|
Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens des Eidg. Polytechnikums.
Frauenfeld/Zürich, Huber & Co., u.a. 1905. 2 Bde. Kl.-Folio. XV., 405 S., 2 nn. Bll., 481 S., VIII. Mit 37 Taf. u. vielen Fotogr. u. Abb. HLdr. Mit Rü.-U. Deckeltit. Gepr.Ornamente auf Rü. u. Deckel. Ecken u. Kanten berieb. u. bestossen. Gebrauchssp. Einige S. noch unbeschn. Tls braunfl.
Riferimento per il libraio : 8617AB
|
|
Die Universität Zürich 1933- 1983. Festschrift zur 150-Jahrfeier.
Zürich, Rektorat der Universität, 1983. 808 S., Fotos Ln., Or.-Umschl., guter Zust.
Riferimento per il libraio : 3838AB
|
|
Affentranger-Kirchrath, Angelika
Jawlensky in der Schweiz 1914 - 1921. Begegnungen mit Arp, Hodler, Janco, Klee, Lehmbruck, Richter, Taeber-Arp.
Bern Benteli Verlag 2000. 30 cm. 239 Seiten, zahlr. Ill. kart. Einband leicht bestossen, gebräunt, Seiten mit geringer randl. Bräunung.
Riferimento per il libraio : 20727BB
|
|
Gesamtansicht, Blick aus halber Vogelschau auf Ort, re. Limmat, im Hgr. Zürich See, im Vgr. Bauernhäuser, "Zurich",
Lond. Kronheim, 1872. Farblithographie, 11,5 x 7 Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+
Riferimento per il libraio : 1928AG
|
|
TA., Blick aus halber Vogelschau auf überdachte Holzbrücke über Rhein, im Vgr. li. Ochsenkarren, Personenstaffage, "Eglisau"
Lond. Mackenzie, 1875 (ca.). Stahlstich v. Bradshaw n. Foster, 16,5 x 11,5 Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+
Riferimento per il libraio : 3245AG
|
|
TA., Blick über Rheinbrücke auf Klosterkirche, Prozession, "Convent of Rheinau" (3- sprach. Titel),
1832. Stst. v. Barber n. Tombleson, 15,5 x 10,5 Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+
Riferimento per il libraio : 2010AG
|
|
Mémoire andressé à la diète centrale, par la Municipalité et la chambre de Régie jointe aux commissaires de la ville de Zurich. Septembre 1801. Gezeichnet von David Wyss, Caspar Ott, Jean Huber (Députés du District de Zürich); Hartmann Angst, (Député du District de Regensdorf); Jean Bühler (Député du District de Mettmenstätten); Erhard Wolf (Député du District d'Elgg).
Zch., 1801. 20 S., lose Bogen; unbeschnitten, 8°. Softcover Angestaubt.
Riferimento per il libraio : 139074
|
|
Schützenverein Enge. Fleisskarte (...) für das Jahr 1928.
(Zch.), 1928. 1 Blatt, Einblatt, 17 x 12 cm. Handschriftlich ausgefüllte 'Fleisskarte' vom 13. Oktober 1928 mit einer farbig lithographierten Illustration: Über einem Schweizerkreuz reichen sich zwei Männer die Hände. Rechts hinten das Stück eines Sees (Zürichsee?), im Hintergrund die Alpen. Illustration in historisierendem Jugendstil in Blau-, Grün- und Brauntönten, die handschriftlichen Einträge von alter Hand in Tinte. Softcover Vorderseite mit unbeduetendem kleinem braunem Fleck im weissen Rand, verso mit Fleck.
Riferimento per il libraio : 137706
|
|
[Nüscheler, David]
Der Wellenberg. Erinnerungen betreffend den in den Jahren 1837 und 1838 demolirten uralten Wellenberg-Turm.
Zch., H. Trachsler, 1838. 14, (1) S., mit 6 Aquatintas nach Franz Hegi (5) und J(ohann) Weber (1). Original-Broschur, 8°. Holzmann//Bohatta VI,8308. - Barth 18695. - Appenzeller 17-21 und 264. Softcover Stockfleckig.
