Professional bookseller's independent website

‎Zurich‎

Main

Parent topics

‎Switzerland‎
Number of results : 9,616 (193 Page(s))

First page Previous page 1 ... 130 131 132 [133] 134 135 136 ... 144 152 160 168 176 184 192 ... 193 Next page Last page

‎Tanner, Hans‎

‎Beitrag zur Geologie der Molasse zwischen Ricken und Hörnli.‎

‎Frauenfeld, Huber & Co., 1944. 8°. 108 S. Mit 3 gef. Tafeln u. Profilen sowie vereinzelten Textabb. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + = "Mitteilungen aus dem Geologischen Institut der eidgen. techn. Hochschule und der Universität Zürich", Serie C. Nr. 22‎

‎Separatabdruck aus Heft XXXIII der Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft Frauenfeld. - Leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 2177DB

‎Hoffmann, Hans‎

‎Otto Münchs Bibeltüre am Grossmünster in Zürich.‎

‎Zürich, Schulthess Kommissionsverlag Beer & Co., 1952. 48 S. Mit 1 gef. Beilage und 8 Tafeln. Orig.-Broschur + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (berieben).‎

Bookseller reference : 2324DB

‎Johannes Gessner. An die Zürcherische Jugend auf das Jahr 1846. Von der naturforschenden Gesellschaft.‎

‎(Zürich), (1846). 8°. 27 S. Mit 1 gest. Portrait. Orig.-Heft (mit Gebrauchsspuren). + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + = "Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft", XLVIII Sück.‎

‎Rohr 521. - Durchgehend stockfleckig.‎

Bookseller reference : 16780AB

‎Zimmermann, Arnold‎

‎Zwingli-Gedenkfeier im Jahre 1931.‎

‎Zürich, Schulthess, 1932. 8°. 46 S. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎132. Neujahrsblatt der Hülfsgesellschaft in Zürich auf das Jahr 1932.‎

Bookseller reference : 6933CB

‎Die neue Universität Zürich. Photographische Aufnahmen des kantonalen Hochbauamtes. Mit einer Einführung von Albert Baur.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1914. 8°. 15 S. Mit 32 Tafeln. Halbpergamentband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

Bookseller reference : 30304AB

‎Lavater, Johann Caspar (1741-1801)‎

‎Portrait (Brustbild).‎

‎Nürnberg, (um 1820). Stahlstich von Carl Mayer. Blattgrösse: 25 x 16 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

Bookseller reference : 595DG

‎Vogelsanger-de Roche, Irmgrad‎

‎die Chagall-Fenster in Zürich. Mit einer einleitenden Vorgeschichte von Dr. Peter Voglesanger, Pfarrer am Fraumünster, Zürich. und Ansprachen von Marc Chagall und Dr. René Wehrli, Direktor des Kunsthauses Zürich.‎

‎Zürich, Orell Füssli Verlag, 1971. 4°. 81(2) S.; 5 Lesporello. Orig.-Broschur; Mappe. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 2 Bände. leicht berieben.‎

Bookseller reference : 2617CB

‎Grimm, Gebr‎

‎Rootchäppli. Es Määrli vo de Brüedere Grimm. Helge vom Fritz Butz. Züritüütsch vo der Hilde Brunner.‎

‎Zollikon, Charme Verlag, o. J. (ca. 1950). Quer-12°. (20) S. Mit 8 ganzs. farb. Illustr. von Fritz Butz. Illustr. Orig.-Pappbd. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Bookseller reference : 4255BB

‎Staedtke, Joachim‎

‎Christoph Froschauer, der Begründer des Zürcher Buchwesens. zum Gedenken seines 400. Todestages.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1964. gr.8. 33 S.. Titelporträt, zahlreiche Illustrationen. Broschur + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4620DB‎

Bookseller reference : 4620DB

‎Programm für de Juged-Umzug am Sechsilüte 1873.‎

‎Zürich, J. Suremann, 1873. 8 S. Format: 22 x 15 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎Vgl. Honegger 38. ? Programmheft mit Beschreibung und Marschroute.‎

Bookseller reference : 313BG

‎Der Züri-Leu. Humoristisch-satirisches Sechseläutenblatt. Sechseläuten 1921. Zehnter Jahrgang.‎

‎Zürich, Grütlibuchdruckerei, 1921. Format: 50 x 35 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎Eine von zahlreichen «inoffiziellen» Publikationen zum Sechseläuten. «Bis spät gegen Ende des 19. Jahrhunderts war das Sechseläuten so etwas wie ein ?Fastnachts-Ersatz? und das stets wiederkehrende Leitmotiv dieses Anlasses war: Es ist nur einmal Jux im Jahr ? nur einmal Sechseläuten. Dies erklärt denn auch, warum neben den offiziellen Anlässen, den organisierten Festzügen der Zünfte und Jugend-Umzügen in jedem Jahr auch spontane Umzüge sowohl von den Zünften aus auch von der Jugend durchgeführt wurden und durch Programme, Einladungen und Beschreibungen der Nachwelt erhalten geblieben sind» (Honegger, S. 9). ? Titelseite lichtrandig. Leicht knitterfaltig.‎

Bookseller reference : 327BG

‎Wanner, Martin‎

‎Forschungen zur ältesten Geschichte des Kletgaues.‎

‎Frauenfeld, J. Huber, 1887. 8°. VI, 78 S. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Broschur angestaubt und mit Einrissen.‎

Bookseller reference : 2784DB

‎Pariser Friedens-Congress 1856.‎

‎Zürich, 1856. Blattformat: 41 x 25 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 617CG‎

‎Zürcher Sechseläuten-Flugblatt.‎

Bookseller reference : 617CG

‎Wöber, Franz X‎

‎Die Miller von und zu Aichholz. Eine genealogische Studie. I. Theil: Die Mülner von Zürich und ihr Sturz (1102-1386). 1. Band: Von den ältesten Zeiten bis zum Tode des Reichsvogtes Jacob des Mülners (1287).‎

‎Wien, Gerold, 1893. 4°. (4) 203, 574 S. Mit 1 farb. Frontispiz, zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln (dv. 1 farbig) sowie einige genealogische Tafeln. Orig.-Halbleinenband + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 1 Bd. (von 3).‎

‎Unaufgeschnitten.‎

Bookseller reference : 12893AB

‎Laubi, Hugo‎

‎Zur Erinnerung an den Eintritt Zürichs in den Bund der Eidgenossen 1351. Historischer Festzug der Zürcher Zünfte, Sonntag, den 22. April 1951.‎

‎Zürich, Zentralkomitee der Zünfte Zürichs, 1951. Quer-4°. 70 S. Mit zahlr. farb. Illustr. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

Bookseller reference : 6643CB

‎Jubiläumsschrift. Sporthaus Fritsch & Co. in Zürich.‎

‎Zürich, 1928. Gr.-8°. 68 S. Mit zahlr. Abb. im Text. Illustr. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Einband‎

‎Firmenschrift zum 25-jährigen Jubiläum.‎

Bookseller reference : 6162CB

‎Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft in Zürich. Gegründet 1863.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1923). 4°. 11 S. Mit 5 graphischen Darstellungen auf Tafeln und 16 Abb. auf Tafeln. Orig.-Pappband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Einband‎

‎Mit handschr. Widmung vom Verwaltungsratspräsident Ch. Simon an H. von Sprecher auf dem fliegenden Vorsatz. Zwei Abbildungen zeigen Tennisplätze.‎

Bookseller reference : 26945AB

‎Handwerker Küchenhoff, Barbara und Doris Lier (Hrsg.)‎

‎Stadt der Seelenkunde : Psychoanalyse in Zürich. Schwabe Reflexe ; 22.‎

‎Basel : Schwabe, 2012. 162 S. ; 20 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Vorwort ---- Eugen Bleuler und Sigmund Freud ---- BERNHARD KÜCHENHOFF. ---- Die Professionalisierung der Psychoanalyse. Gesellschaftliche und berufspolitische Entwicklungen ALEXANDER MOSER. ---- Das Psychoanalytische Seminar Zürich. Zur Frühgeschichte der Schweizer Freudianer ---- THOMAS KURZ. ---- Das Freud-Institut Zürich. Schweizer Psychoanalyse im internationalen Kontext ---- EVA SCHMID-GLOOR. ---- C.G. Jung: Vom Assoziationsexperiment zu den Archetypen ---- DORIS LIER. ---- Die Individualpsychologie Alfred Adlers und ihre Fortsetzung in der Schweiz JÜRG RÜEDI, PAUL SIEGWART. ---- Die Daseinsanalyse - Seelenkunde auf philosophischem Grund ---- ALICE HoLZHEy-KuNZ. ---- Die Schicksalsanalyse Leopold Szondis ---- KARL BÜRGI-MEyER. ---- Zur Entstehung und Entwicklung der Ethnopsychoanalyse in Zürich ---- MARIO ERDHEIM. ---- (u.a.) ISBN 9783796528439‎

