Il sito di sole librerie professionali

‎Jacob‎

Main

Topic's parents ***

‎Bible‎
Numero di risultati : 105.614 (2113 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 311 312 313 [314] 315 316 317 ... 573 829 1085 1341 1597 1853 2109 ... 2113 Pagina successiva Ultima pagina

‎BURCKHARDT Jacob‎

‎RECOLLECTIONS OF RUBENS‎

‎London: Phaidon 1950. Small 8vo pp. 374. Includes notes and selected letters. Illustrated with 120 monochrome plates near the end with 22 in the text three of which are in color. VG. Phaidon unknown books‎

Riferimento per il libraio : 35080

ABAA

Second Life Books Inc
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Second Life Books Inc]

€ 11,00 Informazioni/Compera

‎Burckhardt Jacob‎

‎The Age of Constantine the Great‎

‎London: Routledge & Kegan Paul 1949. First. Hardbound. VG with owner name inside; else clean. Maroon boards with gold lettering on spine; map end papers; 400 pp. no illus. a very good clean first edition. Routledge & Kegan Paul unknown books‎

Riferimento per il libraio : 107300

ABAA

Mullen Books, Inc. ABAA / ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Mullen Books, Inc. ABAA / ILAB]

€ 25,37 Informazioni/Compera

‎Burckhardt Jacob‎

‎The Architecture of the Italian Renaissance‎

‎Chicago: The University of Chicago Press 1987. Softbound. VG. Pastel yellow & illustrated wraps. xxxv 283 pages with bibliography and index. 69 photographs 232 drawings 49 floor plans 1 site plan and 1 model. The first English translation of Burckhardt's 1867 German work. This edition is edited with an introduction by Peter Murray. Translated by James Palmes. Lots of photographs elevations and inspirations for budding architects. The University of Chicago Press paperback books‎

Riferimento per il libraio : 102600 ISBN : 0226080498 9780226080499

ABAA

Mullen Books, Inc. ABAA / ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Mullen Books, Inc. ABAA / ILAB]

€ 23,69 Informazioni/Compera

‎Burckhardt Jacob‎

‎The Civilization of the Renaissance in Italy: An Essay‎

‎The Folio Society 2005-01-01. Hardcover. Very Good. 2004 Folio Society edition in very good slipcase. Green boards and slipcase are clean binding is strong and tight no marks or notations. Slipcase and spine have a couple of scuffs and light edgewear but book is overall crisp and bright. HB HS The Folio Society hardcover books‎

Riferimento per il libraio : 191420

ABAA

Ed's Editions, LLC
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ed's Editions, LLC]

€ 122,68 Informazioni/Compera

‎BURCKHARDT Jacob‎

‎The Civilization of the Renaissance in Italy; An Essay‎

‎London: Phaidon Press 1965. hardcover. very good-/very good. 100 Illus. 462pp. 12mo red cloth d.w. cloth lightly soiled. London: Phaidon Press 1965.<br/><br/> Phaidon Press unknown books‎

Riferimento per il libraio : 277406

ABAA

Argosy Book Store
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Argosy Book Store]

€ 9,52 Informazioni/Compera

‎Burckhardt Jacob‎

‎THE LETTERS OF JACOB BURCKHARDT‎

‎New York: Pantheon 1955. Cloth. First edition U.S. issue printed in Britain of this selection edited and translated by Alexander Dru. Top edge dusty head of spine wrinkled otherwise near very good in lightly soiled and edge-worn dust jacket. Pantheon hardcover books‎

Riferimento per il libraio : WRCLIT39965

‎Burckhardt Jacob‎

‎Vorträge 1844-1887‎

‎Basel: Benno Schwabe & Co 1919. 4e Auflage. Herausgegeben von Emil Dürr. xv 388p. original blue cloth. Benno Schwabe & Co unknown books‎

Riferimento per il libraio : 008537

ABAA

Hackenberg Booksellers ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Hackenberg Booksellers ABAA]

€ 33,84 Informazioni/Compera

‎Burckhardt Jacob and Heinrich Wolfflin‎

‎Briefwechsel Und Andere Dokumente Ihrer Begegnung 1882-1897‎

‎Basel: Benno Schwabe & Co 1948. Herausgegeben von Joseph Gantner. 129p. original burgundy cloth. Benno Schwabe & Co unknown books‎

Riferimento per il libraio : 010937

ABAA

Hackenberg Booksellers ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Hackenberg Booksellers ABAA]

€ 21,15 Informazioni/Compera

‎BURCKHARDT Jacob and Paolo Rosselli‎

‎Das Italien Jacob Burckhardts: Architekturphotographie aus seiner Sammlung heute gesehen von Paolo Rosselli‎

