|
Rundschau. Über Politik, Wirtschaft und Arbeiterbewegung. Sondernummer 6. Jg. Nr.46, 28. Oktober15. Dezember.
Basel, Delta, 1937. S. [1645]-1723, Original-Broschur, 4°. Titel auf dem Umschlag "Rundschau Sondernummer 20 Jahre Sowjetmacht". Mit Artikeln über die gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklung der Sowjetunion. Mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien sowie grafische Tafeln und statistischen Tabellen. Softcover Umschlag etwas angestaubt, davon abgesehen gutes Exemplar. Mit dem Kleber der Bibliothek von Jakob (Joggi) Herzog auf dem Titelblatt. Rundschau, 6. Jahrgang, 28. Oktober 1937
Bookseller reference : 166404
|
|
Russische Panzer. Sammlung von 11 Büchern. / Russian Tanks - Collection of 11 Books.
o.J. I.: Senger und Etterlin, F.M. von: Der sowjetische mittlere Kampfpanzer der Baureihe T-34 bis T-62 (= Wehrwissenschaftliche Berichte, Hrsg. vom Arbeitskreis für Wehrforschung Band11). München, Lehmann 1970. OKart. / II.: Perrett, Bryan: Fighting Vehicles of the Red Army. London, Allan 1969. OPpbd. m. OU. / III.: Chamberlain, Peter; Ellis, Chris. Soviet Combat Tanks. London, Almark 1970. OKart. / IV.: Ward, Keith: Kursk. London, Almark 1975. OKart. / V.: Milsom, John; Zaloga, Steve: Russian Tanks of World War 2. (= Airfix Magazine Guide 22). London, PSL 1977. OPpbd. / VI.: Milsom, John: Russian Tanks 1900-1970. The complete illustrated History of Soviet armoured Theory and Design. London, Arms & Armour Press 1970. OPpbd. m. OU. / VII.: Andronikow I.G.; Mostowenko, W.D.: Die roten Panzer., Geschichte der sowjetischen Panzertruppen 1920 - 1960. Hrsg. von Senger und Etterlin. München, Lehmann 1963. OPpbd. m. OU. / VIII.: Markin, I.I.: Die Kursker Schlacht. Berlin, Vlg. d. Ministeriums für Nationale Verteidigung 1960. OPpbd. / IX.: Zaloga, Steven: Modern Soviet Armour. Combat Vehicles of the USSR and Warsaw Pact today. London, Arms & Armour 1979. OPpbd. m. OU. / X.: Dragunski, David Abramowitsch: Jahre im Panzer. Berlin, Militärverlag der DDR. 1980. OLn. m. OU. / XI: Popjel, Nikolai Kirillowitsch: Panzer greifen an. Berlin, Deutscher Militärvlg. 1964. OLn. m. OU. Alle Bücher mit Lagerspuren. Zahlreiche weitere Werke zum Thema "Panzer" lagernd, bitte fragen Sie an. Many books on "Tanks and Panzer" on stock, please don't hesitate to ask us for illustrated offers.
Bookseller reference : MILI1720c
|
|
Russland. Offizieller Bericht der englischen Gewerkschaftsdelegation nach Russland und dem Kaukasus im November und Dezember 1924.
Bln., Neuer Deutscher Verlag, 1925. XXXVIII, 303, [1] S., mit s/w-Abbildungen nach Fotografien, Tafeln und Tabellen sowie 2 mehrfach gefalteten Karten. Original-Broschur, 8°. 3. Auflage; 11.-15. Tsd.. Softcover Einband etwas lichtrandig, Ecken bestossen, Rücken oben und unten mit kleinem Riss im Gelenk, angestaubt.
Bookseller reference : 142358
|
|
Rénovation russe. No 5. Publication du Mouvement Chrétien National Russe.
Genève, 1939, 240x178mm, 28pages, broché.
Bookseller reference : 28645
|
|
Samizdat 1. La Voix de l'Opposition Communiste en URSS
Seuil.1969.In-8 br.641 p.BE.
