Professional bookseller's independent website

‎Zurich‎

Main

Parent topics

‎Switzerland‎
Number of results : 9,616 (193 Page(s))

First page Previous page 1 ... 139 140 141 [142] 143 144 145 ... 151 157 163 169 175 181 187 ... 193 Next page Last page

‎Stalder, Kurt‎

‎Das Werk des Geistes in der Heiligung bei Paulus. Von Kurt Stalder.‎

‎Zürich: EVZ-Verlag 1962. (8), 523 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Einband leicht berieben und leicht angestaubt. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3081943

‎Madey, Johannes und Georg Vavanikunnel‎

‎Taufe, Firmung und Busse in den Kirchen des ostsyrischen Ritenkreises. Von Johannes Madey und Georg Vavanikunnel. In Zusammenarbeit mit Ephrem Bédé und mit einem Vorwort von Peter Meinhold.‎

‎Zürich, Einsiedeln & Köln: Benziger 1971. 140 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Einband mit Lichtkante. Blätter gebräunt. Ansonsten noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3545250032‎

Bookseller reference : 3081909

‎Egli, Andreas‎

‎Erzählen in der Predigt. Untersuchungen zu Form und Leistungsfähigkeit erzählender Sprache in der Predigt. [Von Andreas Egli].‎

‎Zürich : Theol. Verl. 1995. IX, 303 Seiten. Gr. 8° (22,5 x 15 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Kanten berieben, innen tadellos und sauber. ISBN: 3290109941‎

Bookseller reference : 2063010

‎Brändle, Rudolf‎

‎Die Ethik der "Schrift an Diognet". Eine Wiederaufnahme paulinischer und johanneischer Theologie am Ausgang des 2. Jahrhunderts. Von Rudolf Brändle. (= Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments, Band 64).‎

‎Zürich: Theologischer Verlag 1975. 257 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Einband minimal berieben und minimal fleckig. Mit einigen Bleistiftanstreichungen. Ansonsten noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3290120643‎

Bookseller reference : 3083316

‎Spieß, Christian (Hrsg.)‎

‎Freiheit - Natur - Religion. Studien zur Sozialethik. [Herausgegeben von Christian Spieß].‎

‎Paderborn, München, Wien & Zürich: Schöningh 2010. 534 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ecken und Kanten teils leicht berieben. Rücken ausgeblichen. Fußschnitt mit Stempel "Mängelexemplar". - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783506769367‎

Bookseller reference : 162206

‎Fohrer, Georg‎

‎Die symbolischen Handlungen der Propheten. [Von Georg Fohrer]. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage.‎

‎Zürich & Stuttgart: Zwingli Verlag 1968. 126 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Klappenbroschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rücken minimal vergilbt. Hinterer Umschlagdeckel mit ganz schwacher Lichtkante. Papier etwas gebräunt. Vereinzelte Anstreichungen in Bleistift. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 162192

‎Oeming, Manfred‎

‎Das Alte Testament als Teil des christlichen Kanons? Studien zu gesamtbiblischen Theologien der Gegenwart. [Von Manfred Oeming]. 3. Auflage.‎

‎Zürich: Pano-Verlag 2001. 304 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal vergilbt, minimal angestaubt und minimal fleckig. Kopfschnitt leicht angestaubt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783907576458‎

Bookseller reference : 162116

‎Anzenbacher, Arno‎

‎Christliche Sozialethik. Einführung und Prinzipien. [Von Arno Anzenbacher]. (UTB, 8155).‎

‎Paderborn, München, Wien & Zürich: Schöningh 1998. 247 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ecken und Kanten gering berieben. Rücken schwach ausgeblichen. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783825281557‎

Bookseller reference : 162157

‎XIV und XV. Jahresbericht der Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft in Zürich pro 1913/14 und 1914/15.‎

‎Zürich, Beer, 1915. Ca. 23 x 16 cm. 163 Seiten; 39 Seiten; Mit 5 (teils farbigen und mehrfach gefalteten) wissenschaftlichen Beilagen. Orig.-Broschur.‎

‎Enthält u.a.: "Veränderungen in der Bodenkultur des Kantons Zürich"' und "'Die Siedlungsverhältnisse beider Appenzell", u.a. mit einer großen farbigen "Wohnplatzkarte beider Appenzell". - Einbandrücken und -kanten bestoßen sowie etwas braunfleckig. Kapitale mit kleinen Einrissen, Stempel auf Vorderdeckel.‎

Bookseller reference : 33298AB

‎Jahrbuch der literarischen Vereinigung Winterthur‎

‎1925‎

‎Winterthur, Vogel, (1925). Mit 9 Abbildungen. 114 S. Or.-Kart. [2 Warenabbildungen]‎

‎Enthält u.a. Anton Reitler. Von Conrad Ferdinand Meyer und seinem Verleger. - Emil Ermatinger. Gedächtnisrede auf Adolf Frey. - Rudolf Hunziker. Jakob Boßhart. Ein Nachruf. - Paul Stefan. Arthur Schnitzler und Arnold Schönberg. - Clara Holzmann-Forrer. Mein Winterthurer Freund (Johann Rudolf Schellenberg, hierzu die meisten Abbildungen). - Ewald Reinhard. Der Restaurator Karl Ludwig von Haller und die Steinersche Verlagsbuchhandlung in Winterthur. Außerdem Lyrik von Gustav Gamper u. Julie Weidenmann.‎

