書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Zurich‎

Main

ペアレントテーマ

‎Suisse‎
検索結果数 : 10,042 (201 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 99 100 101 [102] 103 104 105 ... 118 131 144 157 170 183 196 ... 201 次ページ 最後のページ

‎Künzle, E. und Bänninger, K.:‎

‎Geschichte des Konsumvereins Zürich 1851-1926. Zum 75 jährigen Vereinsjubiläum.‎

‎Zürich, J. Rüegg, (1926). Gr.-8°. 190 S. Mit einem Frontispiz und zahlr. Abb. auf Tafeln. Orig.-Broschur in Kartonschuber (leicht bestossen).‎

書籍販売業者の参照番号 : 4807BB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 27.58 購入

‎Küttel, Franz Zeno / Reinhard, Rolf (Hg)‎

‎Zürich-Enge / Leimbach in alten Ansichtskarten.‎

‎Zch., Vlg. Renate Reinhard-Meyer, 1991. Quer-8°. 109 S. Ansichten. OPp. mit Deckelbild.‎

書籍販売業者の参照番号 : 84171AB

‎L'ART ANCIEN ZURICH / HAUS DER BUCHER BASEL.‎

‎auction 26 Sale: 25/26 November 1955: Kunst Orientalia Alte Medizin und Naturwissenschaften. Helvetica-Luxusdrucke. Varia.‎

‎1268 nos. 103pp. Wrs. some pencil annotations. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 20782

‎L'ART ANCIEN ZURICH / HAUS DER BUCHER BASEL.‎

‎Auction 32. Sale 11 June 1959: Helvetica; eine umfangreiche Sammlung von B�chern Karten Ansichten und anderer Graphik aus altem Z�rcher Familienbesitz.‎

‎638 nos. 67pp. Wrs. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 28300

‎L'ART ANCIEN ZURICH / HAUS DER BUCHER BASEL.‎

‎Auktion 27. Sale 27/28 April 1956: Zwei Basler Bibliotheken Bibliothek Lewis Marton und anderer Besitz. Bibliographie Musik Helvetica Alte Drucke Geographie Sch�ne Literatur Alte Medizin und Naturwissenschaften Autographen Moderne B�cher Kunst‎

‎1546 nos. 140pp. Wrs. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 31072

‎L'ART ANCIEN ZURICH.‎

‎Catalogue 62/1971: Neues Sehen um 1900. Buchschmuck und Druckkunst.‎

‎292 nos. Richly illustrated. With indexes and bibliography. Wrs. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 156

‎L'ART ANCIEN ZURICH.‎

‎Catalogue 29/n.d.: Helvetica: B�cher Handschriften Landkarten Zur Geographie Geschichte Kultur Kunst Literatur Und Naturkunde Der Schweiz. Werke Von Zweizerischen Autoren Und Aus Schweizerischen Druckereien.‎

‎1048 nos. 108pp. 12 illus. in b/w. Indexes. Wrs. ; 8vo . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 79674

‎L'ART ANCIEN ZURICH.‎

‎Catalogue 61/n.d.: Incunabula & Varia Illustrierte B�cher Sch�ne Einb�nde Ber�hmte Pressen etc.‎

‎86pp. Illus. in b/w. VIII plates in b/w. Wrs. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 71012

‎L'ART ANCIEN Zurich & W. BORNHEIM.‎

‎Catalogue 51/n.d.: Fr�hdrucke Holzschnittb�cher Kupferstichwerke. Erstausgaben der Literatur Medizin Technik und Wissenschaften. Varia.‎

‎266 nos. 4 plates in b/w. Illus. in b/w. Wrs. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 19946

‎L'ART ANCIEN ZURICH.‎

‎Catalogue 61/n.d.: Incunabula & Varia Illustrierte B�cher Sch�ne Einb�nde Ber�hmte Pressen etc.‎

‎86pp. Illus. in b/w. VIII plates in b/w. Wrs. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 70925

‎L'ART ANCIEN ZURICH.‎

‎Catalogue 61/n.d.: Incunabula & Varia Illustrierte B�cher Sch�ne Einb�nde Ber�hmte Pressen etc.‎

‎86pp. Illus. in b/w. VIII plates in b/w. Wrs. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 33841

‎L'Art Ancien S. A. Zurich‎

‎Fruhe Zeichnungen: Early Drawings Katalog 54‎

‎Zurich: L'Art Ancien S. A. 1964. Softcover. Very Good-. 8" x 9-1/2" Softcover; 48pp; Corners of book slightly bumped previous owner's stamps inside back cover "Department of Prints and Drawings" text unmarked binding is tight VG- condition. Catalog of early European drawings from 1300 to before 1700. Full-page b/w illustrations. Text in German. L'Art Ancien S. A. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 011745

Biblio.com

Book Happy Booksellers
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Book Happy Booksellers]

€ 13.54 購入

‎L'ART ANCIEN SA. ZURICH S. A.‎

‎Katalog 27/n.d: Grosse Schweizer Forscher erst- Und Fr�hausgaben Ihrer Werke Aus Dem 16.-19.Jahrhundert Biographien Mit Einem Geleitwort Von Dr.Eduar Fueter‎

‎Wrs. 134 pp.704 nos. Index. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 69081

