HEINZMANN Joh. Geo.:
Avis aux voyageurs en Suisse. Avec une nouvelle Carte des principales routes de la Suisse, où l’on a marqué les distances d’un endroit à l’autre. Réimprimé au commencement de 1799. (3ème éd.).
Berne, Société Typographique / Lausanne, La Combe / Bâle, Henry Haag / Schafhouse, Wüscher / Züric, De Leer, 1799, in-8vo, 38 p., avec la grande carte dépliante (47 x 60 cm) gravée à Berne par M. Eichler, sur papier fort, légèrement bleuâtre, cartonnage muet d’époque / (Interimsbroschur).
Riferimento per il libraio : 125277aaf
|
|
Heimatkunde,
Beiträge zur Heimatkunde, 46. Jg. Inhalt: P. Boschung, Wie liest und schreibt man Sensler Mundart? / Mundart-Dichter und ihre Werke.
1976, gr. in-8°, 199 S., illustrierte Original-Broschüre.
Riferimento per il libraio : 8854aaf
|
|
Heimatkunde,
Beiträge zur Heimatkunde, 38. Jg. 1967.
Fribourg (Schweiz), Fragnière, 1967 in-8°, 88 S., Original-Broschüre.
Riferimento per il libraio : 10610aaf
|
|
Heimatkunde,
Beiträge zur Heimatkunde, 35. Jg. 1964. Inventar der zu erhaltenden Landschaften und Naturdenkmäler / Gafahren für unser Trinkwasser / Pflanzen- und Naturschutz / Gewässerschutz u.a. Nachschrift Bernhard Rappo, 1 Abb.
Fribourg (Schweiz), Fragnière, 1964. in-8°, 102 S., 1 Abb. Original-Broschüre.
Riferimento per il libraio : 10611aaf
|
|
Heimatkunde,
Beiträge zur Heimatkunde, 34. Jg. 1963.
Freiburg, Paulusdruckerei, 1963, in-8°, 104 S., illustrierte Original-Broschüre.
Riferimento per il libraio : 27319aaf
|
|
Heierli, Jul.
Bern (Guggisberg). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Riferimento per il libraio : 1687.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Bern (Alte Frauentracht). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Riferimento per il libraio : 1695.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Bern (Simmenthal), Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Riferimento per il libraio : 1697.1aaf
|
|
HEINEMANN, Franz:
Bibliographie der schweiz. Landeskunde’, Fasz. V5. 1.1: Aberglaube, Geheime Wissenschaften, Wundersucht (=1. Hälfte).
Bern, Wyss, 1907, gr. in-8°, XVIII + 240 p., brochure originale.
Riferimento per il libraio : 11428aaf
|
|
HEINZMANN, I. G.:
Carte des principales Routes de La Suisse ou l’on a marqué les distances d’un endroit à l’autre / Schweizer Karte der Haupt-Strassen / .
Aus dépens de l’éditeur et se trouve à Bern chez la Société Typographique, 1795, 48x62 cm, carte gravée / Kupferstichkarte mit Mittelfalz, Legende unten rechts. 1 Blatt. 55x72 cm,
Riferimento per il libraio : 104499aaf
|
|
HEINEMANN, Franz:
Das sogenannte Katharinenbuch vom Jahre 1577 - Im Auftrage und auf Kosten der freiburgischen Schulherrenkammer zum ersten Male hrsg. Mit historischen-kritischen Einleitung, einem Glossar und 6 artistischen Beigaben.
Freiburg, Universitäts-Buchhandlung, 1896, gr. in-8°, 10 S. + XCIV (94) + 187 S., 2 Tafeln, Original-Broschüre.
Riferimento per il libraio : 11821aaf
|
|
HEIM, Albert:
Der Bau der Schweizeralpen. Vortrag gehalten im Rathause Zürich den 24. Jan. 1907. (= Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1908, 110 Stück).
Zürich, Fässi & Beer, 1907, in-4to, 26 S. mit 9 Fig. im Text + 1 Tafel mit photogr. 2 Abb.+ 1 doppelseitig. Profilskizze, S.A.C. Stempel auf Titelbl., ohne Einband.
