Professional bookseller's independent website

‎Allemagne‎

Main

?????

????

????? : 108,768 (2176 ?)

??? ??? 1 ... 651 652 653 [654] 655 656 657 ... 873 1089 1305 1521 1737 1953 2169 ... 2176 ??? ????

‎Dörr, Dieter (Hrsg.)‎

‎Die Macht der Medien. Medienrechtliches Kolloquium zum 75. Geburtstag von Hartmut Schiedermair. / Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht ; Bd. 49.‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Peter Lang, 2011. 171 S. : graph. Darst. Originalhardcover.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - Das Werk dokumentiert ein medienrechtliches Kolloquium, das das Mainzer Medieninstitut am 15. Februar 2011 zum 75. Geburtstag von Hartmut Schiedermair veranstaltete. Die Beiträge von Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Medien decken ein breites Spektrum an medienrechtlichen Fragestellungen ab, wobei der Blick sowohl in die Vergangenheit als auch auf die zukünftige Ausgestaltung der Rechtsmaterie gerichtet wird. Der einleitende Beitrag gibt einen komprimierten Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Medienrechts in den letzten 75 Jahren. In den nachfolgenden Themenblöcken zu Rundfunk, Staat und Parteien, zur Rundfunkfinanzierung und zur Medienkonvergenz vermitteln die Autoren jeweils einen plastischen Einblick in den aktuellen Stand der wissenschaftlichen und politischen Diskussion, freilich ohne dabei eine deutliche kritische Würdigung vermissen zu lassen. - Inhalt: ERÖFFNUNG UND MODERATION -- Dr. Stephanie Schiedermair: Akademische Rätin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Medienrecht der Universität Mainz -- BEGRÜßUNG -- Professor Dr. Meinrad Dreher: Dekan des Fachbereichs Rechts und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz -- GRUßWORT -- Staatssekretär Martin Stadelmaier: Chef der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz, Vorsitzender des Mainzer Medieninstituts -- GRUßWORT -- Professor Dr. Bernhard Kempen: Präsident des Deutschen Hochschulverbandes -- 75 JAHRE MEDIENRECHT IN DEUTSCHLAND -- Professor Dr. Dieter Dörr: Direktor des Mainzer Medieninstituts, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz -- RUNDFUNK, STAAT UND PARTEIEN -- RUNDFUNK UND PARTEIEN -- Professor Dr. Matthias Cornils: Stellvertretender Direktor des Mainzer Medieninstituts, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg- Universität Mainz -- RUNDFUNKFREIHEIT ALS DIENENDE FREIHEIT? -- Professor Dr. Karl-E. Hain: Direktor des Instituts für Medienrecht und Kommunikationsrecht der Universität zu Köln und Direktor des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln -- RUNDFUNKFINANZIERUNG -- DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUR FINANZIERUNG DES ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS -- Professor Dr. Peter Huber: Richter am Bundesverfassungsgericht -- DER NEUE RUNDFUNKBEITRAGSSTAATSVERTRAG -- Staatssekretär Marc Jan Eumann: Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen -- DIE RUNDFUNKFINANZIERUNG AUF DEM PRÜFSTAND DES EUROPARECHTS -- Professor Dr. Mark D. Cole: Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg -- DUALES SYSTEM UND KONVERGENZ -- DIE KONVERGENZ ALS HERAUSFORDERUNG FÜR DIE DUALE MEDIENORDNUNG -- Professor Dr. Udo Fink: Stellvertretender Direktor des Mainzer Medieninstituts, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg- Universität Mainz -- DIE KONVERGENZ UND DIE PRIVATEN RUNDFUNKVERANSTALTER -- Jürgen Doetz: K, Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien -- DIE KONVERGENZ UND DIE PRINTMEDIEN -- Werner D 'Inka: Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung -- SCHLUSSWORT -- Professor Dr. Hartmut Schiedermair. ISBN 9783631620274‎

书商的参考编号 : 1084733

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.85 购买

‎Dörr, Dieter und Stephanie Schiedermair‎

‎Ein kohärentes Konzentrationsrecht für die Medienlandschaft in Deutschland. Stephanie Schiedermair / Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht ; Bd. 28‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2007. 78 S. ; 21 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. - INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort 5 -- I. Einleitung 11 -- II. Die verfassungsrechtlichen Vorgaben 12 -- 1. Die Bedeutung der verfassungsgerichtlichen Auslegung 12 -- 2. Die Rundfunkfreiheit als dienende Freiheit 13 -- III. Die rundfunkrechtliche Dimension: Die einfachgesetzlichen -- Regelungen des Rundfunkstaatsvertrags 17 -- 1. Die Sicherung der Meinungsvielfalt nach dem Rundfunkstaats -- vertrag 17 -- a) Das Zuschaueranteilsmodell 17 -- b) Die Vermutungsregelungen des § 26 Abs. 2 RStV 17 -- c) Das Verbot vorherrschender Meinungsmacht nach § 26 Abs. 1 RStV 19 -- d) Die Gewichtungsfaktoren bei medienrelevanten verwandten Märkten 24 -- 2. Fazit 25 -- a) Der unbestimmte Rechtsbegriff der ?vorherrschenden -- Meinungsmacht" 25 -- b) Die Bewertung im internationalen Vergleich 27 -- 3. Die rechtliche Behandlung von Programmplattformen 28 -- IV. Die kartellrechtliche Dimension: Die einfachgesetzlichen -- Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen 30 -- V. Das Verhältnis der Regelungen zur Sicherung der -- Meinungsvielfalt zu den kartellrechtlichen Regelungen 33 -- VI. Die europarechtlichen Vorgaben 35 -- 1. Die Kompetenz der EG zu Regelungen im Rundfunkbereich 35 -- 7 -- a) Die Bedeutung der Dienstleistungsfreiheit und der Kultur 35 -- b) Der Rundfunk als Teil der Kultur 38 -- c) Die Konsequenzen für die Kompetenzen im Rundfunkbereich 39 -- d) Die Gemeinschaftsgrundrechte und die Vielfaltsicherung 40 -- 2. Das europäische Wettbewerbsrecht 46 -- VII. Die Institutionen und die verfahrensrechtlichen Regelungen 49 -- 1. Allgemeines 49 -- 2. Die KEK und die KDLM 49 -- a) Die Besetzung der KEK 50 -- b) Die Ermittlung der Zuschaueranteile 52 -- c) Die Bindungswirkung der Entscheidungen der KEK und die Möglichkeit der Anrufung der KDLM 53 -- d) Die Entscheidungskompetenzen der KEK bezüglich der Voraussetzungen der Bonusregelungen (Regional- und -- Drittfenster) 53 -- aa) Die Entscheidung über die Voraussetzungen des § 25 Abs. 4 -- Satz 1 RStV 53 -- bb)Die Entscheidung über die von Regionalfenstern nach § 31 Abs. 2 Satz 2 und 25 Abs. 4 Satz 2 bis 4 RStV zu erfüllenden -- Voraussetzungen 54 -- cc) Die Entscheidung über die von Drittfenstern nach § 31 RStV -- zu erfüllenden Voraussetzungen 56 -- e) Die Mitwirkung der KEK bei der Auswahl und Zulassung von Drittfensterprogrammen 56 -- 3. Die KEK und das Kartellamt 57 -- VIII. Die möglichen Änderungen des Rundfunkstaatsvertrages 59 -- 1. Die möglichen Änderungen des materiellen Rechts 59 -- 2. Die möglichen Verbesserungen des Verfahrensrechts 60 -- a) Allgemeines 60 -- b) Die Auskunfts- und Ermittlungsbefugnisse 61 -- c) Die abschließende Entscheidungszuständigkeit der KEK 64 -- d) Die Zusammensetzung der KEK 65 -- e) Die verbesserte Verfahrensbeteiligung der KEK bei der Unbedenklichkeitsbestätigung von Beteiligungsveränderungen 65 -- f) Das Vollzugsverbot für Beteiligungsveränderungen vor ihrer Unbedenklichkeitsbestätigung 67 -- g) Das Einvernehmen bei Regional- und Drittfensterzulassungen 68 -- h) Die Veröffentlichung und die Weiterleitung der Beschlüsse der KEK 70 -- i) Die Zusammenarbeit mit dem Kartellamt 70 -- Literaturverzeichnis 73 ISBN 9783631569504‎