‎L'ART ANCIEN ZURICH.‎

‎Liste 185/n.d‎

‎Wrs. 195 nos. 48pp. Illus. in b/w.; 8vo . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 68145

‎L'ART ANCIEN ZURICH.‎

‎Liste 185/n.d.‎

‎195 nos. 48pp. Illus. Wrs. With: Liste 188/n.d. 123 nos. 35pp. 22 plates in b/w. Wrs. 2 vols. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 15797

‎L'ART ANCIEN S. A. ZURICH‎

‎Liste 187 n.d. Illustrierte B�cher Aus Vier Jahrhunderten Emblemb�cher Festlichkeiten Kinderb�cher Kost�me‎

‎Wrs. Illus. in b/w 54 pp. 241 nos.; 8vo. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 66010

‎L'ART ANCIEN Zurich & W. BORNHEIM.‎

‎Liste 192/1973: Pressendrucke/Moderne Kunst/Kinderb�cher/Art Nouveau.‎

‎460 nos. Illus. Wrs faded. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 18647

‎L'ART ANCIEN Zurich & W. BORNHEIM.‎

‎Liste 192/1973: Pressendrucke/Moderne Kunst/Kinderb�cher/Art Nouveau.‎

‎460 nos. Illus. Wrs faded. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 70880

‎L'ART ANCIEN ZURICH.‎

‎Liste 192/n.d.: Pressendrucke Moderne Kunst Kinderb�cher Art Nouveau.‎

‎460 nos. Illus. Wrs. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 19291

‎L'ART ANCIEN Zurich & W. BORNHEIM.‎

‎Liste 194/1974: Um 1900. B�cher & Graphik.‎

‎343 nos. Illus. Wrs. . unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 18648

‎L'Art Ancien Zurich catalogue‎

‎Popular Imagery - Illustrated Broadsides Pamphlets and Ephemera From the 16th to the 19th Century L'art Ancien - Zurich Catalogue 68 1976‎

‎L'Art Ancien Zurich 1976. 1st Edition. SOFTCOVER. Quarto size 4to in colour printed stiff card covers. Unpaginated approx. 70pp 158 items illustrations in text bibliography and index at rear price sheet loosely inserted . . . . . . . . . .CONDITION : An extremely well preserved AS NEW copy. . . . . . . . . . We always ship in PROTECTIVE CARD PARCELS L'Art Ancien, Zurich paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : TO8N1207

Biblio.com

David Bunnett Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[この書籍販売業者の本を検索: David Bunnett Books]

€ 27.84 購入

‎L'Art Ancien S. A. Zurich‎

‎Popular Imagery. Catalogue 68. Illustrated Broadsides Pamphlets and Ephemera from the 16th to the 19th Centuries‎

‎Zurich: L'Art Ancien S. A. 1976. 8vo. 69 pp. Stapled Wraps Very Good cover slightly creased. Black & white plates. Price list laid in.Text in English & German. Zurich: L'Art Ancien S. A., 1976 paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 15-7899

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Alan Wofsy Fine Arts]

€ 29.61 購入

‎LA BRICHE.- ZURICH, Comte Pierre De:‎

‎Une femme heureuse, Madame de La Briche, 1755-1844. Sa famille, son salon, le château du Marais, d'après ses mémoires, sa correspondance et d’autres documents inédits.‎

‎Paris, E. de Boccard, 1934, gr. in-8vo, XIV + 588 p., frontispice, + 13 planches hors-texte en n./b., brochure originale.‎

書籍販売業者の参照番号 : 125843aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 22.98 購入

‎La Gazette Des Beaux Arts; Kunsthaus Musee Des Beaux Arts De Zurich‎

‎La Peinture Francaise Du Xixe Siecle En Suisse - Exposition Organisee Par La Gazette Des Beaux-Arts Avec Le Concours Du Kunsthaus Musee Des Beaux-Arts De Zurich‎

‎La Gazette Des Beaux-Arts. As New. 1938. Paperback. FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request � � IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT - Text block pristine pages tight to spine - Text in French. 134 works catalogued; 48 black and white plates. Includes essays by Assia Rubinstein Raymond Cogniat Waldemar George Jean Cassou Hedy A. Hahnloser-Buhler W. Wartmann Charles Montag & Georges Wildenstein. Among the artists represented in this exposition: Auguste Renoir Cezanne Pissarro Millet Courbet and others. La Gazette Des Beaux-Arts paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 51130

Biblio.com

BWS Bks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: BWS Bks]

€ 583.81 購入

‎Labhardt, Emanuel‎

‎Panorama vom Schloss Mörsburg bey Winterthur. Nach der Natur und auf Stein gezeichnet von Emanuel Labhart. ? Gebirgs-Karte zum Panorama von Mörsburg gezeichnet von Johann Ulrich Wurster.‎

‎Winterthur, C. Studer, ca. 1835. Lithografien von Caspar Studer (1798?1868). Karte: 35 x 41,5 cm. Panorama: 15 x 203 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎In illustr. kart. Orig.-Umschlag. ? Papier etwas stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1024CG