Bookseller reference : 42135
|
|
Samizdat: cronaca di una vita nuova nell'URSS.
In 8°, br. edit. ill., pp. 222,(2), con num. fot. b.n. n.t.; buon es..
|
|
Schiavismo rosso. Il lavoro forzato in Russia documentato all'O.N.U. dalla federazione Americana del Lavoro.
Firenze, Salani Editore, [1952], in-16, legatura editoriale in mezza tela, pp. 219, [1].
|
|
Schweizer Veteranen besuchen die Sowjetunion.
Zch., Literaturvertrieb, 1962. 47 S., Original-Broschur, 8°. Mitarbeit am Reisebericht unter anderen durch Armand Bodenmann, Jakob Jäggin, Richard Müller, Marino Bodenmann. Softcover Guter Zustand.
Bookseller reference : 166631
|
|
Seht euch diese Bestie an!. Zwei Plakate und acht Spottbilder aus der Tagespresse der Sowjetunion.
Zch., Literaturvertrieb der Partei der Arbeit, 1945. 12 Bl., lose Bogen, 4°. Hitler in Karikaturen von Deni, Boris Jefimov und der Gruppe Kukryniksy, 12 lose Blätter, 10 mit jeweils einer Karikatur und dem übersetzten Text auf der Rückseite, das letzte Blatt mit einem Auszug aus einer Rede von Stalin vom 6. November 1941. Softcover
Bookseller reference : 161568
|
|
Siamo stati nell'URSS. Testimonianze di una delegazione sindacale italiana. A cura della C.G.I.L..
In 8°, br. edit. (con fioriture e lievi segni d'uso), pp. 187,(5), con 12 fot. b.n.; es. molto buono. (x403)
|
|
Soljénitsyne
"1974. Paris éditions du Seuil 1974. - Broché 22 cm x 22 cm 88 pages - 94 photographies en noir & blanc (dont certaines pleine page) et 11 extraits de textes d'Alexandre SOLJENITSYNE - Un extrait de Heinrich BOLL : Ober Alexander SOLJENITSYNE - Autobiographie pour le comité Nobel - Interview du 30 mars 1972 - Edition originale - S.P. - Bon état"
Bookseller reference : 2399
|
|
SOTSIALDEMOKRAT [SOCIAL-DEMOCRAT]. NRS 1, 5, 6, 12, 13, 14.
Geneve. 4to. 12 to 20 pages per issue. In Russian. An official publication of the Russian social-democratic workers' party. From October 1904October 1905 total of 16 issues were published. Includes: editorial on socialism and class warfare, materials on the Russian-Japanese war and the International Socialist congress in Amsterdam (Nr 1) , editorial on union of Russian workers and peasants in their struggle for democratization of Russia (Nr 5) , editorial on May day celebration in Russia (Nr 6) , a poem "The Last Tzar", editorial on revolutionary administration in Russia as a challenge to the discriminatory Russian elections laws (Nr 12) , editorial "On external peace and internal war" on the end of Russian-Japanese war and military purges against social upheavals in Russia (Nr 13) , first-hand account of the battleship "Potemkin" revolt in Odessa (Nr 14) . OCLC lists 2 copies worldwide (U of Michigan, U of Washington) . SUBJECT(S) : Socialism -- Russia -- Periodicals. Socialism -- Periodicals. Nr 1: minor text loss on several pages, in satisfactory condition (RUS-7-356) ; Nr 5: torn with minor text losses to several pages, in satisfactory condition (RUS-7-357) ; Nr 6: fragile and yellowed due to newsprint medium, otherwise intact in good condition (RUS-7-358) ; Nr 12: fragile and yellowed due to newsprint medium, otherwise intact in good condition (RUS-7-359) ; Nr 13: fragile and yellowed due to newsprint medium, otherwise in very good condition, some uncut (RUS-7-360) ; Nr 14: fragile and yellowed due to newsprint medium, uncut, in very good condition (RUS-7-361).
|
|
SOTSIALISTICHESKII VESTNIK [SOCIALIST COURIER]. NR 1.
