Il sito di sole librerie professionali

‎Suisse‎

Main

Topic's parents ***

‎Europe‎
‎Voyages‎
Numero di risultati : 63,927 (1279 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 108 109 110 [111] 112 113 114 ... 280 446 612 778 944 1110 1276 ... 1279 Pagina successiva Ultima pagina

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 28. Jahrgang 1985. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von Carl Rechsteiner.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1985. Gr.-8°. 296 S., mehrere zum Teil farbige Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, 1 Beilage, lam. Pappband (Rücken befleckt; sonst gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen im Schieferkohlegebiet von Gondiswil/Ufhusen - Die Flur von Herzogenbuchsee im 18. Jahrhundert - Der Pfarrbericht von Madiswil 1764 -Nachruf auf ein altes Oberaargauer Haus, ein Hochstudhaus in Niederönz - Das "Schürch-Haus" in Niederönz, eine Ründemalerei von Cuno Amiet? - Lufthangende Briefe, eine volkskundliche Absonderlichkeit - Die ersten bernischen Sekundarschulen entstanden im Oberaargau.‎

Riferimento per il libraio : 52492BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 30. Jahrgang 1987. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag mit Ölgemälde von Peter Thalmann.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1987. Gr.-8°. 309 S., mehrere zum Teil farbige Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, 3 Beilagen, lam. Pappband (Rücken befleckt; sonst gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Erhaltung und Wiederherstellung der Wässermatten-Kulturlandschaft im Langetental - Die Torfausbeutung im Bleienbacher Moos - Das Gemeindehaus von Wangen a. A., eine monumentenarchäologische Untersuchung - Die ersten zehn Jahre des "Unter-Emmentalers" 1875-1885.‎

Riferimento per il libraio : 52494BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 31. Jahrgang 1988. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag von Paul Käser, Oberstekcholz.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1988. Gr.-8°. 297 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Freispruch vor dem Freigericht zu Gondiswil - Das Wasserrecht der Langeten - Wüstungen und knappes Land. Zur spätmittelalterlichen Agrargeschichte des Amtes Aarwangen - Der Rothkanal - Die Arbeiterbewegung von Herzogenbuchsee 1880-1940.‎

Riferimento per il libraio : 53322BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 32. Jahrgang 1989. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag von Moser, In den Buchsibergen.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1989. Gr.-8°. 304 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Minister Hans Zurlinden - Kulturlandschaftswandel am Beispiel der Oberaargauer Wässermatten - Das Land am Napf um die Jahrhundertwende - Der Oberaargau 1848-1874.‎

Riferimento per il libraio : 53323BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 33. Jahrgang 1990. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag von Moser, In den Buchsibergen.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1990. Gr.-8°. 304 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, 2 Beilagen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Cuno Amiet, Hellsauer Jahre - Das Oberaargauerlied - Der Inkwilersee, eine vegetationsgeschichtliche Studie èber den Bipper Jura - Bleienbach, eine Dorfgeographie - Mit der Postkutsche durch den Oberaargau - Wie Huttwil zu seiner Bahn kam.‎

Riferimento per il libraio : 53324BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 34. Jahrgang 1991. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag mit Holzschnitt von Georges A. Feldmann.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1991. Gr.-8°. 285 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Der Oberaargauer Bildhauer Ernst Günter 1910-1990 - Gebräuche bei Tod und Begräbnis - Der Friedhof Wiedlisbach - Brunnenstollen im Oberaargau - Die Madiswiler Unruhen von 1641/44 - 100 Jahre "Kreuz" Herzogenbuchsee - Emil Moser. Geschäftsgrundsätze eines Managers um die Jahrhundertwende.‎

Riferimento per il libraio : 53319BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 36. Jahrgang 1993. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag mit Foto von Paul Senn.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1993. Gr.-8°. 313 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Bauernleben im Käsershaus vor 100 Jahren - Die Gemeinde Leimiswil in der Franzosenzeit 1798-1803 - Zur älteren Geschichte von Seeberg - Eine neue Gemeindestruktur für Seeberg - Auf den Spuren der alten Wappen im Oberaargau - Solothurn-Niederbipp-Bahn (1918-1993).‎