Riferimento per il libraio : 72925aaf
|
|
HEIM, Arnold:
Der westliche Teil des Säntisgebirges. II. Teil aus Lieferung XVI, Neue Folge der Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz.
Bern: Stämpfli & Cie 1905, in-4to, VII, S. 313-517 [304 S.] + 4 Falttafeln (mit Spezialkarte n° 37 Westende der Säntisgruppe) + 3 Tafeln mit fotografischen Abbildungen. Original-Pappband.
Riferimento per il libraio : 126204aaf
|
|
HEIERLI, J.
Die Klettgauer- oder Hallauertracht des Kantons Schaffhausen. Ihr Ursprung und ihre Entwicklung zur Volkstracht, ihr Niedergang und Weiterbestehen als hallauische bzw. klettgauische Festtracht.
Basel, Verlag der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, 1915. 240 x 155 mm, 31-(1) pp., 20 planches d'illustrations dont 1 en couleurs, 1 patron dépliant. Broché sous couvertures illustrées, dos et quatrième de couverture (partiellement) insolés. Bel exemplaire.
Riferimento per il libraio : 5559
|
|
Heierli, J. (Dr.):
Die archäologische Karte des Kantons Solothurn nebst Erläuterungen und Fundregister.
Solothurn, Verlag von Theodor Petri. 1905. Klein-8°. 92 S. Mit 9 Tafeln & gefalzte und eingeklebte Karte. Bibliotheksexemplar mit verstärktem Rücken und Kanten und 2 Etiketten.
Riferimento per il libraio : 55151BB
|
|
HEIERLI, Julie.
Die Volkstrachten der Innerschweiz. Mit 12 farbigen Tafeln und 165 Schwarz-Abbildungen.
Erlenbach/Zürich, Eugen Rentsch Verlag 1922, 265x210mm, 160Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 73475
|
|
HEIERLI, Julie.
Die Volkstrachten von Zürich, Schaffhausen, Graubünden und Tessin. Mit 12 farbigen und 15 schwarzen Tafeln, 182 Schwarz-Abbildungen und Schnittmusterbogen.
Erlenbach/Zürich, Eugen Rentsch Verlg 1930, 260x200mm, 180Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 78010
|
|
HEIERLI, Julie.
Die Volkstrachten der Ostschweiz. Thurgau, St. Gallen, Glarus, Appenzell. Mit 13 farbigen Tafeln und 171 Schwarz-Abbildungen und Schnittmusterbogen.
Erlenbach/Zürich, München und Liepzig, Eugen Rentsch Verlg 1924, 260x200mm, 106Seiten, Verlegereinband. Bibliothekstempeln. Schönes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 78011
|
|
HEIERLI, Julie.
Die Volkstrachten der Mittel- und Westschweiz. Luzern, Zug, Aargau, Solothurn, Basel, Waadt, Neuenburg und Genf. Mit 10 farbigen und 16 einfarbigen Tafeln und 228 Schwarz-Abbildungen.
Erlenbach/Zürich, München und Liepzig, Eugen Rentsch Verlg 1932, 260x200mm, 112Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 78012
|
|
HEINRICH, J.:
Die eidg. Alters- und Hinterlassenen- Versicherung. Erläuterungen zum Projekt des Bundesrates vom 24. Mai 1946.
Zürich, Verlag A. Grob A.-G., 1946, in-8vo, 87 S., Original-Broschüre.
Riferimento per il libraio : 72687aaf
|
|
HEIERLI, J.:
Die archäologische Karte des Kantons Aargau nebst allgemeinen Erläuterungen und Fundregister. ‘Mitteilungen des Historischen Vereins des Kts. Solothurn’, Heft 2.
Solothurn, Theodor Petri, 1899, gr. in-8vo, 100 S. + 1 gefaltete Karte, Original-Broschüre.
Riferimento per il libraio : 75735aaf
|
|
HEIERLI, J.:
Die archäologische Karte des Kantons Solothurn nebst Erläuterungen und Fundregister. ‘Mitteilungen des Historischen Vereins des Kts. Solothurn’, Heft 2.
Solothurn, Theodor Petri, 1905, gr. in-8vo, 212 S. + 9 Tafeln + 1 gefaltete Karte, Original-Broschüre. (Leicht beschädigt).