Bookseller reference : 176645

‎Die Stadt Zürich. Illustrirte Chronik bearbeitet unter Mitwirkung fachmännischer Autoritäten.‎

‎Zürich, J.A. Preuss., 1896. 40x31 cm. 308 S. Mit Panoramen, Architektur-, Kunst- und Landschaftsbildern, Portraits, historischen und festlichen Darstellungen. Originalhalbederband mit goldgeprägtem Rückentitel und farbiger Deckelillustration.‎

‎Originalausgabe der monumentalen Publikation, gestaltet in einer Mischung zwischen Historismus und Jugendstil. - Rücken berieben, sonst sehr schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 58766BB

‎Zürich. Geschichte, Kultur, Wirtschaft. Herausgegeben unter Mitwirkung des Stadtrates.‎

‎Zürich, Gebr. Fretz, 1933. 4°. 5 Bl., 467 S. Mit vielen meist farbigen Abbildungen. Originalleder.‎

‎Eines von 100 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzleder. - Rücken verblasst und berieben.‎

Bookseller reference : 50000AB

‎Bosshard, Albert [1870-1948]‎

‎Rundsicht vom Gipfel des Hörnli 1133 m ü. M.. Aufgenommen im Herbst 1895 von Albert Bosshard. Im Auftrag der Direktion der Erziehung und der Volkswirtschaft des Kantons Zürich photolithographisch übertragen und nach neuen Naturaufnahmen ergänzt.‎

‎Zch., Hofer, 1931. 140 x 23,5cm (bxh); gefaltet 14 x 23.5 cm, Doppelpanorama: "Ansicht der Alpen und ihrer Vorberge" und "Jura, Schwarzwald und Hügelland". mehrfarbig illustrierter Original kartoniert, Hauri (Hofer & Burger) 454 Titel auf dem Umschlagdeckel: Hörnli-Panorama Zürcher Oberland 1133 M. ü. M. Beiliegend Werbeprospekt des Berggasthauses Hörnli-Kulm. Softcover Umschlag minim angestaubt, davon abgesehen schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 99857

‎Ernst, Heinrich‎

‎Bahnhofprojekt Zürich. von H[einri]ch Ernst, Architekt, Zürich 1896.‎

‎Zürich, Hofer & Burger, 1896. 1 Blt., Einblatt, 100 x 73 cm; 72 x 45 cm (bxh) dreifach gefaltet. Hauri (Hofer & Burger) 311. Druckvorlage aus der Lithographieanstalt Hofer& Burger mit handschriftlich vermerkten und datierten (7.VIII. 96) Produktionsanweisungen. Genauer Bildplan aus der Vogelschau mit rot eingerücktem Hauptbahnhof, Station Central, Bahnhof Stadelhofen, Bahnhof Enge, Station Sihl. Unten in einen gedruckten Rahmen eingefügt links als Vorlage an einer Seite montiert der Plan für die "Jetzige Anlage" und rechts montiert der Plan für das "Projekt Ernst", je 23 x 15 cm (bxh). Im Hauptplan oben links Blick in die vorgesehene Halle des Bahnhofs Enge und oben rechts ein Blick in den Hauptbahnhof. Für den Hauptplan wurde ein früherer Druck verwendet, die Montagen über decken jeweils Eisenbahnkarten in kleineren Massstäben. Unikat. [3 Warenabbildungen] Softcover Etwas angestaubt. Im breiten Rand, ohne Beschädigung des Kartenbildes, an zwei Stellen Pilzschaden. An den Rändern, ebenfalls ohne Beschädigung des Kartenbildes, kleine Einrisse in den Falzen.‎

Bookseller reference : 166975

‎Bignens, Christoph‎

‎Reklame im Stadtbild. Gebäudebeschriftung, Lichtreklame und Plakatierung in Zürich.‎

‎Zch., Amt für Städtebau, 2009. 56 S., mit 50 teils farbigen Abbildungen nach Fotografien. Or.kt., 4°. Texte zur Geschichte der urbanen Illuminierung und Werbung im öffentlichen Raum sowie zur aktuellen Situation am Beispiel von Zürich. Schönes Exemplar. Stadtgeschichte und Städtebau in Zürich, Heft 9‎

Bookseller reference : 155663

‎Ernst Gisel - Zürcher Bauten. Mit einem Vorwort von Peter M. Trautvetter.‎

‎Zch., Stadelhofer Passage, 1992. 14 Bll., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien und mit Plänen. Or.kt., 4°. Werbeaktion einer Zürcher Geschaftsstrasse, für die in unregelmässigen Abständen unter freiem Himmel Ausstellungen veranstaltet werden, die jeweils einen bestimmten Zürcher Architekten und sein Werk oder markante Objekte zum Thema haben. Für Gisel umfasste die Ausstellung 14 Tafeln, auf denen jeweils ein bestimmtes Objekt, respektive eine bestimmte Schaffensperiode behandelt wurden. Softcover Schönes Exemplar. Elfte Plakatausstellung in der Stadelhofer-Passage Zürich‎