Riferimento per il libraio : 53317BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 37. Jahrgang 1994. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag mit Abbildung der mittelalterlichen Klosteranlage von St. Urban.‎

‎Langenthal:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1994. Gr.-8°. 291 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Die Bäume von Bleienbach - Das Cortaillod-Dorf Burgäschi-Süd - Die Freiherren von Langenstein-Grünenberg.‎

Riferimento per il libraio : 53318BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 38. Jahrgang 1995. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1995. Gr.-8°. 296 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Eine Jugend in Herzogenbuchsee. Ausschnitte aus einer Autobiographie [Peter Dürrenmatt] - Die Oberaargau-Seeland-Bahn - Die Kantonsgrenze Bern-Luzern: Randregionen im Vergleich - Oekologische Untersuchungen an Heuschrecken des Rottals - Das Wässermatten-Schutzgebiet von Alt-Büron - Das Badegebäude des römischen Gutshofes Wiedlisbach-Niderfeld - Wiedlisbach und das Bipperamt im Bauernkrieg von 1653 - Polnische Internierte in der Region Napf 1940/41, Teil I.‎

Riferimento per il libraio : 54491BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 4. Jahrgang 1961. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von Ernst Morgenthaler.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1961. Gr.-8°. 192 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Papier leicht gebräunt; Fussschnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Geschichtliches über Alt-Kleindietwil I - Der Oberaargau im Jahre 1764 - Von alten Handwerken und Gewerben im Oberaargau - Die Bevölkerung des Bipper Amtes.‎

Riferimento per il libraio : 52479BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 40. Jahrgang 1997. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1997. Gr.-8°. 270 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Gerhard Meier und die bildende Kunst - Johann Heinrich Pestalozzi und Albert Bitzius - Erlebnisse aus dem Oberaargau in Gottehlfs Werken - Die Alp Vordere Schmiedenmatt - Der Oberaargau als Transitland zwischen Lombardei und Nordwesteuropa.‎

Riferimento per il libraio : 54539BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 41. Jahrgang 1998. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1998. Gr.-8°. 279 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Langer Kampf um die Bahn 2000 im Oberaargau - Die Bundesverfassung von 1848 im Lichte der Schweizer Literatur - Oberaargauer Offiziere im Bundesstaat - Orgelbauer Johann Konrad Speisegger, 1699-1781 - Neue St. Urban-Backsteine nach altem Vorbild.‎

Riferimento per il libraio : 54538BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 42. Jahrgang 1999. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1999. Gr.-8°. 275 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Schweizer Juden - Jüdische Flüchtlinge in Eriswil 1942 - Die frühesten Burgestellen im Oberaargau - Berns Herrschaft über den Oberaargau - ...einen wünschbaren Kredit zu sichern. Die Gründungsära der Ersparniskasse Affoltern (1873-1908) - Die Firma Ammann Langenthal.‎

Riferimento per il libraio : 54537BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 43. Jahrgang 2000. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2000. Gr.-8°. 312 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Archäologische Beobachtungen im Städtli Wangen an der Aare - Die Freiweibel im Oberaargau - Der Oberaargau auf alten Karten - Der Peitschenmoos-Fichten-Tannenwald - Der Oberaargau und der Aufstand des gemeinen Mannes von 1525.‎

Riferimento per il libraio : 57203BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 44. Jahrgang 2001. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2001. Gr.-8°. 272 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Werner Neuhaus 1897-1934, ein Schüler Cuno Amiets - Die Region Oberaargau: Entstehung, Begriff und Umfang im Wandel der Zeit - Der kirchliche Oberaargau vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Der Mutzgraben: ein kleines Molassetal an der Grenze Oberaargau/Emmental - Luzerner Milizen in Wiedlisbach, Sommer 1870 - Das Projekt einer Langenthal-Wauwil-Bahn.‎

Riferimento per il libraio : 54533BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 46. Jahrgang 2003. [Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.]‎