Riferimento per il libraio : 114942aaf
|
|
HEIM, Albert 1849-1937
Die Erdbeben und deren Beobachtung: Auf Veranlassung der Erdbeben- Commission der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft / verfasst von Albert Heim...
Zürich, Zürcher und Furrer, 1879, in-8vo, 31 S. (+1), Broschüre (ohne Umschlag).
Riferimento per il libraio : 119840aaf
|
|
HEINRICH, Johann Baptist:
Die Klöster und ihre Gegner in der Gegenwart. Brochüren-Verein Dritter Jahrgang N° 1.
Frankfurt am Main : Verlag für Kunst und Wissenschaft, 1866, in-8vo, (22 x 14 cm), 28 S., Mod. Pappband.,
Riferimento per il libraio : 121773aaf
|
|
HEIM, Heinrich Jakob:
Dr. Titus Tobler, der Palästinafahrer. Ein appenzellisches Lebensbild, (Biographie) nach handschriftlichen Quellen bearbeitet von Heinrich Jakob Heim, Pfarrer und Dekan in Gais.
Zürich , Verlag Schultheß, 1879, in-8vo, Frontispiz-Porträt Tobler’s + 1230 S. + 1 Bl., Pappband. Orig.-Umschlag aufgezogen.
Riferimento per il libraio : 136055aaf
|
|
Heinzmann, Johann Georg:
Ein neues feines Schweizer-Kroniklein voll auserlesener und schöner Geschichten die sich in unserer lieben Eidgenossschaft zugetragen haben. Zu Nutzen und Frommen der lieben Bauersame aus vielerley Schriften zusammengelesen von einem Freund de Landmanns.
1. (von 3) Teilen. Bern, beim Verfasser, 1795. 12°. (4) 650 S., (9) Bl. (Register). Mit 1 Portr., 1 gest. Titel und 20 Kupfertafeln. Halblederband der Zeit.
Riferimento per il libraio : 2482DB
|
|
HEIM, Sophie.
Elementarbuch der italienischen Sprache für den Schul- und Privatunterricht. 3. durchgesehene und mit einem Wörterverzeichnis versehene Auflage.
Zürich, F. Schulthess 1887, 215x135mm, IV- 284Seiten, Halbleinenband.
Riferimento per il libraio : 24930
|
|
Heierli, Jul.
Freiburg (Deutscher Theil). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Riferimento per il libraio : 1689.1aaf
|
|
HEIM, Albert:
Gebirgs-Ansicht vom Stadthausplatz in Zürich von Dr. Albert Heim, Professor der Geologie.
Ausgeführt im Auftrage der Quaibautendirection, Vervielfaltigt und im Verlag von Hofer & Burger in Zürich, 1890, ca. 130 cm lang, beschriftung d. Bergen am obere Rand, ohne Umschlag.
Riferimento per il libraio : 119969aaf
|
|
Heim, Albert:
Geologie der Schweiz.
2 Bände in 3 Bänden Leipzig, Chr. Herm. Tauchnitz 1919-1922. 26,5x18,5 cm. XX, 704 S.; XI, 476 S.; XXVI S., S. 477-1018. Mit 76 (teils kolorierten und/oder gefalteten) Tafeln, 17 mehrfach gefalteten Tabellen und ca. 370 Abbildungen im Text. Originalkartonband; Halbpergamentband; Halblederband.
Riferimento per il libraio : 57117AB
|
|
Heierli, Hans:
Geologische Untersuchungen in der Albulazone zwischen Crap Alv und Cinuos-chel (Graubünden).
Bern, Stämpfli, 1955. 4°. XVI, 106 S. Mit 17 Abb. im Text und 3 gef. (dv. 1 farb.) Tafeln. Orig.-Broschur (Rücken mit Einrissen). = "Mitteilungen aus dem Geolog. Institut der Eidg. Techn. Hochschule und der Universität Zürich", Serie C Nr. 62.
Riferimento per il libraio : 2197DB
|
|
HEIM, Albert. - ALLENSPACH, G.