Riferimento per il libraio : 100977
|
|
Akademie 1923. Veranstaltet vom Verband der Studierenden an der Eidg. Technischen Hochschule. zu Gunsten der Hilfskasse für unbemittelete Studierende in sämtlichen Räumen der Tonhalle Zürich. Freitag, den 9. Februar 1923.
Zch., 1923. 20 S., mit Deckelvignette und s/w Illustrationen im Text nach Zeichnungen. Or.kt.; Klammerheftung, kl.8°. Programm der Veranstaltung mit Bazar, Tanzwettbewerb, Konzert, Ball und Bunte Bühne. Mit Inseraten renommierter Zürcher Firmen wie Sprüngli, Jelmoli, Globus, Fein-Kaller und anderen. Softcover Schriftzüge von verschiedenen alten Händen (Tinte) auf Vorderdeckel.
Riferimento per il libraio : 134438
|
|
Geburtsanzeige Ruedi Welti. Knabe, in Wiese liegend. Darunter unten links ein Schrifttäfelchen: "Ruedi Welti, geb. 22. Juli 1903.
1903. 1 Bll., Platte 10x8 cm; Bild 8,6x5.9 cm. Wartmann 56c. Unten rechts mit Bleistift signiert (AW). Softcover
Riferimento per il libraio : 128711
|
|
Zürcher Theaterverein zu Gottfried Kellers 100. Geburtsjahr Sonntag den 26. Januar 1919 im Pfauentheater.
Zch., Zürcher Theaterverein, 1919. 4 Bll., mit einem Original-Holzschnitt von Ernst Württenberger auf dem Umschlagdeckel. gr.8°. Programmheft für die Jubiläumsfeier Gottfried Kellers von 1919. Unter der Regie von Alfred Reucker, Direktor des Schauspielhauses, wurde der Schauspielentwurf "There" aufgeführt. Emil Ermatinger hielt eine Rede über "Gottfried Keller als Dramatiker", der Holzschnitt von Württenberger zeigt Keller in der "Vollkraft seiner Mannesjahre" (Programmheft). Softcover Schönes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 142558
|
|
(Pfenninger, J.K.)
Johann Bieder v.S., Klagen Wider gewisse Sachwalter des Christenthums, vor dem Richtstule der Vernunft.
Zürich: Ziegler 1790. 1 Bl., VIII, 166 S. mit Reihentitel, figürlicher Titelvignette, Kopfvignette und Schlußvignette (gestochen), Hldr. der Zeit mit Rückenschild.
Riferimento per il libraio : 60676
|
|
(Pfenninger, J.K.)
Johann Bieder v.S., Klagen Wider gewisse Sachwalter des Christenthums, vor dem Richtstule der Vernunft.
Zürich: Ziegler 1790. 1 Bl., VIII, 166 S. mit Reihentitel, figürlicher Titelvignette, Kopfvignette und Schlußvignette (gestochen), Hldr. der Zeit mit Rückenschild.
Riferimento per il libraio : 60676
|
|
Heidegger, Joh. Heinrich
Über den zürcherischen Luxus. Vorträge gehalten im Winter 1797/98 in der Frauenzimmergesellschaft auf Zimmerleuten. Hrsg. von Leo Weisz.
Zch., Orell Füssli, 1933. 117, (1) S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach alten Bildern auf Tafeln. Original-Halbleder, 8°. Eines von 600 Exemplaren. Hardcover Widmung verso auf dem Frontispiz, davon abgesehen schönes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 90016
|
|
FISCHENTHAL, GUSTAV JAKOB PETER von
Ein Beitrag zur Geschichte des zürcherischen Wehrwesens im XVII. Jahrhundert (Inaugural-Dissertation)
Zürich, Druck von Schulthess & Co 1907. "Kartoniert, 8°, 158 S. , mit 6 Beilagen und 2 Karten, Inhalt: Organisation und Bewaffnung der zürcherischen Fusstruppen um 1600 -- Vorarbeiten für die Reorganisation der zürcherischen Fusstruppen 1619-1624 - Einrichtung der Militärquartiere und der Hochwachten des Kantons Zürich - Reorganisation der zürcherischen Armee infolge der Quartiereinteilung; Sieg der Feuerwaffe über Spiess und Hellebarde - Beilagen 1-6: Bedenken Herren Valentin Friedrichs wegen conjunktion beider Stetten Zürich und Bern, »Verzeichnusz der neun Militärquartiere auf der Landschaft, Beschreibungen der neun Militärquartiere, »Etat der Zürcherischen Infanterie im Jahre 1715«, Musketen, Hakenbüchsen, Feuersteingewehre und Bajonette des XVII. Jahrhunderts, »Etat der Dorfwachten« - Karten: Die Gygersche Quartier- und Hochwachtenkarte des Kantons Zürich von 1643 /Facsimile), Hans Konrad Gygers Karte des Stadtquartiers vom Jahre 1660 (Lichtdruck)"
Riferimento per il libraio : C651
|
|
ULRICH, CONRAD (Hrsg.)