New York. 4to. 144 pages. In Russian. An organ of the Russian social-democrat workers' party (Mensheviks) . Started in 1921, published semimonthly until 1945, since 1946 published monthly. Includes: materials on the contemporary issues of the USSR: agricultural problems, Khrushchev's ideological shifts, women in Soviet politics, etc. OCLC lists 35 copies worldwide. SUBJECT(S) : Socialism -- Europe, Eastern -- Periodicals. Enclosed is a leaflet (letter to the subscribers about an increase in subscription price) , in Russian, ex-library stamp (YIVO Institute) on the front cover page, in excellent condition (RUS-7-339.
|
|
Stand de l'Union des Républiques Socialistes Soviétiques à la 15e Exposition Internationale de l'Aéronautique, Paris 1936. Avions ANT-25, ZKB-19, STALL-11, Hydravion ARK-3, Moteur AM-34 RFN, Planeur STAKHANOVETZ.
Brochure 21x13 cm, 24pp., 7 photos. Couverture illustrée.
Bookseller reference : BRAV11
|
|
Stans de l'URSS à la 15e Exposition Internationale de l'Aéronautique, Paris 1936. Avion ANT-25, ANT-35, ZKB-19, Moteur AM-34 RFN, Planeur STAKHANOVETZ.
Dépliant 20x13 cm., 4 pages, illustration de M. PONTY.
Bookseller reference : AERO489
|
|
STORIA DEL PARTITO COMUNISTA/BOLSCEVICO DELL'URSS BREVE CORSO
Edizione del 1948 di questa opera sulla storia del partito comunista in URSS redatto dalla Commissione incaricata dal Comitato centrale del Partito comunista dell'URSS. All'interno: La lotta per la creazione del partito operaio socialdemocratico di Russia, Fondazione del partito operaio socialdemocratico di Russia, segue la storia del partito comunista dal 1904 al 1937. In ottime condizioni. Copertina in mezza tela editoriale in buone condizioni generali con lievi usure e ai margini e dorso. Gore d'umidita. Legatura in buone condizioni. All'interno le pagine si presentano in ottime condizioni con rare fioriture. In 8. Dim. 22,5x15,5 cm. Pp. 399+(1) Edition of 1948 of this work about history of comunist party in URSS written by Commissione incaricata dal Comitato centrale del Partito comunista dell'URSS. inside: Fight for creation of comunist party of Russia, Establishment of socialdemocratic party of Russia, history of comunist party from 1904 to 1937. In very good conditions. Half editorial cloth cover in good general conditions slightly worn in the edges and spine. Water stians Binding in good conditions. Inside pages are in very good conditions with occasional foxings. In 8. Dim. 22,5x15,5 cm. Pp. 399+(1)
|
|
Storia illustrata. N. 151 - Anno XIV. Giugno 1970. Numero speciale. La guerra chimica.
In 8? (cm 25,5), Brossura, pagg.142-(4) con numerose ill. b.n. anche a piena pag. n.t., anche a piena pag., cop.ill. a colori, insignificante strappetto al margine bianco inferiore delle prime dieci carte, segni d'uso alla cop., ma buon es. Dal sommario: "Che cos'? la guerra chimica" di Giorgio Nebbia, "Dal fuoco greco ai tempi moderni" di Bruno Ghibaudi; "La strage di Ypres" di Mario Costa; "L'alba su San Michele" di Giuseppe Mayda; "I mezzi di difesa" di Emilio faldella; "Da Versailles a Ginevra" di Dino Zannoni; "I gas nella guerra d'Etiopia" di Giacomo De Antonellis; "Le armi chimiche di Hitler" di Arrigo Petacco; "La nascita del napalm" di Antonio De Falco; "La guerra di Corea" di manlio Maradei; "La guerra nello Yemen" di Lino Pellegrini; "La guerra nel Vietnam" di Egisto Corradi; "Gli aggressivi chimici dell'URSS" di Mario Lombardo; "Le proposte dell'ONU" di Dino Zannoni; "Gli arsenali chimici nel mondo" di Giorgio Nebbia.
|
|
Tactique soviétique. Service de l’Etat-major général. A l’usage exclusif du service. Enseignement de la guerre.
