Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Zurich‎

Main

Parents onderwerp

‎Suisse‎
Aantal treffers : 10.042 (201 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 139 140 141 [142] 143 144 145 ... 152 159 166 173 180 187 194 ... 201 Volgende pagina Laatste pagina

‎Roeder, Günther (Hrsg.)‎

‎Kulte und Orakel im Alten Ägypten. [Eingeleitet und übertragen von Günther Roeder]. (= Die ägyptische Religion in Texten und Bildern, Band 3. / Die Bibliothek der alten Welt. Reihe: Der alte Orient).‎

‎Zürich & Stuttgart: Artemis-Verlag 1960. 462 Seiten. Mit einigen Abbildungen im Text. Kl. 8° (15-17,5 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt und wenigen Seiten. - Schutzumschlag etwas berieben und etwas angestaubt. - Kopfschnitt leicht angestaubt. Seiten teils leicht knickspurig. Eine Anmerkung in blauem Fineliner am oberen Seitenrand. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 154020

‎Roesch, Carl‎

‎Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich. Theaterkunst Ausstellung Februar - April 1914.‎

‎Zürich, Kunstgewerbemuseum, 1914. Farb. lithogr. Plakat (86 x 61 cm).‎

‎Min. gebräunt. Ränder tlw. m. Knickspuren. Zwei kl. Randeinrisse.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65909

‎Roesch, Carl (1884 Gailingen am Hochrhein - Diessenhofen 1979)‎

‎Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich. Theaterkunst Ausstellung Februar - April 1914. Plakat.‎

‎Zürich, Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, 1914. 86 x 61 cm. Farblithographie, im Stein monogrammiert.‎

‎Schönes Jugendstil-Plakat. - "Carl Roesch wurde am 9. Mai 1884 geboren und wuchs bei seiner Grossmutter in Diessenhofen auf. Nach dem Abschluss der Sekundarschule begann er eine Schreiner- und darauffolgend eine Schlosserlehre, die er beide abbrach. In der Folge besuchte er am Technikum Winterthur zuerst die Maschinenabteilung, dann die Kunstgewerbeabteilung. Weitere Ausbildungsstationen folgten in Karlsruhe und München. Hier widmete sich Carl Roesch ab 1904 an der Heinrich-Wolff-Privatschule für grafische Künste der angewandten Kunst. In München lernte er Jahre später auch seine Frau, Margrit Tanner, kennen. Die beiden heirateten 1911 und zogen nach Diessenhofen, wo sie ihr Leben lang wohnhaft blieben. Carl Roesch unternahm verschiedene Reisen nach Italien und Paris. In der französischen Hauptstadt kam es zu einer wegweisenden Begegnung mit Cézannes Werken. In seiner langen Schaffenszeit hinterliess Roesch ein umfangreiches Oeuvre von eindrücklicher Konsequenz. Er arbeitete in verschiedenen Techniken (Glasmalerei, Mosaik, Ölbild, Aquarell, Radierung, Zeichnung) und wurde neben seinen Ausstellungen nicht zuletzt auch durch seine Kunstwerke in und an öffentlichen Gebäuden bekannt. Er war Mitglied der Thurgauer Künstlergruppe und unterstützte in den letzten Jahrzehnten seines Lebens den Aufbau des Kunstmuseums des Kantons Thurgau nachhaltig durch Bilderschenkungen und das Vermächtnis seiner Bibliothek. Einen Grossteil seiner Sammlung schenkte er schliesslich der Stadt Diessenhofen. Am 27. November 1979 verstarb Carl Roesch im Alter von 95 Jahren. Der Thurgauer Künstler gehört zu den bedeutenden Persönlichkeiten der schweizerischen Kunstgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts" (Carl und Margrit Roesch-Stiftung). - Wenige Randeinrisse fachgerecht geschlossen, sehr gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 104390BB

‎Rogivue-Waser, Emmy‎

‎'s Jahr us und y mit Poesy‎

‎Zürich, J. H. Waser, 1938. Mit teils farbigen Illustrationen von Arnold Schär. 28 S., 2 Bl. Illustrierter Or.-Kart.; etw. angestaubt.‎