Geologische Nachlese, Mr. 12: Gneissfälelung in alpinem Centralmassiv ein Beitrag zur Kenntnis der Stauuungsmetamorphose. Von A. Heim, mit 2 Tafeln.Dünnschliffe von gefälteltem Röthidolomit-Quartenschiefer am Piz Urlaun. Von Cht. Allenspach.Naturforschenden Gesellschaft Zürich.
Zürich, 1900, 227x155mm, 34Seiten, broschiert.
Riferimento per il libraio : 55289
|
|
HEIM, Alb. & SCHMIDT, C. (Bearb.):
Geologische Karte der Schweiz 1:500 000. Hrsg. v.d. Geologischen Kommission... Neudruck 1927 (der II. Aufl. v. 1911)..
Bern, A. Francke A.-G., 1927, in-8vo, gefaltet ca. (57x78 cm). gef. kolorierte Karte 3x6 teilen auf Leinwand (je 19x13 cm) aufgezogen, Orig.-Umschlag mit Titel.
Riferimento per il libraio : 129533aaf
|
|
HEIM, Albert / SCHMIDT, C.:
Geologische Karte der Schweiz 1:500,000 Mit Erlauterungen. Hrsg. Geol. Kommission der Schweiz. naturf. Gesellschaft. Zweite ( II.) Auflage. Bearb. v. Alb. Heim und C. Schmidt.
Zürich, Orell Füssli (auf Karte) Topogr. Grundlage v. R. Leuzinger, 1911, (auf d. Karte) in-8vo, gefaltet., in 18 Teilen kolorierte Karte auf Leinen aufgezogen, 78x 58 cm, Bern, Comm. Verlag A. Francke, (Auf Umschlag mit Datum 1912).
Riferimento per il libraio : 140497aaf
|
|
Heierli, Jul.
Glarus (Sernfthal). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Riferimento per il libraio : 1685.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Graubünden, Vorderrheintalerin. Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter Leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich. Blatt 42x56.4 cm.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Riferimento per il libraio : 1692.1aaf
|
|
HEIM, Heinrich Jakob. -
Heinrich Jakob HEIM, von Gais, Kt. Appenzell a./R., Pfarrer. / Portrait aus: Schweizerische Portrait-Gallerie n° 159.
Zürich, Orell Füssli, 1890, 24x17 cm, xylographie,
Riferimento per il libraio : 7841aaf
|
|
Heiden . -
Heiden Ct. Appenzell. Farblithographie.
Zürich, Lithographische Anstalt Druckererie Hofer & Co., 1898, 10x23.5 cm (Ansicht), Ansicht in Chromolithographie Kalenderblatt, (21.5x25 cm), unter Passepartout.
Riferimento per il libraio : 126564aaf
|
|
HEINEMANN, Dr. Franz.
Inquisition. Intolérance. Excommunication. Interdit. Mise à l’index. Censure. Sectes et sectaires. Sorcellerie et procès de sorcellerie. Us et coutumes judiciaires.2e cahier (2e partie) de l’histoire de la civilisation et des us et coutumes (Folklore) de la Suisse.Bibliographie Nationale Suisse. Fascicule V5.
Berne, K.-J. Wyss 1905, 220x145mm, XXXVI- 267pages, broché. Exemplaire non coupé. Très bel exemplaire.
Riferimento per il libraio : 38012
|
|
HEIERLI, J. & KELLER-TARNUZZER, K. (Red.):
Jahresbericht d. Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte. (Société Suisse de préhistoire). Bd. 1 bis 48 + Reg. in 28 Bände zus.
Frauenfeld, Verlag Huber & Co., 1908-1961, gr. in-8vo, Illustriert / illustré. 11 Bde H.-Leinen gebunden/ 16 Bdr. O.-Broch.
Riferimento per il libraio : 99207aaf
|
|
HEINEMANN, Franz:
Kulturgeschichte und Volkskunde (Folklore) der Schweiz. Heft 4: Kirchliche und religiöse Gebräuche. ‘Bibliographie der schweizerischen Landeskunde’, Fasz. V5.(4). (L'histoire de la civilisation et des us et coutumes (folklore) de la Suisse. Cahier 4: Usages ecclésiastiques et religieux. / ).
Bern, Wyss, 1910, gr. in-8°, XVI + 195 p., brochure originale.
