Professional bookseller's independent website

‎Zurich‎

Main

Parent topics

‎Switzerland‎
Number of results : 10,067 (202 Page(s))

First page Previous page 1 ... 129 130 131 [132] 133 134 135 ... 144 153 162 171 180 189 198 ... 202 Next page Last page

‎Nigg, Walter‎

‎Das Buch der Ketzer. [Von Walter Nigg]. 5. Auflage.‎

‎Zürich: Artemis-Verlag 1970. 467 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Fest gebundene Leinen-Ausgabe. - Umschlag leicht angestaubt und mit einigen dezenten Randläsuren. Besitzeintrag auf Vorsatz. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3130869

‎Nigg, Walter‎

‎Das ewige Reich. Geschichte einer Hoffnung. [Von Walter Nigg].‎

‎Zürich: Artemis-Verlag 1954. 268 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband an Ecken und Kanten teils leicht berieben, minimal angestaubt und am Rücken ausgeblichen. Besitzstempel "Dr. P. Zähringer Beuron Hohenzollern" auf dem fliegenden Vorsatzblatt. Papier altersbedingt leicht gebräunt. - Mit 2 beiliegenden maschinell gedruckten Briefen von Zähringer mit dessen Unterschrift an Dr. [Eduard Herz]. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783257229455‎

Bookseller reference : 145877

‎Nigg, Walter‎

‎Glanz der Legende, eine Aufforderung, die Einfalt wieder zu lieben. [Von Walter Nigg].‎

‎Zürich (CH): Artemis Verlag 1964. 222 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Aus dem Klappentex des Schutzumschlages (hier nicht vorhanden)t: "Freunde christlicher Kunst können die hier gesammelten Legenden als einen Schlüssel zur Ikonographie vieler ihnen vertrauter Bildwerke benutzen. Walter Nigg allerdings verfolgt andere Zwecke. Einem geduldigen Rutengänger gleich forscht er nach den Zeichen, die zu den Quellen eines lebendigen Glaubens führen. Schon einmal ist er diesen Weg mit den « Großen Heiligen » gegangen, einem Buch, das für die Leser beider Konfessionen gleich viel Bedeutung gewonnen hat. Walter Nigg weiß, daß im Zuge einer jahrhundertelangen «Entmythologisierung» die Legende zur bloßen Rarität abzusinken droht - liebenswert, aber ohne jede Glaubenswürdigkeit. Wie Luther oder Hamann und Herder oder die Romantiker ist aber Walter Nigg von der Symbolkraft der Legende überzeugt. Hier sind Glaubenserfahrungen ins Bild gebannt, die eigentlich alle Bild-werdung durch ihre ekstatische Intensität übersteigen. Leider besteht die Gefahr, daß die Legende in ihrer ursprünglichen Form den Leser von heute nicht mehr erreicht. Der literarische Geschmack habe sich zu sehr gewandelt -sagt Nigg in seiner höchst instruktiven Einleitung - darum sei es notwendig, die aus den ersten Zeiten der Christenheit übernommenen Geschichten behutsam dem modernen Verständnis anzupassen. Niggs Nacherzählungen sindaber Zugleichinterpretationen der alten Stoffe. Der Kern jeder Legende wird bloß gelegt; ihr Wesen - von allem Rankenwerk befreit - tritt in seiner Kraft und Reinheit hervor, und dem Leser werden die Augen geöffnet, daß eine Legende nie dieser Welt gehört, sondern ihr Glanz aus einer Wahrheitt, die «über alle Vernunft ist»." / Legenden: Sankt Johannes, der Evangelist, Sankt Maria Magdalena, Sankt Veronika, Sankt Sebastian, SanktGeorg, Sankt Katharina, Sankt Christophorus, Sankt Eustachius, Sankt Maria Ägyptiaca, Sankt Martin, Sankt Hieronymus, Sankt Johannes, der Almosengeber. -- Einband leicht berieben und minimal angestaubt. Rücken ausgeblichen. Kopfschnitt leicht angestaubt und leicht fleckig. Papier altersbedingt leicht gebräunt. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 155052

‎Nigg, Walter‎

‎Glanz der Legende, eine Aufforderung, die Einfalt wieder zu lieben. [Von Walter Nigg].‎