Bookseller reference : 143640

‎Meyer, C(onrad) Ferdinand‎

‎Kleinstadt und Dorf um die Mitte des vorigen Jahrunderts. Nach einem Manuscripte von Edmund Dorer mitgehteilet.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1881)-. 8°. S. (43)-75. Neuer Halblederband mit goldgepr. Rückentitel. (Rücken verblasst).‎

‎Aufsatz aus dem "Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1881, Neue Folge. 4. Jahrgang".‎

Bookseller reference : 93201AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1881. Neue Folge. 4. Jahrgang.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1881. Titelbl., XVI, 312 S. Mit lithogr. Frontispiz. Neuer HLdr.-Bd. mit Rückenschild.‎

‎Hrsg. von einer Gesellschaft Zürcherischer Geschichtsfreunde. Inhalt: Über Salomon Vögelin, Kleinstadt und Dorf um die Mitte des vorigen Jhdts., Teilnahme an dem Redingschen Senate, über Johann Konrad Pfenninger, "Zürich's Indienne-Manufaktur und Türkischroth-Färberei in früherer Zeit", "Lebhafte Unterredung zweyer Bauern über das Verhalten, insbesoners über den Luxus der jungen zürcherischen Geistlichen. 1779 mitgetheils von F.O. Pestalozzi", über die Künstlerfamilie Meyer von Zürich von J.R. Rahn u.a. - (Stockfleckig).‎

Bookseller reference : 15133BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€38.00 Buy

‎Wegkarte von Zollikon, Küsnacht, Erlenbach. Maasstab 1:15000.‎

‎Zürich, herausgegeben im Auftrage des Verschönerungsvereins Zollikon, Orell Füssli, 1919. 23,5x12 cm. Farbig lithographierte gefaltete Karte (45,8x57,5 cm). Originalbroschur mit Deckelbild.‎

Bookseller reference : 83613AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Goethe, [Johann Wolfgang von]/ Harry Mayne [Hrsg]‎

‎Wilhelm Meisters theatralische Sendung. [*Ur-Meister*. Nach der Schultheß'schen Abschrift].‎

‎Stuttgart, Cotta, 1911, Erste Ausgabe [Wilpert G, 164]. Goldgeprägter orange-brauner Pappband mit grüner und goldgeprägter Deckelvignette, 8°, 416 [2] S.; -Rücken leicht geblichen, Gelenke am Fuß minimal angeplatzt, hübsches, festes Exemplar.‎

‎Der sogenannte "Urmeister", das Fragment eines Theaterromans und Vorlage für den späteren Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre, ist in den Jahren 1777 bis 1785 entstanden. Eine von Barbara Schulthess und ihrer Tochter Anna Barbara gefertigte Abschrift des "Urmeisters" wurde erst 1910 von deren Enkel Gustav Billeter gefunden und liegt hier im Erstdruck von 1911 vor.‎

Bookseller reference : 13809

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€43.00 Buy

‎Goethe, [Johann Wolfgang von]/ Harry Mayne [Hrsg]‎

‎Wilhelm Meisters theatralische Sendung. [*Ur-Meister*. Nach der Schultheß'schen Abschrift].‎

‎Stuttgart, Cotta, 1911, Erste Ausgabe [Wilpert G, 164]. Goldgeprägter grüner Pappband mit roter und goldgeprägter Deckelvignette, 8°, 416 [2] S.; -Rücken leicht geblichen, Gelenke am Fuß minimal angeplatzt, hübsches, festes Exemplar.‎

‎Der sogenannte "Urmeister", das Fragment eines Theaterromans und Vorlage für den späteren Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre, ist in den Jahren 1777 bis 1785 entstanden. Eine von Barbara Schulthess und ihrer Tochter Anna Barbara gefertigte Abschrift des "Urmeisters" wurde erst 1910 von deren Enkel Gustav Billeter gefunden und liegt hier im Erstdruck von 1911 vor.‎

Bookseller reference : 13861

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€43.00 Buy

‎Köhler, Walther‎

‎Huldrych Zwingli. [Durchgesehen und neu hrsg. von Ernst Koch].‎

‎Leipzig, Koehler & Amelang, 1983, Neuausgabe. Leinen, Schutzumschlag, 8°, 319 S., 35 s/w Abbildungen auf Tafeln; -Umschlag etwas berieben, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 11634

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€10.80 Buy

‎Nach Feierabend 2014‎

‎Zürcher Jahrbuch für Wissensgeschichte, 10. ERZÄHLEN: David Gugerli (Hg.), Michael Hagner (Hg.), Caspar Hirschi (Hg.), Andreas B. Kilcher (Hg.), Patricia Purtschert (Hg.), Philipp Sarasin (Hg.), Jakob Tanner (Hg.).‎

‎Zürich, Diaphanes., 2014. Gr. 8 °. 196 Seiten, 2 Blatt. [3 Warenabbildungen]‎

‎www.zgw.ethz.ch, www.zgw.uzh.ch. Erzählen. Broschur, 200 Seiten, absolut NEUWERTIG !!!, 20,- ? statt 30,- ?.‎

Bookseller reference : 33945

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€20.00 Buy

‎Schmidt-Wiegand, Ruth‎

‎Was Recht ist, muß Recht bleiben. [Von Ruth Schmidt-Wiegand]. Ergänzter Wiederabdruck der Einleitung zu Jacob Grimm "Deutsche Rechtsalterthümer" [...].‎