‎Herzogenbuchsee:, Jahrbuch-Vereinigung Oberaargau, 2003. 8°. 255 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen; 1 Karte in Lasche, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Auf den Spuren Alt-Berns entlang seiner einstigen Grenze im Unteraargau - Die Beziehungen der Abtei St. Peter auf dem Schwarzwald zum Oberaargau - Randregion und Steuerparadies. Der Oberaargau in der bernischen Wirtschaft des 15. Jahrhunderts - Der Oberaargau im schweizerischen Bauernkrieg.‎

Riferimento per il libraio : 92232BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 47. Jahrgang 2004. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Fred Baumann.‎

‎o. O.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2004. Gr.-8°. 256 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: "Auch ich ging in die Kirche oder war wandernd schon darin". Robert Walser wandert von Bern nach Huttwil - 2 Beiträge zum Kunsthaus Langenthal - Haus und Land im Oberaargau. Rechsteiner-Häuser und ihre Landschaft - 1817 erdrosselt und gerändert: Liebe, Leid und Mord in Langenthal - Hermann Bürgi aus Wangen a. A., 1864-1937. Vom Zimmermann zum Gaswerkdirektor in New York.‎

Riferimento per il libraio : 24025BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 49. Jahrgang 2006. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Peter Thalmann (Herbstabend in Herzogenbuchsee)‎

‎o. O.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2006. quer-Gr.-8°. 240 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Aus dem Schrifttum des Oberaargaus - Wie der Oberaargau vor 600 Jahren bernisch wurde - Zum Begriff Burgund - Das Wasserschloss Buchsiberge - Das Erdbeben vom 12. Mai 2005 - Kirchliches und religiöses Leben in Rohrbach um 1900.‎

Riferimento per il libraio : 71617BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 5. Jahrgang 1962. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von Heini Waser.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1962. Gr.-8°. 198 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Papier leicht gebräunt; Fussschnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Rohrbach und das Kloster St. Gallen - Geschichtliches über Alt-Kleindietwil II - Der Kardinal Jean du Bellay und die Ratsherren von Bern.‎

Riferimento per il libraio : 52480BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 50. Jahrgang 2007. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎o. O.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2007. Gr.-8°. 262 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Auch Paris - Die Landschaft um Aarwangen zur Zeit des Wynauersees.‎

Riferimento per il libraio : 92236BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 51. Jahrgang 2008. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Fred Baumann.‎

‎o. O.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2008. quer-Gr.-8°. 286 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Ich esse auf einem gedeckten Tisch. aus schönem Porzellan und mit dem Besteck des Königs Kalakaua. Die Weltreisende Lina Bögli - Drei Todesopfer und ein Wiedersehen. Der Hochwassersommer 2007 im Oberaargau - Libellen im Oberaargau. Ein Beitrag zur Kenntnis der regionalen Fauna - Ein Atomkraftwerk, das nicht gebaut wurde. Der Kampf gegen das AKW Graben.‎

Riferimento per il libraio : 69146BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 52. Jahrgang 2009. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Christoph Hauri.‎

‎o. O.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2009. Gr.-8°. 240 S., Farb- und sw-Abbildungen, 1 Kartenbeilage, Pappband (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Die Kiburger und der Oberaargau. Aufstieg, Herrschaft und Niedergang eines Grafenhauses - Die Burg bei der Kirche Herzogenbuchsee. Grabungen ... - Pestalozzi und Langenthal.‎

Riferimento per il libraio : 71615BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 53. Jahrgang 2010. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎o. O.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2010. Gr.-8°. 288 S., Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Werner Aeschbacher webt an seinem Musikteppich.‎

Riferimento per il libraio : 92239BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 54. Jahrgang 2011. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎o. O.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2011. Gr.-8°. 288 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 92240BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 55. Jahrgang 2012. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎o. O.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2012. Gr.-8°. 240 S., Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Blasmusik im Oberaargau. Ein Blick hinter die Kulissen - Handwerker, Arbeiter, Chrämer und ein schöner Platz. Zur Geschichte des Wuhrquartiers in Langenthal.‎

Riferimento per il libraio : 92241BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 57. Jahrgang 2014. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde.‎

‎o. O.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 2014. Gr.-8°. 222 S., Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; handschriftliche Marginalien im Inhaltsverzeichnis; gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Die Sagi Heimenhausen, ein bedeutender Kulturort - Huttwil und die radikale Reformation 1527-1538.‎

