Il sito di sole librerie professionali

‎Suisse‎

Main

Topic's parents ***

‎Europe‎
‎Voyages‎
Numero di risultati : 63.786 (1276 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 99 100 101 [102] 103 104 105 ... 272 439 606 773 940 1107 1274 ... 1276 Pagina successiva Ultima pagina

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1821.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Comp. (1820). 12°. 4 n.n. Bl., IV S., 6 n.n. Bl. 224 S, Mit gestochenem Frontispiz, Titel und 4 gefalteten gestochenen Ansichten von Hegi nach Juillerat und einer mehrfach gefalteten gestochenen und kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Originalausgabe. - Dem Jura gewidmeter 2. Teil der Topographie des Kantons Bern. - Mit der Ansicht des Cap aux Mousses als Frontispiz und gefalteten Ansichten von Biel, Moutier, Porrentury und Delémont. - Einband beschabt. Rücken etwas angerissen. Ränder leicht fleckig bzw. gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 32694AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1822.‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp. (1821). 12°. 12 n.n. Bl., 272 S. Mit einem kolorierten Trachtenkupfer als Frontispiz und 4 gefalteten gestochenen Ansichten von F. Hegi nach Wetzel und Juillerat. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Mit Ansichten der Schadau, Scherzligen, Breinzersee, Reichbeachfall. - Es fehlt, wie häufig, die Karte des Kantons Luzern, die nur lose beigelegt wurde. - Rücken gebräunt und an den Kanten leicht beschabt.‎

Riferimento per il libraio : 20735BB

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1788.‎

‎Zürich, bey Gessner (1787). 10x6 cm. 18 n.n. Bl., 134 S., 119 S. mit gestochenem Titel und 6 gestochenen gefalteten Tafeln. Originalpappband der Zeit mit blindgerpägter Deckelfiletierung und Ganzgoldschnitt.‎

‎Mit Ansichten; Rhein-Brücke nahe St.Roch im Medelser Tal - Clönthal, im Canton Glarus - Der Gletscher zu Bernina in Bünten - Die Leitern nahe beym Leuker Bad - Nahe bey St. Johan[n] im Medelser Thal in Bünten - Pissevache in Wallis. - Durchgehend gebräunt, fingerfleckig. Die Tafeln stellenweise mit Wasserrand. Mehrer Blätter eselsohrig.‎

Riferimento per il libraio : 55855AB

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1789.‎

‎Zürich, bey Gessner (1788). 10x6 cm. 18 n.n. S., 134 S.,119 S. mit gestochenem Titel und 6 gestochenen gefalteten Tafeln von Johann Heinrich Meyer. Pappband der Zeit.‎

‎Originalausgabe. - Mit Ansicht von Sal. Gessners Haus im Sihlwald, Dongio, Lago di Poschiavo, Walensee, Baierbach am Walensee, Via Mala. - Eine Ecke mit kleinem Ausriss.‎

Riferimento per il libraio : 32740AB

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1791.‎

‎Zürich, bey Gessner (1790). 10,5x6,5 cm. 17 n.n. Bl., 144 S.,110 S, mit gestochenem Titel und 6 gestochenen gefalteten Tafeln von Johann Heinrich Meyer. Pergamentband der Zeit mit Deckelfiletierung und handschriftlicher Jahreszahl auf dem Rücken.‎

‎Originalausgabe. Mit Ansichten vom Sihlwald, nach Gessner - Weggis - Kalten-Loch bei Trogen - Goldau (vor dem Bergsturz) - Rhonegletscher - Thusis. - Durchgehend gebräunt. 2 Tafeln leicht angerändert.‎

Riferimento per il libraio : 32736AB

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1793.‎

‎Zürich, bey Gessner (1792). 10x6 cm. 18 n.n. Bl., 140 S.,119 S, mit gestochenem Titel und 6 gestochenen gefalteten Tafeln von Johann Heinrich Meyer. Pappband der Zeit‎

‎Originalausgabe. Mit Ansichten von Baar - Gesslers Schloss bei Küsnacht - Vierwaldstättersee - Stans - Ranft - Sarnen. - Papier leicht fleckig. Ecken bestossen.‎

