書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Zurich‎

Main

ペアレントテーマ

‎Suisse‎
検索結果数 : 10,042 (201 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 136 137 138 [139] 140 141 142 ... 150 158 166 174 182 190 198 ... 201 次ページ 最後のページ

‎Primault, Bernard‎

‎Das Wetter am Sechseläuten.‎

‎O. O., 1979. 8°. S. 222-246. Ohne Umschlag. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6639CB

‎Primault, Bernard:‎

‎Das Wetter am Sechseläuten.‎

‎O. O., 1979. 8°. S. 222-246. Ohne Umschlag.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6639CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 27.58 購入

‎Prinz, Friedrich‎

‎Von Konstantin zu Karl dem Großen. Entfaltung und Wandel Europas. [Von Friedrich Prinz].‎

‎Düsseldorf & Zürich: Artemis und Winkler 2000. 636 Seiten. Mit 16 farbigen Abbildungen auf 8 Tafeln im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kopfschnitt leicht angestaubt. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783538071124‎

書籍販売業者の参照番号 : 159493

‎Prinz, Michael (Hrsg.)‎

‎Der lange Weg in den Überfluss. Anfänge und Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Vormoderne. [Herausgegeben von Michael Prinz]. (= Forschungen zur Regionalgeschichte, Band 43).‎

‎Paderborn, München, Wien & Zürich: Schöningh 2003. VII, 578 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783506796165‎

書籍販売業者の参照番号 : 149567

‎Prochaska, Felix‎

‎Heidnische Religionen und das alte Wort. Eine Studie. [Von Felix Prochaska].‎

‎Zürich: Swedenborg-Verlag 1974. 520 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband vergilbt. Hinterer Umschlagdeckel mit Lichtkanten und kleinem Fleck. Schnitte leicht angestaubt und etwas vergilbt. - Davon abgesehen innen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 161025

‎Prof. Dr. Wolfgang Kahn Autor Direktor der Klinik fur Fortpflanzungsmedizin der Veterinarmedizinischen Fakultat Zurich‎

‎Atlas und Lehrbuch der Ultraschalldiagnostik Gyn�kologische Untersuchung und Reproduktion Rind - Schaf - Ziege - Schwein - Hund - Katze Gebundene Ausgabe von Prof. Dr. Wolfgang K�hn Autor Direktor der Klinik f�r Fortpflanzungsmedizin der Veterin�rmedizinischen Fakult�t Z�rich‎

‎Schl�tersche: Schl�tersche 1991. 1991. Hardcover. 264 x 198 x 2 cm. Anschaulich und umfassend demonstriert dieses Werk zur Ultraschalldiagnostik die wesentlichen sonographischen Befunde von Ovarien und Uterus bei Hauss�uge-tieren auf rund 400 au�ergew�hnlichen Abbildungen. Die Ultraschalldiagnostik ist als wertvoller Ratgeber bei der gyn�kologischen und geburtshilflichen Untersuchung nicht mehr wegzudenken. Sie tr�gt zum besseren Verst�ndnis der Reproduktion der Embryonalphase sowie der Funktion von Uterus und Ovarien bei. Die Sonographie erm�glicht eine fr�hzeitige und zuverl�ssige Diagnose der Gravidit�t Pathologische Befunde der Fortpflanzungsorgane und des Fetus k�nnen rechtzeitig erkannt und therapiert werden. Dieses Buch liefert wichtige Entscheidungshilfen f�r medikamentelles und operatives Vorgehen bei der Geburtshilfe. Schemazeichnungen und Farbfotos der Organe verdeutlichen die sonographischen Befunde. Ausf�hrliche Bildlegenden und Begleittexte veranschaulichen die Untersuchungstechniken. Die gro�e Nachfrage war Anlass f�r den Nachdruck der ersten Auflage als preisg�nstige Sonderausgabe. Der Autor Prof. Dr. Wolfgang K�hn ist Direktor der Klinik f�r Fortpflanzungsmedizin der Veterin�rmedizinischen Fakult�t Z�rich. Atlas und Lehrbuch der Ultraschalldiagnostik Gyn�kologische Untersuchung und Reproduktion Rind - Schaf - Ziege - Schwein - Hund - Katze Gebundene Ausgabe Wolfgang K�hn Zusatzinfo 397 Abb. Ma�e 260 x 192 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-87706-336-5 / 3877063365 ISBN-13 978-3-87706-336-1 / 9783877063361 <br/><br/>Anschaulich und umfassend demonstriert dieses Werk zur Ultraschalldiagnostik die wesentlichen sonographischen Befunde von Ovarien und Uterus bei Hauss�uge-tieren auf rund 400 au�ergew�hnlichen Abbildungen. Die Ultraschalldiagnostik ist als wertvoller Ratgeber bei der gyn�kologischen und geburtshilflichen Untersuchung nicht mehr wegzudenken. Sie tr�gt zum besseren Verst�ndnis der Reproduktion der Embryonalphase sowie der Funktion von Uterus und Ovarien bei. Die Sonographie erm�glicht eine fr�hzeitige und zuverl�ssige Diagnose der Gravidit�t Pathologische Befunde der Fortpflanzungsorgane und des Fetus k�nnen rechtzeitig erkannt und therapiert werden. Dieses Buch liefert wichtige Entscheidungshilfen f�r medikamentelles und operatives Vorgehen bei der Geburtshilfe. Schemazeichnungen und Farbfotos der Organe verdeutlichen die sonographischen Befunde. Ausf�hrliche Bildlegenden und Begleittexte veranschaulichen die Untersuchungstechniken. Die gro�e Nachfrage war Anlass f�r den Nachdruck der ersten Auflage als preisg�nstige Sonderausgabe. Der Autor Prof. Dr. Wolfgang K�hn ist Direktor der Klinik f�r Fortpflanzungsmedizin der Veterin�rmedizinischen Fakult�t Z�rich. Atlas und Lehrbuch der Ultraschalldiagnostik Gyn�kologische Untersuchung und Reproduktion Rind - Schaf - Ziege - Schwein - Hund - Katze Gebundene Ausgabe Wolfgang K�hn Zusatzinfo 397 Abb. Ma�e 260 x 192 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-87706-336-5 / 3877063365 ISBN-13 978-3-87706-336-1 / 9783877063361 Schl�tersche hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : BN27500 ISBN : 3877063365 9783877063361

‎Prof. Dr. Wolfgang Kahn Autor Direktor der Klinik fur Fortpflanzungsmedizin der Veterinarmedizinischen Fakultat Zurich‎

‎Atlas und Lehrbuch der Ultraschalldiagnostik Gyn�kologische Untersuchung und Reproduktion Rind - Schaf - Ziege - Schwein - Hund - Katze Gebundene Ausgabe von Prof. Dr. Wolfgang K�hn Autor Direktor der Klinik f�r Fortpflanzungsmedizin der Veterin�rmedizinischen Fakult�t Z�rich‎

‎Schl�tersche 2004. 2004. Hardcover. 264 x 198 x 2 cm. Anschaulich und umfassend demonstriert dieses Werk zur Ultraschalldiagnostik die wesentlichen sonographischen Befunde von Ovarien und Uterus bei Hauss�uge-tieren auf rund 400 au�ergew�hnlichen Abbildungen. Die Ultraschalldiagnostik ist als wertvoller Ratgeber bei der gyn�kologischen und geburtshilflichen Untersuchung nicht mehr wegzudenken. Sie tr�gt zum besseren Verst�ndnis der Reproduktion der Embryonalphase sowie der Funktion von Uterus und Ovarien bei. Die Sonographie erm�glicht eine fr�hzeitige und zuverl�ssige Diagnose der Gravidit�t Pathologische Befunde der Fortpflanzungsorgane und des Fetus k�nnen rechtzeitig erkannt und therapiert werden. Dieses Buch liefert wichtige Entscheidungshilfen f�r medikamentelles und operatives Vorgehen bei der Geburtshilfe. Schemazeichnungen und Farbfotos der Organe verdeutlichen die sonographischen Befunde. Ausf�hrliche Bildlegenden und Begleittexte veranschaulichen die Untersuchungstechniken. Die gro�e Nachfrage war Anlass f�r den Nachdruck der ersten Auflage als preisg�nstige Sonderausgabe. Der Autor Prof. Dr. Wolfgang K�hn ist Direktor der Klinik f�r Fortpflanzungsmedizin der Veterin�rmedizinischen Fakult�t Z�rich. <br/><br/>Anschaulich und umfassend demonstriert dieses Werk zur Ultraschalldiagnostik die wesentlichen sonographischen Befunde von Ovarien und Uterus bei Hauss�uge-tieren auf rund 400 au�ergew�hnlichen Abbildungen. Die Ultraschalldiagnostik ist als wertvoller Ratgeber bei der gyn�kologischen und geburtshilflichen Untersuchung nicht mehr wegzudenken. Sie tr�gt zum besseren Verst�ndnis der Reproduktion der Embryonalphase sowie der Funktion von Uterus und Ovarien bei. Die Sonographie erm�glicht eine fr�hzeitige und zuverl�ssige Diagnose der Gravidit�t Pathologische Befunde der Fortpflanzungsorgane und des Fetus k�nnen rechtzeitig erkannt und therapiert werden. Dieses Buch liefert wichtige Entscheidungshilfen f�r medikamentelles und operatives Vorgehen bei der Geburtshilfe. Schemazeichnungen und Farbfotos der Organe verdeutlichen die sonographischen Befunde. Ausf�hrliche Bildlegenden und Begleittexte veranschaulichen die Untersuchungstechniken. Die gro�e Nachfrage war Anlass f�r den Nachdruck der ersten Auflage als preisg�nstige Sonderausgabe. Der Autor Prof. Dr. Wolfgang K�hn ist Direktor der Klinik f�r Fortpflanzungsmedizin der Veterin�rmedizinischen Fakult�t Z�rich. Schl�tersche hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : BN21555 ISBN : 3899930045 9783899930047

‎Prof. Dr. Ing. Dieter Kienast ETH Zurich Prof. Christophe Girot Gartnerlehre Landschaftsplanung Gesamthochschule Kassel Pflanzen‎

‎Dieter Kienast - Die Poetik des Gartens: �ber Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur von ETH Z�rich landschaftsarchitektonische Gestaltung Architektur Gartenarchitektur Gartengestaltung Kunst Gartenaarchitekt K�nstler Architekt Landschaftsarchitektur Landschaftsgestaltung Landschaftsarchitekt Prof. Dr.-Ing. Dieter Kienast ETH Z�rich Prof. Christophe Girot G�rtnerlehre Landschaftsplanung Gesamthochschule Kassel Pflanzensoziologie St�ckli Kienast & Koeppel Landschaftsarchitekten Professor am Interkantonalen Technikum Rapperswil Professor f�r Landschaftsarchitektur Leiter Institut f�r Landschaft und Garten Universit�t Karlsruhe Kienast Vogt und Partner Landschaftsarchitekten Z�rich Bern Eidgen�ssische Hochschule Z�rich K�nstlers‎

