SWF und seit 1997 des Magazins "Quer-Denker" in 3SAT. Neben den von ihm moderierten Sendungen hat sich Franz Alt als Buchautor einen Namen gemacht sowie durch sein engagiertes Eintreten f�r �kologisches Handeln. Hierf�r erhielt er u. a. den Umweltpreis "Goldene Schwalbe" 1992 sowie den "Europ�ischen Solarpreis" 1997. Jesus uneingeschr�nkt jenseits der Dogmen des Katholizismus. Mir ging mehr als nur einmal mein Herz beim Lesen dieses Buches auf. Es ist wunderbar wie Franz Alt das wahre Menschsein von Jesus darstellt. Man verliert jegliche religi�se "Schulangst" all das "was man zu glauben hat" relativiert sich der Glaubenshorizont �ffnet und erweitert sich und Spa� beim Lesen gibt es kostenlos dazu. Jesus. Der erste neue Mann. von Franz Alt Piper Verlag GmbH paperback‎

Bookseller reference : BN4825 ISBN : 3492213561 9783492213561

‎Franz Brill‎

‎Der Einfluß des religiösen Bedarfs auf die Wirtschaft. (Eine wirtschaftshistorische Studie).‎

‎Bergisch Gladbach, Buchdruckerei Joh.Heider, 1928. origi.Broschur, 8°, 85 Seiten.‎

‎Umschlag verblasst, bestossen mit Stempel und Nummerierung, Titel mit Stempel und kl.Eintrag, Seiten innen leicht wellig sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 45825

‎FRANZ COURTH‎

‎I sacramenti. Un trattato per lo studio e per la prassi‎

‎FRANZ COURTH I sacramenti. Un trattato per lo studio e per la prassi. , Queriniana 1999, Volume in copertina morbida cartonata lucida con alette informative. Interni bianchi, puliti, non si notano segni o marcarture. Tagli e rilegatura integri. Edizione italiana a cura di Roberto Carelli . Nella Collana Biblioteca di teologia contemporanea. 106 Molto buono (Very Good) . <br> <br> paperback <br> 504<br> 9788839904065‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€33.00 Buy

‎FRANZ DÖLGER.‎

‎Der Kaiser- und Reichgedanke Konstantins des Grossen in der Geschichte.‎

‎Very Good German Paperback. Demy 8vo. (22 x 15 cm). In German. 16 p. Ex-libris of 'Nederlands Historisch-Archaeologisch Instituut te Istanbul'. Der Kaiser- und Reichgedanke Konstantins des Grossen in der Geschichte.‎

‎Franz Eduard von Stockhausen‎

‎Europas Kampf um Christus‎

‎Dörpen/Ems, Ems-Verlag Blüggel, 1981. Leinen, mit Schrift-Deckelprägung, ca. DinA 5, 371 Seiten, Einband leicht fleckig, sonst nur minimale Gebrauchsspuren, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [3 Warenabbildungen]‎

‎Zur Geschichte der christlichen Bewegung; Inhalt: Ein Kampf mit Gott; Der Kampf um den Christus; Die Verteidigung des Sieges‎

Bookseller reference : 34795rl

‎FRANZ ERICH‎

‎Deutsche Klassik und Reformation. Die Weiterbildung protestantischer Motive in der Philosophie und Weltanschauungsdichtung des deutschen Idealismus.‎

‎Halle, Niemeyer 1937. gr.8°. XVIII/436 S. OLeinen, Einband und Vorsätzte leicht stockfleckig, leichte Gebrauchssp., gut erhalten. = deutsche Vierteljahresschrift f. Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 22.‎

Bookseller reference : 29575AB

‎Franz Heinrich‎

‎Naturwissenschaft vor ethischen Problemen Münchener Akademieschriften‎

‎München Kösel, 1969. 156 S. 8, Kartoniert,‎

‎altersgemäß gut bis sehr gut, Einband etwas begriffen aber unbestoßen,Buch sonst ohne nennenswerte Mängel, und sauber Münchener Akademie-Schriften, Band 49. Naturwissenschaft Vor Ethischen Problemen, Mit Beiträgen Von Carl Heinz Brieskorn, Miran Vodopivec, Jacob David, Joachim Gerlach, Helmut Baitsch, Gerd-Heinrich Neumann. Weißes WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024.‎