‎Zürich (CH): Artemis Verlag 1964. 222 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Aus dem Klappentex des Schutzumschlages (hier nicht vorhanden)t: "Freunde christlicher Kunst können die hier gesammelten Legenden als einen Schlüssel zur Ikonographie vieler ihnen vertrauter Bildwerke benutzen. Walter Nigg allerdings verfolgt andere Zwecke. Einem geduldigen Rutengänger gleich forscht er nach den Zeichen, die zu den Quellen eines lebendigen Glaubens führen. Schon einmal ist er diesen Weg mit den « Großen Heiligen » gegangen, einem Buch, das für die Leser beider Konfessionen gleich viel Bedeutung gewonnen hat. Walter Nigg weiß, daß im Zuge einer jahrhundertelangen «Entmythologisierung» die Legende zur bloßen Rarität abzusinken droht - liebenswert, aber ohne jede Glaubenswürdigkeit. Wie Luther oder Hamann und Herder oder die Romantiker ist aber Walter Nigg von der Symbolkraft der Legende überzeugt. Hier sind Glaubenserfahrungen ins Bild gebannt, die eigentlich alle Bild-werdung durch ihre ekstatische Intensität übersteigen. Leider besteht die Gefahr, daß die Legende in ihrer ursprünglichen Form den Leser von heute nicht mehr erreicht. Der literarische Geschmack habe sich zu sehr gewandelt -sagt Nigg in seiner höchst instruktiven Einleitung - darum sei es notwendig, die aus den ersten Zeiten der Christenheit übernommenen Geschichten behutsam dem modernen Verständnis anzupassen. Niggs Nacherzählungen sindaber Zugleichinterpretationen der alten Stoffe. Der Kern jeder Legende wird bloß gelegt; ihr Wesen - von allem Rankenwerk befreit - tritt in seiner Kraft und Reinheit hervor, und dem Leser werden die Augen geöffnet, daß eine Legende nie dieser Welt gehört, sondern ihr Glanz aus einer Wahrheitt, die «über alle Vernunft ist»." / Legenden: Sankt Johannes, der Evangelist, Sankt Maria Magdalena, Sankt Veronika, Sankt Sebastian, SanktGeorg, Sankt Katharina, Sankt Christophorus, Sankt Eustachius, Sankt Maria Ägyptiaca, Sankt Martin, Sankt Hieronymus, Sankt Johannes, der Almosengeber. -- Aus der Bibliothek des bekannten Theologen und Publizisten Jörg Zink mit dessen Exlibris auf dem fliegenden Vorsatzblatt. - Einband leicht berieben und minimal angestaubt. Rücken etwas ausgeblichen. Kopfschnitt leicht angestaubt und leicht staubfleckig. Papier altersbedingt leicht gebräunt. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 155051

‎Nigg, Walter‎

‎Konvolut 4 Bände in Leinen von Walter Nigg: (1): Prophetische Denker; (2): Heimliche Weisheit. Mystisches Leben in der evangelischen Christenheit; (3): Das Buch der Ketzer; (4): Vom Geheimnis der Mönche.‎

‎Zürich und Stuttgart: Artemis-Verlag 1957; 1959; 1949; 1953. 554; 500; 525; 421, (3) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ohne Schutzumschläge. Kapitale und Ecken teils leicht bestoßen oder berieben. Insgesamt etwas angestaubt und Leinendeckel gelegentlich schwach fingerfleckig. Schnitte unterschiedlich stark gebräunt, insgesamt aber intakt und gut erhalten. Innendeckel minimal braunfleckig, einzelne Besitzeintragungen mit Bleistift. Band 3 am deutlichsten gealtert und Papier gebräunt. Band 4 zudem mit regen Kugelschreiberanstreichungen auf wenigen Seiten. Ansonsten gut erhaltenes Konvolut von 4 einflussreichen Monographien Walter Niggs in einheitlicher Ausstattung.‎

Bookseller reference : 2131606

‎NIGG, Walter:‎

‎Felix und Regula. Die Stadtheiligen von Zürich. Aneignung einer Legende.‎

‎Zürich, Fretz & Wasmuth, 1967, in-8°, 68 S., Original-Leinenband, OU.‎

Bookseller reference : 33836aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€13.79 Buy

‎Niquille, Jeanne. - Zurich, Pierre. - Aebischer, Paul. - Gutwiller, Hellmut.‎

‎Annales Fribourgeoises. Publication de la Société d’Histoire du Canton de Fribourg. Tome XLV 1962.- La vie d’Emmanuel Curty. Par Jeanne Niquille.- Généalogie de la famille de Praroman. Par Pierre de Zurich. - Le nom de Röschenach (District du Lac) et ses origines. Par Paul Aebischer.- La combourgeoisie de Besançon avec Fribourg et Soleure de 1579 et les relations entre les trois villes de 1579 à 1589. Par Hellmut Gutwiller.‎

‎Fribourg, Impr. Fragnière 1962, 235x165mm, 139pages, broché.‎

Bookseller reference : 67056

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€18.39 Buy

‎Noack, Thomas‎

‎Der Seher und der Schreibknecht Gottes. Emanuel Swedenborg und Jakob Lorber im Vergleich. [Von Thomas Noack].‎

‎Zürich: T. Noack 2004. 226 Seiten. 4° (25-35 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Schnitte und Seitenränder leicht vergilbt. Einige Anmerkungen in Bleistift. Dezenter Rauch-, Nikotingeruch. - Davon abgesehen insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783859271883‎