Bookseller reference : 1119907

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Belser, Katharina (Hrsg.)‎

‎"Ebenso neu als kühn". 120 Jahre Frauenstudium an der Universität Zürich. Hrsg. vom Verein Feministische Wissenschaft Schweiz. Red.: Katharina Belser ... / Schriftenreihe / Verein Feministische Wissenschaft. 1. Aufl.‎

‎Zürich : efef-Verlag, 1988. 239 S. : Illustr.; graph. Darst., Kt. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - 1867 schloss erstmals eine Frau, die Russin Nadezda Suslova, in Zürich das Medizinstudium mit der Promotion ab. Die Universität Zürich Hess damals als erste Universität im deutschsprachigen Raum Frauen zum Studium zu; Zürich wurde zum Treffpunkt intellektueller und selbstbewusster Frauen aus ganz Europa, Russland und den USA. Ricarda Huch und Rosa Luxemburg haben hier studiert; und die erste promovierte und habilitierte Juristin war die Zürcherin Emilie Kempin-Spyri. Ihr wurde jedoch das Anwaltspatent verweigert, weil ihre Forderungen nach Gleichberechtigung "ebenso neu als kühn" waren. Dieser Band enthält Referate, Voten zur Frauenförderung und eine ausführliche Dokumentation der Geschichte des Frauenstudiums am Beispiel Zürichs. Vieles davon wird erstmals zugänglich gemacht, und vieles ist nach wie vor aktuell. (Verlagstext) / INHALT : Gabi Einsele, Rachel Gratzfeld Einleitung. --- REFERATE --- Doris Stump --- Zugelassen und ausgegrenzt - Pionierinnen des Frauenstudiums an der Universität Zürich. --- Angela Graf-Nold --- Weiblichkeit in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik am Beispiel der frühen Kontroverse über das Medizinstudium der Frauen in Zürich 1872. --- Myriam Salzmann --- Ist Wahrheit messbar? Und Leuchtet das Licht patriarchal?. --- Christina Thürmer-Rohr --- Zur politischen Funktion feministischer Erkenntnis. --- PODIUMSDISKUSSION Frauenförderung an der Universität --- Lucienne Gillioz --- Frauen an den Schweizer Universitäten. --- Barbara Schulz --- Studentin werden, Studentin sein - erlaubt und verhindert zugleich. --- Christa Koppel --- Frauen in der akademischen Nachwuchsförderung. --- Angela Grosso-Ciponte --- Frauen(nicht)förderung beim Schweizerischen Nationalfonds und beim Wissenschaftsrat. --- Anne Schlüter --- Frauenförderung an den Hochschulen in der BRD. --- Resolution zur Frauenförderung an den Schweizer Universitäten. --- AUSSTELLUNG --- "Aus den Anfängen des Frauenstudiums in Zürich" - Eine Dokumentation der gleichnamigen Ausstellung, zusammengestellt und redigiert von Regula Schnurrenberger, mit Beiträgen von Monika Bankowski, Marianne Müller, Verena E. Müller, Regula Schnurrenberger und Sabina Streiter --- Entstehung, Aufbau und Inhalt der Ausstellung. --- N.P. Suslova - die Wegbereiterin. --- Zürich-das russische Mekka. --- Die Medizinische Fakultät. --- Die Philosophische Fakultät II. --- Die Philosophische Fakultät I. --- Die Rechts-und Staatswissenschaftliche Fakultät. --- Die Theologische Fakultät. --- Ein Überblick. --- Anmerkungen und Literaturverzeichnis. --- Programm der Jubiläumsveranstaltung --- Hinweise zu den Autorinnen. ISBN 9783905493016‎

Bookseller reference : 1232885

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Kapfhamer Pedrett, Nicole‎

‎Der Traum an der Universität Zürich : Forscherportraits aus Interviews mit sieben Zürcher Traumforschern.‎

‎Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013. 346 S. : Ill. ; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - Die Lebendigkeit der Traumforschung in ihren Facetten und vielschichtigen Fragestellungen kann einen interessanten Zugang zur Faszination des Forschens über Träume aufzeigen. Wie kann man an Träume herankommen, sie deuten und verstehen? Wie entstehen sie? Was sind sie überhaupt? Auf diese Fragen gibt es ganz verschiedene Antworten, ganz verschiedene Wege der Forschung. Die einen gehen den Weg der Hirnforschung und der Neuropsychologie, andere den Weg der Psychoanalyse, oder den Weg des Verstehens und Auslegens. - Solche Wege werden in diesem Buch an einem ganz praktischen Beispiel untersucht, nämlich an den Wegen, die sieben Traumforscher an der Universität Zürich in den letzten 45 Jahren gegangen sind und die sie in ausführlichen Interviews beschrieben haben (Inge Strauch, Ulrich Moser, Martha Koukkou Lehmann, Dietrich Lehmann, Verena Käst, Detlev von Uslar, Brigitte Boothe). - Die Auswertung dieser Interviews zeigt, wie sehr ihre Forschung einerseits in ihrer Persönlichkeit und Lebensgeschichte verwurzelt ist, ihrem persönlichen Erleben des Träumens, andererseits aber auch in der Forschungsgeschichte und in der Forschungslandschaft, in der sie hier gearbeitet haben. So entstehen Portraits von sieben verschiedenen Forscherpersönlichkeiten. Und zugleich entsteht dabei ein Bild der Forschungslandschaft am Platz Zürich, die dabei, ähnlich wie Wien, als ein eigentliches Traumforschungszentrum erscheint. Vor allem aber zeigen sich viele Berührungspunkte zwischen den Wegen der Neuropsychologie auf der einen Seite und den Wegen des Deutens, Auslegens und Verstehens auf der anderen Seite. Das lässt eine fruchtbare Zusammenarbeit beider in der Zukunft erwarten. (Verlagstext) / INHALT : ... Traum --- Struktur des Traumes --- Charakterisierung des Traumes --- -Eigentümlichkeit des Traums --- Der Traum als Forschungsobjekt --- Traumforschung Historischer Hintergrund --- Vom Altertum zur Neuzeit --- Die fünf Hauptrichtungen der Traumforschung nach Domhoff --- Die Traumforschung von Sigmund Freud --- Die Traumforschung von Carl Gustav Jung --- Alfred Adler --- -Harald Schultz-Hencke und seine Neoanalytische Schule --- Forschungslandschaft --- Schlaf und Traum --- Schlaf- ein dynamisches Verhalten --- Das Schlaf EEG --- -Schlafstadien --- Traumarten --- Zusammenhang zwischen Traum und Wachleben --- Traumerinnerung --- Das Zustands-Wechsel-Modell von Koukkou und Lehmann (1980) --- -Die Verdrängungshypothese von Freud (1900) --- Die Life Style-Hypothese von Schonbar (1965) --- Die Interferenz-Hypothese von Cohen und Wolfe (1973) --- Die Salience-Hypothese von Cohen und MacNeilage (1974) --- Das Arousal-Retrieval-Modell von Koulack und Goodenough (1976) --- Mark Solms --- Funktionen des Traums --- Hüter des Schlafs (Freud) --- Die prospektive Funktion --- -Epiphänomen (Flanagan) --- Kompensationsfunktion (Jung) --- -Reinigungshypothese (Crick und Mitchison) --- Wunscherfüllungsfunktion (Fiss; Freud) --- Selektiv Stimmungsregulierende Funktion (Kramer) --- Emotionales Gedächtnissystem (Hartmann) --- Traumdeutung --- Wandlungen in der Auffassung und der Deutung des Traumes --- Sigmund Freud --- Traummitteilung --- Traumbilder und Traumzeichnung --- Traum und Zeit --- Trauminhalt --- (u.v.a.) ISBN 9783826052231‎

Bookseller reference : 1109830

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€17.00 Buy

‎Mattoon , Mary Ann (Ed.)‎

‎Zürich 95. Open Questions in Analytical Psychology ... The Thirteenth International Congress ... Zurich 1995.‎