‎Birkh�user Verlag AG Auflage: 1 1. M�rz 2002. Auflage: 1 1. M�rz 2002. Softcover. 238 x 167 x 19 cm. Von Beginn an hat Dieter Kienast seine Praxis als Landschaftsarchitekt auch als Autor von Texten begleitet. Seit er in den achtziger Jahren die Zusammenarbeit mit Architekten und St�dtebauern intensivierte fanden seine Essays Kommentare und Statements zu ihrem eigentlichen Thema: der landschaftsarchitektonischen Gestaltung im menschlichen Lebensraum jenseits des �kologischen Dogmas einer vermeintlich unber�hrten Selbstentfaltung der Natur. "Wo besser und direkter k�nnen wir den sorgsamen Umgang mit der Welt �ben als in ihrem Mikrokosmos dem Garten" Dieser Gedanke durchzieht das Buch wie ein roter Faden. Wer ebenso profunde wie lebendige und nachdenkliche Anregungen zu grundlegenden Fragen der gestalteten Umwelt sucht findet sie hier bei einem der wichtigsten Protagonisten zeitgen�ssischer Landschaftsarchitektur. Aus dem Inhalt: Die Gestalt des �ffentlichen Raumes Sehnsucht nach dem Paradies �kologie gegen Gestalt Der Garten als geistige Landschaft Die Kultivierung der Br�che Die Natur der Stadt Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage denn er fordert das was in unserer Gesellschaft am seltensten und kostbarsten geworden ist Zeit Zuwendung und Raum. Er ist Stellvertreter der Natur in dem wir Geist Wissen und Handwerk wieder gebrauchen im sorgsamen Umgang mit der Welt und ihrem Mikrokosmos dem Garten. Unter ma�geblicher Mitwirkung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Kienast wurde 1997 der erste universit�re Lehrstuhl an der ETH Z�rich gegr�ndet - seit Oktober 1999 leitet diesen Prof. Christophe Girot als Nachfolger des 1998 verstorbenen Dieter Kienast. Autorenportr�t Dieter Kienast 1945 in Z�rich geboren absolvierte zun�chst eine G�rtnerlehre. Danach studierte er Landschaftsplanung an der Gesamthochschule Kassel und promovierte mit einer Doktorarbeit zur Pflanzensoziologie. 1974 - 94 war er Mitinhaber von St�ckli Kienast & Koeppel Landschaftsarchitekten und 1980 - 1991 Professor am Interkantonalen Technikum Rapperswil; 1992 - 1997 Professor f�r Landschaftsarchitektur und Leiter des Institutes f�r Landschaft und Garten an der Universit�t Karlsruhe; ab 1995 Mitinhaber von Kienast Vogt und Partner Landschaftsarchitekten in Z�rich und Bern und ab 1997 Professor f�r Landschaftsarchitektur an der Eidgen�ssischen Hochschule in Z�rich. Dieter Kienast verstarb im Dezember 1998 in Z�rich. Wer Dieter Kienast gekannt hat freut sich ganz besonder �ber dieses sch�ne B�chlein. Seine Texte sind einzigartig und ich freue mich sehr dass sie in einem so sch�nen Buch zusammengestellt sind. Ein Fundus der Inspiration die unvergessliche Stimme eines grossen K�nstlers. Dieter Kienast - Die Poetik des Gartens: �ber Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur von ETH Z�rich Prof. Dr.-Ing. Dieter Kienast ETH Z�rich Prof. Christophe Girot G�rtnerlehre Landschaftsplanung Gesamthochschule Kassel Pflanzensoziologie St�ckli Kienast & Koeppel Landschaftsarchitekten Professor am Interkantonalen Technikum Rapperswil Professor f�r Landschaftsarchitektur Leiter Institut f�r Landschaft und Garten Universit�t Karlsruhe Kienast Vogt und Partner Landschaftsarchitekten Z�rich Bern Eidgen�ssische Hochschule Z�rich K�nstlers Dieter Kienast - Die Poetik des Gartens: �ber Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur von ETH Z�rich Prof. Dr.-Ing. Dieter Kienast ETH Z�rich Prof. Christophe Girot G�rtnerlehre Landschaftsplanung Gesamthochschule Kassel Pflanzensoziologie St�ckli Kienast & Koeppel Landschaftsarchitekten Professor am Interkantonalen Technikum Rapperswil Professor f�r Landschaftsarchitektur Leiter Institut f�r Landschaft und Garten Universit�t Karlsruhe Kienast Vogt und Partner Landschaftsarchitekten Z�rich Bern Eidgen�ssische Hochschule Z�rich K�nstlers Landschaftsarchitektur Architekt Gartenarchitekt Gartenarchitektur Dieter Kienast Architekt Landschaftsarchitekt Vorwort Christophe Girot Zusatzinfo 220 S. 10 Abb. Sprache deutsch Ma�e 165 x 235 mm Einbandart Paperback Technik Architektur Dieter Kienast Gartenarchitektur Gartengestaltung Kunst Gartenaarchitekt K�nstler Architektur Kienast Dieter Landschaftsarchitektur Landschaftsgestaltung ISBN-10 3-7643-6578-1 / 3764365781 ISBN-13 978-3-7643-6578-3 / 9783764365783 <br/><br/>landschaftsarchitektonische Gestaltung Architektur Gartenarchitektur Gartengestaltung Kunst Gartenaarchitekt K�nstler Architekt Landschaftsarchitektur Landschaftsgestaltung Landschaftsarchitekt ISBN-10 3-7643-6578-1 / 3764365781 ISBN-13 978-3-7643-6578-3 / 9783764365783 Von Beginn an hat Dieter Kienast seine Praxis als Landschaftsarchitekt auch als Autor von Texten begleitet. Seit er in den achtziger Jahren die Zusammenarbeit mit Architekten und St�dtebauern intensivierte fanden seine Essays Kommentare und Statements zu ihrem eigentlichen Thema: der landschaftsarchitektonischen Gestaltung im menschlichen Lebensraum jenseits des �kologischen Dogmas einer vermeintlich unber�hrten Selbstentfaltung der Natur. "Wo besser und direkter k�nnen wir den sorgsamen Umgang mit der Welt �ben als in ihrem Mikrokosmos dem Garten" Dieser Gedanke durchzieht das Buch wie ein roter Faden. Wer ebenso profunde wie lebendige und nachdenkliche Anregungen zu grundlegenden Fragen der gestalteten Umwelt sucht findet sie hier bei einem der wichtigsten Protagonisten zeitgen�ssischer Landschaftsarchitektur. Aus dem Inhalt: Die Gestalt des �ffentlichen Raumes Sehnsucht nach dem Paradies �kologie gegen Gestalt Der Garten als geistige Landschaft Die Kultivierung der Br�che Die Natur der Stadt Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage denn er fordert das was in unserer Gesellschaft am seltensten und kostbarsten geworden ist Zeit Zuwendung und Raum. Er ist Stellvertreter der Natur in dem wir Geist Wissen und Handwerk wieder gebrauchen im sorgsamen Umgang mit der Welt und ihrem Mikrokosmos dem Garten. Unter ma�geblicher Mitwirkung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Kienast wurde 1997 der erste universit�re Lehrstuhl an der ETH Z�rich gegr�ndet - seit Oktober 1999 leitet diesen Prof. Christophe Girot als Nachfolger des 1998 verstorbenen Dieter Kienast. Autorenportr�t Dieter Kienast 1945 in Z�rich geboren absolvierte zun�chst eine G�rtnerlehre. Danach studierte er Landschaftsplanung an der Gesamthochschule Kassel und promovierte mit einer Doktorarbeit zur Pflanzensoziologie. 1974 - 94 war er Mitinhaber von St�ckli Kienast & Koeppel Landschaftsarchitekten und 1980 - 1991 Professor am Interkantonalen Technikum Rapperswil; 1992 - 1997 Professor f�r Landschaftsarchitektur und Leiter des Institutes f�r Landschaft und Garten an der Universit�t Karlsruhe; ab 1995 Mitinhaber von Kienast Vogt und Partner Landschaftsarchitekten in Z�rich und Bern und ab 1997 Professor f�r Landschaftsarchitektur an der Eidgen�ssischen Hochschule in Z�rich. Dieter Kienast verstarb im Dezember 1998 in Z�rich. Wer Dieter Kienast gekannt hat freut sich ganz besonder �ber dieses sch�ne B�chlein. Seine Texte sind einzigartig und ich freue mich sehr dass sie in einem so sch�nen Buch zusammengestellt sind. Ein Fundus der Inspiration die unvergessliche Stimme eines grossen K�nstlers. Dieter Kienast - Die Poetik des Gartens: �ber Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur von ETH Z�rich Prof. Dr.-Ing. Dieter Kienast ETH Z�rich Prof. Christophe Girot G�rtnerlehre Landschaftsplanung Gesamthochschule Kassel Pflanzensoziologie St�ckli Kienast & Koeppel Landschaftsarchitekten Professor am Interkantonalen Technikum Rapperswil Professor f�r Landschaftsarchitektur Leiter Institut f�r Landschaft und Garten Universit�t Karlsruhe Kienast Vogt und Partner Landschaftsarchitekten Z�rich Bern Eidgen�ssische Hochschule Z�rich K�nstlers Dieter Kienast - Die Poetik des Gartens: �ber Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur von ETH Z�rich Prof. Dr.-Ing. Dieter Kienast ETH Z�rich Prof. Christophe Girot G�rtnerlehre Landschaftsplanung Gesamthochschule Kassel Pflanzensoziologie St�ckli Kienast & Koeppel Landschaftsarchitekten Professor am Interkantonalen Technikum Rapperswil Professor f�r Landschaftsarchitektur Leiter Institut f�r Landschaft und Garten Universit�t Karlsruhe Kienast Vogt und Partner Landschaftsarchitekten Z�rich Bern Eidgen�ssische Hochschule Z�rich K�nstlers Landschaftsarchitektur Architekt Gartenarchitekt Gartenarchitektur Dieter Kienast Architekt Landschaftsarchitekt Vorwort Christophe Girot Zusatzinfo 220 S. 10 Abb. Sprache deutsch Ma�e 165 x 235 mm Einbandart Paperback Technik Birkh�user Verlag AG paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : BN5392 ISBN : 3764365781 9783764365783

‎Prof. Dr. Mario Valentin Wuthrich lehrt an der ETH Zurich im Bereich der Finanz und Versicherungsmathematik Prof. Dr. Michael‎

‎Mathematik f�r Wirtschaftswissenschaftler: Die Einf�hrung mit vielen �konomischen Beispielen Gebundene Ausgabe Studium Economic BWL Vahlens Handb�cher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von Prof. Dr. Michael Merz Autor Inhaber des Lehrstuhls f�r Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften an der Universit�t Hamburg Prof. Dr. Mario Valentin W�thrich Autor ETH Z�rich Finanz- und Versicherungsmathematik Mathematische Grundlagen - Lineare Algebra - Folgen und Reihen - Reelle Funktionen - Differential- und Integralrechnungen - Optimierung - Numerische Verfahren Reliabilit�t Algebra Gleichungen Funktionen Variablen Eigenschaften von Funktionen Differentialrechnung Integralrechnung Optimierung Finanzmathematik komparativ statistische Analysen Matrizen Vektoralgebra Determinanten Matrizeninversion Wirtschaftsmathematik‎