Bookseller reference : 161604

‎Nohlen, Dieter (Hrsg.)‎

‎Pipers Wörterbuch zur Politik. [6 Bände in 7 Teilbänden - Herausgegeben von Dieter Nohlen]. 6 Bände in 7 Teilbänden (= vollständig).‎

‎München & Zürich: Piper 1985-87. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschuren. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignaturen, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblättern / wenigen Seiten. - Bände teils berieben, leicht angestaubt, mit Lichtkante und vereinzelte Ecken leicht bestoßen. Rücken ausgeblichen. Schnitte etwas fleckig/angestaubt. Vereinzelte Bände mit wenigen Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783492024846‎

Bookseller reference : 3113681

‎Nolfi, P‎

‎Zürchr Morbiditätsstatistik 1938 auf Grund der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung. II. Teil: Mathematische Grundlagen.‎

‎Zch., 1948. IX, S. 227-277, 3 Bl. OBrosch. Teil II (von 2).‎

‎Statistik der Stadt Zürich, Heft 55. Mit einem Vorwort von A. Senti. - (Einband mit leichtem Lichtrand).‎

Bookseller reference : 88019AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎NORBERT E. FUCHS UNIVERSITY OF ZURICH SWITZERLAND ED.‎

‎LOGIC PROGRAM SYNTHESIS AND TRANSFORMATION‎

‎New/New. Brand New Original US Edition Perfect Condition. Printed in English. Excellent Quality Service and customer satisfaction guaranteed! unknown‎

Bookseller reference : BIBDEC-2645 ISBN : 3540650741 9783540650744

Biblio.com

Students Textbooks
India India Índia Inde
[Books from Students Textbooks]

€28.14 Buy

‎North America Native Museum Zurich Editor Hartwig Isernhagen Editor Peter =Bolz Editor Sonja =Schierle Editor‎

‎Karl Bodmer: A Swiss Artist in America 1809-1893‎

‎Verlag Scheidegger and Spiess 2009-05-15. Bilingual. Hardcover. Used:Good. Verlag Scheidegger and Spiess hardcover‎

Bookseller reference : DADAX3858812366 ISBN : 3858812366 9783858812360

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€216.73 Buy

‎NOURISSIER François - CARTIER-BRESSON Henri‎

‎Vive la France‎

‎Paris Sélection du Reader's Digest 1970 In-4 Cartonnage toilé et jaquette illustrée de l'éditeur Edition originale Dédicacé par l'illustrateur‎

‎Edition originale. Jaquette illustrée en couleurs. Nombreuses photographies de Cartier-Breson en noir et en couleurs, prises par le photographe pour ce livre entre avril 1968 et décembre 1969. > ENVOI AUTOGRAPHE signé de Cartier-Bresson à son médecin. Très bon 0‎

Bookseller reference : 011411

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Books from Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€320.00 Buy

‎Noveck, Simon (Hrsg.)‎

‎Grosse Gestalten des Judentums. [Herausgegeben von Simon Noveck]. Band 1 und Band 2. Insgesamt 2 Bände (vollständig).‎

‎Zürich: Benziger und Flamberg Verlag 1972. 221; 172 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenbände mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschläge leicht berieben und mit kleineren Randläsuren. - Kopfschnitte minimal angestaubt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783545250338‎

Bookseller reference : 152223

‎Noveck, Simon (Hrsg.)‎

‎Grosse Gestalten des Judentums. [Herausgegeben von Simon Noveck]. Band 1 und Band 2. Insgesamt 2 Bände (vollständig).‎

‎Zürich: Benziger und Flamberg Verlag 1972. 221; 172 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenbände mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschläge etwas berieben, leicht knickspurig und mit kleineren Randläsuren. - Kopfschnitte minimal angestaubt. Mit sauberem Besitzstempel eines bekannten deutschen Biologen und Judaisten auf den Titelblättern. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783545250338‎

Bookseller reference : 158770

‎Noveck, Simon (Hrsg.)‎

‎Große Gestalten des Judentums. 2 Bände. Herausgegeben von Simon Noveck. 2 Bände (komplett).‎

‎Zürich: Benzinger Verlag / Flamberg Verlag 1972. 221, 172 Seiten. Gr. 8° (22,5 -25 cm). Orig.-Leinenbände mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschläge minimal berieben, ansonsten saubere, sehr gut erhaltene Exemplare. ISBN: 3545250334‎

Bookseller reference : 3073396

‎Numismatica Ars Classica AG Zurich Switzerland.‎

‎Greek Coins of Magna Graecia and Sicily Ex Collection Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig. October 8 1998. Sale #13. Lots 1 - 575‎