Riferimento per il libraio : 8867aaf
|
|
HEINEMANN, Franz:
Kulturgeschichte und Volkskunde (Folklore) der Schweiz. Heft 5: Weltliche Gebräuche und Sitten. ‘Bibliographie der schweizerischen Landeskunde’, Fasz. V5.(5). (L'histoire de la civilisation et des us et coutumes (folklore) de la Suisse. Cahier 5: Us et coutumes profanes. ).
Bern, Wyss, 1914, gr. in-8°, XXXIII + 540 p., brochure originale.
Riferimento per il libraio : 8868aaf
|
|
HEINEMANN, Franz:
Kulturgeschichte und Volkskunde (Folklore) der Schweiz. Heft 2: Hexenwahn und Hexenprozesse, Rechtsanschauungen. (2. Hälfte). ‘Bibliographie der schweizerischen Landeskunde’, Fasz. V5.(2.2). (L'histoire de la civilisation et des us et coutumes (folklore) de la Suisse. Cahier 2: Inquisition, intolérance, excommunication, interdit, mise à l'Index, censure. Sectes et sectaires, sorcellerie et procès de sorcellerie, us et coutumes judiciaires. (2e partie).
Bern, Wyss, 1909, gr. in-8°, XXXVI + p. 217-484, brochure originale.
Riferimento per il libraio : 8888aaf
|
|
Heinz HORAT
L'architecture religieuse (en Suisse). Richement illustré et documenté (Planches en couleurs, en noir et blanc, dessins avec couleurs, plans, notes, index, bibliographie ..) Collection Ars Helvetica.
Ed. Desertina, Disentis 1988. Bel exemplaire relié, reliure pleine toile et jaquette d'éd., gd in-8 (22x22), 280 pages avec annexes.
Riferimento per il libraio : AUB-604
|
|
HEIM Gérard
LA CONDITION DE L'ENFANT NATUREL DANS LE CODE CIVIL SUISSE
Montpellier imprimerie de l' ''Economiste Méridional '' 1924 in 8 ((25x16,5) 1 volume broché, 261 pages [1], non coupé, bandeau conservé. Le vrai visage du grand argentier. Gérard Heim, écrivain et poète, prix de l'Académie Française en 1954 pour ''L'étrange destin de Jacques Coeur''. Bel exemplaire
Riferimento per il libraio : 052989
|
|
Heinrich Stamm; Union Suisse.; Compagnies de Chemins de fer Rhétique.
La Suisse orientale et l'Engadine
1900 ASt-Gall : Impr. Zollikofer, [1900] Description:86p.-ill. ;in 8°.broché,couv.ill. Publié par les Compagnies de Chemins de fer Rhétique et de l'Union Suisse.
Riferimento per il libraio : 22590
|
|
HEINIGER, E.A.:
LA. (Landes Ausstellung). Das Fotobuch der Landesausstellung 1939. Ein Bildbuch in 109 Aufnahmen, Hrsg. mit Genehmigung der Landesausstellung. Traduit en français & italien.
Zürich, Orell Füssli, 1939, in-4°, 3 Bl. + 80 S. n.n. (Photos), Original-Pappband mit Ill. Orig.-Umschlag.
Riferimento per il libraio : 35102aaf
|
|
HEIDSIECK, Christian.
Le mur d’Agathe.
Vevey, L’Aire 1993, 210x140mm, 210pages, broché.
Riferimento per il libraio : 3787
|
|
HEINEMANN, Franz:
Luzern Vierwaldstättersee und Umgebung. 2. verb. Aufl.
Luzern, Verkehrsbureau, 1925, in-8vo, 102 S., ill. + 1 gefaltete farb. Karte ‘Touristenkarte vom Vierwaldstättersee’, illustrierte Original-Broschüre.
Riferimento per il libraio : 84473aaf
|
|
Heimatkunde,
Meien ùs ùm Seiselann. Von Sensler Art und Sensler Sprache. / Wie liest und schreibt man Sensler Mundart? Beiträge zur Heimatkunde, 37. Jg. 1966, 2. Auflage.
Fribourg (Schweiz), Fragnière, 1966, in-8°, 100 S., mit Zeichnungen von Marcel Hayoz, illustrierte Original-Broschüre.
Riferimento per il libraio : 15011aaf
|
|