书商的参考编号 : 1085132

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 4.85 购买

‎Dörr, Margarete‎

‎Kriegsalltag. (»Wer die Zeit nicht miterlebt hat...« 2: Frauenerfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren danach).‎

‎Frankfurt a. M./New York: Campus, 1998. 586 S. Opp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einbandrücken stark ausgeblichen, Schnitt etwas angeschmutzt, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 189725

‎Dörr, Wolfgang‎

‎Dieburg Äla! Beiträge rund um die Dieburger Fastnacht ; zum Jubiläum 150 Jahre Karnevalverein 1838 Dieburg e.V.‎

‎Dieburg, Karnevalverein 1838, 1989. 24 cm. VII, 412 S., Ill. Gewebe., m. illustr. Buchumschlag guter Zustand.,‎

书商的参考编号 : 16187BB

‎Dörrbecker, Carl (u.a.)‎

‎Burggasthof Katzenstein in der Rhön. ... (u.a.). In : Deutsche Bauhütte. 42. Jahrgang. 23. Februar 1938. Zeitschrift der deutschen Architektenschaft. Hrsg.: Curt R. Vincentz. Zentralblatt für deutsche Bauwirtschaft.‎

‎Hannover; Curt R. Vincentz Verlag, 1938. S. 60 - 72; Illustr.; graph. Darst.; viele Anzeigen; 32 cm; geheftet.‎

‎Gutes Exemplar; leichte Läsuren u. Lagerspuren; Seiten tls. gering nachgedunkelt. - Viele (auch illustr.) Anzeigen. - INHALT : Dr. Herrmann: Aufschließungssünden bei Kleinsiedlungen ------ Vorwärts beim Bau von Arbeiterwohnstätten ------ Architekten Baurat Kummer, Oipl.-Ing. Meckseper, Baudirektor Offenburg: Siedlung für Kinderreiche in Bremen -Osterholz ------ Architekten Ernst Flemming, Weimar, und Dipl.-Architekt Carl Dörrbecker: Burggasthof Katzenstein in der Rhön ------ Dr. jur. Steinbeißer: Vorsicht! Das Honorar steht auf dem Spiel! ------ Oberbaurat Werner, Freiburg: Gemeinschaftshaus einer Vorstadtsiedlung bei Freiburg ------ Bauforschung: Ueber Dachausbildung und Anschlüsse ------ Bodenfeuchte und Bautechnik ------ Auch Grundrißforschung? ------ Baustoff- und Bauwirtschaftsfragen im Vierjahresplan (Tagungsbericht) ------ Erfahrungsaustausch.‎

书商的参考编号 : 1232026

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Dörre, Klaus‎

‎Kampf um Beteiligung. Arbeit, Partizipation und industrielle Beziehungen im flexiblen Kapitalismus Eine Studie aus dem Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).‎

‎Wiesbaden, Westdeutscher Verlag, 2002. 439 Seiten, 23 x 16 cm, Broschur.‎

‎1. Auflage. Stempel auf Vorsatz. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 40971

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€ 54.00 购买

‎Dörre, Steffen‎

‎Zwischen NS-"Euthanasie" und Reformaufbruch : die psychiatrischen Fachgesellschaften im geteilten Deutschland.‎

‎Berlin: Springer., [2021]. XXI, 607 Seiten ; 25 cm, 1222 g Festeinband.‎

‎Neues Exemplar - Der Historiker Steffen Dörre hat im Rahmen eines Forschungsauftrags der DGPPN die Geschichte der psychiatrischen Fachgesellschaften in der Bundesrepublik und der DDR aufgearbeitet. Ausgehend von einer umfangreichen Quellenbasis widmet er sich den Nachwirkungen des Nationalsozialismus in der organisierten deutschen Psychiatrie. Die Studie lädt zur innerfachlichen Debatte ein und bietet eine fundierte Grundlage, zu der historischen Verantwortung der Fachgesellschaft informiert Stellung zu beziehen. Sie regt zur Diskussion über moralische Normen in der Psychiatrie an und stellt eine lehrreiche und spannende Lektüre für all jene dar, die sich angesichts aktueller gesellschaftlicher Reformprozesse mit den Erfahrungen der Vergangenheit auseinandersetzen möchten. -- Inhaltsverzeichnis: 1 Die psychiatrischen Fachgesellschaften im geteilten Deutschland -- Einer flog über das Kuckucksnest -- Nutzen und Grenzen einer deutsch-deutschen Vergleichs- und Beziehungsgeschichte -- Was LeserInnen erwartet - und was nicht -- 2 Der Krieg gegen die psychisch Kranken, 1933-1945 -- Im Dienst der Volksgesundheit -- Die Psychiatrie am Ende der Weimarer Republik -- Psychiatriepolitik nach der "Machtergreifung" -- Die Ermordung der psychisch Kranken -- Die GDNP und die Medizinverbrechen -- 3 In der Zusammenbruchgesellschaft -- Die "Stunde Null" fällt aus -- Netzwerke in Bewegung -- Karl Bonhoeffer -- Exkurs I - Alexander Mitscherlich und der Nürnberger Ärzteprozess (1946/47) -- Ernst Kretschmer -- Exkurs II - Ernst Kretschmer und der Internationale Militärgerichtshof in Nürnberg -- Werner Villinger -- Hans Bürger-Prinz und Jürg Zutt -- Rudolf Degkwitzsen -- Exkurs III - Entnazifizierung und Elitenkontinuität in den westlichen Besatzungszonen -- Ernst Kretschmer, Klaus Conrad und Friedrich Mauz -- Friedrich Panse -- Exkurs IV - "Euthanasie"-Prozesse in den westlichen Besatzungszonen -- Rudolf Lemke -- Exkurs V - Entnazifizierung und "Euthanasie"-Prozesse in der SBZ -- Karl Leonhard -- 4 Zwischenfazit: Verweigerte Schuldbekenntnisse und schützende Allianzen -- 5 Stellung im Gesundheitswesen und Tätigkeitsschwerpunkte -- Die psychiatrischen Fachgesellschaften vor 1945 -- Medizinische Fachgesellschaften im deutschen Gesundheitswesen -- Interessenvertretungen der Psychiater vor 1945 -- Das Gesundheitswesen zwischen Restauration und Reform -- Die Ausgangslage 1945 -- Die gesundheitspolitischen Absichten der Alliierten -- Stufen der Auseinanderentwicklung -- Unterschiedliche Rahmenbedingungen -- 6 Neugründungen -- Von der GDNP zur DGPN -- Von den regionalen zur nationalen medizinisch-wissenschaftlichen Gesellschaft -- Funktionen und Schlüsselpositionen in der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde -- Funktionen und Schlüsselpositionen in der Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie in der DDR -- 7 Konkurrenznetzwerke -- Fachzeitschriften bilden Einflusssphären -- Eine Fachzeitschrift für alle Teildisziplinen -- Die Vormachtstellung in der Nervenheilkunde sichern -- Sammlungspunkte für reformorientierte Anstaltspsychiater -- 8 Zuständigkeitskonflikte -- Fachgesellschaften als Grenzzieher -- Psychiatrie und Neurologie -- Psychiatrie, medizinische Psychologie und Psychotherapie -- 9 Das Fach trifft sich -- Tagungsorganisation in Ost und West -- Die Kongresse der GDNP/DGPN -- Zwei weichenstellende DGPN-Kongresse -- Bad Nauheim 1960 - über Freiheitsentzug -- Bad Nauheim 1964 - die Bändigung der Soziologie -- 10 Zwischenfazit: Schwache Organisationen und durchsetzungsfähige Netzwerke -- 11 Die deutsche Psychiatrie im Kalten Krieg -- Anschluss an die Weltwissenschaft gewinnen -- Sowjetisierung und Ideologisierung -- Die Pawlowisierung der Nervenheilkunde in der DDR -- Die Furcht vor der Remilitarisierung der Bundesrepublik -- Vernetzungen mit Osteuropa -- Der lange Weg nach Westen -- "In der Sonne öffentlicher Gunst" - Reiseberichte zur Psychiatrie in den USA -- Vertrauen zurückgewinnen - Kontakte in die Nachbarstaaten -- Neue Vorbilder - Berichte über die angloamerikanische Psychiatrie in den 1960er Jahren -- 12 Auf internationalem Parkett -- Internationalisierungsstrategien -- Blockkonfrontation in der Zeit der Entspannungspolitik -- 13 Zwischenfazit: Getrennte und gemeinsame Wege -- 14 Problemdiagnosen ohne Konsequenzen -- Die Zusammenbruchgesellschaft als "Reformfenster"? -- Reformbedarf in der Psychiatrie -- Die Psychiatrie als "Schlangengrube"Der erste DGPN-Präsident fordert eine Neuausrichtung der Psychiatrie -- 15 Aufbruchsstimmung in der Psychiatrie -- Sozialpsychiatrie in der DDR: Die Rodewischer Thesen -- Die Rezeption der Rodewischer Thesen in der Bundesrepublik -- Die Zukunft des psychiatrischen Krankenhauswesens -- Der DGPN-Kongress 1964 -- 16 Revolte und Reform -- Konfrontationen -- Die Ereignisse überschlagen sich -- Premiere I: Der Deutsche Bundestag befasst sich mit der Psychiatrie -- Premiere II: Der Ärztetag befasst sich mit der Psychiatrie -- Die Expertenanhörungen vor dem Bundestagsausschuss für Jugend, Familie und Gesundheit -- Die DGPN tagt -- Der Gesundheitsbericht der Bundesregierung -- Die DGPN und die Sachverständigenkommission -- Grundlegende DGPN-Positionen -- Der Enquete-Zwischenbericht -- Abgrenzungskonflikte in der Enquete-Zeit, I -- Abgrenzungskonflikte in der Enquete-Zeit, II -- Der Enquete-Schlussbericht 1975 -- Die Brandenburger Thesen -- 17 Zwischenfazit: Reformvorschläge und Refomunöglichkeiten -- 18 Der Rückblick als Reformimpuls? -- Wiedergutmachungspolitik ohne die Psychiatrieopfer -- Stellungnahmen zu den Psychiatrieverbrechen bleiben aus -- Debatten über "Euthanasie" und "Sterbehilfe" -- Vergangenheitsbewältigung als Reformimpuls? -- 19 Resümee. ISBN 9783662608777‎