‎Zurich Switzerland: Numismatica Ars Classica AG 1998. . 4to. 300 pp. Stiff soft wrappers. Good with tearing along top of spine and staining along wrappers. Color plates in back. Heavy volume extra shipping may apply. Auf Deutsch. Zurich, Switzerland: Numismatica Ars Classica AG, 1998. unknown‎

Bookseller reference : 18-2505

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Alan Wofsy Fine Arts]

€29.61 Buy

‎Numismatica Ars Classica AG Zurich Switzerland.‎

‎Monete di Zecche Italiane Importante Collezione di Monete Veneziane Monete di Zecche Straniere. November 2-3 2000. Sale #20. Lots 1 - 1667.‎

‎Zurich Switzerland: Numismatica Ars Classica AG 2000. . 4to. 84 pp 67 pp. Stiff printed wrappers. Good with marginal creasing and staining along wraps. Color plates in back. Heavy volume extra shipping may apply. Auf Deutsch and In Italiano. Zurich, Switzerland: Numismatica Ars Classica AG, 2000. paperback‎

Bookseller reference : 18-2506

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Alan Wofsy Fine Arts]

€29.61 Buy

‎Nunoo-Quarcoo, Franc‎

‎Bruno Monguzzi: A Designer's Perspective: Issues in Cultural Theory 2‎

‎Book is brand new and in excellent condition. Binding is solid and square, covers have sharp corners, exterior shows no blemishes, text/interior is clean and free of marking of any kind. 160 pages with many color graphics, plates, posters.‎

‎Nussberger, Paul‎

‎Alt-Zürich. Das Fraumünsterquartier und seine Umgebung in Vergangenheit und Gegenwart. Ein baugeschichtlicher Rückblick auf sechs Jahrhunderte.‎

‎Zürich, Verlag Gropengiesser 1944. Quer-8°. 72 SS. (Text), zahlreiche (grösstenteils photogr.) Tafeln in Sepia (Clichédruck). OHLn. (wenig gebräunt/verfärbt, etwas berieben, Rücken leicht fleckig, Rückendeckel etwas stock-/fleckig) mit farb. Deckeltitel u. -Illustration (Fraumünsterabtei). Seiten materialbedingt (Holzschliffpapier) etwas gebräunt. Etwas Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes, recht gutes Exemplar.‎

‎Mit einem spezifischen 'Literaturverzeichnis zur Geschichte des Fraumünsterquartiers' (24 Pos., p. 71 f.). - Der überwiegende Teil der fotographischen Aufnahmen stammt von Adolf Moser, Zürich 2 ('im Alleinverkauf der Firma Landolt-Arbenz & Co., Zürich 1'), einzelne von Photo Beringer & Pampaluchi, Zürich 2, sowie Hans Meier, Metropol, Zürich 1. Einige Ansichten sind fotogr. Reproduktionen nach alten Vorlagen. - Adolf Moser (1860-1948), von Neudorf i. Elsass, Fotograf und Sammler; Institution: Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich / Zeitraum: ab ca. 1900 bis um 1930 / Bildgattungen: Personen, Ortsbild, Architektur, Ethnologie / Umfang: rund 13'000 Einheiten, Glasnegative, Stereoglasdias (inkl. z.T. Negative), flexible Negative und Diapositive (Sicherung) / Weitere Materialien: Verzeichnis 'Alt-Zürich' (fotoCH, online). - "Das ehemalige Kratzquartier am südlichen Ende der 'kleinen' oder 'minderen' Stadt gehörte zu den Quartieren Alt-Zürichs, die während der sogenannten 'Grossen Bauperiode' von 1860 bis 1889 und auch später noch den grössten baulichen Veränderungen unterworfen waren. Dieses einst so heimelige Quartier, das bis 1524 grösstenteils Eigentum der Aebtissin am Fraumünster war und daher bis zur Reformation zur Fraumünsterabtei gehörte, wurde zwischen 1877 und 1900 vollständig dem Erdboden gleichgemacht." (p. 7). - Wertvolle quartierspezifische baugeschichtliche Dokumentation mit eher ungewöhnlichen Ansichten von Partien und einzelnen Gebäulichkeiten verschiedener Art. Das Kratzquartier "bildete ein unregelmässig bebautes Quartier zwischen dem Areal der Fraumünsterabtei und dem See, das östlich vom See, westlich von der Stadtmauer der dritten Befestigung begrenzt wurde. [..] Auf Breitingers Plan von 1814 bilden das 'Bauhaus', die Bauhütte, eine Häuserreihe, der Baugarten mit dem Kratzturm und ausserhalb davon der 'Bauplatz' die südliche Grenze; in der späteren Bearbeitung des Plans von 1852 wird das Quartier durch die Stadthausanlagen vom See getrennt. [..] Seit der zweiten Hälfte der siebziger bis zu Anfang der neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts wurde das Quartier vollständig abgetragen; es ist heute vom Postgebäude, dem Metropol und dem Kappelerhof überbaut." (Hoffmann/Kläui, Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich. Bd. V: Die Stadt Zürich. 2. Teil. Basel 1949. p. 184. Nussbergers Darstellung dient dabei u.a. diesen Autoren als Referenzwerk; allgemein zu diesen baulichen Massnahmen und im speziellen zum Bau der oberen Bahnhofstrasse, dem ehem. 'Fröschengraben', s. C. Escher, Die grosse Bauperiode der Stadt Zürich in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Zürich [1914], pp. 34 ff.).‎