Bookseller reference : 13756

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€4.00 Buy

‎Franz Johann Hoedl‎

‎Das Kulturbild Altbayerns in den Predigten des P.Jordan von Wasserburg. O.M.Cap.(1670 - 1739).‎

‎München, Neuer Filser - Verlag, 1939. origi.Broschur, 8°, 191 Seiten. Unaufgeschnittenes Exemplar.‎

‎Einband leicht gebräunt sonst gut.‎

Bookseller reference : 43510

‎Franz Joseph Schierse‎

‎Chi era Gesu' di Nazareth. Cristologia in crisi 2‎

‎Franz Joseph Schierse Chi era Gesu' di Nazareth. Cristologia in crisi 2. , EDB/Jaca Book 1970, Copertina cartonata sporca e ingiallita. Tagli e pagine sporchi di polvere e ingialliti. Pagine ingiallite. Collana:"Teologia alla prova, numero 2". Mediocre (Poor) . <br> <br> <br> 116<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€12.00 Buy

‎Franz Joseph Schierse‎

‎Commenti spirituali del nuovo testamento Lettera agli Ebrei‎

‎Brossura flessibile in cartoncino grigio e risvolti, titoli in giallo al piatto e al dorso, collana scritturistica pubblicata da Wolfgang Trilling in collaborazione con Karl Hermann Schelkleb e Heinz Schurmann, traduzione di Guglielmo Corti, il volume appare in ottimo stato, cerniere ben salde,fogli chiari perfettamente godibili e tagli ben conservati. Numero pagine 138. USATO‎

‎FRANZ M. MOSCHNER‎

‎LE PARABOLE DEL REGNO‎

‎EDIZIONI PAOLINE 1961 285 PP. TIMBRO DI BIBLIOTECA ESTINTA ALL'ANTIPORTA, MARGINI DI SOVRACCOPERTA UN PO' STANCHI, SEGNI DEL TEMPO, PER IL RESTO BUONE CONDIZIONI GENERALI‎

‎Franz v. Sales‎

‎Dizionario spirituale estratto dall' opere, e dallo spirito. 2 Bde. in 1.‎

‎Venedig, Occhi, 1780. 4°. XXVI, 444 S.; 1 Bl., 440 S. Ldr. d. Zt. m. Rverg. u. Rsign. sowie marmor. Vorsätzen. Einbd. beschabt u. bestoßen. St. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

Bookseller reference : 178591

‎Franz v. Sales‎

‎Oeuvres complètes de Saint François de Sales. 8. ed. 12 Bde.‎

‎Paris, Vivès, 1899. Gleichmäßige Hlwdbde. m. Rgoldpräg. u. kl. Rsign.Kl. Sign. v. alter Hd. a. Vors. St. a. Tit. Teils etwas stockfl.‎

Bookseller reference : 154316

‎Franz v. Sales‎

‎Philothea, oder Anleitung zu einem frommen Leben. Deutsch v. J.P. Silbert. 2. Aufl.‎

‎Augsburg, Kranzfeld, 1829. M. gest. Portr. VI, 364 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Rücken etwas beschabt.‎

‎Erbauungsschrift in neuer Übersetzung.‎

Bookseller reference : 411234

‎Franz von Assisi‎

‎Blütenkranz des Heiligen Franciscus von Assisi.‎

‎Jena und Lpz., Diederichs, 1905. XXVI, 247 S., 1 Bl. "Berichtigungen" anbei. OPgt. mit Deckelvignette (Franziskus umrandet mit Text) und Rückengold (Kreuze).‎

‎Eines von 1750 numerierten Exemplaren, gedruckt auf starkem Bütten in Ganzpergament. - Mit 2 voll ausgemalten Titelblättern, zahlreichen Initialen und Leisten von F.H. Ehmcke. - Uebersetzt von Otto Freiherr von Taube. Einführung von Henry Thode. - (Einband qualitätsbedingt etwas verfärbt, leicht verzogen).‎

Bookseller reference : 21303AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€140.00 Buy

‎Franz von Assisi‎

‎Blütenkranz. Aus dem Ital. von O.v.Taube. Einführung von H.Thode.‎

‎Jena, Diederichs, 1921. 8°. 247 S.mit Initialen von F.H.Ehmcke. Original-Halbleinenband.‎

‎5.-7. Tausend. - Ränder leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 97296AB