‎Labhardt, Emanuel:‎

‎Panorama vom Schloss Mörsburg bey Winterthur. Nach der Natur und auf Stein gezeichnet von Emanuel Labhart. – Gebirgs-Karte zum Panorama von Mörsburg gezeichnet von Johann Ulrich Wurster.‎

‎Winterthur, C. Studer, ca. 1835. Lithografien von Caspar Studer (1798–1868). Karte: 35 x 41,5 cm. Panorama: 15 x 203 cm.‎

‎In illustr. kart. Orig.-Umschlag. – Papier etwas stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1024CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 275.82 購入

‎Lachner, Gabriele‎

‎Die Kirchen und die Wiederheirat Geschiedener. Von Gabriele Lachner. (= Beiträge zur ökumenischen Theologie, Band 21).‎

‎Paderborn, München, Wien & Zürich: Ferdinand Schöningh 1991. 284 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten und Titelblatt. - Einband leicht fleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783506707710‎

書籍販売業者の参照番号 : 3126425

‎Lachner, Gabriele‎

‎Die Kirchen und die Wiederheirat Geschiedener. Von Gabriele Lachner. (= Beiträge zur ökumenischen Theologie, Band 21).‎

‎Paderborn, München, Wien & Zürich: Ferdinand Schöningh 1991. 284 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Minimale Lagerspuren, sonst tadellos. ISBN: 350670771X‎

書籍販売業者の参照番号 : 2137819

‎LAEDRACH, Walter:‎

‎Henri Pesttalozzi. 'Trésors de mon pays' 6.‎

‎Neuchâtel, ed. du Griffon, 1945, in-4to, ca., 50 p. ill., brochure originale illustrée.‎

書籍販売業者の参照番号 : 51791aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 18.39 購入

‎Lagiadèr, Anton‎

‎Die Entwicklung des Zürcher Siegels.‎

‎Zürich, Buchdruckerei a/d. Sihl A.-G., 1941. 29 S. O.-Broschur,‎

‎=Separatdruck aus dem Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1942.‎

書籍販売業者の参照番号 : 12249BB

‎Laitenberger, Volkhard‎

‎Ludwig Erhard. Der Nationalökonom als Politiker. [Von Volkhard Laitenberger]. Mit einem Vorwort von Helmut Kohl. (= Persönlichkeit und Geschichte).‎

‎Göttingen, Zürich: Muster-Schmidt Verlag 1986. 242, (2) Seiten. Mit einigen fotografischen Abbildungen auf Tafeln im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers in blauer Tinte auf dem Vortitelblatt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 378810126‎

書籍販売業者の参照番号 : 142939

‎Lambrigger, Rolf‎

‎Zürich. Zeitgenössische Kunstwerke im Freien.‎

‎Zch., Orell Füssli, 1985. 29x29 cm. 291 S., mit vielen Abb. OLn., OU.‎

‎Vorwort von Sigmund Widmer u. Thomas Wagner. Es werden 79 Werke meist von Schweizer Künstler beschrieben u. abgebildet.‎

書籍販売業者の参照番号 : 38287AB

‎LAMPERT, Dr. jur. Ulrich.‎

‎Die kantonalen Kultusbudgets und der Anteil der verschiedenen Konfession an denselben vom rechtlichen und rechtshistorischen Standpunkt beleuchtet.‎

‎Zürich, Baessler & Drexler 1906, 210x140mm, 80Seiten, broschiert.‎

書籍販売業者の参照番号 : 34019

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Bouquinerie du Varis]

€ 20.23 購入

‎LAMY, J. P.:‎

‎Zürich. - Vue de la ville de Zuric.‎

‎Basel, um 1830, 9.5 x 12.5 cm, aquatinte coloriée à la main, émargée, encadrement en bois (23 x 27.5 cm).‎

‎Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 100351aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 229.85 購入

‎Landert-Scheuber, Monika‎

‎Das Politische Institut in Zürich 1807 - 1833. eine Vorstufe der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich.‎

‎Zürich, Rohr, 1992. 8°. 161 S. kart. Schriften zur Zürcher Universitäts- und Gelehrtengeschichte ; Bd. 9.‎

書籍販売業者の参照番号 : 66334AB

‎Landesdenkmalamt Baden Wurttemberg / Stadt Zurich eds.‎

‎Stadtluft Hirsebrei und Bettelm�nch. Die Stadt um 1300. katalog zu Austellung Z�rich / Stuttgart 1992/1993‎

‎Stuttgart 1992. Original wrappers paperback. 508 pp.; Richly illustrated mostly in color.; 28x21 cm. Text in German / Deutsch. - Very good/ fine. See picture. ISBN: 3806210594 Stuttgart, 1992 paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 40808 ISBN : 3806210594 9783806210590

‎Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.)‎

‎Stadtluft, Hirsebrei und Bettelmönch, Die Stadt um 1300, Herausgegeben vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und der Stadt Zürich, Ausstellung im Schweizerischen Landesmuseum,‎

‎Stuttgart, Konrad Theiss Verlag (1992). 509 Seiten, mit zahlreichen teils farbigen Photographien und Abbildungen, 4° (28 x 21 cm), Originalbroschur.‎

‎Kapitale etwas bestoßen, insgesamt etwas angestaubt und mit kleineren Lagerspuren. Sonst gut erhalten. ISBN: 3806210594‎