Bookseller reference : CHZH0559-1

‎Nussberger, Paul‎

‎Chronik der Bezirke Meilen und Uster. Heimatgeschichte und Wirtschaft. =Bezirkschroniken des Kantons Zürich, Band III.‎

‎Zürich, H.A. Bosch Verlag, 1961. 4°. 95 S.Text, 340 S. Abb. OKart.‎

‎Mit reichem Bildmaterial aus der Industriegeschichte, Handel und Gewerbe.‎

Bookseller reference : 90907AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€50.00 Buy

‎Nussberger, Paul‎

‎Die Geschichte der Zürcher Schipfe im Laufe von sechs Jahrhunderten.‎

‎Zch., Aschmann & Scheller, 1942. 36 S. Mit schw./w. Abb. u. 1 gefalt. Panorama. OKt.‎

Bookseller reference : 27580AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Nussberger, Paul; Schneiter, Eugen‎

‎Chronik der Stadt und Bezirkes Zürich Industrie, Handel, Gewerbe; Geleiwort von Stadtpräsident Dr. Emil Landolt‎

‎Zürich Bosch 1964. 4° 759 S.: Zahrl. Ill. OLwd. Bibliotheksstemp. a. Vors.,Deck minim. stockfl. ansonst sehr guter Zust.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 41438AB

‎Nussberger, Paul?/ Schneiter, Eugen‎

‎Chronik der Stadt und des Bezirkes Zürich. Geleitwort von Emil Landolt, Stadtpräsident.‎

‎Zürich, Bosch, 1964. 4°. 759 S., viele Abbildungen. OLn.‎

‎Mit reichem Bildmaterial aus der Industriegeschichte, Handel und Gewerbe. =Chronik Kanton Zürich, Band 7.‎

Bookseller reference : 91862AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€30.00 Buy

‎NY: Mitchell Innes & Nash Gallery Feb. 7 March 10 2001 Copenhagen and Zurich‎

‎Munch: Paintings: 1892-1917‎

‎NY: Mitchell-Innes & Nash Gallery 2001. small square 4to.; pictorial wraps softcover; 28 pages; black & white photographic illustration of Munch and nine full page color illustrations; note from Mitchell-Innes and Nash laid in; a very good clean tight copy with no apparent flaws. <br/><br/> NY: Mitchell-Innes & Nash Gallery, 2001 paperback‎

Bookseller reference : 28834

Biblio.com

WellRead Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from WellRead Books]

€21.15 Buy

‎NÄF, Heinrich. -‎

‎Heinrich NÄF, von Wangen, Kt. Zürich. Erziehungsrath. / Portrait aus: Schweizerische Portrait-Gallerie n° 40.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1888, 24x17 cm, xylographie.‎

Bookseller reference : 7707aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€27.58 Buy

‎Näf, Werner‎

‎Die Schweiz in der deutschen Revolution. Ein Kapitel schweizerisch-deutscher Beziehungen in den Jahren 1847-1849.‎

‎Fr'feld, Huber, 1929. 210 S. OLn., OU.‎

Bookseller reference : 66005AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€25.00 Buy

‎Näf-Hatt, E‎

‎Karte vom Uetliberg. Herausgegeben vom Verschönerungs-Verein von Zürich & Umgebung für dessen Mitglieder bearbeitet von E. Näf-Hatt Quastor.‎

‎Zürich, Verschönerungs-Verein, 1905. 10x19, Broschur, 11. Auflage.‎

‎Gefaltete Karte.‎

Bookseller reference : 30875AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Lüchinger]

€35.00 Buy

‎NÄF-HATT, E.:‎

‎Karte vom Uetliberg. Hrsg. vom Verschönerungs-Verein von Zürich und Umgebung für dessen Mitglieder.‎

‎Winterthur, Topogr. Anstalt J. Schlumpf, 1897, ca. 37 x 57 cm, 1 gef. Karte, mit Panorama ‘Gebirgs-Ansicht auf dem Uetliberg 873 m. über Meer, lihogr. v. A. Bosshard, mit Text ‘Empfehlenswerte Bergtouren’ auf Verso, ill. Original-Umschlag.‎

‎Image disp.‎

Bookseller reference : 37165aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€36.78 Buy

‎NÄF-HATT, E.:‎

‎Karte vom Uetliberg. Hrsg. vom Verschönerungs-Verein von Zürich und Umgebung für dessen Mitglieder. II. Auflage,‎