‎Hildesheim, Zürich & New York: Olms-Weidmann 2006. VIII, 54 Seiten. 8° (21 x 15 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3487130750‎

Bookseller reference : 160453

‎Schmidt-Wiegand, Ruth‎

‎Was Recht ist, muß Recht bleiben. [Von Ruth Schmidt-Wiegand]. Ergänzter Wiederabdruck der Einleitung zu Jacob Grimm "Deutsche Rechtsalterthümer" [...].‎

‎Hildesheim, Zürich & New York: Olms-Weidmann 2006. VIII, 54 Seiten. 8° (21 x 15 cm). Orig. verschweißte Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Tadelloses Exemplar. ISBN: 3487130750‎

Bookseller reference : 160454

‎Ball, Hugo‎

‎Flametti - oder Vom Dandysmus der Armen. Hugo Ball. Hrsg. von Gabriela Wachter. Reprint der Erstausg., erg. um zahlr. Fotos und Dokumente, 1. Aufl.‎

‎Berlin : Parthas, 2011. 255 S. : Ill. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Fußschnitt mit kl. Mängelstempel. - Hugo Ball (* 22. Februar 1886 in Pirmasens; ? 14. September 1927 in Sant?Abbondio-Gentilino, Schweiz) war ein deutscher Autor und Biograf. Außerdem war er einer der Mitgründer der Dada-Bewegung und ein Pionier des Lautgedichts. ... (wiki) // An einem kleinen Platz im Niederdorf, dem Zürcher Vergnügungsviertel, liegt das Hotel Hirschen. Darin befindet sich zu ebener Erde ein größeres Lokal, in dem damals allabendlich kleine Ensembles ein bunt gemischtes Publikum - Handlungsreisende, Bauern, ehrsame und unehrsame Bürger -unterhielten. Hier trat mit zwei oder drei anderen Mädchen Emmy Hennings, von der Kurt Wolff 1913 bereits einen Gedichtband veröffentlicht hatte, leichtgeschürzt als Soubrette auf und sang die abgedroschenen Schlager der Belle Epoque, auf einem schäbigen Piano, das ans Bühnenpodium gerückt und im Ton einer asthmatischen Ziehharmonika ähnlich war, begleitet von ihrem Freund Hugo Ball. Beide waren sie von Feuerspeier engagiert worden und gehörten zu seiner kleinen Variete-Truppe. ... In seinem Emmy Hennings zugeeigneten Roman "Flametti" mit dem Untertitel: Dandysmus der Armen, - 1918 im Erich Reiß-Verlag, Berlin erschienen - hat Hugo Ball ihm ein literarisches Denkmal gesetzt. Christian Schad; Relative Realitäten. Erinnerungen um Walter Serner, in: Walter Serner. Die Tigerin, München 1971. (Verlagstext) ISBN 9783869640358‎

Bookseller reference : 1125808

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Bluë, Vera de‎

‎In und um die Öpfelchammer. Rezepte von Werner Hausmann.‎

‎Ermatingen:, Neptun, 1992. 8°. 71 S., Illustrationen, Broschiert‎

‎Das Haus Nr. 12 am Rindermarkt beherbergt nicht nur ein Restaurant - die "Öpfelchammer" - sondern auch noch eine Trinkstube, liebevoll die "Öli" genannt. Beide ziehen auch unwiderstehlich die Besucher an, die erst zu später Stunde heimwärts streben. Um ihnen allen den Abschied zu erleichtern, sie noch ein Stück des Weges zu begleiten, wurde dies Büchlein verfasst. Es schildert die Geschichte der "Öli", erzählt von berühmten Dichtern, die vielleicht während ihres Aufenthaltes oder auf der Durchreise die "Öpfelchammer" besuchten, manche heitere Stunde hier verbrachten und sich den Wein munden liessen.‎

Bookseller reference : 84040BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€17.00 Buy

‎Swedenborg, Emanuel‎

‎Himmel und Hölle nach Gehörtem und Gesehenem. [Von Emanuel Swedenborg]. Aus dem Lateinischen von Friedemann Horn.‎

‎Zürich: Swedenborg Verlag 1977. 501 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband vergilbt. Kopfschnitt gebräunt und stark stockfleckig. Vorder- und Fußschnitt leicht vergilbt. Handschriftlicher Besitzvermerk in grünem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. Sehr wenige handschriftliche Randbemerkungen in Bleistift. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 161980

‎Giebel, Marion‎

‎Das Geheimnis der Mysterien. Antike Kulte in Griechenland, Rom und Ägypten. [Von Marion Giebel].‎

‎Zürich & München: Artemis 1990. 249 Seiten. Einige schwarzweiße Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag leicht vergilbt. - Kopfschnitt und obere Einbandkanten angestaubt, gebräunt und leicht stockfleckig. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783760810270‎

Bookseller reference : 161947

‎Bucher, Werner, Manfred Züfle Gertrud Vogler u. a‎

‎( 2 BÄNDE ) Die Zürcher Unruhe. Band 1: Texte, hrsg. von der Gruppe Olten // Band 2: Analysen, Reportagen, Berichte; hrsg. von der Gruppe Olten.‎