書籍販売業者の参照番号 : 2134066

‎Landis Johan Heinrich of Oerlikon Near Zurich:‎

‎Improvements in Machines for Sharpening & Setting Saws‎

‎HMSO 1892 An original patent pub at 8d pp 3 folding plate indelible stamps Roy 8vo unbound vg HMSO 1892 unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 4022

Biblio.com

David Gillham
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[この書籍販売業者の本を検索: David Gillham]

€ 4.57 購入

‎Landolt, Gisela‎

‎Denkwürdigkeiten der Kirchgemeinde Steinmaur. Eine Chronik von Pfarrer Johann Rudolf Zimmermann 1801-1844.‎

‎Neerach:, VVN, 1995-1996. 8°. 202 S., sw-Abbildungen, broschiert 2 Teile. (gut erhalten) (=Neujahrsblatt der Gemeinde Neerach; 1995 und 1996)‎

書籍販売業者の参照番号 : 23857BB

‎Landolt, Hans Caspar (1702-1781)‎

‎Porträt. Halbfigur in Oval auf Sockel. Kupferstich in Schabkunsttechnik (Mezzotinto) von Johann Elias Haid. Abzug vor aller Schrift.‎

‎Ohne Verlags- und Druckerangaben, ca. 1770. Bildformat (Plattengröße): 39 x 26,8 cm. Blatt: 40,5 x 28,5 cm.‎

‎*Landolt war Bürgermeister von Zürich. - Sehr seltenes Blatt, hier ein Probeabzug vor aller Schrift, die später für den Druck in das Oval sowie in den Schriftsockel eingefügt wurde. Referenz: British Museum, No. 1920,0512.63), das ihr Exemplar zweiten Zustand 1920 von Gilhofer & Ranschburg erworben hatten. - Sehr schöner samtiger Abzug in tadelloser Erhaltung.‎

書籍販売業者の参照番号 : 115091

‎Landolt, Justus:‎

‎Die Christianisirung des Linth- und Limmatgebietes: nach urkundlichen Quellen bearbeitet.‎

‎Luzern: Räber, 1867, in-8vo, Titelblatt + III (+ 1 leer) + 248 S., Original-Broschüre.‎

書籍販売業者の参照番号 : 122786aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 45.97 購入

‎Landolt, Karl; (1925-2009)‎

‎Schiffsteg am Zürichsee.‎

‎1983. Bleistiftzeichnung. Bildausschnitt: 23 x 15,5 cm. Bildgrösse mit Rahmen: 33 x 26 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

書籍販売業者の参照番号 : 765DG

‎Landolt, Karl; (1925-2009).‎

‎Schiffsteg am Zürichsee.‎

‎1983. Bleistiftzeichnung. Bildausschnitt: 23 x 15,5 cm. Bildgrösse mit Rahmen: 33 x 26 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 765DG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 229.85 購入

‎Landolt, P. Justus‎

‎Ursprung und erste Gestaltung des Stiftes Maria-Einsiedeln, nebst einem Anhange über die Engelweihe und die Wallfahrt.‎

‎Einsiedeln, Druck und Verlag von Gebrüder Karl und Nikolaus Benziger 1845. 8° (21.5 x 14 cm). X, 158 SS. Gest. Front. (leicht stockfleckig, Darstellung mässig störend tangiert). Gediegen-schlichter HLdr.-Einband d.Zt. mit marmorierten Deckeln. Erste (einzige) Ausgabe. Schnitt etwas, Seiten unterschiedlich etwas stockfleckig (meist blass, wenig störend). Etwas Alters- u. Lagerungs-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitgehend sauberes, recht gutes Exemplar.‎