‎Daimon Verlag, 1997. 746 S.; Illustr.; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; minimale Gebrauchsspuren. - Englisch. - INHALT : Editor's Preface --- Mary Ann Mattoon --- Opening Remarks --- Verena Kast --- Address by the Mayor of Zurich --- Joseph Estermann --- Plenary Sessions --- No Answer is Still an Answer: Why Many Psychological Questions Must Stay Open --- Adolf Guggenbühl-Craig --- Sexual Acting Out and the Female Analyst --- Coline Covington --- Female Perversion: Scenes and Strategies In Analysis and Culture --- Anne Springer --- Bridging Analytical Psychology and Research: A Sandplay View --- Harriet S. Friedman --- Demons in the City --- Kaj Noschis --- The Bipolar Split in Analytical Psychology --- Donald F. Sandner --- Modern Infant Research and Reductive Analysis --- Mario Jacoby --- Mercurius Duplex: Archetypal Defense Against Early Trauma --- Donald E. Kalsched --- Where Man's Shadow Falls: Reflections on Jung and Women --- Giovanna Carlo, Laura Cervellati Telmon --- The Soul of Under development: The Case of Brazil --- Roberto Gambini --- Theoretical Issues --- Lack of New Metaphors in Analytical Psychology --- Giuseppe Maffei --- Why it is Difficult to be a Jungian Analyst in Today's World --- Andrew Samuels, Polly Young-Eisendrath --- Neurobiological Theory and Jungian Metapsychology: Auspicious Correspondences --- David I. Tresan --- Frida Kahlo: Dynamic Transformations --- Jacqueline J. West --- Music and Analysis: Contrapuntal Reflections --- Patricia Skar --- Auditory Imagery: The Acoustic Vessel --- Mary Lynn Kittelson --- Alchemy in the Computer? The Interplay of Word and Image, Sound and Music --- Manfred Krapp --- Analytical Psychology and Religion --- The Altar in Human Groups: A Path to the Living God --- Pilar Montero --- Wana Jukurpa: The Medicine Snake Dreaming of Central Australia Leon Petchkovsky, Craig San Roque --- Panel: Analytical Psychology and Religion --- Thayer Greene, J. Marvin Spiegelman, Arwind Vasavada, Eli Weisstub, John Dourley, Donald Ferrell, Zuk-Nae Lee --- Violence and Destruction --- Violence in the Life of the Psyche --- Rosmarie Daniel --- The Culture of Violence and Analytical Psychology --- John R. van Eenwyk --- One Lone Springbok: Analytic Work and Destruction of the Natural World --- Patrick J. Tummon --- After Such Violence: A Reconceptualization of Jung's Incest Theory --- Claire Douglas --- Clinical Issues --- Mutual Influence in the Analytic Relationship: Jungian and --- Psychoanalytic Views --- Claire Allphin --- Fermentation in Jung's Alchemy --- Beverley D. Zabriskie --- The Many Ways of Working In Psychotherapy with Children and --- Adolescents --- Alice Merz, Annika Bugge, Rutger Schoeller, Anna Kohler, Christiane Kuster-Neumuller --- Prenatal and Perinatal Influences in Contemporary Jungian --- Analysis JoAnn Culbert-Koehn --- (u.v.a.) ISBN 3856305564‎

Bookseller reference : 1118392

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Ellikon a. d. Thur, Zürich. Jahresbericht der Trinkerheilstätte zu Ellikon an der Thur über das Jahr 1898 (-1902 und 1905) (= Nr. 10-14 und 17) in einem Band. Mit (wiederholter) Ansicht der Heilstätte. Zwischengebunden: Prospekt der Heilstätte Ellikon a. d. Thur, Zürich um 1900. Mit illustriertem Titelblatt.‎

‎Buchdruckerei Berichthaus, Zürich, 1899. Zus. ca. 200 S. (in getrennter Paginierung); Abb. Einfacher Halbleinenband der Zeit mit handschriftlichem Inventarschild.‎

‎Gutes Exemplar, einige Titelblätter mit Stempel. - Heilstätte Ellikon an der Thur (gegründet 1889) // Pro Jahresbericht um die 30 Seiten. - Inhalte: der Jahresberichte: Aufnahmen und Entlassungen; Allgemeine Erfahrungen; Gang der Anstalt und Entlassene; Verschiedenes; Betriebsrechnungen; Reparation der Verpflegungskosten; Statuten; Komitee-Mitglieder; Heilresultate; Auszüge aus Protokoll / Generalversammlung - u.a. // "Nach den Berufen verteilen sich die Aufnahmen folgenderweise: Landwirte 12; Handwerker 24; Arbeiter und Handlanger 4; Kaufleute 17; Wirte 6; höhere Berufe (Lehrer, Ingenieure, Techniker) 6. Die genossenen alkoholischen Getränke waren bei den 69 Aufgenommenen: In 18 Fälle Wein und Bier; 6 x Bier und Most (Apfelwein); 16 x Bier Most u. u. Schnaps; 15 x Wein, Bier u. Liqueurs; 7 x Wein u. Liqueurs; 4 x Bier u. Schnaps; 2 x Bier u. Most; 1 x Wein u. Most ..." (aus d. Jahresbericht 1899)‎

Bookseller reference : 1036182

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€46.00 Buy

‎C. G. Jung Institut Zürich. Programm Winter 1973/74.‎

‎o.J. 15 S. Broschiert.‎

‎Gutes Ex. - Institut für Analytische Psychologie. - I Deutsche Vorlesungen; II Deutsche Seminarien und Kolloquien; III English Lectures; IV English Seminars and Colloquia; V Klinische Visiten; Stundenplan; Allg. Bestimmungen u. Mitteilungen.‎

Bookseller reference : 928667

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€6.90 Buy

‎Robert Faesi und Eduard Korrodi‎

‎Das poetische Zürich. Miniaturen aus dem achtzehnten Jahrhundert.‎

‎Zürich, Verlag Lesezirkels Hottingen, 1913. origi.Pappband, 8°, 168 Seiten.‎

‎Eintrag auf Innendeckel. Schnitt und Vorsatz etwas stockfleckig, Rücken bestossen und angestaubt sonst gut.‎

Bookseller reference : 60868

‎Schmid, Hans Rudolf - Meier, Richard T‎

‎Die Geschichte der Züricher Börse.‎

‎Zürich, Effektenbörsenverein, 1977. Orig.-Pappband, 4°, 355 S. Mit zahlr. Abb.‎

‎Guter Zustand‎

Bookseller reference : 1810

‎Züricher Kalender 1882. Herausgegeben von David Bürkli. Mit einigen Holzstichen im Text.‎

‎Zürich, Bürkli, 1882. 6 Bl., 25 S. OBroschiert. Deckelblatt fleckig, Eselsohrig, Rücken verstärkt‎

‎Mit einem Bericht und Holzstichen über die Petersstrasse, das alte Heiligengeist-Spital. Deckelbild "Eingang in das neue Spitalquartier von der Niederdorfstrasse aus" u.a.‎

Bookseller reference : 82355AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Zürich‎

‎(Ausschnitt der Karte: Regensdorf-Opfikon-Dübendorf-Itschnach-Stallikon-Lieli-Dietikon). Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000.‎

‎(Bern), Eidg. topographisches Bureau, Überdruck 1886. 75,5x53,8 cm. Gefalt., fabig lithogr. Karte in 18 Segmenten, aufgezogen auf Leiwand. Name auf montiertem Titelblatt, div. handschriftl. Anstreichungen in Karte.‎

Bookseller reference : 15772BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€25.00 Buy

‎Zürich‎

‎(Ausschnitt der Karte: Dietikon-Regensdorf-Opfikon-Dübendorf-Itschnach-Stallikon-Lieli). Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000.‎

‎(Bern), Eidg. topographisches Bureau, Überdruck 1883. 76x53 cm. Gefalt., fabig lithogr. Karte in 18 Segmenten, aufgezogen auf Leiwand. Name auf montiertem Titelblatt, feine, rote, handschriftl. Linien in Karte.‎

Bookseller reference : 15771BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€30.00 Buy

‎Hilty, Hans Rudolf (Hg)‎

‎Zürich zum Beispiel. Signatur einer Stadt in lyrischen Texten von heute. Mit vier(schwarzen) Original-Lithographien von Max Truninger.‎