Riferimento per il libraio : 32738AB

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1798.‎

‎Zürich, Gessner, (1797). 16°. 18 n.n. Bl., 134 S., 119 S., 1 n.n. S. Mit gestochenem Titel und 6 gestochenen gefalteten Ansichten von J.H. Meyer. Originalpappband der Zeit mit blindgerpägter Deckelfiletierung und Ganzgoldschnitt.‎

‎Originalausgabe. - Die 6 Tafeln mit Ansichten: An der Sihl, Hünenberg, Burg Maschwanden, Reussegg, Bad Fideris, Dalvazza. - Sauberes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 55856AB

‎Helvetischer Calender fürs Jahr 1790.‎

‎Zürich, bey Gessner (1789). 10x6 cm. 18 n.n. Bl., 144 S., 119 S. und einer gefalteten Tafel Musik mit gestochenem Titel und 6 gefalteten gestochenen Tafeln von Johann Heinrich Meyer. Gesprenkelter Pappband.‎

‎Originalausgabe. - Mit Texten zur Biographie von Thomas Platter, "Das mahlerisch-schöne der Italiänischen Schweiz". - Die 6 Ansichten zeigen: Ufenau - Aegeri - Giornicco - Magadino - Molinetto - Luganersee. - Titel und Tafeln schwach wasserrandig.‎

Riferimento per il libraio : 36153BB

‎Helvetischer Calender fürs Jahr 1795.‎

‎Zürich, bey Gessner (1794). 10x6 cm. 18 n.n. Bl., 134 S., 119 S. mit gestochenem Titel und 6 (5 kolorierten) gefalteten gestochenen Tafeln von Ludwig Heinrich Meyer. Gesprenkelter Pappband.‎

‎Originalausgabe. - Die 6 Ansichten, wovon 5 von alter Hand koloriert sind, mit Darstellungen von Hottingen bei Zürich - Wädenswil - Morgarten - Martigny - Saas Fee - St.Petersinsel. - Papier an den Rändern leicht gebräunt‎

Riferimento per il libraio : 36151BB

‎Helvetischer Revolutionsalmanach für das Jahr 1801.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli und Compagnie. (1800). 12°. LXXI, 170 S., 3 S. Mit gestochenem Titel und Frontispiz von F.N. König, gestochen von H. Lips, 4 Landschaftskupfern von J.H. Meyer, F.N. König (2), H. Keller gestochen von H. Bidermann, 3 kolorierte Kupfern (Trachten), 2 kolorierten Kupfern (Ansichten zürcherischer Bauernhäuser) sowie einer mehrfach gefalteten kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband mit Ganzgoldschnitt.‎

‎Der letzte Jahrgang des 'Revolutionsalmanach', hier schon mit dem 'restaurierten' gestochenen Vortitel, d.h. als 'Helvetischer Almanach. Reicher illustriert als die späteren Jahrgänge. Enthält Ansichten von Unterseen, Ringgenberg, der Linthebene und Eglisau. Die seltene und gesuchte Karte mit der Darstellung des 'ehemaligen Bisthums Basel.' - Handschriftlicher Titel auf dem Vorderdeckel. Rückenkanten leicht berieben. - Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 55858AB

‎Helvetischer Revolutionsalmanach für das Jahr 1801.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli und Compagnie. (1800). 12°. LXXI, 170 S., 3 S. Mit gestochenem Titel und Frontispiz von F.N. König, gestochen von H. Lips, 4 Landschaftskupfern von J.H. Meyer, F.N. König (2), H. Keller gestochen von H. Bidermann, 3 kolorierte Kupfern (Trachten), 2 kolorierten Kupfern (Ansichten zürcherischer Bauernhäuser) sowie einer mehrfach gefalteten kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband mit Ganzgoldschnitt.‎

‎Der letzte Jahrgang des 'Revolutionsalmanach', hier schon mit dem 'restaurierten' gestochenen Vortitel, d.h. als 'Helvetischer Almanach. Reicher illustriert als die späteren Jahrgänge. Enthält Ansichten von Unterseen, Ringgenberg, der Linthebene und Eglisau. Die seltene und gesuchte Karte mit der Darstellung des 'ehemaligen Bisthums Basel.' - Handschriftlicher Titel auf dem Vorderdeckel. Rückenkanten leicht berieben. - Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 1789BB