‎orte-Verlag; Zürich, (ca. 1982). 95 S.; Illustr.; Noten; graph. Darst. // 144 S.; Illustr.; graph. Darst.; 20 cm; kart. / 2 Bde.‎

‎Gute Exemplare; die illustr. Einbände jew. gering berieben / minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. - 2 BÄNDE. - Band 1: 3., erw. Auflage / ISBN 3858300101 - Band 2: ISBN 3858300160. - Die Jugendunruhen in der Schweiz in den 1980er-Jahren wurden durch Krawalle mehrerer hundert Jugendlicher vor dem Opernhaus Zürich (die sogenannten "Opernhauskrawalle") am 30./31. Mai 1980 ausgelöst. Im Mai 1980 genehmigte der Zürcher Stadtrat 60 Millionen Franken für die Renovation des Opernhauses. Gleichzeitig lehnte er die Forderungen nach einem autonomen Jugendzentrum (AJZ) ab. Daraufhin folgte eine in der Schweiz einzigartige Gewaltspirale zwischen der Bevölkerung und der Polizei, so etwa nach der ersten Schliessung des AJZ am Carparkplatz Sihlquai in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs. Sie forderte insgesamt mehrere hundert Verletzte auf beiden Seiten und Sachschäden in Millionenhöhe. An den Opernhauskrawallen beteiligten sich Besucher des Bob-Marley-Konzerts am 30. Mai 1980 im Hallenstadion ? Am 30. Mai kam es bei einer Demonstration vor dem Opernhaus, die von einer Menschenmenge verstärkt wurde, welche von einem Bob-Marley-Konzert kam, zu den Auseinandersetzungen, die später als "Opernhaus-Krawalle" bezeichnet wurden. Die Zürcher Jugendunruhen kamen für Behörden und Öffentlichkeit überraschend, hatten sich aber früher angekündigt, beispielsweise in der 1979 erfolgten Stürmung eines Konzertes von Jimmy Cliff. Bereits in den späten 1960er Jahren gab es Auseinandersetzungen, die unter anderem mit dem Wunsch nach einem AJZ im Zusammenhang standen (?Globuskrawall). Erst mit der Zeit war die städtische Politik zum Dialog bereit und wurde der geforderte Raum für alternative kulturelle Aktivitäten (z. B. Rote Fabrik) bereitgestellt ? Die Achtziger-Bewegung kämpfte mit unkonventionellen Mitteln (so traten zwei Zürcher Aktivisten in einer TV-Diskussion zu den Jugendunruhen als "Herr und Frau Müller" auf und forderten ein härteres Vorgehen gegen die Jugendlichen), Sprachwitz (z. B. "Macht aus dem Staat Gurkensalat" oder "Freier Blick aufs Mittelmeer - Sprengt die Alpen") und mit neuen ästhetischen Gestaltungsmitteln (siehe z. B. Punk in der Schweiz) für mehr kulturelle Autonomie. Sie thematisierte sozialpolitische Anliegen wie Wohnungsnot oder Drogenelend sowie den Überwachungsstaat. ? (wiki) // INHALT (Auswahl) : Werner Bucher ------ Warum dieses Buch? Emilio Modena ------ Risse im Packeis Manfred Züfle ------ Am 24. Dezember 1980 in Zürich ------ Anne Cuneo / Gertrud Vogler Platz den Menschen ------ Franz Renggli ------ Eine mörderische Spirale ohne Ende Max Schmid ------ "dionopolis brennt" - DADA ist die Bewegung ist DADA Martin Frei ------ Film-Protokoll Jürgmeier ------ Fragen zur Autonomie Walter Fröhlich ------ Einer, der wegen der Unruhen entlassen wurde ------ Kurt Marti ------ Keine Atempause Jürg Weibel ------ Jeder Goliath findet seinen David Hansruedi Meier ------ Stichworte: Schmierereien - Schaufenster - Abfall Heiner Schoch / Urs Kern ------ Das Elend einer gemässigt fortschrittlichen Zeitung ------ Niklaus Meienberg ------ Der Garagenfriedensbruch Peter Bichsel ------ Das Ende der Schweizer Unschuld Ernst Eggimann ------ Frust und Wut - Wo sind ------ Begeisterung und Idealismus? Manfred Züfle ------ Zürcher Packeis auf dem Basler ------ Theater ------ Zum Beispiel Zürich: Chronologie der Ereignisse Klaus Bäumlin ------ Nur der sichtbare Ausdruck einer ernsten Krise ------ Selbstporträt der Bewegung / (u.v.a.) // Die Gruppe Olten war eine von 1971 bis 2002 bestehende Vereinigung von Schweizer Autoren, benannt nach dem Ort der ersten vorbereitenden Zusammenkünfte, der Kleinstadt Olten im Kanton Solothurn. ... (wiki)‎

Bookseller reference : 1242614

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€75.00 Buy

‎DU. 1951. Heft 06. Juni‎

‎Die Zürcherin.‎

‎Zch., Conzett & Huber, 1951. 4°. 132 S. OKart. Leicht berieben.‎

‎11. Jahrgang, Heft 6. Juni. - Inhalt: Walter Hugelshofer. Die gemalte Zürcherin. - Esther Gamper über Anna Reinhart. - Maria Nils. Zürcher Frauen im 19. Jahrhundert. - Nanny von Escher von Max Huber. - Paul Wyler über Heidi in Amerika. - Paulette Brupbacher. Meine Patientinnen. - Bilder von Max Gubler, Trudy Egender-Wintsch u.a.‎