‎St.Gallen, Tschudy, 1959. 18,5x18,5 cm. 70 S., 1 Bl. Orig. Halbpergament.‎

‎=Die Quadrat-Bücher 3. Auswahlt der Texte von Hans Rudolf Hilty und Herbert Ernst Stüssi. Mit Gedichten von Hans Arp, Gottfried Benn, Hans Boesch, Max Bolliger, Bertold Brecht, Yvan Goll, Kurt Marti, Robert Walser u.v.a. - Eines von 7e5 numerierten und von Max Truninger signierten Exemplaren. Zusätzlich Widmung von Max Truninger an ein befreundetes Ehepaar.‎

Bookseller reference : 93486AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€60.00 Buy

‎Weber, Bruno‎

‎Planvedute der Stadt Zürich um 1738 gezeichnet von Johann Caspar Ulinger. Kommentar zur Reproduktion des Originals in der Zentralbibliothek Zürich.‎

‎Zch., Vlg. Matthieu, 1986. 30x30 cm. 65 S., mit vielen Abb., 2 Bl. OLn. mit Orig.Umschlag.‎

‎Auflage 1000 Exemplare. Nur der Kommentarband vorliegend.‎

Bookseller reference : 45449AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€45.00 Buy

‎Züricher Kalender 1869. Herausgegeben von David Bürkli. Mit einigen Holzstichen im Text.‎

‎Zürich, Bürkli, 1869. 6 Bl., 25 S. OBroschiert. Rücken verstärkt, minim fleckig, eselsohrig.‎

‎Mit einem Holzstich der 'neuen' Bahnhofbrücke in Zürich (Deckelbild). -‎

Bookseller reference : 12681AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€24.00 Buy

‎Züricher Kalender 1884. Herausgegeben von David Bürkli. Mit einigen Holzstichen im Text.‎

‎Zürich, Bürkli, 1884. 6 Bl., 25 S. OBroschiert. Deckel gebräunt, Altersspuren. Eselsohrig‎

‎Deckelbild: Schulgebäude der Stadt Zürich am Schanzengraben (Deckelbild). - Doppelblatt "Die neue Seequai-Brücke in Zürich nach Holzschnitt von Bachmann. - Holzschnitte und Text zu: Der Degenverschlucker u.a.‎

Bookseller reference : 82366AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€25.00 Buy

‎Züricher Kalender 1878. Herausgegeben von David Bürkli. Mit einigen Holzstichen im Text.‎

‎Zürich, Bürkli, 1878. 6 Bl., 25 S. OBroschiert. Deckel gebräunt, Altersspuren, Rücken verstärkt, gute Erhaltung.‎

‎Deckelbild: Das Börsengebäude (Deckelbild). - Holzschnitte und Texte zu: Verwahrloste Kinder, Börsengebäude vom See her (mit Bahnhofstrasse) u.a.‎

Bookseller reference : 82365AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€30.00 Buy

‎Züricher Kalender 1876. Herausgegeben von David Bürkli. Mit einigen Holzstichen im Text.‎

‎Zürich, Bürkli, 1876. 6 Bl., 25 S. OBroschiert. Deckel gebräunt, eselsohrig, Rücken verstärkt.‎

‎Mit einem Holzstich und einem Bericht über den Zentralhof (Deckelbild), den Uto-Kulm auf dem Uetliberg (Doppelseitig), General Dufour, u.a.‎

Bookseller reference : 82357AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Taubstummengemeinde. Festschrift. Hrsg. vom Taubstummen-Pfarramt des Kantons Zürich.‎

‎(Zch.), Taubstummen-Pfarramt 1961. 317 S., mit 1 getönten Taf., zahlr. Abb. auf 20 Bildtaf. u. Abb. im Text, OLn. m. OU., nur an diesem Gebrauchsspuren, sonst sehr schönes Expl., mehrzeil. Widmung auf flieg. Vors.‎

Bookseller reference : RELI0469

‎Distel, Herbert‎

‎Das Schubladenmuseum im Kunsthaus Zürich. Katalog des kleinsten Museums für moderne Kunst im 20. Jh. mit Werken von über 500 Künstlern.‎

‎Bern : Benteli, 1978. 120 S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. Text auch engl. und frz. - Das Schubladenmuseum, ein ausgedienter Nähseidenspulenkasten aus einem alten Merceriegeschäft, beinhaltet 500 kleine Räume, verteilt auf 20 Schubladen zu je 25 Fächern. Jeder Raum misst 5,7 cm in der Breite, 4,3 cm in der Höhe und 4,8 cm in der Tiefe. In jedem der 500 Räume ist ein originales Werk eines zeitgenössischen Künstlers untergebracht. Das ganze Museum steht auf dem 501.Werk, dem Metallsockel von Ed Kienholz. ISBN 371650260X‎

Bookseller reference : 1032397

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€27.00 Buy

‎Rüttimann, Franziska, Alexandra von Przychowski Katharina Epprecht (Hgg.) u. a‎

‎Liebeskunst: Liebeslust und Liebesleid in der Weltkunst.‎

‎Zürich: Museum Rietberg, 2002. 303 S.: Abb. Gebundener Originalpappband‎

‎Eine Ecke bestoßen, Verfärbungen auf Einband, Buchrücken ausgeblichen, sonst gut und innen sauber. - Inhalt Dank Zur Ausstellung: <Es geht auch anders, doch so geht es auch> Albert Lutz Sexuelle Körpertechniken aus dem alten China Rudolf Pfister Das <Kamasutra>: Ein indisches Handbuch zur Liebeskunst Johannes Beltz Zu Ovids <Ars amatoria> Klaus Bartels Antike Die Tempelprostitution in Mesopotamien Judith Rickenbach Aphrodite-die Göttin der Liebe Judith Rickenbach Das <Symposion> als Freiraum für den Genuss sexueller Freuden Judith Rickenbach Die Knabenliebe als erzieherisches Ideal Judith Rickenbach Göttliche Liebschaften Judith Rickenbach Die Satyrn und ihre sexuellen Begierden Judith Rickenbach Der <Phallos> als Ritualobjekt Judith Rickenbach Der Phallosvogel Judith Rickenbach Lust und Liebe im Alten Rom Judith Rickenbach Die gleichgeschlechtliche Liebe im Alten Rom Judith Rickenbach Der <Phallus> als magisches Symbol Judith Rickenbach Persien <Mit einem Pfeil aus Pappelholz traf er jene ungezähmte Gazelle...> Malerei, Poesie und Liebe in Persien Tim Stanley Furchtlose Helden und starke Frauen Das heroische und romantische Epos in der persischen Literatur Axel Langer Ein Gesicht rund wie der Vollmond, eine Gestalt schlank wie eine Zypresse Die Darstellung homosexueller Liebespaare in der persischen Miniaturmalerei Axel Langer Indien und Tibet Shivas <linga>: Göttliches Emblem und Ritualobjekt Johannes Beltz Shiva und Parvati: Eine göttliche Liebesgeschichte voller Entsagung Johannes Beltz Erotische Tempelplastik in Indien: Dekoration, Metaphern, magische Zeichen? Johannes Beltz Tantra: Die Vereinigung von kosmischem und mystischem Leib Bettina Bäumer Praktizierte und visualisierte Sexualität im tibetischen Buddhismus Heidi und Ulrich von Schroeder <Shringara>: Erotische Leidenschaft, ästhetische Erfahrung, Körperzier B. N. Goswamy Frühe Sanskrit-Liebesgedichte Ein illustriertes <Amarushataka>-Palmblattmanuskript aus Orissa Eberhard Fischer <Gitagovinda> - Das Lied vom Hirten und seine Illustration aus der Werkstatt des Nainsukh von Guler Eberhard Fischer Liebesgedichte für die höfische Welt Die <Bihari-Satsai>-lllustration aus der Familienwerkstatt des Nainsukh von Guler Eberhard Fischer China Das <Westzimmer>-die berühmteste chinesische Liebesromanze Alexandra von Przychowski Erotische Malerei in China James Cahill Japan Der begehrliche Blick des Künstlers Porträts schöner Frauen von Kitagawa Utamaro Hélène Bayou Erotisches Spiel mit der Linie Frühe japanische Schwarzdrucke Stephan von der Schulenburg Unverhüllte Sinnlichkeit Erotische Farbholzschnitte von Kitagawa Utamaro Katharina Epprecht In der Maske verschlossene Erotik No-Masken aus der Sicht des Schauspielers Katayama Kiyoshi (Kanze-Schule) Amerika Sitzender Penisträger Judith Rickenbach Erotisch? Darstellungen des Sexualakts im Alten Peru Judith Rickenbach Afrika Durch Liebe gebunden Zur Darstellung von Figurenpaaren in der afrikanischen Kunst Lorenz Hornberger Die Geliebten aus dem Jenseits Paarfiguren als spirituelle Sexualpartner bei den Baule (Côte d'lvoire) Lorenz Hornberger Die Initiation als Lehrzeit für die Liebe Lorenz Hornberger Exotismus - Kolonialismus: Erotik für die Europäer Lorenz Hornberger Fotonachweis Impressum. ISBN 9783907077061‎