‎Kindergedichte in Zürcher Mundart, mit Widmung der Verfasserin.‎

Referentie van de boekhandelaar : 23223

‎Rohbock, L.‎

‎Das Polytechnicum in Zürich.‎

‎um 1860, 17.7x24.9 cm. Einzelblatt‎

‎Image disp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1477.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 91,94 Kopen

‎Rohbock, L.‎

‎Horgen und Thalwyl am Züricher See.‎

‎um 1860, 17.7x24.9 cm. orig. Stahlstich, Einzelblatt‎

‎Image disp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1481.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 73,55 Kopen

‎Rohbock, L.‎

‎Winterthur.‎

‎um 1860, 17.7x24.9 cm. orig. Stahlstich, Einzelblatt‎

‎Image disp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1478.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 183,88 Kopen

‎Rohbock, L.‎

‎Zürich von der Enge aus gesehen.‎

‎um 1860, 17.7x24.9 cm. orig. Stahlstich, Einzelblatt‎

‎Image disp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1476.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 73,55 Kopen

‎Rohbock, L.‎

‎Zürich von der Weid aus gesehen.‎

‎um 1870, 17.7x24.9 cm. orig- Stahlstich, Einzelblatt‎

‎Image disp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1496.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 55,16 Kopen

‎ROHBOCK, L. del. - A.J. Terwen Sc.:‎

‎Zürich.‎

‎Druck & Verlag von G. G. Lange in Darmstadt, o.J. um 1860, 17.5x25 cm. Blattgr., Orig. Stahlstich, 1 Blatt / 1 feuille.‎

Referentie van de boekhandelaar : 100761aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 73,55 Kopen

‎ROHBOCK, L. del. - G. M. Kurz Sc.:‎

‎Winterthur.‎

‎Druck & Verlag von G. G. Lange in Darmstadt, o.J. um 1860, 17.5x25 cm. Blattgr., Orig. Stahlstich, 1 Blatt / 1 feuille.‎

Referentie van de boekhandelaar : 100781aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 73,55 Kopen

‎ROHBOCK, L. del. - G. M. Kurz Sc.:‎

‎Zürich von der Enge aus gesehen.‎

‎Druck & Verlag von G. G. Lange in Darmstadt, o.J. um 1860, 17.5x25 cm. Blattgr., Orig. Stahlstich, 1 Blatt / 1 feuille.‎

Referentie van de boekhandelaar : 100767aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 73,55 Kopen

‎ROHBOCK, L. del. - G. M. Kurz Sc.:‎

‎Zürich von der Enge aus gesehen.‎

‎Druck & Verlag von G. G. Lange in Darmstadt, o.J. um 1860, 17.5x25 cm. Blattgr., Orig. Stahlstich, 1 Blatt / 1 feuille.‎

Referentie van de boekhandelaar : 100768aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 73,55 Kopen

‎ROHBOCK, L. del. - J. Riegel Sc.:‎

‎Zürich.Von der Weid aus gesehen.‎

‎Druck & Verlag von G. G. Lange in Darmstadt, o.J. um 1860, 17.5x25 cm. Blattgr., Orig. Stahlstich, 1 Blatt / 1 feuille.‎

Referentie van de boekhandelaar : 100787aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 55,16 Kopen

‎Rohls, Jan‎

‎Theologie reformierter Bekenntnisschriften. Von Zürich bis Barmen. [Von Jan Rohls]. (= UTB für Wissenschaft; Uni-Taschenbücher 1453).‎

‎Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1987. 365 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3525032676‎

Referentie van de boekhandelaar : 144167

‎Rohmann, Klaus‎

‎Vollendung im Nichts? Ein Dokumentation der amerikanischen Gott-ist-tot-Theologie. [Von Klaus Rohmann].‎

‎Zürich, Einsiedeln & Köln: Benziger 1977. 459 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschuren. [Softcover / Paperback].‎