‎Basel: Architekturmuseum 1997. First edition. Oblong softcover. 55 pages. Exhibition catalog for a show that ran May 31 through August 10 1997. Text in German by Ulrike Jehle-Schulte Strathaus and Hans-Peter Witt. An interesting side by side comparison of historic views of buildings compared to color images of them numerous years later. A very near fine copy in wrappers. Uncommon. Architekturmuseum unknown books‎

Riferimento per il libraio : 139844 ISBN : 3905065290 9783905065299

ABAA

Jeff Hirsch Books, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Jeff Hirsch Books, ABAA]

€ 25,38 Informazioni/Compera

‎Burckhardt Jacob C.‎

‎Burckhardt: The Civilization of the Renaissance in Italy‎

‎Washington Square Press 1966. Very Good. Burckhardt Jacob C. Burckhardt: The Civilization of the Renaissance in Italy. NY: Washington Square Press 1966. 357pp. Indexed. Mass market. Book condition: Very good with former owner's name in ink on first page. Washington Square Press paperback books‎

Riferimento per il libraio : UBURBUR00TW

ABAA

Weller Book Works ABAA/ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Weller Book Works ABAA/ILAB]

€ 3,38 Informazioni/Compera

‎BURCKHARDT Jacob.‎

‎The Civilization of the Renaissance in Italy.‎

‎NY:: Modern Library. Near Fine in Near Fine dust jacket. 1980. Hardcover. 0394604970 . Translated from the German by S. G. C. Middlemore. Introduction by Hajo Holborn. A later printing. Near fine in a near fine dust jacket. Dust jacket design by Sara Eisenman. . Modern Library, hardcover books‎

Riferimento per il libraio : 93764 ISBN : 0394604970 9780394604978

ABAA

Grendel Books, ABAA/ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Grendel Books, ABAA/ILAB]

€ 12,69 Informazioni/Compera

‎BURCKHARDT Jacob.‎

‎The Civilization of the Renaissance in Italy: An Essay.‎

‎London:: Folio Society. Near Fine. 2005. Hardcover. B002NJLOW4 . Translated from the German by S. G. C. Middlemore. Introduction by Anthony Grafton. Second printing. Some light foxing on fore and bottom edges else near fine in a near fine slipcase. . Folio Society, hardcover books‎

Riferimento per il libraio : 94726

ABAA

Grendel Books, ABAA/ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Grendel Books, ABAA/ILAB]

€ 38,07 Informazioni/Compera

‎Burckhardt Jacob.‎

‎The Greeks and Greek Civilization.‎

‎St. Martin's Press 1998. First U.S. edition. Fine in fine faintly rubbed dust jacket in mylar cover. St. Martin's Press, 1998. First U.S. edition. unknown books‎

Riferimento per il libraio : Embry 186106

ABAA

The Hermitage Bookshop, Member ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Hermitage Bookshop, Member ABAA]

€ 16,92 Informazioni/Compera

‎BURCKHARDT Jacob‎

‎The Civilisation of the Renaissance in Italy. An Essay. Translated by S. G. C. Middlemore. Introduced by Anthony Grayson. NEAR FINE COPY IN PUBLISHER'S SLIP-CASE‎

‎8vo., First Edition thus, with coloured frontispiece and plates; pictorial green cloth blocked in black, gilt back,green endpapers, a near fine copy in publisher's board slip-case.‎

‎BURCKHARDT, C. J. u. M. RYCHNER‎

‎Briefe. 1926-1965.‎

‎Frankfurt, S. Fischer, 1971. 3. Aufl. 324 S. OLwd. m. ill. OU. - Schutzumschlag minimal verblasst, sonst gutes Ex. 3‎

Riferimento per il libraio : 263587BB

‎Burckhardt, Carl Jacob‎

‎Briefe 1908 - 1974. Hrsg. vom Kuratorium Carl J. Burckhardt. Besorgt von Ingrid Metzger-Buddenberg‎

‎Frankfurt am Main, S. Fischer, 1986. 824 S. 20 x 13 cm, Leinen mit OSchU [4 Warenabbildungen]‎

‎Schutzumschlag berieben. Innen sauber.‎

Riferimento per il libraio : 35918

‎Burckhardt, Carl Jacob‎

‎Erinnerungen an Rilke und Hoffmansthal. Schwabe Reflexe 2.‎

‎Basel : Schwabe, 2009. 88 S. Originalbroschur.‎

‎Prekäre Bilder -- Magie der Stillstellung. Tableaux vivants in Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften -- Zwischen Bild und Schrift. Victor Hugos Körpergesten in seinen Zeichnungen und Tuschen -- Körperbild, Seelenschrift und Skulptur. Gottfried Kellers Grüner Heinrich -- Poetik der Unscharfe: W.G. Sebalds prekäre Bilder. ISBN 9783796526084‎