‎Franz von Assisi‎

‎Der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi‎

‎Übersetzung u. Nachwort von Leutfrid Signer. 2. Auflage. Luzern, Rex-Verlag, (1961). Quer-gr.-8vo. Mit ganzseitigen getönten Illustrationen von Werner Andermatt. 16 Bl. Illustrierter Or.-Lwd. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 163402

‎Franz von Assisi‎

‎Der Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi.‎

‎Hameln, Seifert, 1947. [8] Bl., geheftet (Umschlag mit leichten Randläsuren; angebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Hamelner Drucke, 10)‎

Bookseller reference : 65984BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€11.00 Buy

‎Franz von Assisi‎

‎Die Blümlein des heiligen Franziskus von Assisi.‎

‎Lpz., Insel, 1935. 235 S., gedruckt auf Bütten. OPp. 11.-14. Tsd.‎

‎Aus dem Italienischen der Ausgabe der Tipografia Metastasio, Assisi 1901, übertragen und mit einem Vorwort versehen von Rudolf G. Binding. Die Initialen zeichnete Carl Weidemeyer-Worpswede. - Bibliophile Ausgabe.‎

Bookseller reference : 20874AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€28.00 Buy

‎Franz von Assisi‎

‎Die Schriften des heiligen Franziskus von Assisi.‎

‎Werl:, Dietrich-Coelde, 1972. 8°. 258 S., Leinen mit Kopffarbschnitt 4., durchges. Aufl. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten) (=Franziskanische Quellenschriften, 1)‎

Bookseller reference : 89341BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€27.00 Buy

‎Franz von Assisi‎

‎Die Werke - Sonnengesang Ordensregeln Testament Briefe Fioretti (Die Blümlein).‎

‎Zürich., Diogenes Verlag., 1979. Übersetzt von Wolfram von den Steinen und Max Kirschstein. Mit einem Essay von Wolfram von den Steinen. 246(1) Seiten. Taschenbuch, guter Zustand. 8°. H OBroschur.‎

Bookseller reference : 061268

‎Franz von Assisi‎

‎Franz von Assisi. Legenden und Laude. Hrsg., eingel. u. übers. von Otto Karrer. Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. 3. Aufl.‎

‎Zürich : Manesse Verlag, Concett & Huber, 1945. 657 S. Originalleinen OHNE Schutzumschlag.‎

‎Fehlender Umschalg, sonst altersgemäß sehr gutes Exemplar. - Der Gedanke, es ließen sich unter den Heiligen so etwas wie Rangstufen unterscheiden, erscheint dem Gläubigen als absurd und ist auch für den Außenstehenden, der den Glaubensdingen Achtung entgegenbringt, zum mindesten befremdend. Und doch ragt unter allen Heiligengestalten der Christenheit diejenige des Franz von Assisi hervor: von den Zeitgenossen als ein "anderer Christus" empfunden, ging von ihm eine Wirkung aus, die nicht ihresgleichen hat und weit über den Bereich der katholischen Kirche, ja über die Christenheit hinaus reicht. Seine in schlichten Worten verkündete und vorgelebte Lehre, seine Demut, seine Liebe zur Armut und zu allen Geschöpfen finden überall Gehör; als er 1228, zwei Jahre nach seinem Tode, heiliggesprochen wur-de, war dies gleichsam ein Plebiszit der ganzen Christenheit. ISBN 9783717514947‎

Bookseller reference : 1228455

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€5.00 Buy

‎Franz von Assisi‎

‎Legenden und Laude‎

‎Herausgegeben von Otto Karrer. Zürich, Manesse, ca. 1950 (Copyright 1945). Kl.-8vo. Mit Titelbild. 657 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; Rücken minimal gebräunt. (Manesse-Bibliothek der Weltliteratur). [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 210424

‎Franz von Assisi‎

‎Legenden und Laude.‎

‎Zürich:, Manesse, 1949. Kl.-8°. 811 S., 10 Tafeln, Leinen (Schutzumschlag leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Manesse-Bibliothek der Weltliteratur)‎

Bookseller reference : 93725BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Franz von Assisi‎

‎Lobgesang der Geschöpfe. (Herausgegeben von Josef Hosse).‎

‎Zürich, Thomas-Verlag und Paderborn, Schöningh, (1958). 39 S., 2 Bl. Mit montierter Abbildung und 11 Linolschnitten von Toni Bachem-Heinen und Paul F. W. Bachem. 4° (30,5 x 21 cm). Original-Pappe.‎