Berne, 1956, 210x160mm, 180pages, broché.
Bookseller reference : 58646
|
|
Texte intégral du rapport secret de M. Khrouchtchev. Texte publié par le Département d’Etat américain. Traduit par l’A.P.
Paris, Buchet-Chastel 1956, 188x100mm, 94pages, broché. Très bel exemplaire.
Bookseller reference : 58643
|
|
The Bawdy Peasant. A Selection from the Russian Secret Tales collected by Alexander N. Afanasyev with folklore annotations by Guiseppe Pietré, and with an introduction by Gordon Grimley.
London. Collectors Edition Ltd. 1970. VIII, (1), 176 pages. With some illustrations. Original-Hardcover. 22x14 cm
Bookseller reference : 55209
|
|
The Copyartor Swatch. Issue number one
Dusseldorf Manipulator 1985 En feuilles, couverture illustrée
Bookseller reference : 014431
|
|
The History of the Jewish Labor Bund [IN YIDDISH] [5 VOLUME SET]
IN YIDDISH. 5 VOLUME SET. 2.8 kg. 235x155 mm. [379]+[640]+[500]+[398]+[331] pages. [ALL VOLUMES]: Gilt hardcover. Spine edges bumped. Pages slightly yellowing. [VOL. I]: Cover rubbed and stained. Cover corners slightly bumped. Few pencil inscriptions in the text. [VOLUMES II-III]: Cover corners bumped. [SUMMARY]: Otherwise all volumes in good condition. PLEASE NOTE: This item is overweight. We may ask for extra shipping costs.
|
|
The Hope and the Illusion: The Search for a Russian Jewish Homeland - A Remarkable Period in the History of ORT, 1921 to 1938 [CONTAIN A CD]
CONTAIN A CD. 21x26.5 cm. 156 pages. Hardcover in dust jacket. Cover slightly yellowing at the bottom edge. Spine slightly bumped at edges. Else in good condition.
|
|
UdSSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Isogis, 1936. (25) Bll., 2 davon gefaltet, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen nach Fotografien und Illustrationen. Doppelblatt mit montiertem Leninportrait nach einer Fotografie. Original-Broschur, 2°. Die Nummer behandelt das 15jährige Jubiläum Sowjetgeorgiens. Plan und Organisierung der Nummer: Max Al'pert und El Lissizki. Künstlerische Gestaltung: El Lissizki. Photos u.a. von Max Al'pert. Die vorliegende Nummer über Georgien gehört zu den Spezialnummern, die mit besonderem Aufwand gestaltet wurden. Stalin ist immer wieder abgebildet, so auch auf zwei farbigen montierten Abbildungen von Gemälden. Das montierte s/w Porträt Stalins auf der Rückseite des Leninporträts im vorliegenden Heft entfernt worden. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Rücken brüchig, Umschlag am Rand mit Knickspuren. Vorderumschlag oben rechts mit Pilzschaden. UdSSR im Bau, 1936, No. 4-5
Bookseller reference : 165768
|
|
UdSSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Staatlicher Kunstverlag, 1937. (16) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Jakov Chalip. Original-Broschur, 2°. Das Heft befasst sich mit dem Charkower Traktorenwerk "Sergo Ordshonikidse". Plan und Text: B. Galin und N. Kren. Künstlerische Gestaltung: Nikolaj Troschin. Redigiert von Franz Leschnitzer. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Umschlag angestaubt. Ecken gestaucht. Einige Seiten mit kleinen Randeinrissen. UdSSR im Bau, 1937, 6
Bookseller reference : 121000
|
|
UdSSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Staatlicher Kunstverlag, 1937. (18) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien. Original kartoniert, 2°. Die Nummer behandelt die Goldgewinnung in der Sowjetunion. Die Gestaltung dieser Nummer durch Aleksandr Rodtschenko und seine Frau Barbara Stepanowa. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, danach unter dem Titel «Sowjetunion». Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Rücken beschädigt. UdSSR im Bau, 5, 1937, Das Zwanzigste Jahr der Revolution
Bookseller reference : 120207
|
|
URSS en construction. Revue mensuelle illustrée.