‎helvetia archaeologica, No. 39/40 (10/1979). Archäologie in der Schweiz‎

‎Basel:, Schwabe, 1979. Lex.-8°. 107 S. (S. 93-200), zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (gut erhalten)‎

‎Thema: Octodurus / Forum Claudii Vallensium, Martigny.‎

Riferimento per il libraio : 30493BB

‎HELVETIA. Denkwürdigkeiten für die 22 Freistaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. (Hrsg. von J. A. Balthasar u. (ab 1828) A. Vock u. Kasimir Pfyffer). Neue Folge, Bd 1 u. 2.‎

‎Aarau, J. J. Christen, 1827 u. 1828. 2 Bl., 728 S. u. 2 Bl., 639 S. Interims-Broschur d. Zeit (verblichen, Hinterdeckel von Bd 1 lose, alter Bibl.-Stempel verso Titel).‎

‎U.a. mit Beiträgen über den Goldenen Bund 1586, Geschichte der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1707 - 1712, Johann Henrich Wasers Prozeß und Hinrichtung 1780 (wegen Pressevergehens), die Unruhen im Kanton Luzern, Strafgesetzgebung im Kanton Waadt u.a.m.- Die Zeitschrift erschien von 1823 bis 1833.- Kirchner 1468.‎

Riferimento per il libraio : 1238779

‎Helvetia. Illustrierte Monatsschrift. zur Unterhaltung und Belehrung des Volkes. Gegründet von Robert Weber. 6. Jahrgang 1883.‎

‎Bern:, Robert Weber, 1883. 8°. 576 S., 11 Stahstiche, Halbleinen (Einband berieben; Innengelenke angeplatzt; teilweise stockfleckig; S. 432 Seite abgerissen ohne Textverlust)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 63356BB

‎HELVETICA. (Katalog der) Galerie Kempf, Kunst-Antiquariat.‎

‎Zürich, (1984). 4to. 403 S. m. zahlr. Abb. Illustr. OKart. (Umschlag begriffen, Ecken etwas gestaucht, m. Eingangsstempel).‎

‎Angeboten werden 727 Nummern Graphik: alte Ansichten der Schweiz, Berufsdarstellungen und Graphik zu den Themen Katzen, Kinderspiele, Trachten.‎

Riferimento per il libraio : 1247920

‎Helvetische Steckbriefe. 47 Schriftsteller aus der deutschen Schweiz seit 1800.‎

‎Zch./Mchn., Artemis, 1981. Quer-8°. 317 S. OKart.‎

‎Bearbeitet vom Zürcher Seminar für Literaturkritik mit Werner Weber. - Jeweils mit Bibliographie. - Sehr gutes Nachschlagewerk zur Schweizer Literatur. - Leicht fleckiges Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 18090AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1800.‎

‎Zürich, Orell, Füssli & Comp., (1799). 12°. LX, 188 S. Mit gestochenem Titel, Frontispiz, 3 kolorierten Kupfern (Trachten), 4 gefalteten Ansichten und 2 Aquatintaradierungen sowie einer mehrfach gefalteten kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband mit Ganzgoldschnitt‎

‎Mit Ansichten von Hirslanden - Luziensteig - Gersau u.a. von L. Hess. Die Trachtenbilder mit Trachten Unterwaldens (2) und einer historischen Kriegstracht. - Mit der hübschen Karte der Stadt Zürich von Keller. - Handschriftlicher Titel auf dem Vorderdeckel. Rückenkanten leicht berieben. - Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 20727BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1801 (2. Titel: Helvetischer Revolutionsalmanach für das Jahr 1801).‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Compagnie, (1800). 12°. LXXI S., 177 S., 3 n.n. S. Mit gestochenem Frontispiz von Lips nach König und Titel, 4 gefalteten gestochenen Ansichten von Biedermann, J.H. Meyer und F.N. König, 2 kolorierten Tafeln, 3 kolorierten Trachtenbildern und einer mehrfach gefalteten gestochenen Karte des Bistums Basel. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Die Trachtenkupfer aus dem Berner Oberland. - Mit Ansichten von Linthal, Unterseen, Ringgenberg, Eglisau. Die 2 kolorierten Tafeln von Heinrich Füssli mit Zürcher Bauernhäusern. - Rücken- und Schuberkanten angeplatzt.‎