‎Leicht bestoßen. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 30337

‎Franz von Assisi‎

‎Seraphische zu Gott auffsteigende Andachts-Flammen. Das ist, sechzehen kleine Officia, oder Tagzeiten von dem heiligen Francisco Seraphico, und seinen Ordens Heiligen, sambt den Litaneyen und etlichen andächtigen Gebettern.‎

‎München, Straub, 1707. Mit gestoch. Titel, 3 n.n. Bll., 408 SS., 15 weitere Kupfertafeln von J. B. Wening. Kl.-8°, Leder der Zeit über Holzdeckeln, blindgepr. Deckelfileten, 2 funktionsfähige Schließen. Einband beschabt und etwas bestoßen.‎

‎VD18 10992561-003. Tls. etwas gebräunt und leichter fleckig. An sich wohlerhaltenes Exemplar dieses seltenen franziskanischen Gebetbuches. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 18648

‎FRANZ VON ASSISI‎

‎St. Franziszi Blütengärlein "Fioretti". Verdeutscht v. Franz Kaulen mit Einführungsworten v. Heinrich Federer.‎

‎Bonn, Vlg. d. Buchgemeinde 1926. XVIII/144 S. 1 Bl. mit Bildern und Buchschmuck v. Alfred Gottwald. OLeinen, Kleine Deckelillustration blau-gold, Goldaufschrift a. Rü., 3-seitiger Farbschnitt, leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

Bookseller reference : 32347AB

‎Franz von Assisi - Franciscus von Assisi - Franziskus von Assisi - Binding, Rudolf G. (Hrsg.)‎

‎Die schönsten Legenden des heiligen Franz. Übertragen von R.G. Binding. 61.-65. Tsd.‎

‎Insel, Leipzig (1934) (Insel-Bücherei Nr. 70). 76 S. mit 1 Titelholzschnitt u. Initial von Ernst Dölling. Ppbd. Geringe Gebrsp. Schnitt etwas fleckig. Dezente kurze Widmung auf Vorsatz. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Übertragung u. Vorwort von Rudolf G. Binding. Kästner 70. - Großer noch nicht aufgenommener Bestand Insel-Bücherei vorrätig. Suchanfragen willkommen.‎

Bookseller reference : 15589

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€10.00 Buy

‎FRANZ von ASSISI - Kuster, Niklaus‎

‎Franz und Klara von Assisi : eine Doppelbiografie. 2. aktualisierte Aufalge.‎

‎Ostfildern : Matthias-Grünewald-Verlag 2012. 240 Seiten u. 8 farbige Tafeln. Mit mehreren s/w Abbildungen im Text. Farbig illustrierter OKart.-Einband. 22x14 cm‎

‎* Seit 800 Jahren fasziniert Franziskus mit seiner Liebe zur Welt, der spirituellen Tiefe, aus der er schöpft, und der Freiheit, in der er gelebt hat. Und Klara wird heute neu entdeckt: Gerade Frauen bewundern ihre sensibel-mutige Art, trotz vieler Widerstände eine eigene Form der Jesusnachfolge zu leben. Niklaus Kuster betrachtet erstmalig und umfassend das Leben und die Spiritualität der beiden Gestalten aus Assisi in ihrem Zusammenspiel. Kenntnisreich stellt er die äußeren und inneren Wege beider Heiliger dar und ermöglicht so einen bewegenden Einblick in zwei bis heute bedeutsame Lebensgeschichten ---- Niklaus Kuster, Dr. theol. ist Franziskaner und ein ausgewiesener Spezialist für Franz und Klara von Assisi. Er studierte Geschichte, Theologie und Spiritualiät, lehrt an den Universitäten Luzern und Freiburg und ist Dozent an den Ordenshochschulen Münster und Madrid. Der vielgelesene Autor und Leiter von spirituellen Reisen lebt im Kapuzinerkloster Olten/Schweiz. (Quelle Wikipedia) --- Klara von Assisi (* 1193 oder 1194 in Assisi in Umbrien; ? 11. August 1253 in San Damiano, Assisi) war die Gründerin des kontemplativen Ordens der Klarissen. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 144146