Moscou, Isogis, 1936. (20) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Max Vladimirovic Alpert, einem der Begründer der sowjetischen Reportagefotografie. Or.kt., 2°. Das Heft behandelt die Fabrikation von Eisenbahnwagen im Ural. Gestaltung des Heftes Nikolaj Stepanovic Trosin (Trochine). Die Monatsschrift «URSS en construction» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Umschlag etwas angestaubt und gebrauchsspurig. URSS en construction; [UdSSR im Bau], 1935, No. 7
Bookseller reference : 121016
|
|
URSS en construction. Revue mensuelle illustrée.
Moscou, Edition d'état des beaux arts, 1931. 39, (1) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien. Original-Broschur, 2°. Themenheft Steinkohlebergbau in der Sowjetuinon. Gestaltung des Hefts Nikolaj Troschin, Texte B. Nabatov und V. Doning. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Umschlag etwas angestaubt. URSS en construction, 1931, No. 3
Bookseller reference : 121010
|
|
URSS en construction. Revue mensuelle illustrée.
Moscou, Edition d'état de la RSFSR, 1930. (16) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen in Brauntönen nach Fotografien. Original-Broschur, 2°. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Die vorliegende Nummer 12 des ersten Jahrgangs wurde von Boris Ender gestaltet, sie befasst sich mit der Gewinnung Verarbeitung von Mineralien in verschiedenen Gegenden der Sowjetunion. Softcover Umschlag bei den Heftklammern mit kleinen Einrissen. URSS en construction, 1930, 12
Bookseller reference : 121008
|
|
URSS en construction. Revue mensuelle illustrée.
Moscou, Isogis, 1935. (20) Bll., mit zahlreichen, teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von E. Mikouline und S. Friedland. Original-Broschur, 2°. Das Heft behandelt das Leben der Kinder in der Sowjetunion. Gestaltung der Nummer von Semen Friedland. Die Monatsschrift «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Softcover Umschlag etwas berieben und angestaubt, minim lichtrandig. URSS en construction; [UdSSR im Bau], No. 6. Juin, 1935. La dix-huitième année de la révolution
Bookseller reference : 120216
|
|
URSS en construction. Revue mensuelle illustrée.
Moscou, Edition d'état de la RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen, teils doppelseitigen Abbildungen nach Fotografien. Original-Broschur, 2°. Sonderheft mit einer 31seitigen Reportage über den Bau des Kraftwerks Dnieprostroi und einer 16seitigen Reportage über den Bau der "Turksib", der Eisenbahnlinie von Turkestan nach Sibieren (Frunse-Semipalatinsk). Gestaltung des Hefts Nikolaj Troschin (Trochine. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Rücken mit Fehlstellen. Umschlag angestaubt und mit Randeinrissen. URSS en construction, 1930, No. 4
Bookseller reference : 120215
|
|
URSS en Construction. Revue mensuelle illustrée.