Bookseller reference : 1201557

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€21.00 Buy

‎Treichler, Arnold‎

‎Die staatliche Pestprophylaxe im alten Zürich und diesbezügliche Vereinbarungen mit anderen Schweizer-Städten und mit dem Auslande. Zürcher Medizingeschichtliche Abhandlungen; VII.‎

‎Orell Füssli, 1926. 48 S.; Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband u. Seiten etwas gebräunt. - Überblick über die Pestepidemien Europas und der Schweiz im Mittelalter Die Pestprophylaxe Zürichs im 16. Jahrhundert -- Die Pestprophylaxe Zürichs im 17. Jahrhundert -- Prophylaktische Massnahmen in der Stadt und an den Verkehrsstrassen -- Passkontrolle und Gesundheitsscheine -- Flussübergänge als Passkontrollstellen -- Die Pestkonferenz der alten Orte zu Bremgarten und ihre prophylaktischen Massnahmen in Betreff des Postbotenverkehrs -- Die Passkontrolle vor den Stadtmauern -- Warenkontrolle -- Versammlungsverbote -- Strassenreinigung -- Pestkrankenhäuser -- Pestärzte -- Prophylaktische Massnahmen in der Landschaft und in den Vogteien Zürichs -- Sendschreiben an die Vögte von Zürich -- Die Landgeistlichen als amtliche Berichterstatter der Regierung -- Einschränkung in der Abhaltung der Märkte -- Vereinbarungen Zürichs mit anderen eidgenössischen Orten -- Vereinbarungen Zürichs mit dem Ausland -- Italien -- Frankreich -- Deutschland und Österreich. // Mit unserer vorliegenden Arbeit haben wir die Absicht, die staatlichen Massnahmen gegen das Auftreten der Pest im alten Zürich wiederzugeben. Wir bringen dafür hauptsächlich in Er-wähnung: Verordnungen über Isolierung, Verkehrseinschränkung und Behandlung der Kranken und Genesenen. Was lange Zeit hindurch die Ausbildung einer richtigen Pestprophylaxe hinderte, war der allgemeine Volksglaube, dass die Pest als Geissel Gottes über die sündige Menschheit geschickt sei. Wir haben die Pestprophylaxe im Bereiche des jetzigen Kantons Zürich während des 16., 17., 18. Jahrhunderts verfolgt, um sie einzeln zu charakterisieren und den jeweiligen Fortschritt, den die staatlichen und privaten Massnahmen zeitigten, festzustellen. Weil die meisten hygienischen Verordnungen vom Regierungssitze der Stadt Zürich auf deren Landschaft und ihre damaligen Untertanengebiete, die Vogteien, ausgehen mussten, betrachten wir zuerst die Vorsichtsmassnahmen der Stadt selber. Dabei interessieren uns die Vorkehrungen, die die Regierung bei drohender Pestgefahr ergriff, ferner die Verordnungen, welche erlassen wurden, wenn die Pest bereits in die Stadtmauern eingedrungen war. Weiter verfolgen wir die Pestmassnahmen in der Landschaft und in den Vogteien von Zürich wie auch die Vereinbarungen Zürichs mit den übrigen eidgenössischen Orten und mit dem Auslande über gemeinsame Prophylaxe. (S. 9)‎

Bookseller reference : 1037418

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 Buy

‎Matile, Michael (Hg.)‎

‎Das wahre Gold eines Bankiers. Druckgraphik aus der Sammlung Heinrich Schulthess-von Meiss. Graphische Sammlung ETH Zürich. Vorwort und Dank Linda Schädler. Vorwort Hans Georg Schulthess.‎

‎Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2016. 192 S. Mit zahlr. Abb. Originalhalbleinen.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Sammlung Heinrich Schulthess-von Meiss (1813-1898) MICHAEL MATILE -- Katalog ANN-KATHRIN SEYFFER UND PATRIZIA SOLOMBRINO -- Anhang: CARL BRUN, Die Sammlung Schidthess v. Meiss (1898). ISBN 9783731903864‎

Bookseller reference : 1143577

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Hotea, Meda Diana (Hg.)‎

‎Himmel und Zahlen in alten Drucken. Erlesenes aus der ETH-Bibliothek.‎

‎Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2019. 366 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhalbleinen.‎

‎ALFRED GAUTSCHY Ein Bummel durch Astronomie-Rarissima -- FLAVIA LANINI Alles ist Zahl! Fragen und Antworten im historischen Kontext -- MEDA DIANA HOTEA "Die Jagd" auf wertvolle Bücher: Eine kurze Geschichte des Altbestandes der ETH-Bibliothek -- MEDA DIANA HOTEA 75 Buchschätze aus fünf Jahrhunderten: Katalog -- MEDA DIANA HOTEA Personen- und Ortsverzeichnis zum Katalog (Auswahl). ISBN 9783731903482‎

Bookseller reference : 1123892

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 Buy

‎Wehrli, Max‎

‎Gegenwart und Erinnerung. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. von Fritz Wagner und Wolfgang Maaz / Spolia Berolinensia Bd. 12.‎

‎Hildesheim; Zürich : Weidmann, 1998. VII, 331 S. Originalleinen.‎

‎Mit Widmung von Wolfgang Maaz. - Wert und Unwert in der Dichtung -- Vom Subjekt der Literaturgeschichte -- Im Schatten der Überlieferung -- Vom Schwinden des Werk-Begriffs -- Christliches Lachen, christliche Komik? -- Antike Mythologie im christlichen Mittelalter -- Poeta ludens. Zum Spielelement der mittelalterlichen Literatur -- Wort Gottes und Wort der Dichter -- Sacra Poesis: Bibelepik als europäische Tradition -- Waltharius -- Ruodlieb und die Tiere -- Roman und Legende im deutschen Hochmittelalter -- Zur Identität der Figuren im frühen Artusroman -- WolframsTiturel' -- Das literarische Fest des Zürcher Manesse-Kreises. Gegenwart und Erinnerung -- Zur Geschichte der Manesse-Philologie -- J. J. Bodmer entdeckt Dante -- Lavater und das geistige Zürich -- Germanistik in der Schweiz 1933-1945. ISBN 9783615001921‎

Bookseller reference : 1076282

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€43.00 Buy

‎Janner, Maria Chiara (Hrsg.), Paul (Hrsg.) Sutermeister und Mario A. (Hrsg.) Della Costanza‎

‎Noi : studi romanzi = Nous = Nosotros. Maria Chiara Janner ... (eds.)‎

‎Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt, M. ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2014. 246 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Table des matières -- MARIA CHIARA JANNER, MARIO A. DELLA COSTANZA -- & PAUL SUTERMEISTER -- Une personne à multiples facettes. Introduction 7 -- GIOVANNI MANETTI -- Il MOI tra enunciazione, indessicalità e funzionalismo 23 -- GEORG BOSSONG -- Nosotros, un panorama tipolôgico 45 -- MARIE-JOSÉ BÉGUELIN -- La concurrence entre nous et on en français 71 -- NUNZIO LA FAUCI & LIANA TRONCI -- Noi in Se questo è un uomo -- Saggio di critica linguistica 95 -- CRISTINA ALBIZU YEREGUI -- El nosotros fracturado: disensos en torno a la memoria -- del pasado reciente espanol 127 -- FRANCESCO SCRETI -- NOI: il pronome della nazione 145 -- MIRANDA STEWART -- Pronombres de poder y de solidaridad: -- El caso de la primera persona plural nosotros 177 -- VALENTINA TRUNEANU -- Entre nos y nosotros a través de los diccionarios diacrônicos 199 -- LUCIANO ROSSI -- Nous, l'amour, la poésie -- Pour une définition des personnes grammaticales dans -- Ab la doussor del temps novel de Guillaume IX 217 -- Sur les auteurs 243 ISBN 9783034315999‎