‎Winterthur, Topogr. Anstalt J. Schlumpf, 1905, ca. 37 x 57 cm, 1 gef. Panorama Gebirgs-Ansicht auf dem Uetliberg nach dem Panorama v. X. Imfeld in Stein gestochen v. A. Bosshard 1897. ‘Empfehlenswerte Bergtouren zu Fuss und zu Bahn’ auf Verso, ill. Original-Umschlag.‎

Bookseller reference : 77644aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€45.97 Buy

‎NÄF-HATT, E.:‎

‎Karte vom Uetliberg. Hrsg. vom Verschönerungs-Verein von Zürich und Umgebung für dessen Mitglieder. II. Auflage,‎

‎Winterthur, Topogr. Anstalt J. Schlumpf, 1905, ca. 37 x 57 cm, 1 gef. Panorama Gebirg-Ansicht auf dem Uetliberg nach dem Panorama v. X. Imfeld in Stein gestochen v. A. Bosshard 1897. ‘Empfehlenswerte Bergtouren zu Fuss und zu Bahn’ auf Verso. ill. Original-Umschlag.‎

Bookseller reference : 123307aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€36.78 Buy

‎NÄGELI, Albert.‎

‎Johann Martin Usteri 1763-1827. Diss.‎

‎Zürich, 1906, 215x145mm, XL- 283Seiten, broschiert.‎

Bookseller reference : 31483

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€32.18 Buy

‎Nägeli, Hans Georg‎

‎Chorlieder für Kirche und Schule. Erstes (?viertes) Heft.‎

‎Zürich, Hans Georg Nägeli, (um 1820). Quer-4°. (1) Bl., 74 S. + 2 Titelblätter (Heft 3 u. 4). Halbleinenband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb. 4 (von 7) Hefte.‎

Bookseller reference : 3793DB

‎Nägeli, Hans Georg‎

‎Chorlieder für Kirche und Schule. Zweites Heft.‎

‎Zürich, Hans Georg Nägeli, (um 1820). Quer-4°. S. 21?38; S. 9?16; S. 9?16; S. 9?16; S. 9?16. Orig.-Umschl. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B 5 Hefte.‎

‎Partitur, Discant, Alt, Tenor und Bass in je einem Heft, als zweites Heft. Es erschienen insgesamt 7 Hefte. ? Umschläge etwas gebräunt und fleckig.‎

Bookseller reference : 6707CB

‎Nägeli, Hans Georg:‎

‎Chorlieder für Kirche und Schule. Erstes (–viertes) Heft.‎

‎4 (von 7) Hefte. Zürich, Hans Georg Nägeli, (um 1820). Quer-4°. (1) Bl., 74 S. + 2 Titelblätter (Heft 3 u. 4). Halbleinenband der Zeit.‎

Bookseller reference : 3793DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€367.76 Buy

‎Nägeli, Hans Georg:‎

‎Chorlieder für Kirche und Schule. Zweites Heft.‎

‎5 Hefte. Zürich, Hans Georg Nägeli, (um 1820). Quer-4°. S. 21–38; S. 9–16; S. 9–16; S. 9–16; S. 9–16. Orig.-Umschl.‎

‎Partitur, Discant, Alt, Tenor und Bass in je einem Heft, als zweites Heft. Es erschienen insgesamt 7 Hefte. – Umschläge etwas gebräunt und fleckig.‎

Bookseller reference : 6707CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€183.88 Buy

‎Nägeli, Reinhard‎

‎Zürich und St. Blasien : Beziehungen in der frühen Neuzeit.‎

‎Andelfingen, Druckerei Frey+Co. 1992. 8°. 342 SS., 1 Bl. Tabn. u. Grafiken i. Anhang, 4 sep. Kartenskizzen u. 1 Stammtafel der Edlibach als Beilage. OKlapp-Brosch. (min. bestossen). Gutes, kaum gebrauchtes Exemplar.‎