Riferimento per il libraio : 92243BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 6. Jahrgang 1963. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von Wilhelm Liechti.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1963. Gr.-8°. 201 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Papier leicht gebräunt; Fussschnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Die Adelsgeschlechter des Oberaargaus - Der dritte Städtlibrand von Huttwil 1834 - Uranvorkommen in der Schweiz.‎

Riferimento per il libraio : 52481BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 7. Jahrgang 1964. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von Carl Rechsteiner.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1964. Gr.-8°. 194 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Papier leicht gebräunt; Fussschnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Die oberaargauischen Zölle im 18. Jahrhundert - Das Kloster St. Urban und der Oberaargau 1194-1375 - Geschichtliches über Alt-Kleindietwil III - Das Geschlecht der Huber von Madiswil - Die Mäuseplagen im Oberaargau 1942/43.‎

Riferimento per il libraio : 52482BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 8. Jahrgang 1965. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von Wilhelm Liechti.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1965. Gr.-8°. 199 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Rücken befleckt; Fussschnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Die geschützten Naturdenkmäler des Oberaargaus - Der Übergang der Herrschaft Aarwangen an Bern 1432 - Zum Namen Thunstetten - Rohrbach, Gericht und Kirchgemeinde, 1504.‎

Riferimento per il libraio : 52483BB

‎Jahrbuch des Oberaargaus, 9. Jahrgang 1966. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von Willy Flückiger.‎

‎s.l.:, Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus, 1966. Gr.-8°. 192 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Fusschnitt wenig befleckt; gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Steinhof und Steinenberg - Die Maikäfer im Oberaargau - Die Buchsizeitung und die Weltpolitik der Jahrhundertwende - Die Wappen der Gemeinden des Amtsbezirks Aarwangen.‎

Riferimento per il libraio : 59272BB

‎Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, 42. Jahrgang, 1906 bis 1907.‎

‎Bern:, Stämpfli, 1907. Gr.-8°. Farbiges Frontispiz, X, 512 S., 123 sw-Abbildungen auf Tafeln und im Text, 2 Falttafeln, Leinen mit geprägtem Einbandschmuck (Stempel auf Vorsatz; ohne die im Inhaltsverzeichnis erwähnte Mappe; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 35517BB

‎Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, 43. Jahrgang, 1907 bis 1908.‎

‎Bern:, Stämpfli, 1908. Gr.-8°. Farbiges Frontispiz, XII, 549 S., 131 sw-Abbildungen auf Tafeln und im Text, Leinen mit geprägtem Einbandschmuck (Stempel auf Vorsatz; ohne die im Inhaltsverzeichnis erwähnte Mappe; Kapitale oben und unten leicht beschabt; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 35938BB

‎Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, 44. Jahrgang, 1908 bis 1909.‎

‎Bern:, Stämpfli, 1909. Gr.-8°. Farbiges Frontispiz, XII, 522 S., 144 sw-Abbildungen auf Tafeln und im Text, 1 Falttafel, Leinen mit geprägtem Einbandschmuck (Stempel auf Vorsatz; ohne die im Inhaltsverzeichnis erwähnte Mappe; Innenscharnier hinten eingerissen; Kapitale oben und unten leicht beschabt; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 35515BB

‎Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, 45. Jahrgang, 1909 bis 1910.‎

‎Bern:, Stämpfli, 1910. Gr.-8°. XI, 550 S., 114 sw-Abbildungen auf Tafeln und im Text, 1 Falttafel, Leinen mit geprägtem Einbandschmuck (ohne die im Inhaltsverzeichnis erwähnte Mappe; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 35516BB

‎Jahrbuch des Schweizer Alpenclub. Die Alpen. Les Alpes. Le Alpi. Monatsschrift des Schweizer Alpenclub. Revue du Club Alpin Suisse. Rivista del Club Alpino Svizzero. 1864 (1. Jahrgang) bis 1987 in 121 Bände aber ohne Beilage. 1. Serie 1864-1924, 58 Bände. 2. Serie 1925-1987, 63 Bände.‎