Bookseller reference : 1078012

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€34.85 Buy

‎Degas, Edgar‎

‎Degas : die Portraits ; Kunsthaus Zürich, 2. Dezember 1994 - 5. März 1995, Kunsthalle Tübingen, 18. März - 18. Juni 1995. in Zusammenarbeit mit Merrell Holberton Publ., London. Hrsg. von Felix Baumann und Marianne Karabelnik. Mit Beitr. von Jean Sutherland Boggs ...‎

‎Zürich : Kunsthaus, 1994. 372 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Edgar Degas, bürgerlich Hilaire Germain Edgar de Gas (* 19. Juli 1834 in Paris; ? 27. September 1917 ebenda), war ein französischer Maler und Bildhauer. Er wird häufig zu den Impressionisten gezählt, mit denen er gemeinsam ausstellte. Seine Gemälde unterscheiden sich jedoch von denen des Impressionismus unter anderem durch die exakte Linienführung und die klar strukturierte Bildkomposition. ? (wiki) // INHALT : Einleitung ---- FELIX BAUMANN UND MARIANNE KARABELNIK ---- Essays ---- Degas als Portaitist ---- JEAN SUTHERLAND BOGGS ---- Chronologie - Degas als Portraitist ---- JEAN SUTHERLAND BOGGS ---- Vom Bildnis zum Bild Zu einem Spannungsverhältnis in Degas' Portraitwerk ---- EMIL MAURER ---- Zwischen Konvention und Innovation Das französische Portrait im 19. Jahrhundert ---- PIERRE VAISSE ---- Das Portrait im Spannungsfeld von Tradition und Avantgarde Notizen zu Proust und Degas ---- LUZIUS KELLER ---- Degas' Portraitgraphik ---- BARBARA STERN SHAPIRO ---- Album ---- Die Kopien ---- EMIL MAURER ---- Die frühen Selbstbildnisse ---- FELIX BAUMANN ---- Die Familienportraits ---- TOBIA BEZZOLA ---- Freunde und Bekannte ---- TOBIA BEZZOLA ---- Bei Sichtung der Gesichte - Degas' Frauenportraits ---- ELISABETH BRONFEN ---- Im Kreis der Künstler und Intellektuellen ---- MARIANNE KARABELNIK ---- Portrait und Genre ---- TOBIA BEZZOLA ---- Degas' Portraits: Gemälde und Photographien ---- ANTOINE TERRASSE ---- Katalog und Bibliographie ---- ZUSAMMENGESTELLT VON TOBIA BEZZOLA ---- Katalog der ausgestellten Werke ---- Bibliographie ---- Index. ISBN 1858940168‎

Bookseller reference : 1152932

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Fatke, Reinhard (Herausgeber)‎

‎Bildung über die Lebenszeit. Reinhard Fatke ; Hans Merkens (Hrsg.) / Schriftenreihe der DGfE 1. Aufl.‎

‎Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2006. 325 S. : graph. Darst. ; 21 cm kart.‎

‎Sauberes Exemplar: Reinhard Fatke /Hans Merkens Vorwort 9 Eröffnungsvortrag Michael Naumann ?Bildung" - eine deutsche Utopie 15 Parallelvorträge Helmut Fend Bildungserfahrungen und produktive Lebensbewältigung - Ergebnisse der LifE-Studie 31 Roland Merten Bildung und soziale Ungleichheiten - Sozialpädagogische Perspektiven auf ein unterbelichtetes Verhältnis 57 EkkehardNuissl Orte und Netze lebenslangen Lernens 69 Christiane Spiel Grundkompetenzen für lebenslanges Lernen - eine Herausforderung flir Schule und Hochschule? 85 Nico Stehr Eine Welt aus Wissen Berichte über Symposien Frank Achtenhagen / Klaus Beck / Michael Bendorf / Alison Füller / Gerhard Minnameier / Wim J. Nijhof/ Karsten D. Wolf/ Lorna Unwin Berufserziehung als lebenslange Aufgabe - Vocational Education As a Lifelong Learning Task 111 Johannes Bilstein Lebenszeit - Bildungszeit 121 Rita Casale /Juliane Jacobi /Jürgen Oelkers /Daniel Tröhler Lebenslanges Lernen - ein alter Hut? 131 Lucien Criblez / Ferdinand Eder Erziehungswissenschaft und Politikberatung 143 Wilfried Datler Entwicklungsprobleme unter der Perspektive lebenslanger Bildungsprozesse - Verbindungslinien zwischen Sonderpädagogik und Psychoanalytischer Pädagogik 153 Werner Georg Schullaufbahnen, persönliche und soziale Ressourcen im Jugendalter und Berufserfolg im Erwachsenenalter 163 Edith Glaser / Barbara Rendtorff Menschenbilder und Geschlecht - Bildungs- und Erziehungskonzepte in verschiedenen Lebensphasen 173 Tina Hascher / Odette Haefeli /Ruth Jermann /Angelika Schade Akkreditierung und Zertifizierung von Bildungsleistungen - verlässliche Pfade im Bildungsdschungel? 179 Michael-Sebastian Honig / Ludwig Liegle Erziehung in früher Kindheit und lebenslange Bildungsprozesse - Internationale Perspektiven der frühpädagogischen Forschung 189 Jochen Kade / Wolfgang Seitter Die Institutionalisierung des Lernens im Erwachsenenalter Michael Kerres / Claudia de Witt Perspektiven der ?Medienbildung" 209 Peter H. Ludwig / Markus Dresel / Monika Finsterwald / Natalie Fischer / Martin C. Holder /Ruth Rustemeyer /Barbara Schober /Albert Ziegler Erwartungen in himmelblau und rosarot: Erklärung für Geschlechterdifferenzen im lebenslangen Lernen 221 Sandra Oppikofer /Sonja Perren /Regula Schmid/Albert Wettstein Lebenslanges Lernen mit neuen Zielgruppen - Zusammenfassung der Referate zum Themenschwerpunkt ?Alter" 231 Sylva Panyr Differenzierung von Erziehungswerten in Sozialen Milieus 239 Holger Reinisch / Tade Tramm Entgrenzungen der beruflichen Bildung - ?Bildung über die Lebenszeit" als Herausforderung und Perspektive der Praxis, Politik und Theorie beruflicher Bildung 255 Werner Thole / Cornelia Schweppe / Ingrid Lohmann /Sabine Andresen / Josef Scheipl / Mark Schrödter Bildung im Zeitalter der normierten Globalisierung - Folgen für die Sozialpädagogik 265 Rudolf Tippelt / Christoph Kasten / Rolf Dobischat / Paolo Federighi / Andreas Feller Regionale Netzwerke zur Förderung lebenslangen Lernens - Lernende Regionen 279 Christoph Wulf7 Jörg Zirfas Bildung als performativer Prozess - ein neuer Fokus erziehungswissenschaftlicher Forschung 291 Christine Zeuner Erwachsenenbildung zwischen Inklusion und Exklusion 303 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 3 ISBN 9783531149240‎

Bookseller reference : 1194007

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Caduff, Corina und Reto Sorg (Hrsg.)‎

‎Nationale Literaturen heute - ein Fantom? Die Imagination und Tradition des Schweizerischen als Problem.‎

‎Paderborn ; München : Fink, 2004. 315 S. Originalbroschur.‎

‎Rücken ausgebleicht. - JÜRGEN FOHRMANN Grenzpolitik. Über den Ort des Nationalen in der Literatur, den Ort der Literatur im Nationalen -- SIGRID WEIGEL Das Phantom der Tradition -- THOMAS MACHO Phantome der Nation. Gibt es eine nationale Literatur? -- MICHAEL BÖHLER Von der Karibik zu den Alpen. Das Kreolische an der Schweizer Literatur und die Alpenidylle des hölzernen Beins -- ALEIDA ASSMANN Die (De-)Konstruktion nationaler Mythen und die Rolle der Literatur -- JACQUES LE RIDER Nationalliteratur. Ein Fantom in der Rumpelkammer der Literaturgeschichte -- MATIAS MARTINEZ Imaginierte Tradition. Rudolf Borchardts Deutsche Nation -- PETER BICHSEL Eingesperrt in Sprache -- ROBERT SCHINDEL Was man versitzt, kann man nicht verstehen. Bemerkungen zum Nationalen in der Literatur -- KLAUS THEWELEIT Ohne Heimat. Der Start des Schreibens im Mutter- und Besatzungsradio -- HERTA MÜLLER Wie kommt man durchs Schlüsselloch -- FRIEDERIKE KRETZEN Knochenarbeit an Geistern -- FLEUR JAEGGY Meine verlorene Sprache -- ETIENNE BARILIER Avec feu mais sans lieu. Nationale Literaturen im Überflug -- YOKO TAWADA Die HalluziNation -- WENDELIN SCHMIDT-DENGLER Megalomania Austriaca. Zu den Problemen einer österreichischen Literaturgeschichte -- SABINE HAUPT Vom Topos kultureller Selbstbehauptung zur Höflichkeitsformel. "Schweizer Literatur" und ihre Diskursgeschichte -- MONIKA SCHMITZ-EMANS -- Ob es die Schweiz gibt? -- IRENE WEBER HENKING Die Schweizer Literatur in der Übersetzung. De la gourmandise á la digestion -- MICHAEL ANGELE Aus der Welt (und Frankfurt am Main) verschwunden. Franz Bönis Geschichten. ISBN 9783770540112‎