Bookseller reference : 50725AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€24.00 Buy

‎Müller, Heinrich‎

‎Chilebuech Egg ZH. Bilder aus der Ortsgeschichte.‎

‎Privatdruck, H.Müller, 2008. 4°: 286 S., viele teils farb. Abb. OPp. Neuwertiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 61509AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€45.00 Buy

‎Pestalozzi, F.O‎

‎Zürich. Bilder aus fünf Jahrhunderten. Mit 100 teils farb. Abb.‎

‎Zch., Berichthaus, 1925. 4°. XV, 282 S., goldgeprägte Vorsätze. Gedruckt auf breitrandigem Bütten, 3 Beilagen im Anhang. Roter OLdr. mit reicher goldgeprägter Rücken und Deckelverzierung und einem farbigen Deckel-Medaillon. Lesezeichen mit reicher Vergoldung in Leder liegt anbei. Originalschutz in altmarmorierter Pappe mit Rückenetikett. Die Vorsätze in blauen Grund und goldgemusterten Rhombusse. Vorstätz mit Anflug von einigen wenigen Stockflecken, Besitzername auf Vorsatz, Schönes Exemplar.‎

‎Beilagen: Murer-Karte von 1576 (verkleinert), Breitinger-Karte von 1812 und einem Übersichtsplan von Zürich auf Pauspapier. - Vorzugsausgabe in rotem Ganzleder mit sehr schöner Deckelvergoldung mit verziertem Lederbuchzeichen. Eines von 100 numerierten Exemplaren.‎

Bookseller reference : 14280AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€220.00 Buy

‎Luz, Ulrich (Hrsg.)‎

‎Zankapfel Bibel. Eine Bibel - viele Zugänge. Ein theologisches Gespräch. [Herausgegeben im Auftrag der Theologischen Kommission des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes von Ulrich Luz].‎

‎Zürich: Theologischer Verlag 1992. 143 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Kopfschnitt leicht angestaubt und leicht berieben. Handschriftliche, private Widmung in schwarzem Kugelschreiber auf dem Titelblatt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3290108740‎

Bookseller reference : 161874

‎Barth, Karl‎

‎Das Vaterunser nach den Katechismen der Reformation. [Von Karl Barth].‎

‎Zürich: EVZ-Verlag 1965. 114 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ecken und Kanten leicht berieben. Kopfschnitt leicht angestaubt. Dezenter, handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. Schnitte und Seitenränder stärker gebräunt. Ganz vereinzelte Anstreichungen in Bleistift. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 161872

‎Der Wind, der Wind‎

‎Zürcher Lesebücher für das zweite Schuljahr‎

‎Drittes Bändchen. Textauswahl von Alice Hugelshofer. 3. bearbeitete Auflage. Zürich, Lehrmittelverlag, 1970. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Hans Fischer. 76 S., 2 Bl. Or.-Pp.; Kanten u. Ecken etwas bestoßen. [5 Warenabbildungen]‎

‎Tlw. vor allem im Unterrand fingerfleckig.‎

Bookseller reference : 192787

‎Bezzola, Tobia (Mitwirkender), Paul (Mitwirkender) Lang and Paul (Mitwirkender) Powell-Joss Hodler Ferdinand Müller‎

‎Ferdinand Hodler - Landscapes : [on the occasion of the Exhibition Ferdinand Hodler. Landscapes, Kunsthaus Zürich, March 5 to June 6, 2004]. Tobia Bezzola, Paul Lang and Paul Müller. [Transl. Martin Jaeggi. Copy ed. of the Engl. ed. Margret Powell-Joss] 1. Ed.‎

‎Zürich ; Berlin ; New York : Scalo, 2004. 192 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 30 cm 4°, Leinen m. OU,‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Bookseller reference : 145568

‎OHNE AUTOR‎

‎Johann Jakob Breitinger‎

‎Zürich, Gesellschaft auf der Chorherren, 1817. Kartoniert, 8°, 13 S., neun und dreyßigstes STÜCK an die lernbebegierige ZÜRCHERISCHE JUGEND AUF DEN neujahrstag 1817 von der Gesellschaft auf der Chorherren, mit einem Titelkupfer‎

‎Unbeschnittenes Exemplar, sonst guter Zustand‎

Bookseller reference : S790

‎Vögelin, Salomon‎

‎Geschichte der Wasserkirche und der Stadbibliothek in Zürich.‎

‎Zürich, In Kommission bei Orell, Füssli und Comp., 1848. 26,5x24 cm. Titelbl., 136 S. Mit 7 Aquatinta-Tafeln nach Franz Hegi und Johannes Ruff. Neuer Pappband mit eingebundenem Originalbroschureinband.‎