Herr Biedermeier sieht Zürich (Herrmann Trachslers Bilderfolgen)
Zürich, Verlag Berichthaus 1969. Pappband mit Schutzumschlag, 8° (Querformat), 143 S., mit 139 Abbildungen (Photolithos einfarbig und farbige Offset-Reproduktionen), »Die Texte zu den Bildern wurden, soweit sich dies machen ließ, zeitgenössischen Schriften entnommen, vorwiegend auch, in gekürzter Form, den für Trachsler arbeitenden Autoren. Der größte Teil der Abbildungen sind von der Graphischen Sammlung der Zentralbibliothek Zürich und vom Staatsarchiv Zürich zur Verfügung gestellt worden. Einige weitere Sujets stammen aus Züricher Privatsammlungen.«
Riferimento per il libraio : C632
|
|
Sautter, Emil [1864-1954]
Fünfundzwanzig Jahre Lesezirkel 1908-1932. Zum fünfzigsten Geburtstag des Lesezirkels Hottingen am 4. November 1932.
Zch., Lesezirkel Hottingen, 1932. 59, [1] S., mit mehreren s/w-Abbildungen nach Fotografien und von Dokumenten auf Tafeln. blaugrüner Or.Pbd. mit Deckelschildchen, gr.8°. Im Anhang ein ausführliches Verzeichnis der Mitglieder, der verschiedenen Vereinsbehörden, eine ausführliche Chronologie der regulären Aktivitäten sowie der Sonderveranstaltungen und Feste, der Dichterfeiern und Schriften. Das Buch ist so etwas wie eine Fortschreibung der Chronik der ersten 25 Jahre des Lesezirkels von Hedwig Bleuler-Waser, von "Leben und Taten des Lesezirkels Hottingen, von seiner Geburt bis zu seinem 25. Altersjahr, 1882-1907". Für jeden, der sich mit dem Geschichte dieser einmaligen zürcherischen Kulturträgers beschäftigt, sind beide Bücher unabdingbare Arbeitsinstrumente. Emil Sautter (1864-1954) war ein Schweizer Theaterschauspieler, Theaterkritiker und Autor zahlreicher Komödien in Zürcher Mundart. Das vorliegende Buch ist noch seltener als die Chronik von Hedwig Bleuler-Waser. Hardcover Deckel mit Lichtschatten, Buchblock minim schief, insgesamt gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 152545
|
|
Berger, Hans; Brunner, Christoph H.; Sigg, Otto (Hg)
Mundo. Multa. Miracula. Festschrift für Hans Conrad Peyer.
Zürich, Verlag Neue Züricher Zeitung, 1992. gr. 8°, 255 S.; Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, min. Gebr.sp., Leinen
Riferimento per il libraio : 33554
|
|
Bosshard, Albert [1870-1948]
Panorama vom Hörnli 1135 m. üb. M. Kt. Zürich. Oben: Ansicht der Alpen und ihrer Vorberge. Unten: Jura, Schwarzwald und Hügelland. Aufgenommen im Herbst 1895 u. in Stein gestochen von Albert Bosshard. Section Winterthur S.A.C. 1896 Bern: Expedition des Jahrbuches vom S.A.C. Schmid, Fran[c]ke & Co. ehemals J. Dalph'sche Buchhandlung.