‎Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland: Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland Auflage: 1 19. Dezember 2012. Auflage: 1 19. Dezember 2012. Hardcover. 26 x 212 x 52 cm. Wirtschaftsmathematik Reliabilit�t Algebra Gleichungen Funktionen Variablen Eigenschaften von Funktionen Differentialrechnung Integralrechnung Optimierung Finanzmathematik komparativ statistische Analysen Matrizen Vektoralgebra Determinanten Matrizeninversion Vorteile: - Vierfarbige und gro�formatige Einf�hrung in den gesamten Stoff der Bachelor-Vorlesungen Mathematik 1 und 2 f�r Wirtschaftswissenschaftler - Mathematik in der Wirtschaft: Wie funktioniert der Suchalgorithmus von Google - Anekdoten lockern Blockaden vor dem "Angstfach" Mathematik Zum Werk: Die Mathematikausbildung spielt eine zentrale Rolle im wirtschaftswissenschaftlichen Studium da sie methodische Grundlagen f�r zahlreiche Vorlesungen liefert z.B. Mikro- und Makro�konomie Finanzwirtschaft Operations Management. Wo Optimierungsprobleme auftreten ist die Mathematik gefordert. Und Wirtschaften ist letztlich das L�sen von Optimierungsproblemen. So zentral die Rolle der Mathematik in der �konomie ist so schwer tun sich die Studierenden mit diesen Methoden. Mathematik ist neben der Statistik ein "Angstfach" in den ersten Semestern des Wirtschaftsstudiums. Umso wichtiger ist es die Studierenden an ihrem aktuellen Wissensstand abzuholen und vorsichtig an den Stoff heranzuf�hren. Dem Ziel verschreibt sich dieses neue Lehrbuch. Von zahlreichen Studierenden getestet f�hrt es mit Beispielen Anekdoten und einer modernen Optik in die mathematischen Methoden ein ohne auf mathematische Klarheit und Stringenz zu verzichten. Auch nach dem Studium ist dieses Buch ein Begleiter f�r die L�sung praktischer mathematischer Probleme in der Praxis. �ber den Autor: Prof. Dr. Michael Merz ist Inhaber des Lehrstuhls f�r Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften an der Universit�t Hamburg. Prof. Dr. Mario Valentin W�thrich lehrt an der ETH Z�rich im Bereich der Finanz- und Versicherungsmathematik. Inhaltsverzeichnis von "Mathematik f�r Wirtschaftswissenschaftler": - Mathematische Grundlagen - Lineare Algebra - Folgen und Reihen - Reelle Funktionen - Differential- und Integralrechnungen - Optimierung - Numerische Verfahren Mathematik Wirtschaftsmathematik Mathematik f�r Wirtschaftswissenschaftler: Die Einf�hrung mit vielen �konomischen Beispielen Gebundene Ausgabe Studium Economic BWL von Michael Merz Autor Prof. Dr. Mario Valentin W�thrich Autor ETH Z�rich Finanz- und Versicherungsmathematik Mathematische Grundlagen - Lineare Algebra - Folgen und Reihen - Reelle Funktionen - Differential- und Integralrechnungen - Optimierung - Numerische Verfahren Reliabilit�t Algebra Gleichungen Funktionen Variablen Eigenschaften von Funktionen Differentialrechnung Integralrechnung Optimierung Finanzmathematik komparativ statistische Analysen Matrizen Vektoralgebra Determinanten Matrizeninversion Mathematik Wirtschaftsmathematik <br/><br/>Wirtschaftsmathematik Reliabilit�t Algebra Gleichungen Funktionen Variablen Eigenschaften von Funktionen Differentialrechnung Integralrechnung Optimierung Finanzmathematik komparativ statistische Analysen Matrizen Vektoralgebra Determinanten Matrizeninversion Vorteile: - Vierfarbige und gro�formatige Einf�hrung in den gesamten Stoff der Bachelor-Vorlesungen Mathematik 1 und 2 f�r Wirtschaftswissenschaftler - Mathematik in der Wirtschaft: Wie funktioniert der Suchalgorithmus von Google - Anekdoten lockern Blockaden vor dem "Angstfach" Mathematik Zum Werk: Die Mathematikausbildung spielt eine zentrale Rolle im wirtschaftswissenschaftlichen Studium da sie methodische Grundlagen f�r zahlreiche Vorlesungen liefert z.B. Mikro- und Makro�konomie Finanzwirtschaft Operations Management. Wo Optimierungsprobleme auftreten ist die Mathematik gefordert. Und Wirtschaften ist letztlich das L�sen von Optimierungsproblemen. So zentral die Rolle der Mathematik in der �konomie ist so schwer tun sich die Studierenden mit diesen Methoden. Mathematik ist neben der Statistik ein "Angstfach" in den ersten Semestern des Wirtschaftsstudiums. Umso wichtiger ist es die Studierenden an ihrem aktuellen Wissensstand abzuholen und vorsichtig an den Stoff heranzuf�hren. Dem Ziel verschreibt sich dieses neue Lehrbuch. Von zahlreichen Studierenden getestet f�hrt es mit Beispielen Anekdoten und einer modernen Optik in die mathematischen Methoden ein ohne auf mathematische Klarheit und Stringenz zu verzichten. Auch nach dem Studium ist dieses Buch ein Begleiter f�r die L�sung praktischer mathematischer Probleme in der Praxis. �ber den Autor: Prof. Dr. Michael Merz ist Inhaber des Lehrstuhls f�r Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften an der Universit�t Hamburg. Prof. Dr. Mario Valentin W�thrich lehrt an der ETH Z�rich im Bereich der Finanz- und Versicherungsmathematik. Inhaltsverzeichnis von "Mathematik f�r Wirtschaftswissenschaftler": - Mathematische Grundlagen - Lineare Algebra - Folgen und Reihen - Reelle Funktionen - Differential- und Integralrechnungen - Optimierung - Numerische Verfahren Mathematik Wirtschaftsmathematik Mathematik f�r Wirtschaftswissenschaftler: Die Einf�hrung mit vielen �konomischen Beispielen Gebundene Ausgabe Studium Economic BWL von Michael Merz Autor Prof. Dr. Mario Valentin W�thrich Autor ETH Z�rich Finanz- und Versicherungsmathematik Mathematische Grundlagen - Lineare Algebra - Folgen und Reihen - Reelle Funktionen - Differential- und Integralrechnungen - Optimierung - Numerische Verfahren Reliabilit�t Algebra Gleichungen Funktionen Variablen Eigenschaften von Funktionen Differentialrechnung Integralrechnung Optimierung Finanzmathematik komparativ statistische Analysen Matrizen Vektoralgebra Determinanten Matrizeninversion Mathematik Wirtschaftsmathematik Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : BN26635 ISBN : 3800644827 9783800644827

‎Prof. Dr. Werner Bachtold Leiter Institut fur Feldtheorie und Hochstfrequenztechnik ETH Zurich Otto Mildenberger‎

‎Mikrowellenelektronik. Komponenten System- und Schaltungsentwurf uni-script von Prof. Dr. Werner B�chtold Leiter Institut f�r Feldtheorie und H�chstfrequenztechnik ETH-Z�rich Otto Mildenberger Mikrowellenelektronik wendet sich an Studierende der Elektrotechnik und der Physik die bereits Vorkenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen Mikrowellentechnik besitzen. Es schlie�t an das Buch Mikrowellentechnik vom gleichen Autor an. Es beschreibt die Funktionsweise und die elektrischen Eigenschaften von aktiven Mikrowellenhalbleiterbauelementen und deren Anwendungen in hybrid- und monolithischen integrierten Schaltungen. Daneben werden auch die optoelektronischen Halbleiterkomponenten der Mikrowellenelektronik eingef�hrt. Dank der Miniaturisierung und der monolithischen Schaltungstechnik hat die Mikrowellenelektronik in vielen Anwendungen der Kommunikationstechnik und Sensorik Eingang gefunden. Mit dem steigenden Bedarf an Bandbreite in der drahtgebundenen und drahtlosen Kommunikatio‎

‎ViewegTeubner Springer Fachmedien Wiesbaden: ViewegTeubner Springer Fachmedien Wiesbaden 2002. 2002. Softcover. 211 x 15 x 09 cm. Mikrowellenelektronik wendet sich an Studierende der Elektrotechnik und der Physik die bereits Vorkenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen Mikrowellentechnik besitzen. Es schlie�t an das Buch Mikrowellentechnik vom gleichen Autor an. Es beschreibt die Funktionsweise und die elektrischen Eigenschaften von aktiven Mikrowellenhalbleiterbauelementen und deren Anwendungen in hybrid- und monolithischen integrierten Schaltungen. Daneben werden auch die optoelektronischen Halbleiterkomponenten der Mikrowellenelektronik eingef�hrt. Dank der Miniaturisierung und der monolithischen Schaltungstechnik hat die Mikrowellenelektronik in vielen Anwendungen der Kommunikationstechnik und Sensorik Eingang gefunden. Mit dem steigenden Bedarf an Bandbreite in der drahtgebundenen und drahtlosen Kommunikationstechnik dringt die damit verbundene Elektronik zu h�heren Frequenzen vom Mikrowellenbereich zum Millimeterwellenbereich vor. Dieser Entwicklung tr�gt das Buch Mikrowellenelektronik Rechnung. Es gibt eine Einf�hrung zum System- und Schaltungsentwurf und stellt den aktuellen Stand der Mikrowellenelektronik dar. Prof. Dr. Werner B�chtold leitet das Institut f�r Feldtheorie und H�chstfrequenztechnik an der ETH-Z�rich. Inhalt: Aktive Halbleiterbauelemente der Mikrowellentechnik - Mikrowellen-Halbleiter- Verst�rker - Mikrowellenoszillatoren und Synthesizer - Monolithisch integrierte Mikrowellenschaltungen Sprache deutsch Ma�e 148 x 210 mm Gewicht 283 g Einbandart Paperback Technik Elektrotechnik Energietechnik ADC ADS Aktiv aktive Aktiver aktives AlAs Aluminium Aluminium-Arsenid Antennen Attenuator Attenuatoren ATZ ATZ elektronik ATZ produktion Bauelement Bauelemente Berechnung Berechnungen Berufsakademie Branchenindex BranchenIndex Online CAD Cisco Computergest�tzt Detektor Detektoren Dozent Elektroingenieur Elektroingenieure Elektronik Elektroniker Elektrotechnik Entwickler Entwicklung Entwurf Fachinformatiker Fachschule Fachschulen Filter Frequenz Frequenzvervielfacher Funk Grundlagen Halbleiter Halbleiterbauelemente Halbleiterdioden Halbleitertechnik Halbleiterverst�rker Hardware Hochfrequenz Hochfrequenztechnik H�chstfrequenz H�chstfrequenzen H�chstfrequenzhalbleitertechnik H�chstfrequenztechnik Informationstechnik Ingenieurstudium Integriert Integrierte integrierter integriertes Komponente Komponenten Lehramt Mikrowellen Mikrowellenelektronik Mikrowellen-Halbleiter Mikrowellenoszillator Mikrowellenoszillatoren Mikrowellenschaltungen Mikrowellentechnik Mischer Monolithisch monolithische monolithischer monolithisches Monolithisch integriert Nachrichtentechnik Nachschlagewerk Oszillator Oszillatoren Oszillatorschaltung Oszillatorschaltungen Passiv Passive passiver passives Physik Physiker Privatdozent Privatdozenten Professionals Pr�fung Pr�fungen Pr�fungsvorbereitung Rauschen Rauschverhalten Resonatoren Schalter Schaltung Schaltungen Schaltungsentwurf Schaltungstechnik Sensor Siemens Synthesizer System Systeme Systementwurf Systemingenieur Systemingenieure Telekommunikation Theorie Unterrichtshilfe VDE Verhalten Verst�rker Vieweg viewegteubner ViewegTeubner Wirtschaftsingenieure ZVEI ISBN-10 3-528-03937-X / 352803937X ISBN-13 978-3-528-03937-0 / 9783528039370 <br/><br/>Mikrowellenelektronik wendet sich an Studierende der Elektrotechnik und der Physik die bereits Vorkenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen Mikrowellentechnik besitzen. Es schlie�t an das Buch Mikrowellentechnik vom gleichen Autor an. Es beschreibt die Funktionsweise und die elektrischen Eigenschaften von aktiven Mikrowellenhalbleiterbauelementen und deren Anwendungen in hybrid- und monolithischen integrierten Schaltungen. Daneben werden auch die optoelektronischen Halbleiterkomponenten der Mikrowellenelektronik eingef�hrt. Dank der Miniaturisierung und der monolithischen Schaltungstechnik hat die Mikrowellenelektronik in vielen Anwendungen der Kommunikationstechnik und Sensorik Eingang gefunden. Mit dem steigenden Bedarf an Bandbreite in der drahtgebundenen und drahtlosen Kommunikationstechnik dringt die damit verbundene Elektronik zu h�heren Frequenzen vom Mikrowellenbereich zum Millimeterwellenbereich vor. Dieser Entwicklung tr�gt das Buch Mikrowellenelektronik Rechnung. Es gibt eine Einf�hrung zum System- und Schaltungsentwurf und stellt den aktuellen Stand der Mikrowellenelektronik dar. Prof. Dr. Werner B�chtold leitet das Institut f�r Feldtheorie und H�chstfrequenztechnik an der ETH-Z�rich. Inhalt: Aktive Halbleiterbauelemente der Mikrowellentechnik - Mikrowellen-Halbleiter- Verst�rker - Mikrowellenoszillatoren und Synthesizer - Monolithisch integrierte Mikrowellenschaltungen Sprache deutsch Ma�e 148 x 210 mm Gewicht 283 g Einbandart Paperback Technik Elektrotechnik Energietechnik ADC ADS Aktiv aktive Aktiver aktives AlAs Aluminium Aluminium-Arsenid Antennen Attenuator Attenuatoren ATZ ATZ elektronik ATZ produktion Bauelement Bauelemente Berechnung Berechnungen Berufsakademie Branchenindex BranchenIndex Online CAD Cisco Computergest�tzt Detektor Detektoren Dozent Elektroingenieur Elektroingenieure Elektronik Elektroniker Elektrotechnik Entwickler Entwicklung Entwurf Fachinformatiker Fachschule Fachschulen Filter Frequenz Frequenzvervielfacher Funk Grundlagen Halbleiter Halbleiterbauelemente Halbleiterdioden Halbleitertechnik Halbleiterverst�rker Hardware Hochfrequenz Hochfrequenztechnik H�chstfrequenz H�chstfrequenzen H�chstfrequenzhalbleitertechnik H�chstfrequenztechnik Informationstechnik Ingenieurstudium Integriert Integrierte integrierter integriertes Komponente Komponenten Lehramt Mikrowellen Mikrowellenelektronik Mikrowellen-Halbleiter Mikrowellenoszillator Mikrowellenoszillatoren Mikrowellenschaltungen Mikrowellentechnik Mischer Monolithisch monolithische monolithischer monolithisches Monolithisch integriert Nachrichtentechnik Nachschlagewerk Oszillator Oszillatoren Oszillatorschaltung Oszillatorschaltungen Passiv Passive passiver passives Physik Physiker Privatdozent Privatdozenten Professionals Pr�fung Pr�fungen Pr�fungsvorbereitung Rauschen Rauschverhalten Resonatoren Schalter Schaltung Schaltungen Schaltungsentwurf Schaltungstechnik Sensor Siemens Synthesizer System Systeme Systementwurf Systemingenieur Systemingenieure Telekommunikation Theorie Unterrichtshilfe VDE Verhalten Verst�rker Vieweg viewegteubner ViewegTeubner Wirtschaftsingenieure ZVEI ISBN-10 3-528-03937-X / 352803937X ISBN-13 978-3-528-03937-0 / 9783528039370 Vieweg+Teubner Springer Fachmedien Wiesbaden paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : BN15266 ISBN : 352803937X 9783528039370