Bookseller reference : 1111155

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€28.00 Buy

‎Szalay, Miklós (u.a.)‎

‎Schön, hässlich : Gegensätze. Afrikanische Kunst aus der Sammlung des Völkerkundemuseums der Universität Zürich ; [Ausstellung "Schön, Hässlich. Gegensätze, Afrikanische Kunst aus der Sammlung des Völkerkundemuseums der Universität Zürich" im Völkerkundemuseum der Universität Zürich (30. März 2001 bis 20. Februar 2002)]. von Miklós Szalay. Mit Beitr. von Sonja Furger ...‎

‎Zürich : Offizin, 2001. 165 S. : überw. Ill. ; 30 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Es handelt sich hier um den dritten Sammlungsband der Afrika-Abteilung des Völkerkundemuseums der Universität Zürich. Wie die beiden vorangegangenen Veröffentlichungen ist auch diese thematisch ausgerichtet. Im ersten Band werden die Kunstwerke aus soziologischer Sicht betrachtet, im zweiten ins Licht der Ästhetik gerückt (Szalay 1994, 1995). Im vorliegenden Band nun stehen Bedeutung und Funktion im Vordergrund, mithin ikonographische und ikonologische Aspekte. Die Werke werden begrifflichen Gegensatzpaaren zugeordnet - oben/unten, sinnlich/übersinnlich, mangel/ überfluss, schön/hässlich, diesseits/jenseits, wissend/unwissend. Angeregt zu diesem Deutungsmuster hat uns das schon erprobte Interpretationsschema >Dorf und Wildnis< Cartry 1979; Anderson/Mullen Kreamer 1989; Förster 1990; Vogel 1997). Freilich haftet der Zuordnung jeweils eine gewisse Künstlichkeit an, sind die Werke doch überwiegend mehrdeutig, haben mehrfache Funktionen und sind daher befähigt, zugleich mehrere Themenfelder zu illustrieren. Ein Beispiel: Die Mas-an-nyaka der Mossi verkörpert das Totemtier Antilope (Tafel 92), sie tritt bei Begräbnis- und Totengedenkfeiern auf und bezieht sich auf die diesseits/jenseits-Problematik. Sie spielt aber auch bei Fruchtbarkeitszeremonien eine Rolle und hilft somit, das Wohlergehen zu sichern, was sie auf das Kapitel mangel/überfluss verweist. Wir haben versucht, diesem Sachverhalt Rechnung zu tragen, und gehen nicht allein auf die Inhalte und Funktionen ein, die die Kategorie begründen, in der das Werk jeweils aufgeführt wird, sondern erörtern auch die anderen. ... (Vorwort) // INHALT : Dank ----- Vorwort ----- Karte ----- oben/unten ----- sinnlich/übersinnlich ----- mangel/überfluss ----- schön/hässlich ----- diesseits/jenseits ----- wissend/unwissend ----- Literatur ----- Werkregister. ISBN 9783907496077‎

Bookseller reference : 1174041

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€69.00 Buy

‎Huonker, Gustav‎

‎Literaturszene Zürich. Menschen, Geschichten und Bilder 1914 bis 1945.‎

‎Zürich : Unionsverlag, 1985. 190 S. Mit zahlr. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - DADA IST - WAS IST DADA? Buffonade und Totenmesse -- fasch kitti bim -- Nachbar Lenin? -- Kehraus in den "Kaufleuten" -- EUROPÄISCHE LITERATURBÖRSE "ODEON" Der grosse Naturschutzpark -- Neederthorpe und Sexaloitez -- EHRENZEIT DES HAUSES RASCHER Aus eins mach zwei -- ... tous ceux qui souffrent -- Dichter, Arzt und Menschenbruder -- Aufbruch des Herzens -- JAKOB BOSSHART: DER BAUERNSOHN AUS STÜRZIKON Helvetiaplatz 1917 -- LESEZIRKEL HOTTINGEN: WELTLITERATUR LIVE Lebenskräftige Nachkommen -- "ALLES SCHLIEF!" SCHLIEF ALLES? Empfindsame in Adelboden -- "... der als Kritiker gewaltig herrschte" -- Kein harmloser Auflagenlöwe -- ERMUNTERN, UNTERSTÜTZEN, EHREN Im Anfang war der Psychiater -- Eventuell später berücksichtigen ... -- "GEGEN UNS HABEN WIR UNS ZU VERTEIDIGEN" Januskopf "Schweizer Spiegel" -- Jäte! Gratze! Rupfe! -- Zur Staatsdoktrin gemausert -- LA 39 Ein Volk stellt sich vor -- "Wohëër chum i?" Das Tösstaler Anneli an der Josefstrasse -- SJW gegen Frank Allan -- Verismus aus den Wiediker Lehmgruben -- "Lächeln auf dem Asphalt" -- Flucht ins Maquis der Mundart -- Rebstock, Spalierdraht und Bohnenstickel -- SCHLUMPF ERWIN MORD Studer, ein Wunschbild? -- "Spotten Sie nicht über Kriminalromane!" -- IM EUROPA DER TANKS UND KANONEN Begabt aber unrentabel -- "Was tust du, verträumter Landmann?" -- "SEIT ICH POLITISCH ZU DENKEN VERMAG ..." Geistiges Volksbrot -- Keine Hymnen drechseln -- Hauspoet der Marxisten? -- "LOKALSCHRIFTSTELLER" Erdöl im Tuggener Ried? -- Hungerberuf "Freier Schriftsteller" -- Honorare, Prozente, Schulden -- Ein Brief und seine Folgen -- "Elend eng und kein Bücherabsatz" -- HEIMKEHRER Vom Bahnhofbuffet III. Klasse in die Redaktion -- Vertrieben aus dem "Reich ohne Mitte" -- Männerbündlerische "Freitagsrunde" -- Zeltweg -- - Haus zur Geduld -- Etruskerforschcr und Aufrührer -- Weltobservatorium Venedigstrasse -- DAS GEISTIGE EUROPA AN DER RÄMISTRASSE 5 Informationen aus "information" -- Mäzen, Mentor und Laufbuçgche -- "... dürfen wir ihn zu den unsrigen zählen" -- Schwanengesang einer Epoche? -- BRIEFE AUS KÜSNACHT -- BILDUNGSINSTITUT DER WERKTÄTIGEN Blitzreaktion auf braunen Raubzug -- Anfänge in der Dreizimmerwohnung -- Mut zum Risiko -- Schlüsselroman aus der Kulturszene -- "WENN DER AUTOR SICH EINEN NAMEN GEMACHT HABE" Szenen einer fernen Trauer -- "... eine der möglichen Formen für mich" -- "Bin kommt von Albin" ISBN 9783293000957‎

Bookseller reference : 1126213

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 Buy

‎Jung, Carl Gustav (u.a.)‎

‎Die kulturelle Bedeutung der komplexen Psychologie. Hrsg. vom Psychologischen Club Zürich. Mit e. Porträt und 5 Tafeln.‎