Bern, Schweizer Alpen-Club, 1896. 1 Bl., 195 x 23 cm (bxh); gefaltet 16 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 127. Federlithographie, schwarz. 1 Panorama in 2 Teilen auf 1 Blatt (189 x 10 cm; 147 x 7 cm.) Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Etwas angeschmutzt, mit kleinen Einrissen und etwas knittrig in den Ecken. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 31. Jahrgang 1895/1896
Riferimento per il libraio : 164121
|
|
Farner, Konrad
Der Weg der Schweiz 1748-1848-1948. Ausstellung im Helmhaus Zürich. Wegleitung, hrsg von der Verwaltungsabteilung des Stadtpräsidenten.
Zch., Artemis, 1948. 183, (1) S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen auf Tafeln und im Text. Original kartoniert, 8°. Katalog zu einer Ausstellung anlässlich 100 Jahre Schweizerische Eidgenossenschaft. Auswahl und Redaktion besorgte der schweizerische Marxist Konrad Farner, mitgearbeitet hat auch der Zürcher Antiquar und Kommunist Theo Pinkus - Auftraggeber war Adolf Lüchinger, von 1944 bis 1948 sozialdemokratischer Stadtpräsident von Zürich. Softcover Umschlag etwas berieben und angestaubt.
Riferimento per il libraio : 68281
|
|
Grünhut, Robert u. Martin Hürlimann
Der Umbau der linksufrigen Zürichseebahn im Gebiete der Stadt Zürich
Denkschrift anläßlich der Eröffnung am 1. März 1927. Mit 12 Orig.-Lithographien von O. Baumberger, 58 Abb. meist nach Photographien auf 33 Tafeln u. 1 gefalt. farbigen Karte. Zürich, Kommissionsverlag Orell Füssli, 1927. 4to. (31,4 x 22,2 cm). 4 Bl., 31 S. Kräftige Orig.-Broschur mit Deckeltitel in Golddruck.
Riferimento per il libraio : 4543
|
|
Zürcher Künstler im Helmhaus Zürich - Zürcher Künstler in Berlin. Konkrete und Phantastische Richtungen. 29. November bis 31. Dezember 1969 - 17. Januar bis 23. Februar 1970.
Zch., Stadtrat von Zürich, 1969. 28 S., mit 88 s/w-Abbildungen. roter Or.kt., 4°, Hochformat. Katalog verzeichnet 146 Nummern. - Verkaufsausstellung mit Werken von Arthur Aveljanz, Hans Aeschabacher, Victor H. Bächer, Heini Bachmann, Peter Baviera, Max Bill, Hans Fischli, Johannes Gachnung, Hansruedi Giber, Fritz Glarner, Camille Graeser, Gottfried Honegger, Johannes Itten, Fred Knecht, Friedrich Kuhn, Richard Paul Lohse, Verena Loewensberg, Nelly Rudin, Alex Sadkowsky, Moik Schiele, Hugo Schuhmacher, Bettina Truninger, Carlo Vivarelli, Willy Wimpfheimer, Franz Anatol Wyss und anderen. - Kataloggestaltung Max Bill, mit einem Text von Max Bill. Jury: Max Bill, Robert Haussmann, Willy Rotzler. Softcover
Riferimento per il libraio : 127928
|
|
Z 1233 [vom] 24. Juni 1971. Extrazüge und weitere Anordnungen gültig vom 2.- 5. Juli 1971.
Zch., Schweizerische Bundesbahnen Kreis III, 1971. 10 S., Or. br., 8°. Reglement über die Bereitstellung von Dampfextrazügen für den Dampfbahnverein Zürcher Oberland, anlässlich des "Oberlandfest 71" in Bäretswil. BA F1 2440. Softcover Papier gebräunt, etwas knittrig, Feuchtigkeitsspuren.
Riferimento per il libraio : 150691
|
|
Instruktion für den bewaffnenten Militärischen Vorunterricht im Kanton Zürich.
o. O., o. V., o. J. 32 S., Or. kt., kl. 8°. Softcover Umschlag stark berieben, Kanten und Ecken bestossen, Brandspuren, an den Ecken teilweise eselsohrig.
Riferimento per il libraio : 141059
|
|
Erismann, F
Die Gesundheits- und Wohlfahrtspflege der Stadt Zürich.