‎Prof. Dr. Dr. hc. Eberhard Ulich Partner des Instituts fur Arbeitsforschung und Organisationsberatung iafob Zurich wissenschaftl‎

‎�ltere Menschen im Unternehmen: Chancen Risiken Ma�nahmen von Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Ulich Partner des Instituts f�r Arbeitsforschung und Organisationsberatung iafob Z�rich wissenschaftlicher Leiter des Europ�ischen Netzwerks f�r Partnerschaftliche Unternehmenskultur und betriebliche Gesundheitspolitik Enterprise for Health Pr�sident des Stiftungsrats der Stiftung Arbeitsforschung Mario von Cranach Hans-Dietrich Schneider Ruedi Winkler Susanne Blank Martin Fl�gel Kurt Gfeller Gudela Grote Peter Habl�tzel Winfried Hacker Juhani E. Ilmarinen Rene A. Lichtsteiner Rolf Lindenmann Erwin Murer Gerhard Naegele Margrit Reck Roulet Peter Richter Hans Rudolf Schuppisser Norbert Semmer Hans-Ulrich Stooss Eberhard Ulich In den j�ngsten Debatten um eine langfristige Sicherung unserer Rentensysteme geht es vor allem um eine Erh�hung des Rentenalters. Aber was bedeutet das wenn �ltere Menschen auf dem Arbeitsmarkt gar keine Besch�fti‎

‎Haupt Verlag Ag: Haupt Verlag Ag Auflage: 1 1. November 2003. Auflage: 1 1. November 2003. Softcover. 224 x 15 x 18 cm. In den j�ngsten Debatten um eine langfristige Sicherung unserer Rentensysteme geht es vor allem um eine Erh�hung des Rentenalters. Aber was bedeutet das wenn �ltere Menschen auf dem Arbeitsmarkt gar keine Besch�ftigungschancen besitzen Wenn viele Unternehmen unbesehen auf die Karte Jugend setzen und das besondere Potenzial �lterer Mitarbeitender vernachl�ssigen Umdenken tut Not - und gefordert sind da nicht zuletzt die Unternehmen. Wo und in welchen Funktionen also sollen und k�nnen �ltere Menschen arbeiten Was sind ihre St�rken und Schw�chen Welche Umst�nde m�ssen Unternehmen ber�cksichtigen wenn sie �ltere Menschen besch�ftigen Wie sieht ein g�nstiger Generationenmix in einem Betrieb aus Wie steht es um die rechtliche Situation von �lteren Mitarbeitenden Welche Modelle erlauben einen sanften �bergang ins Rentnerdasein anstelle der heute �blichen "Altersguillotine" Namhafte Fachleute aus Forschung und Praxis haben f�r diesen Band Fakten und Erkenntnisse zusammengetragen un d leiten daraus Empfehlungen und Ratschl�ge f�r die Unternehmenspraxis ab. Mit Beitr�gen von Susanne Blank Mario von Cranach Martin Fl�gel Kurt Gfeller Gudela Grote Peter Habl�tzel Winfried Hacker Juhani E. Ilmarinen Rene A. Lichtsteiner Rolf Lindenmann Erwin Murer Gerhard Naegele Margrit Reck Roulet Peter Richter Hans-Dieter Schneider Hans Rudolf Schuppisser Norbert Semmer Hans-Ulrich Stooss Eberhard Ulich und Ruedi Winkler �ber den Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Ulich ist Partner des Instituts f�r Arbeitsforschung und Organisationsberatung iafob in Z�rich wissenschaftlicher Leiter des Europ�ischen Netzwerks f�r Partnerschaftliche Unternehmenskultur und betriebliche Gesundheitspolitik Enterprise for Health sowie Pr�sident des Stiftungsrats der Stiftung Arbeitsforschung. Die Herausgeber bieten mit den hier zusammengetragenen Beitr�gen zur Z�rcher Tagung "Die Besch�ftigung �lterer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Probleme und L�sungsvorschl�ge" eine umfassende Einf�hrung in die Problematik. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird beleuchtet warum �ltere Mitarbeiter f�r die Unternehmen zunehmend wichtiger werden welche Leistungsdefizite aber vor allem auch Leistungsvorteile sie haben und wie ihr Einsatz im Unternehmen so gestaltet werden kann dass Vorteile gegen�ber einem Unternehmen mit ausschlie�lich j�ngeren Mitarbeitern entstehen. Wir empfehlen dieses Buch allen F�hrungskr�ften und Personalverantwortlichen: Denn zu deren Aufgaben wird es bald geh�ren Unternehmen auch mit �lteren Mitarbeitern wieder zum Erfolg zu f�hren. Gleichzeitig ist es aber auch eine Empfehlung f�r alle Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft die dieses unternehmerische Bem�hen um die Integration �lterer Mitarbeiter mit entsprechenden gesetzlichen Ma�nahmen und gesellschaftlichem Wertewandel flankieren sollten. �ltere Menschen im Unternehmen Chancen Risiken Ma�nahmen Mario von Cranach Hans-Dietrich Schneider Eberhard Ulich Ruedi Winkler Rentensysteme Erh�hung des Rentenalters Besch�ftigungschancen Generationenmix Institut f�r Arbeitsforschung und Organisation �ltere Arbeitnehmer �ltere Mitarbeiter Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL Management ISBN-10 3-258-06615-9 / 3258066159 ISBN-13 978-3-258-06615-8 / 9783258066158 <br/><br/>In den j�ngsten Debatten um eine langfristige Sicherung unserer Rentensysteme geht es vor allem um eine Erh�hung des Rentenalters. Aber was bedeutet das wenn �ltere Menschen auf dem Arbeitsmarkt gar keine Besch�ftigungschancen besitzen Wenn viele Unternehmen unbesehen auf die Karte Jugend setzen und das besondere Potenzial �lterer Mitarbeitender vernachl�ssigen Umdenken tut Not - und gefordert sind da nicht zuletzt die Unternehmen. Wo und in welchen Funktionen also sollen und k�nnen �ltere Menschen arbeiten Was sind ihre St�rken und Schw�chen Welche Umst�nde m�ssen Unternehmen ber�cksichtigen wenn sie �ltere Menschen besch�ftigen Wie sieht ein g�nstiger Generationenmix in einem Betrieb aus Wie steht es um die rechtliche Situation von �lteren Mitarbeitenden Welche Modelle erlauben einen sanften �bergang ins Rentnerdasein anstelle der heute �blichen "Altersguillotine" Namhafte Fachleute aus Forschung und Praxis haben f�r diesen Band Fakten und Erkenntnisse zusammengetragen un d leiten daraus Empfehlungen und Ratschl�ge f�r die Unternehmenspraxis ab. Mit Beitr�gen von Susanne Blank Mario von Cranach Martin Fl�gel Kurt Gfeller Gudela Grote Peter Habl�tzel Winfried Hacker Juhani E. Ilmarinen Rene A. Lichtsteiner Rolf Lindenmann Erwin Murer Gerhard Naegele Margrit Reck Roulet Peter Richter Hans-Dieter Schneider Hans Rudolf Schuppisser Norbert Semmer Hans-Ulrich Stooss Eberhard Ulich und Ruedi Winkler �ber den Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Ulich ist Partner des Instituts f�r Arbeitsforschung und Organisationsberatung iafob in Z�rich wissenschaftlicher Leiter des Europ�ischen Netzwerks f�r Partnerschaftliche Unternehmenskultur und betriebliche Gesundheitspolitik Enterprise for Health sowie Pr�sident des Stiftungsrats der Stiftung Arbeitsforschung. Die Herausgeber bieten mit den hier zusammengetragenen Beitr�gen zur Z�rcher Tagung "Die Besch�ftigung �lterer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Probleme und L�sungsvorschl�ge" eine umfassende Einf�hrung in die Problematik. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird beleuchtet warum �ltere Mitarbeiter f�r die Unternehmen zunehmend wichtiger werden welche Leistungsdefizite aber vor allem auch Leistungsvorteile sie haben und wie ihr Einsatz im Unternehmen so gestaltet werden kann dass Vorteile gegen�ber einem Unternehmen mit ausschlie�lich j�ngeren Mitarbeitern entstehen. Wir empfehlen dieses Buch allen F�hrungskr�ften und Personalverantwortlichen: Denn zu deren Aufgaben wird es bald geh�ren Unternehmen auch mit �lteren Mitarbeitern wieder zum Erfolg zu f�hren. Gleichzeitig ist es aber auch eine Empfehlung f�r alle Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft die dieses unternehmerische Bem�hen um die Integration �lterer Mitarbeiter mit entsprechenden gesetzlichen Ma�nahmen und gesellschaftlichem Wertewandel flankieren sollten. �ltere Menschen im Unternehmen Chancen Risiken Ma�nahmen Mario von Cranach Hans-Dietrich Schneider Eberhard Ulich Ruedi Winkler Rentensysteme Erh�hung des Rentenalters Besch�ftigungschancen Generationenmix Institut f�r Arbeitsforschung und Organisation �ltere Arbeitnehmer �ltere Mitarbeiter Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL Management ISBN-10 3-258-06615-9 / 3258066159 ISBN-13 978-3-258-06615-8 / 9783258066158 Haupt Verlag Ag paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : BN13231 ISBN : 3258066159 9783258066158

‎Prof. Paul Profos ETH Zurich Maschinenbau leitender Forschungs und Entwicklungsingenieur Industrie Institut fur Mess und Regel‎

‎Handbuch der industriellen Me�technik Gebundene Ausgabe Fertigungsmesstechnik Qualit�tsmanagement WZL Werkzeugmaschinenlabor RWTH Aachen Messtechnik Fertigungsmesstechniker Messen Messungen Messanlagen Werkzeugmaschinen Technik Maschinenbau Prof. Paul Profos ETH Z�rich Maschinenbau leitender Forschungs- und Entwicklungsingenieur Industrie Institut f�r Mess- und Regeltechnik an der ETH Autor Prof. Dr.-Ing Tilo Pfeifer Autor Leiter Lehrstuhl f�r Fertigungsmesstechnik und Qualit�tsmanagement WZL Werkzeugmaschinenlabor RWTH Aachen Enwurf von Me�anlagen Durchf�hrung und Auswertung von Messungen Handbuch der industriellen Messtechnik Messen Technik Messanlagen Werkzeugmaschinen‎