‎Barth 19313; Professbuch/Chroniken u. Nr. 580 (Landolt)/Bibliographie Nr. 16; P. Gall Morel, 'Einsiedlerchronik', in Gfd. 13/1857, Nr. 68. - P. Justus Landolts Arbeit ist ein erstes bedeutenderes Zeugnis für den Beginn moderner Einsiedler Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert, insofen, als sich der Autor so weit wie möglich auf die eigentlichen Quellen und nur wo nötig auf die vorhandene Literatur abstützt. "Gegenwärtige Schrift ist ein erster Versuch auf dem so grossen und oft so dunkeln Gebiete der Geschichtskunde. Sie hat demnach schon in dieser Beziehung mehrfachen Anspruch auf gütige Nachsicht. Der Verfasser hat sich zum Gegenstand seiner Arbeit die Geschichte des Stiftes ausgewählt, und von dieser nur die Anfänge, weil auch diese einigermassen ein Ganzes bilden. [..] Am Schlusse folgen zwei Abhandlungen, die eine über die Engelweihe, und die andere über die Wallfahrt. Diese bilden zwei vorzügliche Momente in der gleichzeitigen und fortlaufenden, vorzüglich aber in der neuern Geschichte des Stiftes Einsiedeln, weshalb sie mit besonderer Rücksichtnahme auf die Gegenwart behandelt worden sind. Der Verfasser hat bei Bearbeitung dieser Schrift nur diejenigen Quellen benutzt, die sich, nach genauer Prüfung, als die zuverlässigsten herausstellten. Unter diesen machen die Urkunden in Originalien oder getreuer Abschrift nebst einigen sehr wertvollen Codices aus dem X., XI. und XII. Jahrhundert den grössern Theil aus." (p. III f.). - "Diese nicht für die gewöhnlichen Pilger berechnete Schrift führt dem Titel gemäss die Klostergeschichte nur bis zum Ende des zehnten Jahrhunderts, und behandelt nebst den Gründern des Klosters nur dessen drei erste Aebte. Ueberall sind die Quellen angegeben, aus denen der Verfasser schöpfte, und ganz neu ist eine nach Urkunden entworfene Schilderung der Gegenden und Zustände der heutigen östlichen Schweiz, des Thurgaus und Zürichgau's im neunten und zehnten Jahrhundert. Die Engelweihe und die Wallfahrt sind von mancher Seite beleuchtet. Das Buch ist überhaupt sehr empfehlenswerth." (Morel, p. 193). - Frontispiz: bemerkenswert fein und differenziert gestochene Ansicht in Stahlstich von Südwesten (von der Luegeten) 'Das Kloster Maria-Einsiedeln / Le Couvent de N.-D.-des-Ermites' ausgeführt von Carl Meyer's Kunst-Anstalt nach 'M. Rälin' [sic; i.e. Kälin] mit Blick über die vordersten Häuser des Klosterplatzes gegen Kloster und Kirche. Es handelt sich bei dieser Ansicht wohl um eine Reproduktion nach der Aquatinta von Meinrad Kälin (1792-1834; vgl. die entspr. Abb. in: J. Eberle, Das alte Einsiedeln in Wort und Bild. Einsiedeln 1984, p. 89). -- P. Justus Landolt (Näfels GL 1815-1883 Einsiedeln), kath., von Näfels, Kt. Glarus. 1837 Profess, 1839-1846 Unterarchivar, u.a. 1847-1856 Pfarrer in Eschenz, 1858-1867 Katechet in Gross [Viertel der Gem. Einsiedeln], 1867-1871 Klosterkaplan in Notkersegg. Landolt publizierte gegen 50 Schriften und grössere Aufsätze, weit mehr Werke blieben ungedruckt. Eine Ausnahme bildet das 2001 publizierte, 340 Seiten umfassende Manuskript zur Frühgeschichte des Landes Glarus. (H. Laupper, in: HLS). "Pater Justus war nebenbei ungemein fleissig auf historischem Gebiete, wie seine zahlreichen hinterlassenen Schriften bezeugen. Vorab befasste er sich mit der Geschichte seines Heimatkantons. Als die Glarner 1844 mit ihrem gewohnten Kreuzgang kamen, predigte ihnen P. Justus zwei Stunden lang und erlaubte sich dabei Ausfälle, durch die sich vorab die Kapuziner, als Pfarrverweser von Näfels und Glarus, betroffen fühlten, weshalb sich Pater Guardian beim Abte beschwerte." (Professb.).‎

書籍販売業者の参照番号 : CHSZ091543

‎Landolt, P. Justus‎

‎Ursprung und erste Gestaltung des Stiftes Maria-Einsiedeln, nebst einem Anhange über die Engelweihe und die Wallfahrt.‎

‎Einsiedeln, Druck und Verlag von Gebrüder Karl und Nikolaus Benziger 1845. 8° (21.5 x 14 cm). X, 158 SS. Gest. Front. (leicht stockfleckig, Darstellung eher marginal tangiert). Gediegen-schlichter HLdr.-Einband d.Zt. mit marmorierten Deckeln. Erste (einzige) Ausgabe. Schnitt etwas, Seiten unterschiedlich etwas stockfleckig (blass, wenig störend). Etwas Alters- u. Lagerungs-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitgehend sauberes, recht gutes Exemplar.‎