Zürich, Rascher 1909. Gr.8°. Titelbild, 4 Bll., 524 S. mit zahlr. Abbildungen, Tabellen und (farbigen) Plänen. OLwd. Kl. Stempel und Eintrag am Vorsatz. Schnitt etwas stockfleckig. (=Deutscher Verein für öffentliche Gesundheitspflege, 34. Versammlung, Zürich 1909).
Riferimento per il libraio : 5176AB
|
|
Real, W. H
Stadtplanung. Möglichkeiten für die Aufstellung von Richtlinien am Beispiel der Verhältnisse in der Stadt Zürich.
Bern, Buchdruckerei Buri & Cie, 1950. 4°,131 S.; mit zahlreichen Zeichnungen, Grafiken, Schaubildern, Tabellen, Karten, Bibl.Ex., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, Regalsp. a. Fußschn., Einb. ger. beschabt und ger. bestoßen, altersbed. Bräunungen, ger. Gebr.sp., Leinen
Riferimento per il libraio : 32907
|
|
Baumann, Walter
Zürich. Lebendige Stadt am See.
Zch., Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1993. 80 S., mit zahlreichen teils blattgrossen Abbildungen nach farbigen Fotografien von Roger Schneider. Or.Pbd., 4°. Mit dreisprachigen Bildlegenden (deutsch, englisch, französisch). Hardcover Schönes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 140781
|
|
Die Versammlung der Freunde der Zürcherblätter im Neumünster,den 17. April 1842.
Zch., Orell Füssli, 1842. 30 S., br., 8°. Softcover Umschlag etwas angestaubt, Seiten minim stockfleckig.
Riferimento per il libraio : 60738
|
|
Bindschedler, Ida
Die Turnachkinder im Sommer. Erzählungen.
Frauenfeld, Huber, 1929. 273, (2) S., Or.Ln. mit Deckelvignette, 8°. 27.-30. Tsd.. Hardcover Einband minim berieben, davon abgesehen gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 97954
|
|
Schauspielhaus Extra Nr. 6. Saison 87/88. Mit Spielplan vom 14. März bis 17. April.
Zch., Neue Schauspiel AG, 1987. 4 S., mit Abb. 4°. Softcover
Riferimento per il libraio : 113305
|
|
Schmid, Bruno
Zur Erinnerung an Hans Kläui 1906-1992.
Zch., Verein der Freunde der Paul Kläui-Bibliothek, 1993. 16 S., mit einem Porträt von Hans Kläui nach einer Fotografie. Or.kt., 8°. Softcover Separatum aus dem Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1994
Riferimento per il libraio : 103600
|
|
Schinz, Hans R
Vier Jahrhunderte Familie Schinz. Ein Beispiel zürcherischer Gelehrtentradition.
Zch., Atlantis, 1946. 7 S., mit s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Original broschiert, 4°. Sonderdruck aus dem Septemberheft 1946 der Monatsschrift "Atlantis". Softcover Etwas knittrig.
Riferimento per il libraio : 164471
|
|
Rotter, M[ax] [1881-1964]
Erlebnisse eines politischen Gefangenen in der Polizeikaserne Zürich.
Zch., Verlag der Gesellschaft neuer Menschen., (1919). 18 S., Or.kt, kl.8°. Softcover
Riferimento per il libraio : 685
|
|
Clement, August
Höhere Gesichtspunkte in unserem Hausstreit und Erläuterung einer neuen, der politischen und socialen Bildung des Zürchervolkes anzupassenden Staatsverfassung.
Zch., Herzog, 1868. 35 S., Interimsbroschur, 8°. Softcover Sehr guter Zustand, Seiten nicht aufgeschnitten.
Riferimento per il libraio : 164953
|
|
Maag, Adolf
Fischeri, Wildstand und Naturschutz im Kanton Zürich.
Zch., Rüegg, 1915. 48 S., Original broschiert, 8°. Softcover Umschlag etwas lichtrandig, eingerissen.
Riferimento per il libraio : 154633
|
|
100 [hundert] Jahre Honegger-Webstühle 1842-1942. Hrsg. von der Maschinenfabrik Rüti, vormals Caspar Honegger AG (Kanton Zürich) Schweiz. Zum hundertjährigen Bestehen ihres Unternehmens.