Moscou, Isogis, 1935. (40) S., mit Foto-Illustrationen in Braun- und Blauton unter anderem von Maks Al'pert, Gestaltung El Lissitzky. Original-Broschur, 2°. Jubiläumsnummer zum fünfzehnjährigen Bestehen der Petrolindustrie in Aserbaidschan. Die Monatsschrift «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Softcover Rücken oben und unten eingerissen, Umschlag angestaubt. URSS en construction; [UdSSR im Bau], No 5 Mai 1935
Bookseller reference : 137835
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Staatlicher Kunstverlag, 1936. [16] Bll., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien von Arkadij Schajchet und anderen. Original-Broschur, 2°. Das Heft behandelt das autonome Sowjetgebiet Gorno-Badachschan (Taschikistan). Plan und Text von El Registan. Aus dem Russischen von Henriette Gayan. Redigiert von Franz Leschnitzer. Gestaltung des Hefts Zoja Dejneka.Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Umschlag fleckig und lose. Seiten mit Randeinrissen und zerknittert. UdSSR im Bau, 1936, No. 12
Bookseller reference : 120998
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Isogis, 1936. (18) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen, nach Fotografien von M. Alpert und anderen. Original-Broschur, 2°. Das Heft ist der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik Tschuwaschien gewidmet. Plan und Text von E. Midlin. Künstlerische Gestaltung von Zoja Deineka. Einbandentwurf von O. Beltschikowa. Aus dem Russischen von Henriette Gayan. Redigiert von Franz Leschnitzer. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch)von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Umschlag angestaubt und etwas fleckig. Einige Seiten mit kleinen Randeinrissen. UdSSR im Bau, 9, 1936
Bookseller reference : 120996
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Isogis, 1936. (22) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien sowie 2 montierten farbigen Illustrationen nach Gemälden von Martiros Sarjan. Original-Broschur, 2°. Themenheft Sowjet-Armenien. Plan und Text von Vachtang Ananjan. Montage von Nikolaj Troschin. Die meisten Fotos sind von Abram Sterenberg. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Umschlag angestaubt und lichtrandig, fast lose. UdSSR im Bau, 2, 1936
Bookseller reference : 120991
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Isogis, 1936. (22) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien mit einer montierten, dreifach gefalteten, farbigen Karte der wichtigsten Kurorte. Original-Broschur, 2°. Das Heft stellt die Kurorte der Sowjetunion vor. Text von J. Belski und L. Goldfeil. Montage von Georg Petrussow. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, danach unter dem Titel «Sowjetunion». Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Umschlag etwas fleckig, Rücken eingerissen. 2 Seiten lose. UdSSR im Bau,1, 1936
Bookseller reference : 120990
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Isogis, 1934. (18) Bll., eines ausfaltbar, mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Maks Alpert und anderen. Original-Broschur, 2°. Das Heft behandelt das chemische Kombinat in Bobriki. Montage von I. Urasow, Text von Nikolaj Dementjew, Übersetzung von A. Grossmann. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Hinterer Umschlag etwas berieben. UdSSR im Bau, 1, 1934
Bookseller reference : 119537
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Isogis, 1933. [20] Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Maks Alpert und Michail Prechner. Original-Broschur, 2°. Das Heft ist dem zehnjährigen Jubiläum Burjat-Mongoliens gewidmet. Montage von I. Urasow. Übersetzung von A. Grossmann, Die mittleren 4 Blätter nur halb hoch, sie zeigen sozursagen die Sicht aus den Flugzeugen, die oben auf den Seiten vorher und nachher abgebildet sind. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Guter Zustand. UdSSR im Bau, 11, 1933
Bookseller reference : 119532
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Ogis, 1933. [20] Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Jurij Jeremin u.a.. Original-Broschur, 2°. Themenheft "Wolga der Sowjets". Thema und Text von Sergej Tretjakow. Ins Deutsche übertragen von A. Grossmann. Künstlerische Gestaltung von Nikolaj Troschin. Karte von Zoja Dejneka. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Aufkleber auf dem Vorderumschlag. Kleine Randeinrisse mit Tesa überklebt. UdSSR im Bau, 3, 1933