‎Zürcher histor. Dissertation bei Prof. Hans Conrad Peyer, und eine für das Thema äusserst bedeutende Arbeit. Der Autor stellt am Ende seiner Einleitung zu Recht fest: "In der Literatur zur Zürcher Geschichte fehlen Arbeiten, die sich mit den Beziehungen zu St. Blasien im besonderen beschäftigen." (p. 10). - "Mit St. Blasien und Zürich standen sich in der frühen Neuzeit zwei Seiten gegenüber, an denen zunächst die Unterschiede ins Auge springen. Zum einen das Benediktinerkloster im Schwarzwald, zu Vorderösterreich gehörend, 1746 in den Rang einer Fürstabtei erhöht; zum andern die freie Reichsstadt an Limmat und See, gewichtiges Glied der Eidgenossenschaft und führende Kraft der zwinglianischen Reformation, eine Republik mit ausgeprägt zünftischer Tradition. Ausgegangen wird zumeist vom zürcherischen Bereich, auf welchem auch das Schwergewicht der Untersuchung liegt. Ergebnisse werden demgemäss in erster Linie auf der nämlichen Seite zu erwarten sein. Da sich die meisten Berührungspunkte aus den sanblasianischen Besitzungen im Zürcher Gebiet ergaben, lag es nahe, sich an diesen Kreis zu halten. Die Güter und Gefälle des Stifts waren zum überwiegenden Teil im Amt Zürich organisiert (auch als Amt Stampfenbach bezeichnet). Weil der klösterlichen Amtsstelle ausserdem Verbindungsfunktionen zwischen den städtischen Behörden und der Abtei zukamen, wird das Augenmerk häufig auf dieser Verwaltungszentrale und Schaltstelle liegen. [..] Dies rechtfertigt sich umso eher, als die Tendenz aus praktischen Gründen dahin ging, den Wirkungskreis des Stampfenbacher Amtes mit dem zu Ende des Mittelalters einigermassen umrissenen Territorium des Zürcher Staates in Übereinstimmung zu bringen. Die wenigen Besitzesteile im Zürichbiet, die anderen Verwaltungsinstanzen zugewiesen waren, so dem von St. Blasien abhängigen Frauenkloster Berau, den Propsteien in Klingnau oder Wislikofen, der Schaffnei zu Kaiserstuhl sowie den klosterinternen Ämtern (Kustodie, Infirmarie, Grosskelleramt), sind zumindest in den Übersichten einbezogen. Ein zusammenfassender Blick auf die Beziehungen Zürichs und St. Blasiens im Mittelalter steht am Anfang. Die eigentliche Untersuchung setzt ein mit dem abrupten Abschluss der Zürcher Reformation nach dem Zweiten Landfrieden von Kappel (1531) und der Suche nach einem Modus im Umgang mit dem Kloster. Der Schlusspunkt ergab sich aus dem Übergang des Stifts ans Grossherzogtum Baden und der nachfolgenden Säkularisation von 1807." (p. 7). - Zur Geschichte des bedeutenden Benediktinerklosters im Schwarzwald, als dessen Stifter Baron (Ritter Reginbert) von Sellenbüren im Kanton Zürich gilt, vgl. einlässlich und ausführlich Wetzer/Welte 2, 1883, sp. 906 ff.‎

Bookseller reference : CHZH110911

‎NÜCHELER. -‎

‎H. Nüscheler (1797-1831) XIV. Neujahrsblatt zum Besten des Waisenhauses Zürich. 1851‎

‎Zürich, J.J. Ulrich, 1851, gr. in-8°, Frontispiz-Lithogr. H. Nücheler + 36 S., stockfleckig, Broschüre.‎

Bookseller reference : 128214aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€22.98 Buy

‎Nüesch, Alex(ander) u. Heinr(ich) Kruppacher‎

‎Das alte Zollikon. Kulturhistorisches Bild einer zürcherischen Landgemeinde von den ältesten Zeiten bis zur Neuzeit. Festgabe zum 400-jährigen Jubiläum der Kirche.‎

‎Zürich, Zürcher & Furrer, 1899. Gr.-8°. (1) Bl., XIII, 612 (1) S., (1) Bl. Mit 1 teilchromolithogr. Frontispiz, 14 Illustr. u. 1 doppelblattgr. Karte. Schwarz- u. goldgepr. Orig.-Leinenband mit Rückenvergoldung + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 840BB|840BB_2‎

‎Gutes Exemplar, leichte Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 840BB

‎Nüesch, Alex(ander) u. Heinr(ich) Kruppacher:‎

‎Das alte Zollikon. Kulturhistorisches Bild einer zürcherischen Landgemeinde von den ältesten Zeiten bis zur Neuzeit. Festgabe zum 400-jährigen Jubiläum der Kirche.‎

‎Zürich, Zürcher & Furrer, 1899. Gr.-8°. (1) Bl., XIII, 612 (1) S., (1) Bl. Mit 1 teilchromolithogr. Frontispiz, 14 Illustr. u. 1 doppelblattgr. Karte. Schwarz- u. goldgepr. Orig.-Leinenband mit Rückenvergoldung‎

‎Gutes Exemplar, leichte Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 840BB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€91.94 Buy

‎Nüscheler, David‎

‎Über das Bedürfnis bleibender Befestigungen mit besonderer Hinsicht auf die Befestigung von Zürich.‎

‎Zürich, Orell, Füssli und Compagnie, 1831. 48 S. Interims-Broschur ungebunden. Minim gebräunt, sehr gute Erhaltung.‎

Bookseller reference : 91067AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€45.00 Buy