‎Franz von Sales‎

‎Anleitung zum frommen Leben. Philothea.‎

‎Eichstätt:, Franz-Sales-Verlag, 1959. 8°. 290 S., Pappband 27. - 29. Tsd. der dt. Ausg. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Deutsche Ausgabe der Werke des Hl. Franz von Sales, : nach der vollständigen Ausgabe der ?uvres de Saint François de S‎

Bookseller reference : 88864BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€31.00 Buy

‎Franz von Sales‎

‎Ausgewählte Predigten Aus dem Französichen übertragen von Anneliese Lubinsky und Anton Nobis.‎

‎Eichstätt:, Franz-Sales-Verlag, 1977. 479 S., gebunden 2. Aufl. (SU leicht berieben; gut erhalten) (=[Deutsche Ausgabe der Werke; 9])‎

Bookseller reference : 30801BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€20.00 Buy

‎Franz von Sales‎

‎Geistliche Gespräche‎

‎Eichstätt:, Franz-Sales-Verl., 2008. 387 S., Leinen [4. Aufl.]. (Ex Libris auf Innendeckel; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Deutsche Ausgabe der Werke des Hl. Franz von Sales.; 2)‎

Bookseller reference : 88861BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€31.00 Buy

‎Franz von Sales‎

‎Lehr- Geist- und Eiffer-volle Send-Schreiben [...] In Sieben Büchern, Jedes An besondere Personen, Stands und Würden [...].‎

‎Augsburg, Johann Jakob Mauracher, 1754. 4°. Mit gest. Titelportrait (von Franz Sebastian Schaur) sowie einigen Holzschn.-Vignetten. 9 Bll., 1160, 136 S., Ldr. d. Zt. a. 4 Bünden m. goldgepr. Rückenschild u. dreiseitigem Rotschnitt.‎

‎Erste dt. Ausgabe dieser Briefe Franz von Sales? in deutscher Sprache; Übersetzer war der Karmeliter Emmanuele à S. Maximiliano. - Einband berieben. Zu Beginn am Kopfsteg etw. wasserrandig. Durchg. etw. gebräunt u. stockfleckig. - Fromm 10047; H. d. B., Barocklit. 850.‎

Bookseller reference : 36070

‎Franz von Sales‎

‎Oeuvres completes. Nouvelle edition collationnee et augmentee des Lettres de Sainte Chantal, des Lettres inedites de Saint Francois de Sales... 5 Bände.‎

‎Paris, Guyot 1850. gr.-8°, XVI, 840 S.; 842 S.; 719 S.; 615 S.; VIII, 424 S.; mit 1 gestoch. Titelportr., 5 Stahlstichtaf. u. Autographen, 5 HLdrbde. d. Zt., berieben, Leder beschabt, Rücken tlw. restauriert. Die Ausgabe umfaßt die vorhergehende 18bändige sowie die 2bändige des Hl. Chantal.‎

Bookseller reference : THEO0716

‎Franz von Sales‎

‎Summarium exhortationum familiarum. In quinquaginta duas anni Dominicas. In gratiam Parochorum omniumque verbi Dei Praeconum ad instructionem pauperis simplicisque vulgi. Gallicè primum [...] nunc vero in Latinum [...] Fr. Petri Cutzen [...].‎

‎Köln, Heinrich Rommerskirchen, 1711. Kl.-8°. 777 S., 1 weißes Bl., Ldr. d. Zt. a. 4 Bünden m. reicher Rückenverg., goldgepr. Rückenschild u. dreiseitigem Rotschnitt.‎

‎Der dekorative Einband etw. berieben u. bestoßen. Durchg. gebräunt u. braun- bzw. stockfleckig.‎

Bookseller reference : 36359

‎Franz von Sales. - François <de Sales>; Martinez van Waucquier, Matthias:‎

‎PHILOTHEA SEU INTRODUCTIO VITAM SPIRITUALEM, Quam pro singulis hominum statibus libello hoc vere aureo comprehendit SANCTUS FRANCISCUS DE SALES. Nunc in latinam linguam transtulit D. MATTHIAS MARTINEZ, Middelburgensis.‎