书商的参考编号 : 1180033

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 84.99 购买

‎Dörrenberg, O‎

‎Römerspuren und Römerkriege im nordwestlichen Deutschland.‎

‎Leipzig, Kommissions-Verl. der Dietrich'schen Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher, 1909. XI, 258 S. 13 Tfn. Halbleinen. Stempel a. Titelrücks., Teil d. Buchumschl. a. vord. Buchdeckel befestigt, Kleberest a. unt. Kapital, Einband gering berieben.‎

书商的参考编号 : 20763BB

‎Dörrie, Doris‎

‎Das blaue Kleid. Roman.‎

‎Zürich, Diogenes, 2002. 176 Seiten, 19 x 12 cm, Oln, illustr. OU. - Sehr guter bis neuwertiger Zustand. fest gebunden/ hardcover‎

‎"Ein Roman voller schmerzlich schöner Erinnerungen an einen geliebten Menschen und von den verzweifelten Versuchen, das pralle Leben zurückzuerobern." (Klappentext).‎

书商的参考编号 : BEL1042

‎DÖRRIES, B. u. PLATH, H‎

‎Alt-Hannover. Die Geschichte einer Stadt in zeitgenössischen Bildern 1600 - 1900. (2. erweiterte Aufl.).‎

‎Hannover, Feesche, (1960). Quer.-8vo. 135, (1) S. m. zahlr., teils farbigen Abb. u. Taf. OHlwd (etwas begriffen).‎

书商的参考编号 : 1183746

‎Dörries, Cornelia‎

‎Interior design : neue deutsche Innenarchitektur‎

‎Berlin: DOM Publishers. 2006. 302 Seiten. 29x23cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Und in englischer Sprache; Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Hardcover oder Leinen‎

书商的参考编号 : 520091

‎Dörries, Cornelia (Mitwirkender), Andrea (Mitwirkender) Platena und Amanda Crain‎

‎Raumkunst : neue deutsche Innenarchitektur. Cornelia Dörries/Andrea Platena. [Übers.: Amanda Crain ...] 1. Aufl.‎

‎Berlin : Braun, 2004. 366 S. : überw. Ill. ; 33 cm 4°, Hardcover/Pappeinband mit OU‎

‎Buch in gutem Zustand‎

书商的参考编号 : 129317

‎Dörries, Cornelia ; Hattstein, Markus ; Crain, Amanda [Übers.]‎

‎Raumkunst : neue deutsche Innenarchitektur‎

‎Berlin: Braun. 2007. 368 Seiten. 32x24cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

书商的参考编号 : 520124

‎Dörrschmidt, Harald, Friedrich Oetzel und Klaus Wilhelm Slapnicar‎

‎Vorschriftensammlung für die Verwaltung in Hessen.‎

‎Stuttgart : Boorberg, [1995]. 2 Loseblatt-Ordner. Bd 1 - 2. 8°. Stand: 1995 Losebl.-Ausg.‎

‎Zustand: sehr gut.‎

书商的参考编号 : 5522

‎Dörschner, Jonas‎

‎Vermeidungsverhalten bei religiöser Verfolgung : die Auslegung der Flüchtlingsdefinition durch das Bundesverfassungs- und Bundesverwaltungsgericht bis zum 29. April 2004 und die EU-Qualifikationsrichtlinie. Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel ; Bd. 188.‎