‎Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2002. 2002. Hardcover. Dieses Standardwerk vermittelt das wesentliche Grundwissen zu den Anwendungsgebieten praxisnahe Hilfestellung bei Problemen des Enwurfs von Me�anlagen sowie der Durchf�hrung und Auswertung von Messungen. Autor: Prof. Dr.-Ing Tilo Pfeifer ist Leiter des Lehrstuhls f�r Fertigungsmesstechnik und Qualit�tsmanagement am WZL Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen. Inhalt: 1;Vorwort zur 6. Auflage;52;Vorwort zur 5. Auflage;53;Inhalt;114;Autorenverzeichnis;75;A. Theoretische Grundlagen;235.1;1. Grundlegende Begriffe und Definitionen;255.1.1;1.1 Wesen des Messens; Fundamental-Voraussetzungen;255.1.2;1.2 Normale und deren Einheiten;255.1.3;1.3 Idealisiertes Blockschema; allgemeine Begriffe;285.1.4;1.4 Me�verfahren;305.1.5;1.4.1 Direkte und indirekte Me�verfahren;305.1.6;1.4.2 Analoge und digitale Verfahren;315.1.7;1.4.3 Zeitlich kontinuierliche und diskontinuierliche Verfahren;325.1.8;1.4.4 Ausschlags- und Kompensationsverfahren;335.2;2. Me�fehler und Fehlerursachen;365.2.1;2.1 Repr�sentativit�t Repr�sentativit�tsfehler;365.2.2;2.2 AUgemeines Blockschema des fehlerbehafteten Me�systems;365.2.3;2.2.1 Fehler Korrektion;375.2.4;2.2.2 R�ckwirkung des Me�vorganges auf die Me�gr��e: B�rde;385.2.5;2.2.3 Superponierende �u�ere St�reinfl�sse;385.2.6;2.2.4 Deformierende �u�ere St�reinfl�sse;385.2.7;2.2.5 Innere St�reinfl�sse;395.2.8;2.3 Fehler im Zusammenhang mit dem Me�vorgang;395.2.9;2.3.1 Einflu� der Einsatzbedingungen der Me�einrichtung;395.2.10;2.3.2 Systematische und zuf�llige Fehler;395.2.11;2.3.3 Statische und dynamische Fehler;415.2.12;2.4 Fehler im Zusammenhang mit der Auswertung von Me�werten;415.2.13;2.4.1 Quantisierung der Me�werte Ablesefehler;415.2.14;2.4.2 Zeitliche Diskretisierung durch die Auswertung;415.2.15;2.4.3 Fehler bedingt durch die Auswertehypothesen;425.2.16;2.4.4 Fehlerfortpflanzung durch die Auswertung;435.2.17;2.5 Fehlercharakteristiken von Me�ger�ten;435.2.18;2.5.1 Nullpunktsunempfindlichkeit Ansprechwert Anlaufwert;435.2.19;2.5.2 Umkehrspanne Hysterese elastische Nachwirkung;435.2.20;2.5.4 Nullpunktsstabilit�t;455.2.21;2.5.5 Me�unsicherheit Fehlergrenzen;455.2.22;2.5.6 Linearit�t Toleranzb�nder;455.3;3. Statische Me�fehler;485.3.1;3.1 Fehlerarten;485.3.2;3.2 Fehlererfassung;495.3.3;3.2.1 Zuf�llige Fehler der Einzelmessung;495.3.4;3.2.2 Zuf�llige Fehler von Mittelwerten;545.3.5;3.2.3 Systematische Fehler: Eichung;565.3.6;3.3 Fehlerfortpflanzung';575.3.7;3.3.1 Systematische Fehler;575.3.8;3.3.2 Zuf�llige Fehler;575.3.9;3.3.3 Fehlergrenzen;585.3.10;3.4 Auswerteverfahren im Zusammenhang mit statistischen Fehlern;595.3.11;3.4.2 Ausrei�er;615.3.12;3.4.3 Unterschiede von Mittelwerten;625.3.13;3.4.5 Lineare Korrelation;675.3.14;3.5 M�glichkeiten der automatischen Fehlerkorrektur;705.3.15;3.5.1 Prinzip der St�rgr��enabschirmung;705.3.16;3.5.2 Prinzip der Fehlerkompensation;705.4;4. Dynamische Me�fehler;745.4.1;4.1 Messen als Signal�bertragungsproze�;745.4.2;4.2 Signale und ihre mathematische Beschreibung;745.4.3;4.2.1 Klassierung von Signalen;745.4.4;4.2.2 Beschreibung deterministischer Signale im Zeitbereich;765.4.5;4.2.3 Beschreibung stochastischer Signale im Zeitbereich;775.4.6;4.2.4 Beschreibung periodischer Signale im Frequenzbereich;815.4.7;4.2.5 Beschreibung aperiodischer Signale im Frequenzbereich;835.4.8;4.2.6 Beschreibung stochastischer Signale im Frequenzbereich;865.4.9;4.2.7 Beschreibung von Signalen durch Impulsreihen;875.4.10;4.3.1 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch die Differentialgleichung;905.4.11;4.3.2 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch Antwortfunktionen;915.4.12;4.3.3 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch die �bertragungsfunktion;935.4.13;bzw. den Frequenzgang;935.4.14;4.3.4 Zusammenhang der Beschreibungsmittel des �bertragungsverhaltens;975.4.15;4.4 Dynamische Eigenschaften fundamentaler Me�systeme;995.4.16;4.4.1 Me�system 1. Ordnung;995.4.17;4.4.3 Me�system mit Totzeit;1085.4.18;4.5 Dynamische Me�fehler;1095.4.19;4.5.1 Definition des dynamischen Me�fehlers;1095.4.20;4.5.2 Berechnung des dynamischen Me�fehlers;1115.4.21;4.5.3 Dynamische Kenngr��en von Me�systemen;1145.4.22;4.6 Dynamische St�rwirkungen;1175.4.23;4.6 1;Vorwort zur 6. Auflage;52;Vorwort zur 5. Auflage;53;Inhalt;114;Autorenverzeichnis;75;A. Theoretische Grundlagen;235.1;1. Grundlegende Begriffe und Definitionen;255.1.1;1.1 Wesen des Messens; Fundamental-Voraussetzungen;255.1.2;1.2 Normale und deren Einheiten;255.1.3;1.3 Idealisiertes Blockschema; allgemeine Begriffe;285.1.4;1.4 Me�verfahren;305.1.5;1.4.1 Direkte und indirekte Me�verfahren;305.1.6;1.4.2 Analoge und digitale Verfahren;315.1.7;1.4.3 Zeitlich kontinuierliche und diskontinuierliche Verfahren;325.1.8;1.4.4 Ausschlags- und Kompensationsverfahren;335.2;2. Me�fehler und Fehlerursachen;365.2.1;2.1 Repr�sentativit�t Repr�sentativit�tsfehler;365.2.2;2.2 AUgemeines Blockschema des fehlerbehafteten Me�systems;365.2.3;2.2.1 Fehler Korrektion;375.2.4;2.2.2 R�ckwirkung des Me�vorganges auf die Me�gr��e: B�rde;385.2.5;2.2.3 Superponierende �u�ere St�reinfl�sse;385.2.6;2.2.4 Deformierende �u�ere St�reinfl�sse;385.2.7;2.2.5 Innere St�reinfl�sse;395.2.8;2.3 Fehler im Zusammenhang mit dem Me�vorgang;395.2.9;2.3.1 Einflu� der Einsatzbedingungen der Me�einrichtung;395.2.10;2.3.2 Systematische und zuf�llige Fehler;395.2.11;2.3.3 Statische und dynamische Fehler;415.2.12;2.4 Fehler im Zusammenhang mit der Auswertung von Me�werten;415.2.13;2.4.1 Quantisierung der Me�werte Ablesefehler;415.2.14;2.4.2 Zeitliche Diskretisierung durch die Auswertung;415.2.15;2.4.3 Fehler bedingt durch die Auswertehypothesen;425.2.16;2.4.4 Fehlerfortpflanzung durch die Auswertung;435.2.17;2.5 Fehlercharakteristiken von Me�ger�ten;435.2.18;2.5.1 Nullpunktsunempfindlichkeit Ansprechwert Anlaufwert;435.2.19;2.5.2 Umkehrspanne Hysterese elastische Nachwirkung;435.2.20;2.5.4 Nullpunktsstabilit�t;455.2.21;2.5.5 Me�unsicherheit Fehlergrenzen;455.2.22;2.5.6 Linearit�t Toleranzb�nder;455.3;3. Statische Me�fehler;485.3.1;3.1 Fehlerarten;485.3.2;3.2 Fehlererfassung;495.3.3;3.2.1 Zuf�llige Fehler der Einzelmessung;495.3.4;3.2.2 Zuf�llige Fehler von Mittelwerten;545.3.5;3.2.3 Systematische Fehler: Eichung;565.3.6;3.3 Fehlerfortpflanzung';575.3.7;3.3.1 Systematische Fehler;575.3.8;3.3.2 Zuf�llige Fehler;575.3.9;3.3.3 Fehlergrenzen;585.3.10;3.4 Auswerteverfahren im Zusammenhang mit statistischen Fehlern;595.3.11;3.4.2 Ausrei�er;615.3.12;3.4.3 Unterschiede von Mittelwerten;625.3.13;3.4.5 Lineare Korrelation;675.3.14;3.5 M�glichkeiten der automatischen Fehlerkorrektur;705.3.15;3.5.1 Prinzip der St�rgr��enabschirmung;705.3.16;3.5.2 Prinzip der Fehlerkompensation;705.4;4. Dynamische Me�fehler;745.4.1;4.1 Messen als Signal�bertragungsproze�;745.4.2;4.2 Signale und ihre mathematische Beschreibung;745.4.3;4.2.1 Klassierung von Signalen;745.4.4;4.2.2 Beschreibung deterministischer Signale im Zeitbereich;765.4.5;4.2.3 Beschreibung stochastischer Signale im Zeitbereich;775.4.6;4.2.4 Beschreibung periodischer Signale im Frequenzbereich;815.4.7;4.2.5 Beschreibung aperiodischer Signale im Frequenzbereich;835.4.8;4.2.6 Beschreibung stochastischer Signale im Frequenzbereich;865.4.9;4.2.7 Beschreibung von Signalen durch Impulsreihen;875.4.10;4.3.1 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch die Differentialgleichung;905.4.11;4.3.2 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch Antwortfunktionen;915.4.12;4.3.3 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch die �bertragungsfunktion;935.4.13;bzw. den Frequenzgang;935.4.14;4.3.4 Zusammenhang der Beschreibungsmittel des �bertragungsverhaltens;975.4.15;4.4 Dynamische Eigenschaften fundamentaler Me�systeme;995.4.16;4.4.1 Me�system 1. Ordnung;995.4.17;4.4.3 Me�system mit Totzeit;1085.4.18;4.5 Dynamische Me�fehler;1095.4.19;4.5.1 Definition des dynamischen Me�fehlers;1095.4.20;4.5.2 Berechnung des dynamischen Me�fehlers;1115.4.21;4.5.3 Dynamische Kenngr��en von Me�systemen;1145.4.22;4.6 Dynamische St�rwirkungen;1175.4.23;4.6 Messtechnik Fertigungsmesstechnik Messen Messungen Messanlagen Werkzeugmaschinen Technik Maschinenbau Handbuch der industriellen Me�technik Gebundene Ausgabe Prof. Paul Profos ETH Z�rich Maschinenbau leitender Forschungs- und Entwicklungsingenieur Industrie Institut f�r Mess- und Regeltechnik an der ETH Autor Prof. Dr.-Ing Tilo Pfeifer Autor Leiter Lehrstuhl f�r Fertigungsmesstechnik und Qualit�tsmanagement WZL Werkzeugmaschinenlabor RWTH Aachen Enwurf von Me�anlagen Durchf�hrung und Auswertung von Messungen Handbuch der industriellen Messtechnik Messen Technik Zusatzinfo 1005 Abb. 135 Tab. Sprache deutsch Gewicht 2206 g Einbandart gebunden Messen Technik Handbuch Lehrbuch Messtechnik Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-486-22592-8 / 3486225928 ISBN-13 978-3-486-22592-1 / 9783486225921 <br/><br/>Fertigungsmesstechnik Qualit�tsmanagement WZL Werkzeugmaschinenlabor RWTH Aachen Messtechnik Fertigungsmesstechniker Messen Messungen Messanlagen Werkzeugmaschinen Technik Maschinenbau ISBN-10 3-486-22592-8 / 3486225928 ISBN-13 978-3-486-22592-1 / 9783486225921 Dieses Standardwerk vermittelt das wesentliche Grundwissen zu den Anwendungsgebieten praxisnahe Hilfestellung bei Problemen des Enwurfs von Me�anlagen sowie der Durchf�hrung und Auswertung von Messungen. Autor: Prof. Dr.