Riferimento per il libraio : 20743BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1802.‎

‎Zürich, Orell Füssli & Comp., (1801). 7 Bl. 215 S. Mit einem gestochenen Frontispiz von Lips nach König; gestochenem Titel; 3 kolorierten Trachtenkupfern; 4 gefalteten Ansichten und 2 Tafeln von F. N. König und einer mehrfach gefalteten, kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Mit Ansichten von Bern (3) und der St. Petersinsel. Die Karte des "Bernbiet nach Murdochs Entwerfungsart". Mit literarischen Beiträgen von Johann Rudolf Wyss. Rückenbezug minimal abgeplatzt. - Die 3 Trachtenbilder hier in einem 2. Exemplar dem die Ansichten fehlen vorhanden. Leicht stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 32696AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1802.‎

‎Zürich, Orell Füssli & Comp., (1801). 12°. 7 Bl. 215 S. Mit einem gestochenen Frontispiz von Lips nach König, gestochenem Titel, 3 kolorierten Trachtenkupfern, 4 gefalteten Ansichten und 2 Tafeln von F. N. König und einer mehrfach gefalteten, kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Mit Ansichten von Bern (3) und der St. Petersinsel. Die Karte des "Bernbiet nach Murdochs Entwerfungsart" Mit literarischen Beiträgen von Johann Rudolf Wyss. Rücken gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 20741BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1803.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli und Compagnie., (1802). 8 Bl., 170 S., 7 Bl. Mit gestochenem Titel und Frontispiz, 6 (4 gefalteten) Landschaftspupfern von B.N. König, und einer kolorierten, mehrfach gefalteten, gestochenen Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Dem Kanton Zürich gewidmeter Jahrgang. Mit Ansichten 'Die Weinlese am Zürichsee', 'das Waisenhaus in Zürich', 'Zürich von der Nordseite gezeichnet', 'der Schützen-Platz', 'Gessners Denkmal', einer Karte des Kanton Zürichs. Es fehlen die 4 Zürcher-Trachtenbilder. - Rückenbezug fehlt. Hinterdeckel mit handschriftlicher Notiz. Vorsatz gestempelt.‎

Riferimento per il libraio : 32670AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1803.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli und Compagnie., (1802). 12°. 8 Bl., 170 S., 7 Bl. Mit gestochenem Titel und Frontispiz, 6 (4 gefalteten) Landschaftspupfern von B.N. König, 4 kolorierten Trachtenkupfern und einer kolorierten, mehrfach gefalteten, gestochenen Karte. Illustrierter Originalpappband mit Ganzgoldschnitt.‎

‎Dem Kanton Zürich gewidmeter Jahrgang. Mit Ansichten 'Die Weinlese am Zürichsee', 'das Waisenhaus in Zürich', 'Zürich von der Nordseite gezeichnet', 'der Schützen-Platz', 'Gessners Denkmal', einer Karte des Kanton Zürichs, sowie 4 Zürcher-Trachten. - Rücken gebräunt und im Gelenk etwas angerissen.‎

Riferimento per il libraio : 20725BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1804.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Compagnie., (1803). 12°. 8 Bl., 123 (recte 223 S.). Mit gestochenem Titel und Frontispiz, 6 (4 gefalteten) gestochenen Kupferansichten von König, 4 kolorierten Trachtenkupfern einer kolorierten mehrfach gefalteten gestochenen Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Dem Kanton Luzern gewidmeter Almanach. Neben geographischen Beschreibungen Luzerns, Gedichte von Friederike Brun, geb. Münter und A. Häffliger. Die Kupfer zeigen Ansichten von Luzern (2), Ruine Habsburg, Die Kapelle auf dem Schlachtfeld zu Sempach, Luzerner Bauernhäuser, einem Schwingfest im Entlibuch, sowie 4 Luzernertrachten. - Sehr gut erhaltenes Exemplar des seltenen Almanachs.‎