‎Neuwertiges Exemplar. ISBN: 9783545220867‎

Referentie van de boekhandelaar : 3128049

‎ROHNER, Hanny:‎

‎Die ersten 30 Jahre des medizinischen Frauenstudiums an der Universität Zürich 1867 - 1897, Dissertation, (erscheint gleichzeitig als Heft Nr. 89 der ‘Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen’).‎

‎Zürich, Juris Druck + Verlag, 1972, in-8vo, 96 S., Original-Pappband.‎

Referentie van de boekhandelaar : 106803aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 18,39 Kopen

‎Rohner, P. Beat (OSB)‎

‎Der letzte Abt von Rheinau. Leichenrede bei der Beerdigung des Hochwürdigsten Gnädigen Herrn Leodegarius Ineichen, Abt von Rheinau, gehalten in der Stiftskriche zu M. Einsiedeln am 11. Sept. 1876.‎

‎Einsiedeln u.a., Gebr. Carl und Nicolaus Benziger 1876. 8°. 12 SS. OBrosch. (etwas stockfleckig, min. angestaubt). Etwas Alters- u. Lagerungsspuren, Seiten weitestgehend sauber. Gesamthaft recht gutes Exemplar.‎

‎Leodegarius Ineichen (Urswil, Gde. Hochdorf, Kt. Luzern 1810-1876 Schänis, Kt. St. Gallen), Profess in Rheinau 1829, Priester 1833, Abt 1859 bis zur Aufhebung des Klosters 1862, dann Beichtiger im Kloster St. Katharinental, seit 1869 in Schänis (HBLS). - Die im späten 8. oder in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts gegründete Abtei wurde in einem seit ca. 1836 sukzessive radikaler werdenden Enteignungsprozess 1862 aufgehoben. "Alfred Escher war der Hauptbefürworter der Aufhebung. [..] Das etwa drei Millionen Franken betragende Stiftsvermögen fiel an den Staat Zürich, welcher es gemäss Grossratsbeschluss vom 1. VII. 1863 teils für die Unterstützung der kath. Gemeinden, teils für Armen- und Bildungszwecke verwendete. [..] Das Stiftsarchiv gelangte an das Staatsarchiv Zürich." (etc., HBLS).‎

Referentie van de boekhandelaar : CHZH0549

‎ROHR HANS ZURICH.‎

‎Catalogue 113/c. 1960: Helvetica. Geschichte Kultur Volkskunde Biographien Verkehr Reisen Geographie Naturwissenschaften Zeitschriften und Serienwerke.‎

‎1185 nos. 82pp. Wrs. . unknown‎

Referentie van de boekhandelaar : 28330

Biblio.com

Frits Knuf Antiquarian Books
France Francia França France
[Books from Frits Knuf Antiquarian Books]

€ 12,00 Kopen

‎ROHR HANS ZURICH.‎

‎Catalogue 156/1971: Kantonsgeschichte. Teil II.‎

‎2217 nos. 117pp. Wrs. Illus. in b/w. Cover missing. . unknown‎

Referentie van de boekhandelaar : 55388

Biblio.com

Frits Knuf Antiquarian Books
France Francia França France
[Books from Frits Knuf Antiquarian Books]

€ 6,00 Kopen

‎ROHR, Albert von:‎

‎Die Medizinische Poliklinik der Universität Zürich 1835 bis1983.‎

‎Stuttgart, Georg Thieme, 1983, gr. in-8°, X + 418 S., illustriert, broschiert.‎

Referentie van de boekhandelaar : 30043aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 18,39 Kopen

‎ROHRER, Dr. Fritz (Widmungsexemplar)‎

‎SAXIFRAGA. - Gedichte.‎

‎Zürich, Druck von F. Lohbauer, 1887. 97 (1) Seiten. - Verzierter Originalumschlag mit Deckeltitel; 8vo.(ca. 19 x 12 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, mit eigenhändiger Widmung des Dichters auf dem Vorderumschlag an 'Herrn Fürsprech Scherrer, Centralpräsident des Grütlivereines, Zürich, 14 VII. '90'. - Umschlag mit geringer Altersspur, Enden des Rückenbezuges mit kleiner Fehlstelle; SEHR GUTES EXEMPLAR der seltenen Publikation.‎