Rüti, Maschinenfabrik Rüti, 1942. 144, (2) S., mit einem Portofolio von Abbildungen nach Fotografien von Jakob Tuggener. Original-Leinwand, 4°. Hardcover Schönes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 4845
|
|
Klinke, Willibald
Zürcher Fibel mit Bildern von Hans Witzig.
Zürich, Verlag Erziehungsdirektion, 1929. 80 S., mit farbig illustriertem Titelblatt und farbigen Illustrationen von Hans Witzig. Original-Halbleinwand, 8°. Teistler 2516.3. - Brauner Original Halbleinen-Einband mit Deckelillustration. Gegenüber der ersten Auflage von 1915 sind diie farbigen Illustrationen nicht mehr lithographiert, sondern im Offsetdruck bei Art. Institut Orell Füssli hergestellt. Einzelne Illustrationen sind gegenüber den früheren Auflagen leicht verändert. Hardcover Untere Kanten etwas berieben. Illustration auf S. 63 mit Bleistift konturiert, davon abgesehen gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 4862
|
|
Maurer, J[osef]
Erinnerungen eines alten Zürchsee-Kapitäns. Heitere und ernste Episoden von alt-Chef-Kapitän J(osef) Maurer.
Stäfa, Buchdruckerei Stäfa AG, vormals F. Gull, 1926. 56 S., mit 1 s/w-Abbildung nach einer Fotografie im Text. Or.kt. mit Klammerheftung, 8°. Der Erlös für die Erstausgabe ging an das Mütter- und Säuglingsheim Zürich. Schönes ExemplarUmschlag etwas nachgedunkelt, Stempel auf dem Titelblatt.
Riferimento per il libraio : 156170
|
|
[Hirzel, Hans oder Johann Kaspar] [1725-1803] / [Bodmer, Johann Jakob]
Katechetische Anleitung zu den gesellschaftlichen Pflichten. Für die Kunst-Schulen. Mit hoher Approbation. Zusammengebunden mit: [Bodmer]: Geschichte der Stadt Zürich; und: Unterredung von den Geschichten der Stadt Zürich.
Zch., David Bürgkli, 1776; 1774; 1773. 40; 59; 16 S., Or.Hlpgmt., kl.8°. Drei Schriften im Zusammenhang mit der 1765 angebahnten Reform der zürcherischen Schulen. Hardcover Einband etwas fleckig, Stempel auf Innendeckel, Seiten minim stockfleckig.
Riferimento per il libraio : 161807
|
|
Frühlingsblüten.
[Zch.], [Lesezirkel Hottingen], [1898]. 24 Bll., gepr. farbig illustr. Or.Pbd., gr.8°. Bleuler-Waser (Lesezirkel Hottingen) S. 196, 197. Äusserst aufwendig gestaltete Mappe mit 24 Blättern auf Bütten (davon eines doppelblattgross) mit Gedichten von Hugo Blümner, Jakob Hardmeyer, Leonhard Steiner, Adolf Vögtlin, Fritz Rohrer, Meinrad Lienert, Isabelle Kaiser, Joseph Viktor Widmann, Ernst Zahn, Nanny von Escher, Jakob Christoph Heer, Clara Forrer, Hans Müller, Alexander Ehrenfeld, Otto Haggenmacher, Virgille Rossel, Karl Emil Franzos, Adolf Frey, Karl Henckell, Fritz Bopp, Alfred Beetschen, Peter Rosegger, Emil Ermatinger, Joseph Roos. Abgegeben am "Kränzchen" des Lesezirkels Hottingen vom 12. März 1898. Selten. Hardcover
Riferimento per il libraio : 122312
|
|
L'éscargot d'or ou Weekend à Paris. Redoute littéraire et artistique. Le samedi, 12 mars 1927 au Grand Hôtel Dolder Zurich. L'idée de la fête: Le Grand Hôtel Dolder a été métamorphosé, pour la duré d'une nuit - que nous espérons inoubliable - en Grand Hôtel de l'Escargot d'or, situé sur la butte Montmartre où le Lesezirkel passe son week-end. Les cartes d'entrée de la redoute..