Riferimento per il libraio : 20729BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1804.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Compagnie., (1803). 8 Bl., 216 S. Mit gestochenem Titel und Frontispiz, 6 (4 gefalteten) gestochenen Kupferansichten von König und einer kolorierten, mehrfach gefalteten, gestochenen Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Dem Kanton Luzern gewidmeter Almanach. Neben geographischen Beschreibungen Luzerns, Gedichte von Friederike Brun, geb. Münter und A. Häffliger. Die Kupfer zeigen Ansichten von Luzern (2), Ruine Habsburg, Die Kapelle auf dem Schlachtfeld zu Sempach, Luzerner Bauernhäuser, einem Schwingfest im Entlibuch. Es fehlen die 4 Trachtenbilder. Rückenbezug mit Fehlstellen. Einbankanten bestossen. Leicht fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 32676AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1805.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Comp., (1804). 7,5x11,5 cm. 8 n.n. Bl., 228 S. mit gestochenen Ansichten von Altdorf, Bürglen, Stans, Stansstad, einem Frontispiz und 3 kleinen architektonischen Tafeln. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Es fehlen die 2 kolorierten Trachtenbilder und die Karte. Leicht stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 32666AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1805.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Comp., (1804). 12°. 8 n.n. Bl., 228 S. mit 4 gestochenen kolorierten Trachtenbildern, gestochenen Ansichten von Altdorf, Engelberg, Bürglen, Stans, Stansstad, Fluelen, einem Frontispiz und der gefalteten kolorierten Karte von Uri und Unterwalden. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Vollständiges Exemplar. - Rückenkanten etwas angebrochen. Leicht stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 55853AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1806.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Comp., (1805). 12°. 4 Bl., 212 S. Mit gestochenem Titel und Frontispiz, 3 gefalteten gestochen Ansichten von J. H. Meyer, 2 gestochenen Tafeln, 3 kolorierten Trachtenkupfern und einem mehrfach gefalteten gestochenen Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Den Kanton Graubünden gewidmet. - Mit Ansichten von Chur, Campo Dolcino und dem Feet Gletscher. - Rücken gebräunt und an den Kanten angerissen.‎

Riferimento per il libraio : 32674AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1807.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Comp., (1806). 12°. 4 Bl., 204 S. Mit gestochenem Titel und Frontispiz, 4 gefalteten gestochen Ansichten von J. H. Meyer, 2 gestochenen Tafeln, 4 kolorierten Trachtenbildern und 1 mehrfach gefalteten Karte der Kantone Schwyz und Zug. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Den Kantonen Schwyz und Zug gewidmet. - Mit einem Kapitel 'Der Berfgall bey Goldau 2. Spet. 1806' (Seite 135-168). - Ansichten von Goldau, Schwyz, Maria zum Schnee, Zugersee, Oberweil. Die Trachten mit je einem Trachtenpaar der beiden Kantone. - Rücken sauber restauriert.‎

Riferimento per il libraio : 20733BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1811.‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp., (1810). 4 Bl., 182 S. Mit gestochenem Titel und Frontispiz, 6 (4 gefalteten) Landschaftskupfern von J.H. Meyer und 4 kolorierten Trachtenkupfern und einer mehrfach gefalteten, kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappbad.‎

‎Den Kantonen Schaffhausen und Thurgau gewidmeter Almanach. Mit Ansichten von Schaffhausen (2), Frauenfeld, Rorschach von J. H. Meyer nach Keller und Hauenstein. - Rücken gebräunt und an den Kanten berieben.‎

Riferimento per il libraio : 20753BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1812.‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp., (1811). 4 Bl., 243 S., 3 n.n. S. und 1 mehrfach gefalteten Tabelle. Mit gestochenem Frontispiz und Titel, 4 gefalteten, gestochenen Ansichten von J. H. Meyer nach Achilles Benz, 2 gestochenen Tafeln und 1 mehrfach gefalteten, kolorierten Karte des Tessin. Pappband der Zeit mit rotem Rückenschild.‎

‎Mit Ansichten von Lugano (2) - Leventina - Bellinzona - Locarno. - Es fehlen die 4 Trachtenbilder. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 32678AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1813.‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp., (1812). 12°. 4 Bl., 144 S. und 2 mehrfach gefalteten Tabellen. mit gestochenem Titel und Frontispiz und 5 gefalteten, gestochenen Ansichten von Hegi nach Bentz Vischer u.a., 4 kolorierte Trachtenbilder und 1 mehrfach gefalteten, kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Mit Ansichten von Solothurn, Balsthal, Schloss Falkenstein, Basel, Schloss Ramstein. Die Trachten von Basel und Solothurn. - Rückenbezug etwas angerissen.‎