‎HBLS VII,283. - Barth 18692. - Erste Buchausgabe, erschien in 7 Neujahrsblättern der Stadtbibliothek in Zürich, 1842-1848. - "Kaum eines oder vielmehr keines der alten Gebäude Zürichs hat so verschiedene und wichtige Perioden seit seiner Existenz aufzuweisen, welche sich zugleich als Epochen unserer Kulturgeschichte bezeichnen lassen, wie diese an sich unbedeutende Kapelle. Es sind nämlich ... die kirchliche Periode, ... die merkantilische Periode, ... die literarische Periode ..." (Aus dem Vorwort). - Die erste Ansicht zeigt die Wasserkirche um 1490 von der Schipfe aus gesehen, mit dem Mühlrad, einem Teil des Limmatquais und im Hintergrund die Glarner Alpen, 5 Innenanischten sowie eine zeitgenössische Ansicht von der Münsterbrücke aus, im Hintergrund einen Teil des Limmatquais und das Grossmünster. - Eine Tafel mit Innenansich der Bibliothek gebräunt und im Rand leicht fleckig. - Sonst, breitrandiges, schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 24864AB

‎Festzug‎

‎zur Einweihung der neuen Universität Zürich‎

‎Offizielles Festalbum mit erläuterndem Text von Arnold Mayer. Zürich, Fretz, 1914. Quer-gr.-8vo. 19 S., 1 Bl. Text, 2 s/w Tafeln, 1 Textabbildung u. 48 farbig lithographierte Tafeln nach Zeichnungen von F. Boscovitz sen. u. jun. Or.-Kart.; oberes Kapital repariert. [5 Warenabbildungen]‎

‎Der prächtige Festzug stand unter dem Motto "Bilder aus der Geschichte des wissenschaftlichen Lebens". Die reizvollen Tafeln geben diesen historisierenden Festzug mit vielen Details über die dargestellten Persönlichkeiten u. ihre Darsteller wieder.‎

Bookseller reference : 19405

‎Weder, Hans‎

‎Neutestamentliche Hermeneutik. [Von Hans Weder]. (= Zürcher Grundrisse zur Bibel). 2., durchgesehene Auflage.‎

‎Zürich: Theologischer Verlag (TVZ) 1989. 452 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rücken mit schwachen, lektürebedingten Längsfalten. Kanten teils minimal berieben. Vorderschnitt minimal fleckig. Handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3290116328‎

Bookseller reference : 161647

‎Noack, Thomas‎

‎Der Seher und der Schreibknecht Gottes. Emanuel Swedenborg und Jakob Lorber im Vergleich. [Von Thomas Noack].‎

‎Zürich: T. Noack 2004. 226 Seiten. 4° (25-35 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Schnitte und Seitenränder leicht vergilbt. Einige Anmerkungen in Bleistift. Dezenter Rauch-, Nikotingeruch. - Davon abgesehen insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783859271883‎

Bookseller reference : 161604

‎Wilckens, Ulrich (Übers.)‎

‎Das Neue Testament. [Übersetzt und kommentiert von Ulrich Wilckens]. 3. Auflage.‎

‎Hamburg: Furche-Verlag / Köln & Zürich: Benziger / Zürich: Theologischer Verlag 1971. 928 Seiten. Dünndruckpapier. 8° (17,5-22,5 cm). Flexibler Orig.-Kunstlederband mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband minimal berieben. Schnitte leicht angestaubt; Kopf- und Vorderschnitt mit dezenten Wasserflecken. Handschriftlicher Besitzvermerk in schwarzem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 377300009X‎

Bookseller reference : 161684

‎Graber, G‎

‎Führer durch Zürich und Umgebung. Von G. Graber, Sekretär der Offiziellen Verkehrskommission Zürich.‎

‎Hrsg. vom Offiziellen Verkehrsbureau Zürich, 1909. 75 Seiten; graph. Darst.; Illustr. (Fotografien); 1 (farb.) Faltkarte; 19 cm; geheftet.‎

‎Gutes Exemplar; Zustand 3+; Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband berieben u. m. kl. Läsuren; geringe Bleistift-Eintragungen; die lose beiliegende Faltkarte (Zürich und Umgebung; doppelseitig bedruckt) stw. leicht angerissen (aber komplett). - INHALT : Hotelverzeichnis. ------ Meteorologische Verhältnisse ,. ------ Zürich, allgemeines. ------ Besichtigung der Stadt. ------ 1. Die Umgebung; des Hauptbahnhofes ------ 2. Die Bahnhofstrasse ------ 3. Der Alpen- und Mythenquai ------ 4. Der Stadthausplatz und das linke Limmatufer ------ 5. Der Uto- und Seefeldquai ------ 6. Das rechte Limmatufer ------ 7. Die Umgebung des Polytechnikums ------ 8. Die Stadtteile jenseits der Sihl ------ Besuchsordnung der Museen und Sammlungen. ------ Theater, Konzerte und Unterhaltungen. ------ Sportgelegenheiten. ------ Bildungsanstalten. ------ Kirchen. ------ Spitäler und Asyle. ------ Verkehrsgelegenheiten (Eisenbahnen, Dampfschiffe, Tramways und Postbureaux). ------ Droschkentarif. ------ Tarif für die Ruder- und Segelboote. ------ Tarif der Dienstmänner. ------ Fluss- und Seebadeanstalten. ------ Ausländische Konsulate. ------ Spezialärzte, Privatkliniken und Sanatorien. ------ Ausflüge und Touren. ------ Verzeichnis der Gedenktafeln. ------ Geschäftsadressen. ------ Stadtplan und Exkursionskarte.‎