‎Berlin : Duncker & Humblot, 2014. 192 S Originalbroschur.‎

‎Strich auf Fußschnitt, sonst tadelloses Exemplar. - Ist eine schutzsuchende Person auch bzw. bereits dann »Flüchtling« nach Art. 1 A Nr. 2 und nach Art. 33 Abs. 1 Genfer Flüchtlingskonvention vor Abschiebung geschützt, wenn sie sich in ihrem Herkunftsland im privaten Bereich unbeeinträchtigt zu ihrer Religion bekennen könnte und nur verfolgt werden würde, wenn sie sich nach ihrer Rückkehr öffentlich zu ihrer Religion bekennen würde? Jonas Dörschner erläutert, wie das Bundesverfassungs- und Bundesverwaltungsgericht diese Frage bis zum Erlass der sog. Qualifikationsrichtlinie beantwortet haben, und untersucht, ob ihre Auslegung mit der Richtlinie vereinbar ist. Er gelangt dabei zu dem Ergebnis, dass die Auslegung der beiden Gerichte, der Flüchtlingsstatus sei in der genannten Situation noch nicht begründet, mit der Richtlinie vereinbar ist. Sein Ergebnis stellt er abschließend dem Urteil des EuGH vom 5. September 2012, C-71/11, C-99/11, gegenüber. - Inhalt: Die Auslegung der Flüchtlingsdefinition bei religiöser Verfolgung durch das Bundesverfassungs- und Bundesverwaltungsgericht vor dem Erlass der Qualifikationsrichtlinie -- Grundsätzliche Auslegung der Flüchtlingsdefinition in Fällen von religiöser Verfolgung - Aussagen zum Problem des Vermeidungsverhaltens in Fällen religiöser Verfolgung -- Die Auslegung der Flüchtlingsdefinition bei religiöser Verfolgung nach den Vorschriften der Qualifikationsrichtlinie -- Auslegung der grundsätzlichen Voraussetzungen der Flüchtlingsdefinition nach der Qualifikationsrichtlinie - Relevanz der "Religion" des Schutzsuchenden nach den Vorschriften der Qualifikationsrichtlinie - Anwendung der Vorschriften der Richtlinie auf das Problem des Vermeidungsverhaltens in Fällen religiöser Verfolgung -- Vergleich und Vereinbarkeit der Auslegung der Flüchtlingsdefinition bei religiöser Verfolgung durch das Bundesverfassungs- und Bundesverwaltungsgericht (Kapitel 1) und nach den Vorschriften der Qualifikationsrichtlinie (Kapitel 2) -- Konflikt- bzw. Kollisionslage zwischen der Auslegung des Bundesverfassungs- und Bundesverwaltungsgerichts und den Vorschriften der Qualifikationsrichtlinie - Struktureller Vergleich und Vereinbarkeit der Auslegung der Flüchtlingsdefinition bei religiöser Verfolgung durch das Bundesverfassungs- und Bundesverwaltungsgericht und nach den Vorschriften der Qualifikationsrichtlinie - Vergleich und Vereinbarkeit der Auslegung der Flüchtlingsdefinition zur Frage des Vermeidungsverhaltens in Fällen religiöser Verfolgung. ISBN 9783428142699‎

书商的参考编号 : 1086644

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 34.00 购买

‎Dörverden - Walter Bredthauer‎

‎Die Einheitsgemeinde Dörverden. Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialstruktur. Aller-Weser-Dreick.‎

‎Gemeinde Dörverden, 1976.‎

‎4°, 432 Seiten, Original-Broschur - gestempelt, sonst guter Zustand - 1976. a62456‎

书商的参考编号 : 236214

‎Dörzbach - Rauser, Jürgen Hermann‎

‎Dörzbacher Heimatbuch. Enthält die je in sich abgeschlossene Ortsgeschichte der Altgemeinden Dörzbach, Hohebach, Laibach, Messbach. Zusammengestellt und herausgegeben unter Berücksichtigung örtlicher Quellen u. vorhandener Forschungsarbeiten. Mit rund 400 Abbildungena auf 100 ganzseitigen Tafeln. Veröffentlicht durch die Gemeinde Dörzbach anlässlich der 750-Jahrfeier ihrer Erstnennung 1230 / 1980.‎

‎Herausgeber: Gemeinde Dörzbach 1980. 467 Seiten. Mit Ortswappen u. Titel vergoldeter Original-Kunstleder-Einband. 23x23 cm‎

‎* Heimatbücherei Hohenlohekreis Band III (3). ---- Dörzbach ist eine Gemeinde im Hohenlohekreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken (bis 20. Mai 2003 Region Franken). Frühzeit: Prähistorische Funde, unter anderem aus der Jungsteinzeit, deuten darauf hin, dass Dörzbach und seine Teilorte bereits in der Zeit um 3500 v. Chr. besiedelt waren. Nachgewiesen ist, dass Dörzbach schon um 500 v. Chr. von Kelten besiedelt war. Sie legten ein Felsen- und Quellenheiligtum an. Mittelalter: Während der Zeit der Stammesherzogtümer lag der Ort im Herzogtum Franken. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Dörzbach an der Jagst im Jahre 1230 unter dem Namen Torzebach. Die ältesten noch vorhandenen Bauteile vom Schloss Eyb stammen aus dem 12. Jahrhundert. Bis zum 15. Jahrhundert hatte die Burg eine sehr wechselvolle Geschichte mit vielen Eigentümern bzw. Anteilseignern. Im späten 14. Jahrhundert erlangten die Herren von Berlichingen den Besitz der Burg. Neuzeit: Kaiser Rudolf II. hatte der Gemeinde Dörzbach im Jahr 1583 drei Marktrechte verliehen. Dies ist der geschichtliche Ursprung der heute noch abgehaltenen Frühjahrs- und Herbstpferdemärkte.[5] Bis 1601 blieben die Herren von Berlichingen Besitzer der Burg-Schloss-Anlage. Seit dem Jahre 1601 ist die inzwischen zum Schloss ausgebaute Anlage in Besitz der Familie von Eyb. Dörzbach lag im Fränkischen Ritterkreis. 1806 fielen alle Orte der heutigen Gemeinde an das Königreich Württemberg und wurden 1811 dem Oberamt Künzelsau unterstellt. Im Jahr 1831 versuchte Dörzbach, Oberamtsstadt zu werden. Da der entsprechende Brief aber direkt an den württembergischen König Wilhelm I. gerichtet wurde und nicht über das zuständige Oberamt Künzelsau eingereicht war, wurde das Gesuch abgelehnt. Bei der Kreisreform während der NS-Zeit in Württemberg gelangte Dörzbach 1938 zum Landkreis Künzelsau. 1945 geriet Dörzbach in die amerikanischen Besatzungszone und gehörte somit zum neu gegründeten Land Württemberg-Baden, das 1952 im jetzigen Bundesland Baden-Württemberg aufging. Im Zuge der Gebietsreform in Baden-Württemberg wurden Laibach und Meßbach 1972 und Hohebach 1974 nach Dörzbach eingemeindet. Die Kreisreform von 1973 führte zur Zugehörigkeit zum Hohenlohekreis. (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 127276

‎DÖRZBACHER, Erwin‎

‎Die deutsche Sozialdemokratie und die nationale Machtpolitik bis 1914.‎

‎Gotha, Perthes, 1920. VIII, 270 S. Hlwd (Stempel auf Titelrückseite, Papier relativ stark gebräunt, aber noch stark).‎

书商的参考编号 : 3460176

‎Döscher, Hans-Jürgen‎

‎Das Auswärtige Amt im Dritten Reich : Diplomatie im Schatten der "Endlösung".‎

‎Berlin : Siedler, 1987. 333 S. : Illustr. ; 23 cm. Originalleinen.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : Problemstellung, Forschungsstand, Erkenntnis und Interesse, Methode und Quellenlage -- Organisations- und Sozialstruktur des Auswärtigen Dienstes vom Kaiserreich zum Dritten Reich -- Organisationsstruktur des AA -- Sozialstruktur des Auswärtigen Dienstes im Kaiserreich -- Sozialstruktur des Auswärtigen Dienstes in der Weimarer Republik -- Zur Herkunft und Karriere v. Neuraths -- Neuraths Verhältnis zu Hitler -- Das Auswärtige Amt zwischen Selbstbehauptung und Anpassung (1933-1938) -- Reaktionen auf die Machtübernahme der Nationalsozialisten -- Tendenzen in der Personalpolitik des AA unter der Amtsführung v. Neuraths -- Kritik der Nationalsozialisten am Auswärtigen Dienst - Entstehung und Ziele ihrer Reformvorstellungen -- Frühe Kritik der NSDAP -- Kritik und Zielsetzungen Hitlers -- Zur Kritik der SS -- Personalpolitische Zielsetzungen Himmlers -- Außenpolitische Zielvorstellungen der SS -- Anfänge personeller und institutioneller Einfluß-nahme der SS-Führung auf den Auswärtigen Dienst (1933-1938) -- Nationalsozialisten im Auswärtigen Dienst vor 1933 -- Edmund Frhr. v. Thermann - vom Diplomaten zum SS-Führer -- "Massenflucht in die SS" -- Legationsrat Emil Schumburg, Judenreferent des AA 1936-1940 -- Möglichkeiten der Ablehnung angebotener SS-Führerränge -- Vergebliche Bemühungen um Aufnahme in die SS -- Die Aufnahme v. Neuraths in die SS -- SS-Führer als Außenseiter im Auswärtigen Dienst // (u.v.a.) ISBN 9783886802562‎