Riferimento per il libraio : 20749BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1814.‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp., (1813). 12°. 5 Bl., 252 S. und 1 gefaltete Tabelle. mit gestochenem Titel und Frontispiz, 4 gefalteten, gestochenen Ansichten meist von F. Hegi, 2 kolorierten Trachtenkupfern und einer mehrfach gefalteten, kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎"Topographisch-Statistische Beschreibung des Cantons Zürich". - Mit Ansichten des Casinos - Winterthur - Zürich von der Bauschanze - Kappel - Aussicht vom Schnabelberg. - Rücken mit Fehlstellen. Tafeln leicht stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 20739BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1815.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Comp., (1814). 12°. 4 n.n. Bl., 662 (recte 266) S. Mit gestochenem Titel, Frontispiz, 2 kolorierten Trachtentafeln, 5 gefalteten Ansichten von F. König und einer mehrfach gefalteten kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Dem Kanton Waadt gewidmet. - Mit Ansichten von Avenches, Chillon, Lausanne, dem Lac de Joux und Yverdon, Trachtenbilder von einem Winzer und von einem Mädchen aus der Gegend von Vivis. - Rücken leicht gebräunt und mit Fehlstellen. Die Trachtenkupfer gebräunt. Karte im Falz mit sauber hinterlegtem Einriss. - Sonst schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 51527AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1816.‎

‎Zürich, Orell Füssli & Comp, (1815). 12°. 4 Bl., 206 S., 1 Bl. mit gestochenem Frontispiz und Titel, 4 gestochenen, gefalteten Ansichten von F. Hegi nach Wetzel, und einer mehrfach gefalteten, kolorierten Karte des Kt. Aargau. Pappband der Zeit mit 2 verschiedenfarbenen Rückenschildern.‎

‎Mit Ansichten der Habsburg, Schloss Hallwyl, Aarau, Baden, Brugg. - Rücken beschabt. Es fehlen 2 Trachtenbilder.‎

Riferimento per il libraio : 32684AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1817.‎

‎Zürich, Orell, Füssli & Comp., (1816). 12°. 4 Bl., 200 S. Mit gestochenem Frontispiz und Titel und 4 gefalteten, gestochenen Ansichten von Hegi nach Lory und Hackert sowie einer mehrfach gefalteten Karte des Kantons Genf. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Mit dem Porträt Calvins von Esslinger als Frontispiz und 4 Ansichten der Stadt Genf. - Rückengelenk eingerissen. Die Tafeln stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 20731BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1817.‎

‎Zürich, Orell Füssli & Comp., 1817. 12°. (8) 200 S. Mit 1 gest. Portrait, 4 gest. gef. Tafeln von F. Hegi nach C. Hackert u. G. Lory u. 1 kol. gest., gef. Karte von J. J. Scheurmann nach D. v. Escher. Illustr. Orig.-Pappbd. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (leicht berieben u. bestossen).‎

‎Das Portrait zeigt Calvin, die Karte Genf u. die gefalteten Tafeln zeigen Ansichten von Genf. - Leicht gebräunt u. vereinzelt leicht stockfleckig. - Einbandrücken mit kl. Fehlstelle am Fuss.‎

Riferimento per il libraio : 2155DB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1818.‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp., (1817). 12°. 4 Bl., 182 S. Mit gestochenem Titel und Frontispiz, 5 gefalteten, gestochenen Ansichten von Hegi nach Moritz und Lory, 1 kolorierten Trachtenkupfern, 3 (2 kol.) Profilkarten und 1 mehrfach gefalteten Karte des Kanton Neuenburg. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Das Frontispiz mit dem Porträt von Friedrich Willhelm von Preussen. Ansichten von Neuchâtel, Pont des Serrières, La Chaux-de-Fonds, Doubs (2). - Rücken mit Fehlstellen und im Gelenk eingerissen. Vereinzelt leicht stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 20747BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1819.‎

‎Zürich, Orell Füssli & Comp., (1818). 12°. 11 Bl., 259 S. Mit gestochenem Titel, einem Frontispiz und 4 mehrfach gefalteten Ansichten von Bern (2), Thun und Unterseen von Hegi nach Rheiner und einer kolorierten, mehrfach gefalteten Karte des "südlichen Theils des Canton Berns". Pappband der Zeit mit rotem und blauem Rückenschild, in Schuber.‎