Bookseller reference : 1241656

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€29.00 Buy

‎Huwyler, Edwin‎

‎Ballenberg. Schweizerisches Freilichtmuseum für Ländliche Kultur‎

‎Bern - Stuttgart - Wien, Haupt Verlag, 2008, Auflage: 1. kartoniert, gebunden; grauer, farbig illustrierter Einband / Anz. Seiten: 199 / 24,7 x 27,7 cm / mit zahlreichen farbigen Abbildungen auf Tafeln und im Text / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Einband minimal berieben‎

Bookseller reference : 89203

‎Lichtenstein, Roy (Illustrator), Jack (Mitwirkender) Cowart and Delia (Herausgeber) Ciuha‎

‎Roy Lichtenstein‎

‎Zürich : OZV, Offizin Zürich, 1998. 120 S., mit zahlreichen Abbildungen 4°, Broschiert‎

‎Buch in sehr gutem Zustand‎

Bookseller reference : 145435

‎Keel, Othmar‎

‎Die Welt der altorientalischen Bildsymbolik und das Alte Testament. Am Beispiel der Psalmen. [Von Othmar Keel]. 3. Auflage (leicht verbesserter Nachdruck der 2. Auflage).‎

‎Zürich, Einsiedeln & Köln: Benziger & Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 1980. 390 Seiten. Mit 500 Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierte Orig.-Broschur mit fest montiertem Schutzumschlag. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit kleineren Randläsuren. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783545250437‎

Bookseller reference : 161544

‎Ott, Heinrich‎

‎Die Frage nach dem historischen Jesus und die Ontologie der Geschichte. [Von Heinrich Ott]. (= Theologische Studien. Herausgegeben von Karl Barth und Max Geiger. Heft 62).‎

‎Zürich: EVZ-Verlag 1960. 34, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5 x 15,5 cm). Klammergeheftete Orig.-Broschur. (Softcover, Paperback).‎

‎Einband und Papier gleichmäßig gebräunt. Handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. Durchgehend mit einigen Anstreichungen und Anmerkungen in schwarzem Kugelschreiber und Bleistift.‎

Bookseller reference : 161536

‎Sauter, Gerhard‎

‎Die Theologie des Reiches Gottes beim älteren und jüngeren Blumhardt. [Von Gerhard Sauter]. (= Studien zur Dogmengeschichte und systematischen Theologie, herausgegeben von Fritz Blanke, Arthur Rich und Otto Weber, Band 14).‎

‎Zürich & Stuttgart: Zwingli Verlag 1962. 355, (1) Seiten. 8° (22,5 x 15,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Aus dem Klappentext: "Über die, eine Zeitlang fast in Vergessenheit geratenen, beiden «Blumhardts» lagen bisher im wesentlichen nur biographische Schriften vor, so dass das Historische in der Darstellung das Übergewicht bekam. Pfr. Dr. theol. Gerhard Sauter aber geht der Theologie von Vater und Sohn nach und erkennt den Schlüssel zu ihrer Verkündigung in der «Botschaft vom Reiche Gottes». Die Fragen, wieweit der jüngere Blumhardt in seiner theologischen Haltung dem Vater gefolgt ist -die Feststellung, dass bei beiden der Pietismus überwunden wurde - das Problem der Beziehung Christoph Blumhardts zur Sozialdemokratie und die Auseinandersetzung mit der grossen Reihe der von den Blumhardt beeinflussten Theologen, wie etwa H. Kutter, L. Ragaz, Karl Barth, und andere bilden den Hintergrund zu einer (die ungedruckten Schriften und Briefe des Bad-Boll-Archivs und das übrige Material sorgfältig auswertenden) präzisen, kritischen und aktuell in die gegenwärtige Diskussion eingreifenden systematischen Beurteilung der «Reichstheologie» der beiden Blumhardt, die für Theologie und Kirche (besonders auch für die Predigt) höchst fruchtbar ist. Das Buch ist somit der aufregende, ja beunruhigende Dialog mit Blumhardt Vater und Sohn, geschrieben von einem Dogmatiker mit umfassender theologischer Bildung, wodurch die Gestalt der beiden Blumhardt neu beleuchtet wird und der theologischen Arbeit überraschend neue Impulse mitgeteilt werden." - Einband leicht berieben und etwas angestaubt. Dezenter handschriftlicher Besitzvermerk in schwarzem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. Wenige Anstreichungen in rotem Kugelschreiber. Papier gebräunt. - Davon abgesehen insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 161529

‎Kutter, Hermann‎

‎Hermann Kutters Lebenswerk. [Von Hermann Kutter].‎

‎Zürich: EVZ-Verlag 1965. 246 Seiten. Mit 1 Portraitfrontispiz. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel sowie mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag leicht berieben und leicht angestaubt. - Schnitte und Seitenränder leicht vergilbt. Handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. Seite 47/48 mit Abdruck einer Briefklammer am oberen Rand. Seite 49 mit Anstreichungen in blauer Tinte. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 161474

Number of results : 9,616 (193 Page(s))

First page Previous page 1 ... 139 140 141 [142] 143 144 145 ... 151 157 163 169 175 181 187 ... 193 Next page Last page