Bookseller reference : 119518
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Staatsverlag der RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien. Original-Broschur, 2°. Die Nummer 7/8 des ersten Jahrgangs beinhaltet Berichte zu den Hauptstädten der formell autonomen 7 Republiken der Sowjetunion (russische, ukrainische, weissrussische, transkaukasische, tadschikische, turkmenische, usbekische Republik) und zeigt vor allem Fotografien neuer Architektur aus Moskau, Charkow, Minsk, Tiflis, Stalinabad, Aschchabad, Samarkand. Fotos montiert von Nikolaj Troschin. Text von B. Nabatow. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Umschlag etwas angestaubt. Kleiner Namenszug Vorderumschlag. Kleine Fehlstelle und kleiner Tintenfleck auf Hinterumschlag. UdSSR im Bau, 1930, Nr. 7-8
Bookseller reference : 116795
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Staatsverlag der RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien. Original-Broschur, 2°. Die Nummer 11 des ersten Jahrgangs behandelt die landwirtschaftliche Situation in der UdSSR, insbesondere die Mechanisierung und Kollektivisierung. Montage der Fotos Viktor Mikulin. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Umschlag etwas angestaubt. UdSSR im Bau, 1930, Nr. 10-11
Bookseller reference : 116793
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Staatsverlag der RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Arkadij Schajchet, Georgij Petrusov und anderen. Original-Broschur, 2°. Themen von Heft 5/6 des ersten Jahrgangs sind: Metallindustrie, Mechanisierung der Landwirtschaft, Sowjet-Turkmenien und Aufbau Weissrusslands. Fotos montiert von R. Ostrowskaja. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Rücken mit Einriss. UdSSR im Bau, 1930, Nr. 5-6
Bookseller reference : 116792
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Isogis, 1934. (18) Bll., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien von Fotos von Max Alpert, Sergej Alperin und R. Ostrowskaja. 1 Blatt zweimal gefaltet (82x58 cm), 2 Böätter einmal gefaltet (41x57 cm). Original-Broschur, 2°. Themenheft Dnjeprkombinat. Plan und Text von Sergej Jantarow. Übersetzung von A. Grossmann. Montage von Nikolaj Troschin, Karte von Zoja Dejneka. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Softcover Schönes Exemplar. UdSSR im Bau, 1934, Nr. 3
Bookseller reference : 116788
|
|
USSR im Bau. Illustrierte Monatsschrift.
Moskau, Isogis, 1935. (21) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Semen Friedland, Georgij Petrussow und anderen. Original-Broschur, 2°. Das Heft behandelt das 15-jährige Jubiläum Sowjet-Kareliens. Text von S. Rafalowitsch. Montage von Nikolaj Troschin. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol?cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rod?enko oder El? Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovi? Tro?in gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al?pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij ?ajchet und anderen. Softcover Vorderumschlag am Rand etwas braunfleckig. Hinterer Umschlag mit kleiner Fehlstelle in der unteren Ecke. UdSSR im Bau, 9, 1935
Bookseller reference : 132036
|
|
USSR Yearbook '89
Novosti Press Agency, 1989. -- Broschiert -- 8°
Bookseller reference : 002571
|
|
VH 101. Numéro 3. ART CONCEPTUEL [Revue]
Paris Editions Esselier 1970 8 volumes in-4 Brochés
Bookseller reference : 015591
|
|
Vita quotidiana a Mosca di un "osservatore"
21 cm, br. illustrata, p. 259
|
|
Was ist der Fünfjahrplan?. Für den Inhalt verantwortlich: Hermann Remmele.
Bln., Internationaler Arbeiter-Verlag, [1930]. 16 S., Original-Broschur, 8°. Softcover
Bookseller reference : 117050
|
|
XX CONGRES DU PARTI COMMUNISTE DE L'UNION SOVIETIQUE. 14-25 Février 1956. Recueil de documents.
Un volume (23 cm) di 486 pagine. In lingua francese. Brossura editoriale verde. Un po' ingiallite le pagine ai margini, ma buon esemplare.
|
|
XXIII° Congrès du Parti Communiste de l'Union Soviétique
16 cm, brossura ill; pp. 483
|
|
|