‎Ohne die beiden Trachtenbilder. - Dem Kanton Bern gewidmet.‎

Riferimento per il libraio : 32692AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1819.‎

‎Zürich, Orell Füssli & Comp., (1818). 12°. 11 Bl., 259 S. Mit gestochenem Titel, einem Frontispiz, 4 mehrfach gefalteten Ansichten von Bern (2), Thun und Unterseen von Hegi nach Rheiner, 2 kolorierten Trachtenkupfern und einer kolorierten, mehrfach gefalteten Karte des "südlichen Theils des Canton Berns". Illustrierter Originalpappband.‎

‎Dem Kanton Bern gewidmet. - Rückenkanten angeplatzt.‎

Riferimento per il libraio : 36120AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1820.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1820. 11x8 cm 5 nn Bl, 386 S, 2 nn Bl. 5 gestochene Tafeln (davon 4 gefaltete) v. F. Hegi und 3 altkol. Trachtenkupfer v. König, 1 gef. altkolorierte Karte. OPp., im O-Schuber.‎

‎Komplett mit allen Tafeln. Tadelloses Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 52334AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1820.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Comp., (1819). 12°. 4 Bl., 386 S., 4 S. Inhalt. Mit gestochenem Frontispiz, 4 gefalteten gestochenen Ansichten, 3 kolorierten Trachenkupfern, und einer mehrfach gefalteten gestochenen und kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Dem Wallis gewidmeter Almanach. Der umfangreichste der Reihe. Mit Ansichten des Hospiz auf dem Grossen St.Bernhard, Zermatt, Leukerbad, Sion und St.Maurice. - Rücken gebräunt und eingerissen. Die Tafeln mässig stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 55854AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1821.‎

‎Zürich, bey Orell, Füssli & Comp., (1820). 12°. 4 n.n. Bl., IV S., 6 n.n. Bl. 224 S, Mit gestochenem Frontispiz, Titel und 4 gefalteten gestochenen Ansichten von Hegi nach Juillerat und einer mehrfach gefalteten gestochenen und kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Originalausgabe. - Dem Jura gewidmeter 2. Teil der Topographie des Kantons Bern. - Mit der Ansicht des Cap aux Mousses als Frontispiz und gefalteten Ansichten von Biel, Moutier, Porrentury und Delémont. - Einband beschabt. Rücken etwas angerissen. Ränder leicht fleckig bzw. gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 32694AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1822.‎

‎Zürich, Orell Füssli & Comp., 1822. 11x8 cm 1 Titelbl., 11 Bl., 4 gest. u. gefaltete Ansichten, 1 kol. Kupfer mit Tracht des Wiedertäufers, 272 S. OPp. mit beidseit. Kupferillustr. auf Deckeln (Porträts).‎

‎Die kleine Karte von Luzern fehlt. - Etwas gelockert, Rücken oben mit kleiner Schabstelle. Sauberes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 56435AB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1822.‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp., (1821). 12°. 12 n.n. Bl., 272 S. Mit einem kolorierten Trachtenkupfer als Frontispiz und 4 gefalteten gestochenen Ansichten von F. Hegi nach Wetzel und Juillerat. Illustrierter Originalpappband.‎

‎Mit Ansichten der Schadau, Scherzligen, Breinzersee, Reichbeachfall. - Es fehlt, wie häufig, die Karte des Kantons Luzern, die nur lose beigelegt wurde. - Rücken gebräunt und an den Kanten leicht beschabt.‎

Riferimento per il libraio : 20735BB

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1822.‎

‎Zürich, Orelll Füssli & Comp., 1821. 11,5 : 8 cm. 8 leaves, 272 pages, 1 contemporary coloured Frontispiece, 4 many folded engraved plates. Illustrated original boards, original slipcase.‎

‎The last year of this almanac, which was first published 1800, the former name was 'Helvetischer Calender'. The plates are by F.Hegi after Wetzel and Juillerat and show: Schandau, Schandau bey Thun (on the lake), Tracht on the lake Brienz, the upper fall of the Reichenbach. It contains a statistic of the Canton Bern (continuation and end), about coat of arms, nobility etc. - As often missing the map of Luzern, which was inserted loosely at the end of the volume. - A nice copy.‎