Referentie van de boekhandelaar : 453058409xkpv

‎Rohrer, Hans‎

‎Zwei Generationen Zürcher Buchbindermeister. Louis Nabholz Vater & Sohn. 20 Jahre Buch-Atelier Rohrer.‎

‎Zürich, Schweizerische Berufsmuseum für Buchbinderei, 1990. 58 S. OPbd. handgebunden, das Überzugspapier handgefärbt.‎

‎Eines von 100 Numerierten Exemplaren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 84919AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 26,00 Kopen

‎Rohrhirsch, Ferdinand‎

‎Markus in Qumran? Eine Auseinandersetzung mit den Argumenten für und gegen das Fragment 7Q5 mit Hilfe des methodischen Fallibilismusprinzips. [Von Ferdinand Rohrhirsch]. (= Monographien und Studienbücher).‎

‎Wuppertal & Zürich: Brockhaus 1990. 152 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Vorderschnitt minimal fleckig. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783417293623‎

Referentie van de boekhandelaar : 153370

‎Rombold Günter, Kallmeyer Lothar, Volp Rainer (Redaktion)‎

‎Kunst und Kirche - Ökumenische Zeitschrift für Architektur und Kunst 1/71‎

‎Linz/Darmstadt (Das Beispiel, Bau-Muster-Haus, Oberösterreichischer Landesverlag) 1971. 4°, illustrierte Originalbroschur, 50 S., Abbildungen‎

‎leicht beschabt, sonst gutes Exemplar -SCHNELLE LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG -‎

Referentie van de boekhandelaar : V10752

‎Rops, Felicien und Friederike Hassauer‎

‎Félicien Rops. Der weibliche Körper, der männliche Blick. [Von Friederike Hassauer und Peter Roos]. 1. - 3. Tausend.‎

‎Zürich: Haffmans 1984. 165 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. 4° (25-35 cm). Orig.-Pappband mit Goldprägung auf Deckel und Rücken sowie mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag am Rücken gebräunt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783251000210‎

Referentie van de boekhandelaar : 160076

‎Rordorf, Hartmann‎

‎Apotheker Crusius und seine Getreuen. Ein Zeitbild nach den Erinnerungen eines alten Zürcher Apothekers. ['Das Personal der Blumen-Apotheke'. Geschildert in neun Bildern]. Mit drei Zeichnungen von David Rordorf-Mahler.‎

‎Zürich, Kommissionsverlag von Beer & Co. / Druck von Schulthess & Co. 1935. 4°. 2 Bll., 46+8 SS. Front., 2 Tfn. OBrosch. (etwas bestossen und fleckig). Unterschiedlich etwas stockfleckig. Etwas Alters- und Gebrauchsspuren.‎

‎135. Neujahrsblatt herausgegeben von der Hülfsgesellschaft in Zürich auf das Jahr 1935. - "Die Entwicklung des Apotheker-Berufes mit all seinen markanten Epochen können wir bis zur Gegenwart in der Fachliteratur verfolgen. [..] Weniger ernsthaft wird der Apotheker in der leichten Literatur behandelt. [..] Bilder, die mehr der Wirklichkeit entsprechen, sollten festgehalten werden [..]. Wird dazu eine Epoche gewählt, die fünfzig, sechzig Jahre zurückliegt, so wird nicht nur der damalige Betrieb in Apotheken festgehalten, [..], sondern es wird gleichzeitig ein Kulturbild geschaffen, welches die Lebensgewohnheiten, die Charaktere und die Ideale des Apothekers, seines Personals und das seiner Mitmenschen schildert." (p. 5). - Inhalt: Chef Anton Crusius und seine Frau Hedwig; Sozius Christian Hirschle; Felix Stich, erster Rezeptar; Franz Knokke, zweiter Rezeptar; Gotthold Lamm, erster Defektar; Daniel Falzbein, zweiter Defektar; Joseph Salzmann, erster Stösser; Hans Näf, zweiter Stösser; Babette, die Haushälterin.‎