‎Barth 19313; Professbuch/Chroniken u. Nr. 580 (Landolt)/Bibliographie Nr. 16; P. Gall Morel, 'Einsiedlerchronik', in Gfd. 13/1857, Nr. 68. - P. Justus Landolts Arbeit ist ein erstes bedeutenderes Zeugnis für den Beginn moderner Einsiedler Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert, insofen, als sich der Autor so weit wie möglich auf die eigentlichen Quellen und nur wo nötig auf die vorhandene Literatur abstützt. "Gegenwärtige Schrift ist ein erster Versuch auf dem so grossen und oft so dunkeln Gebiete der Geschichtskunde. Sie hat demnach schon in dieser Beziehung mehrfachen Anspruch auf gütige Nachsicht. Der Verfasser hat sich zum Gegenstand seiner Arbeit die Geschichte des Stiftes ausgewählt, und von dieser nur die Anfänge, weil auch diese einigermassen ein Ganzes bilden. [..] Am Schlusse folgen zwei Abhandlungen, die eine über die Engelweihe, und die andere über die Wallfahrt. Diese bilden zwei vorzügliche Momente in der gleichzeitigen und fortlaufenden, vorzüglich aber in der neuern Geschichte des Stiftes Einsiedeln, weshalb sie mit besonderer Rücksichtnahme auf die Gegenwart behandelt worden sind. Der Verfasser hat bei Bearbeitung dieser Schrift nur diejenigen Quellen benutzt, die sich, nach genauer Prüfung, als die zuverlässigsten herausstellten. Unter diesen machen die Urkunden in Originalien oder getreuer Abschrift nebst einigen sehr wertvollen Codices aus dem X., XI. und XII. Jahrhundert den grössern Theil aus." (p. III f.). - "Diese nicht für die gewöhnlichen Pilger berechnete Schrift führt dem Titel gemäss die Klostergeschichte nur bis zum Ende des zehnten Jahrhunderts, und behandelt nebst den Gründern des Klosters nur dessen drei erste Aebte. Ueberall sind die Quellen angegeben, aus denen der Verfasser schöpfte, und ganz neu ist eine nach Urkunden entworfene Schilderung der Gegenden und Zustände der heutigen östlichen Schweiz, des Thurgaus und Zürichgau's im neunten und zehnten Jahrhundert. Die Engelweihe und die Wallfahrt sind von mancher Seite beleuchtet. Das Buch ist überhaupt sehr empfehlenswerth." (Morel, p. 193). - Frontispiz: bemerkenswert fein und differenziert gestochene Ansicht in Stahlstich von Südwesten (von der Luegeten) 'Das Kloster Maria-Einsiedeln / Le Couvent de N.-D.-des-Ermites' ausgeführt von Carl Meyer's Kunst-Anstalt nach 'M. Rälin' [sic; i.e. Kälin] mit Blick über die vordersten Häuser des Klosterplatzes gegen Kloster und Kirche. Es handelt sich bei dieser Ansicht wohl um eine Reproduktion nach der Aquatinta von Meinrad Kälin (1792-1834; vgl. die entspr. Abb. in: J. Eberle, Das alte Einsiedeln in Wort und Bild. Einsiedeln 1984, p. 89). -- P. Justus Landolt (Näfels GL 1815-1883 Einsiedeln), kath., von Näfels, Kt. Glarus. 1837 Profess, 1839-1846 Unterarchivar, u.a. 1847-1856 Pfarrer in Eschenz, 1858-1867 Katechet in Gross [Viertel der Gem. Einsiedeln], 1867-1871 Klosterkaplan in Notkersegg. "Landolt publizierte gegen 50 Schriften und grössere Aufsätze, weit mehr Werke blieben ungedruckt. Eine Ausnahme bildet das 2001 publizierte, 340 Seiten umfassende Manuskript zur Frühgeschichte des Landes Glarus." (H. Laupper, in: HLS). "Pater Justus war nebenbei ungemein fleissig auf historischem Gebiete, wie seine zahlreichen hinterlassenen Schriften bezeugen. Vorab befasste er sich mit der Geschichte seines Heimatkantons. Als die Glarner 1844 mit ihrem gewohnten Kreuzgang kamen, predigte ihnen P. Justus zwei Stunden lang und erlaubte sich dabei Ausfälle, durch die sich vorab die Kapuziner, als Pfarrverweser von Näfels und Glarus, betroffen fühlten, weshalb sich Pater Guardian beim Abte beschwerte." (Professb.).‎

書籍販売業者の参照番号 : CHSZ60742

‎Landolt, P. Justus‎

‎Ursprung und erste Gestaltung des Stiftes Maria-Einsiedeln, nebst einem Anhange über die Engelweihe und die Wallfahrt.‎

‎Einsiedeln, Druck und Verlag von Gebrüder Karl und Nikolaus Benziger 1845. 8° (22.5 x 14 cm). X, 158 SS. Gest. Front. (marginal leicht stockfleckig, Darstellung wenig sichtbar tangiert). Gediegen-schlichter HLdr.-Einband d.Zt. mit marmorierten Deckeln. Erste (einzige) Ausgabe. Schnitt etwas, Seiten vereinzelt min. stockfleckig. Etwas Alters- u. Lagerungs-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes, recht gutes Exemplar.‎