Riferimento per il libraio : 16764AB

‎Helvetischer Almanach, für das Jahr 1817.‎

‎Zürich, Orell Füssli & Comp., (1816). 12° (12 x 7,5 cm.). [5] Bl., 200 S. mit gestoch. Frontispiz von M. Esslinger (Porträt J. Calvin), gestoch. Titel mit Vignette, 4 gefalt. gestoch. Ansichten von F. Hegi u. 1 gefalt. handkol. gestoch. Karte. Illustr. OPbd. mit Orig.-Pappschuber. [8 Warenabbildungen]‎

‎Baumgärtel 43. Köhring 12. Lonchamp 59. - Schön ausgestatteter Almanach, der als Fortsetzung des Helvetischen Kalenders erschien. - Vorliegender Jahrgang enthält: "Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Genf". Mit den schönen Aquatinta-Ansichten: "Vue de Geneve du coté du nord-ouest", "Vue de Geneve prise de la Jonction du Rhone & de l'Aive", "Vue de Geneve prise de Saconex en Savoie" und "Vue de Geneve depuis Cologni" sowie einer dekorativen Karte des Kantons. - Sehr schönes sauberes Exemplar im seltenen Original-Einband.‎

Riferimento per il libraio : 105617BB

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1788.‎

‎Zürich, bey Gessner, (1787). 10x6 cm. 18 n.n. Bl., 134 S., 119 S. mit gestochenem Titel und 6 gestochenen gefalteten Tafeln. Originalpappband der Zeit mit blindgerpägter Deckelfiletierung und Ganzgoldschnitt.‎

‎Mit Ansichten; Rhein-Brücke nahe St.Roch im Medelser Tal - Clönthal, im Canton Glarus - Der Gletscher zu Bernina in Bünten - Die Leitern nahe beym Leuker Bad - Nahe bey St. Johan[n] im Medelser Thal in Bünten - Pissevache in Wallis. - Durchgehend gebräunt, fingerfleckig. Die Tafeln stellenweise mit Wasserrand. Mehrer Blätter eselsohrig.‎

Riferimento per il libraio : 55855AB

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1789.‎

‎Zürich, bey Gessner, (1788). 10x6 cm. 18 n.n. S., 134 S.,119 S. mit gestochenem Titel und 6 gestochenen gefalteten Tafeln von Johann Heinrich Meyer. Pappband der Zeit.‎

‎Originalausgabe. - Mit Ansicht von Sal. Gessners Haus im Sihlwald, Dongio, Lago di Poschiavo, Walensee, Baierbach am Walensee, Via Mala. - Eine Ecke mit kleinem Ausriss.‎

Riferimento per il libraio : 32740AB

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1791.‎

‎Zürich, bey Gessner, (1790). 10,5x6,5 cm. 17 n.n. Bl., 144 S.,110 S, mit gestochenem Titel und 6 gestochenen gefalteten Tafeln von Johann Heinrich Meyer. Pergamentband der Zeit mit Deckelfiletierung und handschriftlicher Jahreszahl auf dem Rücken.‎

‎Originalausgabe. Mit Ansichten vom Sihlwald, nach Gessner - Weggis - Kalten-Loch bei Trogen - Goldau (vor dem Bergsturz) - Rhonegletscher - Thusis. - Durchgehend gebräunt. 2 Tafeln leicht angerändert.‎

Riferimento per il libraio : 32736AB

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1793.‎

‎Zürich, bey Gessner, (1792). 10x6 cm. 18 n.n. Bl., 140 S.,119 S, mit gestochenem Titel und 6 gestochenen gefalteten Tafeln von Johann Heinrich Meyer. Pappband der Zeit‎

‎Originalausgabe. Mit Ansichten von Baar - Gesslers Schloss bei Küsnacht - Vierwaldstättersee - Stans - Ranft - Sarnen. - Papier leicht fleckig. Ecken bestossen.‎

Riferimento per il libraio : 32738AB

Numero di risultati : 63.786 (1276 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 99 100 101 [102] 103 104 105 ... 272 439 606 773 940 1107 1274 ... 1276 Pagina successiva Ultima pagina