‎Bern, J. Dalp - Expedition des Jahrbuchs des SAC - Stämpfli 1864-1987, 185x110mm, 235x160mm, Illustriert mit Farblithographien, Chormolithographie, Xylographien, Heliogravuren, und Farb- und S/W Photographien für die letzten Band. Binden Kummerhälfte an falschen Nerven, Titeletiketten am Rücken für die erster 25 Bände, andere Band sind alles Verlegereinband. Sehr schönes Exemplar.‎

‎265x185, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 12248

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 1,911.35 Informazioni/Compera

‎Jahrbuch des Schweizer Alpenclub. Dreiundvierzigster Jahrgang.‎

‎Bern, Stämpfli 1908. Gr.-8°. XI, 549, (3) S. mit 131 Abb. im Text u. auf Tafeln, OLwd. mit Goldpr. OLwd. mit Goldpr.‎

Riferimento per il libraio : 65011AB

‎Jahrbuch des schweizer Alpenclub. Einunddreissigster Jahrgang. 1895 bis 1896.‎

‎Bern, Verlag der Expedition des Jahrbuches des S.A.C. 1896, 240x165mm, VIII - 514Seiten, broschiert.‎

‎farbige und s/w Kunstblätter, Heliogravuren, mit einem Panorama, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 20016

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 47.78 Informazioni/Compera

‎Jahrbuch des Schweizeriuschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte. Band 78. Annuaire de la Société Suisse de Préhistoire et d’Archéologie. Volume 78. Annuario della Società Svizzera di Preistoria e d’Archeologia. Vol. 78.‎

‎Basel, Schwabe 1995, 295x208mm, 265pages, broché. Bel exemplaire.‎

‎photos n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 102867

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Jahrbuch des Schweizeriuschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte. Band 80. Annuaire de la Société Suisse de Préhistoire et d’Archéologie. Volume 80. Annuario della Società Svizzera di Preistoria e d’Archeologia. Vol. 80.‎

‎Basel, 1997, 295x208mm, 294pages, broché. Bel exemplaire.‎

‎photos n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 102868

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Jahrbuch des Vereins der Schweizer Presse 1916/1917 = Annuaire de l'Association de la presse suisse 1916 /1917 Hrsg. Vpm Verein der Schweizerischen Presse‎

‎Z?rich, Art. Inst. Orell F?ssli, 1917. original Pappband , 8?, 742 Seiten Zustand: Exemplar gestempelt, Einband angestaubt, sonst guter Zustand, ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar‎

Riferimento per il libraio : CD2-1234

‎Jahrbuch für solothurnische Geschichte. Herausgegeben vom Historischen Verein des Kantons Solothurn. Jahresgabe an die Vereinsmitglieder. 70. Band 1997.‎

‎Solothurn. 1997. 491 Seiten. Mit zahlreichen teils farbig faks. Abbildungen u. Dokumenten. Ill. OKart.-Einband. 23x15 cm‎

‎* Enthält u.a. LÜBER Alban Norbert: Das Kloster Beinwil-Mariastein von 1765 bis 1815 (Seite 105 bis Seite 300). MEYER Erich: Hans Jakob Büeler und seine zwei Regimenter im Türkenkrieg 1652-1664 (Seite 5 bis Seite 58 (mit Abb.) u.a.‎

Riferimento per il libraio : 51995

‎Jahrbuch für solothurnische Geschichte. Hrsg. vom Historischen Verein des Kantons Solothurn 68. Band. 1995.‎

‎Drendingen. Verlag Habegger AG. 1995. 359 Seiten. Mit zahlreichen teils farbig faks. Abbildungen. Ill. OKart.-Einband. 23x15 cm‎

‎* Enthält auf Seite 57 bis Seite 270: MOSER Walter "Zur Geschichte der öffentlichen Beleuchtung in der Stadt Solothurn von der ersten Hälfte des 19. bis zum ersten Viertel des 20. Jahrhunderts (mit zahlreichen Abbildungen).‎

Riferimento per il libraio : 51962

‎Jahrbuch für solothurnische Geschichte. Hrsg. vom Historischen Verein des Kantons Solothurn. Jahresgabe an die Vereinsmitglieder. 69. Band 1996.‎