Riferimento per il libraio : 1047770

‎Burckhardt, Carl Jacob‎

‎Gesammelte Werke 3. Meine Danziger Mission 1937-1939‎

‎München, Scherz, 1971. 415 S. Pp.‎

‎guter Zustand, wirkt ungelesen, Klarsichtumschlag mit leichten Lagerspuren, Schutzumschlag leicht berieben, Namenszug auf Vorsatz, Farbkopfschnitt, Schnitt minimal angeschmutzt‎

Riferimento per il libraio : 35438

‎Burckhardt, Carl Jacob‎

‎Memorabilien : Erinnerungen u. Begegnungen. Carl J. Burckhardt 3. durchgesehene Aufl.‎

‎München : Callwey, 1977. 393 S. : Ill. 8° , Hardcover/Pappeinband mit OU‎

‎Buch in gutem Zustand, OU Buchrücken lichtrandig mit ca. 1 cm Einriss‎

Riferimento per il libraio : 141821

‎Burckhardt, Carl Jacob‎

‎Memorabilien. Erinnerungen und Begegnungen. [Von Carl Jacob Burckhardt]. 5. Auflage.‎

‎München: Callwey 1984. 393 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag mit einigen Randläsuren. Widmung auf Vorsatz. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783766706720‎

Riferimento per il libraio : 101416

‎BURCKHARDT, J‎

‎Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens.‎

‎Basel, Schweighauser, 1860. 3 Bde. (in 1). Kl.-89°. Insges. 15, 1112 S. (inklusive Gesamtregister). Brauner Halblederbd. der Zeit m. goldgeprägt. Rt. - Mit wenigen kl. Bleistiftanstreichungen, sonst gutes Ex.‎

‎* Die erste Ausagebe erschien 1855. - Bd. 1: Architektur. Bd. 2: Sculptur. Bd. 3: Malerei.‎

Riferimento per il libraio : 102806AB

‎BURCKHARDT, J‎

‎Die Kultur der Renaissance in Italien.‎

‎Leipzig, Seemann, 1913. 11. Aufl. v. L. Geiger. 2 Bde. XXVIII, 418; XII, 459 S. Marmor. schwarze OHldrbde. m. reicher Rckn.-Vergold. - Gutes Ex. 11‎

Riferimento per il libraio : 100230AB

‎BURCKHARDT, J‎

‎Die Zeit Constantin des Grossen.‎

‎Darmstadt, Wiss. Buchges., 1970. 353 S. OLwd. - Gesammelte Werke, Bd. 1. - Gutes Ex.‎

Riferimento per il libraio : 278889BB

‎BURCKHARDT, J‎

‎Über das Studium der Geschichte. Der Text d. "Weltgeschichtlichen Betrachtungen" auf Grund d. Vorarbeiten v. E. Ziegler nach den Handschriften hrsg. v. P. Ganz.‎

‎München, C. H. Beck, 1982. 582 S. OLwd. m. OU. - Sehr gutes Ex.‎

Riferimento per il libraio : 288780BB

‎Burckhardt, Jacob‎

‎( 4 BÄNDE ) Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens. Von Jacob Burckhardt. Unter Mitwirkung verschiedener Fachgenossen bearb. v. Wilhelm Bode. (4 Teile in unterschiedlichen Auflagen).‎

‎E. A. Seemann; Leipzig, (ab 1879). XXIII; 200 S. / LXXXIV; 288 S. / S. (289) - 472 und S. (473) - 812; 18,5 cm; 4 fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenbände.‎