Zch., Lesezirkel Hottingen, 1927. 8 S., mit einem etwas frivol abgewandelten Wappen der Stadt Paris mit dem lateinischen Wahrspruch "Fluctuat, nec mergitur" (sie schwankt, aber geht nicht unter). Or.br., kl.8°. Avis Important: On parle zurichois. Programmheft zu einer der berühmten Festveranstaltungen des Lesezirkels, für die jeweils lokale Örtlichkeiten dem vorgegebenen Reiseziel entsprechend dekoriert wurden. Die wohl berühmtesten Veranstaltungen waren die Venezianische Nacht - für die der Zürcher Schanzengraben zum Canale wurde - und die Orient-Reise nach Jeddo, für die die Teilnehmer zu keinem Moment ihren Fuss ausserhalb der Gemarchungen der Stadt zu setzen hatten. Das Motto in Versform schrieb Robert Faesi; vertont wurde es vom Zürcher Komponisten Max Conrad (1872-1963). Sehr selten. Softcover
Riferimento per il libraio : 110173
|
|
Baumann, Walter. Wolfensberger, Andreas
Zürich.
Zürich, Wiesbaden., Orell Füssli Verlag., 1987. Text von Walter Baumann, Fotos von Andreas Wolfensberger. 191S. mit zahlreichen (174) Fotografien. Texte teilweise auch in Französisch und Englisch. Guter Zustand. Quer-gr.-8°. H OLeinen mit OUmschlag.
Riferimento per il libraio : 035272
|
|
Deutsch, Otto Erich
Staat und Wirtschaft Zürichs im Urteil des Grafen Karl. v. Zinzendorf.
Zürich, Sihl, 1938. 8°. S (125)-152 m. 1 Abb. OBr. (= Separatabdruck aus dem Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1939).
Riferimento per il libraio : 2833AB
|
|
Straßer, Charlot
Arbeiterdichtung. 7 Vorlesungen, gehalten in der Volkshochschule Zürich.
Zürich, Volkshaus, Verlag VPOD [Verband des Personals Öffentlicher Dienst], 1930. 8°. 272 S. 3 Bl. OKt.
Riferimento per il libraio : 1748BB
|
|
Faerber, Thomas und Luchsinger, Markus
Joyce in Zürich.
Zürich, Unionsverlag, 1988. 4°. 175 S. Ill. OLn. OUmschl.
Riferimento per il libraio : 3140BB ISBN : 329300136
|
|
Ruh, Hans (Hrsg.)
Theologie und Ökonomie. Symposium zum 100. Geburtstag von Emil Brunner.
Zürich, Theologischer Verlag, 1992. 224 S., Literaturverz. S. 221 - 224, Gr.-8° (23 cm), Okart. (TB) - Ecken/ Kanten etwas berieben/ bestoßen, sonst sehr gute Erhaltung. broschiert/ Taschenbuch/ paperback
Riferimento per il libraio : WIR930
|
|
Hertli, P. (bearbeitet)
Physik. Verbindliches Lehrmittel für die Sekundarschulen des Kantons Zürich.
Zürich, Erziehungsdirektion des Kantons Zürich - Kantonaler Lehrmittelverlag, 1960. 8°, 200 S., mit zahlreichen s/w Abb., Zeichnungen, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Regalspuren am Fußschnitt, Einband ger. beschabt und ger. bestoßen, altersbedingte Bräunungen, sonst ger. Gebr.sp., Leinen
Riferimento per il libraio : 28578
|
|
Guyer, Paul
Die soziale Schihctung der Bürgerschaft Zürichs vom Ausgang des Mittelalters bis 1798
Zürich, Buchdruckerei Leemann AG, 1952. gr. 8°, 77 S., mit zahlreichen Tabellen und Schaubildern, Kleine Schriften des Stadtarchivs Zürich, fünftes Heft, Bezahlung per PayPal möglich , we accept PayPal, Einband min. beschabt, altersbedingte Bräunungen, sonst min. Gebr.sp., broschiert
Riferimento per il libraio : 29094
|
|
Humm, R. J
Bei uns im Rabenhaus. Literaten, Leute und Literatur im Zürich der Dreissigerjahre.
Zürich, Schweizer Verlagshaus, 1982. 8°, 135 S. altersbedingte Bräunungen, sonst ger. Gebr.sp., Leinen
Riferimento per il libraio : 9293
|
|
|