Referentie van de boekhandelaar : CHZH0534

‎Rordorf, Hartmann‎

‎Das schweizerische Apotheker-Studium vor 50 Jahren. 1883-1888. - Apotheker Crusius und seine Getreuen. Ein Zeitbild nach den Erinnerungen eines alten Züricher Apothekers‎

‎(Magdeburg): Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. (1938). 111 S. Gr.-8vo. Mit zahlreichen Abbildungen. Or.-Kart.; tlw. gebräunt, ob. Kapital eingerissen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 134687

‎RORDORF, Hartmann:‎

‎Appotheker Crusius und seine Getreuen. Ein Zeitbild nach den Erinnerungen eines alten Zürcher Apothekers. Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft Zürich 1935.‎

‎Zürich, Schulthess, 1935, gr. in-8°, 46 S. + 8 S. + 3 Tafeln gezeichnet von David Rordorf-Mahler, (Alte Tonhalle - Venedigli in der Enge - Festplatz des Limmatklubs beim Alten Schützernhaus), Original-Broschüre.‎

Referentie van de boekhandelaar : 33061aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 32,18 Kopen

‎Rordorf, Johann Heinrich‎

‎XL. Emblemata miscella nova. Das ist: XL Underschiedliche Ausserlesene Newradierte Kunststuck: Durch Weiland den Kunstreichen und Weitberümpten Herrn Christoff Murern von Zürych inventiret, vund mit eygener handt zum Truck in Kupffer gerissen: An jetzo erstlich zu nutzlichem Gebrauch und Nachrichtung allen Liebhabern der Malerey in Truck gefertigt, und mit allerley darzu dienstlichen aufferbawlichen Reymen erkläret: Durch Johann Rudolff Wolffen Anno MDCXXII.‎

‎(Zürich, Orell Füssli, 1820). 4°. (43) Bl. Mit 40 emblemat. Kupfern (mit Versen und Bildüberschrift) auf 40 einseitig bedruckten Bl. von Chritstoph Murer. Neuer Pergamentband im Stile des 16. Jh. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 855C‎

‎Lonchamp 2531. - Seltener, mit den erhaltenen Kupferplatten gedruckter Nachdruck, der erstmals 1622 erschienenen Kupfer von Christoph Murer (1558-1614). Die 40 Platten ursprünglich zur Illustration der dramatischen Komödie "Von den Drangsalen der christlich-edessenischen Kirchen in Mesopotamien" gedacht, wurden vor der Drucklegung durch die Zensur verboten und acht Jahre nach Murers Tod durch den Zürcher Johann Heinrich Rordorf (1591-1680) zu Emblemen umfunktioniert, das heisst mit moralisierenden Versen und Titeln versehen und danach publiziert. Murer, bekannt als der Schöpfer des Murer-Stadtplanes, stammte aus Zürich und war "die bedeutendste Erscheinung unter den Zürcher Buchillustratoren dieser Epoche" (Leemann-van Elck). Er war ein Patenkind Christoph Froschauers und über mehrere Jahre hinweg Mitarbeiter in Tobias Stimmers Strassburger Offizin. "Diese bedeutende, trefflich gezeichnete und gestochene Bilderfolge ... zeugt von der sich vollzogenen Entwicklung Murers, die von der niederländischen Kunst beeinflusst ist" (Leemann-van Elck). - Durchgehend leicht stockfleckig. Pergamentband verzogen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 855CB

‎Rordorf, Johann Heinrich:‎

‎XL. Emblemata miscella nova. Das ist: XL Underschiedliche Ausserlesene Newradierte Kunststuck: Durch Weiland den Kunstreichen und Weitberümpten Herrn Christoff Murern von Zürych inventiret, vund mit eygener handt zum Truck in Kupffer gerissen: An jetzo erstlich zu nutzlichem Gebrauch und Nachrichtung allen Liebhabern der Malerey in Truck gefertigt, und mit allerley darzu dienstlichen aufferbawlichen Reymen erkläret: Durch Johann Rudolff Wolffen Anno MDCXXII.‎