‎Gute Exemplare; Einbände stw. leicht berieben. - 4 gut erhaltene BÄNDE. - (Ohne Illustrationen). - Teil I (6. Auflage) : Antike Kunst // Teil II (4. Auflage 1879) : Die Kunst des Mittelalters und der Renaissance // Teil III Skulptur // Teil IV Malerei. -- Die Anordnung des Buches, an welche sich der Leser mit Hülfe des sorgfältigen Registers bald gewöhnen wird, war die einzig mögliche, wenn der Hauptzweck, die Behandlung der Denkmäler nach ihrem Kunstgehalt und ihren Bedingungen, auf so engem Raum erreicht werden sollte. Für schnelle Orientirung sorgen die Reisehandbücher. - Das Raisonnement des "Cicerone'' macht keinen Anspruch darauf, den tiefsten Gedanken, die Idee eines Kunstwerkes zu verfolgen und auszusprechen. Könnte man denselben überhaupt in Worten vollständig geben, so wäre die Kunst überflüssig und das betreffende Werk hätte ungebaut, nn-gemeisselt, ungemalt bleiben dürfen. Aber auch bis an die erlaubte Grenze bin ich nicht gegangen; schon die nothwendige Kürze verbot dies. Das Ziel, welches mir vorschwebte, war vielmehr Umrisse vorzuzeichnen, welche das Gefühl des Beschauers mit lebendiger Empfindung ausfüllen könnten. Mit mancherlei Ungleichheiten der Darstellung wird man Nachsicht üben bei einem Buche, welches zu zwei Drittheilen während der Reise geschrieben wurde. Den Stil gebe ich Preis. Mancher Satz wurde überfüllt, damit der Band nicht um ein paar Bogen dicker und schwerer gerathe als er leider schon ist. - Wenn ich etwas häufig in der ersten Person rede, so geschieht dies fast ausschliesslich, um zu bekennen, dass ich dieses oder jenes Kunstwerk nicht gesehen habe, oder um irgend eine von der Tradition abweichende Ansicht pflichtgemäss zu vertreten. Bei der Architektur habe ich mich nur im seltensten Fall der Kupferwerke und Abbildungen bedient. (Z.B. beiAnlass der Kirche von Montepulciano.) Es bleibt bedenklich, auch nach den besten Abbildungen auf den Eindruck zu schliessen, den das Nichtgesehene vermuthlich machen müsse. Gerne hätte ich z. B. aus den Werken von Percier und Fontaine eine Nachlese gehalten, namentlich für das Capitel von den römischen Villen, wo dann jene verführerische kleine Villa Sassetti jenseits Monte Mario einzureihen gewesen wäre. Allein es hätte mir begegnen können von Anlagen zu sprechen, deren eine Hälfte schon vom Zeichner ergänzt, deren andere Hälfte aber jetzt ohnedies nicht mehr vorhanden ist. Die Decoration des Renaissancestils hat hier einen eigenen Zwischenabschnitt erhalten, damit nicht die Darstellung der sämmtlichen drei Künste beständig durch dieses vierte Element unterbrochen würde. - In dem Abschnitt über Sculptur sind die Antiken vorherrschend nach demjenigen System geordnet, welches dem zweiten Theil von Ottfried Müllers ..Archäologie" zu Grunde liegt. Das betreffende Stück ist hauptsächlich für die Vielen geschrieben, welche zwar mit genussfähigem Auge begabt, allein nur auf ganze, harmonische Eindrücke vorbereitet und dem Fragmentarischen und Bedingten (das hier so sehr vorherrscht) abgeneigt sind. - Bei der neuern Sculptur ist der Abschnitt über den Barockstil (wie die entsprechenden Abschnitte der beiden andern Künste) etwas lang ausgefallen. Allein es erscheint mir als Thatsache, dass eine genaue und besonnene Mitbetrachtung dieser Epoche den Genuss der vollkommenen Werke der goldenen Zeit wesentlich steigern hilft. Allerdings gilt dies nur für uns Laien, denn der Künstler soll eigentlich nur das Beste anschauen. Bei der Malerei konnte es am wenigsten meine Aufgabe sein, den geistigen Inhalt erschöpfen zu wollen, der ja quantitativ unendlich reich sein kann; ich durfte nur der Betrachtung hie und da die Wege weisen und auf die Voraussetzungen hindeuten, unter welchen das einzelne Werk zu Stande kam. In den Namen-gebungen, deren Kritik überhaupt nicht Sache dieses Buches ist, folge ich den gewöhnlichen Annahmen, wo nicht meine besondere Ansicht als solche gegeben wird. (Vorwort von 1855)‎

Riferimento per il libraio : 1248154

‎Burckhardt, Jacob‎

‎(3 BÄNDE) Briefe. ... kritisch bearb. Ausgabe. Mit Benützung d. handschriftlichen Nachlasses hergestellt v. Max Burckhardt.‎

‎Insel Verlag, 1949. / 1952 / 1955. 376 S.; 328 S. und 456 S.; Illustrationen; 21 cm. 3 Originalleinenbände.‎