‎16° (ca. 13 x 7,5 cm). (4), 500 S. Lederband der Zeit auf Holzdeckeln, Goldschnitt. Lederbezug mit einigen Fehlstellen an den Kanten und dem Rücken, Rücken und Deckel mit Wurmfraß-Stellen, Deckelschließen fehlen, innen stockfleckenfrei, Buchblock fest und stabil, Innenerhaltung gut. In lateinischer Sprache. - "Der Katholik Matthias Martinez van Waucquier, über dessen Leben nur sehr wenig bekannt ist, stammte aus Middelburg, wo er vermutlich zwischen 1580 und 1590 geboren wurde. Er flüchtete vor den Protestanten nach Antwerpen und arbeitete dort als Korrektor bei Plantijn. Gleichzeitig übersetzte er zahlreiche religiöse Schriften aus dem romanischen Sprachraum ins Lateinische. So übertrug er z.B. die "Vita beatae Matris Teresae de Jesu" und das "Exercitium perfectionis et virtutum christianarum" aus dem Spanischen, die "Philothea" des Franz von Sales aus dem Französischen und Werke von Fulvio Androzio und Bernardino di Balbano aus dem Italienischen. Einzelne Übersetzungen wurden wegen ihrer hohen Qualität noch bis ins 19. Jahrhundert hinein neu aufgelegt. Martinez von Waucquier soll längere Zeit in Köln gelebt haben. Er starb 1642 oder 1643 in Antwerpen." (Quelle: richardwolf/latein/plantijn).‎

MareMagnum

Schwarz und Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten), DE
[Books from Schwarz und Grömling GbR.]

€180.00 Buy

‎Franz von Sales.Fürstbischof von Genf‎

‎Philothea oder Anleitung zu einem frommen Leben. Ein Erbauungsbuch, mit Berücksichtigung aller Stände und jedes Alters nach dem Französischen bearbeitet.‎

‎München, Verlag des katholischen Büchervereins, 1851. Origi.Pappband mit Prägung, kl.8°, 363 Seiten. Auf den Vorsatz eine Widmung:II Classe. 5.Preis. Regensburg 4.August 1856.‎

‎Einband an den Kanten und Ecken stark bestossen, Einbanddeckel etwas verfärbt und stark berieben, Rücken angeplatzt und mit Fehlstellen, auf den Vorsätze etwas fleckig, Schnitt angestaubt.‎

Bookseller reference : 67045

‎Franz von Salignac de la Mothe Fenelon‎

‎Sämmtliche geistliche Schriften. Aus dem Franz. v. J. P. Silbert‎

‎Joseph Manz 1837 - 1839, Regensburg 1839. Hartkarton/Leinen Sehr Ordentlich‎

‎Deutsche Erstausgabe, 4 Bände, komplett. Aus dem Französischen übersetzt von J. P. Silbert. Marmorierte Hartkarton-Einbände mit Leinenrücken. Diese Mit Nummerierungsschildchen und Spuren von entfernten Inventarisierungsschildern, solide, unverletzt, materiell für das Alter durchaus ordentlich, saubere Buchblöcke, kaum stockfleckig, Bibliotheksstempel (ausgeschieden) in inneren Buchdeckeln und auf Titelblättern. Bd.1, Erster Band, 1837: Ueber das Daseyn Gottes und über verschiedene Gegenstände der Metaphysik und der Religion. XXXVI, 410 Seiten. Bd.2, Zweiter Band, 1837: Dogmatische Abhandlungen, Predigten, geistliche Anreden und Betrachtungen. XII, 408 Seiten. Bd.3, Dritter Band, 1838: Christliche Gedanken und Belehrungen, Betrachtungen auf heilige Zeiten des Jahres und religiöse Zuschriften. VIII, 426 Seiten + Register. Bd.4, Vierter Band, 1839: Briefe über das innerliche Geistesleben und andere religiöse Gegenstände. VIII, 418 Seiten. Eine seltene Gesamtausgabe in sehr ordentlichem Zustand. Francois de Salignac de La Mothe-Fenelon (1651 - 1715), französischer Erzbischof, Schriftsteller und Lehrer, sehr bekannt für seinen Bildungsroman "Telemaque". 13,5 x 21 Cm. 1,85 Kg.‎

Bookseller reference : Varia1091

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€200.00 Buy

‎Franz Warimundus‎

‎Litura foederis Hyspano Gallici, sive de iustitia armorum, inter Caesarem, reges & principes Europaeos‎