‎(Zürich, Orell Füssli, 1820). 4°. (43) Bl. Mit 40 emblemat. Kupfern (mit Versen und Bildüberschrift) auf 40 einseitig bedruckten Bl. von Chritstoph Murer. Neuer Pergamentband im Stile des 16. Jh.‎

‎Lonchamp 2531. - Seltener, mit den erhaltenen Kupferplatten gedruckter Nachdruck, der erstmals 1622 erschienenen Kupfer von Christoph Murer (1558-1614). Die 40 Platten ursprünglich zur Illustration der dramatischen Komödie "Von den Drangsalen der christlich-edessenischen Kirchen in Mesopotamien" gedacht, wurden vor der Drucklegung durch die Zensur verboten und acht Jahre nach Murers Tod durch den Zürcher Johann Heinrich Rordorf (1591-1680) zu Emblemen umfunktioniert, das heisst mit moralisierenden Versen und Titeln versehen und danach publiziert. Murer, bekannt als der Schöpfer des Murer-Stadtplanes, stammte aus Zürich und war "die bedeutendste Erscheinung unter den Zürcher Buchillustratoren dieser Epoche" (Leemann-van Elck). Er war ein Patenkind Christoph Froschauers und über mehrere Jahre hinweg Mitarbeiter in Tobias Stimmers Strassburger Offizin. "Diese bedeutende, trefflich gezeichnete und gestochene Bilderfolge ... zeugt von der sich vollzogenen Entwicklung Murers, die von der niederländischen Kunst beeinflusst ist" (Leemann-van Elck). - Durchgehend leicht stockfleckig. Pergamentband verzogen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 855CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€ 459,70 Kopen

‎Rorimer, James J. (Einl.)‎

‎Das schöne Stundenbuch des Herzogs von Berry. Einleitung von James J. Rorimer. [Aus dem Englischen übersetzt von Hans Jürgen Hansen]. Faksimile.‎

‎München und Zürich: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. 1960. 21, (35) Seiten. Mit 32 farbigen Miniaturen in schöner Reproduktion. Gr. 8° (22,5-25 cm) Fadengehefteter Orig.-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und Verlagsemblem auf dem Deckel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Hier OHNE die Kassette/Schuber. - Leicht angestaubt und stellenweise minimal verfärbt, mit schwch bestoßenem Kapital. Sonst sehr gut und sauber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2141941

‎Rosenberg - Katzenfuss, Odette‎

‎Lydia Woog, eine unbequeme Frau. Schweizer Aktivistin und Kommunistin‎

‎Zürich, Weltwoche-ABC-Verlag AG, 1991, Auflage: 1. kartoniert; flexibler, hellblauer, illustrierter Einband / Anz. Seiten: 209 / 12,5 x 20,5 cm / mit zahlreichen Schwarzweissabbildungen auf Tafeln sowie einigen Seiten des Ficheneintrags / Zustand: schönes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 61292

‎ROSENMUND-VOLLENWEIDER, K. A. / BALMER, H.:‎

‎Die Entwicklung der klinischen Chemie in Zürich 1833-1990. Besonders zur Zeit von Hans Rosenmund.‎

‎Klara Anna Rosenmund-Vollenweider, 1990, gr. in-8vo, 573 S., reich und s./w. ill., Original-Broschüre.‎

Referentie van de boekhandelaar : 130900aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 36,78 Kopen

‎Rosenstein, Gaby (Hg.)‎

‎Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus Zürcher Symposium vom 2. Dezember 1990. Israelitische Cultusgemeinde Zürich. Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz. Geleitw. von Alfred A. Häsler. 1. Aufl.‎