‎Derendingen. Verlag Habegger AG. 1996. 255 Seiten. Mit teils farbigen u. faks. Abbildungen. Ill. OKart.-Einband. 23x15 cm‎

‎* Enthält u.a. DEGEN Hans R. "Die Solothurner Büchsenmacherdynastie (Seite 41 bis Seite 62 mit 22 Abbildungen); FRIDRICH Anna C. "Juden in Dornach" (Seite 7 bis Seite 40 mit Abbildungen); FRIGERIO Marco: Das Vorgehen des französischen Ambassadors Jean de la Barde im Zusammenhandg mit der Bündnisreformierung zwischen der alten Eidgenossenschaft und Frankreich 1653 bis 1658 (Seite 63 bis Seite 122 mit Abbildungen) u. einige weitere Beiträge‎

Riferimento per il libraio : 51963

‎Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 3. Band/1930.‎

‎Solothurn:, Gassmann, 1930. 8°. 396 S., sw-Abbildungen, Broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz und Umschlag; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Rücken mit Fehlstelle; sonst gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Geschichte des Klosters Beinwil von seiner Gründung bis 1648 - Volksseuchen im alten Solothurn - Die Kunstuhr des Zeitglockenturms in Solothurn.‎

Riferimento per il libraio : 92489BB

‎Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 34. Band/1961.‎

‎Solothurn:, Historischer Verein des Kantons Solothurn, 1961. 8°. 291 S., broschiert (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Der Kanton Solothurn und die Badener Artikel, Teil II - St. Blasiens Dinghof in Deitingen - Die Häuser der Vorstadt zu Solothurn - Die Abonnenten des "Solothurner Blattes" im Jahre 1839.‎

Riferimento per il libraio : 54508BB

‎Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 35. Band/1962.‎

‎Solothurn:, Historischer Verein des Kantons Solothurn, 1962. 8°. 382 S., kartoniert mit Cellophanüberzug (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Papierbedingt leicht gebräunt)‎

‎Aus dem Inhalt: Steinfuhren für den Bau des Buriturms (Bollwerk) - Die Häuser am Riedholplatrz zu Solothurn - Paul Felber (I. Teil). Ein Beitrag zur Regenerationsgeschichte des Katons Solothurn.‎

Riferimento per il libraio : 92763BB

‎Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 39. Band/1966.‎

‎Solothurn:, Historischer Verein des Kantons Solothurn, 1966. 8°. 403 S., broschiert (Buchblock gebrochen; sonst gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Der Buchsgau, Dekanat und Kirchen - Die Solothurner Stadtgründungssage - Das Bündnis Mühlhausens mit Bern und Solothurn - Das einstige Gasthaus "Sonne" in Hägendorf - 85 Jahre Kantonsspital Olten.‎

Riferimento per il libraio : 54526BB

‎Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 41. Band/1968.‎

‎Solothurn:, Historischer Verein des Kantons Solothurn, 1968. 8°. 536 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, kartoniert mit Cellophaneinfassung (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Papierbedingt leicht gebräunt)‎

‎Aus dem Inhalt: Balsthal. 3000 Jahre Dorfgeschichte - Die Gurzelngasse in Solothurn.‎

Riferimento per il libraio : 92765BB

‎Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 43. Band/1970.‎

‎Solothurn:, Historischer Verein des Kantons Solothurn, 1970. 8°. 267 S., sw-Abbildungen, broschiert (Buchblock teilweise aufgeworfen; Papier leicht gebräunt)‎

‎Aus dem Inhalt: Solothurns Politik im Zeitalter Ludwigs XV. bis zur Allianz von 1777- Der Henker von Solothurn.‎

Riferimento per il libraio : 54530BB

‎Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 44. Band/1971.‎

‎Solothurn:, Historischer Verein des Kantons Solothurn, 1971. 8°. 260 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)‎

‎Aus dem Inhalt: Das Arkanum der Matzendorfer Keramiken - Stadt und Amt Fridau - Solothurns Bündnispolitik im Zeitalter der katholischen Reform (1577-1589).‎

Riferimento per il libraio : 54525BB

Numero di risultati : 63,927 (1279 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 108 109 110 [111] 112 113 114 ... 280 446 612 778 944 1110 1276 ... 1279 Pagina successiva Ultima pagina