‎Gute Exemplare; Einbände stw. berieben; Seiten stw. geringfügig gebräunt. - 3 BÄNDE (1 - 3 / NICHT komplett). - Jacob Christoph Burckhardt (* 25. Mai 1818 in Basel; ? 8. August 1897 ebenda) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte. Er lehrte jahrzehntelang an der Universität Basel. Grosse Bekanntheit erhielt er durch sein Buch Die Cultur der Renaissance in Italien. ... Burckhardts Aufenthalte in Italien und auch die Mitarbeit an Franz Kuglers Handbüchern zur Kunstgeschichte bewirkten eine Neuorientierung an den klassischen Idealen der Epoche Winckelmanns, Goethes und Wilhelm von Humboldts. So übernahm Burckhardt mehr und mehr eine europäisch-humanistische Sichtweise und rückte vom vorherrschenden Paradigma politischer Geschichte ab (vgl. Raupp, Spalte 855). Vernehmbar wird dies vor allem in seinen drei «klassischen» Werken, die ihn zum herausragenden Kulturhistoriker und Mitbegründer der modernen Kunstgeschichte werden liessen. Burckhardt widersprach entschieden geschichtsphilosophischen Spekulationen, die Geschichte als zeitliche Entwicklung eines übergeordneten, ewigen Geschichtsprozesses auffassten. Das einzig konstante Phänomen der Geschichte war für ihn die Natur des Menschen. Das Ziel des Daseins und der ganzen Geschichte blieb für Jacob Burckhardt rätselhaft. Burckhardts 1853 veröffentlichtes erstes Hauptwerk ist Die Zeit Constantins des Großen, die er als notwendigen Übergang von der Antike zum Christentum und als Grundlage der mittelalterlichen Kultur verstand (vgl. Spätantike). Burckhardt sah Kaiser Konstantin im Unterschied zur seinerzeit vorherrschenden Sichtweise recht negativ, als einen reinen Machtpolitiker, dessen Hinwendung zum Christentum nur politischen Überlegungen geschuldet gewesen sei. 1855 erschien sein zweites Werk Cicerone, in dem er die italienische Kunstwelt von der Antike bis zur Gegenwart schildert. Von grösster historiographischer Bedeutung war sein 1860 veröffentlichtes Werk Die Cultur der Renaissance in Italien, das den Strukturwandel von Staat und Kirche im Ausgang des Mittelalters und die damit einhergehende Ausbildung des «modernen», individuellen Menschen beschreibt. Auf seinen Italienreisen wurde Jacob Burckhardt stark von der italienischen Kultur der Renaissance angezogen. ... (wiki) // INHALT : Vorwort des Herausgebers ---- Jacob Burckhardt Briefe Nr 1-82 ---- Anmerkungen zu den Brieftexten ---- Alphabetisches Register der Adressaten ---- Chronologisches Verzeichnis der Briefe ---- Verzeichnis der Abbildungen ---- // Vorwort des Herausgebers zum zweiten Band ---- Jacob Burckhardt Briefe Nr 83-178 ---- Jacob Burckhardt Brief Nr 3 a (Nachtrag zu Band 1) ---- Anmerkungen zu den Brieftexten ---- Alphabetisches Register der Adressaten ---- Chronologisches Verzeichnis der Briefe ---- Verzeichnis der Abbildungen ---- // Vorwort des Herausgebers ---- Jacob Burckhardt Briefe Nr 179-320 ---- Anmerkungen zum Brief text ---- Alphabetisches Register der Adressaten ---- Chronologisches Verzeichnis der Briefe ---- Verzeichnis der Abbildungen.‎

Riferimento per il libraio : 1106772

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Arte e storia. Lezioni 1844-87‎

‎Mm 130x210 Copertina rigida, sovraccoperta trasparente, custodia originale, xxv-571 pagine con 28 tavole in nero e a colori non comprese nerl testo. Copia ottima poco o nulla consultata con solo una dedica con firma in apertura. Spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Bilder des Ewigen. Ein kulturgeschichtliches Lesebuch. [Von Jacob Burckhardt]. Herausgegeben von Hanno Helbling. (= Manesse-Bibliothek der Weltgeschichte).‎

‎Zürich: Manesse-Verlag 1997. 620 Seiten. Kl. 8° (15-17,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf grünem Rückenschild sowie mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag und Lesebändchen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kopfschnitt minimal fleckig. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783717582267‎

Riferimento per il libraio : 162610

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Die Cultur [Kultur] der Renaissance in Italien. [2 Bände]. Ein Versuch von Jacob Burckhardt. 2 Bände (= vollständig). / 11. Auflage, besorgt von Ludwig Geiger.‎

‎Leipzig: E.A. Seemann 1913. XXVIII, 418; XII, 459 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einbände etwas angestaubt, Ecken und Kanten leicht bestoßen. Schnitte teils (stock-)fleckig. Innengelenk von Band 1 stark angeplatzt. Titel von Band 1 mit Fleck. Papier gebräunt. - Insgesamt ordentlich bis gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3132284

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Die Kultur der Renaissance in Italien. Eein Versuch. [Von Jacob Burckhardtt, herausgegeben von Konrad Hoffmann]. (= Kröners Taschenausgabe, Band 53). 11. Auflage.‎