‎, 1646. Erstausgabe, Originalausgabe Pergament / Schweinsleder Erfreulich Gut‎

‎Noch Titel: "Das ist: Gedenckwürdige Beschreibung und Außführung vom den Ursachen, deren zwischen der Cron Franckreich und Hyspanien, von undencklichen Jahren verdeckter Feind- und Freundschafft. Sampf zu Wiederbringung beständiges Friedens / darauff erfolgten Verienigung Bündnussen und vollzogenen Heurathen hingegen aber Seiten der Chron Franckreich / derer wider Auffhebungen cassirungen-und mit andern potentaten auch Communen zu höchsten Praejudizt Cron Hispanien und Religion auffgerichten newen pacten / unnd erfolgten noch wahren dem theutschen eropocischen Kriegs und dessen Gerechtigkeit / betreffend letzlich aller geheim bde Instruction, von den ersten Salbungen und erlangten namens der aller christlichsten unnd alles catholichsten Respektive der Königen in Franckreich und Hispanien Itzo auf den archivis relationen und geheimbsten consiliis des Cardinal Richlu zusamen getragen durch Franciscum Warimundum P. A." Unverletzter Pergament-Einband, handschriftlicher Rückentitel, verblasst, braune Flecken auf Frontdeckel, Titelrahmen in reichem, dekorativem Kupferstich, Register, Papier sehr holzig, teilweise stark gebräunt, hindert aber nicht den Lesefluss, viele Textvignetten und Initialen, erstes Buch in 43 Kapiteln (140 Seiten), das andere Buch in 45 Kapiteln (paginierte Seite 141-332/Schluss) + 2 Seiten Errata, zwischen Seite 207 und 233 Wurmeingänge auf unterer Seitenhälfte, ein sehr seltenes und kaum ermitteltes Werk über die Mißachtung der Religion in Frankreich über Hugenotten, Calvinisten. Der Verfasser behauptet seine Informationen aus Akten des Archivs von Kardinal Richelieu zu haben. 16 x 21 Cm. 0,55 Kg. +++ Stichwörter: Religion Theologie Raritäten Rara‎

Bookseller reference : 017910

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€900.00 Buy

‎Franz Wiedmann/Martin Deutinger‎

‎Wegbereiter heutiger Theologie.‎

‎Graz/Wien/Köln, Styria Verlag, 1971. origi.Leinenband mit Schutzumschlag, 8°, 315 Seiten.‎

‎Schutzumschlag vergilbt sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 61161

‎Franz Xaver Linsenmann‎

‎Sein Leben‎

‎Band 1: Lebenserinnerungen. Mit einer Einführung in die Theologie von Alfons Auer. Hrsg., eingeleitet u. erläutert von Rudolf Reinhardt. Sigmaringen, Thorbecke, 1987. Mit Porträt. IX, 332 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag.‎

‎Autobiographie des aus Rottweil stammenden nachmaligen Professors für Moraltheologie in Tübingen u. Bischofs der Diözese Rottenburg. "Linsenmann schildert die Lebensverhältnisse in seiner Vaterstadt Rottweil, die Mitte des 19. Jahrhunderts - nach dem Verlust ihrer Reichsfreiheit - zu einer unbedeutenden württembergischen Landstadt abgesunken war. Er beschreibt besonders anschaulich die Nöte des Knaben, der als armer Leute Kind am Gymnasium und Konvikt der Stadt um Anerkennung kämpfen mußte... Die Ereignisse des Revolutionsjahres 1848 werden aus der Erinnerung des damals dreizehnjährigen Augenzeugen lebendig, ebenso die Verhältnisse an der Universität Tübingen" (Klappentext).‎

Bookseller reference : 97288

‎Franz Xaver Mannhart‎

‎Bibliotheca domestica bonarum artium ac eruditionis studiosorum usui instructa et aperta. Opus seculi nostri studiis ac moribus accommodatum. Tomulus VIII, liber XII. De theologia positiva, polemica, et morali.‎

‎Augsburg, Matthaei Rieger, 1762. O-Halbledereinband mit Kleisterpapierdeckeln, Autor u. Jahreszahl auf Rücken. Ecken u. Kanten etw. bestoßen. Handschriftl. Name auf Titel, Seiten sauber. (54 S.) Epitome libri XII, 436 Seiten, 8°.‎

‎Der vorliegende Band stammt vom Innsbrucker Jesuiten Franc. Xav. Mannhart (1696 Insbruck - 1773 Rom) der Societatis Jesu Sacerdotis.‎

Bookseller reference : 6151

Number of results : 120,166 (2404 Page(s))