‎Barth 19313; Professbuch/Chroniken u. Nr. 580 (Landolt)/Bibliographie Nr. 16; P. Gall Morel, 'Einsiedlerchronik', in Gfd. 13/1857, Nr. 68. - P. Justus Landolts Arbeit ist ein erstes bedeutenderes Zeugnis für den Beginn moderner Einsiedler Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert, insofen, als sich der Autor so weit wie möglich auf die eigentlichen Quellen und nur wo nötig auf die vorhandene Literatur abstützt. "Gegenwärtige Schrift ist ein erster Versuch auf dem so grossen und oft so dunkeln Gebiete der Geschichtskunde. Sie hat demnach schon in dieser Beziehung mehrfachen Anspruch auf gütige Nachsicht. Der Verfasser hat sich zum Gegenstand seiner Arbeit die Geschichte des Stiftes ausgewählt, und von dieser nur die Anfänge, weil auch diese einigermassen ein Ganzes bilden. [..] Am Schlusse folgen zwei Abhandlungen, die eine über die Engelweihe, und die andere über die Wallfahrt. Diese bilden zwei vorzügliche Momente in der gleichzeitigen und fortlaufenden, vorzüglich aber in der neuern Geschichte des Stiftes Einsiedeln, weshalb sie mit besonderer Rücksichtnahme auf die Gegenwart behandelt worden sind. Der Verfasser hat bei Bearbeitung dieser Schrift nur diejenigen Quellen benutzt, die sich, nach genauer Prüfung, als die zuverlässigsten herausstellten. Unter diesen machen die Urkunden in Originalien oder getreuer Abschrift nebst einigen sehr wertvollen Codices aus dem X., XI. und XII. Jahrhundert den grössern Theil aus." (p. III f.). - "Diese nicht für die gewöhnlichen Pilger berechnete Schrift führt dem Titel gemäss die Klostergeschichte nur bis zum Ende des zehnten Jahrhunderts, und behandelt nebst den Gründern des Klosters nur dessen drei erste Aebte. Ueberall sind die Quellen angegeben, aus denen der Verfasser schöpfte, und ganz neu ist eine nach Urkunden entworfene Schilderung der Gegenden und Zustände der heutigen östlichen Schweiz, des Thurgaus und Zürichgau's im neunten und zehnten Jahrhundert. Die Engelweihe und die Wallfahrt sind von mancher Seite beleuchtet. Das Buch ist überhaupt sehr empfehlenswerth." (Morel, p. 193). - Frontispiz: bemerkenswert fein und differenziert gestochene Ansicht in Stahlstich von Südwesten (von der Luegeten) 'Das Kloster Maria-Einsiedeln / Le Couvent de N.-D.-des-Ermites' ausgeführt von Carl Meyer's Kunst-Anstalt nach 'M. Rälin' [sic; i.e. Kälin] mit Blick über die vordersten Häuser des Klosterplatzes gegen Kloster und Kirche. Es handelt sich bei dieser Ansicht wohl um eine Reproduktion nach der Aquatinta von Meinrad Kälin (1792-1834; vgl. die entspr. Abb. in: J. Eberle, Das alte Einsiedeln in Wort und Bild. Einsiedeln 1984, p. 89). -- P. Justus Landolt (Näfels GL 1815-1883 Einsiedeln), kath., von Näfels, Kt. Glarus. 1837 Profess, 1839-1846 Unterarchivar, u.a. 1847-1856 Pfarrer in Eschenz, 1858-1867 Katechet in Gross [Viertel der Gem. Einsiedeln], 1867-1871 Klosterkaplan in Notkersegg. Landolt publizierte gegen 50 Schriften und grössere Aufsätze, weit mehr Werke blieben ungedruckt. Eine Ausnahme bildet das 2001 publizierte, 340 Seiten umfassende Manuskript zur Frühgeschichte des Landes Glarus. (H. Laupper, in: HLS). "Pater Justus war nebenbei ungemein fleissig auf historischem Gebiete, wie seine zahlreichen hinterlassenen Schriften bezeugen. Vorab befasste er sich mit der Geschichte seines Heimatkantons. Als die Glarner 1844 mit ihrem gewohnten Kreuzgang kamen, predigte ihnen P. Justus zwei Stunden lang und erlaubte sich dabei Ausfälle, durch die sich vorab die Kapuziner, als Pfarrverweser von Näfels und Glarus, betroffen fühlten, weshalb sich Pater Guardian beim Abte beschwerte." (Professb.).‎

書籍販売業者の参照番号 : CHSZ60741

‎Landwirtschaftsamt des Kantons Zurich Hg.‎

‎Der Zürcher Bauer einst und jetzt.‎

‎Zürich Schulthess 1947. 8° 64 S. 13 Abb. a. Taf. u. 12 Karten Brosch. m. farb. Deckelill. Umschlag etw. unfrisch etw. gebräunt. EA. Hgg. «bei Anlass der Kantonalen Landwirtschafts- und Gewerbe-Ausstellung in Zürich 1947». 010 Zürich, Schulthess, 1947 unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 74073

‎LANG, August:‎

‎Medizinische Gerichtsbarkeit im alten Zürich (1714-1738). ‘Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen’, 5.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1925, gr. in-8°, IV + 64 S., Original-Pappband.‎

書籍販売業者の参照番号 : 29215aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 13.79 購入

‎LANG, Auguste:‎

‎Medizinische Gerichtsbarkeit im alten Zürich. 1714-1738. Diss.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1925, gr. in-8°, 64 S., broschiert.‎

書籍販売業者の参照番号 : 8497aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 18.39 購入

‎Lang, Casparus (Caspar / Kaspar)‎

‎Historisch-theologischer Grund-Riß der all- und jeweiligen christlichen Welt / bey Abbildung der alten und heutigen Christlich-Catholischen Helvetia, und sonderbahr der alten Christlichen Zürichs. Erster [1.] Theil. Das ist: Grundlich-Historisch-Theologische Erweisung / Wie mit der gantzen Christlich-Catholischen Welt / auch die gantze alte Christliche Helvetia, und das gantze [..]Schweytzerland und in diesem besonders die alte lobliche Statt Zürich Von der Zeit ihres ersten Christlichen Liechts / biß auff Marti Luther, Ulrich Zwinglin, und ihre Anhänger kein andere Christliche, als die heutige Röm.Catholische Religion [..] geglaubt, gelehrt und in dem Werck selbsten geübet habe / ec. Verfasset, und so wohl für Geistlich-als Weltliche wegen vilfältigen schönen Historien und Antiquitäten curios und nutzlich. Durch Weyland [..] Hrn. Casparum Lang, Theolog. Proton. Apost. beyder vereinigten Rural-Capitlen Frawenfeld und Steckboren [Frauenfeld und Steckborn] in der Eydtgnössischen Landgraffschaft Turgöw Decan, und Pfarrherrn der lobl. Catholischen Pfarrkirch daselbst zu Frawenfeld.‎