书商的参考编号 : 1068624

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Döscher, Hans-Jürgen‎

‎Seilschaften. Die verdrängte Vergangenheit des Auswärtigen Amts.‎

‎Berlin:, Propyläen, 2005. 383 S., Bibliographie, gebunden (sehr gut erhalten)‎

‎Immer wieder kommt es zu heftigen Debatten über die Rolle des Auswärtigen Amts im "Dritten Reich". Das traditionsbewusste Ministerium selbst stellte sich gern als unpolitische Behörde dar, die gar ein "Hort des Widerstands" gegen das NS-Regime gewesen sei. Der Autor hat sich intensiv mit der nationalsozialistischen Vergangenheit des Außenamtes und mit der umstrittenen personellen Kontinuität beim Aufbau des Auswärtigen Dienstes unter Adenauer befasst. Sein Buch wirft einen kritischen Blick auf den Umgang des Auswärtigen Amts mit seiner Vergangenheit und räumt mit wohlfeilen Legenden auf.‎

书商的参考编号 : 11014BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 26.00 购买

‎Döscher, Hans-Jürgen (Verfasser)‎

‎Seilschaften : die verdrängte Vergangenheit des Auswärtigen Amts. Hans-Jürgen Döscher.‎

‎Berlin : Propyläen. 2005. 383 S. 21,5*14 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Drei Zahlen auf fliegendem Spiegelblatt, Besitzername auf Schmutztitel, sonst guter Zustand. L29-3 ISBN 9783549072677‎

书商的参考编号 : 135200

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 10.00 购买

‎Dössinger, Tobias‎

‎Strafrechtliche Haftungsrisiken von Mitgliedern des Aufsichtsrats in Aktiengesellschaften bei Compliance-Pflichtverletzungen des Vorstands. Schriften zum Strafrecht Band 321. 1. Auflage.‎

‎Berlin : Duncker & Humblot, 2018. 563 S. Originalbroschur.‎

‎Die Arbeit beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen Strafe und Sicherungsverwahrung bei der Strafzumessung. Sie wird von der Rechtsprechung dahingehend angenommen, dass die Sicherungsverwahrung bei der Bemessung der Strafe regelmäßig mildernd zu berücksichtigen sei. Ausgehend von den straftheoretischen (Teil 1) und maßregeltheoretischen Grundlagen (Teil 2) gelangt der Autor zu dem Zwischenergebnis, dass die Sicherungsverwahrung nach geltendem Recht ihrer Natur nach Strafe sei und führt eine eigene Terminologie ein. Nach der Darstellung der strafzumessungsrechtlichen Grundlagen geht der Verfasser intensiv auf die Wechselwirkung auf der Grundlage der Rechtsprechung sowie weiterer Strafzumessungstheorien ein (Teil 3). Diese sei lediglich im Ergebnis zu befürworten. Darauf aufbauend plädiert der Verfasser für die Aufnahme der Sicherungsverwahrung in das vikariierende System und deren Vorwegvollzug (Teil 4). ISBN 9783428153176‎

书商的参考编号 : 1098375

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 55.00 购买

‎Dübbers, Kurt (u.a.)‎

‎Ein Wohnsitz im Taunus. ... (u.a.). In : Deutsche Bauhütte. 44. Jahrgang. 10. Januar 1940. Heft 1. Zeitschrift der deutschen Architektenschaft. Hrsg.: Curt R. Vincentz. Zentralblatt für deutsche Bauwirtschaft.‎

‎Hannover; Curt R. Vincentz Verlag, 1940. 12 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; viele Anzeigen; 32 cm; geheftet.‎

‎Gutes Exemplar; Seiten tls. gering nachgedunkelt; leichte Gebrauchsspuren. - Viele (auch illustr.) Anzeigen. // INHALT : Wohnungen am laufenden Band ------ Architekt Kurt Dübbers, Stuttgart: Ein Wohnsitz im Taunus (mit Abbildungen) ------ Dr. jur. Steinbeißer: Der Architekten- und Bauvertrag im Kriege ------ Dipl.-Ing. Jos. Pöchlinger: Vom französischen Kriegsbau im Westen ------ Wichtige Kurzberichte ------ Vergeuder-Montage-Architektur ------ Friedrich A. Prelle Bautechnik und Arbeitsverfahren ------ Erfahrungsaustausch. // Kurt Dübbers (1905?1987), deutscher Architekt (wiki-Kurzeintrag)‎

书商的参考编号 : 1232034

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Dübell, Richard‎

‎Der Jahrhundertsturm: Roman. Orig.-Ausg., 2. Aufl.‎

‎Berlin : Ullstein, 2015. 1047 S., 19 cm. kart., Broschiert.‎

‎Einband leicht bestoßen und Buchrücken etwas rund gelesen, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783548286648‎

书商的参考编号 : 197394

‎Dübell, Richard‎

‎Der Jahrhundertsturm: Roman. Orig.-Ausg., 3. Aufl.‎

‎Berlin : Ullstein, 2016. 1047 S. 19 cm. engl. broschiert.‎

‎Einabnd leicht berieben und Buchrücken rund gelesen, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783548286648‎

书商的参考编号 : 184743

‎Düchting, Hajo und Karin Sagner-Düchting‎

‎Die Malerei des deutschen Impressionismus. DuMont's Bibliothek großer Maler‎

‎Köln: DuMont-Literatur-und-Kunst, 2004. 136 S., gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Nur der Schutzumschlag etwas berieben, insgesamt gutes Exemplar. Lichtreflexe und rauschende Kleider - Impressionen einer bewegten Welt. Menzel und Slevogt, Corinth und Liebermann waren die berühmtesten Maler des deutschen Impressionismus, die versuchten, in ihren Bildern ungeheuer intensiv empfundene Sinneseindrücke der alltäglichen Welt des modernen 19. Jahrhunderts so wirkungsvoll wie möglich wiederzugeben. In diesem Kompendium mit den bis heute durch ihre Schönheit bestechenden Bildern wird die herausragende Bedeutung des deutschen Impressionismus deutlich gemacht. Beim Verlag vergriffen. ISBN 3832174036‎

书商的参考编号 : 1159352

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.95 购买

‎Dücker, Franz.‎

‎Die Fuldaer Finanzen von 1810 bis 1910.‎

‎VI, 137 Seiten. Orig.-Broschur (unaufgeschnitten). *(= Fuldaer Geschichtsverein, Band 13). Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€ 24.00 购买

‎Dückers, Alexander [Herausgeber]‎

‎Von Beuys bis Stella. Internaternationale Graphik des letzten Jahrzehnts im Berliner Kupferstichkabinett. 26.9. - 23.11.1986.‎

‎Berlin., Verlag Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz., 1986. 30 x 21 cm. 68 S. OKarton., 56481BB 1. Auflage. Einband leicht angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen.‎