‎Konstanz : Hartung-Gorre, 1991. 73 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - JACQUES PICARD Vom modernen zum neuen Antisemitismus. Tendenzen und Formenwandel rassistischer und antidemokratischer Bewegungen im Europa des 20. Jahrhunderts -- BERTHOLD ROTHSCHILD Vom täglichen Umgang mit einem schlechten Gefühl. Rassismus aus der Sicht des Psychoanalytikers -- WALTER SCHMID Europa vor einer neuen Völkerwanderung. Fremdenfeindlichkeit und Rassismus als Reaktion auf die europäische Öffnung -- MICHAEL KOHN Braucht die Schweiz ein Antirassismus-Gesetz? Antworten und Reaktionen auf den bundesrätlichen Gesetzesentwurf. ISBN 9783891914700‎

Referentie van de boekhandelaar : 1066118

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9,00 Kopen

‎Rossini. -‎

‎Gioachino Antonio Rossini.‎

‎Zürich, Orell, Füssli und Comp., 1877. Gross-8°. 19 S. Mit 1 lithogr. Portrait. Orig.-Broschur (stellenweise gebräunt). = "Neujahrsblatt der Allgemeinen Musikgesellschaft Zürich", Nr. 65.‎

‎Durchgehend leicht stockfleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 27250AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€ 73,55 Kopen

‎ROTH, Otto:‎

‎Die neue Kirche Wipkingen in Zürich IV. Denkschrift hrsg. v.d. Kirchenbau-Komm.‎

‎Zürich-Wipkingen, Druck von Siegfried & Co., 1910 kl. in-8vo, 79 S., + 8 Foto-Tafeln, illustrierte Original-Broschüre.‎

Referentie van de boekhandelaar : 71479aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 36,78 Kopen

‎Rotter, M[ax] [1881-1964]‎

‎Erlebnisse eines politischen Gefangenen in der Polizeikaserne Zürich.‎

‎Zch., Verlag der Gesellschaft neuer Menschen., (1919). 18 S., Or.kt, kl.8°. Softcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 685

‎Rotzler, Willy‎

‎Alte Gasthauszeichen der Ostschweiz. Mit 44 Radierungen von Hans Wullschleger.‎

‎Zürich, Brauerei A. Hürlimann, 1953. 4. 119 Seiten, Bütten, Hpg,‎

‎Zum 60. Geburtstag v. Heinrich Hürlimann-Hofmann am 17. März 1953. Nummer 171 von 265 Exemplaren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 35228AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Lüchinger]

€ 140,00 Kopen

‎ROZYCKI, Marek:‎

‎Die Handwerker und ihre Vereinigungen im alten Winterthur (bis 1798). ‘279. Neujahrsblatt des Stadtbibliothek Winterthur’ 1946.‎

‎Winterthur, Buchdruckerei, 1946, gr. in-8°, 144 S. + 4 Tafeln, Stempel a.d. Titelbl., Original-Broschüre.‎

Referentie van de boekhandelaar : 35864aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 18,39 Kopen

‎RUDIO, F. / HEIM, A. / LANG, A.:‎

‎Festschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich 1746-1896. Den Teilnehmen der in Zürich vom 2.-5. August 1896 tagenden 79. Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft gewidmet. In Zwei Teilen. 2 Bde zus.‎

‎Zürich, Zürcher & Furrer, 1896, gr. in-8vo, 274 S. + 598 S., erster Teil mit 6 Tafeln und zweiter Teil mit 14 Tafeln, Original-Broschüre (vu l’épaisseur de l’ouvr. , dos fendu, plat et 4ème de couverture détachés du dos).‎

Referentie van de boekhandelaar : 124902aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 27,58 Kopen

‎RUDOLF, J. M.:‎

‎Der Freischaarenzug gegen Luzern.‎

‎Zürich, Leuthy’s Verlags-Bureau, 1846, in-8vo, 2 Bl. + 159 S. + Karte, stockfleckig, Org. H.-Ldr.‎

‎Holzmann-Bohatta VII/3891; Barth 8024; HBLS VII/629, Nr. 6.‎

Referentie van de boekhandelaar : 83972aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 55,16 Kopen

‎RUDOLPHI, E. Camillo.‎

‎Die Buchdrucker-Familie Froschauer in Zürich. 1521 - 1595. Verzeichniss der aus ihrer Offizin Hervorgegangenen Druckwerke.‎