‎Nüscheler, David / Grebel von, Hans‎

‎Die Mathematisch-Militärische Gesellschaft in Zürich.‎

‎Zürich, Schulthess & Co., 1930. 38 S. O.-Broschur.‎

Bookseller reference : 12370BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Nüscheler, Hans Caspar (1615?1652)‎

‎La Ville de Zurich, en Profil.‎

‎Leiden, Petri Vander Aa, 1723. Kupferstich von Hans Caspar Nüscheler nach Merian aus dem Werk von Johann Jacob Scheuchzer (1672?1733). Plattengrösse: 21 x 36,7 cm. Blattgrösse: 23 x 40,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Blatt nur leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 1014CG

‎Nüscheler, Hans Caspar (1615–1652):‎

‎La Ville de Zurich, en Profil.‎

‎Leiden, Petri Vander Aa, 1723. Kupferstich von Hans Caspar Nüscheler nach Merian aus dem Werk von Johann Jacob Scheuchzer (1672–1733). Plattengrösse: 21 x 36,7 cm. Blattgrösse: 23 x 40,5 cm.‎

‎Blatt nur leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 1014CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€551.64 Buy

‎Nüscheler, Mat‎

‎Necrolog des sel. Br. Wilhelm Hol vorgetragen in der Trauerloge am 22. May 1847.‎

‎(Zürich, o.Dr., 1847). Mit handschriftlich kalligrafiertem Titelblatt und 18 Seiten Handschrift. und einem montierten lithographierten Porträt von L. Wegner nach J.R. Obrist (Brun II, 485): Brauner Leinwandband der Zeit mit doppelter Deckelfiletierung und reicher Romantikervergoldung auf den Deckeln.‎

‎Brun II, 485 (für Obrist) und III, 451, 8 (für Wegner mit Werkverzeichnis). - Profesionelle Kalligraphie. Abschrift der Trauerrede an den Verstorbenen Zürcher Kunst- und Musikalienhändler Wilhelm Hol (1798 - 1847) dekoriert mit einem wunderschönen mit Freimaurersymbolen dekorierten Titelblatt. - Mit einem späteren handschriftlichem Schenkungsvermerk auf dem Vorsatz und einer Randergänzung auf Seite 2.‎

Bookseller reference : 35715BB

‎OBERHOLZER, Max:‎

‎Eine medizinische Geogra<phie der Schweiz aus dem 18. Jahrhundert, Dissertation, (erscheint gleichzeitig als Heft Nr. 36 der ‘Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen’).‎

‎Zürich, Juris Druck + Verlag, 1966, in-8vo, 32 S., Original-Pappband.‎

Bookseller reference : 106823aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€13.79 Buy

‎Oberholzer, Wilfried und Arnold Brunner‎

‎Das Tösstal. Oberer Teil.‎

‎Wetzikon : Verlag AG Buchdruckerei Wetzikon, 1971. 48 Federzeichnungen v. Arnold Brunner, 1 Kartenskizze, o.Pag. (112 ungezählte Seiten.), qu.-8°, OPp mit Pappschuber.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 33979

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€16.00 Buy

‎Obermann, Heiko Augustinus‎

‎Spätscholastik und Reformation. [Von Heiko Augustinus Obermann, aus dem Englischen übersetzt von Martin Rumscheid und Henning Kampen]. Band 1: Der Herbst der mittelalterlichen Theologie.‎

‎Zürich: EVZ-Verlag 1965. XVI, 423 Seiten. Mit 1 Abbildung. Gr. 8° (23 x 16 cm) Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit Literaturverzeichnis. - Schutzumschlag minimal angeschmutzt und angestaubt, sonst noch sehr gutes und sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2139330

‎Oberrieden‎

‎Kirche und Dorf. Mit zahlreichen Abb.‎

‎Kirchenpflege Oberrieden, 1961. Quer-8°. 111 S. OHLn. mit OU.‎

‎Hrsg. von der reformierten Kirchenplege Oberrieden zur Erinnerung an die Kirchenrenovation im Jahre 1961.‎

Bookseller reference : 9418AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Obrist, Gabriele, Roger Fayet‎

‎Kaffeerikaturen - belächelte Trinksitten, verspottete Kaffeeliebhaber / Lachdesign - Zur Witzigkeit postmoderner Kannen und Tassen.‎

‎Zürich, Johann Jacobs Museum, 1999. "Quer-8° (18,5-22,5 cm). 17; 16 SS." Illustr. OPappe mit Ringbindung‎

‎Gut "2 Teile in 1. Band. Einband gering bestoßen, ansonsten gut erhalten. Ausstellungskatalog ""Der Kaffee und das Lachen"", 22. November 1998 bis 24. Oktober 1999 im Johann Jacobs Museum in Zürich. Reich illustriert."‎

Bookseller reference : 12196

Number of results : 10,067 (202 Page(s))

First page Previous page 1 ... 129 130 131 [132] 133 134 135 ... 144 153 162 171 180 189 198 ... 202 Next page Last page