书商的参考编号 : 56481BB

‎Düding, Dieter [Hrsg.]‎

‎Öffentliche Festkultur : politische Feste in Deutschland von der Aufklärung bis zum 1. Weltkrieg‎

‎Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. 1988. 413 Seiten. 19cm. Zustand: Gut leicht gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Orig.-Ausg. Broschiert‎

书商的参考编号 : 942600

‎Dülberg, Franz‎

‎Deutsche Malerei. Mit 32 Bildtafeln. 4. Auflage.‎

‎Berlin: Wegweiser / VdB. (um 1927). (Rücken berieben) 227 Seiten, 1 B l. OHLdr.,‎

‎Biographische Kapitel von Konrad Witz bis Max Liebermann.‎

书商的参考编号 : 2703

‎DÜLFER, K‎

‎Die Regierung in Kassel vornehmlich im 19. und 20. Jahrhundert. Grundzüge ihrer Arbeit und Organisation, Geschichte ihrer Bauten.‎

‎Kassel, 1960. XII, 448 S. Mit 39 Abbildunen und 1 Faltkarte. OLwd.‎

‎Mit einem Beitrag von Ferdinand Friedensburg: Meine Kasseler Jahre 1927-1933.‎

书商的参考编号 : 3334408

‎Dülffer, Jost (Herausgeber)‎

‎Bereit zum Krieg: Kriegsmentalität im wilhelminischen Deutschland 1890 - 1914; Beiträge zur historischen Friedensforschung. hrsg. von Jost Dülffer u. Karl Holl‎

‎Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1986. 230 S.; 21 cm Taschenbuch‎

‎Zustand: gering bestoßen, gering gebräunt --- Inhalt: Zum Kriegführen gehört auch die Zustimmung zumindest eines großen Teils der Bevölkerung. Als der Erste Weltkrieg begann, waren die meisten Deutschen begeistert. Diese Begeisterung hatte sich in einer positiven Einstellung zu Krieg und militärischer Auseinandersetzung seit langem vorbereitet. Das untersuchen die hier vorgelegten Studien, sie fragen nach der Disposition zum Krieg in Deutschland vor 1914, vor allem in der gesellschaftlich und politisch führenden Schicht. SIL1-4 ISBN: 9783525361955‎

书商的参考编号 : 66031

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€ 16.00 购买

‎Dülffer, Jost (Herausgeber)‎

‎Deutschland in Europa : Kontinuität und Bruch ; Gedenkschrift für Andreas Hillgruber. hrsg. von Jost Dülffer ...‎

‎Frankfurt/M. ; Berlin : Propyläen, 1990. 432 S. ; 22 cm Gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Sehr geringe Lese- und Alterungsspuren, keine Einträge INHALT Vorwort der Herausgeber 9 Eberhard Jäckel: Vom Kampf des Urteils gegen das Vorurteil. Andreas Hillgruber zu Ehren 11 I. DEUTSCHLAND IM INTERNATIONALEN SYSTEM Johannes Kunisch: Alteuropa?Der Ursprung der Moderne 21 Klaus Hildebrand: Die »Krimkriegssituation« ? Wandel und Dauer einer historischen Konstellation der Staatenwelt 37 Jost Dülffer: Joseph Görres und Friedrich Gentz - Modelle der Friedenssicherung in Deutschland seit der Französischen Revolution 52 Leo Haupts: Deutschland, die Staatengemeinschaft und der Frieden. Zur deutschen Frage nach den beiden Weltkriegen 73 II. DEUTSCHLAND UND EINZELNE MÄCHTE Bernd Martin: Verhängnisvolle Wahlverwandschaft ? Deutsche Ein- flüsse auf die Entstehung des modernen Japan 97 Rolf-Harald Wippich: Das Auswärtige Amt und Ostasien 1871?1945 117 Axel Frohn: Der »Rapallo-Mythos« und die deutsch-amerikanischen Beziehungen ranz-Josef Kos: Der Faktor Österreich in den Beziehungen des Deutschen Reiches zu Italien 1871-1945 154 Rainer A. Blasius: Weder »gute« noch »böse« Deutsche. Zur politi- schen Kriegführung Großbritanniens in den Jahren 1939 bis 1943 . . 175 III. EPOCHEN DEUTSCHER GESCHICHTE Frank-Lothar Kroll: Bismarck und Friedrich Wilhelm IV 205 Günter Wollstein: Das Großdeutsche Reich als Demokratie: Ordnungsmodell ohne Chance 229 Michael Geyer: Krieg, Staat und Nationalismus im Deutschland des 20. Jahrhunderts 250 Eberhard Kolb: Die Weimarer Republik und das Problem der Konti- nuität vom Kaiserreich zum »Dritten Reich« 273 IV. DAS MILITÄR Wolfgang Petter: Die »Militärische Gesellschaft zu Berlin« 293 Jürgen Förster: Vom Führerheer der Republik zur nationalsozialisti- schen Volksarmee ? Zum Strukturwandel der Wehrmacht 1935-1945 311 V. PARTEIEN UND GESELLSCHAFT Beate-Carola Padtberg: Liberalismus zwischen Programmen und Koalitionen. Parteigründungen und -Spaltungen im deutschen Libe- ralismus 331 Josef Henke: Die Hochburgen der »katholischen Parteien« ? Mate- Klaus-Jörg Ruhl: Zwischen völkischer und konservativer Ideologie. Familienpolitik in Deutschland (1913-1963) 374 Schriftenverzeichnis Andreas Hillgruber 389 Verzeichnis der von Andreas Hillgruber betreuten Dissertationen und Habilitationen ' 416 Die Autoren ISBN 9783549076545‎

书商的参考编号 : 1241179

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Dülffer, Jost [Hrsg.]‎

‎Köln in den 50er Jahren : zwischen Tradition und Modernisierung‎

‎Köln: SH-Verl. 2001. 461 Seiten. 24cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Ppbd.‎

书商的参考编号 : 375060

‎Dülk, Franz‎

‎1883-1983 : 100 Jahre Zeitungen im Hause Richter.‎

‎1983. 128 S. mit sehr zahlr. sw. Abb. Gr. 8° (24,5x20cm), Softcover/Paperback‎

‎Zustand: Fast sehr gut, Einband gering berieben uns etwas lichtrandig. - Mit zahlreichen, gut lesbaren abgebildeten Titelseiten zu besonderen historischen Tagen illustriert, Inhalt: Vorworte, Alte Blätter und neue Pressen, Ein Blatt, das so gut wie nichts kostet, Zeitung des Erfolges wegen zu verkaufen, Mit Luftschiff 'Zeppelin ' im Bild, Kampf bis ans Messer angesagt, Der Auftrag, den Weg zu weisen, Wie es zu keinem Konkurrenzkampf kam, In die Region hinaus nah an den Leser, Das Motto 'Leben und leben lassen ', Das Haus auf der Höhe gut bestellt, Der schwarzen Kunst zutiefst verpflichtet, An der Schwelle zum zweiten Jahrhundert, Die Konkurrenz die nicht schlief (ehem. Würzburger Tageszeitungen der letzten hundert Jahre), Verleger und Herausgeber seit 1883, Chef der Redakteure, Die Chronisten, Zum Verfasser.‎

书商的参考编号 : 9615

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€ 10.00 购买

‎Dülmen, Andrea van‎

‎Das irdische Paradies. Bürgerliche Gartenkultur der Goethezeit.‎

‎Köln/Weimar/Wien, Böhlau, 1999. 23,5 cm. VI, 315 S. mit 8 Farbtafeln und zahlr. Abb. im Text. Original Pappband (Hardcover). Sehr gut.‎