‎Nieuwkoop, B. de Graaf 1963, 230x155mm, VII - 93Seiten, broschiert. Reprint of the edition Zurich, Orell, Füssli & Co., 1869. Schönes Exemplar.‎

‎illustriert,‎

Referentie van de boekhandelaar : 68017

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 18,39 Kopen

‎Rudorf, Hermann‎

‎Opus Magnum. Projekt für eine Skulptur. Credit Suisse Uetlihof Zürich‎

‎Zürich, Edition Unikate, Credit Suisse, 1997. 4°. 111 S., viele Abbildungen. OKart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68864AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 30,00 Kopen

‎Ruh, Hans (Hrsg.)‎

‎Theologie und Ökonomie. Symposium zum 100. Geburtstag von Emil Brunner.‎

‎Zürich, Theologischer Verlag, 1992. 224 S., Literaturverz. S. 221 - 224, Gr.-8° (23 cm), Okart. (TB) - Ecken/ Kanten etwas berieben/ bestoßen, sonst sehr gute Erhaltung. broschiert/ Taschenbuch/ paperback‎

‎"Die Wirtschaft, auch der Prozess des Wirtschaftens, sind keinesfalls absolut wertfreie oder moralindifferente Grössen, sondern sie greifen auf individueller oder kollektiver Basis in das Natur- und Menschheitsgeschehen ein, und somit lässt sich die in der wissenschaftlichen Moderne postulierte Trennung von Ökonomie und Ethik nicht mehr aufrechterhalten." (aus d. Vorwort v. Rudi Neuberth)‎

Referentie van de boekhandelaar : WIR930

‎Ruh, Hans (Hrsg.)‎

‎Theologie und Ökonomie. Symposium zum 100. Geburtstag von Emil Brunner. [Herausgegeben von Hans Ruh].‎

‎Zürich: Theologischer Verlag 1992. 224 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783290108731‎

Referentie van de boekhandelaar : 3129049

‎RUNGE, Heinrich:‎

‎Pilatus und St. Dominik. Unter Benutzung einer Handschrift Martin Usteri’s. Mittheilungen Antiquarischen Gesellschaft 23.‎

‎Zürich, Druck v. David Bürckli, 1856, in-4to, 2 lithogr. Tafeln (Die Dominik-Höhle auf dem Pilatus) + 20 S., illustrierte Original-Broschüre.‎

Referentie van de boekhandelaar : 128232aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 73,55 Kopen

‎RUNGE, Heinrich::‎

‎Adjuration, Exorcismen und Benedictionen vorzüglich zum Gebrauch bei Gottesgerichten. Ein Rheinauer Codex des eilften Jahrhunderts. Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich Band 12-Heft 5.‎

‎Zürich, In Comm. bei Meyer umnd Zeller, 1847, in-4to, Seit 177 bis 203 S. (+ 1 leer) + 1 Lithogr.-Tafel mit 2 Abb. d. Handschrift, brochure originale illustrée.‎

Referentie van de boekhandelaar : 128230aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 55,16 Kopen

‎Ruoff, W.H. (Bearb.)‎

‎Stammliste der Familie Hess von Zürich ursprünglich Schmid genannt Hess aus Reutlingen.‎

‎Zch., 1959. 4°. Ca. 220 n.n. S. OLn. mit Deckelvignette. Deckel und Schnitt leicht stockfleckig, innen sauber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6851BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 75,00 Kopen

‎Ruppelt, Georg‎

‎"Jedem ehrbaren Manne zugänglich" : aus Geschichte und Gegenwart der Universitätsbibliothek Hamburg. [Von Georg Ruppelt]. Sonderdruck aus: Librarium. Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft, Band 25.1982, Nr. 2.‎

‎Zürich: Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft 1982. Seiten 100-115. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Vorderdeckel leicht fleckig und mit Lichtkante. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3124211

Aantal treffers : 10.042 (201 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 139 140 141 [142] 143 144 145 ... 152 159 166 173 180 187 194 ... 201 Volgende pagina Laatste pagina