‎Stuttgart: Kröner 1988. XI, 508 Seiten. Kl. 8° (15-17,5 cm) Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Tadelloses Exemplar des Standardwerkes in der handlichen Kröner-Ausgabe. ISBN: 9783520053114‎

Riferimento per il libraio : 2141470

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch von Jacob Burckhardt. 2. durchgesehene Auflage.‎

‎Schloss Laupheim: Ulrich Steiner 1950. 485 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Standardwerk. - Einband mit Lichtkante//Randbräunung und leicht berieben. Vorderschnitt leicht stockfleckig. Rücken ausgeblichen. Hinterdeckel angestaubt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3127199

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Die Kunst der Betrachtung : Aufsätze u. Vorträge zur bildenden Kunst. Hrsg. von Henning Ritter‎

‎Köln : DuMont, 1984. 486 S. : Ill. ; 23 cm Leinen‎

‎neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, Schuber zart lichtrandig, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag, Seiten zart nachgedunkelt‎

Riferimento per il libraio : 50533

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Die Zeit Constantin's des Großen. [Von Jacob Burckhardt]. Erstausgabe.‎

‎Basel: Schweighauer'sche Verlagsbuchhandlung 1853. VII, (3), 512 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (23 x 15 cm). Zeitgenössischer Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Unbeschnitten breitrandig. - Einband leicht berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Außengelenke minimal eingerissen. Besitzstempel auf Innendeckel. Blätter durchgehend stockfleckig. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 98415

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Gedichte. Nach den Handschriften des Jacob Burckhardt-Archivs in Basel. [Von Jacob Burckhardt]. Herausgegeben von K(arl) E(mil) Hoffmann. Erstausgabe.‎

‎Basel: Benno Schwabe & Co., Verlagsbuchhandlung 1926. 165 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag mit kleineren Randläsuren. - Montiertes Exlibris "Ernst Gerhard Rüsch" auf dem vorderen Innendeckel. - Kopfschnitt leicht angestaubt. Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 160317

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Geschichte der Renaissance in Italien. Von Jacob Burckhardt. (= Geschichte der neueren Baukunst, Band 1).‎

‎Stuttgart: Verlag Ebner & Seubert 1868. VIII, 332, VI, (1) Seiten. Mit zahlreichen Holzstichen. 8° (22 x 15 cm). Schöner zeitgenössischer Halblederband mit Titel und Fileten auf Rücken in Goldprägung und Buntpapierbezug. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas angestaubt, Leder etwas beschabt, Ecken und Kanten leicht bestoßen. Vortitel mit briefmarkengroßem Ausschnitt. Blätter durchgehend braunfleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar in einem schönen zeitgenössischen Halbledereinband. - Erste Ausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 3109507

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Il Cicerone Guida al godimento delle opere d'arte in Italia‎

‎This is a very good hardcover copy in a very good dust jacket with light wear. Completely clean inside and out. Light scratches to jacket. Text in Italian. 238 illustrations in black & white. 8" high X 5" wide, 1231 pages + illustrations.‎

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Jacob Burckhardt : 1818 - 1897 ; Geschichte, Kunst, Kultur ; Katalog zur Ausstellung aus Anlass des 100. Todestages ; [eine Ausstellung der Jacob-Burckhardt-Stiftung, Basel in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und dem Präsidialdepartement der Stdt Zürich]. Bearb. von David Marc Hoffmann.‎

‎Basel : Schwabe, 1997. 95 S. : Illustr. ; 23 cm; kart.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Sehr gutes Ex. - INHALT : Geleitwort -- Einleitung -- Jacob Burckhardt 1818-1897 -- Geschichte und Kultur -- Kunst -- Enge und Weite -- Der Lehrer -- Der Wissenschaftler -- Literatur. // Jacob Christoph Burckhardt (* 25. Mai 1818 in Basel; ? 8. August 1897 ebenda) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte. Er lehrte jahrzehntelang an der Universität Basel. Grosse Bekanntheit erhielt er durch sein Buch Die Cultur der Renaissance in Italien. ISBN 9783796510496‎

Riferimento per il libraio : 1068628

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Jacob Burckhardt und die Antike. Hrsg. von Peter Betthausen und Max Kunze / Kulturgeschichte der antiken Welt ; Bd. 85‎