‎Getruckt zu Einsidlen / Durch Joh. Heinrich Ebersbach / Anno 1692 [Einsiedeln, Klosterdruckerei]. Teil I (von 2). 4°. 12 Bll., 1106 [recte 1004] SS. Gest. allegor. Front. von Philipp Kilian nach P. Eugenius Speth in Kupferstichradierung (Darstellung weitestgehend sauber), Schriftsatz zweispaltig in Fraktur. Ldr. d.Zt. (etwas bestossen, unterschiedliche Wurmspuren v.a. in den Kapitalen u. Gelenken, oberes Kapital etwas durchlöchert, unteres mit schmaler Fehlstelle). Vord. Vorsatz geplatzt, Seiten unterschiedlich etwas gebräunt u. (stock-) fleckig u. mit Wurmspuren v.a. in den Stegen d. äusseren Lagen, vereinzelt etwas feuchtigkeitsrandig (Satzspiegel generell kaum störend tangiert). Alters-, Lagerungs- u. Gebrauchsspuren, Dublettenstempel a. vord. Vorsatzspiegel, Besitzervermerk dat. 1836 a. 2. fl.Bl., teilw. ident. Besitzerstempel u. ein hs. Besitzervermerk a. vorderen fl.Bll., sowie Stempel a. hinterem Vorsatz. Gesamthaft recht ordentliches, relativ gepflegtes Exemplar.‎

‎VD17 23:295000N; Barth 22202; Benziger p. 263/[Nr. 166], mit Vermerk '[Auflage] 1000 [Exemplare] à 2 Taler'; R. Luginbühl, Geistige Kultur der Schweiz im Allgemeinen, in: Bibliogr. d. schweiz. Landeskunde BSLK Fasc.V 10a, Bern 1903, p. 8. - Paginierfehler: Bl. Mmm recto (459 statt 457; vgl. VD17). - Der allgemeiner gehaltene Teil 2 aus dem gleichen Jahr ist betitelt 'Theologisch-Historischer Grund-Riss der alt- und jeweiligen Christlichen Welt, bey Abbildung der fürnembsten und unfehlbaren Biblischen Kennzeichen der alten wahren H. Kirch Gottes' (706 SS.). -- Ganz im Geist der Gegenreformation verfasste Kirchengeschichte von Johann Kaspar Lang (Zug 1631-1691 Frauenfeld), kath., von Zug. 1654 Priesterweihe. "Nach verschiedenen Pfarrstellen ab 1663 Pfarrer von Frauenfeld und Dekan des dortigen Kapitels. Langs 1677 eingereichtes Gesuch um Aufnahme ins Benediktinerkloster Einsiedeln wurde mit dem Hinweis auf seine wichtige Funktion als Weltgeistlicher abgelehnt. Nach einigen Erbauungsschriften [..] erschien 1692 in zwei Bänden der 'Hist.-theol. Gründ-Riss der alt- und jeweiligen christl. Welt', eine auch Urkunden heranziehende Kirchengeschichte insbesondere der katholischen Schweiz mit polemischer Tendenz gegen Johann Heinrich Hottingers 'Historia ecclesiastica' [9 Bde., Zürich 1651-1667]". (K. Marti-Weissenbach, in: HLS). - "Man kennt ihn als unermüdlichen begabten Verfechter seiner Konfession. In diesem Sinn schrieb er viele theologische Traktate. Sein Hauptwerk ist der Historisch-theologische Grundriss 1692, eine allgemeine Kirchengeschichte mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen. [..] Über Fabeln und Legenden enthält das Werk bemerkenswerte Notizen aus Urkunden; es steht an Forschungswert über [Heinrich] Murers Arbeit" [Helvetia Sancta etc., Wien 1648]. In solchen Schriften verausgabte sich das geistige Temperament des Jahrhunderts; die Geisteskräfte wurden damals von konfessionellen Fehden beansprucht." (Feller/Bonjour, 1, 2. Aufl. 1979, p. 396). -- Johann Heinrich Ebersbach, Faktor (Druckereileiter) der Stiftsdruckerei von 1692 bis 1711, "von Herborn im Hessischen stammend, scheint nach seiner Buchführung eine nicht sehr geordnete Natur gewesen zu sein. Er kam 1687 nach Einsiedeln. Da er in seinem Berufe tüchtig war, gewann er rasch das Zutrauen seiner Vorgesetzten. Als Faktor besorgte er verschiedene ganz hübsche Drucke. Ebersbach war auch als Kupferstecher tätig [..]. [Er] blieb bis zu seinem im Jahre 1711 erfolgten Tode im Amte." (K. J. Benziger, Geschichte, 1912, p. 157). -- NETTOGEWICHT 2.8 kg‎

書籍販売業者の参照番号 : H111513

検索結果数 : 10,042 (201 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 99 100 101 [102] 103 104 105 ... 118 131 144 157 170 183 196 ... 201 次ページ 最後のページ