‎Dieses Buch schildert in verständlicher Form, wie bürgerliche Gärten zwischen 1770 und 1830 angelegt waren, welches reiche Leben in der Zeit zwischen Aufklärung und Biedermeier sich dort abspielte und welche Bedeutung der Garten für die Entwicklung eines eigenen bürgerlichen Verständnisses hatte. Die reichen Quellenangaben ermöglichen einen tiefen Einblick in die Gartenkultur dieser Epoche. Auch wenn der Schwerpunkt eindeutig auf den nördlich der Mainlinie liegenden Regionen liegt, so sind die Erkenntnisse sicher für ganz Deutschland gültig. Dass man dem Buch an einigen Stellen ein sorgfältigeres Lektorat gewünscht hätte, tut dem absolut positiven Gesamturteil keinen Abbruch. Lesenswert. [Bürgergärten Bürgertum Romantik Klassizismus Aufklärung]‎

书商的参考编号 : 12800AB

‎Dülmen, Richard van‎

‎Poesie des Lebens. Eine Kulturgeschichte der deutschen Romantik 1795-1820. Band 1: Lebenswelten [mehr nicht erschienen].‎

‎Köln / Weimar / Wien, Böhlau, 2002. 1. Auflage. gr. 8°. 3 Bl., 350, (4) S., mit 120 Abbildungen im Text und auf Tafeln (davon 8 farbig), roter Orig.-Pappband mit Rückentitel, farbig ill. Orig.-Umschlag, sehr gut erhalten.‎

‎Mit Zeittafel, Personen-, Sach- und Ortsregister. Der unter dem Titel "Denkwelten" geplante zweite Band wurde durch den Tod des Autors (2004) verhindert. [Eventuelle posthume Veröffentlichung aus dem Nachlass?].‎

书商的参考编号 : 28931

‎Dülmen, Richard van‎

‎Reformation als Revolution : soziale Bewegung u. religiöser Radikalismus in d. dt. Reformation. dtv ; 4273 : Wissenschaftl. Reihe Orig.-Ausg.‎

‎München : Deutscher Taschenbuch-Verlag 1977. 386 S. ; 18 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Neuzeit 2 9783423042734 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37859

‎DÜLMEN, RICHARD VON.‎

‎Die Gesellschaft der Aufklärer. Zur bürgerlichen Emanzipation und aufklärerischen Kultur in Deutschland.‎

‎DÜMMLER, Ernst.‎

‎Geschichte des Ostfränkischen Reichs. Zwei Bände.Erster Band. Ludwig der Deutsche.Zweiter Band. Die letzten Karolinger. Konrad I.Auf Veranlassung und mit Unterstützung seiner Majestät des Königs von Bayern Maximilian II.Herausgegeben durch die Historische Commission bei der Königl. Academie der Wissenschaft.‎

‎Berlin, Duncker und Humblot 1862 - 1865, 225x140mm, XII- und X- 905 + 711Seiten, Perkalineinband. Goldgeprätem Rückentitel. Besitzername und Bibliothekstempel. Stockflecken am Rand.‎

书商的参考编号 : 43049

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 91.94 购买

‎Dümig, Michael‎

‎Grundbuchverfahrensrechtliches Vorgehen bei einem unzutreffenden Grundbuchstand Eine Untersuchung der Handlungsmöglichkeiten nach der Grundbuchordnung (§§ 22 Abs. 1, 53 Abs. 1, 71, 84 ff. GBO) unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung in Preußen und der Gesetzesmaterialien. Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 408.‎

‎Berlin : Duncker & Humblot, 2010. 941 S. Originalhardcover.‎

‎Wegen kleiner, unbedeutender Spuren am Einband als Mängelexemplar gekennzeichnet, Textteil absolut sauber und vollständig; keinerlei Einträge oder sonstige Beeinträchtigungen; Fachbuchquittung immer beiliegend. - Michael Dümig stellt die Möglichkeiten einer Grundbuchberichtigung im weitesten Sinne durch verfahrensrechtliche Mittel dar, insbesondere: Unrichtigkeitsnachweis, Eintragungsbeschwerde und Löschung inhaltlich unzulässiger oder gegenstandsloser Eintragungen; ebenso interimistische Maßnahmen wie Amtswiderspruch und Widerspruch im Beschwerdeweg. Maßgeblich wird gezeigt, daß es unzutreffend ist, die Rückgängigmachung einer am öffentlichen Glauben teilnehmenden Eintragung im Beschwerdeweg auszuschließen. Trotz Bezugs auf das geltende Recht wird die Geschichte umfangreich berücksichtigt. Schwerpunkt des Historischen Teils sind das preußische Recht, das Vorbild für die lex lata ist, und eine Auswertung der Quellen der Entstehung des BGB und der GBO. Die historische Betrachtung offenbart gewichtige Fehlschlüsse im Gesetzgebungsverfahren und hat erhebliche, vielfach unerkannt gebliebene Bedeutung für manche Kontroverse. - Inhalt: Historischer Teil: A. Geschichte des Grundbuchs: Publizität als Ausgangspunkt (Altertum - Deutschland bis zur frühen Neuzeit) - Entstehung des neuzeitlichen Grundbuchwesens (Formale Bestandskraft in den Hansestädten - Preußisches Grundbuchrecht: Hypothec- und Concurs-Ordnung vom 4.2.1722 - Allgemeine Hypotheken-Ordnung vom 20.12.1783 und ALR - EEG und GBO vom 5.5.1872) - Sonstige Grundbuchsysteme - B. Das Grundbuchrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und der Grundbuchordnung vom 24. März 1897: Johows Vorentwürfe zur GBO - Arbeiten der I. Kommission - Gutachten Achilles' - Arbeiten der Kommission des Reichsjustizamts - Äußerungen der Bundesregierungen - Parlamentarische Beratung - C. Die Änderungen nach 1900 - Systematischer Teil: A. Vorbemerkungen: Bedeutung der Entstehungsgeschichte und der Materialien - Überlegungen zur Rückgängigmachung fehlerhafter Eintragungen - B. Die Unrichtigkeit des Grundbuchs: Begriff der Eintragung und Arten der Unrichtigkeit - Feststellung der Fehlerhaftigkeit durch das Grundbuchamt (Beweisrecht) - C. Die Beseitigung der nur im weiteren Sinne unrichtigen Eintragungen: Amtslöschung nach § 53 Abs. 1 S. 2 GBO - Löschung von Nichteintragungen - Klarstellung einfach fehlerhafter Eintragungen - Richtigstellung ordnungswidriger und formell unrichtiger Eintragungen - Bewilligung der Richtigstellung - Überflüssige Eintragungen - Fassungsbeschwerde - D. Vorgehensweisen gegen die Grundbuchunrichtigkeit im engeren Sinne: Interimistische Sicherung durch Amtswiderspruch - Beseitigung unrichtiger Buchung aufgrund Unrichtigkeitsnachweises oder Berichtigungsbewilligung - Beschwerde gegen unrichtige Eintragung - Berichtigungen von Amts wegen (insbesondere nach §§ 84 ff. GBO) - Eintragung zugunsten eines nicht existierenden Berechtigten - E. Beseitigung einer Doppelbuchung nach § 38 GBV - Ergebnisse - Literaturverzeichnis, Personen- und Sachwortverzeichnis. ISBN 9783428132010‎

书商的参考编号 : 1146194

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 95.00 购买

‎Dümling, Albrecht und Peter Girth (Hrsg.)‎

‎Entartete Musik. Zur Düsseldorfer Ausstellung von 1938. Eine kommentierte Rekonstruktion v. A. Dümling u. P. Girth. Katalog. (Ausstellungen). Alte Oper, Frankfurt / Münster / Zürich / Bern / Wiener Musiksommer / Akademie der Künste Berlin - (u.a.).‎