‎Mainz : von Zabern, 1998. 180 S. ; 25 cm. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : THOMAS NOLL -- Das Ideal der Schönheit - Burckhardt, Winckelmann und die Antike -- EGON FLAIG -- Ästhetischer Blick und Griechischer Mythos. -- Wie Burckhardt für Europa einen Ursprung erfindet -- MARTINA SITT -- Der antike Künstler als Paradigma für Burckhardts Künstlernorm? -- Das doppelte Gesicht des Prometheus und seine Folgen -- für Burckhardts Kunstkritik -- DETLEV KREIKENBOM -- Burckhardts Anschauung frühgriechischer Skulptur -- PASCAL WEITMANN -- Kunst, vor dem Zerschwatzen gerettet? -- Jacob Burckhardt und die Stellung der griechischen Malerei -- in der klassischen Zeit -- MAX KUNZE -- Jacob Burckhardt, die Archäologen und die hellenistische Kunst -- JOHANNES IRMSCHER -- Jacob Burckhardts Konstantinbild -- PETER BETTHAUSEN -- Burckhardt, Rubens und die Antike -- STEPHANIE-GERRIT BRUER -- Jacob Burckhardt. Systematische Kunstbetrachtung -- ein Jahrhundert nach Winckelmann -- CHRISTOPH HÖCKER -- Jacob Burckhardts Cicerone -- Der Kunstreiseführer einst und heute -- MORITZ WULLEN -- Burckhardts Kunstbegriff als soziologische Metapher // (u.a.) ISBN 9783805325141‎

Riferimento per il libraio : 1068630

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Weltgeschichtliche Betrachtungen. Historische Fragmente‎

‎Leipzig, Dieterich`sche Verlagsbuchhandlung, 1985. (= Sammlung Dietrich). - Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen. - Minimale Lagerungsspuren, sonst tadellos. 8° Buch Hardcover‎

Riferimento per il libraio : Ge1326

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Werke - Kritische Gesamtausgabe (20 Bände, alle bis 2017: 1-3, 5-11, 13, 16-22, 26, 28).‎

‎München/Basel, C. H. Beck/Schwabe, 2000-2017. 1. Auflage "Gr.-8° (22,5-25 cm). 641; VI, 829; VI, 505; IX, 533; 592; VI, 660; 529; 727; 695; 275; VI, 969; 1007; VI, 721; 1363; 636; VI, 741; 897; 1414; 1691; 1683 SS." OLeinwand mit OUmschlag‎

‎Sehr gut "20 von 29 geplanten Bänden: alle bis 2017 erschienenen Bände(!), es fehlen nur Bd. 4 (2018) und Bd. 23,1 (2022), die noch über den Buchhandel bezogen werden können. Umschläge teilweise mit geringen Knickstellen, insgesamt sehr gut erhalten. Seltene und gesuchte, fast vollständige Reihe der bisher erschienenen Bände der kritischen Gesamtausgabe der Werke des schweizer Kunst- und Kulturhistorikers Jakob Burckhardt (1818-1897). Bd. 1: Die Zeit Constantin's des Großen; Bd. 2 und 3: Der Cicerone; Bd. 5: Die Baukunst der Renaissance in Italien; Bd. 6: Das Altarbild - Das Portrait in der Malerei - Die Sammler; Bd. 7, 8, 9: Kleine Schriften I, II, III; Bd. 10: Ästhetik der bildenden Kunst - Über das Studium der Geschichte; Bd. 11: Erinnerungen aus Rubens; Bd. 13: Vorträge 1870-1892; Bd. 16 und 17: Die Kunst der Renaissance I, II; Bd. 18: Neuere Kunst seit 1550; Bd. 19, 20, 21, 22: Griechische Culturgeschichte I, II, III, IV; Bd. 26: Neuere Geschichte 1450-1598; Bd. 28: Geschichte des Revolutionszeitalters. "‎

Riferimento per il libraio : 11530

‎Burckhardt, Jacob (Verf.) und Emil Dürr (Hrsg.)‎

‎Jacob Burckhardt: Vorträge 1844 - 1887. Im Aufrage der historischen und antiquarischen Gesellschaft zu Basel herausgegeben von Emil Dürr. 3. Auflage.‎

‎Basel: Benno Schwabe 1919. XII, (1), 484, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Zeitgenössischer Halbpergamentband mit goldgeprägtem Lederrückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht berieben und etwas randgebräunt, Ecken und Kanten dezent bestoßen. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3109503

‎Burckhardt, Jacob (Verf.), Heinrich Schreiber (Verf.) und Gustav Münzel (Hrsg.)‎

‎Briefwechsel Jacob Burckhardt's mit dem Freiburger Historiker Heinrich Schreiber. [Herausgegeben von Gustav Münzel]. Sonderabdruck aus der Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertum, Band 22, Heft 1.‎

‎Basel: Benno Schwabe 1924. (4), 85 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband knickspurig, leicht angestaubt und dezenten Randläsuren. Exlibris auf Innendeckel. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3112066