-Ing Tilo Pfeifer ist Leiter des Lehrstuhls f�r Fertigungsmesstechnik und Qualit�tsmanagement am WZL Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen. Inhalt: 1;Vorwort zur 6. Auflage;52;Vorwort zur 5. Auflage;53;Inhalt;114;Autorenverzeichnis;75;A. Theoretische Grundlagen;235.1;1. Grundlegende Begriffe und Definitionen;255.1.1;1.1 Wesen des Messens; Fundamental-Voraussetzungen;255.1.2;1.2 Normale und deren Einheiten;255.1.3;1.3 Idealisiertes Blockschema; allgemeine Begriffe;285.1.4;1.4 Me�verfahren;305.1.5;1.4.1 Direkte und indirekte Me�verfahren;305.1.6;1.4.2 Analoge und digitale Verfahren;315.1.7;1.4.3 Zeitlich kontinuierliche und diskontinuierliche Verfahren;325.1.8;1.4.4 Ausschlags- und Kompensationsverfahren;335.2;2. Me�fehler und Fehlerursachen;365.2.1;2.1 Repr�sentativit�t Repr�sentativit�tsfehler;365.2.2;2.2 AUgemeines Blockschema des fehlerbehafteten Me�systems;365.2.3;2.2.1 Fehler Korrektion;375.2.4;2.2.2 R�ckwirkung des Me�vorganges auf die Me�gr��e: B�rde;385.2.5;2.2.3 Superponierende �u�ere St�reinfl�sse;385.2.6;2.2.4 Deformierende �u�ere St�reinfl�sse;385.2.7;2.2.5 Innere St�reinfl�sse;395.2.8;2.3 Fehler im Zusammenhang mit dem Me�vorgang;395.2.9;2.3.1 Einflu� der Einsatzbedingungen der Me�einrichtung;395.2.10;2.3.2 Systematische und zuf�llige Fehler;395.2.11;2.3.3 Statische und dynamische Fehler;415.2.12;2.4 Fehler im Zusammenhang mit der Auswertung von Me�werten;415.2.13;2.4.1 Quantisierung der Me�werte Ablesefehler;415.2.14;2.4.2 Zeitliche Diskretisierung durch die Auswertung;415.2.15;2.4.3 Fehler bedingt durch die Auswertehypothesen;425.2.16;2.4.4 Fehlerfortpflanzung durch die Auswertung;435.2.17;2.5 Fehlercharakteristiken von Me�ger�ten;435.2.18;2.5.1 Nullpunktsunempfindlichkeit Ansprechwert Anlaufwert;435.2.19;2.5.2 Umkehrspanne Hysterese elastische Nachwirkung;435.2.20;2.5.4 Nullpunktsstabilit�t;455.2.21;2.5.5 Me�unsicherheit Fehlergrenzen;455.2.22;2.5.6 Linearit�t Toleranzb�nder;455.3;3. Statische Me�fehler;485.3.1;3.1 Fehlerarten;485.3.2;3.2 Fehlererfassung;495.3.3;3.2.1 Zuf�llige Fehler der Einzelmessung;495.3.4;3.2.2 Zuf�llige Fehler von Mittelwerten;545.3.5;3.2.3 Systematische Fehler: Eichung;565.3.6;3.3 Fehlerfortpflanzung';575.3.7;3.3.1 Systematische Fehler;575.3.8;3.3.2 Zuf�llige Fehler;575.3.9;3.3.3 Fehlergrenzen;585.3.10;3.4 Auswerteverfahren im Zusammenhang mit statistischen Fehlern;595.3.11;3.4.2 Ausrei�er;615.3.12;3.4.3 Unterschiede von Mittelwerten;625.3.13;3.4.5 Lineare Korrelation;675.3.14;3.5 M�glichkeiten der automatischen Fehlerkorrektur;705.3.15;3.5.1 Prinzip der St�rgr��enabschirmung;705.3.16;3.5.2 Prinzip der Fehlerkompensation;705.4;4. Dynamische Me�fehler;745.4.1;4.1 Messen als Signal�bertragungsproze�;745.4.2;4.2 Signale und ihre mathematische Beschreibung;745.4.3;4.2.1 Klassierung von Signalen;745.4.4;4.2.2 Beschreibung deterministischer Signale im Zeitbereich;765.4.5;4.2.3 Beschreibung stochastischer Signale im Zeitbereich;775.4.6;4.2.4 Beschreibung periodischer Signale im Frequenzbereich;815.4.7;4.2.5 Beschreibung aperiodischer Signale im Frequenzbereich;835.4.8;4.2.6 Beschreibung stochastischer Signale im Frequenzbereich;865.4.9;4.2.7 Beschreibung von Signalen durch Impulsreihen;875.4.10;4.3.1 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch die Differentialgleichung;905.4.11;4.3.2 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch Antwortfunktionen;915.4.12;4.3.3 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch die �bertragungsfunktion;935.4.13;bzw. den Frequenzgang;935.4.14;4.3.4 Zusammenhang der Beschreibungsmittel des �bertragungsverhaltens;975.4.15;4.4 Dynamische Eigenschaften fundamentaler Me�systeme;995.4.16;4.4.1 Me�system 1. Ordnung;995.4.17;4.4.3 Me�system mit Totzeit;1085.4.18;4.5 Dynamische Me�fehler;1095.4.19;4.5.1 Definition des dynamischen Me�fehlers;1095.4.20;4.5.2 Berechnung des dynamischen Me�fehlers;1115.4.21;4.5.3 Dynamische Kenngr��en von Me�systemen;1145.4.22;4.6 Dynamische St�rwirkungen;1175.4.23;4.6 1;Vorwort zur 6. Auflage;52;Vorwort zur 5. Auflage;53;Inhalt;114;Autorenverzeichnis;75;A. Theoretische Grundlagen;235.1;1. Grundlegende Begriffe und Definitionen;255.1.1;1.1 Wesen des Messens; Fundamental-Voraussetzungen;255.1.2;1.2 Normale und deren Einheiten;255.1.3;1.3 Idealisiertes Blockschema; allgemeine Begriffe;285.1.4;1.4 Me�verfahren;305.1.5;1.4.1 Direkte und indirekte Me�verfahren;305.1.6;1.4.2 Analoge und digitale Verfahren;315.1.7;1.4.3 Zeitlich kontinuierliche und diskontinuierliche Verfahren;325.1.8;1.4.4 Ausschlags- und Kompensationsverfahren;335.2;2. Me�fehler und Fehlerursachen;365.2.1;2.1 Repr�sentativit�t Repr�sentativit�tsfehler;365.2.2;2.2 AUgemeines Blockschema des fehlerbehafteten Me�systems;365.2.3;2.2.1 Fehler Korrektion;375.2.4;2.2.2 R�ckwirkung des Me�vorganges auf die Me�gr��e: B�rde;385.2.5;2.2.3 Superponierende �u�ere St�reinfl�sse;385.2.6;2.2.4 Deformierende �u�ere St�reinfl�sse;385.2.7;2.2.5 Innere St�reinfl�sse;395.2.8;2.3 Fehler im Zusammenhang mit dem Me�vorgang;395.2.9;2.3.1 Einflu� der Einsatzbedingungen der Me�einrichtung;395.2.10;2.3.2 Systematische und zuf�llige Fehler;395.2.11;2.3.3 Statische und dynamische Fehler;415.2.12;2.4 Fehler im Zusammenhang mit der Auswertung von Me�werten;415.2.13;2.4.1 Quantisierung der Me�werte Ablesefehler;415.2.14;2.4.2 Zeitliche Diskretisierung durch die Auswertung;415.2.15;2.4.3 Fehler bedingt durch die Auswertehypothesen;425.2.16;2.4.4 Fehlerfortpflanzung durch die Auswertung;435.2.17;2.5 Fehlercharakteristiken von Me�ger�ten;435.2.18;2.5.1 Nullpunktsunempfindlichkeit Ansprechwert Anlaufwert;435.2.19;2.5.2 Umkehrspanne Hysterese elastische Nachwirkung;435.2.20;2.5.4 Nullpunktsstabilit�t;455.2.21;2.5.5 Me�unsicherheit Fehlergrenzen;455.2.22;2.5.6 Linearit�t Toleranzb�nder;455.3;3. Statische Me�fehler;485.3.1;3.1 Fehlerarten;485.3.2;3.2 Fehlererfassung;495.3.3;3.2.1 Zuf�llige Fehler der Einzelmessung;495.3.4;3.2.2 Zuf�llige Fehler von Mittelwerten;545.3.5;3.2.3 Systematische Fehler: Eichung;565.3.6;3.3 Fehlerfortpflanzung';575.3.7;3.3.1 Systematische Fehler;575.3.8;3.3.2 Zuf�llige Fehler;575.3.9;3.3.3 Fehlergrenzen;585.3.10;3.4 Auswerteverfahren im Zusammenhang mit statistischen Fehlern;595.3.11;3.4.2 Ausrei�er;615.3.12;3.4.3 Unterschiede von Mittelwerten;625.3.13;3.4.5 Lineare Korrelation;675.3.14;3.5 M�glichkeiten der automatischen Fehlerkorrektur;705.3.15;3.5.1 Prinzip der St�rgr��enabschirmung;705.3.16;3.5.2 Prinzip der Fehlerkompensation;705.4;4. Dynamische Me�fehler;745.4.1;4.1 Messen als Signal�bertragungsproze�;745.4.2;4.2 Signale und ihre mathematische Beschreibung;745.4.3;4.2.1 Klassierung von Signalen;745.4.4;4.2.2 Beschreibung deterministischer Signale im Zeitbereich;765.4.5;4.2.3 Beschreibung stochastischer Signale im Zeitbereich;775.4.6;4.2.4 Beschreibung periodischer Signale im Frequenzbereich;815.4.7;4.2.5 Beschreibung aperiodischer Signale im Frequenzbereich;835.4.8;4.2.6 Beschreibung stochastischer Signale im Frequenzbereich;865.4.9;4.2.7 Beschreibung von Signalen durch Impulsreihen;875.4.10;4.3.1 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch die Differentialgleichung;905.4.11;4.3.2 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch Antwortfunktionen;915.4.12;4.3.3 Beschreibung des �bertragungsverhaltens durch die �bertragungsfunktion;935.4.13;bzw. den Frequenzgang;935.4.14;4.3.4 Zusammenhang der Beschreibungsmittel des �bertragungsverhaltens;975.4.15;4.4 Dynamische Eigenschaften fundamentaler Me�systeme;995.4.16;4.4.1 Me�system 1. Ordnung;995.4.17;4.4.3 Me�system mit Totzeit;1085.4.18;4.5 Dynamische Me�fehler;1095.4.19;4.5.1 Definition des dynamischen Me�fehlers;1095.4.20;4.5.2 Berechnung des dynamischen Me�fehlers;1115.4.21;4.5.3 Dynamische Kenngr��en von Me�systemen;1145.4.22;4.6 Dynamische St�rwirkungen;1175.4.23;4.6 Messtechnik Fertigungsmesstechnik Messen Messungen Messanlagen Werkzeugmaschinen Technik Maschinenbau Handbuch der industriellen Me�technik Gebundene Ausgabe Prof. Paul Profos ETH Z�rich Maschinenbau leitender Forschungs- und Entwicklungsingenieur Industrie Institut f�r Mess- und Regeltechnik an der ETH Autor Prof. Dr.-Ing Tilo Pfeifer Autor Leiter Lehrstuhl f�r Fertigungsmesstechnik und Qualit�tsmanagement WZL Werkzeugmaschinenlabor RWTH Aachen Enwurf von Me�anlagen Durchf�hrung und Auswertung von Messungen Handbuch der industriellen Messtechnik Messen Technik Zusatzinfo 1005 Abb. 135 Tab. Sprache deutsch Gewicht 2206 g Einbandart gebunden Messen Technik Handbuch Lehrbuch Messtechnik Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-486-22592-8 / 3486225928 ISBN-13 978-3-486-22592-1 / 9783486225921 Oldenbourg Wissenschaftsverlag hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : BN16585 ISBN : 3486225928 9783486225921