‎Berlin; Verlag von Julius Springer, 1935. VII; 625 S.; Illustr.; Frontispiz; 25 cm. Originalleinen.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben; (ohne OUmschlag). - Festschrift zum 60. Geburtstag von C. G. Jung. - ... Das Buch ist zugleich ein getreues Abbild der Interessen und der Einstellung unseres Clubs. Es umfaßt Gegenstände weit auseinanderliegender Wissenschaftsgebiete, heterogene weltanschauliche Standpunkte und Angehörige verschiedener Nationalitäten. ? (es) erschien eine grundsätzliche und systematische Einführung in Ihre wichtigsten Ideen als Notwendigkeit und bildet den I. Teil des Buches. Der II. Teil umfaßt allgemein wissenschaftliche Gebiete, die mit der Komplexen Psychologie in Verbindung und Wechselwirkung stehen. Der III. Teil enthält die Anwendung psychologischer Erkenntnisse auf verschiedene kulturelle und menschliche Probleme. Der IV. Teil endlich hat Ihre Persönlichkeit zum Mittelpunkt - oder vielmehr einige Aspekte davon, die formuliert werden können. Wir hoffen, daß wir damit nicht gegen Ihre große Bescheidenheit sich selber gegenüber verstoßen. Aber wie die Treue zum eigenen Wesen die bedeutendste Aufgabe ist, die Sie vor den Menschen hinstellen, so ist Ihre Individualität der lebendige Träger Ihrer Ideen, und darum sind Sie das geistige Zentrum unseres Clubs. ? (Vorwort) / INHALT : C. G. JUNG zum 60. Geburtstag. ---- Einführung in die Grundlagen der Komplexen Psychologie. ---- Von TONI WOLFF. ---- 1. Methodologie. ---- 2. Struktur. ---- 3. Der psychologische Energiebegriff. ---- 4. Die kulturelle Bedeutung der Komplexen Psychologie. ---- Kulturwissenschaften. ---- Die Geschichte vom indischen König mit dem Leichnam. Von HEINEICH ---- ZIMMEK. ---- Chinesische Kontemplationen: ---- 1. Zu RICHARD WILHELMS Gedächtnis. DIE REDAKTION. ---- 2. Das Wasser als mythisches Ereignis chinesischen Lebens. Von ERWIN ---- ROUSSELLE. ---- Remarques sur l'initiation des medicine men. Par L. LEVY-BRUHL. Die indo-arische Lehre vom Selbste im Vergleich mit KANTS Lehre vom intelligiblen Subjekt. Von J. W. HAUER. ---- Ideendialektik und Lebensdialektik. Das Gegensatzproblem bei HEGEL und ---- bei JUNG. Von FB. SEIFERT. ---- Analytische Psychologie und Religionsforschung. Von ADOLF KELLER.. Die Analytische Psychologie als Weg zum Verständnis der Mystik. Von ---- IVAR ALM. ---- Selbstbesinnung. Eine philosophische Meditation. Von B. WYSCHESLAVZEFF Betrachtungen über die Symbolik der Pyramiden. Von HANS H. BAUMANN Moderne Physik - Moderne Psychologie. Von C. A. MEIER. ---- Psychologie. ---- Analytical Psychology and Poetry. By LEONARD BACON. ---- Analytical Psychology and the Art of Teaching. By WILLARD H. DURHAM. ---- Analytical Psychology and the English Mind. By H. G. BAYNES. ---- La psychologie de l'inconscient et l'esprit francais. Par Y. LE LAT. ---- Die Institution als ordnendes Prinzip. Von G. R. HEYER. ---- Über die psychologischen Grenzen der dramatischen Gestaltung. Von H. E. FIERZ ---- Frauen als Weckerinnen seelischen Lebens. Von LINDA FIERZ. ---- Vom Werdegang des inneren Menschen. Von IDA BIANCHI. ---- Persönlichkeit. ---- C. G. JUNG in seiner Handschrift. Von GERTRUD GILLI. ---- Streiflichter über C. G. JUNGS Geburts-Horoskop. Von ALICE VON MORAWITZ- ---- CADIO. ---- Ein paar Jugenderinnerungen. Von ALBERT OERI. ---- (u.a.m.)‎

Bookseller reference : 1153540

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€67.00 Buy

‎Schröder, Klaus Albrecht und Harald Szeemann (Hrsg.)‎

‎Egon Schiele und seine Zeit. Österreichische Malerei und Zeichnung von 1900 bis 1930. aus der Sammlung Leopold. Geleitwort Gerhard Wagner. Ausstellung Kunsthaus Zürich (25. November 1988 bis 19. Februar 1989) ... Von-der-Heydt-Museum Wuppertal (Januar bis März 1990).‎

‎München : Prestel, 1988. 295 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Klaus Albrecht Schröder, Zeitenwende -- Harald Szeemann, Interview mit Rudolf Leopold -- Harald Szeemann Bildende Kunst im Gesamtkunstwerk Wien -- Klaus Albrecht Schröder, Der Welt nicht blind. Passagen zu Gustav Klimt und Egon Schiele -- Patrick Werkner, Körpersprache und Gedankenbild -- Rudolf Leopold, "Kunst kann nicht modern sein; Kunst ist urewig" Einführung in Egon Schieles Werk -- Die Künstler: Egon Schiele -- Ferdinand Andri -- Leopold Blauensteiner -- Herbert Boeckl -- Hans Böhler -- Arnold Clementschitsch -- Josef Dobrowsky -- Albin Egger-Lienz -- Anton Faistauer -- Gerhart Frankl -- Richard Gerstl -- Albert Paris Gütersloh -- Anton Hanak -- Ludwig Heinrich Jungnickel -- Gustav Klimt -- Oskar Kokoschka -- Anton Kolig -- Carl Moll -- Koloman Moser -- Max Oppenheimer -- Rudolf Wacker -- Alfons Walde -- Franz Wiegele -- Franz von Zülow -- Rudolf Leopold, Antonia Hoerschelmann, Künstlerbiographien. ISBN 9783791309170‎

Bookseller reference : 1159904

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€39.00 Buy

‎Halter, Ernst und Martin Müller‎

‎Der Weltuntergang + Textheft - anlässlich der Ausstellung "Weltuntergang & Prinzip Hoffnung", Kunsthaus Zürich, 27. August - 7. November 1999. Mit einem Lesebuch.‎

‎Zürich : Offizin., 1999. 288 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Broschiert.‎

‎Altersgemäß sehr guter Zustand - Inhaltsverzeichnis -- Die kritische Betrachtung -- Ernst Halter -- Aussichten - Einsichten -- Alois M. Haas -- Religions- und kulturgeschichtliche Bemerkungen zum Weltuntergangsthema -- Knut Görich -- Das Jahr 999 und die Angst vor der Jahrtausendwende -- Hugo Stamm -- Apokalyptisches Fieber an der Schwelle zum 3. Jahrtausend -- Peter Haffner -- Der Untergang des Universums -- Joseph Kiermeier-Debre -- Das Ende der Welt mit anschliessender Diskussion oder: Die raunende Beschwörung der vollendeten Zukunft in der literarischen Apokalyptik -- Ernst Halter -- Bild und Sprache -- Die Visionen der bildenden Kunst -- Sintflut -- Apokalypse, Jüngstes Gericht, Auferstehung -- Höllenvisionen -- Angst und Panik -- Untergänge -- Heilige Schriften und unheilige Texte -- Apokalyptische Visionen von Gilgamesch bis Mohammed -- Tage des Zornes in Mittelalter, Barock und der Theologie der Aufklärung Ausläufer apokalyptischer Vorstellungen im Zeitalter der Klassik Von Jules Verne bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges -- Weltuntergänge - mit eigenen Augen gesehen, -- am eigenen Leib erfahren -- Im Atomzeitalter -- Dichterische Visionen -- am Ende unseres Jahrtausends -- Anthologie ausgewählt von Martin Müller, -- Joseph Kiermeier-Debre und Fritz Franz Vogel -- Anhang -- Glossar -- zusammengestellt von Joseph Kiermeier-Debre und Fritz Franz Vogel Auskunft über die Autoren Nachweis der Urheber- und Reprorechte sowie der Bildvorlagen -- Sintflut Apokalypse Jüngstes Gericht Auferstehung Hölle Himmel Weltuntergang Realität oder Phantasie? -- Braucht es überhaupt ein Ende der Welt? Astronomen und Kosmologen rätseln, Bibel und Koran wollen es sicher wissen, Sektengurus stossen düstere Prophezeiungen aus, andre beschreiben lustvoll die Szenen des letzten Grauens. -- So sind wir in der absurden, sehr menschlichen Lage, eine Geschichte des Weltuntergangs in Angstvisionen und Horrorbildern, in drastischen Texten über die Jahrtausende belegen zu können, ohne zu wissen, wann und ob er, kosmisch, je stattfinden wird. Gewiss ist nur eins: dass wir ihn irdisch veranstalten könnten. ISBN 9783907496039‎

Bookseller reference : 1211673

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 Buy

Number of results : 9,616 (193 Page(s))

First page Previous page 1 ... 130 131 132 [133] 134 135 136 ... 144 152 160 168 176 184 192 ... 193 Next page Last page