‎Burckhardt, Jacob Carl‎

‎Gesammelte Werke 2. Betrachtungen zur Geschichte und Literatur‎

‎Bern - München - Wien, Scherz Verlag, 1971. 427 S. Leinen‎

‎guter Zustand, wirkt ungelesen, klarsichtumschlag mit leichtne Lagerspuren, Schutzumschlag leicht berieben, Stehkante minimal bestossen, Farbkopfschnitt, Namenszug auf Vorsatz‎

Riferimento per il libraio : 35437

‎Burckhardt, Jacob und Max Burckhardt (Hrsg.)‎

‎Briefe. [Von Jacob Burckhardt]. Vollständige und kritisch bearbeitete Ausgabe. Mit Benützung des handschriftlichen Nachlasses hergestellt von Max Burckhardt.‎

‎Basel: Benno Schwabe & Co. Verlag 1949. 376 Seiten. Mit 16 Abbildungen auf Tafeln im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht angestaubt, minimal fleckig und an den Rändern und am Rücken ausgeblichen. Kopfschnitt leicht angestaubt. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 145007

‎Burckhardt, Jacob und Oskar Jancke‎

‎Zum Sehen geboren...‎

‎München, R. Piper und Co. Verlag, 1942. 11.-20. Tausend 277 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎starke Gebrauchssuren, die Seiten und der Einband sind fleckig, Namenseintrag, Adressstempel, aus dem Inhalt: Jacob Burckhardts Persönlichkeit und ihr Zusammenklang mit seinem Werk - Jacob Burckhardt als Helfer, Lehrer und Freund - Charakteristiken und Gestalten - Vom duldenden, strebenden und handelnien Menschen - lur Kritik der Zeit - 2g3‎

Riferimento per il libraio : 31907

‎Burckhardt, Jacob und Wilhelm Bode‎

‎Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Erster Theil: Antike Kunst. Zweiter Theil: Neuere Kunst. 1. u.2.: Plastik und Architektur. 3. Abschnitt: Malerei. Register zum II. Theil. 4 Bände komplett. Unter Mitwirkung von C. v. Fariczy bearbeitet von Wilhelm Bode 7. verbesserte und vermehrte Auflage‎

‎Leipzig: Seemann 1898. 8° (18,5 x 12,5 cm).IV.; 199 S.; Ortsreg. XXIII.; 928 S.; 140 S. Biegsame braune Original-Leinwand mit Schwarzprägung gebundene Ausgabe, Orig.-Ganzleinen mit Rücken- und Deckelgoldprägung, marmorierter Schnitt, Exemplare in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rom +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 61729

‎Burckhardt, Jakob‎

‎Größe, Glück und Unglück in der Weltgeschichte. Aus den weltgeschichtlichen Betrachtungen. Insel-Bücherei Nr. 126‎

‎Wiesbaden: Insel-Verlag, 1950. 18 cm ; kart.‎

‎51. - 60. Tausend. Insel-Bücherei Nr. 126. Paperbackausgabe, 72 Seiten. Gutes Exemplar. hw1166‎

Riferimento per il libraio : 108932

‎Burda Jacob‎

‎Das gute Unendliche in der deutschen Fr�hromantik‎

‎New. unknown‎

Riferimento per il libraio : BSP5323 ISBN : 3476050971 9783476050977

Biblio.com

Book Campus
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Book Campus]

€ 56,26 Informazioni/Compera

‎Burda Jacob‎

‎Das gute Unendliche in der deutschen Fr�hromantik Abhandlungen zur Philosophie‎

‎J.B. Metzler 2020. Hardcover. New. German language. 9.25x6.10 inches. J.B. Metzler hardcover‎

Riferimento per il libraio : __3476050971 ISBN : 3476050971 9783476050977

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Revaluation Books]

€ 66,78 Informazioni/Compera

‎Burdhardt Jacob‎

‎DIE KULTUR DER RENAISSANCE IN ITALIEN‎

‎Alfred Kroner Verlag. Good with no dust jacket; In German. Reading or binding copy. Sl curve to . spine and hinges. Pages clean. Edgewear. Dampstain in one corner of rear . cover. No DJ. 76-6 . 1922. Hardcover. 8vo 8" - 9" tall . Alfred Kroner Verlag hardcover‎

Riferimento per il libraio : 66898

Biblio.com

Rivers Edge Used Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Rivers Edge Used Books]

€ 17,77 Informazioni/Compera

Numero di risultati : 105.614 (2113 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 311 312 313 [314] 315 316 317 ... 573 829 1085 1341 1597 1853 2109 ... 2113 Pagina successiva Ultima pagina