‎Professor Wolf of Zurich .‎

‎On the Magnetic Variations Observed at Greenwich 1863‎

‎2019. Paperback. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1863. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111001737599

‎Professor Wolf of Zurich .‎

‎On the Magnetic Variations Observed at Greenwich 1863 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine extra customization on request like complete leather Golden Screen printing in Front Color Leather Colored book etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1863. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. COMPLETE LEATHER WILL COST YOU EXTRA US$ 25 APART FROM THE LEATHER BOUND BOOKS. hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : LB1111001737599

‎Professor Wolf of Zurich .‎

‎On the Magnetic Variations Observed at Greenwich 1863 FULL LEATHER BOUND‎

‎2019. SUPER DELUXE EDITION. New. Antique look with Golden Leaf Printing and embossing with round Spine completely handmade bindingextra customization on request like Color Leather Colored book special gold leaf printing etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1863. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure in old look so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED. Normal Hardbound Edition is also available on request. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : SD1111001737599

‎Professor Wolf of Zurich .‎

‎On the Magnetic Variations Observed at Greenwich 1863 Hardcover‎

‎2019. Hardcover. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1863. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 1111001737599

‎Professur Landschaftsarchitektur ETH Zurich Editor Christophe Girot Foreword‎

‎Dieter Kienast - die Poetik des Gartens: Ãœber Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur German Edition‎

‎Birkhäuser 2002-03-01. 1. Paperback. Good. Birkhäuser paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : SONG3764365781 ISBN : 3764365781 9783764365783

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Ergodebooks]

€ 318.17 購入

‎Properz und Tibull‎

‎Propertii et Tibulli carmina. Latine et Germanice / Liebeselegien. Lateinisch und deutsch. [Von Properz und Tibull]. Neu herausgegeben und übersetzt von Georg Luck. (= Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe).‎

‎Zürich & Stuttgart: Artemis Verlag 1964. XXI, 503 Seiten. Lateinisch-deutscher Paralleltext. Kl. 8° (15-17,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Aus der Bibliothek des bekannten Theologen und Publizisten Jörg Zink mit dessen Exlibris auf dem fliegenden Vorsatzblatt. - Einband minimal berieben. Kopfschnitt minimal angestaubt. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar der leinengebundenen Ausgabe ohne den Schutzumschlag.‎

書籍販売業者の参照番号 : 155413

‎Psychologischer Club Zurich Hrsg.‎

‎Die kulturelle Bedeutung der komplexen Psychologie.‎

‎Berlin J. Springer 1935. Gr.8° 625 1 S. 5 Tafeln Frontispiz OLwd. Tadellos. 010 Berlin, J. Springer, 1935 unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 3218

‎Psychologischen Club Zurich‎

‎Die Kulturelle Bedeutung der Komplexen Psychologie - Feschrift zum 60. Geburtstag von C. G. Jung‎

‎Berlin Germany : Julius Springer 1935. First Edition. Hardcover. Very good /Acceptable. First edition 1935. In German. 625 pages. Mit Einem Portrat und 5 Tafeln. Grey linen beveled boards. Dust jacket. Foxing to jacket title page and frontispiece else text is very good. Jacket is chipped and creased along top edge evenly tanned on spine and edges. "This book is a collection of a series of papers on the results of the association method applied to normal and abnormal persons which appeared in the Journal für psychologie und neurologie vols. III-XVI and were afterwards collected into two volumes. For explanation see "The Association Method" 1910 lecture given by Jung at Clark University first published in American Journal of Psychology 31 219-269. Contents: Einführung in die Grundlagen der Komplexen Psychologie. Von TONI WOLFF -- Die Geschichte vom indischen König mit dem Leichnam. Von HEINRICH ZIMMER -- Chinesische Kontemplationen: Zu RICHARD WILHELMS Gedächtnis. DIE REDAKTION -- Das Wasser als mythisches Ereignis chinesischen Lebens. Von ERWIN ROUSSELLE -- Remarques sur l'initiation des medicine men. Par L. LEVY-BRUHL. -- Die indo-arische Lehre vom Selbste im Vergleich mit KANTS Lehre vom intelligiblen Subjekt. Von J. W. HAUER -- Ideendialektik und Lebensdialektik. Das Gegensatzproblem bei HEGEL und bei JUNG. Von FR. SEIFERT -- Analytische Psychologie und Religionsforschung. Von ADOLF KELLER -- Die Analytische Psychologie als Weg zum Verständnis der Mystik. Von IVAE ALM -- Selbstbesinnung. Eine philosophische Meditation. Von B. WYSCHESLAVZEFF -- Betrachtungen über die Symbolik der Pyramiden. Von HANS H. BAUMANN -- Moderne Physik - Moderne Psychologie. Von C. A. MEIER -- Analytical Psychology and Poetry. By LEONARD BACON -- Analytical Psychology and the Art of Teaching. By WILLARD H. DURHAM -- Analytical Psychology and the English Mind. By H. G. BAYNES -- La psychologie de l'inconscient et Fesprit francais. Par Y. LE LAY -- Die Institution als ordnendes Prinzip. Von G. R. HEYER -- Über die psychologischen Grenzen der dramatischen Gestaltung. Von H. E. FIERZ -- Trauen als Weckerinnen seelischen Lebens. Von LINDA FIERZ -- Vom Werdegang des inneren Menschen. Von IDA BIANCHI -- C. G. JUNG in seiner Handschrift. Von GERTRUD GILLI -- Streiflichter über C. G. JUNGS Geburts-Horoskop. Von ALICE VON MORAWITZ-CADIO -- Ein paar Jugenderinnerungen. Von ALBERT OERI -- Individuation Schuld und Entscheidung. Über die Grenzen der Psychologie. Von HANS TRÜB -- Bildnis der Persönlichkeit im Kahmen des gegenseitigen Sich Kennenlernen". Von EMIL MEDTNER -- Lebenslauf -- Schriften von C. G. JUNG - Mitarbeiter Julius Springer hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : STILLINGS09330

Biblio.com

Mythos Center Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Mythos Center Books]

€ 46.54 購入

‎PTT. -‎

‎Cartes des Postes et des Telegraphes Suisses 1, 2, 3, & 4. / Post- und Telegraphen-Karte der Schweiz / Carta delle Poste e dei Telegrafi Svizzera. Ensemble de 4 cartes de Genève, Luzern, St.Gallen, Zürich, Bern, Basel & Bellinzona. Echelle 1: 250'000.‎

‎Direction générale des Postes et Télégraphes, 1934, env. 75 cm x 52 cm, reliure en toile.‎

‎Avec les offices de poste au siège d'une Direction d'arrondissement / Offices-sucursales / Agences postales à l'étranger / Agences postales comptables / Dépôts de poste / Etablissments télégraphiques / Lignes d'automobiles postales / Chemins de fer / Ch. de fer en construction / Transport posteaux par bateau / Messagers postaux. Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 61011aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 91.94 購入

‎Pupikofer, J(ohann) A(dam)‎

‎Johann Jakob Hess als Bürger und Staatsmann des Standes Zürich und eidgenössischer Bundespräsident‎

‎Zürich, Ulrich, 1859. Mit lithographischem Porträt von C. F. Irminger. XII, 330 S., 1 Bl. Hlwd.d.Zt. mit Marmorpapierbezug; Kanten leicht berieben. [2 Warenabbildungen]‎

‎Der Schweizer Jurist u. Politiker Johann Jakob Hess (1791-1857) wird hier von seinem Zeitgenossen, dem Thurgauer Historiker und Laßberg-Freund Johann Adam Pupikofer (1797-1882) porträtiert. Gegen einen eventuellen Vorwurf, dass er als "Freund des Verewigten weniger geeignet sei, sein Leben zu zeichnen", verteidigt er sich bereits im Vorwort mit dem Hinweis, dass er dadurch auch besonders guten Zugang zu weiteren Zeitzeugen u. umfangreichen, in Privatbesitz befindlichen Dokumenten gehabt habe, von denen auch einige im Anhang abgedruckt sind. - Tlw. stockfleckig, Frontispiz, Titel u. die letzten Blätter stärker betroffen, das letzte Blatt mit Knitterspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 152657

‎Pupikofer, J(ohann) A(dam) / Pfau, M(atthäus) und Kinkel, G(ottfried)‎

‎Geschichte der Burgfeste Kyburg. Von J.A. Pupikofer. - (Angebunden). - Beschreibung der Burg Kyburg. Von M. Pfau und G. Kinkel.‎

‎Zürich, Druck von David Bürkli / In Commission bei S. Höhr, Druck von David Bürkli., 1869 und 1870. 4°. 44 S. mit 1 lithographierten Tafel; 21 S. mit 2 ganzseitigen Plänen und 1 Grundriss im Text und 5 (1 farbig) lithographierte Tafeln. Neuer Halbleinwandband mit Rückenschild. 2 Werke in 1 Band. [6 Warenabbildungen]‎

‎"Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XVI. Abtheilung II. Heft 2 und Heft 4." - Etwas stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 54015AB

‎Pupikofer, J. A‎

‎Johann Jakob Hess als Bürger und Staatsmann des Standes Zürich und eidgenössischer Bundespräsident. Ein biographischer Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Eidgenossenschaft und es schweizerischen Gemeinsinns in der Restaurations- und Regenerationszeit. Nebst Bildniss und zahlreichen Beilagen von diplomatischen Correspondenzen und Berichten.‎

‎Zürich, J. J. Ulrich., 1859. 16x24, 330 Seiten, Geheftet,‎

書籍販売業者の参照番号 : 26871AB

‎Pérignon, Nicolas (1726-1782)‎

‎Prospect von der Stadt Zürch von der See Seite aufgenommen. / Vue de la Ville de Zürch, prise sur le Lac.‎

‎um 1770. Kol. Kupferstich von Frederic Leizel nach Pérignon. Blattgrösse: 29 x 39 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Seitenverkehrtes Guckkastenbild. Blatt beschnitten und montiert auf Karton.‎

書籍販売業者の参照番号 : 946CG

‎Pérignon, Nicolas (1726-1782) (gez.) / Denis (gestoch)‎

‎Vue du Port de Richtensweil, sur le Lac de Zurich, dan le Canton de ce nom. (Richterwil). Kupferstich.‎

‎(1780-1788). Bildgrösse: 15,5x22,5 cm. Gerahmt (32x388 cm).‎

‎Tafel 142 aus "Tableaux topographiques, pittoresques, physiques, historiques, moraux, politiques, littéraires, de la Suisse" von Beat Fidel Zurlaben, erschienen von 1780-1788 in Paris bei Clousier.‎

書籍販売業者の参照番号 : 91977AB

‎Pérignon, Nicolas (1726-1782):‎

‎Prospect von der Stadt Zürch von der See Seite aufgenommen. / Vue de la Ville de Zürch, prise sur le Lac.‎

‎um 1770. Kol. Kupferstich von Frederic Leizel nach Pérignon. Blattgrösse: 29 x 39 cm.‎

‎Seitenverkehrtes Guckkastenbild. Blatt beschnitten und montiert auf Karton.‎

書籍販売業者の参照番号 : 946CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 321.79 購入

‎Pöhl, Ivar H‎

‎Das Problem des Naturrechtes bei Emil Brunner. Von Ivar H. Pöhl. (= Studien zur Dogmengeschichte und systematischen Theologie, Band 17).‎

‎Zürich & Stuttgart: Zwingli Verlag 1963. 229 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal fleckig. Mit zahlreichen Kugelschreiberanstreichungen. Ansonsten noch gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 3084636

‎QUERVAIN, ALFRED de‎

‎114. Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft auf das Jahr 1912 (Aus der Wolkenwelt)‎