‎1988. 200 Seiten; sehr zahlr. Illustr.; Noten; Dokumente; graph. Darst.; 27 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; der illustr. Einband geringfügig berieben. - Mit sehr zahlreichen Textbeilagen / Arbeitsexemplar des libertären Widerstandsforschers u. libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann (1943-2019); viele Zeitungsartikel; Orig.-Ausstellungskarte Nürnberg; im Anhang das Programm / Orig.-Tondokumente. - Im Zuge der Vorbereitungen zu dem 1987 verwirklichten Gemeinschaftsprojekt der Düsseldorfer Kulturinstitute 1937. Europa vor dem 2. Weltkrieg stießen wir auf die Spuren einer Ausstellung Entartete Musik, die von den Nationalsozialisten anläßlich der Reichsmusiktage 1938, also vor fünfzig Jahren in Düsseldorf veranstaltet worden war. Obwohl die Spuren im Sande zu verlaufen drohten, haben wir den einmal gefaßten Gedanken, diese Ausstellung zu rekonstruieren, nicht aufgegeben. Denn wir waren davon überzeugt, das Phänomen der "entarteten Musik" auch mittels einer notgedrungen unvollständigen, dafür aber kommentierten Rekonstruktion darstellen zu können, möglicherweise sogar wirkungsvoller. Die infame Verunglimpfung nicht nur jüdischer Komponisten und Werke durch die Nationalsozialisten ist allerdings auch in der kommentierten Rekonstruktion jener Ausstellung nicht ohne weiteres nachvollziehbar, jedoch glauben wir, die Lücken dieser Ausstellung durch den Katalog zu schließen. Der Leser des einen oder anderen hier veröffentlichten Beitrags wird darüberhinaus nicht nur mit nationalsozialistischem Unrecht und Spießertum konfrontiert, vielmehr wird er auch etwas über die Unbequemlichkeit der Auseinandersetzung mit neuer Musik an sich erfahren, deren Textur natürlich immer quer zu dem steht und stehen muß, was als umfassendes Einverständnis apostrophiert zu werden pflegt. Darin mag eine Provokation liegen, weil nicht die geringste Veranlassung besteht, nationalsozialistisches Unrecht wie die Verfolgung und Zerstörung von Komponisten und ihrer Werke zu relativieren. ? (Vorwort Peter Girth) // INHALT : Vorwort ------ Albrecht Dümling Entartete Musik ------ Wolfgang Friedrich Haug Entartung und Schönheit ------ Houston Stewart Chamberlain Einfluß des Judentums (Auszug aus "Richard Wagner") ------ Albrecht Dümling Neue Musik als wildeste Anarchie ------ Herbert Brün Geste unter Zwang ------ Manfred Trojahn Das Überwinden von Traditionen ------ Eckhard John Vom Deutschtum in der Musik ------ Richard Strauss Reichsmusikkammer - Ansprache 1934 ------ Wahlaufrufe und Ergebenheitsadressen von Musikern zur Reichstagswahl am 29. März 1936 ------ Über jüdische Kadenzen zu Beethovens Violinkonzert ------ Pamela M. Potter Wissenschaftler im Zwiespalt ------ Friedrich Blume Musik und Rasse ------ Hans Költzsch Das Judentum in der Musik (Auszug aus "Handbuch der Judenfrage" von Theodor Fritsch) ------ Moser Musiklexikon und Mosers "Entbräunung" ------ Christoph Wolff Die Hand eines Handlangers ------ Lexikon der Juden in der Musik (Vorwort) ------ Handlanger in Paris ------ Reichsmusiktage in Düsseldorf (Faksimile) ------ Werner Schwerter Heerschau und Selektion ------ H. S. Ziegler Entartete Musik - Eine Abrechnung (Faksimile) ------ Albrecht Dümling Anmerkung zu Ziegler ------ Christine Fischer-Defoy Zur Auseinandersetzung mit der Neuen Musik an der Berliner Musikhochschule ------ Akte Hindemith ------ Albrecht Dümling Musikalischer Widerstand ------ Rekonstruktion der Ausstellung "Entartete Musik" 1938: I-XXXVI ------ Zeitgenössische Komponisten nehmen Stellung ------ Dank.‎

书商的参考编号 : 1237482

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 60.00 购买

‎Dümling, Brigitte‎

‎Bilder.‎

‎Köln., Wienand Verlag., 2001. 30,5 x 22 cm. 68 S., 1 Blatt. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 8415D Erste Auflage. Umschlag mit kleinen Randbereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen. einem Text von Walter J. Hofmann sowie Bio- und Bibliographie versehen.‎

书商的参考编号 : 8415DB

‎DÜNNINGER, Dieter‎

‎Wegsperre und Lösung. Formen und Motive eines dörflichen Hochzeitbrauches. Ein Beitrag zur rechtlich-volkskundlichen Brauchtumsforschung.‎

‎Berlin:, de Gruyter, (1967). Gr. 8°. 24,7x17,8cm. XI,415 S. Original Leinen mit Rücken- und Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband mit Gebrauchsspuren, etwas berieben, minimal fleckig, sonst guter Zustand. (= Schriften zur Volksforschung 2).‎

‎(Neupreis des Reprints 119,95 Euro)‎

书商的参考编号 : 25252B

‎DÜNNINGER, Dieter:‎

‎Wegsperre und Lösung. Formen und Motive eines dörflichen Hochzeitbrauches. Ein Beitrag zur rechtlich-volkskundlichen Brauchtumsforschung.‎

‎Gr. 8°. 24,7x17,8cm. XI,415 S. Original Leinen mit Rücken- und Deckeltitel. (=Schriften zur Volksforschung 2). Einband mit Gebrauchsspuren, etwas berieben, minimal fleckig, sonst guter Zustand. (Neupreis des Reprints 109,95 Euro)‎

‎Dünninger, Eberhard‎

‎Die christliche Frühzeit Bayerns‎

‎München, Don Bosco Verlag, 1966. Mit Tafelabbildungen. 118 S. Farbiger Or.-Pp.‎

书商的参考编号 : 76742

‎Dünninger, Eberhard‎

‎Regensburg‎

‎Das Bild der Stadt im Wandel der Jahrhunderte. Amberg, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, 1995. Fol. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen nach historischen Darstellungen. 151 S. Farbiger Or.-Pp. [4 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 157759

‎Dünninger, Josef‎

‎Im Land zu Franken‎

‎Wege und Entdeckungen in Vergangenheit und Gegenwart. Würzburg, Echter, 1982. Kl.-4to. Mit Illustrationen von Karl Bedal. 95 S. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 168145 ???????? : 342900781

‎DÜNWALD, Willi‎

‎Allgewaltiger Eros. Essays von Willi Dünwald. Äussere und innere Buchgestaltung von Prof. Walter v. Wecus Düsseldorf.‎

‎Gummersbach Rheinland. Florestan Verlag 1947. 138, (5) Seiten. Teils zweifarbiger Druck. Zweifarbige, schwarze Originalbroschur. (Einband etwas berieben. Papier qualitätsbedingt gebräunt). 19x12 cm‎

‎* Erste u. einzige Ausgabe. Selten !‎

书商的参考编号 : 141400

‎Dürck-Kaulbach, Josefa (Hrsg.)‎

‎Erinnerungen an Wilhelm von Kaulbach und sein Haus. Mit Briefen.‎

‎München:, Delphin, 1917. 8°. 368 S., 160 Abb. Pappband 2. Aufl. (beschabt, Rücken wenig eingerissen, Buchblock gebrochen; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

书商的参考编号 : 8922AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 28.00 购买

????? : 108,768 (2176 ?)

??? ??? 1 ... 651 652 653 [654] 655 656 657 ... 873 1089 1305 1521 1737 1953 2169 ... 2176 ??? ????