‎zürich, Beer & Cie., 1912. Kartoniert, großes 8°, 10 S., mit 3 Tafeln nach photographischen Originalaufnahmen‎

‎Guter Zustand‎

書籍販売業者の参照番号 : Q1939

‎Quinn Edward;Heller Martin;Zurich Museum of Design‎

‎Cote D'Azur Album‎

‎Brooklyn New York U.S.A.: Power House Books 1994. 199 PP. Hardcover with Dustjacket. Fine/Near Fine. 4to. Power House Books Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 35267 ISBN : 1881616274 9781881616276

‎QUINN, Edward,PENROSE, Roland‎

‎PICASSO à L'OEUVRE. Une étude photographique intime par Edward Quinn.‎

‎1965 1965 , Zurich, Manesse-Verlag, Conzett & Huber,. Reliure carton illustré : 26 x 33.5 cm, 276pp. avec 282 clichés dont 52 en couleurs. . Demi-toile, dos plat, avec titre et auteur en lettres dorées, plats illustrés cartonnés. avec un rhodoïd et de la bannière verte publicitaire de l'éditeur. ; Parfait état .‎

書籍販売業者の参照番号 : 6211

‎Quispel, Gilles‎

‎Gnosis als Weltreligion. Die Bedeutung der Gnosis in der Antike. [Von Gilles Quispel].‎

‎Zürich: Origo Verlag 1951. 144 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur mit Orig.-Schutzumschlag. [Softcover / Paperback].‎

‎Schutzumschlag etwas angestaubt, leicht gebräunt, am Rücken ausgeblichen und mit kleineren Läsuren am oberen Rand. Einige Anmerkungen in Bleistift an den Seitenrändern. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 159660

‎Raabe, Paul‎

‎Bibliosibirsk oder mitten in Deutschland. Jahre in Wolfenbüttel. [Von Paul Raabe].‎

‎Zürich: Arche 1992. 397 Seiten. Mit Abbildungen. 8° (17,5-22,5 cm) Illustrierter Orig.-Pappband mit transparentem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Klarsichtschutzumschlag mit kleineren Einrissen an der oberen hinteren Kante. Insgesamt ein wenig angestaubt, sonst sehr gut und sauber. ISBN: 9783716021392‎

書籍販売業者の参照番号 : 2141464

‎Rabinovitsch, Gregor (1884?1958)‎

‎Rheinau mit Kloster.‎

‎1949. Lithografie auf festem Papier. Bildausschnitt: 22,5 x 31 cm. Blattgrösse: 32,5 x 50 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Unten rechts vom Künstler im Stein und mit Bleistift signiert.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1781AG

‎Rabinovitsch, Gregor (1884–1958):‎

‎Rheinau mit Kloster.‎

‎1949. Lithografie auf festem Papier. Bildausschnitt: 22,5 x 31 cm. Blattgrösse: 32,5 x 50 cm.‎

‎Unten rechts vom Künstler im Stein und mit Bleistift signiert.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1781AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 73.55 購入

‎Raemy de Bertigny, Héliodore:‎

‎L' abbaye de Rheinau : Souvenirs d'un séjour fait à Rheinau au printemps de 1856.‎

‎Fribourg, Imprimerie de Hél. Raemy, éditeur,. 1856 pt. in-8vo, 37 p. (+1 vide) + 1 f. blanche, brochure originale illustrée.‎

書籍販売業者の参照番号 : 123741aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 55.16 購入

‎Ragaz, L‎

‎Über den Sinn des Krieges. Vortrag gehalten vor der Zürcher Freistudentenschaft.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1915. 13x20 48 Seiten, Broschur,‎

書籍販売業者の参照番号 : 10321AB

‎Ragaz, Leonhard‎

‎Mein Weg. - Band 1. [Von Leonhard Ragaz]. Nur Band 1.‎

‎Zürich: Diana-Verlag 1952. 373, (1) Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur auf Umschlag und Inventarnummern auf Vortitel. - Umschlag berieben, etwas angestaubt und mit Randläsuren. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 3127313

‎Rahn, Hans Rudolf (gest. 1628)‎

‎"Johannes Rodolphus Rhanius. Reipublicae Tigurinae Consul electus 1608 obut 1628". Portrait. Brustfigur. Mezzotinto (Kupferstich in Schabkunstmanier) von S. Walch nach einer Zeichnung von Johann Caspar Füssli.‎

‎(Kempten, 1756). Ca. 31 x 21 cm (bis zum Plattenrand beschnitten und in älterer Zeit flächig auf getöntem Untersatzpapier montiert). Blatt aus dem großformatigen Porträtwerk "Portraits aller Herren Burger-Meistern, der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich" (1756).‎

‎*Hans Rudolf Rahn wurde 1608 zum Bürgermeister von Zürich ernannt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 156450

‎RAHN, J. R. / ZELLER-WERTMÜLLER / ZEMP, Josef:‎

‎Das Fraumünster in Zürich. I: Aus der Geschichte des Stiftes. / II: Die Baubeschreibung des Fraumünsters / III. Die spätgothischen Abteigebäude / 4: Baugeschichte des Fraumünsters "MIttheilungen der Antiqu. Gesell. in Zürich", LXIV / LXV / LXVI / XXV.‎

‎Zürich, Fäsi & Beer, 1900 - 01 - 02, gr. in-4to, 178 A. + 36 Tafeln, Mod. Pappband, Orig.-Umschl. miteingebunden, schönes Exemplar.‎

‎Barth 18614 - 18618.‎

書籍販売業者の参照番号 : 120226aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 137.91 購入

‎RAHN, J. R.:‎

‎Das Fraumünster in Zürich. III. Die spätgothischen Abteigebäude. "MIttheilungen der Antiqu. Gesell. in Zürich", LXVI.‎

‎Zürich, Fäsi & Beer, 1902, gr. in-4to, 22 S., ill. + 7 Tafeln, Original-Broschüre.‎

書籍販売業者の参照番号 : 67462aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 27.58 購入

‎RAHN, J. Rudolf:‎

‎Beschreibung des Schlosses Chillon II. Mittheilungen Antiquarischen Gesellschaft 53.‎

‎Zürich, in. Comm. bei S. Höhr, Druck v. David Bürckli, 1889, in-4to, (S, 29 - 54) 16 S + 4 lithogr. Tafeln illustrierte Original-Broschüre.‎

書籍販売業者の参照番号 : 128235aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 55.16 購入

‎Rahn, J. Rudolf; Baechtold, Jakob u. Burckhardt, Albert‎

‎Die Glasgemäde in der Rosette der Kathedrale von Luasanne. Ein Bild der Welt aus dem XIII. Jahruhundert. - Das glückhafte Schiff von Zürich. Nach den Quellen des Jahres 1576.- Die mittelalterlichen Wandgemälde in der italienischen Schweiz.- Das Schloss Vufflens.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1879 - 1882. 4°. 29 - 58(2) S., 85 - 139(1) S., 29(1) S., 59 - 84 S. Mit 17 zum Teil farbigen Tafeln. Orig.-Halbleinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Aus der Reihe: "Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich." Band XX, Abtheilung I, Heft 2; Band XX, Abtheilung 2, Heft 2; Band XXI, Heft 2 und Heft 3. - Eine Tafel mit Einriss. Mit handschr. Eintrag auf dem Vorsatzblatt sowie gestempelt. Einband berieben.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4345CB

‎Rahn, J. Rudolf; Baechtold, Jakob u. Burckhardt, Albert:‎

‎Die Glasgemäde in der Rosette der Kathedrale von Luasanne. Ein Bild der Welt aus dem XIII. Jahruhundert. - Das glückhafte Schiff von Zürich. Nach den Quellen des Jahres 1576.- Die mittelalterlichen Wandgemälde in der italienischen Schweiz.- Das Schloss Vufflens.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1879 - 1882. 4°. 29 - 58(2) S., 85 - 139(1) S., 29(1) S., 59 - 84 S. Mit 17 zum Teil farbigen Tafeln. Orig.-Halbleinenband.‎

‎Aus der Reihe: "Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich." Band XX, Abtheilung I, Heft 2; Band XX, Abtheilung 2, Heft 2; Band XXI, Heft 2 und Heft 3. - Eine Tafel mit Einriss. Mit handschr. Eintrag auf dem Vorsatzblatt sowie gestempelt. Einband berieben.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4345CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 73.55 購入

‎Rahn, J.R‎

‎Die Glasgemälde aus der Stiftsprobstei, von der Chorherrenstube u. aus dem Pfarrhause zum Grossmünster.‎

‎Zch., Orell Füssli und Co., 1883. 4°. 34 S. Text, 1 lith. Taf. nach Glasgemälde mit Ansicht des Grossmünsters (Spitze Türme) u. heraldischer Aussmückung. OKart.‎

‎Neujahrsblatt herausgegeben von der Stadtbibliothek in Zürich auf das Jahr 1883. - Fries/Rohr 108.‎

書籍販売業者の参照番号 : 68637AB

‎Rahn, J.R‎

‎Die Glasgemälde von Maschwanden in der Wasserkirche zu Zürich.‎

‎Zch., Orell Füssli und Co., 1877-78. 4°. 26 S. Text, 3 lithogr. Tafeln. OKart. 2 Bde.‎

‎Neujahrsblatt herausgegeben von der Stadtbibliothek in Zürich auf das Jahr 187-78. - Fries/Rohr 106.‎

書籍販売業者の参照番号 : 68635AB

‎Rahn, Joh. Rudolf 1841-1912‎

‎Wanderungen im Tessin. Hg. von Lt. Largiader, Nabholz und Steinbuch.‎

‎Zürich, Vlg. Bopp, 1917. 174 S., mit vielen Abb. Opp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 73813AB

‎Rahn, Joh. Rudolf 1841-1912‎

‎Zur Erinnerung. Worte von: Eugen Ziegler, Lenzburg. Rudolf Finsler und Ed. Vischer-Sarasin.‎

‎Privatdruck, 1912. 28 S., 1 Porträttafel. OKart.‎

書籍販売業者の参照番号 : 63451AB

‎Rahn, Johann Heinrich‎

‎Fieberlehre. Ein nachgelassenes Bruchstück des Handbuchs der praktischen Heilkunde. ? Mit einer Vorrede von Paulus Usteri.‎

‎Zürich, bey Ziegler und Söhnen, 1814. 8°. VI, 640 S. Pappband der Zeit mit Kleisterpapierbezug und Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎e-HLS. ? Erste deutsche Ausgabe, erschien erstmals 1786 in der «Therapia specialis de febribus». Seltene Abhandlung über das Fieber von Johann Heinrich Rahn (1749?1812) von Zürich «weilland der Arzneikunde Doctor, Chorherr und Professor der Naturlehre und Mathematik am Carolinischen Gymnasium, und Lehrer am medicinisch und chirurgischen Cantonal-Institut in Zürich. Präsident der naturforschenden und der Gesellschaft der Aerzte daselbst» (Titel). ? Der Einband berieben und bestossen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4207DB

‎Rahn, Johann Heinrich:‎

‎Fieberlehre. Ein nachgelassenes Bruchstück des Handbuchs der praktischen Heilkunde. – Mit einer Vorrede von Paulus Usteri.‎

‎Zürich, bey Ziegler und Söhnen, 1814. 8°. VI, 640 S. Pappband der Zeit mit Kleisterpapierbezug und Rückenschild.‎

‎e-HLS. – Erste deutsche Ausgabe, erschien erstmals 1786 in der «Therapia specialis de febribus». Seltene Abhandlung über das Fieber von Johann Heinrich Rahn (1749–1812) von Zürich «weilland der Arzneikunde Doctor, Chorherr und Professor der Naturlehre und Mathematik am Carolinischen Gymnasium, und Lehrer am medicinisch und chirurgischen Cantonal-Institut in Zürich. Präsident der naturforschenden und der Gesellschaft der Aerzte daselbst» (Titel). – Der Einband berieben und bestossen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4207DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 919.40 購入

検索結果数 : 10,042 (201 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 136 137 138 [139] 140 141 142 ... 150 158 166 174 182 190 198 ... 201 次ページ 最後のページ